Gesundheit. Gesundheit. Bewegung...30 Body & Style...42 Entspannung und Stressbewältigung...16 Qi Gong...25 Tai Chi...23 Yoga...18

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gesundheit. Gesundheit. Bewegung...30 Body & Style...42 Entspannung und Stressbewältigung...16 Qi Gong...25 Tai Chi...23 Yoga...18"

Transkript

1 Bewegung...30 Body & Style...42 Entspannung und Stressbewältigung...16 Qi Gong...25 Tai Chi...23 Yoga...18 Ernährungsberatung...37 Heilmethoden...14 Kochen...39 Körper & Geist...26 Tanz...37 Anmeldung Ilona Goldmann-Drescher Fax Planung & Beratung Birgit Schulze VHS macht gesünder! belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Hamburg-Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die eigenverantwortlich zu stärken, ist skompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre nachhaltig. Der Hirnforscher Gerald Hüther ist überzeugt, dass Begeisterung Dünger für das Gehirn ist und weist in seinen Schriften immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der sbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnis. Hier werden Sachinformation und Lernen mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens. Bonussystem aktuell! Bitte erkundigen Sie sich unbedingt vor der Anmeldung bei Ihrer Krankenkasse, welche Kurse sie bezuschusst! Die Krankenkassen haben den Modus für die Bezuschussung von skursen erneut geändert! Dies wird in den meisten Fällen dazu führen, dass die Versicherten die Kursgebühren für ihre Kurse selbst tragen müssen. Die vhs Hannover Land stellt auf Anfrage für jeden Kurs eine einfache Teilnahmebescheinigung aus. Therapieerwartungen kann nicht entsprochen werden. Viele Veranstaltungen im Fachbereich sind auch im beruflichen Alltag von Nutzen. 13

2 Heilmethoden Heilmethoden Naturkosmetik In diesem Workshop geht es um die Herstellung der eigenen Naturkosmetik auf der Grundlage von Pflanzenauszügen und ätherischen Ölen. Nach einer theoretischen Einführung stellen wir mit einfachen aber effektiven Rezepturen Kosmetikprodukte her: ohne Zugabe von synthetischen Duft- und Konservierungsstoffen, ohne Paraffine, Silikone und Erdölprodukte, ohne Mikroplastik. Stellen Sie ihr eigenes Kosmetikset her, bestehend aus fluffiger Körpercreme, Honig-Sheabutter-Gesichtscreme, Abschminklotion, Lippenpflegestift und Duschgel. Materialkosten: 10,00 min. 7, max. 10 Teilnahmeplätze Annette Luhmann, Kursleiterin Heilpflanzenkunde Sa , 10:00-14:30 1 U-Tag; 5 U-Std.; 24,00 X Die Kraft des Frühlings einladen Betrachtungen, Bewegungen, Kräuter, Ernährung Ab steigt die Energie des Frühlings mit Macht auf - das Holz nach den fünf Elementen der chinesischen Medizin. Das ist die Kraft des wachsenden Keimlings, die Energiequalität von Entstehen, Wachsen und Bewegen überhaupt. Alles, was feststeckt, stagniert oder eingeschlafen ist, sollte jetzt sanft in Bewegung gebracht werden, sonst entstehen z. B. Unzufriedenheit, Hoffnungslosigkeit, Perspektivlosigkeit bis hin zu Müdigkeit u. a. körperliche Beschwerden und Krankheit. Zu diesem Zweck werden in-fluss-bringende Bewegungen aus Qi Gong und Feldenkrais angeleitet. Hier geht es nicht um Sport, sondern um die Freude am Bewegtsein nach der Winterzeit. Zur Frühlings-/Holz-Energie gehört auch das Vorausschauen und Planen. Es kann sich eine persönliche Vision für dieses Jahr entwickeln, wenn der Kraft und Lust des Neuen Raum gegeben wird. Natürlich gibt es Tipps zur jahreszeitgemäßen Ernährung und die passenden Kräuter, denn traditionell tut es gut im Frühjahr eine Zeit der Entschlackung einzuplanen. Bitte bringen Sie warme, bequeme Kleidung, warme Socken, Yoga-Matte, Decke und Schreibzeug mit. min. 7, max. 14 Teilnahmeplätze Sibylle van Luijk, Heilpraktikerin mit Schwerpunkt TCM Fr , 17:00-19:15 Sa , 10:30-12:45 2 U-Tage; 6 U-Std.; 29,00 X Widerstandskraft erhöhen durch Achtsamkeit! Mit seinen Lebensumständen / Herausforderungen leichter und besser umgehen zu lernen, belastbarer zu werden, ist Ziel dieses Seminars. Grundlage ist das achtsamkeitsbasierte Stressreduktionsprogramm (MBSR) von J. Kabat-Zinn. Es wird um die Frage gehen: Was hält eine Person gesund und macht sie widerstandsfähig und stark? Neben der Anleitung von Achtsamkeitsmeditationen erfahren Sie mehr über Stressbewältigungsstrategien. Themen wie Erholung, Genuss, Verwöhnen und Belohnen fließen mit Praxiselementen ein und bilden einen harmonisch entspannten Ausklang des Seminars. Ziel ist es, Anregungen zu bieten für Achtsamkeitsschulungen im Alltag und einen nachsichtigen liebevollen Umgang mit sich selbst. Erschöpfungszuständen kann vorgebeugt werden. Materialkosten: 5,00 (Teilnehmermappe) Bitte dicke Socken und eine Decke mitbringen. min. 7, max. 10 Teilnahmeplätze Dagmar Kasper, Dipl.-Psychologin Sa , 09:30-17:45 1 U-Tag; 10 U-Std.; 79,00 X Anzeige 14

3 Heilmethoden Gelassen durch die Wechseljahre Übergänge im Frauenleben Wechseljahre sind ein Übergang und Aufbruch in eine neue Freiheit. Sie können einschneidende Veränderungen mit sich bringen, z. B. im persönlichen, beruflichen oder im familiären Bereich. Diese Lebensphase bietet vor allem die Chance, die Herausforderungen mutig anzugehen. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, was in dieser Zeit in Ihrem Körper vor sich geht, welche Auswirkungen der Tanz der Hormone haben kann. Wie Sie auf natürliche Weise durch gesunde Ernährung, gezielte Bewegung, Stressabbau und einfachen Selbsthilfetipps den Wechseljahren positiv begegnen können. Inhalte Anatomie des weiblichen Körpers, z. B. Zyklus, Hormonlage Ernährung, z. B. Vitaminversorgung Entspannungsmöglichkeiten Bewegung, z. B. Beckenbodengymnastik Selbsthilfetipps, z. B. Kneippsche Anwendungen Vorstellung von bioidentischen Hormonen min. 7, max. 14 Teilnahmeplätze Antje Metzler, Ernährungs- und Wechseljahreberaterin 1 U-Tag; 3 U-Std.; 16,00 Neustadt, VHS (VZ Leinepark), Suttorfer Str. 8 Mo , 18:00-20:15 X Wedemark-Bissendorf, VHS, Am Mühlenberg 15 Do , 18:00-20:15 X Mit Heilpflanzen durch das Frühjahr Hinter bekannten Unkräutern verbergen sich Schätze für Wildkräuterküche und Hausapotheke. Lernen Sie die jeweilige Heilpflanze aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennen. Heilwirkungen und Wirkweise, Wissenswertes und Interessantes, Geschichten und Mythen. Die Kurse bauen nicht aufeinander auf, jeder Kurs ist einzeln buchbar. Brennnessel Wissenswertes und Interessantes, Geschichten und Mythen rund um die Brennnessel Ein Kleid aus Nesseln bleibt stets Meister über alle bösen Geister (alte Weisheit) Die Brennnessel ist ein heimisches Superfood. Sie enthält sehr viel Vitamin C, Eisen, Kalzium, Kalium, Magnesium und zahlreiche weitere Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Sie wirkt stoffwechselanregend und entgiftend und vertreibt die Frühjahrsmüdigkeit. Wir bereiten zu und genießen gemeinsam: Smoothie, Kräuterbutter und Brennnesselsamenpaste als Brotaufstrich. Sie erhalten weitere Rezepte rund um die Brennnessel. Materialkosten: 3,00 min. 7, max. 10 Teilnahmeplätze Annette Luhmann, Kursleiterin Do , 18:00-20:15 1 U-Tag; 3 U-Std.; 19,00 X Löwenzahn Löwenzahn, da lachen alle - Leber, Magen, Niere, Galle (Volksweisheit) Heute Abend steht dieses Wunderkraut im Mittelpunkt. Wissenswertes und Heilwirkungen. Wir bereiten zu und genießen gemeinsam: Smoothie, Löwenzahnblütenbutter, Löwenzahnknospenbruchetta und Kaffee aus gerösteten Löwenzahnwurzeln. Sie erhalten Anregungen für köstliche Löwenzahnsalatvariationen. Materialkosten: 3,00 min. 7, max. 10 Teilnahmeplätze Annette Luhmann, Kursleiterin Do , 18:00-20:15 1 U-Tag; 3 U-Std.; 19,00 X Gundermann Eine der 3x3 Zauberpflanzen, die Bestandteil der Neunkräutersuppe sind. Informationen rund um den Gundermann, oft auch Gundelrebe genannt. Zu den Hauptwirkstoffen des Gundermanns zählen neben Gerbstoffen und Bitterstoffen auch ätherische Öle. Es erfolgt eine Einführung zu ätherischen Ölen. Unter Zugabe von diesen stellen wir gemeinsam ein insektenabwehrendes Öl, einen Lippenpflegestift und ein Duschgel her. Wir bereiten einen Smoothie zu. Materialkosten: 3,00 min. 7, max. 10 Teilnahmeplätze Annette Luhmann, Kursleiterin Do , 18:00-20:15 1 U-Tag; 3 U-Std.; 19,00 X Wegerich Strecken wir die Hand aus nach dem Heilkraut, das uns freundlich seine Dienste anbietet (Sebastian Kneipp) Der Wegerich ist eine große Heilpflanze, in früheren Zeiten hoch verehrt. Sie erfahren wie man aus Spitzwegerich einen Hustensirup herstellt, der - mit Sekt aufgegossen - auch köstlich schmeckt. Sie erfahren, was man beachten muss, wenn man die Wirkstoffe mit Öl oder mit Alkohol aus der Pflanze zieht. Für die Hausapotheke kochen wir einen Balsam und stellen eine Tinktur her. Wir bereiten einen Smoothie zu. Materialkosten: 3,00 min. 7, max. 10 Teilnahmeplätze Annette Luhmann, Kursleiterin Do , 18:00-20:15 1 U-Tag; 3 U-Std.; 19,00 X

4 Entspannung & Stressbewältigung Schüßler-Salze - die Salze fürs Leben Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler war auf der Suche nach einer unkomplizierten Heilmethode für die Selbstbehandlung. Seine These: Krankheiten entstehen durch eine Störung im Mineralstoffhaushalt, die sich gezielt ausgleichen lässt. Gerade in unserer oft hektischen und reizüberfluteten Zeit gehen wir je nach Herausforderung an unsere Reserven. Damit unser Organismus mit den entsprechenden Mineralsalzen versorgt wird und ein reibungsloser Stoffwechsel stattfinden kann, bieten die Schüssler Grundsalze und Ergänzungssalze eine wunderbare Möglichkeit für den fehlenden Ausgleich. Als Kuren, Kurzeittherapie oder auch über einen längeren Zeitraum können die Mineralsalze den gestörten Stoffwechsel ins Gleichgewicht bringen. Nicht einzelne Krankheitssymptome werden behandelt, sondern der Organismus angeregt, sich selbst zu helfen. Neben Kopfschmerzen, Arthrose, Durchblutungsstörungen, Erkältungen, Hautprobleme können letztendlich alle metabolischen Abläufe im Körper positiv durch die Salze beeinflusst werden. min. 7, max. 14 Teilnahmeplätze Iris Milz, Heilpraktikerin Sa , 14:30-18:45 1 U-Tag; 5 U-Std.; 27,00 X Klangmassage Zum Kennenlernen In dieser Veranstaltung bekommen Sie erste Einblicke in die Klangmassage und ihre Wirkungsweise. Wir erleben eine geführte Klangreise durch den Körper gemeinsam in der Gruppe und nehmen die Schwingungen des Klanges auf. Darüber hinaus können auch die Klangschalen auf den Körper aufgelegt und sanft angeschlagen werden. Dies kann uns zu einer tiefen Entspannung führen, im Körper stellt sich eine Balance ein, der Geist beruhigt sich und die Seelenkraft wird gestärkt. Bitte zwei Decken, ein Kissen, wärmende Socken und bequeme Kleidung mitbringen. min. 7, max. 8 Teilnahmeplätze Sibylle Thomsen, Heilpraktikerin für Psychotherapie 1 U-Tag; 4 U-Std.; 27,00 Sa , 15:00-18:00 X Burgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8 Sa , 15:00-18:00 X Entspannung und Stressbewältigung Die Kunst der erholsamen Pause Mittagspause mit Qi Gong und Feldenkrais Qi Gong ist eine Kunst der direkten Lenkung der eigenen Energie - für uns im Westen eher ein schwammiger Begriff; in der chinesischen Tradition die zentrale Instanz zur Erhaltung der, Kraft und Lebensfreude. Was es heißt, mittags oder am frühen Nachmittag, vielleicht sogar trotz der Mittagespause schlapp zu sein oder eben ein Gefühl von Kraft zu haben, wissen die meisten aber sehr gut. Darum geht es! Feldenkrais -Bewegungen beinhalten einen großen Schatz an Möglichkeiten zu effektiver Entspannung. Entspannung ist die Voraussetzung, um wieder Kraft zu tanken. Bitte bringen Sie warme, möglichst bequeme Kleidung, warme Socken und eine Decke mit. Garbsen, VHS (IGS), Meyenfelder Str. 8 min. 5, max. 12 Teilnahmeplätze Sibylle van Luijk, Heilpraktikerin mi. ab , 12:00-12:30 3 U-Tage; 2 U-Std.; 12,00 X In die Mitte kommen - in der Ruhe liegt die Kraft Die Anforderungen des Alltags führen uns häufig aus unserer Mitte heraus. In diesem Entspannungskurs spüren wir auf verschiedenen Wegen (körperlich, geistig, seelisch) unserer Mitte nach. Wir finden den Weg dorthin und entdecken die Kraft der Ruhe. Das Einüben einfacher individueller Entspannungsübungen hilft uns auch im Alltag leichter in unserer Mitte zu verweilen. Bitte ein oder zwei Decken, ein Kopfkissen, wärmende Socken und bequeme Kleidung mitbringen. A_Different_Perspective / Pixabay 16

5 Entspannung & Stressbewältigung Wedemark-Bissendorf, VHS, Am Mühlenberg 15 Teilnahmeplätze: min. 5, max. 7 Sibylle Thomsen, Heilpraktikerin für Psychotherapie mo. ab , 18:00-19:30 6 U-Tage; 12 U-Std.; ab 7 Teilnehmenden: 58,00 bei 6 Teilnehmenden: 68,00 bei 5 Teilnehmenden: 82,00 X Nacken Spezial Verspannungen kennt jeder. Die Ursachen für Verspannungen sind vielfältig - aber auch die Möglichkeiten, sie zu lindern und ihnen entgegenzuwirken. Besonders häufig klagen die Menschen über Verspannungen im Nackenbereich. Deswegen konzentrieren wir uns in diesem Kurs ganz gezielt auf den Nacken. Ich zeige Ihnen Übungen zur Entlastung, Dehnung und Kräftigung der Nackenmuskulatur. Ergänzend beschäftigen wir uns mit verschiedenen Entspannungstechniken sowie der Körperwahrnehmung. Als weiteren Baustein beschäftigen wir uns mit der Schaffung von kleinen Ruhezonen, denn oft sitzt uns buchstäblich der Stress im Nacken. Alle Übungen sind so konzipiert, dass sie leicht in den Alltag einfließen und somit zu einer optimalen Wirkung führen können. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und ein Handtuch mit. min. 8, max. 14 Teilnahmeplätze Dietlinde Beerbom, Präventologin, Rücken- und Entspannungstrainerin Sa , 10:00-13:00 1 U-Tag; 4 U-Std.; 26,00 X Büro Spezial Die zwei Hauptgesundheitsrisiken im Büro sind Rückenbeschwerden und Überforderung. Lassen Sie es gar nicht so weit kommen bzw. wirken Sie bestehenden Beeinträchtigungen sinnvoll entgegen! Ich habe eine Anzahl von Kurzprogrammen als Hilfe zur Selbsthilfe für Sie entwickelt. Finden Sie mit einfachen Mitteln zurück zu mehr körperlichem und seelischem Wohlbefinden und zu mehr Gelassenheit. Sie bekommen eine gut gefüllte Schatzkiste mit Übungen und Methoden, die Sie ganz einfach in Ihren Alltag übernehmen können. Nach kurzer Zeit werden Sie die wohltuende Wirkung spüren und bei regelmäßigem Üben wird Ihre Ausgeglichenheit zunehmen. Ein entspannter Umgang mit den Anforderungen des täglichen Lebens wird Ihre Leistungsfähigkeit steigern. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und ein Handtuch mit. min. 8, max. 14 Teilnahmeplätze Dietlinde Beerbom, Präventologin, Rücken- und Entspannungstrainerin Sa , 13:00-18:00 1 U-Tag; 6 U-Std.; 36,00 X Feldenkrais kennenlernen Mehr Leichtigkeit für Körper und Geist Wer kennt das nicht: der Nacken fühlt sich mal wieder steif an, der Rücken schmerzt, die Arme sind schwer und die Schultern tun weh... Geht das auch anders? Was können wir tun, um der Verspannungsspirale zu entkommen - immer mehr, immer öfter? Feldenkrais hilft auf vielfältige Weise und ist dabei mehr als eine Methode gegen Schmerzen und Verspannungen - auch wenn diese sich oft bessern nach Feldenkrais - Stunden. Es ist eine sanfte Lern- und Bewegungsmethode, die universell wirkt und einen Raum öffnet, sich selbst besser kennen zu lernen. Anhand von angeleiteten Bewegungseinheiten finden Sie in Ihrem Tempo und ohne Leistungsdruck heraus, was Ihre Gewohnheiten sind und was es noch für Möglichkeiten gibt. Sie erweitern Ihr Bewegungsrepertoire und lernen Ihre körpereigene Weisheit kennen. Vielleicht werden Sie verblüfft sein darüber, wie leicht Sie sich fühlen können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte lockere, warme Bewegungskleidung, eine Decke und ein Handtuch mitbringen. min. 7, max. 10 Teilnahmeplätze Simone Otto, Feldenkrais -Lehrerin Sa , 10:30-17:00 1 U-Tag; 7 U-Std.; 45,00 X Feldenkrais Mehr Leichtigkeit im Alltag Kommt es Ihnen auch manchmal so vor, als ob Sie sich im Alltag viel mehr anstrengen, als Sie eigentlich müssten? Feldenkrais ist eine sanfte, einfühlsame Methode und wurde in den 1940er Jahren von Dr. Moshé Feldenkrais entwickelt. Er fand heraus, dass wir alle das Potenzial haben, uns leicht und körperfreundlich zu bewegen. Ein Schlüssel dazu ist unsere Wahrnehmungsfähigkeit. Anhand von angeleiteten Bewegungseinheiten finden Sie in Ihrem Tempo heraus, was Ihre Gewohnheiten sind und lernen neue Bewegungsmöglichkeiten und Ihre körpereigene Weisheit kennen. Unzulänglichkeiten und Schmerzen treten dabei in den Hintergrund. Eine bisher möglicherweise nicht gekannte Leichtigkeit und somit auch ein ganz neues Lebensgefühl können sich einstellen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte warme, bequeme Bewegungskleidung, eine Decke und ein Handtuch mitbringen. min. 8, max. 10 Teilnahmeplätze Simone Otto, Feldenkrais - Lehrerin 6 U-Tage; 10 U-Std.; 49,50 di. ab , 18:30-19:45 X mi. ab , 09:00-10:15 X

6 Entspannung & Stressbewältigung Die innere Ruhe finden Das Wort Stress ist in aller Munde und bei zu viel Stress ist den Burnout nicht mehr fern. Die Belastungen im Berufsleben und in der Familie nehmen ständig zu und beeinträchtigen die, Leistungsfähigkeit und Motivation. In diesem Training geht es um das Erkennen der individuellen Stressoren, um Selbsterfahrung, um die eigene Wahrnehmung, um das Nutzen unserer Resilienz und um viele hilfreiche Strategien, die es uns ermöglichen, den Stress in Bahnen zu lenken, die uns einen gesunden Antrieb ermöglichen, anstatt uns krank und handlungsunfähig zu machen. Dazu werden auch Module aus dem Coaching-Bereich eingesetzt. Ferner werden in diesem Kurs verschiedene Entspannungstechniken vorgestellt, so dass ein Anfang zur Selbsthilfe ermöglicht wird. Bitte Schreibzeug, Isomatte oder Decke, warme Socken und ein kleines Kissen mitbringen. min. 7, max. 10 Teilnahmeplätze Magdalena von Hagenburg, Heilpraktikerin für Psychotherapie Mi , 09:00-12:00 1 U-Tag; 4 U-Std.; 25,00 X Yoga Gut zu wissen! Bitte beachten Sie auch unsere Yoga-Kurse mit Frau Alisch, Frau Niebuhr und Herr Paasche in unserem Sommerprogrammflyer. Yoga im sanften Stil Yoga im sanften Stil ist für Jeden geeignet. Mit Yoga über die Bewegungen zur Ruhe kommen, durchatmen, den eigenen Atem spüren, mal ganz bei sich selbst ankommen. Mal stolz wie ein Held, mal frisch wie ein Fisch, mal standhaft wie ein Berg... Mit Yoga können Sie Ihre Bänder und Sehnen dehnen, die Muskeln stärken und die Körperspannung verbessern. Dabei entspannt die Seele und Sie finden Ihre eigene Mitte. Yoga führt Sie auf den Weg zur inneren Zufriedenheit. Yoga ist wie Musik: der Rhythmus des Körpers, die Melodie des Atems, die Harmonie der Seele ergeben die Sinfonie des Lebens. Bitte ein Handtuch und warme Socken mitbringen. Burgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8 min. 7, max. 8 Teilnahmeplätze Sylvia Behrens, Yoga-Lehrerin 6 U-Tage; 12 U-Std.; 67,00 fr. ab , 10:30-12:00 X fr. ab , 10:30-12:00 X Yoga in der Mittagspause Yoga in der Mittagspause bietet Ihnen die Möglichkeit, entspannt in die Arbeitswoche zu starten. Hier geht es auch darum, Kraft zu schöpfen, die Konzentration auf ein bestimmtes Ziel zu richten und mit Leichtigkeit die Arbeitswoche zu bewältigen. Körper und Geist werden in Einklang gebracht und das Gefühl von Zufriedenheit wird gestärkt. So gehen Sie leicht, beschwingt, konzentriert und entspannt durch Ihren Alltag. Bitte ein großes Handtuch und warme Socken mitbringen. Burgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8 min. 7, max. 8 Teilnahmeplätze Sylvia Behrens, Yoga-Lehrerin 6 U-Tage; 6 U-Std.; mo. ab , 12:15-13:00 X mo. ab , 12:15-13:00 X Tao Yoga & Qi Gong Vom Stress zur Vitalität: Basiskurs nach Mantak Chia Ziel dieses Kurses ist es, die Selbstheilungskräfte im Körper anzuregen und zu stärken, das seelische Wohlbefinden zu steigern und zu innerer Harmonie und Ausgeglichenheit zu finden. Das Heilende Tao bietet dafür einfache Übungen und Meditationen, die sehr leicht zu erlernen sind und einen positiven Einfluss auf den gesamten Körper haben. Durch die Verstärkung des Energieflusses in den Meridianen werden, schöpferische und geistige Ausdruckskraft, Vitalität und Ausgeglichenheit gefördert. Auch der berufliche Alltag profitiert. Das Innere Lächeln, die Sechs heilenden Laute und der Kleine Energiekreislauf werden unsere Leitlinien sein. Die Qi Gong-Übungen stärken unsere innere und äußere Körperstruktur. Die Übungen können ohne großen Zeitaufwand in den gesamten Alltag integriert und fast 18

7 Entspannung & Stressbewältigung überall und zu jeder Zeit durchgeführt werden. Sie können unabhängig vom Alter und körperlicher Fitness erlernt werden. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und wärmende Socken mit. Burgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8 min. 7, max. 7 Teilnahmeplätze Ingeborg Dürkop, Lehrerin für TAO-Yoga / Qi Gong mi. ab , 19:00-21:15 10 U-Tage; 30 U-Std.; 120,00 X Yoga für den Rücken Sanfte Übungen schulen die Beweglichkeit und die Kraft in der Wirbelsäule und der Rückenmuskulatur. Atem- und Entspannungstechniken sorgen dafür, dass die wohltuenden Wirkungen des Yoga bis tief in den Körper und den Geist hineinwirken können. Hinweise auf rückenfreundliche Bewegungsmuster im Alltag runden die Veranstaltung ab. Wedemark-Elze, VHS, Poststr. 8 min. 8, max. 10 Teilnahmeplätze Nicolett Schmitz-Abstoß, Yoga-Lehrerin 10 U-Tage; 20 U-Std.; 88,00 di. ab , 09:00-10:30 X Angela Straßer, Yoga-Lehrerin 9 U-Tage; 15 U-Std.; 72,00 di. ab , 17:45-19:00 X di. ab , 19:15-20:30 X Yoga am Meer Freiluft-Yoga Körper-, Atem- und Energieübungen an der frischen Luft, direkt am Steinhuder Meer. Das ist das Motto dieses Kurses, der mit Yoga-Übungen im Stehen oder in der Bewegung unser Wohlbefinden steigern soll, um mit frischer Energie und Gelassenheit ins Wochenende starten zu können. Dazu benötigen wir keine Yoga-Matte und keine Yoga-Vorkenntnisse, sondern dem Wetter angepasste, bequeme Kleidung. Diese Veranstaltung findet nur bei trockenem Wetter statt. Ggf. Ersatztermine nach Absprache mit der Kursleiterin Wunstorf-Steinhude, Brücke zur Badeinsel Alexandra Posnatzki, Yoga-Lehrerin fr. ab , 10:00-11:00 5 U-Tage; 6,5 U-Std.; 32,00 X Yoga am Abend Fortsetzungsveranstaltung Die wunderbar beruhigende und ausgleichende Wirkung von Yoga überträgt sich auf unseren Alltag und stärkt uns so für das Leben. Ziel dieses Kurses ist es, eine Regulierung der Spannung auf körperlicher, vor allem aber auch auf geistiger Ebene zu erlangen. Dadurch können wir besser mit Stress umgehen. Geübt werden Grundhaltungen des Yoga, Atemübungen für innere Ruhe und Erhöhung des Energielevels, verschiedene Entspannungstechniken und Achtsamkeitsschulung. Auch Ihr Rücken wird es Ihnen danken! Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken, eine Decke und ein möglichst festes Kissen bzw. Yoga-Kissen mitbringen. min. 9, max. 13 Teilnahmeplätze Alexandra Posnatzki, Yoga-Lehrerin 9 U-Tage; 18 U-Std.; 77,40 di. ab , 19:00-20:30 X di. ab , 19:00-20:30 X di. ab , 10:30-12:00 X Bonussystem aktuell! i Viniyoga In dieser Tradition werden im Fluss des Atems die sanften Bewegungs-, Dehnungs- und Kräftigungsübungen miteinander verbunden, so dass jede/r die Möglichkeit hat, dieses Yoga zu üben. Denn Yoga ist mehr als Entspannung. Yoga bewegt etwas in uns; sowohl auf körperlicher, als auch auf geistiger Ebene. Bitte eine Decke, ein Kissen und / oder ein Meditationsbänkchen mitbringen. Bitte erkundigen Sie sich unbedingt vor der Anmeldung bei Ihrer Krankenkasse, welche Kurse sie bezuschusst! Die Krankenkassen haben den Modus für die Bezuschussung von skursen erneut geändert! Dies wird in vielen Fällen dazu führen, dass die Versicherten die Kursgebühren für ihre Kurse selbst tragen müssen. Die vhs Hannover Land stellt auf Anfrage für jeden Kurs eine einfache Teilnahmebescheinigung aus. Wedemark-Bissendorf, VHS, Am Mühlenberg 15 min. 7, max. 7 Teilnahmeplätze 19

8 Entspannung & Stressbewältigung Yogilates Die Kombination dieser Übungsansätze vereint klassische Yoga-Asanas und Entspannungstechniken mit ausgewählten Pilates-Übungen zur Kräftigung der Rumpf- und Bauchmuskulatur. Durch das geschickte Zusammenführen beider Bewegungslehren wird ein Wechsel aus An- und Entspannung in der Stützmuskulatur erreicht. Die Aufmerksamkeit wird so die ganze Zeit über in der arbeitenden Muskulatur gehalten und es entsteht ein gesundes Körpergefühl. Im klassischen Sinn beider Stile endet die Übungsstunde mit einer Entspannungssequenz, die es ermöglicht, dass die Übungen optimal vom Körper verarbeitet werden können. Bitte eine Matte und / oder Decke, bequeme Kleidung und wärmende Socken mitbringen. Alexandra Posnatzki, Yoga-Lehrerin 9 U-Tage; 12 U-Std.; 58,80 do. ab , 16:30-17:30 X do. ab , 16:30-17:30 X Yin-Yoga Langsam und entspannt Entspannt durch Dehnung unserer Faszien - so lässt sich Yin-Yoga auf eine kurze Formel bringen. Als erstes mobilisieren, stärken und dehnen wir den Körper mit klassischen Asanas (Yoga-Haltungen). Dann folgen Yin-Yoga-Elemente, mit denen wir die im Alltag verkürzten Faszienketten dehnen und dadurch entspannen. Dabei gehen wir sehr sanft und achtsam vor, denn Yin-Yoga sollte frei sein von Leistungsdenken. Das Resultat: wir sind gedehnt und entschleunigt für den Abend. Dieser Kurs ist auch für Anfänger/innen gut geeignet. Bitte eine Matte und / oder Decke, bequeme Kleidung, warme Socken mitbringen. min. 7, max. 12 Teilnahmeplätze Alexandra Posnatzki, Yoga-Lehrerin 9 U-Tage; 12 U-Std.; 58,80 do. ab , 17:45-18:45 X do. ab , 17:45-18:45 X Yoga mit Tönen und Chanten Tönen und Chanten können die Yoga- Praxis bereichern und ihr neue Impulse geben. Achtsam ausgeführte Yoga-Übungen dehnen unseren Körper und geben unserem Atem Raum. Das Tönen von Vokalen und Silben sowie das Chanten einfacher Worte oder Mantren unterstützen uns dabei, in unserer eigenen Mitte anzukommen und mehr Ruhe und Sammlung zu finden. Musikalische und stimmliche Voraussetzungen sind nicht erforderlich. Willkommen sind Teilnehmer/ innen mit und ohne Yoga-Erfahrung, die Lust haben, etwas Neues auszuprobieren. Bitte bequeme Kleidung, wärmende Socken, eine Yoga- oder Isomatte, eine Decke, ein festes Kissen und ein Sitzbänkchen - wenn vorhanden - mitbringen. Garbsen, VHS (IGS), Meyenfelder Str. 8 Ingrid Möller, Yoga-Lehrerin fr , , und , jeweils 15:00-16:30 4 U-Tage; 8 U-Std.; 39,00 X Yoga für Anfänger/innen und Wiedereinsteiger/innen In diesem Kurs lernen Sie sich zu entspannen und sich mit neuer Kraft und Positivität aufzuladen. Wir werden Yoga-Techniken kennenlernen, die wirkungsvoll bei Stress-Symptomen wie Schulter- und Nackenverspannungen sind. Denn beide Muskelbereiche gehen ineinander über. Körperübungen (Asana), die gezielt die verspannte Muskulatur entspannen, den Geist von Stress befreien und neuen Schwung und Kreativität bringen, werden praktiziert. Atem- und Körperübungen für den Energieaufbau und die innere Stabilität sowie Konzentrations- und Meditationsübungen unterstützen den Alltag und schützen vor Unruhe und Stress. Zahlreiche Tipps für den Alltag sowie ein anregender Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden runden die Veranstaltung ab. Bitte eine Isomatte, bequeme Kleidung und eine dünne Decke mitbringen. Garbsen, VHS (IGS), Meyenfelder Str. 8 Susanne Niebuhr, Yoga-Lehrerin, Yoga-Therapeutin do. ab , 18:00-19:15 12 U-Tage; 20 U-Std.; 80,00 X do. ab , 18:00-19:15 8 U-Tage; 13 U-Std.; 54,00 X Yoga für die Kondition und einen gesunden Körper Fitnesstraining für mehr Power Ein fließender Hatha-Yoga-Stil. Getragen vom natürlichen Atemrhythmus lernen Sie, Asanas (Körperübungen) auf harmonische Weise miteinander zu verbinden - mal langsam, mal dynamisch schnell und kraftvoll. Ihre Flexibilität, Ausdauer und Kraft werden erhöht. Fettgewebe wird verbrannt, Herz und Lunge werden gekräftigt und der gesamte Kreislauf gestärkt. Zudem wird Ihr seelisches Gleichgewicht verbessert, was Ihrem Alltag zugutekommen wird. Bitte eine Yoga- oder Isomatte und eine leichte Decke mitbringen. Garbsen, VHS (IGS), Meyenfelder Str. 8 Susanne Niebuhr, Yoga-Lehrerin, Yoga-Therapeutin 20

9 Entspannung & Stressbewältigung (nur für Fortgeschrittene) do. ab , 19:30-20:30 12 U-Tage; 16 U-Std.; 64,00 X (nur für Fortgeschrittene) do. ab , 19:30-20:30 8 U-Tage; 10 U-Std.; 40,00 X Neustadt, Karateverein (Oyama Karate Kai), Kurze Str. 14 Christiane Huntemüller, Yoga-Lehrerin fr. ab , 09:45-11:15 10 U-Tage; 20 U-Std.; 75,00 X Yoga für den Rücken und die Gelenke Rücken und die Wirbelsäule werden gestärkt und Muskelverspannungen aufgelöst. In diesem Kurs lernen Sie sich zu entspannen und sich mit neuer Kraft und Positivität aufzuladen. Körperübungen (Asanas), die gezielt die verspannte Muskulatur entspannen, den Geist von Stress befreien und neuen Schwung und Kreativität bringen, werden praktiziert. Atem- und Körperübungen für den Energieaufbau und die innere Stabilität sowie Konzentrations- und Meditationsübungen unterstützen den Alltag und schützen vor Unruhe und Stress. Bitte eine Yoga- oder Isomatte, eine Decke und ein Sitzkissen mitbringen. Garbsen, VHS (IGS), Meyenfelder Str. 8 Susanne Niebuhr, Yoga-Lehrerin, Yoga-Therapeutin 8 U-Tage; 16 U-Std.; 64,00 mo. ab , 17:00-18:30 X mo. ab , 17:00-18:30 X xteraphim / Fotolia Hatha-Yoga Ein Weg zu und Harmonie Yoga fördert die ganzheitliche Entwicklung des Menschen. Dazu gehören Übungen, die unseren Körper beweglicher machen, ihn dehnen, beleben, kräftigen und das Körperbewusstsein verbessern. Diese sind für Menschen aller Altersstufen geeignet und stärken insbesondere die Wirbelsäule. In der Yoga- Stunde kombinieren wir Körper-, Atem- und Entspannungsübungen, so dass Yoga uns helfen kann, einen Gegenpol zu den Alltagsanforderungen (Familie und Beruf) zu schaffen und mehr Ruhe, Gelassenheit und Ausgeglichenheit zu erlangen. Bitte bequeme Kleidung, wärmende Socken, Decke / Isomatte und ein festes Kissen mitbringen. Garbsen, VHS (IGS), Meyenfelder Str. 8 Petra Romahn, Yoga-Lehrerin 12 U-Tage; 20 U-Std.; 75,00 (Fortsetzungsveranstaltung) mo. ab , 18:35-19:50 X (Fortsetzungsveranstaltung) di. ab , 17:00-18:15 X Kurs (Fortsetzungsveranstaltung) di. ab , 18:30-19:45 X Petra Alisch, Yoga-Lehrerin 10 U-Tage; 20 U-Std.; 88,00 (Fortsetzungsveranstaltung) do. ab , 09:00-10:30 X (Fortsetzungsveranstaltung) do. ab , 10:45-12:15 X Kurs (Fortsetzungsveranstaltung) do. ab , 09:00-10:30 X Kurs (Fortsetzungsveranstaltung) do. ab , 10:45-12:15 X Hatha-Yoga Entspannt in den Tag mit Hatha-Yoga Ziel beim Yoga ist es, Körper, Geist und Atem in Einklang zu bringen und dadurch mehr innere Gelassenheit und eine stabile zu erreichen. Inhalte dieses Kurses sind bewährte Körper-/Atem- und Entspannungsübungen. Fachliche Grundlagen werden ebenso vermittelt, damit Sie Yoga später zuhause erfolgreich praktizieren können. 21

10 Entspannung & Stressbewältigung Yoga-Kenntnisse sind nicht erforderlich, aber auch kein Hindernisgrund. Bitte bequeme Kleidung, wärmende Socken und ein festes Kissen mitbringen. min. 9, max. 10 Teilnahmeplätze Alexandra Posnatzki, Yoga-Lehrerin 9 U-Tage; 18 U-Std.; 79,20 mi. ab , 09:15-10:45 X mi. ab , 09:15-10:45 X Yoga Yoga als jahrtausendalte indische Disziplin strebt nach Einheit von Körper, Geist und Seele. Mit Körperhaltungen, Atemtechniken, Konzentrations- und Entspannungsübungen können mehr Körperbewusstsein, innere Ruhe, Ausgeglichenheit und Entspannung erlangt werden. Die Entwicklung der Gesamtpersönlichkeit steht im Vordergrund, damit private und berufliche Herausforderungen besser bewältigt werden können. Bitte eine Decke, Socken, bequeme Kleidung und ein Kissen mitbringen. Neustadt, VHS (VZ Leinepark), Suttorfer Str. 8 min. 9, max. 15 Teilnahmeplätze Gitta Beitmann, Yoga-Lehrerin mo. ab , 09:30-11:00 12 U-Tage; 24 U-Std.; 89,00 X Elke Fröhlich, Yoga-Lehrerin mo. ab , 09:15-10:45 9 U-Tage; 18 U-Std.; 69,50 X Elke Fröhlich, Yoga-Lehrerin mo. ab , 18:15-19:45 12 U-Tage; 24 U-Std.; 92,40 X Kurs Elke Fröhlich, Yoga-Lehrerin di. ab , 17:45-19:15 12 U-Tage; 24 U-Std.; 92,40 X Kurs Elke Fröhlich, Yoga-Lehrerin di. ab , 19:30-21:00 9 U-Tage; 18 U-Std.; 69,50 X Kurs Elke Fröhlich, Yoga-Lehrerin do. ab , 17:45-19:15 9 U-Tage; 18 U-Std.; 69,50 X Kurs Elke Fröhlich, Yoga-Lehrerin do. ab , 19:30-21:00 9 U-Tage; 18 U-Std.; 69,50 X Kurs Wolfgang Teschner, Yoga-Lehrer di. ab , 09:15-10:45 10 U-Tage; 20 U-Std.; 77,00 X Yoga zum Kennenlernen Sie möchten Yoga kennenlernen ohne gleich einen längeren Kurs buchen zu müssen? Dann sind Sie hier richtig! min. 8, max. 12 Teilnahmeplätze Elke Fröhlich, Yoga-Lehrerin 3 U-Tage; 6 U-Std.; 25,00 mo. ab , 09:15-10:45 X di. ab , 19:30-21:00 X Kurs do. ab , 17:45-19:15 X Kurs do. ab , 19:30-21:00 X Sanftes Yoga am Samstag Der Kurs ist auf die Bedürfnisse von Menschen ausgerichtet, die an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung, Bluthochdruck oder nervösen Herzbeschwerden leiden. Und für Menschen, die dem Herzinfarkt vorbeugen oder etwas Wirksames für ihre tun wollen. Ein starkes Herz ist für Gesunde und Kranke wichtig. Herz-Yoga trägt dazu bei, eine stressfreie, ausgeglichene, alltägliche Lebensweise zu finden. Inhalt Entspannungstechniken, einfache Körperübungen, sanfte Dehnübungen, harmonisierende Atemübungen, Visualisierungsübungen und Meditation Bitte eine Isomatte und eine Decke mitbringen. Garbsen, VHS (IGS), Meyenfelder Str. 8 Susanne Niebuhr, Yoga-Lehrerin, Yoga-Therapeutin 8 U-Tage; 16 U-Std.; 64,00 sa. ab , 11:00-12:30 X sa. ab , 11:00-12:30 X Yoga light Yoga-Übungen für (Wieder-)Einsteiger/innen Yoga light soll mit Spaß und Leichtigkeit dem beginnenden Yoga-Übenden den Raum geben, sich natürlich zu entwickeln. Basierend auf dem klassischen Hatha-Yoga werden Vereinfachungen zur Erleichterung der Yoga-Praxis verwendet. Dabei werden schnell zu erlernende Atemtechniken benutzt, um die simplen Körperübungen zu stabilisieren und sanft zu unterstützen. Stabilität und Komfort beim Yoga light erlaubt es den Kursteilnehmenden, die Positionen tiefer zu erspüren und für sich dadurch eine neue Körperwahrnehmung zu etablieren. Gleichzeitig werden Stressfaktoren ohne Mühe losgelassen und der Lebensfluss fließt wieder einwandfrei und kraftvoll. Keine bis Mittelstufe, Heim-Yogis willkommen 22

11 Entspannung & Stressbewältigung Bitte bringen Sie eine Yoga-Matte, eine Decke, ein Yoga-Kissen und stilles Wasser mit. Bitte eine Matte, eine Decke und bequeme Kleidung mitbringen. Tai Chi min. 7, max. 12 Teilnahmeplätze Jens Paasche, Yoga-Kursleiter mo. ab , 19:15-20:30 9 U-Tage; 15 U-Std.; 76,00 X Yoga für Männer am Samstag Ohne Esoterik und spirituelle Lehren In diesem Kurs spielen Kondition und Akrobatik keine Rolle. Dafür können Männer hier versuchen, mit ihrem Körper zu kommunizieren, unabhängig vom Lebensalter und auch unabhängig vom Körpergewicht und dem Fitnessgrad. Man(n) wird stärker und beweglicher. Ohne Leistungsdruck geht es um die Vermittlung von Entspannung und Entlastung, der Wiedererlangung von Flexibilität, Stabilität und Konzentration - auch im beruflichen Alltag. Muskeln werden gestärkt, Stress reduziert und das Herz gekräftigt. Krankheitsbilder wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Durchblutungsstörungen können gelindert werden. Für Anfänger und Fortgeschrittene - auch für ältere und gesundheitlich leicht vorbelastete Männer - geeignet. Garbsen, VHS (IGS), Meyenfelder Str. 8 Susanne Niebuhr, Yoga-Lehrerin, Yoga-Therapeutin 8 U-Tage; 16 U-Std.; 64,00 sa. ab , 12:30-14:00 X sa. ab , 12:30-14:00 X Yoga-Spezial Für Bauch und Rücken Ein gezieltes Training zur Stärkung von Bauch und Rücken erwartet Sie. Der Wechsel von Anspannung und Entspannung bereitet uns Freude und harmonisiert unsere Bewegungen im Fluss des Lebens. Bitte eine Decke mitbringen. Neustadt, VHS (VZ Leinepark), Suttorfer Str. 8 Christiane Huntemüller, Yoga-Lehrerin mi. ab , 18:30-20:00 10 U-Tage; 20 U-Std.; 75,00 X Klassischer Yang-Stil des Tai Chi Chuan in der Tradition nach Cheng Man Ching und Yang Cheng Fu. Tai Chi Chuan (Tai Chi) ist eine alte chinesisch-taoistische Bewegungskunst, die sich durch Leichtigkeit, Sanftheit und Loslassen auszeichnet. Die Aspekte, unter denen Tai Chi geübt wird, sind Erhaltung der, Heilgymnastik, Atemübung, Entspannung und Meditation in Bewegung und die sanfte Kunst der Selbstverteidigung Teile des Lernprozesses. Die entspannte Bewegung in Ruhe und Aufmerksamkeit dient der Erholung von Körper und Geist. Sie führt zu Wohlbefinden und Ausgeglichenheit. Tai Chi eignet sich für Menschen jeden Alters und jeder Berufsgruppe, ungeachtet körperlicher Beeinträchtigungen. Die vereinfachte Kurzform besteht aus drei Teilen und enthält 37 Stellungen. Die einzelnen Stellungen der Kurzform werden detailliert erlernt und in einen fließenden Bewegungsablauf zusammengeführt. Vorübungen, Meditation und Energiearbeit sind in allen Kursen enthalten. Tai Chi Chuan Einstiegskurs in die Kurzform Einführung in die Methode Tai Chi. Erlernt werden erste Stellungen der Kurzform. Dieser Kurs eignet sich für Neulinge sowie für Wiedereinsteiger. Es besteht die Möglichkeit an dem wöchentlich fortlaufenden Kurs teilzunehmen. Keine Bitte bequeme Kleidung und flaches Schuhwerk mitbringen. janeb13 / Pixabay Neustadt, VHS (VZ Leinepark), Suttorfer Str. 8 min. 7, max. 12 Teilnahmeplätze Jutta Lye, Tai-Chi-Lehrerin, Erzieherin Sa , 10:00-16:30 1 U-Tag; 8 U-Std.; 38,00 X

12 Entspannung & Stressbewältigung franciscojcesar / Pixabay Tai Chi Chuan Vertiefen der Kurzform Dieser Kurs beinhaltet die Feinkorrektur und das Üben der gesamten Kurzform sowie einfache Partnerübungen. Durch Anleitung zur Energiearbeit, Entspannung und Atmung wird am inneren Chi gearbeitet. Kenntnisse der gesamten Kurzform Bitte bequeme Kleidung und flaches Schuhwerk mitbringen. Neustadt, VHS (VZ Leinepark), Suttorfer Str. 8 min. 7, max. 12 Teilnahmeplätze Jutta Lye, Tai-Chi-Lehrerin, Erzieherin do. ab , 17:30-19:00 8 U-Tage; 16 U-Std.; 60,00 X Tai Chi Chuan Erlernen der Kurzform, Teil 1 Dieser Kurs beinhaltet das Erlernen des ersten Teils der Kurzform. Durch Wiederholung werden die Bewegungsabläufe und Stellungen gefestigt. Da besonderes Gewicht auf das korrekte Erlernen der Form gelegt wird, eignet sich dieser Kurs zur Vertiefung und für Wiedereinsteiger. Keine Bitte bequeme Kleidung und flaches Schuhwerk mitbringen. Neustadt, VHS (VZ Leinepark), Suttorfer Str. 8 min. 7, max. 12 Teilnahmeplätze Jutta Lye, Tai-Chi-Lehrerin, Erzieherin do. ab , 19:15-20:45 8 U-Tage; 16 U-Std.; 60,00 X Tai Chi I Für Anfänger/innen, die die beruhigenden Bewegungen des Tai Chi / Qi Gong erleben möchten, das Erlernen längerer Formen jedoch nicht wünschen. Entspannung und Balance werden geübt. Neueinsteiger/innen sind willkommen. Wunstorf-Idensen, Brinkstr. 20 A min. 8, max. 12 Teilnahmeplätze Bernd Hildebrandt, Tai Chi-Lehrer di. ab , 19:30-21:00 10 U-Tage; 20 U-Std.; 75,00 X Tai Chi II Ein Kurs für Teilnehmende mit Tai Chi-Erfahrung des größten Teils der 24er Pekingform. Qi Gong Kurzformen und Entspannungsübungen sorgen für innere Stille und Ausgeglichenheit. Wunstorf-Idensen, Brinkstr. 20 A min. 8, max. 10 Teilnahmeplätze Bernd Hildebrandt, Tai Chi-Lehrer mo. ab , 17:30-19:00 10 U-Tage; 20 U-Std.; 75,00 X Tai Chi III Das Erlernen des 24er Pekingstils wird korrigiert und gefestigt. In den traditionellen Yangstil wird hineingeschnuppert. Verschiedenste Bewegungs- und Atemübungen werden geübt, um das Loslassen und Entspannen zu ermöglichen. Wunstorf-Idensen, Brinkstr. 20 A min. 8, max. 10 Teilnahmeplätze Bernd Hildebrandt, Tai Chi-Lehrer di. ab , 17:45-19:15 10 U-Tage; 20 U-Std.; 75,00 X Tai Chi IV Für fortgeschrittene Teilnehmende, die die 85 Folgen des traditionellen Yang-Stils mit den drei Teilen bereits geübt haben. Die Prinzipien des Tai Chi werden für den Alltag bewusst gemacht und entspannende Übungen sorgen für Wohlbefinden. Wunstorf-Idensen, Brinkstr. 20 A min. 8, max. 10 Teilnahmeplätze Bernd Hildebrandt, Tai Chi-Lehrer mo. ab , 19:15-20:45 10 U-Tage; 20 U-Std.; 75,00 X Verfügen Sie über spezifische Qualifikationen oder haben Sie besonders gute (Fach-)kenntnisse zu einem Thema? Wenn Sie diesbezüglich an einer Zusammenarbeit mit uns im Rahmen einer Lehrtätigkeit Interesse haben, würden wir uns freuen, wenn Sie uns unter Telefon ansprechen. 24

13 Entspannung & Stressbewältigung Qi Gong Qi Gong Die 18 Figuren Harmonie Shibashi Die 18 Bewegungen dieser Qi Gong- Folge sind leicht zu erlernen und sehr wirksam zur Erhaltung der, der Stabilität, Flexibilität und Vitalität des Körpers. Nicht nur in China haben sie eine große Verbreitung gefunden, beschrieben wird die Wirkung bei Erschöpfung, Nervosität und Schlaflosigkeit, Bluthochdruck, Beschwerden in Rücken und Schultern. Neben dem Üben und Vertiefen der Bewegungsfolge beschäftigen wir uns in diesem Kurs mit verschiedenen Formen der Meditation und anderen Mitteln, um das Wohlbefinden und die zu verbessern. Der Kurs eignet sich für Menschen jedes Alters, auch mit leichten gesundheitlichen Einschränkungen. Bitte bequeme Kleidung, Schuhe mit weicher Sohle und einen Klapphocker mit fester Sitzfläche mitbringen. Burgwedel, Praxis Reh, von-alten-str. 21 A (von-alten-karree) min. 9, max. 11 Teilnahmeplätze Susanne Sievers-Bochnig, Qi Gong-Lehrerin mi. ab , 19:00-20:30 10 U-Tage; 20 U-Std.; 82,00 X Bitte bequeme Kleidung, wärmende Socken und eine Decke mitbringen. Ursula Haber, Heilpraktikerin, Qi Gong-Lehrerin Anfänger/innen In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, Qi Gong auszuprobieren und eine einfache Übungsfolge kennenzulernen, die Sie sofort in Ihren Alltag integrieren können. Kurze Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen runden die Veranstaltung ab. Burgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8 min. 9, max. 10 Teilnahmeplätze mo. ab , 09:00-10:30 10 U-Tage; 20 U-Std.; 92,50 X min. 8, max. 12 Teilnahmeplätze Sa , 10:00-17:00 1 U-Tag; 8 U-Std.; 42,00 X Fortgeschrittene Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits über eine längere Qi Gong-Übungspraxis verfügen und die 15 Ausdrucksformen des Taiji Qi Gongs und die 8 Brokate kennen. Wedemark-Elze, VHS, Poststr. 8 min. 9, max. 10 Teilnahmeplätze mo. ab , 18:00-19:30 10 U-Tage; 20 U-Std.; 92,50 X mi. ab , 19:00-20:30 X mi. ab , 19:00-20:30 X Das gesundheitsschützende Qi Gong Daoyin Yangsheng Gong Das gesundheitsschützende Qi Gong ist die Grundform des Organ Qigong und deckt alle Organe ab. Wie bei allen Qi Gong-Formen wird der Atem vertieft, dem Körper mehr Sauerstoff zugeführt und so die Funktion der Organe verbessert. Der vertiefte Atem fördert die Entspannung, vermindert Stress und verbessert den Schlaf, stärkt die Konzentrationsfähigkeit. Die dehnenden und wringenden Bewegungen helfen, ein Stocken von Qi in den Leitbahnen zu verhindern bzw. abzubauen, Qi kann wieder frei fließen und die Organe mit Energie versorgen. So wirkt das gesundheitsschützende Qi Gong ausgleichend bei Herz-Keislauf-Beschwerden, es vermindert und bekämpft Verdauungsstörungen und Nervenschwäche und macht den Bewegungsapparat wieder geschmeidig und locker. Das Programm wird ergänzt durch Meditation und kleine Massagen. Qi Gong Mit Uschi Haber Qi Gong ist eine alte chinesische Bewegungskunst, die sich aufgrund ihrer positiven Einflüsse auf die großer Beliebtheit erfreut. Sanfte, fließende Bewegungen, Atem- und Meditationsübungen führen zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Verspannungen werden gelöst, die Beweglichkeit der Gelenke und die Körperhaltung verbessert. Auch Rückenbeschwerden und Bluthochdruck sowie Erkrankungen der Verdauungs- und Atmungsorgane können mit Qi Gong positiv beeinflusst werden. Die Übungen sind leicht zu erlernen und für ältere Menschen und alle Berufsgruppen sehr gut geeignet. Tai Chi und Qi Gong Für Anfäner/innen und leicht Fortgeschrittene Die Übungen des Tai Chi bestehen wie beim Qi Gong aus sanften langsam fließenden Bewegungen, deren Abfolgen leicht zu erlernen sind. Sie aktivieren den Energiefluss, schulen das Körperbewusstsein und dienen als Atem- und Entspannungsübungen. Verspannungen werden gelöst und die Körperhaltung wird verbessert. Dabei stehen 18 Übungen des Tai Chi - Qi Gong im Vordergrund und es gibt kleine Phasen der stillen Meditation. Garbsen, VHS (IGS), Meyenfelder Str. 8 min. 8, max. 14 Teilnahmeplätze Gerhard Holzapfel, Qi Gong-Lehrer 6 U-Tage; 12 U-Std.; 54,00 Der Kurs eignet sich für Menschen jedes Alters, auch mit leichten gesundheitlichen Einschränkungen. Bitte bequeme Kleidung, Schuhe mit weicher Sohle und einen Klapphocker mitbringen. Wedemark-Bissendorf, Gemeindesaal St. Michaelis, Am Kummerberg 4 min. 10, max. 13 Teilnahmeplätze Susanne Sievers-Bochnig, Qi Gong-Lehrerin mo. ab , 18:30-20:00 10 U-Tage; 20 U-Std.; 92,00 X

