Ja! Natürlich Grillkräuter

Ähnliche Dokumente
Ja! Natürlich Junglamm

Rezeptideen. aus biologischer Landwirtschaft

Bio-Spezialitäten aus Italien

Lammrücken. als Lammrücken aus dem Backofen: als Lammkoteletts:

Montag. Sellerie-Karotten-Salat. Karfiol-Erdäpfel Curry Hauptspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Vorspeise

karotten-tomaten FÜr 2 portionen

Ja! Natürlich Kräutervielfalt

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Kochstudio

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

REZEPT VON SILVANA Sendung vom

Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Menü. Currycappuccino ****** Bresaola mit marinierten Pilzen ****** Schweinsnierstück mit Spargelfüllung neuen Kartoffeln ****** Bananen im Gewürzsud

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

Der Teig für gefüllte Nudeln ist schnell gemacht, erfordert ohne Nudelmaschine aber etwas Kraft. Ganz wichtig: Es kommt kein Salz in den Teig.

HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN!

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich!

BASISCHES FRÜHSTÜCKS- MÜSLI AM ERSTEN HEILFASTEN-TAG

Ja! Natürlich Kräutervielfalt

Kochstudio

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

Papaya-Chili-Salat. Zubereitung: Genussvollen Appetit wünscht Ihnen Möbel STARKE. Zutaten für 4 Personen:

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: 1 BD FRÜHLINGSZWIEBELN 1 EL OLIVENÖL 800 ML FISCHFOND SAFRANFÄDEN 200 G KIRSCHTOMATEN 4 KLEINE BIS MITTLERE

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

Asiatische Küche für Zuhause Mit Björn Freitag kein Hexenwerk

Bunte Schupfnudelpfanne

Die Rezepte zum Nachkochen

Die Rezepte zum Nachkochen

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Scheiben Vollkorntoast (ca. 200 g) Bund Rucola Salz, Pfeffer Gemischte Kräuter (Oregano, Majoran, Basilikum, Thymian) Schmand Tomatenmark

Hobbyköche Freiämter Chuchi Montag, 07. September Sommernachwehen/ Herbstgenüsse

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN

SPAGHETTI MIT MIESMUSCHELN

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

Venezianisches Menü Copyright 2015, Gerald Bruns

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Inhalt. Frische Kräuter für jeden Tag 6. Rezepte aus dem Kräutergarten 12. In der Wiese und am Weg Wildkräuter 30. Das Auge isst mit essbare Blüten 40

Zucchini: ita. Kürbis, ursprünglich aus Mittelamerika

Mit Bio-Rezepten im Innenteil. Biologische. Kräutervielfalt. aus biologischer Landwirtschaft

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom (Asiatische Küche)

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen

Die Küchenschlacht - Menü am 03. August 2016 Tagesmotto: Das perfekte Steak mit Alexander Herrmann

Fleischgerichte mit Honig

Ratatouille Kochverantwortlicher: Erwin Baumeyer

Ratatouille Kochverantwortlicher: Erwin Baumeyer

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf

Schweinesteaks in Bier-Marinade

Haltbarkeit ungeöffnet und kühl gelagert: 4-6 Monate, nach dem Öffnen innerhalb von 3-4 Tagen verzehren. Für ca. 20 Personen.

WEIHNACHTSMENÜ. Rezepte von Reiner Neidhart von Neidharts Küche in Karben ***** ***** Rehrückenmedaillons auf Kartoffelstampf mit Schwarzwurzeln,

Ja! Natürlich Kochkurs - Aromatische Zitrusfrüchte für die leichte Winterküche

MKK S. 5

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014

finecut schnelle Rezeptideen

Feldsalat mit gebratener Forelle, Cranberries und Apfelspalten

Die Küchenschlacht - Menü am 02. April 2015 Finalgerichte Horst Lichter

HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN!

Die Küchenschlacht - Menü am 14. Oktober 2015 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck

MENÜ SCHAUFENSTER 9. MAI 2016

Am besten ist Regionales, wenn es von den Besten in Bio kommt.

Mango-Möhren-Hähnchen

KOCHABEND 5. Juni 2013 Tisch 1 Referent: Bruno Krienbühl. Gazpacho. Thunfisch kurz gebraten und Spinat

Rezept von Sybille Schönberger, hessische Spitzenköchin aus Mörfelden-Walldorf


REZEPT Gegrilltes Lamm mit Chimichurri. Für 4 Personen Zubereitungszeit: 20 min Garen ca.: 12 min Wartezeit ca.: 2 h 10 min Schwierigkeitsgrad: leicht

AMERIKANISCHE BARBECUE-SPIESSE

REZEPT VON ANDI Sendung vom

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? )

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

Treuschs* Nudelgratin mit Waldpilzen und Odenwälder Käse (4 Portionen)

Reis-Kürbis-Suppe Für 4 Personen. Entdecker-Küche Die Reise geht weiter...

Joghurtsalat Laban bi Elthum

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Fruchtige Kürbissuppe mit Lachs

Kochen mit den Jahreszeiten Die Vielfalt der herbstlichen Küche am

Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns

Was kochen Sie heute im September? Woche 1: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse

Tortilla mit grünem Spargel

Oster-Menü


s ü Die neue Gemüseküche! Schnelle und einfache Rezepte Mehr Rezeptideen unter

BABY-SPINAT-PESTO. Zutaten:

Forellenmaultäschchen

Truthahnfilet mit Zucchini-Kaperngemüse und Naturreis

Möhren-Ingwer-Suppe. Mahlzeitgruppe A+ Zutaten: Zubereitung:

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

Rinderfilet Sous-Vide mit Datteln, Mandeln und SherryReduktion

GULASCHSUPPE. Bio-Markt und Bio-Bistro in Traunstein und Bad Endorf! ZUBEREITUNG:

Orangen Kräuter Salat

Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund!

Rezept aus der Sendung vom KitchenCase bei den Limmat-Nixen (Jubiläumssendung)

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben.

Dein perfektes frau+figur Abendessen

Von und zu lecker Folge 1

Selbstgemachter Eistee

Transkript:

Ja! Natürlich Grillkräuter Frisch im Topf! Mit Rezept-Tipp

Bio-Weidejungrind-Steak Zutaten für das Steak und Ofenerdäpfel: 4 Weidejungrind-Steaks 4 große Erdäpfel, mehlig Rosmarin rote Zwiebel Salz, Pfeffer aus der Mühle Zutaten für die Marinade: 3 4 Knoblauchzehen 2 Zweige Thymian 1 Zweig Rosmarin 2 Zweige Bohnenkraut 1 kleiner Bund Petersilie 1 Chilischote Olivenöl Zubereitung: Erdäpfel mit der Schale weich kochen. Anschließend in Alufolie wickeln und im vorgeheizten Backofen bei 150 C bzw. am Grill erhitzen bzw. warm halten. Kräuter zupfen und grob hacken, Chili entkernen und fein hacken. Weidejungrind-Steaks mit zerdrücktem Knoblauch, Chili, Thymian, Rosmarin, Bohnenkraut, Petersilie und Olivenöl marinieren. Das Fleisch salzen, pfeffern und in einer heißen Grillpfanne bzw. am Grill beidseitig kurz anbraten. Ofenerdäpfel aus der Alufolie nehmen, aufschneiden und etwas Ziegenfrischkäse aufstreichen. Mit frischen Rosmarinzweigen und Zwiebelringen dekorieren. GENIESSER- Servieren Sie einen köstlichen Dip zu Steak und Ofenerdäpfeln! Dafür brauchen Sie: 1 Becher Ziegenfrischkäse, 50 g Sonnenblumenkerne, 3 4 Zweige Thymian, eine Zitrone (Saft und Abrieb), Salz und Pfeffer aus der Mühle. Sonnenblumenkerne in einer erhitzten Pfanne ohne Fett etwas anrösten, auf ein Brett leeren und grob hacken. Mit Ziegenfrischkäse, Zitronensaft und Zitronenabrieb, Salz und Pfeffer vermengen. Thymian fein hacken und unterrühren.

Bio-Grillkräuter von Erwin Binder Verschiedenes Gemüse wie Radieschen, Kohlrabi und Minigurken, aber auch die Kräuter von Ja! Natürlich haben ihren Ursprung am Betrieb von Bio- Bauer Erwin Binder im Burgenland. Ein besonderes Anliegen ist ihm dabei die Vielfalt sowie alte Sorten in bester Bio-Qualität zu erhalten. Die Ja! Natürlich Grillkräuter kommen aus der Nationalparkregion Neusiedler See Seewinkel und werden von Bio-Bauer Erwin Binder nach den strengen Richtlinien der biologischen Landwirtschaft angebaut sowie gepflegt. Das bedeutet ohne Einsatz von chemisch-synthetischen Spritz- und Düngemitteln. Je fleißiger man erntet, desto schöner entwickeln sich die Gewürzkräuter. Wer seine Kräuter trocknen will, sollte dies am besten im Sommer tun. Einfach Kräuter ernten, auf ein Gitter legen und in freier Natur im Schatten trocknen lassen oder im Backofen den Ofen auf niedrigster Stufe einheizen, Kräuter auf ein Blech legen und beim Trocknen der Kräuter den Ofen einen Spalt weit offen stehen lassen. Wichtig bei der Zubereitung der Grillkräuter ist, dass sie nicht zu früh beigemengt und nicht zu heiß verarbeitet werden. Deshalb sollten sie immer frisch und mit etwas Öl zum Marinieren verwendet werden. Getrocknete Kräuter verbrennen leicht durch die starke Hitze. Besonders eignen sich die Ja! Natürlich Grillkräuter zum Verfeinern von Grillsaucen, -fleisch und -gemüse.

WINTER- HART Bohnen- & Currykraut Geschmack: Erinnert leicht an Curry. Anwendungen: Die frischen kräftigen Zweige können ganz mitgekocht werden oder man zerstößt sie im Mörser. Eignet sich hervorragend für Currygerichte, Lammkeulen, Ossobuco oder auch Erdäpfelsuppen, Eintöpfe, gedünstetes Gemüse, Reisgerichte, Fleischgerichte, und Saucen. Liebt warme, sonnige Plätze und ist winterhart. Majoran Geschmack: Herb-würziger, holziger Geruch mit leicht bitterem, aromatischem Geschmack ähnelt dem Thymian. Anwendungen: Typisches Gewürz für Wurst. Ebenfalls gut geeignet für Hülsenfrüchte, Erdäpfel-, Pilz- und Fischgerichte (Salate) oder auch für vegetarische Brotaufstriche. Benötigt einen Platz an der Sonne, regelmäßig gießen. Sobald sich die Blütenknospen öffnen, blatt- oder stielweise ernten. Oreg Geschmack: Arom ein klein wenig bit Anwendungen: Pizza und Pasta. für Salate, Erdäpf lanzani, Zucchin und weiße Bohn Lammfleisch oder Schmackhaft in Kräuteressigen un onnaisen und Dip Schmalz und Kräu TI Regelmäßig gie Triebe zurückschn tet die volle Würz der Blüte. Stiele et dem Boden ernten ter werden verwen

WINTER- HART ano atisch-würzig, ter. Köstlich für Auch geeignet elgerichte, Mei, Pilzgerichte en sowie für Meeresfrüchte. Marinaden, d -ölen, Mays oder auch in terbutter. PP: ßen, ältere eiden. Entfalkraft kurz vor wa 10 cm über, nur die Blätdet. Rosmarin Geschmack: Stark aromatischer Geruch (leicht an Eukalyptus und Kampfer erinnernd), im Geschmack harzig und leicht bitter. Anwendungen: Die kleinen, nadelähnlichen Blätter eignen sich für Fleisch- und Wildgerichte, zur Würze von Wurst, Suppen, Saucen, Eintopf-, Pilz- und Erdäpfelgerichten oder Eierspeise sowie zu Salat, Käse und auch Topfen. Braucht gleichmäßige Feuchtigkeit und Sonne. Ernte ganzjährig möglich. Zweige je nach Bedarf schneiden. WINTER- HART Thymian Geschmack: Herber, würziger Duft und herb-bitterer Geschmack. Anwendungen: Für Suppen, Gemüse (z. B. Paradeiser, Erdäpfel, Kürbis, Melanzani und Paprika), Fisch- und Fleischgerichte, Faschiertes, Leberknödel, für Füllungen und Grillöle sowie zum Aromatisieren von Honig. Zu viel Feuchtigkeit vermeiden, braucht Sonne oder halbschattige Plätze. Junge Triebe können ständig geerntet werden, bei Zweigen max. 2/3 der Länge ernten.

line Mehr Infos on unter: lich.at www.janatuer h.at blog.janatuerlic lich.at/ bio.janatuer www.facebook /ja_natuerlich www.twitter.com h2008 om/janatuerlic www.youtube.c /ja_natuerlich instagram.com Höchster Standard für Ökoeffektivität. Cradle to CradleTM zertifizierte Druckprodukte innovated by gugler*. Bindung ausgenommen. Das FSC -System zur Zertifizierung von Forstwirtschaft wurde gegründet zur Sicherung der vorbildlichen Waldnutzung. Gedruckt nach der Richtlinie Druckerzeugnisse des Österreichischen Umweltzeichens. gugler*print, Melk, UWZ-Nr. 609, www.gugler.at Für weitere Informationen, Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Ja! Natürlich Servicetelefon: 02236/600-6950 info@janatuerlich.at www.janatuerlich.at Impressum 2016: Herausgeber: Ja! Natürlich Naturprodukte GmbH, Postfach 2000, A-2355 Wiener Neudorf