Gemeinde Kleinandelfingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde Kleinandelfingen"

Transkript

1 Dezember 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Die Behörde und das Gemeindepersonal wünschen Ihnen frohe und besinnliche Festtage. Neujahrsapéro Der Gemeinderat lädt die Einwohnerinnen und Einwohner von Kleinandelfingen, Oerlingen und Alten herzlich zu einem Neujahrsapéro ein. Wir freuen uns, mit Jung und Alt, Gross und Klein am 1. Januar 2017, von 16 bis 18 Uhr, auf dem Dorfplatz vor der Gemeindekanzlei an der Kanzleistrasse 2 in Kleinandelfingen auf das neue Jahr anzustossen. Hinweis für die Einwohnerinnen und Einwohner in Oerlingen: Gemeinsamer Marsch zum Neujahrsapéro, Treffpunkt vor dem Restaurant Traube um Uhr. Gemeindeversammlung stimmt allen Anträgen zu Die 53 Stimmberechtigten haben am 30. November die Kreditabrechnung für die Sanierung des Marthalerweges in Kleinandelfingen mit Franken und Minderkosten von Franken genehmigt. Diskussionlos passierte der Voranschlag 2017 mit einem gleichbleibenden Steuerfuss von 45% und einem Aufwandüberschuss von Franken die Versammlung. Auch der neue Anschlussvertrag mit der Gemeinde Andelfingen für den Betrieb des Schwimmbads Andelfingen fand breite Zustimmung. Mit dem neuen Vertrag wird die Schwimmbadkommission von gegenwärtig zwölf auf vier Mitglieder verkleinert. Die Kosten werden in Zukunft ohne bereinigte Steuerkraft nach der Einwohnerzahl auf die beiden Gemeinden verteilt, wobei die Einwohner von Oerlingen nicht eingerechnet werden. Mehr Überzeugung beanspruchte der Antrag für die Sanierung der Heizung in den beiden Liegenschaften Altes Gemeindehaus und Koradihaus mit Kosten von Franken. Der Gemeinderat bevorzugt aus ökologischen Gründen den Einbau einer Pelletsheizung, die RPK beantragte mit wirtschaftlichen Überlegungen den Einbau einer kostengünstigeren Luft-Wasserwärmepumpe. Nach ausführlicher Diskussionsrunde überzeugte die Pelletsheizung die Stimmberechtigten. 1

2 Aktuelle Publikationen Als Ergänzung zu den amtlichen Publikationen in den drei öffentlichen Anschlagkasten Oerlingen, Alten und Kleinandelfingen informieren wir Sie auch im Mitteilungsblatt über aktuelle Publikationen. Aus terminlichen Gründen ist dies (z.b. bei Wahlanordnungen) jedoch nicht immer möglich, verbindlich sind die Publikationen im Anschlagkasten. Baurechtliche Publikationen sind auch online > Bauten und baurechtliche Planungen einsehbar Der Gemeinderat hat in das Bürgerrecht der Gemeinde Kleinandelfingen aufgenommen: Coiro Maurizio, geb in Sant Arsenio (IT), Alten. Diese Bekanntgabe erfolgt gemäss 17 der kantonalen Bürgerrechtsverordnung. Vorbehalten bleibt die Zustimmung der kantonalen Behörden. Baupublikation Gerold und Beatrix Heiniger, Schaffhauerstrasse 51, 8451 Oerlingen, vertreten durch Dr. Fridolin Störi, Hasenweg 11, 8405 Winterthur, Neubau Weideunterstände und Bauten (bereits erstellt, Gestaltungsplan ARE 104/2013), Schaffhauserstrasse 51, Oerlingen, Kat.-Nr. 3397, Kernzone Kies + Betonwerk Frei AG, Abbruch bestehende WC-Anlage, neuer Anbau WC- und Umkleideraum, Werkhofstrasse 6, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 3500, Gewerbezone III Badertscher Handels und Invest AG, Erstellung einer Reklameanlage, Gewerbestrasse 9, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 3077, Gewerbezone II Badertscher Handels und Invest AG, Erstellung einer Reklameanlage, Gewerbestrasse 9, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 3077, Gewerbezone II Marcel Eigenheer, Projektänderung Vordach LKW-Garage, Schaffhauserstrasse 42, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 3340, Vers.-Nr. 74, Wohnzone W2/25 / Kernzone B (bereits erstellt) Baubewilligungen erteilt Ordentliche Verfahren Migros Ostschweiz, Umbau der Verkaufsstelle, Weinlandstrasse 4, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 3224, Vers-Nr. 173, Wohnzone WG2/ 25. Swisscom, Abbruch und Neubau Kommunikationsanlage, ehemaliger Rastplatz A4 (Zusatzbewilligung für Verlegung der Kabelzuleitung im Wald), A4-SOS Nische Weinlandbrücke, Kat.-Nr (3503), Freihaltezone Anzeigeverfahren Liliane und Philipp Anderes, Neubau Vordachverlängerung, Brunngasse 14, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 3412, Kernzone B Marc Höhnes, Umgebungsgestaltung, Neubau Sichtschutzwände, Velounterstand und Schwimmbad, Brunngasse 20, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 3410, Vers.-Nr. 1302, Kernzone B Nicole und Rainer Kraus, Neubau Gartenhaus, Hirstigstrasse 12b, Kleinandelfingen, Kat.-Nr. 3477, Vers.-Nr. 1338, Wohnzone W2/25 2

3 Aus dem Gemeinderat Wohnraum für Asylbewerber Die Asylkoordination sowie der Gemeindepräsidentenverband des Bezirks Andelfingen haben vereinbart, den Betrieb des Asylzentrums im ehemaligen Hotel Bad in Kleinandelfingen auf Ende Mai 2017 einzustellen. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden sukzessive an andere Standorte in der Region verteilt. Diese Betriebseinstellung führt dazu, dass unsere Gemeinde anderen Wohnraum für Asylbewerber zur Verfügung stellen muss. Der Gemeinderat hat ein erstes Vertragsverhältnis für Wohnraum in Kleinandelfingen genehmigt. Das mittelfristig anzustrebende Pflichtkontingent liegt bei 0,7% der Einwohner, somit 14 Personen. Grüngutbewirtschaftung Grüngut wird in Alten und Kleinandelfingen in Grüngutmulden gesammelt und anschliessend der Kompostierung zugeführt. Die dabei entstehenden Kosten werden mit der Kehrichtgrundgebühr finanziert und liegen jährlich bei rund Franken. Diese Finanzierung ist nicht verursachergerecht. Der Gemeinderat prüft aus diesem Grund die Einführung einer Grüngutabfuhr nach dem Abholprinzip. Die Kosten für die Abklärungen mit dem Branchenverband Swiss Recycling belaufen sich auf 2800 Franken. Reglement Dreifachturnhalle Andelfingen Auf Antrag der Betriebskommission hat der Gemeinderat Änderungen an der Tarifordnung und dem Betriebsreglement der Dreifachturnhalle genehmigt. Neu profitieren nur noch Vereine aus dem Sekundarschulkreis von Vergünstigungen, für die übrigen Vereine werden die Preise angepasst. Zusätzlich wird das Foyer nur noch im Zusammenhang mit der Halle vermietet. Die neuen Bestimmungen werden am 1. Januar 2017 in Kraft treten. Friedhof Andelfingen, vom Zweckverband zum Anschlussvertrag Das neue Gemeindegesetz ist für Zweckverbände mit zahlreichen Neuerungen verbunden. Die Friedhofskommission empfiehlt den angeschlossenen Gemeinden, den bestehenden Zweckverband aufzulösen und mit einem Anschlussvertrag mit der Gemeinde Andelfingen zu ersetzten. Dies wird auch vom Gemeindeamt empfohlen, da so Einsparungen bei der Rechnungsführung und der Revision möglich sein werden. Der Gemeinderat ist mit diesem Vorgehen einverstanden. Über die Auflösung des Zweckverbands und den neuen Anschlussvertrag soll bis Ende 2017 an den Gemeindeversammlungen abgestimmt werden. 3

4 Kreditabrechnung Buckstrasse Für die Belagsarbeiten hat der Gemeinderat einen Kredit von Franken genehmigt. Die Bauarbeiten sind abgeschlossen, die Garantiearbeiten ausgeführt. Der Gemeinderat hat die Kreditabrechnung von Franken genehmigt. Regionaler Jugendtreff wird konkret Die sechs Politischen Gemeinden Adlikon, Andelfingen, Henggart, Humlikon, Kleinandelfingen und Thalheim lancieren per 1. Januar 2017 einen gemeinsamen Jugendtreff in Andelfingen. Projektleiterin ist Espedita Pepe von der Sekundarschule Andelfingen und Vorstandsmitglied der Gesellschaft der Gemeinden Bezirk Andelfingen (GdG), in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern der Projektgruppe aus den beteiligten Gemeinden. Der Auftrag, die Verantwortung für den Betrieb und die Leitung des Jugendtreffs wurde dem Amt für Jugend und Berufsberatung, im Zentrum Breitenstein übergeben. Insgesamt entstehen je nach Leistungsumfang Kosten zwischen Fr und Fr pro Jahr, welche anhand der Anzahl Einwohner unter den sechs Gemeinden aufgeteilt werden. Der Jugendtreff wird im UG des Postgebäudes in Andelfingen, einmal pro Woche, ausgenommen Schulferien, betrieben. Der Gemeinderat hat dem Konzept sowie dem Kostenanteil von rund Fr pro Jahr für den zweijährigen Versuchsbetrieb zugestimmt. Budget verschiedener Zweckverbände Die Voranschläge vom Feuerwehrzweckverband, Friedhofverband und Kläranlagenverband sind wie in den Vorjahren konstant. Der Feuerwehrzweckverband rechnet mit einem Aufwand von Franken, der Friedhofverband mit Franken und der Kläranlagenverband mit Franken. Der Gemeinderat hat die drei Voranschläge genehmigt. Jugendtreff an der Humlikonerstrasse 1 in Andelfingen Reorganisation Betreibungsamt im Bezirk Die Gemeinderäte der Sitzgemeinden der beiden Betreibungskreise im Bezirk Andelfingen (Andelfingen und Feuerthalen) haben vereinbart, den Zusammenschluss der beiden Betreibungskreise zu prüfen. Der Gemeinderat unterstützt diesen Vorschlag und hat die Vertragsanpassungen genehmigt. 4

5 Verschiedenes Defibrillator, Standorte auf kleinandelfingen.ch Ein Defibrillator, auch Schockgeber, oder Defi, ist ein medizinisches Gerät zur notfallmässigen Behandlung von z.b. Herzrhythmusstörungen. Auf Anregung eines Einwohners haben wir die Standorte in unserer Gemeinde auf unserer Website veröffentlicht. Bereits gemeldet sind uns die beiden Standorte Ersparniskasse Schaffhausen AG sowie WOW Fitness AG. Gerne ergänzen wir mit Ihren Angaben unsere Übersicht. Doris Hiltbrunner Arbeitsjubiläum Doris Hiltbrunner Wir gratulieren unserer langjährigen Mitarbeiterin Doris Hiltbrunner zum Dienstjubiläum. Seit 10 Jahren leitet sie den Bereich Finanzen, umfassend die Finanzbuchhaltung der Gemeinde sowie des Fürsorgeverbandes Andelfingen, den Gebührenbezug für Abfall, Wasser und Abwasser und die Einschätzung und den Bezug der Staats- und Gemeindesteuern. Zur Abrundung des vielseitigen Aufgabenbereichs prüft Doris Hiltbrunner seit sechs Jahren für den Gemeinderat den Bezug der Grundstückgewinnsteuer. Wir danken Doris Hiltbrunner für die Zusammenarbeit und wünschen ihr weiterhin viel Freude an der anspruchsvollen Aufgabe. Zwei Pensionierte gehen in den Ruhestand Am 1. Februar 1990 trat der Kleinandelfinger Werner Keller in die Fuss - -stapfen von René Wäny und nahm seine Arbeit als Klärwärter der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Andelfingen auf. Viereinhalb Jahre später erhielt Werner Keller willkommene Verstärkung: Mit Richard Hablützel aus Rudolfingen wurde ihm ein handwerklich ebenfalls versierter Kollege zur Seite gestellt, der ihn fortan auch vertreten konnte. Werner Keller trat 2012 in den Ruhestand, Richard Hablützel im letzten Jahr. Beide standen sie aber auch nach ihrer Pensionierung dem Zweckverband ARA Andelfingen für Aushilfen, Wochenendeinsätze und Ferienvertretungen zur Verfügung. Jetzt gehen beide definitiv in ihren wohlverdienten Ruhestand. Wir wünschen Werner und Richard alles Gute, Gesundheit und viel Freude im nächsten Lebensabschnitt. Richard Hablützel Werner Keller Patrick Waespi, Aktuar Zweckverband ARA Andelfingen 5

6 Massnahmen gegen die Vogelgrippe In der Schweiz wurden in den letzten Wochen sowohl am Bodensee als auch am Genfersee tote Wildvögel gefunden, bei denen der hochansteckende Vogelgrippevirus H5N8 (Geflügelpest) nachgewiesen wurde. Dieser Virus kann auch auf Nutzgeflügel übertragen werden. Infektionen des Menschen mit diesem Vogelgrippevirus-Subtyp wurden bislang weltweit nicht nachgewiesen. Auf der Website www. veta.zh.ch sind Umsetzungshilfen für Geflügelhalter veröffentlicht. Ab dem 16. November 2017 gilt: Hausgeflügel (Hühner, Truten, Fasane) muss so gefüttert und getränkt werden, dass die Futter- und Tränkestellen nicht für Wildvögel zugänglich sind. Gänsevögel (Enten, Gänse) und Strausse müssen getrennt vom übrigen Hausgeflügel gehalten werden. Wasserbecken, die für gewisse Hausgeflügelarten (Enten, Gänse) aus Tierschutzgründen vorgeschrieben sind, müssen ausreichend vor wildlebenden Wasservögeln abgeschirmt werden. In Geflügelhaltungen müssen die Hygienemassnahmen im Seuchenfall angewendet werden (Stallbereich nur mit stallspezifischen Überkleidern und Schuhen betreten, Schuhe und Hände stets gut reinigen und desinfizieren). Wenn Wasser-, Greif-, oder Wildvögel tot oder krank entdeckt werden, ist die örtliche Polizei oder der Wildhüter zu benachrichtigen. Veterinäramt Kanton Zürich (gekürzte Fassung) «Stell endlich den PC ab!» Wir beraten und unterstützen Eltern bei Fragen zur Entwicklung und Erziehung ihrer Kinder und zum Familienalltag. Kostenlos und vertraulich. Zentrum Breitenstein Landstr Andelfingen Tel Aussenanlagen Dreifachsporthalle Die Dreifachsporthalle der Gemeinden Andelfingen, Kleinandelfingen und der Sekundarschule ist tagsüber durch die Schulen, abends durch Vereine und an Wochenenden durch Sportanlässe jeweils übers ganze Jahr voll ausgebucht. Seit Erstellung der Halle ist eine Erweiterung des Aussenbereichs beabsichtigt, da insbesondere der Vereins- und Schulsport in den Sommermonaten eingeschränkt ist. Die Aussenturnmöglichkeiten beschränken sich auf die Anlagen der Schule, welche sanierungsbedürftig sind und den heutigen Normen nicht entsprechen. Das für die Erweiterung vorgesehene Land wurde bereits bei der Erstellung der Halle für diesen Zweck umgezont. Die Betriebskommission der drei verantwortlichen Gemeinden hat wettbewerbsmässig drei Planer Teams eingeladen, anhand eines vorgeschriebenen Programms Varianten und Vorschläge für eine geeignete Aussenanlage zu erarbeiten. Die Jurierung erfolgte Ende November Alle erarbeiteten Projektvorschläge werden der Bevölkerung nach den Weihnachtsferien in einer Ausstellung im Foyer der Sporthalle gezeigt. 6

7 Senioren und Seniorinnen der Gemeinde Kleinandelfingen und Umgebung treffen sich einmal im Monat, und zwar jeweils am ersten Donnerstag, um gemeinsam ein paar gemütliche Momente miteinander zu verbringen. Auch Sie sind ganz herzlich eingeladen, in unserem ungezwungenen Rahmen dabei zu sein, sei dies nun bei einem Mittagstisch, einem unterhaltsamen Nachmittag mit Programm, beim sommerlichen Picknick im August, unserem beliebten Tagesausflug im September oder dem Oktober-Lotto mit den gluschtigen Preisen. Das Jahresprogramm 2017 finden Sie im beigelegten Couvert. Es würde uns freuen, nebst unseren vielen treuen Gästen auch Sie bei einem unserer nächsten Anlässe begrüssen zu dürfen. Machen Sie den ersten Schritt, wir nehmen Sie gerne in unseren Kreis auf und heissen Sie heute schon herzlich willkommen. Seniorentreff kleinandelfingen, Silvia Bühler, Präsidentin, Tel Christbaumverkauf 2016 Samstag, 17. Dezember 2016: Kleinandelfingen: Uhr, Primarschulhaus Zielacker Oerlingen: Uhr, bei der alten Milchhütte Alten, bis 24. Dezember: Monika und Roger Keller Mo Fr Uhr Ellikonerstrasse 35 Sa und So Uh Verschiebedaten Abfallentsorgung Alten am Freitag, anstatt Montag, Alten am Freitag, anstatt Montag, Öffnungszeiten Weihnachten/Neujahr Die Gemeindeverwaltung und das Zivilstandsamt Bezirk Andelfingen, das Gemeindewerk und der Forstbetrieb sind vom Freitag, 23. Dezember 2016, ab Uhr bis und mit Montag, 2. Januar 2017 geschlossen. Am Dienstag, 3. Januar 2017 sind wir gerne wieder für Sie da. Das Bestattungsamt kann über Tel (Gemeindeverwaltung Andelfingen) erreicht werden. In zivilstandsamtlichen Notfällen erhalten Sie unter der Tel-Nr weitere Informationen. Öffnungszeiten Passbüro Die Öffnungszeiten des Passbüro Zürich über Weihnachten 2016 und Jahreswechsel 2016/2017 finden Sie unter: Gemeindeversammlungen 2017 Im kommenden Jahr finden die Gemeindeversammlungen am Mittwoch, 31. Mai 2017 in Oerlingen und am Mittwoch, 29. November 2017 im Gemeindesaal in Kleinandelfingen statt. Steuern 2016 Der Rest der Staats- und Gemeindesteuern 2016 wird Ende Jahr zur Zahlung fällig. Wir danken denjenigen, die ihre Steuern bereits beglichen haben und bitten alle anderen den Zahlungstermin einzuhalten. 7

8 Veranstaltungen Datum Zeit Anlass Adventsfenster 2016 in Oerlingen. Termin- und Ortsangaben auf Adventsfenster 2016 in Alten. Termin- und Ortsangaben beim Volg-Laden oder auf Uhr Papier- und Kartonsammlung durch Pfadi Andelfingen Uhr Weihnachtsoratorium Johann Sebastian Bach von der Kantorei Töss & Schaffhauser Barockmusik in der Reformierten Kirche Andelfingen. (Vorverkauf bis ) Uhr Adventssingen auf dem Vorplatz beim Dorfladen Oerlingen, Weiherstrasse 4, 8461 Oerlingen. Anschliessend Getränke und Köstlichkeiten Uhr Neujahrsapéro. Beim Brunnen in Alten. Dorf- und Ladenverein Alten Uhr Neujahrsapéro. Gemeindehaus, Kanzleistrasse 2, Kleinandelfingen. Gemeinde Kleinandelfingen Mütter- und Väterberatung Andelfingen jeden 1. und 3. Freitagnachmittag des Monats im Zentrum Breitenstein, Landstrasse 34, Andelfingen Uhr Walzerschmelz und Orgelpunkt von Ils Fränzlis da Tschlin & Ruedi Lutz in der Reformierten Kirche Andelfingen Uhr Suppezmittag, mit Pro Senectute Adlikon und Andelfingen im Katholischen Kirchgemeindehaus, Schaffhauserstr. 61, 8451 Kleinandelfingen Übungsabend. Feuerwehrlokal, Im Bilg, 8450 Andelfingen Blut spenden im Zivilschutzzentrum, Niederfeldstrasse 3, Andelfingen Mütter- und Väterberatung Andelfingen jeden 1. und 3. Freitagnachmittag des Monats im Zentrum Breitenstein, Landstrasse 34, Andelfingen. Notfallnummern Polizei Notruf 117 Polizeiposten Andelfingen Feuerwehr Notruf 118 Sanitätsnotruf 144 Kantonsspital Winterthur Kantonsspital Schaffhausen Rettung mit Helikopter REGA 1414 Strassenhilfe 140 Die dargebotene Hand 143 Vergiftungsfälle 145 Telefonhilfe für Kinder und Jugendliche 147 Ärzte Dr. Kindhauser, Kleinandelfingen Dr. Schüpbach, Andelfingen Dr. Erni, Andelfingen Dr. Röthlisberger, Andelfingen Falls ihr Hausarzt nicht erreichbar ist Ärzte-Notfall-Nummer Wochenend-Notfalldienst weinland-aerzte.ch Apotheke Dr. Kurt Huber, Andelfingen Rotkreuzfahrdienst Ruth Früh Still- & Laktationsberatung Silvia Bühler, Kleinandelfingen Röm.- Kath. Pfarreizentrum Pfarrer Werner Max Läuchli Ref. Pfarramt Pfarrerin Erika Rengel Pfarrer M. Bordt und D. Fulda Bordt Spitex Tierarztpraxis Wyland Dres. med. vet. Föhn, Kaser, Schnider Zahnärzte Dr. Frey, Andelfingen Dr. Laux, Andelfingen Impressum Das Kleinandelfinger Mitteilungsblatt erscheint 12 x jährlich und wird gratis in alle Haushalte erteilt. Redaktion / Herausgeber: Gemeinderat Postfach Kleinandelfingen Tel Fax gemeindeverwaltung@ kleinandelfingen.zh.ch Nächste Ausgabe: 13. Januar 2017 Redaktionsschluss: 5. Januar 2017 Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung von eingesandten Beiträgen. 8

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Oktober 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Kanton Zürich Volkswirtschaftsdirektion Amt für Verkehr

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Januar 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Neujahrsgruss 2016 Liebe Kleinandelfingerinnen und Kleinandelfinger

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Dezember 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Die Behörde und das Gemeindepersonal wünschen Ihnen frohe und besinnliche Festtage.

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Dezember 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Die Behörde und das Gemeindepersonal wünschen Ihnen frohe

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen November 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Technischer Bericht Hochwasserschutz; Massnahmenplanung Die Baudirektion hat

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Februar 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Holzgant Samstag, 18. März 2017 10.30 Uhr Treffpunkt beim Werkhaus, Werkhofstrasse

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juni 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Gemeindeversammlung Alle Anträge genehmigt Bei sommerlichen Temperaturen haben

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen November 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Einladung zur Gemeindeversammlung Mittwoch, 30. November 2016, 20.00 Uhr Altes

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Mai 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Tartuffe von Molière mit dem Theater Kanton Zürich 24. Mai 2016, 20.30 Uhr Auf der

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juli 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Dank an unseren langjährigen Förster Karl Schwarz Nach bald 32 Dienstjahren hat

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen März 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Aufruf zur Thurputzete an die Einwohnerinnen und Einwohner

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen März 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Einladung zur Holzgant Samstag, 17. März 2018 10.30 Uhr Treffpunkt beim Werkhaus,

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Oktober 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Wir begrüssen Fabian Knöpfli Forstwartvorarbeiter und Förster-Stellvertreter

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Mai 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Impressionen «Früeligsmärt 2018» 1 Aktuelle Publikationen Als Ergänzung zu den amtlichen

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen September 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Liebe Kleinandelfingerinnen und Kleinandelfinger Wieso soll das Fusionsprojekt

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen September 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Kleinandelfingen erhält Anschluss ans Ultrabreitbandnetz

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen April 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Personalplanung Gemeinderat Gemeindepräsident Peter Stoll, Vizepräsident Roger

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen September 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Impressionen vom Räbhüslifäscht am Schiterberg 2018 1 Aktuelle Publikationen

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juli 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Sperrung Einmündung Werkhofstrasse Die Einmündung der Werkhofstrasse

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen August 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Forst- und Kommunalbetrieb Kleinandelfingen bleibt eigenständig

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Mai 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Einladung zur Gemeindeversammlung Mittwoch, 27. Mai 2015, 20.00

Mehr

EINLADUNG zum Räbeliechtli-Umzug Donnerstag, 1. November 2018 in Kleinandelfingen

EINLADUNG zum Räbeliechtli-Umzug Donnerstag, 1. November 2018 in Kleinandelfingen Oktober 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch EINLADUNG zum Räbeliechtli-Umzug Donnerstag, 1. November 2018 in Kleinandelfingen

Mehr

Alten Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen

Alten Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen Februar 2018 Alten Oerlingen Alten Kleinandelfingen Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Holzgant Samstag, 17. März 2018 10.30 Uhr 12.00 Uhr

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Die Thurauen im Wandel

Die Thurauen im Wandel August 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Die Thurauen im Wandel Herzliche Einladung zum Informationsparcours Samstag,

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Alten Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen

Alten Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen Juli 2017 Alten Oerlingen Alten Kleinandelfingen Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Die Landart-Ausstellung an der Thur kurz vor dem Start

Mehr

E i n l a d u n g z u r G e m e i n d e v e r s a m m l u n g

E i n l a d u n g z u r G e m e i n d e v e r s a m m l u n g E i n l a d u n g z u r G e m e i n d e v e r s a m m l u n g Mittwoch, 30. November 2016, 20.00 Uhr Altes Gemeindehaus, Schaffhauserstrasse 11, Kleinandelfingen Traktanden: Politische Gemeinde 1. Kreditabrechnung

Mehr

Evangelisch-Reformierte Kirchenpflege Andelfingen Mitglieder. Präsident/in. Primarschulpflege Andelfingen Mitglieder

Evangelisch-Reformierte Kirchenpflege Andelfingen Mitglieder. Präsident/in. Primarschulpflege Andelfingen Mitglieder Erneuerungswahlen für die Amtsdauer 2018-2022 Publikation der provisorischen Wahlvorschläge und Ansetzung der 2. Frist - Evangelisch-Reformierte Kirchenpflege Andelfingen - Primarschulpflege Andelfingen

Mehr

der Gemeinde Kleinandelfingen

der Gemeinde Kleinandelfingen Oktober 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Vertiefte Zusammenarbeit im Forst- und Kommunalbereich zwischen Andelfingen

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen August 2017 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Spitex Wyland AG: Konzentration der Kräfte und Wandlung der Unternehmensform

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen August 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Zwischenlager für Zwangsnutzung im Fichtenbestand Markant sichtbar sind die herbstlichen

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi P r o t o k o l l Datum: Donnerstag, 15. Juni 2017 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Anwesend: Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Januar 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Neujahrsgruss 2015 Wintertidylle in Alten (Bild: Peter Ehrensberger)

Mehr

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 8. Dezember 2015 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG

EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG GEMEINDE 8474 DINHARD EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG Montag, 14. November 2016, 20.00 Uhr, in der Turnhalle Dinhard POLITISCHE GEMEINDE 1. Voranschlag 2017 2. Bauabrechnung energetische Massnahmen und Heizungsersatz

Mehr

Politische Gemeinde. Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde

Politische Gemeinde. Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Gemeindeversammlung Politische Gemeinde Mittwoch, 25. November 2015, 20.00 Uhr in der reformierten Kirche Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem Apéro im Chorraum ein. Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juli 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Der Gemeinderat hat seine Aufgaben verteilt Die neuen Ratsmitglieder Linda Mathis

Mehr

Politische Gemeinde Volken

Politische Gemeinde Volken Politische Gemeinde Volken Gemeindeversammlung vom Freitag, 10. Dezember 2010, 20.25 bis 20.50 Uhr im Gemeindesaal Volken Vorsitz: Martin Keller, Gemeindepräsident Protokoll: Yvonne Leu, Gemeindeschreiberin

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Februar 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Winterstimmung am Schiterberg (Foto Peter Ehrensberger)

Mehr

Projekt Spitex Wyland AG

Projekt Spitex Wyland AG Projekt Spitex Wyland AG Zusammenschluss der Spitex Stammertal und der Spitex Andelfingen Stand des Projektes 1 Bildung der Spitex Wyland AG Die Gemeinderäte der Gemeinden Adlikon, Andelfingen, Humlikon,

Mehr

Nr. 1 Ausgabe Februar 2019 Inhaltsverzeichnis Seite Seite

Nr. 1 Ausgabe Februar 2019 Inhaltsverzeichnis Seite Seite Roggenburg News Nr. 1 Ausgabe Februar 2019 Wir wünschen allen eine wunderschöne Fasnachtszeit! Der Gemeinderat und die Verwaltung Inhaltsverzeichnis Seite Seite Kanalsanierung für Private 2 Drei Kantone

Mehr

G E M E I N D E V E R S A M M L U N G

G E M E I N D E V E R S A M M L U N G SEKUNDARSCHULGEMEINDE RÜMLANG-OBERGLATT POLITISCHE GEMEINDE RÜMLANG PRIMARSCHULGEMEINDE RÜMLANG Die Stimmberechtigten der vorstehenden Gemeinden werden hiermit eingeladen zu einer G E M E I N D E V E R

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juni 2015 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Ruhige Gemeindeversammlung An der Gemeindeversammlung vom 27.

Mehr

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON

Trülliker Ziitig. Us de Ratsstube vo Trüllike. Senioren-Zmittag. Nächster Redaktionsschluss: POLITISCHE GEMEINDE TRÜLLIKON Jahrgang 17, Ausgabe 10 1. Dezember 2017 Us de Ratsstube vo Trüllike Erneuerungswahlen Am 15. April 2018 finden die Erneuerungswahlen für die Gemeindebehörden statt. Im Hinblick darauf findet im Anschluss

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/12 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen Adressen und

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/16 Seite 3/16 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen

Mehr

Gemeinde Stäfa. Gemeindeversammlung. Montag, 30. Mai 2016, 20 Uhr Reformierte Kirche Stäfa. Die erweiterte Abwasserreinigungsanlage Stäfa

Gemeinde Stäfa. Gemeindeversammlung. Montag, 30. Mai 2016, 20 Uhr Reformierte Kirche Stäfa. Die erweiterte Abwasserreinigungsanlage Stäfa 8 Gemeinde Stäfa Gemeindeversammlung Montag, 30. Mai 2016, 20 Uhr Reformierte Kirche Stäfa Die erweiterte Abwasserreinigungsanlage Stäfa 1 Stäfa, April 2016 Liebe Stäfnerinnen und Stäfner Wir laden Sie

Mehr

Roggenburg News. Nr. 5 Ausgabe Dezember 2016

Roggenburg News. Nr. 5 Ausgabe Dezember 2016 Roggenburg News Nr. 5 Ausgabe Dezember 2016 Sehr geehrte RoggenburgerInnen Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen eine lichtvolle Adventszeit ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes

Mehr

G E M E I N D E H A U S E N A M A L B I S

G E M E I N D E H A U S E N A M A L B I S G E M E I N D E H A U S E N A M A L B I S Gemeindekanzlei Zugerstrasse 10, Postfach 71, 8915 Hausen am Albis Telefon 044 764 80 23 Telefax 044 764 80 29 E-Mail moritz.koller@hausen.zh.ch Homepage www.hausen.ch

Mehr

Pressebulletin der Stadt Bremgarten

Pressebulletin der Stadt Bremgarten Stadtrat Rathausplatz 1 5620 Bremgarten Tel. 056 648 74 61 Fax 056 648 74 60 stadtkanzlei@bremgarten.ch www.bremgarten.ch Pressebulletin der Stadt Bremgarten (13.05.01) Baubewilligungen Der Stadtrat resp.

Mehr

Gemeinderat / Gemeindekanzlei

Gemeinderat / Gemeindekanzlei Rechenschaftsbericht 2017 Gemeinderat / Gemeindekanzlei Verhandlungen des Gemeinderates Der Gemeinderat hat die Geschäfte im Berichtsjahr an 21 ordentlichen Sitzungen behandelt. Das waren gleich viele

Mehr

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 Roggenburg News Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 AUS DEM INHALT SEITE Gemeindepräsidium ab 01. Juli 2012 2 Einladung zur Abschiedsparty unseres Gemeindepräsidenten 3 Überparteiliches Komitee für bürgernahe Gerichtsorganisation

Mehr

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Protokoll GV vom 06. Juni 2017 65 Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz Dienstag, den 06. Juni 2017 um 20.00 Uhr im Schulhaus Biete; bekanntgemacht in den Thuner Amtsanzeigern Nrn. 17/18 vom 27.04. und

Mehr

LAGERPLATZINFORMATION LAGERPLATZORDNUNG

LAGERPLATZINFORMATION LAGERPLATZORDNUNG LAGERPLATZINFORMATION LAGERPLATZORDNUNG Lagerplatz und Pfadihütte Humlikon Weinland Version 1 (18.4.2017) INHALTSVERZEICHNIS 1. Lagerplatz Humlikon... 3 1.1. Koordinaten und Postadresse... 3 1.2. Lagerplatzverwaltung...

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen April 2016 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen Kanzleistrasse 2 8451 Kleinandelfingen 052 305 22 33 kleinandelfingen.ch Chliandelfinger Früeligsmärt 7. Mai 2016 In wenigen Wochen

Mehr

Orientierungsversammlung

Orientierungsversammlung Donnerstag, 19. Mai 2016, 19.30 Uhr Schulzentrum Hinterleisibach Orientierungsversammlung Herzlich willkommen Donnerstag, 19. Mai 2016, 19.30 Uhr Schulzentrum Hinterleisibach Jahresbericht Gemeinderat

Mehr

Wichtige Telefonnummern für Einwohner der Politischen Gemeinde Wäldi

Wichtige Telefonnummern für Einwohner der Politischen Gemeinde Wäldi Wichtige Telefonnummern für Einwohner der Politischen Gemeinde Wäldi Gemeindeverwaltung Wäldi Dorfzentrum Tel. 058 34610 00 8564 Hefenhausen info@waeldi.ch Öffnungszeiten Montag- bis Freitagmorgen 08.00-11.00

Mehr

Gemeindeversammlung 12. Juni 2018

Gemeindeversammlung 12. Juni 2018 Gemeindeversammlung 12. Juni 2018 Herzlich willkommen! 12. Juni 2018 1 Traktanden 1. Genehmigung der Jahresrechnung 2017 2. Genehmigung der Verordnung über die Siedlungsentwässerungsanlagen (SEVO) 3. Keine

Mehr

EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG

EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG GEMEINDE 8474 DINHARD EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG Dienstag, 13. November 2012, 20.00 Uhr, in der Turnhalle Dinhard POLITISCHE GEMEINDE 1. Voranschlag 2013 2. Revision der Statuten des Zweckverbandes

Mehr

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten Seite - 2 - Weihnachten / Neujahr 2014 Erreichbarkeit Verwaltung Die Gemeindeverwaltung ist bis und mit Dienstag, 23. Dezember 2014, 16.00 Uhr, geöffnet.

Mehr

weisungen.kgv_

weisungen.kgv_ Einladung und Weisungen zur Kirchgemeindeversammlung vom Donnerstag, 8. Dezember 2016, 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Liebe Gemeindeglieder Wir laden Sie herzlich zur Kirchgemeindeversammlung ein. Die

Mehr

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Sitzungen Oktober / November 2016)

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Sitzungen Oktober / November 2016) Aus den Verhandlungen des Gemeinderates (Sitzungen Oktober / November 2016) Gemeindeverwaltung Als Nachfolgerin für die per Ende Februar 2017 in den Ruhestand tretende Sozialsekretärin Ursula Decurtins

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Kleinstadt mit Einwohnern Zentrum zwischen Aarau und Baden Gute Finanzlage / Attraktiver Steuerfuss Dienstleistungen für die Region

Kleinstadt mit Einwohnern Zentrum zwischen Aarau und Baden Gute Finanzlage / Attraktiver Steuerfuss Dienstleistungen für die Region Informationsveranstaltung Fusion Brugg - Umiken Donnerstag, 5. Juni 2008 19.00 Uhr, Salzhaus Brugg 1 2 3 4 5 6 Thema Begrüssung / Ablauf / Ausgangslage Ergebnisse der Detailabklärungen aus den neun Arbeitsbereichen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Fonds für die Entsorgung von Kleinmengen an Sonderabfällen ZH Jahresbericht 2014

Fonds für die Entsorgung von Kleinmengen an Sonderabfällen ZH Jahresbericht 2014 Seite 1 Inhaltsübersicht Zurück zum Handel Zurück zum Sonderabfallmobil Zurück zur kant. Sonderabfall-Sammelstelle Zusammenarbeit mit den Gemeinden und Städten S.3 S.4 S.5 S.6 Zusammenfassung Die Kantone

Mehr

Gemeinde Kleinandelfingen

Gemeinde Kleinandelfingen Juni 2018 Alten Kleinandelfingen Oerlingen Alten Kleinandelfingen Oerlingen Gemeinde Kleinandelfingen kleinandelfingen.ch Gemeindeversammlung alle Anträge genehmigt 123 Stimmberechtigte haben am 30. Mai

Mehr

Jahresbericht Mitgliederversammlung 2018

Jahresbericht Mitgliederversammlung 2018 Jahresbericht Mitgliederversammlung 2018 Sommerferienlager 2017 Tschernobylkinder im Schloss Schwandegg, Waltalingen Wir haben ein sehr erfreuliches Jahr hinter uns, die beiden neuen Vorstandsmitglieder

Mehr

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011 Amtsanzeiger der Gemeinde Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung; Erscheint jeweils Ende Monat; Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg

Mehr

Protokoll der Kirchgemeindeversammlung Budgetgemeinde

Protokoll der Kirchgemeindeversammlung Budgetgemeinde - Seite 48 / 2013 - RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE KAPPEL-BONINGEN Protokoll der Kirchgemeindeversammlung Budgetgemeinde Datum: Dienstag, 25. November 2014 Sitzungsort: Pfarreisaal, Kappel Zeit: 20.00

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Abwasserreinigungsanlage Stäfa Bauabrechnung über die Erweiterung

Abwasserreinigungsanlage Stäfa Bauabrechnung über die Erweiterung Gemeindeversammlung vom 30. Mai 2016 Antrag des Gemeinderates 2 Abwasserreinigungsanlage Stäfa Bauabrechnung über die Erweiterung - 2-2 Abwasserreinigungsanlage Stäfa Bauabrechnung über die Erweiterung

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

Roggenburg News. Nr. 6 - Ausgabe Dezember 2014

Roggenburg News. Nr. 6 - Ausgabe Dezember 2014 Roggenburg News Nr. 6 - Ausgabe Dezember 2014 Geschätzte Einwohnerinnen, geschätzte Einwohner Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein gesundes friedvolles

Mehr

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018 Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 08 Fassung der Kommission vom 0. März 08, zuhanden der Vernehmlassung Verfassung der Gemeinde Stetten vom.. 08 I. Allgemeine Bestimmungen Art. Einwohnergemeinde Die

Mehr

Seniorinnen und Senioren. Infos und Adressen

Seniorinnen und Senioren. Infos und Adressen Seniorinnen und Senioren Infos und Adressen Für Notfälle Apothekennotfalldienst 0900 55 35 55 Spital Uster 044 911 11 11 SAHB Hilfsmittelberatung für Behinderte und Betagte 044 805 52 70 Sozialsekretariat

Mehr

Verein für Partnerschafts-, Lebens- und Schwangerschaftsberatung. Statuten. vom 4. Juni 2012 I. NAME, SITZ UND ZWECK

Verein für Partnerschafts-, Lebens- und Schwangerschaftsberatung. Statuten. vom 4. Juni 2012 I. NAME, SITZ UND ZWECK Verein für Partnerschafts-, Lebens- und Schwangerschaftsberatung Statuten vom 4. Juni 2012 I. NAME, SITZ UND ZWECK 1 Unter dem Namen Verein für Partnerschafts-, Lebens- und Schwangerschaftsberatung besteht

Mehr

Einladung zur Gemeindeversammlung

Einladung zur Gemeindeversammlung Donnerstag, 14. Dezember 2017, 20.00 Uhr Gemeindesaal Schinzenhof Einladung zur Gemeindeversammlung Im Rahmen der Eingemeindung der Gemeinde Hirzel in die Gemeinde Horgen sind erstmals alle Stimmberechtigten

Mehr

Gemeindeversammlung Einwohnergemeinde

Gemeindeversammlung Einwohnergemeinde Gemeindeversammlung Einwohnergemeinde 23. November 2012 1 Herzlich Willkommen! 2 Traktandenliste Wintergemeinde vom 23. November 2012 1. Protokoll Gemeindeversammlung vom 14.06.2012 2. Revision des Abfallreglements

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 58 346 81 00 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

KOBLENZER infoblatt. KONTAKT Wir sind wie folgt erreichbar

KOBLENZER infoblatt. KONTAKT Wir sind wie folgt erreichbar JANUAR 2019 Jahrgang 28 Nr. 1 erscheint monatlich KOBLENZER infoblatt ÖFFNUNGSZEITEN ab 1. JANUAR 2019 Montag: 09.00 11.30 Uhr 14.00 16.30 Uhr Dienstag: geschlossen 14.00 18.00 Uhr Mittwoch: geschlossen

Mehr

Verzeichnis. Behörden, Kommissionen, Beamte, Funktionäre. Amtsdauer Stan Stand

Verzeichnis. Behörden, Kommissionen, Beamte, Funktionäre. Amtsdauer Stan Stand Verzeichnis Verzeichnis Behörden, Kommissionen, Beamte, Funktionäre Amtsdauer 2014-2018 Stan 1.7.15 Stand Anmerkung für die Benützer des Verzeichnisses Um das Verzeichnis etwas schlanker werden zu lassen,

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren. vom 1. Januar 2019

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren. vom 1. Januar 2019 Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren vom 1. Januar 2019 Geschätzte Seniorinnen und Senioren von Hettlingen, Werte Angehörige Wir freuen uns, Ihnen diverse Adressen und viele Angebote, die Ihnen im

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 52 368 22 00 Fax +41 52 368 22 01 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten

Mehr

I. Politische Gemeinde

I. Politische Gemeinde I. Politische Gemeinde 1. Antrag Voranschlag 2006 für das Politische Gemeindegut Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung zu beschliessen: 1. Festsetzung des Voranschlages 2006 des Politischen

Mehr

Satzungen Gemeindeverband Bezirk Laufenburg

Satzungen Gemeindeverband Bezirk Laufenburg Satzungen Gemeindeverband Bezirk Laufenburg Satzungen Gemeindeverband Bezirk Laufenburg Seite 2 von 7 INHALTSVERZEICHNIS SEITE Satzungen Gemeindeverband Bezirk Laufenburg 1 Name und Sitz 3 2 Zweck 3 3

Mehr

Frühjahres-Gemeindeversammlung

Frühjahres-Gemeindeversammlung Frühjahres-Gemeindeversammlung 14. März 2013 Geschäft 1 Bericht und Antrag der Rechnungsprüfungskommission Die Rechnungsprüfungskommission (RPK) hat an ihrer Sitzung vom 13. Dezember 2012 die folgende

Mehr

Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren

Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren gemeinde bassersdorf abteilung soziales + alter fachstelle für altersfragen Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren 2018 2019 Der «Runde Tisch Alter Bassersdorf» und die Arbeitsgruppe «Hohes Alter

Mehr

Verkaufsdokumentation. Gemeindeeigene Landparzelle Ischlag Wannetalweg. CH-3326 Krauchthal. Einwohnergemeinde Krauchthal Tel. +41 (0)

Verkaufsdokumentation. Gemeindeeigene Landparzelle Ischlag Wannetalweg. CH-3326 Krauchthal. Einwohnergemeinde Krauchthal Tel. +41 (0) Verkaufsdokumentation Gemeindeeigene Landparzelle Ischlag Wannetalweg 336 Krauchthal Einwohnergemeinde Krauchthal Tel. +41 (0) 34 411 80 80 Länggasse 1 www.krauchthal.ch CH-336 Krauchthal info@krauchthal.ch

Mehr

Ordentliche Gemeindeversammlung

Ordentliche Gemeindeversammlung Einwohnergemeinde Gsteig Ordentliche Gemeindeversammlung Freitag, 27. Mai 2016 20.15 Uhr, Mehrzweckhalle Gsteig Informationsbroschüre des Gemeinderates für die Stimmberechtigten Nr. 13 1 Ordentliche Gemeindeversammlung

Mehr

Pressemitteilung des Gemeinderates Dagmersellen. Dagmersellen. Aus dem Gemeinderat November 2014

Pressemitteilung des Gemeinderates Dagmersellen. Dagmersellen. Aus dem Gemeinderat November 2014 Pressemitteilung des Gemeinderates Dagmersellen Dagmersellen Aus dem Gemeinderat November 2014 Voranschlag mit Mehraufwand Der Gemeinderat hat den Voranschlag zuhanden der Gemeindeversammlung verabschiedet.

Mehr

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad Datum: Donnerstag, 19.12.2013 Zeit: 20.00 Uhr Ort: Theatersaal Gemeinde- und Schulzentrum Leukerbad Anzahl anwesenden Personen: 53 Personen Anwesende Vollzugsorgane:

Mehr

175. Bezirksgemeinde des Bezirks Höfe vom 21. November 2012

175. Bezirksgemeinde des Bezirks Höfe vom 21. November 2012 Bezirk Höfe www.hoefe.ch Richard Kälin, Bezirksammann Mark Steiner, Säckelmeister Der Bezirksrat heisst sie herzlich willkommen! 175. Bezirksgemeinde des Bezirks Höfe vom 21. November 2012 Übersicht zur

Mehr

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax

Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen. Tel Fax Gemeindeverwaltung Oberdorfstrasse 15 CH-8556 Wigoltingen Tel. +41 52 368 22 00 Fax +41 52 368 22 01 www.wigoltingen.ch info@wigoltingen.ch Copyright by Gemeinde Wigoltingen, CH-8556 Wigoltingen Öffnungszeiten

Mehr