Marktgemeinde Eckartsau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Marktgemeinde Eckartsau"

Transkript

1 Seite 1 von 11 Marktgemeinde Eckartsau 2305 Eckartsau, Obere Hauptstraße 1, T , F -20, e info@eckartsau.gv.at Nr. 3/2015 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die S i t z u n g des GEMEINDERATS am 18. Juni 2015 im Schloss Eckartsau Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am durch Kurrende und . Ende: Uhr Anwesend: Bürgermeister: Ing. Rudolf Makoschitz Vizebürgermeister: gf. Gemeinderäte: Gemeinderäte: Thomas Miksch Heinz Biedermann Josef Buresch Norbert Pinsolitsch Manfred Zillinger, Entschuldigt bis Uhr Dr. Peter Bruck Peter Felber Mag. Thomas Konar Manfred Pata Franz Pertl Helga Stark Martin Steiger Ing. Michael Süle, Entschuldigt bis Uhr DI Wilhelm Triebel DI Christian Unger Georg Weber Ing. Herbert Windisch Johann Zalesak Entschuldigt: Nicht entschuldigt: Schriftführerin: Vorsitzender: GR Ing. Michael Süle (von bis Uhr) gfgr Manfred Zillinger (von bis Uhr) entfällt VB Gabriele Mayer Bgm. Ing. Rudolf Makoschitz Die Sitzung ist öffentlich. Die Sitzung ist beschlussfähig.

2 Seite 2 von 11 Vor Beginn der Sitzung ersucht der Bürgermeister um Verbleib der Zustellbevollmächtigten der beiden Fraktionen zur Leistung von Unterschriften (Protokolle). Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit eröffnet der Bürgermeister die Sitzung, begrüßt die Mitglieder des Gemeinderates sowie die Gäste und bringt sechs Dringlichkeitsanträge ein. Der erste Antrag lautet: Der Gemeinderat möge die Aufnahme des TOP Resolution der Marktgemeinde Eckartsau zu Thema Steuerrecht in die Tagesordnung beschließen. Bgm. Ing. Makoschitz legt die Behandlung des Tagesordnungspunktes als TOP 17) Resolution der Marktgemeinde Eckartsau zum Thema Steuerrecht nach TOP 9) in öffentlicher Sitzung fest. Der zweite Antrag lautet: Der Gemeinderat möge die Aufnahme des TOP Subvention Jacken Feuerwehrjugend in die Tagesordnung beschließen. Bgm. Ing. Makoschitz legt die Behandlung des Tagesordnungspunktes als TOP 18) Subvention Jacken Feuerwehrjugend nach TOP 17) in öffentlicher Sitzung fest. Der dritte Antrag lautet: Der Gemeinderat möge die Aufnahme des TOP Kooperationsvertrag über Datenaustausch in die Tagesordnung beschließen. Bgm. Ing. Makoschitz legt die Behandlung des Tagesordnungspunktes als TOP 19) Kooperationsvertrag über Datenaustausch nach TOP 18) in öffentlicher Sitzung fest. Der vierte Antrag lautet: Der Gemeinderat möge die Aufnahme des TOP Ansuchen außerord. Subvention für den Ankauf eines E-Klaviers in die Tagesordnung beschließen. Bgm. Ing. Makoschitz legt die Behandlung des Tagesordnungspunktes als TOP 20) Ansuchen außerord Subvention für den Ankauf eines E-Klaviers nach TOP 19 in öffentlicher Sitzung fest.

3 Seite 3 von 11 Der fünfte Antrag lautet: Der Gemeinderat möge die Aufnahme des TOP Verpachtung div. Grundstücke in die Tagesordnung beschließen. Bgm. Ing. Makoschitz legt die Behandlung des Tagesordnungspunktes als TOP 21) Verpachtung div. Grundstücke nach TOP 20) in nicht-öffentlicher Sitzung fest. Der sechste Antrag lautet: Der Gemeinderat möge die Aufnahme des TOP Verkauf des Grundstücks 57/9 KG Pframa in die Tagesordnung beschließen. Bgm. Ing. Makoschitz legt die Behandlung des Tagesordnungspunktes als TOP 22) Verkauf des Grundstücks 57/9 KG Pframa nach TOP 21) in nicht-öffentlicher Sitzung fest. Top 15 Top 16 Aufnahme einer Gemeindebediensteten erfolgt in öffentlicher Sitzung nach TOP 19 Bestellung Amtsleiter erfolgt in öffentlicher Sitzung nach TOP 15 GR. Ing Michael Süle erscheint um Uhr zur GR-Sitzung zu TOP 1) Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 26. März Das Protokoll der Gemeinderatssitzung 2/2015 vom 26. März wurde fristgerecht fertig gestellt und den Fraktionssprechern zugesandt. Es sind keine Stellungnahmen eingebracht worden, das Protokoll ist daher endgültig. zu TOP 2) GIS-Quadrat Förderansuchen und Bestellung Bgm. Ing. Makoschitz erläutert das Angebot der Fa. GIS-Quadrat über die Erstellung eines gemeindeumfassenden Kanalkatasters. Dieses wurde bereits auch in der GR-Sitzung vom 11. November 2014, TOP 1, dem Gemeinderat präsentiert. Um rechtzeitig um Förderungen aus den Mitteln des NÖ Wasserwirtschaftsfonds anzusuchen, wäre es ratsam, diese ab sofort zu beantragen. Es geht dabei um eine Fördersumme von ca ,-, um eine Bundesförderung von ca ,-- (25% der Landesförderung) ist nach positivem Bescheid durch den NÖ WWF anzusuchen. Die Gesamtsumme des Angebotes beträgt (Kanalkataster) zzgl (Software, Basisdaten, Schulung). Die verpflichtende Zustandsinspektion und Zustandsbewertung ( Kanalvideo ) beträgt , welche ohne Kanalkataster nicht förderbar sind. Das Ansuchen stellt noch keinen Auftrag an die Fa. GIS- Quadrat dar und es ist der Gemeinde Eckartsau freigestellt, diese Leistungen an GIS-Quadrat oder andere entsprechende Unternehmen zu beauftragen. Es muss auch überhaupt keine Leistung durchgeführt werden, es wäre dann das Ansuchen obsolet.

4 Seite 4 von 11 Bgm. Makoschitz weist darauf hin, dass seit der Errichtung der Kanäle noch keine Kamerabefahrungen - laut bestehenden Förderungen werden diese spätestens 5 Jahre nach Fertigstellung gefordert - durchgeführt wurden, ausgenommen akute Schadstellen (seit 2000 ca. 300 m1!!). somit ist es derzeit nicht möglich, auf Schäden bereits vorbeugend einzuwirken. dass nur ausschließliche Kamerabefahrungen ohne Kanalkataster nicht förder bar sind. Ebenfalls fordert die NÖ BO mit Stichtag bei Bauansuchen die nachweisliche Vermessung von relevanten Grenzpunkten. Das bedeutet, dass mit der Vermessung, ein wesentlicher Bestandteil des Katasters, der Grundgrenzen und der Gebäude im Abstand von ca. 20 m beidseits der Kanalachse, diese Auflage quasi als Bürgerservice und somit kostenlos für den Bauwerber erfüllt werden kann. Ebenso sind auch die Angabe der absoluten Geländehöhen und sonstiger relevanter Höhenangaben Bestandteil des Katasters. Somit ist auch hier eine weitere Planungsunterstützung für Bauwerber und Gemeinde gegeben (Grundwasserspiegel, Bauklassenhöhe, Strassenplanungen, uvm.). Bei künftigen Bauansuchen können sofort die Lage, Dimension und Tiefe der Kanalhausanschlüsse sowie der Verlauf sämtlicher Infrastrukturleitungen erfasst werden. Daten wie Baumkataster, Straßenzustand, Verkehrszeichen und vieles mehr könnten jederzeit dem Kataster beigefügt werden. Die vorgenannten Punkte wären mit der Erstellung eines Kanalkatasters somit positiv im Zuge der Gemeindearbeit zu werten. Schon zahlreiche Gemeinden in ganz Österreich - die in mittelbarer Nähe werden vom Bürgermeister aufgezählt - bedienen sich bereits seit längerem dieser Software. Es wird auch ein Finanzierungsplan der Fa. GIS-Quadrat vorgestellt und erläutert. den Antrag Der Gemeinderat möge beschließen, das Förderansuchen beim NÖ WWF zur Errichtung eines Kanalkatasters in der Großgemeinde Eckartsau einzureichen. Gesch.GR Manfred Zillinger erscheint um Uhr zur GR-Sitzung zu Top 3) Neuberechnung Aufschließungsabgabe Bgm. Makoschitz erläutert die Verpflichtung der Gemeinde zur Einhebung sowie den Umfang der Aufschließungsabgabe gem. 38 NÖ BO. Ebenso weist er auf den Pkt. 4.4 des Berichtes vom zur Gebarungseinschau vom August 2014 hin, in welchem die Gemeinde zur Neuberechnung angehalten wird. Nach Überprüfung der Angebote der Firmen Held & Franke und EVN-Lichtservice GmbH wurde eine neue Summe von 591,97 ermittelt. Nach kurzer Wechselrede wurde der Einheitssatz für die Aufschließungsabgabe mit festgelegt. Die neue Verordnung, welche von Bgm. Makoschitz verlesen wird, ist ab gültig und ersetzt somit die Verordnung vom : den Antrag Der Gemeinderat möge die Verordnung über den Einheitssatz von 595,-- zur Berechnung der Aufschließungsabgabe per gemäß beiliegendem Entwurf beschließen.

5 Seite 5 von 11 zu Top 4) Preisanpassungen Essen auf Räder Der Bürgermeister berichtet über die angekündigte Preiserhöhung (seit 2012 unverändert) durch die Gastwirte und die Auswirkungen auf die Preise der Gemeinde für Essen auf Räder und die Kindergartenmenüs Senioren:(lt.GR-Beschluss vom ) Gemeinde Gemeinde Wirte bisher neu neu (alt) 1 Essen 6,00 6,50 5,30 ( 4,90) 1 ½ Essen 8,50 9,30 7,95 ( 7,35) 1 Essen (Wochenende) 4,90 5,30 5,30 1 ½ Essen 7,35 7,95 7,95 Kindergarten: (lt. GR-Beschluss vom ) Gemeinde Gemeinde Wirte bisher neu neu (alt) 1 Essen 3,50 3,90 3,20 ( 2,80) : Der Gemeinderat möge die Erhöhung des Preises für das Kindergartenmenü auf 3,90 sowie bei Essen auf Räder 1 Essen auf 6,50, 1 ½ Essen auf 9,30, 1 Essen (Wochenende) auf 5,30 und 1 ½ Essen (Wochenende) auf 7,95, ab beschließen. zu Top 5) Ankauf Wickelrucksack Es wurde vom Marketingservice Mikscha ein Wickelrucksack, gefüllt mit diversem Babybedarf, zum Preis von 46,- exkl. MWSt, zzgl. Versandkosten, vorgestellt. Der Aufdruck des Gemeindelogos kostet zusätzlich 3,-- pro Rucksack. Die Mindestabnahme beträgt 30 Stk. Die Lieferung erfolgt jeweils in Paketen zu 5 Rucksäcken als Frischbefüllung. Da sich dieses Geschenk in anderen umliegenden Gemeinden bewährte, schlägt Bgm Ing. Makoschitz vor, den Rucksack statt dem jetzigen Geburtengeld in der Höhe von 100,-- als Geschenk anlässlich einer Geburt den Eltern zu übergeben. Die Bezahlung der Windeltonne für zwei Jahre durch die Gemeinde bleibt weiterhin aufrecht. Zwecks Weiterverkauf an Interessierte könnten leere Rucksäcke (bei Abnahme von mindestens 5 Stk.) zum Preis von 26,-- (Aufdruck Gemeindelogo zusätzlich 3,--) erworben werden. Der Verkaufspreise für Interessierte beträgt 35. Im Zuge der Diskussion wurde von Dr. Bruck vorgeschlagen, die Rücksäcke leer anzukaufen und die Befüllung selbst vorzunehmen. Dr. Peter Bruck erklärt sich bereit, diese Tätigkeiten, sowie die Lieferung der diversen Babyartikel kostenlos zu übernehmen. Für den Aufdruck auf dem Rucksack wurde übereingekommen, das Gemeindewappen der Marktgemeinde Eckartsau sowie den Schriftzug Eckartsau anzuwenden. Ebenso wurde auch der Entfall des derzeitigen Geburtengeldes besprochen, wobei dieses auch weiterhin ausgegeben werden wird.

6 Seite 6 von 11 Nach weiterer Diskussion stellt GR Dr. P. Bruck Der Gemeinderat möge 40 leere Rucksäcke ankaufen und die Gratisbefüllung erfolgt durch Hrn. Dr. Bruck. Der Geldbetrag von 100,00 soll in der Form von Gutscheinen erfolgen. GR Dr. Bruck zieht noch vor Abstimmung den Antrag wieder zurück. GR Peter Felber stellt Der Gemeinderat möge den Ankauf von 40 leeren Rucksäcken zum Preis von 26,--, zzgl. MwSt. für Geburten gratis und für sonstige Interessente (zum Verkaufspreis 35.--), jeweils inkl. Aufdruck Eckartsau und das Gemeindewappen, beschließen und das Geldgeschenk von 100,-- für Geburten soll bestehend bleiben. zu Top 6) EVN Energieliefervereinbarung Strom und Gas Der derzeit gültige EVN Strom-Liefervertrag vom läuft mit aus. Es muss eine neue Liefervereinbarung für Strom getroffen werden. Der gleich gebliebene Basis-Verbraucherpreis (Universal Float) von 4,60 Cent /kwh ist weiterhin für den Zeitraum vom bis zum mit einen Rabatt auf den Energieanteil von 5 % vereinbart. den Antrag Der Gemeinderat möge die Energieliefervereinbarung für Strom mit dem Basis-Verbraucherpreis von 4,6 Cent/kWh für den Zeitraum von bis und einem Rabatt auf den Energieanteil von 5 % beschließen. Auch der gültige EVN Gas-Liefervertrag vom läuft mit aus. Es muss eine neue Liefervereinbarung für Gas getroffen werden. Der gleichgebliebene Basis-Verbraucherpreis P0 (Giga Float) von 0,038500/kWh ist weiterhin für den Zeitraum vom bis zum mit einem Rabatt auf den Energieanteil von 5 % vereinbart. Der Gemeinderat möge die Energieliefervereinbarung für Gas mit dem Basis-Verbraucherpreis P0 von 0,038500/kWh für den Zeitraum vom bis zum und einem Rabatt auf den Energieanteil von 5 % beschließen.

7 Seite 7 von 11 zu Top 7) Subvention Hilfswerk Marchfeld, 30-jähriges Jubiläum Das NÖ Hilfswerk Marchfeld in Orth an der Donau feierte sein 30-jähriges Jubiläum als Familienfest. Dieses Fest fand in den Räumlichkeiten des Schlosses Eckartsau statt. Um die Kosten der musikalischen Umrahmung, Kinderaktivitäten und Nutzung der Schlossräumlichkeiten abdecken zu können, ersucht das NÖ Hilfswerk Marchfeld, um Zuweisung einer Subvention in der Höhe von 150,00. den Antrag Der Gemeinderat möge die Zuweisung der Subvention in der Höhe von 150,00 für dieses Jubiläum beschließen. zu Top 8) G.V.U. Satzungsänderung Kostenersatz periodischer Überprüfung von Heizungsanlagen (Luftreinhaltung) In der Vorstandssitzung des G.V.U. wurde am beschlossen, dass ab 01. Jänner 2015 für sämtliche Berechnungen die Anzahl der Haupt- und Nebenwohnsitze per Stichtag 30. Juni des jeweiligen Vorjahres verwendet werden. Die letzte Anfrage der Einwohner bei den Gemeinden erfolgte zum 30. Juni Da in der Satzung des G.V.U. aber die Berechnung nach den Einwohnern der letzten Volkszählung festgeschrieben ist, muss die Satzung entsprechend angepasst werden. Im 13 der G.V.U. Satzung ist die Höhe des Kostenersatzes bestimmt. Dieser Betrag wurde im Jahr 2006 mit 0,60 pro Einwohner und Jahr beschlossen und seither nicht mehr geändert. Die neue Fassung beinhaltet im 12 Kostenersätze die neue Berechnung, die sich zukünftig an den Einwohnerzahlen des Zentralen Melderegisters orientiert, diese ist als Beilage dem Protokoll angeschlossen. Der Gemeinderat möge die neue Fassung ( 12 Kostenersätze) beschließen. zu Top 9) Neue Verordnung Bezüge Gemeinderäte (Entfall Entschädigung Umweltgemeinderat) Die Höhe der Entschädigungen der Mitglieder des Gemeinderates ist entsprechend 18 NÖ Landes- und Gemeindebezügegesetz 1997, vom Gemeinderat mit Verordnung festzusetzen. Da der 15 Entschädigung für den Umweltgemeinderat im NÖ Landes- und Gemeindebezügegesetz 1997 entfällt, ist die Verordnung über die Höhe der Entschädigungen der Mitglieder des Gemeinderates dem gültigen Landesgesetz anzupassen. Der beigelegte Verordnungsentwurf über die Festsetzung der Höhe der Entschädigung der Mitglieder des Gemeinderates, mit dem Wegfall der Entschädigung für den Umweltgemeinderat, wird rückwirkend mit 01. März 2015 wirksam. Der Gemeinderat möge die Höhe der Entschädigung der Mitglieder des Gemeinderates und dem Entfall der Entschädi-

