GÜLTIG AB 1. MÄRZ 2009 MEHR GESCHMACK. MEHR GENUSS.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GÜLTIG AB 1. MÄRZ 2009 MEHR GESCHMACK. MEHR GENUSS."

Transkript

1 ROHWURST- UND ROHPÖKELWARENKATAL GÜLTIG AB 1. MÄRZ 2009 MEHR GESCHMACK. MEHR GENUSS. 1

2 TRADITION TRIFFT INNOVATION VOLLENDETE HANDWERKSKUNST ERSCHAFFT TRADITIONELLE KLASSIKER: ROHWURST- UND ROHSCHINKEN-SPEZIALITÄTEN DÜRFEN IN KEINER THEKE FEHLEN. Bei Rohwurst- und Rohpökelwaren werden Tradition und Regionalität besonders groß geschrieben. Jeder Genießer kennt und liebt sie: italienische Cacciatore, Ungarische Salami, Schwarzwälder Schinken oder Südtiroler Speck, um nur einige bekannte Vertreter dieser beiden Produktgruppen zu nennen. Neben fachmännischem Geschick und gerade bei den traditionell duzierten Sorten der entsprechenden Portion Geduld, sind die Auswahl des Rohmaterials sowie abgestimmte Gewürze, Reifemittel und effiziente Hilfsstoffe maßgebend für ein köstliches Ergebnis. Moderne Produkte wie Flüssigrauch und innovative Produktideen, wie Antimould garantieren Geschmack sowie Optik klassisch hergestellter Spezialitäten und erleichtern die Produktion wesentlich. In dieser Übersicht finden Sie würzige und funktionale Produkte für die perfekte Abrundung Ihrer meisterhaften Spezialitäten. Die Auswahl reicht von bewährten Reifemitteln für aromatische Rohwurst bis zu Oberflächenwürzungen für herzhafte Rohpökelwaren. Anhand der farblich unterlegten Geschmacksbeschreibungen erkennen Sie auf den ersten Blick den passenden Artikel für Ihre geschmacklichen Anforderungen. Abgestimmte Starter- und Reifekulturen, spezielle Zusatzwürzungen sowie neue Konzepte ergänzen die Produktaufstellung. Zusätzlich lesen Sie auf den einleitenden Seiten Wissenswertes zur Herstellung klassischer Rohwurst- und Rohpökelwaren, und mit Empfehlungen zu passenden Wursthüllen sowie lebensmittelrechtlichen Details wird der Katalog informativ abgerundet. Zeigen Sie Ihre meisterliche Fertigkeit und verführen Sie Ihre Kunden zum Genuss: Bei fein gereiften und gepökelten Spezialitäten wie Chorizo, Kaminwurzen oder klassischem Bauernspeck kann mit Sicherheit niemand widerstehen! Für Ihre tägliche Arbeit wünsche ich Ihnen viel Erfolg und mit diesem Katalog zahlreiche würzige Anregungen für Ihr Angebot. Marcus Winkler Geschäftsführender Gesellschafter INHALTSVERZEICHNIS WIBERG GESCHMACKSBESCHREIBUNG 4 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIGS / ERKLÄRUNGEN / VERPACKUNGEN 4 ROHWURST 5 Technologie: schnittfeste Rohwurst 6 Technologie: streichfähige Rohwurst 11 ROHPÖKELWAREN 12 Technologie: Rohpökelwaren 13 PROFESSIONAL DELUXE 16 ROHWURST 17 Würzung 17 BIO-Wirkstoff 17 Combi schnittfeste Rohwurst 17 ROHPÖKELWAREN 18 Combi 18 WIRKSTOFFE 18 Nutritionale Hilfsstoffe 18 PROFESSIONAL 19 ROHWURST 20 Würzung 20 Combi - Rohwürstel 20 Combi schnittfeste Rohwurst 21 Combi schnittfeste Rohwurst mit GdL 23 Combi streichfähige Rohwurst 24 Combi streichfähige Rohwurst mit GdL 25 Combi weiche Rohwürstchen 26 Combi weiche Rohwürstchen mit GdL 26 ZUCKERSTOFFE 26 WÜRZSPEZIALITÄTEN / STREUWÜRZEN 27 Flüssig 27 Trocken 27 STARTERKULTUREN 28 SPEZIALKULTUREN 29 ROHPÖKELWAREN 30 Aussenwürzung 30 Combi 31 Komplettmischung (mit NPS) 32 Reifemittel 32 FUNCTIONAL 33 ROHWURST 34 Würzungen 34 GESCHMACKSVERSTÄRKENDE- ZUTATEN 34 WIRKSTOFFE 35 Frischhaltung 35 Antioxidantien 35 Konservierung 35 Farbstoffe / färbende Lebensmittel 36 Enzyme 36 Faser 37 Funktionelle Hilfsstoffe 37 RAUCH- UND BRÄUNUNGSMITTEL 38 Flüssig 38 Trocken 39 DIE PERFEKTEN HÜLLEN 40 Wursthüllenempfehlungen 41 Antimould 43 SERVICE 44 LEBENSMITTELRECHT 44 Definition Rohwurst 44 Definition Rohpökelwaren 45 Nitrit und Nitrat Neue Regelung im Zusatzstoffrecht 46 ZUTATEN UND ZUSATZSTOFFE

3 WIBERG GESCHMACKSBESCHREIBUNG CHARAKTERISTIK delikat milder, leichter Geschmack für z.b. feinen Pökelgeschmack mild aromatisch ausgewogen, abgerundet, keine Spitze, aber mehr Körper als delikat edelwürzig elegant vollaromatisch herzhaft vollwürzig deftig rustikal leicht blumig, süße Gewürznoten wie z.b. Nelken, Zimt frische Note, u.a. von Zitrone oder Ingwer voller, runder Geschmack geschmacksverstärkt, Umami kräftiger Geschmack ohne Knoblauch voller Geschmack mit leichter Knoblauchnote kräftiger Geschmack mit Knoblauch starke Würzung: Knoblauch, Kümmel, Koriander fleischbetont pikant mit Fleischaroma Schärfe ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS Art.Nr. = Artikelnummer BIO = biologisch (gemäß EU-Recht) GdL = Glucono-delta-Lacton GHP = Gute Herstellungspraxis Kenn.Nr. = Kennnummer (alte Materialnummer) LMKV = Lebensmittelkennzeichnungsverordnung M = Muster (z.b. M... Muster-Artikelnummer für kundenindividuelle Abpackungen) = Mindesthaltbarkeit in Monaten (bei ungeöffneter Originalverpackung) NPS = Nitritpökelsalz NV = Natrivit, zur Herstellung von natriumreduzierten Produkten = ohne Zusatz von Mononatriumglutamat = ohne kennzeichnungspflichtige allergene Zutaten (gemäß EU-Recht) Quantum Satis = soviel wie technologisch notwendig ERKLÄRUNGEN Novapure = Produkt ohne zugesetztes Mononatriumglutamat und ohne kennzeichnungspflichtige allergene Zutaten (gemäß EU-Recht) Itaschi = italienischer Schinken (Würzung speziell abgestimmt für die Herstellung von Rohpökelwaren nach italienischer Art) Rohfit = Produkte mit GdL ( für Rohwurst mit GdL) Rohfresh = Flüssig-Produkte ( für streichfähige Rohwurst) Rofixa = nitrathaltiges für Rohpökelwaren zur Verarbeitung mit Kochsalz Procuro = für Rohpökelwaren zur Verarbeitung mit NPS = Bitte beachten Sie die aktuellen lokalen lebensmittelrechtlichen Bestimmungen! Bei Fragen steht Ihnen unsere Rechtsabteilung gerne zur Verfügung. VERPACKUNGEN AB = Aromabeutel E = Eimer HOB = Hobbock CT = Cubitainer KA = Kanister KRT = Karton Pap.S. = Papiersack QF = Quetschflasche PES = Plastiksack ROHWURST DIE KÖNIGIN DER WÜRSTE Die Rohwurstduktion gilt als Königsdisziplin der Wurstwarenherstellung. Rohwürste werden aus rohen Ausgangsmaterialien wie Rind- und/oder Schweinefleisch, kernigem Speck, Salz, Gewürzen und Starterkulturen hergestellt. Die spezielle Technologie macht die Rohwurstherstellung zu einem sehr komplexen Prozess und fordert somit ein hohes Maß an Wissen und handwerklichem Geschick. Im Wesentlichen unterscheidet man zwei Arten von Rohwurst: Schnittfeste Rohwurst geräuchert oder luftgetrocknet, mit oder ohne Edelschimmel Streichfähige Rohwurst grob, fein 4 5

4 TECHNOLIE: SCHNITTFESTE ROHWURST TECHNOLIE: SCHNITTFESTE ROHWURST Produktionsziel: klares Schnittbild stabile Pökelfarbe gute Schnittfestigkeit 1. Materialauswahl 2. Gefrieren / Kühlen 3. Zerkleinern, Kutter / Wolf 4. Füllen 5. Reifen / Räuchern / Nachreifen abgerundeter Geschmack und Reifearoma lange Haltbarkeit Wirkstoffe / Gewürze Folgende Wirkstoffe und Gewürze sind ein wesentlicher Bestandteil bei der Rohwurstherstellung: Ascorbinsäure / Ascorbat (bzw. die iso-varianten) zur Unterstützung der Farbbildung Gewürze (Pfeffer, Knoblauch, Paprika etc.) für eine Geschmacksabrundung Zuckerstoffe (Dextrose, Saccharose, Laktose etc.) zur ph-wert-absenkung Starterkulturen für eine erhöhte Produktionssicherheit Außerdem gibt es Zusätze, die optional bei der Produktion verwendet werden können: GdL (Glucono-delta-Lacton) Farbstoffe (Karminrot, Beetenrot, Capsanthin) Proteine, Stärken oder Fasern für eine schnellere Festigkeit und zur Senkung des a w-wertes 1. Materialauswahl Fleisch Der Auswahl des Rohmaterials kommt bei der Rohwurst eine entscheidende Bedeutung zu. Besonders der Ausgangskeimgehalt sollte gering sein, da keine Keimreduzierung durch Hitzeeinwirkung erfolgt. Aber auch eine kräftig rote Farbe und ein ph-wert zwischen 5,4 5,8 sind für ein optimales Enddukt unabdingbar. Das Fleisch kommt gut gekühlt bzw. gefroren zum Einsatz. Speck Der Speck sollte frisch, fest und kernig sein und über eine weiße Farbe verfügen. Bei der Verarbeitung von Speck ist darauf zu achten, dass er nur gut gekühlt bzw. gefroren zerkleinert wird, um ein klares Schnittbild zu gewährleisten. Salz / Pökelstoffe Das Salz wird nicht nur aus geschmacklichen Gründen benötigt, sondern hat auch wichtige technologische Aufgaben zu erfüllen. Es unterstützt die Umrötung Farbausbildung, Konsistenzbildung und mikrobielle Stabilisierung. Meist kommt Nitritpökelsalz mit unterschiedlichem Gehalt an Nitrit (zwischen 0,4-0,9 %) zum Einsatz, aber auch die Kombination Kochsalz / Salpeter (Kaliumnitrat) ist weit verbreitet. Die Zugabemenge von Salz liegt bei ca. 2,8 %. Starter-/ Reifekulturen Um Rohwurst sicher und reduzierbar herstellen zu können ist der Einsatz von Starterkulturen unabdingbar. Bei Starterkulturen handelt es sich meist um eine Mischung aus unterschiedlichen Bakterienstämmen, wobei mindestens ein Säurebildner (Lactobacillus, Pediococcus) und ein Farb- und Aromabildner (Micrococcus, Staphylococcus) enthalten ist. Milchsäurebakterien (Lactobacillen und Pediococcen): Hauptaufgabe: Milchsäurebildung ph-wert-absenkung Bei den Lactobacillen und Pediococcen für die Rohwurstherstellung handelt es sich um dominante, homofermentative Bakterienstämme, die Zuckerstoffe zu Milchsäure fermentieren. Dadurch wird der ph-wert gesenkt und unerwünschte Bakterien werden gehemmt. Außerdem werden eine bessere Schnittfestigkeit und bessere Wasserabgabe (Abtrocknung) sowie eine beschleunigte Umrötung bewirkt. Micrococcaceae (Micrococcen und Staphylococcen) Hauptaufgabe: Bildung von Enzymen zur Farb- und Aromaausprägung Die Reduktion von Nitrat zu Nitrit mittels enzymatischem Abbau durch Nitratreduktase führt zur Ausbildung der Pökelfarbe. Eiweiß- und Fettabbau durch Proteasen und Lipasen bewirken die Bildung des typischen Reifearomas. Durch das Enzym Katalase erfolgt der Abbau von Wasserstoffperoxid, wodurch eine Farbund Fettstabilisierung (Verzögerung von Ranzigkeit) gegeben ist. Schimmelpilze Hauptaufgabe: typische Aroma- und Geschmacksausprägung Bei der Umrötung wird der im Fleisch instabile Muskelfarbstoff (Myoglobin) mit Hilfe von Nitrit, das zu Stickoxid umgewandelt wird, stabilisiert. Der wichtigste Faktor bei der Umrötung ist der rasche Abbau von Nitrit zu Stickoxid. Dabei verbindet sich Stickoxid mit dem Myoglobin und es entsteht Nitrosomyoglobin, das typische Pökelrot. Nitrosomyoglobin wird erst durch die Denaturierung des Eiweißes durch Milchsäure und nicht zuletzt durch die Trocknung stabilisiert. Es entsteht Nitrosomyochromogen, welches sauerstoff- und hitzestabil ist. Da auch eine Aufoxidation zu Nitrat erfolgt, ist der Einsatz von Starterkulturen wichtig. UMRÖTUNG - FARBAUSBILDUNG NO 3 Aufoxidierung Nitrat (Salpeter) Enzymatischer Abbau durch Nitratreduktase (beschleunigt durch Starterkulturen) NO 2 Nitrit beschleunigt durch Temperatur, Umrötehilfsmittel, Säure Stickoxid NO Myoglobin Nitrosomyoglobin (Pökelrot) Trocknung und Denaturierung Nitrosomyochromogen (stabiles Pökelrot) Durch eine Oberflächenbehandlung mit BIOBAK S, wächst ein dominanter, rein weißer Edelschimmel, der den unerwünschten Schimmel unterdrückt. VORTEILE DER SCHIMMEL-BEHANDLUNG: Aromabildung Säureabbau Fettstabilisierung Verminderung Trockenrandbildung Verhinderung von unerwünschtem Schimmel (Gefahr der Mykotoxin-Bildung) 6 7

5 TECHNOLIE: SCHNITTFESTE ROHWURST TECHNOLIE: SCHNITTFESTE ROHWURST Glucono-delta-Lacton (GdL) E575 GdL wird aus Glucose gewonnen und gehört damit auch zur Gruppe der Kohlenhydrate. Die ph-wert-absenkung beruht darauf, dass GdL in Verbindung mit Wasser sofort zu Gluconsäure umgewandelt wird und somit zum schnellen Absenken des ph-wertes führt. In der Kombination mit Starterkulturen kann die Pökelfarbe und das Aroma von GdL-Salami deutlich verbessert werden. Folgende Punkte sollten beim Einsatz von GdL beachtet werden: nur in Verbindung mit Nitritpökelsalz (kein Salpeter) nach dem Kuttern sofort füllen bei größeren Kalibern ist eine Klimakammer notwendig nicht zu hohe Reifetemperaturen 2. Gefrieren / Kühlen Der größte Teil des Fleisches sollte gefroren verarbeitet werden, weil dadurch eine ansprechende Körnung erreicht werden kann. Speck wird bei ca. 18 C und Fleisch bei ca. 5 C verarbeitet. 3. Zerkleinern, Kutter / Wolf Für die Herstellung des Rohwurstbrätes gibt es grundsätzlich 3 Methoden. Die Endtemperatur sollte bei allen Verfahren nicht über 3 C liegen. Kutter Wolf Füllwolf KUTTER Wolf 1. Gut gekühltes Fleisch mit Gewürzen, Zuckerstoffen, Starter-/ Reifekulturen und Salz vormischen 2. Ggf. nochmals kurz anfrieren 3. Durch die gewünschte Lochscheibe wolfen 4. Nachmischen Füllwolf 1. Vorzerkleinerung von gefrorenem Speck und Fleisch 2. Zugabe Gewürze, Zuckerstoffe, Salz und Starter-/Reifekulturen 3. Kuttern auf ca. 3-5 mm 4. Gewünschte Endkörnung wird durch ein Vorsatzgerät mit Lochscheibe am Füller erreicht 4. Füllen Beim Füllen muss ein Verschmieren des Fettes auf alle Fälle vermieden werden, denn durch einen Fettfilm wird die Wasserabgabe gestört, was zu einer Vielzahl von Fehlern führen kann. Daher sollten einige Parameter beim Füllen beachtet werden: Temperatur des Bräts beim Füllen max. 3 C Fülldruck nicht zu hoch prall füllen größtmöglichstes Füllrohr zum Darmkaliber wählen möglichst luftfrei (Vakuumfüller) Wasserkontakt vermeiden (Därme gut ausstreifen) Wursthüllen Die Auswahl an Wursthüllen für die Rohwurstherstellung ist sehr umfangreich. Es werden Naturdärme, Faserdärme, Collagendärme und auch Kunststoffdärme eingesetzt. Grundsätzlich gibt es einige Parameter, die Rohwurstdärme erfüllen sollten: Wasser- und Rauchdurchlässigkeit hygienisch einwandfrei Kalibertreue gute Rückschrumpfung gute Schälbarkeit Um Fehldukte zu vermeiden sind die Anwendungs- und Lagerhinweise der Wursthüllen zu beachten. 1. Speck (ca. 18 C) vorkuttern 2. Gefrorenes Magerfleisch (ca. 5 C) zugeben und bei langsamer Geschwindigkeit grob zerkleinern. 3. Gewürze und Starter-/ Reifekulturen beigeben. 5. Reifen / Räuchern / Nachreifen Reifung Bei der Reifung handelt es sich um einen komplexen Vorgang, der immer auf die jeweiligen Gegebenheiten des Betriebes abgestimmt werden sollte. Die Reifung kann grundsätzlich in 4 Phasen unterteilt werden: 1. Angleichphase C % rel. Luftfeuchte ca. 6 8 Std. Ziel: Temperaturangleichung, Kulturenaktivierung 2. Aktivphase C % rel. Luftfeuchte ca. 2 4 Tage Ziel: ph-wert-absenkung, Gelbildung, Enzymbildung, Abbau Nitrat/Nitrit, Farbbildung 3. Trocknungs-/Reifephase C % rel. Luftfeuchte ca. 2 6 Tage Ziel: Abtrocknung,, Aromabildung 4. Die Masse auf die gewünschte Körnung schneiden. Bindung setzt langsam ein. 5. Gewolftes Frischfleisch und Salz der gekutterten Masse zugeben. 6. Kuttern bis eine gut bindige Masse entsteht. 4. Nachreifephase C % rel. Luftfeuchte 1 Woche > 6 Monate Ziel: Abtrocknung, Aromabildung 8 9

6 TECHNOLIE: SCHNITTFESTE ROHWURST TECHNOLIE: STREICHFÄHIGE ROHWURST Der Ablauf der Reifung wird von inneren und äußeren Parametern beeinflusst und kann durch bestimmte Messmöglichkeiten kontrolliert werden. Innere Parameter: Fleisch- und Fettgehalt Zuckermenge und -art Art der Starter-/ Reifekulturen Zerkleinerungsgrad Wursthülle und Kaliber Mess- und Kontrollpunkte Gewichtsverlust (in %) Säuerungsgrad (ph-wert) Wasseraktivität (aw-wert) Festigkeit (Newton) Farbentwicklung Äußere Parameter: Temperatur rel. Luftfeuchte Luftgeschwindigkeit Rauch / Schimmel INFO: Das Geheimnis der Haltbarmachung von Rohwurst ist das sogenannte Hürdenkonzept. Die Hürden führen durch einen synergistischen Effekt zur besseren mikrobiologischen Stabilität des Produktes. Nur mit kombiniertem Einsatz mehrerer Hürden kann eine effektive Wirkung erzielt werden. Eine der ersten Hürden bei der Rohwurstherstellung stellen die eingesetzten Konservierungsstoffe in von Nitrit dar. Der Eh-Wert (Maßzahl für das Redoxpotenzial) hat einen wesentlichen Einfluss auf den Geschmack des Lebensmittels. Beim Fermentationszess wird der Eh-Wert reduziert. Somit werden oxidierende Eigenschaften des Lebensmittels vermindert. Die Konkurrenzflora ist abhängig von den zugesetzten Starter- bzw. Schutzkulturen. Durch die Anwesenheit der milchsäureduzierenden Bakterien sinkt der ph-wert. Eine a w-wert-absenkung der Rohwurst wird u.a. durch die zunehmende Abtrocknung während der Reifung erzielt. siehe Abbildung oben: Hürdenkonzept nach Leistner, 1984) Räuchern Durch das Räuchern bekommen die Rohwürste den typischen Räuchergeschmack und eine ansprechende dunkle Färbung. Außerdem wird durch Abtrocknung und die konservierende Wirkung des Rauches die Haltbarkeit des Produktes verlängert und der Befall von unerwünschtem Oberflächenbelag verhindert. Rohwürste werden bei einer Temperatur von 18 bis 25 C und einer relativen Luftfeuchte von ca. 75 % kaltgeräuchert. Neben dem Räuchern ist auch das Lufttrocknen eine beliebte Variante, um die Rohwürste haltbar zu machen. Schimmelgereifte Ware wird meist nicht geräuchert. Hierbei wird die Wurst unmittelbar nach dem Füllen in eine Edelschimmellösung getaucht oder besprüht. Neben dem klassischen Räuchern ist der Einsatz von Flüssigrauch eine Alternative. Nitrit Konkurrenzflora Eh = Redoxpotenzial ph-wert a w-wert (Quelle: Hürdenkonzept nach Leistner, 1984) Produktionsziel: lange Streichfähigkeit stabile Pökelfarbe mikrobielle Stabilität abgerundeter Geschmack und Reifearoma 1. Materialauswahl 2. Gefrieren / Kühlen 3. Zerkleinern, Kutter / Wolf 4. Füllen 5. Reifen / Räuchern 1. Materialauswahl Da bei den streichfähigen Rohwürsten die Hürde der a w-wert-senkung durch fehlende Abtrocknung nicht vorhanden ist, ist ein niedriger Ausgangskeimgehalt des Fleisch- und Fettmaterials unabdingbar. Bei der Fleischauswahl kann man sich zur Herstellung streichfähiger Rohwurst an den Vorgaben der schnittfesten Rohwurst orientieren. Jedoch unterscheidet sich die Materialauswahl wesentlich beim Speck/Fett. Am besten eignet sich frischer und weicher Speck zur Herstellung streichfähiger Rohwurstdukte. Wirkstoffe / Gewürze Ascorbinsäure/Ascorbat (bzw. die iso-varianten) zur Unterstützung der Farbbildung Gewürze (Pfeffer, Knoblauch, Paprika etc.) für eine Geschmacksabrundung Zuckerstoffe (Dextrose, Saccharose, etc.) zur ph-wert-absenkung Starter-/ Reifekulturen (am besten geeignet sind BIOBAK SAL und BIOBAK Fit, siehe Professional Sortiment) 2. Gefrieren / Kühlen Das Material soll gekühlt oder beim Kutterzess gefroren verarbeitet werden. 3. Zerkleinern, Kutter / Wolf Da die Wurst streichfähig werden und bleiben soll, sind höhere Temperaturen bei der Zerkleinerung erwünscht. Herstellung: 1. Rohmaterial gut gekühlt durch die 2 mm-scheibe wolfen und anfrieren 2. Mit BIOBAK Starter-/ Reifekulturen und Gewürz (jedoch ohne Salz) feinkuttern 3. Gegen Ende das Pökelsalz beigeben und auf eine gute Verteilung achten 4. Endtemperatur im Kutter beträgt ca C 4. Füllen Streichfähige Rohwürste werden sowohl in wasserundurchlässige als auch in wasserdurchlässige Därme gefüllt. Dabei gelten die gleichen Regeln wie bei der schnittfesten Rohwurst. 5. Reifen / Räuchern Auch bei der streichfähigen Rohwurst erfolgt eine Fermentation mit ph-wert-absenkung, wobei diese nicht so tief ausfallen darf, um eine Streichfähigkeit zu gewährleisten (ph-wert 5,6). Das wird durch die Auswahl der richtigen Kulturen und der Zuckermenge erreicht. ca Std. bei C ohne Rauch umröten lassen wenn Farbe ein stabiles Rot aufweist, bei 22 C bis zur gewünschten Rauchfarbe räuchern kühl lagern 10 11

7 TECHNOLIE: ROHPÖKELWAREN Produktionsziel: appetitliches Aussehen milder Salzgeschmack kräftig-rote und stabile Farbe 1. Materialauswahl 5. Brennen 1. Materialauswahl 6. Reifen / Räuchern feste Konsistenz und zarter Biss ausgeprägtes Reifearoma gute Haltbarkeit 2. Kühlen 3. Zuschneiden 4. Salzen / Pökeln Fleisch / Speck Da Rohpökelwaren meist aus nur einem Stück bestehen, ist eine besondere Selektion des Rohmaterials hinsichtlich Farbe, ph-wert und Fleisch-/Fettqualität erforderlich. ROHPÖKELWAREN DIE DELIKATESSEN IM BEREICH DER FLEISCHVEREDELUNG Rohpökelwaren zählen zu den Delikatessen bei Fleischwaren. Ob Parmaschinken (Prosciutto di Parma), Serrano-Schinken (Jamón Serrano), Schwarzwälder Schinken oder Lachsschinken, die Unterschiede der Rohpökelwaren in Geschmack und Aussehen sind meist in der Herstellungstechnologie, Würzung und Fleischauswahl begründet. Von zart und mild bis hin zu deftig-rustikal bieten Rohpökelwaren abwechslungsreiche Gaumenfreuden. Optimale Parameter bei der Fleischauswahl ph-wert 5,8 frisches Fleischmaterial (< 5 Tage) geringer Ausgangskeimgehalt Temp. 0 2 C kräftig-rote Fleischfarbe festes, weißes Fettgewebe Wirkstoffe / Gewürze Nitrit / Nitrat für die Umrötung Ascorbat (bzw. die iso-variante) zur Unterstützung der Farbbildung und Farbstabilität Gewürze (Pfeffer, Knoblauch, Lorbeer, Wacholder etc.) für die Geschmacksabrundung Zucker dient den Starterkulturen als Nahrung Starter-/ Reifekulturen Um eine optimale Farbe und ein ausgeprägtes Reifearoma zu erreichen, ist der Einsatz von Starterkulturen zu empfehlen. Aber auch die mikrobielle Stabilität, gerade in den ersten Tagen, wird durch die Zugabe von Starterkulturen deutlich verbessert. Besonders geeignet zur Herstellung von Rohpökelwaren ist BIOBAK P. Diese Kultur enthält speziell selektierte Bakterienstämme, die sich durch eine hohe Salztoleranz und eine Stoffwechselaktivität schon bei niedrigen Temperaturen auszeichnen. Rohpökelwaren stammen, wenn keine Tierart angegeben ist, vom Schwein. Sie werden trocken oder nass gepökelt, aber auch eine Kombination dieser beiden Methoden ist möglich. Anschließend werden sie geräuchert und getrocknet oder luftgetrocknet. 2. Kühlen Da die Rohpökelwaren keiner Hitzebehandlung unterzogen werden, ist es wichtig, den Keimgehalt des Fleisches niedrig zu halten. Das Fleisch muss nach der Schlachtung schnell unter 2 C gekühlt werden, und die Kühlkette muss zwischen 0 und 4 C über den gesamten Produktionszess eingehalten werden. Im Wesentlichen unterscheidet man zwischen: Geräucherten Rohpökelwaren Traditionelle, regionale Produkte wie Schwarzwälder Schinken, Westfälischer Schinken, Tiroler Speck u.a. Luftgetrockneten Rohpökelwaren Parmaschinken, Serrano-Schinken, San-Daniele-Schinken etc. 3. Zuschneiden Die Fleischstücke sollten sauber zugeschnitten und von losen Fleisch- und Fettstücken sowie Drüsen befreit werden. Beim Auslösen der Knochen ist darauf zu achten, tiefe Einschnitte zu vermeiden. Der Zuschnitt sollte so erfolgen, dass die Endform des Schinkens bereits erkennbar ist

8 TECHNOLIE: ROHPÖKELWAREN TECHNOLIE: ROHPÖKELWAREN 4. Salzen / Pökeln Das Salz hat eine entscheidende Bedeutung für die mikrobiologische Stabilität, denn durch das Salzen kommt es zu einer aw-wert Absenkung. Ab einem aw-wert kleiner 0,95 spricht man von einem stabilen Produkt. Bei mildgesalzenen Produkten ist es daher notwendig, eine zusätzliche Hürde (Kühlung, ph-wert) zu nutzen. Für das Salzen bzw. Pökeln der Rohschinken gibt es grundsätzlich drei verschiedene Methoden. Der gesamte Prozess sollte bei einer Temperatur von max. 4 C erfolgen. b) Trocken-/Nasspökelung Die Trocken-/Nasspökelung besteht aus 4 Phasen. Pökeldauer: 3 bis 5 Tage je Phase. SALZEN UMSCHICHTEN LAKEN DURCHBRENNEN Es gibt mehrere Arten der Pökelung: a) Trockenpökelung Die Trockenpökelung wird in drei Phasen durchgeführt: Salzen, Umschichten (und evtl. Nachsalzen) und Durchbrennen. Pökeldauer: 5 bis 7 Tage je Phase. SALZEN UMSCHICHTEN DURCHBRENNEN Wie bei der Trockenpökelung werden die eingeriebenen Fleischstücke in einen Behälter geschichtet. Nach ca. 5 Tagen wird das Fleisch umgeschichtet und nachgesalzen. Nach weiteren 5 Tagen werden die Stücke mit einer Pökellake bedeckt. c) ROVAC-Methode Die ROVAC-Methode ist ein sehr sicheres Verfahren, das sich vor allem zur Pökelung von großen Stücken, aber auch zur Herstellung kleinerer Mengen eignet. Pökeldauer: mind. 12 Tage. Fleischmaterial sauber zuschneiden und mit der gesamten für das Fleisch benötigten Pökelmischung einreiben. Das Fleisch in einen Vakuum-Beutel geben. Der Beutel sollte in regelmäßigen Abständen gewendet werden, um die sich bildende Eigenlake optimal zu verteilen. 1.a. Die Pökelmischung (Salz / Pökelstoff, Gewürzmischung, Kulturen) abwiegen und das Fleisch im Tumbler würzen. Pökelmischung im langsamen Gang auf dem Fleisch gleichmäßig verteilen. 1.b. Das Fleisch kann auch händisch mit der Pökelmischung eingerieben werden. 5. Brennen Nach der Salz-/Pökelphase schließt sich die Brennphase an, um eine gleichmäßige Salzverteilung in der gesamten Rohpökelware sicherzustellen. Während der Brennphase kommt es aber auch zur Aroma- und Farbbildung. Meist kommt eine Schinkenpresse zum Einsatz, wodurch die Wasserabgabe beschleunigt wird und die Schinken die gewünschte bekommen. Aber auch das Aufhängen oder Auflegen auf Gittern ist möglich, wobei dann die Luftfeuchtigkeit zur Vermeidung eines Schmierfilms max. 80 % betragen, die Luftgeschwindigkeit nicht zu schnell sein und die Temperatur unter 5 C liegen sollte. 6. Reifen / Räuchern Nach der Brennphase werden die Schinken individuell weiterbehandelt. Es folgt eine Lufttrocknung oder eine Rauchbehandlung. Die Rauchbehandlung wird auf die Eigenschaften des jeweiligen Endduktes in Art, Dauer und verwendeten Rauchmaterial abgestimmt. Vor dem Räuchern muss die Oberfläche des Schinkens getrocknet werden. Um einen Trockenrand zu vermeiden, sollte die Feuchte schrittweise gesenkt und der Räuchervorgang in mehreren Phasen durchgeführt werden. Die Temperatur sollte bei ca. 22 C liegen. 2. Fleisch unter Vakuum pökeln (für ca. 1 Woche unter Vakuum im Tumbler lassen) oder die eingesalzenen Fleischstücke trocken in einen Behälter mit Ablauf schichten. 3. Nach ca. 7 Tagen umschichten, evtl. nachsalzen. Zu beachten ist, dass das Fleisch in umgekehrter Reihenfolge in den Behälter kommt

9 ROHWURST WÜRZUNG Geschmacksbeschreibung BIO Haussalami Gewürzzubereitung g AB 1 kg 18 vollwürzig, mit Pfeffer und Koriander zur Verarbeitung mit BIO Contrit und Nitritpökelsalz BIO - WIRKSTOFF BIO Contrit Wirkstoffkombination mit Farbhaltung zur Rohwurstreifung 5580BIO 6 g AB 1 kg 18 stabile Farbhaltung nicht lakelöslich auch zum Vorsalzen von Einlagefleisch geeignet enthält Natriumascorbat zur COMBI - SCHNITTFESTE ROHWURST BIO Haussalami Combi* Nitrathaltiges Reifemittel mit Würzung g AB 1 kg 12 vollwürzig zur Verarbeitung mit Kochsalz enthält Kaliumnitrat E252 (3,3 %) mit Natriumascorbat zur PROFESSIONAL DELUXE HOCHWERTIGKEIT VOLLENDET GENUSSERLEBNIS Nur das Beste ist gut genug! Sie finden im Professional Deluxe - Sortiment Produkte, die es Ihnen ermöglichen, exklusive Wurst- und Pökelwaren für außergewöhnliche Ansprüche zu erzeugen. BIO Fleischwaren gewinnen zunehmend an Bedeutung und sind wesentlicher Bestandteil des Professional Deluxe - Sortiments im Bereich Rohwurst- und Rohpökelwaren. Besonders im Trend liegen Produkte, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. In dieser Kategorie finden Sie eine speziell auf Rohwurstdukte abgestimmte Ballaststoffmischung als auch ein Produkt zur Natriumreduktion. Darüber hinaus wird das Bewusstsein, sich gesund zu ernähren, auch durch Produkte ohne deklarationspflichtige Zusatzstoffe vermittelt BIO Hauswürstl Nitrathaltiges Reifemittel mit Würzung BIO Landjäger Nitrathaltiges Reifemittel mit Würzung E Zero Salami Mediterran* Würzmischung zur Herstellung von Rohwurst ohne deklarationspflichtige Zusatzstoffe ,5 g AB 1 kg BIO 8,5 g AB 1 kg g AB 1 kg 18 * Mindestbestellmenge: 100 kg; Produkt nicht lagernd. Bei der Verwendung von Combis sind keine weiteren Zusätze erforderlich außer Salz und BIOBAK Starterkulturen. Alle Combis sind zur Verarbeitung mit NPS vorgesehen, wenn nicht anders angegeben. vollwürzig, mit Pfeffer- und Knoblauchnote enthält Kaliumnitrat E252 (1,2 %) Die neue Regelung im Zusatzstoffrecht sieht bezüglich Nitrit und Nitrat bei BIO-Fleischerzeugnissen eine Zugabemenge von 80 mg Natriumnitrat als Richtwert vor. Wichtig dabei ist die Einhaltung der Rückstandshöchstmenge von 50 mg Natriumnitrat. (siehe Regelung für BIO-Produkte im Serviceteil Lebensmittelrecht) vollwürzig, mit Pfeffer-, Koriander- und Kümmelnote enthält Kaliumnitrat E252 (0,9 %) mit Natriumascorbat zur vollwürzige Salami-Würzung mit Reifearoma italienischer Art Zur Verarbeitung mit Kochsalz, BIOBAK E Zero II Spezialkulturen und BIOBAK SAL Plus Starterkulturen (siehe Starterkulturen im Professional Sortiment). Besonders geeignet zur Herstellung von Rohwurst mit langsamer bis mittlerer Reifegeschwindigkeit. delikat mild aromatisch edelwürzig elegant vollaromatisch herzhaft vollwürzig deftig rustikal 16 17

10 ROHPÖKELWAREN COMBI Geschmacksbeschreibung BIO Bauernschinken und Farbhaltung g AB 1 kg 18 deftig nach Pfeffer mit angenehmer Knoblauchnote mit grob gemahlenen Gewürzanteil enthält Natriumascorbat zur WIRKSTOFFE NUTRITIONALE HILFSSTOFFE NEU Ballaststoffmischung für Rohwurst Enthält Oligofructose und Erbsenfaser g AB 1 kg 18 zur Herstellung von Rohwurst mit Ballaststoffen angereichert beschleunigt die Abtrocknung Zur Verarbeitung mit WIBERG Reifemitteln mit Würzung und BIOBAK Starterkulturen. Am Anfang des Kutterzesses trocken zugeben Natrivit Pökelstoff Spezialpökelsalz für die Herstellung von natriumreduzierten Wurst- und Schinkendukten Einsatz wie NPS E AB 5 kg 12 zur Herstellung salzreduzierter, gepökelter Fleischwaren 28 % weniger Natrium als herkömmliches Nitritpökelsalz auf Basis von Milchmineralstoffpulver Einsatz wie NPS (enthält 0,54 % Natriumnitrit) PROFESSIONAL TRADITION TRIFFT PROFI Hochwertige Produkte zur Herstellung von traditioneller Rohwurst und klassischen Rohpökelwaren finden Sie im Sortiment Professional. Das Angebot umfasst abgestimmte Würzungen sowie Combis mit Reifemittel und Würzung. Würzspezialitäten für die Rohwurst- und Rohpökelwarenduktion runden die Auswahl ab. Starterkulturen für die traditionelle Rohwurstherstellung als auch Spezialkulturen für Rohwurst und Rohpökelwaren sind ein zentraler Bestandteil im Professional - Sortiment. Bei der Verwendung von Combis sind keine weiteren Zusätze erforderlich außer Salz und BIOBAK Starterkulturen. Alle Combis sind zur Verarbeitung mit NPS vorgesehen, wenn nicht anders angegeben. delikat mild aromatisch edelwürzig elegant vollaromatisch herzhaft vollwürzig deftig rustikal 18 19

11 ROHWURST ROHWURST WÜRZUNG COMBI - SCHNITTFESTE ROHWURST Geschmacksbeschreibung Geschmacksbeschreibung Kolbasz Gewürzzubereitung COMBI - ROHWÜRSTEL g AB 1 kg 18 vollwürzige, scharfe Chilli-Paprika- Mischung mit Knoblauch, Koriander, Kümmel und schwarzem Pfeffer abgerundet Salamia/Haussalami Nitrathaltiges Reifemittel mit Würzung Salamia/Ungarische Salami Nitrathaltiges Reifemittel mit Würzung g AB 1 kg g AB 1 kg 18 herzhafte, scharfe Würzung mit Pfeffer zur Verarbeitung mit Kochsalz enthält Kaliumnitrat (5,0 %) deftige, pfefferbetonte Würzung fein abgestimmt mit Muskatnussöl und Nelkenaroma zur Verarbeitung mit Kochsalz enthält Kaliumnitrat (5,1 %) Hauswürstl Rustico Nitrathaltiges Reifemittel mit Würzung und Farbhaltung g AB 1 kg 18 deftiger, kräftiger und pfefferscharfer Geschmack, mit Kümmel und Knoblauchnote, abgerundet mit Koriander zur Verarbeitung mit Kochsalz enthält Kaliumnitrat (2,8 %) Salami Universal Nitrathaltiges Reifemittel mit Würzung und Farbhaltung 352 8,5 g AB 1 kg 18 vollaromatische, stark pfefferbetonte Würzung mit Koriander und einem Hauch von Chilli zur Verarbeitung mit Kochsalz enthält Kaliumnitrat (3,5 %) mit Natriumascorbat zur Hauswürstl Hauswürstl Plus Kaminwurzen Landjäger Caro Landjäger Classic Landjäger Plus B, Farbhaltung und Farbstoff g AB 1 kg g AB 1 kg g AB 1 kg g AB 1 kg g AB 1 kg B 14 g AB 1 kg 18 vollaromatischer, pfefferbetonter Geschmack, verfeinert mit Piment enthält Natriumascorbat zur rustikaler, kräftiger Geschmack mit ausgeprägter Knoblauchund Kümmelnote, mit Pfeffer abgerundet enthält Natriumascorbat zur vollaromatisch, pfeffrig, süßlicher Geschmack mit einer köstlichen Rumnote enthält Natriumascorbat zur vollwürziger, mäßig pfefferscharfer Geschmack mit ausgeprägter Kümmelnote, abgerundet mit Koriander und dezentem Knoblauch enthält Natriumascorbat zur vollwürzig, typisch pfeffriger Geschmack, abgerundet mit Knoblauch und Kümmel enthält Natriumascorbat zur rustikale, typisch pfeffrige Würzung, nuanciert mit Knoblauch, Koriander und Kümmel besonders ansprechende, intensive rote Farbe durch Beetenrot enthält Natriumascorbat zur M Novapure Salami Universal Nitrathaltiges Reifemittel mit Würzung und Farbhaltung Arofit Meister Rohwurst Reifemittel mit Molkeneiweiß, Würzung und Farbhaltung Chorizo Combi* Mettwurst Schnittfest Novapure Haussalami ,5 g AB 1 kg g AB 2,25 kg 18 19,5 g g AB 1 kg ,5 g AB 1 kg 18 vollaromatische, stark pfefferbetonte Würzung mit Koriander und einem Hauch von Chilli zur Verarbeitung mit Kochsalz enthält Kaliumnitrat (3,5 %) mit Natriumascorbat zur mild aromatischer, südländischer Geschmack (süßlich und milchig) ausgewogene, pfefferbetonte Würzung, abgestimmt mit Ingwer und Piment rasche aw-wert Senkung durch enthaltendes Molkeneiweiß, dadurch erhöhte Festigkeit und optimale Lagerfähigkeit der ph-wert stabilisiert sich schnell und eine starke Säuerung wird verhindert enthält Natriumascorbat und Zitronensäure zur deftig, chilli- und pfefferscharfe Würzung mit Paprika typisch rote Farbausprägung durch Paprika enthält Isoascorbat und Zitronensäure zur edelwürzige, pfefferbetonte Würzung, fein abgestimmt mit Nelke, Koriander und Pfeffergrieß enthält Natriumascorbat zur mild aromatisch, fleischbetonte Würzung mit dezenter Pfeffernote enthält Natriumascorbat zur * Mindestbestellmenge: 100 kg; Produkt nicht lagernd. Bei der Verwendung von Combis sind keine weiteren Zusätze erforderlich außer Salz und BIOBAK Starterkulturen. Alle Combis sind zur Verarbeitung mit NPS vorgesehen, wenn nicht anders angegeben. delikat mild aromatisch edelwürzig elegant vollaromatisch herzhaft vollwürzig deftig rustikal 20 21

