Lösungshinweise zur Klausur. Mathematik für Informatiker III. (Dr. Frank Hoffmann) 18. Februar 2008

Ähnliche Dokumente
Lineare Algebra für Ingenieure

Klausur Lineare Algebra I am Es sind insgesamt 60 Punkte bei der Klausur zu erreichen.

Klausur (Modulprüfung) zum Lehrerweiterbildungskurs 4Q Lineare Algebra/Analytische Geometrie II SoSe 2016

9. Übungsblatt zur Mathematik I für Maschinenbau

18 λ 18 + λ 0 A 18I 3 = / Z 2 Z 2 Z Z Z 1

Lineare Algebra I Lösungsvorschlag

Klausur (Modulprüfung) zum Lehrerweiterbildungskurs 4 Lineare Algebra/Analytische Geometrie II SoSe 2016

Orientierung der Vektoren b 1,..., b n. Volumen des von den Vektoren aufgespannten Parallelotops

6 Eigenwerte und Eigenvektoren

Berechnung der Determinante

AUFGABENSAMMLUNG ZU VEKTORRECHNUNG FÜR USW

Gruppe II Lineare Algebra

Übungen zum Ferienkurs Ferienkurs Lineare Algebra für Physiker WiSe 2017/18 Blatt 3 - Lösung

a b Q = b a 0 ) existiert ein Element p Q, so dass gilt: q 1 q 2 = 2 b 1 b 2 a 1 b 2 a 2 b 1 a 1 a 2 b 1 b 2 a 1 b 2 a 2 b 1 a b p = 1 det(q) C 2 2,

x+ 2y = 2 3x+ 3y+ 3z = 0

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2015/16): Lineare Algebra und analytische Geometrie 3

Musterlösungen zur Linearen Algebra II Übungsklausur

6 Eigenwerte und Eigenvektoren

Diagonalisierbarkeit symmetrischer Matrizen

10. Gruppenübung zur Vorlesung. Höhere Mathematik 1. Wintersemester 2012/2013 A =

Lineare Algebra 2. Lösung zu Aufgabe 7.2:

Lineare Algebra und Numerische Mathematik für D-BAUG

Aussagenlogik. Lehrstuhl für BWL, insb. Mathematik und Statistik Prof. Dr. Michael Merz Mathematik für Betriebswirte I Wintersemester 2015/2016

Lösungsskizzen zur Klausur zur Linearen Algebra II. Definitionen

Eigenwerte (Teschl/Teschl 14.2)

KLAUSUR ZUR LINEAREN ALGEBRA I 22. Februar 2008

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) WS 2012/13 Institut für Analysis Prof. Dr. Tobias Lamm Dr. Patrick Breuning

Stg.: AIW BU BVT ET EUT IIW LUM MB MEC SB VT Sonstige

KLAUSUR. Name: Vorname: Matr. Nr./Studiengang: Versuch Nr.:

Technische Universität Berlin Fakultät II Institut für Mathematik WS 03/04 Eppler, Richter, Scherfner, Seiler, Zorn 25.

Aussagenlogik. Lehrstuhl für BWL, insb. Mathematik und Statistik Prof. Dr. Michael Merz Mathematik für Betriebswirte I Wintersemester 2018/2019

eine vom Nullvektor verschiedene Lösung hat. r heisst in diesem Fall Eigenvektor der Matrix A zum Eigenwert λ.

Richie Gottschalk Lineare Algebra I Seite 1. a) Welche der folgenden Ringe sind kommutativ? Es gibt genau einen Unterraum W von V mit dim(w ) = n.

Technische Universität München Zentrum Mathematik. Übungsblatt 12

1 Darstellungsmatrizen

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2015): Lineare Algebra und analytische Geometrie 3

Kontrollfragen und Aufgaben zur 3. Konsultation

Aussagenlogik. Lehrstuhl für BWL, insb. Mathematik und Statistik Prof. Dr. Michael Merz Mathematik für Betriebswirte I Wintersemester 2012/2013

T := {σ S 4 σ 3 = Id}. a) Es seien V ein Vektorraum und Φ ein Endomorphismus von V, sodass

Aussagenlogik. 1. Gegeben seien folgende Aussagen: A: 7 ist eine ungerade Zahl. C: 2 ist eine Primzahl D: 7 7. F: 3 ist Teiler von 9

9 Eigenwerte und Eigenvektoren

9 Eigenwerte und Eigenvektoren

Lineare Algebra: Determinanten und Eigenwerte

Technische Universität Berlin Fakultät II Institut für Mathematik WS 05/06 Prof. Dr. Michael Scheutzow 20. Februar 2006

a) Die Abbildung µ h ist injektiv, da für alle g 1, g 2 G gilt: Daher ist µ h bijektiv. Zudem folgt aus µ h (g) = g auch

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2016): Lineare Algebra und analytische Geometrie 5

+ x 2 y 2 = f( x 1 ) + f( x 2 ), z 1 + z 2. z 1. a jj + n bjj = SpurA + SpurB ; j=1

Probeklausur zu Mathematik 2 für Informatik

Mathematik für Physiker, Informatiker und Ingenieure

Basis eines Vektorraumes

Ausgewählte Lösungen zu den Übungsblättern 9-10

Aufgaben und Lösungen zur Klausur Lineare Algebra im Frühjahr 2009

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2015): Lineare Algebra und analytische Geometrie 2

Probeklausur Lineare Algebra 1 Achten Sie auf vollständige, saubere und schlüssige Argumentation! 100 Punkte sind 100%. Inhaltsverzeichnis

Mathematik II Frühjahrssemester 2013

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2015): Lineare Algebra und analytische Geometrie 5

(1) In dieser Aufgabe kreuzen Sie bitte nur die Antworten an, die Sie für richtig halten. Eine Begründung wird nicht verlangt.

Ferienkurs Lineare Algebra

Tutorium: Analysis und Lineare Algebra

Klausurenkurs zum Staatsexamen (WS 2015/16): Lineare Algebra und analytische Geometrie 5

Lineare Algebra I für Mathematiker Lösungen

Höhere Mathematik I. Variante B

Lösungen zur Prüfung Lineare Algebra I/II für D-MAVT

WS 2012/2013. Hinweise

Kapitel 11 Eigenwerte und Eigenvektoren

Variante A. Hinweise

3.6 Eigenwerte und Eigenvektoren

Klausur zu Lineare Algebra I für Informatiker, SS 07

Untersuchen Sie, ob die folgenden Abbildungen linear oder nicht linear sind. x y

Henning Krause Lineare Algebra Julia Sauter SS 2017 Klausur mit Lösungsvorschlag Jan Geuenich

Lineare Algebra und Analytische Geometrie I für die Fachrichtung Informatik

Klausur zur Vorlesung Lineare Algebra II, SoSe 2016,

Eigenwerte, Diagonalisierbarkeit, charakteristisches Polynom

Vorlesung Mathematik für Ingenieure 3 (Wintersemester 2009/10)

Trigonalisierung einer Matrix Version ( )

Wiederholungsserie II

Lösung zu Serie [Aufgabe] Faktorisieren Sie die folgenden Polynome so weit wie möglich:

Klausur Lineare Algebra I & II

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren

Variante A. Hinweise

Klausur HM I F 2004 HM I : 1

5. Übung zur Linearen Algebra II -

Serie a) Welche der folgenden Vektoren sind Eigenvektoren der Matrix 1 0 1? 0 1 1

Klausur DI/LA F 2006 LA : 1

Scheinklausur, 2. Teil, Lineare Algebra I, WS 2001, Prof. Dr. G. Hiß. Ja oder

Eigenwerte und Eigenvektoren von Matrizen

Klausur zu. Lineare Algebra II. Viel Erfolg! Fachbereich Mathematik WS 2012/13 Dr. habil. Matthias Schneider. Bonus Note. Aufgabe

Lineare Algebra - Übungen 7 WS 2017/18

Lösungen Serie 2. D-MAVT Lineare Algebra II FS 2018 Prof. Dr. N. Hungerbühler 1 0 1? 0 1 1

Mat(2 2, R) Wir bestimmen das charakterische Polynom 1 f A (t) = t 2 t 2 = (t 2)(t + ( 1). ) 2 2. Eigenvektor zu EW 2 ist v 2 = 1 1

D-MAVT Lineare Algebra I HS 2017 Prof. Dr. N. Hungerbühler. Lösungen Serie 14: Ferienserie

Lineare Algebra für PhysikerInnen

Lösungen zu Prüfung Lineare Algebra I/II für D-MAVT

Eigenwerte und Diagonalisierung

Lineare Algebra II 6. Übungsblatt

Lineare Algebra und Numerische Mathematik für D-BAUG. Serie 13

BC 1.2 Mathematik WS 2016/17. BC 1.2 Mathematik Zusammenfassung Kapitel II: Vektoralgebra und lineare Algebra. b 2

Transkript:

Lösungshinweise zur Klausur Mathematik für Informatiker III (Dr. Frank Hoffmann) 8. Februar 8

Aufgabe Algebraisches I /6++ (a) Rechnen Sie zunächst nach, dass die Menge B = {,, von Vektoren eine Basis des R 3 ist und bestimmen Sie für den Basiswechsel von der Standardbasis in diese Basis B die zugehörige Matrix und die Darstellung (Koordinaten) des Vektors x bezüglich B, wenn der Vektor x bezüglich Standardbasis lautet x = 3. Nennen Sie zwei Möglichkeiten, wie man die zur Umkehrabbildung gehörende Matrix berechnen kann und führen Sie eine davon aus. (b) (Verständnis) Wann hat die Lösungsmenge eines linearen Gleichungssystems Ax = b über einem Körper K eine K Vektorraumstruktur? Begründung! (c) Sei (V,.,. ) ein Euklidischer Vektorraum und sei f : V V ein Endomorphismus mit der Eigenschaft, dass v, w V : f(v), w = v, f(w). Zeigen Sie, dass dann für einen beliebigen Eigenvektor v von f gilt: {f(w) w v, w V } {w w v, w V } Lösung: zu(a) B ist eine Basis des R 3, falls die drei Vektoren linear unabhängig sind, da der R 3 ja Dimension 3 hat. Dazu rechnet man z.b. die entsprechende Rangbedingung nach: rg = rg = 3 Die Spalten der Basiswechselmatrix A bestimmen sich dadurch, dass man die Darstellung der Standardbasisvektoren in den Vektoren der Basis B bildet. Es ergibt sich A = Die Darstellung α β γ des Gleichungssystems bestimmen: α + β B } von x bezüglich Basis B kann man explizit durch Lösung + γ = 3

Man erhält für x die Darstellung Die Matrix A liefert natürlich dasselbe: B 3 = Die Umkehrabbildung ist der Basiswechsel von B in die Standardbasis. Dazu kann man die Matrix A invertieren (z.bsp mit Komplementärmatrix) oder man bestimmt wieder explizit die Spalten. Letzteres ist hier besonders einfach wegen der Standardbasis und wir erhalten: Und tatsächlich ist: A = = zu (b) Damit die Lösungsmenge von Ax = b eine Vektorraumstruktur hat, sollte sie als additiv neutrales Element den Nullvektor enthalten. Dieser ist genau dann in der Lösungsmenge, wenn b = gilt. Dann sind auch die restlichen Vektorraum- Axiome erfüllt, denn dann ist die Lösungsmenge der Kern der durch die Matrix A repräsentierten linearen Abbildung und das ist ein Vektorraum. 3 zu (c): Um diese Mengeninklusion zu beweisen, müssen wir zeigen, dass aus w v folgt f(w) v. Wir müssen also zeigen f(w), v = folgt aus v, w = : Wegen f selbstadjungiert folgt f(w), v = w, f(v). Da v Eigenvektor ist und das Skalarprodukt bilinear ist, folgt w, f(v) = w, λv = λ v, w =.

Aufgabe Algebraisches II /+ (a) Berechnen Sie reelle Eigenwerte, Eigenvektoren und Eigenräume zur Abbildung, die durch folgende Matrix repräsentiert wird: 8 A = 4 4 Was folgt für die Diagonalisierbarkeit von A und warum? (b) Zeigen Sie, dass die quadratischen reellen n n Matrizen A und B AB dasselbe charakteristische Polynom und damit auch dieselben Eigenwerte haben. Lösung: zu (a) Sei f der durch A repräsentierte Endomorphismus. Die Eigenwerte können als Nullstellen des charakteristischen Polynoms berechnet werden: P f (λ) = det λ 8 4 λ 4 λ = ( λ)(4 λ)( λ) ( λ)( 8) = λ(λ )(λ ) Die Matrix A besitzt also die Eigenwerte λ =, λ = und λ =. Eigenvektoren und Eigenräume Zur Berechnung der Eigenvektoren zum Eigenwert λ wird das Gleichungssystem (A λe)x = gelöst. Jede Lösung ist ein Eigenvektor zum Eigenwert λ. Der Eigenraum zum Eigenwert λ wird von der maximalen Anzahl linear unabhängiger Eigenvektoren zu diesem Eigenwert aufgespannt. λ = : (A E)x = 8 4 4 x x x 3 = Ein Eigenvektor zu λ = ist also x 3 = x = 4x v = 4

Der dazugehörige Eigenraum ist E = lin 4 λ = : (A E)x = Ein Eigenvektor zu λ = ist also 3 8 3 4 x = 3x 4x 3 x = v = 4 x x x 3 = Der dazugehörige Eigenraum ist E = lin 4 λ = : (A E)x = 4 8 4 x x x 3 = Ein Eigenvektor zu λ = ist also x 3 = x = x v = Der dazugehörige Eigenraum ist E = lin Diagonalisierbarkeit Die Matrix A ist diagonalisierbar, da dim E i = 3 = dim R 3 i=

zu (b)es gilt: P B AB(λ) = det(b AB λe n ) = det(b AB λb B) = det(b (A λe n )B) = det(b ) det(a λe n ) det(b) = det(b ) det(b) det(a λe n ) = det(b B) det(a λe n ) = det(e n ) det(a λe n ) = det(a λe n ) = P A (λ)

Aufgabe 3 Codiertes /6+ (a) Betrachten Sie über dem Körper F 3 die folgende Generatormatrix eines linearen Codes: G = Bestimmen Sie die zugehörige Checkmatrix. Wie kann man mittels Checkmatrix den Minimalabstand d(c) bestimmen? Tun Sie dies! Was heißt das für die Fähigkeit dieses Codes zur Fehlerkorrektur und zur Fehlererkennung? Wieviele Codewörter hat eigentlich dieser Code und warum? Ist er perfekt? (b) Lösen Sie die Gleichung 43 = 4 x + 4 über dem Körper F 7. Schreiben Sie kurz dazu, was Sie tun. Lösung: zu (a) Die Checkmatrix ist H = Der Minimalabstand von C entspricht der minimalen Anzahl linear abhängiger Spalten in H. Offensichtlich ist keine Spalte das Vielfache einer anderen, also sind je Spalten linear unabhängig. Man kann jedoch 3 linear abhängige Spalten in H finden: = + Also gilt d(c) = 3. Ein Code ist k-fehlerkorrigierend d(c) k + und k-fehlererkennend d(c) k +. Also ist dieser Code -fehlerkorrigierend und -fehlererkennend. An der Anzahl der Spalten von G können wir ablesen, dass der Code die Dimension 3 hat; als 3-dimensionaler Vektorraum über F 3 hat C damit 3 3 = 7 Elemente. Damit C perfekt ist, muss C k ( n i= i) (q ) i = q n gelten. In unserem Fall gilt aber C ( 6 i= i) i = 7 ( + 6 ) = 7 3 = 35 < 79 = 3 6, also ist C nicht perfekt.

Lösung: zu (b) Zunächst formen wir die Gleichung 43 = 4 x + 4 um: 4 = x Jetzt bestimmen wir mit Hilfe des erweiterten euklidischen Algorithmus das multiplikativ Inverse von 4 in F 7 : ggt (7, ) = ggt(4, 9) = ggt(9, 3) = ggt(3, 3) = ggt(3, ) = Wir haben: 7 = 4 + 9 4 = 9 + 3 9 = 3 + 3 3 = 4 3 + Rückwärts eingesetzt ergibt sich: = 3 4 3 = 4 9 + 9 3 = 9 4 3 9 = 3 7 + 4 Damit ist das multiplikativ Inverse zu 4 in F 7 und somit ist x = 44 die Lösung der Gleichung 43 = 4 x + 4 überf 7.

Aufgabe 4 Zufälliges /8+ (a) Wir betrachten das Einheitsquadrat Ω = [, ] im R zusammen mit der Gleichverteilung. Eine Zufallsvariable X ordnet einem Punkt p = (a, b) den Wert a b zu. Machen Sie zunächst anhand einer Skizze klar, für welche Punktemenge der Wert von X kleiner oder gleich einem vorgegebenen x R ist. Bestimmen Sie dann Verteilungs- und Dichtefunktion. Rechnen Sie danach Erwartungswert und Varianz von X aus. Stellen Sie eine allgemeine Formel für E(X k ) mit k auf. (b) Wie Sie wissen, gilt in einem Wahrscheinlichkeitsraum für eine aufsteigende Folge A A... von Ereignissen, dass P r( n=a n ) = lim n P r(a n ). Geben Sie einen darauf basierenden formalen Beweis für die folgende Aussage: Gegeben seien faire unterscheidbare Würfel. Die Wahrscheinlichkeit, dass bei einer beliebig langen Folge von Würfen nie Sechsen geworfen werden, ist gleich Null. Lösung: x (, ) x x (, ) x x zu (a) Wie in der Abbildung zu sehen entspricht die Punktemenge aller Punkte, bei denen der Wert von X kleiner oder gleich einem vorgegebenen x R ist einem Streifen mit (vertikaler und horizontaler) Breite x um die y = x Diagonale, dessen Flächenanteil am Einheitsquadrat ist für x gleich ( x) = x x. Für die Verteilungsfunktion F X (x) ergibt sich : x < F X (x) = x x : x : x Damit haben wir für die Dichtefunktion f X (x): : x < f X (x) = x : x : x

Wegen E(X k ) = xk f X (x)dx ergibt sich für das k te Moment E(X k ) = x k ( x)dx = ( ) x k+ k + xk+ x= = k + x= (k + )(k + ) Damit ist der Erwartungswert der ZV gleich E(X) = /3, für die Varianz folgt V ar(x) = E(X ) (E(X)) = /6 /9 = /8. zu (b): Sei A n das Ereignis, dass bei den ersten n Würfen eine Doppelsechs dabei ist. Offensichtlich ist A n A n+ für alle n und P r(a n ) = (35/36) n. Wegen P r( n=a n ) = lim n P r(a n ) = lim n (35/36) n = folgt, dass das Komplementärereignis von P r( n=a n ) die Wahrscheinlichkeit hat. Aber das ist genau das Ereignis, dass nie eine Doppelsechs fällt.