Hinterland Lösungen durch Effizienzsteigerungen zwischen Hamburg und Sachsen (HILDE HAMBURG-SACHSEN) - Unternehmensbefragung -

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hinterland Lösungen durch Effizienzsteigerungen zwischen Hamburg und Sachsen (HILDE HAMBURG-SACHSEN) - Unternehmensbefragung -"

Transkript

1 Hinterlnd Lösungen durch Effizienzsteigerungen zwischen Hmurg und Schsen (HILDE HAMBURG-SACHSEN) - Unternehmensefrgung - Frgeogen für Betriee mit logistischen Dienstleistungen Auftrggeer: Freie und Hnsestdt Hmurg vertreten durch: Behörde für Wirtschft, Verkehr und Innovtion Alter Steinweg Hmurg Freistt Schsen vertreten durch: Sächsisches Sttsministerium für Wirtschft, Areit und Verkehr Wilhelm Buck Str Dresden Auftrgnehmer: Hfen Hmurg Mrketing e.v. Repräsentnz Deutschlnd-Ost Mgdeurger Str Dresden LISt GmH Seminrstrße Rochlitz Dresden/Hmurg, Jnur 2014

2 Zielstellung des Projektes Durch ds Projekt HILDE HAMBURG-SACHSEN soll der Anteil von Bhn und Binnenschiff im Hinterlnd-Verkehr des Hfens Hmurg mit Schsen nchhltig gesteigert werden. Neen der Definition von Anforderungen n die Verkehrsinfrstruktur sollen durch die eteiligten Prtner gemeinschftlich strukturelle Rhmenedingungen und Möglichkeiten der opertiven Optimierung definiert werden, um den Trnsport per Bhn und Binnenschiff insgesmt zu stärken. Ds Projekt dient der Verwirklichung der verkehrspolitischen Ziele des Ntionlen Hfenkonzeptes und des Aktionsplns Güterverkehr und Logistik der Bundesregierung sowie des EU- Weißuch Verkehr durch Effizienzsteigerung und Verkehrsverlgerung uf umweltfreundlichere Verkehrsträger. Mit neuen Angeoten im Continerverkehr knn die Effizienz der Wirtschft erhöht werden und die durch die zentrle geogrfische Lge vorhndenen Stndortvorteile des Freisttes Schsen verstärkt zur Geltung gercht werden. Ein weiteres wichtiges Ziel esteht drin, durch die gemeinsme Areit ds Bewusstsein für die Bedeutung des Hmurger Hfens für Schsen und umgekehrt zu verdeutlichen. Der Ihnen vorliegende Frgeogen stellt einen Bestndteil der oen gennnten Studie dr. Wir itten Sie dher um Ihre Mithilfe, uns ei der Befrgung zu unterstützen und den Frgeogen n uns zurück zu senden. Ihre Angen werden selstverständlich vertrulich ehndelt und nur im Rhmen des Projekts genutzt. Für weitere Frgen und Informtionen wenden Sie sich itte n: LISt Gesellschft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mh Herr Dipl.-Ing. Gerld Mnn Tel Fx E-Mil: gerld.mnn@list.smw.schsen.de Frgeogen für Betriee mit logistischen Dienstleistungen HH Seite 2 / 10

3 1 Kontktdresse des Unternehmens Nme des Unternehmens Adresse Ansprechprtner c d e Position im Unternehmen Telefon/Fx E-Mil Weseite 2 Güterufkommen von und nch Schsen Hen Sie Güterufkommen nch/us Schsen? j nein Hen Sie Güterufkommen in/us nderen Nordsee-Häfen nch Schsen? j nein 3 Chrkteristik des Unternehmens Welcher logistischen Ktegorie ordnen Sie Ihr Unternehmen zu? KEP Speditionen, Logistikdienstleister Umschlg, Lgerei, Cont.-Depots Trnsportleistung Strße, Continer-Trucking Trnsportleistung Schiene, KV-Opertor Serviceetrie Andere: Frgeogen für Betriee mit logistischen Dienstleistungen HH Seite 3 / 10

4 Wie viel Beschäftigte ht Ihr Unternehmen? gesmt: in Hmurg: in Schsen: c Welche Produkte/ Dienstleistungen produziert / erringt Ihr Unternehmen? Klssische Aufgen Lgerhltung Kommissionierung Umschlg Ntionle Trnsporte Interntionle Trnsporte Gefhrguttrnsporte Smmelgut / Stückgut Kominierter Verkehr Spezilverkehre Zustzdienstleistungen Welche? Produktion Produktionssynchrone Mterilzuführung Vorfertigung / Endmontgen / Modifiktionen Entsorgung Rückführung der Produkte Entsorgung von Verpckungsfällen Entsorgung der Produktionsfälle Frgeogen für Betriee mit logistischen Dienstleistungen HH Seite 4 / 10

5 5 Welche Verkehrsträger und Systeme nutzen Sie üerwiegend? regelmäßig spordisch geplnt Strße - Fernverkehr Strße Nh- und Regionlverkehr Schiene - Wgenldungsverkehr Schiene Kominierter Verkehr Seefrcht Binnenschifffhrt Luftverkehr Flls Sie usschließlich Strßenverkehre hen, welche Hindernisse sehen Sie im Zugng zu den Verkehrsträgern Bhn und Binnenschiff? Fhrpln etrieliche Aläufe Qulität IT Trnsportduer Flexiilität ndere: 6 Bitte mchen Sie Angen zum Güterufkommen uf der Reltion Hmurg-Schsen und Schsen-Hmurg. Wie hoch ist die Trnsportmenge insgesmt (lle Verkehrsträger)? Versnd: TEU pro Jhr Tonnen pro Jhr Empfng: TEU pro Jhr Tonnen pro Jhr Wie oft versenden oder empfngen Sie Güter nch/us HH? Versnd: Empfng: c Wie verteilt sich die Trnsportmenge im Versnd uf die Verkehrsträger? Schiene dvon Wggon Continer Frgeogen für Betriee mit logistischen Dienstleistungen HH Seite 5 / 10

6 Angen itte in Prozent oder in Tonnen zw. TEU. Binnenschiff dvon Continer Mssengut Projektldung Strße dvon Teilldung Komplettldung d Wie verteilt sich die Trnsportmenge im Empfng uf die Verkehrsträger? Schiene dvon Wggon Continer Angen itte in Prozent oder in Tonnen zw. TEU. Binnenschiff dvon Continer Mssengut Projektldung Strße dvon Teilldung Komplettldung e Welche Stndorte im Rum Hmurg fhren Sie n, zw. von welchen Stndorten werden Sie eliefert? Hfen Hmurg CT Altenwerder CT Burchrdki CT Tollerort CT Eurokomi / Eurogte ndere Terminls KV-Umschlghnhof Hmurg-Billwerder ndere Stndorte im Rum Hmurg Hmurg ist nur Zwischensttion 7 Angeote im Kominierten Verkehr Sind Ihnen die Angeote im Kominierten Verkehr zwischen den sächsischen Terminls und Hmurg eknnt? nein j Hfen Ries - Binnenschiff Frgeogen für Betriee mit logistischen Dienstleistungen HH Seite 6 / 10

7 (Mehrfchnennungen möglich) Hfen Ries - Bhn GVZ Dresden GVZ Leipzig GVZ Gluchu/Südwestschsen sonstige: Ht Ihr Unternehmen grundsätzlich Interesse n (zusätzlichen) Angeoten im Kominierten Verkehr zwischen Schsen und Hmurg? j nein 8 Weitere Frgen Wenn Sie den LKW im Hinterlnd wählen und nicht die Bhn oder ds Binnenschiff, ws sind die Gründe dfür? (Mehrfchnennungen möglich) Gewohnheit, lngfristige Verträge, Zu wenig Kenntnis üer KV/Bhn/Binnenschiff Keine oder ungenügende Trifkenntnisse Unsicherheit, o Güter hnffin sind Aufwnd uf Bhn/Binnenschiff umzustellen unklr zu geringes Trnsportufkommen für Bhn/Binnenschiff u.ä. Schlechte Erfhrungen mit KV/Bhn/Binnenschiff Kein Terminl in der Nähe vorhnden oder Servicedefizite des nsässigen Terminls Kurzfristigere Buchungen eim LKW möglich. Zu frühe Aholung des Continers nötig zw. zu späte Lieferung des Continers die Folge Zu niedrige Frequenz der fhrenden Züge/Binnenschiffe Sicherheitsspekte (Beschädigungen des Continers) Vorteile ei der Zollwicklung mit dem LKW Frgeogen für Betriee mit logistischen Dienstleistungen HH Seite 7 / 10

8 Trnsport von speziellen Gütern (z.b. zu kühlende Wre, sensile Güter) Höheres Risiko von Verspätungen ei Bhn/Binnenschiff Zu wenig zw. keine Informtionen während des Trnsports üer Verspätungen ndere: Flls Sie die Bhn und oder ds Binnenschiff wählen, ws sind die Gründe dfür? (Mehrfchnennungen möglich) Green Logistics Aspekte/ Imgegründe Geringerer Preis gegenüer dem LKW Vorge des Kunden/Empfängers Qulitätsmerkmle ndere: c Ws müsste pssieren, dmit Ihre Entscheidung für den Trnsportmode nders usfällt ls momentn, flls Sie isher Lkw-Trnsporte durchführen? d Hen Sie Vorschläge oder Hinweise zur Veresserung der Trnsportqulität zwischen dem Hfen Hmurg und Schsen? (Mehrfchnennungen möglich) Strecke (Infrstruktur, Bustellen, zu geringe Kpzität, ) Trnsportngeote Shuttle, Blockzug, Hu nd Spoke, Binnenschiffhrtslinie Frgeogen für Betriee mit logistischen Dienstleistungen HH Seite 8 / 10

9 Netzzugng (Trssenverfügrkeit, kurzfristige Buchungen, ) Verfügrkeit von Loks, Wgen, Schiffsrum Verfügrkeit von Rngierdiensten in der zu untersuchenden Region und Hmurg (mehr Anieter, Kosten, Zweisystemlok, ) durchgängige Informtionskette (z. B. Unpünktlichkeit melden) Leercontinermngement (z.b. Anzhl Leercontinerdepots) vorhndenen Terminl (Erreichrkeit, Kpzität, Astellmöglichkeiten, Öffnungszeiten, ) Terminldichte Zollwicklung Veterinärkontrollen ndere: e Wie sehen Sie die Angeote, üer ndere Seehäfen zu verlden, wie Bremerhven oder die ZARA Häfen (Zeerügge, Antwerpen, Rotterdm, Amsterdm)? f Würde ihr Unternehmen für ein ergänzendes Interview (Gespräch) zur Verfügung stehen? j nein Frgeogen für Betriee mit logistischen Dienstleistungen HH Seite 9 / 10

10 Dtenschutzerklärung Die Befrgung erfolgt im Rhmen der Studie Hinterlnd Lösungen durch Effizienzsteigerungen zwischen Hmurg und Schsen (HILDE HAMBURG-SACHSEN). Auftrggeer sind ds Sächsisches Sttsministerium für Wirtschft, Areit und Verkehr (SMWA) sowie die Behörde für Wirtschft, Verkehr und Innovtion Hmurg (BWVI). Auftrgnehmer sind die LISt Gesellschft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mh (LISt GmH) sowie der Hfen Hmurg Mrketing e.v. (HHM). Die Befrgung wird nch den gesetzlichen Bestimmungen des Dtenschutzes in Deutschlnd durchgeführt. Die Teilnhme n der Befrgung ist freiwillig. Die im Frgeogen gewonnenen Dten werden solut vertrulich ehndelt. Die Dten werden durch die LISt GmH und die HHM nch den gesetzlichen Dtenschutzestimmungen erfsst und nur in nonymisierter Form usgewertet. Einzeldten werden nur in sttistisch zusmmengefsster Form drgestellt. Niemnd knn lso us den Ergenissen erkennen, von welcher Firm und Person die Angen stmmen. Für die Einhltung der Dtenschutzestimmungen ist verntwortlich: Herr Mnn (Projektleiter LISt GmH) Herr Ssch Kuhru (Dtenschutzeuftrgter). Für die postlische Befrgung Senden Sie den usgefüllten Frgeogen n: LISt Gesellschft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mh Projektleiter Sonderprojekte/ÖPNV Herrn Dipl.-Ing. Gerld Mnn Seminrstrße Rochlitz Bei Rückfrgen zur Befrgung wenden Sie sich itte direkt n den Projektleiter der LISt GmH, Herrn Mnn (Telefon: , Fx: , Moil: , E-Mil: gerld.mnn@list.smw.schsen.de, Internet: oder den Projektleiter der HHM, Herrn Kunze (Telefon: , Fx: , Moil: , E-Mil: stefn.kunze@hfen-hmurg.de, Internet: LISt Gesellschft für Verkehrswesen und ingenieurtechnische Dienstleistungen mh Aufsichtsrtsvorsitzender: Ass. d. Bergf. Bernd Slotny Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Frnk-Hermnn Göpfert Hndelsregister: HRB 18561/Amtsgericht Chemnitz Umfssende Informtionen zum Projekt erhlten Sie üer die Homepge der LISt GmH unter Bei Hinweisen itte gesondertes Bltt enutzen. Wir sind Ihnen uch für Teilntworten dnkr. Vielen Dnk für Ihre Unterstützung! Frgeogen für Betriee mit logistischen Dienstleistungen HH Seite 10 / 10

Personal und Finanzen der öffentlich bestimmten Fonds, Einrichtungen, Betriebe und Unternehmen (FEU) in privater Rechtsform im Jahr 2003

Personal und Finanzen der öffentlich bestimmten Fonds, Einrichtungen, Betriebe und Unternehmen (FEU) in privater Rechtsform im Jahr 2003 Personl und Finnzen der öffentlich estimmten Fonds, Einrichtungen, Betriee und Unternehmen (FEU) in privter Rechtsform im Jhr 003 Dipl.-Volkswirt Peter Emmerich A Mitte der 980er-Jhre ist eine Zunhme von

Mehr

QualitŠtskriterien fÿr die betriebliche Gesundheitsfšrderung

QualitŠtskriterien fÿr die betriebliche Gesundheitsfšrderung WH IN U O Gesunde Mitreiter in gesunden Unternehmen Erfolgreiche Prxis etrielicher Gesundheitsfšrderung in Europ QulitŠtskriterien fÿr die etrieliche Gesundheitsfšrderung Vorwort Seit 1996 existiert ds

Mehr

Der beste Umzug, den wir je hatten. Privatumzüge Überseeumzüge Senioenumzüge Kunsttransporte Lagerung ERWIN WEDMANN

Der beste Umzug, den wir je hatten. Privatumzüge Überseeumzüge Senioenumzüge Kunsttransporte Lagerung ERWIN WEDMANN Der beste Umzug, den wir je htten. Privtumzüge Überseeumzüge Senioenumzüge Kunsttrnsporte Lgerung ERWIN WEDMANN Erwin Wedmnn Euromovers erfolgreiche Koopertion seit über 20 Jhren Heute zählt die EUROMOVERS

Mehr

123 Familienausgleichskasse

123 Familienausgleichskasse 1 Fmilienzulgen: Anmeldung für Arbeitnehmende eines nicht beitrgspflichtigen Arbeitgebers (Anobg) Antrgstellerin / Antrgsteller Abrechnungsnummer (xxx.xxx) 123 Fmilienusgleichsksse Sozilversicherungsnstlt

Mehr

SACHBEARBEITER/-IN RECHNUNGSWESEN edupool.ch

SACHBEARBEITER/-IN RECHNUNGSWESEN edupool.ch Knton St.Gllen BWZ Rpperswil-Jon SACHBEARBEITER/-IN RECHNUNGSWESEN edupool.ch Trägerschft ve.ch / Kufmännischer Vernd Schweiz Berufsegleitende Ausildung 3 Semester, Aendlehrgng BERUFSBILD Als Schereiter/-in

Mehr

Therapiebegleiter Kopfschmerztagebuch

Therapiebegleiter Kopfschmerztagebuch Vornme & Nchnme Therpieegleiter Kopfschmerztgeuch Liee Ptientin, lieer Ptient, Wie Können sie helfen? Bitte führen Sie regelmäßig euch m esten täglich. Trgen Sie in die Splten die jeweiligen Informtionen

Mehr

VERORDNUNG ZUM ORGANISATIONSREGLEMENT DES SCHULVERBANDES NIDAU

VERORDNUNG ZUM ORGANISATIONSREGLEMENT DES SCHULVERBANDES NIDAU VERORDNUNG ZUM ORGANISATIONSREGLEMENT DES SCHULVERBANDES NIDAU vom. August 0 5.0.0 VERORDNUNG ZUM ORGANISATIONSREGLEMENT DES SCHULVERBANDES NIDAU Die Bildungskommission eschliesst, gestützt uf Artikel

Mehr

edatenq ist eine Anwendung, die den Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre statistischen Meldungen über das Internet auszufüllen und einzureichen.

edatenq ist eine Anwendung, die den Unternehmen die Möglichkeit bietet, ihre statistischen Meldungen über das Internet auszufüllen und einzureichen. Mnuell edatenq Fremdenverkehrs- und Gstgeweresttistik Einleitung edatenq ist eine Anwendung, die den Unternehmen die Möglichkeit ietet, ihre sttistischen Meldungen üer ds Internet uszufüllen und einzureichen.

Mehr

Exportmodul Artikel-Nr.: 20208

Exportmodul Artikel-Nr.: 20208 Seite 1 / 5 V5.32 Exportmodul Artikel-Nr.: 20208 Erweiterungsmodul für ds ELV-TimeMster Komplettsystem Hndbuch und Beschreibungen Ab der Version 5 befinden sich die Kurznleitung und ds gesmte Hndbuch ls

Mehr

Skript für die Oberstufe und das Abitur 2015 Baden-Württemberg berufl. Gymnasium (AG, BTG, EG, SG, WG)

Skript für die Oberstufe und das Abitur 2015 Baden-Württemberg berufl. Gymnasium (AG, BTG, EG, SG, WG) Sript für die Oerstufe und ds Aitur Bden-Württemerg erufl. Gymnsium (AG, BTG, EG, SG, WG) Mtrizenrechnung, wirtschftliche Anwendungen (Leontief, Mterilverflechtung) und Linere Optimierung Dipl.-Mth. Alexnder

Mehr

2. Erläuterungen... 12 2.1 Begriffe... 12 2.2 Abkürzungen... 15 2.3 Symbole... 15

2. Erläuterungen... 12 2.1 Begriffe... 12 2.2 Abkürzungen... 15 2.3 Symbole... 15 Deutscher Bundestg Drucksche 18/179 18. Whlperiode 16. 12. 2013 Unterrichtung durch die Bundesregierung Bericht der Bundesregierung üer den Stnd von Sicherheit und Gesundheit ei der Areit und üer ds Unfll-

Mehr

Schützen Sie diejenigen, die Ihnen am Herzen liegen. Risikopremium

Schützen Sie diejenigen, die Ihnen am Herzen liegen. Risikopremium Schützen Sie diejenigen, die Ihnen m Herzen liegen Risikopremium 521310620_1001.indd 1 03.12.09 14:50 Verntwortung heißt, weiter zu denken Die richtige Berufswhl, die Gründung einer eigenen Fmilie, die

Mehr

Industrielle Messtechnik. Prüfkörper Überwachung von Messgeräten für die Sicherheit Ihrer Messergebnisse

Industrielle Messtechnik. Prüfkörper Überwachung von Messgeräten für die Sicherheit Ihrer Messergebnisse Industrielle Messtechnik Prüfkörper Überwchung von Messgeräten für die Sicherheit Ihrer Messergebnisse Prüfkörper und Softwre......für die Zwischenprüfung von Koordintenmessgeräten (KMG) Konturenmessgeräten...für

Mehr

SACHBEARBEITER/-IN TREUHAND edupool.ch

SACHBEARBEITER/-IN TREUHAND edupool.ch Knton St.Gllen BWZ Rpperswil-Jon SACHBEARBEITER/-IN TREUHAND edupool.ch Trägerschft ve.ch / Kufmännischer Vernd Schweiz Berufsegleitende Ausildung 3 Semester, Aendlehrgng BERUFSBILD VORAUSSETZUNGEN IHR

Mehr

Automaten und Formale Sprachen alias Theoretische Informatik. Sommersemester 2012. Sprachen. Grammatiken (Einführung)

Automaten und Formale Sprachen alias Theoretische Informatik. Sommersemester 2012. Sprachen. Grammatiken (Einführung) Wörter, Grmmtiken und die Chomsky-Hierrchie Sprchen und Grmmtiken Wörter Automten und Formle Sprchen lis Theoretische Informtik Sommersemester 2012 Dr. Snder Bruggink Üungsleitung: Jn Stückrth Alphet Ein

Mehr

Netzstrategien für Betreiber von Energienetzen Verschmelzung von Technik und Regulierung Teil 4 von 4

Netzstrategien für Betreiber von Energienetzen Verschmelzung von Technik und Regulierung Teil 4 von 4 Orgnistion & Mngement Netzstrtegien für Betreier von Energienetzen Verschmelzung von Technik und Regulierung Teil 4 von 4 Quelle: Eisenhns Fotoli.com Der vierte und letzte Teil der Veröffentlichungsreihe

Mehr

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS IN DEUTSCHLAND

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS IN DEUTSCHLAND 1. Hlbjhr Im Auftrg von: Deutsche WindGurd GmbH - Oldenburger Strße 65-26316 Vrel 04451/95150 - info@windgurd.de - www.windgurd.de Onshore Offshore Gesmt 1. Hlbjhr WINDENERGIEAUSBAUS AM 30. JUNI Im ersten

Mehr

Bestellformular - Adresslisten

Bestellformular - Adresslisten Industrie- und Hndelskmmer Heilbronn-Frnken Bestellformulr - Adresslisten Sehr geehrte Dmen und Herren, wie besprochen, erhlten Sie unser Bestellformulr für Adresslisten von Unternehmen in unserem Kmmerbezirk

Mehr

Swiss Post Solutions

Swiss Post Solutions Swiss Post Solutions Ihr strtegischer Prtner für intelligentes Informtions- und Dokumentenmngement Index Swiss Post Solutions stellt sich vor Input Mngement Customer Contct Mngement Milroom Mngement Archiv

Mehr

Ausbildung zum Passagement-Consultant

Ausbildung zum Passagement-Consultant M & MAICONSULTING Mngementbertung Akdemie M MAICONSULTING Mngementbertung & Akdemie MAICONSULTING GmbH & Co. KG Hndschuhsheimer Lndstrße 60 D-69121 Heidelberg Telefon +49 (0) 6221 65024-70 Telefx +49 (0)

Mehr

1 152.17. 1. Gegenstand und Zweck

1 152.17. 1. Gegenstand und Zweck 5.7. März 0 Verordnung üer die Klssifizierung, die Veröffentlihung und die Arhivierung von Dokumenten zu Regierungsrtsgeshäften (Klssifizierungsverordnung, KRGV) Der Regierungsrt des Kntons Bern, gestützt

Mehr

3 Module in C. 4 Gültigkeit von Namen. 5 Globale Variablen (2) Gültig im gesamten Programm

3 Module in C. 4 Gültigkeit von Namen. 5 Globale Variablen (2) Gültig im gesamten Programm 3 Module in C 5 Glole Vrilen!!!.c Quelldteien uf keinen Fll mit Hilfe der #include Anweisung in ndere Quelldteien einkopieren Bevor eine Funktion us einem nderen Modul ufgerufen werden knn, muss sie deklriert

Mehr

Def.: Sei Σ eine Menge von Zeichen. Die Menge Σ* aller Zeichenketten (Wörter) über Σ ist die kleinste Menge, für die gilt:

Def.: Sei Σ eine Menge von Zeichen. Die Menge Σ* aller Zeichenketten (Wörter) über Σ ist die kleinste Menge, für die gilt: 8. Grundlgen der Informtionstheorie 8.1 Informtionsgehlt, Entropie, Redundnz Def.: Sei Σ eine Menge von Zeichen. Die Menge Σ* ller Zeichenketten (Wörter) über Σ ist die kleinste Menge, für die gilt: 1.

Mehr

The Integration Company for Logistics

The Integration Company for Logistics The Integrtion Compny for Logistics verb 2 DIE IT- UND LOGISTIK-INTEGRATION VON EURO-LOG LIEFERANT LOGISTIKDIENSTLEISTER HERSTELLER / HANDEL LOGISTIKDIENSTLEISTER KUNDE PPS / WMS Speditionssystem SAP Module

Mehr

Mathematik. Name, Vorname:

Mathematik. Name, Vorname: Kntonsschule Zürich Birch Fchmittelschule Aufnhmeprüfung 2007 Nme, Vornme: Nr.: Zeit: 90 Minuten erlubte Hilfsmittel: Tschenrechner us der Sekundrschule, lso weder progrmmierbr noch grfik- oder lgebrfähig

Mehr

Richtlinie Wirtschaft

Richtlinie Wirtschaft des Ministeriums für Areit, Soziles, Gesundheit, Fruen und Fmilie zur Förderung von Neugründungen und Üernhmen innovtiver Unternehmen im Lnd Brndenurg () vom 17. März 2015 I. Zuwendungszweck, Rechtsgrundlge

Mehr

Canon Nikon Sony. Deutschland 55 45 25. Österreich 40 35 35. Schweiz 30 30 20. Resteuropa 60 40 30 55 45 25 40 35 35 J 30 30 20 60 40 30

Canon Nikon Sony. Deutschland 55 45 25. Österreich 40 35 35. Schweiz 30 30 20. Resteuropa 60 40 30 55 45 25 40 35 35 J 30 30 20 60 40 30 15 Mtrizenrechnung 15 Mtrizenrechnung 15.1 Mtrix ls Zhlenschem Eine Internetfirm verkuft über einen eigenen Shop Digitlkmers. Es wird jeweils nur ds Topmodel der Firmen Cnon, Nikon und Sony ngeboten. Verkuft

Mehr

Teilfachprüfung Mathematik Studiengang: Wirtschaft Neue Diplomprüfungsordnung (NPO)

Teilfachprüfung Mathematik Studiengang: Wirtschaft Neue Diplomprüfungsordnung (NPO) Fchhochschule Düsseldorf SS 2007 Teilfchprüfung Mthemtik Studiengng: Wirtschft Neue Diplomprüfungsordnung (NPO) Prüfungsdtum: 29..2007 Prüfer: Prof. Dr. Horst Peters / Dipl. Volkswirt Lothr Schmeink Prüfungsform:

Mehr

FordMondeo 0965237 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 6 1 3 2 4 7 8 10 5 9 13 12 11 14 13 12 11 22 23 24 25 26 27 28 29 30 32 34 36 38 40 Mountinike us der Ford Lifestyle Collection Für spontne Ausflüge und Spss

Mehr

Systemsicherheit. Kurze Geschichte. Mobilfunk: Systemüberblick. Kurze Geschichte. Mobilfunk: Systemüberblick. Mobilfunk: Systemüberblick

Systemsicherheit. Kurze Geschichte. Mobilfunk: Systemüberblick. Kurze Geschichte. Mobilfunk: Systemüberblick. Mobilfunk: Systemüberblick urze Geschichte Systemsicherheit Teil 6: Prof. Dr. Erstes kommerzielles system: AT&T 1946 in St. Louis 1980er Jhre: Entwicklung mehrerer zueinnder inkomptiler systeme in Europ 1982: Gründung der Groupe

Mehr

STUDIENPLAN ZUM STUDIENGANG BACHELOR BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE UNIVERSITÄT BERN VOM 1. AUGUST 2007

STUDIENPLAN ZUM STUDIENGANG BACHELOR BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE UNIVERSITÄT BERN VOM 1. AUGUST 2007 STUDIENPLAN ZUM STUDIENGANG BACHELOR BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE UNIVERSITÄT BERN VOM 1. AUGUST 2007 Die Wirtshfts- und Sozilwissenshftlihe Fkultät der Universität Bern erlässt, gestützt uf Artikel 39 Astz

Mehr

Interaktion zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in Deutschland. Ergebnisse einer Umfrage bei Hochschulen und öffentlichen Forschungseinrichtungen

Interaktion zwischen Wissenschaft und Wirtschaft in Deutschland. Ergebnisse einer Umfrage bei Hochschulen und öffentlichen Forschungseinrichtungen Interktion zwischen Wissenschft und Wirtschft in Deutschlnd Ergebnisse einer Umfrge bei Hochschulen und öffentlichen Forschungseinrichtungen Dirk Czrnitzki, Christin Rmmer und Alfred Spielkmp Dokumenttion

Mehr

Hinweise für den schulischen Umgang mit lese-/rechtschreibschwachen Kindern speziell in der Sekundarstufe I

Hinweise für den schulischen Umgang mit lese-/rechtschreibschwachen Kindern speziell in der Sekundarstufe I Hilfe, Legsthenie Hinweise für den schulischen Umgng mit lese-/rechtschreischwchen Kindern speziell in der Sekundrstufe I 2 Brigitt Amnn, Schulpsychologie Bludenz Annelies Fliri, Lehrerin für spezifische

Mehr

ZDfB_Ü01_LV_06 120206. Felix Brandl München ZERTIFIKAT DEUTSCH FÜR DEN BERUF ÜBUNGSSATZ 01. Kandidatenblätter LESEVERSTEHEN ZEIT: 40 MINUTEN

ZDfB_Ü01_LV_06 120206. Felix Brandl München ZERTIFIKAT DEUTSCH FÜR DEN BERUF ÜBUNGSSATZ 01. Kandidatenblätter LESEVERSTEHEN ZEIT: 40 MINUTEN Felix Brndl Münhen ZDfB_Ü01_LV_06 120206 ZERTIFIKAT DEUTSCH FÜR DEN BERUF ÜBUNGSSATZ 01 Kndidtenlätter ZEIT: 40 MINUTEN Zertifikt Deutsh für den Beruf Üungsstz 01 Aufge 1 Bitte lesen Sie den folgenden

Mehr

Verbrauchswerte. 1. Umgang mit Verbrauchswerten

Verbrauchswerte. 1. Umgang mit Verbrauchswerten Verbruchswerte Dieses Unterkpitel ist speziell dem Them Energienlyse eines bestehenden Gebäudes nhnd von Verbruchswerten (Brennstoffverbräuche, Wrmwsserverbruch) gewidmet. BEISPIEL MFH: Ds Beispiel des

Mehr

Für den Mathe GK, Henß. - Lineare Algebra und analytische Geometrie -

Für den Mathe GK, Henß. - Lineare Algebra und analytische Geometrie - Für den Mthe GK, Henß - Linere Alger und nlytische Geometrie - Bis uf die Astände ist jetzt lles drin.. Ich h noch ne tolle Seite entdeckt mit vielen Beispielen und vor llem Aufgen zum Üen mit Lösungen..

Mehr

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND IN DEUTSCHLAND

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND IN DEUTSCHLAND Jhr STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND Im Auftrg von: Deutsche WindGurd GmbH - Oldenburger Strße 65-26316 Vrel 4451/9515 - info@windgurd.de - www.windgurd.de jährlich zu- / bgebute Leistung kumulierte

Mehr

Schulreglement vom 09.06.2010 in Kraft seit 01.08.2010

Schulreglement vom 09.06.2010 in Kraft seit 01.08.2010 Schulreglement vom 09.06.010 in Krft seit 01.08.010 1 Gestützt uf - die kntonle Volksschulgesetzgeung, - Artikel 0 Astz 1 Buchste der Gemeindeordnung vom 8. Novemer 1999, erlssen die Stimmerechtigten folgendes

Mehr

Internationale Ökonomie I Vorlesung 3: Das Riccardo-Modell: Komparative Vorteile und Produktivität (Master)

Internationale Ökonomie I Vorlesung 3: Das Riccardo-Modell: Komparative Vorteile und Produktivität (Master) Interntionle Ökonomie I Vorlesung 3: Ds Riccrdo-Modell: Komprtive Vorteile und Produktivität (Mster) Dr. Dominik Mltritz Vorlesungsgliederung 1. Einführung 2. Der Welthndel: Ein Überblick 3. Ds Riccrdo-Modell:

Mehr

Nutzung der Abwärme aus Erneuerbare-Energie-Anlagen

Nutzung der Abwärme aus Erneuerbare-Energie-Anlagen 5 2014 Sonderdruck us BWK 5-2014 Wichtige Kennzhlen und effiziente Plnung für die dezentrle Wärmewende Nutzung der Abwärme us Erneuerbre-Energie-Anlgen Wichtige Kennzhlen und effiziente Plnung für die

Mehr

Controlling als strategisches Mittel im Multiprojektmanagement von Rudolf Fiedler

Controlling als strategisches Mittel im Multiprojektmanagement von Rudolf Fiedler von udolf Fiedler Zusmmenfssung: Der Beitrg eshreit die Aufgen des Projektontrollings, insesondere des strtegishen Projektontrollings. Für die wesentlihen Aufgenereihe werden prktikle Instrumente vorgestellt.

Mehr

Dental-CT bei Kindern Technische Vorgehensweise und exemplarische Befunde

Dental-CT bei Kindern Technische Vorgehensweise und exemplarische Befunde Corneli Schröder, Alexnder Schumm Dentl-CT ei Kindern Technische Vorgehensweise und exemplrische Befunde Die Computertomogrphie der Zhnreihen (Dentl-CT) wird ei Kindern und Jugendlichen selten eingesetzt,

Mehr

Die Brückenlappentechnik zum sicheren Verschluss von Nasenseptumdefekten

Die Brückenlappentechnik zum sicheren Verschluss von Nasenseptumdefekten Die Brückenlppentechnik zum sicheren Verschluss von Nsenseptumdefekten T. Stnge, H.-J. Schultz-Coulon Einleitung Die Rekonstruktion eines defekten Nsenseptums zählt zu den schwierigsten rhinochirurgischen

Mehr

Verschiedene Notstromanlagen im Vergleich

Verschiedene Notstromanlagen im Vergleich Verschiedene Notstromnlgen im Vergleich Vor und Nchteile von redundnten Netznschlüssen, von moilen und von en Notstromen fcheiträge Ds Schweizer Verteilnetz zeichnet sich durch eine hohe Verfügrkeit us.

Mehr

REGSAM-Handbuch. für neue Facharbeitskreissprecherinnen und -sprecher

REGSAM-Handbuch. für neue Facharbeitskreissprecherinnen und -sprecher REGSAM-Hndbuch für neue Fchrbeitskreissprecherinnen und -sprecher Inhlte Vorwort. 2 Über REGSAM. o Wozu REGSAM? o REGSAM holt lle Hndelnden n einen Tisch o Wie wird gerbeitet? Oder: Die Gremien o Zentrler

Mehr

Kapitel 6 E-Mails schreiben und organisieren

Kapitel 6 E-Mails schreiben und organisieren Kpitel 6 E-Mils shreien und orgnisieren Die Kommuniktion vi E-Mil ist heute essenziell. Und Ihr M ist estens gerüstet für den Empfng, ds Verfssen und die Orgnistion von E-Mils. Wie Sie effektiv mit dem

Mehr

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS 1. Hlbjhr STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND Im Auftrg von: Deutsche WindGurd GmbH - Oldenburger Strße 65-26316 Vrel 4451/9515 - info@windgurd.de - www.windgurd.de Jährlich zu- / bgebute Leistung [MW]

Mehr

Die kleine Box für den großen Erfolg. Fragen und Antworten zur. GUSbox 16, 90* So einfach wie telefonieren. mtl.ab. a Fernwartung Ihrer Praxis -

Die kleine Box für den großen Erfolg. Fragen und Antworten zur. GUSbox 16, 90* So einfach wie telefonieren. mtl.ab. a Fernwartung Ihrer Praxis - So einfch wie telefonieren Frgen und Antworten zur Fxe von jedem Arbeitspltz senden und empfngen. DMP Bögen elektronisch versenden. ** Dle-UV BG Formulre und Abrechnung elektronisch übertrgen. Arztbriefe

Mehr

Prüfungsteil Schriftliche Kommunikation (SK)

Prüfungsteil Schriftliche Kommunikation (SK) SK Üerlik und Anforderungen Üerlik und Anforderungen Prüfungsteil Shriftlihe Kommuniktion (SK) Üerlik und Anforderungen Worum geht es? In diesem Prüfungsteil sollst du einen Beitrg zu einem estimmten Them

Mehr

Schützen Sie diejenigen, die Ihnen am Herzen liegen. Risikopremium

Schützen Sie diejenigen, die Ihnen am Herzen liegen. Risikopremium Schützen Sie diejenigen, die Ihnen m Herzen liegen Risikopremium Verntwortung heißt, weiter zu denken Die richtige Berufswhl, die Gründung einer eigenen Fmilie, die eigenen vier Wände, der Schritt in die

Mehr

Landesberichterstattung Gesundheitsberufe Nordrhein-Westfalen 2013. Situation der Ausbildung und Beschäftigung. www.mgepa.nrw.de

Landesberichterstattung Gesundheitsberufe Nordrhein-Westfalen 2013. Situation der Ausbildung und Beschäftigung. www.mgepa.nrw.de Lndeserichterstttung Gesundheitserufe Nordrhein-Westflen 2013 Sitution der Ausildung und Beschäftigung wwwmgepnrwde Lndeserichterstttung Gesundheitserufe Nordrhein-Westflen 2013 Wissenschftliche Bertung

Mehr

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS Jhr STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND Im Auftrg von: Deutsche WindGurd GmbH - Oldenburger Strße 65-26316 Vrel 4451/9515 - info@windgurd.de - www.windgurd.de Jährlich zu- / bgebute Leistung [MW] Kumulierte

Mehr

Z R Z R Z R Z = 50. mit. aus a) Z L R. Wie groß ist der Leistungsfaktor cos der gesamten Schaltung?

Z R Z R Z R Z = 50. mit. aus a) Z L R. Wie groß ist der Leistungsfaktor cos der gesamten Schaltung? Aufge F 99: Drehstromverruher Ein symmetrisher Verruher ist n ds Drehstromnetz ( 0 V, f 50 Hz) ngeshlossen. Die us dem Netz entnommene Wirkleistung eträgt,5 kw ei einem eistungsfktor os 0,7. ) Berehnen

Mehr

Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2012

Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit 2012 Sicherheit und Gesundheit ei der Areit 2012 Bericht der Bundesregierung üer den Stnd von Sicherheit und Gesundheit ei der Areit und üer ds Unfll- und Berufskrnkheitengeschehen in der Bundesrepulik Deutschlnd

Mehr

Prof. Dr. Paul J.J. Welfens

Prof. Dr. Paul J.J. Welfens Prof. Dr. Pul J.J. Welfens Präsident des uroäisches Instituts für interntionle Wirtschftsbeziehungen IIW n der Bergischen Universität Wuertl, ehrstuhl für Mkroökonomik; Jen Monnet ehrstuhl für uroäische

Mehr

Kapitel 6 E-Mails senden und empfangen

Kapitel 6 E-Mails senden und empfangen Kpitel 6 E-Mils senden und empfngen Sie ist zwr mittlerweile infolge des hohen Spmufkommens ein wenig in Verruf gerten, gehört er immer noch zum Stndrdkommuniktionsmittel des Weürgers: die E-Mil. Zentrle

Mehr

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS

STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS Jhr STATUS DES WINDENERGIEAUSBAUS AN LAND Zusätzliche Auswertungen und Dten für ds Jhr Deutsche WindGurd GmbH - Oldenburger Strße 65-26316 Vrel 4451/9515 - info@windgurd.de - www.windgurd.de Jhr STATISTISCHE

Mehr

Psychische Belastungen Checklisten für den Einstieg

Psychische Belastungen Checklisten für den Einstieg GUV-I 8766 GUV-Informtionen Psychische Belstungen Checklisten für den Einstieg Ausge August 2004 Gesetzliche Unfllversicherung Herusgeer Bundesvernd der Unfllkssen Fockensteinstrße 1, 81539 München www.unfllkssen.de

Mehr

Schritte international im Beruf

Schritte international im Beruf 1 Ws mchen die Leute uf dem Foto? Kreuzen Sie n. Die Leute sind ei der Berufsertung. mchen zusmmen ein Seminr. hen gerde Puse. pnthermedi / Werner H. Wer sind die Leute? Ergänzen Sie. die Referentin /

Mehr

Lösungsskizze zu Übungsblatt Nr. 13

Lösungsskizze zu Übungsblatt Nr. 13 Technische Universität Dortmund Lehrstuhl Informtik VI Prof Dr Jens Teuner Pflichtmodul Informtionssysteme (SS 2014) Prof Dr Jens Teuner Leitung der Üungen: Mrcel Preuß, Sestin Breß, Mrtin Schwitll, Krolin

Mehr

ÜBUNGSSATZ 01 ZERTIFIKAT DEUTSCH FÜR DEN BERUF. Kandidatenblätter STRUKTUREN UND WORTSCHATZ ZEIT: 30 MINUTEN. ZDfB_Ü01_SW_06 120206

ÜBUNGSSATZ 01 ZERTIFIKAT DEUTSCH FÜR DEN BERUF. Kandidatenblätter STRUKTUREN UND WORTSCHATZ ZEIT: 30 MINUTEN. ZDfB_Ü01_SW_06 120206 Felix Brndl Münhen ZDfB_Ü01_SW_06 120206 ZERTIFIKAT DEUTSCH FÜR DEN BERUF ÜBUNGSSATZ 01 Kndidtenlätter ZEIT: 30 MINUTEN Zertifikt Deutsh für den Beruf Üungsstz 01 Aufge 1 Lesen Sie den folgenden Text zuerst

Mehr

Whitepaper epayslip Moderne und sichere Kommunikation mit Mitarbeitern

Whitepaper epayslip Moderne und sichere Kommunikation mit Mitarbeitern For better Whitepper epyslip Moderne und sichere Kommuniktion mit Mitrbeitern Ws Sie zum Them Digitlisierung von Verdienstbrechnungen und nderen Dokumenten wissen müssen. INHALTSVERZEICHNIS 2 2 3 4 5 5

Mehr

Installations und Bedienungsanleitung

Installations und Bedienungsanleitung Instlltions und Bedienungsnleitung EKRUCBS Instlltions und Bedienungsnleitung Deutsch Inhltsverzeichnis Inhltsverzeichnis Für den Benutzer 2 1 Schltflächen 2 2 Sttussymole 2 Für den Instllteur 3 3 Üersicht:

Mehr

Übungssatz 01 FIT IN DEUTSCH 1. Kandidatenblätter/Prüferblätter ISBN: 3-938744-76-6. FIT1_ÜS01_Kandidaten-/Prueferblaetter_Oktober_2005

Übungssatz 01 FIT IN DEUTSCH 1. Kandidatenblätter/Prüferblätter ISBN: 3-938744-76-6. FIT1_ÜS01_Kandidaten-/Prueferblaetter_Oktober_2005 KASTNER AG ds medienhus FIT_ÜS_Kndidten-/Prueferletter_Oktoer_5 FIT IN DEUTSCH Üungsstz Kndidtenlätter/Prüferlätter ISBN: 3-938744-76-6 Fit in Deutsh. Üungsstz Inhlt Vorwort 3 Kndidtenlätter Hören 5 Lesen

Mehr

Landesberichterstattung Gesundheitsberufe Nordrhein-Westfalen 2010. Situation der Ausbildung und Beschäftigung in Nordrhein-Westfalen.

Landesberichterstattung Gesundheitsberufe Nordrhein-Westfalen 2010. Situation der Ausbildung und Beschäftigung in Nordrhein-Westfalen. Lndeserichterstttung Gesundheitserufe Nordrhein-Westflen 00. Sitution der Ausildung und Beschäftigung in Nordrhein-Westflen. www.mgs.nrw.de Lndeserichterstttung Gesundheitserufe Nordrhein-Westflen 00 Wissenschftliche

Mehr

SLXe-300/Spectrum Whisper TM Pro

SLXe-300/Spectrum Whisper TM Pro SLXe-300/Spectrum Whisper TM Pro Einfch- und Mehrfchtempertturetrie PIEK-zertifiziert Kompromisslose Leistung zum Schutz der Ldung in llen Umgeungen Uneingeschränkter Zugng rund um die Uhr zu llen städtischen

Mehr

RoDip das neue Tauchverfahren zur Vorbehandlung. und Elektrotauchlackierlinien. Automobilkarosserien

RoDip das neue Tauchverfahren zur Vorbehandlung. und Elektrotauchlackierlinien. Automobilkarosserien RoDip ds neue Tuchverfhren zur Vorehndlung und Elektrotuchlckierung von Automoilkrosserien Die Lckierung der Automoilkrosserien ht wichtige Aufgen für den Schutz der Oerfläche, z. B. gegen mechnische und

Mehr

Lösungsskizze zu Übungsblatt Nr. 13

Lösungsskizze zu Übungsblatt Nr. 13 Technische Universität Dortmund Lehrstuhl Informtik VI Prof Dr Jens Teuner Pflichtmodul Informtionssysteme (SS 2013) Prof Dr Jens Teuner Leitung der Üungen: Geoffry Bonnin, Sven Kuisch, Moritz Mrtens,

Mehr

Keil Telecom Homepage - Hersteller von Isdn Tk Anlagen und Türsprechsystemen für Heim und Bü...

Keil Telecom Homepage - Hersteller von Isdn Tk Anlagen und Türsprechsystemen für Heim und Bü... Keil Telecom Homepge - Hersteller von Isdn Tk Anlgen und Türsprechsystemen für Heim und Bü... Seite 1 von 1 Einutürlutsprecher esonders kleine und kompkte Buform Einu üerll dort wo Pltz knpp ist Briefkästen,

Mehr

Seminar zum anorganisch-chemischen Praktikum. Quantitative Analyse. Patrick Schwarz

Seminar zum anorganisch-chemischen Praktikum. Quantitative Analyse. Patrick Schwarz Seminr zum norgnisch-chemischen Prktikum Quntittive Anlyse Ptrick Schwrz itertur M. Scheer, J. Wchter Skript zum Prktikum Anorgnische Chemie I, Institut für Anorgnische Chemie der Universität Regensurg

Mehr

Trotz Rückgang arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen Stabilisierung der Beschäftigungslage in Ostdeutschland

Trotz Rückgang arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen Stabilisierung der Beschäftigungslage in Ostdeutschland Trotz Rückgng rbeitsmrktpolitischer Mßnhmen Stbilisierung der Beschäftigungslge in Ostdeutschlnd Nch der Währungs-, Wirtschfts- und Sozilunion setzte in Ostdeutschlnd ein Beschäftigungsbbu ein, der sowohl

Mehr

Versuchsplanung. Grundlagen. Extrapolieren unzulässig! Beobachtungsbereich!

Versuchsplanung. Grundlagen. Extrapolieren unzulässig! Beobachtungsbereich! Versuchsplnung 22 CRGRAPH www.crgrph.de Grundlgen Die Aufgbe ist es Versuche so zu kombinieren, dss die Zusmmenhänge einer Funktion oder eines Prozesses bestmöglich durch eine spätere Auswertung wiedergegeben

Mehr

Public-Key-Verfahren: Diffie-Hellmann und ElGamal

Public-Key-Verfahren: Diffie-Hellmann und ElGamal Westfälische Wilhelms-Universität Münster Ausreitung Pulic-Key-Verfhren: Diffie-Hellmnn und ElGml im Rhmen des Seminrs Multimedi und Grphen WS 2007/2008 Veselin Conev Themensteller: Prof. Dr. Herert Kuchen

Mehr

c dl SPiC (Teil C, SS 11) 13 Zeiger und Felder 13.1 Zeiger Einführung 13 1 Zeigervariable := Behälter für Verweise ( Adresse) Beispiel int x = 5;

c dl SPiC (Teil C, SS 11) 13 Zeiger und Felder 13.1 Zeiger Einführung 13 1 Zeigervariable := Behälter für Verweise ( Adresse) Beispiel int x = 5; Überblick: Teil C Systemnhe Softwreentwicklung Einordnung: Zeiger (Pointer) Literl: Drstellung eines Wertes 0110 0001 12 Progrmmstruktur und Module Vrible: Bezeichnung chr ; eines Dtenobjekts Behälter

Mehr

SLXe-300/Spectrum Whisper TM Pro

SLXe-300/Spectrum Whisper TM Pro SLXe-300/Spectrum Whisper TM Pro Einfch- und Mehrfchtemperturetrie -zertifiziert Kompromisslose Leistung zum Schutz der Ldung in llen Umgeungen Uneingeschränkter Zugng rund um die Uhr zu llen städtischen

Mehr

Werben auf askenrico

Werben auf askenrico Weren uf skenrico skenrico Ihr Online-Reiseführer für Mitteleurop Unser Online-Reiseführer ht eine rsnte Entwicklung zu verzeichnen. Gegründet Ende 2009, zählt er mit üer 10.000 montlichen Besuchern Mitte

Mehr

LEIPZIG, GRAPHISCHES VIERTEL CZERMAKS GARTEN 11-13

LEIPZIG, GRAPHISCHES VIERTEL CZERMAKS GARTEN 11-13 LEIPZIG, GRAPHISCHES VIERTEL 11-13 GESCHÄFTSLOKALE I GARAGEN Ein Projekt der Unternehmensgruppe Stnd: April 2014 - Leipzig / Grphisches Viertel - Huptbhnhof Museum der bildenen Künste Schwnenteich Mrktpltz

Mehr

Satzung Elephants Club e.v. Stand Dezember 2010. ELEPHANTS CLUB e. V. Vereinsregister-Nr.: 10751, Amtsgericht Frankfurt/Main

Satzung Elephants Club e.v. Stand Dezember 2010. ELEPHANTS CLUB e. V. Vereinsregister-Nr.: 10751, Amtsgericht Frankfurt/Main Stzung Elephnts Clu e.v. Stnd Dezemer 2010 ELEPHANTS CLUB e. V. Vereinsregister-Nr.: 10751, Amtsgeriht Frnkfurt/Min 1 Nme, Sitz und Geshäftsjhr 1.1 Der Nme der Vereines lutet: Elephnts Clu e.v. 1.2 Der

Mehr

Leitfaden für die Berechnung des Netzentgeltes bei der Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH

Leitfaden für die Berechnung des Netzentgeltes bei der Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH Leitfden für die Berechnung des Netzentgeltes bei der Rhein-Ruhr Verteilnetz GmbH Stnd: 20.01.2012 Gültig b: 01.01.2012 Inhltsverzeichnis 1 Benötigte Dten... 3 2 Netzentgelte... 4 2.1 Entgelt für Entnhme

Mehr

nach der FIT-Methode HANDBALL LEKTÜRE Mannhard Bech Malte Gertenbach Mehr Stabilität Mehr Kraft Mehr Leistung

nach der FIT-Methode HANDBALL LEKTÜRE Mannhard Bech Malte Gertenbach Mehr Stabilität Mehr Kraft Mehr Leistung Mnnhrd Bech Mlte Gertenbch Athletiktrining nch der FIT-Methode Mehr Stbilität Speziell für den Hndbllsport entwickelt Für bessere Körperbeherrschung, Leistungssteigerung und Verletzungsprävention Ab der

Mehr

Neue Internet Radio Funktion

Neue Internet Radio Funktion XXXXX XXXXX XXXXX /XW-SMA3/XW-SMA4 Neue Internet Rdio Funktion DE EN Dieser drhtlose Lutsprecher ist druf usgelegt, Ihnen den Empfng von Pndor*/Internet-Rdiosendern zu ermöglichen. Bitte echten Sie jedoch,

Mehr

Kommunikation und Marketing. Marketing-Dienstleistungen. Für Sie und Ihre Kunden

Kommunikation und Marketing. Marketing-Dienstleistungen. Für Sie und Ihre Kunden Kommuniktion und Mrketing Mrketing-Dienstleistungen Für Sie und Ihre Kunden Kommuniktion und Mrketing KNV Servicenummern Koch, Neff & Volckmr GmbH Stuttgrt Husnschrift: Schockenriedstrße 37 70565 Stuttgrt

Mehr

Karlsruhe - Mannheim - Aachen

Karlsruhe - Mannheim - Aachen Deutsche Finnzdtenbnk - DFDB Krlsruhe - Mnnheim - Achen - Krlsruhe - Die Bereinigung von Aktienkursen - Ein kurzer Uberblick uber Konzept und prktische Umsetzung - Andres Suer Version 10, August 1991 Projektleitung:

Mehr

Fragebogen 1 zur Arbeitsmappe Durch Zusatzempfehlung zu mehr Kundenzufriedenheit

Fragebogen 1 zur Arbeitsmappe Durch Zusatzempfehlung zu mehr Kundenzufriedenheit Teilnehmer/Apotheke/Ort (Zus/1) Frgeogen 1 zur Areitsmppe Durh Zustzempfehlung zu mehr Kunenzufrieenheit Bitte kreuzen Sie jeweils ie rihtige(n) Antwort(en) in en Felern is n! 1. Worin esteht ie Beeutung

Mehr

START DEUTSCH 1. Übungssatz 02. Goethe-Institut 2008. ISBN 3-936753-31-8 Übungsheft ISBN 3-936753-32-6 Tonkassette ISBN 3-936753-33-4 CD

START DEUTSCH 1. Übungssatz 02. Goethe-Institut 2008. ISBN 3-936753-31-8 Übungsheft ISBN 3-936753-32-6 Tonkassette ISBN 3-936753-33-4 CD in puncto Bonn 04_08_08 SD1_Ü02_04 START DEUTSCH 1 Goethe-Institut 2008 ISBN 3-936753-31-8 Üungsheft ISBN 3-936753-32-6 Tonkssette ISBN 3-936753-33-4 CD Inhlt Vorwort 3 Kndidtenlätter Hören 5 Lesen, Schreien

Mehr

XING Events. Kurzanleitung

XING Events. Kurzanleitung XING Events Kurznleitung 00 BASIC nd PLUS Events 2 Die Angebotspkete im Überblick Wählen Sie zwischen zwei Pketen und steigern Sie jetzt gezielt den Erfolg Ihres Events mit XING. Leistungen Event BASIS

Mehr

Auf einen Blick. In Schlagworten 6,5. Bruttoanfangsrendite in % Spitzenmiete in. /m²/monat 5,5 4,5. 01 02 03 04 05 06 07 08 09e ÜBERBLICK

Auf einen Blick. In Schlagworten 6,5. Bruttoanfangsrendite in % Spitzenmiete in. /m²/monat 5,5 4,5. 01 02 03 04 05 06 07 08 09e ÜBERBLICK CB RICHARD ELLIS Mrktbericht Wiener mrkt Jhresende 8 ÜBERBLICK Auf einen Blick Veränderung gegenüber Q3 8 Q 7 Angebot Vermietung Leerstndsrte Spitzenmiete Rendite Inv.volumen In Schlgworten vermietungsleistung

Mehr

Wie erfahre ich, welches Programm ich verwenden muss? 1. Wie kann ich meine Videobänder auf eine Disc übertragen? 5

Wie erfahre ich, welches Programm ich verwenden muss? 1. Wie kann ich meine Videobänder auf eine Disc übertragen? 5 hp dvd writer Wie... Inhlt Wie erfhre ich, welches Progrmm ich verwenden muss? 1 Deutsch Wie knn ich eine Disc kopieren? 2 Wie knn ich meine änder uf eine Disc üertrgen? 5 Wie knn ich einen DVD-Film erstellen?

Mehr

über der Strangbreite 2. Zugleich vermindert Einschlüssen, wodurch sich die Qualität des gegossenen Stahls verbessert.

über der Strangbreite 2. Zugleich vermindert Einschlüssen, wodurch sich die Qualität des gegossenen Stahls verbessert. S T R N G G I E S S E N Elektromgnetisches remsen veressert die Sthlqulität eim Strnggießen Ds elektromgnetische remsen der Sthlströmung in der Kokille von Strnggießnlgen veressert die Qulität des gegossenen

Mehr

Präfixcodes und der Huffman Algorithmus

Präfixcodes und der Huffman Algorithmus Präfixcodes und der Huffmn Algorithmus Präfixcodes und Codebäume Im Folgenden werden wir Codes untersuchen, die in der Regel keine Blockcodes sind. In diesem Fll können Codewörter verschiedene Länge hben

Mehr

Fuel Efficiency im Lufthansa Konzern Kosten sparen und die Umwelt schonen

Fuel Efficiency im Lufthansa Konzern Kosten sparen und die Umwelt schonen Fuel Efficiency im Lufthns Konzern Kosten spren und die Umwelt schonen Den Treibstoff im Flugbetrieb so effizient wie möglich einzusetzen, gehört zu den wichtigsten Bestrebungen der Lufthns Group. Die

Mehr

ROUTER ABSCHIRM REPORT

ROUTER ABSCHIRM REPORT ROUTER ABSCHIRM REPORT Exklusiv von Deutschlnds PC-Sicherheitsexperte Nr. 1 Michel-A. Beisecker Der Router-Aschirm-Report Dmit vernichten Sie die gefährlichsten Schdprogrmme, die Ihren Router edrohen Lieer

Mehr

EY-BU 292: novanet-ethernet-schnittstelle, modunet292

EY-BU 292: novanet-ethernet-schnittstelle, modunet292 Produktdtenltt 96.015 EY-BU 292: --Schnittstelle, Ihr Vorteil für mehr Energieeffizienz SAUTER EY-modulo 2 integriert in eknnte IP-Technologie Eigenschften Teil der SAUTER EY-modulo 2 Systemfmilie Buszugngsgerät

Mehr

Übungsblatt 1 zum Propädeutikum

Übungsblatt 1 zum Propädeutikum Üungsltt zum Propädeutium. Gegeen seien die Mengen A = {,,,}, B = {,,} und C = {,,,}. Bilden Sie die Mengen A B, A C, (A B) C, (A C) B und geen Sie diese in ufzählender Form n.. Geen Sie lle Teilmengen

Mehr

VELUX INTEGRA Solar SSL Montage eines solarbetriebenen Rollladens auf Dachfenster VL/VK

VELUX INTEGRA Solar SSL Montage eines solarbetriebenen Rollladens auf Dachfenster VL/VK VELUX ITEGRA Solr SSL Montge eines solretrieenen Rollldens uf Dchfenster VL/VK VAS 453267-2013-09 0 C Zur Vermeidung von Schäden durch Schnee m Rolllden, die ortsüliche Buprxis und die eknnten Regelwerke

Mehr

1 212.223. Gesetz über die Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSAG) vom 17.03.2014 (Stand 01.01.2015)

1 212.223. Gesetz über die Bernische BVG- und Stiftungsaufsicht (BBSAG) vom 17.03.2014 (Stand 01.01.2015) . Gesetz üer die Bernische BVG- und Stiftungsufsicht (BBSAG) vom 7.0.04 (Stnd 0.0.05) Der Grosse Rt des Kntons Bern, gestützt uf Artikel 6 Astz des Bundesgesetzes vom 5. Juni 98 üer die erufliche Alters-,

Mehr

Einfluss der Hauptlegierungselemente auf wichtige physikalische Eigenschaften warmfester AlSi-Gusslegierungen. Einleitung

Einfluss der Hauptlegierungselemente auf wichtige physikalische Eigenschaften warmfester AlSi-Gusslegierungen. Einleitung SPECIAL: ALUMINIUM FOTO: AMAG Üer Al-Legierungen werden von AMAG hergestellt und vertrieen. Einfluss der Huptlegierungselemente uf wichtige physiklische Eigenschften wrmfester AlSi-Gusslegierungen VON

Mehr