!"#$#%"&'() *+,'##-)./+)01/("&(2',3"4(./5))
|
|
- Dennis Pohl
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 !"#$#%"&'() Das Basispaket stellt Datentechnisch die Grundlage für easysys dar und wird deshalb von jedem User benötigt. Das Basispaket umfasst die Adress- und Kontaktverwaltung, die Aufgabenverwaltung, den Kalender und die Notizfunktion. Preis: 15 CHF/ Monat und User. *+,'##-)./+)01/("&(2',3"4(./5)) Das Kernstück von easysys ist die Kontaktverwaltung. Moderne Unternehmen haben einen enormen Bedarf an einer strukturierten, leicht erreichbaren Datenverwaltung. Mit easysys nutzen Sie eine Softwaredienstleistung, die Ihnen genau das liefert. Erfassen und verwalten Sie alle Ihre Kontakte ein einem Ort. Kontakte können in beliebigen Kategorien abgelegt und editiert werden. Den einzelnen Datensätzen können ebenfalls weitere Kontaktpersonen hinzugefügt werden so können innerhalb einer Unternehmung mehrere Ansprechpartner erfasst werden. Importieren Sie alle Ihre bisherigen Kontakte selbständig und ohne zusätzliche Kosten mit dem Importmanager. Mit Hilfe einer einfachen Vorlage, können Sie alle Kontakte im csv-format (Excel) importieren. In Verbindung mit zusätzlichen easysys Modulen besteht die Möglichkeit einzelnen Kontakten unternehmensinterne Ansprechpartner, Aufgaben, Projekte, Aufträge oder Dateien zuzuweisen. Unternehmen sehen sich heute mit einer wachsenden Anzahl Anspruchsgruppen konfrontiert. Alle Kontaktdaten lassen sich einfach und nach Wunsch gefiltert als.csv für Excel oder als vcard exportieren. So lassen sich die Daten bei Bedarf mühelos in andere Applikationen integrieren. Erfassen von Adressen (Firmen und Privatpersonen) Erfassen von Kontaktpersonen zu Firmen Hinzufügen von Bildern zu Privatpersonen Export sämtlicher Daten als CSV/ Excel oder vcard
2 Selbständiger Massenimport mit dem Importmanager Kontakte lassen sich beliebigen Kategorien zuordnen Ausgefeilte Filter helfen bei der Auswahl von Kontakten Verknüpfen von Kontakten und Beschreibung der Beziehung Definition interner Ansprechpartner Erfassen von Zusatzadressen GoogleMap-Anbindung zeigt Standorte der Kontakte Kontakt-History gibt Auskunft über verknüpfte Aktivitäten Integrierter Handelsregisterauszug via moneyhouse.ch Integrierte Bonitätsprüfung via cashyourself.ch Verknüpfungen pro Kontakt zu anderen easysys-modulen Einstellung von verschiedenen Berechtigungsstufen!
3 *.65"7'/2',3"4(./5)) Im geschäftlichen Alltag kommen jeden Tag neue Pendenzen hinzu. Nicht selten gehen dabei wichtige Aufgaben unter. Mit der Aufgabenverwaltung von easysys haben Sie Ihre Pendenzen mit Hilfe von festgelegten Zeiträumen für die Fertigstellung jederzeit im Griff. Sie können jede Aufgabe Kunden und Projekten zuordnen und ein Prioritätslevel definieren. Aufgaben können auch ihren Mitarbeiter zugewiesen werden eine einfache Groupware-Funktion mit hohem Impact. Erfassen von Aufgaben Definition der intern zuständigen Person Verknüpfung mit Kontakten Erinnerungsfunktion per Mail oder SMS Verknüpfung mit einem Projekt Verknüpfung mit Artikel Filtermöglichkeiten und Suchfunktion Anzeige der eigenen Aufgaben im Dashboard
4 0"4'/+',)) Ein Kalender für alle Mitarbeiter. Der Kalender im easysys ist speziell führ den Mehruser-Betrieb konzipiert und erlaubt so maximale Übersicht. Anzeigen der eigenen Termine oder einen Blick auf die Verfügbarkeit anderer Mitarbeiter zu werfen, ist im easysys-kalender auf einfache Art und Weise möglich. Auch können zu eigenen Terminen andere Nutzer eingeladen werden. Eine Erinnerungsfunktion per Mail oder SMS ist auch im Kalender integriert. Erfassen neuer Termine Verschieden Ansichten (Monat, Woche, Tag) Anzeigen verschiedener Benutzer Anlegen verschiedener Benutzer Ereignisse im Gruppenkalender als privat anzeigen Erinnerung per Mail oder SMS Export / Import über ical
5 81($96./&($1/)) Die Notizfunktion ist eine unglaublich nützliche Funktion von easysys. Zum einen existiert damit ein Gefäss für alle Informationen, für die keine allgemeine Eingabe existiert, zum anderen erhöht es die Professionalität in vielen Belangen. Wichtige Zusatzinformationen können so direkt zu den Kontakten oder Leads hinzugefügt werden. Wichtige Details gehen nicht mehr vergessen und sind auch für andere Mitarbeiter zugänglich. Oftmals kann ein Wechsel der mit einem Lead oder Kontakt beauftragten Person nicht verhindert werden. Dank der Notizenfunktion müssen so bereits beantwortete Fragen nicht neu gestellt werden. Damit erhöht sich neben der Professionalität auch die Effizienz. Fügen Sie erfassten Kontakten oder Projekten einfach Notizen hinzu und sorgen Sie für durchgängige Informationsflüsse. Wichtige Bemerkungen, Aktivitäten und Zusatzinformationen sind so für alle berechtigten easysys-user immer verfügbar. Erhöhen Sie ihre Informationsqualität und steigern Sie damit die Effizienz Ihrer Unternehmung.
Willkommen bei KONTAKTMANAGEMENT INTERAKTIVE-TOUR
Willkommen bei INTERAKTIVE-TOUR KONTAKTMANAGEMENT Auf den folgenden Seiten erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Kontaktmanagement effizient nutzen können, indem Sie Darstellung der Informationen
NOTENVERWALTUNG UND VIELES MEHR INHALT
Anleitung INHALT 1. ÜBERSICHT... 4 2. SCHULE ANLEGEN... 5 3. SCHÜLER ANLEGEN... 9 4. NOTENSCHEMAS... 15 5. KURSE... 17 6. KALENDER... 19 7. BEURTEILUNGEN... 21 8. ANWESENHEITEN... 27 9. ZEUGNISSE... 29
Nützliche Tipps für Einsteiger
Nützliche Tipps für Einsteiger Zusätzliche Browsertabs - effizienter Arbeiten Ein nützlicher Tipp für das Arbeiten mit easysys ist das Öffnen mehrerer Browsertabs. Dies kann Ihnen einige Mausklicks ersparen.
Simple SMS SMS Gateway
Simple SMS SMS Gateway Kontakte-Verwaltung Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Simple SMS Service- Hotline: Telefon: 0800 20 20 49 (aus Österreich) Telefon: 00800 20 20 49 00 (aus DE, CH, FR, GB, SK)
Business Contact Manager für Outlook 2010 Features und Vorteile
Produkte / mit Business Contact Manager Business Contact Manager für 2010 Features und Vorteile Features und Vorteile von Die zehn wichtigsten Gründe zum Testen von Features des Business Contact Managers
twentyone die wichtigsten Funktionen Modul Tätigkeiten: Termine und Aufgaben des aktiven Benutzers
Modul Tätigkeiten: Termine und Aufgaben des aktiven Benutzers Hier finden Sie die Hinweise auf neu erhaltene Aufgaben. Farben: rot = offen/verpasst grün = offen/zukünftig grau=erledigt Datum und Zeit jeder
Inhaltsverzeichnis. Teil I Überblick... 21
Inhaltsverzeichnis Einleitung................................................................................. 13 Ein Hinweis zu Sandbox-Umgebungen......................................................
AdressOffice. Die Freeware-Version kann im Internet geladen werden: http://www.zwahlen-informatik.ch. www.zwahlen-informatik.ch 21.07.
Die Freeware-Version kann im Internet geladen werden: http://www.zwahlen-informatik.ch www.zwahlen-informatik.ch 21.07.2014 Seite: 1 Inhaltsverzeichnis 1Vorwort...3 1.1Kopierrecht...3 1.2Haftungsausschluss...3
Lernzielkatalog Kommunikation/Organisation l
Lernzielkatalog Kommunikation/Organisation l Outlook 2000 Voraussetzungen: Kenntnisse und Fertigkeiten aus dem Kurs "Grundlagen der EDV" oder vergleichbare Kenntnisse und Fertigkeiten. Groblernziele Die
MIKA - Eine kleine Einführung
MIKA - Eine kleine Einführung von Kerstin Schulze 1. MIKA (Mail- Instant Messaging- Kalender- Adressen) MIKA ist der neue Web-Mail Service an der HBK. MIKA steht für die Funktionsbereiche Mail, Instant
Daylite 3: CRM & Groupware mit Telefonieintegration
Daylite 3: CRM & Groupware mit Telefonieintegration Ein effizientes Kontakt- & Team-Managementsystem ist heutzutage das Herzstück eines jeden Unternehmens - egal ob Sie selbständig agieren oder eine Firma
CRM. Weitere Schritte
CRM Weitere Schritte 1. Allgemein... 3 2. Anpassen der Auswahllisten... 3 3. Aufgabenverwaltung... 4 4. Web2Lead... 6 4.1 Erstellen Sie ein individuelles Kontaktformular...6 4.2 Optionen...6 4.3 Benachrichtigungen...7
Das Modul Hilfsmittel ermöglicht den Anwender die Verwaltung der internen Nachrichten, Notizen, Kontakte, Aufgaben und Termine.
Hilfsmittel Das Modul Hilfsmittel ermöglicht den Anwender die Verwaltung der internen Nachrichten, Notizen, Kontakte, Aufgaben und Termine. Interne Nachrichten Mit Hilfe der Funktion Interne Nachrichten
manus DMS Dokumenten- & Workflowmanagement Archivierung, Dokumenten- & Workflowmanagement
manus DMS Dokumenten- & Workflowmanagement Archivierung, Dokumenten- & Workflowmanagement Archivierung, DAS KONZEPT Informationen sind ein kostbares Gut. Sie sind der Motor strategischer Entscheidungen,
Meine Welt auf einen Blick erleben.
Daten- Synchronisation Sie haben Fragen? Hier finden Sie Antworten. Meine Welt auf einen Blick erleben. Die folgenden Anleitungen helfen Ihnen dabei Ihre vorhandenen Daten mit einem Windows Phone 7 weiter
Nach einem erfolgreichen Login sehen Sie die Startseite. Diese bietet Ihnen einen direkten Zugriff auf die folgenden Punkte:
Kurzanleitung für Forscher In drei Schritten zu einem vollständigen Profil Stand: 6.06.0 Diese Anleitung beschreibt die ersten Schritte zur Komplettierung des eigenen Profils mit entsprechenden Inhalten.
Kurzanleitung für die Import/Export Funktion Kinderleicht Produkte importieren und aktualisieren und exportieren
Kurzanleitung für die Import/Export Funktion Kinderleicht Produkte importieren und aktualisieren und exportieren Sehr geehrter Online-Händler, damit Sie schnell mit Ihrem Onlineshop erfolgreich, möchten
T3 News. News, Angebote oder Events in strukturierten Listenansichten und Detailseiten ansprechend präsentieren. TYPO3 News Modul tt_news
T3 News TYPO3 News Modul tt_news News, Angebote oder Events in strukturierten Listenansichten und Detailseiten ansprechend präsentieren. System-Voraussetzungen: WebSite mit TYPO3 ab Version 4.2 BlueChip
UpToNet Workflow Workflow-Designer und WebClient Anwendung
UpToNet Workflow Workflow-Designer und WebClient Anwendung Grafische Erstellung im Workflow-Designer 1 Grafische Erstellung im Workflow-Designer Bilden Sie Ihre Arbeitsvorgänge im Workflow-Designer von
Schulung Marketing Engine Thema : CRM Übersicht Funktionen
Schulung Marketing Engine Thema : CRM Übersicht Funktionen Marketing Engine Tool : CRM/Newsletter Paket : Basis / Premium Version.0-0.08.05 Zugang Der Zugang zur E-Marketing Suite wird Ihnen separat kommuniziert.
I-DEAL CLOUD WEBINTERFACE. auftragserfassung
auftragserfassung Multiplattform und Web-Anwendung für Ihr Vertrieb: Einmal importiert, pflegen Sie fortan Ihre Daten an einer komfortablen Weboberfläche und nicht mehr mühevoll in Excel-Listen. Ihre Kunden-
Adressimport vorbereiten
Adressimport vorbereiten Um einen Adressimport vorzubereiten benötigen Sie eine CSV Datei wie z.b. die Import Datei welche Sie von unserem Server herunterladen können. Sie können auch eine eigene Import
OWNCLOUD DIENST AN DER STAATLICHEN AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE STUTTGART
A OWNCLOUD DIENST AN DER STAATLICHEN AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE STUTTGART Owncloud ist ein Cloud-Service, der auf Servern der Kunstakademie betrieben wird. Er bietet die Möglichkeit der Nutzung einer
HOSTED EXCHANGE MAIL FÜR MAC
HOSTED EXCHANGE MAIL FÜR MAC INHALT Postfach in Mail einrichten... 2 Exportieren eines Postfachs als MBOX-Datei... 6 Importieren eines Postfachs aus einer MBOX-Datei... 7 Teilen eines Kalenders mit der
OUTFIT COMPUTER. Verwalten Sie für alle umfassend und flexibel Ihren gesamten Adressbestand, die komplette Korrespondenz, ein- wie ausgehend,
Mit dem Akquise-Manager haben Sie alles übersichtlich im Griff. Die Kundenbetreuer ersehen in ihrem Übersichtsmodul die zugeordneten Adressen, deren Status und die anstehenden Termine. Die ToDo-Liste,
OUTLOOK INFODESK. Funktionsbeschreibung. Das Informations- Basis von Microsoft Outlook. 2004, Fischer Software Berlin
OUTLOOK INFODESK Funktionsbeschreibung Das Informations- Projektund Dokumentenmanagementsystem auf der Basis von Microsoft Outlook Outlook Infodesk ist eine sich nahtlos integrierende Applikation in Microsoft
HANDBUCH INHALTSVERZEICHNIS
HANDBUCH INHALTSVERZEICHNIS 1. Willkommen 2 2. Grundaufbau 3 3. Adressen 4 3.1. Adresse erfassen 4 3.2. Adresse suchen 4 3.3. Adresse editieren 4 3.4. Adresse löschen 4 3.5. Kontaktperson hinzufügen 4
Bedienungsanleitung CAD-KAS Reklamationserfassung. Einen neuen Datensatz anlegen. Klicken Sie auf das + Symbol, um einen neuen Datensatz anzulegen.
Bedienungsanleitung CAD-KAS Reklamationserfassung Einen neuen Datensatz anlegen Klicken Sie auf das + Symbol, um einen neuen Datensatz anzulegen. Datensatz löschen Daten hier erfassen. Automatische Reklamationsnummer
TimeSafe Leistungserfassung 2015. Version 15.0 (Mai 2015)
TimeSafe Leistungserfassung 2015 Version 15.0 (Mai 2015) Die TimeSafe Produkte werden von über 600 Unternehmen auf rund 12 000 Arbeitsplätzen erfolgreich eingesetzt. Um die Leistungsfähigkeit weiter zu
sim solution System for Information & Management
sim solution System for Information & Management Pflichtenheft: Projekt: sim solution 1.0 Voraussetzung: Persönliches Gespräch Autor: Asim Mehmeti letzte Änderung: 15. Oktober 2009 1 Montag, 07. März 2011
1. STARTSEITE 4. TEILEN 4.1 JETZT BEI BKOOL 4.2 RANKING 4.3 LIGEN 4.4 GRUPPEN 4.5 FREUNDE
WEBSITE ANLEITUNG 1. STARTSEITE 2. SESSIONS 2.1 HÖHEPUNKTE 2.2 SUCHMASCHINE 2.3 VIDEO SUCHMASCHINE 2.4 GEPLANT 2.5 FAVORITEN 2.6 PROGRAMM ERSTELLEN 2.7 ROUTE ANLEGEN 2.7.1 VIDEO EDITOR 2.7.2 VON GARMIN
Faktura. IT.S FAIR Faktura. Handbuch. Dauner Str.12, D-41236 Mönchengladbach, Hotline: 0900/1 296 607 (1,30 /Min)
IT.S FAIR Faktura Handbuch Dauner Str.12, D-41236 Mönchengladbach, Hotline: 0900/1 296 607 (1,30 /Min) 1. Inhalt 1. Inhalt... 2 2. Wie lege ich einen Kontakt an?... 3 3. Wie erstelle ich eine Aktion für
DOKUMENTATION PASY. Patientendaten verwalten
DOKUMENTATION PASY Patientendaten verwalten PASY ist ein Programm zur einfachen und zuverlässigen Verwaltung von Patientendaten. Sämtliche elektronisch gespeicherten Dokumente sind sofort verfügbar. Neue
web.care KONTAKTVERWALTUNG Willkommen bei F+L System AG Willkommen Seite 1 2014 F+L System AG
Willkommen bei F+L System AG Willkommen 2014 F+L System AG Seite 1 web.care KONTAKTVERWALTUNG webinar Präsentation Hans-Peter Halter 2014 F+L System AG Seite 2 Vorschau Ziel und Zweck der Kontaktverwaltung
OMM Online Maintenance Management
OMM Online Maintenance Management 1 Inhaltsverzeichnis Login Homepage Offene Angebote (Gesandte Anfragen) Bestand verwalten (Maschinensuche) Bestand verwalten (Anfrage verschicken) Bestand verwalten (Maschinendetails)
Nevaris Anwendungsbereiche
Nevaris ist ein Produkt der Nemetschek AG AUER Die Bausoftware GmbH Oberst-Lepperdinger-Straße 19 A - 5071 Wals-Siezenheim info@nevaris.com I www.nevaris.com Nevaris Anwendungsbereiche Nevaris im Leistungsüberblick
TYPO3 Redaktoren-Handbuch
TYPO3 Redaktoren-Handbuch Kontakt & Support: rdv interactive ag Arbonerstrasse 6 9300 Wittenbach Tel. 071 / 577 55 55 www.rdvi.ch Seite 1 von 38 Login http://213.196.148.40/typo3 Username: siehe Liste
Funktionsübersicht. Modul: redcms_keycontract
Funktionsübersicht Modul: redcms_keycontract 10. Mai 2006 redcms KeyContract (für Intranet und Internet) - Features! Strukturierte Ablage von Dateien: Anlegen beliebig vieler Rubriken und Unterrubriken
Adressverwaltung: Eingeben. Verwalten. Verknüpfen.
Adressverwaltung: Eingeben. Verwalten. Verknüpfen. Gut gepflegte Adressen stellen ein unschätzbares Kapital für jedes Unternehmen dar. Mit dem SOL-IT crmcube lassen sich Ihre Adressen einfach mit beliebigen
Benutzung des Net2 Timesheet
Benutzung des Timesheet Beschreibung der Timesheet Software Timesheet ist ein einfaches Zeiterfassungsprogramm, das mit dem Zutrittskontrollsystem zusammen arbeitet. Benutzer, Abteilungen und Bediener
Anleitung Tierwohl-Datenbank Auditoren
Anleitung Tierwohl-Datenbank Auditoren Inhaltsverzeichnis 1 Stammdatenpflege... 4 2 Login in die Tierwohl-Datenbank... 4 Passwort ändern... 5 3 Tierwohl-Datenbank... 6 Menü Stammdaten... 7 3.1.1 Menüpunkt
TimeSafe Leistungserfassung
Keep your time safe. TimeSafe Leistungserfassung Adressimport 1/8 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 1 Allgemeines... 3 1.1 Adressen in der TimeSafe Leistungserfassung... 3 1.2 Organisationen und/oder
Caleido Address-Book. Kurzanleitung Gastro
Caleido Address-Book Kurzanleitung Gastro Diese Kurzanleitung wurde speziell für Gastronomie-Betriebe geschrieben, um ihnen den ersten Einstieg in die Adress- und Kontaktverwaltung Caleido Address-Book
Manual für den Anbieterbereich Ihr Eintrag auf der Schweizer Plattform für Business Software
Manual für den Anbieterbereich Seite: 1 Manual für den Anbieterbereich Ihr Eintrag auf der Schweizer Plattform für Business Software topsoft.ch bietet Marktübersicht nach Software Kategorien Umfassende
desk.modul : Service, Support & Planung
desk.modul : Service, Support & Planung Das Service und Support Modul wird in zahlreichen Firmen eingesetzt. Wie zum Beispiel Bimatec und Datron. Um Ihnen einen lebendigen Einblick in das Modul zu gewähren,
Handbuch AP Backoffice
Handbuch AP Backoffice Verfasser: AP marketing Tony Steinmann Bahnhofstrasse 13 6130 Willisau Alle Rechte vorbehalten. Willisau, 24. August 2005 Handbuch unter www.ap-backoffice.ch/handbuch_ap-backoffice.pdf
Hilfetext zur Anschreibenverwaltung
Die Anschreibenverwaltung steht allen Anwender des Kundenstamms zur Verfügung. Mit der Anschreibenverwaltung können Sie Serienbriefe, Serienmails, Serienfaxe und SMS verschicken. Für alle Anschreiben müssen
presents mx.finance Handbuch für Version 3.0.8.0 15.01.2013
presents mx.finance Handbuch für Version 3.0.8.0 15.01.2013 Inhalt Voraussetzungen... 3 Der erste Start... 3 Bildschirmaufbau... 4 Die Funktionen im Detail... 5 Buchungen... 5 Übersicht und Auswertung...
TimeTrack Zeiterfassung, Projektabrechnung, Ressourcenverwaltung und Budgetkontrolle. weburi.com GmbH Zürich Stuttgart Software & Consulting
TimeTrack Zeiterfassung, Projektabrechnung, Ressourcenverwaltung und Budgetkontrolle weburi.com GmbH Zürich Stuttgart Software & Consulting Was bietet mir TimeTrack? TimeTrack ist ein Zeiterfassungssystem
Quick-Guide Web Shop. Kurzanleitung für die Benutzer des Bernd Kraft Webshops
Quick-Guide Web Shop Kurzanleitung für die Benutzer des Bernd Kraft Webshops Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Start und Übersicht... 2 Erweiterte Such- und Filterfunktionen... 3 Artikel-Detailansicht...
Handbuch zum Newsletter Modul Anleitung zum Erstellen eines eigenen Newsletters
Handbuch zum Newsletter Modul Anleitung zum Erstellen eines eigenen Newsletters -0- Handbuch zum Newsletter Modul Inhaltsverzeichnis - Welche Möglichkeiten bietet das Newsletter Modul? (Seite 2) - Wie
42HE UNTERNEHMERGESELLSCHAFT (haftungsbeschränkt)
42HE UNTERNEHMERGESELLSCHAFT (haftungsbeschränkt) Breibergstraße 12 50939 Köln +49 (0)157-03509046 info@42he.com www.42he.com www.centralstationcrm.com CentralStationCRM Features & Funktionen Lieber Interessent,
Personalisierte Email
Personalisierte Email Personalisierte Emails ermöglichen die Empfänger persönlich automatisch mit Ihrem Namen und der passenden Anrede anzusprechen. Um personalisierte Emails zu versenden benötigen Sie:
Paketbeschreibung Faktura
Paketbeschreibung Faktura Das Anwendungspaket Faktura steht in drei unterschiedlichen Paketen zur Verfügung, aus denen Sie je nach Bedarf auswählen. Paket 2 enthält dabei alle Erweiterungen aus Paket 1
LEADHOUND. Preisindikationen. zeroseven design studio für digitale Markenwelten GmbH Frauenstraße 83, 89073 Ulm
LEADHOUND Preisindikationen zeroseven design studio für digitale Markenwelten GmbH Frauenstraße 83, 89073 Ulm Tel. +49 7 31 / 71 57 32-0 Fax +49 7 31 / 71 57 32-29 E-Mail: sales@zeroseven.de Ihre Vorteile
AGVA Büro 6. AGVA-Büro 6. Professionelle Kommunikationsund Informationsverwaltung mit. auf Basis von IBM LOTUS NOTES / DOMINO 6.
Professionelle Kommunikationsund Informationsverwaltung mit AGVA Büro 6 auf Basis von IBM LOTUS NOTES / DOMINO 6 Übersicht Durch den Einsatz von AGVA-Büro 6 realisieren Sie Ihre komplette Büroverwaltung
Massenversand Dorfstrasse 143 CH - 8802 Kilchberg Telefon 01 / 716 10 00 Telefax 01 / 716 10 05 info@hp-engineering.com www.hp-engineering.
Massenversand Massenversand Seite 1 Massenversand Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR BEDIENUNG VON CUMULUS 4 2. STAMMDATEN FÜR DEN MASSENVERSAND 4 2.1 ALLGEMEINE STAMMDATEN 4 2.2
Advanced Business: Anleitung
Aktions-Tool Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die Simple SMS Service- Hotline: Telefon: 0800 20 20 49 (aus Österreich) Telefon: 00800 20 20 49 00 (aus DE, CH, FR, GB, SK) Telefon: +43 (0) 7242 252 080
2015 conject all rights reserved
2015 conject all rights reserved Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht Ausschreibung und Vergabe... 3 2. Eine Ausschreibung erstellen... 3 2.1. Register "Deckblatt"... 3 2.2. Register "Leistungsbereich"... 5
Kampagnen. mit Scopevisio und CleverReach
Kampagnen mit Scopevisio und CleverReach 1. Erstellen Sie eine Kampagne... 3 1.1 Filtern Sie Ihre Scopevisio-Kontakte...3 2. Verknüpfen Sie CleverReach und Scopevisio... 5 3. Export zu CleverReach... 6
Power dialer Handbuch
Power dialer Handbuch A. Inbetriebnahme?... 3 2.1. PC-Bedingung... 4... 4... 5..... 6... 8..... 8... 9.... 9.... 10..... 11.. 12... 14... 15 Stand: 06.07.2011 2 Der Power dialer ermöglicht: Produktivitäts-
Plan 3000. Kapazitäts- und Arbeitsplanung. November 11
November 11 Plan 3000 2013 Die Kapazitäts- und Arbeitsplanung perfekt für das produzierende Gewerbe. Der einfachste Weg effizient zu Arbeiten! Kapazitäts- und Arbeitsplanung Plan 3000 Kapazitäts- und Arbeitsplanung
Preisaktualisierungen via BC Pro-Catalogue
Preisaktualisierungen via BC Pro-Catalogue 1. Allgemein Seite 1 2. Anwendungsfall : Lieferant mit im System bereits vorhandenen Katalog Seite 2-3 3. Anwendungsfall : Neuer Lieferant Seite 4-8 1. Allgemein
CODieBOARD#finance-center WEB-Frontend
CODieBOARD#finance-center WEB-Frontend Dokumentation& Anforderungen CODie software products e.k. Dipl. Ing. Andreas Bargfried CEO/Geschäftsführer Zeppelinstr.49 14471 Potsdam GERMANY Tel. +49 (0) 700 26343
MayControl - Newsletter Software
MayControl - Newsletter Software MAY Computer GmbH Autor: Dominik Danninger Version des Dokuments: 2.0 Zusammenstellen eines Newsletters Zusammenstellen eines Newsletters Artikel
e-cargo Kurzeinführung: Neue Version ab 11.02.2013
e-cargo Kurzeinführung: Neue Version ab 11.02.2013 Seite 1 Vorwort Am 11.02.2013 wurde eine neue Version von e-cargo veröffentlicht. Diese Kurzeinführung soll als Unterstützung im Umgang mit den neuen
Datenabgleich. Meine Welt auf einen Blick erleben.
Datenabgleich Sie haben Fragen? Hier finden Sie Antworten. Meine Welt auf einen Blick erleben. Die folgenden Anleitungen helfen Ihnen dabei Ihre vorhandenen Daten mit einem Windows Phone weiter zu nutzen.
FA Datenschutzportal (DSP) Das SharePoint Nutzerhandbuch Lernen Sie die (neuen) Funktionen des Portals unter SharePoint kennen
FA Datenschutzportal (DSP) Das SharePoint Nutzerhandbuch Lernen Sie die (neuen) Funktionen des Portals unter SharePoint kennen Führungs-Akademie des DOSB /// Willy-Brandt-Platz 2 /// 50679 Köln /// Tel
UpToNet ADM-System Portable Software-Lösung für den Außendienst - für Notebook, Tablet und Smartphone
UpToNet ADM-System Portable Software-Lösung für den Außendienst - für Notebook, Tablet und Smartphone Kataloge, Filme, Prospekte, Fotos - das DMS-System 1 Kataloge, Filme, Prospekte, Fotos - das DMS-System
Clusterportal Interaktiv Text
Agentur für Internet und Kommunikation Clusterportal Interaktiv Text Handout TRIP-APP Clusterportal Interaktiv. Basisfunktionen und First Steps. Bytebetrieb GmbH & Co. KG Johannesstraße 11/1 70176 Stuttgart
BayLern: Teamleiter im Bereich BOS
BayLern: Teamleiter im Bereich BOS Inhalt Nutzersicht 1. Übersicht... 3 2. Bereich Teamleiter... 3 2.1. Berechtigung zum Teamleiter:... 3 2.2. Wechsel in den Bereich Teamleiter... 3 2.3. Verlassen Bereich
White Paper Office Add-In & Exchange
White Paper Office Add-In & Exchange Copyright 2012 Inhaltsverzeichnis 1. Office Add-In... 3 1.1. Einführung... 3 1.2. Office Add-In Installation... 3 1.2.1. Setup...3 1.3. Add-In Microsoft Outlook...
SharePoint Foundation 2013. für Anwender. Dr. Benjamin S. Bergfort. 1. Ausgabe, November 2013
SharePoint Foundation 2013 Dr. Benjamin S. Bergfort 1. Ausgabe, November 2013 für Anwender SHPAN2013 3 SharePoint Foundation 2013 für Anwender 3 SharePoint 2013 anwenden In diesem Kapitel erfahren Sie
Browser Grid Funktionalitäten
Browser Grid Funktionalitäten Die Browser Grid Funktionalitäten können durch rechts Klick auf dem Grid eines Browsers aufgerufen werden. Fig. 1 Die erste Option Gruppe (bis zur ersten linie in Fig.1) enthält
Lexware Auftragsbearbeitungsassistent Version 1.01
Lexware Auftragsbearbeitungsassistent Version 1.01 2014 DFH Service GmbH www.dfh.de Seite 1 von 11 Vorwort Lieber Interessent, lieber Kunde, ich freue mich über Ihr Interesse an unserer Software Auftragsbearbeitungsinteressent
O UTLOOK EDITION. Was ist die Outlook Edition? Installieren der Outlook Edition. Siehe auch:
O UTLOOK EDITION Was ist die Outlook Edition? Outlook Edition integriert Microsoft Outlook E-Mail in Salesforce. Die Outlook Edition fügt neue Schaltflächen und Optionen zur Outlook- Benutzeroberfläche
Dokumentation Managed Exchange Endkunden Anleitung
Dokumentation Managed Exchange Endkunden Anleitung Kurzbeschrieb Das vorliegende Dokument beschreibt die Verwaltung für Endkunden über das Hosting Portal. Auftraggeber/in Autor/in Markus Schütze / Daniel
fasttime Zeiterfassung leicht gemacht
manual fasttime Zeiterfassung leicht gemacht Sie sind auf der Suche nach einer einfachen, intuitiven und leistungsstarken App, die Ihre individuellen Bedürfnisse unterstützt? fasttime bietet Ihnen ein
Submissionsverwaltung auf dem Tablet
Einleitung Mit der Submissionsverwaltung auf dem Tablet haben Sie immer die aktuellsten Informationen aller Ihrer laufenden Submissionen zur Verfügung. Egal ob unterwegs, zuhause oder in der Sitzung, mit
Das Brennercom Webmail
Das Brennercom Webmail Webmail-Zugang Das Webmail Brennercom ermöglicht Ihnen einen weltweiten Zugriff auf Ihre E-Mails. Um in Ihre Webmail einzusteigen, öffnen Sie bitte unsere Startseite www.brennercom.it
Online-Buchungsportal Berufsfelderkundung. Dokumentation für Wirtschaftsvertreter
Online-Buchungsportal Berufsfelderkundung Dokumentation für Wirtschaftsvertreter Überblick Diese Kurzanleitung soll Ihnen als Vertreter von z.b. IHK oder Handwerkskammer einen direkten Einstieg in das
VERSION 3.0. astendo EventManager. Verwalten und analysieren Sie Veranstaltungen professionell und einfach.
VERSION 3.0 astendo EventManager Verwalten und analysieren Sie Veranstaltungen professionell und einfach. astendo EventManager - Transparentes Veranstaltungsmanagement Einfaches Handling: Der EventManager
Bedienungsanleitung IWI-Social
Bedienungsanleitung IWI-Social IWI-Social einrichten... 1 Account mit Twitter verbinden... 1 Account mit Facebook verbinden... 2 Content via RSS-Feed importieren... 4 Content erstellen... 5 Content auf
Lieferanten Benutzerhandbuch Ausschreibungen mit SAP SRM 7.01
Ausschreibungen mit SAP SRM 7.01 Seite 1 Inhaltsverzeichnis: 1 Verwendete Abkürzungen in diesem Dokument... 4 1 Grundlagen... 5 1.1 Einloggen im SRM via NetWeaver Business Client (NWBC)...5 1.2 Navigation
Datenaustausch mit dem BVK Data Room
BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR ANGESCHLOSSENE ARBEITGEBER Datenaustausch mit dem BVK Data Room In diesem Manual erfahren Sie, wie Sie den «Data Room» (Datenlogistik ZH) der BVK bedienen. Anmeldung und Login im
Starten. Ob alleine oder im Team, NewBOS versorgt Sie mit allen wichtigen Informationen.
Starten NewBOS ist sowohl als Einplatzlösung, als auch für die Arbeit im Team konzipiert. Alle Mitarbeiter arbeiten mit der gleichen zentralen Datenbank. Gleiche Informationen für alle... oder... alle
FABIS CRM Korrespondenz & Email-, Dokumenten-Management. FABIS basic 5.0
FABIS CRM Korrespondenz & Email-, Dokumenten-Management FABIS basic 5.0 Funktionsübersicht Schreiben, Mailen, Speichern beim Empfänger Nahtlose MSOffice- und OpenOffice-Anbindung und integrierter Email
SEND-IT Webbasiertes Newsletter-System
:HQQ VFK Q GHQQ VFK Q.9(-02 c >,)+,:0.5 c 05;,95,; +0,5:;3,0:;
M o d u l : T e r m i n e
Termine und Termingruppen Jeder Termin, der an einem definierten Datum zu einer bestimmten Zeit stattfindet, gehört zu einer Termingruppe. Die Termingruppe definiert die Art des Anlasses, z.b. Jugendgottesdienst,
Remedy-Day 2013. Innovative ITSM Lösungen von NTT Data. Machen wir es uns besser, schöner und leichter. Thomas Rupp Alexander Lyer Lukas Máté
Remedy-Day 2013 Innovative ITSM Lösungen von NTT Data Machen wir es uns besser, schöner und leichter Thomas Rupp Alexander Lyer Lukas Máté Copyright 2012 NTT DATA Corporation GTW Generischer Ticket Workflow
Präsentation Start+ Die Software für Ihre Projektorganisation und Dokumentenverwaltung
Präsentation Inhalt: Präsentation Start+ Die Software für Ihre Projektorganisation und Dokumentenverwaltung Anschrift: Büro Josef Feuerstein Wendershausen 36142 Tann/Rhön Fax.: 06682-9706-70 E-Mail.: Info@Startp.de
SiteAudit Knowledge Base. SiteAudit Service Level Agreement (SLA) Tracking In diesem : Feature Übersicht. Feature Übersicht Konfigurationsschritte
SiteAudit Knowledge Base SiteAudit Service Level Agreement (SLA) Tracking In diesem : Feature Übersicht Konfigurationsschritte Oktober 2009 Schwellwerte & Anzeigen Reports erstellen SiteAudit v3.0 bietet
Vereine neu anlegen oder bearbeiten
Vereine neu anlegen oder bearbeiten Um einen neuen Verein zu erfassen oder einen bestehenden Verein zu bearbeiten, gehen Sie in der Navigationsleiste zum Bereich Kultur und Freizeit Vereine und klicken
«/Mehrere Umfragen in einer Umfrage durchführen» Anleitung
QuickStart «/Mehrere Umfragen in einer Umfrage durchführen» Anleitung Mehrere Umfragen in einer Umfrage durchführen Mögliches Szenario oder wann Sie davon Gebrauch machen können Sie führen regelmässig
Die Oberfläche (GUI) Allg. Aufteilung
Die Oberfläche (GUI) Dieser Artikel beschreibt die Standardansichten der grafischen Benutzeroberfläche (engl. Graphical User Interface, Abk. GUI) die im ganzen System immer wieder auftauchen und Verwendung
Sage Start 2015. Neuheiten
Neuheiten Mehr Zeit für Ihr Tagesgeschäft: Mit der neuen Version verschlanken Sie admi nistrative Prozesse, gewinnen Zeit und Übersicht dank intuitiver Bedienung und eröffnen sich neue Verkaufschancen.
mikropro rechtsausschuss
mikropro rechtsausschuss - Verwalten von Widersprüchen und Klagen im Jobcenter - Erfassen und Verwalten von Widersprüchen und Klagen Sitzungsdienst Schneller Überblick über alle Daten Schnittstelle zum
Perfekt für Homeoffice und Außendienst
Perfekt für Homeoffice und Außendienst Dieses Dokument gibt einen Ausblick auf das Produkt cobra Mobile CRM Web Edition. Weitere Informationen sind mit dem cobra GmbH Konstanz. Stand 03/2015 Verkaufsstart
SOL-IT wawicube. Berechnen. Lenken. Überblicken.
. Berechnen. Lenken. Überblicken. Mit dem wird Warenwirtschaft nicht zum undurchschaubaren Zahlenverwirrspiel. Ausgehend von Offerten über Aufträge bis hin zu Rechnungen behalten Sie den Überblick Alles
17 Jahre. Gegr. 1997. VisionShop. Die clevere Verkaufs-Administration
17 Jahre Gegr. 1997 VisionShop Die clevere Verkaufs-Administration Kurzbeschrieb VisionShop - Die clevere Verkaufs-Administration Umfangreiche Adressverwaltung mit Barcodeunterstützung: erstellen aller