Stadt Nienburg/Saale,den

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadt Nienburg/Saale,den"

Transkript

1 Stadt Nienburg/Saale,den Niederschrift über die Sitzung des Stadtrates der Stadt Nienburg (Saale) am Ort: Aula der Grundschule Nienburg - Schlssstraße 16 Zeit: , Uhr Teilnehmer: Lt. Anwesenheitsliste Der Vrsitzende des Stadtrates Herr A. Alst eröffnet die Sitzung und begrüßt die Stadträte und anwesenden Bürger. Zur Geschäftsrdnung: a) Die Einladung ist jedem Stadtratsmitglied rdnungsgemäß zugegangen. Die Beschlussfähigkeit des Stadtrates ist mit Stadträten einschl. dem Bürgermeister gegeben. Entschuldigt sind: Herr Grutzke und Herr Höllmann b) Feststellung der Tagesrdnung: Antrag des Bürgermeisters: Auf Grund der hhen Besucherzahl und des Interesse am TOP 10 wird vrgeschlagen, den TOP 10 als TOP 3 vrzuziehen. Dementsprechend verschieben sich die nachflgenden Tagesrdnungspunkte. einstimmig Antrag neuer TOP 3 a) Vertreter des Rückenwind e.v. - Vrstellung des Prjektes einstimmig Antrag neuer TOP 3 b) Rederecht Herr Prf. Reuter Ja-Stimmen, Stimmenthaltungen c) Ausschließungsgründe gemäß der Geschäftsrdnung werden nicht angezeigt d) Prtkllgenehmigung der letzten Sitzungen vm Es liegen keine Anträge vr. e) Beschlusskntrllen liegen vr. Abstimmungsergebnis zur Geschäftsrdnung: einstimmig Zur Tagesrdnung: Öffentlicher Teil: TOP 1 - Einwhnerfragestunde Frau Zucher: - Fragt zur Gestaltung der neu errichteten Grünanlage GetheplatzlKlsterstraße nach SM: das Grundstück vr dem Hrt wird umgestaltet

2 - Sind Anschlussksten für Gutachten durch den AZV gerechtfertigt? BM: Kann heute nicht beantwrtet werden. Er infrmiert sich und wird es mitteilen. Herr Strmer: - fragt nach zum Schlaglchprgramm BM: 4 Straßen wurden eingereicht, jedch nur Straßen wurden genehmigt. Er erläutert und begründet dies, weshalb die Zustimmung für den Bauernweg in Gerbitz und die Straße zum Freibad in Nienburg zugestimmt wurde. TOP - Anfragen und Mitteilungen Herr Bauer infrmiert über den schriftlichen Antrag "DIE LINKE" zur Unterrichtung des Stadtrates gemäß 44 Abs. 5 GO LSA über: Ksten des Amtsblattes.Saalekurier" Anzeigen in öffentlichen Medien Tätigkeit des Herrn Bunge Nutzung des Buttn für kulturelle Veranstaltungen Nachfrage Herr Jethn zur Kstendeckung des Amtsblattes durch Werbung Antwrt BM: Auch das Amtsblatt der VG Nienburg hat gekstet. Der Infrmatinsgehalt des jetzigen Amtsblattes ist gestiegen. Herr Hesse infrmiert über den Beschluss des Verkehrsministers, dass die Saale als Restfluss ausgewiesen wird. Dies könne man nicht zulassen. In einer Unterschriftensammlung sllte dagegen prtestiert werden. Die Ausweisung als Restfluss hätte zur Flge, dass die Saale nicht mehr befahrbar ist und ein der Rückbau der Schleusen zur Flge hat. Herr Rettig wurde 3 Std. vr der Stadtratssitzung vn einer Unterschriftenliste mit 115 Unterschriften zum Erhalt der Kita. Gerbitz infrmiert. Diese Liste wird dem Bürgermeister, Herrn Bauer, übergeben. Herr Rettig weist darauf hin, dass die Listen nur aus Unterschriften hne Adressen besteht. TOP 3 - Standrt für den Kita.-Ersatzneubau des Rückenwind e.v. in Nienburg (Saale) Herr Strecker erläutert, dass es wichtig ist, das Knzept umzusetzen. Es müssen beide Einrichtungen (Calbesche Straße und Burgstraße) verglichen werden. Weiterhin weist er darauf hin, dass der zeitliche Ablauf eine grße Rlle spielt. Zum muss abgerechnet sind. Zur Erläuterung der Machbarkeitsstudie übergibt er Herrn Schlthauer das Wrt. Herr Schlthauer (Architekt aus Halle) übergibt allen Fraktinsvrsitzenden das Knzept, welches vn ihm an Hand einer Präsentatin erläutert wird. Die Zustimmung für das Knzept beim LVA wurde psitiv entgegengenmmen. Das päd. Knzept ist umsetzbar. Auch er weist darauf hin, dass die Entscheidungsfindung auf Grund der Zeitschiene der Fördermittel bald entschieden werden müsse. Herr Bauer bedankt sich für die Präsentatin. Er erläutert, wie wichtig die Entwicklung im Stadtkern ist. Es sllte zum Whl der Kinder entschieden werden

3 3 "Kurze Wege für kurze Beine" und wie kann ein Kindergarten aussehen und w ist der Standrt. Er bittet Herrn Prf. Reuter (Arbeitskreis Landesheimatbund) um Wrt. Herr Prf. Reuter regt zum überlegen an. Was ein Umbau für die Stadt bedeutet und welche Möglichkeiten es gibt. Es sllte eine Steigerung der Attraktivität der Stadt sein. Eine mdere Einrichtung sllte entstehen. Seine Ausführungen untermauert er mit der Entwicklung und Gestaltung des künftigen Klsterbereiches. Eine künftige Kindereinrichtung im Stadtkern ist vrstellbar. Für ihn ist der Erhalt es Gebäudes wichtig und für das Stadtbild der Umbau ein Gewinn. Herr Bauer bedankt sich für die Erläuterung und gibt weitere Denkanstöße: das pädg. Knzept - berste Prirität - ist umsetzbar. (Absprachen mit dem LVA sind erflgt.) Bildungseinrichtungen sind kmpakt - Nähe der Grundschule ist gegeben. die Machbarkeitsstudie zeigt, dass es machbar ist. Herr Jethn nimmt die Machbarkeitsstudie zwar entgegen, findet den Umbau in der Burgstraße nicht ideal, auch wenn es technisch machbar ist. Er schlägt eine Nachnutzung zum Erhalt des Gebäudes vr, z.b. eine Mehrzweckhalle zu errichten. Herr Marnitz erläutert ausführlich die Ntwendigkeit des Umbaus der Burgstraße und begründet dies Kntenpunkt für Bildung und Betreuung vn Kindern gemeinsame Angebte für Mutter/Kind sind zentral Nähe für Grundschule/Arzt! (Impfungen der Zahnpflege etc.) der zur Babymassage der PEKIP (Prager Eltern Kinder Prgramm) Erweiterung der Angebte der Grundschulkinder "Kinder für Kinder" Herr Henning verlässt die Sitzung (.56 Uhr) Spaziergänge der Kinder Nähe Bde/Saale ist qewährleistet - Freibad ist schnell Erreichbar generatinsübergreifende Angebte z.b. mit unseren ältern Mitbürgerinnen und Mitbürgern ist möglich Das Senirenkarree ist in der Nähe. Gesamtprjekt mitten in der Stadt Nähe der Kirche ist gegeben auch Eis essen der Kinder nach einem Kindergartentag ist gewährleistet nur der Sicht vm Außengelände ist die Calbesche Straße besser Herr Henning ist wieder anwesend (0.00 Uhr) Herr Nimmig stellt fest, dass der energetische Ausbau in beiden Einrichtungen vrgenmmen werden muss. Eine energetische Auslastung ist wichtig. Der Vrschlag zum Umbau einer Mehrzweckhalle würde er auf Grund der Höhenunterschiede nicht zustimmen. Er stimmt dem vrgestellten Knzept zum Umbau einer Kindereinrichtung zu. Es wertet den innerstädtischen Bereich auf und grundsätzliche Bedingungen werden eingehalten, das ist auch die Meinung der Fraktin. Herr Jethn bekräftigt nch einmal, dass er einem Umbau in der Burgstraße zustimmt - wenn dann nur in der Calbeschen Straße. nicht Herr Hartmann stimmt dem Standrt Burgstraße zu.

4 4 Herr Heinemann favrisiert ebenfalls den Standrt in der Burgstraße, damit der Stadtkern verbessert wird. Herr Bauer weist nch einmal darauf hin, dass die Umsetzung des pädaggischen Knzeptes in der Burgstraße machbar ist und berste Prirität hat. Herr Rettig (SPD-Fraktin) stimmt dem Vrschlag der Burgstraße zu. Nach der Meinungsbildung jeder Fraktin infrmiert Herr Alst über das Ergebnis in der Hauptausschusssitzung. Herr Bauer erklärt, dass dem Hauptausschuss die Machbarkeitsstudie nicht vrlag. Die Fraktin DIE LINKE stellt flgenden Antrag: "Der Stadtrat der Stadt Nienburg (Saale) beschließt unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zum Standrt Burgstraße, die Einschränkungen bei der Umsetzung des pädaggischen Knzeptes und Mehrksten für den städtischen Haushalt in Höhe vn ca zur Flge hätte, als Standrt für den geplanten Um- und Ausbau der Kindertagesstätte des Trägers Rückenwind ev. das Grundstück Calbesche Straße 77 festzulegen. Mit dem Träger wird für das Grundstück ein Erbaupachtvertrag geschlssen. Darüber hinaus wird dem Träger die Übernahme eines Eigenanteils in Höhe vn % der Bruttbausumme zugesichert und in den Haushaltssatzungen 01 und 013 veranschlagt. " Ja-Stimmen Nein-Stimmen Damit ist der Antrag abgelehnt. Beschluss-Nr. B01-/11 Der Stadtrat der Stadt Nienburg (Saale) beschließt, den Standrt Burgstraße unter Hinzuziehung des Objektes "altes Kin" für den geplanten Um- und Ausbau der Kindertagesstätte festzulegen, um das Vrhaben in der nch zur Verfügung stehenden Zeit durchführen zu können. TOP 4 - Haushaltsknslidierung 011 gemäß 9 Abs. 3 der Gemeinderdnung für das Land Sachsen-Anhalt Herr Alst infrmiert über das Ergebnis der Ortschaftsräte und der Hauptausschusssitzung. Nach kurzer Diskussin zur Höhe der Kreditaufnahme durch Herrn Jethn, wurde über den vrliegenden Beschlussentwurt abgestimmt.

5 5 Beschluss-Nr. B01-0/11 Der Stadtrat der Stadt Nienburg (Saale) beschließt das Knslidierungsknzept der Kmmune für das Haushaltsjahr 011, da der Ausgleich des Haushaltes gemäß 9 Abs. 3 der Gemeinderdnung des Landes Sachsen-Anhalt (GO LSA) nicht hergestellt werden kann. TOP 5 - Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 011 Herr Alst infrmiert über das Ergebnis der Ortschaftsräte und der Hauptausschusssitzung. Nach kurzer Diskussin wurde über den vrliegenden Beschlussentwurf abgestimmt. Beschluss-Nr. B01-/11 Der Stadtrat der Stadt Nienburg (Saale) beschließt die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 011 gemäß 9 (1 und 94 Abs. 1 der GO LSA. TOP 6 - Beratung und Beschlussfassung über den Erlass der. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Nienburg (Saale) Herr Bauer erläutert, dass das Mitspracherecht des Stadtsenirenrates eine wichtige Aufgabe ist. Die Interessen und Belange der älteren Bürger sllten vertreten werden. Die Interessenvertretung der älteren Generatin gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung, da die Lebenserwartung der Bevölkerung einen hhen Stand erreicht und der Anteil der älteren Generatin immer mehr zunimmt. Antrag DIE LINKE Herr Jethn den Beschluss zu splitten, d.h. 8a der Hauptsatzung und (Niederschlagung) Ja-Stimmen Nein-Stimmen Damit ist der Antrag abgelehnt.

6 6 Beschluss-Nr. B01-/11 Der Stadtrat der Stadt Nienburg (Saale) stimmt deränderung der Hauptsatzung analg des beigefügten Entwurfes der. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Nienburg (Saale) vm 31. Mai 010 zu. TOP 7 - Widmung eines Trauzimmers Herr Bauer erläutert die Sachdarstellung und die Situatin durch Baumaßnahmen im und am Rathaus. Da es keine weiteren Anfragen gibt, wird über den Beschlussentwurf angestimmt. Beschluss-Nr. B01-3/11 Der Stadtrat der Stadt Nienburg (Saale) widmet, unter Berücksichtigung aller zu erfüllenden Vraussetzungen, die Lunge des Acamed Resrt Neugattersleben als Trauzimmer. Die Bezeichnung lautet: AußensteIle des Standesamtes der Stadt Nienburg (Saale) - Trauzimmer. Die Veröffentlichung der Widmung hat im Amts- und Infrmatinsblatt "Der Saalekurier" zu erflgen. Zur Regelung einzelner Details ist eine entsprechende Vereinbarung zwischen der Stadt Nienburg (Saale) und dem Acamed Resrt Neugattersleben abzuschließen. Stimmen thaltungen: TOP 7 - Fusin der Kindertagesstätten der Stadt Nienburg (Saale) Herr Bauer erläutert, wie wichtig es ist, den ländlichen Raum zu stärken. In den Ortschaftsräten und im Szialausschuss/Hauptausschuss wurde die Fusin der Kindereinrichtungen besprchen. Herr Hölscher stellt den Antrag zur Erweiterung der BVL bezüglich der Transprtwege. Dieser Antrag kmmt nicht zur Abstimmung. Über die Änderung der BVL wird diskutiert und Vrschläge zur Änderung vrgeschlagen. Herr Aist verkündet die Ergebnisse der Ortschaftsräte swie des Hauptausschusses und Szialausschusses.

7 7 Geänderter Beschluss-Nr. B01-4/11 Der Stadtrat der Stadt Nienburg (Saale) beschließt die Fusin der kmmunalen Einrichtungen Neugattersleben, Gerbitz, Wedlitz und Pbzig, eine Kindereinrichtung im ländlichen Raum zu erhalten. Die Verwaltung wird mit den hierfür ntwendigen Vrbereitungen swie mit der Erarbeitung eines Knzeptes für einen Kmprmissvrschlag zu beauftragen TOP 9 - Freibad der Stadt Nienburg (Saale) hier: Öffnungszeiten und Eintrittspreise tür das Jahr 011 In der Diskussin werden verschiedene Vrschläge zur Änderung der Eintrittspreise unterbreitet. Herr Hölscher schlägt vr, bis 4 Jahre Eintritt frei (kein Antrag). Herr Jethn stellt den Antrag die Familienkarte zu kappen. Antrag DIE LINKE Familienkarte mit 3,4 und 5 Kindern zu streichen. 3 Ja-Stimmen 14 Nein-Stimmen Stimmenthaltungen Damit ist der Antrag abgelehnt. Des Weiteren wurde über die Psitin der Schwerbehinderten diskutiert, d.h. Ergänzung über den Behinderungsgrad der die Psitin völlig zu streichen. Antrag die Psitin Schwerbehinderte mit Begleitpersn zu streichen. 13 Ja-Stimmen Nein-Stimmen 4 Stimmenthaltungen Damit ist der Antrag angenmmen. Weiterhin wurde über die Psitin der Studenten diskutiert - hier sllte ergänzt werden und ebens mit ALG li-persnen berechnet werden. 5 Ja-Stimmen 1 Nein-Stimmen Stimmenthaltungen Damit ist der Antrag abgelehnt.

8 Geänderter 8eschluss-Nr /11 Der Stadtrat der Stadt Nienburg (Saale) beschließt, das Freibad der Stadt Nienburg (Saale) zu den in der Sachdarstellung genannten Zeiten zu öffnen und die geänderten Eintrittspreise gegenüber dem Jahr 010 festzusetzen. Stim menthaltungen: TOP 10 - Darstellung der Schulsituatin der Grundschule Latdrf Herr Bauer und Frau Bsannek erläutern die Schulsituatin in Latdrf. Die Eltern sllten die Möglichkeit haben, sich auf eine Fusin der Grundschule einzustellen. Aus jetziger Sicht ist für die nächsten 3 Schuljahre abzusehen, dass die Mindestjahrgangsstärke vn 10 Kindern nicht erreicht wird, da bereits Anträge auf Rückstellung bzw. anderweitige Beschulung vrliegen. Auf der Grundlage der Empfehlung des Ortschaftsrates Latdrf wurde dem Hauptausschuss eine Beschlussvrlage vrgelegt. Die Aufhebung des Schulstandrtes sllte mit Wirkung vm erflgen. Die aufnehmende Schule wird die Grundschule Nienburg sein. In der Diskussin ergibt sich eine Änderung des Beschlussentwurfs. Es sllte nicht vn Aufhebung sndern Fusin der Grundschule gesprchen werden. Geänderter Beschluss-Nr. B01-6/11 Der Stadtrat der Stadt Nienburg (Saale) beschließt nach 64 Abs. 1 Schulgesetz des Landes Sachsen-Anhalt die Fusin des Schulstandrtes Grundschule Latdrf mit Wirkung zum Die aufnehmende Schule wird die Grundschule Nienburg (Saale) sein. Weitere Regelungen zum Schülertransprt werden mit dem Salzlandkreis besprchen. Die Verwaltung wird beauftragt, den Beschluss zur Aufhebung des Schulstandrtes dem Salzlandkreis, als Planungsträger, mit der Bitte um entsprechende Frtschreibung des Schulentwicklungsplanes zuzuleiten. TOP 11 - Beratung und Beschlussfassung über den Antrag der Fraktin DIE LINKE vm auf Akteneinsicht Nach kurzer Erläuterung der Sachdarstellung durch Herrn Bauer verlässt Herr Henning um.31 Uhr die Sitzung, damit ist die Beschlussfähigkeit mit 18 Stadträten gegeben.