8 Seite 8 von 11 gung Umweltgemeinderat gemäß Verordnungsentwurf rückwirkend mit 01. März 2015 beschließen. Zu Top 17) Resolution der Marktgemeinde Eckartsau zum Thema Steuerrecht Bei der Marktgemeinde Eckartsau langte von Frau NR Eva-Maria Himmelbauer und Herrn GVV-Bezirksobmann, Bgm. Kurt Jantschitsch, am ein Entwurf zur Resolution zum Thema Steuergerechtigkeit ein. Ab dem Jahr 2017 wird ein neuer Finanzausgleich gelten. Die Ertragsanteile aus dem Finanzausgleich sind eine wesentliche Einnahmequelle für die Gemeinden. Jedoch ist es so, dass der sogenannte abgestufte Bevölkerungsschlüssel dazu führt, dass die Bürger in den großen Städten mehr Wert sind als die Bürger in unserer Gemeinde. Der Gemeindeanteil an den Steuereinahmen wird bei Städten über Einwohnern mit dem Faktor 2,33 aufgewertet, bei kleinen Gemeinden hingegen nur mit dem Faktor 1,61 und in unserer Bezirkshauptstadt nur mit 1,67.Eine Arbeitsgemeinschaft von Regions-Vertretern will diese Ungerechtigkeit entschärfen. Der Bürgermeister stellt den Entwurf vor und bittet, diesen zu genehmigen. Der Bürgermeister stellt Der Gemeinderat möge dem Resolutionsentwurf zum Thema Steuergerechtigkeit zustimmen und beschließen. Zu Top 18) Subvention; Jacken Feuerwehrjugend Der Kommandant der FF Eckartsau, Herr Martin Krenn, brachte am ein Ansuchen um Subvention zur Anschaffung von Jacken für die Feuerwehrjugend ein. Lt. diesem Schreiben leistete der Erste Eckartsauer Fischereiverein einen Beitrag von 500,-- und die FF Pframa einen Beitrag von 250,--, das ergibt somit einen noch offenen Betrag von 650,--. Herr Wilhelm Hutterer gab am der Marktgemeinde Eckartsau bekannt, dass der NÖ Seniorenbund, einen Beitrag von 150,-- für die Feuerwehrjacken spenden würde. Es bliebe daher ein Restbetrag von 500,-- übrig. Nach kurzer Diskussion stellt GR Dr. P. Bruck Der Gemeinderat möge die Vergabe der Subvention in der Höhe von 500,-- an die Jugendfeuerwehr beschließen. Die Gemeinderäte erklären sich bereit, je 25,-- als Teilbedeckung (19 x 25,- = 475,--) ins Gemeindebudget einzuzahlen. dafür: einstimmig (ÖVP,SPÖ) zu Top 19) Kooperationsvertrag über Datenaustausch In der Gemeinderatssitzung vom wurde bereits der Kooperationsvertrag GiP (Graphenintegrationsplattform) NÖ beschlossen. Dieser Vertrag wurde nun seitens der NÖ Landesregierung neu überarbeitet und wurde den Anwesenden zur Kenntnis gebracht.

9 Seite 9 von 11 Ebenso erläutert der Bürgermeister auch den Arbeitsumfang für die Gemeinde, sowie deren Rechte und Pflichten den dieser Kooperationsvertrag umfasst. Der Bürgermeister stellt Der Gemeinderat möge den neu überarbeiteten Kooperationsvertrag über Datenaustausch zwischen der Marktgemeinde Eckartsau und dem Land Niederösterreich beschließen. zu Top 20) Ansuchen außerord. Subvention für den Ankauf eines E-Klaviers GR DI Triebel verliest das Ansuchen des Chors von Eckartsau um Gewährung einer außerordentlichen finanziellen Hilfestellung in der Höhe von zum Ankauf eines Keyboards. Bgm. Makoschitz hat bereits Gespräche mit einem potenziellen Sponsor geführt und wird in Wochenfrist das Ergebnis mitteilen. Bis die Geldübergabe des Sponsors abgeschlossen ist, wird die Marktgemeinde Eckartsau mit der Subvention in Vorlage treten. Der Bürgermeister stellt Der Gemeinderat möge dem Subventionsansuchens des Chores von Eckartsau in der Höhe von zustimmen. zu Top 15) Aufnahme einer Gemeindebediensteten Aus den eingelangten Bewerbungen für die Stellenausschreibung der Amtsleitung fiel die Wahl auf Frau Mayer Gabriele. Aus den restlichen 7 Bewerbungen und einer weiteren, verspätet eingelangten Bewerbung, wurde ein weiteres Hearing, bestehend aus den Mitgliedern des Gemeindevorstandes, abgehalten. Hierbei fiel die Wahl aufgrund Ihrer Ausbildung auf Frau Daniela König. Frau König wäre in die Entlohnungsgruppe V, Dienstzweig Nr. 71, Rechnungs- und Verwaltungsdienst, auf unbestimmte Zeit aufzunehmen. Der Gemeinderat möge die Aufnahme von Frau Daniela König als Gemeindebedienstete in der Entlohnungsgruppe V, Entlohnungsstufe 1, Mehrdienstleistungsentschädigung lt. Nebengebührenordnung und 30 Wochenstunden mit 01.September 2015 auf unbestimmte Zeit beschließen. dafür: einstimmig (ÖVP,SPÖ) zu Top 16) Bestellung Amtsleiterin Frau Gabriele Mayer verlässt den Sitzungssaal. Aufgrund der Kündigung von Frau AL Gudrun Zauner (ehem. Huschka) per wurde eine Stellenausschreibung für die Aufnahme der Amtsleitung, Dienstzweig 71 Ver-

10 Seite 10 von 11 waltungsfachdienst, öffentlich kundgemacht. Insgesamt wurden 8 Bewerbungen abgegeben. Es wurde ein Hearing, bestehend aus den Mitgliedern des Gemeindevorstandes, durchgeführt, in dem die Wahl aufgrund der langjährigen Berufserfahrung in der Gemeinde Eckartsau, auf Frau Mayer Gabriele fiel. Der Gemeinderat möge Frau Gabriele Mayer zur Amtsleiterin lt. beiliegendem Dienstauftrag per bestellen. dafür: einstimmig (ÖVP,SPÖ) Zu Top 10) Berichte des Bürgermeisters Waldverwüstung: gem. den Bescheidauflagen wurden die Arbeiten am 15. Mai 2015 fertig gestellt ebenso wird auf Wunsch von GRin Stark nochmals die Historie dieser Angelegenheit beschrieben. Der Bürgermeister berichtet auch von der Strafverfügung in der Höhe von , welche an die Gemeinde adressiert ist, aber infolge, sollte der Gemeinderat tatsächliche die moralische Verfehlung des Bürgermeisters befinden, vom diesem zu bezahlen ist. GR Pertl hat in der anschließenden Diskussion bei allgemeiner Zustimmung des Gemeinderates vorgetragen, dass die Strafkosten von der Marktgemeinde Eckartsau getragen werden sollen o Kosten (ca.) Erdarbeiten 5.500,-- Bäume 600,-- Gartenfirma 2.000,-- Strafverfügung 1.540,- GESAMT 9.640,-- Sommerfest: Plakatwerbung und Sponsoring erledigt; Bitte an OV Zillinger um Bereitstellung der Zelte der FF Witzelsdorf für 4.7.! o Besprechung im Anschluß in der geschl. Sitzung Aubärenbande: aufgrund einer Verordnung des Landes NÖ sind ab die Sitzgemeinden für die teilweise Aufbringung der strukturellen Kosten verantwortlich. Im Falle des Privatkindergartens im Schloss Eckartsau betragen diese für den Zeitraum Jänner bis August ca Da von den derzeit 12 Kindern nur zwei aus der Marktgemeinde Eckartsau diese Einrichtung besuchen, ist es somit der Sitzgemeinde überantwortet, sich um die aliquote Kostenbeteiligung der anderen Gemeinden zu kümmern. Gespräch mit den Betreibern folgt in der kommenden Woche. Hackschnitzel Hacken und Anliefern: das HS-Lager wurde termin- und kostentreu am 8. Mai 2015 fertig gestellt. Am 10. Juni 2015 wurde von der Fa.Berthold/Stronsdorf mit dem Häckseln der im Frühjahr 2014 geschlagenen Bäume begonnen. Für den Transport zur Kläranlage wurden örtliche Landwirte beauftragt, ihre Leistungen werden gem. den Tarifen der LWK abgegolten. Der Einschub in das Flugdach erfolgt mit gemeindeeigenem Gerät. Ebenso wird auch der Transport des Hackgutes vom Lager zur Verwendungsstelle im Gemeindeamt durch örtliche Betriebe erfolgen. Dorfstammtische: alle wurden bereits durchgeführt; in Pframa (6.5.), Witzelsdorf (8.5.) und Eckartsau (12.5.), Kopfstetten (11.6.) und Wagram (12.6.). leider waren nicht alle GRs anwesend! Gemeindebedienstete Bauhof - Anhörung und Auswahl: diese erfolgt nach erfolgreicher Terminübereinstimmung mit den Vorständen am 17. Juni 2015.

11 Seite 11 von 11 o Besprechung im Anschluß in der geschl. Sitzung Bericht Finanzamtsprüfung vom 11. Mai, Verlesung des Protokolls, Bewertung durch Prüfer: sehr gut Ortswasserleitung: Bericht über die Sitzung auf der BH Gänserndorf vom 22. Mai 2015 über die weitreichende Problematik der Verpflichtung zur Installation einer Ortsversorgung. Anwesend die Bgm`s von Gr.Enzersdorf, Orth/D., Haringsee, Leopoldsdorf, Engelhartstetten und Eckartsau. Verbandsgründung Sonderalarmplan Donau Hochwasser Marchfeld offiziell am durch das Land NÖ und die BH Gänserndorf bestätigt. Die wesentlichen Textstellen des Schreibens der Gemeindevertretrerverbände Niederösterreichs mit dem aktuellen Thema Unterbringung Asylwerber wird den Anwesenden zur Kenntnis gebracht zu Top 11) Pachtvertrag, Verlängerung f. Erster Marchfelder Fischereiverein Zu Top 21) Verpachtung div. Grundstücke KG Eckartsau Zu Top 22) Verkauf des Grundstücks 57/9 KG Pframa zu Top 12) Grundverkauf Teil aus Gst.138, KG Witzelsdorf zu Top 13) Grundverkauf Gst. 111/50 und 111/20 KG Witzelsdorf zu Top 14) Personalangelegenheit Bürgermeister Ing. Rudolf Makoschitz dankt den Gemeinderäten für Ihre Mitarbeit schließt die Sitzung um Uhr

Marktgemeinde Eckartsau

Marktgemeinde Eckartsau Seite 1 von 5 Marktgemeinde Eckartsau 2305 Eckartsau, Obere Hauptstraße 1, T 02214 2202, F -20, e info@eckartsau.gv.at Nr. 6/2015 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die S i t z u n g des am 17.

Mehr

Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich

Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich Lfd.Nr. 6/2010 Seite 1 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des GEMEINDERATES am Donnerstag, dem 14. Okt. 2010

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.40 Uhr Die Einladung

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des. MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 07. März

Mehr

Marktgemeinde Eckartsau

Marktgemeinde Eckartsau Marktgemeinde Eckartsau 2305 Eckartsau, Obere Hauptstraße 1, T 02214 2202, F -20, e info@eckartsau.gv.at Nr. 4/2015 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die S i t z u n g des GEMEINDERATS am 24.

Mehr

Marktgemeinde Eckartsau

Marktgemeinde Eckartsau Marktgemeinde Eckartsau 2305 Eckartsau, Obere Hauptstraße 1, T 02214 2202, F -20, e info@eckartsau.gv.at Nr. 2/2016 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die S i t z u n g des GEMEINDERATS am 28.

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich

Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich Lfd.Nr. 3/2010 Seite 1 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des GEMEINDERATES am Donnerstag, dem 06. Mai 2010

Mehr

MARKTGEMEINDE STAATZ

MARKTGEMEINDE STAATZ MARKTGEMEINDE STAATZ Neudorfer Straße 7, 2134 Staatz-Kautendorf Tel.: 02524 / 2212, Fax: 02524 / 2212 22 e-mail: marktgemeinde@staatz.gv.at Lfd. Nr. 06/2011 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Reiter

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S GEMEINDE K L E I N N E U S I E D L Lfd.Nr. 4/2008 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Donnerstag, 30. Oktober 2008 im Gemeindeamt Kleinneusiedl Beginn: 19:00 Uhr

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G Marktgemeinde PALTERNDORF DOBERMANNSDORF 2181 Dobermannsdorf, Hauptstraße 60 Tel. 02533/89226, FAX 02533/89226-4 e-mail: gemeinde@palterndorf-dobermannsdorf.gv.at Dobermannsdorf, 11. Dezember 2013 G E

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 14. Oktober

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017 SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates am 22.03.2017 in Markgrafneusiedl Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:40 Uhr Die Einladung erfolgte am 16.03.2017 durch

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf. Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g Gemeindeamt Oberndorf i. Tirol Bezirk Kitzbühel Zahl: 1 P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates gem. 75 TGWO 1994 i.d.g.f. am Montag, den 14. März 2016 um 19,oo

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at am 26.03.2015

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per bzw. als Einzelladung.

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per  bzw. als Einzelladung. Marktgemeinde Nußdorf ob der Traisen Marktplatz 1 3134 Nußdorf ob der Traisen, Bez. St. Pölten, NÖ. Tel. 02783/8402, FAX 02783/840220 E-Mail: gemeinde@nussdorf-traisen.gv.at UID ATU 16259803 Verhandlungsschrift

Mehr

VER H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

VER H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich) G E M E I N D E J A I D H O F 3542 Jaidhof 11, Tel. 02716 / 6350, Fax Kl. 20 Bezirk: Krems a. d. Donau Land: Niederösterreich Parteienverkehr MO-FR 08.00-12.00 Uhr, DI 16.00-19.00 Uhr Zahl: 004-3/Unhaller

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll!!! 16.2.2012 Zl.: 46/2012 Kl. PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder Gemeinde Wienerwald Seite 1 Lfd.Nr. 5 NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 30.11.2011 in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Beginn 18:00 Uhr Ende 21:35 Uhr Die Einladung erfolgte am 21.11.2011

Mehr

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF Hauptplatz 1 2434 Götzendorf/Leitha P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem 17.11.2015 im Amtshaus Götzendorf/Leitha. Beginn:

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

G E M E I N D E R A T E S

G E M E I N D E R A T E S Telefon: (02749) 2278 Homepage: http://hafnerbach.gv.at E-Mail: gemeinde@hafnerbach.gv.at PROTOKOLL über die öffentliche S i t z u n g des G E M E I N D E R A T E S am 06.06.2018 im Gemeindeamt Hafnerbach

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

Marktgemeinde Zwentendorf/Donau

Marktgemeinde Zwentendorf/Donau Marktgemeinde Zwentendorf/Donau Land Niederösterreich - Bezirk Tulln 3435 Zwentendorf, Rathausplatz 4. 02277/2209-0, FAX 02277/2209-4 : marktgemeinde@zwentendorf-donau.gv.at : www.zwentendorf.at UID-Nr.

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES 1 Gemeindeamt: Verw. Bezirk: Land: Muggendorf Wr. Neustadt NÖ VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am 28.9.2017 im Gemeindeamt Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Die Einladung erfolgte

Mehr

Marktgemeinde Eckartsau

Marktgemeinde Eckartsau Seite 1 von 8 Marktgemeinde Eckartsau 2305 Eckartsau, Obere Hauptstraße 1, T 02214 2202, F -20, e info@eckartsau.gv.at Nr. 5/2015 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die S i t z u n g des am 11.

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 24.01.2014 in Steinakirchen am Forst Beginn 18,00 Uhr die Einladung erfolgte am 17.01.2014

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

A-3053 Brand-Laaben, Laaben 100 / Bezirk St. Pölten / Niederösterreich. - PROTOKOLL

A-3053 Brand-Laaben, Laaben 100 / Bezirk St. Pölten / Niederösterreich.  - PROTOKOLL GEMEINDE BRAND-LAABEN A-3053 Brand-Laaben, Laaben 100 / Bezirk St. Pölten / Niederösterreich www.brand-laaben.at - gemeinde@brand-laaben.at Zahl: 10254-2 GR-4/2010 PROTOKOLL über die öffentliche Sitzung

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des G E M E

Mehr

KTGEMEINDE ECKARTSAU

KTGEMEINDE ECKARTSAU MARK KTGEMEINDE ECKARTSAU 2305 ECKARTSAU, Obere Hauptstraße 1, Tel. 02214/2202, Fax x Klappe 4 Nr. 3/2011 Seite 1 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die S i t z u n g des GEMEINDERATS am 16. Juni

Mehr

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates Gemeinderat vom 12. März 2013 Seite 1 Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/2013 2002 Großmugl Seite: 01 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, den 12.März 2013 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Judenau-Baumgarten Lfd.Nr. 5 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 16.12.2016 in Gemeindeamt Baumgarten Beginn 18.05 Uhr Die Einladung erfolgte am 7.12.2016 Ende 19.30 Uhr durch E-Mail

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s Gemeinde Wildendürnbach Verw. Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich gemeinde@wildenduernbach.gv.at www.wildenduernbach.at Tel: 02523/8252 Fax: 02523/825220 2164 Wildendürnbach 95 V e r h a n d l u

Mehr

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Aufgenommen am Montag, dem 3. Oktober 2011 im Gemeindeamt Obersulz 21. Beginn der Sitzung: Tagesordnung: 19.00 Uhr 1. Genehmigung und Fertigung des letzten Sitzungsprotokolls

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 6/2015 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 10. Dezember 2015, mit Beginn um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Anwesend waren:

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 29.12.2017 in Steinakirchen am Forst Beginn 17:10 Uhr die Einladung erfolgte am 21.12.2017

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich

Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich Lfd.Nr. 1/2010 Seite 1 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, dem 02. März 2010

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates Gemeinderat vom 10. Februar 2014 Seite 1 Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/2014 2002 Großmugl Seite: 01 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Montag, 10. Februar 2014 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes

Mehr

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Aufgenommen am Montag, dem 5. Dezember 2016 im Gemeindeamt Obersulz 21. Beginn der Sitzung: 19.00 Uhr Tagesordnung: 1. Entscheid über Einwendungen gegen das Protokoll

Mehr

Marktgemeinde Eckartsau

Marktgemeinde Eckartsau Marktgemeinde Eckartsau 2305 Eckartsau, Obere Hauptstraße 1, T 02214 2202, F -20, e info@eckartsau.gv.at Nr. 3/2016 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die S i t z u n g des GEMEINDERATS am 28.

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2019

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2019 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2019 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Dienstag, den 26. Februar 2019 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Montag, dem 24. Oktober 2011

Mehr

Gemeinderatssitzungsprotokoll

Gemeinderatssitzungsprotokoll 1 Marktgemeinde Ruprechtshofen Bezirk Melk, NÖ. Gemeinderatssitzungsprotokoll vom 2. März 2015 Der Gemeinderat setzt sich auf Grund des Wahlergebnisses der Gemeinderatswahl vom 25. Jänner 2015 wie folgt

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Seite: 212 Gemeinde Quarnbek N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Quarnbek am Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück Beginn: Ende: 19:30 Uhr und

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Marktgemeinde Lfd. Nr. 19 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 11. September 2017 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Lfd. Nr. 19 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 11. September 2017 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Marktgemeinde Lfd. Nr. 19 Böheimkirchen Verhandlungsschrift über die S i t z u n g des Gemeinderates am 11. September 2017 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen Beginn: 19.00 Uhr Ende: 20.00 Uhr

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die am Mittwoch, dem 18. November 2009, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene 1. Gemeinderatssitzung vom 10.03.2005. 1 Sitzungsprotokoll über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um 19.30 Uhr im Volkshaus abgehaltene 01. Gemeinderatssitzung. Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.35 Uhr Anwesend:

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s Gemeinde Wildendürnbach Verw. Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich email: gemeinde@wildenduernbach.gv.at Tel: 02523/8252 Fax: 02523/825220 2164 Wildendürnbach V e r h a n d l u n g s s c h r i f t

Mehr

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Mittwoch, dem 11. Februar 2015

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-5/2018 Marktgemeinde Kötschach-Mauthen N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

Protokoll. über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen.

Protokoll. über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen. Protokoll über die 47. Sitzung der Gemeindevertretung am Montag, den 22. Dez. 2014 um 20:00 Uhr im Sitzungszimmer der Gemeinde Übersaxen. Anwesend: Gemeindevertreter: Entschuldigt: Ersatz: Rainer Duelli

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 3/2016 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Montag, den 20. Juni 2016 im Gemeindeamt in Hautzendorf Beginn:

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2013

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2013 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2013 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Montag, 18. Februar 2013 im Gemeinde-, Musik- und Jugendzentrum

Mehr

Marktgemeinde Eckartsau

Marktgemeinde Eckartsau Marktgemeinde Eckartsau 2305 Eckartsau, Obere Hauptstraße 1, T 02214 2202, F -20, e info@eckartsau.gv.at Nr. 1/2016 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die S i t z u n g des GEMEINDERATS am 10.

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Montag, den 9. Dezember 2013 im Gemeindeamt in Hautzendorf Beginn:

Mehr

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018 GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die ordentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Kreuttal am Dienstag, den 29. Mai 2018 im Veranstaltungssaal des Feuerwehrhauses

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung aufgenommen am Donnerstag, dem 6. September 2012 im Gemeindeamt Obersulz 21. Beginn der Sitzung: 19.30 Uhr Tagesordnung: 1. Genehmigung und Fertigung des letzten

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde Wiener Neudorf Lfd. Nr. 484 Seite 9249 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S gem. 45 Abs. 2 NÖ GO am 09.11.2015 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Seite 1 Zahl: 004/1-1/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 14.04.2016 im Sitzungssaal der Marktgemeinde Gralla. Beginn der Sitzung: 19:30 Uhr Die Einladung erfolgte am 06.04.2016

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19 Tagesordnungspunkt 1 Gelöbnis gemäß 97 NÖ Gemeindeordnung Der Altersvorsitzende Herr Gemeinderat Josef Kraft stellt fest, dass die Einladung zu der konstituierenden Sitzung mittels Rückscheinbriefe erfolgt

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

I. S I T Z U N G

I. S I T Z U N G I. S I T Z U N G 2 0 1 8 Niederschrift über die Gemeinderatssitzung vom Montag, den 15. Januar 2018 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Leutasch. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr Anwesende: Vize-Bgm.

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 27.09.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 21:00 Uhr Sitzungsende: 21:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

GEMEINDERAT. Donnerstag, 15. Oktober 2009, Lfd. Nr VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung am. im GEMEINDEAMT RASTENFELD

GEMEINDERAT. Donnerstag, 15. Oktober 2009, Lfd. Nr VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung am. im GEMEINDEAMT RASTENFELD MARKTGEMEINDE RASTENFELD 3532 Rastenfeld 30 Tel.: 02826/289, Fax: 02826/289-20 Email: gemeinde@rastenfeld.at Homepage: www.rastenfeld.at Lfd. Nr. 2009 07 GEMEINDERAT VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am durch Kurrende, per bzw. als Einzelladung. Ende: Uhr

Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am durch Kurrende, per  bzw. als Einzelladung. Ende: Uhr Marktgemeinde Nußdorf ob der Traisen Marktplatz 1 3134 Nußdorf ob der Traisen, Bez. St. Pölten, NÖ. Tel. 02783/8402, FAX 02783/840220 E-Mail: gemeinde@nussdorf-traisen.gv.at UID ATU 16259803 Verhandlungsschrift

Mehr

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates Der Gemeinderat Kaltenbach, am 24.03.2016 PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates 2016-2022 am Mittwoch, den 23. März 2016 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Kaltenbach unter Vorsitz von

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 5 GRS-lfd.-Nr. 3/2015-20.04.2015 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00 Uhr Ende: 19.50

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Rappottenstein, am 09.12.2013 über die öffentliche bzw. ab TOP 14 nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Technische Werke Burscheid AöR

Öffentliche Bekanntmachung der Technische Werke Burscheid AöR Öffentliche Bekanntmachung der Technische Werke Burscheid AöR Am Mittwoch, dem 21.12.2016, 17.00 Uhr, findet die 13. Sitzung der 4. Wahlperiode des Verwaltungsrates der Technische Werke Burscheid AöR im

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1.

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1. Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Verwaltungsbezirk Scheibbs GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Datum: 08.April 2010.

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.11.2014 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen -Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES

KUNDMACHUNG. Einladung zur (1.) KONSTITUIERENDEN Sitzung des neu gewählten GEMEINDERATES MARKTGEMEINDE GABLITZ verwaltungsbezirk wien-umgebung telefon: 02231 / 634 66 Linzer strasse 99 plz 3003 fax: 02231 / 634 66 / 139 Web: http://www.gablitz.gv.at e-mail: gemeinde@gablitz.gv.at Gablitz,

Mehr

P R O T O K O L L. Nr. GR Ö über die. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S

P R O T O K O L L. Nr. GR Ö über die. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S G e m e i n d e N E USTIFT INNERMANZING Bezirk St. Pölten Land NÖ / A-3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3 P R O T O K O L L Nr. GR20101102Ö über die ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N

Mehr

Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen"

Protokoll der Gründungsversammlung des Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen Protokoll der Gründungsversammlung des "Heimat- und Geschichtsvereins Walkertshofen" am Montag den 22.03.2010 um 19:30 im Gasthaus Rank in Walkertshofen Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Wahl des Versammlungsleiters,

Mehr

GEMEINDERAT der Gemeinde Zeiselmauer-Wolfpassing

GEMEINDERAT der Gemeinde Zeiselmauer-Wolfpassing GEMEINDERAT der Gemeinde Zeiselmauer-Wolfpassing N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, den 29. Dezember 2014 stattgefundene Sitzung des Gemeinderates. Der Bürgermeister begrüßt alle Anwesenden,

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

P R O T O K O L L 4/2013

P R O T O K O L L 4/2013 Gemeinde Mannsdorf an der Donau 2304 Mannsdorf an der Donau, Marchfeldstraße 34 Bez. Gänserndorf Tel. 02212/2597 Fax 43699 P R O T O K O L L 4/2013 über die S I T Z U N G des Gemeinderates der Gemeinde

Mehr