12 ROHWURST ROHWURST COMBI - SCHNITTFESTE ROHWURST COMBI - SCHNITTFESTE ROHWURST Geschmacksbeschreibung Geschmacksbeschreibung M Novapure Salami Mailänder Novapure Salami Mediterran Paprikasalami Combi* Rauchsalami/Kantwurst Rohwurst Premium Salami Mailänder/Cacciatori Salami Parma Salami Plus g AB 1 kg ,5 g AB 1 kg g g AB 1 kg g AB 1 kg g AB 1 kg g AB 1 kg g AB 1 kg 18 deftiger, fleischbetonter Geschmack mit etwas Knoblauch und Rauch abgerundet grobe Gewürzanteile: schwarzer und weißer Pfeffer enthält Natriumascorbat zur vollaromatisch, fleischbetont mit angenehmer Pfeffer- und Zwiebelnote stark ausgeprägtes hefiges Reifearoma italienischer Art enthält Natriumascorbat zur vollaromatischer, würziger Geschmack, mit Paprika und Pfeffer abgerundet typisch rote Farbausprägung durch Paprika enthält Natriumascorbat zur deftig, fleischiger, pfeffriger Geschmack mit Rauch und Knoblauch abgerundet mit Natriumascorbat zur deftig, fein-mild ausgeprägtes Aroma fleischiger, rauchiger und pfeffer betonter Geschmack mit einer Spur Knoblauch mit Natriumascorbat zur deftiger, pfeffriger und fleischaromatischer Geschmack mit etwas Knoblauch und Rauch abgerundet optische Differenzierung durch sichtbaren, groben Pfefferanteil mit Natriumascorbat zur vollaromatischer, hefiger Geschmack mit Pfeffer und etwas Rauch zur Abrundung Würzung mit Parmaaroma, besonders auch für luftgetrocknete Salami geeignet enthält Natriumascorbat zur rustikaler, mild-pfeffriger Geschmack mit dezenter Gemüsenote und einer Spur Rauch enthält Natriumascorbat und Ascorbinsäure zur Sucuk Combi* Ungarische Salami Winzersalami g AB 1,65 kg g AB 1 kg g AB 1 kg 18 COMBI - SCHNITTFESTE ROHWURST - MIT GDL Rohfit Haussalami/ Cervelatwurst GdL-haltiges Reifemittel mit Würzung Rohfit Landjäger GdL-haltiges Reifemittel mit Würzung Rohfit Mettwurst/ Pfeffer-Plock GdL-haltiges Reifemittel mit Würzung ,5 g AB 1 kg ,5 g AB 1 kg g AB 1 kg 18 deftiges Sucuk Combi, an den mitteleuropäischen Geschmack angepasst mit Paprika, Kreuzkümmel und einer feinen Zwiebel- und Knoblauchnote abgerundet chargengerechte Abpackung für 50 kg Wurstmasse enthält Natriumascorbat und Zitronensäure zur vollwürziger, mildpfeffriger Geschmack mit etwas Koriander und Knoblauch abgerundet enthält Natriumascorbat zur rustikale pfefferbetonte Mischung mit würzigen Aromen und feiner Birnenlikörnote, mit Raucharoma und einer Spur Knoblauch enthält Natriumascorbat zur herzhafter, pfeffer- und chillibetonter Geschmack mit einer Spur Koriander besonders für schnelle Reifung geeignet schnelle und sichere Umrötung durch GdL enthält Natriumascorbat und Zitronensäure zur herzhafter, pfeffer- und kümmel betonter Geschmack mit Koriander schnelle und sichere Umrötung durch GdL enthält Ascorbinsäure und Zitronensäure zur deftiger, pfefferbetonter Geschmack, mit etwas Ingwer abgerundet mit groben geschroteten weißen Pfeffer schnelle und sichere Umrötung durch GdL enthält Natriumascorbat und Zitronensäure zur * Mindestbestellmenge: 100 kg; Produkt nicht lagernd. Bei der Verwendung von Combis sind keine weiteren Zusätze erforderlich außer Salz und BIOBAK Starterkulturen. Alle Combis sind zur Verarbeitung mit NPS vorgesehen, wenn nicht anders angegeben. delikat mild aromatisch edelwürzig elegant vollaromatisch herzhaft vollwürzig deftig rustikal 22 23

13 ROHWURST COMBI - SCHNITTFESTE ROHWURST - MIT GDL ROHWURST COMBI - STREICHFÄHIGE ROHWURST - MIT GDL Geschmacksbeschreibung Geschmacksbeschreibung Rohfit Salami/Mettwurst GdL-haltiges Reifemittel mit Würzung Rohfit Winzersalami GdL-haltiges Reifemittel mit Würzung g AB 1 kg g AB 1 kg 18 COMBI - STREICHFÄHIGE ROHWURST Mettwurst Grob 3485BH2 10 g AB 1 kg 18 edelwürzige, pfefferbetonte Würzung mit Nelke abgerundet schnelle und sichere Umrötung durch GdL enthält Natriumascorbat zur eleganter, mild-pfeffriger Geschmack mit fruchtigem Weinaroma und einem Hauch Ingwer schnelle und sichere Umrötung durch GdL enthält Natriumascorbat und Zitronensäure zur vollaromatische, fleischige und pfeffrige Note mit Ingwer und Macis enthält Ascorbinsäure und Zitronensäure zur Rohfit Mettwurst Fein/ Teewurst GdL-haltiges Reifemittel mit Würzung Rohfit Mettwurst Fein mit Rum GdL-haltiges Reifemittel mit Würzung Rohfit Mettwurst Grob GdL-haltiges Reifemittel mit Würzung g AB 1 kg g AB 1 kg g AB 1 kg 18 edelwürziger, pfeffer- und chillischarfer Geschmack mit Koriander, Paprika und Rumaroma enthält Natriumascorbat zur schnelle und sichere Umrötung durch GdL edelwürzige, pfeffer- und paprikabetonte Würzung mit Koriander und Ingwer, sowie feiner Rumnote enthält Natriumascorbat zur schnelle und sichere Umrötung durch GdL vollaromatische, pfefferbetonte Würzung mit Koriander, Ingwer und Nelke enthält Natriumascorbat zur schnelle und sichere Umrötung durch GdL Mettwurst Spezial Grob g AB 1 kg 18 vollaromatisch, nach Koriander und Ingwer enthält Milchsäure, Natriumlactat und Natriumacetat für eine längere Frische des Produktes besonders gute Geschmeidigkeit durch Emulgator enthält Ascorbinsäure zur Teewurst nach Rügenwalder Art g AB 1 kg 18 edelwürzig, pfefferbetont mit grob gemahlenen weißem Pfeffer und einer feinen Paprikanote enthält Natriumascorbat zur Zwiebelmettwurst K 7 g AB 1 kg 18 vollwürzig, mit Knoblauch, Zwiebel, Pfeffer und grob gemahlenen weißem Pfeffer mit gehackten Zwiebeln enthält Ascorbinsäure zur Zwiebelmettwurst g AB 1 kg 18 vollwürzig, typisch pfeffrigzwiebelige Würzung mit einem Hauch Knoblauch enthält Ascorbinsäure zur Zwiebelmettwurst Spezial g AB 1 kg 18 Bei der Verwendung von Combis sind keine weiteren Zusätze erforderlich außer Salz und BIOBAK Starterkulturen. Alle Combis sind zur Verarbeitung mit NPS vorgesehen, wenn nicht anders angegeben. rustikal, aromatisch mit Zwiebel-, Koriander- und Knoblauchnote mit gehackten Zwiebeln enthält Milchsäure, Natriumlactat und Natriumacetat für eine längere Frische des Produktes besonders gute Geschmeidigkeit durch Emulgator mit Natriumascorbat zur delikat mild aromatisch edelwürzig elegant vollaromatisch herzhaft vollwürzig deftig rustikal 24 25

14 ROHWURST COMBI - WEICHE ROHWÜRSTCHEN WÜRZSPEZIALITÄTEN / STREUWÜRZEN FLÜSSIG Pepper-Snacker Rohpolnische Westfäler Mettenden ,5 g AB 1 kg g AB 1 kg g AB 1 kg 18 Geschmacksbeschreibung COMBI - WEICHE ROHWÜRSTCHEN - MIT GDL Rohfit Pfeffer-Rohwürstl GdL-haltiges Reifemittel mit Würzung Rohfit Rohpolnische GdL-haltiges Reifemittel mit Würzung Rohfit Westfäler GdL-haltiges Reifemittel mit Würzung ZUCKERSTOFFE g AB 1 kg g AB 1 kg g AB 1 kg E 12 kg Purosa g Zuckerkombination AB 1 kg Rosapur Zuckerkombination g HOB 25 kg 18 edelwürzig, pfefferbetonte Würzung abgerundet mit Koriander und Nelke enthält Ascorbinsäure zur deftige, pfefferbetonte und scharfe Würzung mit etwas Knoblauch und Nelke grobe Gewürzbestandteile enthält Ascorbinsäure zur edelwürziger, pfefferbetonter süßlicher Geschmack mit Koriander abgerundet enthält Natriumascorbat zur vollwürziger, pfefferbetonter, leicht süßlicher Geschmack mit etwas Knoblauch und Koriander enthält Natriumascorbat zur schnelle und sichere Umrötung durch GdL elegant, mit Ingwer, Pfeffer und Koriander mit Rosmarinextrakt für eine längere Haltbarkeit enthält Ascorbinsäure zur schnelle und sichere Umrötung durch GdL elegante, pfefferbetonte Würzung mit Ingwer und Koriander enthält Ascorbinsäure zur schnelle und sichere Umrötung durch GdL für Rohwurst: fördert den Reifevorgang haltbarer Anschnitt begünstigt die Schnittfestigkeit farbstabilisierend durch ph-wert-absenkung für Rohwurst und Rohpökelwaren: zur Stabilisierung der Reifung delikat mild aromatisch edelwürzig elegant vollaromatisch herzhaft vollwürzig deftig rustikal Chilli Flüssig Zusatzwürzung g QF 1 kg Knoblauch Flüssig QF 1,4 kg ,5-1 g Zusatzwürzung KA 2 kg Knoblauchwürzung Flüssig Zusatzwürzung Paprikana 3300 Flüssig Zusatzwürzung Paprikana Classic Flüssig Zusatzwürzung g KA 7 kg g KA 2 kg g KA 2 kg Paprikana Forte Flüssig QF 1 kg g Zusatzwürzung KA 1,8 kg Wacholder Flüssig Zusatzwürzung Williams-Birnen-Aroma Flüssig Zusatzwürzung Zwiebel Flüssig Zusatzwürzung g QF 1,4 kg g QF 1,5 kg g QF 1,4 kg intensiv, scharf nach Chilli öllöslich Zugabemengen-Empfehlung: Bei Rohwurst 3 g/kg intensiv nach Knoblauch wasserdispergierbar intensiv nach Knoblauch wasserdispergierbar nach Paprika wasserlöslicher Paprikaextrakt ca Farbeinheiten nach Paprika wasserlöslicher Paprikaextrakt ca Farbeinheiten intensiv nach Paprika öllöslicher Paprikaextrakt ca Farbeinheiten aromatisch mit Wacholdernote wasserdispergierbar fruchtig nach Birne wasserdispergierbar intensiv nach Zwiebel wasserdispergierbar TIPP: Die flüssigen Würzspezialitäten zeichnen sich durch eine standardisierte Qualität, eine einfache und eine schnelle Verteilung im Brät oder in der Lake aus. TROCKEN Mazissa Gewürzzubereitung Paprikana Trocken Paprika-Extrakt Scharfgewürz Gewürzextraktzubereitung Senfkörner ganz* Gewürz Senfmehl* Gewürz Würzomat Black Streuwürze g AB 1 kg g AB 1 kg * Mindestbestellmenge: 100 kg; Produkt nicht lagernd. Nach Geschmack - besonders scharf! nach Geschmack nach Geschmack und Einsatzbereich Das Granulat 1 : 1 in Wasser lösen. AB 1 kg 24 AB 1 kg 36 vollwürzig nach Muskat und Muskatblüte zu verwenden wie Muskatblüte oder Muskatnuss nach Paprika zu verwenden wie Paprika standardisierte Chilli Würzung (scharf) aromatisch scharf hellgelbe/hellbraune Körner PES 20 kg 24 würzig scharf AB 1 kg 12 auch für Geschmack und Optik bei Rohpökelwaren (dunkles Aussehen) schwarzbraunes Granulat (hygroskopisch) für einen angenehm würzigen Geschmack 26 27

15 STARTERKULTUREN SPEZIALKULTUREN Art.Nr. Produkt-Bezeichnung Kenn- Nr. Anfangstemperatur Art.Nr. Produkt-Bezeichnung Kenn- Nr. Anfangstemperatur BIOBAK Classic Plus Starter- und Reifekultur für Rohwurst 6875 für 100 kg Wurstmasse AB 5 x mind. 10 Monate ab Produktionsdatum C (siehe Etikett) schnelle Kultur, für Rohwurst mit kurzer Reifezeit mit mildem Reifearoma für klassisch gereifte Rohwurst auch unter schwierigen Produktionsbedingungen sehr dominant gegenüber der Konkurrenz flora BIOBAK Fit Spezialkultur zur Aromabildung, verzögert die Ranzigkeit ,025 kg für 25 kg Wurstmasse AB 5 x 0,025 kg mind. 10 Monate ab Produktionsdatum C (siehe Etikett) für schnellgereifte Rohwürste mit GdL gereift zur Geschmacksabrundung bei Verwendung von Glucono-delta-Lacton für erhöhte Produktionssicherheit und Aromabildung bei streich fähiger Rohwurst optimale Farbstabilisation BIOBAK CDN Starter- und Reifekultur für Rohwurst 6882 für 100 kg Wurstmasse AB 5 x mind. 10 Monate ab Produktionsdatum C (siehe Etikett) schnelle Kultur, für Rohwurst mit kurzer Reifezeit für groß- und kleinkalibrige schnittfeste Rohwürste und semi-dry Produkte für raschen ph-wert-abfall und eine gut ausgeprägte Pökelfarbe gesicherte Stabilisierung von Pökelfarbe und Konsistenz BIOBAK L Starter- und Reifekultur zur Reduktion von Listerien während des Fermentations-Prozesses von Rohwurst ,020 kg für 200 kg Wurstmasse AB 5 x 0,020 kg mind. 10 Monate ab Produktionsdatum C (siehe Etikett) mittelschnelle Kultur, für schnittfeste Rohwurst mit mittlerer Reifegeschwindigkeit mildsäuernde Kultur mit ausgewogener Aroma- und Farbbildung reduziert Listerien durch die Bildung von Bakteriozin BIOBAK SAL Plus Starter- und Reifekultur für Rohwurst 6831 für 100 kg Wurstmasse AB 5 x mind. 10 Monate ab Produktionsdatum C (siehe Etikett) mittelschnelle Kultur, für mittlere aber auch langsame Reifegeschwindigkeit geeignet für klassische Salami mit ausgeprägtem Reifearoma (mild - süßlich, italienisch) gute Farbstabilität für klassische Schimmelsalami mit ausgeprägtem Reifearoma (süßlich-hefiger Geschmack) zur Verarbeitung mit NPS oder Kochsalz / Salpeter BIOBAK E Zero II* Spezialkultur zur Herstellung von Brühwurst, Brühdauerwurst und Rohwurst ohne deklarationspflichtige Zusatzstoffe 6832 Zero für 100 kg Wurstmasse AB mind. 10 Monate ab 5 x Produktionsdatum (siehe Etikett) - ohne deklarationspflichtige Zusatzstoffe Nur in Kombination mit WIBERG E Zero Combis, empfohlener BIOBAK Starterkultur und Kochsalz verwenden! Anwendung bei Rohwurst: E Zero Mediterran, BIOBAK E Zero II Spezialkulturen zusammen mit BIOBAK SAL Plus Starterkulturen einsetzen und wie gewohnt verarbeiten BIOBAK K Starter- und Reifekultur für Rohwurst 6820 für 100 kg Wurstmasse AB 5 x mind. 10 Monate ab Produktionsdatum C (siehe Etikett) mittelschnelle Kultur, speziell für geräucherte Rohwürste mittlerer Reifegeschwindigkeit (Reifezeit ca. 3 Wochen) für eine gute Farbhaltung rasche Gelbildung zur Verarbeitung mit NPS oder Kochsalz / Salpeter BIOBAK S Schimmelkultur zur Oberflächenbehandlung von Rohwurst, für reinweißen Schimmelrasen 6850 für 50 l Tauchbad für 1000 kg Fleisch AB mind. 10 Monate ab Produktionsdatum (siehe Etikett) - zur Bildung von Edelschimmel auf der Rohwurstoberfläche Hemmung unerwünschter Schimmel-, Hefen- und Bakterienbeläge als Tauch- oder Sprühlösung einsetzbar BIOBAK SAL Starter- und Reifekultur für Rohwurst 6830 für 100 kg Wurstmasse AB 5 x mind. 10 Monate ab Produktionsdatum C (siehe Etikett) VORTEILE BEIM EINSATZ VON BIOBAK STARTER- UND REIFEKULTUREN: Produktionssicherheit durch speziell selektierte, dominante Stämme definierte Produktionszesse mit verkürzten Fermentationszeiten standardisiertes, qualitativ hochwertiges Enddukt optimale ph-wert-absenkung ausgeprägte Aromabildung sehr gute Farbausbildung und stabile Farbhaltung sehr gute Texturausbildung minimierte Restnitrit- und Restnitratgehalte langsame Kultur, für klassisch lange Reifung sehr mild für klassische Schimmelsalami erhöhte Produktionssicherheit und Aromabildung bei streichfähiger Rohwurst zur Verarbeitung mit NPS oder Kochsalz / Salpeter BIOBAK P Starter- und Reifekultur für alle Rohpökelwaren g / 100 kg Pökelware 500 g / 1000 kg Pökelware AB 0,5 kg mind. 10 Monate ab Produktionsdatum (siehe Etikett) > 3 C * BIOBAK E Zero II ist ab einer Mindestbestellmenge von 600 Stück bei einer Lieferzeit von mind. 6 Wochen erhältlich! wirksam gegen mikrobiologische Oberflächenkontamination positiver Einfluss auf Geschmack und Haltbarkeit der Rohpökelwaren durch Nitratreduktion bei Trockenpökelung: Beutelinhalt mit Salz vermischen und Fleischstücke wie gewohnt einsalzen. bei Nasspökelung: Beutelinhalt unmittelbar vor Gebrauch in Lake suspendieren und Fleischstücke damit bedecken (evtl. spritzen) Zur Verarbeitung mit Kochsalz und Salpeter oder Nitritpökelsalz

16 ROHPÖKELWAREN ROHPÖKELWAREN AUSSENWÜRZUNG COMBI Geschmacksbeschreibung Geschmacksbeschreibung Classic Selchfleischwürzung Oberflächenwürzung für Pökelwaren Rustica Speckwürzung Oberflächenwürzung für Pökelwaren Wacholder Speckwürzung Fein Oberflächenwürzung für Pökelwaren Wacholder Speckwürzung Grob Oberflächenwürzung für Pökelwaren g AB 1 kg g AB 1 kg g AB 1 kg g AB 1 kg 18 herzhafte, süßliche und korianderbetonte Mischung mit Wacholder und etwas Kümmel harmonischer Selchfleischgeschmack durch feine Gewürzkomposition attraktives Aussehen durch Grobanteile der Rohgewürze (Koriander, Kümmel und Wacholder) rustikale Mischung mit Koriander, Paprika, Kümmel, schwarzem Pfeffer und etwas Knoblauch attraktives Aussehen durch Grobanteile der Rohgewürze (Koriander, Kümmel und Pfeffer) deftige, feine wacholderbetonte Mischung mit Koriander, Pfeffer, Piment, etwas Lorbeer und Knoblauch attraktives Aussehen durch einen geringen Grobanteil der Rohgewürze (Koriander und Wacholder) vollwürzige, grobe wacholderbetonte Würzung mit Koriander, Senfkörnern, Piment und Pfeffer; abgerundet mit einer Spur Knoblauch attraktives Aussehen durch Grobanteile der Rohgewürze (Koriander, Pfeffer, Senfkörner, Wacholder, Piment) Rofixa Landpökelstoff Nitrathaltiges Reifemittel mit Würzung Procuro Bauernspeck R Nitrathaltiges Reifemittel mit Würzung auf Extraktbasis Procuro Classic Nitrathaltiges Reifemittel mit Würzung und Farbhaltung Procuro Hamburger Speck Nitrathaltiges Reifemittel mit Würzung und Farbhaltung Rovac Spezial für Vakuumpökelung Nitrathaltiges Reifemittel mit Würzung und Farbhaltung Itaschi Reifemittel mit feiner Würzung g AB 1 kg g AB 1 kg g AB 1 kg g AB 1 kg g AB 1 kg g AB 1 kg 18 herzhafte Mischung aus Salz, Wacholder, weißem Pfeffer und Senfkörnern grob-körnige Konsistenz zur Verarbeitung mit Kochsalz enthält Kaliumnitrat E252 (10,0 %) herzhafte, pfefferbetonte Extraktmischung leicht lösliche Extraktwürzung, dadurch auch zur Injektion geeignet enthält Kaliumnitrat E252 (2,0 %) mit Natriumascorbat zur deftig, knoblauchbetonte Mischung mit Koriander, Pfeffer und grobem Wacholder enthält Kaliumnitrat E252 (1,0 %) mit Natriumascorbat zur vollwürzige Geschmackskomposition mit Koriander, Pfeffer, Piment und grobem Wacholder; abgerundet mit einer Spur Lorbeer und Knoblauch enthält Kaliumnitrat E252 (1,0 %) mit Natriumascorbat zur rustikale Mischung mit Wacholderund Pfefferschrot, Senfkörnern und Knoblauch Zu verwenden mit 22 g Nitritpökelsalz/kg Fleisch und BIOBAK P Starterkulturen. enthält Kaliumnitrat E252 (1,3 %) mit Natriumascorbat zur vollaromatische, pfefferbetonte Mischung speziell abgestimmte Würzung für die Herstellung von Rohpökelwaren nach italienischer Art enthält Ascorbinsäure zur Procuro Landpökelstoff g AB 1 kg 18 vollaromatische, wacholderbetonte, grobe Würzung mit Pfeffer, Pimentschrot sowie Senfkörnern rustikale Optik durch grobe Gewürzbestandteile enthält Natriumascorbat zur Procuro Rohschinken Spezial g AB 1 kg 18 vollwürzige Mischung mit Koriander, Pfeffer und Wacholderbeeren, mit leichter Knoblauchnote und Paprika abgerundet enthält Natriumascorbat zur Bei der Verwendung von Combis sind keine weiteren Zusätze erforderlich außer Salz und BIOBAK Starterkulturen. Alle Combis sind zur Verarbeitung mit NPS vorgesehen, wenn nicht anders angegeben. delikat mild aromatisch edelwürzig elegant vollaromatisch herzhaft vollwürzig deftig rustikal 30 31

Alpenländer - Würzung

Alpenländer - Würzung Rezepte Alpenländer - Würzung Rezepte Alpenländer - Würzung Inhaltsverzeichnis Alpenländer Hauswürstel nach Art der Rauchpeitschen Alpenländer Räucherenden Bauchspeck Alpenländer Art luftgetrocknet Rinderschinken

Mehr

ROHWURST UND ROHPÖKELWAREN SORTIMENT

ROHWURST UND ROHPÖKELWAREN SORTIMENT ROHWURST UND ROHPÖKELWAREN SORTIMENT ROHWURST WÜRZUNGEN Chorizo Gewürzzubereitung rustikale, pikante Würzung mit Paprika, Knoblauch und Chili 23 g 226094 4898820.003 Rohwurst Gewürzzubereitung vollwürzige

Mehr

Reinert-Produkte für Dauerwurst

Reinert-Produkte für Dauerwurst Reinert-Produkte für Dauerwurst Schnellreifemittel REINOFIX RAPID Starterkulturen für Naturreifung kutterfertige Komplettmischungen REINOMIX Umrötehilfsmittel RECORBIN Geschmacksverbesserer SCHMAKIN, REINERTOSE

Mehr

Rezepte. Chorizo Würzung

Rezepte. Chorizo Würzung Rezepte Chorizo Würzung CABARIZO ART CABANOSSI 5506186 Würstchen/Ringware 25,0 KG 25,0 8,0 KG 24,0 KG 8,0 24,0 28,0 KG 28,0 10,0 KG 1,9 KG 0,2 KG 0,1 KG 0,6 KG 10,0 1,9 0,2 0,1 0,6 100,0 1000389 1000785

Mehr

WELTNEUHEIT. Protect. Rezeptursammlung

WELTNEUHEIT. Protect. Rezeptursammlung WELTNEUHEIT Rezeptursammlung Rezept-Nr:11010 078 Haussalami -System 2.211.05 - Salami BEFFE - mind. 12,00 / errechnet 12,15 BEFFE im FE - mind. 80,00 / errechnet 83,61 Gewichtsverlust von N % berücksichtigt.

Mehr

Bezeichnung Art.-Nr. Beschreibung Dosierung

Bezeichnung Art.-Nr. Beschreibung Dosierung Kräutersalami Edelsalami 202 123 Kräutersalami ist ein Rohwurstreifemittel mit Naturgewürzen und sichtbaren mediterranen Kräutern zur Herstellung von Rohwürsten im Naturreifeverfahren. - Naturreifesatz

Mehr

KOCHSCHINKEN SPEZIALITÄTEN

KOCHSCHINKEN SPEZIALITÄTEN KOCHSCHINKEN SPEZIALITÄTEN KOCHSCHINKEN COMBIS TROCKEN Produktbezeichnung Produktbeschreibung Dosierung Kochschinken OG Würzrichtung: liebliches, fruchtiges Aroma, Zuckerstoffe E450, E451, E301 80 g/l

Mehr

Nicht kennzeichnungspflichtige Zusatzstoffe für die Herstellung ökologischer Wurst- und Fleischwaren Wirkungen

Nicht kennzeichnungspflichtige Zusatzstoffe für die Herstellung ökologischer Wurst- und Fleischwaren Wirkungen Informationsmaterialien über den ökologischen Landbau und zur Verarbeitung ökologischer Erzeugnisse für die Aus- und Weiterbildung im Ernährungshandwerk und in der Ernährungswirtschaft (Initiiert durch

Mehr

Nicht kennzeichnungspflichtige Zusatzstoffe für die Herstellung ökologischer Wurst- und Fleischwaren - Wirkungen

Nicht kennzeichnungspflichtige Zusatzstoffe für die Herstellung ökologischer Wurst- und Fleischwaren - Wirkungen Informationsmaterialien über den ökologischen Landbau und zur Verarbeitung ökologischer Erzeugnisse für die Aus- und Weiterbildung im Ernährungshandwerk und in der Ernährungswirtschaft (Initiiert durch

Mehr

WÜRZEN NATÜRLICH BESUCHEN SIE UNS IM INTERNET: KERNSORTIMENT FLEISCHINDUSTRIE. Intenso Pur Intenso Pur Extrakt Intenso Pur ohne Dextrose

WÜRZEN NATÜRLICH BESUCHEN SIE UNS IM INTERNET: KERNSORTIMENT FLEISCHINDUSTRIE. Intenso Pur Intenso Pur Extrakt Intenso Pur ohne Dextrose ROHPÖKELARTIKEL Grundreifemittel für Rohschinken KS KOCHPÖKELARTIKEL 60062 WIR BERATEN SIE GERNE Spritzmittel % - 20% KS 628 Zur Herstellung von Rohschinken Geschmacksrichtung: Wacholder, Pfeffer, Nelke

Mehr

Reifeprogramm für Klimaanlagen bei Kaliber 60-70

Reifeprogramm für Klimaanlagen bei Kaliber 60-70 Um wirtschaftlich optimal zu arbeiten und trotzdem sicher den Leitsätzen zu folgen ist natürlich eine genaue Sortierung (siehe MOGUNTIA Sortierung) und eine Berechnung der BEFFE Werte nötig. Formeln zur

Mehr

Einleitung Markt und Verbrauch Technologie... 6

Einleitung Markt und Verbrauch Technologie... 6 INHALT Einleitung.................................................................. 4 Markt und Verbrauch............................................. 5 Technologie..............................................................

Mehr

! # % & ( %) )) )) +# % & ( %) )) ),!#. / %/ 0

! # % & ( %) )) )) +# % & ( %) )) ),!#. / %/ 0 ! ## % & ( # ) # +, ##./ 0 1, & 0 1, & #./ 23 # 2 3 2 # 4 # 23 # 2 3 2 # 4 1, 52 52 3 2 3 # 2 1, 52./ 2 3 23 6 52, 52 2 3 23 6 52 & 5 + # 7 7 5 % 3 2 3 6 1, 5 + #./ 2 3 2 # 3 5 % 1, 5 + # 2 3 2 # 3 5 %

Mehr

Inhalt. Eine kleine Geschichte des Räuchems 11. Fleisch und Fleischprodukte sind gesunde Lebensmittel 13. Nitritpökelsalz und Gesundheit 15

Inhalt. Eine kleine Geschichte des Räuchems 11. Fleisch und Fleischprodukte sind gesunde Lebensmittel 13. Nitritpökelsalz und Gesundheit 15 Inhalt Eine kleine Geschichte des Räuchems 11 Fleisch und Fleischprodukte sind gesunde Lebensmittel 13 Nitritpökelsalz und Gesundheit 15 Die Qualität des Rohproduktes 19 Qualitätskriterium Tier 19 Qualitätskriterien

Mehr

Reinert-Produkte für Kochwurst

Reinert-Produkte für Kochwurst Reinert-Produkte für Kochwurst Emulgatoren EMULGIN Blutaufheller REINOVIT Entbitterungsmittel für Leber BITTEREX Umrötehilfsmittel RECORBIN Geschmacksverbesserer SCHMAKIN, REINERTOSE Gewürzmischungen kutterfertige

Mehr

Räuchern «Pökeln «Wursten

Räuchern «Pökeln «Wursten ÄU.USü Franz Siegfried Wagner Räuchern «Pökeln «Wursten Schwein, Rind, Wild, Geflügel 3. Auflage Leopold Stocker Verlag Graz - Stuttgart INHALT EINE KLEINE GESCHICHTE DES RÄUCHERNS 9 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE

Mehr

gemäss Verfügung vom 21. Juli 2017 des Bundesamtes für Landwirtschaft Kantone Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden sowie der Kanton St. Gallen.

gemäss Verfügung vom 21. Juli 2017 des Bundesamtes für Landwirtschaft Kantone Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden sowie der Kanton St. Gallen. Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Pflichtenheft Bundesamt für Landwirtschaft BLW Fachbereich Qualitäts- und Absatzförderung Appenzeller Mostbröckli Eingetragen als geschützte

Mehr

Unser Wurst Stückartikel Sortiment Seite 1

Unser Wurst Stückartikel Sortiment Seite 1 Unser Wurst Stückartikel Sortiment Seite 1 10118 Schweinefleischmettwurst herzhafte westfälische Spezialität, Kal. 90 im Leinenbeutel, ca. 2,5 kg Stück Milch und Milcherzeugnisse, 10129 Probsteier Bauernmettwurst

Mehr

Würzrichtung: Majoran, Pfeffer, Nelke, Piment, Kümmel Kombination Extraktwürzung und Naturgewürze

Würzrichtung: Majoran, Pfeffer, Nelke, Piment, Kümmel Kombination Extraktwürzung und Naturgewürze KOCHWURST & ASPIK KOCHWURST BLUTWURST WÜRZUNGEN FEIN Conzentra Blut- und Rotwurst MG Würzmischung Blutwurst, Rotwurst und Zungenwurst Würzrichtung: Pfeffer, Majoran, Thymian, Nelke, Kümmel Extraktwürzung

Mehr

OPTIMALE SICHERHEIT BEI DER PRODUKTION VON KOCHPÖKELWAREN

OPTIMALE SICHERHEIT BEI DER PRODUKTION VON KOCHPÖKELWAREN OPTIMALE SICHERHEIT BEI DER PRODUKTION VON KOCHPÖKELWAREN BESTE QUALITÄT SCHMECKT LÄNGER FRISCH! VAN HEES bietet für die Herstellung von hochwertigen Kochpökelwaren eine Vielzahl von funktionellen technologischen

Mehr

Frische Ideen. Frühling / Sommer

Frische Ideen. Frühling / Sommer 2018 Frische Ideen Frühling / Sommer Omya (Schweiz) AG Tel. 062 7892930 Fax 062 7892935 PREMIUM Kalbsbratwurst Der Erfolg gibt uns recht! Unsere PREMIUM-Kalbsbratwurst-Mischungen treffen den Geschmack

Mehr

Krakauer. Krakauer Variationen

Krakauer. Krakauer Variationen Rezepte Krakauer Krakauer Variationen Rezepte Krakauer Inhaltsverzeichnis Schinkenkrakauer Krakauer 1a Lammkrakauer mit Schweinefleisch Wildschweinkrakauer mit Schweinefleisch Gebrühte Krakauer einfach

Mehr

BRÜH- UND BRÜHDAUERWURST SORTIMENT

BRÜH- UND BRÜHDAUERWURST SORTIMENT BRÜH- UND BRÜHDAUERWURST SORTIMENT BRÜHWURST AUFSCHNITT Aufschnitt Extrahell elegante Würzung mit Ingwer, Pfeffer und Macis 227094 481403200.001 Aufschnitt vollaromatische Würzung mit Koriander, Pfeffer

Mehr

NEU. Pfefferbeißer. zum 40. Geburtstag der Kultwurst

NEU. Pfefferbeißer. zum 40. Geburtstag der Kultwurst NEU Grill-Pfefferbeißer zum 40. Geburtstag der Kultwurst 40 Jahre Pfefferbeißer Die Erfolgsstory 1949 Fleischermeister Hans Wulfes gründet Indasia. 1978 Sommer 1978 Indasia erfindet den Pfefferbeißer.

Mehr

Reduzierter Einsatz von Pökelstoffen

Reduzierter Einsatz von Pökelstoffen Reduzierter Einsatz von Pökelstoffen Grundlagen Boris Liebl FiBL Deutschland e.v. BioFach, 21. Februar 2008 Rechtliche Situation Folie 2 EG-Öko-Verordnung Natriumnitrit (E 250) und Kaliumnitrat (E 252)

Mehr

Kochwurst. Presssack und Feine Leberwurst

Kochwurst. Presssack und Feine Leberwurst Rezepte Kochwurst Presssack und Feine Rezepte Kochwurst Inhaltsverzeichnis Rotgelegter / Fränkischer Fleischpreßsack Weißer Preßsack / Bauernpreßsack Delikatessleberwurst Honig-Sahneleberwurst Sahneleberwurst

Mehr

Gewürzmischungen, -präparate für Wurstwaren

Gewürzmischungen, -präparate für Wurstwaren Gewürzmischungen, -präparate für Wurstwaren Neben unserem Standard-Sortiment von Gewürzen aus den besten Anbaugebieten der Welt und den von uns hergestellten Mischungen, entwickeln wir auch individuelle

Mehr

Schinken leichter Genuss, leicht gemacht UND ES SCHMECKT.

Schinken leichter Genuss, leicht gemacht UND ES SCHMECKT. leichter Genuss, leicht gemacht UND ES SCHMECKT. Flüssige Spritzmittel Qualität SCHINKOMAT *EXTRA* Art.-Nr. 18067 10 20%ige SCHINKOMAT *GOLD* Art.-Nr. 180170 SCHINKOMAT PK 50 Art.-Nr. 180175 Flüssiges

Mehr

von Fleischerzeugnissen

von Fleischerzeugnissen Frischhaltelösungen und Schutzkulturen für mehr Applikationen von Fleischerzeugnissen Brühwurst Kochwurst Kochschinken Frischfleisch Frische Rohschinken Bratwurst schnittfähig streichfähig 100 744 BOMBAL

Mehr

Sicherheit und Haltbarkeit von Fleisch- und Wurstwaren ohne bzw. mit reduziertem Einsatz von Pökelstoffen

Sicherheit und Haltbarkeit von Fleisch- und Wurstwaren ohne bzw. mit reduziertem Einsatz von Pökelstoffen Sicherheit und Haltbarkeit von Fleisch- und Wurstwaren ohne bzw. mit reduziertem Einsatz von Pökelstoffen Friedrich-Karl Lücke Hochschule Fulda, FB OE, Lehrgebiet Mikrobiologie und Lebensmitteltechnologie

Mehr

Tapas I. Gewicht: Packungen pro Karton: Karton/Pallet: Ean 13: Ean 14:

Tapas I. Gewicht: Packungen pro Karton: Karton/Pallet: Ean 13: Ean 14: Tapas I Serrano Schinken in Scheiben: Der luftgetrocknete Serranoschinken zählt zum Delikatessenflaggschiff der Spanischen Gastronomie. Der Serranoschinken wird seit Jahrhunderten genossen, sogar zu Zeiten

Mehr

Reifemittel für Fleisch- und Fischerzeugnisse

Reifemittel für Fleisch- und Fischerzeugnisse Reifemittel für Fleisch- und Fischerzeugnisse Für Wurstwaren REINOFIX RAPID ergibt rasche Schnittfestigkeit erzielt schnelle und stabile Umrötung garantiert hygienisch sichere Produkte ermöglicht deutlich

Mehr

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (51) Int Cl.: A22C 11/00 ( ) A22C 13/00 (2006.

EP A1 (19) (11) EP A1 (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG. (51) Int Cl.: A22C 11/00 ( ) A22C 13/00 (2006. (19) (12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG (11) EP 1 817 962 A1 (43) Veröffentlichungstag: 1.08.07 Patentblatt 07/33 (1) Int Cl.: A22C 11/00 (06.01) A22C 13/00 (06.01) (21) Anmeldenummer: 07002837.8 (22) Anmeldetag:

Mehr

Salz ist nicht gleich Salz Wir treten den Beweis an...

Salz ist nicht gleich Salz Wir treten den Beweis an... Salz ist nicht gleich Salz Wir treten den Beweis an..... - ein aus natürlichem Meersalz hergestelltes Pökelsalz Meersalz hat eine lange Tradition Meersalz macht Spezialitäten im Rohpökelwaren- und Salamibereich

Mehr

Rohwurst & Produktkatalog

Rohwurst & Produktkatalog Rohwurst & ROHpökelware Produktkatalog rohwurst & rohpökelware INHALT Naturgereifte, über längere Zeit fermentierte Rohwürste und Rohpökelwaren zählen zu den hochwertigsten Fleischerzeugnissen. Statistiken

Mehr

friedrich gewürze GESCHMACK - GESCHiCKT - GEKAUFT Wir freuen uns, dass wir Ihnen Ihre Produkt-Auswahl in handlichem PDF-Format anbieten können.

friedrich gewürze GESCHMACK - GESCHiCKT - GEKAUFT Wir freuen uns, dass wir Ihnen Ihre Produkt-Auswahl in handlichem PDF-Format anbieten können. friedrich gewürze GESCHMACK - GESCHiCKT - GEKAUFT 23. April 2018 Sehr geehrter Kunde, Wir freuen uns, dass wir Ihnen Ihre Produkt-Auswahl in handlichem PDF-Format anbieten können. Wussten Sie, dass Sie

Mehr

Zusätze und Zusatzstoffe zur Herstellung von Fleischerzeugnissen

Zusätze und Zusatzstoffe zur Herstellung von Fleischerzeugnissen Zusätze und Zusatzstoffe zur Herstellung von Fleischerzeugnissen Definitionen Lebensmittelzusatzstoff : ein Stoff mit oder ohne Nährwert, der in der Regel weder selbst als Lebensmittel verzehrt noch als

Mehr

Vielfalt in ihrer würzigsten Form.

Vielfalt in ihrer würzigsten Form. Erlesene Gewürze. Sortiment Vielfalt in ihrer würzigsten Form. Unser Sortiment lässt nicht nur in puncto Qualität unserer Premium-Produkte sondern auch in seiner Vielfalt absolut keinen Wunsch offen. Ob

Mehr

Richtungsweisende Fleisch-Technologie

Richtungsweisende Fleisch-Technologie Richtungsweisende Fleisch-Technologie DER Meat-Cracker 21 Ausgabe 03/2013 Im Dunkeln tappt keine unserer zahlreichen Kulturen. Wer sich mit der Fertigung von Lebensmitteln befasst, der steht zum einen

Mehr

FRISCHIN. Frische bewahren

FRISCHIN. Frische bewahren FRISCHIN Was ist frisches Fleisch? Frische bewahren Die EU-Verordnung definiert dies als Fleisch, das zur Haltbarmachung ausschließlich gekühlt, gefroren oder schnellgefroren wurde, auch vakuumverpacktes

Mehr

friedrich gewürze GESCHMACK - GESCHiCKT - GEKAUFT Wir freuen uns, dass wir Ihnen Ihre Produkt-Auswahl in handlichem PDF-Format anbieten können.

friedrich gewürze GESCHMACK - GESCHiCKT - GEKAUFT Wir freuen uns, dass wir Ihnen Ihre Produkt-Auswahl in handlichem PDF-Format anbieten können. friedrich gewürze GESCHMACK - GESCHiCKT - GEKAUFT 16. Februar 2019 Sehr geehrter Kunde, Wir freuen uns, dass wir Ihnen Ihre Produkt-Auswahl in handlichem PDF-Format anbieten können. Wussten Sie, dass Sie

Mehr

Zutatenliste. Diese Information gibt Ihnen Auskunft über die Zutatenlisten unserer Produkte.

Zutatenliste. Diese Information gibt Ihnen Auskunft über die Zutatenlisten unserer Produkte. liste Diese Information gibt Ihnen Auskunft über die listen unserer Produkte. Die Rezepturen der Produkte können sich ändern. Die hier bereitgestellten Informationen beziehen sich auf das aktuell gültige

Mehr

JAHRES-AKTION Sapori d Italia 2017

JAHRES-AKTION Sapori d Italia 2017 WOLFGA NG GÖRG`s JAHRES-AKTION Sapori d Italia ZU DEN ANGEBOTEN: Monats-Reiter klicken ZUM AKTUELLEN ANGEBOT JANUAR Italia Angebote für den Monat Januar liegen derzeit nicht vor. Sapori d SALAME NOCETTA

Mehr

Das christl-abc für guten Geschmack präsentiert: wie Geräuchertes. GewürzTechnologie

Das christl-abc für guten Geschmack präsentiert: wie Geräuchertes. GewürzTechnologie AKTUELL Das christl-abc für guten Geschmack präsentiert: wie Geräuchertes GewürzTechnologie Rezept anfordern oder auf wwwchristlcc herunterladen Kleiner Vorgeschmack auf den guten Geschmack: Geräuchertes

Mehr

AKTUELL. Das christl-abc für guten Geschmack präsentiert: wie Kesselheiße. GewürzTechnologie

AKTUELL. Das christl-abc für guten Geschmack präsentiert: wie Kesselheiße. GewürzTechnologie AKTUELL Das christl-abc für guten Geschmack präsentiert: wie Kesselheiße GewürzTechnologie 154003 Semmelknödel Quick Tipp: Die Knödelmasse kann auch in entsprechende Därme abgefüllt werden, Portionsknödel

Mehr

Starterkulturen. von MOGUNTIA. für eine perfekte Fermentation

Starterkulturen. von MOGUNTIA. für eine perfekte Fermentation Starterkulturen von MOGUNTIA für eine perfekte Fermentation BESSASTART der Klassiker unter den Starterkulturen für eine zuverlässige Naturreifung für alle schnittfesten Rohwürste und Rohwürstchen für alle

Mehr

AKTUELL. Das christl-abc für guten Geschmack präsentiert: wie Heisses us em Chessi. GewürzTechnologie

AKTUELL. Das christl-abc für guten Geschmack präsentiert: wie Heisses us em Chessi. GewürzTechnologie AKTUELL Das christl-abc für guten Geschmack präsentiert: wie Heisses us em Chessi GewürzTechnologie 154003 Semmelknödel Quick Tipp: Die Knödelmasse kann auch in entsprechende Därme abgefüllt werden, Portionsknödel

Mehr

UNSERE DEUTSCHEN WURSTSPEZIALITÄTEN

UNSERE DEUTSCHEN WURSTSPEZIALITÄTEN SEIT UNSERE DEUTSCHEN WURSTSPEZIALITÄTEN www.mehlig-heller.de NATÜRLICH & ECHT! QUALITÄT, DIE MAN SCHMECKT Der Name Mehlig & Heller steht seit über 35 Jahren für 100 % traditionelles Metzgerhandwerk. Unsere

Mehr

D. Praxis.Werkstatt Checkliste #5 Würste

D. Praxis.Werkstatt Checkliste #5 Würste D. Praxis.Werkstatt Checkliste #5 Würste Die Checkliste ist die zentrale Einheit dieses Moduls. Sie ist, wie in Kapitel C.Produktgruppen beschrieben, in Produktgruppen gegliedert und enthält vier Spalten.

Mehr

N 2. Niederdruckverfahren. Wirkungsweise und Technologie

N 2. Niederdruckverfahren. Wirkungsweise und Technologie N 2 Niederdruckverfahren Wirkungsweise und Technologie Natura Foodtec - N 2 Niederdruckverfahren Effiziente Rohschinkenproduktion Neues Verfahren für die Herstellung von Rohschinken Natura Foodtec vertreibt

Mehr

OPTIMALE SICHERHEIT BEI DER BRÜHWURST- PRODUKTION

OPTIMALE SICHERHEIT BEI DER BRÜHWURST- PRODUKTION OPTIMALE SICHERHEIT BEI DER BRÜHWURST- PRODUKTION FÜR BESTE ERGEBNISSE BEI BRÜHWURST! Unter der Marke bietet VAN HEES eine breite Auswahl hochfunktioneller, kombinierter Kutterhilfsmittel in flüssiger

Mehr

VANTASIA GRILLGEWÜRZE - FLEISCHVEREDELUNG WÜRZIG VIELFÄLTIG, ATTRAKTIV

VANTASIA GRILLGEWÜRZE - FLEISCHVEREDELUNG WÜRZIG VIELFÄLTIG, ATTRAKTIV GRILLGEWÜRZE - FLEISCHVEREDELUNG WÜRZIG VIELFÄLTIG, ATTRAKTIV Die breite Palette an en bringt Qualität, Geschmack, Vielfalt und tolle Ideen für die Herstellung von innovativen Grillspezialitäten in die

Mehr

UNSER FEINES WURSTSORTIMENT

UNSER FEINES WURSTSORTIMENT DIE WURSTMACHER UNSER FEINES WURSTSORTIMENT Hergestellt in Franken www.mehlig-heller.de SEIT 1978 DIE WURSTMACHER WURST MACHEN IST BEI UNS IMMER NOCH FAMILIENSACHE. Von Opa, Oma und anderen Verwandten

Mehr

(Initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau)

(Initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau) Informationsmaterialien über den ökologischen Landbau und zur Verarbeitung ökologischer Erzeugnisse für die Aus- und Weiterbildung im Ernährungshandwerk und in der Ernährungswirtschaft (Initiiert durch

Mehr

Anschrift des verantwortlichen Lebensmittelunternehmens Rhöni GmbH & Co. KG Grabenweg 1 A Rasdorf/Rhön. pro 100 g 1380 kj 333 kcal 30,5 g

Anschrift des verantwortlichen Lebensmittelunternehmens Rhöni GmbH & Co. KG Grabenweg 1 A Rasdorf/Rhön. pro 100 g 1380 kj 333 kcal 30,5 g Pfefferbeisser Verzeichnis der Zutaten : Schweine- und Rindfleisch, Nitritpökelsalz (Speisesalz, Konservierungsstoff: Natriumnitrit), Gewürze, Zucker, Naturdarm: Saitling, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure,

Mehr

gemäss Verfügung vom 5. August 2011 des Bundesamtes für Landwirtschaft

gemäss Verfügung vom 5. August 2011 des Bundesamtes für Landwirtschaft Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Bundesamt für Landwirtschaft BLW Fachbereich Qualitäts- und Absatzförderung Pflichtenheft Glarner Kalberwurst Eingetragen als geschützte geografische Angabe

Mehr

Jeder Mensch sollte mindestens zweimal pro Woche Fisch essen, damit der Körper ausreichend mit Omega-3 Fettsäuren versorgt wird.

Jeder Mensch sollte mindestens zweimal pro Woche Fisch essen, damit der Körper ausreichend mit Omega-3 Fettsäuren versorgt wird. Mit Welsländer erfahren Sie ein neuartiges Geschmackserlebnis. Sie werden überrascht sein. Mit unseren hochwertigen Zutaten und dem Besten vom Fisch erzeugen wir ein Naturprodukt, dass sich vom Geschmack

Mehr

A TRADITION OF INNOVATION SINCE 1883

A TRADITION OF INNOVATION SINCE 1883 A TRADITION OF INNOVATION SINCE 1883 ÜBER UNS ÜBER UNS INNOVATIVER MARKTFÜHRER NATÜRLICHER GENUSS IM FOKUS Wir operieren weltweit: Der Fokus von Paradise Garden liegt auf dem Einkauf und der Gefriertrocknung

Mehr

Anschrift des verantwortlichen Lebensmittelunternehmens Rhöni GmbH & Co. KG Grabenweg 1 A Rasdorf/Rhön. pro 100 g 900 kj 216 kcal.

Anschrift des verantwortlichen Lebensmittelunternehmens Rhöni GmbH & Co. KG Grabenweg 1 A Rasdorf/Rhön. pro 100 g 900 kj 216 kcal. Rauchsalami Verzeichnis der Zutaten : 78% Schweinefleisch, 21% Rindfleisch, Trinkwasser, Nitritpökelsalz (Speisesalz, Konservierungsstoff: Natriumnitrit), Zwiebeln, Knoblauch, Gewürze (Senf und Sellerie),

Mehr

Anschrift des verantwortlichen Lebensmittelunternehmens Rhöni GmbH & Co. KG Grabenweg 1 A Rasdorf/Rhön. pro 100 g 1862 kj 449 kcal 33,3 g

Anschrift des verantwortlichen Lebensmittelunternehmens Rhöni GmbH & Co. KG Grabenweg 1 A Rasdorf/Rhön. pro 100 g 1862 kj 449 kcal 33,3 g Steinpilzsalami Verzeichnis der Zutaten : Schweinefleisch, Rindfleisch, Steinpilze getrocknet, Speisesalz, Dextrose, Gewürze, Konservierungsstoffe: Natriumnitrit, Kaliumnitrit, Antioxidationsmittel: Natriumascorbat.

Mehr

2. Das Verarbeitungsfleisch

2. Das Verarbeitungsfleisch 2. Das Verarbeitungsfleisch Das Verarbeitungsfleisch bildet die Grundlage für die Qualität der herzustellenden Brühwurst. Alle Qualitätsmerkmale der Brühwurst, besonders Aussehen, Farbe, Konsistenz, Geruch

Mehr

Rhönis Landschinken. Nettofüllmenge Inhalt: 100g. Anweisung für Aufbewahrung und Verwendung Bei 7 C

Rhönis Landschinken. Nettofüllmenge Inhalt: 100g. Anweisung für Aufbewahrung und Verwendung Bei 7 C Rhönis Landschinken Verzeichnis der Zutaten: Schweinefleisch, Speisesalz, Kaliumjodat, Glukosesirup, Dextrose, Zucker, Gewürzextrakte, Aromen, Antioxidationsmittel: E301, Gewürze, Konservierungsstoff:

Mehr

Minisalami/Pfefferbeißer

Minisalami/Pfefferbeißer Minisalami/Pfefferbeißer Minisalami und/oder Pfefferbeißer gibt es in viele verschiedenen Qualitätsstufen, je nach Fettgehalt und Abtrocknung unterscheiden sie sich. Bei einer Abrockung über 35 % sind

Mehr

UNSERE BAYERISCHEN BROTZEIT-SCHMANKERL

UNSERE BAYERISCHEN BROTZEIT-SCHMANKERL SEIT UNSERE BAYERISCHEN BROTZEIT-SCHMANKERL Hergestellt in Franken www.mehlig-heller.de NATÜRLICH & ECHT! QUALITÄT, DIE MAN SCHMECKT Der Name Mehlig & Heller steht seit über 35 Jahren für 100 % traditionelles

Mehr

Starterkulturen. von MOGUNTIA. für eine perfekte Fermentation

Starterkulturen. von MOGUNTIA. für eine perfekte Fermentation Starterkulturen von MOGUNTIA für eine perfekte Fermentation BESSASTART der Klassiker unter den Starterkulturen für eine zuverlässige Naturreifung für alle schnittfesten Rohwürste und Rohwürstchen für alle

Mehr

Pizza Rustica Margherita Pizza mit Tomaten und Käse, tiefgekühlt

Pizza Rustica Margherita Pizza mit Tomaten und Käse, tiefgekühlt Pizza Rustica Margherita Pizza mit Tomaten und Käse, tiefgekühlt Artikelnr. 1052057 gr. Purer Genuss mit Tomaten, Mozzarella und Basilikum perfekt auch als Basis für individuelle Kreationen. WEIZENMEHL,

Mehr

Delikatess Grillgewürzsalz für Grilladen aller Art und andere Fleischspezialitäten.

Delikatess Grillgewürzsalz für Grilladen aller Art und andere Fleischspezialitäten. Fernost og 201 578 salz zur geschmacklichen Abrundung von Fleischspezialitäten aller Art. Fernost verleiht den Fleischstücken eine typisch fernöstliche Würznote. 20-25 g/kg Fiesta 202 359 Delikatess salz

Mehr

Zusatzstoffe bei der ökologischen Wurstbereitung

Zusatzstoffe bei der ökologischen Wurstbereitung Informationsmaterialien über den ökologischen Landbau und zur Verarbeitung ökologischer Erzeugnisse für die Aus- und Weiterbildung im Ernährungshandwerk und der Ernährungswirtschaft (Initiiert durch das

Mehr

TOPPINGS. Aus Tradition. DAS BESTE. HERGESTELLT IN ÖSTERREICH

TOPPINGS. Aus Tradition. DAS BESTE. HERGESTELLT IN ÖSTERREICH TOPPINGS Aus Tradition. DAS BESTE. HERGESTELLT IN ÖSTERREICH TIP-TOP TOPPINGS FÜR PIZZA, BAGUETTE & CO. Von der klassischen Salami und ihrer scharfen Variante, in großem oder kleinem Kaliber, vom Schwein

Mehr

Waldviertler Bauernspeck

Waldviertler Bauernspeck Waldviertler Bauernspeck Magere Bauchstücke über Buchenholz geräuchert und gebraten Zutaten: Schweinefleisch, Kochsalz, Konservierungsmittel: E250, Stabilisator E450, Antioxidationsmittel E300, Gewürze,

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Geschmack und Biss für konkurrenzlos preiswerte Wurst A) MOGUNTIA PRODUKTE NEWS. MIB NEWS Nr. 4 / 2008 A) MOGUNTIA PRODUKTE NEWS

INHALTSVERZEICHNIS. Geschmack und Biss für konkurrenzlos preiswerte Wurst A) MOGUNTIA PRODUKTE NEWS. MIB NEWS Nr. 4 / 2008 A) MOGUNTIA PRODUKTE NEWS INHALTSVERZEICHNIS MIB NEWS Nr. 4 / 2008 A) MOGUNTIA PRODUKTE NEWS B) MOGUNTIA MARKETING klick here MOGUNTIA Kasachstan A) MOGUNTIA PRODUKTE NEWS Geschmack und Biss für konkurrenzlos preiswerte Wurst #54068

Mehr

Fresh Food Services. Basiscreme natur. Produktinformation. Artikelkennzeichnung. Mehr Ansichten

Fresh Food Services. Basiscreme natur. Produktinformation. Artikelkennzeichnung. Mehr Ansichten Fresh Food Services Basiscreme natur Produktinformation Mit Crème fraîche und Frischkäse. Cremig-luftig aufgeschlagen und dadurch wunderbar streichzart. Der Aufstrich ist backstabil und verfeinert so auch

Mehr

nach Gesetz Allergene Griller mit Bärlauch (Saison-Artikel) Bratw. Bratwurstgehäck frisch Fränkische Bratwurst

nach Gesetz Allergene Griller mit Bärlauch (Saison-Artikel) Bratw. Bratwurstgehäck frisch Fränkische Bratwurst Laktose = Brühwürst, = Kochwurst, Griller mit Bärlauch Bratwurstgehäck frisch Fränkische Bratwurst Frische Griller Geflügel-Griller Kalbs-Bratwurst Lamm-Bratwurst Rinder-Bratwurst Sommer-Bratwurst (Saison-

Mehr

nach Gesetz Allergene Griller mit Bärlauch (Saison-Artikel) Bratw. Bratwurstgehäck frisch Fränkische Bratwurst

nach Gesetz Allergene Griller mit Bärlauch (Saison-Artikel) Bratw. Bratwurstgehäck frisch Fränkische Bratwurst Laktose = Brühwürst, = Kochwurst, Griller mit Bärlauch Bratwurstgehäck frisch Fränkische Bratwurst Frische Griller Geflügel-Griller Kalbs-Bratwurst Lamm-Bratwurst Rinder-Bratwurst Sommer-Bratwurst (Saison-

Mehr

HOCH ALP Käsehaus. Artikelbeschreibung: Allgäuer Emmentaler

HOCH ALP Käsehaus. Artikelbeschreibung: Allgäuer Emmentaler HOCH ALP Käsehaus Artikelbeschreibung: Allgäuer Emmentaler Allgäuer Emmentaler Unser Emmentaler wird aus bester Allgäuer Rohmilch von Hand hergestellt, durch die 4 Monate lange Reifezeit erhält er seinen

Mehr

Pikante Mini-Snacks, 3-fach sortiert. Artikel - Nr Bezeichnung des Lebensmittels Gefüllte Mini- Croissants, tiefgefroren EAN

Pikante Mini-Snacks, 3-fach sortiert. Artikel - Nr Bezeichnung des Lebensmittels Gefüllte Mini- Croissants, tiefgefroren EAN Produktdatenblatt Pikante Mini-Snacks, 3-fach sortiert Artikel - Nr. 1067 Bezeichnung des Lebensmittels Gefüllte Mini- Croissants, tiefgefroren EAN 4009837010677 Convenience - Stufe vorgegart Einheiten

Mehr

Neues für die Produktion. Herbst / Winter

Neues für die Produktion. Herbst / Winter 2018 Neues für die Produktion Herbst / Winter Tel. 062 7892930 Fax 062 7892935 Kochschinken Genuss pur mit allen Sinnen geniessen Unser Spritzmittel, ohne Allergene, reduzierten E-Nr., mit einem echten

Mehr

gemäss Verfügung vom 21. Juli 2017 des Bundesamtes für Landwirtschaft Kantone Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden sowie der Kanton St. Gallen.

gemäss Verfügung vom 21. Juli 2017 des Bundesamtes für Landwirtschaft Kantone Appenzell Innerrhoden und Ausserrhoden sowie der Kanton St. Gallen. Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Pflichtenheft Bundesamt für Landwirtschaft BLW Fachbereich Qualitäts- und Absatzförderung Appenzeller Pantli Eingetragen als geschützte

Mehr

Produktspezifikation. Produktbeschreibung: Produktbeschreibung nach HACCP: Zutatenliste: Artikelbezeichnung: Beef-Dog`s in EH 12x60g vacu

Produktspezifikation. Produktbeschreibung: Produktbeschreibung nach HACCP: Zutatenliste: Artikelbezeichnung: Beef-Dog`s in EH 12x60g vacu Produktspezifikation Produktbeschreibung: Artikelbezeichnung: Beef-Dog`s in EH 12x60g vacu Artikelnummer: 51210,51211, 51213 Leitsatzziffer: 2.21.05 Gruppe: Artikelbeschreibung: Herzhafte Rindfleischbrühwürstchen

Mehr

Der Reifeprozess Dry Aged

Der Reifeprozess Dry Aged Leidenschaftliche Gaumenfreuden Der Reifeprozess Dry Aged Unsere erfahrenen Fleischspezialisten wählen mit grosser Sorgfalt die Schweizer Fleischstücke für die Swiss Gourmet Grand Cru -Produkte aus. Dabei

Mehr

Premium-Geflügelsortiment

Premium-Geflügelsortiment Telefon 030 39603-185 Telefax 030 3966728 ZENTRALE SERVICE- & LOGISTIK-CENTER BEUSSELSTRASSE 44 N Q 10553 BERLIN 01 2017 Premium-Geflügelsortiment LEICHT & GESUND INS E JAHR! Bierschinken rein Truthahn,

Mehr

FRUTAROM SAVORY SOLUTIONS FARBPALETTE À LA VAN GOGH

FRUTAROM SAVORY SOLUTIONS FARBPALETTE À LA VAN GOGH DAS AUGE ISST MIT Rund 80 % aller Informationen unserer Umwelt nehmen wir über das Auge wahr. Bei Lebensmitteln erzeugen vor allem ansprechende Farben den Eindruck von Frische, einer optimalen Zubereitung

Mehr

Hamburger, Liste der möglichen Zutaten, Zusatzstoffe und Allergene

Hamburger, Liste der möglichen Zutaten, Zusatzstoffe und Allergene Hamburger, Liste der möglichen Zutaten, Zusatzstoffe und Allergene Zutatenlisten können sich ändern und Übertragungsfehler können wir leider nicht zu 100% ausschließen, daher bitten wir Sie, im Falle einer

Mehr

2 T F

2 T F BSBRATWURST GEWÜRZ BRATWURST OG KALBSBRATWURST KOMBI BIO KALBSBRAT BI WEISSWURST MIT ZITRONE CERVELAT GEWÜRZ CLASSIC CERVELAT KOMBI BIO CE BI WIENERLI GEWÜRZ CLASSIC WIENERLI PACO WIENERLI OG BIO WIENERLI

Mehr

OHNE VERBINDLICHKEIT

OHNE VERBINDLICHKEIT Brühwurst-Produkte: Aufschnittwurst 18,000 Kalbsfleisch II 22,000 Schweinefleisch III 34,000 Halsspeck 20,000 Schüttung 6,000 Schwartenblock 20,0 gr. Nitritpökelsalz (ohne Schwarte) 10,0 gr. Mega-Aufschnitt-Combi

Mehr

Einfach kreativ. Die neuen Würzmittel von Hügli

Einfach kreativ. Die neuen Würzmittel von Hügli Einfach kreativ Die neuen Würzmittel von Hügli Gewürze waren im Mittelalter bedeutende Statussymbole in Europa. Einst ein Zahlungsmittel, heute unverzichtbar für die kreative Küche. Erst Gewürze geben

Mehr

Projektidee. Kochpökelerzeugnis. Kochpökelerzeugnis. Kochpökelerzeugnis. Kochpökelerzeugnis. Fleisch vom Bruderhahn

Projektidee. Kochpökelerzeugnis. Kochpökelerzeugnis. Kochpökelerzeugnis. Kochpökelerzeugnis. Fleisch vom Bruderhahn Gefördert durch Projektidee Fleisch vom Bruderhahn einsetzbar und zielführend für hochwertige Fleischerzeugnisse? Prof. Dr. Matthias Upmann Prof. Dr. Ralf Lautenschläger Verbraucherzentrale NRW, Fachgespräch

Mehr

friedrich gewürze GESCHMACK - GESCHiCKT - GEKAUFT Wir freuen uns, dass wir Ihnen Ihre Produkt-Auswahl in handlichem PDF-Format anbieten können.

friedrich gewürze GESCHMACK - GESCHiCKT - GEKAUFT Wir freuen uns, dass wir Ihnen Ihre Produkt-Auswahl in handlichem PDF-Format anbieten können. friedrich gewürze GESCHMACK - GESCHiCKT - GEKAUFT 23. April 2018 Sehr geehrter Kunde, Wir freuen uns, dass wir Ihnen Ihre Produkt-Auswahl in handlichem PDF-Format anbieten können. Wussten Sie, dass Sie

Mehr

Vielfalt in ihrer würzigsten Form.

Vielfalt in ihrer würzigsten Form. Erlesene Gewürze. Sortiment Vielfalt in ihrer würzigsten Form. Unser Sortiment lässt nicht nur in puncto Qualität unserer Premium-Produkte sondern auch in seiner Vielfalt absolut keinen Wunsch offen. Ob

Mehr

Apfel/Zimt - Flammkuchen de luxe Flammkuchen mit Apfel und Zimt, tiefgekühlt

Apfel/Zimt - Flammkuchen de luxe Flammkuchen mit Apfel und Zimt, tiefgekühlt Apfel/Zimt - Flammkuchen de luxe Flammkuchen mit Apfel und Zimt, tiefgekühlt Artikelnr. 10530 Knusprig, dünner Boden und süße Crème fraîche mit Apfelwürfel und Zimt. Backprogramm: P 31 SAUERRAHM 31%, WEIZENMEHL,

Mehr

Reinert-Produkte für Brühwurst

Reinert-Produkte für Brühwurst Reinert-Produkte für Brühwurst Kutterhilfsmittel SCHMAKIN und REINERTOSE Frischhaltemittel ANTIBAC Bindemittel Lupinenprotein, Citrusfaser, Erbsenprotein, Erbsenfaser Umrötehilfsmittel Gewürze/ Mischungen

Mehr

Artikelpass: "Alles für den Mann"

Artikelpass: Alles für den Mann Artikelpass: "Alles für den Mann" Artikel-Nummer: 60989 Gewicht/Füllmenge: 500g Schwarzwälder Schinken, sofern enthalten, sind im Schweinehinterschinken, jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodat),

Mehr

Flammkuchen de luxe mit Speck und Zwiebel Flammkuchen mit Speck und Zwiebel, tiefgekühlt

Flammkuchen de luxe mit Speck und Zwiebel Flammkuchen mit Speck und Zwiebel, tiefgekühlt Flammkuchen de luxe mit Speck und Zwiebel Flammkuchen mit Speck und Zwiebel, tiefgekühlt Artikelnr. 53001 gr. Knusprig, dünner Boden und würzige Crème fraîche mit Speck und Zwiebel. SAUERRAHM 33%, WEIZENMEHL,

Mehr

Gewürze Gartner Stand: Seite 1

Gewürze Gartner   Stand: Seite 1 Gewürze Gartner http://www.gewuerze-gartner.at Stand: 02.04. 2018 Seite 1 Gewürzmischungen S bis Z Alle hier angeboten Produkte sind ohne Glutamate, ohne Geschmacksverstärker, ohne künstliche Aromen, ohne

Mehr

WÜRZIGE MISCHUNGEN TROCKENWÜRZMISCHUNGEN UND PANADEN VON A BIS Z

WÜRZIGE MISCHUNGEN TROCKENWÜRZMISCHUNGEN UND PANADEN VON A BIS Z WÜRZIGE MISCHUNGEN TROCKENWÜRZMISCHUNGEN UND PANADEN VON A BIS Z GEWÜRZSALZE/MISCHUNGEN BRATWURST / HACKFLEISCH BRATWURST FRISCH, KOMPLETT BRATWURST F-80 FRISCHE BRATWURST NB FRISCHE BRATWURST CHORIZZO

Mehr

BEI UNS IST DIE WILDNIS ZUHAUSE. FREIHEIT UND VERANTWORTUNG.

BEI UNS IST DIE WILDNIS ZUHAUSE. FREIHEIT UND VERANTWORTUNG. BEI UNS IST DIE WILDNIS ZUHAUSE. FREIHEIT UND VERANTWORTUNG. Beim Thema gesunde und natürliche Ernährung hat Wildfleisch als hochwertiges Naturprodukt einen sehr hohen Stellenwert. Unsere Tiere in freier

Mehr

Köstliche Ideen. Herbst / Winter. Omya (Schweiz) AG Omya Food Sagmattstrasse 13 CH-4710 Balsthal Tel Fax

Köstliche Ideen. Herbst / Winter. Omya (Schweiz) AG Omya Food Sagmattstrasse 13 CH-4710 Balsthal Tel Fax 2017 Köstliche Ideen Herbst / Winter Omya (Schweiz) AG Tel. 062 7892930 Fax 062 7892935 Pfannen - Spezialitäten für Herbst und Winter Bieten Sie Ihren Kunden auch in der kalten Jahreszeit ein attraktives

Mehr

Nettogewicht mind. 100g - 4 Euro

Nettogewicht mind. 100g - 4 Euro Preisliste 2015 Pfefferonipaste scharf: hat eine angenehme mittlere Schärfe, die sehr gut mit dem beigefügten Zwiebel und Knoblauch harmoniert. Sie ist vielseitig verwendbar und passt besonders gut zu

Mehr

Produkt Verwendungszweck Zugabe in g/ 1 kg Masse

Produkt Verwendungszweck Zugabe in g/ 1 kg Masse 3.2.1 Reinert-Produkte für Brühwurst Kutterhilfsmittel KUTTIN und REINOCUT Geschmacksverbesserer SCHMAKIN und REINERTOSE Frischhaltemittel ANTIBAC Bindemittel Lupinenprotein, Citrusfaser, Erbsenprotein,

Mehr

PIZZA. Geschmackstendenz: VON A BIS Z. Oregano, Thymian, Paprika. Allergene: Senf, Sellerie WEISSE GRUNDSAUCE. Geschmackstendenz: feinwürzig, mild

PIZZA. Geschmackstendenz: VON A BIS Z. Oregano, Thymian, Paprika. Allergene: Senf, Sellerie WEISSE GRUNDSAUCE. Geschmackstendenz: feinwürzig, mild PANADEN FLÜSSIG-PANADE TROCKEN 10198 PANADE KOMPLETT 10215 PANADE ITALIA 10219 SCHNITZEL 10224 GASTRO / HEISE THEKE TOMATEN GEWÜRZ-KETCHUP 50003 KRÄUTER DER PROVENCE 89555 LEBERKNÖDEL 10565 PIZZA 89600

Mehr