9 Herr Jethn schlug vr, den Hauptausschuss mit der Akteneinsichtnahme zu beauftragen. Herr Kürschner stellt den Antrag entsprechend dem Vrschlag der Verwaltung, die Akteneinsicht mit jeweils einem Fraktinsvertreter und dem Bürgermeister zu beauftragen. 9 Geänderter Beschluss-Nr. B01-7/11 Die vn der Fraktin DIE LINKE, beantragte Akteneinsicht (Antrag vm ) wird einem Akteneinsichtsausschuss gewährt. Dieser wird als zeitweiliger Ausschuss gebildet und besteht aus je einem Fraktinsmitglied und dem Bürgermeister. Der Ausschuss hat die Aufgabe, Einsicht in die Akten gemäß dem Antrag der Fraktin DIE LINKE, vm zu nehmen. Mit Erledigung dieses Auftrages (Abschlussbericht) wird der Ausschuss aufgelöst TOP 1 - Verpflichtung der beratenden Bürger gemäß 3 i. V. m. 51 Abs. der Gemeinderdnung für das Land Sachsen-Anhalt (GO LSA) durch den Vrsitzenden des Stadtrates Der sachkundige Einwhner, Herr Lindemann, ist nicht anwesend. Frau Baudis entschuldigt dies. Er ist für längere Zeit krank und kann die Funktin nicht annehmen. Es wird ein anderer sachkundiger Einwhner benannt. Damit wird der öffentliche Teil der Sitzung geschlssen.

Niederschrift über die Sitzung des Stadtrates der Stadt Nienburg (Saale) am

Niederschrift über die Sitzung des Stadtrates der Stadt Nienburg (Saale) am Stadt Nienburg (Saale),den 05.1.011 Niederschrift über die Sitzung des Stadtrates der Stadt Nienburg (Saale) am 9.11.011 Ort: Aula der Grundschule Nienburg - Schlossstraße 16 Zeit: 9.11.011, 18.30 Uhr

Mehr

SG Motor Barleben e.v.

SG Motor Barleben e.v. ORD 03/2009 Geschäftsrdnung des Vereins - 1 Geltungsbereich Der Verein erlässt für die Durchführung vn Sitzungen, Versammlungen, Arbeitsberatungen und Tagungen (nachstehend Versammlungen genannt) der Organe

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Geschäftsordnung des Executive Committee der EPRD Deutsche Endoprothesenregister ggmbh

Geschäftsordnung des Executive Committee der EPRD Deutsche Endoprothesenregister ggmbh Geschäftsrdnung des Executive Cmmittee der EPRD Deutsche Endprthesenregister ggmbh 1 Inhalt (1) Diese Geschäftsrdnung gilt als Ergänzung des Gesellschaftsvertrags der EPRD Deutsche Endprthesenregister

Mehr

Stadt Nienburg/Saale.den 10.11.2010

Stadt Nienburg/Saale.den 10.11.2010 Stadt Nienburg/Saale.den 10.11.2010 Niederschrift über die Sitzung des Stadtrates der Stadt Nienburg (Saale) am 05.11.2010 Ort: Aula der Grundschule Nienburg - Schlossstraße 16 Zeit: 05.11.2010, 17.00

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Dienstag, den 19.07.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle.

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle. GV Hohwacht Sitzung vom 6.12.2010 Seite 75 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 76 bis 82 in Hohwacht, Lesehalle Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 21.35 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister GEMEINDE WIPPINGEN Wippingen, den 10.11.2011 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Wippingen am 10. November 2011 im Gemeindezentrum Wippingen Es sind anwesend: Hermann Gerdes, Wippingen

Mehr

Z u s a m m e n s t e l l u n g der Beschlüsse der 30. Sitzung des Hauptausschusses am 24. August 2006

Z u s a m m e n s t e l l u n g der Beschlüsse der 30. Sitzung des Hauptausschusses am 24. August 2006 Z u s a m m e n s t e l l u n g der Beschlüsse der 30. Sitzung des Hauptausschusses am 24. August 2006 Anwesend: Herr Ocker ) Herr Hansen ) Herr Klaus ) Frau Treder ) Frau Stölck-Wiese ) als Mitglieder

Mehr

Protokoll der Vorstandssitzung

Protokoll der Vorstandssitzung Prtkll der Vrstandssitzung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 25. Juni 2015 im Tagungsbür der Schule stattfand. Beginn: 19:32Uhr Ende: 20:45Uhr Anwesende (13): Hausleitner Antn;

Mehr

Ort/Datum : Sitzungssaal Rathaus Hochstadt, Dienstag

Ort/Datum : Sitzungssaal Rathaus Hochstadt, Dienstag 1. Sitzung der AG Maintalbad Ort/Datum : Sitzungssaal Rathaus Hchstadt, Dienstag 5.03.014 Teilnehmer und Teilnehmerinnen: Herr Kreuter bis 19:0 Uhr, Herr Eimer, Herr Wengel, Herr Endres, Frau Lüer ab 18:44

Mehr

Niederschrift. des öffentlichen Teiles

Niederschrift. des öffentlichen Teiles Niederschrift des öffentlichen Teiles über die Sitzung des Ausschusses für Senioren, Soziales und demografische Entwicklung der Gemeinde Schalksmühle am 09.11.2011 im Ratssaal, Rathausplatz 1 unter dem

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 13.11.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: Sitzungsende: 19:30 Uhr 20:50 Uhr

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

Protokoll zur 3. Ordentlichen Sitzung des studentischen Konvents der Universität Passau

Protokoll zur 3. Ordentlichen Sitzung des studentischen Konvents der Universität Passau Prtkll zur 3. Ordentlichen Sitzung des studentischen Knvents der Universität Passau Datum: 13.01.2011 Beginn: 20:08 Uhr Prtkllant: Christian Völker Anwesende Mitglieder des Knvents: Adrian, Hannah, Lisa,

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 24.04.2018 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Sitzungsende: 20:45 Uhr

Mehr

P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X

P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X STADT QUICKBORN Der Bürgermeister P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X Sitzung des Ausschusses für kommunale Dienstleistungen Sitzungstermin: Dienstag, 10.09.2013 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00

Mehr

17. öffentliche Sitzung des Jugendparlamentes

17. öffentliche Sitzung des Jugendparlamentes Stadt Salzgitter Der Oberbürgermeister Salzgitter, den 21.03.2016 Niederschrift 17. öffentliche Sitzung des Jugendparlamentes Sitzungstermin: Mittwch, 16.03.2016 Sitzungsbeginn: 17:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Verein der Freunde des Gymnasiums Theodor-Heuss-Schule e.v.

Verein der Freunde des Gymnasiums Theodor-Heuss-Schule e.v. Verein der Freunde des Gymnasiums Thedr-Heuss-Schule e.v. Pinneberg, den 14.03.2016 Prtkll der Mitgliederversammlung und der Sitzung vn Vrstand und Kuratrium am 14.03.2016 Vrsitzender: Schriftführer: Thrsten

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/016/ X Sitzung am : 25.10.2010 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses,

Mehr

Stadtrat /2015 (lfd.nr./ Jahr)

Stadtrat /2015 (lfd.nr./ Jahr) STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 19.03.2015 08/2015 (lfd.nr./ Jahr) Sitzungsort Sitzungsdauer Sitzungssaal im Rathaus 17.30 bis 19.10 Uhr öffentl. Sitzung

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Ferdinandshof vom

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt-torgelowferdinandshof.de am 14.08.2014 (Navigationslink: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 07.07.2014 Niederschrift über die konstituierende

Mehr

Stadtrat der Stadt Quedlinburg Beschluss. öffentliche Sitzung vom Stadtrat der Stadt Quedlinburg

Stadtrat der Stadt Quedlinburg Beschluss. öffentliche Sitzung vom Stadtrat der Stadt Quedlinburg TOP 2 Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellen der endgültigen Tagesordnung geändert endgültig beschlossen Ja 29 Nein 0 Enthaltung 1 Mitwirkungsverbot 0 Der tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz

N I E D E R S C H R I F T. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Az. I.09.000.100 Ba N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Lüssow am 19.09.2018 um 19:00 Uhr im Dorfclub Strenz Teilnehmer: - siehe beigefügte Anwesenheitsliste

Mehr

Herr Helmcke, Herr Maczeyzik, Herr Nawrath, Herr Strübing. Herr Kütbach ab TOP 4 b), Frau Behnke, Herr Jörck,

Herr Helmcke, Herr Maczeyzik, Herr Nawrath, Herr Strübing. Herr Kütbach ab TOP 4 b), Frau Behnke, Herr Jörck, Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Wirtschaft, öffentliche Einrichtungen und Tourismus am 04.12.2018, 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Schlosses, Bleeck 16 in Bad Bramstedt Ende

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 11 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 13 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Fröhlich, Anne GV Schütt und Grüneberg fehlen entschuldigt (als

Mehr

NIEDERSCHRIFT der Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Der Teltow"

NIEDERSCHRIFT der Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Der Teltow NIEDERSCHRIFT der Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbandes Der Teltow" Tag der Sitzung: 24.10.2012 Zeit: Ort: 16:05 Uhr bis 17:15 Uhr Dienstgebäude der MWA GmbH Fahrenheitstraße 1, 14532

Mehr

Protokoll zum Abschlussplenum der Bundesfachschaftentagung Biologie im WiSe 2016 in Regensburg am

Protokoll zum Abschlussplenum der Bundesfachschaftentagung Biologie im WiSe 2016 in Regensburg am Prtkll zum Abschlussplenum der Bundesfachschaftentagung Bilgie im WiSe 2016 in Regensburg am 12.11.2016 Anwesende Fachschaften: Halle, Bnn, Tübingen, FU Berlin, HU Berlin, Düsseldrf, Essen/Duisburg, Rstck,

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 08.09.2015 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 20.07.2015 Niederschrift über die Sitzung des

Mehr

1. Was sind die Eckpunkte des Übernahmeangebots?

1. Was sind die Eckpunkte des Übernahmeangebots? FAQ HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZUM ÜBERNAHMEANGBEOT DURCH DIE STUDHALTER INVESTMENT AG UND DIE HIGHLIGHT COMMUNICATIONS AG 1. Was sind die Eckpunkte des Übernahmeangebts? Die Studhalter Investment AG und

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel am Montag, dem 17.11.2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16, 24620 Bönebüttel Beginn: 19:33 Uhr Ende:

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am um Uhr im Rathaus Calden

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am um Uhr im Rathaus Calden 37. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 31.01.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 18/2018 28. Jahrgang 27. Juli 2018 Inhaltsverzeichnis 36 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Satzung

Mehr

Gymnasium Wesermünde Bremerhaven

Gymnasium Wesermünde Bremerhaven Gymnasium Wesermünde Bremerhaven Gymnasium Wesermünde, Humbldtstr. 12-14, 27570 Bremerhaven Bremerhaven, den 3. März.09 Geschäftsrdnung des Schulelternrats Grundlage dieser Geschäftsrdnung ist das Niedersächsische

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen

Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen Niederschrift 13.Sitzung der Gemeindevertretung Ankershagen Datum: Mittwoch, 29. Juni 2016 Beginn: 18.00 Uhr Ende: 20:20 Uhr Ort: Gutshaus Friedrichsfelde anwesend: entschuldigt: Herr Will Herr Schulze

Mehr

Stellungnahme zu den Referentenentwürfen vom 1. April 2010 zur Umsetzung der Verständigung in der interfraktionellen Bund-Länder-Arbeitsgruppe

Stellungnahme zu den Referentenentwürfen vom 1. April 2010 zur Umsetzung der Verständigung in der interfraktionellen Bund-Länder-Arbeitsgruppe Ministerium für Arbeit, Sziales, Gesundheit, Familie und Frauen Pstfach 31 80 55021 Mainz LEITERIN DER ABTEILUNG ARBEIT BMAS Bauhfstraße 9 Frau Dr. Elisabeth Neifer-Prsch 55116 Mainz Telefn 06131 16-0

Mehr

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Marktgemeinderates Biberbach am 13.05.2014 in Biberbach um 20.00 Uhr im Sitzungsraum Rathaus Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T 20. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Wiemersdrf Sitzungstermin: Mittwch, 02.03.2016 Sitzung-Nr.: 08/2016/090 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 22:10 Uhr Ort,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Gemeinde Oststeinbek. Protokoll. über die 15. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses vom

Gemeinde Oststeinbek. Protokoll. über die 15. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses vom Protokoll über die 15. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses vom 27.04.2016 Sitzungsbeginn: 15:07 Uhr Sitzungsende: 15:22 Uhr Anwesend: Fraktion Anmerkungen Vorsitzender Maier; Hendrik-Christopher

Mehr

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock GEMEINDE WALCHUM Walchum, den 19.03.2014 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock Es sind anwesend: Bürgermeister Hermann Schweers,

Mehr

Geschäftsordnung der Länderarbeitsgemeinschaft Verbraucherschutz (LAV) vom gemäß Beschluss der 30. LAV vom

Geschäftsordnung der Länderarbeitsgemeinschaft Verbraucherschutz (LAV) vom gemäß Beschluss der 30. LAV vom Seite 1 Geschäftsrdnung der Länderarbeitsgemeinschaft Verbraucherschutz (LAV) vm 15.11.2017 gemäß Beschluss der 30. LAV vm 14.-15.11.2017 Präambel In der LAV wirken die für den Verbraucherschutz zuständigen

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.45 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 8 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Buske, Uwe (als Vorsitzender) 2. GV Buske, Sabine fehlt entschuldigt

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 04. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Dienstag, den 11.10.2016 in der Gaststätte

Mehr

Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, NIEDERSCHRIFT

Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, NIEDERSCHRIFT Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, 05.11.2002 NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Ausschusses für Sicherheit und Ordnung und Polizeibeirat am Montag, dem 04.11.2002 um 16:00 Uhr Nr. 32

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 27.09.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 21:00 Uhr Sitzungsende: 21:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

Bestimmung der Schulart von Hauptschulen gemäß 28 Schulgesetz NRW (SchulG NRW) und Bestimmungsverfahrensverordnung

Bestimmung der Schulart von Hauptschulen gemäß 28 Schulgesetz NRW (SchulG NRW) und Bestimmungsverfahrensverordnung Bestimmung der Schulart vn Hauptschulen gemäß 28 Schulgesetz NRW (SchulG NRW) und Bestimmungsverfahrensverrdnung (BestVerfVO) a) Vn Amts wegen werden Hauptschulen als Gemeinschaftsschulen errichtet. Auf

Mehr

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht:

Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung gebracht: Seite 1 26. Sitzung des Hauptausschusses am 19.04.2012 Zu TOP 01.3.: Abstimmung über die Tagesordnung des öffentlichen Teils der Sitzung Es kommt folgende Tagesordnung zur Beratung und wird vorab zur Abstimmung

Mehr

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t 45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 19.12.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag, Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Frau Contopidis, Anja Herr Heller, Mike Herr Heyer, Matthias Herr Kortas,

Mehr

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T3-144

Protokoll der Fachschaftssitzung am Uhr - Raum T3-144 Fachschaft Rechtswissenschaft Universität Bielefeld Pstfach 100131 33501 Bielefeld An die Mitglieder der Fachschaft Rechtswissenschaft Stud. Iur. Aurelia Gußen Raum: T3-122 Tel.: 0521-106-4292 Fax: 0521

Mehr

Stadtrat Stadt Suhl Suhl, Finanz-, Vergabe- und Rechnungsprüfungsausschuss

Stadtrat Stadt Suhl Suhl, Finanz-, Vergabe- und Rechnungsprüfungsausschuss Stadtrat Stadt Suhl Suhl, 22.01.2015 Finanz-, Vergabe- und Rechnungsprüfungsausschuss Prtkll der 13. Sitzung des Finanz-, Vergabe- und Rechnungsprüfungsausschusses am 13.01.2015 II: Öffentliche Sitzung

Mehr

P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Wulften am Harz

P r o t o k o l l. über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Wulften am Harz GEMEINDE WULFTEN AM HARZ P r o t o k o l l über die öffentliche Sitzung des Rates der Gemeinde Wulften am Harz am Dienstag, 13. Juni 2017, 19:00 Uhr, in Wulften am Harz, Gasthaus Thiele "Zum Albert" T

Mehr

Bestimmung der Schulart von Grundschulen gemäß 27 Schulgesetz NRW (SchulG NRW) i.v.m. Bestimmungsverfahrensverordnung (BestVerfVO)

Bestimmung der Schulart von Grundschulen gemäß 27 Schulgesetz NRW (SchulG NRW) i.v.m. Bestimmungsverfahrensverordnung (BestVerfVO) Bestimmung der Schulart vn Grundschulen gemäß 27 Schulgesetz NRW (SchulG NRW) i.v.m. Bestimmungsverfahrensverrdnung (BestVerfVO) a) Errichtungsinitiative der Eltern: Eltern können die Errichtung vn Grundschulen

Mehr

Niederschrift. Öffentlicher Teil. Haupt- und Finanzausschuss Quedlinburg SI/HFAQ/07/17

Niederschrift. Öffentlicher Teil. Haupt- und Finanzausschuss Quedlinburg SI/HFAQ/07/17 Niederschrift Öffentlicher Teil Haupt- und Finanzausschuss Quedlinburg SI/HFAQ/07/17 Sitzungstermin: Donnerstag, 16.11.2017 16:00 bis 16:37 Uhr Ort, Raum: Ratssitzungszimmer des Rathauses, Markt 1 Beginn

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES DER GEMEINDE MÖTTINGEN AM 21.10.2013 IM SITZUNGSSAAL IM GEMEINDEAMT IN MÖTTINGEN TOP 1: Baupläne T A G E S O R D N U N G TOP 2: Zustimmung für die Nachtragsvereinbarung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 3. Sitzung in der Legislaturperiode 2016/2021 des Ausschusses für Jugend und Sport der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 19.06.2018, 18.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

GEMEINDE BENEDIKTBEUERN

GEMEINDE BENEDIKTBEUERN GEMEINDE BENEDIKTBEUERN Niederschrift Ö F F E N T L I C H Sitzung des Gemeinderats Benediktbeuern Sitzungstermin: Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Dienstag, 13.03.2018, 19:30 Uhr Sitzungssaal Rathaus,

Mehr

Baustein Rückmeldung (I): Rückmeldungen gestalten

Baustein Rückmeldung (I): Rückmeldungen gestalten Baustein Rückmeldung (I): Rückmeldungen gestalten Rückmeldungen gestalten Ist die Datenerhebung durchgeführt, stellt sich die für alle Beteiligten spannende Frage nach den Ergebnissen. Im Mittelpunkt stehen

Mehr

Samtgemeinde Jesteburg

Samtgemeinde Jesteburg Samtgemeinde Jesteburg N i e d e r s c h r i f t Sitzung des Samtgemeinde-Finanzausschusses (SI/SGJ/30/10) Sitzungstermin: Donnerstag, 20.01.2011 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 21:15

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 06. Mai 2014 Nr. 1 / 2014 Mitglieder: 13 1. Bgm. Sebastian Winkler, 2. Bgm. Anna Elisabeth Schaber, Karl Bischof, Paul Brunner, Peter Danner, Johann Häglsperger jun., Markus Noppenberger, Ortrun Philippin,

Mehr

Stadt Weilheim i.ob NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES STADTRATES TAGESORDNUNG

Stadt Weilheim i.ob NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES STADTRATES TAGESORDNUNG Stadt Weilheim i.ob NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES STADTRATES Sitzungsdatum: Donnerstag, 28.02.2019 Beginn: 19:00 Uhr Ende 20:10 Uhr Ort: im großen Sitzungssaal des Rathauses Öffentliche

Mehr

Niederschrift Nr. 13 /

Niederschrift Nr. 13 / Niederschrift Nr. 13 / 2003-2008 über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Tangstedt am Montag, dem 12.03.2007 in Sellhorn's Gasthof, Dorfstraße 118, 25499 Tangstedt Beginn: 20:00 Uhr Ende:

Mehr

Niederschrift Nr. 23 / (Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion) Marion Freericks, Geschäftsführerin Verein PBJ

Niederschrift Nr. 23 / (Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion) Marion Freericks, Geschäftsführerin Verein PBJ Niederschrift Nr. 23 / 2011 2016 über die Sitzung des Ordnungs- und Sozialausschusses am 13. September 2016, um 17.30 Uhr, im Sitzungssaal des Belmer Rathauses Anwesende: Ausschussvorsitzender: Ausschussmitglieder:

Mehr

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013 Gemeinde Lensahn Niederschrift Nr. 2/2013-2018 über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Sitzungszimmer Anwesend: Gemeindevertreter Steffen als Vorsitzender

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses (Gemeinde Osterrönfeld) am Dienstag, 16. Februar 2016, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes in Osterrönfeld, Schulstr. 36

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00

Mehr

Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen - Anhalt e.v

Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen - Anhalt e.v Studieninstitut für kommunale Verwaltung Sachsen - Anhalt e.v Übungsfall Unterrichtsfach: Fachlehrer: Kommunalrecht Grabe Bearbeitungszeit: Hilfsmittel: Gesetzessammlung Sachverhalt: Der Bürgermeister

Mehr

2. Festsetzstellung der Niederschrift über die 11. Öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 10. Januar 2017

2. Festsetzstellung der Niederschrift über die 11. Öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 10. Januar 2017 Niederschrift über die 12. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 24. Januar 2017, 19.30 Uhr im Rathaus, Sitzungssaal, Bahnhofstraße 3, Großkrotzenburg Einladungen ergangen am 13. Januar

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Kuddewörde am Donnerstag, den 21.06.2018 um 19.30 Uhr in Kuddewörde, Gemeindezentrum, Möllner Straße 3a Beginn: Ende: 19.30

Mehr

Sitzungsvorlage. Amt: Hauptamt Az: ; ; Vorlage Nr. 54 / Gemeinderat. X zur Sitzung am 28. November 2016.

Sitzungsvorlage. Amt: Hauptamt Az: ; ; Vorlage Nr. 54 / Gemeinderat. X zur Sitzung am 28. November 2016. Sitzungsvorlage STARZACH Amt: Hauptamt Az: 020.011; 020.051; 022.22 Vorlage Nr. 54 / 2016 Gemeinderat zu TOP 11 öffentlich - Drucksache - Tischvorlage X zur Sitzung am 28. November 2016 Betrifft: Änderung

Mehr

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016 Anwesende Mitglieder Bauausschuss: Siehe anliegende Anwesenheitsliste. Die Mitglieder U. Kaiser, M. Kaiser und Borel sind noch nicht erschienen. ö1. Sitzungseröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates Linden in der Legislaturperiode 2004/2009 am 9. Juli 2004 in der Kulturfabrik Linden um 20.00 Uhr. Teilnehmer: Vorsitzender:

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES GEMEINDE BURGBERG I. ALLGÄU NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Montag, 10.12.2018 Beginn: 19:00 Uhr Ende 20:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal des Rathauses Burgberg Erster

Mehr

Niederschrift. als Gast: Bürgermeister Kay Benson. Rudolf Giera (ab Uhr) Siegfried Kubiak (ab Uhr)

Niederschrift. als Gast: Bürgermeister Kay Benson. Rudolf Giera (ab Uhr) Siegfried Kubiak (ab Uhr) Gemeinde Barendorf Niederschrift über die 9. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Barendorf am Montag, dem 10.03.2014, im Gastraum des Sport- und Dorfgemeinschaftshauses in Barendorf, Schulstraße

Mehr

Feuerwache Clausthal-Zellerfeld Am Kaiser-Wilhelm-Schacht 2, Clausthal-Zellerfeld

Feuerwache Clausthal-Zellerfeld Am Kaiser-Wilhelm-Schacht 2, Clausthal-Zellerfeld Beschlussprotokoll Nr. 06/2017 über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld am Mittwoch, 25. Oktober 2017, um 16.00 Uhr Genehmigung des Protokolls

Mehr

Bürgermeister Tigges. Stadträte: Wicke, H. Stadträte/in: Erster Stadtrat Johne, Bauer, Bechtel Heinemann, Niessing.

Bürgermeister Tigges. Stadträte: Wicke, H. Stadträte/in: Erster Stadtrat Johne, Bauer, Bechtel Heinemann, Niessing. Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, dem 21. September 2017, 19:00 Uhr, in der Berggaststätte Liebenbach, Am Liebenbach 12, 34286 Spangenberg Beginn:

Mehr

P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X

P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X STADT QUICKBORN Der Bürgermeister P R O T O K O L L Nr. 02/2013-X Sitzung des Ausschusses für Kinder, Jugend und Soziales Sitzungstermin: Dienstag, 03.09.2013 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 18:30

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 6/2015

N i e d e r s c h r i f t Nr. 6/2015 N i e d e r s c h r i f t Nr. 6/25 über die Sitzung des Hauptausschusses am 5. Oktober 25 Anwesend: Gemeindevertreter Bauschke als Vorsitzender sowie die Gemeindevertreterinnen / Gemeindevertreter: Herr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die 39. Sitzung des Gemeinderats am , im großen Sitzungssaal im Rathaus Piding öffentlicher Teil

N I E D E R S C H R I F T über die 39. Sitzung des Gemeinderats am , im großen Sitzungssaal im Rathaus Piding öffentlicher Teil Gemeinde Piding N I E D E R S C H R I F T über die 39. Sitzung des s am 09.02.2011, im großen Sitzungssaal im Rathaus Piding öffentlicher Teil Anwesend: Herr Holzner Herr Argstatter Herr Bender Herr Beranek

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden am im Rathaus Calden - Sitzungssaal -

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden am im Rathaus Calden - Sitzungssaal - 30. Sitzung der Leg.-Periode 2011/2016 AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Calden am 18.12.2014 im Rathaus Calden - Sitzungssaal - Gesetzliche Mitgliederzahl

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017 Gemeinde Lensahn Niederschrift Nr. 12/2013-2018 über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017 Tagungsort: Lensahn, Rathaus, Sitzungszimmer Anwesend: 1.

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Sitzungstermin: Mittwoch, den 17.02.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Kremperheide

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Kremperheide Gemeinde Kremperheide Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Kremperheide Sitzungstermin: Donnerstag, 22.11.2007 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 20:20 Uhr Ort, Raum:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012 der ordentlichen öffentlichen Sitzung des Finanzausschusses am 07.06.2012 Kellinghusen - Sitzungssaal Rathaus, Zimmer 106, Am Markt 9, 25548 Kellinghusen -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Stadt Maintal. Az: 10.1/020-20/4.670 Beschlussvorlage FD Fachdienst Justitiariat Drucksachen Nr.: Datum: /2011

Stadt Maintal. Az: 10.1/020-20/4.670 Beschlussvorlage FD Fachdienst Justitiariat Drucksachen Nr.: Datum: /2011 Stadt Maintal TOP Az: 10.1/020-20/4.670 Beschlussvorlage FD Fachdienst Justitiariat Drucksachen Nr.: Datum: 26.10.2011 179/2011 Betreff: Satzung der Stadt Maintal für die städtischen Kindertagesbetreuungseinrichtungen

Mehr

Protokoll zur 5. Gemeindevertretersitzung 2007

Protokoll zur 5. Gemeindevertretersitzung 2007 Gemeindevertretung Ostseebad Wustrow Protokoll zur 5. Gemeindevertretersitzung 2007 Tag: 06.06.2007 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 8 Beschlüsse Nr. 21/07 40/07 Ort: Fischländer Grundschule 1

Mehr

Protokoll. zur 13. öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Eltville. am Donnerstag, dem 31. Januar 2013, 18:30 Uhr,

Protokoll. zur 13. öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Eltville. am Donnerstag, dem 31. Januar 2013, 18:30 Uhr, Protokoll zur 13. öffentlichen Sitzung des Ortsbeirates Eltville am Donnerstag, dem 31. Januar 2013, 18:30 Uhr, im Sitzungszimmer des Stadtbauamtes, Taunusstraße 4, 65343 Eltville am Rhein Beginn der Sitzung:

Mehr

Richtlinien zur Förderung von Umweltschutzmaßnahmen

Richtlinien zur Förderung von Umweltschutzmaßnahmen Richtlinien zur Förderung vn Umweltschutzmaßnahmen (Gültig ab 01.01.2017) Allgemeines Die seit dem 01.01.2014 geltenden Richtlinien zur Förderung.g. Maßnahmen wurden geändert. Die Gemeinde Graben-Neudrf

Mehr

T A G E S O R D N U N G. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Sozialausschusses

T A G E S O R D N U N G. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Sozialausschusses T A G E S O R D N U N G öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Szialausschusses Sitzungstermin: Ort, Raum: Dienstag, 18.02.2014, 18:30 Uhr Ratssaal im Rathaus Öffentlicher Teil: 1. Feststellung der rdnungsgemäßen

Mehr

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E

N I E D E R S C H R I F T B E R A T U N G S P U N K T E N I E D E R S C H R I F T Beginn: 19.00 Uhr über die 02. Sitzung des F i n a n z a u s s c h u s s e s am 05.04.2004 im Stadthaus, Raum 108 B E R A T U N G S P U N K T E Ende: 20.00 Uhr A- 1. Eröffnung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Seite 5 N I E D E R S C H R I F T über die 2. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Fränkisch-Crumbach (Wahlperiode 2011/2016) am 06. Juni 2011 ALS STIMMBERECHTIGT WAREN ANWESEND:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die - 3. Sitzung - des R a t e s der G e m e i n d e W E L V E R am 16. Dezember 2009 im SAAL des RATHAUSES in W e l v e r Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 18.00 Uhr

Mehr