14 Körper & Geist Körper & Geist Wir möchten mit diesem Programmbereich Ihr persönliches Wohlbefinden steigern, indem wir Sie dabei unterstützen, eine Balance von Körper & Geist herzustellen. Mit unseren Veranstaltungen wird Ihnen die Möglichkeit angeboten, eigene Ressourcen und Potenziale zu aktivieren und behutsam Ihren Wünschen und Gefühlen nachzuspüren. So entstehen Erfahrungsräume für persönliches Wachstum und Selbstentfaltung. Unsere Veranstaltungen enthalten eine Vielfalt von ganzheitlichen Methoden und Ansätzen zur sförderung und Prävention. Sie können Ihren individuellen Weg finden. Für alle sveranstaltungen gilt: Therapieerwartungen kann nicht entsprochen werden. Mein Leben in Bildern Darf es etwas Besonderes sein? In gemeinsamen Aktivitäten geht es an unser Lebenswerk. Erzählend, schreibend, spielend - so erarbeiten wir unser persönliches Lebensbuch. Mit Fotos aus der Kindheit, der Jugend, als erwachsene Person und als Senior/in runden Sie Ihre Biografie ab. Darüber hinaus lassen wir die 50iger, 60iger und 70iger Jahre noch einmal richtig aufleben. Schwelgen Sie mit Gleichgesinnten in Erinnerungen. Unterhaltung garantiert! Bitte bringen Sie (Bunt-)Stifte, Schreibblock, Schere und Kleber mit. Weitere Materialien werden in der ersten Stunden kommuniziert. Burgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8 min. 7, max. 10 Teilnahmeplätze Petra Reimann, Ganzheitliche Gedächtnistrainerin fr. ab , 09:00-10:15 6 U-Tag; 10 U-Std.; 65,00 X Gesprächsrunde Anspruchsvolle Themen im gemeinsamen Austausch Sie nehmen regen Anteil am Tagesgeschehen und folgen mit Interesse den Themen unserer Zeit? Dann sind Sie hier richtig! In netter Runde wollen wir uns zu ausgewählten Themen austauschen - wobei auch der Humor nicht zu kurz kommt. Die Themen werden beim ersten Treffen besprochen und ausgewählt. Eine Teeküche steht für uns bereit. Petra Reimann, Ganzheitliche Gedächtnistrainerin 6 U-Tage; 10 U-Std.; 65,00 Wedemark-Bissendorf, VHS, Am Mühlenberg 15 mo. ab , 09:00-10:15 X di. ab , 14:00-15:15 X Wen-Do: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Frauen mit Behinderung Selbstverteidigung heißt sich zu wehren, wenn Sie bedroht werden, wenn Ihnen jemand wehtut, wenn Sie festgehalten werden. Selbstbehauptung heißt sich durch zu setzen, wenn Sie jemand ärgert, wenn Ihnen jemand zu nah kommt, wenn Sie jemand belästigt. Sie lernen in dem Kurs sich zu verteidigen, so wie Sie es können, zum Beispiel mit den Händen, den Füßen, dem Rollstuhl oder Gehstock, der Stimme, einem bösen Blick, Sachen, die Sie gut können. Sie lernen, wie Sie selbstbewusster werden, was Sie sagen, wenn Sie jemand ärgert, was Sie tun können. Dann geht es Ihnen besser. Das wird Ihnen Mut machen. Das macht Spaß In Kooperation mit dem Frauennotruf Hannover e.v. Gefördert durch die Beauftrage der Region Hannover für Menschen mit Behinderung min. 6, max. 8 Teilnahmeplätze Ira Morgan, Wen-Do-Trainerin mo. ab , 17:30-19:00 7 U-Tage; 14 U-Std.; 15,00 X Die Göttin in mir Es gibt Menschen, denen muss man einfach nachschauen. Frauen, die Kontakt zu ihrer Göttin in sich haben, strahlen mit Anmut-Kreativität-Schönheit-Charme-Ausstrahlung. Die natürliche Weiblichkeit einer Frau hat viel Kraft und Schönheit, ohne den aktuellen Schönheitsidealen der heutigen Zeit entsprechen zu müssen. Wir arbeiten mit Ruhe, Spaß und Musik, um unsere innere Göttin zu finden. Viele Frauen fühlen sich von ihrer Weiblichkeit abgeschnitten und leiden unter den Konsequenzen, wie mit: Verspannungen, Kopfschmerzen oder unnötiger Schüchternheit. Fühle die Göttin in Dir: der Rhythmus des Körpers, die Melodie der Gedanken, die Harmonie der Seele ergeben die Sinfonie des Lebens. Bitte bringen Sie ein großes Handtuch, eine Decke und warme Socken, etwas zu trinken und ein kleiner Snack für die Pause mit. Burgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8 min. 7, max. 8 Teilnahmeplätze Sylvia Behrens, Heilpraktikerin Sa , 10:00-13:15 1 U-Tag; 4 U-Std.; 26,00 X Entspannungsmassage für Frauen Eine Wohltat schon durch wenige Griffe In diesem Kurs werden wir mit langen Streichbewegungen den oberen Rücken und den Schulter-Nackenbereich massieren. Wir benutzen Griffe aus der Esalen- Massage aus Kalifornien, in der viel mit langen Streichbewegungen an 26

15 Körper & Geist der Wirbelsäule und Gelenklockerung gearbeitet wird. Dies ist ein guter Einstieg in eine ganzheitliche Entspannungsmassage. Griffe am Kopf oder an den Füßen runden das Erlebnis ab. So erreichen wir den Körper als Ganzes. Auch Themen wie die innere Haltung des Behandlers, die Lage des zu Behandelnden oder Kontraindikationen werden in kleinen Theorieteilen angesprochen. scher beitragen kann. In dieser Veranstaltung lernen die Teilnehmenden einige Methoden kennen. U. a. die im Sitzen ausgeführte Atem-, Mantra, Zen-Meditation, eine Bewegungs- und Geh-Meditation. Bei schönem Wetter auch gerne draußen. Bitte eine Decke, ein kleines Kissen, bequeme Kleidung, eine Tasse (Teezeremonie), ein festes Kissen zum Sitzen und gutes Schuhwerk mitbringen. Meditation ist ein Weg um Gedankenstille und das Eins-Sein mit sich selbst zu erfahren. Selbstwahrnehmung und Sensibilität werden bei regelmäßiger Meditation geschult und der Meditierende lernt im Laufe der Zeit so im Hier und Jetzt zu sein. Während des Kurses werden verschiedene Formen der Meditation vorgestellt und angeleitet. Bitte bequeme Kleidung, ein festes Kissen, warme Socken und evtl. eine Decke mitbringen. Materialkosten: 15,00 (Liegen) Wedemark-Bissendorf, VHS, Am Mühlenberg 15 min. 7, max. 8 Teilnahmeplätze Renate von der Wroge, Kursleiterin Entspannungsmassage, Entspannungstrainerin Sa , 11:00-14:15 So , 11:00-14:15 2 U-Tage; 8 U-Std.; 48,00 X Meditation in Ruhe und Bewegung Meditation ist Entspannung, ruhiger Atem, wacher Geist - ganz bei sich selbst sein. Wissenschaftliche Stu dien haben ergeben, dass Meditation, bei regelmäßigem Praktizieren, zu besserer physischer und psychi- Neustadt, VHS (VZ Leinepark), Suttorfer Str. 8 min. 7, max. 12 Teilnahmeplätze Susanne Mayer-Schierstädt, sberaterin So , 14:30-18:30 1 U-Tag; 5 U-Std.; 32,00 X Meditation - Der Weg Von innerer Unruhe und Langerweile in Gedankenstille und Eins-Sein Unser Alltag ist sehr häufig von großer Unruhe geprägt. Entspannung ist für viele Menschen zu einem großen Bedürfnis geworden. Oft fehlen uns in diesem Zusammenhang, Klarheit, Konzentrationsfähigkeit, Verbundenheit und Selbstakzeptanz im eignen Leben. min. 8, max. 12 Teilnahmeplätze Iris Milz, Heilpraktikerin mi. ab , 18:00-19:30 8 U-Tage; 16 U-Std.; 76,00 X Sa , 14:30-18:30 1 U-Tag; 5 U-Std.; 27,00 X Procrastination - Aufschieberitis Ein weit verbreitetes Phänomen: immer wieder schieben wir Dinge auf, die wir dringend erledigen müssten. Meistens erledigen wir Sie dann doch noch - aber eben erst auf die letzte Minute. Natürlich gibt es auch hierfür einen Fachbegriff: Procrastination. Diesen dürfen Sie gerne auch wieder vergessen - es ändert nichts an der Tatsache, wenn wir sie anders nennen. Entscheidend ist zu erkennen, dass dieses Verhalten unseren Stresspegel in die Höhe treibt. Ich möchte Ihnen Strategien zeigen, wie Sie den inneren Schweinehund besiegen und wichtige Angelegenheiten nicht mehr auf die lange Bank schieben. Ich lade Sie ein, sich mit Ihrer Aufschieberitis auseinanderzusetzen und zu erfahren, wie Sie sich von diesem lästigen Übel befreien können. min. 7, max. 14 Teilnahmeplätze Dietlinde Beerbom, Präventologin, Rücken- und Entspannungstrainerin di. ab , 19:00-19:45 6 U-Tage; 6 U-Std.; 36,00 X Pexels / Pixabay 27

16 Körper & Geist Glück Jeder Mensch ist einzigartig und genauso einzigartig ist sein Weg zum Glück. Dennoch gibt es einige Qualitäten, Glaubenssätze, Gedanken und Taten, die vielen Menschen auf der Reise zu einem glücklicheren Leben helfen können. An den zwei Seminartagen werden einige davon aufgezeigt und ausprobiert, unter anderem Lachyoga, denn Dr. Kataria, der Gründer dieser einzigartigen Methode, sagt: Wir lachen nicht, weil wir glücklich sind, wir sind glücklich, weil wir lachen. Zusätzlich werden auch Impulse von Eckhard von Hirschhausen (Glück kommt selten allein) und anderen Experten beleuchtet und auf Alltagstauglichkeit überprüft. Bitte wärmende Socken, ein Getränk und einen kleinen, verpackten Gegenstand mitbringen. min. 7, max. 12 Teilnahmeplätze Renate Lena Hannemann, Ergotherapeutin, Humortrainerin, Lach-Yoga-Lehrerin Sa , 14:00-18:00 Sa , 14:00-18:00 2 U-Tage; 10 U-Std.; 65,00 X Für Bildungsurlaubsveranstaltungen können Sie bei Ihrem BU Arbeitgeber bis zu vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn eine bezahlte Freistellung nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz beantragen. Bildungsurlaub für Teilzeitbeschäftigte BU Stressmanagement - den Stress zum Freund machen Das bringt es: Entspannung, Erlernen von Techniken zur Reduzierung von Stress, Vorbeugung von Burnout Haben Sie auch zu wenig Zeit für sich selbst und die wichtigeren Dinge im Leben? Fühlen Sie sich auch ständig gehetzt und ausgelaugt? Läuft Ihnen auch Ihr Leben davon? Laut einer Forsa-Umfrage gehören Sie zu den 62 Prozent der Deutschen, die gerne weniger Stress hätten. Angenommen Sie würden lernen mit Stress künftig anders und vor allem humorvoll umzugehen, wie wäre das? Wir können lernen, mit diesen Belastungen umzugehen, sie zu verstehen und für uns zu nutzen. Ich helfe Ihnen, Ihre persönlichen Stressauslöser zu identifizieren, individuelle Stressbewältigungsstrategien herauszuarbeiten und in den Alltag zu integrieren. Sie lernen in dem Kurs zum einen, was Stress genau ist und zum anderen, welche kurzfristigen und langfristigen Stressbewältigungsstrategien es gibt. Dieser Bildungsurlaub beinhaltet einen Präventionskurs in Progressiver Muskelentspannung, der i.d.r. von den Krankenkassen anerkannt und bezuschusst wird. Bitte erkundigen Sie sich vorab. Materialkosten: 5,00 (Skript) Es gelten besondere Bedingungen für Bildungsurlaube. Eine fristgerechte Abmeldung ist bis zwei Wochen vor Beginn möglich! Es entsteht in jedem Fall eine Bearbeitungsgebühr von 15,00. min. 7, max. 12 Teilnahmeplätze Inna Siebert, Stressmanagement- Trainerin 3 U-Tage; 16 U-Std.; 125,00 Mo Mi , jeweils 09:00-13:20 X Neustadt, VHS (VZ Leinepark), Suttorfer Str. 8 Mo Mi , jeweils 09:00-13:20 Y Bildungsurlaub Der erfolgreiche BU Umgang mit täglichen Belastungen am Arbeitsplatz Kennen Sie auch diese täglichen Stressfallen im Berufsalltag, die Sie durch den Tag treiben, so dass Sie am Abend unzufrieden und erschöpft auf Ihr Sofa sinken? Jeder von uns hat seine individuellen Stressoren und die eigene Problematik, die wechselwirksam Beruf und Freizeit beeinflussen. Dieses Seminar soll den gesundheitsfördernden Umgang mit Stress vermitteln, so dass Sie Ihre persönlichen Stressfallen erkennen, passende Handlungsstrategien entwickeln und einfach anzuwendende Entspannungstechniken praktizieren können. Ziel ist es, nach diesem Bildungsurlaub das Erlernte und Erfahrene zum Erreichen einer höheren Lebensund Arbeitszufriedenheit zu nutzen. Anreise auf eigene Kosten. Ermäßigungen für Bildungsurlaube sind nicht möglich. Bildungsurlaube sind nach dem niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz genehmigt. Es gelten besondere Abmeldebedingungen: Bei einer Stornierung bis sechs Wochen vor Kursbeginn entsteht eine Bearbeitungsgebühr von 15,00. Nach diesem Termin gilt folgende Staffelung der Stornierungskosten: bis 4 Wochen vor Anreise: 25% der Kursgebühr, bis 2 Wochen vor Anreise: 50% der Kursgebühr, bis 1 Woche vor Anreise: 75% der Kursgebühr, danach werden in jedem Fall 100% der Kursgebühr fällig. Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung. St. Andreasberg (Harz), Internationales Haus Sonnenberg, Clausthaler Str. 11 min. 9, max. 16 Teilnahmeplätze Renate Fischer, Dipl.-Psychologin, Kursleiterin Stressprävention Mo , 11:00 - Fr , 15:30 5 U-Tage; 40 U-Std.; 645,00 im EZ, 597,00 im DZ, inkl. Verpflegung Y

17 Körper & Geist Gesund leben mit Ihrer vhs Hannover Land Präventionskurs im Bildungsurlaub BU Gesünder durch aktive Stressbewältigung und richtige Ernährung! Wir erwarten von uns, jeden Tag gesund und damit voll leistungsfähig und belastbar für unseren Beruf und unser Leben zu sein. Doch wir lernen nicht, wie eine gesunde Lebensführung funktioniert. Dieser Kurs setzt genau in den Bereichen an, wo jeder individuell den größten Einfluss darauf hat, gesünder zu werden und zu bleiben: Der Umgang mit Stress und die Umsetzung einer gesunden Ernährung. Dieser Bildungsurlaub beinhaltet einen Präventionskurs in Progressiver Muskelentspannung (PMR), der von den Krankenkassen (KK) anerkannt ist. Hierfür erhalten Sie am Ende des Kurses (Kurs-ID bei der ZPP) von der zertifizierten Kursleiterin Kirsten Müller eine separate Teilnahmebescheinigung, wodurch Sie i.d.r. 75,00 der Kursgebühr von Ihrer KK erstattet bekommen. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer KK! Materialkosten: ca. 10,00 (vor Ort) Bitte eine Fitnessmatte, eine Decke, ggf. ein Kissen und Schreibunterlagen mitbringen. Es gelten besondere Bedingungen für Bildungsurlaube. Eine fristgerechte Abmeldung ist bis sechs Wochen vor Beginn möglich! Es entsteht in jedem Fall eine Bearbeitungsgebühr von 15,00. Wunstorf-Steinhude, Hotel Haus am Meer, Uferstr. 3 Kirsten Müller, sberaterin, Kursleiterin PMR Mo Fr , jeweils 09:00-17:00 5 U-Tage; 40 U-Std.; 455,00 (ohne Übernachtung, inkl. Mittagessen, Erfrischungsgetränken, Pausensnacks) X224157Z Bildungsurlaub Stressprävention BU im (beruflichen) Alltag Mit Bewegung und Entspannung Stress ist einer der Hauptverursacher von sinkenden squoten in Unternehmen und rückt daher zunehmend in den Fokus der Forschung und des innerbetrieblichen smanagements. Sie lernen die unterschiedlichen Bereiche von Stressmanagement kennen und erarbeiten Möglichkeiten, Ihren eigenen Alltag stressreduzierter zu gestalten. Hintergründe zu den Themen Bewegung und Entspannung sowie praktische Übungen zur Körpermobilisation und Entspannung und runden das Programm ab. Dieser Bildungsurlaub beinhaltet einen Präventionskurs in Progressiver Muskelentspannung (PMR), der von den Krankenkassen (KK) anerkannt ist. Hierfür erhalten Sie am Ende des Kurses (Kurs-ID bei der ZPP) von der zertifizierten Kursleiterin Kirsten Müller eine separate Teilnahmebescheinigung, wodurch Sie i.d.r. 75,00 der Kursgebühr von Ihrer KK erstattet bekommen. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer KK! Materialkosten: 10,00 (vor Ort) Bitte eine Fitnessmatte, eine Decke, ggf. Kissen, Schreibunterlagen, bequeme / sportliche (wetterfeste) Kleidung und sportliche Schuhe für draußen mitbringen. Wunstorf-Steinhude, Hotel Haus am Meer, Uferstr. 3 Kirsten Müller, Stresstrainerin, Kursleiterin PMR Mo Fr jeweils 09:00-17:00 5 U-Tage; 40 U-Std.; 455,00 (ohne Übernachtung, inkl. Mittagessen, Erfrischungsgetränken, Pausensnacks) Y224057Z Work-Live-Balance mit Ayurveda Immer mehr und in immer kürzerer Zeit wird von einem Menschen gefordert und erwartet. Stress kann die Folge sein. Fachleute sind sich einig: Unbewältigter Stress stellt einen der größten sprobleme dar. Chronischer Stress kann eine Reihe von schwerwiegenden Erkrankungen verursachen. Die altindische slehre Ayurveda (Sanskrit: Das Wissen vom Leben) hilft den Stress frühzeitig zu erkennen und gibt viele Tipps zur Vorbeugung und Vermeidung von Krankheiten. Aber auch bei Erkrankungen und besonders bei chronischen Erkrankungen hilft Ayurveda. Ayurveda versucht, die innere Natur des Menschen zu stärken und ihn ins Gleichgewicht zu bringen. Inhalte Persönliche Stressfaktoren zu erkennen Erkennen, was wirklich gut tut Empfehlungen für die Tages- und Lebensgestaltung Typgerechte Freizeitgestaltung Bitte bringen Sie Schreibzeug, Verpflegung für den Tag und eine Thermoskanne mit heißem, abgekochten Wasser mit. Burgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8 Ulrike Kreft, sberaterin Ayurveda Sa , 14:00-17:15 1 U-Tag; 4 U-Std.; 19,50 X

