Landratsamt Weilheim-Schongau Weilheim i. OB, den N I E D E R S C H R I F T. über die öffentliche Sitzung des Kreisausschusses

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Landratsamt Weilheim-Schongau Weilheim i. OB, den N I E D E R S C H R I F T. über die öffentliche Sitzung des Kreisausschusses"

Transkript

1 Landratsamt Weilheim-Schongau Weilheim i. OB, den N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Kreisausschusses vom 27. September 2010 Nr. 6 im Sitzungssaal des Landratsamtes Weilheim Beginn: Ende: Uhr Uhr Anwesende: Der Vorsitzende: Dr. Friedrich Zeller, Landrat. Stimmberechtigte Kreisräte: Andrea Jochner-Weiß, Herbert Kratschmar, Peter Ostenrieder, Xaver Wörle, Peter Erhard, Hans Mummert, Karl-Heinz Grehl, Manuela Vanni, Hans Geisenberger, Wolfgang Taffertshofer, Karl-Heinz Gerbl, Markus Loth. Entschuldigt fehlen: Markus Loth. Verwaltung: VAR Leis, OVR Hetterich, VOAR Bachlatko, RA Stork, VOI Rehbehn, RD Seitz, OVR Merk, TAfrau Kemmer. Schriftführerin: Gäste: Josefine Goroncy, VAng. Herr KR Gast. Sonstige: Presse: Weilheimer Tagblatt.

2 - 2 - T A G E S O R D N U N G A. Öffentliche Sitzung des Kreisausschusses 1. Öffentliche Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse (Berichterstattung) Sitzungsvorlage 2. Barrierefreier Zugang zu Sitzungen der Kreisgremien Umgestaltung des Sitzungssaales im Amtsgebäude II (Berichterstattung) mündl. Vortrag 3. Antrag der Alzheimer Gesellschaft vom auf Mitgliedschaft des Landkreises Weilheim-Schongau (beschließend) Ladungsvorlage 4. Wünsche und Anträge Die Ladung ist ordnungsgemäß erfolgt, die Tagesordnung akzeptiert und das Gremium beschlussfähig. 1. Öffentliche Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse In der nichtöffentlichen Sitzung des Kreisausschusses vom 05.Juli 2010 wurden folgende Beschlüsse gefaßt, die hiermit gemäß 12 Abs. 3 der Geschäftsordnung des Kreistags des Landkreises Weilheim-Schongau öffentlich bekannt gegeben werden:

3 Straßenbau; Deckensanierung im Bereich Weilheim Vergabe von Kleinmaßnahmen Der Kreisausschuss beschließt, die Durchführung der Maßnahme an das annehmbarste, niedrigste Angebot, die Firma Strohmaier aus Huglfing, zu vergeben. 2. Energieverträge; Vergabe Der Kreisausschuss beschließt, den Erdgasliefervertrag an den wirtschaftlich günstigsten Bieter, die Firma Montana Erdgas GmbH & Co. KG, über die Vertragslaufzeit von drei Jahren, zu vergeben. 3. RADOM GmbH 3.1 Zustimmung zum 2. Wirtschaftsplan 2010 Im Anschluss daran erging nachfolgender Beschluss bei 2 Gegenstimmen: Der Kreisausschuss stimmt dem 2. Wirtschaftsplan der Radom Raisting GmbH für das Wirtschaftsjahr 2010 zu und ermächtigt den Landrat als Vertreter der Gesellschafterversammlung gegenüber der Radom Raisting GmbH, die Zustimmung dafür zu erteilen. 3.2 Vergaben Im Anschluss daran ergingen nachfolgende Beschlüsse bei jeweils 1 Gegenstimme: Der Kreisausschuss stimmt dem Angebot der Firma Fiechtner, Habach/Dürnhausen zu und ermächtigt den Landrat, die Radom GmbH zu beauftragen, den Auftrag zu vergeben, dazu die notwendigen Maßnahmen einzuleiten sowie einen entsprechenden Vertrag mit der Firma Fiechtner abzuschließen. Der Kreisausschuss stimmt dem Angebot der Firma K. Schumacher, Garten- und Landschaftsbau, Blumenstraße 1, Wielenbach zu und ermächtigt den Landrat, die Radom GmbH zu beauftragen, den Auftrag zu vergeben, dazu die notwendigen Maßnahmen einzuleiten sowie einen entsprechenden Vertrag mit der Firma Schumacher abzuschließen.

4 - 4 - Der Kreisausschuss stimmt dem Angebot der Firma Ulrich Müller GmbH, Heppenheim, zu und ermächtigt den Landrat, die Radom GmbH zu beauftragen, den Auftrag zu vergeben, dazu die notwendigen Maßnahmen einzuleiten sowie einen entsprechenden Vertrag mit der Firma Ulrich Müller GmbH abzuschließen. Im Anschluss daran erging nachfolgender Beschluss bei 3 Gegenstimmen: Der Kreisausschuss stimmt dem Angebot der Firma INDOC München zu und ermächtigt den Landrat, die Radom GmbH zu beauftragen, den Auftrag zu vergeben, dazu die notwendigen Maßnahmen einzuleiten sowie einen entsprechenden Vertrag mit der Firma INDOC abzuschließen. 4. Breitbandinitiative; Vorleistung des Landkreises Weilheim-Schongau 1. Der Kreisausschuss stimmt der Vorfinanzierung der Mittel für die Machbarkeitsstudie in Höhe von EUR bis zum Eingang der Fördergelder und Erstattung des Restbetrages durch die beteiligten Gemeinden zu. 2. Die Verwaltung wird ermächtigt, die für die Machbarkeitsstudie, entsprechend dem Vertrag mit der IK-T anfallenden Beträge, zu leisten. 5. ÖPNV - Verkehrsleistungsverträge (RVO) 5.2 Beschlussfassung über die Weiterführung bzw. Einstellung von Kursen - Die auf der Linie 9602 geförderten Kurse 5, 8, 9 und 11 werden beibehalten. Die Haushaltsmittel stehen zur Verfügung. - Die Förderung des Kurses 16 auf der Linie 9657 wird ab eingestellt. - Die auf der Linie 9659 geförderten Kurse 8 und 26 werden beibehalten. Die Haushaltsmittel stehen zur Verfügung. - Die Förderung der Kurse 23, 14, 25 und 16 auf der Linie 9821 wird ab eingestellt. Die Kurse 21 und 8 werden wie bisher beibehalten. Die Haushaltsmittel stehen zur Verfügung. - Die auf der Linie 9590 geförderten Kurse 5, 4, 6, 9 und 12 werden beibehalten. Die Haushaltsmittel stehen zur Verfügung. - Die auf der Linie 9591 geförderten Kurse 50, 7, 15, 56, 25, 60 und 27 werden beibehalten. Die Haushaltmittel stehen zur Verfügung.

5 Beschlussfassung über neue Kurse auf der Linie 9653 Der Kreisausschuss stimmt dem Abschluss eines neuen Verkehrsleistungsvertrages mit der RVO für die beiden Kurse und auf der Linie 9653 ab 12. Dezember 2010 zu. 6. ÖPNV - Verkehrsleistungsverträge (Enzian Reisen) 6.2 Beschlussfassung über die Weiterführung bzw. Einstellung von Kursen Alle auf diesen Strecken geförderten Kurse werden wie bisher beibehalten. Die Haushaltsmittel stehen zur Verfügung. Im Einzelnen sind dies folgende Kurse: Strecke Herzogsägmühle - Peiting - Herzogsägmühle: Abfahrt jeweils um: 7.39 Uhr, 7.53 Uhr, Uhr, Uhr und Uhr. Strecke Schongau - Herzogsägmühle - Schongau: Abfahrt jeweils um: 7.22 Uhr, 8.07 Uhr, Uhr, Uhr, Uhr, Uhr, Uhr, Uhr, Uhr und Uhr. 7. ÖPNV - Nachtbusverkehr 7.2 Beschlussfassung über eine evtl. Änderung und Ausweitung der Nachtbuslinien Der Kreisausschuss stimmt der Weiterführung der Nachtbuslinie Ost unter zusätzlicher Anbindung von Seeshaupt zu. Die Haushaltsmittel stehen zur Verfügung. Der Kreisausschuss stimmt der Weiterführung der Nachtbuslinie West unter zusätzlicher Anbindung von Schwabniederhofen und Hohenfurch, sowie einem Halt in Oderding, zu. Die Haushaltsmittel stehen zur Verfügung. Der Kreisausschuss stimmt der Weiterführung der Nachtbuslinie Mitte unter zusätzlicher Anbindung von Pähl (Hin- und Rückfahrt) und Raisting (Rückfahrt) zu. Die Haushaltmittel stehen zur Verfügung. 8. Ersatzbeschaffung eines Schlauchwagens -SW als Gerätewagen Logistik mit Zusatzbeladung Wasserversorgung -GW 12- Standort: Freiwillige Feuerwehr Peiting - Behandlung vor TOP 1.

6 - 6 - Der Kreisausschuss beschließt den Kauf des Gerätewagens Logistik mit Zusatzbeladung Wasserversorgung, Standort: Freiwillige Feuerwehr Peiting. 9. Verwaltung von Kreisstraßen; Ersatzbeschaffung für den landkreiseigenen Unimog 1600 an der Straßenmeisterei Landsberg am Lech, Stützpunkt Peiting Im Anschluss daran nachfolgender Beschluss bei 2 Gegenstimmen: Der Kreisausschuss beschließt den Austausch des landkreiseigenen Unimogs an der Straßenmeisterei Landsberg am Lech, Stützpunkt Peiting (Baujahr 2000, amtl. Kennzeichen WM-2551). Als Ersatzfahrzeug ist wieder ein Unimog zu beschaffen. Dem Erwerb eines Unimogs, Modell U 400 mit Zusatzausstattung (Tandemmäher Mulag MKM 700 und Streuer Gmeiner 3 cbm) gemäß dem Angebot der Fa. Henne vom , wird ebenfalls zugestimmt. Dem Vorschlag der Verwaltung, über die GEFA -Gesellschaft für Absatzfinanzierung mbh- als Ratenkauf im Zeitraum vom bis zu finanzieren, wird gleichfalls zugestimmt. 10. Jobperspektive Schongau - Peiting; Arbeitsmarktinitiative für das Mittelzentrum Schongau - Peiting Der Landkreis Weilheim-Schongau begrüßt die Jobperspektive Schongau-Peiting und beteiligt sich daran durch Bereitstellung von insgesamt sechs Bürgerarbeitsstellen. Die Verwaltung wird beauftragt, die erforderlichen Planstellen in den Nachtragsstellenplan für das Jahr 2010 aufzunehmen. 11. Verwaltungsmäßige Abwicklung der Aufgaben der RADOM GmbH Im Anschluss daran erging nachfolgender Beschluss bei 4 Gegenstimmen: 1. Der Kreisausschuss stimmt der Wahrnehmung der verwaltungsmäßigen Tätigkeiten einschließlich der Geschäftsführung für die Radom Raisting GmbH durch das Landratsamt Weilheim-Schongau (Personal, Ausstattung und Arbeitsmittel) im notwendigen Umfang und in stets widerruflicher Weise grundsätzlich zu. 2. Der Personal- und Sachaufwand ist im Kreishaushalt und im Wirtschaftsplan der Gesellschaft darzustellen und mit einem in gleicher Höhe auszubringenden Zuschuss zu neutralisieren.

7 Der Landrat wird ermächtigt, mit der Gesellschaft eine entsprechende Vereinbarung abzuschließen. 12. Anwendung der Praktikantenrichtlinie des VKA 1. Die Richtlinien der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) für die Zahlung von Praktikantenvergütungen (Praktikanten-Richtlinien der VKA) vom 13. November 2009 werden vollinhaltlich für anwendbar erklärt. 2. Die Verwaltung wird ermächtigt, Praktikantenvereinbarungen abzuschließen, in denen Vergütungen bis zu den in den aktuellen Praktikanten-Richtlinien der VKA enthaltenen Vergütungshöchstsätzen vereinbart werden. 2. Barrierefreier Zugang zu Sitzungen der Kreisgremien; Umgestaltung des Sitzungssaales im Amtsgebäude II Nach der Bitte um Zustimmung schilderte der Vorsitzende die derzeitige Situation bezüglich der Erreichbarkeit des Sitzungssaales im Landratsamt in Weilheim, Pütrichstr. 8 für Menschen mit Behinderung. Der Sitzungssaal im I. Stock sei für sie praktisch nicht zugänglich. Mit den Abteilungsleitern des Landratsamtes sei diese Problematik zuletzt besprochen worden und man sei übereingekommen, alle öffentlichen Sitzungen künftig ausschließlich im Amtsgebäude in der Stainhartstr. 7 (AG II) abzuhalten. Dort befinde sich ein Aufzug, ein barrierefreier Zugang zum Dienstgebäude sowie eine behindertengerechte Toilette im Erdgeschoss. Im Amtsgebäude II müsse zudem dringend das oberste Geschoss saniert werden (undichtes Dach), verbunden mit der Instandsetzung und Nutzbarmachung des gesamten III. Stocks, wo sich auch der Sitzungssaal befindet. Gleichzeitig könne dann auch der Katastrophenschutz den Sitzungssaal für Lagebesprechungen nutzen, was derzeit nicht möglich ist. Man habe eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben und werde die nächste Sitzung bereits im Amtsgebäude II abhalten. Dann böte sich auch die Gelegenheit zur Besichtigung. Im übrigen werde man diesbezüglich noch einmal auf das Gremium zukommen, so der Vorsitzende.

8 - 8 - Auf entsprechende Anfragen gab er zur Kenntnis, dass man vorerst möglichst wenig investieren wolle. Die vorhandene Bestuhlung sowie die Lautsprecheranlage, ergänzt durch die mobile, sollten beibehalten werden. Für das Verlassen des Parkplatzes am Dienstgebäude nach den Sitzungen werde man eine unkomplizierte Lösung finden. 3. Antrag der Alheimer Gesellschaft Pfaffenwinkel e.v. auf Mitgliedschaft des Landkreises Der Vorsitzende führte den Sachverhalt detailliert aus. Dabei erwähnte er, dass man einen Antrag auf Mitgliedschaft im Sozial- und Gesundheitsbeirat abgelehnt habe. Die freien Träger seien ausreichend vertreten und die übrigen durch den Beirat für Menschen mit Behinderung. Der Landkreis wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fördermitglied im Verein Alzheimer Gesellschaft Pfaffenwinkel e.v., Schützenstraße 26, Weilheim. 4. Wünsche und Anträge Der Vorsitzende teilte mit, dass Herr Bernhard Wöll offiziell zum Kreisarchivpfleger für den Landkreis Weilheim-Schongau ernannt wurde. Bei der Bürgermeisterdienstbesprechung habe sich Herr Wöll bereits vorgestellt und dies solle ebenso in der Dezember-Sitzung des Kreistags erfolgen, wo man auch in geeignetem Maße den ausgeschiedenen Kreisarchivpfleger, Herrn Biller, verabschieden werde. Dr. Friedrich Zeller Landrat Josefine Goroncy Schriftführerin

Landratsamt Weilheim-Schongau Weilheim i. OB, den Ö F F E N T L I C H E N I E D E R S C H R I F T

Landratsamt Weilheim-Schongau Weilheim i. OB, den Ö F F E N T L I C H E N I E D E R S C H R I F T Landratsamt Weilheim-Schongau Weilheim i. OB, den 03.12.2012 Ö F F E N T L I C H E N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Kreisausschusses (KA/010/2012) vom 03.12.2012 im Sitzungssaal des Landratsamtes,

Mehr

Landratsamt Weilheim-Schongau Weilheim i. OB, den N I E D E R S C H R I F T. über die öffentliche Sitzung des Kreisausschusses

Landratsamt Weilheim-Schongau Weilheim i. OB, den N I E D E R S C H R I F T. über die öffentliche Sitzung des Kreisausschusses Landratsamt Weilheim-Schongau Weilheim i. OB, den 5.7.2010 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des Kreisausschusses vom 5. Juli 2010 Nr. 5 im Sitzungssaal des Landratsamtes Weilheim

Mehr

Landratsamt Weilheim-Schongau Weilheim i. OB, den N I E D E R S C H R I F T. über die öffentliche Schulausschusssitzung

Landratsamt Weilheim-Schongau Weilheim i. OB, den N I E D E R S C H R I F T. über die öffentliche Schulausschusssitzung Landratsamt Weilheim-Schongau Weilheim i. OB, den 10.04.2010 N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche Schulausschusssitzung vom 1. März 2010 Nr. 1 in der Berufsschule Weilheim Beginn: Ende: 14:00

Mehr

Landratsamt Weilheim-Schongau Weilheim i. OB, den über die Sitzung des Kreisausschusses (KA/004/2012)

Landratsamt Weilheim-Schongau Weilheim i. OB, den über die Sitzung des Kreisausschusses (KA/004/2012) Landratsamt Weilheim-Schongau Weilheim i. OB, den 19.03.2012 ÖFFENTLICHE NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Kreisausschusses (KA/004/2012) vom 19.03.2012 im Sitzungssaal des Landratsamtes, Dienststelle

Mehr

Landkreis Bamberg Wahlperiode 2014/2020 Niederschrift. Niederschrift über die öffentliche 22. Sitzung des Kreisausschusses.

Landkreis Bamberg Wahlperiode 2014/2020 Niederschrift. Niederschrift über die öffentliche 22. Sitzung des Kreisausschusses. Landkreis Bamberg Wahlperiode 2014/2020 Niederschrift Niederschrift über die öffentliche 22. Sitzung des Kreisausschusses Sitzungsdatum: Montag, 25.04.2016 Beginn: 09:00 Uhr Ende 10:35 Uhr Ort: im Landratsamt

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 22.03.2017 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Sitzung Martin Höck, 1. Bürgermeister Evi

Mehr

NIEDERSCHRIFT ANWESEND WAREN: Vorsitzender Herrn Paul Junker. Land rat. Kreisbeigeordnete

NIEDERSCHRIFT ANWESEND WAREN: Vorsitzender Herrn Paul Junker. Land rat. Kreisbeigeordnete NIEDERSCHRIFT über die 5. Sitzung des Kreisausschusses am IVlontag, dem 02.03.2015, im Gebäude der Kreisverwaltung Kaiserslautern, Lauterstraße 8, im Sitzungssaal 3. ANWESEND WAREN: Vorsitzender Herrn

Mehr

Stadt Weilheim i.ob. E I N L A D U N G zur Sitzung des. Verkehrsausschusses. am Dienstag, 05. November im großen Sitzungssaal des Rathauses

Stadt Weilheim i.ob. E I N L A D U N G zur Sitzung des. Verkehrsausschusses. am Dienstag, 05. November im großen Sitzungssaal des Rathauses Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 25.10.2013 E I N L A D U N G zur Sitzung des Verkehrsausschusses am Dienstag, 05. November 2013 im großen Sitzungssaal des Rathauses Öffentlicher Teil Beginn: 09.15 Uhr

Mehr

Kurzprotokoll über die Sitzung des Kreistags am Öffentlich -

Kurzprotokoll über die Sitzung des Kreistags am Öffentlich - Kurzprotokoll über die Sitzung des Kreistags am 15.07.2016 Vorsitzender: Schriftführerin: Landrat Wolff Frau Schiller - Öffentlich - TOP 1 Eröffnung und Begrüßung TOP 2 Jahresabschluss 2015 und Entwicklung

Mehr

Freie Träger als Initiatoren präventiver Hilfen im Landkreis. Verschiedene Wege zur Gründung von Fachstellen zur Vermeidung von Obdachlosigkeit

Freie Träger als Initiatoren präventiver Hilfen im Landkreis. Verschiedene Wege zur Gründung von Fachstellen zur Vermeidung von Obdachlosigkeit Freie Träger als Initiatoren präventiver Hilfen im Landkreis Verschiedene Wege zur Gründung von Fachstellen zur Vermeidung von Obdachlosigkeit Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit Penzberg Penzberg:

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES GEMEINDE BURGBERG I. ALLGÄU NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Montag, 10.12.2018 Beginn: 19:00 Uhr Ende 20:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal des Rathauses Burgberg Erster

Mehr

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016 Seite: 375 Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 16 Lfd.Nr. 246 18 -- 1/ Bekanntgaben Bürgermeister Dr. Drexler gibt Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung vom 15. November

Mehr

Landratsamt Weilheim-Schongau Weilheim i. OB, den über die Sitzung des Sozial- und Gesundheitsbeirats (SUG/002/2012)

Landratsamt Weilheim-Schongau Weilheim i. OB, den über die Sitzung des Sozial- und Gesundheitsbeirats (SUG/002/2012) Landratsamt Weilheim-Schongau Weilheim i. OB, den 14.11.2012 ÖFFENTLICHE NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Sozial- und Gesundheitsbeirats (SUG/002/2012) vom 13.11.2012 im Gerbersaal der Holzhey Seniorenstiftung,

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:40 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 06.12.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

Öffentliche Stadtratsitzung

Öffentliche Stadtratsitzung Sitzungsprotokoll Stadt Windischeschenbach Gremium: Stadtrat Sitzung am: 11.07.2018 Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus Öffentliche Stadtratsitzung Anwesenheitsliste: Vorsitzender: Anwesend: Erster Bürgermeister

Mehr

BESCHLÜSSE DER 35. SITZUNG DES KREISAUSSCHUSSES

BESCHLÜSSE DER 35. SITZUNG DES KREISAUSSCHUSSES LANDKREIS FREISING BESCHLÜSSE DER 35. SITZUNG DES KREISAUSSCHUSSES Sitzungsdatum: Donnerstag, 29.11.2018 Beginn: 14:15 Uhr Ende 17:10 Uhr Ort: im großen Sitzungssaal des Landratsamtes, Landshuter Str.

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-21:55 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-21:55 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Marktgemeinderates Kleinheubach am 21.09.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016 Anwesende Mitglieder Bauausschuss: Siehe anliegende Anwesenheitsliste. Die Mitglieder U. Kaiser, M. Kaiser und Borel sind noch nicht erschienen. ö1. Sitzungseröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am

38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses am Protokoll - öffentlicher Teil - über die 38. öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Planungs- und Bauausschusses des Stadtrates der Stadt Fürstenfeldbruck Sitzungsort: Sitzungstag: Anwesend: Rathaus,

Mehr

Satzung über die Bildung eines Seniorenbeirates. Satzung des Landkreises Südwestpfalz über die Bildung eines Seniorenbeirates vom

Satzung über die Bildung eines Seniorenbeirates. Satzung des Landkreises Südwestpfalz über die Bildung eines Seniorenbeirates vom Satzung über die Bildung eines Seniorenbeirates 411 Seite 1 Satzung des Landkreises Südwestpfalz über die Bildung eines Seniorenbeirates vom 22.12.2004 Der Kreistag hat auf Grund der 17 und 49 b Landkreisordnung

Mehr

Stadt Weilheim i.ob. E I N L A D U N G zur Sitzung des. Verkehrsausschusses. am Dienstag, 25. Oktober im großen Sitzungssaal des Rathauses

Stadt Weilheim i.ob. E I N L A D U N G zur Sitzung des. Verkehrsausschusses. am Dienstag, 25. Oktober im großen Sitzungssaal des Rathauses Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 14.10.2011 E I N L A D U N G zur Sitzung des Verkehrsausschusses am Dienstag, 25. Oktober 2011 im großen Sitzungssaal des Rathauses Öffentlicher Teil Beginn: 10:00 Uhr

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

für einen kommunalen Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Behindertenbeirat)

für einen kommunalen Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Behindertenbeirat) Empfehlung für eine Satzung für einen kommunalen Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (Behindertenbeirat) Präambel: Der Kreistag / Gemeinderat / Stadtrat hat auf Grund der 17 und 49 b

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 02.01.2013 - für die Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 7. Gemeindevertretersitzung Dabergotz am 20.12.2013 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 19:00 Uhr Anwesenheit

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Ortsgemeinde Sippersfeld Niederschrift über die Sitzung des Ortsgemeinderates Sippersfeld Sitzungstermin: Dienstag, 24.11.2015 Sitzungsbeginn: 20:00 Uhr Ort, Raum: Saal "Haus der Vereine", Hauptstraße

Mehr

Landkreis Bamberg Wahlperiode 2014/2020 Niederschrift. Niederschrift über die öffentliche 27. Sitzung des Kreisausschusses.

Landkreis Bamberg Wahlperiode 2014/2020 Niederschrift. Niederschrift über die öffentliche 27. Sitzung des Kreisausschusses. Landkreis Bamberg Wahlperiode 2014/2020 Niederschrift Niederschrift über die öffentliche 27. Sitzung des Kreisausschusses Sitzungsdatum: Dienstag, 25.10.2016 Beginn: 09:00 Uhr Ende 11:10 Uhr Ort: im Landratsamt

Mehr

Seite. Beginn: Uhr Gartenschauhaus Sitzungssaal Rotensol. Anwesenheit. Bürgermeister Mai

Seite. Beginn: Uhr Gartenschauhaus Sitzungssaal Rotensol. Anwesenheit. Bürgermeister Mai Beginn: 18.30 Uhr Gartenschauhaus Sitzungssaal Rotensol Ende: 20.15 Uhr Anwesenheit Bürgermeister Mai Stadtrat Domke Stadtrat Kasper Stadtrat Merkle Stadtrat Romoser Stadtrat Theis Ortsvorsteher Bathelt

Mehr

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche am Mittwoch, den 23. September 2015 um 19.30 Uhr Sitzung des Marktgemeinderates in im Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche zwanzig Mitglieder des Marktrates waren ordnungsgemäß

Mehr

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des. Hauptausschusses. am Mittwoch, 18. Juli 2012, im kleinen Sitzungssaal des Rathauses

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des. Hauptausschusses. am Mittwoch, 18. Juli 2012, im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 11.07.2012 EINLADUNG zur Sitzung des Hauptausschusses am Mittwoch, 18. Juli 2012, im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Öffentlicher Teil Beginn: 17.00 Uhr Beratungspunkte

Mehr

Stadt Weilheim i.ob NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES STADTRATES TAGESORDNUNG

Stadt Weilheim i.ob NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES STADTRATES TAGESORDNUNG Stadt Weilheim i.ob NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES STADTRATES Sitzungsdatum: Donnerstag, 28.02.2019 Beginn: 19:00 Uhr Ende 20:10 Uhr Ort: im großen Sitzungssaal des Rathauses Öffentliche

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des. Hauptausschusses. am Mittwoch, 22. Oktober 2014, im kleinen Sitzungssaal des Rathauses

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des. Hauptausschusses. am Mittwoch, 22. Oktober 2014, im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 17.10.2014 EINLADUNG zur Sitzung des Hauptausschusses am Mittwoch, 22. Oktober 2014, im kleinen Sitzungssaal des Rathauses Öffentlicher Teil Beginn: 17.00 Uhr Beratungspunkte

Mehr

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des. Stadtrates Weilheim i.ob. am Donnerstag, 24. März 2011, im großen Sitzungssaal des Rathauses

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des. Stadtrates Weilheim i.ob. am Donnerstag, 24. März 2011, im großen Sitzungssaal des Rathauses Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 17.03.2011 EINLADUNG zur Sitzung des Stadtrates Weilheim i.ob am Donnerstag, 24. März 2011, im großen Sitzungssaal des Rathauses Öffentlicher Teil Beginn: 19.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Beschlussbuch des Zweckverbandes Ernst-Mach-Gymnasium Haar

Beschlussbuch des Zweckverbandes Ernst-Mach-Gymnasium Haar Die Sitzung war öffentlich / nichtöffentlich Seite 1 01. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Zur Eröffnung der 7. Sitzung des Verbandsausschusses begrüßt der Verbandsvorsitzende die Anwesenden

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 689 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung des Gemeinderates Burgberg i. Allgäu vom 09. Juli 2018 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr im Markthaus in Burgberg Anwesend waren: 1. Bürgermeister Dieter Fischer

Mehr

Gemeinde Aura an der Saale

Gemeinde Aura an der Saale Gemeinde Aura an der Saale Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Aura a.d. Saale Sitzungsdatum: Donnerstag, 01.10.2015 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:55 Uhr Ort: Rathaus, Schulstraße

Mehr

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom

Gemeinde Anzing Seite 565 I/ W. 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom Gemeinde Anzing Seite 565 I/024-07 W Tagesordnung 1. BürgerInnenfragestunde 2. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderats vom 03.04.2018 und Bekanntgabe nichtöffentlicher

Mehr

am Tagesordnung

am Tagesordnung 1 Gemeindevertretung Wieck a. Darß Protokoll zur 7. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Wieck a. Darß am 26.05.2015 Tagungsort: Darßer Arche Beginn der Sitzung: 18.00 Uhr Seiten 1 bis 10 Ende der

Mehr

Satzung. 1 Zusammensetzung

Satzung. 1 Zusammensetzung 1 4. 31 02 Satzung über den Beirat für Naturschutz und den Kreisbeauftragten für Naturschutz beim Kreis Plön (Naturschutzbeiratssatzung Plön) vom 28. April 2011 Aufgrund des 44 Abs. 2 des Gesetzes zum

Mehr

Planungsverband Region Oberland

Planungsverband Region Oberland Planungsverband Region Oberland NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Planungsausschusses am 26.04.2018 im Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen Tagesordnung: 1. Bekanntgaben 2. Niederschrift der letzten Sitzung

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t 1 N i e d e r s c h r i f t über die 6. Sitzung des Rates der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 25. Juli 2017, 19.00 Uhr, im Gemeindebüro, Bergstraße 18 im Ortsteil Ebergötzen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 14.06.2016 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Niederschrift. Sämtliche Mitglieder des Jugendhilfeausschusses wurden von dem Vorsitzenden ordnungsgemäß geladen.

Niederschrift. Sämtliche Mitglieder des Jugendhilfeausschusses wurden von dem Vorsitzenden ordnungsgemäß geladen. Niederschrift über die Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Amberg-Sulzbach am 14.11.2011 um 15.00 Uhr im König-Ruprecht-Saal des Landratsamtes Amberg-Sulzbach Sämtliche Mitglieder des Jugendhilfeausschusses

Mehr

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R

GEMEINDE KIRCHDORF A. D. AM P E R Niederschrift zur öffentlichen / nichtöffentlichen Sitzung des Gemeinderates Kirchdorf a.d.amper Sitzungstermin: Dienstag, den Sitzungsbeginn: Ort, Raum: 19:30 Uhr Rathaus, Sitzungssaal Der Vorsitzende

Mehr

Beschlüsse aus der 21. Sitzung des Verwaltungs- und Wirtschaftsausschusses am

Beschlüsse aus der 21. Sitzung des Verwaltungs- und Wirtschaftsausschusses am 1 öffentlich Bekanntgaben Abstufung der B 28 Herr Riegger informiert, dass im Zentralblatt des Staatsanzeigers am 01.12.2017 die Abstufung der B 28 von Dornstetten bis zur Regierungspräsidiumsgrenze Stuttgart/Tübingen

Mehr

Stadtrat /2016

Stadtrat /2016 STADT SINZIG N I E D E R S C H R I F T Gremium Sitzungstag Sitzungs-Nr. Stadtrat 17.03.2016 17/2016 Sitzungsort Sitzungssaal im Rathaus Sitzungsdauer 18.00 bis 18.30 Uhr Bürgermeister Kroeger eröffnet

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 2. Sitzung in der Legislaturperiode 2016/2021 des Ausschusses für Jugend und Sport der Gemeinde Ebergötzen am Dienstag, 17. Oktober 2017, 19.00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Satzung für den LandFrauenverein

Satzung für den LandFrauenverein Satzung für den LandFrauenverein 1 Name, Vereinsgebiet, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen LandFrauenverein Beverstedt und Umgebung. 2. Der Verein wurde 1950 gegründet. 3. Das Vereinsgebiet erstreckt

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach Donnerstag, 20. Oktober 2016 18.30 Uhr 19.15 Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom , Ort: Gemeinschaftshaus - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Damendorf vom 14.04.2011, Ort: Gemeinschaftshaus Beginn: Ende: 19:30 Uhr 21:10 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt:

Mehr

Satzung des Kreises Rendsburg-Eckernförde über die Bildung eines Beirates für Seniorinnen und Senioren (Kreisseniorenbeirat)

Satzung des Kreises Rendsburg-Eckernförde über die Bildung eines Beirates für Seniorinnen und Senioren (Kreisseniorenbeirat) Satzung des Kreises Rendsburg-Eckernförde über die Bildung eines Beirates für Seniorinnen und Senioren (Kreisseniorenbeirat) Aufgrund der 4 und 42 a) und b) der Kreisordnung für Schleswig-Holstein in der

Mehr

Gemeinde Ostseebad Heringsdorf Protokoll

Gemeinde Ostseebad Heringsdorf Protokoll Gemeinde Ostseebad Heringsdorf Protokoll Gremium Sitzung am Sitzung Nr. Eigenbetriebsausschuss 23.09.2013 0024/13 Sitzungsort Hans Werner Richter-Haus in 17429 Seebad Bansin Uhrzeit Beginn: 19:02 Uhr Ende:

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 31

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 31 Amtsblatt für den Jahrgang 2017 Heilbad Heiligenstadt, den 19.09.2017 Nr. 31 Inhalt Seite A Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Eichsfeld 15. Sitzung des Kreistages des Landkreises Eichsfeld am

Mehr

Geschäftsordnung des Inklusionsbeirates des Landkreises Pfaffenhofen a.d.ilm vom

Geschäftsordnung des Inklusionsbeirates des Landkreises Pfaffenhofen a.d.ilm vom Landratsamt Pfaffenhofen a.d.ilm Geschäftsordnung des Inklusionsbeirates des Landkreises Pfaffenhofen a.d.ilm vom 19.03.2016 Der Inklusionsbeirat des Landkreises Pfaffenhofen a.d.ilm hat sich auf seiner

Mehr

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch

SEITE Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß eingeladen. Schriftführer war: Frau Portisch Niederschrift SEITE - 1 - über die Sitzung des Marktgemeinderates Biberbach am 13.05.2014 in Biberbach um 20.00 Uhr im Sitzungsraum Rathaus Sämtliche Mitglieder des Marktgemeinderates Biberbach waren ordnungsgemäß

Mehr

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli Um 19.00 Uhr eröffnet Bürgermeister Knobel die öffentliche Sitzung des Gemeinderats. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung sind 4 Zuhörer anwesend. Bürgermeister Knobel begrüßt alle Anwesenden. Bürgermeister

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 27.09.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 21:00 Uhr Sitzungsende: 21:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

BESCHLÜSSE DER 14. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SCHULE, KULTUR UND SPORT

BESCHLÜSSE DER 14. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SCHULE, KULTUR UND SPORT LANDKREIS FREISING BESCHLÜSSE DER 14. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SCHULE, KULTUR UND SPORT Sitzungsdatum: Donnerstag, 09.03.2017 Beginn: 14:15 Uhr Ende 16:50 Uhr Ort: im kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes,

Mehr

Schulverband Dinkelscherben

Schulverband Dinkelscherben Schulverband Dinkelscherben Schulverbandsversammlung N i e d e r s c h r i f t über die 3. Sitzung des Schulverbandes Dinkelscherben vom 29.07.2015 (öffentlicher Teil) in der Grund- und Mittelschule Dinkelscherben

Mehr

Beschlüsse öffentlich 9. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Kreisausschusses Datum: Dienstag, Sitzungssaal des Landratsamtes

Beschlüsse öffentlich 9. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Kreisausschusses Datum: Dienstag, Sitzungssaal des Landratsamtes L A N D R A T S A M T Landsberg am Lech Beschlüsse öffentlich über die 9. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Kreisausschusses Datum: Dienstag, 04.11.2014 Sitzungsort: Sitzungssaal des Landratsamtes

Mehr

über die öffentliche Sitzung des Geothermieausschusses der Gemeinde Grünwald am 6. November 2014 um Uhr

über die öffentliche Sitzung des Geothermieausschusses der Gemeinde Grünwald am 6. November 2014 um Uhr Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Geothermieausschusses der Gemeinde Grünwald am 6. November 2014 um 19.00 Uhr Anwesend: 1. Bürgermeister Neusiedl Jan 2. Bürgermeister Weidenbach Stephan GR-Mitglieder

Mehr

Es fehlen: Herr Kreisbeigeordneter Karl Werner Jüngst... Niederneisen Herr Aslan Basibüyük... Dachsenhausen Herr Josef Winkler...

Es fehlen: Herr Kreisbeigeordneter Karl Werner Jüngst... Niederneisen Herr Aslan Basibüyük... Dachsenhausen Herr Josef Winkler... NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 9. SITZUNG DES KREISAUSSCHUSSES IN DER 10. WAHLPERIODE AM 15. DEZEMBER 2014 IN BAD EMS Es sind anwesend: Vorsitzender: Herr Landrat Frank Puchtler... Oberneisen Kreisbeigeordnete:

Mehr

Beschlüsse aus der 14. Sitzung des Verwaltungs- und Wirtschaftsausschusses am

Beschlüsse aus der 14. Sitzung des Verwaltungs- und Wirtschaftsausschusses am 1 ö Bekanntgaben Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse Der Vorsitzende teilt mit, dass in der vergangenen Sitzung des Verwaltungs- und Wirtschaftsausschusses am 02.05.2016 im nichtöffentlichen

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 06. Mai 2014 Nr. 1 / 2014 Mitglieder: 13 1. Bgm. Sebastian Winkler, 2. Bgm. Anna Elisabeth Schaber, Karl Bischof, Paul Brunner, Peter Danner, Johann Häglsperger jun., Markus Noppenberger, Ortrun Philippin,

Mehr

Gemeinde Altdorf

Gemeinde Altdorf Gemeinde 72655 Altdorf Öffentliche Sitzungsvorlage Nr. 7/2016/26/361 zur Gemeinderatssitzung am 05. Juli 2016 zum Tagesordnungspunkt TOP 4 Generalsanierung Grundschule Altdorf (Alter Schulhaustrakt) Aufgestellt

Mehr

6. Bericht zur Einführung des Bildungs- und Teilhabepaketes in Hagen

6. Bericht zur Einführung des Bildungs- und Teilhabepaketes in Hagen Seite: 1 NIEDERSCHRIFT DER SITZUNG Sitzungsnummer: SOA/04/2011 Gremium: Sozialausschuss Tag: Mittwoch, 06.07.2011 Ort: Rathaus an der Volme, Sitzungsraum A.201 Beginn: 16:00 Uhr A. TAGESORDNUNG I. Öffentlicher

Mehr

Landratsamt Weilheim-Schongau Weilheim i. OB, den über die Sitzung des Kreistags (KT/002/2012)

Landratsamt Weilheim-Schongau Weilheim i. OB, den über die Sitzung des Kreistags (KT/002/2012) Landratsamt Weilheim-Schongau Weilheim i. OB, den 06.07.2012 ÖFFENTLICHE NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Kreistags (KT/002/2012) vom 06.07.2012 im Gasthof zur Post, Floßmannstr. 9, 82399 Raisting Beginn:

Mehr

51-1a Ausschuss für Jugendhilfe und Jugendangelegenheiten der Stadt Fürth (AJJ)

51-1a Ausschuss für Jugendhilfe und Jugendangelegenheiten der Stadt Fürth (AJJ) Geschäftsordnung des Ausschusses für Jugendhilfe- und Jugendangelegenheiten (AJJ) vom 19. Juli 1996 i.d.f. vom 17.12.2004 Inhaltsverzeichnis: 1 Tagesordnung 2 2 Einladung zur Sitzung 2 3 Sitzungsverlauf

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 1. September 2010 Nummer 33 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 1. September 2010 Nummer 33 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 21. Jahrgang Bernburg (Saale), 1. September 2010 Nummer 33 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Beschlüsse des Kreistages

Mehr

Satzung des "Kinder- und Jugendwerk der Naturfreunde, Verein zur Förderung der Naturfreundejugend Deutschlands e.v."

Satzung des Kinder- und Jugendwerk der Naturfreunde, Verein zur Förderung der Naturfreundejugend Deutschlands e.v. Satzung des "Kinder- und Jugendwerk der Naturfreunde, Verein zur Förderung der Naturfreundejugend Deutschlands e.v." 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen "Kinder- und Jugendwerk der Naturfreunde,

Mehr

Stadt Weilheim i.ob. E I N L A D U N G zur Sitzung des. Verkehrsausschusses. am Dienstag, 25. Oktober im großen Sitzungssaal des Rathauses

Stadt Weilheim i.ob. E I N L A D U N G zur Sitzung des. Verkehrsausschusses. am Dienstag, 25. Oktober im großen Sitzungssaal des Rathauses Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 11.10.2016 E I N L A D U N G zur Sitzung des Verkehrsausschusses am Dienstag, 25. Oktober 2016 im großen Sitzungssaal des Rathauses Öffentlicher Teil Beginn: 09.15 Uhr

Mehr

7. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Kreisausschusses, 14.07.2015 1

7. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Kreisausschusses, 14.07.2015 1 7. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Kreisausschusses, 14.07.2015 1 Öffentliche Beschlüsse über die 7. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Kreisausschusses Datum: Dienstag, den 14.07.2015

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 24.11.2014 - Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 5. Gemeindevertretersitzung in 2014 am 28.10.2014 in Dabergotz Beginn: Ende: 19:00 Uhr 21:47 Uhr Anwesenheit

Mehr

Zusammenstellung der in der 16. Sitzung des Kreisausschusses am gefassten Beschlüsse

Zusammenstellung der in der 16. Sitzung des Kreisausschusses am gefassten Beschlüsse Zusammenstellung der in der 16. Sitzung des Kreisausschusses am 25.04.2016 gefassten Beschlüsse Anwesend waren: Landrat: Erwin Schneider weitere Stellvertreter des Landrats: Konrad Heuwieser Mitglieder

Mehr

in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses

in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche am Donnerstag, den 12. Mai 2016 um 19.30 Uhr Sitzung des Marktgemeinderates Nandlstadt in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche zwanzig Mitglieder des Marktrates

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die 7. Sitzung des Kreisausschusses aufgenommen am 22. Mai 2015 im Landratsamt Ostallgäu, Saal Aggenstein. Die Mitglieder des Kreisausschusses waren ordnungsgemäß geladen.

Mehr

Landratsamt Weilheim-Schongau Weilheim i. OB, den Ö F F E N T L I C H E N I E D E R S C H R I F T

Landratsamt Weilheim-Schongau Weilheim i. OB, den Ö F F E N T L I C H E N I E D E R S C H R I F T Landratsamt Weilheim-Schongau Weilheim i. OB, den 29.04.2013 Ö F F E N T L I C H E N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Jugendhilfeausschusses (JHA/001/2013) vom 23.04.2013 im Sitzungssaal Zugspitze

Mehr

Tagesordnung zur Sitzung Kommunale Arbeitsgemeinschaft Der Teltow - KAT Nr. KAT/048/2011

Tagesordnung zur Sitzung Kommunale Arbeitsgemeinschaft Der Teltow - KAT Nr. KAT/048/2011 Kommunale Arbeitsgemeinschaft Der Teltow KAT Tagesordnung zur Sitzung Kommunale Arbeitsgemeinschaft Der Teltow - KAT Nr. KAT/048/2011 Sitzungstermin: Ort, Raum: Mittwoch, 07.12.2011, 18:30 Uhr Großer Sitzungssaal,

Mehr

Sitzungsprotokoll. Stadt Windischeschenbach. Sitzung am: Öffentliche Stadtratsitzung. Anwesenheitsliste:

Sitzungsprotokoll. Stadt Windischeschenbach. Sitzung am: Öffentliche Stadtratsitzung. Anwesenheitsliste: Sitzungsprotokoll Stadt Windischeschenbach Gremium: Stadtrat Sitzung am: 12.09.2018 Sitzungsort: Sitzungssaal im Rathaus Öffentliche Stadtratsitzung Anwesenheitsliste: Vorsitzender: Anwesend: Erster Bürgermeister

Mehr

Protokoll Gemeinderat

Protokoll Gemeinderat Niederschrift über die 2. öffentliche Sitzung des Gemeinderats der Gemeinde Gottmadingen am 27. Januar 2015 Die Sitzung fand auf schriftliche Einladung des Bürgermeisters vom 22. Januar 2015 statt. Beginn:

Mehr

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h -

P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N. - ö f f e n t l i c h - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S N E H M T E N - ö f f e n t l i c h - Sitzung: vom 26. November 2018 im Gemeindehaus Bredenbek von 20:02 Uhr bis 21:20

Mehr

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss)

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 05.10.2010 EINLADUNG zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss) am Dienstag, 12.10.2010, im großen Sitzungssaal

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf

Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 11. Jahrgang Rangsdorf, 31.05.2013 Nr. 11 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 21.03.2013 2 2. Beschlüsse der Gemeindevertretung vom 18.04.2013

Mehr

Geschäftsordnung des Kreistags des Landkreises Waldshut

Geschäftsordnung des Kreistags des Landkreises Waldshut Geschäftsordnung des Kreistags des Landkreises Waldshut Aufgrund von 31 Abs. 2 der Landkreisordnung für Baden-Württemberg i.d.f. vom 19.06.1987 (GBl. S. 289), geändert durch Gesetz vom 05.12.1988 (GBl.

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald Sitzungstag: 03.12.2015 Sitzungsort: Aicha vorm Wald Anwesend: Abwesend: Abwesenheitsgrund: 1. BÜRGERMEISTER UND VORSITZENDER: Georg Hatzesberger

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des. Stadtrates Weilheim i.ob. am Donnerstag, 22. November 2012, im großen Sitzungssaal des Rathauses

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des. Stadtrates Weilheim i.ob. am Donnerstag, 22. November 2012, im großen Sitzungssaal des Rathauses Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 16.11.2012 EINLADUNG zur Sitzung des Stadtrates Weilheim i.ob am Donnerstag, 22. November 2012, im großen Sitzungssaal des Rathauses Öffentlicher Teil Beginn: 19.00 Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 02.05.2017 O R T Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter 1.

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt torgelow ferdinandshof.de am 08.09.2015 (Link: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 20.07.2015 Niederschrift über die Sitzung des

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentlich behandelten Tagesordnungspunkte der Sitzung der Gemeindevertretung Fuhlenhagen am Donnerstag, den 27.04.2017 um 19.30 Uhr in Fuhlenhagen - Dorfgemeinschaftshaus

Mehr

Sitzung: 19. April 2012 nichtöffentlich: Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller. Beginn: Uhr Ende: 19.

Sitzung: 19. April 2012 nichtöffentlich: Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller. Beginn: Uhr Ende: 19. Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller Beginn: 19.05 Uhr Ende: 19.40 Uhr Sitzungsteilnehmer Vorsitzender: Guderjan, Matthias Bürgermeister Stadträte: Dr. Aldinger, Eberhard

Mehr

Stadt Weilheim i.ob. E I N L A D U N G zur Sitzung des. Verkehrsausschusses. am Dienstag, 16. Mai im großen Sitzungssaal des Rathauses

Stadt Weilheim i.ob. E I N L A D U N G zur Sitzung des. Verkehrsausschusses. am Dienstag, 16. Mai im großen Sitzungssaal des Rathauses Stadt Weilheim i.ob Weilheim i.ob, 08.05.2017 E I N L A D U N G zur Sitzung des Verkehrsausschusses am Dienstag, 16. Mai 2017 im großen Sitzungssaal des Rathauses Öffentlicher Teil Beginn: 09.00 Uhr Beratungspunkte

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Mittwoch, den 17.02.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr