Tanzen. Werbung Project Dance

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tanzen. Werbung Project Dance"

Transkript

1 Tanzen Werbung Project Dance 33

2 Tanzen Werbung Projekt Dance 34

3 Sport 35 Sport

4 36 Sport Koordination geschult. Aber vor allem vermittelt es viel, viel Spaß! Vorkenntnisse erwünscht. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Hallenschuhe ein Getränk. STEP-AEROBIC Monika Nieberlein Step-Aerobic für Einsteiger Step-Aerobic ist ein aerobes Fitnesstraining mit Musik, das sowohl den Körper als auch den Geist beansprucht. Bei diesem HerzKreislauf-Training wird auch die Koordination geschult. Aber vor allem vermittelt es viel, viel Spaß! Keine Vorkenntnisse nötig. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Hallenschuhe ein Getränk. Montag, 6. März 2017 bis 15. Mai 2017, 18:30-19:30, 8 Abende Ort: Grschule Etzelskirchen Turnhalle Monika Nieberlein Step-Aerobic für Fortgeschrittene Step-Aerobic ist ein aerobes Fitnesstraining mit Musik, das sowohl den Körper als auch den Geist beansprucht. Bei diesem HerzKreislauf-Training wird auch die Montag, 22. Mai 2017 bis 24. Juli 2017, 18:30-19:30, 8 x Abende Ort: Grschule Etzelskirchen Turnhalle QIGONG Martin Amendt Qigong zum Kennenlernen Durch einfache leicht zugängliche Übungen bekommen Sie einen Einblick in die fernöstliche Übemethode Qigong. Dabei werden Körper, Atem Geist angesprochen. Die sanfte bewusste Ausführung schult Ihre Wahrnehmung, fördert eine aufrechte Körperhaltung betont die Entspannung. Geeignet für Mensch jeden Alters jeder Beweglichkeit. Mitzubringen: Bequeme Kleidung, ein Getränk flache Schuhe Mittwoch, 8. März 2017, 18:30-20:00 3.Stock, musikalische Früherziehung

5 Sport Martin Amendt Qigong: Fitness Gewichtsreduzierung ausgeglichen die Gesheit auf vielfältige Weise gefördert. Spezielle Qigongübungen regen auf sanfte Weise den Kreislauf an, dehnen aktivieren den Körper bringen den Stoffwechsel in Schwung Martin Amendt Mitzubringen: Für geeignete Kleidung Schuhe. Bewegung flache Mittwoch, 15. März 2017 bis 19. Juli 2017, 9:45-10:45, 12 Vormittage Qigong: Übungen Lebenspflege der Alle Qigong- Übungen sollen dazu beitragen, dass das Leben auf körperlicher, seelischer geistiger Ebene kultiviert wird. Das geschieht durch das Leiten Führen der Lebensenergie Qi. Es werden Arme Beine leicht gewrungen, Gelenke gedreht, der Körper sanft gewendet gebogen. Der Atem begleitet die Körperbewegung auch die geistige Aktivität wird in die Übung mit eingeben. Auf diese Weise wird der Fluss der Lebensenergie angeregt, der im Alltag häufig zum Stocken kommt. Durch das Üben wird der Mangel von Qi Mitzubringen: Für geeignete Kleidung Schuhe. Bewegung flache Mittwoch, 15. März 2017 bis 19. Juli 2017, 17:00-18:15, 12 Abende 3.Stock, musikalische Früherziehung Martin Amendt Mitzubringen: Für geeignete Kleidung Schuhe. Bewegung flache Mittwoch, 15. März 2017 bis 19. Juli 2017, 18:45-20:15, 12 Abende 3.Stock, musikalische Früherziehung Martin Amendt Qigong vor der Arbeit Eine kurze Einheit Qigong hilft Ihnen wacher, ausgeglichener gelassener in den Arbeitstag zu starten.

6 38 Sport Mitzubringen: Für geeignete Kleidung Schuhe. Bewegung flache Mittwoch, 15. März 2017 bis 19. Juli 2017, 7:00-7:45, 12 Vormittage Martin Amendt Qigong für den Rücken Sie haben immer wieder Rückenprobleme, fühlen sich durch Übungen an Geräten nicht angesprochen, möchten aber trotzdem aktiv etwas für sich ihren Körper tun? Dann trainieren Sie Ihren Körper von innen heraus, indem Sie mithilfe ausgewählter Qigong-Übungen lernen, schrittweise ihre Selbstwahrnehmung zu verbessern, eine aufrechte Haltung einzunehmen auf behutsame Weise von der Anin die Entspannung zu kommen. Es werden sanfte leicht zu erlernende Übungen vermittelt, die auch alleine selbstständig durchgeführt werden können. Mitzubringen: Für geeignete Kleidung Schuhe. Bewegung flache Mittwoch, 15. März 2017 bis 19. Juli 2017, 8:30-9:30, 12 Vormittage Martin Amendt Tagesseminar: Regenerationskompetenztra ining - Das RKT-Qigong Das RKT-Qigong ist ein auf der Basis des Qigong an der Universität Oldenburg entwickeltes Training der Erholungsfähigkeit. Es ist so angelegt, dass es bei unterschiedlichen Gegebenheiten angewendet werden kann es enthält sowohl kurze Erholungssequenzen für die Anwendung im professionellen Alltag als auch grlegende umfangreiche Qigong-Strategien für die strukturierte Regeneration. Das Seminar vermittelt einen Einblick in diese Methode. Es werden Übungen erlernt, die danach selbständig durchgeführt eingesetzt werden können. Mitzubringen: Für Bewegung geeignete Kleidung, flache Schuhe ein Getränk. Samstag, 3. Juni 2017, 10:00-18: Martin Amendt Tagesseminar: Qigong Übungen der Lebenspflege Das Seminar bietet Zeit, einige Übungen des Qigong genauer kennenzulernen einzuüben. Die Übungen werden so vermittelt, dass

7 Sport sie nach dem Seminar selbstständig alleine durchgeführt werden können. Pause von 13:00-15:30 Mitzubringen: Für Bewegung geeignete Kleidung, flache Schuhe ein Getränk. Samstag, 1. Juli 2017, 10:00-13:00 Ort: FoKuFa, FELNDENKRAIS Jutta Hochreuther Feldenkrais zum Kennenlernen Anhand von kleinen, leichten, achtsam ausgeführten Bewegungen lernen sie ihre Bewegungsgewohnheiten kennen verändern. Dadurch können Fehlhaltungen schmerzhafte Verspannungen aufgelöst, Bewegungseinschränkungen reduziert werden. Mehr Beweglichkeit Leichtigkeit im Alltag, beim Gehen, Sitzen, Bücken, Sehen, Treppe steigen. Jeder lernt individuell in seinem eigenen Rhythmus. Geeignet für Leute jeden Alters jeder Beweglichkeit. Mitzubringen: Decke, warme Socken, evtl. Matte Dienstag, 7. März 2017, 9:00-10:30 Gebühr: 5,00 Ort: WingTjung Studio Am Strauchgraben Höchstadt 39 19, Mehr Lebensqualität mit der Feldenkrais-Methode: Lernen durch Bewegung Anhand von kleinen, leichten, achtsam ausgeführten Bewegungen lernen sie ihre Bewegungsgewohnheiten kennen verändern. Dadurch können Fehlhaltungen schmerzhafte Verspannungen aufgelöst, Bewegungseinschränkungen reduziert werden. Mehr Beweglichkeit Leichtigkeit im Alltag, beim Gehen, Sitzen, Bücken, Sehen, Treppe steigen. Jeder lernt individuell in seinem eigenen Rhythmus. Geeignet für Leute jeden Alters jeder Beweglichkeit Jutta Hochreuther Mehr Lebensqualität mit der Feldenkrais-Methode: Lernen durch Bewegung Mitzubringen: Decke, warme Socken, evtl. Matte Dienstag, 14. März 2017 bis 30. Mai 2017, 9:00-10:30, 10 Vormittage Ort: WingTjung Studio Am Strauchgraben 19, Höchstadt Jutta Hochreuther

8 40 Sport Dynamische Hüften, stabile Füsse mit der FeldenkraisMethode Mitzubringen: Decke, warme Socken, evtl. Matte Dienstag, 21. März 2017 bis 28. März 2017, 10:45-12:15, 2 Vormittage Ort: WingTjung Studio Am Strauchgraben 19, Höchstadt Jutta Hochreuther Entspannter Nacken, lockere Schultern mit der Feldenkrais- Methode Mitzubringen: Decke, warme Socken, evtl. Matte Mittwoch, 10. Mai 2017 bis 17. Mai 2017, 14:30-16:00, 2 Nachmittage Ort: WingTjung Studio Am Strauchgraben 19, Höchstadt PILATES Alexandra Eisenbacher Pilates mit Fascial-Fitness/ Faszientraining -VormittagskursUnser Bindegewebe (Faszien) sowie einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt sanft aktiviert, entspannt oder gedehnt. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der Übung zählt. Die Atmung wird mit den Bewegungen koordiniert. Dies erfordert hohe Konzentration Exaktheit in der Ausführung. Nicht nur die Muskulatur wird dabei gestärkt, auch die allgemeine Konzentrationsfähigkeit, die Bewegungskoordination die körperliche Kondition werden gefördert. Wir benutzen für unser Training verschiedenstes Zubehör: PilatesRing, Faszienrolle, Balance-Pad, kleiner Ball, Stoffband um nur einiges zu nennen. Dadurch wird keine Ste wie die andere sein. Pilates ist für alle Alters- Fitnessstufen geeignet. Pilates kann von jedermann ausgeübt werden. Trainiert wird in bequemer Kleidung ohne Schuhe. An folgenden Tagen findet kein Kurs statt (Ferien oder Sonstiges): Mitzubringen: Gymnastikmatte, weichen Ball, Handtuch, event. kleines Kissen, Getränk Montag, 20. März 2017 bis 10. Juli 2017, 8:20-9:20, 10 Vormittage Ort: WingTjung Studio

9 Sport Am Strauchgraben Höchstadt 19, Pilates Die Pilates-Methode ist ein ganzheitliches Körpertraining, in dem vor allem die tief liegenden, kleinen meist schwächeren Muskelgruppen angesprochen werden, die für eine korrekte gese Körperhaltung sorgen sollen. Das Training beinhaltet Kraftübungen, Stretching bewusste Atmung. Es ist bedingt auch zu Rehabilitation nach Unfällen geeignet. Mit Einführung in die Methode, um Bewegungs- Haltungsfehler zu vermeiden. Generell ist die Verletzungsgefahr jedoch eher gering. Angestrebt werden die Stärkung der Muskulatur, die Verbesserung von Kondition Bewegungskoordination, eine Verbesserung der Körperhaltung, die Anregung des Kreislaufs eine erhöhte Körperwahrnehmung. Grlage aller Übungen ist das Trainieren des so genannten "Powerhouses", womit die in der Körpermitte liegende Muskulatur r um die Wirbelsäule gemeint ist, die so genannte Stützmuskulatur. Die Muskeln des Beckenbodens die tiefe Rumpfmuskulatur werden gezielt gekräftigt. Alle Bewegungen werden langsam fließend ausgeführt, wodurch die Muskeln die Gelenke geschont werden. Gleichzeitig wir die Atmung geschult Gerhilde Rasser 41 Mittwoch, 8. März 2017 bis 24. Mai 2017, 19:00-20:00, 10 Abende Ort: Salzgrotte Medbach Gerhilde Rasser Montag, 6. März 2017 bis 29. Mai 2017, 19:00-20:00, 10 Abende Ort: Salzgrotte Medbach Gisela Otterstetter Klassischer Pilatesunterricht Klassischer Pilatesunterricht beinhaltet ein Ganzkörpertraining. Der Unterricht umfasst folgende fünf Punkte: - Konzentration, körperliche geistige Entspannung - Atmung, Pilates lehrt Dich den Brustkorb Rückenmuskel voll auszudehnen - Zentrierung / Tiefenstabilität, bedeutet das Zusammenspiel der Muskeln von Gesäß, Beckenboden unteren Rücken (Kernstärke, Powerhouse) - Kontrolle, Haltung Bewegung - Präzision, Bewegung präzise kontrolliert ausüben Der Unterricht eignet sich für jedes Alter ohne Vorkenntnisse. Donnerstag, 9. März 2017 bis 29. Juni 2017, 9:30-10:45, 12 Vormittage

10 42 Sport BODYWORKOUT /FITNESS Sandra Heilmann Geser Rücken In diesem Kurs stärken wir vorwiegend den Rücken aber auch andere Muskelgruppen wie Bauch, Beine Po mit verschiedenen Kleingeräten. Wir kräftigen die gesamte Muskulatur, schulen das Gleichgewicht, fördern die Koordination Beweglichkeit stabilisieren die Wirbelsäule. Die Übungen zur Dehnung Kräftigung der Muskulatur können auch leicht zu Hause oder zwischendurch am Arbeitsplatz praktiziert werden. Das Training findet teilweise mit ohne Schuhe statt. Mitzubringen: Gymnastikmatte, Handtuch, Getränk Freitag, 10. März 2017 bis 2. Juni 2017, 17:00-18:00, 11 Abende Alexandra Eisenbacher Geser Rücken - Vormittagskurs - Ein gesheitsorientierendes Rücken-/ Ganzkörpertraining steht hier im Mittelpunkt. Wir arbeiten mit ohne Kleingeräten. Wir kräftigen die gesamte Muskulatur, schulen das Gleichgewicht, verbessern die Koordination die Beweglichkeit stabilisieren die Wirbelsäule. Das Bauch-, Beine-, Po-Programm fehlt jedoch auch nicht in dieser Ste! Das Training findet teilweise mit ohne Schuhe statt. An folgenden Tagen findet kein Kurs statt (Ferien Sonstiges): Mitzubringen: Gymnastikmatte, kleiner Ball, Handtuch, Getränk Montag, 6. März 2017 bis 18. September 2017, 9:45-10:45, 17 Vormittag Ort: WingTjung Studio Am Strauchgraben 19, Höchstadt Bodyworkout Für alle, die ihre körperliche Fitness wieder aufbauen oder erhalten wollen. Schwungvolle Funktionsgymnastik zur Verbesserung der Kraft, Beweglichkeit Ausdauer Monika Nieberlein

11 Sport Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Hallenschuhe, eine Matte, ein Handtuch, kleine Gewichte ein Getränk. Montag, 6. März 2017 bis 15. Mai 2017, 19:30-20:30, 8 Abende Ort: Grschule Etzelskirchen Turnhalle Monika Nieberlein Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Hallenschuhe, eine Matte, ein Handtuch, kleine Gewichte ein Getränk. Montag, 22. Mai 2017 bis 24. Juli 2017, 19:30-20:30, 8 x Abende Ort: Grschule Etzelskirchen Turnhalle Manuel Schmidt Ausdauer- Fitnesstraining Ein umfang abwechslungsreiches Fitnesstraining. In diesem Kurs stehen Freude an der Bewegung ein gesheitsorientiertes Ganzkörpertraining im Mittelpunkt. Schwerpunkte sind dabei Ausdauer, Kraft Schulung der Beweglichkeit. Bitte Isomatte, feste Turnschuhe Handtuch mitbringen. 43 Montag, 20. März 2017 bis 3. Juli 2017, 19:00-20:00, 10 Abende Ort: Gymnasium Höchstadt Obere Turnhalle Sandra Heilmann HIIT: High-Intensity Interval Training Der richtige Start ins Wochenende! Wenn Sie sich am Ende der Woche noch einmal so richtig auspowern alles geben wollen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Durch den Wechsel von Phasen mit intensiver geringer Anstrengung wird der Stoffwechsel angekurbelt, steigt der Kalorienverbrauch während nach dem Training der Muskelaufbau Muskelerhalt werden optimiert. Das hochintensive Training eignet sich für alle sportbegeisterten Männer Frauen, die schon eine sportliche Grerfahrung -ausdauer mitbringen. Mitzubringen: Gymnastikmatte, Handtuch, Getränk Freitag, 10. März 2017 bis 2. Juni 2017, 18:30-19:30, 11 Abende Janine Böhme Aktiv, Fit & Wehrhaft (50+)

12 44 Sport Sich schützen können auch im Alter geistig körperlich aktiv, ges fit bleiben - dieser Kurs hilft Ihnen dabei: kleine Spiele, koordinative Übungen, Selbstverteidigung Einführung ins Bushin-Ryu Kempo Karate, Atmungs Entspannungstechniken sowie leichtes Kraft Stabilisationstraining. Individuelle Förderung sowie Spaß Freude an der Bewegung in der Gruppe stehen im Vordergr! Mehr Informationen unter Mitzubringen: Gymnastikmatte, Handtuch, Getränk Mittwoch, 8. März 2017 bis 12. Juli 2017, 11:00-12:30, 15 Abende Let's Zumba Mehr Felxibilität druch Dehnung. Was im Tanz so mühelos schwebend aussieht, ist das Ergebnis einer gut tranierten Körpermitte, kräftiger Muskulatur eines sicheren Gefühls für Balances. Erwachsene jeden Alters Arigora Anabel Eibert Mitzubringen: Bequeme Kleidung, gute Laune, ein Getränk, eine Matte Donnerstag, 9. März 2017 bis 1. Juni 2017, 10:45-11:45, 10 Vormittage Arigora Anabel Eibert Mitzubringen: Bequeme Kleidung, gute Laune, ein Getränk, eine Matte Donnerstag, 9. März 2017 bis 1. Juni 2017, 20:00-21:00, 10 Abende Ort: Fortuna Kulturfabrik Arigora Anabel Eibert Bauch, Beine, Po in Bestform Cellulite einfach für immer vergessen. Das ist nicht nur möglich, sondern kann sogar der beste Vorwand sein, den eigenen Körper besser kennenzulernen natürlichere abwechslungsreichere Wege zu finden, sich in seiner Haut wohl zu fühlen. 1. ein harten Bauch 2. straffe Beine 3. einen knackigen Po

13 Sport Mitzubringen: Bequeme eine Matte, Sportschuhe Kleidung, Dienstag, 7. März 2017 bis 23. Mai 2017, 8:45-9:45, 10 Abende Gerhilde Rasser Theraband - flexibel kräftigend zugleich Viele sportlich Begeisterte, die Krafttraining kombinierende Aktivitäten praktizieren, nutzen das sog. Theraband. Das Theraband bietet den Vorteil, vielseitig gleichzeitig für viele Muskelpartien einsetzbar zu sein, sodass vor allem dieser freie Widerstand viele Vorteile bietet. Mit dem Theraband können Sie sowohl die Kraft - wie den Muskelaufbau - aber auch die Ausdauer mit diversen Übungen trainieren. Donnerstag, 9. März 2017 bis 18. Mai 2017, 18:00-19:00, 9 Abende Ort: Salzgrotte Medbach Arigora Anabel Eibert Bauch, Beine, Po in Bestform Cellulite einfach für immer vergessen. 45 Das ist nicht nur möglich, sondern kann sogar der beste Vorwand sein, den eigenen Körper besser kennenzulernen natürlichere abwechslungsreichere Wege zu finden, sich in seiner Haut wohl zu fühlen. 1. ein harten Bauch 2. straffe Beine 3. einen knackigen Po Mitzubringen: Bequeme eine Matte, Sportschuhe Kleidung, Dienstag, 7. März 2017 bis 23. Mai 2017, 18:00-19:00, 10 Abende Arigora Anabel Eibert Nordic Walking Dieser Kurs bietet den optimalen Einstieg in eine Sportart, die bis in hohe Alter Ausgeübt werden kann. Sie trainieren intensiv die Muskulatur das Herz-Kreislauf-System. Schulen Sie die Koordination schonen Sie gleichzeitig die Gelenke. Gelaufen wird im Wald. Treffpunkt ist im Foyer der Fortuna Kulturfabrik. Mitzubringen: sportgeeignete, bequeme Kleidung tragen Montag, 6. März 2017 bis 29. Mai 2017, 9:00-10:00, 10 Abende

14 46 Sport Fit durchs FreiluftFitnessStudio Wir verfügen in Höchstadt über einen schön gelegenen gut ausgestatteten Trimm Dich Pfad. Durch geführte Besuche sollen Personen jeder Altersgruppe motiviert werden, den Trimm Dich Pfad regelmäßig zu nutzen, um Beweglichkeit, Ausdauer Muskelkräftigung zu trainieren. Bequeme sporttaugliche Kleidung festes Schuhwerk sind empfohlen. Treffpunkt: Parkplatz Trinkwasserspeicher beim Sabine Haupt Dienstag, 2. Mai 2017 bis 16. Mai 2017, 8:45-10:30, 3 Vormittage Ort: TrimmDichPfad Sabine Haupt Mittwoch, 3. Mai 2017 bis 17. Mai 2017, 17:30-19:00, 3 Abende Ort: TrimmDichPfad SELBSTVERTEIDIGUNG Klaus Ahlborn Realistische Selbstverteidigung durch WingTjung KungFu für Männer, Frauen Jugendliche Lerne dich bei uns gegen verschiedenste Angriffe Provokationen zu verteidigen! Dies setzen wir um durch Üben von Befreien aus Halte-/ Würgegriffen, Umklammerungen Anwendung von Hebeln Konterangriffen. Stärke spielt dabei keine Rolle, auf die richtige Ausführung der Technik kommt es an. Durch die gleichzeitige Ausführung der Bewegungen förderst du die Koordination verbesserst die Statik deines Körpers. Spaß an der Perfektionierung gesteigertes Selbstbewusstsein wird das Resultat dieses Kurses sein! Mitzubringen: Bequeme Kleidung, Hallenschuhe, Handtuch ein Getränk Donnerstag, 16. März 2017 bis 4. Mai 2017, 18:30-19:30, 6 Abend Ort: WingTjung Studio Am Strauchgraben 19, Höchstadt Katrin Heilmaier Prinzipien des Tàijíquán (Tai Chi Chuan)

15 Sport Im System nach Huang Sheng Shyan üben wir 5 Basisübungen, die er für seine Schüler entwickelte, die sogenannten "5 Loosening Exercises". Sie ermöglichen das Üben vergleichsweise einfacher Bewegungen entsprechend der Taijiquan-Prinzipien: Fokussieren nach Innen, Ruhe des Geistes, Koordination der Bewegungen, Lösen unnötiger Spannung, Verbindung. Die Loosenings werden im Stand ausgeführt, im Gegensatz zu den Tàijíquán -Formen gibt es keine Schrittfolgen zu lernen. Die Loosening Exercises ermöglichen sowohl grlegendes als auch vertiefendes Verständnis der Prinzipien. Diese leiten sich aus den klassischen Chinesischen Schriften ab. Der Kurs ist für Anfänger, Fortgeschrittene Wiedereinsteiger geeignet. Mitzubringen: Bequeme Kleidung flache Schuhe oder Socken. Montag, 27. März 2017 bis 3. Juli 2017, 17:30-18:15, 10 Abende Katrin Heilmaier Tàijíquán (Tai Chi Chuan) für Anfänger, Fortgeschrittene Wiedereinsteiger Tàijíquán stammt aus der traditionellen chinesischen Philosophie wird als weiche Kampfkunst bzw. 47 Bewegungsmeditation bezeichnet. Die fließenden, ren Bewegungen bringen den Übenden zu mehr Ausgeglichenheit Ruhe. Die Konzentration auf die Körpermitte lässt Tàijíquán zur Meditation in Bewegung werden. Eine Heilgymnastik, die die Muskulatur lockert, die Wirbelsäule stärkt die natürliche entspannte Haltung des Körpers fördert. Unterrichtet wird die Kurzform des Yang-Stils nach Prof. Cheng Man Ching, nach der Übungsmethode von Master Huang Sheng-Shyan. In den ersten Kursen gilt die Konzentration dem Loslassen unnötiger Spannung im Körper, hin zu einer Struktur, die Druck äußere Kraft durch die Beine in den Boden leiten lässt. Die beständige Verfeinerung dieses Prozesses führt zu immer genauerer Wahrnehmung der Aufrichtung von innen her. Mit so wachsender Stabilität gelingt es zunehmend, auf Kräfte von außen mühelos zu reagieren. Mitzubringen: Bequeme Kleidung flache Schuhe oder Socken. Montag, 27. März 2017 bis 3. Juli 2017, 18:30-20:00, 10 Abende Katrin Heilmaier Tàijíquán (Tai Chi Chuan) Vertiefung

16 48 Sport Tàijíquán Vertiefung bietet als Ergänzung zum Kurs "Taijiquan" die Möglichkeit, sich mit den bereits erlernten Bewegungen noch intensiver auseinanderzusetzen. Dazu gehört neben den Loosening Exercises der Kurzform auch die Auseinandersetzung mit den klassischen Chinesischen Schriften. Mitzubringen: Bequeme Kleidung flache Schuhe oder Socken. Montag, 27. März 2017 bis 3. Juli 2017, 20:00-20:45, 10 Abende Martin Zepter Taekwon-Do: Kampfkunst mehr - für Frauen Männer Taekwon-Do ist Bewegung für Körper Geist! Sie lernen Ihre Kräfte sinnvoll einzusetzen, stärken Ihr Selbstvertrauen tun gleichzeitig etwas für die Gesheit. Nicht zuletzt üben Sie wirksame Selbstverteidigungstechniken. Obwohl es sich ursprünglich um eine kriegerische Kunst handelte, betont das klassische Taekwon-Do eher die Fähigkeit, sich in Ausnahmesituationen auf den eigenen Körper Geist verlassen zu können. Im Vordergr steht die Förderung der geistigen körperlichen Gesheit: das Training ist vollkommen gewaltfrei Partnerübungen werden ohne Kontakt ausgeführt. Der Kursleiter ist Taekwon-Do-DanTräger BLSV-lizensierter Übungsleiter. Mitzubringen: Bequeme Kleidung flache Schuhe oder Socken. Mittwoch, 8. März 2017 bis 31. Mai 2017, 17:00-18:00, 10 Abende EINZELVERANSTALTUNGEN Klaus Ahlborn Selbstverteidigung mit Alltagsgegenständen Der Kurs wurde für Jugendliche Erwachsene konzipiert, die altersgemäß fit aktiv sind. Unterrichtet wird der Gerbrauch einigen Alltagsgegenständen (Handy, Autoschlüssel, Kugelschreiber usw.) zur Abwehr widerrechtlicher Angriffe im Rahmen des Notwehrparagraphen. Den Inhalt des Seminars bilden nach einer angemessenen Aufwärmphase verschiedene Möglichkeiten der Selbstverteidigung mit Alltagsgegenständen. Ferner lernen

17 Sport die Teilnehmer einige Deeskalationsmöglichkeiten. Diese können dazu beitragen, dass die erlernten Verteidigungstechniken gar nicht mehr eingesetzt werden müssen. Übungsstöcke, Handyattrappen Unterrichtsmittel werden gestellt. Des Weiteren werden eine Reihe von Distanzen Entwaffnungen trainiert, damit jeder Teilnehmer seine eigenen Stärken entdecken kann. Erfolgreiche Stich- Schlagübungen auf befestigte bewegte Ziele ren das ganze Lernprogramm ab. Samstag, 1. Juli 2017, 10:30-13:30 Ort: WingTjung Studio Am Strauchgraben 19, Höchstadt Rita Schön Gut zu Fuß - Glückliche Füße mit der Franklin-Methode Glückliche Füße mit der FranklinMethode Unsere Füße tragen uns ein Leben lang auch sie lieben es einmal im Mittelpunkt zu stehen. In diesem Workshop werden wir die Anatomie der Füße verstehen praktische effektive Franklin Ball- Band-Übungen für gese bewegliche Füße unterstützen uns dabei. Fußproblemen wird vorgebeugt oder diese verbessert. Erleben Sie wie Sie mit der Kraft von Bildern Ihre Füße neu kennenlernen (wieder) wie auf Wolken laufen. 49 Die Franklin Methode ist eine effiziente Kombination von Wahrnehmungsschulung, erlebter Anatomie, Imagination Bewegung. Sie ist für Menschen jeden Alters geeignet, die ihrem Körper etwas Gutes tun wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Matte, Socken, Decke oder Handtuch Sonntag, 14. Mai 2017, 10:00-13: Rita Schön Kraftvoller Rücken bewegliche Wirbelsäule mit der Franklin-Methode Die Franklin-Methode ist ein ganzheitliches, sanftes Training für Körper, Geist Seele. Imagination die Prinzipien der Biomechanik Anatomie dienen als Basis für die Entwicklung einer präzisen Vorstellung von Bewegung. Wir lernen den Aufbau die gese Funktion der Wirbelsäule kennen, welches Training für die Wirbelsäule am sinnvollsten ist, was gese Bandscheiben ausmacht

18 50 Sport wie man die stützende Wirkung der Wirbelsäulenbänder erfährt. Wir arbeiten in diesem Kurs mit - Imagination, um auf den Kern der Sache zu kommen von innen heraus die Problemstellen aufzulösen - Bällen, um sich genüsslich zu entspannen tief zu atmen - Alltagsbewegungen, um die Lockerheit in jeder Situation zu erfahren - Humor, um unsere Gelassenheit in Stresssituation beizubehalten Ein Kurs für alle, die mit mehr Geschmeidigkeit Leichtigkeit durchs Leben gehen wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Matte, Socken, Decke oder Handtuch Sonntag, 2. Juli 2017, 10:00-13: Rita Schön Entspannte Schultern gelöster Nacken mit der Franklin-Methode Mit der Franklin-Methode bringen Sie Ihre Schulterverspannungen zum Schmelzen den Kopf in mühelose Balance. Mit Spaß originellen Übungen entdecken wir, wie unser Körper sich mit Leichtigkeit durchs Leben bewegen kann. Lassen Sie Ihre Schultern aufatmen! Wir arbeiten in diesem Kurs mit: - Bällen, um sich genüsslich zu entspannen tief zu atmen - Bildern, die uns helfen den Aufbau des Schultergürtels zu verstehen - Imagination, um auf den Kern der Sache zu kommen von innen heraus die Problemstellen aufzulösen - Alltagsbewegungen, um die Lockerheit in jeder Situation zu erfahren - Humor, um unsere Gelassenheit in Stresssituationen beizubehalten Ein Kurs für alle, die mit mehr Geschmeidigkeit Leichtigkeit durchs Leben gehen wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Socken, Decke oder Handtuch. Mitzubringen: bequeme Kleidung, Matte, Socken, Decke oder Handtuch Sonntag, 12. März 2017, 10:00-13:00

19 Sport 51

20 52 Sport Werbung Wenten

21 Entspannung Entspannung 52

22 Entspannung YOGA 53 Yoga Ich möchte Ihnen verschiedene Körper- Entspannungsübungen im Yoga vorstellen. Die asana (Körperübung) wird aus einem Gedanken einer entsprechenden körperlichen Spannungsverteilung heraus gestaltet. Des Weiteren beschäftigen wir uns mit der freien Atmung ihrer Bedeutung im Yoga. Durch diese Übungsweise wird unser Bewusstsein erweitert die Konzentrationsfähigkeit geschult. Die Beweglichkeit, Flexibilität Spannkraft der Wirbelsäule kann verbessert werden. Dies führt den Übenden zur inneren Ruhe, Regenation Stärkung der Lebenskräfte. Ein sportliches, leistungsorientiertes Üben entspricht nicht dem Yoga. Die Inhalte Übungen werden den Möglichkeiten Kenntnissen der Kursteilnehmer angepasst. Somit sind keine besonderen Voraussetzungen für die Teilnahme nötig Anneliese Sämann Yoga Anneliese Sämann Yoga Anneliese Sämann Yoga ab 50 Jahren am Vormittag Mitzubringen: bequeme Kleidung, eine Iso- oder Yogamatte, Kissen, Getränk Mittwoch, 8. März 2017 bis 31. Mai 2017, 18:30-20:00, 11 Abende Mitzubringen: bequeme Kleidung, eine Iso- oder Yogamatte, Kissen Mittwoch, 21. Juni 2017 bis 26. Juli 2017, 18:30-20:00, 6 Abende Anneliese Sämann Yoga ab 50 Jahren am Vormittag Mitzubringen: bequeme Kleidung, eine Iso- oder Yogamatte, Kissen, Getränk Dienstag, 7. März 2017 bis 30. Mai 2017, 9:45-11:15, 10 Vormittage Mitzubringen: bequeme Kleidung, eine Iso- oder Yogamatte, Kissen, Getränk

23 Entspannung Dienstag, 20. Juni 2017 bis 25. Juli 2017, 9:45-11:15, 6 Vormittage Anneliese Sämann Yoga Mitzubringen: bequeme Kleidung, eine Iso- oder Yogamatte, Kissen Dienstag, 7. März 2017 bis 30. Mai 2017, 19:00-20:30, 10 Abende Anneliese Sämann Yoga 54 durchzieht, haben großen Einfluss auf Stabilität, Kraft Beweglichkeit. Übungen Faszientraining verdeutlichen diese Zusammenhänge. Faszien Yoga oder auch Yin Yoga genannt ist ein ruhiger, sanfter Yogastil, der überwiegend im Sitzen oder Liegen praktiziert wird. Wir gehen sanft in die Übungen hinein ausgewählte Asanas werden länger gehalten. Wir gleiten in die Asanas hinein, lassen den Atem fließen kommen innerlich zur Ruhe. Unsere Faszien werden angeregt werden oder bleiben elastisch. Dabei spielt das Hineinspüren Hören auf seinen Körper eine genauso große Rolle, wie die Möglichkeit ihn zu fordern. Mitzubringen: bequeme Kleidung, eine Iso- oder Yogamatte, Kissen Mitzubringen: bequeme Kleidung, eine Iso- oder Yogamatte ein Kissen Dienstag, 20. Juni 2017 bis 25. Juli 2017, 19:00-20:30, 6 Abende Samstag, 20. Mai 2017, 14:00-17: Claudia GirtgenDiehl Workshop: Faszien Yoga Faszien Fitness Lange dachte man Bindegewebe sei nicht trainierbar weit gefehlt. Sehnen, Bänder das gesamte fasziale Gewebe, das unseren Körper Claudia GirtgenDiehl Yoga mit Musik Genussvoll fließend tanzend zu mehr entspannter Kraft geschmeidiger Beweglichkeit.

24 Entspannung Dem Alltagsstress eine sehr wirkungsvolle Methode entgegensetzen! Im Yoga Dance werden die Klarheit Achtsamkeit des Yoga mit der Musikalität Kreativität des Tanzes verben. Im Tanz in der Körperarbeit wird Ihre eigene Anatomie für Sie auf sowohl spielerische, als auch auf konzentrierte Art Weise erfahrbar. Inspiriert von Musik aus der ganzen Welt lassen wir uns von den Asanas bewegen, mit viel Raum für den eigenen Rhythmus Flow, für kraftvolle Bewegungen Stille, Verweilen Innehalten, für Energie, Intuition Kreativität. Ein tiefes Gefühl der Einheit von Körper Geist, Atem Bewegung entsteht. Sie lernen Ihren Körper bewusst wahrzunehmen intensiver zu spüren. Entspannung in sich selbst ruhen stellen sich wie von selbst ein. "Der Geist ist wie der Wind der Körper wie der Sand; wenn Du wissen möchtest wie der Wind weht, beobachte den Sand" (B. Cohen) Donnerstag, 9. März 2017 bis 27. Juli 2017, 18:00-19:00, 16 x Abende ENTSPANNUNG Claudia GirtgenDiehl 55 Eine Pause vom Alltag Entspannen, aber wie? Welcher Weg führt mich in die Entspannung? Wer immer am Limit mit seinen Kräften ist sich vom Alltagsstress keine Auszeit gönnt, ist irgendwann einmal ausgebrannt. Sich entspannen zu können, die eigene Mitte wiederfinden, ist eine ganz natürliche Fähigkeit, die jeder Mensch in sich trägt. Doch welche Entspannung liegt entspricht mir am meisten? Die Grvoraussetzung für Entspannung ist das Ankommen im Hier Jetzt vor allen Dingen in meinem Körper - im Idealfall die Verknüpfung Einheit von Körper. Seele Geist. Wir gelangen durch bestimmte Körper--Achtsamkeitsübungen zu einem intensiveren Körperbewusstsein. Ein Hauptakzent wird auf die Progressive Muskelrelaxation (PMR) gesetzt. Diese aktive Entspannungsmethode hilft uns, körperliche seelische Anspannung oder Nervosität zu verringern. Es sollen jedoch auch andere Verfahren wie z.b. Fantasiereisen, Körperreisen, Meditation Atemübungen ausprobiert werden. Wahrnehmen bewegen, was ist. Im Wechsel von Bewegung Ruhe können wir ganz bei uns selbst sein eine tiefe Entspannung erfahren. "Der Geist ist wie der Wind der Körper wie der Sand; wenn Du wissen

25 Entspannung möchtest, wie der Wind weht, beobachte den Sand" (B.Cohen) Mitzubringen: bequeme Kleidung, eine Iso- oder Yogamatte ein Kissen Samstag, 25. März 2017, 14:00-17: Birgitt Stach Eine Pause vom Alltag Lasst uns gemeinsam im Kreis von Frauen eine Auszeit nehmen vom fordernden Alltag, vom Geben für unsere Familie für andere Menschen. An diesem Tag ist Zeit für Ruhe Entspannung Raum für unsere weiblichen Bedürfnisse. Verschiedene Entspannungsformen unterstützen uns im Kopf freier zu werden uns körperlich besser zu spüren. Mitzubringen: Bitte zieht lockere Kleidung an bringt mit 2 Decken, 1 Kissen, warme Strümpfe Verpflegung Sonntag, 12. März 2017, 10:00-18: Birgitt Stach 56 Meditation Achtsamkeit Meditation Entwicklung der Achtsamkeit stärken uns in mehr Gelassenheit, innerer Ruhe Lebensfreude. Wir üben verschiedene Meditationstechniken in der Bewegung in der Ruhe, mit Musik in der Stille. Kleine Schulungen in Achtsamkeit können wir auf leichte Weise im Alltag praktizieren. Beides erweitert das Bewußtsein für uns selbst was uns gut tut. Mitzubringen: Bitte lockere Kleidung anziehen eine Decke oder Matte, evtl. 1 Kissen warme Strümpfe mitbringen. Montag, 27. März 2017 bis 3. Juli 2017, 19:00-20:30, 10 Nachmittag 1.Stock Zimmer Birgitt Stach Informationsabend Meditation Achtsamkeit Meditation Achtsamkeit als Maßnahmen zur Stressbewältigung sind in aller Me. Wie wirkt Meditation? Wie unterscheidet sie sich von Entspannungstechniken? Was bedeutet Achtsamkeit? Was erwartet Sie in diesem Kurs? Sie erhalten Antworten auf diese Ihre eigenen Fragen sind zu einer 20minütigen Abendmeditation eingeladen.

26 Entspannung Bitte melden Sie sich zu diesem kostenfreien Abend an. Dienstag, 7. März 2017, 19:00-20:30 Gebühr: kostenlos Kommunaler Versammlungsraum Ottilie Ochs Schnupperkurs Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen Diese Entspannungstechnik, entwickelt vom Arzt Edm Jacobsen, kann durch das Training von bestimmten Muskelgruppen krankmachende nervliche Erregungen abbauen. Es ist eine effektive einfache Methode zur Stressbewältigung eine leicht erlernbare Technik zur Stärkung des Nervensystems. Sie kann an jedem Ort angewendet werden, im Büro, im Bus oder Zug, vor einer Prüfung oder anderen wichtigen Anlässen. Mitzubringen: Isomatte oder Decke + ein Handtuch + warme Socken Montag, 6. März 2017 bis 20. März 2017, 17:30-18:30, 3 Nachmittage Ottilie Ochs Gesheit stärken regulieren mit Säure-BasenBalance Mit wenigen Grsätzen der Ernährung Lebensführung lässt sich der Basenhaushalt deutlich stabilisieren. Dass der Körper dabei entgiftet auch das Gewicht reguliert ist selbstverständlich. Aber auch erste Anzeichen von Übersäuerung, wie Sodbrennen, Kopfweh oder chronische Müdigkeit verbessern sich oder verschwinden ganz. Ein neues Wohlbefinden stellt sich ein. Mitzubringen: Isomatte oder Decke + ein Handtuch + warme Socken Montag, 6. März 2017 bis 20. März 2017, 18:45-21:00, 3 Nachmittage GESUNDHEIT Hormon(dys)balance Hormone - ein filigranes Steuerungssystem Hormone sind Botenstoffe, die viele Prozesse im Körper steuern beeinflussen - aktivieren deaktivieren. Dabei ist das Verhältnis der einzelnen Hormone zueinander

27 Entspannung ebenso wichtig wie die absolute Verfügbarkeit. Erfahren Sie Wissenswertes über die Entstehung Funktionalität einzelner Hormone, das Zusammenspiel der Botenstoffe sowie die Möglichkeit der Diagnose natürlicher Therapieformen Alexandra LukasRother Montag, 6. März 2017, 19:00-20:30 Maria-Elisabeht-Schaeffler-Kultursaal Alexandra LukasRother Montag, 8. Mai 2017, 19:00-20:30 Maria-Elisabeht-Schaeffler-Kultursaal Klangmassage zum Wohlfühlen, zur Stressminderung Entspannung 58 "Tu' Deinem Leib etwas Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen" (Teresa v. Avila). Klangmassage mit handgefertigten, tibet. Klangschalen bietet eine werbare Möglichkeit durch sanfte dennoch kraftvolle Schwingungen im Körper seinem feinstofflichen Feld eine tiefe Entspannung zu beweirken sowohl innere wie auch äußere Klangräume zu kreieren zu erspüren. Die Klangmassage findet im bekleideten Zustand statt. Bitte eine Ste vorher nicht viel essen Gudrun LeistnerPhilipp Mitzubringen: Lockere Kleidung, Decke, Kissen Isomatte (evtl. Trinkwasser) Samstag, 18. März 2017, 10:00-13: Gudrun LeistnerPhilipp

28 Entspannung Mitzubringen: Lockere Kleidung, Decke, Kissen Isomatte (evtl. Trinkwasser) Samstag, 1. April 2017, 10:00-13:00 59 "Patientenverfügungen" sind schriftliche Erklärungen, in denen Patienten ihre Auffassung über künstliche Lebensverlängerung darlegen. Werbung Lukas-Rother Birgit Basten-Grimm Erbrecht kompakt In diesem Kompaktkurs wird alles zum Erbfall seinen Folgen besprochen, so z.b. die gesetzliche Erbfolge die Möglichkeiten, davon abzuweichen. Was geschieht mit dem Nachlass, wenn kein Testament vorhanden ist? Wer ist pflichtteilsberechtigt? Was ist ein "Berliner Testament"? Wie regelt man Vermächtnisse, Auflagen Testamentsvollstreckung. Mittwoch, 10. Mai 2017 bis 17. Mai 2017, 20:00-21:30, 2 Abende Ort: Ritter von Spix Schule Zimmer S Birgit Basten-Grimm Die Patientenverfügung Der Wunsch nach einem Sterben in Würde! Leben retten erhalten - um jeden Preis? Neben Formulierungshilfen wird die Frage beantwortet, wie verbindlich solche Verfügungen für die behandelnden Ärzte sind, welche Rolle andere Personen (Angehörige, gesetzlich bestellte Betreuer, Bevollmächtigte) sonstige Aspekte für eine Entscheidung spielen. Mittwoch, 26. April 2017, 20:00-21:30 Ort: Ritter von Spix Schule Zimmer S 205

29 Entspannung 60

30 Kreativ / Kochen Kreatives Gestalten/Kochen 60

31 Kreatives Gestalten/Kochen 61 KOCHEN Gisela Otterstetter Pizza Co In diesem Kurs produzieren wir verschiedene Teigarten Beläge. Der Kurs eignet sich für alle, die nicht nur die Pizza im herkömmlichen Sinn lieben, sondern auch andere Möglichkeiten kennen lernen möchten. Mitzubringen: Schürze, Tupperdosen, Materialkosten für die Rezepte direkt beim Dozenten entrichten Dienstag, 28. März 2017, 18:30-21:30 Ort: Ritter von Spix Schule Schulküche N Angela Schickert Low Carb - kohlenhydratarm genießen Wenig Kohlenhydrate viel Bewegung ist die ideale Kombination für alle, die ges schlank in den Frühling starten wollen. Neben Hintergrinformationen zur Ernährungsform Low Carb bekommen Sie in diesem Kurs Tipps Anregungen für leckere, unkomplizierte kohlenhydratarme Lieblingsgerichte für jeden Tag. Mitzubringen: Schürze, Spüllappen, Geschirrtücher, Behälter für evtl. Reste, gute Laune, Materialkosten ( ca. Mittwoch, 15. März 2017, 18:15-22:00 Ort: Ritter von Spix Schule Schulküche N Angela Schickert Bunte Frühlingsküche für den Osterbrunch Es gibt nichts Schöneres als einen gemütlichen Osterbrunch mit der Familie.

32 Kreatives Gestalten/Kochen Freuen Sie sich auf tolle Ideen leckere Rezepte. Mitzubringen: Schürze, Spüllappen,Geschirrtücher, Behälter für evtl. Reste, gute Laune, Materialkosten ca. Mittwoch, 29. März 2017, 18:15-22:00 Ort: Ritter von Spix Schule Schulküche N Angela Schickert Biskuit - die schnelle Rolle Mit ein paar Tricks ist sie ganz schnell einfach zubereitet die Biskuitrolle. Sie sieht nicht nur einfach toll aus, sondern eignet sich auch ideal, um ihre Gäste mit einer süßen oder auch mal herzhaften Leckerei zu überraschen. Mitzubringen: Schürze, Spüllappen, Geschirrtücher, Dose für die Plätzchen, gute Laune, Materialkosten ca. Mittwoch, 10. Mai 2017, 18:15-22:00 Ort: Ritter von Spix Schule Schulküche N Angela Schickert 62 Die besten Partysalate Gut vorzubereiten super zum Mitbringen sind sie immer noch der Renner auf jeder (Grill-) Party! Mitzubringen: Schürze, Spüllappen, Geschirrtücher, Behälter für die Krapfen, gute Laune, Materialkosten (ca. Mittwoch, 31. Mai 2017, 18:15-22:00 Ort: Ritter von Spix Schule Schulküche N 307 FILZEN Barbara Eichhorn Sommerlicher Nunofilzschal In diesen Kurs besteht die Möglichkeit einen zarten Sommerschal zu arbeiten. Es besteht die Wahl auf feinen Chiffonseidenstoff filigrane Muster zu legen oder Seidenstücke - auch verschiedenfarbig - pachtworkartig mit Wolle zu verbinden aneinander zufilzen. Dadurch entstehen luftige leichte Schals. Bitte mitbringen: die dünnste Malerfolie mindestens 3,50 x 1,20 m, Luftpolsterfolie mit kleinen Noppen einseitig glatt 3,50 x 0,60 cm, 2 große Handtücher, Schere, Schreibzeug.

33 Kreatives Gestalten/Kochen Feine Seide (wichtig: nur Chiffon 3,5 oder Pongé 5) mindestens 2,50 m x 0,45 m, in weiß oder nach Wunsch gefärbt (mehrere Farben auch Reststücke möglich), Seide kann auch im Kurs erworben werden weiß m x, für,, handgefärbt m x, für, Noppenfolie kann ebenfalls bestellt werden x, m für, Materialkosten sind im Kurs nach Verbrauch zu entrichten. Farbwünsche können bis eine Woche vor Kursbeginn bei der Dozentin (Tel: 09190/1290) angemeldet werden. Mittwoch, 8. März 2017, 18:00-22:00 Ort: Grschule Etzelskirchen Barbara Eichhorn Phantasievolle, gefilzte Windspiele für Haus Garten Wir filzen phantasievolle, bunte oder einfarbige Windspiele für Haus Garten in der Nassfilztechnik. Ob Formfilz, Flächenfilz, Hohlfilztechnik mit Reservierungen - alles ist möglich. In diesem Kurs darf sehr kreativ gearbeitet werden. Mitzubringen: Wasserfeste Unterlage (z.b. Wachstuchtischdecke), Luftpolsterfolie für die Schablone ca. 150 x 50 cm, Schere, 2 alte 63 Handtücher, wenig dünne Materialfolie oder Müllbeutel Für die Bemusterung Ausarbeitung z.b. Strickwollreste, durchlässige Stoffe, Draht, Perlonschnur zum Fädeln, kleine Äste, Perlen, Knöpfe, kleine Spiegelchen oder was sonst alles Verwendung finden soll. Materialkosten nach Verbrauch ab Mittwoch, 15. März 2017, 17:30-22:00 Ort: Grschule Etzelskirchen Barbara Eichhorn Gefilzte EIERwärmer -becher -deko Ob witzige, bunte, kreative Eierwärmervariationen, Eierbecher oder Eierdeko - hier gibt es die Möglichkeit in der Nass- Nadelfilztechnik verschiedenes Nützliches oder Dekoratives für die Osterzeit zu filzen. Mitbringen: Wachstuchtischdecke, Noppenfolie ca. 1 m x 0,50 m fürs Nassfilzen, 2 Handtücher, nach Bedarf österliche Styroporformen/Eier Plätzchenausstechformen für die Nadelfilzerei, Filznadeln in verschiedenen Größen können im Kurs erworben werden

34 Kreatives Gestalten/Kochen Materialkosten nach Verbrauch werden im Kurs angerechnet (100 g Wolle ab, Mittwoch, 29. März 2017, 18:00-22:00 Ort: Grschule Etzelskirchen 64 Modezeitschriften, Zuschneiden, Nähen Ändern. Für alle Kurse ist es von Vorteil, die eigene Koffernähmaschine mitzubringen. Maschinen stehen jedoch zur Verfügung Elfriede Schmerler Mittwoch, 8. März 2017 bis 10. Mai 2017, 19:00-22:00, 8 Abende Ort: Ritter von Spix Schule Zimmer N 309/310 MODE Lust auf Mode? Schneidern Sie Ihre Kleidung selbst! Lust auf Mode? Schneidern Sie Ihre Kleidung selbst! Sie möchten Ihre persönliche Garderobe mit neuen Kleidungsstücken erweitern? Sie nähen selbständig, Ihren Fähigkeiten entsprechend, vertiefen rationalisieren versch. Nähtechniken. Dieser Kurs ist auch für Anfänger geeignet. Hinweis: In den Nähkursen erlernen Sie grlegende Kenntnisse, wie z. B. Entnahme von Schnitten aus Elfriede Schmerler Freitag, 10. März 2017 bis 12. Mai 2017, 14:00-17:00, 8 Abende Ort: Ritter von Spix Schule Zimmer N 309/ Katarzyna Sliwa Kreatives Nähen Schritt für Schritt - für Anfänger/ innen Fortgeschrittene Schritt für Schritt nähen Sie Ihr neues, individuelles Lieblingsteil oder

35 Kreatives Gestalten/Kochen ändern ein bereits vorhandenes Lieblingsstück welches zu groß/ klein geworden ist. Dabei erlernen Sie, je nach Model, verschiedene Grfertigkeiten des Schneiderns, wie z.b.: Zuschneiden, Abnäher, Reißverschluss, Knopfloch usw. sowie den entsprechenden Umgang mit der Nähmaschine als auch das abzeichnen von Schnitten Lesen von Schnittanleitungen, um sie auf Anhieb richtig zu verstehen. Mitzubringen: Stoff, Nähgarn, Schnitt, Schnittpapier, Stoffschere, Papierschere, Stecknadeln, Maßband Kreide. Montag, 6. März 2017 bis 29. Mai 2017, 18:00-21:00, 10 Abende Ort: Ritter von Spix Schule Zimmer N 309/310 KERAMIK Reglinde Fösel Keramikkurs für Anfänger Fortgeschrittene Dieses Semester ist ohne Thema, Sie können Ihrer Fantasie freien Raum lassen. Bei der Umsetzung Ihrer Ideen ist es hilfreich, wenn Sie Bilder oder Fotos dazu mitbringen. Mitzubringen: Plastiktüten versch. Größen, vorhandenes Tonwerkzeug, 65 Frischhaltefolie auf der Rolle, Fön, Schwamm, altes Geschirrtuch Mittwoch, 8. März 2017 bis 5. April 2017, 19:00-21:30, 5 Abende Gebühr: 35,0 Ort: Ritter-von-Spix-Schule; Werkraum N 105

36 Kreatives Gestalten/Kochen Werbung Schuh Helga 66

37 Musik Musik 67

38 68 Musik GITARRE Thomas Strehle Liedbegleitung mit der Gitarre - Aufbaukurs Dieser Kurs setzt das Wechseln der gängigen Grgriffe (keine Barregriffe) voraus. In diesem Kurs wird das Griffsprektrum erweitert (Septakkorde), aber auch das Wiederholen des bisher Gelerten soll nicht zu kurz kommen. Erweiterte Zupf Anschlagtechniken sowie leichte klassische Stücke (ohne Noten) vervollständigen das bereits vorhandene Können. Dabei soll die Freude am gemeinsamen Singen Musizieren genügend Raum einnehmen. Begleitbuch: Spass Beisaite Band 1 Montag, 6. März 2017 bis 15. Mai 2017, 18:30-19:30, 8 Abende Gebühr:,00 Ort: Ritter von Spix Schule Mehrzweckraum Zimmer S 104/ Thomas Strehle Gitarre spielen Lieder singen Dieser Kurs ist für alle GitarrespielerInnen, welche die gängigen Grgriffe wechseln können Freude Spaß am gemeinsamen Singen haben. Wer wieder einmal seine Gitarre in die Hand nehmen unterschieldiche Lieder spielen möchte, ist herzlich Willkommen. Liederbuch: 8 Lieder Sonne (Kunter B Edition) Donnerstag, 9. März 2017, 18:30 20:00 Donnerstag, 23. März 2017, 18:30 20:00 Donnerstag, 6. April 2017, 18:30 20:00 Donnerstag, 27. April 2017, 18:30 20:00 Donnerstag, 11. Mai 2017, 18:30 20:00 #10 Gebühr: 2,00 Ort: Ritter von Spix Schule Mehrzweckraum Zimmer S 104/105 - TROMMELN Anita Rahm Trommelworkshop Rhythmen aus aller Welt Der Kurs richtet sich an fortgeschrittene Trommlerinnen Trommler, die ihre Kenntnisse vertiefen neue Rhythmen erlernen wollen. Mit viel Spaß werden wir in die Welt der mehrstimmigen Rhythmen aus aller Welt der Modern Percussion eintauchen. Zur Auflockerung zum Ankommen biete ich Bodypercussion Lieder aus Afrika aller Welt an. Verschiedene Percussion-Instrumente werden diese Rhythmen, gespielt auf der Djembé oder Conga, klanglich

39 Musik erweitern ergänzen. Neben den traditionellen Tanzrhythmen werde ich auch Raum geben, den eigenen Rhythmus intuitiv zu entdecken zu spielen. Bitte eigene Trommeln (Djembe oder Conga) mitbringen. Mitzubringen: Eigene (Djembe oder Conga) Trommeln Donnerstag, 9. März 2017 bis 11. Mai 2017, 18:30-20:30, 8 Abende Gebühr:,80 Ort: Ritter von Spix Schule Zimmer S 207 BLASINSTRUMENTE Sven Apenburg Didgeridoo spielen ohne Noten - für Freude, Wohlbefinden, Gesheit u. auch als SchnarchProphylaxe Das Didgeridoo wird für Klangvielfalt viele mögliche positive Wirkungen weltweit geschätzt, z.b. für intuitives Musizieren, Freude, Entspannung, Achtsamkeit, Klangmassage -meditation sowie als Prophylaxe Therapie z.b. für Schnarchen, Schlaf-Apnoe, Mukoviszidose, Asthma, Tinnitus, Stress. Lernen Sie ohne Noten, auf einfache, spielerische Weise die wichtigsten Klänge Techniken kennen wirkungsvoll üben, z.b. Gr- 69 Obertöne, Stimmeinsatz ZirkularAtmung. Einfach zu spielende Didgeridoos, (Lehr-) Bücher, DVDs/CDs gibt es im Kurs leihweise zum Kauf. Bitte mitbringen (soweit vorhanden): eigene Didges, andere Instrumente Schreibsachen. Freitag, 23. Juni 2017, 18:00-21:15 Gebühr: 0,00 Ort: Ritter-von-Spix-Schule Zimmer S 202

40 70 Musik Werbung Sonderpreisbaumarkt

41 Gesellschaft & Kultur 70 Kultur / Gesellschaft

42 Kultur / Gesellschaft 71 VORTRÄGE Patrik Walter Der große Immobilien Käufer- Check Eine sehr wichtige Entscheidung richtig treffen. Teurere Fehler vermeiden. Bei einer Immobilie geht es oft um die Anschaffung des größten Vermögenswertes im Leben. Oft werden Entscheidungen zu emotional getroffen. Miete/Kauf: Wohnen muss jeder. Entweder bezahlen Sie die Immobilie Ihres Vermieters oder Ihre eigen ab. Wie viel Eigenkapital (EK) ist nötig/ sinnvoll? Wie errechnet sich aus dem EK das Budget? Alt/Neu: Was spricht für einen Altbau/ Neubau? Immobilien Service Mulfinger Standortwahl Stadt/Land: Fragen zur Infrastruktur in Stadt Land. Haus- Wohnung- Grstück: Freist. Haus, DHH, RH, ETW. Basics für die Renovierung: ETW z.b. Sonderumlage!. Sie erhalten Infos über: Alle erforderlichen Unterlagen für den Kauf, Notarvertrag dessen Inhalte wichtige Sondervereinbarungen. Mit diesem Wissen vermeiden Sie Fehlentscheidungen. Der Dozent ist Immobilien & BauExperte. Sie bekommen hier wertvolle Tipps aus der täglichen Praxis. Freitag, 17. März 2017, 16:00-17:30 1. Stock Zimmer 12

43 72 Kultur / Gesellschaft Eignen Sie sich diesen Wissensvorsprung an vermeiden Sie finanzielle Verluste. Der Dozent ist Immobilien- & BauExperte. Sie bekommen hier Wertvolle Tipps aus seiner täglichen Praxis Patrik Walter Der große Immobilien Verkäufer- Check Immobilien leichter Verluste vermeiden verkaufen - Bei Immobilien, wo es um große Vermögenswerte geht, wird oft ein ordentliches Verkaufsoutfit sträflich vernachlässigt. Ein Auto, bei dem es um weit weniger Geld geht, wird meistens auf Hochglanz poliert. Beim Verkauf einer Immobilie gibt es keine zweite Chance für einen ersten Eindruck. Gerade während der ersten Besichtigung entscheidet der Interessent, ob er womöglich größere Preisnachlässe verhandelt den Kaufpreis drastisch reduziert. Häufig verlieren Verkäufer viel Geld, wenn das Erscheinungsbild der angebotenen Immobilie nicht passt. Erfahren Sie direkt vom Profi wie Sie alle Sinne des Interessenten aktivieren ihm mit legalen Mitteln die Kaufentscheidung erleichtern. Ebenso ist die Preisfindung ein wichtiger Dreh- Angelpunkt im Geschehen. Direkt im Seminar können Sie Fragen zu Ihrer Immobilie stellen bekommen zum Beispiel erklärt wie eine professionelle Marktpreisanalyse durchführt wird. Bei jedem Immobilien-Verkauf ist eine Anzahl von Unterlagen erforderlich. Mit der von mir erstellten Checkliste erfahren Sie, was Sie in Ihrem Fall benötigen. Freitag, 17. März 2017, 18:30-20:00 1. Stock Zimmer Sven Apenburg Meditation nach dem Buddha wer, warum, was & wie (Vortrag, geführte Meditation & Gespräch) Erfahren Sie in einem einführenden Grlagen-Vortrag, wer der Buddha war, wie er die Befreiung von Unzufriedenheit Leid verwirklicht warum er gelehrt hat (u.a. auch Meditation), was seine Lehre ausmacht wie wir diese im Alltag in der Meditation als Hilfe zur Selbsthilfe für immer mehr ZuFRIEDENheit, inneres äußeres Wohl erfolgreich anwenden können. Die geführte Meditation im Anschluss daran bietet dazu gleich Gelegenheit. Danach können im Gespräch Fragen geklärt werden. Lehrmaterial überwiegend auf Spendenbasis - liegt aus. Bitte mitbringen, falls vorhanden gewünscht: Decke/n, Matte, Kissen, Bänkchen o.ä. (nur wer auf dem

44 Kultur / Gesellschaft Boden statt auf einem Stuhl sitzen möchte) sowie Schreibsachen, bequeme Schuhe Kleidung. Anmeldung erforderlich, Eintritt frei, Spenden willkommen. 73 Ort: Ritter-von-Spix-Schule Zimmer S 103 Schönheit ist zeitlos Samstag, 21. Januar 2017, 17:30 19:30 Gebühr: kostenlos Ort: Ritter-von-Spix-Schule Zimmer S 201 Jedes Gesicht ist einzigartig genauso sollte Ihr Make-up sein. Wenn Sie den ersten Zeichen der Zeit ein Schnippchen schlagen möchten, sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Lernen Sie, wie Sie mit einigen Tricks PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG -Schwellungen oder Rötungen kaschieren -Linien Fältchen minimieren -müde Augen oder Schlupflider mit der richtigen Lidschattentechnik zum Strahlen bringen u.v.m Elfi Jung Farbberatung Frisur Gewinnen Sie an positiver Ausstrahlung mit den richtigen Farben. Denn ihr gepflegtes Äußeres stärkt Ihr Selbstbewusstsein. Egal ob Beruf oder Freizeit finden sie stets sicher ihr passendes Outfit für jeden Anlass. Sie erhalten fachgerechte Tipps Tricks für den Einsatz von Accessoires. - Farbentraining - Physikalische Farbanalyse an jedenteilnehmer - Umgang mit dem Farbenpass - Figurenanalyse - Wie finde ich meinen Stil - Wie plane ich meine Garderobe Auf Wunsch kann ein Farbenpass im Kurs erworben werden. Samstag, 6. Mai 2017, 10:00-16:00 Materialkosten:, (sind bei der Kursleiterin zu entrichten) Astrid Stiller Mitzubringen: Standspiegel, vorhandene Pinsel, evtl. Haarband oder Klammern. Wenn möglich, ungeschminkt kommen oder Abschminkprodukte mitbringen. (Pinsel können auch im Kurs erworben werden) Donnerstag, 27. April 2017, 17:00 20:00 Ort: Ritter-von-Spix-Schule Zimmer S 103

45 74 Kultur / Gesellschaft Astrid Stiller Mitzubringen: Standspiegel, vorhandene Pinsel, evtl. Haarband oder Klammern. Wenn möglich, ungeschminkt kommen oder Abschminkprodukte mitbringen. (Pinsel können auch im Kurs erworben werden) Samstag, 29. April 2017, 10:00-13:00 1. Stock Zimmer 12 Look + Trend Frühjar/Sommer 2017 Make-up Workshop! Was trägt "Frau" im Frühjahr/Sommer 2017 was trägt sie nicht? Welche Farben, Schnitte Accessoires sind Trend wie sieht das passende Make-up dazu aus? Dies vieles mehr erfahren Sie in diesem Workshop. Die neuen Make-up s werden vorgestellt Sie lernen, wie Sie sich kinderleicht rasch selbst schminken können Astrid Stiller Mitzubringen: Standspiegel, vorhande Pinsel, ev. Haarband oder Klammern. Wenn möglich ungeschminkt kommen oder Abschminkprodukte mitbringen. (Pinsel können auch im Kurs erworben werden) Materialkosten (sind bei der Kursleiterin zu entrichten) Donnerstag, 9. März 2017, 17:00 20:00 Ort: Ritter-von-Spix-Schule Zimmer S Astrid Stiller Mitzubringen: Standspiegel, vorhande Pinsel, ev. Haarband oder Klammern. Wenn möglich ungeschminkt kommen oder Abschminkprodukte mitbringen. (Pinsel können auch im Kurs erworben werden) Materialkosten (sind bei der Kursleiterin zu entrichten) Samstag, 11. März 2017, 10:00-13:00 1. Stock Zimmer Hans-Joachim Scheler...damit Sie immer etwas zu sagen haben

46 Kultur / Gesellschaft Eine neue Sicherheit in unerwarteten Gesprächssituationen gewinnen Fragen Themen, die Sie im Seminar erwarten: -Was tun, Sie wenn ein Gespräch stockt oder gestört wird? -Sie vermeiden einen Streit geschickt! -Wie wollen Sie auf Ihren Gesprächspartner wirken? -Welche Methoden ermöglichen Ihnen, eine Diskussion konstruktiv zu gestalten? -Auf welche Weise kann ich mit überraschenden Gesprächsbeiträgen umgehen? -Meinungsverschiedenheiten als Chance für neue Ideen nutzen -Sie führen Gespräche Verhandlungen leichter -Konstruktiver Umgang mit Angriffen. Ein Gespräch lebendig kreativ zu führen, ist ein faszinierendes Erlebnis! Die Grlagen dazu werden vermittelt durch kurze Einführungen, Diskussionen, Erfahrungsaustausch Übungen zu Berufs- Alltagssituationen. Sonntag, 14. Mai 2017, 9:30-14:00 1. Stock Zimmer Hans-Joachim Scheler Neues effizient Lernen Gedächtnis Konzentration verbessern Für viele gehört es beruflich privat zum Alltag, vielfältige Informationen in kurzer Zeit aufzunehmen zu verarbeiten. Unser Gehirn stellt geistige Reserven zur Verfügung, die nahezu unbegrenzt sind. Sie können für das tägliche Leben wesentlich effektiver genutzt werden. Themen des Seminars: -Umgang mit Namen, Gesichtern Zahlen -So begünstigen Sie Einfälle im richtigen Augenblick -Was hindert, was fördert die Konzentration in konkreten Situationen? (z.b. beim Arbeiten, bei starkem Publikumsverkehr oder im Gespräch?) -Sinnvoller Aufbau von neuem Wissen -Fachbücher spielerisch Lesen -Lebendiges Sprachenlernen, In gemeinsamen Gesprächen, anhand von Beispielen aus dem Alltag durch direktes Anwenden verschiedener Methoden während des Seminars, finden Sie Anregungen Hilfen für die eigene Praxis. Sonntag, 12. März 2017, 9:30-14:00

47 76 Kultur / Gesellschaft 1. Stock Zimmer Hans-Joachim Scheler Die hohe Kunst der Motivation Überzeugungskraft Den Gesprächspartner für Neues oder Unerwartetes zu sensibilisieren ist in der (Kinder-) Erziehung genauso wichtig wie im weiteren privaten beruflichen Umfeld. Erfahren Sie, wie Sie mit einer ethisch hochstehenden Haltung, das Gegenüber anregen können, über Aspekte, die er bisher nicht beachtet hatte, selbstständig nachzudenken. Fixierte Vorannahmen Vorstellungen werden so schnell aufgelöst. Viele neue Ideen Ansätze werden früher erkannt dazu genutzt, Schwierigkeiten leichter zu lösen. Selbst unliebsame Entscheidungen werden mitgetragen, wenn man weiß, wie sie angemessen angesprochen werden können. Faszinierend ist es auch sich selbst für neue Sichtweisen zu sensibilisieren. In diesem Seminar werden entsprechende Methoden praxisnah vermittelt. Sonntag, 2. Juli 2017, 9:30-14:00 1. Stock Zimmer Kerstin Debudey Kess-erziehen:" Pubertät gelassen überstehen" Fragen Sie sich sich auch manchmal, wie sie mit Ihren Kindern, die jetzt Jugendliche geworden sind, in Verbindung bleiben können? Und fragen Sie sich vielleicht auch, wie Sie sie gerade für die Phase der Pubertät in einer förderlichen, gelassenen Haltung stärken möchten? Unter dem Kürzel "Kess" (=kooperativ, ermutigend, sozial, situationsorientiert) gehen die Elternabende darauf ein:...was sich im Jugendlichen verändert,...weshalb die Verständigung mit Eltern erschwert ist,...wie Eltern aus Machtkämpfen mit Ihren Jugendlichen aussteigen können notwendige Grenzen respektvoll setzen können,...wie Eltern die Beziehung zu Ihrem Kind in der Pubertät aufrechterhalten einen förderlichen, "gelösten" Umgang miteinander gestalten können Die 5 Kursabende umfassen folgende Themenschwerpunkte: 1. Die Situation verstehen Grbedürfnisse der Jugendlichen achten 2. Zwischen Loslassen Haltgeben - Ermutigend miteinander umgehen 3. Konflikte entschärfen - Ein positives Lebensgefühl stärken

48 Kultur / Gesellschaft 4. Das Leben dem Jugendlichen zutrauen - Position beziehen 5. Kooperation entwickeln Besonderen Herausforderungen kompetent begegnen Dieser Elternkurs wendet sich an Erziehende von Jugendlichen zwischen Jahren. Dienstag, 21. März 2017 bis 2. Mai 2017, 19:00-21:00, 5 Abende Ort: Ritter von Spix Schule Mehrzweckraum Zimmer S 104/105 Immobilien Krapf 77

49 Bildungsreisen / Veranstaltungen

50 Bildungsreisen /Veranstaltungen STADTFÜHRUNGEN Reinhard Grasse Historischer Stadtrgang durch Höchstadt an der Aisch Eine Stadtführung einmal ganz anders - mit historischen Theater Spielszenen an verschiedenen Häusern Plätzen Höchstadts. Mit Geschichte der letzten 1000 Jahre. Ohne Jahreszahlen, aber mit vielen Informationen zu Menschen Ereignissen der Vergangenheit. Um 14 versammeln sich die Teilnehmer auf dem Marktplatz vor der Rathaustreppe werden vom Stadtpfeifer begrüßt. Und dann geht es ca. 2 Sten durch die Stadt, immer begleitet von historischen Persönlichkeiten. Und mehr wird an dieser Stelle nicht verraten. Außer vielleicht noch, dass Kinder Erwachsene teilnehmen können wir nur dann spielen, wenn sich mindestens 15 Teilnehmer verbindlich angemeldet haben! Die Theatergruppe "A so a Deader" des Heimatvereins Höchstadts in Kooperation mit der vhs. Mitzubringen: Kinder bis 6 Jahre frei Jugendliche bis Jahre Sonntag, 30. April 2017, 14:30-16:30 78 Ort: Rathaus Christiane Kolbet Sagenhaftes Höchstadt Die Geschichte der holden Jungfrau Hildegis, die am Tag ihrer Hochzeit am Altar tot darnieder sank, kennt in Höchstadt jeder. Aber wer hat schon vom Wer der schwebenden Hostie gehört? Wer kennt den Mann ohne Kopf, der in der Nacht in der Nähe der Stadtmühle unter den Fenstern des Schlosses spukte? Gehen Sie mit durch die Gassen von Höchstadt den Sagen auf den Gr. Freitag, 23. Juni 2017, 20:00-21:00 Ort: Marktplatz Höchstadt

51 Bildungsreisen /Veranstaltungen Christiane Kolbet Diebe, Mörder, arme Sünder Die Bewohner Höchstadts galten seit jeher als gottesfürchtig fromm. Wenig erfährt man in den Chroniken über die dunklen Seiten Höchstadts. Gab es die nicht? Wer hat in Höchstadt gemordet, gestohlen Unzucht getrieben? Welche Strafen drohten für diese Taten, wer hat sie vollstreckt wo ist das passiert? Begeben Sie sich mit auf Spurensuche nach kleinen Gaunern, großen Verbrechern, armen Kindsmörderinnen streitlustigen Zechern verfolgen Sie den Weg der "armen Sünder" durch die Stadt. Freitag, 19. Mai 2017, 20:00-21:00 Ort: Marktplatz Höchstadt Christiane Kolbet Besuch am guten Ort - Der jüdische Friedhof in Zeckern Der jüdische Friedhof in Zeckern gehört zu den größten ältesten Begräbnisstätten der Juden in Bayern. Jahrhertelang diente er den Juden aus Adelsdorf dem weiten Umkreis als letzte Ruhestätte für ihre Verstorbenen. Unzählige 79 Grabsteine künden noch heute vom einst blühenden jüdischen Leben im Aischgr. Nehmen Sie Einblick in jüdische Bestattungsriten, entziffern Sie alte Grabinschriften lernen Sie Persönlichkeiten kennen, die ihre Heimat einst wirtschaftlich kulturell mitprägten ihre letzte Ruhestätte in Zeckern fanden. Sonntag, 23. April 2017, 10:30-11:30 Ort: Zeckern Judenfriedhof

52 Anhang 79

53 80 Vorträge / Ei zel era staltu ge Astrid Stiller Look + Tre d Frühjahr/So Workshop! Donnerstag, , 17:00 bis 20:00 Details auf Seite 54 er 7 - Make-up Astrid Stiller Look + Tre d Frühjahr/So Workshop! Samstag, , 10:00 bis 13:00 Details auf Seite 69 er 7 - Make-up Elfi Jung Farb-,Typ Stilberatung Samstag, , 10:00 bis 16:00 Details auf Seite Astrid Stiller Schönheit ist zeitlos Donnerstag, , 17:00 bis 20:00 Details auf Seite Astrid Stiller Schönheit ist zeitlos Samstag, , 10:00 bis 13:00 Details auf Seite Claudia Girtgen-Diehl Eine Pause vom Alltag Samstag, , 14:00 bis 17:00 Details auf Seite Birgit Stach Informationsabend Meditation Achtsamkeit Dienstag, , 19:00 bis 20:30 Details auf Seite Hans- Joachim Scheler damit Sie immer etwas zu sagen haben Sonntag, , 09:30 bis 14:00 Details auf Seite Hans-Joachim Scheler Neues effizient lernen Gedächtnis Konzentration verbessern Sonntag, , 09:30 bis 14:00 Details auf Seite Hans-Jochahim Scheler Die hohe Kunst der Motivation Überzeugungskraft Sonntag, , 9:30 bis 14:00 Details auf Seite Debudey Kerstin Kess erziehe : Pu ertät gelasse ü erstehe Dienstag, , 19:00 bis 21:00 Details auf Seite 52

54 Birgit Basten-Grimm Erbrecht kompakt Mittwoch, , 20:00 bis 21:30 Details auf Seite Birgit Basten-Grimm Die Patie te einem Sterben nach Würde Mittwoch, , 20:00 bis 21:30 Details auf Seite 70 erfügu g Der Wunsch nach Gisela Otterstetter Pizza Co Dienstag, , 18:30 bis 21:30 Details auf Seite Angela Schickert Low Carb-kohlenhydratarm genießen Mittwoch, , 18:15 bis 22:00 Details auf Seite Angela Schickert Bunte Frühlingsküche für den Osterbrunch Mittwoch, , 18:15 bis 22:00 Details auf Seite Angela Schickert Biskuit die schnelle Rolle Mittwoch, , 18:15 bis 22:00 Details auf Seite Angela Schickert Die besten Partysalate Mittwoch, , 18:15 bis 22:00 Details auf Seite 69

55 82 Ko taktdate der Doze te Ahlborn Amendt Apenburg BastenGrimm Beuschel Böhme Debudey Eibert Eichhorn Eisenbacher Fösel Girtgen-Diehl Grasse Grau Heilmaier Heilmann Hochreuther Jung Kocurek Kolbet Kreutzer Kuth LeistnerPhillip Leopold Lukas-Rother Meyer Nieberlein Ochs Otterstetter Penner Potente Schwägerl Klaus Martin Sven Birgit Judith Janine Kerstin Arignora Anabel Barbara Kontakt über die VHS Kontakt über die VHS Alexandra Reglinde Claudia Reinhard Christine Katrin Sandra Jutta Elfi Hannah Christiane MariaTeresa Rainer Gudrun Diana Alexandra Hans Monika Ottilie Gisela Irma Mariangela g-a-eibert@t-online.de barbara.eichhorn@fonline.de alexandra.eisenbacher@tonline.de girtgen24@online.de orion25@t-online.de Kontakt über die VHS sandra_heilmann@yahoo.de juttahochreuther@web.de mail@elfijung-topstyling.de Kontakt über die VHS Kontakt über die VHS anadileistner@hotmail.com info@kgs-ges.de

56 83 Rahm Rasser Renner Sämann Schäfer Anita Gerhilde Silvia Annliese Ulrike HansScheler Joachim Schickert Angela Schmerler Elfriede Schmidt Manuela Schön Rita Sliwa Katarzyna Stach Birgitt Steigenberger Ingrid Stiller Astrid Strehle Thomas Walter Patrik Wilm Jane Wolf Thomas Younes Kathrin Zapf Gitta Zepter Martin Kontakt über die VHS info@salzgrotte-franken.de Kontakt über die VHS Kontakt über die VHS Kontakt über die VHS manuela.schmidt57@yahoo.de info@bueroservice-schoen.de lufu@aol.com patrik-walter@gmx.de info@kathriny.de gitta_zapf@yahoo.de

57 84 Bü herei-i fo Wir lesen vor Vorlesen für kleine Bücherwürmchen Bisher bekannte Termine 2017: : Oma schreit der Frieder : Wie Findus zu Pettersson kam Jeweils um 15.00h im 2. Stock der Bücherei, für Kinder von 4-7 Jahren. Ohren auf - Buch Musik: Termine: nähere Informationen bei der Stadtbücherei

58 Fehler! AutoText-Eintrag nicht definiert. 85

59 Juge dze tru hill out 86

60 Juge dze tru hill out 87

61 Juge dze tru hill out 88 Frei illiges Soziales S huljahr Was ist das Freiwillige Soziale Schuljahr? Schülerinnen Schüler der Jahrgangsstufen (ab 14 Jahre n) engagieren sich während eines Schuljahres in ihrer Freizeit zwei Sten wöchentlich freiwillig in einer sozialen, kulturellen, umweltorientierten, Einrichtung. z.b. Altenheime, Kindergärten, FFW, THW, Tierheime, B Naturschutz etc. Die Einsätze können auch in Zeitblöcken geleistet werden. Die Schüler erhalten am Schuljahresende ein qualifiziertes Zeugnis, welches sie für ihre Bewerbungen nutzen können. Vorteile für Schüler: jungen Menschen werden berufliche Einblicke Chancen geboten das Engagement ist einfach flexibel die Mitarbeit ist weder an eine Konfession noch an einen Verband geben, freiwilliges Engagement wird von Ausbildungsstellen gern gesehen jede/r Teilnehmer/in erhält ein Zeugnis über ihren/seinen freiwilligen Einsatz Vorteile für Einrichtungen: Der Nachwuchs Ehrenamtlicher wird gefördert das soziale Verantwortungsbewusstsein wird gefördert die Qualität ehrenamtlicher Arbeit wird gesteigert Wer unterstützt dieses Projekt? Die Schulen - Schulleitungen FSSJ-Betreuungslehrkräfte, die den Ablauf in die Schulen koordinieren. Soziale Einrichtungen Verbände, Sport- kulturelle Vereine, Kirchen, etc., diese bieten Einsatzstellen an, wo Jugendliche ihre FSSJ-Leistung unter Aufsicht erbringen können. Verwaltung - durch die Jugendpflegerin der Stadt Höchstadt Weitere Informationen für Schüler, Erziehungsberechtigte, Einrichtungen gibt es bei Tel: Julia.Weiland@fortuna-kulturfabrik.de Web:

62 Die Musikschule Höchstadt a. d. Aisch 89 Die Musiks hule Hö hstadt a. d. Ais h DIE ANLAUFSTELLE FÜR ALLE MUSIKINTERESSIERTEN. Die Musikschule bietet qualifizierten Unterricht auf nahezu allen gängigen Instrumenten. Von den Tasteninstrumenten Akkordeon, Klavier Keyboard, über Holzblasinstrumente wie Blockflöten, Querflöten, Klarinetten Saxophon bis zu den Blechblasinstrumenten von Trompete bis zur Tuba erstreckt sich das Spektrum der Unterrichtsangebote. Seit Kurzem gibt es wieder Geigen- Gesangsunterricht mit zwei jungen Lehrern, die ganz neue Impulse setzen konnten das Unterrichtsangebot abren. Zu den beliebtesten Instrumenten gehört nach wie vor die klassische Gitarre, sowie für die Free der Rockmusik, die E-Gitarre der E-Bass. Für die Allerjüngsten bietet sich neuerdings bereits ab dem Alter von 6 Monaten gemeinsam mit einem Elternteil oder einer Bezugsperson die Möglichkeit, vielfältige musikalische Erfahrungen zu sammeln.

63 Die Musikschule Höchstadt a. d. Aisch Die musikalische Basis erwerben Kinder ab 4 Jahren in der Rhythmisch musikalischen Erziehung, sowie ab 5 Jahren in der Musikalischen Früherziehung mit Kindergartenflöte. Alternativ dazu gibt es den Klavierkindergarten, den man ebenfalls mit 4 Jahren beginnen kann. Der Generationswechsel ist für uns kein Fremdwort, immer mehr Erwachsene musizieren in der Big Band, im Jazzchor, bei den Workshops, dem afrikanischen Trommeln dem Blockflöten-Ensemble sowie auch Tanzen 50 Plus. Es freut uns sehr, Hobbysängern Instrumentalisten diese Foren zur Freizeitgestaltung mit Musik zu bieten wir hoffen natürlich, dass sie regen Gebrauch davon machen. Das Anmeldeformular ist in der Musikschule, im Büro der VHS in der Fortuna Kulturfabrik unter erhältlich. 90

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Franklin von Kopf bis Fuss

Franklin von Kopf bis Fuss Workshop 1 10.30-12.30 Uhr Franklin von Kopf bis Fuss locker und körperbewußt in den Tag mit Constanze Paul Die Franklin-Methode ist eine Kombination von Wahrnehmungsschulung, Imagination, erlebter Anatomie,

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance 2017 - Sonderprogramm Intranet.siemens.com/health-promotion Ansprechpartner Health Promotion Wir sind Ihr Ansprechpartner

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen?

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Entdecken Sie Ihre natürlichen Energiequellen mit Qi Gong Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Meine Name

Mehr

Die Schulter-Nacken-Region tendiert dazu, sich schnell zu verspannen.

Die Schulter-Nacken-Region tendiert dazu, sich schnell zu verspannen. Faszientraining - für eine gelöste Schulter-Nacken Region Die Schulter-Nacken-Region tendiert dazu, sich schnell zu verspannen. In diesem Workshop praktizieren wir mit einem "Faszienbewusstsein", um diese

Mehr

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019

BETRIEBLICHE GESUNDHEITSFÖRDERUNG FRÜHJAHRS-TRIMESTER 2019 Stand 20. März 2019 Liebe BGM Teilnehmerinnen, Liebe BGM Teilnehmer, wir freuen uns dass Sie im Frühjahr 2019 wieder am Programm teilnehmen. Diese angebotenen Kurse innerhalb des BGM- Programms sind kostenfrei

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

KURSPLAN WEIHNACHTEN

KURSPLAN WEIHNACHTEN KURSPLAN WEIHNACHTEN 12.15 Uhr 16.00 Uhr 16.15-18.15 Uhr SAMSTAG, 23.12. SONNTAG, 24.12. MONTAG, 25.12. DIENSTAG, 26.12. Yoga Flow mit Jessica Fatburner Step mit Tayfun Hatha Yoga I mit Nicolas 12.00 Uhr

Mehr

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung:

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung: Die nachfolgenden Veranstaltungen werden von der Paritätischen Akademie in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Gütersloh e.v. angeboten. Änderungen sind möglich und werden ggf. bei der Anmeldung bekannt

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Wir danken der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim für eine Spende für Balance-Pads für unsere Gymnastikkurse!

Wir danken der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim für eine Spende für Balance-Pads für unsere Gymnastikkurse! Gesundheit Bewegung Fitness Wir danken der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim für eine Spende für Balance-Pads für unsere Gymnastikkurse! Gesundheitsbildung gehört bei den Familienbildungsstätten zum Kernangebot.

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

Kneipp bedeutet Bewegung sinnvoll in den Alltag zu integrieren und damit Ausdauer, Koordination und das Herz-Kreislauf-System zu stärken.

Kneipp bedeutet Bewegung sinnvoll in den Alltag zu integrieren und damit Ausdauer, Koordination und das Herz-Kreislauf-System zu stärken. Wandern; Radfahren, Schwimmen, Walken oder sanfte meditative Bewegungsformen aus fernen Ländern es gibt viele Möglichkeiten, genau das Richtige für mehr Entspannung, mehr Beweglichkeit und Freude im Leben

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Funktionstraining /Rückenfit

Funktionstraining /Rückenfit Funktionstraining /Rückenfit Mo 17.15-18.00 Di 09.15-09.45 Do 09.15-09.45 Mi 09.20-09.50 Uhr Ieva Stelmokas Funktionstraining ist ein Gruppentraining für alle Mitglieder mit einer ärztlichen Verordnung.

Mehr

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Programm 2017 Frühling 2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Shaolin QiGong Kurse Warum sollen Ihnen gerade die Übungen der Shaolin Mönche gut tun? Weil Sie sehr viel mit

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

KURSPLAN WEIHNACHTEN

KURSPLAN WEIHNACHTEN KURSPLAN WEIHNACHTEN 12.15 Uhr 16.15-18.15 Uhr SAMSTAG, 23.12. SONNTAG, 24.12. MONTAG, 25.12. DIENSTAG, 26.12. Yoga Flow mit Jessica Fatburner Step mit Tayfun Hatha Yoga I mit Nicolas 12.00 Uhr 12.00-13.15

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm Angebote für Erwachsene Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e.v. Jahresprogramm 2019 Angebote für Erwachsene Kursangebot Kurse im Wasser Aquagymnastik* 3 Aquagymnastik Frauen* 4 Aquagymnastik Senioren* 4 Fitness

Mehr

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft Baumer Gesundheitswoche vom 19. 23.08.2013 Programmheft Tag 1 Montag, 19.08.2013 Bewusstsein zur Gesundheitsförderung Die Gesundheit der Mitarbeiter ist Baumer ein zentrales Anliegen. Deshalb veranstalten

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg.

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg. Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg www.vhs-rv.de oder schriftlich im Rathaus, Kornstraße 44, 88263 Horgenzell.

Mehr

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn:

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn: TSV BERGKIRCHEN Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus Fitnessgymnastik für Frauen Dienstags von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr. Das Gymnastiktraining kräftigt die Muskulatur und trägt zur Steigerung der körperlichen

Mehr

Faszien Sportwissenschaft, Selbstmassage und Faszientraining

Faszien Sportwissenschaft, Selbstmassage und Faszientraining Faszien Sportwissenschaft, Selbstmassage und Faszientraining Geschrieben von medinout Redaktion - INFOBLATT am 20.02.2016 URL: http://medinout.com/faszien-sportwissenschaft-selbstmassage-und-faszientraining/

Mehr

BEWEGUNGS- UND SPORTPROGRAMM WINTER-TRIMESTER 2018 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT

BEWEGUNGS- UND SPORTPROGRAMM WINTER-TRIMESTER 2018 BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT BETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENT Liebe BGM- Teilnehmerinnen und BGM- Teilnehmer, wir freuen uns, dass Sie im Wintertrimester 2018 wieder am Sport- und Bewegungsprogramm teilnehmen. Diese angebotenen

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung

AUSZEIT. Ein Wochenende für Körper und Seele. Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung AUSZEIT Ein Wochenende für Körper und Seele Yoga Pilates Tanz Meditation Nordic Walking Ernährungsberatung PROGRAMM Freitag Gemeinsamer Beginn (17.00 Uhr) Abendessen Tanz Samstag Guten-Morgen-Yoga Frühstück

Mehr

Volkshochschule Klettgau

Volkshochschule Klettgau Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung vor Beginn erforderlich. Die Anmeldung (telefonisch 8-12 Uhr, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus Erzingen, Degernauer

Mehr

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Programm 2017 Herbst Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Angebot - Übersicht Was Wo Start Zeit Einheiten Kosten TaiChi HLW, Hermagor 02. Okt 19:30-20:30 8 80,- Ba Duan Jin Die Acht Brokate

Mehr

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte Z O R A G I E N G E R Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte 5 Inhalt Vorwort Ein gesundes und harmonisches Leben.................... 8 Persönliches Wohlbefinden für jeden...............

Mehr

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019

Kursprogramm. Erwachsenenkurse in Rümlang. 7. Januar bis 12. Juli 2019 Kursprogramm Erwachsenenkurse in Rümlang 7. Januar bis 12. Juli 2019 Sanfte Gymnastik für den Alltag und das Leben Kurs-Nr. 1 Dies ist eine abwechslungsreiche, alltagsbezogene, sanfte Gymnastik-Stunde,

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Yoga im Nationalparkhaus

Yoga im Nationalparkhaus Yoga im Nationalparkhaus Yoga kann jeder erlernen, unabhängig von Alter, Körpergröße und Flexibilität. Yoga ist ein Training für Körper und Geist. Durch Yogaübungen wird der ganze Körper gekräftigt und

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Fitness - Gesundheit

Fitness - Gesundheit Fitness - Gesundheit Kursprogramm ab Januar 2017 Teilnahme an allen Kursen nur nach verbindlicher Anmeldung bei dem betreffenden Kursleiter (Ausnahme Kurse: Zumba, Pilates und Osteoporose-Training) Mindestteilnehmerzahl

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen. Gesundheit und Bewegung VHS-Fitnesskarte Eine Karte - viele Kurse: Für 140,00 haben Sie ein Semester lang Zugang zu zahlreichen Gesundheits- und Bewegungsangeboten, die Sie nützen können, sooft Sie wollen.

Mehr

Fitness & Ausgleich. Yoga, Pilates, Zumba unsere Angebote von sanft bis sportlich! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de.

Fitness & Ausgleich. Yoga, Pilates, Zumba unsere Angebote von sanft bis sportlich! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Fitness & Ausgleich Yoga, Pilates, Zumba unsere Angebote von sanft bis sportlich! Kostenlose Schnupperstunden! Hier tanzt der Münchner Westen. ttc-muenchen.de Für innere Ausgeglichenheit und mehr Kraft

Mehr

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017 TSG Kursprogramm ab Juni 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00 Uhr 09:00

Mehr

Body + Mind. Easy/Intro/Beginner = Einsteiger I = Mittelstufe II = Fortgeschritten

Body + Mind. Easy/Intro/Beginner = Einsteiger I = Mittelstufe II = Fortgeschritten Unser body + mind Kursangebot ist sehr vielseitig und für alle Leistungslevel geeignet. Zu beachten ist dabei, dass bei einigen Kursformaten die Leistungslevel extra gekennzeichnet werden. Erkennbar im

Mehr

1 A1 Stundenthema: Einführung in den Hatha-Yoga

1 A1 Stundenthema: Einführung in den Hatha-Yoga Kompaktkurs Hatha Yoga 4 Ein Kurs hat einen Umfang und eine Dauer von 4 Kurseinheiten á 90 uten. Kurstitel: Hatha Yoga (Anfänger) 1 A1 Stundenthema: Einführung in den Hatha-Yoga Phase Zeit Thema (Teil-)

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

Fitnesskurse Rehatraining Bauch Beine Po and more Body Workout Pilates ZUMBA Vinyasa Power Yoga

Fitnesskurse Rehatraining Bauch Beine Po and more Body Workout Pilates ZUMBA Vinyasa Power Yoga Fitnesskurse Rehatraining Gymnastische und bewegungstherapeutische Übungen, die speziell der Stärkung von Ausdauer, Koordination, Flexibilität, Kraft und physischer Leistungsfähigkeit dienen, wirken gezielt

Mehr

Beratung. Entspannung. Körperarbeit

Beratung. Entspannung. Körperarbeit Beratung Entspannung Körperarbeit Antje Block - Heilpraktikerin für Psychotherapie (Weiterbildung am Fritz-Perls-Institut, Integrative Therapie, Ausbildung u.a bei Prof. Dr. Hilarion Petzold) - Musikpädagogin

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011 Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten

Mehr

Donnerstag Abend Uhr Ankommen

Donnerstag Abend Uhr Ankommen Yoga in der Therme Yoga & Meditation mit Aquila Camenzind Während des Retreats in der Therme Vals führt die diplomierte Yogalehrerin Aquila Camenzind Sie auf leichte und doch profunde Weise in das Wesen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Praktische Tipps zur Durchführung

Praktische Tipps zur Durchführung Praktische Tipps zur Durchführung Die Übungen sind so ausgewählt und angeordnet, dass sie eine sinnvolle Reihenfolge ergeben: Die ersten beiden Übungen lösen Verspannungen und wirken gezielt gegen Kopfschmerzen.

Mehr

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil

Qi GONG - Kurse. 18 Bewegungen 1. Teil Qi GONG - Kurse 18 Bewegungen 1. Teil Die "18 Bewegungen" sind eine harmonisch bewegliche Übungsfolge, die eine Verbindung zwischen QI GONG und Tai Ji darstellt. Sie besteht aus 18 verschiedenen Bewegungen,

Mehr

B e t r i e b l i c h e

B e t r i e b l i c h e B e t r i e b l i c h e G e s u n d h e i t s f ö r d e r u n g M I T G E S U N D E N M I T A R B E I T E R N A U F E R F O L G S K U R S K U R S E I S E M I N A R E I W O R K S H O P S I V O R T R Ä G

Mehr

Entspannungsförderung/ Techniken bei Erschöpfung und Schlafmangel der Eltern

Entspannungsförderung/ Techniken bei Erschöpfung und Schlafmangel der Eltern Graciela Greco, lic. phil. I Fachpsychologin für Psychotherapie FSP Praxisgemeinschaft Schweizerhof Kurplatz 3, 5400 Baden Tel. 056 200 52 64 Entspannungsförderung/ Techniken bei Erschöpfung und Schlafmangel

Mehr

2/2018. Außenstelle Neuhausen ob Eck

2/2018. Außenstelle Neuhausen ob Eck 2/2018 Außenstelle Neuhausen ob Eck Im Herbst/Wintersemester 2018 hat die Außenstellenleiterin Iris Winter zusammen mit der Volkshochschule wieder ein abwechslungsreiches Programm für Sie zusammengestellt.

Mehr