Gemeinde Kleinandelfingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Kleinandelfingen"

Transkript

1 Mai 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Einladung zur Gemeindeversammlung Mittwoch, 27. Mai 2015, Uhr, Im Winkel 10, Alten Naturschutzgebiet Müllersbuck In der ehemaligen Kiesgrube Müllersbuck, nord-östlich von Kleinandelfingen, hat sich eine bedeutende Artenvielfalt entwickelt. Der Regierungsrat hat darum am 11. April 1990 das regional bedeutende Kies biotop als überkommunales Naturschutzgebiet unter Schutz gestellt und das betroffene Areal vor wenigen Jahren erworben. In den letzten Jahren hat die kantonale Fachstelle Naturschutz im Einvernehmen mit dem Gemeinderat eine untergeordnete Freizeitnutzung des Kiesbiotops toleriert. So übten regelmässig Jugendliche und Erwachsene mit Motorrädern in der Grube Geschicklichkeitsfahrten. Zunehmend sind jedoch die Interessen des Naturschutzes in den Hintergrund geraten und eine Neuorientierung war erforderlich. Naturschutzgebiet Müllersbuck Im Hinblick auf die neue Vegetationsperiode hat die Fachstelle Naturschutz in Absprache mit dem Gemeinderat das unter Naturschutz stehende Areal abgesperrt. Mit dieser baulichen Massnahme soll klar signalisiert werden, dass die Freizeitnutzung eingestellt worden ist, gleichzeitig soll damit die unerlaubte Ablagerung wirksam verhindert werden. Von der Absperrung ist neu das ganze Kiesgrubenareal betroffen. Auf dem, im Eigentum der Unterhaltsgenossenschaft Kleinandelfingen sowie der Gemeinde Kleinandelfingen stehenden Kiesgrubenareal, wird weiterhin Kies in geringen Mengen entnommen. Die Freizeitnutzung ist in einem separaten Verfahren neu zu regeln. Gemeinderat Kleinandelfingen / Fachstelle Naturschutz Kanton Zürich 1

2 Aktuelle Publikationen Als Ergänzung zu den amtlichen Publikationen in den drei öffentlichen Anschlagkasten Oerlingen, Alten und Kleinandelfingen informieren wir Sie auch im Mitteilungsblatt über aktuelle Publikationen. Aus terminlichen Gründen ist dies (z.b. bei Wahlanordnungen) jedoch nicht immer möglich, verbindlich sind die Publikationen im Anschlagkasten. Baurechtliche Publikationen sind auch online > Bauten und baurechtliche Planungen einsehbar. Dauer Beschreibung Baupublikation Kai von Massenbach, Hinterdorfplatz 3, 8451 Kleinandelfingen, Einbau einer Schleppgaube, Hinterdorfplatz 3, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 3298, Kernzone A Baubewilligungen erteilt Ordentliche Verfahren Johanna Glanzmann, Rudolfingerstrasse 19, Trüllikon, Abbruch Schopf und Neubau Mehrfamilienhaus, Trüllikerstrasse 8, Oerlingen, Geb. Nr. 685, Kat. Nr. 3440, Kernzone B Swisscom (Schweiz AG), Förrlibuckstrasse 60/62, Zürich, Abbruch und Neubau Kommunikationsanlage Swisscom/Sunnrise als Folge Erweiterung A4, A4-SOS-Nische Weinlandbrücke, Kat. Nr (3503), Freihaltezone Michael Wipf und Karin Bollinger, Alte Ossingerstrasse 24, 8461 Ossingen, Umbau Oekonomiegebäude und Neubau Einfamilienhaus, Alte Ossingerstrasse 24, Oerlingen, Geb. Nr. 814, Kat. Nr. 3463, Kernzone B Verena Moser, Schaffhauserstrasse 15a, 8461 Oerlingen, Einbau Dachflächenfenster, Schaffhauserstrasse 15, Oerlingen, Vers.-Nr. 722, Kat.-Nr. 3077, Kernzone A Ueli Landolt, Schaffhauserstrasse 3, Kleinandelfingen, Abbruch und Neubau Oekonomiegebäude, Kat. Nr. 1836, Marthalerweg 5, Kleinandelfingen, Kernzone B Kanton Zürich, Hochbauamt BB3, Postfach, 8090 Zürich, Ergänzung Vordach Einstellhalle, Werkhof 7, Kleinandelfingen, Vers.-Nr. 306, Kat.-Nr. 2933, G1 Anzeigeverfahren Andreas Leu und Barbara Leu-Gasser, Neubau Abstellplatz, Im Baumgarten 5, Kleinandelfingen, Vers. Nr. 1166, W2/ 25 Sylvia und Emil Bühler, Schaffhauserstrasse 50, Kleinandelfingen, Projektänderung, zusätzliches Dachfenster, Rebhofstrasse 6, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 3569, W2/25 2

3 Aus dem Gemeinderat Neuverpachtung Landwirtschaftsland Kleinandelfingen und Alten Nach der öffentlichen Ausschreibung hat der Gemeinderat das Pachtland Tannholz und Hinterhof in Kleinandelfingen an Werner Gut sowie Gumpen und Alte Thur in Alten an Hans-Peter Miric neu zugeteilt. Diverse Rechnungen Der Gemeinderat hat verschiedene Rechnung genehmigt. Der Zweckverband Feuerwehr Andelfingen und Umgebung hat mit einem Aufwandüberschuss von Franken (Vorjahr ) abgeschlossen. Der auf unsere Gemeinde entfallende Anteil beläuft sich auf Franken. Der Aufwandüberschuss in der Laufenden Rechnung des Friedhofverbandes mit Franken bewegt sich im gleichen Rahmen wie im Vorjahr. Der Anteil unserer Gemeinde beträgt Franken. Die Rechnung des Zweckverbandes ARA Andelfingen weist einen Aufwandüberschuss von Franken und Investitionen von Franken aus. Der Anteil von Kleinandelfingen an der Laufenden Rechnung beträgt Franken, an der Investitionsrechnung Franken. Die Rechnung des Kläranlageverbandes Weinland schliesst mit einem Aufwandüberschuss von Franken ab. Der Anteil der Gemeinde Kleinandelfingen beträgt Franken. Sanierung Wasserleitung Hinterdorf, Kleinandelfingen Die Wasserleitung ab Strasse Hinterdorfplatz, mit Verlauf durch Parzelle Kat. Nr bis Kat. Nr. 2901, muss ersetzt werden. Der Gemeinderat hat das Projekt und den Kredit von Franken bewilligt. Die Ausführung der Grabarbeiten wurde an Marcel Eigenheer, die Arbeiten für den Ersatz der Werkleitung an Urs Aerne, Kleinandelfingen vergeben. Verschiedenes Gilbert Richli Erfolgreiche Weiterbildung Nach zweijähriger Weiterbildung hat Gilbert Richli die anspruchsvolle Prüfung zum Forstwart-Vorarbeiter mit Eidgenössischem Fachausweis bestanden. In 15 Modulen zu 5 bis 10 Tagen hat er neben anderen Fächern die Themen Arbeitstechnik, Betriebsmittel, Forstbotanik, Waldbau, Informatik, Personalführung und Öffentlichkeitsarbeit während insgesamt rund 800 Stunden besucht. Wir gratulieren Gilbert Richli zu diesem Erfolg, wünschen ihm viel Freude in unserem Forstbetrieb und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit. 3

4 Dank an Kathi von Flüe Seit über zehn Jahren hat unsere ehemalige Gemeinderätin Kathi von Flüe unsere Website betreut. Im Hinblick auf neue kommunikative Anforderungen wie beispielsweise Newsletter und Eventletter hat der Gemeinderat entschieden, den Betrieb der Website einem auf Gemeinden ausgerichteten Unternehmer zu übertragen. Die Betreuung hat er dem Personal der Gemeindeverwaltung übertragen. Nach einem schwierigen Start in das Zeitalter des Internets mit einem anderen Anbieter hat der Gemeinderat im Sommer 2004 einen Neubeginn eingeleitet und Kathi von Flüe mit der Gestaltung und Konzeption der Website beauftragt. Kathi von Flüe hat den Auftritt unserer Gemeinde im Internet massgeblich geprägt und mit kreativen Ideen umgesetzt. Beim Redesign vor rund vier Jahren hat Kathi von Flüe die Gestaltung der Website auf das von ihr entwickelte Gemeindelogo ausgerichtet und dabei ihr grafisches Flair unter Beweis gestellt. Wir bedanken uns für den grossen Einsatz und wünschen Kathi von Flüe auf dem weiteren Berufs- und Lebensweg alles Gute. Willkommen auf der neuen Website Nach intensiver Vorbereitungszeit ist die neue Website seit einem Monat online. Mit interaktiven Funktionen können beispielsweise lokale Vereine im Vereinsverzeichnis erfasst oder öffentliche Veranstaltungen in der Agenda eingetragen werden. Mit einem einmaligen Eintrag könne Sie den Eventletter und separat den Newsletter abonnieren. Die Abonnenten werden regelmässig über Neuigkeiten und Termine informiert. Informativ, Schlicht, Aktuell sind unsere Leitgedanken Informativ: Verständliche Texte und Informationen über alle wesentlichen öffentlichen Aufgaben in unserer Gemeinde. Schlicht: Einfache Navigation durch die nach Themen gegliederten Inhalte mit mehrheitlich zwei, selten drei Klicks. Extern vorhandene Daten nutzen wir und vermeiden Redundanz. Aktuell: Mit den interaktiven Möglichkeiten Newsletter und Eventletter werden die registrierten Personen aktuell über Veranstaltungen und Neuigkeiten informiert. Die Website ist auf die Nutzung mit Smartphone ausgerichtet. Gliederung nach Thema Mit der Gliederung der Inhalte nach Themen beschreiten wir Neuland. Unabhängig ob wir selber für ein Aufgabengebiet zuständig sind oder eine externe Stelle, das Thema gibt die Navigation vor. Wenn Sie ein Thema nicht finden, versuchen Sie es mit der Suchfunktion, der Sitemap, dem Index oder über die Dienstleistungen. Fehlt das Thema gar, nehmen wir die Hinweise gerne entgegen. Zusatzfunktionen für lokale Vereine Lokale Vereine können ihre öffentlich zugänglichen Veranstaltungen mit einem Login selber erfassen und bewirtschaften. Die neue Website wird weiter ausgebaut und neuen Bedürfnissen angepasst. Wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen. Ich will von der AHV eine Vollrente Was ist dafür notwendig? Die Antwort finden Sie hier:

5 Herzliche Einladung zur Ausstellung von Daniela Benz Die Künstlerin, aufgewachsen in Schaffhausen, kam über den modernen Tanz und Bedürfnissen nach kreativer Darstellung und künstlerischem Ausdruck zur Malerei. Mit Ausbildungen an der Hochschule für Gestaltung und Kunst 2002 bis 2006 und stetigen Weiterbildungen sieht Daniela Benz ihren Schwerpunkt in der Aktmalerei und der alltäglichen Erlebniswelt. In ihrem eigenen naiven Stil entstehen Bilder mit farbenprächtigem Ausdruck. Bewusst verzichtet sie teilweise auf genaue Ausarbeitung um die Intension der Stimmung zu unterstützen. Die Vernissage findet am 5. Juni, um 19 Uhr statt, die Ausstellung dauert bis Sonntag, 28. Juni Freuen Sie sich mit uns auf eine Bilderausstellung einer beeindruckenden Künstlerin. M.+ H. Heinzle Öffnungszeiten: Freitag 16 20,Samstag und Sonntag Uhr ZVV-FerienPass 2015 Für 24 Franken bietet der ZVV-FerienPass allen Jugendlichen mit Jahrgang 1999 bis 2009 viel Abenteuer und Spass während den Sommerferien. Inbegriffen sind Gratiseintritte in über 100 Frei-, See- und Hallenbäder, in über 40 Museen und in den Zürcher Zoo, freie Fahrt im ganzen ZVV-Gebiet mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie weitere attraktive Angebote. Der ZVV-FerienPass ist erhältlich ab 15. Juni im ZVV-Gebiet: an allen SBB- und ZVV-Verkaufsstellen in allen grösseren Migros-Filialen Gemeindeverwaltung geschlossen Am Dienstag, 9. Juni 2015 bleiben die Gemeindeverwaltung, der Werk hof sowie das Zivilstandsamt infolge Betriebsausflug ab Uhr geschlossen. Das Bestattungsamt kann telefonisch über die Gemeindeverwaltung Andelfingen, Tel , erreicht werden. Verschiebedaten Kehrichtabfuhr Alten am Samstag, 23. Mai 2015, anstatt am Montag, 25. Mai 2015 (Pfingstmontag). Umleitung vom Juni 2015 Umleitung über die Marthaler strasse in Alten aufgrund Belagseinbau an der Strecke Ellikon am Rhein bis Flaach. 5

6 Veranstaltungen Datum Zeit Anlass Uhr Gemeindeversammlung Kleinandelfingen. Im Winkel 10, Alten E-Nothelfer Kleiner Frosch ganz gross Kantonaler Jugendsporttag in Andelfingen Uhr Übungsabend im Feuerwehrlokal. Im Bilg 5, Andelfingen Uhr Leinen los! Segelreise einer ganzen Familie. Altes Gemeindehaus Kleinandelfingen. Seniorentreff kleinandelfingen Uhr Vernissage: Ausstellung von Daniela Benz. Weinlandgalerie im Alten Gemeindehaus Kleinandelfingen Biberabend Kinderflohmarkt auf dem Dorfplatz Kleinandelfingen. Familienclub Andelfingen und Umgebung Der Eisvogel in den Thurauen Feldschiessen in Oerlingen FSG Oerlingen, Alten und MSV Kleinandelfingen. Die Teilnahme ist gratis Grosses Jubiläumsfest der Musikschule Andelfingen. Löwensaal Andelfingen Biberabend Papier- und Kartonsammlung der Pfadi Morgenerwachen auf der Thur Turmfalke & Co Biberabend REA Grundkurs Teil REA Grundkurs Teil 2, kann auch nur als Refresher besucht werden. Notfallnummern Polizei Notruf 117 Polizeiposten Andelfingen Feuerwehr Notruf 118 Sanitätsnotruf 144 Kantonsspital Winterthur Kantonsspital Schaffhausen Rettung mit Helikopter REGA 1414 Strassenhilfe 140 Die dargebotene Hand 143 Vergiftungsfälle 145 Telefonhilfe für Kinder und Jugendliche 147 Ärzte Dr. Kindhauser, Kleinandelfingen Dr. Schüpbach, Andelfingen Dr. Erni, Andelfingen Dr. Röthlisberger, Andelfingen Falls ihr Hausarzt nicht erreichbar ist Ärzte-Notfall-Nummer Wochenend-Notfalldienst weinland-aerzte.ch Apotheke Dr. Kurt Huber, Andelfingen Rotkreuzfahrdienst Ruth Früh Still- & Laktationsberatung Silvia Bühler, Kleinandelfingen Röm.- Kath. Pfarreizentrum Pfarrer Werner Max Läuchli Ref. Pfarramt Pfarrer H. R. Fürst Pfarrer M. Bordt und D. Fulda Bordt Spitex Tierarztpraxis Wyland Dres. med. vet. Föhn, Kaser, Schnider Zahnärzte Dr. Frey, Andelfingen Dr. Laux, Andelfingen Impressum Das Kleinandelfinger Mitteilungsblatt erscheint 12 x jährlich und wird gratis in alle Haushalte erteilt. Redaktion / Herausgeber: Gemeinderat Postfach Kleinandelfingen Tel Fax gemeindeverwaltung@ kleinandelfingen.zh.ch Nächste Ausgabe: 19. Juni 2015 Redaktionsschluss: 2. Juni 2015 Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung von eingesandten Beiträgen. 6

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Oktober 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Kanton Zürich Volkswirtschaftsdirektion Amt für Verkehr

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Dezember 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Die Behörde und das Gemeindepersonal wünschen Ihnen frohe

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Mai 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Tartuffe von Molière mit dem Theater Kanton Zürich 24. Mai 2016, 20.30 Uhr Auf der

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Mai 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Impressionen «Früeligsmärt 2018» 1 Aktuelle Publikationen Als Ergänzung zu den amtlichen

Mehr

Die Thurauen im Wandel

Die Thurauen im Wandel August 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Die Thurauen im Wandel Herzliche Einladung zum Informationsparcours Samstag,

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juli 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Dank an unseren langjährigen Förster Karl Schwarz Nach bald 32 Dienstjahren hat

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen März 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Einladung zur Holzgant Samstag, 17. März 2018 10.30 Uhr Treffpunkt beim Werkhaus,

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Januar 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Neujahrsgruss 2016 Liebe Kleinandelfingerinnen und Kleinandelfinger

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juli 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Sperrung Einmündung Werkhofstrasse Die Einmündung der Werkhofstrasse

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juni 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Gemeindeversammlung Alle Anträge genehmigt Bei sommerlichen Temperaturen haben

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Februar 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Holzgant Samstag, 18. März 2017 10.30 Uhr Treffpunkt beim Werkhaus, Werkhofstrasse

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Oktober 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Wir begrüssen Fabian Knöpfli Forstwartvorarbeiter und Förster-Stellvertreter

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen September 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Kleinandelfingen erhält Anschluss ans Ultrabreitbandnetz

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Dezember 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Die Behörde und das Gemeindepersonal wünschen Ihnen frohe und besinnliche Festtage.

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen August 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Forst- und Kommunalbetrieb Kleinandelfingen bleibt eigenständig

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen November 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Einladung zur Gemeindeversammlung Mittwoch, 30. November 2016, 20.00 Uhr Altes

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen März 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Aufruf zur Thurputzete an die Einwohnerinnen und Einwohner

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen November 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Technischer Bericht Hochwasserschutz; Massnahmenplanung Die Baudirektion hat

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen September 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Impressionen vom Räbhüslifäscht am Schiterberg 2018 1 Aktuelle Publikationen

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Dezember 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Die Behörde und das Gemeindepersonal wünschen Ihnen frohe und besinnliche Festtage.

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juni 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Ruhige Gemeindeversammlung An der Gemeindeversammlung vom 27.

Mehr

Alten Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen

Alten Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen Februar 2018 Alten Oerlingen Alten Kleinandelfingen Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Holzgant Samstag, 17. März 2018 10.30 Uhr 12.00 Uhr

Mehr

Herzlich Willkommen im Zürcher Weinland! Thurspitz (Flaach)

Herzlich Willkommen im Zürcher Weinland! Thurspitz (Flaach) Herzlich Willkommen im Zürcher Weinland! Thurspitz (Flaach) Ablauf der Medienkonferenz 1. Begrüssung und Vorstellung der Referenten 2. Die Haltung der Regierung des Kantons Zürich 3. Über das Forum Opalinus

Mehr

EINLADUNG zum Räbeliechtli-Umzug Donnerstag, 1. November 2018 in Kleinandelfingen

EINLADUNG zum Räbeliechtli-Umzug Donnerstag, 1. November 2018 in Kleinandelfingen Oktober 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch EINLADUNG zum Räbeliechtli-Umzug Donnerstag, 1. November 2018 in Kleinandelfingen

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juli 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Der Gemeinderat hat seine Aufgaben verteilt Die neuen Ratsmitglieder Linda Mathis

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen August 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Zwischenlager für Zwangsnutzung im Fichtenbestand Markant sichtbar sind die herbstlichen

Mehr

GEMEINDERAT. 8. Sitzung vom 10. Mai 2016 INHALTSVERZEICHNIS. Geschäfte. Beschlüsse

GEMEINDERAT. 8. Sitzung vom 10. Mai 2016 INHALTSVERZEICHNIS. Geschäfte. Beschlüsse GEMEINDERAT 8. Sitzung vom 10. Mai 2016 INHALTSVERZEICHNIS Geschäfte Beschlüsse Rechnungsprüfungskommission/Rücktritt Rainer Stutz/Ersatzwahl/Anordnung Strassenunterhalt 2016/Diverse Sanierungen/Kredit

Mehr

der Gemeinde Kleinandelfingen

der Gemeinde Kleinandelfingen Oktober 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Vertiefte Zusammenarbeit im Forst- und Kommunalbereich zwischen Andelfingen

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Januar 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Neujahrsgruss 2015 Wintertidylle in Alten (Bild: Peter Ehrensberger)

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Februar 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Winterstimmung am Schiterberg (Foto Peter Ehrensberger)

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen September 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Liebe Kleinandelfingerinnen und Kleinandelfinger Wieso soll das Fusionsprojekt

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen April 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Chliandelfinger Früeligsmärt 7. Mai 2016 In wenigen Wochen

Mehr

Alten Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen

Alten Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen Juli 2017 Alten Oerlingen Alten Kleinandelfingen Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Die Landart-Ausstellung an der Thur kurz vor dem Start

Mehr

Zentrum für Frühförderung ZFF

Zentrum für Frühförderung ZFF Zentrum für Frühförderung ZFF Angebote zur Unterstützung der Integration von Kindern mit speziellen Bedürfnissen in Tagesheimen Zielgruppen und Leistungen Kinder mit einer Entwicklungsauffälligkeit oder

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen August 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Spitex Wyland AG: Konzentration der Kräfte und Wandlung der Unternehmensform

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen April 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Personalplanung Gemeinderat Gemeindepräsident Peter Stoll, Vizepräsident Roger

Mehr

Weltwassertag 22.3.2013. Thur und Rhein heute

Weltwassertag 22.3.2013. Thur und Rhein heute Thur und Rhein heute 1 Thur und Rhein 2008 Hochwasser: im Auenwald erwünscht Überschwemmung Thurspitz 1999 2 In den angrenzenden Gebieten weniger Ellikon an Pfingsten 1999 Wertvolle Pflanzenwelt und Auenlandschaft

Mehr

Herzlich willkommen auf Horgen online. Horgen liegt richtig

Herzlich willkommen auf Horgen online. Horgen liegt richtig Herzlich willkommen auf Horgen online Horgen liegt richtig Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Im heutigen Zeitalter können Sie viele Geschäfte via Internet erledigen. Diesen Service bietet Ihnen auch die

Mehr

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung Datum: Mittwoch, 10. Juni 2009 Zeit: Ort: 20.00 Uhr Mehrzweckhalle Traktanden: 1. Protokoll Das Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 4.12.2008 kann

Mehr

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 Roggenburg News Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 AUS DEM INHALT SEITE Gemeindepräsidium ab 01. Juli 2012 2 Einladung zur Abschiedsparty unseres Gemeindepräsidenten 3 Überparteiliches Komitee für bürgernahe Gerichtsorganisation

Mehr

Evangelisch-Reformierte Kirchenpflege Andelfingen Mitglieder. Präsident/in. Primarschulpflege Andelfingen Mitglieder

Evangelisch-Reformierte Kirchenpflege Andelfingen Mitglieder. Präsident/in. Primarschulpflege Andelfingen Mitglieder Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2018-2022 Publikation der provisorischen Wahlvorschläge und Ansetzung der 2. Frist - Evangelisch-Reformierte Kirchenpflege Andelfingen - Primarschulpflege Andelfingen

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

Foto: Meike Gronau. Bundesprogramm KitaPlus: Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist

Foto: Meike Gronau. Bundesprogramm KitaPlus: Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist Foto: Meike Gronau Bundesprogramm KitaPlus: Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist Bundesprogramm KitaPlus: Weil gute Betreuung keine Frage der Uhrzeit ist Für viele Eltern ist es ein Balanceakt,

Mehr

Die Schweizerische Sozialhilfestatistik im Kanton Glarus. Im Kanton Glarus sind ältere Personen zunehmend auf Sozialhilfe angewiesen

Die Schweizerische Sozialhilfestatistik im Kanton Glarus. Im Kanton Glarus sind ältere Personen zunehmend auf Sozialhilfe angewiesen Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Statistik BFS Medienmitteilung Sperrfrist: 28.10.2010, 9:15 13 Soziale Sicherheit Nr. 0350-1010-50 Die Schweizerische Sozialhilfestatistik im Kanton

Mehr

Richtlinien über die Bewilligung von Kinderkrippen (Krippenrichtlinien)

Richtlinien über die Bewilligung von Kinderkrippen (Krippenrichtlinien) Richtlinien über die Bewilligung von Kinderkrippen (Krippenrichtlinien) (vom 5. Juni 2008) Die Bildungsdirektion, gestützt auf 2 Abs. 3 der Verordnung über die Bewilligung von Kinder- und Jugendheimen,

Mehr

Einladung zur Unternehmerschulung 2014

Einladung zur Unternehmerschulung 2014 Einladung zur Unternehmerschulung 2014 «Das Forum für erfahrene Führungskräfte» Montag, 8. / Dienstag, 9. September 2014 Radisson Blu Hotel Inseliquai 12 Lake Front Center 6005 Luzern Dietikon, 28. März

Mehr

Neubau Fussgänger- und Velounterführung Breite- / Neugutstrasse Geeren Anpassung Bereich Breitestrasse bis Hofkreuzung Planungskredit

Neubau Fussgänger- und Velounterführung Breite- / Neugutstrasse Geeren Anpassung Bereich Breitestrasse bis Hofkreuzung Planungskredit 1 S3.02 Neubau Fussgänger- und Velounterführung Breite- / Neugutstrasse Geeren Anpassung Bereich Breitestrasse bis Hofkreuzung Planungskredit Antrag Die beschliesst auf Antrag des Gemeinderates gestützt

Mehr

Säntisblick Sozialpsychiatrische Angebote

Säntisblick Sozialpsychiatrische Angebote Säntisblick Sozialpsychiatrische Angebote Konzept Der Verein Säntisblick führt in Herisau AR vielfältige sozialpsychiatrische Angebote in den Bereichen Wohnen, Tagesstruktur, Arbeit, Abklärung, Ausbildung

Mehr

Es wurden folgende Baubewilligungen unter Auflagen und Bedingungen erteilt:

Es wurden folgende Baubewilligungen unter Auflagen und Bedingungen erteilt: Gemeindekanzlei 8458 Dorf Tel. 052 317 25 47 Fax 052 317 25 60 gemeindekanzlei@dorf.zh.ch Auszug aus den Verhandlungen des Gemeinderates Juli bis November 2011 Bauwesen Es wurden folgende Baubewilligungen

Mehr

Vereinbarung über den Regionalen Sozialdienst Waldenburgertal

Vereinbarung über den Regionalen Sozialdienst Waldenburgertal Vereinbarung über den Regionalen Sozialdienst Waldenburgertal vom 25. November 2012 Die Einwohnergemeinden Bennwil, Hölstein, Langenbruck, Liedertswil, Niederdorf, Oberdorf (Standortgemeinde) und Waldenburg

Mehr

Umfrage 2014: Kinderbetreuung in Elzach

Umfrage 2014: Kinderbetreuung in Elzach Stadt Elzach Tel.: 07682/804-0 (Zentrale) Tel.: 07682/804-20 (Herr Croin) Email: christoph.croin@elzach.de Fax: 07682/804-55 Umfrage 2014: Kinderbetreuung in Elzach Wir möchten die Kinderbetreuung in Elzach

Mehr

Abwasserreinigungsanlage Stäfa Bauabrechnung über die Erweiterung

Abwasserreinigungsanlage Stäfa Bauabrechnung über die Erweiterung Gemeindeversammlung vom 30. Mai 2016 Antrag des Gemeinderates 2 Abwasserreinigungsanlage Stäfa Bauabrechnung über die Erweiterung - 2-2 Abwasserreinigungsanlage Stäfa Bauabrechnung über die Erweiterung

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/12 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen Adressen und

Mehr

Baustatistik. 3. Quartal 2017

Baustatistik. 3. Quartal 2017 Baustatistik Herausgeber und Vertrieb Amt für Statistik Äulestrasse 51 9490 Vaduz Liechtenstein T +423 236 68 76 F +423 236 69 36 www.as.llv.li Auskunft Harry Winkler T +423 236 68 90 info.as@llv.li Gestaltung

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juni 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Gemeindeversammlung alle Anträge genehmigt 123 Stimmberechtigte haben am 30. Mai

Mehr

Allgemeine Einkaufsbedingungen

Allgemeine Einkaufsbedingungen Allgemeine Einkaufsbedingungen Werk «Josefstrasse» Index: Datum: Ersteller: 1 03.09.2010 SM / DET Seite 1 von 5 Inhaltsverzeichnis 1 Geltungsbereich 3 2 Angebot. 3 3 Bestellungen.. 3 4 Preise. 3 5 Lieferung

Mehr

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte Sanierung alter Schulhausplatz Nord Für die Sanierung des alten Schulhausplatzes Nord ist in der Investitionsrechnung ein entsprechender Betrag vorgesehen. Nach Einholung der Offerten hat der Gemeinderat

Mehr

Baustatistik. 1. Quartal 2016

Baustatistik. 1. Quartal 2016 Baustatistik 2016 Herausgeber und Vertrieb Amt für Statistik Äulestrasse 51 9490 Vaduz Liechtenstein T +423 236 68 76 F +423 236 69 36 www.as.llv.li Auskunft Harry Winkler T +423 236 68 90 info.as@llv.li

Mehr

Häufig gestellte Fragen - Wir geben Antworten! Wie melde ich Auszubildende am KKB an? Wann nehme ich Kontakt zum KKB auf? Konrad-Klepping-Berufskolleg

Häufig gestellte Fragen - Wir geben Antworten! Wie melde ich Auszubildende am KKB an? Wann nehme ich Kontakt zum KKB auf? Konrad-Klepping-Berufskolleg Häufig gestellte Fragen - Wir geben Antworten! In der Liste der häufig gestellten Fragen, finden Sie Antworten auf Ihre Fragen von der Anmeldung bis zur Abmeldung von Auszubildenden am (KKB). Wie melde

Mehr

Brückenangebote Kanton Zug. K B A Kombiniertes Brü cken Angebot. Informationen zum Praktikum. 3 Tage Praktikum. Coaching. 2 Tage Unterricht.

Brückenangebote Kanton Zug. K B A Kombiniertes Brü cken Angebot. Informationen zum Praktikum. 3 Tage Praktikum. Coaching. 2 Tage Unterricht. Brückenangebote Kanton Zug Kombiniertes Brü cken Angebot Informationen zum Praktikum. 3 Tage Praktikum. Coaching. 2 Tage Unterricht. Das Kombinierte Brü cken Angebot. Zielsetzung Kurzbeschreibung Kontakt

Mehr

Gemeinde Stäfa. Gemeindeversammlung. Montag, 30. Mai 2016, 20 Uhr Reformierte Kirche Stäfa. Die erweiterte Abwasserreinigungsanlage Stäfa

Gemeinde Stäfa. Gemeindeversammlung. Montag, 30. Mai 2016, 20 Uhr Reformierte Kirche Stäfa. Die erweiterte Abwasserreinigungsanlage Stäfa 8 Gemeinde Stäfa Gemeindeversammlung Montag, 30. Mai 2016, 20 Uhr Reformierte Kirche Stäfa Die erweiterte Abwasserreinigungsanlage Stäfa 1 Stäfa, April 2016 Liebe Stäfnerinnen und Stäfner Wir laden Sie

Mehr

E i n l a d u n g z u r G e m e i n d e v e r s a m m l u n g

E i n l a d u n g z u r G e m e i n d e v e r s a m m l u n g E i n l a d u n g z u r G e m e i n d e v e r s a m m l u n g Mittwoch, 30. November 2016, 20.00 Uhr Altes Gemeindehaus, Schaffhauserstrasse 11, Kleinandelfingen Traktanden: Politische Gemeinde 1. Kreditabrechnung

Mehr

Verordnung über die Asyl-Organisation Zürich (AOZ)

Verordnung über die Asyl-Organisation Zürich (AOZ) 851.160 Verordnung über die Asyl-Organisation Zürich (AOZ) Gemeinderatsbeschluss vom 2. März 2005 A. Grundlagen Art. 1 Asyl-Organisation Zürich (AOZ) Unter dem Namen «Asyl-Organisation Zürich» besteht

Mehr

Berufliches Gymnasium

Berufliches Gymnasium Berufliches Gymnasium Bildungsgang Wirtschaft (Wirtschaftsgymnasium) Abschluss: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) Berufsbildende Schule August-Croissant-Straße 27 76829 Landau in der Pfalz Fon +49 (0)

Mehr

Vorgehen bei einer Abmeldung vom röm.-kath. Religionsunterricht

Vorgehen bei einer Abmeldung vom röm.-kath. Religionsunterricht Römisch-katholische Landeskirche des Kantons Luzern 15.1.2007 Handbuch R 11.1 Vorgehen bei einer Abmeldung vom röm.-kath. Religionsunterricht Für Pfarrämter und Katechetinnen/Katecheten 1. Ausgangslage

Mehr

Brandschutzreglement und Tarif

Brandschutzreglement und Tarif Brandschutzreglement und Tarif A Gesetzliche Grundlagen Gestützt auf das Brandschutzgesetz vom 2. Februar 989 erlässt die Einwohnergemeinde Suhr folgendes Reglement über den Brandschutz im Gemeindegebiet.

Mehr

Werden Sie Teil einer einzigartigen Wanderausstellung und setzen Sie so ein Zeichen für Waisenkinder in Sambia. Herzlichen Dank für Ihr Engagement!

Werden Sie Teil einer einzigartigen Wanderausstellung und setzen Sie so ein Zeichen für Waisenkinder in Sambia. Herzlichen Dank für Ihr Engagement! Werden Sie Teil einer einzigartigen Wanderausstellung und setzen Sie so ein Zeichen für Waisenkinder in Sambia. Herzlichen Dank für Ihr Engagement! Hintergrund Die Reise nach Sambia, die der bekannte Zürcher

Mehr

Verordnung über die Gebühren im Baubewilligungsverfahren. der Einwohnergemeinde Gächlingen

Verordnung über die Gebühren im Baubewilligungsverfahren. der Einwohnergemeinde Gächlingen Verordnung über die Gebühren im Baubewilligungsverfahren der Einwohnergemeinde Gächlingen 26. Mai 2016 Gestützt auf Art. 83 des Gesetzes über die Raumplanung und das öffentliche Baurecht im Kanton Schaffhausen

Mehr

Verordnung über die Förderung der ausserschulischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Verordnung über die Förderung der ausserschulischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Verordnung über die Förderung der ausserschulischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendförderungsverordnung, KJFV) 446.11 vom 17. Oktober 2012 (Stand am 1. Januar 2013) Der Schweizerische

Mehr

MITTEILUNGEN AUS DEM GEMEINDERAT

MITTEILUNGEN AUS DEM GEMEINDERAT MITTEILUNGEN AUS DEM GEMEINDERAT Bauwesen Eine baurechtliche Bewilligung wurde erteilt an: Haupt Thomas, Im Hintergraben 287, 8463 Benken, Kat.-Nr. 1399; Anschlussbewilligung für Abwasser Zimmermann Bruno,

Mehr

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL 35. Jahrgang Nr. 10 Erscheint: 10 x im Jahr 28. November 2017 Auflage: 110 Stück Jahresabo: Fr. 25.00 Auch in diesem Jahr kommt der Santichlaus Redaktionsadresse:

Mehr

Wochentag Datum Uhrzeit Kursnummer Tanzschule Freitag 19.08.2016 21:00 Uhr 2502 Düsseldorf Montag 29.08.2016 21:00 Uhr 2102 Düsseldorf

Wochentag Datum Uhrzeit Kursnummer Tanzschule Freitag 19.08.2016 21:00 Uhr 2502 Düsseldorf Montag 29.08.2016 21:00 Uhr 2102 Düsseldorf Stand: 27.06.2016 Grundkurs - Stufe 1 Jetzt gibt es keine Ausrede mehr! Herren tanzen bei Paaranmeldung für einen Standard-/Latein Grundkurs gratis!! Sonntag 29.05.2016 21:00 Uhr 2706 Düsseldorf Samstag

Mehr

Rechnungs-Gemeindeversammlung. 10. Juni 2015. Geschäft. Seeuferplanung, Schiffstation

Rechnungs-Gemeindeversammlung. 10. Juni 2015. Geschäft. Seeuferplanung, Schiffstation Rechnungs-Gemeindeversammlung 10. Juni 2015 Geschäft Seeuferplanung, Schiffstation Neue Platzgestaltung mit Sanierung Ufermauer Genehmigung der Abrechnung Bericht und Antrag der Rechnungsprüfungskommission

Mehr

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe

Elternpost. Sonne Sonnenschein! Infopost für des Kinderhauses St.Stephan. Kinderhaus St. Stephan. Kindergarten und Kinderkrippe Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Elternpost Infopost für des Kinderhauses St.Stephan Sommer Sonne Sonnenschein! Sommer 2015 1. Was war los?:

Mehr

Anmeldung zur GTS. Klassen 1-4

Anmeldung zur GTS. Klassen 1-4 Anmeldung zur GTS Klassen 1-4 2 Liebe Eltern, für das Schuljahr 2016-17 haben Sie die Möglichkeit, Ihr Kind zur Teilnahme an den freiwilligen Angeboten der Ganztagsschule anzumelden. Sie müssen sich bis

Mehr

Diagnose was Krebs nun? Diagnose Krebs. Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige

Diagnose was Krebs nun? Diagnose Krebs. Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige einfach da, wenns schwierig wird Diagnose Krebs Diagnose was Krebs nun? was nun? Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige Leistungen der Krebsliga Zürich für Betroffene und Angehörige

Mehr

Gebärsaal T +41 44 387 35 61 geburt.hirslanden@hirslanden.ch. Maternité T +41 44 387 33 80 maternite.hirslanden@hirslanden.ch

Gebärsaal T +41 44 387 35 61 geburt.hirslanden@hirslanden.ch. Maternité T +41 44 387 33 80 maternite.hirslanden@hirslanden.ch Gebärsaal T +41 44 387 35 61 geburt.hirslanden@hirslanden.ch Maternité T +41 44 387 33 80 maternite.hirslanden@hirslanden.ch Klinik Hirslanden Witellikerstrasse 40 CH-8032 Zürich T +41 44 387 21 11 F +41

Mehr

G E M E I N D E H A U S E N A M A L B I S

G E M E I N D E H A U S E N A M A L B I S G E M E I N D E H A U S E N A M A L B I S Gemeindekanzlei Zugerstrasse 10, Postfach 71, 8915 Hausen am Albis Telefon 044 764 80 23 Telefax 044 764 80 29 E-Mail moritz.koller@hausen.zh.ch Homepage www.hausen.ch

Mehr

Gemeindepolizei- reglement

Gemeindepolizei- reglement Gemeindepolizei- reglement EINWOHNERGEMEINDE PIETERLEN Genehmigt an der Gemeindeversammlung vom 1. Dezember 2005 In Kraft ab 1. Januar 2006 www.pieterlen.ch 113.15 1. Januar 2006 Gemeindepolizeireglement

Mehr

Marketing- und Werbemöglichkeiten Ergänzen Sie Ihren Messeauftritt sinnvoll

Marketing- und Werbemöglichkeiten Ergänzen Sie Ihren Messeauftritt sinnvoll Marketing- und Werbemöglichkeiten Ergänzen Sie Ihren Messeauftritt sinnvoll Angebote und e Werbung & Marketing Freigelände und Messehallen Plakatwerbung Verkauf durch BARACOM e Aushangdauer Diverse e Je

Mehr

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN

Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Mitteilungsblatt DER GEMEINDE LÄUFELFINGEN Herausgeber Gemeindeverwaltung Läufelfingen Tel. 062 285 10 80 gemeinde@laeufelfingen.ch Fax 062 285 10 81 www.laeufelfingen.ch Erscheint per 25. jeden Monats,

Mehr

Einführung in das Informationsprogramm für Ärzte

Einführung in das Informationsprogramm für Ärzte Einführung in das Informationsprogramm für Ärzte Willkommen zum Informationsprogramm für Ärzte Phonak möchte Sie als Hörgeräteakustiker (HGA) dabei unterstützen, sich bei den Ärzten in Ihrer Umgebung als

Mehr

DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG

DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG DEUTSCHER PRÄVENTIONSTAG Noteingang - Hier finden Kinder Hilfe von Dagmar Buchwald Dokument aus der Internetdokumentation des Deutschen Präventionstages www.praeventionstag.de Herausgegeben von Hans-Jürgen

Mehr

Schulhaus in Wattenwil bei Worb

Schulhaus in Wattenwil bei Worb Finanzabteilung, Bärenplatz 1, Postfach, 3076 Worb Telefon 031 838 07 20, Telefax 031 838 07 39 Verkaufsdokumentation Schulhaus in Wattenwil bei Worb Wohnen und Leben in Wattenwil bei Worb Worb verbindet

Mehr

von 40% auf alle Sunrise Freedom Abos! Checken Sie ein, das flexible Abo ohne Mindestlaufzeit wartet auf Sie. Bis zu 50% Rabatt

von 40% auf alle Sunrise Freedom Abos! Checken Sie ein, das flexible Abo ohne Mindestlaufzeit wartet auf Sie. Bis zu 50% Rabatt Für Sie im Gepäck: Mitarbeiter-Rabatt von 40% auf alle Sunrise Freedom Abos! Checken Sie ein, das flexible Abo ohne Mindestlaufzeit wartet auf Sie. Bis zu 50% Rabatt Exklusives Angebot für Mitarbeiter.

Mehr

Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates

Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates Gemeinde Berg a.i. Mitteilungen des Gemeinderates Prüfung der Jahresrechnung Während die Rechnungsprüfungskommission die Jahresrechnung der Gemeinde aus finanzpolitischer Sicht prüft, führt eine Revisionsgesellschaft

Mehr

Gemeinde Walchwil. Weisungen für technische Einsätze des Verkehrskorps der Feuerwehr und des Werkdienstes

Gemeinde Walchwil. Weisungen für technische Einsätze des Verkehrskorps der Feuerwehr und des Werkdienstes Gemeinde Walchwil Weisungen für technische Einsätze des Verkehrskorps der Feuerwehr und des Werkdienstes Seite 3 Weisungen für technische Einsätze des Verkehrskorps der Feuerwehr und des Werkdienstes

Mehr

Handbuch Benutzerkonto

Handbuch Benutzerkonto Gemeinde Zumikon Gemeinderat Dorfplatz 1 8126 Zumikon Telefon 044 918 78 40 gemeinde@zumikon.ch Handbuch Benutzerkonto www.zumikon.ch Datum Mai 2016 Registratur-Nummer O1.3 Einleitung Mit der Aufschaltung

Mehr

Der Weg zum Führerausweis Mofa / Roller / Töff

Der Weg zum Führerausweis Mofa / Roller / Töff Der Weg zum Führerausweis Mofa / Roller / Töff Allgemeines Für die Kategorien A und Unterkategorie A1 gelten: Gesuchsformular beim kantonalen Strassenverkehrsamt (Zulassungsbehörde), der Kantonspolizei

Mehr

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Sitzungen Oktober / November 2016)

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Sitzungen Oktober / November 2016) Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Sitzungen Oktober / November 2016) Gemeindeverwaltung Als Nachfolgerin für die per Ende Februar 2017 in den Ruhestand tretende Sozialsekretärin Ursula Decurtins

Mehr

Das Zeugnis für die Sekundarstufe

Das Zeugnis für die Sekundarstufe Bildungsdirektion Kanton Zürich Volksschulamt Das Zeugnis für die Sekundarstufe Informationen für Eltern, Erziehungsberechtigte, Arbeitgeber und Lehrbetriebe Das Zeugnis für die Sekundarstufe Lehren, Lernen,

Mehr

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Januar 2018 / Nr. 1 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Januar 2018, 18.30 Uhr Rücktritt von Pascale

Mehr

2 Vom Bericht zur Ortsplanung und dem Bericht zu den nichtberücksichtigten Einwendungen wird im Sinne von 7 Abs. 3 PBG zustimmend Kenntnis genommen.

2 Vom Bericht zur Ortsplanung und dem Bericht zu den nichtberücksichtigten Einwendungen wird im Sinne von 7 Abs. 3 PBG zustimmend Kenntnis genommen. Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden. Gemeinde Wallisellen Gemeindeversammlung vom 25. September 2017 Zentralstrasse 9, Postfach, 8304 Wallisellen Telefon 044 832 61 11 praesidialabteilung@wallisellen.ch

Mehr

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL 36. Jahrgang Nr. 4 Erscheint: 10 x im Jahr 4. Mai 2018 Auflage: 110 Stück Jahresabo: Fr. 25.00 Redaktionsadresse: Gemeindeverwaltung, 4436 Liedertswil

Mehr

Mit Swisscom unbegrenzt das. Handy nutzen. Carsten Schloter CEO

Mit Swisscom unbegrenzt das. Handy nutzen. Carsten Schloter CEO Mit Swisscom unbegrenzt das Handy nutzen Carsten Schloter CEO Natel liberty hat die Mobiltelefonie verändert Die Anrufe von Swisscom Kunden dauern rund ein Drittel länger als die der Kunden unserer Mitbewerber

Mehr

WICHTIGE INFORMATIONEN ZU DEN RADIO- UND FERNSEH- GEBÜHREN IN DER SCHWEIZ

WICHTIGE INFORMATIONEN ZU DEN RADIO- UND FERNSEH- GEBÜHREN IN DER SCHWEIZ WICHTIGE INFORMATIONEN ZU DEN RADIO- UND FERNSEH- GEBÜHREN IN DER SCHWEIZ FÜR RADIO UND FERNSEHEN IN DER GANZEN SCHWEIZ Für die Lokalsender und die SRG Mit Ihrem Beitrag machen Sie vielfältige Programmangebote

Mehr

Gipser EFZ (Lehrgang auf Italienisch)

Gipser EFZ (Lehrgang auf Italienisch) Gipser EFZ (Lehrgang auf Italienisch) www.enaip.ch/ausbildung-berufsbildung/gipser/ Haben Sie bereits Berufserfahrung als Gipser/in aber keinen Abschluss? Möchten Sie als Firma jene Mitarbeiter/innen fördern,

Mehr

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi P r o t o k o l l Datum: Donnerstag, 15. Juni 2017 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Anwesend: Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde

Mehr