18 Bewegung Bewegung Die meisten Arbeitsplätze unserer Zeit sind mit dem Sitzen verbunden. Ohne ein kluges Gegensteuern wird dies negative Auswirkungen mindestens auf die körperliche Befindlichkeit haben. Stuhlarbeit und Kantinenessen bestimmen oft das Leben. Ein Gegenentwurf könnte lauten: Bewegung und bewusste Ernährung. Eine Ernährungsergänzung oder -umstellung kann allerdings nur dann nachhaltige Wirkung zeigen, wenn sie in Kombination mit dosierter körperlicher Bewegung (z. B. 3x 30 Min. pro Woche) durchgeführt wird. Für Ungeübte empfiehlt die Volkshochschule das Nordic- Walking - aber natürlich sind auch alle anderen Bewegungsarten des aktuellen Programmheftes geeignet, Bewegungsmangel auszugleichen. Lassen Sie sich beraten! Der aktuelle stipp Schlank und gesund Wählen Sie eine Bewegungsart aus den Bereichen Laufen, Schwimmen, Radfahren, ca. 3x pro Woche - und jeweils für ca. 30 Minuten! Schon bald werden Sie sich wohler fühlen und ein paar Pfunde verloren haben. Aber bedenken Sie: Alles, was besonders schwer fällt oder gar Schmerzen bereitet, ist nicht richtig angelegt. In diesem Falle stehen Ihnen die skurse der Volkshochschule mit ihren erfahrenen Lehrbeauftragten zur Seite! Weitere Informationen unter Telefon Und noch ein Tipp: Ernähren Sie sich doch einfach fettarm - nicht fettlos! Auch dies hilft Ihnen bei Ihrer persönlichen svorsorge! Und bitte nicht vergessen: Gönnen Sie sich gelegentlich etwas Schönes - aber wirklich schön muss es sein! Fit mit Schlagerhits Hier kommen Musikbegeisterte des alten Schlagers auf ihre Kosten. Wir fahren zum Theo nach Lodz genauso wie nach Mendocino. Das Ziel ist es, mit einfachen (Tanz-) Bewegungen das Herz-Kreislauf- System anzuregen, die Gehirnzellen zu aktivieren und natürlich eifrig mitzusingen. Ein abwechslungsreicher Ablauf ist garantiert. Denn wir wissen, der wichtigste Faktor ist der Spaß, der durch die stimmungsvolle Musik ganz von selbst entsteht. Petra Reimann, Ganzheitliche Gedächtnistrainerin di. ab , 15:30-16:45 6 U-Tage; 10 U-Std.; 65,00 X Fit bleiben: Beweglichkeit und Cardio-Training Dieser Kurs richtet sich an alle, die einfach nur in Bewegung bleiben wollen. Man sagt ja, dass man den Körper jeden Tag einmal vom Kopf bis zu den Füßen durchbewegen soll: so werden wir nach einem leichten Warm-Up jede Muskelgruppe gezielt ansprechen, von den Zehen bis zur Stirn. Danach darf der Körper einmal so richtig in Schwung kommen, das ist gut für Herz und Kreislauf. Wir schließen mit einem Cool- Down mit Elementen aus dem Stretching und dem Yoga. Keine Vorkenntnisse nötig! Bitte bequeme Sportkleidung und Sportturnschuhe mitbringen. Neustadt, VHS (VZ Leinepark), Suttorfer Str. 8 min. 8, max. 9 Teilnahmeplätze Dorothea Kriesel, Kursleiterin 8 U-Tage; 16 U-Std.; 74,00 mo. ab , 20:00-21:30 X mo. ab , 20:00-21:30 X Figurtraining: Bauch, Beine, Po In diesem Kurs arbeiten Sie gezielt an den klassischen Problemzonen der Körpermitte und der Beine. Wir beginnen mit einem leichten Warm- Up bevor wir das Training für Bauch, Beine und Po erreichen. Darüber hinaus wird die Muskulatur gestrafft und die Kraftausdauer trainiert. Ganz nebenbei kurbeln Sie natürlich auch die Fettverbrennung an. Übungen für einen beweglichen, kräftigen Rücken runden das Programm ab. Der letzte Teil des Trainings besteht aus dem Cool-Down mit Elementen aus dem Stretching und dem Yoga. Keine Vorkenntnisse nötig! Bitte bequeme Sportkleidung und Sportturnschuhe mitbringen. Neustadt, VHS (VZ Leinepark), Suttorfer Str. 8 min. 8, max. 8 Teilnahmeplätze Dorothea Kriesel, Kursleiterin 8 U-Tage; 16 U-Std.; 74,00 mo. ab , 18:15-19:45 X mo. ab , 18:15-19:45 X

19 Bewegung Bodyweight Training Effektives Ganzkörpertraining ohne Geräte Bodyweight Training kommt ganz ohne Geräte aus. Es arbeitet nur mit dem eigenen Körpergewicht und ist eine Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining. Ziele Aktivierung der Rumpf- und Tiefenmuskulatur Verbesserung der Koordination Verbesserung der Rumpfstabilität und dadurch eine aufrechte Körperhaltung und weniger Rückenschmerzen Ein nachhaltiger, messbarer Muskelaufbau Verbesserung der Kondition Das Training besteht aus überwiegend einfachen, sehr effizienten Übungen und ist deshalb gut für Anfänger geeignet. Tahar Baouche, ehemaliger Leistungssportler 6 U-Tage; 8 U-Std.; 34,00 mo. ab , 19:00-20:00 X mo. ab , 19:00-20:00 X Spaß und Bewegung XXL Bewegungskurs für Übergewichtige Möchten Sie Spaß und Freude an der Bewegung entdecken, aber Fitnessstudios und Sportvereine kommen für Sie nicht in Frage? Ihre Kondition und Beweglichkeit befinden sich auf einem niedrigen oder sehr niedrigen Level? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Dieses Angebot richtet sich an stark übergewichtige Menschen, die beginnen möchten, sich ohne Anspruch auf Perfektion einmal wöchentlich gemeinsam sportlich zu betätigen. Mit abwechslungsreichen Übungen auf sehr sanftem und niedrigem Konditionsund Bewegungslevel erlernen wir gemeinsam, dass Bewegung Spaß machen kann. Bewegtes Leben - gesundes Leben - machen Sie den ersten Schritt! Dieser Kurs findet ohne medizinische Betreuung statt. Bei Interesse und Fragen können Sie sich gerne vorab an die Übungsleiterin Frau Anja Wendel unter Telefon wenden. Wedemark-Mellendorf, Schule Unter den Eichen, Williges Worth 8 Anja Wendel, Übungsleiterin mo. ab , 16:00-16:45 10 U-Tage; 10 U-Std.; 49,00 X Wirbelsäulen-Training Durch einseitige Bewegung kann es besonders im Alter zu Rücken- und Muskelverspannungen kommen. In dieser Veranstaltung ist die Mobilisierung der Wirbelsäule das Thema. Besonders durch funktionelle Dehnung kann der Körper eine bessere Beweglichkeit erlangen. Die Bewegungen in Alltag und Beruf werden ökonomischer und leichter. Ziel der Veranstaltung ist es, vorbeugende Maßnahmen gegen Rückenbeschwerden kennenzulernen und anzuwenden. Bitte ein Handtuch, evtl. Turnschuhe und bequeme Kleidung mitbringen. Andrea Hoopmann, Rückenschullehrerin do. ab , 09:00-10:15 12 U-Tage; 20 U-Std.; 84,00 X Wirbelsäulengymnastik Ziel des Trainings ist der Abbau von Muskelverspannungen, besonders im Schulter- und Hüftbereich sowie das Wahrnehmen der eigenen Körperachse. Dazu werden u. a. funktionelle Übungen zur Dehnung und Kräftigung der wichtigsten Skelettmuskeln für alle Lebenslagen durchgeführt. Wedemark-Scherenbostel, Schulsporthalle, Fuhrenkamp 1 Sarah Stephan, Gymnastiklehrerin 10 U-Tage; 13 U-Std.; 61,00 do. ab , 12:45-13:45 X do. ab , 13:50-14:50 X GMB Monkey / Unsplash 31

20 Bewegung Präventives Rückentraining und Nackenschule Selbsthilfe bei Verspannungen Durch einseitige, alltägliche Belastungen der Muskulatur, Bewegungsmangel und Stress bei der Arbeit kann ein muskuläres Ungleichgewicht entstehen, das auf Dauer zu Verschleißerscheinungen führen kann. Ziel der vorbeugenden Wirbelsäulengymnastik ist, das muskuläre Gleichgewicht zu erhalten bzw. zu verbessern, um Rückenbeschwerden und Nackenverspannungen entgegen zu wirken. Inhalte Dehnung verkürzter Muskulatur; Kräftigung abgeschwächter Muskulatur; Mobilisation der Gelenke; Förderung der Koordination und Körperwahrnehmung; Entspannung Bitte eine Isomatte mitbringen. Jean-Marie MAILLET / Fotolia Wirbelsäulengymnastik mit Pilateselementen Tun Sie etwas Gutes für Ihren Rücken, durch eine Stunde in Bewegung! Wir werden funktionelle und effektive Lockerungs-, Kräftigungs- und Ausgleichsübungen mit Musik zur Rückenstärkung durchführen. Wirbelsäulengymnastik mit Pilateselementen hilft Verspannungen zu lösen und fördert eine gute Körperhaltung. Für zuhause wird ein kleines Übungsprogramm mit leicht erlernbaren Übungen erstellt, das Sie auch im Beruf anwenden können. So können Sie Ihrem Rücken jederzeit eine Auszeit gönnen. Entspannungsübungen als Wohltat für Körper und Seele runden das Programm ab. Bitte Sportkleidung, rutschfeste Socken, Getränke, ein großes Handtuch und ein Thera- Band (rot, 2,5-3 m) mitbringen. min. 10, max. 10 Teilnahmeplätze Michaela Wörner, Physiotherapeutin do. ab , 18:35-20:05 10 U-Tage; 20 U-Std.; 80,00 X Präventive Rückenfitness Für alle, die sich und ihrem Körper nach einem stressigen Tag etwas Gutes tun möchten. Funktionelle Ganzkörper-, Gleichgewichts- und Koordinationsübungen kräftigen und stabilisieren die gesamte Muskulatur, besonders den s. g. Core, also die komplette Rumpfmuskulatur. Körperwahrnehmungsübungen, sensomotorisches Training, kleine Spiele, Dehnund Entspannungssequenzen sowie Infos rund um das Thema Haltung und Rücken sorgen für Abwechslung, Spaß und ein besseres Körpergefühl. Besonders für Wiedereinsteiger geeignet. Bitte Sportschuhe, ein Handtuch und ein Getränk mitbringen. Wedemark-Hellendorf, Turnhalle, Hellendorfer Str. 20 Petra Wahlfeldt-Abben, Präventionsübungsleiterin do. ab , 19:15-20:30 12 U-Tage; 20 U-Std.; 86,00 X Silvia Frey, Präventionsübungsleiterin, Aerobic-Trainerin 12 U-Tage; 16 U-Std.; 68,00 di. ab , 09:00-10:00 X fr. ab , 09:00-10:00 X Präventive Fitnessgymnastik Frauen lernen ein Fitnessprogramm mit Ganzkörpertraining bei flotter Musik kennen, das bei allen Gelegenheiten hilft. Inhalte Muskelaufbau; Koordinationsübungen sowie Mobilisation der Gelenke; Stretching und Entspannung Elfi Korall, Präventionsübungsleiterin 12 U-Tage; 16 U-Std.; 64,00 mo. ab , 17:00-18:00 X mo. ab , 18:00-19:00 X

21 Bewegung Zirkeltraining Revival eines Klassikers Sie brauchen kein Fitnessstudio, Zirkeltraining ist immer und überall möglich. Das Zauberwort heißt Variation! Sie lernen verschiedene Arten von Zirkeltraining kennen, mit und ohne Geräte. Dabei stärken Sie Ihr Herz-Kreislaufsystem, werden beweglicher, verbrennen viele Kalorien und Fett wird ab- und Muskeln aufgebaut. Bitte Sportkleidung, Turnschuhe mit hellen Sohlen für die Halle und eine Iso-/Gymnastikmatte mitbringen. Wedemark-Hellendorf, Turnhalle, Hellendorfer Str. 20 min. 7, max. 10 Teilnahmeplätze Wolfgang Schulte, Kursleiter mo. ab , 19:00-20:15 6 U-Tage; 10 U-Std.; 47,00 X Fitnessgymnastik Für Frauen, Männer und Paare Dieses Angebot wendet sich an alle, die an einem vielseitigen Gymnastikprogramm teilnehmen möchten und zudem Spaß an Bewegung haben. Eine gute körperliche Fitness soll am Ende des Kurses für Beruf und Freizeit erreicht sein. Nach einem kleinen Aufwärmtraining wird zu flotter Musik unter Einsatz verschiedenster Hilfsmittel der ganze Körper trainiert. Funktionelle Gymnastik mit dem Schwerpunkt Bauch- und Rückenmuskulatur (Einsatz von Thera-Bändern), Dehn- und Entspannungsübungen runden das Programm ab. Bitte Sportkleidung, Turnschuhe mit hellen Sohlen für die Halle, Thera-Bänder und eine Iso-/Gymnastikmatte - falls vorhanden - mitbringen. Wunstorf, Oststadtschule, Wilhelmstr. 31 min. 9, max. 20 Teilnahmeplätze Daniela Kösterke, Aerobic-Trainerin mi. ab , 19:00-20:30 10 U-Tage; 20 U-Std.; 80,00 X Fitness und Bodyshape Hier wird ein kompaktes und ganzheitliches Fitness- und Ausgleichsprogramm geboten, das hilft, den Alltag und Beruf besser zu bewältigen. Zu aktueller und dynamischer Musik bietet die ausgewogene Mischung aus Konditions- und Koordinationstraining, Kräftigungsgymnastik (auch für Bauch, Beine, Po und Rücken), einfache Step-Aerobic-Choreografien, Thera-Band-Training und abschließendes Stretching, viel Abwechslung und Spaß für jeden. Bitte feste Sportschuhe, ein Thera- Band mittlerer Stärke (mindestens 2,10 m oder länger je nach Körpergröße) und ein Getränk mitbringen. Falls gewünscht, kann gerne eine eigene Isomatte genutzt werden. Garbsen, Schule am Kleegrund, Planetenring 15 (Eingang: Dunkle Metalltür direkt an der Bahnlinie) Heike Döbbecke, Übungsleiterin 12 U-Tage; 16 U-Std.; 64,00 di. ab , 18:10-19:10 X do. ab , 18:30-19:30 X Funktionstraining mit Pilates-Elementen Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen aller Altersgruppen und beinhaltet einen Mix aus abwechslungsreichem Ausdauer- und Krafttraining kombiniert mit Elementen aus der Pilates-Trainingsmethode. Effektive Kräftigungs- und Dehnübungen, die Förderung der Körperwahrnehmung und Koordination sowie klassisches, funktionelles Rückentraining werden mit bewusster Atmung und Übungen aus der Pilates-Methode kombiniert. Der Einsatz von Gymnastikbällen, Thera-Bändern und kleinen Hanteln ermöglicht eine abwechslungsreiche und effektive Stunde in einem betreuten Kleingruppentraining, das Spaß macht und motiviert. Der ideale Kurs für alle, die Haltungsund Rückenproblemen vorbeugen oder entgegenwirken möchten. Bitte eine Gymnastikmatte und ein Thera- Band mitbringen. Anja Wendel, Übungsleiterin Wedemark-Hellendorf, Turnhalle, Hellendorfer Str. 20 min. 9, max. 16 Teilnahmeplätze di. ab , 19:15-20:00 12 U-Tage; 12 U-Std.; 55,50 X Wedemark-Mellendorf, Schule Unter den Eichen, Williges Worth 8 10 U-Tage; 10 U-Std.; 46,00 mo. ab , 17:00-17:45 X mo. ab , 18:00-18:45 X Pilates am Vormittag Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden kleinen Muskelgruppen im Rumpf und im Beckenboden trainiert werden (besonders hilfreich bei sitzenden Tätigkeiten). Das Training kombiniert Atemtechnik, Kräftigungsübungen, Kondition und Stretching - alles in harmonischen Bewegungen, die langsam und fließend ausgeführt werden. Pilates folgt einer festen Philosophie, die auf sieben Grundprinzipien aufbaut: Entspannung, Atmung, Konzentration, Bewegungsfluss, Präzision, Zentrierung und Kontrolle. Bitte angemessene Kleidung, Getränke und ein Handtuch mitbringen. Andrea Hoopmann, Rückenschullehrerin do. ab , 10:15-11:30 12 U-Tage; 20 U-Std.; 84,00 X

22 Bewegung Pilates Fortgeschrittene Wir trainieren mit Pilates-Kleingeräten wie Redondo-Bällen und Thera- Band. Die Basisübungen werden beherrscht. Bitte rutschfeste Socken, ein Handtuch, ein rotes Thera-Band (Länge 2,50 m) und ein Getränk mitbringen. min. 10, max. 12 Teilnahmeplätze Michaela Wörner, Pilates-Trainerin do. ab , 17:00-18:30 10 U-Tage; 20 U-Std.; 80,00 X Power-Pilates Fortgeschrittene Wir intensivieren die Basisübungen und trainieren mit Pilates-Bällen und Thera-Bändern. Pilates-Erfahrung Geert Pieters / Unsplash Bitte eine Gymnastikmatte, ein kleines und ein großes Handtuch, ein Getränk (Wasser) und wärmende Socken mitbringen. Wedemark-Mellendorf, Gymnastikhalle Realschule, Hellendorfer Kirchweg 27 min. 9, max. 16 Teilnahmeplätze Steffi Fritze, Übungsleiterin, Pilates-Trainerin mi. ab , 18:00-19:00 10 U-Tage; 13 U-Std.; 59,00 X Funktionsgymnastik 50+ Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich gesund und beweglich halten möchten. Nach dem Aufwärmen wird die gesamte Muskulatur gekräftigt, mit dem Schwerpunkt auf Rückentraining sowie Übungen zu spezifischen Problemen der Gruppenteilnehmende. Die Förderung der Koordination und Beweglichkeit im Sinne der Sturzprävention sowie der Dehnung sind Bestandteil jeder Stunde. Es ist ein gemischter Kurs, der jede/n Teilnehmende/n individuell fordert und fördert. Getreu dem Motto: Mit Spaß an Bewegung alles erreichen können! Bitte - wenn vorhanden - ein Thera-Band, 1 kg Hantel und einen Igelball mitbringen. Garbsen-Berenbostel, Schule am Hespe, Ludwigstr. 7 min. 8, max. 16 Teilnahmeplätze Melanie Börke, Gymnastiklehrerin, Physiotherapeutin mi. ab , 17:00-18:00 12 U-Tage; 16 U-Std.; 64,00 X Funktionsgymnastik für alle Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich gesund und beweglich halten möchten, für Beruf und Freizeit. Nach dem Aufwärmen wird die gesamte Muskulatur gekräftigt, mit dem Schwerpunkt auf Rückentraining sowie spezifischen Problemen der Gruppenteilnehmer. Die Förderung der Koordination und Beweglichkeit runden die Trainingsstunde ab. Es ist ein gemischter Kurs, der harmonisch und spaßig jede/n mit offenen Armen empfängt. Bitte - wenn vorhanden - ein Thera-Band, 1 kg Hantel und einen Igelball mitbringen. Garbsen-Berenbostel, Schule am Hespe, Ludwigstr. 7 min. 9, max. 16 Teilnahmeplätze Melanie Börke, Gymnastiklehrerin, Physiotherapeutin mi. ab , 18:00-19:00 12 U-Tage; 16 U-Std.; 64,00 X Bodystyling Von Kopf bis Fuß für alle Bauch, Beine, Po, Rücken, Arme und ein leichtes Herz-Kreislauf-Training stehen im Mittelpunkt dieses Kurses. Mit ausgewählten, funktionsgymnastischen Übungen werden Muskelund Gewebeschwächen sowie Haltungsfehler abgebaut und so die Voraussetzungen für einen guten Berufsalltag und auch noch eine wohlproportionierte Figur geschaffen. Bitte eine Isomatte, Laufschuhe, ein Handtuch und ein Getränk mitbringen. Wedemark-Mellendorf, Gymnastikhalle Realschule, Hellendorfer Kirchweg 27 min. 9, max. 16 Teilnahmeplätze Steffi Fritze, Übungsleiterin mi. ab , 19:00-20:00 10 U-Tage; 13 U-Std.; 59,00 X

23 Bewegung Fitnesstraining für Männer Stressiger Arbeitsalltag? Womöglich noch einen Job mit langen Phasen des Sitzens? Spaß an der Bewegung und am gemeinsamen Aktiv- Sein? Wenn Sie mindestens eine dieser Fragen mit Ja beantworten, sind Sie hier genau richtig! Nach dem ausdauerbetonten Aufwärmen geht es um Kraft- und Koordinationstraining. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz: Das klassische Hockeyspiel rundet jede Übungsstunde ab. Bitte ein Theraband und eine 1-2 kg Kurzhantel mitbringen. Garbsen-Berenbostel, Schule am Hespe, Ludwigstr. 7 min. 9, max. 16 Teilnahmeplätze Melanie Börke, Gymnastiklehrerin, Physiotherapeutin mi. ab , 19:00-20:00 12 U-Tage; 16 U-Std.; 64,00 X Gymnastik für Senioren Wer rastet, der rostet! Mit sanften, funktionellen Dehn- und Kräftigungsübungen (insbesondere auch zur Osteoporose-Vorbeugung), kleinen Spielen und Entspannungsübungen mit darauf abgestimmter Musik und Spaß wollen wir dem Sprichwort trotzen. Ein sprogramm, das für ältere Menschen sehr gut geeignet ist. Garbsen, Schule am Kleegrund, Planetenring 15 min. 9, max. 22 Teilnahmeplätze Sieglinde Suffrian, Übungsleiterin di. ab , 17:00-18:00 14 U-Tage; 18 U-Std.; 76,00 X spielraum. Neben dem Training finden wir hier auch Bewegungsausgleich zur Arbeit und Entspannung, setzen uns mit dem Element Wasser auseinander und erleben nicht zuletzt auch noch Freude daran. Alle Kursangebote von Frédéric Fetel und Team können auch in den Schulferien stattfinden. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die maximale Teilnehmerzahl von 14 pro Kurs darf nicht überschritten werden! Burgwedel, Hallenbad, Springhorstsee min. 12, max. 14 Teilnahmeplätze Frédéric Fetel, Personal-Aqua- Trainer und Team 12 U-Tage; 12 U-Std.; 96,00 für Senior/innen di. ab , 15:00-15:45 X für Damen di. ab , 15:45-16:30 X für Damen und Herren di. ab , 16:30-17:15 X für Damen di. ab , 17:15-18:00 X für Damen und Herren di. ab , 18:00-18:45 X für Damen und Herren di. ab , 18:45-19:30 X Wassergymnastik / Aqua-Jogging Bewegungsübungen im Wasser entstanden in den USA als Rehabilitationsmaßnahme und sind auch in Deutschland sehr populär. Für ein Herz-Kreislauf-Training sowie zur Kräftigung der Muskulatur ist Wasser ein ideales Medium, da Sehnen und Gelenke entlastet werden. Der Anzeige Aquatraining / Wassergymnastik Wassergymnastik ist von hohem gesundheitlichen Wert: Einerseits erfordert der Wasserwiderstand einen hohen Kraftaufwand. Die Muskulatur wird gekräftigt, das Herz-Kreislauf-System wird trainiert. Andererseits entlastet der Auftrieb und schafft so neuen Bewegungs- 35

24 Bewegung Kurs ist für Berufstätige sehr geeignet, aber nur für Schwimmer/innen. Anfänger/innen werden in die geeignete Gruppe eingewiesen! Zusatzkosten: Eintrittsgelder Bitte bringen Sie Ihren Aqua-Jogging-Gürtel und Ihre Poolnudel mit. Garbsen, Hallenbad, Planetenring Sandra Peißker, Übungsleiterin 12 U-Tage; 12 U-Std.; 74,00 di. ab , 18:00-18:45 X di. ab , 19:00-19:45 X Aqua-Jogging Aqua-Jogging ist aus Amerika zu uns gekommen. Mit Hilfe eines Aqua-Jogginggürtels ist es möglich, im Schwebezustand durch das Wasser zu laufen. Die Bewegungen, die beim Aqua-Jogging gemacht werden, ähneln stark denen des Laufens. Aufgrund des permanenten Widerstands des Wassers gibt es beim Aqua-Jogging keine Entspannungsphase. Dadurch werden die Muskeln länger, aber weniger intensiv beansprucht, als beim herkömmlichen Laufen an Land. Durch das Training im Wasser im Schwebezustand werden die Bänder, Sehnen und Gelenke der Beine entlastet, da das Körpergewicht nicht auf ihnen lastet. Die aerobe Ausdauer wird beim Aqua-Jogging trainiert. Sie kann stabilisiert oder gesteigert werden. Dieser Effekt wirkt sich positiv auf Herz-, Blutgefäße und Lunge aus. Das Training findet unter motivierender Musik statt. Personen, die an diesem Kurs teilnehmen möchten, sollten Schwimmer sein! Aqua-Fitness Aqua-Fitness bietet ein abwechslungsreiches, gesundheitsförderndes Ausdauertraining für Herz und Kreislauf. Durch die Bewegungen gegen den Wasserwiderstand - mit und ohne Geräte - wird die gesamte Muskulatur gekräftigt, Beweglichkeit und Ausdauer werden gesteigert. Der Auftrieb entlastet die Gelenke, Bänder und die Wirbelsäule. Sanfte Übungen lösen Verspannungen und bauen Stress ab. Burgwedel, Hallenbad, Springhorstsee min. 10, max. 14 Teilnahmeplätze Carmen Engels, Aqua-Fitnesstrainerin do. ab , 18:15-19:00 12 U-Tage; 12 U-Std.; 85,20 X Sabine Bähre, Aqua-Fitnesstrainerin do. ab , 16:45-17:30 10 U-Tage; 10 U-Std.; 74,20 X Mit Nordic-Walking starten wir in den Frühling An sechs Nachmittagen wollen wir unsere Ausdauer mit Nordic-Walking trainieren. Hierbei wird schrittweise die Nordic-Walking-Technik erlernt, um damit unser Herz-Kreislauf-System zu stärken, unsere Ausdauer zu trainieren und ganz nebenbei die Natur zu genießen. Außerdem wollen wir im Kurs unsere beanspruchte Muskulatur kräftigen und dehnen. Nach intensivem Cardio-Training und der Gymnastik soll eine Entspannungsphase unsere körperlich-seelische Entspannung unterstützen. Bitte Ihrer Körpergröße entsprechende Stöcke - falls vorhanden - wetterangepasste Kleidung und Schuhe mitbringen. Marie-Luise Drösemeier, Präventionsübungsleiterin, Nordic-Walking-Trainerin 6 U-Tage; 12 U-Std.; 54,00 Garbsen, Eingang Stadtpark, Berenbosteler Str. do. ab , 17:00-18:30 X Neustadt, Parkplatz Stadtfriedhof, Lüningsburg fr. ab , 16:00-17:30 X Bitte Aqua-Jogging-Gürtel mitbringen! Burgwedel, Hallenbad, Springhorstsee min. 10, max. 14 Teilnahmeplätze Carmen Engels, Aqua-Fitnesstrainerin do. ab , 17:30-18:15 12 U-Tage; 12 U-Std.; 85,20 X bluelightpictures / Pixabay 36

25 Tanz - Ernährungsberatung Tanz Zumba Zumba begeistert und ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanzund Fitness-Programm, bei dem man kaum merkt, wie effektiv es ist. Es macht einfach nur Spaß, zu den verschiedenen lateinamerikanischen Rhythmen wie Merengue, Salsa, Cumbia, Reggaeton und Cha-Cha- Cha zu tanzen. Zumba bietet die optimale Balance zwischen Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau. Wer Musik mag und Spaß hat, sich dazu zu bewegen, ist hier absolut richtig. Zumba ist einfach Lebensfreude und eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Für Unerfahrene oder Anfänger empfiehlt sich in der Regel der Zumba Gold -Kurs. Bitte Gymnastikkleidung mitbringen. Maria Gomez-Alonso, zertifizierte Zumba -Trainerin - Zumba fitness Wir tanzen neben den Grundschritten auch etwas anspruchsvollere Choreographien. Wer schon mal erfolgreich an Zumba fitness -Einheiten mitgemacht hat oder Erfahrungen mit Tanz zu lateinamerikanischer Musik hat, wird hier gut mitkommen. Sonst reicht generell ein bisschen Taktgefühl und Freude an kreativer Bewegung. mi. ab , 18:00-19:00 9 U-Tage; 12 U-Std.; 79,00 X Zumba Gold - Anfänger Zumba Gold ist ein milderes Gegenstück zum energetischen Zumba-Fitness-Kurs. Hier konzentrieren wir uns mehr auf die Grundlagen. Dabei ist es genauso aufregend, effektiv und ebenso gut für Körper und Geist. Ein Zumba Gold -Kurs ist eher für Anfänger, aktive ältere Erwachsene oder sonstige Interessierte wie z. B. Bewegungseingeschränkte geeignet. mi. ab , 19:15-20:15 9 U-Tage; 12 U-Std.; 79,00 X AROHA Body Mind Soul AROHA ist ein effektives, unkompliziertes Ganzkörpertraining im ¾-Takt. Starke, kraftbetonte Abläufe und weiche, entspannende Bewegungen gehen fließend ineinander über. Die Bewegungen sind zwar intensiv, aber schonend für die Gelenke und leicht nachvollziehbar. Es wird bei mittlerer Herzfrequenz trainiert, dadurch das Herz-Kreislauf-System gestärkt und die Fettverbrennung angekurbelt. Die eigens hierfür komponierte Musik unterstützt die besondere Atmosphäre und den mentalen Effekt des Trainings. An diesem Kurs kann jede/r ohne Vorkenntnisse, in jedem Alter und unabhängig vom Trainingszustand teilnehmen. Bitte Hallenschuhe, Handtuch und Getränk mitbringen. Wedemark-Hellendorf, Turnhalle, Hellendorfer Str. 20 min. 9, max. 16 Teilnahmeplätze Dr. Jana Trittmacher, AROHA -Instruktorin do. ab , 18:00-19:00 6 U-Tage; 8 U-Std.; 49,00 W do. ab , 18:00-19:00 8 U-Tage; 10 U-Std.; 62,00 W Ernährungsberatung Vortrag Brainfood Zum Thema Ernährung werden wir heutzutage mit zahlreichen Informationen versorgt, die sich leider oft widersprechen und für Verwirrung sorgen. Was sind eigentlich Makronährstoffe? Was benötigt unser Körper, um gesund und leistungsfähig zu sein? Was sind gute Fette und wie können diese mich geistig fit halten? Und wie sieht es überhaupt mit Süßstoffen aus...? Dieser Vortrag soll Klarheit bringen, im Dschungel der vielen, unterschiedlichen Ernährungsempfehlungen und kann helfen, Ihre eigene zu stärken, zu erhalten und ggf. zu verbessern. Insbesondere wird auf eine gesunde und einfache Ernährung im (Arbeits- oder Schul-)Alltag eingegangen und aufklärt, wodurch sich z. B. gute Fette auszeichnen, worauf ich bei der Wahl der richtigen Eiweißversorgung achten sollte und wie mir das intermittierendes Fasten dabei helfen kann, meinen Insulinspiegel und auch mein Gewicht niedrig zu halten umso dem Risiko einer Diabetes-Erkrankung entgegen zu wirken. min. 7, max. 14 Teilnahmeplätze Michaela Ringeling, Präventologin Do , 18:00-20:15 1 U-Tag; 3 U-Std.; 15,50 X Bonussystem aktuell! Bitte erkundigen Sie sich unbedingt vor der Anmeldung bei Ihrer Krankenkasse, welche Kurse sie bezuschusst! Die Krankenkassen haben den Modus für die Bezuschussung von skursen erneut geändert! Dies wird in vielen Fällen dazu führen, dass die Versicherten die Kursgebühren für ihre Kurse selbst tragen müssen. Die vhs Hannover Land stellt auf Anfrage für jeden Kurs eine einfache Teilnahmebescheinigung aus. i 37

26 Ernährungsberatung Die individuelle Ernährung im Ayurveda Die typgerechte Ernährung Allein durch gute Nahrung gedeiht der Mensch; schlechte Ernährung hingegen ruft Krankheit hervor. (Charaka Samhita). Anders als im Westen, wo es so etwas wie eine allgemeingültige Ernährung gibt, empfiehlt Ayurveda für verschiedene Menschentypen auch eine unterschiedliche Ernährung. Denn die kann einen Menschen krank machen oder heilen. Und so gilt die Nahrung nicht nur zum Stillen von Hunger, sondern auch als Medizin. Inhalte Empfehlungen zur individuellen Ernährung Unverträgliche Nahrungsmittel und Nahrungsmittel-Kombinationen Eigenschaften (Guna) und Geschmack (Rasa) der Speisen Micha / Fotolia Vortrag Müde und antriebslos? Übersäuert?! Was kann Haarausfall, Cellulite oder auch Karies mit einer Übersäuerung des Körpers zu tun haben? In diesem interaktiven Vortrag kommen wir dem Mythos Übersäuerung auf die Spur. Was sind überhaupt Säure und Basen, wie entstehen sie im Körper, wie stelle ich eine Übersäuerung fest und wie kann ich auf natürlichem Wege meinen Körper unterstützen, um mich wieder wohler in meiner Haut zu fühlen. Es wird auf häufige Befindlichkeitsstörungen wie Haarausfall, Antriebsschwäche, Cellulite oder Karies sowie Bandscheibenprobleme, chronische Krankheiten, Übergewicht und deren Ursachen eingegangen und Tipps für eine basische Ernährung werden erläutert. Außerdem wird gemeinsam ein gesunder grüner Smoothie hergestellt. Wedemark-Bissendorf, VHS, Am Mühlenbeg 15 min. 7, max. 15 Teilnahmeplätze Michaela Ringeling, Präventologin Do , 18:00-20:15 1 U-Tag; 3 U-Std.; 15,50 X Vortrag Power-Nahrung fürs Gehirn Der Mensch ist, was er isst! Mit anderen Worten: Wer gesund und fit sein möchte, muss sich auch entsprechend ernähren. Vital und leistungsfähig zu sein, wünscht sich jeder. Immerhin basiert darauf die persönliche Lebensqualität. Die richtige Ernährung leistet einen ganz wesentlichen Beitrag. Wie wirken sich Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien auf, Gewicht, Wohlbefinden und den Gehirnstoffwechsel aus. Nutzen Sie die vielen Anregungen und Hinweise zur Optimierung ihres Speiseplans, im Interesse ihrer, der Konzentration, der Ausdauer und der Merkfähigkeit. Am Ende rundet ein praktischer Teil zum Selbstprobieren diesen Vortrag ab. Inhalt In diesem Vortrag geht es um Vitamine, Mineralien, gute und schlechte Fette, Eiweiß, langsame und schnelle Kohlenhydrate und welche ausgesuchten Nahrungsmittel für das Gehirn besonders wichtig sind. Burgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8 min. 7, max. 14 Teilnahmeplätze Antje Metzler, Ernährungsberaterin Mi , 18:00-20:15 1 U-Tag; 3 U-Std.; 16,00 X Bitte bringen Sie Schreibzeug, Verpflegung für den Tag und eine Thermoskanne mit heißem, abgekochten Wasser mit. Burgwedel, VHS, Auf dem Amtshof 8 Ulrike Kreft, sberaterin Ayurveda Sa , 14:00-17:15 1 U-Tag; 4 U-Std.; 19,50 X i Bitte beachten Sie auch unser spezielles Teamevent Kochen: Kochkurse zur Teambildung und -entwicklung in unserem Sonderprogramm Arbeitswelt. 38

27 Kochen Kochen Käse selbst herstellen Käse selbst herstellen ist gar nicht so schwer. Mit einfachen Hilfsmitteln, der richtigen Milch, ein paar anderen Zutaten und etwas Geduld stellen wir einen schmackhaften Käse her. In den Pausen, in denen der Käse ein wenig ruhen muss, steht ein reichhaltiges Käsebuffet mit Baguette für Sie bereit. Gegen Ende der Veranstaltung wird Ihnen die Herstellung von Butter gezeigt und ein Ablaufplan für die Herstellung zu Hause ausgehändigt. Bitte ggf. Wein für den eigenen Bedarf mitbringen. Materialkosten: 13,00 min. 8, max. 14 Teilnahmeplätze Barni Deneke, Käsemeister Sa , 12:00-17:00 1 U-Tag; 6 U-Std.; 54,00 X Japanische Küche und Sushi Gewinnen Sie einen Einblick in die japanische Küche. Es werden eine typische japanische Suppe und die traditionellen Makirollen in verschiedenen Varianten zubereitet. Materialkosten: nach Verbrauch, ca. 8,00-12,00 Bitte Behälter für Kostproben und ein Geschirrtuch mitbringen. Garbsen, Schule am Kleegrund, Planetenring 15 min. 8, max. 12 Teilnahmeplätze Yumi Koch, Weiterbildungslehrerin 1 U-Tag; 4 U-Std.; 20,00 Mi , 18:00-21:00 X Mi , 18:00-21:00 X Miesmuscheln Wie andere Muscheln auch, schmecken Miesmuscheln im Februar besonders gut. Probieren Sie Meeresfrüchte im Muschelragout mit Reibekuchen oder im Chorizo-Sud. Materialkosten: nach Verbrauch Bitte Behälter für Kostproben mitbringen. Neustadt, VHS (Weiterbildungszentrum), Goethestr. 11/13 André Wenzel, Koch Sa , 10:00-17:00 1 U-Tag; 9 U-Std.; 39,00 X Kochen für Männer Die Italienische Küche ist bekannt für ihre Leichtigkeit. Italiener nutzen vor allem frische Zutaten und Kräuter, um kulinarische Köstlichkeiten zu zaubern. für Anfänger und erfahrene Hobbyköche gleichermaßen geeignet Materialkosten: nach Verbrauch Bitte Behälter für Kostproben mitbringen. Neustadt, VHS (Weiterbildungszentrum), Goethestr. 11/13 André Wenzel, Koch do. ab , 18:30-21:30 6 U-Tage; 24 U-Std.; 103,00 X Algerische Küche Die Küche der alten Berber in Algerien ist stark durch die Kolonialmächte und Handelspartner geprägt worden. Wichtige Gewürze sind Kreuzkümmel, Koriander, Fenchel, Safran und Majoran. Couscous ist die Kartoffel Algeriens und wird sowohl als Beilage, als auch als Hauptgericht verwendet. Lernen Sie drei typische algerische Gerichte mit Lamm, Huhn und Rindfleisch kennen. Materialkosten: nach Verbrauch Bitte Behälter für Kostproben mitbringen. Neustadt, VHS-Weiterbildungszentrum, Goethestr. 11/13 min. 8, max. 9 Teilnahmeplätze Tabor Baouche, Hobbykoch Sa , 10:00-13:00 1 U-Tag; 4 U-Std.; 22,00 X Louis Hansel / Unsplash 39

28 Kochen Sauerampfer, Bärlauch, Rucola und Co. Frischer Sauerampfer, würziger Bärlauch und schmackhafter Rucola bringen im April wunderbares Aroma auf Ihren Teller. Lassen Sie sich überraschen. Materialkosten: nach Verbrauch Bitte Behälter für Kostproben mitbringen. Neustadt, VHS (Weiterbildungszentrum), Goethestr. 11/13 André Wenzel, Koch Sa , 10:00-17:00 1 U-Tag; 9 U-Std.; 39,00 X Morcheln Mit dem März fällt auch der Startschuss für die recht kurze Morchel- Saison. Die intensiven Pilze sorgen für ein tolles Geschmackserlebnis. Genießen Sie meine köstlichen Rezepte, wie Kartoffel-Morchel-Knödel mit Rahmspinat oder Fettuccine mit Morcheln und Perlhuhnbrunst. Materialkosten: nach Verbrauch Bitte Behälter für Kostproben mitbringen. Neustadt, VHS (Weiterbildungszentrum), Goethestr. 11/13 André Wenzel, Koch Sa , 10:00-17:00 1 U-Tag; 9 U-Std.; 39,00 X Angrillen und dazu einen Glühwein?! Die Sonne zeigt sich und wir sind Feuer und Flamme für den Frühling: Männer, es wird Zeit den Grill rauszuholen! Und wenn Sie dieses Jahr mal etwas Neues probieren wollen, lassen Sie sich im Kurs inspirieren. Materialkosten: nach Verbrauch Bitte Behälter für Kostproben mitbringen. Neustadt, VHS (Weiterbildungszentrum), Goethestr. 11/13 André Wenzel, Koch Sa , 10:00-17:00 1 U-Tag; 9 U-Std.; 39,00 X Forelle und Scholle Probieren Sie im Mai frische Scholle - ganz klassisch oder mit asiatischem Touch, auf Winzer Art oder als köstliche Röllchen. Im Mai ist die Forelle besonders delikat. Kosten Sie den Fisch klassisch als Forelle blau, würzen Sie ihn mit frischen Kräutern oder lassen Sie sich eine Ofenforelle schmecken. Materialkosten: nach Verbrauch Bitte Behälter für Kostproben mitbringen. Neustadt, VHS (Weiterbildungszentrum), Goethestr. 11/13 André Wenzel, Koch Sa , 10:00-17:00 1 U-Tag; 9 U-Std.; 39,00 X Spargelzeit Für Spargelliebhaber ist die Saison jedes Jahr zu kurz. Aber im Mai gibt es die begehrten Stangen zum Glück noch. Lassen Sie sich von meinen Rezeptideen inspirieren. Materialkosten: nach Verbrauch Bitte Behälter für Kostproben mitbringen. Neustadt, VHS (Weiterbildungszentrum), Goethestr. 11/13 André Wenzel, Koch Sa , 10:00-17:00 1 U-Tag; 9 U-Std.; 39,00 X Christiann Koepke / Unsplash 40

29 Kochen Italienisch Kochen In diesem Kochkurs werden Sie die natürliche und schmackhafte italienische Küche kennenlernen. An jedem Abend wird ein 4-Gänge-Menü gekocht, das dann gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre gegessen werden. Das bedeutet, dass Sie alle Gerichte sofort probieren können. Sie bekommen wichtige Tipps und Tricks für sich, Ihre Familie und Freunde. Zu Beginn werden verschiedene Vorspeisen zubereitet, z. B. Gemüsevariationen, klassische Antipasti und Pizzen. Der Zwischengang kann aus leichten Pasta-Variationen, Fisch- oder Fleischgerichten bestehen und anschließend folgt ein leckerer Hauptgang. Hier werden Fleisch-, Nudel- oder Fischgerichte mit Beilagen serviert. Abgerundet wird das Menü mit einem klassisch italienischen Dolce. Als besonderes Highlight für die nächste Party zu Hause backen wir allabendlich unser eigenes italienisches Brot. Lassen Sie sich von der Vielzahl der Möglichkeiten überraschen und genießen Sie die schmackhafte und natürliche italienische Küche. Solide Kochkenntnisse Materialkosten: Nach Verbrauch Burgwedel, Oberschule, Auf der Rahmhorst 2 min. 10, max. 14 Teilnahmeplätze Giovanna Esposito mi. ab ; 18:00-21:45 4 U-Tage; 20 U-Std.; 80,00 X Italienisch Kochen Fortsetzungsveranstaltung Solide Kochkenntnisse Weitere Informationen und Interessentenliste unter Telefon Burgwedel, Oberschule, Auf der Rahmhorst 2 Giovanna Esposito Männer kochen in Burgwedel Fortsetzungsveranstaltungen für neue Teilnehmende Solide Kochkenntnisse Weitere Informationen und Interessentenliste unter Telefon Burgwedel, Oberschule, Auf der Ramhorst 2 Daniela Angeli Lachs in seiner ganzen Vielfalt Ob auf der Suppe, als Tatar, gegrillt, gefüllt, gedünstet, überbacken oder gut verpackt: Lachs eignet sich bestens für die schnelle und feine Küche. Nur im Dessert wird er heute nicht vorkommen, so viel ist verraten! Solide Kochkenntnisse Materialkosten: nach Verbrauch, ca. 12,00 Bitte Behälter für Kostproben, Getränke, ein Geschirrtuch und eine Schürze mitbringen. Wedemark, Schulzentrum Mellendorf, Friz-Sennheiser-Platz 2 Daniela Angeli Mi , 18:00-21:45 1 U-Tag; 5 U-Std.; 24,00 X Männerkochabend Ein Probeabend unter Männern mit einem leichten 4-Gang-Menü - was Sie zu Hause bei passender Gelegenheit sicher nachkochen können. Bei Interesse kann daraus ein längerer Kurs werden! Solide Kochkenntnisse Materialkosten: nach Verbrauch, ca. 12,00 Bitte Behälter für Kostproben, Getränke, ein Geschirrtuch und eine Schürze mitbringen. Wedemark, Schulzentrum Mellendorf, Friz-Sennheiser-Platz 2 Daniela Angeli Do , 18:00-21:45 1 U-Tag; 5 U-Std.; 24,00 X Ersehntes Ostern... schön, dass Du da bist! Wir begrüßen Dich mit Erbsen-Estragon-Suppe und viel Frühlingssonne. Der Vorspeisenteller wird bestritten durch Gemüsequiche und Zuckerschotensalat. Die Hauptgerichte sind sternetauglich und leicht nachzukochen: Zanderfilet mit Parmesan-Kräuter- Kruste und Lammfilets in Pistazien- Kräuter-Hülle. Das Dessert ist kinderleicht: Pancakes mit Früchten und viel Ahornsirup. Materialkosten: nach Verbrauch, ca. 12,00 Bitte Behälter für Kostproben, Getränke, ein Geschirrtuch und eine Schürze mitbringen. Burgwedel, Oberschule, Auf der Ramhorst 2 Daniela Angeli Do , 18:00-21:45 1 U-Tag; 5 U-Std.; 24,00 X Ob Grün oder weiß Bei uns wird jedes Spargelrezpt lecker! Nicht überall ist Spargel drin: die Suppe mag lieber Blumenkohl. Die Spargeltartes gibt es dafür dann gleich in beiden Farben. Der Spargelsalat hat eine sehr überraschende Begleitung. Zum Hauptgericht wird er gebraten und überbacken. Das Dessert ist wieder spargelfrei, dafür erdbeerhaltig auf s Allerfeinste. Materialkosten: nach Verbrauch, ca. 12,00 Bitte Behälter für Kostproben, Getränke, ein Geschirrtuch und eine Schürze mitbringen. Burgwedel, Oberschule, Auf der Ramhorst 2 Daniela Angeli Mi , 18:00-21:45 1 U-Tag; 5 U-Std.; 24,00 X

30 Body & Style Body & Style Natürlich schön mit Make-up Auch wenn morgens die Zeit knapp ist, ein Make-up für den Tag könnte Frau sich gönnen. In dieser Veranstaltung werden Handgriffe und Tricks für ein Make-up, das wenig Zeit benötigt, vermittelt. Die eigene Schönheit hervorheben, ohne angemalt auszusehen, das ist das Ziel. Produkte und ihre Anwendung sowie individuelle Schminktipps und Besonderheiten für Brillenträgerinnen werden erläutert. Materialkosten: 3,00 Bitte bringen Sie einen Kosmetikspiegel und - wenn vorhanden - Schminkpinsel (können auch bei der Kursleiterin erworben werden) mit. min. 7, max. 12 Teilnahmeplätze Beate Parthen, Visagistin Di , 18:00-21:45 1 U-Tag; 5 U-Std.; 27,00 X In den richtigen Farben sehen Sie einfach besser aus! Grundlagen der Farbberatung Jeder Mensch hat von Natur aus entweder eine warme oder eine kühle Hautuntertönung. Diese kann durch die richtigen Farben entsprechend unterstützt werden. Mit passenden Farben sieht man gesund und frisch aus, mit eher unpassenden krank und unvorteilhaft. In dieser Veranstaltung lernen Sie, Ihr Auftreten im privaten und beruflichen Bereich selbstsicher und typgerecht zu gestalten. Sie lernen außerdem etwas über die Unterschiede zwischen kalten und warmen Farben. Zusätzlich werden Sie einige Kriterien erfahren, wie Sie Ihre Jahreszeit herausfinden können und wie Sie Fehlkäufe vermeiden. Sie werden eine Sicherheit für die Auswahl Ihrer eigenen Garderobe entwickeln. Lassen Sie sich überraschen! gunterkremer / Fotolia Bitte zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn keinen Solariumbesuch mehr durchführen und ungeschminkt zum Kurs kommen, bitte auch kein Make-up! min. 8, max. 10 Teilnahmeplätze Lydia Job, Farb- und Stilberaterin Mo , 19:30-21:45 1 U-Tag; 3 U-Std.; 19,00 X Leben Sie Ihren Stil Workshop Stilberatung Kleider machen Leute! Neben den richtigen Farben sind Körpergröße, Proportionen und Körperform wichtig für die Auswahl der Kleidung; ebenfalls entscheidend sind Materialien und Musterungen. In diesem Workshop geht es darum, herauszufinden, welche Stoffe, Farben und Muster zu Ihnen passen. Außerdem schauen wir nach Schnittführungen, Ausschnitten und Accessoires, die Ihren persönlichen Stil optimal unterstützen. So erhalten Sie größere Sicherheit bei der Auswahl Ihrer Kleidung und vermeiden Fehlkäufe. Neben theoretischen Teilen wird es in diesem Workshop auch Gruppenarbeit geben. Bitte kommen Sie ungeschminkt zum Kurs und bringen sich einen Mittagsimbiss und Getränke mit. Bitte Lieblingskleidungsstücke und solche, bei denen Sie unsicher sind; Accessoires wie Taschen, Gürtel, Tücher etc. und einen möglichst großen Kosmetikspiegel mitbringen. min. 8, max. 10 Teilnahmeplätze Lydia Job, Farb- und Stilberaterin Sa , 10:00-15:00 1 U-Tag; 6 U-Std.; 29,50 X

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

Gesundheit. VHS macht gesünder! belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses. Bewegung...32 Body & Style...45 Entspannung...

Gesundheit. VHS macht gesünder! belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses. Bewegung...32 Body & Style...45 Entspannung... VHS macht gesünder! belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Hamburg-Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die eigenverantwortlich zu stärken, ist

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen?

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Entdecken Sie Ihre natürlichen Energiequellen mit Qi Gong Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Meine Name

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte Z O R A G I E N G E R Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte 5 Inhalt Vorwort Ein gesundes und harmonisches Leben.................... 8 Persönliches Wohlbefinden für jeden...............

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance 2017 - Sonderprogramm Intranet.siemens.com/health-promotion Ansprechpartner Health Promotion Wir sind Ihr Ansprechpartner

Mehr

Body&Mind Reset Classic

Body&Mind Reset Classic Body&Mind Reset Classic Ein Seminar bei Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die innere Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Gesundheit. VHS macht gesünder! Bewegung...27 Body & Style...39 Entspannung... 13

Gesundheit. VHS macht gesünder! Bewegung...27 Body & Style...39 Entspannung... 13 VHS macht gesünder! belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Hamburg-Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die eigenverantwortlich zu stärken, ist

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Body&Mind Reset Advanced

Body&Mind Reset Advanced Body&Mind Reset Advanced Ein Seminar bei Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die Innere-Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Praxis Biner. Tao Yoga-Kurse Universal Healing Tao System nach Mantak Chia. Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe.

Praxis Biner. Tao Yoga-Kurse Universal Healing Tao System nach Mantak Chia. Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe. Praxis Biner Tao Yoga-Kurse 2017 Universal Healing Tao System nach Mantak Chia Basiskurs Aufbaukurs Praxiskurs Übungsgruppe Energie im Fluss Energiearbeit und geistiges Heilen Ich verstehe den Menschen

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Body&Mind Reset Classic

Body&Mind Reset Classic Body&Mind Reset Classic Ein Seminar von Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist Befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die innere Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

Yoga im Nationalparkhaus

Yoga im Nationalparkhaus Yoga im Nationalparkhaus Yoga kann jeder erlernen, unabhängig von Alter, Körpergröße und Flexibilität. Yoga ist ein Training für Körper und Geist. Durch Yogaübungen wird der ganze Körper gekräftigt und

Mehr

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Programm 2017 Frühling 2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Shaolin QiGong Kurse Warum sollen Ihnen gerade die Übungen der Shaolin Mönche gut tun? Weil Sie sehr viel mit

Mehr

Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin

Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin KURSE & SEMINARE, WORKSHOPS & FORTBILDUNGEN 2015 KinBalance - REGINE GUNDACKER Dipl.-Sozialpädagogin (FH) * Entspannungspädagogin * Gesundheitspraktikerin * Geprüfte Lernberaterin Ansbacher Str. 47 * 91572

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm 2019 Angebote für Erwachsene Kursangebot Kurse im Wasser Aquagymnastik* 3 Aquagymnastik Frauen* 4 Aquagymnastik Senioren* 4 Fitness

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Hatha Yoga Mit Hilfe von Yogaübungen tanken Sie Kraft und Energie. Sie lernen selbstverantwortlich mit Ihrer Gesundheit umzugehen und dem Alltagsstress gelassener

Mehr

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Programm 2017 Herbst Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Angebot - Übersicht Was Wo Start Zeit Einheiten Kosten TaiChi HLW, Hermagor 02. Okt 19:30-20:30 8 80,- Ba Duan Jin Die Acht Brokate

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung KURSPROGRAMM 2016 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung SHENDAO RAUM Westliche

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

Beratung. Entspannung. Körperarbeit

Beratung. Entspannung. Körperarbeit Beratung Entspannung Körperarbeit Antje Block - Heilpraktikerin für Psychotherapie (Weiterbildung am Fritz-Perls-Institut, Integrative Therapie, Ausbildung u.a bei Prof. Dr. Hilarion Petzold) - Musikpädagogin

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung shendao KURSPROGRAMM 2017 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung Egerstr. 12,

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de DER HERBST SCHREITET VORAN Langsam wird es draußen dunkler, nasser und kälter, die letzten

Mehr

Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Firmenangaben

Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Firmenangaben Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden Bei den folgenden Angaben handelt es sich um eine Selbstdeklaration. Das Forum BGM Ostschweiz kann deshalb keine Garantie für die

Mehr

Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018

Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018 Es gibt sich hin, ach, den stillen Kirschblüten das Ohr des Innern. (Issa) Kursangebot: Frühjahr/Sommer 2018 Inhalt 1. Wöchentliche Kurse für Anfänger und leicht Fortgeschrittene... 2 2. Wöchentliche Kurse

Mehr

B e t r i e b l i c h e

B e t r i e b l i c h e B e t r i e b l i c h e G e s u n d h e i t s f ö r d e r u n g M I T G E S U N D E N M I T A R B E I T E R N A U F E R F O L G S K U R S K U R S E I S E M I N A R E I W O R K S H O P S I V O R T R Ä G

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden MBSR - Achtsamkeitstraining Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden Was ist MBSR? Wir haben Gedanken, aber die Gedanken haben nicht uns Vom unbewussten Reagieren zum bewussten

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden

Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden MBSR - Achtsamkeitstraining Der Ausstieg aus dem Autopilotenleben Im Alltag Ruhe und Balance finden Was ist MBSR? Wir haben Gedanken, aber die Gedanken haben nicht uns Vom unbewussten Reagieren zum bewussten

Mehr

ALIYA SPA. Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen.

ALIYA SPA. Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen. ALIYA SPA Unser SPA bietet zahlreiche Möglichkeiten zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen. Wellness-Behandlungen Wellness-Massage Wohltuende Entspannung mit intensiver Wirksamkeit. Aromaölmassage

Mehr

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen. Gesundheit und Bewegung VHS-Fitnesskarte Eine Karte - viele Kurse: Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Mehr

Body + Mind. Easy/Intro/Beginner = Einsteiger I = Mittelstufe II = Fortgeschritten

Body + Mind. Easy/Intro/Beginner = Einsteiger I = Mittelstufe II = Fortgeschritten Unser body + mind Kursangebot ist sehr vielseitig und für alle Leistungslevel geeignet. Zu beachten ist dabei, dass bei einigen Kursformaten die Leistungslevel extra gekennzeichnet werden. Erkennbar im

Mehr

hardtspa Wellness & Beauty

hardtspa Wellness & Beauty hardtspa Wellness & Beauty Entspannende Wohlfühl-Massagen Heiße Steine Hot Stone Massagen Die Hot Stone Massage ist eine Verbindung aus Massage, Energiearbeit und der wohltuenden Wirkung von heißen Steinen.

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Wellnesslounge. Wellness- und Massageprogramm

Wellnesslounge. Wellness- und Massageprogramm Wellnesslounge Wellness- und Massageprogramm KANTO Health Klassische med. Massage (ca. 25 oder 55 Min.) Unschlagbar, um gezielt auf Ihre lokalen Muskelverspannungen einzugehen, ist die schwedische bzw.

Mehr

Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Mch P

Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Mch P Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Intranet.siemens.com/health-promotion Intern Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten. Leben in Balance Arbeitskreis Gesundheit

Mehr

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum.

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. Aquafitness- und Schwimmkurse in den Heidelberger Schwimmbädern

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

KURSPLAN WEIHNACHTEN

KURSPLAN WEIHNACHTEN KURSPLAN WEIHNACHTEN 12.15 Uhr 16.00 Uhr 16.15-18.15 Uhr SAMSTAG, 23.12. SONNTAG, 24.12. MONTAG, 25.12. DIENSTAG, 26.12. Yoga Flow mit Jessica Fatburner Step mit Tayfun Hatha Yoga I mit Nicolas 12.00 Uhr

Mehr

B E T T I N A H A R T M A N N H O R M O N YO G A B E T T I N A H A R T M A N N H O R M O N Y O G A

B E T T I N A H A R T M A N N H O R M O N YO G A B E T T I N A H A R T M A N N H O R M O N Y O G A BETTINA HARTMANN H O R M O N YO GA BETTINA HARTMANN H O R M O NYO GA Hormonbalance DEN NATÜRLICHEN, WEIBLICHEN WEG GEHEN Hormonyoga Vinyasa Flow Yoga Yoga regenerativ Die Yogapraxis zur Hormonbalance basiert

Mehr

Fitnessclub Vita Herborn Hauptstraße Herborn

Fitnessclub Vita Herborn Hauptstraße Herborn Fitnessclub Vita Herborn Hauptstraße 106 35745 Herborn www.vita-herborn.de 02772 581 501 Bild: Mitglied im Fitnessclub Vitafit Hallo! Mangelnde Bewegung und ständiges sitzen oder stehen bei der Arbeit

Mehr

Impulsvorträge & Workshops Mch P und Mch W Intranet.siemens.com/health-promotion

Impulsvorträge & Workshops Mch P und Mch W Intranet.siemens.com/health-promotion Impulsvorträge & Workshops Mch P und Mch W 2017 Intranet.siemens.com/health-promotion Health Promotion München I Workshop: InnerBalance- Concept - Achtsamkeit am Arbeitsplatz Sie möchten nachhaltig Ihre

Mehr

Institut für Integrative Spiritualität Frühling / Sommer 2013

Institut für Integrative Spiritualität Frühling / Sommer 2013 Frühling / Sommer 2013 KURSE HERZBLÜTE - Spirituelles Sein erleben und integrieren Montag 18.30 20.00 15 x 25.2. / 4.3. / 11.3. / 18.3. / 8.4. / 15.4. / 22.4. / 29.4. / 6.5. / 13.5. / 27.5. / 3.6. / 10.6.

Mehr

Pilates. Gesund bleiben. Öffentlich öffentlich

Pilates. Gesund bleiben. Öffentlich öffentlich G01 Pilates Öffentlich ab 26.02.19 6 x 14.00 bis 15.00 Pilates ist ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper, erfunden und entwickelt von Joseph H. Pilates. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Nordic Walking Der Kurs richtet sich an alle Nordic Walking Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger. In 8 Kurseinheiten (je 90min) lernen wir die Nordic Walking Grundtechnik,

Mehr

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden.

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden. Betriebliche Gesundheitsförderung Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines leistungsstarken Unternehmens. Die gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz nehmen immer mehr

Mehr

Neckarsulm. wellness massage

Neckarsulm. wellness massage Neckarsulm wellness massage Erholung für sie und ihn! Lassen Sie einmal Ihre Seele baumeln! Von Kopf bis Fuss, von Ayurveda bis Honigmassage! Individuelle Erholung für Stressgeplagte oder ein Wellnesstag

Mehr

MBSR-Programmformat DAS 8-WÖCHIGE MBSR-PROGRAMM. (max. 8 Teilnehmer/innen für Kurs )

MBSR-Programmformat DAS 8-WÖCHIGE MBSR-PROGRAMM. (max. 8 Teilnehmer/innen für Kurs ) MBSR-Programmformat DAS 8-WÖCHIGE MBSR-PROGRAMM (max. 8 Teilnehmer/innen für Kurs 19.10.2016) Für Sie? MBSR ist geeignet für Menschen, - die Stress erfahren und erleben, der seit einiger Zeit andauert,

Mehr

bewegung Gesundheit und Gesundheit und bewegung reichtum ist viel. zufriedenheit ist mehr. Gesundheit ist alles.

bewegung Gesundheit und Gesundheit und bewegung reichtum ist viel. zufriedenheit ist mehr. Gesundheit ist alles. Gesundheit und bewegung Gesundheit und bewegung Wenn nicht anders bezeichnet, werden diese Veranstaltungen nicht nach dem Weiterbildungsgesetz gefördert. reichtum ist viel. zufriedenheit ist mehr. Gesundheit

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

DIE WASNERIN YOGA-WORKSHOPS 2019

DIE WASNERIN YOGA-WORKSHOPS 2019 DIE WASNERIN YOGA-WORKSHOPS 2019 EXKLUSIV & EINZIGARTIG Unser Tipp: Empfehlen Sie Ihren Freunden einen WASNERIN-Workshop. Für eine zusätzliche Zimmer- Buchung erhalten Sie einen 50, Empfehlungsgutschein!

Mehr

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Tai Chi Chuan Auf körperlicher Ebene trainiert der Tai Chi-Übende Kraft und Fitness, Beweglichkeit, Koordination. Er übt sich zudem in tiefer Atmung, Sensibilität

Mehr

Hatha Yoga für Alle. Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15

Hatha Yoga für Alle. Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15 Hatha Yoga für Alle Kurs 1 Donnerstagvormittag Beginn: 21. September 2017, 11:15 12:45 Uhr Ort: Gymnastikraum der Turnhalle Schondorf, Schulstraße 15 Kurs 2 Mittwochabend: Beginn: 20. September 2017, 19:15

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Brigitte Witzig Körperarbeit

Brigitte Witzig Körperarbeit Brigitte Witzig Körperarbeit Eintauchen in den Klang der Stille Inmitten des Alltags Sorgen und Ängste loslassen, Verpflichtungen und Anforderungen abstreifen und den ureigenen Rhythmus des Lebens spüren.

Mehr

BLUTHOCHDRUCK HILFE DURCH YOGA IM TÄGLICHEN LEBEN

BLUTHOCHDRUCK HILFE DURCH YOGA IM TÄGLICHEN LEBEN HILFE DURCH YOGA IM TÄGLICHEN LEBEN Der 3-Monate 3 Übungsplan von Paramhans Swami Maheshwaranda - 4 Stadien des Bluthochdrucks Stadium 1: Druckerhöhung mit leichten Symptomen ohne Gefäßveränderungen Stadium

Mehr

Tipps zum Beruhigen und Entspannen. Nur nicht nervös bleiben.

Tipps zum Beruhigen und Entspannen. Nur nicht nervös bleiben. Tipps zum Beruhigen und Entspannen. Nur nicht nervös bleiben. Stress betrifft jeden von uns Stress ist eine Art Kampfansage des Organismus an tatsächliche oder vermeintliche Gefahren. Bis zu einem gewissen

Mehr

MEHR GELASSENHEIT MEHR ENERGIE MEHR LEISTUNG

MEHR GELASSENHEIT MEHR ENERGIE MEHR LEISTUNG MEHR GELASSENHEIT MEHR ENERGIE MEHR LEISTUNG Stressmanagement Burnout Prävention und Coaching Business Yoga HBDI Denkstilanalyse ANDREA SCHEIBL Heilpraktikerin Psychologische Beraterin Integrativer und

Mehr

Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab )

Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab ) Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab 01.07.2015) Wohlfühlmassage - Ganzheitlichen Entspannung von Körper und Seele - Löst Verspannungen und fördert das Wohlfühlen

Mehr

Sommer-Tage zur Entschleunigung Juli 2019

Sommer-Tage zur Entschleunigung Juli 2019 Sommer-Tage zur Entschleunigung 09. - 13. Juli 2019 Energie tanken mit den 5 Elementen 09. Juli 2019 Kraftvolle Bewegung und achtsame Stille 10. Juli 2019 Die eigene Mitte stärken 11. Juli 2019 Zen - Aus

Mehr

Akupressur ist eine Jahrtausende alte Methode, bei der bestimmte Punkte auf der Hautoberfläche gedrückt werden, um den Energiefluss und die

Akupressur ist eine Jahrtausende alte Methode, bei der bestimmte Punkte auf der Hautoberfläche gedrückt werden, um den Energiefluss und die Akupressur ist eine Jahrtausende alte Methode, bei der bestimmte Punkte auf der Hautoberfläche gedrückt werden, um den Energiefluss und die Selbstheilungskräfte des Menschen (jeden Alters!) anzuregen.

Mehr

YOGA tut gut. Bringen Sie Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht.

YOGA tut gut. Bringen Sie Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht. YOGA tut gut. Bringen Sie Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht. Welche Philosophie steckt hinter Yoga? Die Wurzeln der Yoga Philosophie liegen im Hinduismus sowie im Buddhismus begründet. Das Individuum

Mehr

Spa & Wellness Center Coquillade

Spa & Wellness Center Coquillade Programm- und Aufenthaltsangebot Genießen Sie einen einzigartigen Moment der Entspannung und Erholung mit individuell abgestimmten Pflegeanwendungen. Lassen Sie einen Augenblick die Zeit still stehen:

Mehr

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019 Stand 20. März 2019 Liebe BGM Teilnehmerinnen, Liebe BGM Teilnehmer, wir freuen uns dass Sie im Frühjahr 2019 wieder am Programm teilnehmen. Diese angebotenen Kurse innerhalb des BGM- Programms sind kostenfrei

Mehr

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil Qi GONG - Kurse 18 Bewegungen 1. Teil Die "18 Bewegungen" sind eine harmonisch bewegliche Übungsfolge, die eine Verbindung zwischen QI GONG und Tai Ji darstellt. Sie besteht aus 18 verschiedenen Bewegungen,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Die Schulter-Nacken-Region tendiert dazu, sich schnell zu verspannen.

Die Schulter-Nacken-Region tendiert dazu, sich schnell zu verspannen. Faszientraining - für eine gelöste Schulter-Nacken Region Die Schulter-Nacken-Region tendiert dazu, sich schnell zu verspannen. In diesem Workshop praktizieren wir mit einem "Faszienbewusstsein", um diese

Mehr

Helfen macht müde - was macht wieder munter?

Helfen macht müde - was macht wieder munter? Helfen macht müde - was macht wieder munter? Vortrag 18. September 2008 Dr. in Martina Süss Helfen macht müde - was macht wieder munter? 1. Was macht am Helfen müde? 2. Burnout 3. Was macht wieder munter?

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

1. Die Parkinson-Krankheit, Symptome und Medizinisches Stabilität und Entspannung durch bewusste Atmung... 27

1. Die Parkinson-Krankheit, Symptome und Medizinisches Stabilität und Entspannung durch bewusste Atmung... 27 INHALTSVERZEICHNIS 1. Die Parkinson-Krankheit, Symptome und Medizinisches.... 15 2. Stabilität und Entspannung durch bewusste Atmung.......... 27 3. Zwölf aktive Atemübungen.... 35 4. Mit Ausgeglichenheit

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

KURSPLAN WEIHNACHTEN

KURSPLAN WEIHNACHTEN KURSPLAN WEIHNACHTEN 12.15 Uhr 16.15-18.15 Uhr SAMSTAG, 23.12. SONNTAG, 24.12. MONTAG, 25.12. DIENSTAG, 26.12. Yoga Flow mit Jessica Fatburner Step mit Tayfun Hatha Yoga I mit Nicolas 12.00 Uhr 12.00-13.15

Mehr

Natascha Wentzlick-Hausen HEALTH CARE

Natascha Wentzlick-Hausen HEALTH CARE Natascha Wentzlick-Hausen HEALTH CARE Konzepte für betriebliches Gesundheitsmanagement BEWEGTE PAUSE l YOGA l PILATES l BACK CARE Mit Bewegung und Entspannung gelassener durch den Arbeitsalltag Unternehmen

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Fitnesstraining H.I.I.T. (High Intensity

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz Gesundheit am Arbeitsplatz Wie gesund sind die Mitarbeiter Ihres Unternehmens? Sitzen Ihre Mitarbeiter viel am Schreibtisch? Üben Ihre Mitarbeiter eine körperlich anstrengende Tätigkeit aus? Sind die Bewegungsabläufe

Mehr

Meditation für Anfänger im Oktober 2016!

Meditation für Anfänger im Oktober 2016! Auf den folgenden 5 Seiten finden Sie alle Informationen zu unserem Türkheimer VHS-Programm Herbst/Winter 2016 Meditation für Anfänger im Oktober 2016! 30135-WS16 4 Abende: 06.10.2016 27.10.2016 Donnerstags:

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr