Gemeinde Kleinandelfingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Kleinandelfingen"

Transkript

1 Mai 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Impressionen «Früeligsmärt 2018» 1

2 Aktuelle Publikationen Als Ergänzung zu den amtlichen Publikationen in den drei öffentlichen Anschlagkasten Oerlingen, Alten und Kleinandelfingen informieren wir Sie auch im Mitteilungsblatt über aktuelle Publikationen. Aus terminlichen Gründen ist dies (z.b. bei Wahlanordnungen) jedoch nicht immer möglich, verbindlich sind die Publikationen im Anschlagkasten. Baurechtliche Publikationen sind auch online > Bauten und baurechtliche Planungen einsehbar. Publikationen Primarschule Andelfingen, Nutzungsänderung mit Schulzimmereinbau und Neubau Nassräume, Hinterhofstrasse 3, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 1944, Kernzone A Carrosserie Gehrig GmbH, Kleinandelfingen, Weiterbestand bestehender Zeltbau, Schaffhauserstrasse 64, Kat.-Nr. 3262, Gewerbezone GII Baubewilligungen erteilt Ordentliche Verfahren Franziska Bliggenstorfer-Stocker, Umbau und Aufstockung Betriebsgebäude, Schaffhauserstrasse 70, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 3227, Gewerbezone GII Aus dem Gemeinderat Jahresrechnungen von Zweckverbänden Der Gemeinderat hat verschiedene Rechnungen genehmigt. Der Zweckverband Feuerwehr Andelfingen und Umgebung hat in der Laufenden Rechnung mit einem Aufwandüberschuss von Franken (Vorjahr ) abgeschlossen. Der auf unsere Gemeinde entfallende Anteil beläuft sich auf Franken. Die Investitionsrechnung weist einen Aufwandüberschuss von Franken auf, der Gemeindeanteil beträgt Franken. Der Aufwandüberschuss der Laufenden Rechnung des Friedhofverbandes von Franken bewegt sich im gleichen Rahmen wie im Vorjahr. Der Anteil unserer Gemeinde beträgt Franken. Die Rechnung des Zweckverbandes ARA Andelfingen weist einen Aufwandüberschuss von Franken und Investitionen von Franken aus. Der Anteil von Kleinandelfingen an der Laufenden Rechnung beträgt Franken, derjenige der Investitionsrechnung Franken. Die Laufende Rechnung der Gruppenwasserversorgung Thurtal-Andelfingen schliesst mit einem Aufwandüberschuss von Franken. Der auf unsere Gemeinde abzuwälzende Anteil beträgt Franken. Die Investitionsrechnung weist einen Aufwandüberschuss von Franken auf, unser Anteil beträgt 6011 Franken. Die Rechnung des Kläranlageverbandes Weinland schliesst mit einem Aufwandüberschuss von Franken ab. Der Anteil der Gemeinde Kleinandelfingen beträgt Franken. Der Nettoaufwand des Fürsorgeverbandes Andelfingen zeigt zum Abschluss einen Aufwandüberschuss von Franken. Die Investitionen belaufen sich auf Franken. Der Anteil der Gemeinde Klein andelfingen beträgt Franken, diejenige der Investitionsrechnung Franken. Alle diese Zahlen fliessen in die Jahresrechnung 2017 der Politischen Gemeinde ein. 2

3 Darlehen von der ZKB wird erneuert Der Gemeinderat hat das auslaufende 5-jährige Darlehen der ZKB im Umfang von einer Million Franken mit einer neuen Laufzeit von 10 Jahren und einem Zins von 0,95% abgelöst. Im Hinblick auf die langjährigen Geschäftsbeziehungen sowie die wiederkehrenden Gewinnausschüttungen der ZKB an die Gemeinden hat der Gemeinderat wieder die ZKB berücksichtigt. Neuer Salzstreuer für den Winterdienst Der gemeindeeigene Salzstreuer muss nach 20 Jahren ersetzt werden. Der Gemeinderat hat den Kredit von Fr für den Kauf eines gezogenen Salzstreuers bewilligt und den Lieferauftrag an Kurt Freitag GmbH erteilt. Das gleiche Modell wird beim Tiefbauamt, in zahlreichen Gemeinden und seit 2016 ebenfalls in Andelfingen erfolgreich eingesetzt. Zielhang 300 m, Riet Kleinandelfingen 300 m-kugelfang im Riet muss vorerst nicht saniert werden Im Einvernehmen mit dem AWEL hat der Gemeinderat den 300 m- Kugelfang hinsichtlich des Grund- und Oberflächenwassers untersuchen lassen. Das Gebiet liegt teilweise in der Landwirtschaftszone, teilweise im Wald, im Untergrund befindet sich der Thurgrundwasserstrom. Innerhalb des Standorts sind Drainageleitungen verlegt, welche u.a. den Kugelfang entwässern. Dieses drainierte Wasser wird weiter westlich der Thur zugeleitet. Wegen dieser Ausgangslage war eine vertiefte Untersuchung erforderlich. In einer Schöpfprobe konnte Blei mit 0,0018 mg/l nachgewiesen werden, Antimon lag unter der Nachweisgrenze. In einer zweiten Schöpfprobe, nach einer niederschlagsreichen Zeit, lagen Blei und Antimon unter der Nachweisgrenze. In den Drainageleitungen konnten keine erhöhten Schadstoffkonzentrationen festgestellt werden, eine Sanierung oder Überwachung des Standorts ist nicht erforderlich. Wegen den Belastungen im Boden bleibt der Standort hingegen sanierungsbedürftig. Das zuständige AWEL hat das Ergebnis der Untersuchung bestätigt und festgelegt, dass der Standort spätestens nach der Stilllegung der Anlage saniert werden muss. Die Kosten für die Untersuchungen von knapp Franken werden auf die beiden Gemeinden Andelfingen und Kleinandelfingen nach dem vereinbarten Schlüssel aufgeteilt. Teilrevision der Bau- und Zonenordnung liegt öffentlich auf Der Gemeinderat hat die Teilrevision der Bau- und Zonenordnung zur öffentlichen Auflage verabschiedet. Stossrichtung der Teilrevision ist eine geringfügige Lockerung der Bestimmungen in den Kern- und Wohnzonen, die Harmonisierung der Begriffe und Messweisen nach der Interkantonalen Vereinbarung sowie die Einzonung zweier Arbeitszonen. 3

