Grundlagen der Regelungstechnik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grundlagen der Regelungstechnik"

Transkript

1 Grundlagen der Regelungstechnik Bernhard P. Lampe Universität Rostock Institut für Automatisierungstechnik Rostock, 22. Januar 2010 B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

2 Inhalt 1 Einführung 2 Analyse dynamischer Systeme 3 Reglerentwurf 4 Zustandsregelung 5 Digitale Regelung 6 Realisierungsaspekte 7 Ausblick B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

3 Inhalt 1 Einführung 2 Analyse dynamischer Systeme 3 Reglerentwurf 4 Zustandsregelung 5 Digitale Regelung 6 Realisierungsaspekte 7 Ausblick B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

4 Vorbemerkungen Ausgangspunkt Die Vorlesung baut auf den vorangegangenen Lehrveranstaltungen der Studiengänge ET und ITTI auf. Speziell werden die Methoden der Signal- und Systemtheorie intensiv genutzt. Die am Ende dieser Sammlung angegebene Literatur ist zu studieren. Anliegen Ergänzendes Material zur Lehrveranstaltung Kleine übersichtliche Zusammenfassungen Gebrauch neben der laufenden Lehrveranstaltung Status Die Sammlung wird laufend fortgeschrieben. Alle Teilnehmer der Lehrveranstaltung werden gebeten, die Aufnahme weiterer Themen oder Fakten vorzuschlagen. B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

5 Grundbegriffe Zeit? globale reelle Variable, kontinuierlich t oder diskret k Signal Zeitlicher Verlauf einer (physikalischen) Größe, Funktion der Zeit, Wertebereich kontinuierlich oder diskret x(t), x(k) = x k z.b. Verkehrsampel: Position, Farbe (abhängig)?bild? Operator Funktion Funktion H Eingangssignal Ausgangssignal y(t) = H[u(t)], u U, y Y (1) z.b. Verstärken, Verschieben, Differenzbildung, auflaufendes Summieren, Differenzieren, Integrieren,... B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

6 Linearer Operator H[c 1 u 1 + c 2 u 2 ] = c 1 H[u 1 ] + c 2 H[u 2 ] (2) Verschiebeoperator Zeitinvarianter Operator für alle u 1, u 2 U, c 1, c 2 R (C) System Zusammenwirken von Operatoren H τ [u(t)] = u(t τ), τ R (3) HH τ = H τ H für alle τ R (4) H 1 [y(t)] = H 2 [u(t)] (5) LTI System: Alle beteiligten Operatoren sind linear und zeitinvariant H 1 ist i.a. nicht (eindeutig) umkehrbar zu einem u gibt es mehrere y B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

7 Beispiel RCL-Schaltung u Eingangsspannung, y Ausgangsspannung u R L C y u Dyn. System y Statisch: Unbeweglich, Endzustände betreffend Dynamisch: Beweglich, Übergangsvorgänge betreffend B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

8 Inhalt 1 Einführung 2 Analyse dynamischer Systeme Beschreibung kontinuierlicher LTI Systeme Zustandsraum Kennfunktionen, Faltung Frequenzgang Übertragungsfunktion Standardglieder Linearisierung im Arbeitspunkt Eigenschaften dynamischer Systeme Lösungsmenge von LTI Systemen Steuerbarkeit, Beobachtbarkeit Stabilität Darstellungen für LTI Systeme Zustandsraum-Darstellungen ss Darstellungsformen für Übertragungsfunktionen Umwandlung von System-Darstellungen Zusammengesetzte Systeme B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

9 Differentialgleichungen (DGL) Ungeordnetes System von Bilanzgleichungen u(t) = u R (t) + u C (t) + u L (t) y(t) = u C (t) i(t) = i R (t) = i C (t) = i L (t) u R (t) = R i R (t) u L (t) = L di L(t) dt t u C (t) = 1 i C C (τ) dτ + u C (0) 0 du C (t) = 1 dt C i C(t) Algebro-DGL, Descriptor-System, Singuläre DGL B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

10 Zustandsdarstellung Eliminieren von überflüssigen Variablen Behalte x 1 = u C, x 2 = i, u, y Zustandsdarstellung ẋ 1 (t) = 1 C x 2(t) ẋ 2 (t) = 1 L x 1(t) R L x 2(t) + 1 L u(t) (6) y(t) = x 1 (t) (7) mit x = [ x1 x 2 ẋ = Ax + Bu, y = Cx + Du (8) ] [ 0 1, A = C 1 L R L ] [ 0, B = 1 L ], C = [ 1 0 ] D = 0 x Zustand, u Eingang, y Ausgang des Systems (Modells) B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

11 Beispiel fallender Stein Aktuelle Höhe h F a = m a F g = m g ḧ = g (9) Wähle x 1 = h, x 2 = v = ḣ, u(t) = 1(t) [ x1 x 2 ] = [ ] [ x1 x 2 y = [ 1 0 ] [ x 1 x 2 ] [ 0 + g ] + 0 u ] u (10) B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

12 Beispiel Feder-Masse-Dämpfer f m d y u Festlegung der Nullpunkte: u(t) 0 y(t) 0! Beschreibung d. Abweichungen von der Ruhelage! F a = mÿ, F f = f (y u), F d = d mÿ + dẏ + fy = d u + fu d(y u) dt Problem: In (8) darf u nicht vorkommen! Ansatz: x 1 = y, x 2 = ẏ + α(y u) Bestimme α so, dass u herausfällt ẋ 1 = x 2 α(x 1 u), ẋ 2 = ÿ + α(ẏ u) m[ẋ 2 α(ẏ u)] + d(ẏ u) + fx 1 = fu [ d m ẋ = 1 ] ] f m 0 x + [ d m f m α = d m u, y = [ 1 0 ] x + 0u (11) B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

13 Eigenschaften der ZR-Darstellung D 1 Strukturbild u B ẋ x 0 x C y A 2 Aus dem Anfangszustand x(t 0 ) = x 0 und u(t) für t t 0 ergibt sich x(t) für t t 0 eindeutig. Wegen TI kann man t 0 = 0 annehmen. Der Zustand enthält also alle Informationen aus der Vergangenheit des Systems, die für das zukünftige Verhalten relevant sind. Nennen Sie Beispiele für Zustand in der Alltagssprache! B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

14 3 Die Darstellung (8) ist nicht eindeutig. Gleichwertige Zustandsvariable R x = x, R quadratisch, regulär R 1 ẋ = R 1 Ax + R 1 Bu, y = Cx + Du Das Modell (12) hat dieselbe Gestalt wie (8). x = Ã x + Bu, y = C x + Du (12) Zuordnung: Ã = R 1 AR, B = R 1 B, C = CR (13) ss2ss A Ã Ähnlichkeitstransformation Chance: Wie kann man den Freiheitsgrad nutzen? Kanonische Darstellungen (Formen) Ã möglichst einfach, diagonal? Grundlegende Eigenschaften des Systems direkt ablesbar Einfache und numerisch stabile Gewinnung aus anderen Darstellungen des Systems B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

15 4 Eingabe eines Systems über die ZR-Darstellung: ss Das System ist in MATLAB ein Objekt: (A, B, C, D) >> g=9.81; % Gravitationskonstante >> A=[0 1; 0 0]; B=[0;-g]; C=[1 0]; D=0; >> Stein = ss(a,b,c,d) 1. Übung Man gebe die Systeme aus den beiden anderen Beispielen als MATLAB-Objekte ein! B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

16 Kennfunktionen Idee Durch Ausnutzung der Linearität und der Zeitinvarianz des Systems kann aus der Reaktionen des Systems auf ein charakteristisches Signal auf beliebige Systemreaktionen geschlossen werden. Bekannt: Übergangsfunktion (Sprungreaktion) des Systems u(t) = 1(t) y(t) = h(t), Anfangszustand = 0 Verfahren Zerlegung eines beliebigen Eingangssignals in eine Summe von verschobenen Sprungfunktionen variabler Höhe, Schrittweite T u(t) u(kt )[1(t kt ) 1(t (k + 1)T )] (14) k=0 Superposition der einzelnen Bestandteile Faltung B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

17 Faltung y(t) u(kt )[h(t kt ) h(t (k + 1)T )]/T T (15) k=0 Grenzübergang T 0 : kt = τ, T dτ, h T y(t) = 0 y(t) = g(t) u(t), u(τ)g(t τ) dτ dh(t) dt Faltungsintegral = g(t) symbolisch: Faltungsprodukt Gewichtsfunktion g(t) ist als Reaktion auf δ(t) = d1(t) denkbar. dt δ(t) Dirac-Stoß, Dirac-Impuls Kausales System: g(t) = 0 für t < 0 MATLAB: step liefert h(t), impulse liefert g(t) Faltung mit conv, Entfaltung mit deconv Ist das durch (8) beschriebene System kausal? (16) B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

18 2. Übung, Faltung und Entfaltung Die gedämpfte Federung mit den Parametern m = 2000 kg, f = N/m, d = 1000 Ns/m fährt über eine Bodenwelle, die durch t 2 für 0 < t < 1 2 (t 2) 5u(t) = 2 für 1 < t < 3 (t 4) 2 für 3 < t < 4 0 sonst modelliert wird. Berechnen Sie a) die Gewichtsfunktion g(t) des Systems und eine auf 1% gerundete Näherung g 1 (t) b) die Reaktionen y(t) und y 1 (t) des Systems durch Faltung von u(t) mit g(t) bzw. g 1 (t) c) aus der Wirkung y(t) die verursachende Bodenwelle u(t), wobei einerseits exakte und andererseits die auf 1% gerundeten Messwerte y(t) und Modellkenntnisse g(t) zur Verfügung stehen. d) Wie wirkt sich eine vorherige Glättung der verrauschten Messwerte aus? B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

19 Frequenzgang Idee: Wird ein kontinuierliches LTI System mit einer harmonischen Schwingung erregt, so stellt sich am Ausgang nach Ablauf von Übergangsvorgängen eine harmonische Schwingung gleicher Frequenz mit veränderter Amplitude und Phasenlage ein. e jωt LTI System A e j(ωt+φ) Messung oder Berechnung von K (ω) = A(ω) e jφ(ω) als frequenzabhängiger komplexer Verstärkungsfaktor. Der Frequenzgang ist die Funktion K (ω) für 0 ω <. Darstellung als Nyquist-Diagramm durch Ortskurve in der komplexen Ebene mit ω als Parameter Bode-Diagramm A(log ω) und φ(log ω) über log ω A in db, φ in Grad oder rad Kann man sich auf die Eingangsamplitude 1 beschränken? B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

20 Antwort auf harmonisches Eingangssignal B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

21 Darstellungen des Frequenzgangs 3. Übung Man stelle die Frequenzgänge mit Hilfe der MATLAB-Funktionen nyquist, bode für die vorgenannten Beispiele dar! Überprüfen Sie für eine von Ihnen gewählte Frequenz ω 0 die Richtigkeit durch Faltung von u(t) = sin ω 0 t mit g(t)! B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

22 Berechnung des Frequenzgangs aus der Differentialgleichung Einfaches Beispiel erster Ordnung: ẋ = ax + bu (17) Ansatz: u(t) = e jωt, x(t) = K (ω) e jωt ẋ(t) = jωx(t) jωk (ω) e jωt = ak (ω) e jωt +b e jωt K (ω) = b jω a (18) Da der Frequenzgang von jω abhängt, schreibt man K (ω) = G(jω) Erweiterung auf Zustands-DGL (8) : x(t) = G(jω) e jωt jωg(jω) e jωt = AG(jω) e jωt +B e jωt G(jω) = (jωi A) 1 B Mit Ausgangsgleichung: u(t) = e jωt y(t) = G(jω) e jωt G(jω) = C(jωI A) 1 B + D (19) B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

23 Systemantwort aus dem Frequenzgang Idee: Zusammensetzung eines Signals aus Bestandteilen e jωt und Superposition der Teilanworten. Periodische Signale mit der Periode T = 2π/ω 0 : Fourier-Reihe u(t) = 1 T /2 u k e kjω0t, u k = u(t) e kjω 0t dt T k= T /2 y(t) = 1 u k G(kjω 0 ) e kjω 0t y k = G(kjω 0 )u k T k= Aperiodische Signale (ω 0 dω): Fourier-Integral (-Transformation) u(t) = 1 2π y(t) = 1 2π (20) U(jω) e jωt dω, U(jω) = u(t) e jωt dt (21) U(jω)G(jω) e jωt dω Y (jω) = G(jω)U(jω) B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

24 Übertragungsfunktion Idee: Der vorangegangene Ansatz legt eine symbolische Betrachtung oder eine Integraltransformation nahe. Differentiationsoperator p = d dt : px(t) = ẋ(t) (Heaviside) G(p) = C(pI A) 1 B + D (22) Übertragungsfunktion mit y(t) = G(p)u(t) Laplace-Transformation (jω s = σ + jω), u(t) = 0 für t < 0 Konvergenz des Integrals für weitere Signalklassen u(t) = 1 2π c+j y(t) = 1 2πj c j c+j U(s) e st ds, U(s) = c j 0 u(t) e st dt (23) U(s)G(s) e st ds Y (s) = G(s)U(s) Bildbereich/Frequenzber. s, bilde G(s) nach (22) (p s) B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

25 Übertragungsfunktion von LTI DGL höherer Ordnung a 0 y (n) + a 1 y (n 1) a n 1 ẏ + a n y (24) = b 0 u (n) + b 1 u (n 1) b n 1 u + b n u Symbolisch (oder Laplace-Transformation mit Anfangswert = 0) (a 0 p n +a 1 p n a n 1 p+a n )y = (b 0 p n +b 1 p n b n 1 p+b n )u G(p) = b 0p n + b 1 p n b n 1 p + b n a 0 p n + a 1 p n a n 1 p + a n (25) Begründen Sie aus der Beziehung G(jω) = G(p) p=jω, welche der Koeffizienten in (25) bei realen Systemen verschwinden dürfen! ovaa: a 0 0 a 0 = 1 B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

26 Standardglieder Idee: Es werden einfache Systeme definiert und ihre Eigenschaften untersucht. Später werden komplizierte Systeme aus einfachen zusammengesetzt. P-Glieder Proportionales (stationäres) Verhalten Name DGL G(s) h(t) V PT 1 T 1 ẏ + y = V u V 1 + st 1 T 1 PT 2 T 2 0 ÿ + 2dT 0ẏ + y = V u V 1 + s2dt 0 + s 2 T 2 0 V 2πT 0 B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

27 I-Glieder Integrierendes (stationäres) Verhalten D-Glieder Differenzierendes (stationäres) Verhalten Name DGL G(s) h(t) IT 1 T1 T I ÿ + T I ẏ = u 1 st I (1 + st 1 ) 1 T 1 T 1 +T I T D /T 1 DT 1 T 1 ẏ + y = T D u T D s 1 + st 1 T 1 Welche Sonderfälle ergeben sich für T 1 = 0? B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

28 Totzeit-Glied Zeitlicher Verzug Name Gleichung G(s) h(t) 1 T t y(t) = u(t T t ) e stt T t 4. Übung Man ergänze die Tabelle nach Möglichkeit um ZR-Darstellung, g(t), Bode-Diagramm! B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

29 Lösung zur 4. Übung Name Zustandsraum-Darst. g(t) G(jω) PT 1 A = 1 T 1, B = 1, C = V T 1, D = 0 V/T 1 V /T 1 20dB/dec PT 2 A = B = [ ] 2d T 0 1 T0 2, D = [ ] [ ] 1, C = 0 V 0 T0 2 0 T 1 90 V /T 0 40dB/dec A = IT 1 [ 1 B = 0 [ 1 T ] [, C = ], D = T I T 1 ] 1/T I 2πT T 1 /T I 90 20dB/dec 1/T 1 40dB/dec 1/T B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

30 Name Zustandsraum-Darst. g(t) G(jω) DT 1 A = 1 T 1, B = 1 C = T D T 1, D = T D T 1 0 T D /T 1 *δ(t) 90 20dB/dec 1/T 1 T D /T 1 T 1 0 T t Mit endlichen Matrizen A, B, C, D nicht darstellbar (unendliche Dim.) δ(t T t ) 1 1/T 1 T t Inwiefern lässt sich das Totzeitglied als P-Glied unendlich hoher Ordnung auffassen? e x = lim (1 + x ) n e st t = 1 1 n n e st = lim ( ) t n n 1 + s T t n B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

31 5. Übung Stellen Sie die Übergangsfunktionen von G(s) = e s 1 und deren Approximationen als Verzögerungsglieder der Ordnungen n = 2, 4, 8, 16 in einem Diagramm dar! B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

32 Linearisierung im Arbeitspunkt Bisherigen Untersuchungen galten nur für LTI Systeme. Superpositionsprinzip gilt nicht, wenn Begrenzungen, Hysterese, Lose, Schalter, Diode, gekrümmte Kennlinien oder... vorkommen Prüfen Sie, ob y = 2u + 1 linear ist! Nichtlineare Zustandsgleichungen ẋ(t) = f(x(t), u(t)), y(t) = g(x(t), u(t)) (26) Stationärer Arbeitspunkt (AP): u o = const. x o = const. 0 = f(x o, u o ) y o = g(x o, u o ) (27) Im Prinzip kann (27) keine bis unendlich viele Lösungen haben. Verhalten für kleine Abweichungen vom AP: x = x x o, ũ = u u o, ỹ = y y o B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

33 Taylor-Entwicklung um den AP (u o, x o ) f(x, u) = A(x o, u o ) x + B(x o, u o )ũ + O( x 2, ũ 2 ) g(x, u) = g(x o, u o ) + C(x o, u o ) x + D(x o, u o )ũ + O( x 2, ũ 2 ) A(x o, u o f(x, u) ) = x x = x o, B(x o, u o f(x, u) ) = u x = x o u = u o u = u o C(x o, u o g(x, u) ) = x x = x o, D(x o, u o g(x, u) ) = u x = x o u = u o u = u o In Abhängigkeit vom AP ergibt sich unter gewissen Voraussetzungen an f, g für kleine Abweichungen x, ũ das LTI Modell (28) x = A x + Bũ, ỹ = C x + Dũ (29) Nennen Sie Beispiele, wo das beschriebene Vorgehen versagt! B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

34 Lösungsmenge von LTI Systemen Analyse: Untersuchung der Eigenschaften gegebener Klassen von (LTI) Systemen, speziell eines einzigen Systems Lösungsmenge für DGL 1. Ordnung ẋ(t) = ax(t)+bu(t) (30) Zugeordnete homogene Gleichung: ẋ(t) = ax(t) Allgemeine Lösung von (30) x = x h + x p x h allgemeine Lösung der homogenen Gl. x p partikuläre Lösung der inhom. Gl. (30) x h (t) = e at x 0, x p (t) = t 0 x 0 ist eine beliebige reelle Zahl (Anfangswert) e a(t τ) bu(τ) dτ (31) B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

35 Lösungsmenge für DGLS 1. Ordnung (ZR-Darstellung) Allgemeine Lösung von (32) ẋ(t) = Ax(t)+Bu(t) (32) x = x h + x p x h allgemeine Lösung der homogenen Gl. x p partikuläre Lösung der inhom. Gl. (32) x h (t) = e At x 0, x p (t) = t 0 e A(t τ) Bu(τ) dτ (33) x 0 bel. reeller Zahlenvektor der Dimension von x (Anfangswerte) e X = I + X + 1 2! X ! X (34) Wann gilt e R 1 XR = R 1 e X R? Siehe auch (13)! Wie sieht die Lösungsmenge für y(t) aus? B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

36 Steuerbarkeit Das System (32) heißt (vollständig) steuerbar, wenn jeder beliebige Zustand x 1 aus jedem beliebigen Zustand x 0 durch Veränderung von u in endlicher Zeit eingestellt werden kann. Man mache sich die Situation am Strukturbild von Seite 13 klar! Antwort über die Lösungsmenge t1 x 1 (t 1 ) = e At 1 x 0 + e A(t1 τ) Bu(τ) dτ 0 Lin. GLS: n = dim x Gl. mit unendl. vielen Unbek. u(t), t [0, t 1 ] Lösbarkeitsbedingung: Rang der Koeffizientenmatrix = n (34) rank [ B AB A 2 ] B... = rank [ B AB... A n 1 B ] = rank Q c = n (35) Das System (32) ist genau dann vollständig steuerbar, wenn die Steuerbarkeitsmatrix Q c vollen Rang hat. ctrb, ctrbf B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

37 Beobachtbarkeit Das System (8) heißt (vollständig) beobachtbar, wenn jeder beliebige Anfangszustand x 0 in endlicher Zeit t 1 aus den Werten von y(t), u(t) für t [0, t 1 ] bestimmbar ist. Strukturbild S. 13 t y(t) = C e At x 0 + C e A(t τ) Bu(τ) dτ 0 Lin. GLS: Unendl. vielen Gl. t [0, t 1 ] für n = dim x 0 Unbek. Lösbarkeitsbedingung: Rang der Koeffizientenmatrix = n (34) rank C CA CA 2. = rank C CA. CA n 1 = rank Q o = n (36) Das System (32) ist genau dann vollständig beobachtbar, wenn die Beobachtbarkeitsmatrix Q o vollen Rang hat. obsv, obsvf B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

38 Man zeige, dass für zwei Zustands-Darstellungen eines Systems, in denen die Variablen durch x = Rx verbunden sind, folgende Beziehungen gelten: Q o R = Q o, Q c = RQ c. (37) B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

39 Definition (Stabilität der Ruhelage) Die Ruhelage des autonomen nichtlinearen Systems ẋ(t) = f(x(t)), f(0) = 0 (38) heißt stabil (im Sinne von Lyapunov), wenn zu beliebig gegebener Zahl ɛ > 0 eine Zahl δ > 0 existiert, so dass aus x(0) < δ stets x(t) < ɛ folgt. Die Ruhelage des System (38) heißt asymptotisch stabil, wenn sie stabil ist und außerdem x(t) 0 strebt. Die Ruhelage des System (38) heißt global asymptotisch stabil, wenn die Lösung x(t) zu jedem Anfangswert x(0) = x 0 für alle t [0, ) existiert, stabil ist und x(t) 0 richtig ist. Durch die Transformation x(t) = x(t) x p (t) sind die Stabilitätsbegriffe auf eine Bewegung x p (t) des Systems (38) übertragbar. Es ist dann allerdings an Stelle von (38) ein zeitvariables System x(t) = f( x(t), t) zu betrachten! B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

40 LTI System Die Stabilitätsaussage bezieht sich auf das System (32) unter der Annahme u(t) 0. Warum ist ein asympt. stabiles lineares System immer global as.st.? Allgemeine Lösung des autonomen Systems x(t) = e At x 0 0 e At 0 (39) Sonderfall A Diagonalmatrix λ A = λ n e At = e λ 1t e λnt (40) Wenn A diagonalähnlich ist, so wird (39) wegen des Hinweises nach (34) genau dann erfüllt, wenn Re λ i < 0, i = 1,..., n gilt. B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

41 Charakteristische Gleichung Charakteristisches Polynom P(λ) = det(λi A) (41) Eigenwerte λ i, (Wurzel des charakteristischen Polynoms) P(λ i ) = det(λ i I A)! = 0, i = 1,..., n (42) Das LTI-System (32) ist genau dann asymptotisch stabil, wenn alle Eigenwerte von A negativen Realteil besitzen. Warum ist (41) ein Polynom und welchen Grad hat es? Wie kann man die Wurzeln eines Polynoms (numerisch) bestimmen? Wenn das System (32) asymptotisch stabil ist, dann reagiert es auf einen begrenzten Eingang u(t) mit einem begrenzten Ausgang x(t), es ist BIBO stabil. Man diskutiere die Stabilität [ von ] (32) im Grenzfall [ Re ] λ i = 0 für A = und A =! B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

42 Stabilitätskriterien Motivation Die Wurzeln des charakteristischen Polynoms sind nicht in geschlossener Form darstellbar. Man braucht weniger, nur die Lage der Wurzeln in Bezug auf die imaginäre Achse. Algebraische Kriterien Stabilitätsaussage nach endlich vielen arithmetischen Operationen (+ /) mit den Koeffizienten a i des charakteristischen Polynoms (41) P(λ) = a 0 λ n + a 1 λ n a n 1 λ + a n (43) Schema von ROUTH-HURWITZ Hat das Kriterium noch eine Bedeutung, wo man doch die Wurzeln eines Polynoms mit Hilfe von Computern (MATLAB) leicht berechnen kann? B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

43 ROUTH-Schema λ n : b 01 b 02 b 03 b λ n 1 : b 11 b 12 b 13 b λ n 2 : b 21 b 22 b 23 b λ n 3 : b 31 b 32 b 33 b :. λ 1 : b n 1,1 λ 0 : b n1 Initialisierung: b 0i = a 2i 2,. b 1i = a 2i 1.. (44) Berechnung: b ki = b k 1,1b k 2,i+1 b k 2,1 b k 1,i+1 b k 1,1 Kriterium: Beispiel: b 33 = b 21b 14 b 11 b 24 b 21 Alle Elemente der ersten Spalte (b k1 ) müssen dasselbe Vorzeichen haben B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

44 Beispiel 6. Übung Man bestimme mit Hilfe des Routh-Hurwitz-Schemas den Bereich von K, für den das rückgekoppelte System mit der offenen K Kette G 0 (s) = stabil ist! (1 + st 1 ) 3 Lösung P(λ) = K + (1 + λt 1 ) 3 = T 3 1 λ3 + 3T 2 1 λ2 + 3T 1 λ + K + 1 Potenz 1. Spalte 2. Spalte Bedingung λ 3 T 3 1 3T 1 T 1 > 0 λ 2 3T 2 1 K + 1 λ T 1 (3 K +1 3 ) 0 8 K > 0 1 K + 1 K > 1 T 1 > 0 und 1 < K < 8 Eine notwendige Bedingung für Stabilität ist, dass alle Koeffizienten des charakteristischen Polynoms gleiches Vorzeichen besitzen. B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

45 Stabilitätsgrad δ Wenn für ein δ > 0 alle Wurzeln der charakteristischen Gleichung links von der Parallelen zur imaginären Achse λ = δ liegen, d.h. Re λ i < δ gilt, dann klingen alle Elementarbewegungen des zugehörigen Systems mindestens wie e δt ab Stabilitaetsgrad δ= B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

46 Übung 6a) Unter den Bedingungen der 6. Übung bestimme mit Hilfe des Routh-Hurwitz-Schemas den Bereich von K, für den das rückgekoppelte System mindestens den Stabilitätsgrad δ besitzt! Lösung Man ersetzt λ durch λ δ und rechnet wie zuvor. P 1 (λ) = P(λ δ) = K + [1 + (λ δ)t 1 ] 3 = T 3 1 (λ δ)3 + 3T 2 1 (λ δ)2 + 3T 1 (λ δ) K = T 3 1 λ3 + 3T 2 1 (1 δt 1)λ 2 + 3T 1 (1 δt 1 ) 2 λ + (1 δt 1 ) 3 + K Potenz 1. Spalte 2. Spalte Bedingung λ 3 T 3 1 3T 1 (1 δt 1 ) 2 T 1 > 0 λ 2 3T 2 1 (1 δt 1) (1 δt 1 ) 3 + K 1 δt 1 > 0 λ T 1 [8(1 δt 1 ) 3 K ] 3(1 δt 1 ) 0 8(1 δt 1 ) 3 K > 0 1 (1 δt 1 ) 3 + K K > (1 δt 1 ) 3 0 < δt 1 < 1 und (1 δt 1 ) 3 < K < 8(1 δt 1 ) 3 Zum Beispiel T 1 = 1, δ = < K < 1 B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

47 Argumentprinzip Idee Stabilitätsaussage direkt aus dem Frequenzgang Hintergrund Argumentprinzip der Funktionentheorie Wenn die komplexe Variable s eine einfache Kontur durchläuft, dann umfährt die Kurve H(s) den Ursprung N = Z P mal, wobei Z die Anzahl der Nullstellen und P die Anzahl der Polstellen von H(s) innerhalb der Kontur bedeutet Kontur in der s Ebene Nullstellen Pole Kontur in der H Ebene N = Z P = B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

48 Nyquist-Kriterium Spezielle Kontur Von unten nach oben durchlaufene imaginäre Achse im Unendlichen geschlossen = im Uhrzeigersinn durchlaufener Rand der rechten Halbebene Funktion G 0 (s) Übertragungsfunktion der offenen Kette 1 + G 0 = 0 charakteristische Gleichung Bedingung Kritischer Punkt = 1 + j0 : Z = 0 N = P P Anzahl der instabilen Pole von G 0 (s) NYQUIST-Kriterium Der Regelkreis ist stabil, wenn der Frequenzgang der offenen Kette den kritischen Punkt 1 + 0j so oft entgegen dem Uhrzeigersinn umläuft wie die Anzahl der instabilen Pole von G 0 (s) beträgt. NYQUIST-Kriterium für stabile offene Kette Der Regelkreis ist stabil, wenn der Frequenzgang der offenen Kette den kritischen Punkt 1 + 0j nicht umschließt. B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

49 Wie lassen sich der kritische Punkt und die Stabilitätsbedingung anschaulich erklären? 7. Übung Bestimmen Sie alle Verstärkungen, mit denen die stabile offene Kette mit dem abgebildeten Frequenzgang zurückgekoppelt werden darf, wenn ein asymptotisch stabiles System entstehen soll! 2 (halbe) Nyquist Ortskurve 1 0 j*im G(jω) Re G(jω) B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

50 Man löse die 7. Übung unter Verwendung des Bode-Diagramms! 20 Bode Diagram 0 Magnitude (db) Phase (deg) Frequency (rad/sec) Welche Darstellung war besser geeignet? Wie erlären Sie den Start des Phasengangs bei 360? B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

51 Amplitudenrand, Phasenrand Abstand zum Rand des Stabilitätsgebiets 0.5 G(jω) Einheitskreis Amplitudenrand Phasenrand gm=1.5017, pm= B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

52 Amplitudenrand, Phasenrand im Bode-Diagramm B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

53 Darstellungen für LTI Systeme Warum verschiedene System-Darstellungen? Modellierung liefert verschiedene Prozess-Darstellungen Theoretische Modellbildung Experimentelle Modellbildung Systemeigenschaften unterschiedlich gut sichtbar Steuerbarkeit, Beobachtbarkeit Stabilität, Dynamik Entwurfsverfahren benutzen verschiedene Darstellungen Frequenzbereich oder Zeitbereich Steuern oder beobachten Numerische Aspekte B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

54 Diagonalform Zur Vereinfachung: Beschränkung auf SISO ẋ(t) = Ax(t) + bu(t), y(t) = c x(t) + du(t) (45) Transformation gemäß (12), (13) durch R λ x λ = x auf Diagonalform Kennzeichen: A λ = R 1 λ AR λ wird Diagonalmatrix λ b λ1 ẋ λ =..... x λ +. u (46) 0... λ n Vorteile: Nachteile: b λn Man hat n getrennte Teilsysteme 1. Ordnung Eigenschaften wie Steuerbarkeit, Beobachtbarkeit, Stabilität sind direkt ablesbar Die λ i, (i = 1,..., n) sind die Eigenwerte des Systems Alle Eigenwerte von A müssen einfach sein, nächst einfaches wäre Jordansche Normalform Eigenwerte müssen bestimmt werden, können komplex sein, Transformation aufwändig und nicht immer möglich B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

55 Regelungs-Normalform Kennzeichen: A c ist eine Frobenius-Matrix, b c ist Einheitsvektor a 1... a n 1 a n A c =......, b 0 c = (47) c c = [ ] b 1 b 2... b n, dc = 0 Vorteile: Einfach aus beliebiger Form erzeugbar, nur + / Einfacher Bezug zur Übertragungsfunktion G(s) = y(s) u(s) = b 1s n b n 1 s + b n s n + a 1 s n a n 1 s + a n Günstig für Reglerentwurf, speziell Polzuweisung Nachteile: System muss steuerbar sein Eigenschaften des Systems nicht sofort ablesbar Bemerkung: Wird bei tf2ss genommen B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

56 Beobachtungs-Normalform Kennzeichen: Duale Form zur Regelungs-Normalform a A o = A. c =..... a n , b o = c c = a n c o = b c = [ ], d o = 0 b 1. b n 1 b n (48) Vorteile: Einfach aus beliebiger Form erzeugbar, nur + / Einfacher Bezug zur Übertragungsfunktion Nachteile: G(s) = y(s) u(s) = b 1s n b n 1 s + b n s n + a 1 s n a n 1 s + a n Günstig für Beobachterentwurf, speziell Polzuweisung System muss beobachtbar sein Eigenschaften des Systems nicht sofort ablesbar B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

57 Übertragungsfunktion in Standardform tf Kennzeichen: Zähler und Nenner ausmultipliziert, a 0 = 1 Vorteile: G(s) = Einfach erzeugbar b 1s n b n 1 s + b n s n + a 1 s n a n 1 s + a n (49) G(s) = c (si A) 1 b + d Nachteile: Einfacher Bezug zur Zustandsraum-Darstellung, insbesondere zur Regelungs- und Beobachtungs-Normalform Eigenschaften des Systems nicht sofort ablesbar Empfindlich bezüglich Parameterungenauigkeiten B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

58 Pol-Nullstellen-Form zpk Kennzeichen: Zähler und Nenner in Linearfaktoren zerlegt G(s) = K (s z 1)(s z 2 ) (s z m ) (s p 1 )(s p 2 ) (s p n ) z i - Nullstellen, p i - Pole, m n Vorteile: Als Reihenschaltung elementarer Blöcke interpretierbar Die Kehrwerte der Pole und Nullstellen haben als Zeitkonstanten physikalische Bedeutung Dynamik, Grad der Stabilität direkt ablesbar Einfach in andere Darstellungsformen umzuwandeln Bezug zum Frequenzgang (Bode-Diagramm) Nachteile: Für die Erzeugung sind unter Umständen Wurzeln von Polynomen zu berechnen, z i, p i u.u. komplexwertig Bemerkung: Nicht existierende Nullstellen werden mitunter als Nullstellen bei z i = deklariert Welche stationäre Verstärkung hat (50)? (50) B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

59 Residuen-Form residue Kennzeichen: Zerlegung in Partialbrüche a) Einfache Pole G(s) = r 0 + r 1 + r r n (51) s p 1 s p 2 s p n b) Mehrfache Pole G(s) = r 0 + q n i i=1 k=1 r ik (s p i ) k (52) Vorteile: Als Parallelschaltung von PT1-Blöcken interpretierbar Einfach in andere Darstellungsformen umzuwandeln Nachteile: Für die Erzeugung sind i.a. Wurzeln von Polynomen zu berechnen und LGLS zu lösen Umständlich im Falle mehrfacher Wurzeln Bemerkung: Für nicht sprungfähige Systeme wird r 0 = 0 Welche stationären Verstärkungen haben (51), (52)? B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

60 Konvertierung von Systemdarstellungen An Hand einer Auswahl wird auf Möglichkeiten und Besonderheiten hingewiesen. Kritische Operationen werden markiert. Diagonalform aus allgemeiner Zustands-Darstellung 1 Eigenwertproblem det(si A) = 0 lösen, eig 2 Lösung von AR = RA λ für R Ist das Gleichungssystem für R eindeutig lösbar? 3 Berechnung der übrigen Matrizen nach (13), ss2ss Regelungs-NF aus allgemeiner Zustands-Darstellung 1 Bilde charakt. Polynom P(λ) = det(si A), poly 2 A c, B c gemäß (47), R c = Q c Q 1 c nach (37) bilden 3 Berechnung der übrigen Matrizen nach (13) Beobachtungs-NF aus allg. Zust.-Darst., 1. und 3. wie bei RNF 2 A o, C o gemäß (48), R o = Q 1 o Q o nach (37) bilden B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

61 Weitere Konvertierungen (2) Standardform der Übertragungsfunktion aus allg. Zustands-Darst. durch Eliminierung der (internen) Zustände ss2tf, tfdata G(s) = C(sI A) 1 B + D Pol-Nullstellen-Form aus Standardform tf2zpk 1 Berechnung der Pole und Nullstellen 2 Berechnung des Faktors K in (50) Residuen-Form aus Standardform, residue 1 Berechnung der Pole 2 Partialbruchzerlegung (51) bzw. (52) Standardform ist aus Pol-Nullstellen-Form oder Residuen-Form einfach durch Umformung der Ausdrücke in (50), (51) bzw. (52) erzeugbar B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

62 Weitere Konvertierungen (3) RNF und BNF aus Standard-Form tf2ss, ssdata Die Koeffizienten in (49) stimmen mit den gleichnamigen Elementen der Matrizen überein und werden in (47) bzw. (48) eingetragen Diagonalform aus Residuenform Im Falle einfacher Pole ist eine direkte Zuordnung zum Beispiel möglich durch A λ = p p n, b λ = r 1. r n, c λ = [ ] d λ = r 0 (53) Residuen-Form aus Diagonalform durch direkte Zuordnung p=diag(a), r=diag(diag(c)*diag(b)), r0=d Man beachte den unterschiedlichen Gebrauch von diag! B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

63 Konvertierung (4) 8. Übung Schreiben Sie ein Matlab Programm, das aus einer beliebig gegebenen Zustands-Darst. die RNF, BNF und die zugehörigen Transformationsmatrizen R c, R o erzeugt! Prüfen Sie das Ergebnis, indem Sie auch die BNF in die RNF überführen. Vergleichen Sie die Übertragungsfunktionen aller Zustands-Darstellungen. Was passiert im Fall [ 0 1 A = 1 2 ] [ 0, b = 1 ], c = [ 1 1 ], d = 0 (54) und welche Erklärung haben Sie dafür? Gibt es auch eine beobachtbare Zustands-Darst. mit derselben Übertragungsfunktion? 9. Übung Schreiben Sie ein Matlab Programm, das aus einer beliebig gegebenen Zustands-Darst. die Diagonalform und eine zugehörige Matrix R λ erzeugt! Aus der Diagonalform bilde man dann die Residuenform. Was passiert im Fall (54)? B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

64 Zusammengesetzte Systeme Kompliziertere Systeme werden aus einfachen Systemen zusammengesetzt. Man beachte, dass die Systeme als rückwirkungsfrei vorausgesetzt werden. Das ist bei realen (technischen) Systemen oft nicht gegeben. Die Systeme müssen dann als Ganzes modelliert werden. Anschließend können sie nach systemtheoretischen Gesichtspunkten neu strukturiert werden. 10. Übung Berechne die Übertragungsfunktion der Schaltung R 1 R 2 u C 1 C 2 y und vergleiche das Ergebnis mit Formel (56). 1 Lösung: G(s) = R 1 C 1 R 2 C 2 s 2 + (R 1 C 1 + R 2 C 2 + R 1 C 2 )s + 1 B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

65 Zusammenschaltung von Übertragungsfunktionen Gesucht: Gesamtübertragungsmatrix y = Gu Parallelschaltung u Reihenschaltung u G 1 G 1 G 2 y G = G 1 + G 1 (55) y 1 = u 2 G 2 y G = G 2 G 1 (56) Rückführschaltung u G 1 y G 2 G = (I + G 1 G 2 ) 1 G 1 (57) B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

66 Zusammenschaltung bei ZR-Darstellung Gesucht: Zustandsraum-Darstellungen (A, B, C, D) Parallelschaltung [ ] [ ] A1 0 B1 C = [ ] C 1 C 2 A =, B =, (58) 0 A 2 B 2 D = D 1 + D 2 Reihenschaltung [ A1 0 A = B 2 C 1 A 2 ] [ B1, B = 0 Rückführschaltung [ A1 B A = 1 C 2 B 2 C 1 A 2 ], C = [ D 2 C 1 C 2 ] D = D 2 D 1 (59) ] [ B1 B, B = 1 D 2 B 2 D 1 C = [ C 1 D 1 C 2 ], D = D1 D 1 D 2 Diskutieren Sie den Fall D 1 D 2 0! ] (60) B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

67 Gewichtsfunktion zusammengesetzter Systeme Gesucht: Gewichtsfunktion y(t) = g(t) u(t) = t 0 g(t τ)u(τ) dτ Parallelschaltung g(t) = g 1 (t) + g 2 (t) Reihenschaltung g(t) = g 1 (t) g 2 (t) = t 0 g 1 (t τ)g 2 (τ) dτ (61) B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

68 Inhalt 1 Einführung 2 Analyse dynamischer Systeme 3 Reglerentwurf Elementarer Regelkreis Entwurfsziele Klassische Reglerstrukturen Reglereinstellung Frequenzbereichsverfahren Mehrschleifige Regelungen 4 Zustandsregelung 5 Digitale Regelung B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

69 Regelerentwurf Aufgabe des Ingenieurs in der Regelungstechnik ist es oft, ein gegebenes Ensemble von Elementen zu ergänzen und zu einem funktionsfähigen System zusammenzubauen. Wenn der Wirkungskreislauf geschlossen ist, bezeichnet man die noch festzulegenden Bestandteile als Regler und ihre Bestimmung als Reglerentwurf. Im vorangegangenen Abschnitt sollten Eigenschaften eines gegebenen Systems festgestellt werden (Analyse). Beim Entwurf sollen bestimmte Eigenschaften durch noch festzulegende Bestandteile garantiert werden (Synthese). Es handelt sich um eine inverse Aufgabe. Kerngeschäft des Regelungstechnikers Grundzüge kennenlernen Nutzung von MATLAB für erste Schritte B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

70 Einschleifiger Regelkreis r v e Regler u Prozess w y n y Regelgröße u Stellgröße r Referenzgröße v Eingangsstörung w Ausgangsstörung n Messtörung e Regelfehler Ideales Ziel: y(t)! = r(t) unabhängig von v(t), w(t) (n(t)?) Wichtige Sonderfälle LTI Prozess und LTI Regler v(t) = w(t) = n(t) = 0 : Folgeregelung (Servo) r(t) = const. (Sollwert) : Störausregelung (Regulator) B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

71 11. Übung: Es werde ein LTI Prozess mit der Übertragungsfunktion G(s) und ein LTI Regler mit der Übertragungsfunktion C(s) angenommen. Man berechne die sinnvollen Übertragungsfunktionen des elementaren Regelkreises! Lösung G r = y r = CG 1 + CG G w = y w = CG G ur = u r = C 1 + CG G uw = u w = C 1 + CG G v = y v = G 1 + CG G n = y n = CG 1 + CG G uv = u v = CG 1 + CG G un = u n = C 1 + CG (62) Man überlege sich, welche idealen Übertragungsfunktionen anzustreben wären und diskutiere Widersprüche, zum Beispiel die Forderungen G r = 1 und G n = 0! B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

72 Stationäres Verhalten des Regelkreises Verhalten nach Abklingen der Übergangsvorgänge Berechnung durch Anwendung des Grenzwertsatzes für Signale lim x(t) = lim sx(s) (63) t s 0+ oder der stationäre Verstärkung V von Systemen mit der Übertragungsfunktion G(s) V = G(0) (64) 12. Übung: Man diskutiere an Hand der Übertragungsfunktionen (60) das stationäre Verhalten unter den Annahmen P-Strecke, I-Strecke und P-Regler, I-Regler! Wann ist die Forderung e( ) = 0 erfüllt? Was kann man zur Regelbarkeit von D-Strecken sagen? Wie wirkt sich hohe Verstärkung aus? B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

73 Entwurfsziele Kompromisse Stabilität, Robustheit Dynamik, Regelgüte ruhige Stellbewegung hohe Genauigkeit geringe Betriebskosten geringe Investition Einfachheit komplexe Anforderungen (Störung, Führung) Modularität, Systemkompatibilität, Bedienbarkeit, Sicherheit,... Regelungstechnische Aspekte sollten von Anfang an beim Systementwurf berücksichtigt werden! Beispiele Mischer, Reaktoren, Flugzeuge, Motoren,... Elektronik, Festplatte, Roboter,... biologische Prozesse (beim Menschen),... soziale und wirtschaftliche Prozesse,... B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

74 Lineare kontinuierliche Regler: PID Überlagerung (Addition) von 3 Reaktionen auf Regelabweichungen Proportional: Integral: Differenzierend: u P (t) = K P e(t) t u I (t) = K I e(τ) dτ 0 u D (t) = K D de(t) dt 13. Übung: Überlegen Sie sich die Wirkungsweise der drei Anteile des PID-Reglers an Hand der Reaktion auf e(t) = 1(t)! 14. Übung: Stellen Sie die Übertragungsfunktion des (idealen) PID-Reglers auf! Erzeugen Sie verschiedene Darstellungsformen der Übertragungsfunktion, so dass die Befehle tf, zpk, residue benutzbar werden und versuchen Sie die Systemeingabe in MATLAB! B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

75 Idealer PID-Regler u(t) = K R ( e(t) + 1 T n t C(s) = u(s) e(s) = K R 0 ) de(t) e(τ) dτ + T v dt ( ) + st v st n (65) (66) Für T v = 0 ergibt sich ein PI-Regler. 15. Übung Skizzieren Sie die Reaktion des Reglers (65) auf eine sprungförmige und eine rampenförmige Regelabweichung. Wie lassen sich die Parameter Nachstellzeit T n und Vorhaltzeit T v interpretieren? Wirkung der Anteile im geschlossenen Regelkreis 16. Übung An Hand der Übertragungsfunktion des geschlossenen 1 Regelkreises mit der Strecke G(s) = überlege man sich die 1 + st 1 Wirkung der einzelnen Anteile des Regler (66)! B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

76 Realer PID-Regler Der D-Anteil des idealen PID-Reglers ist improper, d.h. nicht realisierbar für hohe Frequenzen (schnelle Vorgänge). Deshalb muss er mindestens einfach verzögert werden: C(s) = u(s) e(s) = K R ( st n + st ) v 1 + st v α Man wählt etwa α [0.05, 0.4]. Wie wirken sich zu kleine und wie zu große α aus? Multiplikative (Reihen-) Darstellung des realen PID-Reglers (67) C(s) = K R s2 T n T v (1 + α) + s(t n + αt v ) + 1 st n (1 + st v α) (68) Der Regler besitzt 2 reelle Pole und 2 (komplexe) Nullstellen. Man zeige, dass für T n (4 + 2α)T v die Nullstellen reell sind! B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

77 Realer PID-Regler, Kennfunktionen 9 Sprungantwort eines realen PID Reglers K=1.5, Tn=4, Tv=2, α=0.2 u t/sec Wie sind die Reglerparameter aus den Kennfunktionen bestimmbar? B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

78 Sonderfall PI-Regler, Kennfunktionen 3.5 Sprungantwort eines PI Reglers K=1.5, Tn=4 2 u t/sec Wie sind die Reglerparameter aus den Kennfunktionen bestimmbar? B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

79 Modifizierte PID-Regler Modifikationen des Reglers können die Regelung verbessern Seichte Sollwertaufschaltung Idee Damit Sollwert-Sprünge nicht sehr große Stellreaktionen auslösen, wird der Sollwert nur über den I-Anteil gegeben Anwendung Hauptsächlich sollen Störungen ausgeregelt werden, Sollwerte werden nur gelegentlich geändert Einordnung Vorstufe der Regelung mit 2 Freiheitsgraden (2DOF) u(t) = K R [ y(t) + 1 T n t [ e(s) u(s) = C(s) y(s) [ mit C(s) = K R ] 0 ] dy(t) e(τ) dτ T v dt 1 st n 1 + stv 1+sT v α ] (69) (70) B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

80 Anti-Reset-Windup Reset-Windup bezeichnet das übermäßige Hochlaufen des Integrators bei wirksamen Stellbegrenzungen Ursache Nach der Ausregelung wirkt nur der I-Anteil, der also einen bestimmten Wert annehmen muss. Die Aufladung erfolgt entsprechend der Regelfläche, die bei zu langsamer Ausregelung größer wird. Durch negative Abweichungen (Überschwingen) wird der Integrator auf den erforderlichen Endwert zurückgeführt. Gegenmaßnahme Der (grenzstabile) Integrator wird als rückgekoppeltes (stabiles) Verzögerungsglied realisiert e K R R sat u 1 + st n st n = 1 1 R 1 R = 1 + st n B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

81 Modifizierte PID-Regler Weitere Modifikationen Nichtlineare Gewichtung Es wird z.b. anstelle des Fehlers e(t) das Signal e 2 (t) aufintegriert, um den Integrator bei großen Abweichungen schneller aufzuladen. Dem linearen Regler folgt eine Lose, um Stellbewegungen zu reduzieren Vorfilterung der Messwerte Stark verrauschte Messwerte y(t) werden durch einen vorgeschalteten Tiefpass gefiltert Digitalisierung Die digitalen Varianten des PID-Reglers erlauben die einfache (programmtechnische) Realisierung von Modifikationen B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

82 Nichtlineare Regler: Zweipunkt-Regler Idee (Volle) Gegenreaktion bei Abweichung Realisierung Gesteuerter Schalter, oft Sensor=Aktor (Relais, Thyristor, Bimetall, Glocke,... ) Wirkung Einstellung Idealisierte Kennlinie eines Relais mit Hysterese, gilt nur bei voller Aussteuerung u 0 Schalthöhe ε halbe { Hysteresebreite u0 für u > ε, u < 0 u = u 0 für u < ε, u > 0 im Regelkreis bei stabilen Strecken: Schwingungen um den Sollwert u u 0 ε u 0 u 0 abhängig vom Sollwert-Bereich, ε beeinflusst Umschaltfrequenz und -amplitude (ebenso u 0 und Prozess) e B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

83 Beispiel zur Zweipunkt-Regelung 17. Übung Für die Erwärmung eines Bügeleisens werde das einfache Modell G(s) = K 1+10s e 4s mit K = 1.5 C/V angenommen. Der Bimetall werde durch ein Relais mit u M = 220V, u m = 0V und ε = 10V beschrieben. Man skizziere den Aufheizvorgang von Raumtemperatur 20 C auf Solltemperatur 180 C. Durch welche konstruktiven Veränderungen ließe sich die Regelgüte verbessern? Spannung Temperatur Erwärmung Bügeleisen u/10, y Zeit/sek B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

84 Modifikationen des ZPR Asymmetrische Kennlinie, z.b. u [0, u 0 ] Vorsteuerung mit Gleichanteil verringert Schwingungsamplitude Dreipunkt-Regler aus 2 ZPR, besonders bei I-Strecken Intelligentere Ansteuerung, z.b. zeitoptimales Bang-Bang B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

85 Reglereinstellung Nach Auswahl der Struktur werden die freien Parameter eingestellt. Das passiert mitunter vor Ort unter Stress! PID: K R, T n, T v Grobeinstellung Wenige (ungefährliche) Experimente stabile Regelung, Regelgüte i.a. gering Feineinstellung Verbesserung der Regelgüte durch Probieren, Erfahrung,... Verfahren Große Palette, angepasst an Bedingungen und Erfordernisse der verschiedenen Gebiete (Antriebstechnik, Verfahrenstechnik, Bewegungssteuerung,... ) Selbsteinstellung Spezielle Variante der adaptiven Regelungen, auch bei stochastischen Störungen mit unbekanntem Störspektrum B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

86 Grobe Einstellregeln für PID-Regler y Regelalgorithmus u(t) = K R [ė(t) + 1 ] e(t) + T v ë(t) T n (71) Transient Response L Totzeit R Anstieg (= V /T a ) Prozess-Modell G(s) = R e sl s Führungsverhalten a) aperiodisch b) 20% Überschwingen L=3.6 R=0.15 Step Response Time/sec B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

87 Einstellregeln nach Chien, Hrones, Reswick Variante Typ \ Par. K R T n T v P a) PI PID P b) PI PID 0.3 RL 0.35 RL 0.6 RL 0.7 RL 0.6 RL 0.95 RL 1.2L L 0.5L L 1.35L 0.47L B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

88 Einstellregeln nach Ziegler-Nichols-Takahashi Regelalgorithmus (Seichte Sollwert-Aufschaltung) Methoden a) Ultimative Sensitivity u(t) = K I [r(t) y(t)] K P ẏ(t) K D ÿ(t) (72) K u kritische Verstärkung (P-Regler) T u Periodendauer bei K u b) Transient Response L Totzeit R Anstieg (= V /T a ) Prozess-Modell G(s) = R e sl s B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

89 Einstellregeln nach Ziegler-Nichols-Takahashi Variante Typ \ Par. K P K I K D P 0.5K u 0 0 a) PI 0.45K u K I 2 PID 0.6K u K I K u T u K u T u 3 40 K ut u P b) PI PID 1 RL 0.9 RL K I RL K I RL RL 2 R B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

90 Bemerkungen zu den groben Einstellregeln Die Einstellregeln beziehen sich auf verschiedene PID-Algorithmen und Parameter unterschiedlicher Dimension. Die Parameter K R, T n, T v sind aus der analogen Regelungstechnik bekannt und haben anschauliche Bedeutung, sollten deshalb bei der Einstellung (vor Ort) benutzt werden. Es gibt einfache Zuordnungen für digitale Regelalgorithmen bei schneller Abtastung (quasi-kontinuierlicher Betrieb). Für die Programmierung der Algorithmen und die Abschätzung der numerischen Probleme sind die Parameter K P, K I, K D geeignet. Die beiden Algorithmen (71), (72) lassen sich auch in den jeweils anderen Parametern darstellen. 17. Übung Man berechne die entsprechenden Einstellungen, so dass die beiden letzten Tabellen vergleichbar werden. B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

91 Umkehrung der Analyseverfahren Die Analyseverfahren von Seite 45 und 51, 52 zur Bestimmung von Stabilitätsgrad Amplituden- und Phasenrand lassen sich für den Entwurf nutzen, indem einige Parameter als unbekannt angenommen werden. Sie sind dann im Sinne eines gewünschten Stabilitätsgrads bzw. Amplituden- und Phasenrands festzulegen. Hierbei ist zu beachten, dass die Freiheitsgrade für die Wahl des Reglers begrenzt sind. Zum Beispiel sind beim Entwurf mittels Bode-Diagramm und Verwendung von PI(D)-Reglern die prinzipiellen Verläufe der Seiten 77, 78 vorgegeben. 18. Übung: Man überlege sich die Wirkung von Methode a) auf Seite 88 an Hand eines möglichen Bode-Diagramms. B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

92 Relation Zeitverhalten : Frequenzverhalten Das geforderte Verhalten des Regelkreises kann im Zeitbereich oder im Frequenzbereich formuliert werden. Indem man sich auf das dominierende Polpaar beschränkt, kann das zugehörige Zeitverhalten (in Form der Übergangsfunktion) betrachtet werden. Stabilitätsgrad Re s 1 = Ausregelzeit ts, t S 4.6 Re s 1 Überschwingen over = α = arctan Im s 1 Re s 1, over ( 1 cos α ) % Zeitcharakteristiken y(t) over 20% ts Bereich für zulässige Pole 1 2 y j*im s t/sec Re s B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

93 Wurzelortskurve (root locus) Definition Zu gegebenem G 0 (s) ist die Wurzelortskurve die Menge aller Wurzeln der Gleichung 1 + KG 0 (s) = 0, 0 K <. (73) Regelkreis Wenn G 0 (s) die Übertragungsfunktion der offenen Kette ist, dann zeigt die Wurzelortskurve die Menge aller möglichen Pole des geschlossenen Regelkreises bei irgendwelchen Verstärkungen K. Man erkennt auf einen Blick, wie sich die Verstärkung auswirken kann. Anwendung Aus den (Zeit-)Forderungen an den Regelkreis wird ein Gebiet P in der s Ebene festgelegt, in das alle Pole des Regelkreises fallen müssen. Das erreicht man durch gezielte Einführung von Nullstellen und (wegen der Realisierbarkeit) Polen (des Reglers). Hierbei hilft die Kenntnis von Regeln sowie der Einsatz von Tools. B.P. Lampe (IAT, Uni Rostock) Grundlagen der Regelungstechnik Rostock, 22. Januar / 130

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2

Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Übungen Regelungstechnik 2 Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Übungen Regelungstechnik 2 Inhalt der Übungen: 1. Grundlagen (Wiederholung RT1) 2. Störgrößenaufschaltung 3. Störgrößennachbildung

Mehr

Zusammenfassung der 8. Vorlesung

Zusammenfassung der 8. Vorlesung Zusammenfassung der 8. Vorlesung Beschreibung und und Analyse dynamischer Systeme im im Zustandsraum Steuerbarkeit eines dynamischen Systems Unterscheidung: Zustandssteuerbarkeit, Zustandserreichbarkeit

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

Kybernetik LTI-Systeme

Kybernetik LTI-Systeme Kybernetik LTI-Systeme Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 26. 04. 2012 Was ist Kybernetik? environment agent Kybernetik ermöglicht, die Rückkopplung

Mehr

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 8. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/ schulz/elan-ws1011.html

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

(λ Ri I A+BR)v Ri = 0. Lässt sich umstellen zu

(λ Ri I A+BR)v Ri = 0. Lässt sich umstellen zu Herleitung der oppenecker-formel (Wiederholung) Für ein System ẋ Ax + Bu (B habe Höchstrang) wird eine Zustandsregelung u x angesetzt. Der geschlossene egelkreis gehorcht der Zustands-Dgl. ẋ (A B)x. Die

Mehr

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen Das Eigenwertproblem Sei A eine quadratische Matrix vom Typ m,m. Die Aufgabe, eine Zahl λ und einen dazugehörigen Vektor x zu finden, damit Ax = λx ist, nennt

Mehr

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung

Definition 3.1: Ein Differentialgleichungssystem 1. Ordnung Kapitel 3 Dynamische Systeme Definition 31: Ein Differentialgleichungssystem 1 Ordnung = f(t, y) ; y R N ; f : R R N R N heißt namisches System auf dem Phasenraum R N Der Parameter t wird die Zeit genannt

Mehr

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema

Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema Division Für diesen Abschnitt setzen wir voraus, dass der Koeffizientenring ein Körper ist. Betrachte das Schema 2x 4 + x 3 + x + 3 div x 2 + x 1 = 2x 2 x + 3 (2x 4 + 2x 3 2x 2 ) x 3 + 2x 2 + x + 3 ( x

Mehr

Theorie der Regelungstechnik

Theorie der Regelungstechnik 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. H. Gassmann Theorie der Regelungstechnik Eine Einführung Verlag Harri

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15

Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Übungen zum Ferienkurs Lineare Algebra WS 14/15 Linearkombinationen, Basen, Lineare Abbildungen 2.1 Lineare Unabhängigkeit Sind die folgenden Vektoren linear unabhängig? (a) 1, 2, 3 im Q Vektorraum R (b)

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr

Probeklausur Signale + Systeme Kurs TIT09ITA

Probeklausur Signale + Systeme Kurs TIT09ITA Probeklausur Signale + Systeme Kurs TIT09ITA Dipl.-Ing. Andreas Ströder 13. Oktober 2010 Zugelassene Hilfsmittel: Alle außer Laptop/PC Die besten 4 Aufgaben werden gewertet. Dauer: 120 min 1 Aufgabe 1

Mehr

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort:

Tangentengleichung. Wie lautet die Geradengleichung für die Tangente, y T =? Antwort: Tangentengleichung Wie Sie wissen, gibt die erste Ableitung einer Funktion deren Steigung an. Betrachtet man eine fest vorgegebene Stelle, gibt f ( ) also die Steigung der Kurve und somit auch die Steigung

Mehr

Einführung in die Robotik Regelung. Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik. Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 04. 12.

Einführung in die Robotik Regelung. Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik. Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 04. 12. Einführung in die Robotik Regelung Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 04. 12. 2012 The human is perhaps the most intelligent control system

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Regelungs- und Systemtechnik 1. Kapitel 1: Einführung

Regelungs- und Systemtechnik 1. Kapitel 1: Einführung Regelungs- und Systemtechnik 1 Kapitel 1: Einführung Prof. Dr.-Ing. Pu Li Fachgebiet Simulation und Optimale Prozesse (SOP) Luft- und Raumfahrtindustrie Zu regelnde Größen: Position Geschwindigkeit Beschleunigung

Mehr

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Musterlösungen zur Linearen Algebra II Blatt 5 Aufgabe. Man betrachte die Matrix A := über dem Körper R und über dem Körper F und bestimme jeweils die Jordan- Normalform. Beweis. Das charakteristische

Mehr

Umgekehrte Kurvendiskussion

Umgekehrte Kurvendiskussion Umgekehrte Kurvendiskussion Bei einer Kurvendiskussion haben wir eine Funktionsgleichung vorgegeben und versuchen ihre 'Besonderheiten' herauszufinden: Nullstellen, Extremwerte, Wendepunkte, Polstellen

Mehr

Das Mathematik-Abitur im Saarland

Das Mathematik-Abitur im Saarland Informationen zum Abitur Das Mathematik-Abitur im Saarland Sie können Mathematik im Abitur entweder als grundlegenden Kurs (G-Kurs) oder als erhöhten Kurs (E-Kurs) wählen. Die Bearbeitungszeit für die

Mehr

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2)

Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Rekursionen (Teschl/Teschl 8.1-8.2) Eine Rekursion kter Ordnung für k N ist eine Folge x 1, x 2, x 3,... deniert durch eine Rekursionsvorschrift x n = f n (x n 1,..., x n k ) für n > k, d. h. jedes Folgenglied

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag Physik & Musik 5 Stimmgabeln 1 Auftrag Physik & Musik Stimmgabeln Seite 1 Stimmgabeln Bearbeitungszeit: 30 Minuten Sozialform: Einzel- oder Partnerarbeit Voraussetzung: Posten 1: "Wie funktioniert ein

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Prüfung SS 2008. Mechatronik. Prof. Dr.-Ing. K. Wöllhaf

Prüfung SS 2008. Mechatronik. Prof. Dr.-Ing. K. Wöllhaf Prüfung SS 28 Mechatronik Prof. Dr.-Ing. K. Wöllhaf Anmerkungen: Aufgabenblätter auf Vollständigkeit überprüfen Nur Blätter mit lesbarem Namen werden korrigiert. Keine rote Farbe verwenden. Zu jeder Lösung

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Eines der am häufigsten auftretenden Standardprobleme der angewandten Mathematik ist das Lösen linearer Gleichungssysteme, etwa zur Netzwerkberechnung in der Elektrotechnik oder

Mehr

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83

9.2. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 9.. DER SATZ ÜBER IMPLIZITE FUNKTIONEN 83 Die Grundfrage bei der Anwendung des Satzes über implizite Funktionen betrifft immer die folgende Situation: Wir haben eine Funktion f : V W und eine Stelle x

Mehr

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung

3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung 3.3 Eigenwerte und Eigenräume, Diagonalisierung Definition und Lemma 3.3.1. Sei V ein K-Vektorraum, φ End K (V ), λ K. Wir defnieren den zu λ gehörigen Eigenraum von φ als Dies ist ein Unterraum von V.

Mehr

RT-E: Entwurf der Drehzahlregelung eines Gebläsemotors

RT-E: Entwurf der Drehzahlregelung eines Gebläsemotors RT-E: Entwurf der Drehzahlregelung eines Gebläsemotors Quelle: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=datei:radialventilator- Wellringrad.jpg&filetimestamp=20061128101719 (Stand: 26.09.2012) Martin

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1

Abiturprüfung Mathematik 2008 (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe 1 Abiturprüfung Mathematik (Baden-Württemberg) Berufliche Gymnasien ohne TG Analysis, Aufgabe Für jedes t f t () + t R ist die Funktion f t gegeben durch = mit R. Das Schaubild von f t heißt K t.. (6 Punkte)

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Funktionen (linear, quadratisch)

Funktionen (linear, quadratisch) Funktionen (linear, quadratisch) 1. Definitionsbereich Bestimme den Definitionsbereich der Funktion f(x) = 16 x 2 2x + 4 2. Umkehrfunktionen Wie lauten die Umkehrfunktionen der folgenden Funktionen? (a)

Mehr

3.1. Die komplexen Zahlen

3.1. Die komplexen Zahlen 3.1. Die komplexen Zahlen Es gibt viele Wege, um komplexe Zahlen einzuführen. Wir gehen hier den wohl einfachsten, indem wir C R als komplexe Zahlenebene und die Punkte dieser Ebene als komplexe Zahlen

Mehr

A2.3: Sinusförmige Kennlinie

A2.3: Sinusförmige Kennlinie A2.3: Sinusförmige Kennlinie Wie betrachten ein System mit Eingang x(t) und Ausgang y(t). Zur einfacheren Darstellung werden die Signale als dimensionslos betrachtet. Der Zusammenhang zwischen dem Eingangssignal

Mehr

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform

5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform Mathematik für Physiker II, SS Mittwoch 8.6 $Id: jordan.tex,v.6 /6/7 8:5:3 hk Exp hk $ 5 Eigenwerte und die Jordansche Normalform 5.4 Die Jordansche Normalform Wir hatten bereits erwähnt, dass eine n n

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Polynomgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Polynomgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu en 1 Aufgaben Lineare Gleichungen Aufgabe 1.1 Ein Freund von Ihnen möchte einen neuen Mobilfunkvertrag abschließen. Es gibt zwei verschiedene Angebote: Anbieter 1: monatl.

Mehr

Strom - Spannungscharakteristiken

Strom - Spannungscharakteristiken Strom - Spannungscharakteristiken 1. Einführung Legt man an ein elektrisches Bauelement eine Spannung an, so fließt ein Strom. Den Zusammenhang zwischen beiden Größen beschreibt die Strom Spannungscharakteristik.

Mehr

Theoretische Grundlagen der Informatik

Theoretische Grundlagen der Informatik Theoretische Grundlagen der Informatik Vorlesung am 12.01.2012 INSTITUT FÜR THEORETISCHE 0 KIT 12.01.2012 Universität des Dorothea Landes Baden-Württemberg Wagner - Theoretische und Grundlagen der Informatik

Mehr

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme

Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Übung Lineare Algebra und Lösung linearer zeitinvarianter Differentialgleichungssysteme Diese Übung beschäftigt sich mit Grundbegriffen der linearen Algebra. Im Speziellen werden lineare Abbildungen, sowie

Mehr

1 Gegenkopplung und Stabilität S107

1 Gegenkopplung und Stabilität S107 Regelungstechnik - Formelsammlung (Revision : 044 - powered by LATEX) Seite von 6 Gegenkopplung und Stabilität S07. LTI-Grundglieder Typ Symbol Gleichung, Dgl Sprungantwort Frequenzgang, Betrag und Argument

Mehr

Zusammenfassung der 6. Vorlesung

Zusammenfassung der 6. Vorlesung Zusammenfassung der 6. Vorlesung w-transformation Die w-transformationbildet das Innere des Einheitskreises der z-ebene in die linke w-ebene ab. z 1 w= z+1, bzw. z= 1+w 1 w Nach Anwendung der w-transformationist

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme

Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Kapitel 15. Lösung linearer Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme Wir befassen uns nun mit der Lösung im allgemeinen nichthomogener linearer Gleichungssysteme in zweifacher Hinsicht. Wir studieren

Mehr

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW

Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik. WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW Universität Bonn, Institut für Angewandte Mathematik Dr. Antje Kiesel WS 2012/2013 Prüfung Angewandte Mathematik und Statistik - Agrarwiss. /ELW 08.03.2013 Matrikelnummer Platz Name Vorname 1 2 3 4 5 6

Mehr

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt

x 2 2x + = 3 + Es gibt genau ein x R mit ax + b = 0, denn es gilt - 17 - Die Frage ist hier also: Für welche x R gilt x = x + 1? Das ist eine quadratische Gleichung für x. Es gilt x = x + 1 x x 3 = 0, und man kann quadratische Ergänzung machen:... ( ) ( ) x x + = 3 +

Mehr

Signale und Systeme. A1 A2 A3 Summe

Signale und Systeme. A1 A2 A3 Summe Signale und Systeme - Prof. Dr.-Ing. Thomas Sikora - Name:............................... Vorname:.......................... Matr.Nr:.............................. Ergebnis im Web mit verkürzter Matr.Nr?

Mehr

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775, Aufgabenpool für angewandte Mathematik / 1. Jahrgang V B, C, D Drinks Ein gastronomischer Betrieb kauft 300 Dosen Energydrinks (0,3 l) und 400 Liter Flaschen Mineralwasser und zahlt dafür 50, Euro. Einen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik

Behörde für Bildung und Sport Abitur 2008 Lehrermaterialien zum Leistungskurs Mathematik Abitur 8 II. Insektenpopulation LA/AG In den Tropen legen die Weibchen einer in Deutschland unbekannten Insektenpopulation jedes Jahr kurz vor Beginn der Regenzeit jeweils 9 Eier und sterben bald darauf.

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4 1. Kennlinien Der Transistor BC550C soll auf den Arbeitspunkt U CE = 4 V und I C = 15 ma eingestellt werden. a) Bestimmen Sie aus den Kennlinien (S. 2) die Werte für I B, B, U BE. b) Woher kommt die Neigung

Mehr

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR)

Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Abituraufgabe zur Stochastik, Hessen 2009, Grundkurs (TR) Eine Firma stellt USB-Sticks her. Sie werden in der Fabrik ungeprüft in Packungen zu je 20 Stück verpackt und an Händler ausgeliefert. 1 Ein Händler

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Quadratische Gleichungen

Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen Aufgabe: Versuche eine Lösung zu den folgenden Zahlenrätseln zu finden:.) Verdoppelt man das Quadrat einer Zahl und addiert, so erhält man 00..) Addiert man zum Quadrat einer Zahl

Mehr

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen

Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Vorkurs Mathematik Übungen zu Differentialgleichungen Als bekannt setzen wir die folgenden Umformungen voraus: e ln(f(x)) = f(x) e f(x)+c = e f(x) e c e ln(f(x)) +c = f(x) e c = f(x) c f ( g(x) ) g (x)

Mehr

Vergleichsklausur 12.1 Mathematik vom 20.12.2005

Vergleichsklausur 12.1 Mathematik vom 20.12.2005 Vergleichsklausur 12.1 Mathematik vom 20.12.2005 Mit CAS S./5 Aufgabe Alternative: Ganzrationale Funktionen Berliner Bogen Das Gebäude in den Abbildungen heißt Berliner Bogen und steht in Hamburg. Ein

Mehr

Erstes Nyquistkriterium im Zeitbereich

Erstes Nyquistkriterium im Zeitbereich Erstes Nyquistkriterium im Zeitbereich Für dieses Kapitel wurde vorausgesetzt, dass die Detektion eines Symbols nicht durch Nachbarimpulse beeinträchtigt werden soll. Dies erreicht man durch die Detektion

Mehr

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011

Mathematik für Informatiker II. Beispiellösungen zur Probeklausur. Aufgabe 1. Aufgabe 2 (5+5 Punkte) Christoph Eisinger Sommersemester 2011 Mathematik für Informatiker II Christoph Eisinger Sommersemester 211 Beispiellösungen zur Probeklausur Aufgabe 1 Gegeben sind die Polynome f, g, h K[x]. Zu zeigen: Es gibt genau dann Polynome h 1 und h

Mehr

Die regelungstechnischen Grundfunktionen P, I, D, Totzeit und PT1. 1. Methoden zur Untersuchung von Regelstrecken

Die regelungstechnischen Grundfunktionen P, I, D, Totzeit und PT1. 1. Methoden zur Untersuchung von Regelstrecken FELJC P_I_D_Tt.odt 1 Die regelungstechnischen Grundfunktionen P, I, D, Totzeit und PT1 (Zum Teil Wiederholung, siehe Kurs T2EE) 1. Methoden zur Untersuchung von Regelstrecken Bei der Untersuchung einer

Mehr

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN CHRISTIAN HARTFELDT. Zweiter Mittelwertsatz Der Mittelwertsatz Satz VI.3.4) lässt sich verallgemeinern zu Satz.. Seien f, g : [a, b] R auf [a,

Mehr

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik

Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Data Mining: Einige Grundlagen aus der Stochastik Hagen Knaf Studiengang Angewandte Mathematik Hochschule RheinMain 21. Oktober 2015 Vorwort Das vorliegende Skript enthält eine Zusammenfassung verschiedener

Mehr

Elektrische Messtechnik Protokoll - Bestimmung des Frequenzgangs durch eine Messung im Zeitbereich

Elektrische Messtechnik Protokoll - Bestimmung des Frequenzgangs durch eine Messung im Zeitbereich Elektrische Messtechnik Protokoll - Bestimmung des Frequenzgangs durch eine Messung im Zeitbereich André Grüneberg Janko Lötzsch Mario Apitz Friedemar Blohm Versuch: 19. Dezember 2001 Protokoll: 6. Januar

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1

Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie 1 Statistische Thermodynamik I Lösungen zur Serie Zufallsvariablen, Wahrscheinlichkeitsverteilungen 4. März 2. Zwei Lektoren lesen ein Buch. Lektor A findet 2 Druckfehler, Lektor B nur 5. Von den gefundenen

Mehr

PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2

PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2 FACHHOCHSCHULE LANDSHUT Fachbereich Elektrotechnik Prof. Dr. G. Dorn PRAKTIKUM REGELUNGSTECHNIK 2 1 Versuch 2: Übertragungsfunktion und Polvorgabe 1.1 Einleitung Die Laplace Transformation ist ein äußerst

Mehr

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen

Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen Kapitel 2 Nichtlineare Optimierung ohne Nebenbedingungen In diesem Abschnitt sollen im wesentlichen Verfahren zur Bestimmung des Minimums von nichtglatten Funktionen in einer Variablen im Detail vorgestellt

Mehr

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik Höhere Mathematik 3 Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr FB Mathematik Wintersemester 2015/16 4. Homogene lineare Dierentialgleichungen 4.1. Grundbegrie 4.1.1. Denition. Es sei J R ein Intervall und a 0 ; : :

Mehr

!(0) + o 1("). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen.

!(0) + o 1(). Es ist damit möglich, dass mehrere Familien geschlossener Orbits gleichzeitig abzweigen. Bifurkationen an geschlossenen Orbits 5.4 167 der Schnittabbldung konstruiert. Die Periode T (") der zugehörigen periodischen Lösungen ergibt sich aus =! + o 1 (") beziehungsweise Es ist also t 0 = T (")

Mehr

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 )

Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Plotten von Linien ( nach Jack Bresenham, 1962 ) Ac Eine auf dem Bildschirm darzustellende Linie sieht treppenförmig aus, weil der Computer Linien aus einzelnen (meist quadratischen) Bildpunkten, Pixels

Mehr

Fachhochschule Düsseldorf Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Praktikum Elektrotechnik und Antriebstechnik

Fachhochschule Düsseldorf Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Praktikum Elektrotechnik und Antriebstechnik FH D FB 4 Fachhochschule Düsseldorf Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik Elektro- und elektrische Antriebstechnik Prof. Dr.-Ing. Jürgen Kiel Praktikum Elektrotechnik und Antriebstechnik Versuch

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen.

LU-Zerlegung. Zusätze zum Gelben Rechenbuch. Peter Furlan. Verlag Martina Furlan. Inhaltsverzeichnis. 1 Definitionen. Zusätze zum Gelben Rechenbuch LU-Zerlegung Peter Furlan Verlag Martina Furlan Inhaltsverzeichnis Definitionen 2 (Allgemeine) LU-Zerlegung 2 3 Vereinfachte LU-Zerlegung 3 4 Lösung eines linearen Gleichungssystems

Mehr

Rente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren Rentenperiode = Zeitabstand zwischen zwei Rentenzahlungen

Rente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren Rentenperiode = Zeitabstand zwischen zwei Rentenzahlungen 1 3.2. entenrechnung Definition: ente = laufende Zahlungen, die in regelmäßigen Zeitabschnitten (periodisch) wiederkehren entenperiode = Zeitabstand zwischen zwei entenzahlungen Finanzmathematisch sind

Mehr

Kybernetik Intelligent Agents- Action Selection

Kybernetik Intelligent Agents- Action Selection Kybernetik Intelligent Agents- Action Selection Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 26. 06. 2012 Intelligent Agents Intelligent Agents Environment

Mehr

Reell. u(t) Komplex u(t), Zeitabhängig Zeitunabhängig. u(t)e jωt. Reell Û. Elektrische Größe. Spitzenwert. Komplex Û. Reell U. Effektivwert.

Reell. u(t) Komplex u(t), Zeitabhängig Zeitunabhängig. u(t)e jωt. Reell Û. Elektrische Größe. Spitzenwert. Komplex Û. Reell U. Effektivwert. Aufgaben Reell u(t) Elektrische Größe Zeitabhängig Zeitunabhängig Spitzenwert Effektivwert Komplex u(t), Reell Û Komplex Û Reell U Komplex U u(t)e jωt Institut für Technische Elektronik, RWTH - Aachen

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

WB Wechselstrombrücke

WB Wechselstrombrücke WB Wechselstrombrücke Blockpraktikum Frühjahr 2007 (Gruppe 2) 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Wechselstromwiderstand................. 2 2.2 Wechselstromwiderstand

Mehr

Technik der Fourier-Transformation

Technik der Fourier-Transformation Was ist Fourier-Transformation? Fourier- Transformation Zeitabhängiges Signal in s Frequenzabhängiges Signal in 1/s Wozu braucht man das? Wie macht man das? k = 0 Fourier- Reihe f ( t) = Ak cos( ωkt) +

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Absolute Stetigkeit von Maßen

Absolute Stetigkeit von Maßen Absolute Stetigkeit von Maßen Definition. Seien µ und ν Maße auf (X, Ω). Dann heißt ν absolut stetig bezüglich µ (kurz ν µ ), wenn für alle A Ω mit µ(a) = 0 auch gilt dass ν(a) = 0. Lemma. Sei ν ein endliches

Mehr

PRAKTIKUM Experimentelle Prozeßanalyse 2. VERSUCH AS-PA-2 "Methoden der Modellbildung statischer Systeme" Teil 2 (für ausgewählte Masterstudiengänge)

PRAKTIKUM Experimentelle Prozeßanalyse 2. VERSUCH AS-PA-2 Methoden der Modellbildung statischer Systeme Teil 2 (für ausgewählte Masterstudiengänge) FACHGEBIET Systemanalyse PRAKTIKUM Experimentelle Prozeßanalyse 2 VERSUCH AS-PA-2 "Methoden der Modellbildung statischer Systeme" Teil 2 (für ausgewählte Masterstudiengänge) Verantw. Hochschullehrer: Prof.

Mehr

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt

Rekursionen. Georg Anegg 25. November 2009. Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Methoden und Techniken an Beispielen erklärt Georg Anegg 5. November 009 Beispiel. Die Folge {a n } sei wie folgt definiert (a, d, q R, q ): a 0 a, a n+ a n q + d (n 0) Man bestimme eine explizite Darstellung

Mehr

Labor RT Versuch RT1-1. Versuchsvorbereitung. Prof. Dr.-Ing. Gernot Freitag. FB: EuI, FH Darmstadt. Darmstadt, den

Labor RT Versuch RT1-1. Versuchsvorbereitung. Prof. Dr.-Ing. Gernot Freitag. FB: EuI, FH Darmstadt. Darmstadt, den Labor RT Versuch RT- Versuchsvorbereitung FB: EuI, Darmstadt, den 4.4.5 Elektrotechnik und Informationstechnik Rev., 4.4.5 Zu 4.Versuchvorbereitung 4. a.) Zeichnen des Bode-Diagramms und der Ortskurve

Mehr

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt

Lösungen zum 3. Aufgabenblatt SS, Lineare Algebra Die Lösungen wurden erstellt von: Isabel Voigt, Vanessa Lamm und Matthias Rehder Hinweis: Eine Liste der zur Bearbeitung verwendeten Literatur ist unter www.mathematiwelt.com aufrufbar.

Mehr

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes.

4. Jeder Knoten hat höchstens zwei Kinder, ein linkes und ein rechtes. Binäre Bäume Definition: Ein binärer Baum T besteht aus einer Menge von Knoten, die durch eine Vater-Kind-Beziehung wie folgt strukturiert ist: 1. Es gibt genau einen hervorgehobenen Knoten r T, die Wurzel

Mehr

DHBW Karlsruhe, Vorlesung Programmieren, Klassen (2)

DHBW Karlsruhe, Vorlesung Programmieren, Klassen (2) DHBW Karlsruhe, Vorlesung Programmieren, Klassen (2) Aufgabe 3 Bankkonto Schreiben Sie eine Klasse, die ein Bankkonto realisiert. Attribute für das Bankkonto sind der Name und Vorname des Kontoinhabers,

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr