Nr. 27/4. Juli Das Gespräch suchen. Viel zu tun: Stadt möchte in Sachen Dietenbach in Dialog mit Einwohnern treten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 27/4. Juli Das Gespräch suchen. Viel zu tun: Stadt möchte in Sachen Dietenbach in Dialog mit Einwohnern treten"

Transkript

1 Der Spielplatz Blaues Monster in der Diese Ausgabe entführen die Freibur- Der Stadtkurier sucht Kinderreporter Am Montag lief der SC zum ersten Unsere Experten geben Ihnen die InUnterwiehre wurde neu gestaltet und ger Erinnerungen auf die Kajo im Jahr für die Kinder-Pressekonferenz im Training für die neue Bundesliga-Sai- formationen, wie Sie zu Ihrem Guten eingeweiht. Seite Seite 3 Europa-Park. Seite 4 son auf. Seite 6 Recht kommen. Seite 7 Nr. 27/4. Juli 2019 Zahl der Woche Das Gespräch suchen Auflage: klar text Viel zu tun: Stadt möchte in Sachen Dietenbach in Dialog mit Einwohnern treten Mit mehr als Gästen konnte das Keidel Bad im vergangenen Jahr 2018 erneut einen Besucheranstieg verzeichnen und damit einen Rekord aufstellen. Im Vergleich zum Vorjahr besuchten knapp Gäste mehr Freiburgs Therme zum Entspannen und Auftanken. Damit das Bad auch weiterhin einer der beliebtesten Erholungsorte in der Region bleibt, ist eine Schließphase vom 8. Juli bis zum 13. September erforderlich. Am 14. September soll das Keidel Bad dann wieder öffnen. freiburgerin der woche Ab nächstem Jahr wird Anja Simon Kaufmännische Direktorin der Uniklinik Freiburg. Sie ist seit 2012 Kaufmännische Direktorin des Universitätsklinikums Würzburg. Simon folgt auf Bernd Sahner, der Ende des Jahres in den Ruhestand geht. Die 52-jährige Simon war bereits zuvor am Universitätsklinikum Freiburg tätig. Unter anderem führte sie ab 2001 den Geschäftsbereich Finanzen/Controlling. Zusätzlich hatte sie für zwei Jahre kommissarisch das Amt der Kaufmännischen Direktorin inne. Einen guten Start in das neue Amt wünscht ihr der Stadtkurier. Nils Kickert Alles ist relativ, das wusste schon Albert Einstein. Auch die von den Wetterdiensten groß angekündigte Abkühlung ist relativ. Vom vergangenen heißen Sonntag aus gesehen ist es tatsächlich kühler geworden. Wenn man diesen Hitzehöhepunkt ausblendet, ist es aber immer noch ziemlich warm. Sommer eben. Zu den angenehmen Seiten des südbadischen Sommers Relativ wie Eis essen, schwimmen gehen oder bald ZMF gehören leider auch ein paar negative Begleiterschei- B Aber nur bis 31.Juli 2019 Dietenbach soll ein inklusiver Stadtteil für alle Gesellschaftsschichten werden. ren Schritten informiert werden. Auch über die Entwicklung einer Baugenossenschaft soll diskutiert werden. Dietenbach soll als neuer Stadtteil energieneutral oder sogar mit einem Energieplus gestaltet werden. Um den Wohnraum trotzdem auf lange Sicht bezahlbar zu halten, käme eine Genossenschaft infrage. Oberste Priorität habe nun, den Zeitverlust wieder aufzuholen, so Baubürgermeister Martin Haag. Bis Ende 2021 soll dann der Bach, der durch das Gebiet fließt, ökologisch ausgebaut werden, um als Hochwasserschutz zu dienen. Auch das Gespräch mit den Landwirten entwickle sich positiv. Über 90 Prozent von ihnen haben dem Verkauf ihres Landes zugestimmt, mit den anderen sei man größtenteils noch nicht in Kontakt getreten. Auch von ihnen erwarte man jedoch eine Zustimmung. Die Eigentümer seien oftmals Befürwörter des Projektes gewesen. Das Problem wa- ren eher die Pächter, so OB Horn. Bei rund fünf Hektar des 130 Hektar großen Entwurfsgebietes ist der Verkauf noch offen. Noch bis September können die Landwirte an die Sparkasse verkaufen oder Ausgleichsflächen über einen Grundstücktausch erhalten. Ein erneutes Gespräch zwischen den Landwirten und der Stadt soll am 15. Juli stattfinden. Enya Steinbrecher STADT FREIBURG BESTATTUNGS DIENST Bild: K9 Architekten (,6(1.2/% *PE Die Vorbereitungen zum neuen Stadtteil Dietenbach laufen weiter auf Hochtouren. Aus diesem Grund hatte die Stadt Freiburg am gestrigen Mittwoch zu einer Pressekonferenz im Rathaus eingeladen. Neben einem Dialog mit der Öffentlichkeit, der im Herbst stattfinden soll, wurde auch die Gründung einer städtischen Genossenschaft angesprochen. Ein detaillierter Rahmenplan steht aktuell im Vordergrund der Vorbereitungen. Der Siegerentwurf der Architekten K9, Latz + Partner Landschaftsarchitektur Stadtplanung Architektur Partnerschaft, StetePlanung und den Freiburger Energieplanern Stahl + Weiß und endura kommunal soll weiter ausgearbeitet werden und die Grundlage für den Bebauungsplan sein. Dabei müssen aber auch die Anforderungen der Freiburger Stadtbau sowie der Uniklinik und des Studierendenwerkes berücksichtigt werden, die beide ebenfalls Wohnraum für Studierende und Mitarbeiter schaffen wollen. Der Rahmenplan soll im Sommer 2020 vom Gemeinderat abgesegnet werden. Im Herbst möchte die Stadt außerdem in den Dialog mit der Öffentlichkeit treten. Der Bürgerentscheid hat uns etwa ein halbes bis dreiviertel Jahr zurückgeworfen, so Oberbürgermeister Martin Horn. Trotzdem liege man weiterhin gut in der Zeit und wolle das Gespräch mit den Einwohnern suchen. Dazu ist im November eine Einwohnerversammlung geplant, bei der man in den Dialog mit allen gehen möchte - nicht nur mit den Anwohnern, sagt Horn. Der Stadtteil Dietenbach solle ein Querschnitt durch die Freiburger Gesellschaft werden, Vielfalt stehe an erster Stelle. Aus diesem Grund möchte man auch mit allen Freiburgerinnen und Freiburgern sprechen. Dazu soll einem Einwohnergremium, bestehend aus Zufallseinwohnern, in einer ersten Phase des Dialogprozesses grundlegende Fakten vermittelt werden. In der Einwohnerversammlung soll dann die breite Öffentlichkeit zu Sachstand, Planungen und weite- 6LFKHUKHLW 1RWUXI 6HUYLFHOHLWVWHOOH $ODUP 9LGHRWHFKQLN 0LHWDODUPDQODJHQ 6LFKHUKHLWVGLHQVWH $ODUPVHUYLFH *HVFKHLGVWU )UHLEXUJ ZZZ HLVHQNROE VLFKHUKHLW GH... bei Knalltrauma...bei Hörsturz Tel. +49(0) Freiburg: CaRe Küchendesign GmbH Munzinger Str Freiburg Telefon: / plana.de/freiburg nungen, wie etwa gestresste Autooder auch Radfahrer. Oder Züge, Busse und Straßenbahnen, die keine Klimaanlage haben. Aber auch hier ist alles relativ: Was dem einen viel zu kalt, ist dem anderen gerade recht. Relativ gesehen ist in wenigen Monaten auch schon wieder Winter. Spruch der Woche Die HBO hilft... Hyperbare Sauerstofftherapie Denzlingen: Markgrafenstrasse 125/ Denzlingen Telefon: / plana.de/denzlingen Ruhige, stille Hochachtung ist mehr wert als Anbetung, Verehrung, Verzückung. Adolph von Knigge ( ), dt. Schriftsteller Aus- und Weiterbildung - Fachwirt/in Erziehungswesen - Informa onsveranstaltung: :30 Uhr Start 27. September 20 Klappläden jeder Art in Holz, Aluminium und Kunststoff Auch bei Wärmedämmung möglich Mo. - Fr Uhr Sa Uhr Marienstr. 15, Freiburg Tel / Kolping Bildungswerk Bertoldstraße Freiburg Tel bzfreiburg@kolping-bildung.de Infoveranstaltung: , 18:30 Uhr 1 Jahr, 14-tägig, Freitag ab 16 Uhr und Samstag ab 9 Uhr

2 Ihre neue Adresse AUSSICHTSREICHE LAGE KOMPLETT VERMIETET Lenzkirch, Mehrfamilienwohnhaus, 6 Wohneinheiten, Baujahr ca. 1962, Grundstück ca m², Wohnfläche gesamt ca. 270 m², 3 Garagen, 4 Kfz-Stellplätze, ruhige Lage, Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 174,00 kwh/(m²a), Ölzentralheizung von 1962 (modernisiert 1988), Energieträger: Heizöl, Energieeffizienzklasse F ohne zusätzliche Käuferprovision VKP , Sommer Schluss Verkauf DIE NATUR ALS NACHBAR Titisee-Neustadt, Einfamilienhaus, Baujahr 2000/2001, Wohnfläche ca. 138 m², Grundstück ca. 455 m², 4 Zimmer, moderne Ausstattung, Photovoltaikanlage mit Stromspeicher Solarthermie, 2 Garagen, Energieverbrauchsausweis, Energie verbrauchskennwert 36,3 kwh/(m²a), Energieträger: Erdgas E von 2001, Energie - effizienzklasse A ohne zusätzliche Käuferprovision VKP , Markenware reduziert! Noch bis 20. Juli KAPITALANLEGER GESUCHT! Buchenbach, Mehrfamilienhaus, Baujahr 1978, aufgeteilt in 4 Wohneinheiten, drei Wohnungen sind frei, Wohnfläche gesamt ca. 347 m², Grundstück ca. 983 m², 2 Garagen mehrere Kfz-Stellflächen, Energiebedarfsausweis, Endenergiebedarf 231,00 kwh/(m²a), Ölzentralheizung von 1978, Energieträger: Heizöl EL Energieeffizienzklasse G zzgl. 3,57 % Käuferprovision VKP , Tel

3 stadt kurier Seite STADTKURIER Wochenzeitung für Freiburg Zwei Männer bedrohen 17-Jährigen mit Messer (sk). Einen 17-Jährigen mit einem Messer bedroht und ausgeraubt haben zwei Personen am Freitag, 28. Juni, gegen Uhr in der Auwaldstraße. Ein 23-Jähriger wurde festgenommen. Sein noch flüchtiger Komplize Geld aus Kasse entwendet Ladendieb wird von Passanten festgehalten (sk). Geld aus der Kasse eines Ladens entwendet haben zwei Täter am Mittwoch, 26. Juni, gegen 16 Uhr in der Augustinergasse. Ein 39-Jähriger konnte von Passanten aufgehalten werden, sein Komplize floh. Eine Mitarbeiterin verletzte sich, als sie die Täter aufhalten wollte. Schon zuvor kam es wohl durch die Täter zu einem Diebstahl in der Angebote der Woche Schweinerückensteak eingelegt Schweinefilet Merguez Kindergriller im 5er Pack 100 g Linders Haussalami 100 g 1,59 gültig bis: Angebote erhältlich in unseren Filialen in Denzlingen, Glottertal und Freiburg (Schwarzwald City, Zentrum Oberwiehre und Brombergstraße 3) Frisches Wild aus heimischer Jagd Haus zum Verkauf an der Costa Brava Spanien. Zwischen Lloret de Mar und Blanes, umgeben von Wald mit Blick auf das Gebirge und 5 Minuten per Auto zum Strand. Gute Infrastruktur: Supermärkte, Restaurants und das Krankenhaus in der Nähe. Flaches Grundstück (657 m 2 ). Bewohnbare Fläche 143 m 2 mit 2 Doppelschlafzimmern, 1 Einzelzimmer, 3 Bäder, Wohn-Esszimmer, Küche, Abstellraum, Sauna, Werkstatt mit Abstellraum, Schwimmbad, Terrassen, Garten sowie 1 Garage und 1 Abstellplatz für ein weiteres Fahrzeug. Verkaufspreis: ,00 (VHB) Kontakt: Tel E-Mai: elsiglofilial@hotmail.com Herausgeber: Freiburger Stadtkurier Verlagsgesellschaft mbh Verleger und Geschäftsführer: Werner Schneider (V.i.S.d.P.) Verlagsanschrift: Bismarckallee Freiburg Postfach Freiburg Tel.: 0761/ Fax: 0761/ verlag@stadtkurier.de Anzeigen: Martin Beiermeister Mediaberatung Herbert Bucher Eberhard Fuchs Mediaberatung anzeigen@stadtkurier.de Vertriebsleitung: Markus Zerth Tel.: 0761/ vertrieb@stadtkurier.de Ausgeraubt Impressum war 18 bis 20 Jahre alt und 1,70 Meter groß, schlanke Statur, kurze schwarze Haare. Er trug einen Ohrstecker sowie ein weißes T-Shirt, lange blaue Jeans, weiße Turnschuhe und eine Kappe. Hinweise an die Polizei, Telefon Grünwälderstraße und zu einem Handtaschendiebstahl in der Schusterstraße. Der zweite Täter ist zwischen 30 und 40 Jahren alt, etwa 1,80 Meter groß, von schmaler Statur, mit kurzen, dunklen Haaren und einem dunklen Teint. Er trug ein lilafarbenes Shirt und einen Rucksack. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei, Telefon g 100 g 100 g 0,99 1,39 1,19 0,99 und Redaktionsleitung: Dr. Stefan Ummenhofer Redaktion: Nils Kickert Katrin Hauf Enya Steinbrecher Sandra Tieso Tel.: 0761/ /31/32/33 redaktion@stadtkurier.de Bild Klartext: Conny Ehm Satz und Grafik: Heiko Rudolph Angelika Haller Jürgen Erdudatz grafik@stadtkurier.de Druck: Freiburger Druck GmbH + Co. KG, Freiburg Anwälte streiten Vorwürfe ab Zweiter Tag im Prozess um Gruppenvergewaltigung beim Hans-Bunte-Areal (sk). Der Prozess um die Gruppenvergewaltigung vom Oktober 2018 beim Hans-Bunte-Areal in Freiburg ging am Montag weiter. Im Rahmen des zweiten Verhandlungstages wurden die Angeklagten - die meisten von ihnen Flüchtlinge - zu ihrer Person befragt. Bis auf einen der elf Angeklagten im Alter zwischen 18 und 30 Jahren wollte keiner zu den Vorwürfen ausssagen. Die Verteidiger der Angeklagten bestreiten den Vorwurf Neuer Kreisvorstand für CDU Gewählter Vorsitzender Bernhard Rotzinger plant Neuausrichtung (sk). Die CDU hat einen neuen Kreisvorstand. Dieser hat sich eine Neuausrichtung zum Ziel gemacht. Unter anderem stehen Auswahlgespräche für die Neubesetzung der Geschäftsführung an, aber auch inhaltlich sind Änderungen geplant. Künftig soll verstärkt in Themengruppen und mit Veranstaltungen gearbeitet werden, um Fragen zu klären. Damit möchte man auf das Ergebnis der letzten Wahl reagieren. Die CDU muss Personen haben, die Der neue Kreisvorstand der CDU Freiburg. der Vergewaltigung jedoch größtenteils. Das 18-jährige Opfer, das am fünften Verhandlungstag als Nebenklägerin anwesend sein soll, soll am Tattag durch Drogen und Alkohol zeitweise bewusstseinseingetrübt gewesen sein. Die junge Frau könne sich an die Ereignisse der Tatnacht kaum noch erinnern. Aus diesem Grund sieht die Verteidigung die Hinweise auf ihre Mandanten als Täter für nicht hinreichend gesichert. Pflichtverteidiger Jörg Ritzel Ein Spielplatz für alle Generationen sagte gar, das Opfer habe Sex massiv eingefordert. Manche der Verteidiger hatten seit Beginn des Prozesses Hassmails und Drohanrufe bekommen. Aus diesem Grund sah sich Richter Stefan Bürgerlin am zweiten Prozesstag außerdem dazu gezwungen, an den Rechtsstaat zu erinnern. Bis Ende Dezember sind noch 30 weitere Verhandlungstage angesetzt. In dieser Zeit sollen rund 50 Zeugen gehört werden. Sicherungsverwahrung gefordert Plädoyers im Fall der fünf Jahre verschwundenen Maria Urteil am Dienstag (sk). Im Mai 2013 verließ Bernhard H. mit der damals 13-jährigen Maria H., die er im Internet kennengelernt hatte, Deutschland. Gemeinsam versteckte sich das ungleiche Paar fast sechs Jahre in Italien, bis Maria - in der Zwischenzeit 18 Jahre alt - im Herbst vergangenen Jahres allein den Rückweg nach Deutschland antrat. Kurz darauf wurde auch Bernhard H. auf Sizilien verhaftet. Wegen sexuellem Missbrauch in über 100 Fällen und schwerer Kindesentziehung steht der heute 58-Jährige aus Nordrhein-Westfalen nun seit Mai dieses Jahres vor dem Landgericht in Freiburg. Am Freitag wurden nun die Plädoyers gehalten: Die Staatsanwaltschaft fordert sieben Jahre und drei Monate Haft für H. - und außerdem eine Sicherheitsverwahrung im Anschluss. Die Verteidigung äußerte sich nicht öffentlich. Das Urteil soll am kommenden Dienstag, den 9. Juli, verkündet werden. (sk). Die Unterwiehre ist um einen Spielplatz reicher. Der Spielplatz an der Langemarck- Ecke Skagerrakstraße wurde seit Dezember 2018 unter dem Motto Blaues Monster für rund Euro saniert. Auf etwa Quadratmetern können die rund 445 Kinder, die im Umkreis von 400 Metern um den Spielplatz wohnen, hier künftig spielen, toben und den Bolzplatz nutzen. Mit einer Rutsche, einer Nestschaukel, einem Klettergerüst sowie einem Spielbrunnen und dem Bauwagen des Jugendhilfswerks finden viele Kinder verschiedenen Alters eine Beschäftigung auf dem Spielplatz. Bild: Steinbrecher für ein Thema stehen, die kompetent und glaubwürdig sind, denen man vertrauen kann, so der neue Vorsitzende Bernhard Rotzinger. Sein Vorgänger Peter Kleefass sieht den Stimmenverlust bei der Kommunalwahl als bitteres Ergebnis für die Partei. Zu Rotzingers Stellvertretern gewählt wurden erneut Irmgard Waldner, die zudem auch als Schriftführerin wurde, sowie Katharina Mattern und Rolf Peter Weber. Schatzmeister bleibt Claudius Klueting. Neu gewählt wurden zudem Oliver Conrad als Pressesprecher, Robert Kiefer als Internetbeauftragter und Dr. Arndt Michael als Mitgliederbeauftragter. Als Beisitzer werden Brigitta Luhr, Carolin Jenkner, sowie Dr. Rudolf Luhr ihre Arbeit im Kreisvorstand fortsetzen. Neu gewählt wurden Susanne Spanier, Dr. Patrick Bronner, Kevin Aubert, Martin Kranz, Anna-Lena Frangen, Martin Kotterer und Andreas Schoch. Bild: CDU Bombendrohung (sk). Eine Bombendrohung am Freiburg Hauptbahnhof am Montag, 1. Juli, ging glimpflich aus. Nachdem der Bahnhof wegen einer mutmaßlichen Gefährdung gegen Uhr abgesperrt wurde, konnte die Sperrung um Uhr aufgehoben werden. Bis dahin stauten sich die Reisenden vor dem Hauptbahnhof. Dieser wurde abgesucht, eine Gefährdung dann ausgeschlossen. Wer die Drohnung ausgesprochen hat, ist noch nicht bekannt. Radler dreht durch (sk). Am Donnerstag, den 27.Juni wurde gegen Uhr ein Fußgänger auf dem nördlichen Land-/ Forstwirtschaftlichen Weg entlang der Lehbergallee ohne ersichtlichen Grund von einem Fahrradfahrer angegriffen. Dieser steuerte direkt auf den Fußgänger zu, stellte sein Fahrrad ab und schlug mit beiden Fäusten auf ihn ein. Erst, als ein unbekannter Zeuge eingriff, entfernte sich der Angreifer. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter 0761/ zu melden. An Hals verletzt (sk). Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Nachbarn ist es am Samstag, 29. Juni, gegen 1 Uhr nachts in der Damaschkestraße (Haslach) gekommen, wobei ein 46-Jähriger am Hals verletzt wurde. Er musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Ein 29-jähriger mutmaßlicher Täter wurde festgenommen, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sie bittet Zeugen, sich unter der Telefonnummer zu melden. Drogen gefunden (sk). Rund 60 Kilogramm Marihuana hat die Kriminalpolizei bereits Ende Mai in einem leerstehenden Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in Freiburg-Weingarten sichergestellt. Die Mieterin fand mehrere Müllsäkke vor, deren Inhalt ihr merkwürdig vorkam. Die hinzugezogenen Polizeibeamten stellten Marihuana-Blüten mit einem Straßenverkaufswert von rund einer halben Million Euro sicher. Die weiteren Ermittlungen führten das Rauschgiftdezernat der Kriminalpolizei Freiburg zu einem 45-jährigen albanischen Staatsangehörigen. Er konnte am Freitag, 28. Juni, festgenommen werden. Der mutmaßliche Besitzer der Drogen befindet sich seither in Untersuchungshaft. Brand (sk). Gegen 11 Uhr am vergangenen Donnerstag, 27. Juni, brach in einem Einfamilienhaus im Rosenweg in Kirchzarten in einer unbewohnten Einliegerwohnung ein Feuer aus. Verletzt wurde nach aktuellem Kenntnisstand niemand, der Sachschaden wird auf mindestens Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Unfall-Verletzter (sk). Am gestrigen Mittwoch (3. Juli) ereignete sich auf der Autobahn A 5 zwischen den Anschlussstellen Freiburg-Mitte und Freiburg-Nord ein Verkehrsunfall. Gegen Uhr war ein Auto auf einen Lastwagen aufgefahren, wobei der Fahrer des Autos sich verletzte. Nach einer halben Stunde wurde die Fahrbahn wieder frei gegeben. Die Verkehrspolizei ermittelt.

4 stadt kurier Seite 3 STADTKURIER Wochenzeitung für Freiburg Spaß für Groß und Klein Ferienpass ist ab nächster Woche erhältlich (sk). Der Freiburger Ferienpass geht in die nächste Runde: Ab Montag, den 29. Juli, locken 245 Kurse und Aktionen für Schüler in den ganzen Sommerferien. Egal ob Basteln, Sport oder Kreatives: Der 42. Ferienpass lässt keinen Wunsch offen. Mit 40 neuen Angeboten startet der Ferienpass. Ab Montag können Familien den Ferienpass für 11,50 Euro pro Kind erwerben. Geschwisterkinder zahlen 9,50 Euro. Kinder, die nicht in Freiburg wohnen, zahlen 17,50 Euro, deren Geschwisterkinder 14,50 Euro. Ab Montag, den 8. Juli, bis Sonntag, den 21. Juli, können sich die Kinder dann für die Aktionen anmelden. Dafür wurde ein neues System entwickelt, das mehr Fairness garantieren soll. Ursprünglich konnten die Kinder an den Aktionen teilnehmen, die als erste angemeldet waren. Ab diesem Jahr gibt es ein Verlosungsverfahren. Die Ergebnisse werden ab dem 25. Juli herausgegeben. Das neue System macht es möglich, dass sich zum Beispiel Geschwisterkinder oder beste Freunde gemeinsam auf Aktionen bewerben können - so werden sie entweder beide genommen, oder keines der Kinder. Im vergangenen Jahr wurden fast Ferienpässe verkauft. Dieses Jahr werden wir die sicherlich knacken, so Bürgermeisterin Gerda Bild: Stadt Freiburg Stuchlik. Manche der Aktionen können gegen einen kleinen Selbstkostenpreis belegt werden, andere, zum Beispiel ein Tauchkurs, in dem die Kinder einen Tauchschein erwerben können, kosten etwas mehr. Daher werden die Eltern gebeten, darauf zu achten, ob die Aktionen den finanziellen Rahmen nicht sprengen. Ein großer Teil der Aktionen ist kostenlos, ebenso wie das Eröffnungsfest, das am 29. Juli im Stadtgarten von 14 bis 18 Uhr angeboten wird. Freiburger Erinnerungen Alte Ansichten unserer Stadt entdeckt von Hanspeter Schlatterer 1965 Der Bertoldsbrunnen im Sommer Wir schauen aus der Kaiser-Joseph-Straße in die Bertoldstraße, die Linie 4 macht sich gerade auf den Weg nach Littenweiler. Man beachte die Kleidung: Entweder war es 1965 kühler oder leichte Kleidung war damals noch nicht so angesagt. Hinten im Bild das Eckhaus Kleider Müller, oder auch Müller-Eck genannt. Das Haus war das erste noch vor der Währungsreform wieder instand gesetzte Haus in der Kajo. Den Müller und auch den Autoverkehr gibt es hier schon lange nicht mehr. Bild: Landesarchiv Baden-Württemberg Staatsarchiv Freiburg W 134 Nr a Bild 1 ( ) Willy Pragher Nr.149 Gaskugel geht in Ruhestand Erdgasspeicher in Betzenhausen wird abgebaut (sk). Im Freiburger Stadtteil Betzenhausen steht seit 1965 die große Gaskugel von Badenova. Als die Erdgasnetze noch nicht überregional miteinander verbunden waren, hatte sie als Reservespeicher eine hohe Bild: Badenova Bedeutung. Ihr Nutzen ist im Laufe der Jahre gesunken. Deshalb nahm die Badenova-Tochter bnnetze die Gaskugel Ende Juni außer Betrieb. Seit Montag, 1. Juli, wird das restliche in der Kugel vorhandene Erdgas von einer Spezialfirma entfernt. In den letzten Monaten wurde der Großteil des Erdgases aus der Kugel in das Erdgasnetz eingeleitet. Die Gründe für die Außerbetriebnahme sind wirtschaftlicher und technischer Art: Reservespeicher sind heute nicht mehr notwendig, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, außerdem wird der Betrieb teurer. Mittlerweile ist das Freiburger Erdgasnetz mit dem Verbundnetz Europas verbunden. In das neben der Kugel stehende Anlagengebäude, welches eine Gasdruck-Regel- und Messanlage enthält, wird im gleichen Zuge investiert: Die dortige Anlagentechnik wird von 2020 bis 2022 auf den neuesten Stand gebracht. Grüner Wechsel Timothy Simms zieht in Gemeinderat ein (sk). Statt Henriette Rübsam, die im Mai für die Grünen in den Freiburger Gemeinderat gewählt wurde, rückt Timothy Simms nach. Rübsam nimmt Henriette Rübsam stattdessen das Angebot eines dreijährigen Promotionsstudium von der Universität Aarhus in Dänemark an. Gerade im Umweltbereich hätte Rübsams Know-How den Grünen gut getan, so Fraktionskollegin Nadyn Saint-Cast. Man respektiere aber ihre Entscheidung. Für Henriette Rübsam rückt Timothy Simms nach. Simms ist seit 10 Jahren Stadtrat, hatte aber die Wiederwahl im Mai knapp verpasst. Timothy Simms: Bilder: Britt Schilling FL bleibt allein (sk). Freiburg Lebenswert (FL) verliert seinen Fraktionsstatus. Die beiden Räte Gerlinde Schrempp (Sprecherin) und Wolf-Dieter Winkler gaben bekannt, im Gemeinderat keine Fraktionsgemeinschaft mit anderen Gruppierungen zu bilden. Als Fraktion werden hingegen die Freien Wähler im neuen Rat auftreten - sie kommen auf die erforderliche Anzahl von drei Mitgliedern. Das besondere Bier aus dem Schwarzwald. Blick vom Belchen in Richtung Neuenweg

5 stadt STADTKURIER kurier Wochenzeitung für Freiburg Premiere im Standesamt Erste Trauung für Finanzbürgermeister Breiter Netflix dreht Serie in Freiburg Wir suchen Europa-Park-Kinder-Reporter Von Sandra Tieso Interessantes gesehen oder gehört? Verraten Sie s mir: tieso@stadtkurier.de, Telefon 01 76/ Ganz besonderer Moment neulich im Freiburger Rathaus: Zum ersten Mal stand Stefan Breiter hinter dem bekanntesten Traualtar der Stadt. Der Finanzbürgermeister hat in seiner Bürgermeisterkarriere zwar schon einige Trauungen vollzogen, noch nie aber höchst miere fand dann auch noch für ein stadtbekanntes Fasnetgesicht statt: Feuernärrin Sabine Enderlin hat Klaus Gaess geheiratet ch kenne Stefan seit über 30 Jahren, verrät die Braut, und war überglücklich als er zusagte uns zu trauen. Zum Dank gab s einen Brautkuss für den Bürgermeister und ein ganz besonderes Erinnerungsfoto: Vor dem Rathaus spazierte dann auch noch der Erste Bürgermeister Ulrich von Kirchbach vorbei und gratulierte. Die kirchliche Krönung des Tages gab dann wenig später: Der ehemalige Dompfarrer Wolfgang Gaber traute die beiden in der Kirche St. Cyriak. Herzlichsten Glückwunsch! Netflix-Fans der Stadt, folgende Neuigkeit könnte euch, Pardon, Sie in durchaus freudige Erregung versetzen: Ab morgen ist ein Filmteam in der Stadt, das hier eine neue Serie für den weltwei- Glücksmomente: Stefan Breiter (links und rechts unten von der Braut geküsst) traute Sabine Enderlin-Gaess und Klaus Gaess, zufällig kam auch Ulrich von Kirchbach vorbei. Bilder: Privat ten Streaming-Sender dreht. Kein Scherz, ein Thriller. Biohackers heißt die Serie, in der die Medizinstudentin Mia entdeckt, dass in ihrer Uni-Stadt hochentwickelte Biohacking-Technologie genutzt wird, die bald in falsche Hände gelangt. Drehbuch und Regie von Biohackers übernimmt Christian Ditter ( How to Be Single, Doctor s Diary, Türkisch für Anfänger ). Ich war immer fasziniert von Geschichten, in denen sich Sich ma wieder den ganzen Kopf nass machen - kühlt für Stunden ab, hilft bestimmt auch beim Denken. Einfach mal ne Runde Eis spendieren - gilt auch für Vorgesetzte. Jetzt. Endlich bürofreundliches Wetter: Erst am Wochenende wieder über 30 Grad - juhu, danke. Und für unsere ganz jungen Leser haben wir jetzt noch eine Sommerüberraschung: Dieses Jahr Europa-Park die zweite wie auch schon im vergangenen Jahr dürfen vier junge Nachwuchs- Reporter für den Stadtkurier dabei sein. Am Freitag, 12. Juli empfan- Michael und Thomas Mack die Kinderreporter einiger Medien aus der Region zum besonderen Termin: Im holländischen Themenbereich werden die Junior Club Studios eröffnet und die Kinderreporter dürfen dabei sein und Fragen stellen. Besonderheit: Die genauso ablaufen, wie ge- - auch, inklusive Häppchen und Fototermin, mit dem entscheidenden Unterschied: Nur Kinderreporter (betreut von einigen erwachsenen Jour- Im Urlaub bei 35 Grad strahlen - zu Hause aber jammern, warum eigentlich? Ständig Sonnenbrille tragen - wir wollen Augen sehen. Wenn sich der nasse Hund am Baggersee über dem (fremden oder bekannten) Liegenachbarn ausschüttelt - ja, er ist bestimmt ein ganz lieber, aber... nö. nalistenpaten) haben Zugang. Sie dürfen am 12. Juli ab Uhr die Chefs geben die Antworten auf all das, was die Kinder-Reporter wissen möchten. Wer dabei sein möchte, sollte sich einfach bei uns bewerben - schreibt uns per einen kurzen Steckbrief und die wichtigsten Fragen, die stellen würdet, packt ein Foto von euch dazu und schickt das Ganze mit dem Stichwort Kinderreporter sowie eurer Telefonnummer bis gewinnen@stadtkurier.de - der Reporter ein Alter zwischen fünf und zehn Jahren. Übrigens: Die vier Stadtkurier-Kinderreporter können von den Eltern bis zum Treffpunkt in Rust begleitet werden, ein Elternteil sowie das Reporterkind erhalten ab mittags freien Eintritt auf eure Bewerbungen! Freiheit. Machen Sie sich unabhängig von Zinsänderungen für Ihre Immobilie! gewöhnliche Menschen wirklich außergewöhnlichen Umständen stellen müssen, beschreibt er seine neue Serie. Ich freue mich, aufregende Story mit glaubwürdigen, vielschichtigen Charakteren zu erzählen, die über sich hinauswachsen müssen, um in dem Tumult um sie herum zu bestehen. Uli Putz und Jakob Claussen haben ebenfalls bereits zahlreiche Serien und Filme gedreht, darunter auch drei Tatort- Folgen, es dürfte also spannend werden. Sechs Drehtage sind für das Team bisher in Freiburg angesetzt, weitere Szenen werden vor allem in München gedreht. Bei dann Serienschreiben vorerst vollendet: (v.l.) Nikolaus Schulz-Dornburg, Tanja Bubbel, Christian Ditter und Johanna Thalmann. Bild: Claussen+Putz Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei Benjamin, Raphael, Dunja und Malou (von links) waren 2018 als erste Stadtkurier-Kinder-Reporter im unterwegs - auch dieses Jahr suchen wir wieder vier junge Reporter. Bild: Tieso

6 TOP-PREISE Juli 2019 Angebote gültig vom (*ausgenommen verschreibungspflichtige Arzneimittel) SPAREN SIE BIS ZU 66%... UND BIS ZU 66% SPAREN EM-Eukal Salbei Bonbons, zuckerfrei Ricola Schweizer Kräuterzucker Labello Fruity Shine Lippenstift Cotonet Wattestäbchen Palmolive Flüssigseife im Spender BAC Duschgel Rexona Deo Spray Nivea Seife Nivea Body Lotion Nivea Shampoo Pantene Pro V Shampoo Adidas Aftershave Gillette Rasierschaum, empfindliche Haut Wilkinson Pronto Einwegrasierer Signal Zahnpasta Odol-Med-3 Zahnpasta Samtweiss (Sondergröße) Listerine Mundspülung Elina Zahnbürste (6 + 2 gratis) Duniwell Einmalwaschlappen Tena Lady Discreet Mini Einlagen Always Maxi Classic Binden O.B. Normal Tampons (Taschenpackung) Avitale Pferdesalbe mit Rosskastanie Rugard Vitamin Gesichtscreme TIPP DES MONATS Almased Eiweißkost Elasten Trinkampullen Hylo - Comod Augentropfen KNEIPP Aroma Pflegedusche "Sommerglück" KNEIPP Cremedusche "Paradiesische Versuchung" MEDIPHARM Olivenöl Feuchtigkeitscreme MEDIPHARM Olivenöl Gesichtspflege Creme MEDIPHARM Olivenöl Intensivcreme MEDIPHARM Olivenöl Körperbalsam ROCHE POSAY Anthelios Ultra Creme LSF 50+ ROCHE POSAY Anthelios XL Milch LSF 50+ ROCHE POSAY Effaclar Duo + Creme/R Aqualia Thermal Extra Sensitiv Creme Neovadiol Rose Platinum Creme Nutrilogie 1 Creme Arnika Massageöl Citrus Erfrischungsdusche 75 g 75 g 4,8 g 200 Stck. 300 ml 250 ml 150 ml 90 g 250 ml 250 ml 250 ml 100 ml 200 ml 5 Stck. 75 ml 100 ml 500 ml 8 Stck. 30 Stck. 30 Stck. 10 Stck. 8 Stck. 500 ml 500 g 28 Stck. 10 ml 200 ml 200 ml 50 ml 50 ml 50 ml 200 ml 50 ml 250 ml 40 ml 50 ml 50 ml 50 ml 200 ml 200 ml 1,89 1,75 1,65 1,05 nur nur 2,15 nur 2,45 1,85 2,65 4,95 1,58 0,79 0,85 1,35 3,65 1,95 2,25 5,99 nur 1,45 10,50 * 7,95 21,79 * 89,00 * 14,95 * 3,45 3,45 14,65 * 14,00 * 15,40 * 12,55 * 17,50 * 19,50 * 16,90 * 20,00 * 30,90 * 19,90 * 17,95 * 6,95 * 1,25 0,99 0,99 0,59 0,89 0,79 1,25 0,39 1,45 1,25 1,45 2,95 0,99 0,49 0,59 0,89 2,45 0,99 1,25 3,45 0,69 0,95 5,95 4,95 (100 g = 1,67) (100 g = 1,32) (100 ml = 0,30) (100 ml = 0,32) (100 ml = 0,83) (100 g = 0,43) (100 ml = 0,58) (100 ml = 0,50) (100 ml = 0,58) (100 ml = 0,50) (100 ml = 0,79) (100 ml = 0,49) (100 ml = 1,19) (100 ml = 9,90) Dusch Das Duschgel (100 ml = 0,28) 250 ml 1,25 0,69 Kamill Konzentrat (100 ml = 1,98) 50 ml 1,85 0,99 Handcreme Hakle Feuchttücher 42 Stck. 1,55 0,99 14,95 59,00 9,75 2,45 2,45 9,95 9,75 10,75 8,75 11,95 13,45 11,75 13,90 21,75 13,80 12,45 4,75 (100 g = 2,99) (100 ml = 97,50) (100 ml = 1,23) (100 ml = 1,23) (100 ml = 19,90) (100 ml = 19,50) (100 ml = 21,50) (100 ml = 4,38) (100 ml = 23,90) (100 ml = 5,38) (100 ml = 29,38) (100 ml = 27,80) (100 ml = 43,50) (100 ml = 27,60) (100 ml = 6,23) (100 ml = 2,38) = unsere ehemaligen Verkaufspreise *= unverbindlicher Apotheken-Verkaufspreis nach Lauertaxe Abgabe nur in haushaltsüblichen. Mengen solange der Vorrat reicht! Druckfehler vorbehalten! % % * Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Allgemeiner Erstattungspreis im Falle der Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenkasse, vor Abzug eines Zwangsrabattes (z. Zt. 5 %) nach 130 Abs. 1 SGB V. Stand Alle Artikel auf allen Seiten können auch ähnlich den Abb. sein. Alle Preise inkl. MwSt. u. in Euro. Angebote gültig solange Aktionsvorrat reicht! Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Kein Nachlass auf Sonderangebote. Für Druckfehler keine Haftung. % Str.-ba. 5...weil es nicht egal ist, wo man einkauft preisgünstig Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von Uhr, Sa. von 8-13 Uhr mit Fachberatung

7 SPORT STADTKURIER Wochenzeitung für Freiburg Gute Stimmung beim Sport-Club Erste Trainingseinheit Am Freitag wird neues Trikot vorgestellt (sk). 200 Zaungäste werden es gewesen sein, die am Montagmorgen das erste Training des SC Freiburg für die neue Spielzeit verfolgten. Mit dabei: Die Neuzugänge Changhoon Kwong (siehe Text unten) und Wooyeong Jeong sowie Rückkehrer Jonathan Schmid. Pausieren durften hingegen logischerweise noch Luca Waldschmidt und Robin Koch, die bei der U21-EM bis zum Vorabend im Einsatz gewesen waren. Aufgalopp: Die Spieler des SC absolvierten das erste Training der Saison 2019 / Am morgigen Freitag (14 Uhr) werden die neuen Trikots im Fan-Shop an der Schwarzwaldstraße vorgestellt, ehe das Team von Christian Streich am Samstag (17 Uhr) in Linx antritt. Zur offiziellen Saisoneröffnung gibt es dieses Jahr einen Doppelpack: Der Sport-Club begrüßt aus der italienischen Serie A Cagliari Calcio im Schwarzwald-Stadion. Gespielt wird am 3. August - und zwar sowohl um als auch um 17 Uhr. Rund um die Spiele gibt es dann ein Rahmenprogramm mit italienischem Flair. Bild: Steinbrecher Cagliari Calcio belegte in der abgelaufenen Saison Platz 15 in der Serie A. Im Kader des Clubs aus Sardinien stehen aktuell neun A- und sechs Junioren-Nationalspieler. Das erste Pflichtspiel des SC findet dann am 10. August beim Zweitliga- Absteiger 1. FC Magdeburg im Rahmen des DFB-Pokals statt. Zweiter Koreaner verpflichtet SC Freiburg verstärkt sich mit Changhoon Kwon aus Dijon (sk). Der Sport-Club Freiburg hat Changhoon Kwon verpflichtet. Der 24-jährige Offensivmann wechselt vom französischen Erstligisten FCO Dijon an die Dreisam. Kwon kam im Januar 2017 vom südkoreanischen Klub Bluewings aus Freiburgs Partnerstadt Suwon nach Dijon. Dort erzielte er in 68 Partien 15 Tore und bereitete weitere vier vor. Im Sommer 2016 nahm er für sein Heimatland an den Olympischen Spielen teil, zudem gelangen ihm für Südkoreas A-Nationalmannschaft vier Treffer in 16 Spielen. Changhoon ist ein variabel einsetzbarer Offensivspieler, der über die Außen kommen, aber genauso Neuzugang: Changhoon Kwon. Bild: Achim Keller / SCF zentral spielen kann. Mit seiner guten Haltung auf dem Platz passt er sehr zu uns, sagt Sportdirektor Klemens Hartenbach. Changhoon Kwon selbst meinte: Ich bin davon überzeugt, dass ich beim Sport-Club meinen nächsten Schritt gehen kann. Ich freue mich auf diese Herausforderung in einem neuen Land. Derweil wird SC-Verteidiger Keven Schlotterbeck (22) für ein Jahr zum Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Union Berlin ausgeliehen. Der Innenverteidiger kam 2017 vom Verbandsligisten TSG Backnang zum Sport-Club und schaffte über die U23 den Sprung in den Profikader. Dort absolvierte er in der letzten Spielzeit neun Partien in der Bundesliga. Für die Entwicklung von Keven ist es immens wichtig, dass er in der kommenden Saison viel Einsatzzeit auf hohem Niveau bekommt, sagte SC-Vorstand Jochen Saier. Luke Pither wird ein Wolf EHC Freiburg besetzt letzte Kontingentstelle für DEL2-Saison (sk). Der EHC Freiburg stellt weitere Weichen im Hinblick auf die DEL2- Saison 2019/20. Der kanadische Mittelstürmer Luke Pither besetzt die vierte Ausländer-Kontigentstelle bei den Wölfen. Der 30-Jährige stößt aus der britischen EIHL zum EHC. Den Großteil seiner Karriere verbrachte Pither in Nordamerika. Unter anderem bestritt er 137 Spiele in der AHL, der hinter der NHL zweithöchsten Eishockey-Profiliga Nordamerikas. Luke Pithers erste Europastation war 2013 die erste finnische Liga. Von dort zog es ihn über die österreichische EBEL in die schwedische Allsvenskan. Die vergangenen eineinhalb Spielzeiten absolvierte der Stürmer in der britischen Elite Ice Hockey League bei den Nottingham Panthers. Hier konnte er sich mit 22 Toren und 27 Tor-Vorbereitungen als zweitbester Scorer seines Teams auszeichnen. Der Sportliche Leiter des EHC, Daniel Heinrizi, nannte Pinther seinen Wunschspieler und fügte an: Er wird durch seine läuferischen und technischen Fähigkeiten besonders auch in den Special-Teams eine Schlüsselrolle spielen. Der neue Wölfe -Trainer Peter Russell zeigte sich sicher, dass Pinther eine tragende Säule in unserem Offensivspiel sein wird. Pither selbst freut sich auf seine neue Herausforderung in Freiburg: Daniel und Peter haben mich mit der Neuausrichtung überzeugt. Die Region und Freiburg als Stadt haben dann ihr Übriges getan. Als ich dazu (sk). Am Samstag, 20. Juli, veranstalten die Kampfsportschule Fit Fighters Breisgau aus Emmendingen eine Kampfsportgala der besonderen Art in Freiburg. Während die meisten Kampfsportgalas in einer Sporthalle stattfinden, wird das erste Black Forest Battle in einem Zirkuszelt ausgetragen. Es werden ausgewählte Titelkämpfe im Kickboxen K1 sowie spannende Kämpfe im Boxen und Mixed Martial Arts (MMA) zu sehen sein. Besonders hervorzuheben sind hier die Pro AM Europameistertitel der Neuzugang: Luke Pither. Bild: Nottingham Panthers Hat seinen Vertrag verlängert: Daniel Maly. Bild: EHC dann noch auf einem Video die Stimmung der Fans in der Halle mitbekommen habe, ist mir die Entscheidung für den EHC leichtgefallen. Ich bin davon überzeugt, dass Kampf um den Titel Das Black Forest Battle findet zum ersten Mal statt WKF (World Kickboxing Federation). Bei der Gala wird zum ersten Mal um den Black Forest Champion Titel gekämpft, das Finale im Kickboxen K1 bis 80 Kilogramm. Das Halbfinale hierzu wurde am 18. Mai auf der Champions Fight Night in Freiburg ausgetragen. Ebenfalls zu sehen sein wird auch das Halbfinale im MMA. Dabei handelt es sich um ein Vier- Mann-Turnier, das von ausgewählten Kampfsportschulen aus der Region 2019 neu ins Leben gerufen wurde. Im Rahmen dieses Black Forest Cups wird ein Betrag an den wir gemeinsam eine tolle Saison erleben werden. Mit Jozef Balej (37), Cam Spiro (27), Nick Pageau (31) und nun Luke Pither (30) haben die Wölfe vier Kontigentstellen für die anstehende Saison besetzt. Damit ist die Planung bezüglich der vier Ausländerpositionen abgeschlossen. Der 20-jährige Leon Meder bleibt derweil auch in der kommenden Spielzeit im Zweitligakader der Wölfe. Der gebürtige Freiburger gilt als großes Torhüter-Talent und durfte in den vergangenen zwei Jahren Zweitligaluft schnuppern. Vervollständigt wird das Torhütergespann durch den 19-jährigen Neuzugang Luis Benzing. Der in Villingen-Schwenningen geborene Benzing durchlief sämtliche Nachwuchsstationen der Wild Wings und konnte sich zuletzt in der höchsten deutschen Nachwuchsliga, der DNL, auszeichnen. Zusammen mit Ben Meisner (29), der von den Tölzer Löwen in den Breisgau kam, bilden Meder und Benzing das Torhütergerüst. In seine dritte Saison mit den Wölfen wird derweil Daniel Maly gehen. Der 21-jährige Verteidiger kam 2017 zum EHC und konnte sich bereits in seiner ersten Saison im Seniorenbereich auszeichnen. In der abgelaufenen Runde kam er aufgrund einer langwierigen Verletzung lediglich auf elf Einsätze. Nun möchte der schnelle und solide Verteidiger wieder angreifen. Mit Daniel Maly stehen sieben Verteidiger im Kader des EHC Freiburg. Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg e.v. gespendet. In den Pausen wird ein attraktives Rahmenprogramm durch den Zirkus Lamberti geboten. Traditionell wird das offizielle Wiegen der Kämpfer am Vortag durchgeführt. Als weiteres Highlight wird dies öffentlich im Zentrum der Schwarzwald City Freiburg stattfinden. Hier werden die Kämpfer vorgestellt und vor den Augen der Zuschauer wird das Gewicht durch die Offiziellen des Verbandes kontrolliert. Ebenso werden die vakanten Titel vorgestellt. ES WIRD WIEDER ÜBERWIEGEND SONNIG UND SEHR WARM REGIONALWETTER Hochdruckeinfluss hat tro cke ne und warme Luft gebracht. Es wird wieder überwiegend sonnig, lediglich ein paar durchziehende hohe Wolkenfelder stören das Himmelsblau. Die Maxima liegen zwischen 29 und 32 Grad. Schwacher, ab und zu böig auffrischender, auf West drehender Wind. In der Nacht gering bewölkt. AUSSICHTEN Morgen viel Sonne, dazu ein paar harmlose Wolken. Am Sonntag wird es wolkig, ganz gelegentlich leichte Schauer. REISEWETTER Süddeutschland: Meist heiter, an den Alpen auch bedeckt, 25 bis 29 Grad. Österreich, Schweiz: In Ost ös - ter reich Wolken, sonst überwiegend heiter, 25 bis 29 Grad. Italien, Malta: Viel Sonnenschein und niederschlagsfrei, Temperaturen 30 bis 34 Grad. BIOWETTER Am Vormittag ist der Wettereinfluss gering, er wird im Tagesverlauf jedoch un güns ti ger. Bei sehr Wetterfühligen sind Befindensbeeinträchtigungen möglich sowie eine leichte Erhöhung der Migräneoder Kopf schmerz an fäl lig keit. POLLENFLUG Gräserpollen fliegen in starken, Beifußpollen in höchs tens schwachen Konzentrationen.

8 Gutes Recht Seite 7 Die erbvertragliche Bindung Wie steht es mit der Verfügungsfreiheit? Christian Otto Durch einen Erbvertrag ebenso wie durch ein gemeinsames Testament unter Eheleuten kann eine Bindungswirkung entstehen. Der Gesetzgeber geht von der Grundannahme aus, die Vertragspartner oder die Eheleute hätten sich jeweils deswegen begünstigt, weil ihnen eine bestimmte erbrechtliche Regelung für den Tod des längerlebenden Vertragspartners wichtig ist. Das in der Praxis häufigste Beispiel ist die wechselseitige Erbeinsetzung von Eheleuten und die Bestimmung der gemeinsamen Kinder zu Erben des Längerlebenden. Immer wieder verursachen Verträge dieser Art Schwierigkeiten, weil den Vertragsschließenden, Jahre oder gar Jahrzehnte nach dem Abschluss des Vertrages, die Wirkungen gar nicht mehr bewusst sind. Das kommt insbesondere dann vor, wenn sehr junge Menschen, nicht selten im Zusammenhang mit einer Existenzgründung, zur gegenseitigen Absicherung einen solchen Vertrag abschließen. Man will anlässlich der neuen Lebenssituation alle relevanten Dinge regeln, insbesondere wollen die Vertragspartner in der Regel eine wechselseitige Versorgung sicherstellen. Häufig ist den Beteiligten nach einer sehr langen Zeit nicht mehr bewusst, welche Regelungen vertraglich getroffen wurden, und der Längerlebende geht später, oft in vorgerücktem Alter, daran, seine eigenen Angelegenheiten zu ordnen, in der Annahme, es stehe eine solche Regelung noch aus. Trifft dann der Längerlebende eigene Verfügungen, welche von denjenigen des Erbvertrages oder des Ehegattentestaments abweichen, so sind diese Verfügungen zwar zunächst wirksam, sie können aber unter Umständen angefochten werden, weil die Bindungswirkung des alten, mitunter längst vergessenen Vertrages der Verfügung entgegensteht. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht Christian Otto Rechtsanwälte und Fachanwälte Dr. Fricke + Partner, Freiburg Hansastraße Freiburg i. Br. Dr. Klaus Märker Fachanwalt für Erbrecht Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Christian Otto Fachanwalt für Erbrecht Zertifizierter Testamentsvollstrecker Telefon +49 (0) Telefax +49 (0) Julia Simons Fachanwältin für Erbrecht Fachanwältin für Familienrecht Olga Karimow Fachanwältin für Familienrecht Robert Klotz Rechtsanwalt Mail: kanzlei@dr-fricke-partner.de Web: Vorfahrtsverletzung im Kreisverkehr Gemäß 9 a der Straßenverkehrsordnung hat der Kreisverkehr generell Vorfahrt gegenüber dem aus Seitenstraßen einfahrenden Verkehr. Innerhalb des Kreisverkehrs ist das Halten auf der Fahrbahn verboten. Kommt es damit im Bereich einer vorfahrtsgeregelten Einmündung zu einer Kollision zwischen dem wartepflichtigen und dem vorfahrtsberechtigten Verkehr, spricht bereits der Beweis des ersten Anscheins regelmäßig dafür, dass der Wartepflichtige den Unfall durch eine Vorfahrtsverletzung verursacht hat. Weiterer Beweise bedarf es dann nicht mehr, es besteht in jedem Fall eine volle Haftung des Vorfahrtsverletzers. Beweis des ersten Anscheins Frank Olaf Fuhrmann Dieser Anscheinsbeweis kann nur dann erschüttert werden, wenn es sich im Einzelfall um einen a-typischen Unfallverlauf handelt. Es gibt Fälle, in denen zwei Straßen unmittelbar hintereinander in den Kreisverkehr einmünden und im Einzelfall nicht klar ist, welches Fahrzeug zuerst in den Kreisverkehr eingefahren ist. In diesen Fällen gehen die Gerichte davon aus, dass ein Vorfahrtsverstoß desjenigen Verkehrsteilnehmer anzunehmen ist, in dessen Einmündungsbereich sich der Unfall ereignet hat. Die Rechtssprechung geht davon aus, dass dieser Verkehrsteilnehmer gegenüber dem Unfallgegner wartepflichtig war. Dies auch deshalb, weil sich der Unfall im unmittelbaren räumlichen und zeitlichen Zusammenhang mit der Einfahrt des einbiegenden Verkehrsteilnehmers ereignet hat, wohingegen der zweite Verkehrsteilnehmer zusätzlich schon eine gewisse Strecke zurückgelegt haben muss, und die Kollisionsstelle zu erreichen. Nach 1 Abs. 2 StVO gilt aber auch, dass sich jeder Verkehrsteilnehmer so zu verhalten hat, dass kein anderer geschädigt, gefährdet oder mehr als nach den Umständen unvermeidbar behindert oder belästigt wird. Danach muss ein Verkehrsteilnehmer, selbst wenn ihm die Vorfahrt zukommt, zurückstehen, wenn er erkennen kann, dass ein anderer Verkehrsteilnehmer seine Vorfahrt verletzt. Frank Olaf Fuhrmann Rechtsanwalt KANZLEI FRANK OLAF FUHRMANN RECHTSANWALT LIC. JUR Verkehrsrecht Versicherungsrecht Arbeitsrecht Am Predigertor Freiburg COLOMBI HOTEL Tel. (07 61) Fax ra@kanzlei-fuhrmann.com Familie und Freizeit (sk). Das Geschäftsjahr 2018 schloss die Familienheim Freiburg Baugenossenschaft eg erneut mit positivem Geschäftsverlauf ab. Die Bilanzergebnisse der knapp 90jährigen Genossenschaft spiegeln eine gesunde Geschäftsentwicklung wider. Das genossenschaftliche Gesamtvermögen erhöhte sich im Geschäftsjahr 2018 um 1,5 Millionen Euro auf 161,9 Millionen Euro. Dabei erwirtschaftete die Genossenschaft einen Jahresüberschuss von 2,4 Millionen Euro. Da sich der Abschluss einer Modernisierungsmaßnahme in das Jahr 2019 verschoben hat, liegt das Ergebnis über dem geplanten Jahresüberschuss von 1,9 bis 2,1 Millionen für das Geschäftsjahr Das Eigenkapital wuchs auf 65,6 Millionen Euro an. Im vergangenen Geschäftsjahr 2018 hat die Familienheim Freiburg Baugenossenschaft eg alleine in die Instandhaltung und Modernisierung ihres Wohnungsbestands 7,8 Millionen Euro investiert und damit die Investitionen auf hohem Niveau fortgeführt. Mit Gebäudeerhaltungsinvestitionen von durchschnittlich 38,81 Euro pro Quadratmeter im Geschäftsjahr 2018 knüpfen wir an die langjährige Werterhaltung des Wohnungsbestandes in den Vorjahrenan, so die Vorstandsvorsitzende von Familienheim Freiburg, Anja Dziolloß. Durch diese Investitionen bieten wir unseren Mieterinnen und Mietern zeitgemäße, den heutigen Anforderungen entsprechende Wohnungen. Das Investitionsvolumen in den Neubau von Mietwohnungen lag im Berichtsjahr bei 3,5 Millionen Euro. Damit betrug das gesamte Investitionsvolumen in wohnungswirtschaftliche Tätigkeiten Günstigen Wohnraum gefördert im Geschäftsjahr ,3 Millionen Euro. Die Investitionen der Baugenossenschaft der vergangenen fünf Jahre von 2014 bis 2018 in den Wohnungsbestand und Neubau lagen bei insgesamt 68,8 Millionen Euro. Im Geschäftsjahr 2018 registrierte die Familienheim Freiburg eine weiterhin wachsende Wohnungsnachfrage, die die angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt widerspiegelt. Die- Zahl der Neumitglieder stieg um 454 auf Mitglieder an. Die Durchschnittsmiete der Familienheim Freiburg lag 2018 bei 7,03EUR/m2 und damit 15 Prozent unter der Durchschnittsmiete des Freiburger Mietspiegels 2017/18 mit 8,25 EUR/m2. Familienheim Freiburg erneut mit positivem Geschäftsergebnis Anja Dziolloß und Alexander Ehrlacher, Vorstände Familienheim Freiburg. Bild: Familienheim Freiburg Damit erfüllt die Genossenschaft ihren satzungsgemäßen Auftrag, ihre Mitgliedermit bezahlbarem Wohnraum zu fördern. Insgesamt verwaltete Familienheim Freiburg zum 31. Dezember 2018 einen Immobilienbestand von Wohnungen, 39 gewerblichen Einheiten sowie Garagen und Stellplätze. Neubauprojekte 2018 Im Weidweg 82 im Stadtteil Mooswald hat die Familienheim Freiburg auf einem ehemaligen Garagengrundstück das erste Gebäude in innovativer Holzmassivbauweise errichtet und im Juli 2018 an die Mieter übergeben. Mit einem Investitionsvolumen von 1,9 Millionen Euro konnten in dem 6-Familienhaus- Wohnräume für Alleinstehende, Paare, Familien und Senioren geschaffen werden. Im Oktober 2018 bezogen die Mieter die 13 Wohnungen in der neu errichteten Wohnanlage Falkensteinstraße21 im Stadtteil Wiehre. Eine Kindertagesstätte für 20 Krippenkinder im Erdgeschoss des Neubaus erweitert das Angebot für die Kinderbetreuung im Stadtteil. Das Investitionsvolumen für die Errichtung der Wohnanlage und Kindertagesstätte beträgt 3,4 Millionen Euro. In der Grünewaldstraße 1-3 in Emmendingen errichtet die Familienheim Freiburg 2018 ein Wohngebäude mit sechs 3-Zimmer-Wohnungen, die zum 1. August 2019 von den neuen Mietern bezogen werden. Das Investitionsvolumen in den Neubau in Ziegelbauweise beträgt 1,7 Millionen Euro hatte Familienheim Freiburg angekündigt, das Bestandsgebäude Quäkerstraße 1-9 durch einen zukunftsweisenden Neubau zu ersetzen. Geplant war ein Haus mit einer höheren Anzahl von Mietwohnungen zu bezahlbaren Mieten, davon 30 Prozent geförderte Wohnungen. Des Weiteren plante die Baugenossenschaft eine moderate Innenentwicklung auf dem bisherigen Garagenhof, um für ihre Mitglieder das Wohnungsangebot in der Wiehre zu erweitern. Aufgrund der momentanen Prüfung auf Erlass einer sozialen und städtebaulichen Erhaltungssatzung durch die Verwaltung der Stadt Freiburg ruhen derzeit die weiteren Planungen in diesem Quartier. Im Geschäftsjahr 2018 verzeichnete die Spareinrichtung der Baugenossenschaft wieder einen Nettozugang bei Sparern und Spareinlagen. Die Anzahl der Sparkonten erhöhte sich von zu Beginn des Geschäftsjahres auf zum 31. Dezember Die Spareinlagen sind im Geschäftsjahr 2018 mit einem Zuwachs Dramatischer Rückgang Auch im Sommer werden Blutspenden benötigt (sk). Aufgrund der aktuellen Hitzewelle ist die Zahl der Menschen, die zur Blutspende kommen, stark eingebrochen. Der Leiter der Blutspendezentrale des Universitätsklinikums Freiburg, Dr. Markus Umhau, sieht die Patientenversorgung in einer angespannten Lage: Da es sich um einen bundesweiten Spenderrückgang handelt, herrscht überall Mangel und die Blutspendedienste können sich auch nicht gegenseitig aushelfen. Wir appellieren daher im Namen der Patientinnen und Patienten ausdrücklich an die Menschen in und um Freiburg, trotz der Hitze zur Blutspende zu kommen! Gesucht werden vor allem Blutspender mit von 1,1Prozent leicht gestiegen und erreichten zum ein Volumenvon 40,0 Millionen Euro. Aufgrund des allgemein niedrigen Zinsniveaus verlangsamte sich das Wachstum auch bei Familienheim- Freiburg im Vergleich zu den Vorjahren. Die Spareinrichtung gehört neben der Versorgung mit bezahlbaren Mietwohnungen zu den wesentlichen Elementen der Mitgliederförderung. Abgesichert sind die Gelder der Mitglieder zum einen durch den zukunftsfähigen Wohnungsbestand der Genossenschaft und zum anderen durch die Selbsthilfeeinrichtung zur Sicherung von Spareinlagen des Bundesverbands der Wohnungs-und Immobilienwirtschaft. der Blutgruppe Null. Für alle Spenderinnen und Spender stehen kostenlose Kaltgetränke sowie eine Kaffee- und Teetheke bereit. Blutspenden wird auch bei Hitze in der Regel gut verkraftet. Man sollte allerdings darauf achten, vor und nach der Blutspende ausreichend zu trinken und längere Aufenthalte in der Sonne sowie größere Anstrengungen nach der Blutspende zu vermeiden. Blut spenden können alle Menschen zwischen 18 und 68 Jahren, Erstspender bis 60 Jahre. Die Blutspendezentrale des Universitätsklinikums Freiburg ist montags bis samstags geöffnet.

9 Seite 8 Jugend, Bildung und Beruf Chancen für alle Interessierten Das Abendgymnasium als zweite Bildungsweg Bunt gemischte Klassen Weitere Infos: Ausbildung bei Dold! Du suchst einen Beruf der dir Spaß macht und abwechslungsreich ist, bei dem du nicht im Büro sitzen musst sondern anpacken und deinen Kopf einsetzen kannst? Dann ist die Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker m/w/d oder Energieelektroniker für Betriebstechnik m/w/d oder Industriemechaniker m/w/d dein erster Schritt in ein spannendes Berufsleben. Sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz und bewerbe dich unter: bewerbung@dold-holzwerke.com Talstraße Buchenbach Tel / (nik). Das Abendgymnasium Freiburg ist staatlich anerkannt und der VHS Freiburg angegliedert. Es wurde 1958 gegründet, um allen Interessierten die Chance zu eröffnen, über den zweiten Bildungsweg das Abitur machen zu können. Nach dem Zweiten Weltkrieg gab es viele Menschen, für die Arbeit und Geldverdienen notwendiger war als ihr Abitur zu machen. Genau für diese Zielgruppe wurde das Abendgymnasium gegründet und seitdem haben viele den zweiten Bildungsweg eingeschlagen, um doch noch ihr Abitur zu machen. Dazu gehören auch viele Frauen, die früher von ihrem Elternhaus aus kein Abitur machen durften, da die Eltern davon ausgingen, dass ihre Tochter später sowieso heiraten und einen Haushalt führen wird. Als Erwachsene haben diese Frauen die Chance Abendgymnasium genutzt. In den letzten Jahren kommen auch immer mehr Migranten oder Kinder von Migranten, die sich in Freiburg und Umgebung niedergelassen haben, ans Abendgymnasium. Bild: StartupStockPhotos/ pixabay.de Die Klassen sind bunt gemischt: Junge und ältere Erwachsene, Männer und Frauen, Arbeitende und Arbeitssuchende, Deutsche und Zugereiste sitzen in Klassen zusammen Von Grund auf lernen Fundierte Design-Ausbildung ohne die Hürde einer Aufnahmeprüfung um gemeinsam zu diskutieren und zu lernen. Das ist gelebte Integration. Gegenüber einer Tagesschule bietet das Abendgymnasium folgende Vorteile: Die Schüler können tagsüber weiter ihren Beruf ausüben und am Abend den Unterricht besuchen. Eventuelle Kinder können abends vom Partner oder der Partnerin betreut werden. Die Klassen zeichnen sich durch lernklima-freundliche Größen aus. Die Schüler haben weniger Stunden als an einer Tagesschule. Und nicht zuletzt: die Abitur-Ergebnisse können sich meistens sehen lassen. Bei Bedürftigkeit kann der Förderverein ab dem zweiten Schuljahr helfen. BAföG kann von unter 30- Jährigen ab dem zweiten Halbjahr der Stufe 12 beantragt werden. Mehr Infos im Internet unter www. abendgymnasium-freiburg. de (sk). Wer gerne einen Designberuf ergreifen möchte, sich aber in zeichnerischer Hinsicht für nicht talentiert genug hält, um eine Aufnahmeprüfung zu bestehen, der findet an der Akademie für Kommunikation in Freiburg zwei interessante, staatlich anerkannte Ausbildungsalternativen. Am kommenden Samstag können sich alle Interessierten letztmalig zum Schuljahr 2019/2020 bei der Infoveranstaltung in den Räumen der Akademie beraten lassen. Die vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten des Computers sind Kernthema der zweijährigen Mediendesign-Ausbildung im Berufskolleg Technische Dokumentation. Dabei steht die visuelle Kommunikation technischer Inhalte durch das Profilfach Multimedia eindeutig im Vordergrund. Dieses Profil unterscheidet das Angebot der Akademie für Kommunikation von dem anderer Anbieter. Fächerübergreifend lernen die Schüler an neuester Hardware den Umgang mit der ganzen Palette multimedialer Anwend - ungen. Nach der Ausbildung können die Absolventen als staatlich geprüfte technische Kommunikationsassistenten einen Arbeitsplatz in einer Vielzahl von Unter nehmen, vorwiegend der Technik produzierenden Branchen, anstreben oder sich dank der parallel erworbenen Fachhochschulreife (BW) in einem Studium weiterbilden. Wer seine Stärken eher in dreidimensionalen kreativen Formgestaltung und einer etwas handwerklicher orientierten Designausbildung sieht, für den könnte das zweijährige Berufskolleg für Produktdesign genau das Richtige sein. Zu dieser Ausbildung an der Akademie für Bild: Akademie für Kommunikation Kommunikation gibt es im gesamten Umfeld von Freiburg keine Alternative. Neben der Anwendung klassischer Grafiksoftware und die Umsetzung der Entwürfe in einem 3D- Programm, erlernen die Schüler/innen Techniken zur Erstellung von Modellen ihrer Designentwürfe. Dazu steht ihnen eine komplett eingerichtete Werkstatt inklusive 3D- Drucker zur Verfügung. Selbstverständlich bietet die Akademie für Kommunikation auch das dreijährige Berufskolleg für Grafik- Design an. Die Zugangsvoraussetzung hierzu ist der mittlere Bildungsabschluss, sowie das Bestehen einer Aufnahmeprüfung. Die Ausbildung vermittelt den Schülerinnen und Schülern alles, was für die kreativ-gestalterische Arbeit in Werbeagentur, Verlag oder Marketing-Abteilung eines Unternehmens wichtig ist. Im fachlichen Bereich endet die Ausbildung mit einer Abschlussprüfung zum/zur Staatlich geprüfter Grafik-Designer. Das erfolgreiche Bestehen der Zusatzprüfung berechtigt bundesweit zu einem Studium an jeder Fachhochschule. Durch ihren Status als Privatschule ist die Akademie für Kommunikation nicht in das zentrale Vergabeverfahren des Regierungspräsidiums für Schulplätze integriert. Jugendliche, die eine Alternative zum staatlichen Bildungsangebot suchen, können sich auch jetzt noch direkt an der Schule für das kommende Schuljahr 2019/20 anmelden. Termine für individuelle Beratungsgespräche können im Sekretariat der Akademie für Kommunikation Freiburg unter der Telefonnummer 0761/ sowie per Mail unter freiburg@akademiebw.de verabredet werden. Dein Weg in die Wirtschaftsschule Infoabend Uhr BERUFSKOLLEGS FÜR KREATIVE: GRAFIKDESIGN PRODUKTDESIGN MEDIENDESIGN Einblicke und Informationen zu den Berufsbildern und Ausbildungen Samstag, , Uhr in der Kaiser-Joseph-Straße 168 Jetzt informieren und anmelden fürs Schuljahr 2019/20 Akademie für Kommunikation in Baden-Württemberg T AG DER OFFENEN TÜ R NOCH FREIE PLÄTZE!!! afk.freiburg Tel: 0761 / Flechten lernen (sk). Die Gewerbe Akademie bietet am Standort Schopfheim auch für Teilnehmer aus dem Bereich Freiburg am Montag, 30. September, von 10 bis Uhr eine Fortbildung mit dem Thema Festliche Oktoberfest-Frisuren an. Aktuelle Trends für die Oktoberfeste wie lässig freche Zöpfe, Holländerzopf oder Ährenzopf, Kordelund Flechtelemente geben Inspiration und frische Ideen, die später im eigenen Friseursalon umgesetzt werden können. Die Kosten für diesen Fachkurs können unter bestimmten Voraussetzungen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gemindert werden. Auskünfte und Beratung gibt es für alle Interessierten bei der Gewerbe Akademie unter der Telefonnummer sowie auf ihrer Webseite unter

10 Jugend, Bildung und Beruf Seite 9 Auf Spurensuche mit Tablets Schüler der Wirtschaftsschule nehmen an besonderer Stadtrallye teil (sk). Neun Schüler der Wirtschaftsschule I und II der Carlo Schmid Schule nahmen vergangene Woche an der TabApp-Rallye der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) in Freiburg teil, die historisch-politische Bildung mit dem heutigen Mediennutzungsverhalten von Schülern verbindet. Ausgestattet mit Tablet und App begaben sich Berina, 18, Teresa und Adem, 17, nach einer kurzen Einweisung in der Landeszentrale für Politische Bildung mit einem Tablet zusammen mit ihren Mitschülerinnen und Mitschülern jeweils in Dreierteams auf historische Spurensuche in Freiburgs Innenstadt. Dort lernten sie den Zweiten Weltkrieg mit schwarz-weißen Originalfilmaufnahmen aus der Zeit des Nationalsozialismus und die Tage des Wiederaufbaus am Beispiel Freiburg auf ihrem Tablets neu kennen. Holocaust, Gleichschaltung und Luftkrieg / Bombennacht hießen die drei Themengebiete, mit denen sich Bild: Carlo Schmid Schule die drei Teams beschäftigten. Der große Luftangriff auf Freiburg am 27. November 1944 dauerte nur 23 Minuten und riss fast 2800 Menschen in den Tod, sagte Teresa nachdenklich über den Text auf ihrem Tablet, fast 80 Prozent der Altstadt wurden zerstört!, liest sie weiter vor. Ich habe unsere Schüler für dieses Projekt angemeldet, da Ende des Jahres der Nationalsozialismus auf dem Stundenplan steht und dieses Thema für sie durch die Spurensuche in der Vor allem mit Metall eigenen Stadt viel greifbarer und anders erfahrbar gemacht werden kann, berichtete Klassenlehrerin Dr. Magdalena Klinger auf der Rallye. Das sind Eindrücke, die bleiben, stimmte auch Schulleiterin der Carlo Schmid Schule, Ursula Metzger-Horoba zu, die den Ausflug begleitete. Adem war erstaunt über die noch immer sichtbaren Gitter über ehemaligen Luftschutzbunkern in der Stadt: Was, waren da wirklich die Menschen drin?, fragte er ungläubig. Die Aufgabe der Jugendlichen ist es mit dem Tablet verschiedene Punkte der Stadt abzulaufen und dort Fragen zu beantworten. Die gewonnen Erkenntnisse wurden anschließend von den drei Gruppen am Ende der Rallye in der Landeszentrale für politische Bildung vorgestellt und besprochen. Das innovative Spielkonzept der TabApp Rallye der Landeszentrale für politische Bildung mit moderner Technik, Navigationsmöglichkeiten, informativen Videosequenzen und kreativen Teamaufgaben, eröffnete den Schülern einen neuen und mobilen Zugang zum Zweiten Weltkrieg. Während der Rallye sollten sie sich in die damalige Situation der Menschen hineinversetzen. Die Unterrichtung des Themas in Form einer Rallye außerhalb des Klassenzimmers wurde zu einem Erlebnis für alle Beteiligten. Der nächste Informationstermin zu allen Bildungsgängen findet Mittwoch, dem 10. Juli ab 18 Uhr an der Carlo Schmid Schule Freiburg in der Türkheimer Str. 1 statt. Der Ausbildungsberuf Metallbildner (Gürtler) ist sehr vielseitig JUNG AUSBILDUNG BERUFSFELDER MIT 16./17. Juli Konzerthaus Freiburg KREATIV KARRIERE ERFAHRUNG ENTFALTUNG LERNEN STARTEN WEITERKOMMEN VIELFALT STUDIUM ZUKUNFT WISSEN LEBENDIG CHANCEN SEMINARE BEWERBUNG VERWALTUNG AUSBILDUNGSPLÄTZE MODERN HANDWERK BERUFSLEBEN BERUFSSCHULE PRAKTIKUM ENTWICKLUNG NACHWUCHSKRÄFTE ERFOLG ABWECHSLUNG INTERESSANT SPASS BERUFE SOZIALES FÄHIGKEITEN DHBW JOB PERSPEKTIVE Gürtel findet man am Arbeitsplatz eines Gürtlers eher selten. (sk). Ein Bäcker backt, ein Schlachter (Metzger) schlachtet, aber ein Gürtler? Ein Gürtler, heute Metallbildner Gürtler- und Metalldrücktechnik bearbeitet Metall, Blech und Nichtmetallwaren zum Beispiel zu Schmuck- und Gebrauchsgegenständen. Die Ausbildung zum Gürtler dauert drei Jahre. Vom funkelnden Ehering über die geschwungene Türklinke bis zum gewaltigen Innenraum eines Flugzeugs: der Metallbildner stellt einfach alles her. Hierfür drücken oder treiben sie Metallrohlingeoder verarbeiten Guss- und Formteile. Dazu lernt er oder sie in der dreijährigen Ausbildung alle Arbeitsschritte eines Metallbildners kennen das Anfertigen von Skizzen, die Verarbeitung unterschiedlichster Materialien und schließlich ihre Veredlung. Arbeitsmöglichkeiten gibt es in diesem Beruf später zum Beispiel in einer Metallgießerei, einer Schmiedewerkstatt oder in einer Goldschmiede. Fachlich lernt ein Metallbildner, wie man Arbeitsunterlagen erstellt und sie liest. So können Arbeitsabläufe perfekt strukturiert werden. Bild: Karl-Heinz Laube / pixelio.de Abstraktes Denken und Vorstellungsvermögen sind beim Erstellen von Skizzen, Zeichnungen und Modellen gefragt. Entscheidend für einen Metallbildner ist auch, Werkund Hilfsstoffe zu unterscheiden und sie zuzuordnen. Wer hier arbeitet, sollte es mögen, Werkzeuge anzufassen und kreativ zu sein. Metallbildner der Fachrichtung Gürtlerund Metalldrücktechnik arbeiten in erster Linie in Werkstätten und in Werkhallen. Darüber hinaus arbeiten sie auch auf Baustellen in Gebäuden, im Freien oder in Büroräumen. WIR FREUEN UNS AUF EUCH! Elektrofachkraft werden Gewerbe Akademie bietet Fachkurs auch für Freiburger Interessenten an (sk). Um Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln qualifiziert durchführen zu können, bietet die Gewerbe Akademie am Standort Schopfheim ab 17. September auch für Interessenten aus dem Bereich Freiburg die Fortbildung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV Vorschrift 3 an. Erfahrene Dozenten vermitteln in dem Fortbildungskurs Wissen zu Gefahrenlehre, Vorschriften, System-, Material- und Stoffkunde. Es werden Prüfungen durchgeführt und Dokumentationen erstellt. Interessenten sollten sich noch vor der Sommerpause anmelden. Die Kosten für den Fachkurs können unter bestimmten Voraussetzungen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Arbeitsagentur gemindert werden. Weitere Auskünfte und Beratung gibt es bei der Gewerbe Akademie unter der Telefonnummer sowie auf der Webseite unter wirliebenfreiburg.de

11 Seite 10 Alles fürs Herz Wenn Hitze zur Gefahr wird Vor allem Herzpatienten müssen im Sommer einiges beachten Medikamenteneinnahme und Flüssigkeitsmenge anpassen Medikamenteneinnahme mit dem Arzt besprechen Patienten mit Bluthochdruck und solche mit einer Herzschwäche sollten im Sommer die Dosierung ihrer Medikamente mit dem behandelnden Arzt besprechen. Gegebenenfalls rät er ihnen, bestimmte Mittel bei großer Hitze zu reduzieren. Denn wassertreibende Medikamente, sogenannte Diuretika, die insbesondere Herzschwächepatienten zur Entwässerung einnehmen, können bei Hitze zu einem großen Flüssigkeitsverlust führen. Die Folge: Das Blutvolumen in den Gefäßen nimmt ab. Dadurch sinkt der Blutdruck und es besteht die Gefahr, dass der Patient einen Kreislaufkollaps erleidet, so Dr. Reuter. Das A & O: die richtige Flüssigkeitsmenge Liter zu sich nehmen müssen, sollten sie die erforderliche Trinkmenge gemeinsam mit ihrem Arzt festlegen. Denn auch eine zu hohe Flüssigkeitszufuhr ist nicht gut das kann zu einer übermäßigen Belastung des Herzens führen. Um die richtige Trinkmenge herauszufinden, empfehlen Ärzte Herzpatienten oft, sich täglich morgens und abends immer zum selben Zeitpunkt zu wiegen. So können sie selbst kontrollieren, ob sie ausreichend getrunken haben. Generell ist Wasser, eventuell mit Zitronenscheiben, eine ungesüßte Saftschorle oder abgekühlter Früchte- oder Kräutertee am besten geeignet. Auf alkoholische oder zuckerhaltige Getränke sollten nicht nur Herzpatienten bei großer Hitze verzichten. Vor allem Herzpatienten sollten bei der Hitze nicht vergessen, zu trinken. (sk). Klettern die Temperaturen über 30 Grad, ist das besonders für Menschen mit Herz- oder Blutdruckproblemen eine Herausforderung. Was Betroffene tun können, um dennoch den Sommer zu genießen, weiß Dr. Wolfgang Reuter, Gesundheitsexperte der DKV Deutsche Krankenversicherung. Der Körper als Temperaturregler Die Körpertemperatur eines Menschen sollte ungefähr 37 Grad betragen. Überschreitet der Körper diesen Wert bei großer Hitze, gibt er die überschüssige Wärme über die Haut ab: Die Blutgefäße in Armen und Beinen erweitern sich, es fließt mehr Blut hindurch. Da die Extremitäten eine große Hautoberfläche Christoph Schmid Pfl egedienstleiter kardiologische Intensiv- und Überwachungsstation Bad Krozingen haben, kann das Blut darüber die Wärme abgeben. Anschließend fließt das gekühlte Blut ins Körperzentrum zurück und kühlt von innen. Reicht das nicht aus, beginnt der Körper zu schwitzen die dabei entstehende Verdunstungskälte kühlt den Körper zusätzlich. Auswirkungen von Hitze auf das Herz WENN SPITZENMEDIZIN UND NÄHE ZÄHLEN 570 Krankenpfl egerinnen und -pfl eger, stationäre Patienten pro Jahr, 100 Fortbildungen, Spezialisierungen von der Intensivpfl ege bis zum Operationsdienst, täglich Hochleistungsmedizin, nicht in Zahlen fassbares persönliches Engagement Bild: ERGO Group Wenn der Körper bei großer Hitze vermehrt Blut durch die Gefäße pumpt, muss das Herz mehr arbeiten. Ein gesundes Herz meistert diese Belastung problemlos, für ein geschwächtes oder krankes Herz ist das eine Herausforderung. Deshalb der Rat von Dr. Reuter an Ältere und Menschen mit Herzproblemen: Direkte Sonneneinstrahlung und körperliche Anstrengungen meiden und auf sommerliche Kleidung achten. Kurze Ärmel und Hosen, leichte Stoffe und eine Kopfbedeckung ermöglichen es dem Körper, Wärme abzugeben und verhindern einen Hitzestau. Ebenso wichtig ist es, starke Temperaturwechsel zu vermeiden, beispielsweise beim Betreten eines klimatisierten Geschäfts. Bei dem plötzlichen Wechsel von hoher Außen- zu kühler Innentemperatur verengen sich die Gefäße. Dadurch kann das Blut nicht mehr so schnell fließen, der Blutdruck steigt und damit das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Der Tipp des DKV Experten: Den Einkauf in die kühleren Morgen- oder Abendstunden legen. Schwitzt der Körper, verliert er bis zu zwei Liter Flüssigkeit pro Tag. Dazu kommt ein Verlust von Elektrolyten wie Natrium, Kalium und Magnesium. Wer dann mehr trinkt, gleicht den Verlust wieder aus, so Dr. Reuter. Allerdings ist gerade bei älteren Menschen das Durstempfinden weniger ausgeprägt. Daher sollten sie bei Hitze bewusst darauf achten, ausreichend zu trinken. Da Patienten mit einer Herzschwäche aber unter Umständen mehr als zwei Herz-EKG für Schlaganfallvorsorge Ungesüßte Saftschorlen oder Wasser mit Zitronenscheiben sind die richtigen Getränke für den Sommer - Finger weg vom Alkohol! Bild: pixabay.de Wie das Herz den Schlaganfall beeinflussen kann (sk). Forscher des Universitäts-Herzzentrums Freiburg Bad Krozingen haben eine Methode entwickelt, mit der sich das Schlaganfallrisiko potentiell deutlich präziser ermitteln lässt als bisher. Erste vielversprechende Ergebnisse wurden ausgezeichnet. Eine der häufigsten Ursachen für Schlaganfall ist der plötzliche Verschluss einer Hirnarterie durch Blutgerinnsel, entweder bei Verengung der hirnversorgenden Arterien oder bei Vorhofflimmern. Die Gerinnselbildung kann durch Medikamente stark reduziert werden. Weil diese Gerinnungshemmer als Nebenwirkung ein erhöhtes Blutungsrisiko haben, werden sie nur bei Personen mit hohem Schlaganfallrisiko eingesetzt. Nun haben Forscher des Universitäts-Herzzentrums Freiburg Bad Krozingen (UHZ) eine Methode entwickelt, mit der sich das Schlaganfallrisiko deutlich früher als bisher ermitteln lassen könnte. Sie zeigten, dass ein erhöhtes Schlaganfallrisiko oft mit einer elektrischen Leitungsverzögerung des Herzens einhergeht, die mittels Elektrokardiogramm (EKG) ermittelt werden kann. Die Studie wurde Ende März auf dem europäischen Herzrhythmuskongress in Lissabon vorgestellt und als zweitbeste von eingereichten Arbeiten ausgezeichnet. Wir hoffen, bei an sich unauffälligen Patienten ohne nachgewiesenes Vorhofflimmern ein erhöhtes Schlaganfallrisiko identifizieren zu können. Dadurch könnten mehr gefährdete Personen als bislang eine präventive Therapie erhalten, sagt Studienleiter Prof. Dr. Thomas Arentz, Leiter der Abteilung Rhythmologie der Klinik für Kardiologie und Angiologie II am UHZ. Denn die Gerinnselbildung kann durch die regelmäßige Einnahme von Medikamenten, welche die Blutgerinnung hemmen, stark reduziert werden. Doch gleichzeitig fördern sie das Blutungsrisiko. Darum werden bislang nur Patienten auf diese Weise behandelt, bei denen aufgrund von Vorhofflimmern und weiteren Risikofaktoren wie Alter, Diabetes und Hypertonie das Risiko eines Schlaganfalls besonders hoch ist. Vernarbtes Herzgewebe gibt Hinweis auf Schlaganfallrisiko Bild: pixabay.de Das Verfahren basiert auf der Erkenntnis zahlreicher vorangegangener Forschungsarbeiten, dass besonders Patienten mit krankhaft vernarbtem Vorhof von einer Blutgerinnsel-Bildung und einem daraus entstehenden Schlaganfall betroffen sind. Die neue EKG-Analyse misst die mit Vorhofvernarbung einhergehende elektrische Leitungsverzögerung und kann dadurch betroffene Patienten mit hoher Treffsicherheit identifizieren. Bei vier von fünf Patienten zeigten sich die krankhaften Vorhofvernarbungen im EKG bereits zwei Jahre vor dem Schlaganfall, sagt Studienautor Dr. Amir Jadidi, Oberarzt der Abteilung Rhythmologie der Klinik für Kardiologie und Angiologie II am UHZ. Im Gegenzug blieben Patienten mit einem unauffälligem EKG in den nächsten fünf Jahren von einem Schlaganfall verschont, so Jadidi weiter. Für ihre auf dem europäischen Herzrhythmuskongress in Lissabon vorgestellte Studie hatte das Forschungsteam Daten von mehr als 150 Patienten ausgewertet. Ausschlaggebend bleibt nun zu zeigen, ob durch diese neue Methode der Einsatz von blutverdünnenden Medikamenten auch wirklich besser auf den individuellen Patienten abgestimmt werden kann. Dafür werden derzeit, unter Führung des Universitäts-Herzzentrums in Bad Krozingen, Vorbereitungen für eine europaweite Studie getroffen, berichtet Arentz.

12 APOTHEKE AM THEATER Bertoldstraße Freiburg. Tel. 0761/39212 Öffnungszeiten: Mo Fr: Uhr Sa: Uhr Professionelle Beratung Durchgehende Öffnungszeiten Kostenloser Botendienst Enthält 31 Vol.-% Alkohol. Apotheker: Jörg Weitbrecht e. K. KadeFungin 3 Kombipackung* 20 g Creme + 3 Vaginaltabletten Gültig vom Unsere TOP-Angebote für Juli / August 2019 *Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Preise in Euro inkl. MwSt. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und solange der Vorrat reicht. Irrtümer, Änderungen und Druckfehler vorbehalten Stand Drucklegung. 1 AAP = Unverbindlicher Apothekenabgabepreis gem. Lauer-Taxe (Abgabepreis gegenüber Krankenkasse ohne Berücksichtigung der 5% Rabatt gemäß 130 Abs.1 SGB V). 2 UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. Wichtige Information zu unseren Preisangaben! 1 AAP (Apothekenabgabepreis) = Referenzpreis, den der pharmazeutische Unternehmer den Apotheken zur Abrechnung gegenüber gesetzlichen Krankenkassen vorschlägt. Übernimmt die Krankenkasse im Ausnahmefall die Kosten für dieses Arzneimittel, erstattet sie der Apotheke diesen Referenzpreis, abzüglich 5% Rabatt gemäß 130 Abs.1 SGB V. Wir berechnen daher entsprechend weniger, als der angegebene Referenzpreis. RABATT Gültig vom Iberogast* 20 ml 35 % gespart AAP¹ 10,75 6, ml = 34,75 Octenisept Lösung* 50 ml 31 % gespart UVP² 7,18 4, ml = 9,90 Thomapyrin Tension Duo* 12 Tabletten 43 % gespart FeniHydrocort UVP² Creme 0,5%* 6,97 3,95 15 g 33 % gespart AAP¹ 11,97 7,95 Canephron Uno* 30 Tabletten 31 % gespart UVP² 20,30 13,95 Dulcolax Dragees* 20 Tabletten Gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie bei Ihrem nächsten Einkauf auf ein Arzneimittel Ihrer Wahl aus dem Sortiment einer unserer Apotheken. ** Medikamente und Rezeptgebühr. Ein Gutschein pro Person. IMG GmbH, Mettmann 1343 _ 2835 ** APOTHEKE IM VAUBAN Paula-Modersohn-Pl Freiburg. Tel 0761/ APOTHEKE IN MERZHAUSEN Hexentalstr Merzhausen. Tel 0761/ Öffnungszeiten k&k Apotheken: Mo Fr: Uhr Sa: Uhr Talcid* 20 Kautabletten 33 % gespart Kohle Dr. Mann 250 mg* UVP² 5,97 3,95 20 Tabletten AAP¹ APOTHEKE AM THEATER APOTHEKE IM VAUBAN APOTHEKE IN MERZHAUSEN APOTHEKE AM THEATER APOTHEKE IM VAUBAN APOTHEKE IN MERZHAUSEN RABATT Gültig vom Nasenspray-ratiopharm Erwachsene konservierungsmittelfrei* 10 ml 41 % gespart UVP² 3,99 2,35 33 % gespart AAP¹ 6,78 4,50 35 % gespart AAP¹ 8,46 5, g = 36,33 Lorano akut* 20 Tabletten 41 % gespart UVP² 8,50 4,95 Traumeel S Creme* 50 g 26 % gespart AAP¹ 8,10 5, g = 11,90 41 % gespart 6,75 3,95 Gegen Vorlage dieses Coupons erhalten Sie bei Ihrem nächsten Einkauf ** auf ein Arzneimittel Ihrer Wahl aus dem Sortiment einer unserer Apotheken. ** Medikamente und Rezeptgebühr. Ein Gutschein pro Person. CinemaxX Annabelle 3 Tägl /20.30/23.10 Uhr, ab 16 Spider-Man: Far From Home - OV Do + Sa Uhr, ab 12 kino STADTKURIER Spider-Man: Far From Home Do 16.40/20.30 Uhr, Fr 14.00/17.15/20.30 Uhr, Sa12.10/13.45/16.30/20.30 Uhr, So 12.10/13.45/17.15/ Uhr, Mo 14.00/17.15/20.30 Uhr, Di 16.45/20.30 Uhr, Mi /20.10 Uhr, ab 12 Traumfabrik Tägl /20.00 Uhr, ab 6 Aladdin Tägl Uhr, Sa + So auch Uhr, ab 6 Avengers: Endgame Do Uhr, ab 12 Brightburn: Son of Darkness Tägl (So 22.30, Mo + Mi 23.15) Uhr, ab 16 Dancing Queens Ab 0, Zeiten auf: cinemaxx.de /kinoprogramm/freiburg Drei Schritte zu Dir Ab 6, Zeiten auf: cinemaxx.de /kinoprogramm/freiburg Glam Girls - Hinreissend verdorben So + Di Uhr, ab 6 John Wick: Kapitel 3 Ab 18, Zeiten auf: cinemaxx.de /kinoprogramm/freiburg Long Shot - Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich Ab 12, Zeiten auf: cinemaxx.de /kinoprogramm/freiburg Men in Black: International Ab 12, Zeiten auf: cinemaxx.de /kinoprogramm/freiburg Pets 2 Tägl /17.00 Uhr, Sa + So auch Uhr, ab 0 Pokémon Meisterdetektiv Pikachu Ab 6, Zeiten auf: cinemaxx.de /kinoprogramm/freiburg Royal Corgi -Der Liebling der Queen Sa + So Uhr, ab 0 TKKG Tägl (Sa + So 14.20) Uhr, Sa + So auch Uhr, ab 6 Willkommen im Wunder Park Sa Uhr, So Uhr, ab 0 Spider-Man: Far From Home 3D OV Fr Uhr, Mo 17.00/2.00 Uhr, ab 12 Spider-Man: Far From Home 3D Tägl (Fr, Mo + Mi 16.45)/19.30/22.45 Uhr, Do + Di auch Uhr, ab 12 Aladdin 3D Ab 6, Zeiten auf: cinemaxx.de /kinoprogramm/freiburg Avengers: Endgame 3D Sa Uhr, ab 12 Godzilla 2: King of the Monsters 3D Fr + Di Uhr, Mi Uhr, ab 12 Men in Black: International 3D Mi Uhr, ab 12 Pets 2 3D Ab 0, Zeiten auf: cinemaxx.de /kinoprogramm/freiburg X-Men: Dark Phoenix 3D Tägl (So 14.15) Uhr, ab 12 CinemaxX Sondervorstellung Klexxi Sause: Kleiner Aladin & der Zauberteppich So Uhr Sneak: Fudder??? Di Uhr Ciemno, prawie Noc - Dunkel, fast Nacht So Uhr Eine italienische Nacht - Jonas Kaufman Konzert aus der Waldbühne Berlin Mi Uhr Ladies Night: Yesterday - JaWe Mi Uhr Harmonie Eine italienische Nacht Kino 1 Jonas Kaufmann + Anita Rachvelishveli Konzert aus der Waldbühne Berlin Mi Uhr Tel Aviv on fire Tägl /21.00 Uhr, ab 6 (Mo Uhr in hebräischer Sprache) Kaviar Tägl Uhr, ab 12 Yesterday (OmU) - Vorpremiere Mo Uhr (engl. OmU), ab 0 Monday Nite mit Rolf Luchs Kinderkino zum Taschengeldtarif - Luis und die Aliens Fr-So Uhr, ab 0 Ein Becken voller Männer Kino 2 Tägl Uhr (So in franz. OmU), ab 6 Fr - So auch Uhr Nonna Mia Leg dich nicht mit Ihnen an (OmU) Tägl. außer Mo Uhr (ital. OmU), ab 6 programm Wochenzeitung für Freiburg Vom bis Film-Tipp: KROOS Kino: Podium Porträt über Fußballer Toni Kroos Eine eindrucksvolle Doku über den sympathischen Ausnahme-Fußballer und Nationalspieler Toni Kroos kommt in die Kinos. Er hat in seiner Karriere als Profi-Fußballer unglaublich viel erreicht, und doch ist er keiner, der sich in den Vordergrund drängt: Toni Kroos. Bei Real Madrid wird er wie ein Held gefeiert, hat er der Mannschaft doch gleich dreimal zum Champions-League-Gewinn verholfen. Doch auf seinem Weg bis zum Ausnahme-Fußballer musste er auch Niederlagen einstecken, die in der Doku ebenso beleuchtet werden wie seine Glanzstunden. Sein privates Glück hat Toni Kroos inzwischen in seiner Familie und seiner Stiftung gefunden. Der Film ist eine Spurensuche: Wie wurde aus dem blassen Jungen aus Greifswald der Megastar? Welchen Preis musste er zahlen? Ein intimes Portrait über einen sensiblen Ausnahmefußballer in einer permanenten Ausnahmewelt. Bild: Broadview Lord of the toys - Neustart Mo Uhr, ab 16 Traumfabrik Kino 3 Tägl /20.30 Uhr, ab 6 Yoga - Die Kraft des Lebens Do/Fr/Di/Mi Uhr, ab 0 So auch Uhr Das melancholische Mädchen Sa - Mi Uhr, ab 12 TKKG Fr - So Uhr, ab 6 Rocketman Kino 4 Tägl /20.50 Uhr (Mi nicht, So in engl. OmU), ab 12 Tolkien Tägl. außer Mi Uhr, ab 12 Rocca verändert die Welt Fr - So Uhr, ab 12 Mamacita Es ist nie zu spät zu vergeben (OmU) So Uhr, ab 12 Jussi Adler Olsen - Verachtung Kino 5 Do-So Uhr, ab 12 Burning Mo - Mi Uhr, ab 16 Monsieur Claude 2 Do - Mo Uhr, ab 0 Edie - Für Träume ist es nie zu spät Tägl Uhr, ab 0 Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten Fr - So Uhr, ab 0 Bailey - Ein Hund kehrt zurück So Uhr, ab 0 The dead don t die Podium Tägl Uhr, Do/So/Mo in engl. OmU, ab 12 Der Fall Collini Tägl. außer Mo Uhr, ab 12 Kroos Tägl Uhr, ab 0 Der Junge muss an die frische Luft Fr - So Uhr, ab 6 Frühstückskino im Caféhaus So Uhr: Britt-Marie war hier So Uhr: Yoga - Die Kraft des Lebens So Uhr: Bailey - Ein Hund kehrt zurück So Uhr: Erde - in mehrsprachiger OmU So Uhr: Zwischen den Zeilen Kandelhof Der Klavierspieler vom Gare du Nord Do - So Uhr, Mo - Mi Uhr,ab 0 Sa/So Uhr, ab 0 Das Geheimnis eines Lebens Do - So Uhr (So in engl. OmU), ab 6 Sa + So auch Uhr, Mo - Mi Uhr Wo sind die Kinos? CinemaxX, Bertoldstraße 50, Tel. Kartenreservierung: 040 / (0,70 3 Aufschlag/Ticket) oder online: de /kino pro gramm /frei burg Harmonie, Grünwälderstraße 16-18, Tel. 0761/ , Kandelhof, Kandelstraße 27, Tel.: 0761/ , Friedrichsbau/Apollo, Kaiser-Joseph-Straße 270, Tel.: 0761/ , TIPP

13 ausarten! beim Finale Grande: Der Abschluss des JugendKunstParkours wird gefeiert. Unter dem Motto Alle anders alle gleich lädt Südwind zum Internationalen Sommerfest. Ein Indianisches Wochenende lässt sich am Wochenende bei den Mescalero-Apachen erleben. 30 Jahre E-Werk: Die Freiburger Kulturinstitution feiert am Samstag Jubiläum mit einem bunten Programm. Grillduft, Live-Musik und Kunst: Die Independence Day-Party im Ganter- Hausbiergarten. Eine Doku über den Ausnahme-Fußballer und Nationalspieler Toni Kroos kommt heute in die Kinos. Kultur Kino Events 4. Juli 2019 Sommer, Sonne, Spontantheater Im 22. Jahr präsentieren und messen sich Improgruppen im Musikpavillon des Stadtgartens (sk). Sommer, Sonne, Spontantheater: Bereits im 22. Jahr verwandeln die Freiburger Improspielerinnen und -spieler den Musikpavillon im Stadtgarten in ein Theaterstadion. Vom 7. bis 12. Juli heißt es wieder mitfiebern, Vorschläge machen, sich überraschen lassen, bewerten, staunen und Sieger feiern. Von 1994 bis heute entstanden 47 verschiedene Impro-Gruppen in Freiburg, von denen fast alle mindestens einmal beim Festival zu erleben waren, die meisten sogar mehrmals. In jedem Jahr bietet das Open Air Festival die Möglichkeit, einen Überblick über die wachsende Zahl der Freiburger Impro- Gruppen zu bekommen und die Entwicklung der einzelnen Gruppen zu verfolgen. Beim Theatersport treten zwei Teams von Spielern in einem Match gegeneinander an und kämpfen um die Gunst des Publikums, das auch die Themen und Titel der Szenen vorgeben darf, jede Szene bewertet und die Mannschaften mit Sprechchören anfeuern kann. Allerdings bieten viele Gruppen inzwischen eine Impro-Show, das heißt einen Auftritt mit nur einem Team ohne Wettkampf. Im Jahr 2019 werden es zwölf Veranstaltungen von elf Impro- Theater-Gruppen an sechs Tagen sein. Von Anfängern über Fortgeschrittene bis zu Profis sind beim Festival alle Levels vertreten. Drei Gruppen werden zum ersten Mal beim Festival mitwirken: Unverblümt" eine Nachwuchsgruppe, Mitfiebern, Vorschläge machen, überraschen lassen: Improtheater bietet immer wieder Neues. Die Improholiker", eine Neugründung, die aus erfahrenen Improspielern besteht, und Impro ANA- NAS, eine Abspaltung der Gruppe Impropeller. Die anderen Gruppen waren mindestens schon einmal zu sehen. Das Festival wird seit 1997 vom Schauspieler, Regisseur und Theaterpädagogen Christian M. Schulz ( Freistil ) organisiert, aus dessen Kursen die meisten Freiburger Theatersport-Gruppen entstanden sind. Die Veranstaltung ist eines der größten Open Air ImproTheater- Festivals in Deutschland und lockt jedes Jahr mehrere tausend Gäste in den Stadtgarten. Das Festival finanziert sich ausschließlich durch die Spenden der Zuschauer. Die Besucher werden gebeten, großzügig zu sein. Die Auftritte beginnen pünktlich und bei jedem Wetter! (Bitte gegebenenfalls Regenkleidung und Schirme mitbringen). Das Festival-Programm: So , 18 Uhr: Die Improholiker (Festival-Eröffnungs-Auftritt!) So , 20 Uhr: Die Impro- Schnittchen : Impro-Show Mo , 18 Uhr: Die Feuerzeugen Mo , 20 Uhr: Unverblümt : Bild: Freistil Theatersport Di. 9.7., 18 Uhr: One Play Wonder : Impro-Show Di , 20 Uhr: Improtastisch : Theatersport Mi , 18 Uhr: Impro- Gramm : Impro-Show Mi , 20 Uhr: Die Spontanellen : Impro-Show Do , 18: Uhr: Verspielt : Impro-Show Do , 20 Uhr: FREISTIL : Theatersport Fr , 17 Uhr: Impro ANA- NAS : Theatersport Fr , Uhr: Champignon (mit Spielerinnen und Spielern aus allen Festival-Gruppen) Südbadens größte Probierstube Das Freiburger Weinfest lädt von Donnerstag bis Dienstag wieder auf den Münsterplatz ein (sk). Das Lebensgefühl Badens in Hinblick auf Wein und Kulinarik lässt sich bestens auf dem Freiburger Weinfest erleben. Vom 4. bis 9. Kulinarische Spezialitäten und regionale Weine genießen in stimmungsvoller Atmosphäre das bietet das Freiburger Weinfest. Bild: Polkowski Juli steht der Platz rund ums Münster sechs Tage im Zeichen des badischen Weins. In enger Zusammenarbeit mit den Weinbereichen im Breisgau, am Kaiserstuhl, im Markgräflerland und rund um den Tuniberg lädt die Veranstalterin FWTM zum Genießen und Verweilen ein. Beim Freiburger Weinfest kann man sich, umgeben von Freiburgs schönster Kulisse, an leckeren, regionalen Spezialitäten erfreuen die größte Probierstube Südbadens hält für jeden Geschmack und alle Al- tersklassen etwas bereit, so FWTM-Geschäftsführerin Hanna Böhme. Mit einer Auswahl von über 400 Weinen und Sekten stellt das Freiburger Weinfest nicht nur einmal mehr die Vielfalt der Weinbaubereiche und Gebiete im badischen Weinbau unter Beweis, auch gastronomisch wird wieder viel geboten hier kommen sowohl Gourmets auf ihre Kosten als auch Weinfestgäste, die etwas für den kleinen Hunger zwischendurch suchen. Das Weinfest ist täglich von 17 Uhr bis Mitternacht, am Samstag bis 1 Uhr geöffnet. Endspurt beim Ebneter Kultursommer Endspurt beim Ebneter KulturSommer: Gabriele Sachs, die jüngste Tochter von Rudolf Winterer, hat seine lyrischen Beiträge gesammelt und liest am Donnerstag, 4. Juli, um Uhr in der Schlosskapelle ausgesuchte Werke aus dem Buch Nur Liebe lässt uns Menschen sein. Mehrstimmig singen die Wilden Wälder (im Bild) am Freitag, 5. Juli, um 20 Uhr in der Kulturscheune über Leben und Leid im Hochschwarzwald. Jaime González, Solo-Oboe, und das Streichquintett der Camerata degli amici spielen am Samstag, 6. Juli, ab 19 Uhr in der Kulturscheune die schönsten Melodien des italienischen Opernrepertoires. Eine Klaviermatinée folgt am Sonntag, 7. Juli, um 11 Uhr im Schloss mit Yatong Zheng und Zeling Shen. Und zum Abschluss gibt es am Sonntag, 7. Juli, um 20 Uhr in der Kulturschene ein Klezmer-Konzert mit den Haiducken unter dem Motto Di nakht iz do tsum tanzn. Bild: Britt Schilling Inklusives Turnier (sk). Am Wochenende, 6. und 7. Juli, laden der Caritasverband Freiburg- Stadt und der Sportverein Opfingen bereits zum vierten Mal zum Inklusiven Sportwochenende ein. Am Samstag gehen Mannschaften für Menschen mit geistiger Behinderung aus ganz Baden an den Start. Am Abend steigt eine Party im Festzelt. Am Sonntag wird das Turnierwochenende mit einem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt fortgesetzt. Reparaturcafé (sk). Am Samstag, 6. Juli, zwischen 9 und 12 Uhr, lädt die Bewohnerinitiative Ferdinand-Weiß-Straße / Metzgergrün im Stühlinger zum Reparaturcafé in den Quartiersladen in der Ferdinand-Weiß-Straße 117 ein. Kostenlos reparieren drei Elektrofachleute Elektrokleingeräte, während sich das Publikum die Zeit mit Gesprächen bei Kaffee, Mineralwasser, Gebäck und Kuchen vertreiben und die Arbeit der Bewohnerinitiative näher kennenlernen kann. Hiermit laden wir alle ordentlichen Mitglieder zu unserer Stadtversammlung mit Rückblick auf das Jahr 2018 am Samstag, den 27. Juli 2019 um Uhr in die Stadtgliederung, Heinrich-von Stephan-Str. 14, Freiburg ein. Tagesordnung: Begrüßung und Tätigkeitsberichte Finanzbericht und Prüfungsergebnisse Freie Aussprache und Entlastung Beschlussfassung über Anträge Verschiedenes Anträge sind schriftlich bis eine Woche vor dem Versammlungstermin in der Stadtgliederung, Heinrich-von-Stephan-Str. 14, Freiburg, einzureichen. Dr. Martin Roesen Stadtbeauftragter

14 Seite Termine von Freitag bis Donnerstag Theater Freiburg Fr Uhr: Pelléas et Mélisande. Sa Uhr: Don Giovanni. So 12 Uhr: klong: Das Freiburger Kindermusikfest. Do Uhr: Pelléas et Mélisande. (Großes Haus). Fr 20 Uhr: Die Küche. Mi 18 Uhr: Die Physiker. Do 18 Uhr: Wartesaal der Würde. (Kleines Haus). Sa Uhr: CuteCactus Party. (Passage 46). Fr 19 Uhr: Das Leben des Anderen. (Werkraum). Di/Mi/Do 18 Uhr: Ophelias Schwester. (Literaturhaus). Di 20 Uhr: 8. Sinfoniekonzert. (Konzerthaus). Mi 20 Uhr: Christian Fries spielt Georg Büchners Lenz. (Kammerbühne). Theater Freiburg > Bertoldstr.46 > Tel Wallgrabentheater Keine Vorstellungen. Wallgrabentheater > Rathausgasse 5a > Tel Theater im Marienbad. Theater im Marienbad > Marienstraße 4 > Tel Alemannische Bühne Keine Vorstellungen. Alemannische Bühne > Gerberau 15 > Tel Vorderhaus Keine Vorstellungen. Vorderhaus > Habsburgerstr. 9 > Tel E-Werk Fr/Sa 20 Uhr: Blood Song, ein Tanzstück von The Instrument. Sa 17 Uhr: 30 Jahre Kunst im E-Werk: Ausstellungen, Performances, Musik, Tanz und mehr. Do 20 Uhr: JugendKunstParkour Finale Grande: Theateratelier Was bleibt. E-Werk > Eschholzstr. 77 > Tel Cala Theater Fr 20 Uhr/Sa 19 Uhr: Broken Dreams: Himmel auf Erden, von Ernst Kleemann. Cala Theater > Haslacher Straße 15 > Tel Jazzhaus Fr 23 Uhr: I Love 80s 80s music nonstop!. Sa Uhr: Callejon: Club Tropicana. Sa 23 Uhr: InTheMix die 2000er Party. Mo/Di 20 Uhr: Sneak Preview: Jazz Studierende der Musikhochschule Freiburg. Jazzhaus > Schnewlinstraße 1 > Tel Waldsee wo läuft was So 11 Uhr: Konzerte im Freien mit dem Musikverein Zähringen. Mo 22 Uhr: tageins. Di 20 Uhr: Bud Powell s Club bei Jazz ohne Stress. Mi 20 Uhr: Move to Groove. Waldsee > Waldseestraße 84 > Tel Kulturschiff Mo Uhr: FBA: Boogie Project. Gasthaus Schiff > Schwarzwaldstr. 82 > freiburgerschiff.de> Planetarium Fr 15 Uhr: Lillis Reise zum Mond. Fr Uhr: Kosmos vom Urknall zum Denken. Sa 15 Uhr: Eine Reise durch die Nacht. Sa Uhr: Auroras Geheimnisvolle Lichter des Nordens. So 15 Uhr: Ein Sternbild für Flappi. So Uhr/Mi 15 Uhr: Der Mond unser Nachbar im All. Di Uhr: Zurück in die Heißzeit. Do 15 Uhr: Planeten Expedition ins Sonnensystem. Planetarium Freiburg > Bismarckallee 7g > Tel Kommunales Kino Infos unter Kommunales Kino > Urachstr. 40 > Tel Theater der Immoralisten Keine Vorstellungen. Immoralisten> Ferdinand-Weiß-Str. 9-11> ausarten! beim Finale Grande Theater, Kunst, Musik, Slam-Poetry: Zum Abschluss des JugendKunstParkours ist viel geboten Immer wieder spannend, was in den Ateliers und Workshops des JKP entsteht. (sk). ausarten! lautet das Motto des diesjährigen JugendKunstParkour (JKP). Seit Mitte März arbeiten junge Menschen im Rahmen des JKP unter professioneller Begleitung in den Sparten Theater, Tanz und bildende Kunst. Ein viertägiges Kunst- Camp bot zusätzlich Gelegenheit, sich im Sound-Atelier, bei StreetArt oder in Fotografie und Druck künstlerisch-kreativ auszuprobieren. Vom 11. bis 13. Juli feiert die siebte Auflage des Events mit einem Finale Grande seinen diesjährigen Abschluss. Unter anderem stellen sich Teilnehmende des Theaterateliers in Was bleibt? (11. und 12. Juli, um 20 Uhr im Kammertheater des E- Werks) der Frage, an welchen Stationen in ihrem Leben sich dieses verändert hat. Beim Sounddown rocken am 13. Juli ab 20 Uhr Teilnehmende des Musikprojekts Bandpaten(t) von Multicore e.v. und dem Haus der Jugend die Bühne des Freizeichen in der Haslacher Straße 43. Damit nicht genug: Der Floor Connection Breaking Battle am 13. Juli dürfte Hip-Hopper und Publikum gleichermaßen begeistern und lockt mit attraktiven Preisen Breakdancer der gesamten Region ab 14 Uhr in den großen Saal des E-Werks. Daneben bietet die Lesebühne Wortraum (12. Juli, 21 Uhr, Projektwerkstatt Kubus³) mit Poetry-Slammer Sergio Schmidt jungen Poetinnen und Poeten die Gelegenheit, erste Bühnenerfahrung zu sammeln. In der Ausstellung Junge Kunst und im experimentellen Kunstraum KABUFF (12. bis 21. Juli.) sind die Ergebnisse der einzelnen Kunstateliers und der frei eingereichten Arbeiten Alle anders alle gleich junger Freiburger Kunstschaffender zu sehen. Mit Gastbeiträgen wie dem Görls*Theater (13. Juli, 18 Uhr, Südufer) des ArTik e.v. wird das Programm abgerundet. Weitere Infos: www. jugend kunstparkour- freiburg. de Südwind lädt am Samstag zum Internationalen Sommerfest in der Faulerstraße Bild: Admir Mirena (sk). Südwind lädt am Samstag, 6. Juli, von 16 bis 23 Uhr unter dem Motto: alle anders alle gleich zum Internationalen Sommerfest in der Faulerstraße. Ein buntes Familien- und Abendprogramm von Folklore bis zu Hip Hop, von Percussion bis Weltmusik lädt zum Mitmachen, Entspannen und Austauschen ein. Ab 16 Uhr präsentieren sich Tänzerinnen und Tänzer von Südwind, Nuestro America, Aristoteles, La Solea, Pfiffikus sowie Acutun und Ugarit. Ab 19 Uhr lädt ein weltmusikalischer Crossover zu einer Tanznacht unterm Sternenhimmel ein. Mit dabei sind: Babellokalklang, Tamburasi, Tericafo, Brasilikum und Unojah. Die Freiburger Vereine und Initiativen aus aller Welt bereichern das Fest mit kulinarischen Angeboten. Eintritt frei, Spenden erbeten Unojah sorgen für musikalische Unterhaltung. Bild: PR er macht es in der bahn Mescalero Apachen laden am Wochenende zum Sommerfest Die Mescalero-Apachen laden am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Juli, zum Indianischen Wochenende auf dem Vereinsgelände in der Hermann-Mitsch-Straße 53 (hinter Möbel Braun und IKEA). Einlass ist jeweils ab 11 Uhr. An beiden Tagen gibt es ab Uhr indianische Tänze. Am Samstag, nach Einbruch der Dämmerung, tanzen die Mescalero-Apachen ihren legendären Geistertanz. Bild: Mescalero Apachen einschalten

15 Seite 13 Ort der freien Künste Interkulturelles Programm und kreative Vielfalt: E-Werk feiert 30-Jähriges Das E-Werk ist ein Ort für die freie Theater-, Tanz und Künstlerszene. (sk) entdeckten Künstlerinnen und Künstler die ehemalige Centrale der Electrizitätswerke der Hauptstadt Freiburg im Breisgau. Das Haus besaß ideale Voraussetzungen, um dringend benötigte Ateliers, Bühnen und Unterrichtsräume zu beherbergen und dann später als soziokulturelles Zentrum ein Treffpunkt der freien Szene in Freiburg zu werden. Es blieb nicht bei der Vision: Das E- Werk hat sich seit seiner Gründung als Ort der freien Künste immer intensiv mit den Bedingungen und Voraussetzungen der Produktion von Kunst auseinandergesetzt. Das 1901 erbaute Haus prägt heute mit seiner Architektur die künstlerische Arbeit, die Künstlerinnen und Künstler beeinflussen durch ihre Arbeit das E-Werk und dessen Programmatik. Nach 30 Jahren ist das E- Werk nicht mehr aus Freiburg wegzudenken. Auch wenn der Trägerverein E-Werk Freiburg e.v. mit seinen zwei Gründungsvereinen Hallen für Kunst und dem Arbeitskreis Alternativer Kultur AAK oft der natürliche Feind von Normalität war: Heute garantieren 27 Ateliers, Ausstellungen, Festivals, Aufführungen, drei Bühnen, zwei Galerien und ein großes interkulturelles Programm eine aufregende kreative Vielfalt. Aus diesem Anlass wird am kommenden Samstag, 6. Juli, gefeiert ohne Reden und Festvorträge, stattdessen mit einem interdisziplinären Programm: mit Performances, Ausstellungen, künstlerischen Interventionen und Musik. Um zu erleben, was wir am besten können, so die Ankündigung: Kunst! Programm: 17 bis 0 Uhr: Slideshow Künstlerinnen und Künstler des Atelierhauses/ 30 Jahre Kunst / Performing Bild: Doradzillo Arts/ Uhreninstallation von BriGitte Rost (Foyer) / E-WERK.Wand.Kunst (Künstlergang) 17 bis 22 Uhr: Happening, kuratiert von Heidi Brunnschweiler (Kabuff) bis 18 Uhr: Jazz Town / Jazz & Rock Schule (Bildhauerhalle) bis 19 Uhr: Straight Ahead / Jazz & Rock Schule (Bildhauerhalle) bis Uhr: blanco sobre oxido / Peformance Herta Seibt & guest (Bildhauerhall)e 20 bis Uhr: Blood Song / Tanzstück von The Instrument (Saal) Uhr bis Uhr: Human Factory / Performance von Harald Kimmig (Galerie 2) bis 23 Uhr: Jazz-Improvisationen mit Dietrich Schön (Atelier) bis 0 Uhr: Lichtinstallation von Jens Reichert (Galerie 1) Eintritt frei (außer Blood Song ) Independence Day Party lädt in den Ganter-Hausbiergarten Ein Hochsommer-Highlight mit herzhaftem Grillduft und in ausgelassener Feierlaune unter freiem Himmel: Anlässlich des 243. Unabhängigkeitstages der Vereinigten Staaten von Amerika richtet das Carl-Schurz-Haus mit zahlreichen Partnern, vollem Programm und vielen internationalen Freunden in diesem Jahr am Samstag, 6. Juli, seine Independence Day Party im Ganter-Hausbiergarten, Leo-Wohleb-Straße 4 aus. Zu Ehren des amerikanischen Geburtstags steigt von 12 bis 18 Uhr das traditionelle Jubel-Barbecue mit Spare-Ribs, Unmengen patriotischer Deko in Rot, Weiß und Blau, einem Infostand, Live-Folkmusik von Mad Meadows, Lindsey Blount & The Midnight Break und den Black Forest Badgers, betreuter Kinderecke und dem beliebten Watermelon Eating Contest. Eine kleine Pop-Up-Exhibition unter freiem Himmel zeigt in diesem Jahr Porträtmalerei des jungen deutsch-amerikanischen Künstlers Louis Maier. Eintritt frei. Bild: PR Sommerfest der Freiburger Kinderkliniken (sk). Spannung, Spiel und Unterhaltung verspricht das diesjährige Sommerfest der Freiburger Kinderkliniken am Samstag, 6. Juli, von 12 Uhr bis 17 Uhr im Park der Universitäts-Kinderklinik. Alle ehemaligen und derzeitigen Patientinnen und Patienten mit ihren Angehörigen, alle Freunde, Partner, Mitarbeiter und Gönner der Freiburger Kinderkliniken sind herzlich eingeladen. Auf die jungen Gäste warten, neben einem kreativen Angebot, zahlreiche Aktionen wie Kinderfriseur, Kinderschminken, Wissenschaft zum Ausprobieren, eine Hüpfburg, eine Tombola und eine Fahrt mit dem Klinikbähnle. Außerdem wird ein buntes Bühnenprogramm mit Musik, Akrobatik, Magie und Breakdance geboten. Ein Feuerwehrwagen mit Spritzburg, ein Motorrad der Polizei, das Polizeikänguru sowie ein Rettungswagen des Universitätsklinikums stehen im Park zur Besichtigung bereit. Sämtliche Einnahmen kommen direkt der pädagogischen Arbeit mit kranken Kindern und Jugendlichen in der Universitäts-Kinderklinik zugute. Hochzeit unser Fest So heiratet Deutschland Vom Kennenlernen bis zur Hochzeitsreise (sk). Der Alltag der Deutschen wandelt sich und mit ihm auch die Hochzeitskultur. Schon zum dritten Mal hat kartenmacherei.de daher in der jährlichen Studie So heiratet Deutschland die Vorlieben und Verhaltensweisen der Deutschen beim Thema Hochzeit untersucht. Die Ergebnisse der Befragten wurden nach regionalen, geschlechtsspezifischen und altersspezifischen Unterschieden ausgewertet. Schon beim Kennenlernen gibt es Bild: pixabay.de große Unterschiede zu früher, aber auch in den Altersklassen untereinander. Vor allem ältere Paare lernen sich online kennen. Wie Paare sich kennenlernen, hängt deutlich vom Alter ab. Während sich jüngere Personen meist über Freunde kennenlernen, finden im Alter immer mehr Befragte online beziehungsweise per Dating-App den Partner oder die Partnerin fürs Leben. So lernen sich 29 Prozent der unter 30-jährigen über ihren Freundeskreis kennen, wohingegen es bei den über 50-jährigen nur noch 19 Prozent sind. Stattdessen finden 27 Prozent der über 50-jährigen ihren Hochzeitspartner über das Internet oder über eine Dating-App. Das entspricht dem höchsten Prozentsatz unter allen Altersgruppen. Während 2018 ein deutlicher Trend zu kleinen Hochzeitsfeiern vorlag, wird 2019 wieder mit mehr Gästen gefeiert. Der Großteil der Paare, etwa 26 Prozent, lädt 26 bis 50 Gäste ein, weitere 25 Prozent feiern mit 51 bis 75 Gästen und fast ein weiteres Viertel (22 Prozent) sogar mit 76 bis 100 Gästen. Richtig krachen lassen es die restlichen etwa 15 Prozent: Sie empfangen über 100 Gäste zur Hochzeit. Das Budget spielt bei einer Hochzeit eine große Rolle. Zwischen und Euro geben die meisten Hochzeitspaare (26 Prozent) für ihre Hochzeit aus, weitere 25 Prozent investieren bis Euro. Ganze 21 Prozent lassen sich die Hochzeitsfeier sogar über Euro kosten. Größter Kostenfaktor sind dabei Essen und Getränke: Die meisten Befragten (32 Prozent) geben über Euro für das leibliche Wohl ihrer Gäste aus. Für Brautkleid und Anzug werden durchschnittlich zwischen 500 und Euro investiert. maßgeschneidert Tennenbacherstraße Freiburg Telefon 0761/ broghammer-mode.de Ihr Juwelier & Goldschmied Dieter Lechler Schwarzwald City, Freiburg

16 Kaiserstuhl-Cup Bahlingen 2019 Seite 14 Seite 15 Viel Erfolg und spannende Spiele Tradition & Gastfreundschaft am Kaiserstuhl seit Bahlingen Hauptstraße 49 Tel / Spannende Partien erwartet Am Freitag und Samstag lädt der Bahlinger SC wieder zum Kaiserstuhl-Cup Profis und Amateure Dick im Kalender angestrichen ist bei den Fußball-Freunden der Region der AXA Kaiserstuhl-Cup um den Fürstenberg-Pokal: Die 35. Auflage des traditionsreichen Turnieres findet am kommenden Wochenende, 5. und 6. Juli, statt. Das Bahlinger Turnier der ehemalige Bente-Cup vereint Jahr für Jahr Teams aus dem Profi- sowie aus dem gehobenen Amateur- Lager. Im Verlauf der letzten Jahrzehnte haben sich so bekannte Mannschaften wie der SC Freiburg, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt, der 1. FC Köln oder der VfB Stuttgart ein Stelldichein im Kaiserstuhl gegeben. Auch verschiedene internationale Spitzen-Teams waren schon in Bahlingen zu Gast: Leeds United ebenso wie Iraklis Saloniki, Roter Stern Belgrad oder Stade Rennes. Die teilnehmenden Teams und deren Fans loben stets die guten Bedingungen sowie die gesellige Atmosphäre. Bei der 35. Auflage des Kaiserstuhl-Cups wird der eigentliche Pokal am Freitagabend unter den besten Amateurmannschaften Südbadens ausgetragen: Es gibt drei Spiele zwischen dem Bahlinger SC, dem FC 08 Villingen und dem SV Oberachern. Am Samstag kommen dann die Bad & Wellness Solaranlagen Wärmepumpen Blockheizkraftwerke Pelletsheizungen Öl- & Gasbrennerservice Profis ins Spiel: Zweitligist SV Sandhausen tritt erst gegen den Regionalliga-Aufsteiger BSC, dann gegen den französischen Zweitligisten AS Nancy-Lorraine an. Der veranstaltende Bahlinger SC rechnet insgesamt mit etwa Der Kaiserstuhl-Cup hat viel Tradition, wie man aus diesem Bild aus den frühen 90er-Jahren erkennen kann. Bild: Archiv Bahlinger SC Zuschauern - es gibt wie immer ein buntes Rahmenprogramm mit vielen Verpflegungs- und Getränkeständen. Der Vorsitzende des BSC, Dieter Bühler, sagte: Nachdem uns der SC Freiburg für dieses Jahr abgesagt hat, haben wir viele Erst- und Zweitligateams kontaktiert, von denen jedoch einige aus Termingründen absagen mussten. Umso mehr freuen wir uns, dass mit den Unter Gereuth Bahlingen Tel / Fax / info@adler-heizungsbau.de Freunden aus Sandhausen und dem AS Nancy zwei attraktive Teams zugesagt haben. Das Turnier beginnt am Freitag mit den Partien um den Fürstenberg-Pokal, die jeweils 2 x 30 Minuten dauern. Zunächst tritt um 17 Uhr der gastgebende Regionalligist Bahlinger SC gegen den Oberligisten SV Oberachern an. Um Uhr steigt dann der amtierende Südbadische Pokalsieger FC 08 Villingen ein: Die Nullachter, ebenfalls Oberligist, messen die Kräfte mit den Bahlinger Gastgebern. Nach der abschließenden, um Uhr angepfiffenden Partie zwischen Villingen und Oberachern wird dann feststehen, an welches Team der Fürstenberg-Pokal im Jahr 2019 gehen wird. Der Samstag ist dann weitgehend der Tag der Profis: Zweite Liga gegen Vierte Liga heißt es um 15 Uhr, wenn der SV Sandhausen auf den Bahlinger SC trifft. Über die klassche Spielzeit von 2 x 45 Minuten geht auch die zweite Begegnung des Samstags, in der die Sandhäuser ab 17 Uhr auf den AS Nancy-Lorraine treffen. Bis gestern war noch unklar, ob die Lothringer überhaupt in der zweiten französischen Liga bleiben dürfen: Sportlich schafften sie es, finanziell gab es ein paar Fragezeichen, die nun aber verschwunden sind. Spannende Spiele sind also beim Kaiserstuhl-Cup garantiert - die traditionell gute Stimmung auch. Bahlinger SC setzt auf Jugend (sk). Seit einigen Jahren ist die Nachwuchsarbeit beim Bahlinger SC auf einem hervorragenden Weg. Viele Titel konnten gefeiert, etliche Spieler in die Aktiven-Teams des BSC integriert werden. Der Bahlinger SC geht diesen Weg nun konsequent weiter zur Saison 2019/20 wird das Nachwuchsförderzentrum Kaiserstuhl (NFZ Kaiserstuhl) gegründet. Ein solches NFZ unterliegt im Gegensatz zu einem Nachwuchsleistungszentrum keiner offiziellen Zertifizierung. Ziel dieser neuen Einrichtung beim Bahlinger SC ist es, mit den älteren Jahrgängen der Jugendmannschaften in den höchsten Spielklassen am Spielbetrieb teilnehmen zu können. Über das Nachwuchsförderzentrum (NFZ) Kaiserstuhl Grundlage für die Arbeit im NFZ Kaiserstuhl sei es, möglichst viele Fußballspieler für die Anforderungen der ersten Mannschaft auszubilden, sagt Thomas Weiss, Jugendleiter des Nachwuchsförderzentrum Kaiserstuhl gegründet Talentschmiede Bahlinger SC. Weiss fungiert als Leiter des NFZ mit den Aufgabenschwerpunkten Organisation und Administration. Neben der sportlichen Ausbildung soll den Jugendspielern auch eine sehr gute schulische und berufliche Ausbildung ermöglicht werden, so Weiss. Darüber hinaus lege der BSC sehr großen Wert auf die Entwicklung der individuellen Persönlichkeit der Jugendspieler. Die Vermittlung von Werten wie Disziplin, Ordnung, gegenseitiger Respekt sowie eine gesunde Lebensführung stünden deshalb im Mittelpunkt der Ausbildung. Unsere Ausbildung orientiert sich an Kindern und Jugendlichen mit vielen Talentfaktoren, die auf eine erfolgreiche Entwicklung im Fußball hindeuten, ergänzt Kevin Kreuzer, dem die Sportliche Leitung des NFZ Kaiserstuhl obliegt. Wir konzentrieren uns bei der Sichtung von Talenten in erster Linie auf den Raum Kaiserstuhl/Freiburg/ Ortenau", so Kreuzer. Die begabtesten Talente sollten dabei möglichst im richtigen Zeitpunkt an den Bahlinger SC gebunden und heimatnah gefördert und gefordert werden. Zu den bisherigen Koordinator-Tätigkeiten wie Finanzen, Spielbetrieb, Veranstaltungen und Logistik/Material wird das NFZ durch die neu geschaffenen Bereiche Videoanalyse/ Technischer Koordinator (Videoanalyse, Interne Fortbildungen für Trainer und Spieler etc.), Fuhrpark/Fahrdienst (Belegung/Wartung Jugendbusse, Planung Reisebusse, Organisation Fahrdienst), Laufbahnentwicklung (Vermittlung von Praktika, Ausbildungsplätzen, Jobs, Studienplätzen) und Kooperationen (mit Schulen, Ärzten, Firmen, Verbänden und Vereinen) erweitert. Weitere Maßnahmen zur Talentförderung geschaffen Mit der Fertigstellung des neuen Fitnessraumes auf dem Gelände des Kaiserstuhlstadions, der Kooperation mit Ärzten und Physiotherapeuten sowie vielen weiteren Maßnahmen geht der Bahlinger SC in Sachen Talentförderung neue Wege. So schaffen wir beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Arbeit, sagt Kevin Kreuzer. Die bereits jetzt sehr gute Verbindung sowie Durchlässigkeit in den Aktivenbereich wird so weiter professionalisiert und vorangetrieben. Wir wünschen viel Spaß beim Kaiserstuhl-Cup! Der Gastgeber: Mit diesem Team tritt der Bahlinger SC beim Kaiserstuhl-Cup an - und dann ab 27. Juli auch in der Regionalliga Südwest. Optimistisch in die Regionalliga Der Bahlinger SC sieht sich als Aufsteiger in der höheren Spielklasse keineswegs chancenlos (sk). Der Kaiserstuhl-Cup ist für den Bahlinger SC ein lieb gewordener Testlauf für die neue Saison. Diese wird der BSC als Aufsteiger in der Regionalliga Südwest verbringen. Denn im 90. Jahr seines Bestehens hat der Kaiserstühler Club, immerhin die Nr. 2 in Südbaden hinter dem SC Freiburg, den größten Vereinserfolg gefeiert: Die Mannschaft des Trainer-Duos Dennis Bührer und Axel Siefert stand bereits vor dem letzten Spieltag als Meister der Oberliga fest und ist zum zweiten Mal in die 4. Liga aufgestiegen. Im Gegensatz zu der Spielzeit 2015/16, als man nach einem Jahr recht unglücklich als Fünftletzter die Rückkehr in die Oberliga antreten musste, will man sich dieses Mal in dieser (Halb-)Profiliga etablieren. Ich glaube, wir sind jetzt breiter aufgestellt als bei unserer letzten Regionalliga-Saison, sagt August Zügel, der sein Amt als Sportlicher Leiter am Montag nach - mit einer Unterbrechung - 16 Jahren an den bisherigen Teammanager Bernhard Wiesler abgab. Nachdem dem BSC im Winter mit Hasan Pepic und Shqipon Bektasi zwei echte Transfer-Coups gelangen, hat man nun mit Amir Falahen (Fortuna Düsseldorf II), Marco Bauer (SC Freiburg A-Junioren) und Tim Wechsel in der Verantwortung: Der bisherige Teammanager Bernhard Wiesler (li., 34) wird neuer Sportlicher Leiter des Bahlinger SC und übernimmt das Amt von August Zügel (70). Bilder: Claus G. Stoll Die Maßstäbe der Messtechnik Als Dienstleister für Immobilien-Eigentümer und -Verwalter gilt bei BFW Ritter seit über 50 Jahren exakt ein Prüfstein, eine Einheit und ein Maß: Ihre Zufriedenheit bei der Heizkostenabrechnung! BFW Dieter Ritter GmbH Hohrainstraße 2, Wyhl a. K. Tel.: / , Fax: / zentrale@bfw-ritter.de, Siegin (Bad Bellingen) nachgelegt - ein weiterer, hoch karätiger Neuzugang soll in den nächsten Tagen bekannt gegeben werden. Mit Serhat Ilhan verlor man derweil nur eine Stammkraft - und zwar an den Ligakonkurrenten aus Steinbach. Mit unserem Potenzial können wir prinzipiell jeden Gegner schlagen, sagte Dennis Bührer, Teil des Trainerteams mit Axel Siefert, bei der Mannschaftsvorstellung am Sonntag vor etwa 250 Fans. Um einzuschränken, natürlich werde die Regionalliga ein ganz hartes Brot. Angesichts von Gegnern wie den Offenbacher Kickers, dem 1. FC Saarbrücken oder auch den finanzkräftigen Clubs aus Elversberg oder Homburg lässt sich das wohl sagen. Bild: Claus G. Stoll Die Trainer und die Neuzugänge: Von links Trainer Dennis Bührer, Marco Bauer, Amir Falahen, Tim Siegin und Trainer Axel Siefert. Aufgrund der allgemein geschätzten Spielstärke der Bahlinger ist diesen allerdings eine Etage höher nicht bange. Und gerade das heimische Kaiserstuhlstadion erwies sich in den letzten Jahren des häufigeren als kaum zu knackende Bastion. Zumal die Besucher den Fußball und das bunte Drumherum beim Bahlinger SC goutieren: In der letzten Regionalligaspielzeit konnte man im Durchschnitt fast Zuschauer begrüßen - nicht schlecht für einen Ort von gerade einmal Einwohnern. blühende Vielfalt DIETER BÜHLER INGENIEURBÜRO GMBH GEBÄUDETECHNIK INDUSTRIETECHNIK HEIZUNG LÜFTUNG KLIMA SANITÄR ELEKTRO BRANDSCHUTZSYSTEME ENERGIEBERATUNG info@ib-buehler.de Teninger Straße Bahlingen Tel / Fax 07663/ Storchenfest, 12. Juli, Uhr Mit Essen und Trinken, Spiel und Spaß Für Anwohner und Interessierte Bombacher Straße, Ecke Friedhofstraße Kenzingen Weitere Infos zum Projekt: verkauf.bautraeger@unmuessig.de Verkehrsübungsplatz für Jedermann Fahren OHNE Führerschein Nutzen Sie die Gelegenheit: Selber fahren Stunden sparen! Zöllner Verkehrsübungsplatz Robert-Bunsen-Straße (auf dem Großmarktgelände) Freiburg Telefon: Mobil: verkehrsübungsplatz Geöffnet: sonn- und feiertags Uhr Wohnen mit und ohne Kinder

17 Seite 16 Gundelfingen aktuell Rund um den Pfarrhof Evangelische Gemeinde feiert am Wochenende Kirchwinkelfest Bild: evangelische Kirche Gufi Das Kirchenwinkelfest der evangelischen Kirche Gundelfingen findet alle zwei Jahre an einem Wochenende Ende Juni oder Anfang Juli statt. Noch bevor die Gemeinde Gundelfingen ihr zweijähriges Dorffest ins Leben rief, haben engagierte Gemeindeglieder das Kirchenwinkelfest geplant, ausgerichtet und ununterbrochen durchgeführt. An diesem Wochenende, Samstag und Sonntag, 6. und 7. Juli, findet das Kirchenwinkelfest 2019 statt. Der Reiz an dem Fest entspringt aus seinem einmaligen Ambiente um das Pfarrhaus mit seinem wunderschönen Garten und einladenden Pfarrhof. In diesem Jahr werden wir den umgestalteten Pfarrhof mit seinen gebogenen Sitzstufen ohne Baustellen in das Fest mit einbeziehen. Am Samstag, den 6. Juli, beginnt das Gemeindefest um 18 Uhr mit einer Open-Air-Veranstaltung im Pfarrhof. Am lauen Abend bei Ker- Elektriker für Energie- und Gebäudetechnik gesucht! Industriestraße 47 Industriestraße 47 Telefon: Telefon: Telefax: Telefax: ELEKTROINSTALT LATION VERKAUF ALT BAUSANIERUNG BELEUCHTUNG BERATUNG www pape-elektrotechnik de zenschein und Lampions können die Besucher im Pfarrhof mit Live-Musik der Rock- und Popband Then play on" eine ganz besondere romantische Atmosphäre genießen (wenn es nicht regnet). Am Sonntag, den 7. Juli, startet der Tag um 11 Uhr mit einem Open-Air- Gottesdienst, den Pfarrer Helmut Becker leiten wird. Zusammen mit Musikern und Sängern dürfen sich die Teilnehmer auf einen erlebnisreichen Gottesdienst freuen. Gleichzeitig ist Kindergottesdienst mit vielen kreativen und spannenden Elementen für die Jüngsten. Durch doe Stoffbahnen-Konstruktionen haben die Organisatoren auch für ausreichend Schatten gesorgt. Auch kommen die neuen Sonnenschirme zur Beschattung der Straßenfläche zum Einsatz. Ab 12 Uhr bis Uhr gibt es wieder Musik. Um 14 Uhr startet das umfassende Kinderprogramm auf dem ganzen Gelände. (sk) Viel los ist am Wochenende in Gundelfingen. Bilder: Kickert Theater, Clowns und Fußballgolf Anmeldung zum Sommerferienprogramm noch möglich Qualitätsfenster in Kunststoff und Holz Rolladen Haustüren SicherheitsTECHNIK Mit Sicherheit optimal versorgt rundum! > Brandmeldeanlagen > Videoanlagen > Einbruchmeldeanlagen > Lichtrufanlagen Beratung Planung Montage Kundendienst Gewerbestr Gundelfingen Tel / Fax 07 61/ HIRTH SicherheitsTECHNIK Industriestraße Gundelfingen (sk). Jetzt ist's raus, das neue Sommerferienprogramm der Gemeinde Gundelfingen. Das Programm liegt auch als Heft im Rathaus (Gundelfingen und Heuweiler), in der Mediathek, in Schulen und Kindergärten, Bäckereien, im Obermattenbad, im Tintenkleks und in der Buchhandlung Brand aus und kann auf der Homepage der Gemeinde heruntergeladen werden. Es gibt wieder die altbewährten Programmpunkte wie etwa der Ferienspaß" des TVG, das Ferienprogramm" der GTS oder das Fußballcamp" der Spvgg. Aber es gibt auch neue Programmpunkte wie etwa einen Theaterkurs der Musikschule, einen Clown-Workshop oder eine Runde Fußballgolf. Anmelden kann man sich im Jugendzentrum Gundelfingen in der Vörstetter Str. 9 immer nur Dienstag, Mittwoch und Freitag, jeweils von 17 bis 19 Uhr. Für die Anmeldung bitte den ausgefüllten Anmelde- und Gesundheitsbogen (deutsch englisch arabisch) im Jugendzentrum zu oben genannten Zeiten abgeben und den Kostenbeitrag direkt bezahlen. De Anmeldung für bestimmte Angebote ist nur direkt beim Veranstalter möglich. Teilnehmerplätze werden in der zeitlichen Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Bitte nur die eigenen Kinder anmelden. Telefonische Anmeldungen und Anmeldungen per sind inzwischen leider nicht möglich. Anmeldeschluss ist der 19. Juli. Bild: Kickert

18 Gundelfingen aktuell Seite 17 Mehr Familienfreundlichkeit (nik). Wir wollen die Familienfreundlichkeit von Gundelfingen weiter stärken, sagt Raphael Walz, Bürgermeister von Freiburgs nördlicher Nachbargemeinde Gundelfingen. Mit inzwischen mehr als Einwohnern befindet sich die Gundelfingen auf einem Wachstumskurz. Wir verzeichnen einen starken Zuzug, freut sich Raphael Walz. Das stellt uns aber auch vor neue Herausforderungen. Raphael Walz Bild: privat Raphael Walz ist seit dem 1. Januar 2015 Bürgermeister von Gundelfingen. Ein dominantes Thema seiner bisherigen Amtszeit war die Integration von Flüchtlingen. Wir haben die große Herausforderung gestemmt, auch mit Hilfe des Helferkreises, so Raphael Walz. Anfangs galt es vor allem Wohnraum zu finden. Die meisten Flüchtlinge seien dezentral untergebracht, teils privat. Auch die Kinderbetreuung wurde weiter ausgebaut. Erst am Mittwoch wurde ein Architektenwettbewerb für den Neubau eines Kinderhauses entschieden. Das Kinderhaus an der Reinhold-Schneider-Straße soll fünf Gruppen haben; hinzu kommen noch zwei Wohngemeinschaften. Die Ergebnisse der 16 Wettbewerbsentwürfe werden ab Montag, 8. Juli im Foyer der Turn- und Festhalle in der Vörstetter Straße ausgestellt. Bürgermeister Raphael Walz zur Situation in Gundelfingen Träger des neuen Kinderhauses wird die evangelische Kirche. Um die Familienfreundlichkeit der Gemeinde weiter zu stärken, soll das Kinderhaus nach der Fertigstellung Abends bis 18 Uhr geöffnet sein. Auch bei den anderen Einrichtungen strebt die Gemeinde möglichst lange Öffnungszeiten an, damit berufstätige Eltern entlastet werden. Emsig geführt werden derzeit auch die Diskussionen um eine Ganztagsgrundschule im Ort. Wir haben jetzt eine offene Ganztagsgrundschule beschlossen, das bedeutet die Eltern können selber entscheiden, ob sie das Ganztagsangebot für ihre Kinder nutzen wollen oder nicht. Die Schule hat bereit zusammen mit Elternvertretern ein Konzept erarbeitet. Nun muss der Gemeinderat noch zustimmen. Der Prozess wird noch ein paar Jahre dauern, auch weil erst Fördermittel beantragt werden müssen, so Raphael Walz. Auch eine Mensa und Ruheräume müssen noch errichtet werden. Die vom Land vorgesehene Betreuung bis Uhr werde nicht für alle Eltern ausreichen, weshalb hier eine Ausweitung sicher nötig sei. Erweitert werden auch die Albert- Schweizer-Gemeinschaftsschule und das Albert-Schweizer-Gymnasium. Geplant ist eine neue Turnhalle, auf der sechs neue Klassenräume Heuweiler bildet mit Gundelfingen eine Verwaltungsgemeinschaft. t Die Ortsmitte von Gundelfingen soll weiter gestärkt werden. Bilder: Kickert errichtet werden. Durch Kooperation können beide Schulen die Räume nutzen. Um in der Gemeinde den Bezug von Jugendlichen zur Politik zu stärken, hat die Gemeinde Jugendgremien geschaffen, die drei bis vier Mal im Jahr tagen. Alle Gesandten haben Rede und Antragsrecht im Gemeinderat. Die Albert-Schweitzer Gemeinschaftsschulen, die Friedrich-Fröbel-Schule in Heuweiler und das Jugendzentrum wählen Jugendliche, die als Vertreter an den Sitzungen teilnehmen. Damit soll auch die Zusammenarbeit der Gundelfinger Schulen gestärkt werden und es findet ein intensiver Austausch unabhängig von der Herkunft und der Schulart statt. Mit den achten Klassen werden gemeinsame Politiktage durchgeführt. Zu den bisherigen Themen gehörte etwa ein neuer Standort für die Jugendhütte, für den derzeit ein Auswahlprozess durchlaufen wird, und ein Graffitti- Kunstprojekt. Hier ist ein Workshop in der Unterführung geplant. Zudem soll ein legaler Mountainbike-Trail angelegt werden. Ein anderes großes Thema ist die Gundelfinger Ortsmitte. Nach der Schließung des bisherigen Edeka- Marktes wird das Gebäude Anfang nächsten Jahres abgerissen und durch einen Neubau ersetzt, der von Rewe genutzt werden wird. Die Verkaufsfläche soll knapp doppelt so groß wie bislang werden. Es wird in einer Tiefgarage zudem 33 öffentliche Stellplätze geben. Wir haben zwar den Penny im Ort, aber wir merken, dass ein Vollsortimenter fehlt, sagt Raphael Walz. Neu eröffnet hat erst vor einigen Monaten die Drogerie Rossmann. Gegenüber entsteht derzeit ein weiteres Wohnund Geschäftshaus, in das vermutlich ein Bäcker mit Café und ein Modegeschäft einziehen werden. Die Verhandlungen laufen derzeit. Wir wollen die Ortsmitte attraktiv halten. Wenn der Rewe eröffnet habe, werde Gundelfingen bei Lebensmittelschäften gut aufgestellt sein, auch durch den zwei mal in der Woche statt findenden Wochenmarkt und weitere Stände. Beim Thema Wohnen setzt sich die Gemeinde weiter für mehr bezahlbaren Wohnraum ein. So errichtet die Heimbau Breisgau derzeit an der Blumenstraße 15 bezahlbare Mietwohnungen. Wenigstens eine kleine Maßnahme, findet Raphael Walz. Der Bauverein Breisgau realisiert in einem anderen Bauvorhaben 25 Wohnungen, von denen ein Viertel für 25 Jahre öffentlich gefördert werden. Für die weiteren Neubaugebiete Nägelsee Nord und Grießäcker sein ein Grundsatzbeschluss gefasst worden, berichtet Raphael Walz. Private Eigentümer sollen hier künftig 40 Prozent ihrer Flächen an die Gemeinde zu einem Preis von 70 Euro pro Quadratmeter verkaufen. Erschlossen werden die Grundstücke nur, wenn auch verkauft wird. Weitere 30 Prozent der Flächen kann die Gemeinde für die Infrastruktur nutzen. Die restlichen Fläche können die Eigentümer dann selber vermarkten. Bisher haben wir eher drauf gezahlt und hatten oft keinen Zugriff auf die Flächen. Das soll sich jetzt ändern, hofft die Gemeinde. Der Schwerpunkt soll eher auf Geschosswohnungsbau denn Einfamilienhäusern liegen. Auch beim Thema Klimaschutz will die Gemeinde in Zukunft mehr tun. Ausprobieren (sk). Am Samstag, 6. Juli findet ein Infotag der Musikschule Breisgau statt. Im Kultur- und Vereinshaus Gundelfingen in der Vörstetter Straße 3 können Interessierte von bis 13 Uhr Streichinstrumente, Blechblasinstrumente, Holzblasinstrumente, Tasteninstrumente und Schlagzeug ausprobieren, anfassen oder einfach nur anschauen. Flohmarkt (sk). Am Samstag, 6. Juli findet auf dem zentralen Sonnen-Platz in Gundelfingen ein großer Flohmarkt statt. Es wird auch eine Cocktail- Lounge geben. Der Flohmarkt dauert von 10 bis 18 Uhr. Kirchstr Gundelfingen Telefon Handwerker (sk). Der Verein für Heimatgeschichte Gundelfingen und Wildtal e.v. zeigt derzeit im Englerbeck- Huus in Gundelfingen die Sonderausstellung Wer will fleißige..." Handwerker im alten Dorf. Am Samstag, 6. Juli ist die Ausstellung von 15 bis 18 Uhr geöffnet, am Sonntag, 7. Juli von 14 bis 18 Uhr. Somit haben die Besucher des Oldtimertreffens in der Ortsmitte die Gelegenheit, direkt anschließend die Ausstellung zu besuchen. Dort ist auch das Gundelfinger Mosaik, Band 5 erhältlich. Die regulären Öffnungszeiten sind das 1. Wochenende im Monat. Gruppen auf Anfrage Telefon oder Lebensmittel und mehr - regional, bio, frisch und immer mehr auch unverpackt! Öffnungszeiten: Mo. bis Fr Uhr Sa Uhr Rechtsanwälte Dechant, Ravat und Koll. Bernhard Dechant Rechtsanwalt Telefon Gundelfingen Telefax Gewerbestraße 37 Mobil Mail ra.dechant@t-online.de WERDE WASSER- WISSER! Perfektes Zusammenspiel für mehr Reinheit und Weichheit: Enthärtungs- anlage age softliq mit pureliq-filter Anwohner warten auf Lösung (nik). Bereits im letzten Jahr wandten sich Bewohner der Talstraße in Gundelfingen an die Gemeinde, da sie aufgrund zu dicht vor der Einfahrt parkender Autos nur mit Mühe in ihre Einfahrten ein bzw ausfahren können. Die zuständigen Ämter besichtigten vor einiger Zeit die Straße. Dabei wurden vor Ort Möglichkeiten zur Lösung der verschiedenen Thematiken erörtert. Für eine abschließende Lösung bedarf es aber noch weiterer Abstimmungen der Unteren Verkehrsbehörde mit der Gemeinde. Dazu werde das Landratsamt (LRA) noch einmal auf die Gemeinde Gundelfingen zugehen, so ein Sprecher des LRA gegenüber dem Stadtkurier. exzellentes entes Wasser genießen kaum Kalkablagerungen, daher geringer Putzaufwand längere Lebensdauer Ihrer Haushaltsgeräte Werterhalt Ihrer Immobilie Partner von Grünbeck sind WASSER-WISSER. Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH Niederlassung Südbaden Gundelfingen (Breisgau) Telefon Telefax suedbaden@gruenbeck.de

19 Seite 18 Europa- Park Aktuell Sommer im Park Abenteuer und Festivals locken nach Rust Natürlich wohnen, gesund leben. (sk). Der August verspricht wieder aufregende Events und Aktionen für die Besucher des größten Freizeitparks Deutschlands. Egal ob afrikanische Köstlichkeiten beim African Food Festival oder eein entspannter Tag im Rulantica Beach Club. Highlight des Monats ist definitiv mit Radio Regenbogen und tollen Live-Acts wie The Boss- Hoss, Benne und Juli. Zu sehen gibt es aber den ganzen Sommer über viele Highlights. Seit dem 19. Mai präsentiert Stefan Mross die Live-Sendung Immer wieder sonntags im Ersten. Noch bis zum 8. September können Besucher Volksmusikund Schlagerstars hautnah auf dem Festivalgelände im Europa-Park erleben. Ab 20. Juli bis zum 8. September erwacht die Welt von Rulantica zum Leben. Alle Park-Gäste können neben der Tiroler Wildwasserbahn beeindruckende Kunstwerke aus Sand bewundern. Eine Geschmackssafari der besonderen Art erwartet kulinarische Genießer vom 27. Juli bis 18. August. Beim African Food Festival können sie sich im Restaurant Spices Küchen der Welt von Gastköchin Anita Roux verwöhnen lassen. Den Strand genießen können Besucher vom 27. Juli bis 10. September im Rulantica Beach Club. Die Strandoase im Portugiesischen Themenbereich öffnet täglich um 14 Uhr und lockt mit kühlen Cocktails, bequemen Liegestühlen und relaxter Lounge-Musik. Am Donnerstag, den 1. August ist die Schweiz persönlich zu Gast im Europa-Park. Das Walliser Dorf heißt alle Gäste herzlich willkommen und präsentiert traditionelle Highlights sowie spannende Aktionen. Bei von Radio Regenbogen tanzen und feiern die Besucher am 2. August ins Wochenende. Den Abend begleiten top Live-Acts. Mit dabei sind unter anderem The BossHoss, Benne und Juli. Das Broadway Dreams Camp geht vom 24. August bis zum 30. August im Europa-Park in die zweite Runde. Während der Workshops mit den prominenten Broadway Coaches besuchen die Teilnehmer Musical- und Theatertrainings. Zum Abschluss der Woche präsentieren die Newcomer mit den Showstars eine Vorführung der Extraklasse. Mit Holz und mit uns, dem Meisterbetrieb ganz in Ihrer Nähe. Holzbau Neue Dachstühle Dachsanierungen Altbausanierungen Aufstockungen Balkonsanierung Balkone Flachdächer Dachdeckerei Holzhäuser Holzfassaden Wärmedämmung Dachfenster Vordächer Carports Gauben Ihr Partner wenn es um Obst und Gemüse geht! merkur frucht GROSSHANDEL LOGISTIK DIENSTLEISTUNG Merkur Frucht Freiburg GmbH Rohrmatten 7 D Umkirch Telefon 07665/ info@merkurfrucht.de KÄLTE-MÜLLER KMF-KÜHLUNG Böcklerstraße Freiburg Tel: Fax: info@kaelte-mueller.de Hubert Ringwald Gottlieb-Daimler-Str Denzlingen Telefon ( ) Telefax ( ) info@ringwald-holzbau.de Von Anfang an Partner des Europaparks. Wir wünschen eine erfolgreiche Saison. Ihr Spezialist für: PLANUNG LIEFERUNG MONTAGE KUNDENDIENST Gewerbe- und Industriekühlung Gewerbe- und Industrieklimatisierung Kühl- und Tiefkühlzellen Thekenbau und Gastronomieeinrichtungen KMF-Kühlung Museumshotel Krønasår eröffnet Europa-Park heißt seine Besucher in der norddeutschen Mythologie willkommen Besonderes Engagement begeistert Lattenroste für 600 Kinderbetten wurden von Mitarbeitern der Werkstätten der Lebenshilfe hergestellt (sk). Vor den Toren des weltweit besten Freizeitparks entsteht bis 28. November 2019 die beeindruckende Wasserwelt Rulantica. Das sechste Erlebnishotel Krønasår bildet dabei einen wesentlichen Bestandteil der Resort-Erweiterung. Das 4-Sterne Superior Hotel ist ein Naturkundemuseum der besonderen Art und bietet seit dem 31. Mai 2019 eine stilvolle Unterkunft in nordischem Ambiente für bis zu Übernachtungsgäste. Kulinarisch gibt es viel zu entdecken: Das Restaurant Bubba Svens, das im Stil eines alten Bootshauses gestaltet ist, bietet ein vielfältiges Angebot für die ganze Familie. Im Fine Dining- Restaurant Tre Krønen lässt die Speisekarte ebenfalls keine Wünsche offen. Das Café Konditori sowie die Bar Erikssøn ergänzen das gastronomische Angebot im siebenstöckigen Haupthaus des Hotels. Das neue 4- Sterne Superior Erlebnishotel Krønasår, das einem Naturkundemuseum nachempfunden ist, bietet allen wissenshungrigen Entdeckern und Abenteurern einen ganz besonderen Aufenthalt. Schon im Eingangsbereich werden die Übernachtungsgäste von dem mystischen und imposanten Skelett der Meeresschlange Svalgur in Empfang genommen. Sie ist Teil der Geschichts- und Themenwelt von MackMedia und Mack Solutions rund um die sagenumwobene Insel Rulantica und steht sinnbildlich für die Gestaltungsqualität des Europa-Park. Darüber hinaus können die Besucher auf weitere einzigartige und historische Artefakte des Adventure Club of Europe (ACE) gespannt sein Betten bieten Platz für spannende Träume in nordischem, atemberaubendem Ambiente. 276 thematisierte Zimmer geben großen und kleinen Gästen ein gemütliches Zuhause. Zusätzlich stehen 28 liebevoll gestaltete Suiten mit einer Zimmergröße von bis zu 92 Quadratmetern zur Verfügung. Eine Brücke, welche das 4-Sterne Superior Hotel Krønasår mit der neuen Wasserwelt Rulantica verbindet, ermöglicht den Übernachtungsgästen ab November einen direkten Zugang. Zwei Restaurants bieten für jeden Geschmack genau das Richtige. Im Fine Dining-Restaurant Tre Krønen mit 220 Sitzplätzen innen und 140 Sitzplätzen außen kommen Genießer der skandinavischen Küche voll auf (sk). Mittlerweile begeistert das sechste Erlebnishotel Krønasår The Museum-Hotel des Europa- Park Resorts schon einen Monat seine Gäste. Große und kleine Abenteurer entdecken das Naturkundemuseum in nordischem Ambiente seither intensiv und tanken über Nacht in ihren gemütlichen Zimmern neue Energien für ihre nächsten Expeditionen. Die Lattenroste von knapp 600 Kinderbetten sind dabei von den Werkstätten der Lebenshilfe (WDL) der Region Baden- Baden Bühl Achern gefertigt worden. Im Auftrag von Deutschlands größtem Freizeitpark verarbeiteten 14 WDL-Mitarbeiter seit Anfang Dezember mehr als Latten und über Meter Mittelgurte. Am Dienstag, 25. Juni, begutachteten die hochmotivierten Handwerker ihre Ergebnisse im 4-Sterne Superior Hotel und erlebten im Anschluss einen unbeschwerten Tag im Europa-Park. Bereits 2012 kooperierten die Partner sehr erfolgreich miteinander, indem die WDL über 400 Lattenroste für das Erlebnishotel Bell Rock produzierte. Mit Akribie und Leidenschaft wurden in zwei druckluftgesteuerten Verleimstationen am modernen Werkstätten-Standort in Sinzheim pro Tag acht bis zehn Exemplare für die künftigen Kinderbetten produziert. Insgesamt sind neuneinhalb Kubikmeter Holz verarbeitet worden. Damit entstammen fast die Hälfte aller Lattenroste für die Kinderbetten des Krønasår den Werkstätten der Lebenshilfe, die nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert sind. Die Lattenroste mit Längsholmen aus elastischem Erlen-Leimholz erfüllen höchste Qualitätsstandards und sorgen für eine angenehme Nachtruhe. Die Werkstätten der Lebenshilfe der Region Baden-Baden Bühl Achern sind Produktions- und Arbeitsstätte für knapp 450 Menschen mit geistigen und psychischen Behinderungen. Durch die Begleitung, Beratung und Schulung werden die behinderten Mitarbeiter darin unterstützt, möglichst selbständig zu leben und zu arbeiten. Darüber hinaus werden im Portfolio der Werkstätten der Lebenshilfe Tätigkeiten ihre Kosten. Das Restaurant Bubba Svens ist die richtige Adresse für ein Abendessen im Kreise der Liebsten. Mit 650 Sitzplätzen innen und weiteren 260 Sitzgelegenheiten außen bietet es viel Platz, um den Tag wunderbar ausklingen zu lassen. Ein besonderes Highlight ist zudem die traditionelle Fischkiste. Die Bar Erikssøn erstreckt sich über zwei Stockwerke, bietet ein urgemütliches Interieur für über 140 Gäste und garantiert durch ein umfangreiches und typisch skandinavisches Aquavit-Sortiment eine tolle Basis für extravagante Longdrink- und Cocktail-Kreationen. Auf der Speisekarte findet sich das traditionell hochbelegte Smørrebrød. Von den großzügigen Terrassen der beiden Restaurants und der Bar haben die Gäste einen atemberaubenden Blick über einen großen Fjord auf die gegenüberliegende Hafensilhouette von Rulantica. Zudem steht im ersten Obergeschoss das Café Konditori für eine kleine Auszeit zur Verfügung. Im skandinavischen Landhausstil fühlt sich der Gast bei hausgemachten Kuchen und Köstlichkeiten aus der Patisserie bestens verpflegt und aufgehoben. Mit dem Bau des sechsten Erlebnishotels Krønasår hat der Europa-Park seine Kapazität auf Betten erweitert und zusätzlich circa 250 neue Bild: Europa-Park Arbeitsplätze geschaffen. Vor Ort stehen 725 Parkplätze, darunter zwei für Elektro-Fahrzeuge sowie E-Bike-Ladestationen zur Verfügung. Ein bequemer Shuttlebusservice, der das Museumshotel direkt mit den weiteren Europa-Park Hotels verbindet und alle 15 bis 30 Minuten fährt, sorgt für komfortable An- und Abreisemöglichkeiten. in der Montage, im Textilbereich oder in der Garten- und Landschaftspflege angeboten. Durch das Schulungsprogramm wird jeder Mitarbeiter seiner Fähigkeit entsprechend geschult, gefördert und eingesetzt. Die hohe Qualität, Sorgfalt und das Herzblut der Mitarbeiter überzeugten den Europa-Park, den Auftrag ganz bewusst an diese Einrichtung zu vergeben. Lattenroste von knapp 600 Kinderbetten der insgesamt Schlafmöglichkeiten im Erlebnishotel "Krønasår" sind von den Werkstätten der Lebenshilfe (WDL) der Region Baden-Baden Bühl Achern gefertigt worden. Bild: Europa-Park Becker Lichttechnik Teningen info@becker-licht.de Tel

20 stellenmarkt & kleinanzeigen Seite 19 STADTKURIER Wochenzeitung für Freiburg Verkäufer mit Herz (m/w/d) Verkaufsmitarbeiter/innen mit Herz (VZ/TZ/A) in FR-Altstadt, FR-Rieselfeld, FR-Stühlinger, FR-Littenweiler oder für unsere Neueröffnung in FR-Weingarten Bäckerei Heitzmann GmbH & Co.KG Tel fotografie Sie sind einfühlsam und Babyfotograf (m/w/d) für Freiburg Vermietungen Ferienwohnungen Berlincentral-Appartment.com BERLIN -TOP-Zweitwhg. mtl. (Mon.n.V., max. 3 Mon) für nur 880 Euro/Mon an max. 2 Pers. Gegen Vorauszhlg. zu v. Tel o Lago Maggiore Appartement mit Südbalkon u. herrl. Aussicht u. gr. Hallenbad, Tel / Kaufgesuche Ankauf alter Möbel, Porzellan, Bleikristall u.v.m. Tel Ankauf gebrauchter Pelze, Lederbekleidung und Handtaschen, seriös und fair. Herr Braun Tel Freiburger sucht Antikes aus Opas Zeiten von A-Z. Bitte alles anbieten. Tel Wir backen mit Herz Reinigungspersonal w/m/d in Umkirch gesucht! Zur Urlaubsvertretung Arbeitszeit tägl. 3 Std; Mo. Fr :00 Uhr. Stundenlohn: 10,56 Tel.: / Kaufe Porzellan, Armbänder u. Taschenuhren Münzen Bestecke Bleikristall Zinn Postkarten Musikinstrumente alte Möbel usw. Tel Suche alte Standuhren, Wanduhren, Taschenuhren u.a. Tel Suche alte Teppiche, Skulpturen u.v.m. Tel Autogesuche Kaufe alle Fahrzeuge Diesel und Benziner, auch mit/ohne TÜV, viele km, Unfallund Motorschaden. Gute Bezahlung. Tel /16734 Handy 0171/ Wohnmobil/Wohnwagen Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. Suche Wohnmobil oder Wohnwagen. Bitte alles anbieten. Tel Wohnwagen oder Wohnmobil von Familie gesucht. Tel Unterricht Ballett, Jazztanz, Modern Kinderballett ab 4 J. Neue Kurse! oder Infos unter Tel / KM Selbstverteidigung Krav Maga praxisbezogenes SV-System. Training Mo, Mi, Fr 20 Uhr. Info: Tel: Wir suchen dich für ein FSJ/BFD als Ausbilder im Bereich Erste-Hilfe Tel: 0761/ ausbildung.freiburg@malteser.org Heinrich von Stephan Str. 14, Freiburg Englisch & Spanisch für die Reise - Sprachkenntnisse in netter Atmosphäre (Kleingruppen-/ Einzelunterricht) erfolgreich erweitern und im nächsten Urlaub anwenden können, Tel. 0761/ , Lernwelt Everest Freiburg Englisch/Spanisch/Deutsch/ Französisch - Nachhilfe (alle Klassen), OHNE Vertragsbindung, freundliche Atmosphäre. Auch Sprachkurse für Erwachsene. Infos: Tel. 0761/ , Lernwelt Everest Freiburg Kampfkunst - Kampfsport Neue Kurse für Erwachsene u. Kinder ab 4 J. mit Sensei Chandana Muthunayake: Enshin- Karate, Shaolin Kung-Fu, Muay Thai/Kick- Boxen, TaiChi Chuan, Kobudo Waffenkunst/Stockkampf, Grappling u. SV, Terawada Meditation; Enshin Dojo, Kronenmattenstr. 3, 0761/ Geschäftliches Baumstümpfe ausfräsen Hecken, Sträucher und Bäume komplett entfernen. B. Mäder Tel / Friede sei im Treppenhaus Dreisamtäler Service-Dienst Gehweg- und Treppenhausreinigung Tel. 0761/77123 Probleme mit Ihrer SAT- Anlage? Biete professionelle Hilfe bei Sat-Anlagen und Receiver-Einstellungen, auch Samstag und Sonntag. Info 0177/ Termine DIGA Gartenmesse Schloss Beuggen bei Rheinfelden (Baden). Fr So mit über 150 Ausstellern. Alles rund um den Garten. Veranstaltungen Landwasser-Flohmarkt , 8-14 Uhr Veranstalter: Haus der Begegnung FLOHMARKT FR-EBNET h Schwarzwaldstr. 247 Bauernhof. Antike Schränke/Kommoden, Stühle, Bänke, Bücher, Bilder, Kleider... Bewirtung! Güterbahnhof Flohmarkt am 06. Juli Uhr auf dem schönen Zollhallenplatz FR Anmeldg. Gesundheit Tinnitus - Lärm im Ohr Soft-Laser-Therapie in Freiburg T Baslerstr Der mobile Fußpflege-Dienst D. Köpke Fußpflege mit kleiner Abschlußmassage. Nur Hausbesuche. Tel Aktion Deutschland Hilft Das starke Bündnis bei Katastrophen Wenn Menschen durch große Katastrophen in Not geraten, helfen wir. Gemeinsam, schnell und koordiniert. Aktion Deutschland Hilft - Bündnis deutscher Hilfsorganisationen. Spendenkonto (IBAN): DE Jetzt Förderer werden unter: Wir suchen Verstärkung! Teamleiter (m/w/d) (m/w/d) als gelernter Bäckereiverkäufer für unsere Filiale im Raum Freiburg Werden Sie Teil unsereste Teams! in Vollzeit, Teilzeit oder als Aushilfe Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder via an Herrn Lahmar. jobs@armbruster-backshop.de shop.de Tel. e 0162/ H. + J. Armbruster Backshop GmbH Burdastraße 5, Schutterwald Arthrose - Gelenkschmerzen Karpaltunnelsyndrom, Fersenschmerzen mit Soft-Laser-Therapie, Baslerstr. 62 Frbg. T Schulter - Arm - Schmerzen Fingergelenkschmerzen Soft-Laser-Therapie Baslerstr. 62 Freiburg 0761/ Reise und Erholung Ferienhaus am französischen Mittelmeer - FH Südfrankreich, Gruissan, 4-5 P, WM, SM, Pool, Veranda, /7420 Kur an der Polnischen Ostseeküste in Bad Kolberg. 14 Tage ab 299 Euro mit Hausabholung 70 Euro. Tel Verschiedenes MODELLEISENBAHN An- und Verkauf, ganze Sammlungen, Nachlass etc. Tel Verkäufer r (m/w/d) Pure Natur 68 Seiten Life style-magazin für natürliches Wohnen anfordern bei Möbel Hirschle Ärger mit Falschparkern, die widerrechtlich auf Privatparkplätzen, Ein-/Ausfahrten, Tiefgaragenstellflächen stehen? Wir lösen Ihr Problem. Abschleppdienst Bauer, Tel. 0761/ Tag + Nacht Sammler kauft Sachen aus Omas Zeiten! Militaria bis 1945, Postkarten, altes Spielzeug, Porzellan, Silberwaren, Schmuck, Musikinstrumente usw. Tel oder Suche Film- und Fotomaterial Sondereinsätze, Dokumente, Wehrmacht, Spezialeinheiten. Zahle mind Euro. Tel Kontakte Direkt in die Briefkästen! Wir verteilen für Sie jede verfügbare Stückzahl von Flyern, Prospekten, Katalogen oder Warenproben usw. in jedem Stadtteil Freiburgs, im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen und auch darüber hinaus. Rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne. Tel Fax vertrieb@stadtkurier.de Wir suchen Verstärkung! für unsere Filiale in Freiburg Tullastraße Werden Sie Teil unseres Teams! als 30/h Kräfte Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder via an Frau Kasper. jobs@armbruster-backshop.de shop.de Tel H. + J. Armbruster Backshop GmbH Burdastraße 5, Schutterwald Kleinanzeigenannahme: - per Telefon: 0761/ per Fax: 0761/ per Post: Freiburger Stadtkurier Bismarckallee Freiburg - oder persönlich abgeben bei unserer Annahmestelle in der City: Freiburger Stadtkurier, Bismarckallee 8 Bestellschein Bitte tragen Sie Ihren Anzeigentext deutlich und in Blockschrift in diese Kästchen ein. Verwenden Sie für jeden Buchstaben, Satzund Leerzeichen ein eigenes Kästchen. Rubrik: Fettzeile Wochenzeitung für Freiburg Name Straße Abbuchungsauftrag: Bank IBAN Datum Annahmeschluss: Dienstag Uhr Diese Anzeige erscheint: 1 mal 2 mal 4 mal bis auf weiteres Vorname PLZ/Ort n BIC Unterschrift Die ersten 4 Zeilen kosten 5,00 6,00 7,00 8,00 9,00 10,00 Chiffre ja nein Chiffrekosten: 2.- bei Abholung 4.- bei Zusendung *alle Preise inkl. gesetzl. Mwst.

21 am Martinstor - Mode auf 3 Etagen Graffiti-Kunst: siehe Signaturen Foto: Martin Beiermeister Von links nach rechts: Levi's Jeansjacket * Levi's T- Shirt * Levi's Jeans 710 Super Skinny * Guess T- Shirt * Guess Jeansrock BEI UNS STEHT DER SPASS IM VORDERGRUND«DIESEN SAMSTAG: AG: Miele-Dampfgarervorführung von Uhr Dann nix wie hin! Wir haben die wahrscheinlich SCHÖNSTE E& GRÖSSTE STE KÜCHENAUSSTELLUNG NG SÜDBADENS! DENS! Besuchen Sie unsere Küchengroßausstellung auf über 3.000m 2 Sonntags zur Besichtigung von 13:30 17:00* geöffnet *außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf MAIER KÜCHEN GmbH Unter Gereuth Bahlingen /

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

SWSG investiert auf hohem Niveau in gute und preiswerte Wohnungen

SWSG investiert auf hohem Niveau in gute und preiswerte Wohnungen SWSG investiert auf hohem Niveau in gute und preiswerte Wohnungen Wohnungsunternehmen der Landeshauptstadt zieht positive Jahresbilanz für 2015 Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft (SWSG)

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

E X P O S É. individuell nutzbares Wohnhaus mit Gewerbe aus dem Jahr energetisch teilsaniert

E X P O S É. individuell nutzbares Wohnhaus mit Gewerbe aus dem Jahr energetisch teilsaniert individuell nutzbares Wohnhaus mit Gewerbe aus dem Jahr 1910 - energetisch teilsaniert E X P O S É verkehrsgünstige Lage Gewerbefläche im Erdgeschoss ca. 120 m² gemütliche Privatwohnung mit über 150 m²

Mehr

Zweiter Realisierungswettbewerb für Freiham-Nord entschieden

Zweiter Realisierungswettbewerb für Freiham-Nord entschieden Pressemitteilung Zweiter Realisierungswettbewerb für Freiham-Nord entschieden GEWOFAG plant rund 140 Wohnungen sowie Gewerbe im Münchner Westen/ Entwürfe werden öffentlich ausgestellt München, 14. März

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Gepflegtes 3-Parteienhaus mit schönem Garten in Rotenburg- Lispenhausen

Gepflegtes 3-Parteienhaus mit schönem Garten in Rotenburg- Lispenhausen ROTENBURG-Lispenhausen Gepflegtes 3-Parteienhaus mit schönem Garten in Rotenburg- Lispenhausen Vermietbare Fläche ca. 210 m² Wohneinheiten: 3 Grundstücksfläche ca. 980 m² Baujahr: 1952, 2009 umfangreich

Mehr

Natürlich Spaß und Erholung

Natürlich Spaß und Erholung Natürlich Spaß und Erholung Der heißeste Tag der Woche ab ins Haager Naturbad! Wenn der Schweiß tropft und der Körper schlapp macht, gibt es nichts Schöneres als einen Sprung ins kühle Nass. Das Besondere

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

CDU Die Heidelberg-Partei. Unsere 15 Punkte für Heidelberg und Die Kommunal wahl

CDU Die Heidelberg-Partei. Unsere 15 Punkte für Heidelberg und Die Kommunal wahl Lebens wert. Sicher. Frei. Leichte Sprache CDU Die Heidelberg-Partei Unsere 15 Punkte für Heidelberg und Die Kommunal wahl Lebens wert. Sicher. Frei. CDU Die Heidelberg-Partei Unsere 15 Punkte für Heidelberg

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Wohnen für Alle an der Franz-Albert-Straße

Wohnen für Alle an der Franz-Albert-Straße Pressemitteilung Wohnen für Alle an der Franz-Albert-Straße GEWOFAG plant den Bau von rund 85 Wohnungen an der Franz-Albert-Straße in Allach- Untermenzing / Informationsveranstaltung für Anwohnerinnen

Mehr

Zweifamilienhaus in ruhiger Waldrandlage!

Zweifamilienhaus in ruhiger Waldrandlage! Zweifamilienhaus in ruhiger Waldrandlage! 31085 Everode Details ImmoNr 304 Wohnfläche ca. 127 m2 Objektart Haus Anzahl Zimmer 6 Objekttyp Zweifamilienhaus Anzahl Schlafzimmer 4 Nutzungsart Wohnen Anzahl

Mehr

HELLE 3-ZIMMER-PENTHOUSEWOHNUNG IN BELIEBTER LAGE

HELLE 3-ZIMMER-PENTHOUSEWOHNUNG IN BELIEBTER LAGE HELLE 3-ZIMMER-PENTHOUSEWOHNUNG IN BELIEBTER LAGE 14163 Berlin - Deutschland????????????: 480.000 EUR??????????????????????: Käuferprovision 7,14 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises. House money:

Mehr

Einfamilienhaus in Vellmar sucht Familie mit Kindern

Einfamilienhaus in Vellmar sucht Familie mit Kindern Einfamilienhaus D-34246 Vellmar Kauf EUR 483.000 Wohnfl. m² 200 Grdst. m² 550 Stellplätze 4 Miete EUR Zimmer 9 Baujahr 1999 Terrassen 2 Anbieter I.W.E.S. Immobilien Bernd Schreiner Harleshäuser Straße

Mehr

Neuwertige Erdgeschosswohnung mit Garten in Essen- Haarzopf! *Hochwertig*Barrierefrei*

Neuwertige Erdgeschosswohnung mit Garten in Essen- Haarzopf! *Hochwertig*Barrierefrei* Neuwertige Erdgeschosswohnung mit Garten in Essen- Haarzopf! *Hochwertig*Barrierefrei* Erdgeschosswohnung Kauf Humboldtstraße 257 ECKDATEN: Adresse: auf Anfrage, Haarzopf Objektart: Erdgeschosswohnung

Mehr

Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten in zentraler Lage von Horhausen!

Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten in zentraler Lage von Horhausen! Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten in zentraler Lage von Horhausen! Ihr Ansprechpartner Immobilien Wypior Mendener Str. 45a 58636 Iserlohn Herr Christian Wypior 02371 830261 02371 8319066 www.immobilien-wypior.de

Mehr

VON POLL: MEHRFAMILIENHAUS MIT GROßEM GRUNDSTÜCK

VON POLL: MEHRFAMILIENHAUS MIT GROßEM GRUNDSTÜCK VON POLL: MEHRFAMILIENHAUS MIT GROßEM GRUNDSTÜCK 79111 Freiburg /St.Georgen - Deutschland Kaufpreis: 1.250.000 EUR Provision: Käuferprovision 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises. Wohnfläche:

Mehr

Kaufpreis: ,00 zzgl. 3,57% Courtage inkl. 19% MwSt.

Kaufpreis: ,00 zzgl. 3,57% Courtage inkl. 19% MwSt. Kalletal - Harkemissen gepflegter Pultdach-Bungalow Einfamilien-Domizil in ländlicher Umgebung! Wohnfläche ca. 140 m², Grundstück ca. 700 m² Objekt-Nr. WH 190 Kaufpreis: 190.000,00 zzgl. 3,57% Courtage

Mehr

Neuer Wohnraum im VIVAWEST-Quartier Alt- Scharnhorst

Neuer Wohnraum im VIVAWEST-Quartier Alt- Scharnhorst Neuer Wohnraum im VIVAWEST-Quartier Alt- Scharnhorst Dortmund, den 12. Dezember 2017. VIVAWEST entwickelt ihr Wohnquartier in Dortmund-Alt-Scharnhorst weiter und plant den Neubau dringend benötigter Wohnungen.

Mehr

Dortmund-Aplerbeck: Freistehendes Zweifamilienhaus mit ca. 159 m² Wohnfläche und ca. 566 m² großem Grundstück. Objektnummer: UL 367.

Dortmund-Aplerbeck: Freistehendes Zweifamilienhaus mit ca. 159 m² Wohnfläche und ca. 566 m² großem Grundstück. Objektnummer: UL 367. Lehn Immobilien Dortmund-Aplerbeck: Freistehendes Zweifamilienhaus mit ca. 159 m² Wohnfläche und ca. 566 m² großem Grundstück Objektnummer: UL 367 Lehn Immobilien Bochumer Landstr. 311, 45279 Essen Telefon

Mehr

TOP KAPITALANLAGE IM SÜDEN VON FREIBURG

TOP KAPITALANLAGE IM SÜDEN VON FREIBURG TOP KAPITALANLAGE IM SÜDEN VON FREIBURG 79111 Freiburg im Breisgau / St. Georgen - Deutschland Kaufpreis: 998.000 EUR Provision: keine Käuferprovision Wohnfläche: ca. 234 m² Zimmer: 10 Haus: Doppelhaushälfte

Mehr

Kaufpreis: Provision: Wohnfläche: Zimmer: Wohnung: Schlafzimmer: Bezugsfrei ab: Badezimmer: Objektnummer: Zustand der Immobilie:

Kaufpreis: Provision: Wohnfläche: Zimmer: Wohnung: Schlafzimmer: Bezugsfrei ab: Badezimmer: Objektnummer: Zustand der Immobilie: MODERN UND ELEGANT 91301 Forchheim - Deutschland Kaufpreis: 315.000 EUR Provision: Käuferprovision 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises. Wohnfläche: ca. 110 m² Zimmer: 4 Wohnung: Erdgeschosswohnung

Mehr

Gepflegtes Dreifamilienhaus im Zentrum von Eitorf!

Gepflegtes Dreifamilienhaus im Zentrum von Eitorf! Gepflegtes Dreifamilienhaus im Zentrum von Eitorf! Ihr Ansprechpartner Immobilien Wypior Mendener Str. 45a 58636 Iserlohn Herr Christian Wypior 02371 830261 02371 8319066 www.immobilien-wypior.de Aussenansicht

Mehr

Exposé. Zweifamilienhaus in Garbsen. Einziehen und Wohlfühlen! 2-FH in Garbsen! Objekt-Nr. HS 253 (1/587) Zweifamilienhaus. Verkauf: 464.

Exposé. Zweifamilienhaus in Garbsen. Einziehen und Wohlfühlen! 2-FH in Garbsen! Objekt-Nr. HS 253 (1/587) Zweifamilienhaus. Verkauf: 464. Exposé Zweifamilienhaus in Garbsen Einziehen und Wohlfühlen! 2-FH in Garbsen! Objekt-Nr. HS 253 (1/587) Zweifamilienhaus Verkauf: 464.000 Ansprechpartner: Dagmar Zidov Telefon: 0511 5414190 30826 Garbsen

Mehr

Gross Aussergewöhnlich tolle Alleinlage: ein ganz besonderes Angebot!

Gross Aussergewöhnlich tolle Alleinlage: ein ganz besonderes Angebot! Gross Aussergewöhnlich tolle Alleinlage: ein ganz besonderes Angebot! Scout-ID: 107078199 Objekt-Nr.: A96 Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 4.500,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer:

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

Klassische Villa in Aussichtslage. Unternehmer-Villa über den Dächern von Leutkirch mit Einliegerwohnung, Tiefgarage und Lift!

Klassische Villa in Aussichtslage. Unternehmer-Villa über den Dächern von Leutkirch mit Einliegerwohnung, Tiefgarage und Lift! Klassische Villa in Aussichtslage Unternehmer-Villa über den Dächern von Leutkirch mit Einliegerwohnung, Tiefgarage und Lift! Kempten Freiraum und Exklusivität Der erste Eindruck Diese repräsentative

Mehr

Exposé - Objekt-Nr.: H94113

Exposé - Objekt-Nr.: H94113 3-Parteienhaus nähe Aicha Gemeinde Tiefenbach Nutzungsart: Objektart: Detail: Vermarktungsart: Verfügbar ab: Wohnen Haus Mehrfamilienhaus Kauf sofort Kaufpreis: 435.000,00 EUR Wohnfläche: ca. 310,00 m²

Mehr

ATTRAKTIVES PENTHOUSE IN BEST LAGE IM HEYDER CARREE

ATTRAKTIVES PENTHOUSE IN BEST LAGE IM HEYDER CARREE ATTRAKTIVES PENTHOUSE IN BEST LAGE IM HEYDER CARREE 52351 Düren - Deutschland Kaufpreis: 259.800 EUR Wohnfläche: ca. 67 m² Zimmer: 2 Wohnung: Penthouse Schlafzimmer: 1 Bezugsfrei ab: nach Vereinbarung

Mehr

GEPFLEGTES EINFAMILIENHAUS KUHBERG RUHIGE SACKGASSE GROßZÜGIGER GARTEN WALD IN DIREKTER NÄHE

GEPFLEGTES EINFAMILIENHAUS KUHBERG RUHIGE SACKGASSE GROßZÜGIGER GARTEN WALD IN DIREKTER NÄHE GEPFLEGTES EINFAMILIENHAUS KUHBERG RUHIGE SACKGASSE GROßZÜGIGER GARTEN WALD IN DIREKTER NÄHE 55543 Bad Kreuznach - Deutschland Kaufpreis: 360.000 EUR Provision: Käuferprovision 5,95% (inkl. MwSt.) des

Mehr

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12

Eigentumswohnung in Zierow, Eulenseekoppel 12 COMPASS Immobilien- und Anlageberatungsgesellschaft mbh Lübsche Straße 85 23966 Wismar Telefon: 03841-26010 Telefax: 03841-26018 Email: kontakt@compass-immobilien.de www.compass-immobilien.de Eigentumswohnung

Mehr

CHARMANTES EINFAMILIENHAUS MIT NATURPARK!

CHARMANTES EINFAMILIENHAUS MIT NATURPARK! CHARMANTES EINFAMILIENHAUS MIT NATURPARK! 29303 Bergen / Hassel - Deutschland Kaufpreis: 330.000 EUR Provision: Käuferprovision 5,95 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises. Wohnfläche: ca. 196 m²

Mehr

Erfolgreiches Turnier

Erfolgreiches Turnier Schülerzeitung Aktuelles aus der Rurtal Schule 2. Ausgabe Schuljahr 2017 /18 Erfolgreiches Turnier Impressum Rurtal-Schule Parkstr. 23, 52525 Heinsberg Telefon: 02452-96700 Fax: 02452-967029 E-Mail: rurtal-schule@kreis-heinsberg.de

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Ein bunt gemischter Wohnungsmix: Nassauische Heimstätte baut in Rosbach

Ein bunt gemischter Wohnungsmix: Nassauische Heimstätte baut in Rosbach Datum: 03.05.2018 Seite 1 von 5 Ein bunt gemischter Wohnungsmix: Nassauische Heimstätte baut in Rosbach Spatenstich für die Sangzeilen 66 neue Mietwohnungen entstehen im Neubaugebiet Rosbach Das Neubaugebiet

Mehr

NIVEL BÁSICO DE ALEMÁN JUNIO 2016

NIVEL BÁSICO DE ALEMÁN JUNIO 2016 ESCUELAS OFICIALES DE IDIOMAS DEL PRINCIPADO DE ASTURIAS PRUEBA ESPECÍFICA DE CERTIFICACIÓN DE NIVEL BÁSICO DE ALEMÁN JUNIO 2016 COMPRENSIÓN ORAL MODELO DE CORRECCIÓN HOJA DE RESPUESTAS EJERCICIO 1: MARÍA

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Zentrales Zweifamilienhaus mit ausbaufähiger Trödelscheune und Bauplatz

Zentrales Zweifamilienhaus mit ausbaufähiger Trödelscheune und Bauplatz Zentrales Zweifamilienhaus mit ausbaufähiger Trödelscheune und Bauplatz Ihr Ansprechpartner Schwelme Immobilien Barmer Straße 1 58332 Schwelm Telefon: 02336 7787 Fa: 02336 7786 www.schwelme.de Objektdaten

Mehr

SIP-ID: FIO Objekt-Nr Helle 2-Zimmer-Maisonette-Eigentumswohnung in Limburg- Linter

SIP-ID: FIO Objekt-Nr Helle 2-Zimmer-Maisonette-Eigentumswohnung in Limburg- Linter Helle 2-Zimmer-Maisonette-Eigentumswohnung in - Linter, Maisonette-Wohnung Käuferprovision 5,95 % (inkl. MwSt.) Baujahr 1992 Wohnfläche 59 m² Anzahl Zimmer 2 Besonderheiten Stellplatz... Kaufpreis 94.000

Mehr

Presseinformation. Verkehrssicherheitsbericht 2015 Polizeipräsidium Mönchengladbach Direktion Verkehr. bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich

Presseinformation. Verkehrssicherheitsbericht 2015 Polizeipräsidium Mönchengladbach Direktion Verkehr. bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich Presseinformation Verkehrssicherheitsbericht 2015 Direktion Verkehr www.polizei-nrw.de/moenchengladbach 3 Verkehrssicherheitsbericht - Presseinformation

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Garbsen. Garbsen OT m² Traumgrundstück + Einfamilienhaus. Objekt-Nr. HS 262 (1/433) Einfamilienhaus

Exposé. Einfamilienhaus in Garbsen. Garbsen OT m² Traumgrundstück + Einfamilienhaus. Objekt-Nr. HS 262 (1/433) Einfamilienhaus Exposé Einfamilienhaus in Garbsen Garbsen OT - 1000 m² Traumgrundstück + Einfamilienhaus Objekt-Nr. HS 262 (1/433) Einfamilienhaus Verkauf: 375.000 Ansprechpartner: Dagmar Zidov Telefon: 0511 5414190 30827

Mehr

in Zell im Wiesental

in Zell im Wiesental Ihr kompetenter Makler aus der Region für die Region! Großzügiges und sehr gepflegtes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Zell im Wiesental Objekt-Beschreibung Das im Jahre 1974 in Massivbauweise errichtete,

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE!

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE! GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE! Objektbeschreibung Kennung 5014 Objektart Doppelhaushälfte Baujahr 1963 Lage GeretsriedMusikantenviertel zum

Mehr

all-in99 St. Florian am Inn: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist

all-in99 St. Florian am Inn: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist PRESSEINFORMATION all-in99 St. Florian am Inn: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist St. Florian am Inn, 09. April 2018 Die wert.bau Errichtungs GmbH und ÖKO Wohnbau

Mehr

Exposé. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: Baujahr Grundstücksfläche 699,00 m². Etagen 2. Schlafzimmer 3.

Exposé. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: Baujahr Grundstücksfläche 699,00 m². Etagen 2. Schlafzimmer 3. Exposé Einfamilienhaus in Rehlingen-Siersburg Ortsteil Fürweiler extravagantes Haus, ohne Makler, einmaliger Garten, Photovoltaik Anlage mit Nebengebäude Objekt-Nr. OM-136500 Einfamilienhaus Verkauf: 250.000

Mehr

Exposé. Dachgeschosswohnung in Freiburg im Breisgau. Freiburg-Innenstadt: 3-Zimmer-DG- Wohnung mit traumhaften Schlossbergblick direkt am Stadtgarten

Exposé. Dachgeschosswohnung in Freiburg im Breisgau. Freiburg-Innenstadt: 3-Zimmer-DG- Wohnung mit traumhaften Schlossbergblick direkt am Stadtgarten Exposé Dachgeschosswohnung in Freiburg im Breisgau Freiburg-Innenstadt: 3-Zimmer-DG- Wohnung mit traumhaften Schlossbergblick direkt am Stadtgarten Objekt-Nr. JB7 Dachgeschosswohnung Verkauf: 369.000 Ansprechpartner:

Mehr

EINZIEHEN & WOHLFÜHLEN, MODERNISIERTE DOPPELHAUSHÄLFTE MIT SÜDGARTEN IN BELIEBTER WOHNLAGE

EINZIEHEN & WOHLFÜHLEN, MODERNISIERTE DOPPELHAUSHÄLFTE MIT SÜDGARTEN IN BELIEBTER WOHNLAGE EINZIEHEN & WOHLFÜHLEN, MODERNISIERTE DOPPELHAUSHÄLFTE MIT SÜDGARTEN IN BELIEBTER WOHNLAGE 38104 Braunschweig / Dibbesdorf - Deutschland Kaufpreis: 350.000 EUR Provision: Käuferprovision 5,95 % (inkl.

Mehr

Großzügige und sehr gepflegte 3-Zimmer-Wohnung

Großzügige und sehr gepflegte 3-Zimmer-Wohnung Großzügige und sehr gepflegte 3-Zimmer-Wohnung Exposé - 5161 mit Gartenanteil in grüner Lage von Dortmund Brackel Birken & Bartsch Immobilien Westfälische Straße 169b 44309 Dortmund Telefon: 0231-47 64

Mehr

Modernisiertes und Saniertes Zwei- bis Dreifamilienhaus - komplett freiwerdend!

Modernisiertes und Saniertes Zwei- bis Dreifamilienhaus - komplett freiwerdend! Modernisiertes und Saniertes Zwei- bis Dreifamilienhaus - komplett freiwerdend! Ihr Ansprechpartner Immobilien Wypior Mendener Str. 45a 58636 Iserlohn Herr Christian Wypior 02371 830261 02371 8319066 www.immobilien-wypior.de

Mehr

Verkehrsunfallbilanz 2013: Weniger Unfälle, weniger Verletzte und weniger Verkehrstote

Verkehrsunfallbilanz 2013: Weniger Unfälle, weniger Verletzte und weniger Verkehrstote Medieninformation 45 / 2014 Sächsisches Staatsministerium des Innern Verkehrsunfallbilanz 2013: Weniger Unfälle, weniger Verletzte und weniger Verkehrstote Ulbig: Die Sicherheit auf Sachsens Straßen war

Mehr

Sonnige 3 Zimmer Gartenwohnung in absolut ruhiger Lage

Sonnige 3 Zimmer Gartenwohnung in absolut ruhiger Lage Scout-ID: 107871641 Objekt-Nr.: Gaim Le 12 Wohnungstyp: Terrassenwohnung Nutzfläche ca.: 25,00 m² Etage: 0 Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste-WC: Keller: Balkon/Terrasse: Garten/-mitbenutzung:

Mehr

DOWNLOAD. Schreiblehrgang: Kurze einfache Sätze 5. Grundlegende Schreibübungen zum Thema Das Jahr. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD. Schreiblehrgang: Kurze einfache Sätze 5. Grundlegende Schreibübungen zum Thema Das Jahr. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Marie-Anne Entradas Schreiblehrgang: Kurze einfache Sätze 5 Grundlegende Schreibübungen zum Thema Das Jahr Marie-Anne Entradas Bergedorfer Unterrichtsideen Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Mehr

freistehendes Einfamilienhaus Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt

freistehendes Einfamilienhaus Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt freistehendes Einfamilienhaus 87730 Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt zu verkaufen Objekt-Nr.: D-2109 Lage: Willkommen in Bad Grönenbach

Mehr

Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel

Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel I-10880 FIBAV Immobilien GmbH Bismarckstr. 28 C 38820 Halberstadt Ihr Ansprechpartner: Herr Frank-Michael Posmyk Immobilienverkäufer Telefon 0 39 41

Mehr

Wohnhaus mit viel Platz und guter Raumaufteilung in ruhiger Wohnlage von Rotenburg

Wohnhaus mit viel Platz und guter Raumaufteilung in ruhiger Wohnlage von Rotenburg ROTENBURG Wohnhaus mit viel Platz und guter Raumaufteilung in ruhiger Wohnlage von Rotenburg Grundstücksfläche: ca. 503 m² Zimmer: 7,5 Zimmer / Küche / 3 Bäder Wohnfläche ca.: ca. 198 m² Baujahr ca.: 1974

Mehr

VERKAUFT! Hier liegt Ihnen die City zu Füßen!

VERKAUFT! Hier liegt Ihnen die City zu Füßen! VERKAUFT! Hier liegt Ihnen die City zu Füßen! Lage Das Haus wird sowohl von Eigentümern bewohnt, als auch von Mietern. Die Nachbarschaft ist bunt gemischt, man trifft hier Menschen verschiedenen Alters

Mehr

3-Familienhaus mit frei beziehbarer, großer EG-Wohnung in stadtnaher Lage

3-Familienhaus mit frei beziehbarer, großer EG-Wohnung in stadtnaher Lage 3-Familienhaus mit frei beziehbarer, großer EG-Wohnung in stadtnaher Lage Scout-ID: 98532756 Objekt-Nr.: 1001 Haustyp: Mehrfamilienhaus Grundstücksfläche ca.: 600,00 m² Nutzfläche ca.: 200,00 m² Etagenanzahl:

Mehr

Auf diesen Bildern sind zu sehen v. l.: Gebäude Frontansicht, Rückansicht und die Garage

Auf diesen Bildern sind zu sehen v. l.: Gebäude Frontansicht, Rückansicht und die Garage Dieses Objekt könnte bald Ihnen gehören! Treten Sie ein in Ihr vielleicht baldiges neues zu Hause! Auf diesen Bildern sind zu sehen v. l.: Gebäude Frontansicht, Rückansicht und die Garage Eckdaten: Zimmer/

Mehr

Was macht die Städte-Region Aachen?

Was macht die Städte-Region Aachen? Was macht die Städte-Region Aachen? Ein Heft in Leichter Sprache! Aktive Region Nachhaltige Region BildungsRegion Soziale Region Herausgeber: Städte-Region Aachen Inklusions-Amt Zollernstraße 10 52070

Mehr

EXPOSÉ. Exklusive Spitzenlage Weinheim-Hohensachsen Großes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ. Exklusive Spitzenlage Weinheim-Hohensachsen Großes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre Exklusive Spitzenlage Weinheim-Hohensachsen - Großes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung EXPOSÉ Exklusive Spitzenlage Weinheim-Hohensachsen Großes Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung ECKDATEN

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Bremen-Walle, gepflegtes 3-Familienhaus mit Balkone, Vollkeller und Garten

Bremen-Walle, gepflegtes 3-Familienhaus mit Balkone, Vollkeller und Garten Broschüre Bremen-Walle, gepflegtes 3-Familienhaus mit Balkone, Vollkeller und Garten EXPOSÉ Bremen-Walle, gepflegtes 3-Familienhaus mit Balkone, Vollkeller und Garten ECKDATEN Adresse: 28219 Bremen Baujahr:

Mehr

ROTENBURG IMMOBILIEN ROTENBURG. Gepflegtes Haus mit Einliegerwohnung und tollem Garten in Rotenburg. Kaufpreis: Grundstücksfläche: ca.

ROTENBURG IMMOBILIEN ROTENBURG. Gepflegtes Haus mit Einliegerwohnung und tollem Garten in Rotenburg. Kaufpreis: Grundstücksfläche: ca. ROTENBURG Gepflegtes Haus mit Einliegerwohnung und tollem Garten in Rotenburg Grundstücksfläche: ca. 719 m² Zimmer: Wohnfläche ca.: 6 Zimmer / Küche / 3 Bäder / Gäste-WC ca. 158 m² zuzüglich Terrasse Baujahr

Mehr

7 hochwertige Mietwohnungen am Voss-Bogen in Sarstedt (barrierefrei, KfW 55-Haus, Erstbezug)

7 hochwertige Mietwohnungen am Voss-Bogen in Sarstedt (barrierefrei, KfW 55-Haus, Erstbezug) 7 hochwertige Mietwohnungen am Voss-Bogen in Sarstedt (barrierefrei, KfW 55-Haus, Erstbezug) Adresse: Heinrich-Bormann-Ring 2 in 31157 Sarstedt Kontakt Alexandra & Torsten Wolpers Tel.: 01590 / 5011060

Mehr

Stehplatzausbau in Frankfurt wird konkreter

Stehplatzausbau in Frankfurt wird konkreter Stadionwelt.de Business Shop Newsletter Kon E-Mail Angemeldet bleiben Passwort vergessen Abo Start Aktuell Stadien Arenen Events Statistik Shop INSIDE Magazin Abobereich Sportstättenrech Weiterempfehlen

Mehr

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER OB-WAHL AM 6. JULI 2014 UNSER OB MATTHIAS KLOPFER Liebe Schorndorferinnen, liebe Schorndorfer, Ich schätze unseren OB sehr, weil er so offen ist. Arnold Kumordzie (47), Grafikdesigner und Künstler unglaublich,

Mehr

Ihre Immobilien- und Sachverständigenbüros Objekt 1661 Bad Bevensen Zentrale Uelzen Schmiedestraße 14 29525 Uelzen Tel: 0581-9738741 von 9.00 16.00 Uhr Fax: 0581-9735932 E-Mail: info@mellies-immobilien.de

Mehr

Die Apotheke im Breuningerland Ulrike Herrmann e.k.

Die Apotheke im Breuningerland Ulrike Herrmann e.k. Aktuelle Monatsangebote aus Ihrer Guten Tag Apotheke Guten Tag Gültig im Januar 2019 Da geht s mir gleich viel besser. Mit dem umfangreichen Angebot aus meiner Guten Tag Apotheke. 5. S I N D E L F I N

Mehr

VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke*

VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke* VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke* 28857 Syke Garten, Bad mit Wanne, teilweise unterkellert, Einbauküche, Zentralheizung 144.500 144 m² 5 895 m² Kaufpreis

Mehr

Immobilien-Exposé. Ruhig gelegene 2-Zimmer Wohnung mit zwei Terrassen und Garten. Adresse Hausach

Immobilien-Exposé. Ruhig gelegene 2-Zimmer Wohnung mit zwei Terrassen und Garten. Adresse Hausach Immobilien-Exposé Ruhig gelegene 2-Zimmer Wohnung mit zwei Terrassen und Garten Adresse 77756 Hausach Informationen Objekttyp: 2-Zimmer-Wohnung Objektnummer: 2286-W Baujahr: 1995 Wohnfläche: Ca. 65 m²

Mehr

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187

Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Stuttgart-Vaihingen-Hauptstr. 187 Neubau: Neubau exklusiver Stadthäuser - modernes und stilvolles Wohnen Neubau: bezugsfertig November 2016 Wohnfläche ca. 145-173 m² Energieeffizienzhaus KFW 70 Gesamtfläche

Mehr

Riesige Garage, viele Zimmer, wenig Garten. Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung

Riesige Garage, viele Zimmer, wenig Garten. Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Riesige Garage, viele Zimmer, wenig Garten. Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung Ihr Ansprechpartner Doering-Immobilien VDM Herresbacher Str. 7 53639 Königswinter-Oberpleis Reinhard Doering 02244-870 975

Mehr

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim

Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim Mieten Das Waldbadviertel Genießen Sie Stadtkomfort im Grünen Neues Wohnen in Köln-Ostheim www.gag-koeln.de In der Stadt und dennoch mitten in der Natur so lässt es sich leben! Das Waldbadviertel ist nicht

Mehr

1 2 Familienhaus & Nebengebäude. in bevorzugter Lage von FR-Zähringen

1 2 Familienhaus & Nebengebäude. in bevorzugter Lage von FR-Zähringen 1 2 Familienhaus & Nebengebäude in bevorzugter Lage von FR-Zähringen Lage: Der Stadtteil Zähringen liegt im Norden von Freiburg. Die Gemeinden Gundelfingen und Wildtal sind direkte Nachbarn, in südlicher

Mehr

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein

Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Einleitung Landesaktionsplan Schleswig-Holstein Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Und allen Menschen soll es gut gehen. Deshalb gibt es in Deutschland viele Regeln und Gesetze. Und auch in vielen

Mehr

THOMAS HOFFMANN IMMOBILIEN

THOMAS HOFFMANN IMMOBILIEN THOMAS HOFFMANN IMMOBILIEN Ein-Zimmer-Wohnung im denkmalgeschützten Fachwerkhaus im Zentrum von Hann Münden! Mit direkten Blick auf den Weserstein! Objektbeschreibung Werden Sie Eigentümer dieser schönen

Mehr

Pressemitteilung. Richtfest für größtes kommunales Wohnungsbauprojekt Berlins Ankauf von zwei Projektentwicklungen mit 108 Wohnungen

Pressemitteilung. Richtfest für größtes kommunales Wohnungsbauprojekt Berlins Ankauf von zwei Projektentwicklungen mit 108 Wohnungen Pressemitteilung Richtfest für größtes kommunales Wohnungsbauprojekt Berlins Ankauf von zwei Projektentwicklungen mit 108 Wohnungen Berlin, 10. Juli 2014. Am 10. Juli 2014 feiert die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft

Mehr

EINFAMILIENHAUS IN GRÜNER STADTRANDLAGE, GUTE ANBINDUNG ZUM ZENTRUM

EINFAMILIENHAUS IN GRÜNER STADTRANDLAGE, GUTE ANBINDUNG ZUM ZENTRUM 1 EINFAMILIENHAUS IN GRÜNER STADTRANDLAGE, GUTE ANBINDUNG ZUM ZENTRUM Adresse der Immobilie: Besitzer der Immobilie: Besichtigungstermine: Käuferportalweg 8, 13125 Berlin nach Vereinbarung Montag bis Freitag

Mehr

EXPOSÉ. Architektenhaus mit 3 Ebenen und großer Garage. Kau nfrage ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ. Architektenhaus mit 3 Ebenen und großer Garage. Kau nfrage ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre Architektenhaus mit 3 Ebenen und großer Garage EXPOSÉ Architektenhaus mit 3 Ebenen und großer Garage ECKDATEN Adresse: 52531 Übach-Palenberg Windhausen Baujahr: 1967 Zimmerzahl: 7 Wohnfläche

Mehr

schöne 3 Zimmer Wohnung mit großen Süd Balkon incl. Garage in Waiblingen / Hegnach

schöne 3 Zimmer Wohnung mit großen Süd Balkon incl. Garage in Waiblingen / Hegnach Exposé 71334 Waiblingen / Hegnach schöne 3 Zimmer Wohnung mit großen Süd Balkon incl. Garage in Waiblingen / Hegnach E&S Am Zipfelbach 1 es.hausverwaltung@gmx.de 71336 Waiblingen Tel: 07146-44249 Ihre

Mehr

ROTENBURG IMMOBILIEN ROTENBURG. Altbau-Villa auf m² Grundstück zentral in Rotenburg. Kaufpreis: Grundstücksfläche: ca. 1.

ROTENBURG IMMOBILIEN ROTENBURG. Altbau-Villa auf m² Grundstück zentral in Rotenburg. Kaufpreis: Grundstücksfläche: ca. 1. ROTENBURG Altbau-Villa auf 1.500 m² Grundstück zentral in Rotenburg Grundstücksfläche: ca. 1.566 m² Zimmer: 8 Zimmer / Küche / Bad / Gäste-WC Wohnfläche ca.: ca. 200 m² Baujahr: ca. 1908 Kaufpreis: 290.000

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Saniertes 8 Familienhaus und sanierungsbedürftiges Wohnhaus (ca. 600 m² Fläche) sucht Kapitalanleger

Saniertes 8 Familienhaus und sanierungsbedürftiges Wohnhaus (ca. 600 m² Fläche) sucht Kapitalanleger Saniertes 8 Familienhaus und sanierungsbedürftiges Wohnhaus (ca. 600 m² Fläche) sucht Kapitalanleger Ihr Ansprechpartner Wilhelm Meyer und Partner GmbH Schobbostraße 17 59755 Arnsberg Herr Georg Rüther

Mehr

89174 Alheim (Alb) / 2 Fam. Traumhaus mit Schwimmbad, großer Garten...

89174 Alheim (Alb) / 2 Fam. Traumhaus mit Schwimmbad, großer Garten... 89174 Alheim (Alb) / 2 Fam. Traumhaus mit Schwimmbad, großer Garten... 89174 Altheim (Alb) Balkon, Terrasse, Garten, Garage, Bad mit Wanne, Gäste WC, voll unterkellert, Einbauküche 410.000 225 m² 7 2.500

Mehr

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort.

1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. Test zu den Lektionen 16, 17 und 18 Name: 2. Kurs Deutsch 1. Was wünscht das Hotel seinen Gästen? Lös das Rätsel und finde das Lösungswort. a b c d N e H f g h a) Im... können Sie Sport machen und trainieren.

Mehr

Ruhig und zentrumsnah Einfamilienhaus in Neumünster Stör

Ruhig und zentrumsnah Einfamilienhaus in Neumünster Stör Broschüre Ruhig und zentrumsnah Einfamilienhaus in Neumünster Stör EXPOSÉ Ruhig und zentrumsnah Einfamilienhaus in Neumünster Stör ECKDATEN Adresse: 24539 Neumünster Stör Baujahr: 1956 Zimmerzahl: 6,5

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Berlin Familienfreundliche Villa in grüner Oase. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf:

Exposé. Einfamilienhaus in Berlin Familienfreundliche Villa in grüner Oase. Objekt-Nr. OM Einfamilienhaus. Verkauf: Exposé Einfamilienhaus in Berlin Familienfreundliche Villa in grüner Oase Objekt-Nr. OM-128764 Einfamilienhaus Verkauf: 1.200.000 Ansprechpartner: Jens Schmidt Otto von Wollank Str. 14089 Berlin Berlin

Mehr

Exposé Einfamilienhaus in Neuenhagen Provisionsfrei! 1930er Jahre Haus für Liebhaber auf wunderschönem Grundstück. Vermietet!

Exposé Einfamilienhaus in Neuenhagen Provisionsfrei! 1930er Jahre Haus für Liebhaber auf wunderschönem Grundstück. Vermietet! Exposé Einfamilienhaus in Neuenhagen Provisionsfrei! 1930er Jahre Haus für Liebhaber auf wunderschönem Grundstück. Vermietet! Objekt-Nr. OM-129002 Einfamilienhaus Verkauf: 260.000 Ansprechpartner: Dennis

Mehr

EINFAMILIEN-BUNGALOW GROßZÜGIG WOHNEN AUF EINER EBENE IN RUHIGER, GRÜNER WOHNLAGE

EINFAMILIEN-BUNGALOW GROßZÜGIG WOHNEN AUF EINER EBENE IN RUHIGER, GRÜNER WOHNLAGE EINFAMILIEN-BUNGALOW GROßZÜGIG WOHNEN AUF EINER EBENE IN RUHIGER, GRÜNER WOHNLAGE 45549 Sprockhövel - Deutschland Kaufpreis: 380.000 EUR Provision: Käuferprovision 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten

Mehr

Immobilien-Angebot Stand: Juni E x p o s è. Wunderschöne sonnige Doppelhaushälfte in Toplage!

Immobilien-Angebot Stand: Juni E x p o s è. Wunderschöne sonnige Doppelhaushälfte in Toplage! Immobilien-Angebot Stand: Juni 2017 Trudering E x p o s è Wunderschöne sonnige Doppelhaushälfte in Toplage! Kaufpreis 849.000,- Kurzbeschreibung Lage Eckdaten Grundstücks-Größe 156 m² Baujahr 2014 Energiebedarfsausweis

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Dortmund. Unschlagbarer Preis: Mehrfamilienhaus + Garagenhof + Garten + riesengroßem Kaufgrundstück

Exposé. Einfamilienhaus in Dortmund. Unschlagbarer Preis: Mehrfamilienhaus + Garagenhof + Garten + riesengroßem Kaufgrundstück Exposé Einfamilienhaus in Dortmund Unschlagbarer Preis: Mehrfamilienhaus + Garagenhof + Garten + riesengroßem Kaufgrundstück Objekt-Nr. 5471 Einfamilienhaus Verkauf: 393.900 Ansprechpartner: Sybille Frank

Mehr