4 Neu soll beispielsweise eine Flachdach-Garage auch in der Kernzone A zulässig sein, wenn sie sich einwandfrei einordnet. In den Kernzonen A und B soll die maximale Grösse für Dachfenster leicht vergrössert werden. Dachaufbauten in den Kernzonen sind neu bis auf ¹ 3 der anrechenbaren Fassadenlänge zulässig, bisher nur ¼. In Teilen der Arbeitszone Hirstig, konkret im abgesenkten Bereich, soll die maximale Gebäudehöhe von bisher 11,50 m auf 15,50 m erhöht werden. Ein wesentliches Element der Teilrevision ist die Einzonung der Arbeitszonen Schihüetler und Steigli. Nach den Vorgaben des Kantonalen Richtplans sind im Gebiet Schihüetler (zwischen Migros und Autobahn) Einschränkungen zur Nutzung vorgesehen. So muss bei der Neuüberbauung des Gebietes Schihüetler in der Zone G II Platz für das Gewerbe vorgesehen werden. Verkehrsintensive Einrichtungen, logistik affine Nutzungen sowie reine Dienstleistungsbetriebe sind nicht zulässig. Überdies sind Verkaufsgeschäfte und Ausstellungsräume untersagt, es sei denn, sie hängen mit der Produktion oder mit Dienstleistungen erlaubter Betriebe zusammen. Die Akten liegen vom 21. Mai bis 19. Juli in der Kanzlei öffentlich auf und können auf der Website eingesehen werden. Verschiedenes Verschiebedaten Kehrichttour an Pfingsten in Alten Freitag, 18. Mai 2018 anstatt Montag, 21. Mai 2018 Papier- und Kartonsammlung Samstag, 2. Juni 2018, Pfadi Tel Gemeindeverwaltung geschlossen Am Mittwoch, 13. Juni 2018 bleiben die Gemeindeverwaltung, der Werkhof sowie das Zivilstandsamt infolge Betriebsausflug ab Uhr geschlossen. Das Bestattungsamt kann telefonisch über die Gemeindeverwaltung Andelfingen, , erreicht werden. Zu vermieten 2-Zimmer-Wohnung Im Dorfkern von Oerlingen an der Weiherstrasse 4 ab 1. Juli 2018 attraktive Wohnung. Preis Fr. 904 inkl. Garage und Nebenkosten. Auskunft erteilt Gemeinderat Florian Oetterli Telefon Schriftliche Bewerbungen mit den erforderlichen Unterlagen baldmöglichst an die Gemeindekanzlei, Postfach, 8451 Kleinandelfingen. Hunde an die Leine im Wald Bereits im letzten Mitteilungsblatt haben wir Tipps für den Waldbesuch veröffentlicht. Kurz danach hat uns die Jagdgesellschaft über ein von einem streunenden Hund verletztes Reh informiert. Der Gemeinderat erinnert die Hundehalter an das Gebot, ihre Hunde an der Leine zu führen. Halter streunender Hunde können wegen unberechtigten Jagens oder Wilderns verwarnt oder verzeigt werden. Neue Mailadressen Unserer Mailadresse wird etwas kürzer. Einzelne Zürcher Gemeinden haben bis anhin in der Mailadresse das.zh.ch verwendet. Der Kanton als Eigentümer der Domainadresse.zh.ch will in Zukunft die Mailadressen mit der Endung.zh.ch nur noch kantonsnahen Organisationen zur Verfügung stellen. Wir haben die Umstellung bereits vorgenommen, gegenwärtig funktionieren noch beide Mailadressen xy@kleinandelfingen.zh.ch und neu xy@kleinandelfingen.ch. Gleiches gilt für das Zivilstandsamt mit yz@zivba.zh.ch. 4

5 Alten bewegt Unter diesem Motto organisiert der Dorf- und Ladenverein Alten am Sonntag, 10. Juni, 11 Uhr einen Dorfumgang der besonderen Art. Auf ca. 4 km in und um Alten findet der Teilnehmer verschiedene Posten, welche kurz aber prägnant über Sportangebote und Kultur in Alten berichten. Man kann die Strecke gemütlich mit dem Kinderwagen, mit Grosi und Grosvati, mit dem Hund oder joggend im Sportoutfit begehen. Start ist im Schützenhaus, wo sich auch das Ziel befindet. Als Besonderheit geben die Altemer Profisportler Franco Marvulli, Tristan Marguet und Pirmin Werner Tipps, wie man sich fit halten kann. Beim Ziel gibt es eine Überraschung der besonderen Art und für jeden Teilnehmer ein kleines Geschenk. Und natürlich gibt es in Alten keinen Anlass ohne eine kleine Festwirtschaft. Der Lauf wird bei jedem Wetter durchgeführt. «Bisch än Altemer? Dänn mach au mit! Chasch aber au, wenn keine bisch!» Herzliche Einladung zur Ausstellung von Sonja Bammatter Sonja Bammatter ist in Winterthur aufgewachsen und lebt seit 1991 mit ihrer Familie in der kleinen, aber wunderbar gelegenen Dorfgemeinde Altikon an der Thur. Von Kindheit an faszinierte mich das Malen, Zeichnen und Werken. Diese Leidenschaft und Hingabe begleitet mich bis heute und beeinflusst mein Morgen, sagt die Künstlerin. Mit der Ausbildung an der Neuen Kunstschule Zürich konnte sie die ersten wichtigen Grundsteine für ihr künstlerisches Schaffen setzen. Mit dieser Ausbildung reifte ihre Freude an der Malerei, welche sie seit Jahren durch Kursbesuche bei renommierten Künstlern im In- und Ausland vertiefte. Der Umgang, der Dialog zwischen der Leinwand und mir, basiert auf Gefühlen, Gedanken, Emotionen, sagt Sonja Bammatter. Mit dieser Wissensgrundlage und dem jahrelangen Schaffen wurde der Wunsch nach einem eigenen Atelier immer grösser und so entschloss sie sich, die Tätigkeit an der Heilpädagogischen Schule Winterthur zu unterbrechen, um sich ganz dem Kunstschaffen zu widmen. Neben der Malerei fasziniert sie ebenso das Arbeiten mit qualitativ hochwertigem Papier und so entstehen einzigartige Objekte. Die Künstlerin sagt: «Sich immer wieder von der Malerei und dem Modellieren verzaubern und inspirieren zu lassen, das ist mein Ziel, und diesem Grundsatz werde ich folgen, solange die Kunst in mir lebt.» Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Galerie im alten Gemeindehaus Kleinandelfingen Margot und Herbert Heinzle und Sonja Bammatter Die Ausstellung beginnt mit der Vernissage am Freitag 1. Juni, 19 bis 21 Uhr und dauert bis Sonntag 24. Juni. Öffnungszeiten: Freitag 16 20, Samstag und Sonntag Uhr. 5

6 Veranstaltungen Datum Zeit Anlass Uhr Reformierte Kirche Andelfingen, Amtseinsetzung Pfarrerin Milva Weikert-Schwarz Uhr Ein Sommernachtstraum. Freilichttheater im Löwenhof Andelfingen Armbrustschiessen für Familie und Freunde im ASV-Schützenhaus an der alten Steinerstrasse in Kleinandelfingen Nothilfekurs SRC (obligatorisch für Führerausweis Bewerber) im Sekundarschulhaus, Hofwiesenstrasse 3, Andelfingen Uhr Gemeindeversammlung, Altes Gemeindehaus, Schaffhauserstr. 11, Kleinandelfingen Weinländer Musiktage in Marthalen im Festzelt beim Sekundarschulhaus Oeliweiher, Marthalen Uhr Schlager-Party mit DJ Mike vom Alpen chique Club, Bar und Biergarten Uhr Randenmusikanten aus Südbaden Uhr Sternmarsch, Wettspielkonzerte, Unterhaltungskonzerte und Marschmusikparade Uhr Papier- und Kartonsammlung Uhr Seniorentreff kleinandelfingen Kino: Gilberte de Courgenay im Alten Gemeindehaus, Schaffhauserstrasse 11, Kleinandelfingen Feldschiessen im Schützenhaus Riet, MSV Kleinandelfingen Eidgenössische- und Kantonale Abstimmungen Ersthelferausbildung IVR Stufe 2. Sekundarschulhaus, Hofwiesenstrasse 3, Andelfingen Uhr Seniorentreff kleinandelfingen, Mittagstisch im Restaurant Frohe Aussicht in Alten Obligatorisches Schiessen, im Schützenhaus Riet. MSV Kleinandelfingen. Notfallnummern Polizei Notruf 117 Polizeiposten Andelfingen Feuerwehr Notruf 118 Sanitätsnotruf 144 Kantonsspital Winterthur Kantonsspital Schaffhausen Rettung mit Helikopter REGA 1414 Strassenhilfe 140 Die dargebotene Hand 143 Vergiftungsfälle 145 Telefonhilfe für Kinder und Jugendliche 147 Ärzte Dr. Kindhauser, Kleinandelfingen Dr. Schüpbach, Andelfingen Dr. Erni, Andelfingen Dr. Röthlisberger, Andelfingen Falls ihr Hausarzt nicht erreichbar ist Ärztetelefon kantonsweite Vermittlungsstelle für die Notfalldienste der Ärzte, Zahnärzte und Apotheker Apotheke Dr. Kurt Huber, Andelfingen Rotkreuzfahrdienst Ruth Früh Still- & Wochenbettbetreuung Silvia Bühler, Kleinandelfingen Röm.- Kath. Pfarreizentrum Pfarradministrator Stephan Kristan Seelsorgeraumassistent Marco Anders Ref. Pfarramt Pfarrerin Milva Meikert-Schwarz Pfarrer M. Bordt und D. Fulda Bordt Spitex Tierarztpraxis Wyland Dres. med. vet. Föhn, Kaser, Schnider Zahnärzte Dr. Frey, Andelfingen Dr. Laux, Andelfingen Impressum Das Kleinandelfinger Mitteilungsblatt erscheint 12 x jährlich und wird gratis in alle Haushalte verteilt. Redaktion / Herausgeber: Gemeinderat Postfach Kleinandelfingen Tel gemeindeverwaltung@kleinandelfingen.ch Nächste Ausgabe: 15. Juni 2018 Redaktionsschluss: 6. Juni 2018 Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung von eingesandten Beiträgen. 6

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen März 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Einladung zur Holzgant Samstag, 17. März 2018 10.30 Uhr Treffpunkt beim Werkhaus,

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen November 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Technischer Bericht Hochwasserschutz; Massnahmenplanung Die Baudirektion hat

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Oktober 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Kanton Zürich Volkswirtschaftsdirektion Amt für Verkehr

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Mai 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Tartuffe von Molière mit dem Theater Kanton Zürich 24. Mai 2016, 20.30 Uhr Auf der

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juni 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Gemeindeversammlung Alle Anträge genehmigt Bei sommerlichen Temperaturen haben

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Oktober 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Wir begrüssen Fabian Knöpfli Forstwartvorarbeiter und Förster-Stellvertreter

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen August 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Zwischenlager für Zwangsnutzung im Fichtenbestand Markant sichtbar sind die herbstlichen

Mehr

EINLADUNG zum Räbeliechtli-Umzug Donnerstag, 1. November 2018 in Kleinandelfingen

EINLADUNG zum Räbeliechtli-Umzug Donnerstag, 1. November 2018 in Kleinandelfingen Oktober 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch EINLADUNG zum Räbeliechtli-Umzug Donnerstag, 1. November 2018 in Kleinandelfingen

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Februar 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Holzgant Samstag, 18. März 2017 10.30 Uhr Treffpunkt beim Werkhaus, Werkhofstrasse

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen September 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Impressionen vom Räbhüslifäscht am Schiterberg 2018 1 Aktuelle Publikationen

Mehr

Die Thurauen im Wandel

Die Thurauen im Wandel August 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Die Thurauen im Wandel Herzliche Einladung zum Informationsparcours Samstag,

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Januar 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Neujahrsgruss 2016 Liebe Kleinandelfingerinnen und Kleinandelfinger

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Dezember 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Die Behörde und das Gemeindepersonal wünschen Ihnen frohe und besinnliche Festtage.

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen November 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Einladung zur Gemeindeversammlung Mittwoch, 30. November 2016, 20.00 Uhr Altes

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Dezember 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Die Behörde und das Gemeindepersonal wünschen Ihnen frohe

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juli 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Der Gemeinderat hat seine Aufgaben verteilt Die neuen Ratsmitglieder Linda Mathis

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juli 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Dank an unseren langjährigen Förster Karl Schwarz Nach bald 32 Dienstjahren hat

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen September 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Liebe Kleinandelfingerinnen und Kleinandelfinger Wieso soll das Fusionsprojekt

Mehr

Alten Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen

Alten Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen Februar 2018 Alten Oerlingen Alten Kleinandelfingen Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Holzgant Samstag, 17. März 2018 10.30 Uhr 12.00 Uhr

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Mai 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Einladung zur Gemeindeversammlung Mittwoch, 27. Mai 2015, 20.00

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juni 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Gemeindeversammlung alle Anträge genehmigt 123 Stimmberechtigte haben am 30. Mai

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen August 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Forst- und Kommunalbetrieb Kleinandelfingen bleibt eigenständig

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen September 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Kleinandelfingen erhält Anschluss ans Ultrabreitbandnetz

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen März 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Aufruf zur Thurputzete an die Einwohnerinnen und Einwohner

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen August 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Spitex Wyland AG: Konzentration der Kräfte und Wandlung der Unternehmensform

Mehr

Gemeinde Stäfa. Gemeindeversammlung. Montag, 30. Mai 2016, 20 Uhr Reformierte Kirche Stäfa. Die erweiterte Abwasserreinigungsanlage Stäfa

Gemeinde Stäfa. Gemeindeversammlung. Montag, 30. Mai 2016, 20 Uhr Reformierte Kirche Stäfa. Die erweiterte Abwasserreinigungsanlage Stäfa 8 Gemeinde Stäfa Gemeindeversammlung Montag, 30. Mai 2016, 20 Uhr Reformierte Kirche Stäfa Die erweiterte Abwasserreinigungsanlage Stäfa 1 Stäfa, April 2016 Liebe Stäfnerinnen und Stäfner Wir laden Sie

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen April 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Personalplanung Gemeinderat Gemeindepräsident Peter Stoll, Vizepräsident Roger

Mehr

der Gemeinde Kleinandelfingen

der Gemeinde Kleinandelfingen Oktober 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Vertiefte Zusammenarbeit im Forst- und Kommunalbereich zwischen Andelfingen

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juli 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Sperrung Einmündung Werkhofstrasse Die Einmündung der Werkhofstrasse

Mehr

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi P r o t o k o l l Datum: Donnerstag, 15. Juni 2017 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Anwesend: Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen April 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Chliandelfinger Früeligsmärt am 12. Mai 2018 Der Samstag vor dem Muttertag ist

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Dezember 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Die Behörde und das Gemeindepersonal wünschen Ihnen frohe und besinnliche Festtage.

Mehr

Alten Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen

Alten Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen Juli 2017 Alten Oerlingen Alten Kleinandelfingen Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Die Landart-Ausstellung an der Thur kurz vor dem Start

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Februar 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Winterstimmung am Schiterberg (Foto Peter Ehrensberger)

Mehr

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung

Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung Einladung zur Einwohnergemeindeversammlung Datum: Mittwoch, 10. Juni 2009 Zeit: Ort: 20.00 Uhr Mehrzweckhalle Traktanden: 1. Protokoll Das Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 4.12.2008 kann

Mehr

WOHNBAULAND IN LÄNDLICHER UMGEBUNG

WOHNBAULAND IN LÄNDLICHER UMGEBUNG WOHNBAULAND IN LÄNDLICHER UMGEBUNG Wilerstrasse 8415 Gräslikon / Berg am Irchel AUF EINEN BLICK Das Grundstück Kat. Nr. 479 mit einer Grundstücksfläche von 1'625 m², davon 490 m² in der Wohn- und 1'135

Mehr

Verkaufsdokumentation. Gemeindeeigene Landparzelle Ischlag Wannetalweg. CH-3326 Krauchthal. Einwohnergemeinde Krauchthal Tel. +41 (0)

Verkaufsdokumentation. Gemeindeeigene Landparzelle Ischlag Wannetalweg. CH-3326 Krauchthal. Einwohnergemeinde Krauchthal Tel. +41 (0) Verkaufsdokumentation Gemeindeeigene Landparzelle Ischlag Wannetalweg 336 Krauchthal Einwohnergemeinde Krauchthal Tel. +41 (0) 34 411 80 80 Länggasse 1 www.krauchthal.ch CH-336 Krauchthal info@krauchthal.ch

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen April 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Chliandelfinger Früeligsmärt 7. Mai 2016 In wenigen Wochen

Mehr

Nahe am Lindenplatz in Wülflingen

Nahe am Lindenplatz in Wülflingen VERKAUF Nahe am Lindenplatz in Wülflingen Angebaute Altliegenschaft mit Schopfanbau sowie ca. 690 m² Bauland in der Zone W3 für ein kleineres Mehrfamilienhaus Riedhofstrasse 7 / Holzlegistrasse, 8408 Winterthur

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juni 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Ruhige Gemeindeversammlung An der Gemeindeversammlung vom 27.

Mehr

Botschaft zur Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Wilderswil Montag, 19. Juni 2017, Uhr, Mehrzwecksaal, Allmendstrasse 2a

Botschaft zur Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Wilderswil Montag, 19. Juni 2017, Uhr, Mehrzwecksaal, Allmendstrasse 2a Botschaft zur Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Wilderswil Montag, 19. Juni 2017, 20.15 Uhr, Mehrzwecksaal, Allmendstrasse 2a Liebe Stimmbürgerinnen, liebe Stimmbürger An der Gemeindeversammlung

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Januar 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Neujahrsgruss 2015 Wintertidylle in Alten (Bild: Peter Ehrensberger)

Mehr

GEMEINDERAT. 8. Sitzung vom 10. Mai 2016 INHALTSVERZEICHNIS. Geschäfte. Beschlüsse

GEMEINDERAT. 8. Sitzung vom 10. Mai 2016 INHALTSVERZEICHNIS. Geschäfte. Beschlüsse GEMEINDERAT 8. Sitzung vom 10. Mai 2016 INHALTSVERZEICHNIS Geschäfte Beschlüsse Rechnungsprüfungskommission/Rücktritt Rainer Stutz/Ersatzwahl/Anordnung Strassenunterhalt 2016/Diverse Sanierungen/Kredit

Mehr

Evangelisch-Reformierte Kirchenpflege Andelfingen Mitglieder. Präsident/in. Primarschulpflege Andelfingen Mitglieder

Evangelisch-Reformierte Kirchenpflege Andelfingen Mitglieder. Präsident/in. Primarschulpflege Andelfingen Mitglieder Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2018-2022 Publikation der provisorischen Wahlvorschläge und Ansetzung der 2. Frist - Evangelisch-Reformierte Kirchenpflege Andelfingen - Primarschulpflege Andelfingen

Mehr

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 Roggenburg News Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 AUS DEM INHALT SEITE Gemeindepräsidium ab 01. Juli 2012 2 Einladung zur Abschiedsparty unseres Gemeindepräsidenten 3 Überparteiliches Komitee für bürgernahe Gerichtsorganisation

Mehr

VERKAUF. Sagihof-West. Gewerbe-Bauland. Parzelle Adligenswil

VERKAUF. Sagihof-West. Gewerbe-Bauland. Parzelle Adligenswil VERKAUF Sagihof-West Gewerbe-Bauland Parzelle 1620 Adligenswil Morgendliche Aussicht der Parzelle 1620 auf den Pilatus. Adligenswil von oben. Einheitliches Erscheinungsbild Sagi-West. HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Ausserordentliche Einwohnergemeindeversammlung von Freitag, 18. Januar 2013 Erläuterungen zum Traktandum

Ausserordentliche Einwohnergemeindeversammlung von Freitag, 18. Januar 2013 Erläuterungen zum Traktandum Ausserordentliche Einwohnergemeindeversammlung von Freitag, 18. Januar 2013 Erläuterungen zum Traktandum 1 BERICHTERSTATTUNG ZUM TRAKTANDUM Bemerkungen: Die Einladungen sind den Stimmberechtigten mit separater

Mehr

KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG

KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG Die Stimmberechtigten der evang.-ref. Kirchgemeinde Zell werden zur KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG eingeladen auf SONNTAG, 02. JULI 2017 IM ANSCHLUSS AN DEN GOTTESDIENST in der EVANGELISCH-REFORMIERTEN KIRCHE

Mehr

Die Ausstellung wird mit der Vernissage am Freitag, dem 18. Dezember 2009, ab Uhr eröffnet.

Die Ausstellung wird mit der Vernissage am Freitag, dem 18. Dezember 2009, ab Uhr eröffnet. 3. März 2006 Ausstellung vom 18. Dezember 2009 bis zum 9. Januar 2010 Sehr geehrte Damen und Herren, die Kommunale Galerie Mörfelden-Walldorf präsentiert traditionsgemäß zum Jahresausklang Werke von ortsansässigen

Mehr

Einladung zur Gemeindeversammlung

Einladung zur Gemeindeversammlung BOTTIGHOFEN Einladung zur Gemeindeversammlung attraktiv mit hoher Lebensqualität Mittwoch, 23. Mai 2018 Dorfzentrum Bottighofen, 20.00 Uhr Botschaft und Anträge 2 Begrüssung Wahl der Stimmenzähler Traktandenliste

Mehr

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL 36. Jahrgang Nr. 4 Erscheint: 10 x im Jahr 4. Mai 2018 Auflage: 110 Stück Jahresabo: Fr. 25.00 Redaktionsadresse: Gemeindeverwaltung, 4436 Liedertswil

Mehr

Gemeinde Stäfa. Gemeindeversammlung. Montag, 12. Juni 2017, 20 Uhr Reformierte Kirche Stäfa. Gemeindehaus Stäfa

Gemeinde Stäfa. Gemeindeversammlung. Montag, 12. Juni 2017, 20 Uhr Reformierte Kirche Stäfa. Gemeindehaus Stäfa 10 Gemeinde Stäfa Gemeindeversammlung Montag, 12. Juni 2017, 20 Uhr Reformierte Kirche Stäfa Gemeindehaus Stäfa 9 1 Liebe Stäfnerinnen und Stäfner Wir laden Sie freundlich ein zur Teilnahme an der Gemeindeversammlung

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/16 Seite 3/16 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/12 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen Adressen und

Mehr

Merkblatt Todesfall. Leiter Bestattungsamt Rolf Hösli T N (ausserhalb Öffnungszeiten)

Merkblatt Todesfall. Leiter Bestattungsamt Rolf Hösli T N (ausserhalb Öffnungszeiten) Leiter Bestattungsamt Rolf Hösli T 052 723 30 10 N 076 342 55 77 (ausserhalb Öffnungszeiten) info@lommis.ch Merkblatt Todesfall Das Merkblatt soll Ihnen beim Tod eines Angehörigen eine Hilfe sein. Wenn

Mehr

Stille Anwesende. Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll. Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr Einführende Worte um 18 Uhr

Stille Anwesende. Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll. Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr Einführende Worte um 18 Uhr Einladung Stille Anwesende Imi Krattinger-Möslang Doris Stoll Ausstellung 1. November bis 14. Dezember 2008 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage: ArtPéro: Samstag, 1. November von 16 bis 20 Uhr

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 17, Ausgabe 10 1. Dezember 2017 Us de Ratsstube vo Trüllike Erneuerungswahlen Am 15. April 2018 finden die Erneuerungswahlen für die Gemeindebehörden statt. Im Hinblick darauf findet im Anschluss

Mehr

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017 G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde EMEINDEANZEIGER Gemeinde 4452 Itingen 11. Januar 2018 / Nr. 1 Redaktionsschluss nächste Ausgabe: Montag, 22. Januar 2018, 18.30 Uhr Rücktritt von Pascale

Mehr

G E M E I N D E H A U S E N A M A L B I S

G E M E I N D E H A U S E N A M A L B I S G E M E I N D E H A U S E N A M A L B I S Gemeindekanzlei Zugerstrasse 10, Postfach 71, 8915 Hausen am Albis Telefon 044 764 80 23 Telefax 044 764 80 29 E-Mail moritz.koller@hausen.zh.ch Homepage www.hausen.ch

Mehr

Gemeinde Egg Reglement über das Aufstellen von Plakaten auf öffentlichem Grund (Gemeinde und Kanton)

Gemeinde Egg Reglement über das Aufstellen von Plakaten auf öffentlichem Grund (Gemeinde und Kanton) Gemeinde Egg Reglement über das Aufstellen von Plakaten auf öffentlichem Grund (Gemeinde und Kanton) (19. März 2013) Inhaltsverzeichnis Seite A. Allgemeines 3 Art. 1 Eigene Plakatständer 3 Art. 2 Plakatständer

Mehr

Verordnung über die Förderung der ausserschulischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Verordnung über die Förderung der ausserschulischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Verordnung über die Förderung der ausserschulischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (Kinder- und Jugendförderungsverordnung, KJFV) 446.11 vom 17. Oktober 2012 (Stand am 1. Januar 2013) Der Schweizerische

Mehr

Ordentliche Gemeindeversammlung

Ordentliche Gemeindeversammlung Einwohnergemeinde Gsteig Ordentliche Gemeindeversammlung Freitag, 27. Mai 2016 20.15 Uhr, Mehrzweckhalle Gsteig Informationsbroschüre des Gemeinderates für die Stimmberechtigten Nr. 13 1 Ordentliche Gemeindeversammlung

Mehr

Frisch renoviertes und modernes 5½-Zi.- Doppeleinfamilienhaus in familienfreundlichem Quartier.

Frisch renoviertes und modernes 5½-Zi.- Doppeleinfamilienhaus in familienfreundlichem Quartier. Frisch renoviertes und modernes 5½-Zi.- Doppeleinfamilienhaus in familienfreundlichem Quartier. Fakten zu Kleinandelfingen Die Liegenschaft befindet sich am Dorfrand der attraktiven und ländlichen Gemeinde

Mehr

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Mitteilungsblatt Juli 2010 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch

Mehr

Einwohnergemeinde. Baulandprospekt

Einwohnergemeinde. Baulandprospekt Einwohnergemeinde Baulandprospekt!"# $%& %' ( ( )*+,-"#-".# ///."#-".# 0+ $.&$( Willkommen in Rohrbach s Dorf zum läbe Das Dorf liegt auf 584 m über Meer und beansprucht eine Gesamtfläche von gut 4 km.

Mehr

Politische Gemeinde Volken

Politische Gemeinde Volken Politische Gemeinde Volken Gemeindeversammlung vom Freitag, 10. Dezember 2010, 20.25 bis 20.50 Uhr im Gemeindesaal Volken Vorsitz: Martin Keller, Gemeindepräsident Protokoll: Yvonne Leu, Gemeindeschreiberin

Mehr

Bilder und Poesie wenn Bilder durchs Ohr gehen Esther Brunner, Bilder Jon Canclini, Lyrik

Bilder und Poesie wenn Bilder durchs Ohr gehen Esther Brunner, Bilder Jon Canclini, Lyrik Einladung Bilder und Poesie wenn Bilder durchs Ohr gehen Esther Brunner, Bilder Jon Canclini, Lyrik Begleitend zur Ausstellung Keramikarbeiten von Erika Grob Ausstellung 3. November bis 29. Dezember 2007

Mehr

Ordentliche Burgerversammlung vom 03. Dezember 2015

Ordentliche Burgerversammlung vom 03. Dezember 2015 Burgergemeinde Gemeindeverwaltung 3929 Täsch PROTOKOLL Ordentliche Burgerversammlung vom 03. Dezember 2015 Anwesend: Entschuldigt: 25 Personen inkl. Fuchs Mario (BP), Tscherrig Klaus (BR), Grand Ivan (BR),

Mehr

Wohnbauland, 3465 Dürrenroth Verkaufsdokumentation Allmendweg 1

Wohnbauland, 3465 Dürrenroth Verkaufsdokumentation Allmendweg 1 Wohnbauland, 3465 Dürrenroth Verkaufsdokumentation Allmendweg 1 Inhaltsverzeichnis 1. ANGABEN ZUM VERKAUFSOBJEKT 3 1.1 Gemeinde und Umgebung 3/4 1.2 Wohnbaugrundstück 4 1.3 Situationsplan 5 2. VERKAUFSBESTIMMUNGEN

Mehr

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 8. Dezember 2015 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte Sanierung alter Schulhausplatz Nord Für die Sanierung des alten Schulhausplatzes Nord ist in der Investitionsrechnung ein entsprechender Betrag vorgesehen. Nach Einholung der Offerten hat der Gemeinderat

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 58 346 81 00 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

Mehr

4.5 Zimmer-Attika-Neubau in Nähe vom Wasser und Bahnhof

4.5 Zimmer-Attika-Neubau in Nähe vom Wasser und Bahnhof Auf einen Blick Objektart Neubauwohnung Zimmer 4.5 Preis CHF 827'000 Wohnfläche 156 m² Stockwerk Etagen im Haus 3 Baujahr 2017 Zustand Bezug Dachgeschoss Neubau nach Vereinbarung Immocode 3084781 Objektnummer

Mehr

Stilvoll Wohnen mit Aussicht CH-8312 Winterberg ZH

Stilvoll Wohnen mit Aussicht CH-8312 Winterberg ZH Stilvoll Wohnen mit Aussicht CH-8312 Winterberg ZH CHF 935'000. Objektbeschrieb Diese helle, reizende 4.5 Zimmer Dachmaisonette befindet sich an zentraler, ruhiger und sehr sonniger Wohnlage in einem kleinen

Mehr

Gesuch für ein befristetes Patent zur Führung eines vorübergehend bestehenden Betriebes (inkl. Polizeistundenverlängerung)

Gesuch für ein befristetes Patent zur Führung eines vorübergehend bestehenden Betriebes (inkl. Polizeistundenverlängerung) Gesuch für ein befristetes Patent zur Führung eines vorübergehend bestehenden Betriebes (inkl. Polizeistundenverlängerung) (Mindestens 4 Wochen vor dem Anlass einreichen) Gesuchsteller/in Organisation

Mehr

2 Vom Bericht zur Ortsplanung und dem Bericht zu den nichtberücksichtigten Einwendungen wird im Sinne von 7 Abs. 3 PBG zustimmend Kenntnis genommen.

2 Vom Bericht zur Ortsplanung und dem Bericht zu den nichtberücksichtigten Einwendungen wird im Sinne von 7 Abs. 3 PBG zustimmend Kenntnis genommen. Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden. Gemeinde Wallisellen Gemeindeversammlung vom 25. September 2017 Zentralstrasse 9, Postfach, 8304 Wallisellen Telefon 044 832 61 11 praesidialabteilung@wallisellen.ch

Mehr

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Einladung Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Bilder von Liselotte H. Itschner und Helene Furrer Skulpturen von Kurt Sieber Ausstellung 18. August bis 6. Oktober 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten

Mehr

Änderung baurechtliche Grundordnung

Änderung baurechtliche Grundordnung Änderung baurechtliche Grundordnung - Anpassung Baureglement an die Verordnung über die Begriffe und Messweisen im Bauwesen (BMBV) Weitere Unterlagen: - Mitwirkung 23. September 2016 Verfasser Überbauungsordnung:

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

FISIBACH. Einladung. Traktandenliste Ortsbürgergemeinde. Traktandenliste Einwohnergemeinde

FISIBACH. Einladung. Traktandenliste Ortsbürgergemeinde. Traktandenliste Einwohnergemeinde FISIBACH Einladung zur Ortsbürgergemeindeversammlung vom Freitag, 1. Dezember 2017, 19.45 Uhr Mehrzweckgebäude Chilewis zur Einwohnergemeindeversammlung vom Freitag, 1. Dezember 2017, 20.15 Uhr Mehrzweckgebäude

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 52 368 22 00 Fax +41 52 368 22 01 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten

Mehr

Sonnig und familienfreundlich CH-8197 Rafz

Sonnig und familienfreundlich CH-8197 Rafz Auszug per 31.05.2018 Sonnig und familienfreundlich CH-8197 Rafz CHF 765'000. Objektbeschrieb Neue, moderne und schön aufgeteilte Dachwohnung, idyllisch und zentral gelegen. Kindergarten, Schule, Einkauf

Mehr

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz

Gastfamilien gesucht: Reformierte aus Siebenbürgen besuchen die Schweiz gesucht: Reformierte aus besuchen die Schweiz 30. August bis 3. September 30. August bis 3. September gesucht: Die Schweizer Reformation hatte eine Ausstrahlung weit über die Landesgrenzen hinaus. So gibt

Mehr

weisungen.kgv_

weisungen.kgv_ Einladung und Weisungen zur Kirchgemeindeversammlung vom Donnerstag, 8. Dezember 2016, 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Liebe Gemeindeglieder Wir laden Sie herzlich zur Kirchgemeindeversammlung ein. Die

Mehr

Verkauf Schulanlage Engishofen mit Schulhaus und Kindergarten, zum Preis von Fr. 618'000.--

Verkauf Schulanlage Engishofen mit Schulhaus und Kindergarten, zum Preis von Fr. 618'000.-- Traktandum 5 Verkauf Schulanlage Engishofen mit Schulhaus und Kindergarten, zum Preis von Fr. 618'000.-- Im Sommer 2007 wurde der Schulbetrieb in Engishofen eingestellt. Schulhaus und Kindergarten werden

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Erstbezug: Attikawohnung in Nähe vom Wasser und Bahnhof Stein am Rhein

Erstbezug: Attikawohnung in Nähe vom Wasser und Bahnhof Stein am Rhein Auf einen Blick Objektart Attikawohnung Zimmer 3.5 Preis CHF 825'000 Wohnfläche 158 m² Stockwerk Etagen im Haus 3 Baujahr 2017 Zustand Bezug Dachgeschoss Neubau nach Vereinbarung Immocode 3084532 Objektnummer

Mehr

Der Gemeinderat möchte Sie geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner zur Gemeindeversammlung. vom Freitag, 15. April 2016, um 20 Uhr

Der Gemeinderat möchte Sie geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner zur Gemeindeversammlung. vom Freitag, 15. April 2016, um 20 Uhr Der Gemeinderat möchte Sie geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner zur Gemeindeversammlung vom Freitag, 15. April 2016, um 20 Uhr in der Aula der Orientierungsschule Gurmels freundlich einladen Gemeinde

Mehr

Politische Gemeinde. Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde

Politische Gemeinde. Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Gemeindeversammlung Politische Gemeinde Mittwoch, 25. November 2015, 20.00 Uhr in der reformierten Kirche Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem Apéro im Chorraum ein. Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde

Mehr

Schaffhausen (Breite)

Schaffhausen (Breite) Zu verkaufen in Schaffhausen (Breite) Rietstrasse 111 Schaffhausen Immoleute AG Immoleute AG Schwertstrasse 6 8200 Schaffhausen Schwertstrasse 6 8200 Schaffhausen 052 654 07 44 info@immoleute.ch www.immoleute.ch

Mehr

Bürglen gute Verkehrslage, liebliche Landschaft und vielseitige Dorfkultur

Bürglen gute Verkehrslage, liebliche Landschaft und vielseitige Dorfkultur Bürglen gute Verkehrslage, liebliche Landschaft und vielseitige Dorfkultur In der Mitte des Thurgaus, direkt an der Thur liegt Bürglen, eine Gemeinde mit rund 3'500 Einwohnerinnen und Einwohnern. Der Politischen

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 52 368 22 00 Fax +41 52 368 22 01 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten

Mehr

Erste Spalte Zweite Spalte Dritte Spalte

Erste Spalte Zweite Spalte Dritte Spalte Bau- und Zonenordnung Änderungen an der Bau- und Zonenordnung Aufbau: Erste Spalte Zweite Spalte Dritte Spalte Auszug aus gültiger Bau- und Zonenordnung vom 7.01.1997 mit Teilrevisionen vom 17.06.00 und

Mehr

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Protokoll GV vom 06. Juni 2017 65 Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Dienstag, den 06. Juni 2017 um 20.00 Uhr im Schulhaus Biete; bekanntgemacht in den Thuner Amtsanzeigern Nrn. 17/18 vom 27.04. und

Mehr

Energieleitbild der Gemeinde Aeugst am Albis

Energieleitbild der Gemeinde Aeugst am Albis Gemeinde Aeugst am Albis, 8914 Aeugst am Albis Energieleitbild der Gemeinde Aeugst am Albis 1 Bedeutung und Zweck Gemeinde Aeugst am Albis Dorfstrasse 22, Postfach 8914 Aeugst am Albis T 044 763 50 60

Mehr

1 370 m2 Bauland. Rebbergstrasse, 8422 Pfungen

1 370 m2 Bauland. Rebbergstrasse, 8422 Pfungen 1 370 m2 Bauland, Am Sonnenhang von Pfungen mit garantiertem Weitblick! Situationsplan Bauland Die Anbindung sowohl mit dem öffentlichen wie mit dem Individualverkehr ist optimal. Die Schulen, Einkauf

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr