Premium-Evolution 100 Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG. Verwaltung. ISIN. Depotbank.

Ähnliche Dokumente
Advisory Vorsorgefonds Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG. Verwaltung. ISIN. Depotbank.

Advisory Vorsorgefonds Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG. Verwaltung. ISIN. Depotbank.

VB-ETHIK-GLOBAL Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG. Verwaltung. ISIN. Depotbank.

VB Premium-Evolution 100

VB Asset Navigator pure

VB Duration-Flex GF HALBJAHRESBERICHT RECHNUNGSJAHR 2011/2012

ADVISORY VORSORGEFONDS HALBJAHRESBERICHT RECHNUNGSJAHR 2006/2007

VB 1 Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG. ISIN. Verwaltung. Depotbank.

Best of 3 Banken-Fonds

Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT0000A0D8H9

3 Banken Emerging-Mix

Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN AT0000A143T0

Generali Vermögensaufbau-Fonds

Best of 3 Banken-Fonds

3 Banken European Top-Mix

3 Banken Aktien-Dachfonds

HALBJAHRESBERICHT 2016

KONZEPT: ERTRAG Halbjahresbericht vom Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 ISIN AT0000A1KWW5 (T)

VOLKSBANK-TOTAL-RETURN-CASH+ Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG. Verwaltung. ISIN. Depotbank.

Raiffeisen-Inflation-Flex. Zwischenbericht 2012

Raiffeisen-Europa- Garantiefonds 08. Halbjahresbericht 2012

Amundi Rohstoff Trend

Halbjahresbericht zum 31. Mai 2017 VB Europa-Rent

Amundi Asien Dynamik Stock Dachfonds

HALBJAHRESBERICHT 2017

Anteilsgattungen Auflagedatum ISIN Ausschütter (A) AT0000A0ZHC8 Thesaurierer (T) AT0000A0ZHD6

3 Banken Renten-Dachfonds

Allgemeine Fondsdaten (Anteilsgattungen) Entwicklung der Märkte in der Berichtsperiode Zusammensetzung des Fondsvermögens...

HALBJAHRESBERICHT 2017

HALBJAHRESBERICHT 2017

3 Banken Absolute Return-Mix

3 Banken Short Term Eurobond-Mix

Daten zur Verwaltungsgesellschaft. Daten zum Investmentfonds. Sehr geehrte Anteilsinhaber! Volksbank Invest Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Kathrein Euro Inflation Linked Bond. Halbjahresbericht 2011/2012

Certus. Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT000CERTUS1 H A L B J A H R E S B E R I C H T

Advisory Vorsorgefonds HALBJAHRESBERICHT RECHNUNGSJAHR 2011/2012. Halbjahresbericht zum 30. April 2016 Advisory Vorsorge Dachfonds

ZKV-Index. Halbjahresbericht 2009/2010

Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN Tranche A AT ISIN Tranche T AT

VM Strategie Dynamik B

Halbjahresbericht vom

VB GoEast-Bond HALBJAHRESBERICHT RECHNUNGSJAHR 2013/2014

Amundi Asien Dynamik Stock Dachfonds

KONZEPT : ERTRAG 2029

HALBJAHRESBERICHT 2016/2017

3 Banken Sachwerte-Fonds

Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT0000A0ENV1

Anteilsgattungen Auflagedatum ISIN Ausschütter (A) AT Thesaurierer (T) AT0000A0HR23

Halbjahresbericht. SmartSelection Aktien Global Strategie ISIN: AT0000A17720 (T) ISIN: AT0000A17746 I (T) ISIN: AT0000A17738 (V)

Halbjahresbericht zum 31. August 2016 VB Premium-Evolution 100

Daten zur Verwaltungsgesellschaft Daten zum Investmentfonds Allgemeine Fondsdaten (Anteilsgattungen) Fondscharakteristik...

BAWAG P.S.K. Gemeindefonds Absolute Return

Halbjahresbericht zum 31. Juli 2016 VB GoEast-Bond

Halbjahresbericht. SmartSelection Aktien Global Strategie ISIN (T): AT0000A17720 ISIN (W): AT0000A17746 ISIN (V): AT0000A17738

Certus. Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT000CERTUS1 H A L B J A H R E S B E R I C H T

Austro-Garant HALBJAHRESBERICHT RECHNUNGSJAHR 2011/2012

Amundi Österreich Plus

R 231-Fonds. Halbjahresbericht 2013

Advantage Stock. Halbjahresbericht vom 16. Mai 2016 bis 15. November Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 ISIN AT (T)

Halbjahresbericht zum 31. August 2016 VB Premium-Evolution 25

Halbjahresbericht. SmartSelection Aktien Global Strategie ISIN: AT0000A17720 (T) ISIN: AT0000A17746 I (T) ISIN: AT0000A17738 (V)

Allgemeine Fondsdaten (Anteilsgattungen) Entwicklung der Märkte in der Berichtsperiode Zusammensetzung des Fondsvermögens...

Oberbank Vermögensmanagement

Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN Tranche A AT ISIN Tranche T AT

3BG Trend B. Miteigentumsfonds gemäß 2 Abs. 1 und 2 InvFG ISIN Tranche A AT0000A0GXE1 ISIN Tranche T AT0000A06NW9 H A L B J A H R E S B E R I C H T

Advantage Stock. Halbjahresbericht vom Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 ISIN AT (T)

APOLLO MÜNDEL Miteigentumsfonds gemäß InvFG. Halbjahresbericht für das Halbjahr vom 1. Oktober 2017 bis 31. März Sicherheit für Ihr Kapital

VOLKSBANK-GOEAST-BOND HALBJAHRESBERICHT (RUMPF-)RECHNUNGSJAHR 2006

3 Banken Aktien-Dachfonds

FARSIGHTED GLOBAL PORTFOLIO Miteigentumsfonds gemäß InvFG. Halbjahresbericht für das Halbjahr vom 1. Oktober 2017 bis 31.

Meinl LIQUIDITY MANAGEMENT

Allgemeine Fondsdaten (Anteilsgattungen) Entwicklung der Märkte in der Berichtsperiode Zusammensetzung des Fondsvermögens...

Europportunity Bond. Halbjahresbericht vom Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 ISIN AT (A) AT (T)

KLASSIK INVEST ANLEIHEN IDEEN

VB Asset-Navigator-Pure

Halbjahresbericht. Allianz Invest Defensiv ISIN: AT (A) ISIN: AT (T) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh

Allgemeine Fondsdaten (Anteilsgattungen) Entwicklung der Märkte in der Berichtsperiode Zusammensetzung des Fondsvermögens...

Miteigentumsfonds gemäß 20a InvFG ISIN AT0000A06PJ1

Raiffeisen-FondsPension-Ertrag. Halbjahresbericht 2015

BAWAG P.S.K. Gemeindefonds Absolute Return

HALBJAHRESBERICHT 2017 / 2018

ZEUS-LIQUID HALBJAHRESBERICHT RECHNUNGSJAHR 2005/2006

VB Global-Emerging-Bond

APOLLO SELECTION TREND Miteigentumsfonds gemäß InvFG

Amundi Mündel Rent. Halbjahresbericht vom Publikumsfonds gemäß 46 ivm 66ff InvFG 2011 ISIN AT (A) AT (T)

Amundi Gemeindefonds Absolute Return

Halbjahresbericht. Allianz Invest Vorsorgefonds ISIN: AT (A) ISIN: AT (T) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh

Miteigentumsfonds gemäß 166 InvFG ISIN AT0000A06NX7

Meinl EURO BOND PROTECT

Amundi Rohstoff Trend

ZKV-Index. Halbjahresbericht 2013/2014

3 Banken Inflationsschutzfonds

Halbjahresbericht. Allianz Invest Vorsorgefonds ISIN: AT (A) ISIN: AT (T) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh

Miteigentumsfonds gemäß 20a InvFG ISIN Tranche A AT ISIN Tranche T AT

Halbjahresbericht zum 31. Jänner 2016 Volksbank-Mündel-Flex

Halbjahresbericht. Allianz Invest Klassisch ISIN (A): AT ISIN (T): AT Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh

UNIQA European High Grade Bond. Halbjahresbericht 2012/2013

Halbjahresbericht. Allianz Invest Progressiv ISIN: AT (A) ISIN: AT (T) Allianz Invest Kapitalanlagegesellschaft mbh

Halbjahresbericht zum 31. Mai 2017 VB Inter-Bond

KEPLER-Fonds Kapitalanlagegesellschaft mbh. Portfolio Management 50:50. Halbjahresbericht KEPLER FONDS Die kalkulierbare Zukunft

Transkript:

Premium-Evolution 100 HALBJAHRESBERICHT RECHNUNGSJAHR 2011/2012

Premium-Evolution 100 Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG. Halbjahresbericht des vierzehnten Rechnungsjahres vom 1. März 2011 bis 31. August 2011. Verwaltung. ISIN. VOLKSBANK INVEST KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT M.B.H. 1220 Wien, Leonard-Bernstein-Straße 10 Telefon 05 04 004 DW 3638 AT0000818968 Thesaurierer Prospektkundmachung im Amtsblatt zur Wiener Zeitung vom 15.07.1998 Depotbank. ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN-AKTIENGESELLSCHAFT 1090 Wien, Kolingasse 14-16 Telefon 05 04 004 0 1. Änderung am 01.10.1998 2. Änderung am 12.02.1999 3. Änderung am 01.07.1999 4. Änderung am 07.07.2000 5. Änderung am 29.09.2000 6. Änderung am 05.11.2001 7. Änderung am 31.01.2002 8. Änderung am 09.04.2002 9. Änderung am 11.02.2003 10. Änderung am 03.12.2004 11. Änderung am 28.01.2005 12. Änderung am 03.03.2005 13. Änderung am 23.09.2005 14. Änderung am 31.01.2006 15. Änderung am 30.06.2006 16. Änderung am 31.10.2006 17. Änderung am 15.03.2007 18. Änderung am 10.10.2007 19. Änderung am 02.01.2008 20. Änderung am 29.03.2008 21. Änderung am 18.12.2008 22. Änderung am 28.03.2009 23. Änderung am 21.04.2009 24. Änderung am 30.12.2009 25. Änderung am 27.03.2010 Volksbank Invest Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Kategorie: Best Small Fixed Income Fund House Austria 1. Platz Prospektkundmachungen in elektronischer Form auf der Internetseite der Kapitalanlagegesellschaft seit 01.06.2010. 26. Änderung am 21.06.2010 27. Änderung am 31.08.2010 28. Änderung am 30.03.2011 29. Änderung am 31.08.2011 Die veröffentlichten Prospekte dieses Investmentfonds in ihrer aktuellen Fassung inklusive sämtlicher Änderungen seit Erstverlautbarung stehen dem Interessenten unter www.volksbankinvestments.com und in den Hauptanstalten und Geschäftsstellen der Volksbankengruppe zur Verfügung. Trotz aller Sorgfalt kann keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. 1

Sehr geehrter Anteilsinhaber! Mit 31. August 2011 beendete der Premium-Evolution 100, Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG, das erste Halbjahr des vierzehnten Rechnungsjahres. Das Fondsvermögen des Premium-Evolution 100 ist in diesem Zeitraum von EUR 105.690.564,70 auf EUR 84.804.860,69 gefallen. Der Anteilsumlauf hat sich in der ersten Hälfte des Rechnungsjahres 2011/2012 von 1.272.059 Anteilen auf 1.172.152 Anteile vermindert. Der errechnete Wert eines Premium-Evolution 100-Anteils betrug zur Hälfte des vierzehnten Rechnungsjahres EUR 72,35 je Anteil gegenüber EUR 83,09 am Ende des Rechnungsjahres 2010/2011. Wir arbeiten nach den Qualitätsstandards der Vereinigung Österreichischer Investmentgesellschaften (VÖIG). Entwicklung der internationalen Kapitalmärkte. Die letzten sechs Monate waren von zahlreichen Ereignissen geprägt, die den Kapitalmärkten volatile Zeiten bescherten. Die Ausweitung der nordafrikanischen Revolution auf andere arabische Staaten trieben bedingt durch Engpassängste den Ölpreis in die Höhe, was sich neben einem deutlichen Preisanstieg im Häusermarkt und anderen steigenden Rohstoffpreisen in den darauf folgenden Monaten in einer höheren Inflationsrate niederschlug. Anfänglich sorgten diese Nachrichten allerdings nur für einen kleinen Dämpfer auf den Kapitalmärkten. Mit dem Erdbeben in Japan und der darauffolgenden Atomkatastrophe rund um das AKW Fukushima, stürzten jedoch die weltweiten Aktienmärkte Mitte März deutlich nach unten. Diese Talfahrt war aber nur von kurzer Dauer und die wichtigsten amerikanischen und europäischen Indizes hatten die Verluste Anfang April wieder wettgemacht. Nachdem die afrikanische Revolution und die AKW Katastrophe mehr und mehr von den Titelseiten der Medien verschwunden waren, machten jedoch neue Hiobsbotschaften die Runde. Hierbei zählte wieder einmal Griechenland zu den Hauptdarstellern, da die Schuldenquote auf horrende 160 % des BIP anschwoll und die geplanten Sparmaßnahmen in der Bevölkerung auf keinen großen Zuspruch stießen. Streiks waren die Folge und Gerüchte um einen Dominoeffekt häuften sich. Selbst positive Nachrichten wie beschleunigtes Wirtschaftswachstum in Europa und gute Unternehmenzahlen konnten das vorsichtige Verhalten der Marktteilnehmer nicht ändern. Auch das EUR 109 Milliarden schwere Rettungspaket für Griechenland, das eine Verlängerung der Zahlungsziele und einen impliziten Zahlungsverzicht vorsah, konnte das Vertrauen der Investoren nicht wiederherstellen, denn zwischenzeitlich zeichnete sich ein zähes Ringen im amerikanischen Kongress um die Erhöhung des Schuldenlimits und somit das Verhindern der Zahlungsunfähigkeit der USA ab. Zudem verschärften schlechte ökonomische Vorlaufindikatoren in Europa und eine scharfe Korrektur des BIP Wachstums für Q1 2011 in den Vereinigten Staaten die Unsicherheit am Kapitalmarkt weiter, was vor allem in den zuletzt stark gestiegenen Volatilitäten der Indizes und einer beachtlichen Rally des Krisenmetalls Gold zu erkennen war. Der August war der mit Abstand schwächste Monat. Konjunktursorgen und Gerüchte um eine Herabstufung der französischen Kreditwürdigkeit, schickten die Börsenindizes auf Talfahrt und sorgten für eine elf Tage dauernde Negativserie. Die internationalen Aktienmärkte verzeichneten in diesem Marktumfeld eine negative Wertentwicklung, während Staatsanleihen der Eurozone-Kernländer deutliche Kursgewinne verzeichnen konnten. Anlagepolitik. Das Portfolio des Premium-Evolution 100 startete die Berichtsperiode mit einer offensiven Ausrichtung und dem maximalen Exposure in Aktien. Das Aktiengewicht wurde Anfang August auf das minimale Gewicht abgebaut. Der Schwerpunkt der Veranlagung liegt auf europäische Staatsanleihen der Kernländer mit Beimischung von europäischen Unternehmensanleihen und Anleihen aus Schwellenländern. 2

Zusammensetzung des Fondsvermögens. Kurswert Kurswert per 28. Februar 2011 per 31. August 2011 Mio. EUR % Mio. EUR % 1. Rentenfonds Fonds in europäischen Anleihen 3,582 3,39 23,592 27,82 Fonds in internationalen Anleihen 3,054 3,61 Fonds in österreichischen Anleihen 12,951 15,27 Summe Rentenfonds 3,582 3,39 39,597 46,70 2. Aktienfonds Fonds in österreichischen Aktien 1,293 1,22 1,002 1,18 Fonds in internationalen Aktien 99,400 94,05 42,759 50,42 Fonds in europäischen Aktien 0,053 0,06 Summe Aktienfonds 100,693 95,27 43,814 51,66 Summe Wertpapiervermögen 104,275 98,66 83,411 98,36 Bankguthaben 1,315 1,24 1,393 1,64 Sonstige Vermögenswerte 0,100 0,10 0,001 0,00 Fondsvermögen 105,690 100,00 84,805 100,00 Aufteilung des Fondsvermögens per 31. August 2011 in Prozent. Fonds in europäischen Anleihen 27,82% Fonds in österreichischen Anleihen 15,27% Fonds in internationalen Anleihen 3,61% Bankguthaben und sonstige Vermögenswerte 1,64% Fonds in österreichischen Aktien 1,18% Fonds in europäischen Aktien 0,06% Fonds in internationalen Aktien 50,42% 3

Vermögensaufstellung zum 31. August 2011. Einschließlich Veränderungen im Wertpapiervermögen ab 1. März 2011 bis 31. August 2011. ISIN Wertpapier- Stück Käufe/ Verkäufe/ Bestand Kurs Kurswert %-Anteil bezeichnung bzw. Whg. Zugänge Abgänge 31.8.2011 in EUR am Fondsim Berichtszeitraum vermögen AKTUELLER BESTAND INVESTMENTZERTIFIKATE AT0000855812 VOLKSBANK-MÜNDEL-RENT STK 17.000 0 17.000 EUR 761,850000 12.951.450,00 15,27% AT0000A0GWM6 ÖSTERREICH-INDEX-FONDS STK 0 0 11.000 EUR 91,050000 1.001.550,00 1,18% DE000A0HGZR1 ISHARES-MSCI WORLD STK 0 0 738.000 EUR 17,780000 13.121.640,00 15,47% AT0000A07RU2 VB 1 STK 140.000 0 140.000 EUR 116,030000 16.244.200,00 19,16% FR0010315770 LYXOR ETF MSCI WORLD EUR STK 0 0 111.000 EUR 84,600000 9.390.600,00 11,07% GB00B0WHN872 THREADNEEDLE GLOBAL SELECT FUND STK 0 5.000.000 7.500.000 EUR 1,047600 7.857.000,00 9,27% LU0113258742 SCHRODER ISF EURO CORPORATE BOND FD STK 300.000 50.000 250.000 EUR 16,800000 4.200.000,00 4,95% LU0170991672 PICTET-GLOBAL EMERGING DEBT STK 7.000 1.500 5.500 EUR 208,050000 1.144.275,00 1,35% LU0274208692 DB X-TRACKERS MSCI WORLD STK 0 30.000 608.000 EUR 20,378100 12.389.884,80 14,61% HRVBINUCR107 VB CROBEX10 STK 0 0 3.994 HRK 98,636500 52.639,92 0,06% HRVBINUVBCA6 VB CASH STK 0 0 199.999 HRK 117,812400 3.148.028,30 3,71% IE00B11YFN53 BNY MELLON EM DEBT LOCAL CURRENCY FUND STK 1.000.000 300.000 700.000 USD 1,691100 821.492,02 0,97% LU0083912112 GOLDMAN SACHS GLOBAL HIGH YIELD PORTF. STK 250.000 50.000 200.000 USD 7,840000 1.088.133,24 1,29% SUMME INVESTMENTZERTIFIKATE EUR 83.410.893,28 98,36% SUMME DER WERTPAPIERE EUR 83.410.893,28 98,36% BANKGUTHABEN EUR-GUTHABEN EUR 1.324.505,74 1,56% SONSTIGE VERMÖGENSWERTE ZINSANSPRÜCHE EUR 985,69 0,00% DIVIDENDENANSPRÜCHE EUR 68.475,98 0,08% SUMME SONSTIGE VERMÖGENSWERTE EUR 69.461,67 0,08% FONDSVERMÖGEN EUR 84.804.860,69 100,00% UMLAUFENDE ANTEILE STK 1.172.152 ANTEILSWERT EUR 72,35 Hinsichtlich der Ermittlung des Fondsrechenwertes sowie der Bewertung der Vermögensgegenstände und der angewandten Bewertungsmethoden illiquider Wertpapiere verweisen wir auf den Anhang (Bewertungsgrundsätze). DEVISENKURSE Vermögenswerte in fremder Währung wurden zu folgenden Kursen per 31. August 2011 in EUR umgerechnet. US-Dollar EUR 1 = USD 1,4410 Kroatischer Kuna EUR 1 = HRK 7,4848 Während des Berichtszeitraumes getätigte Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, soweit sie nicht in der Vermögensaufstellung genannt sind. ISIN Wertpapier- Stück Käufe/ Verkäufe/ Wähbezeichnung Zugänge Abgänge rung im Berichtszeitraum INVESTMENTZERTIFIKATE AT0000A0EZB7 SOLID EURO UNTERNEHMEN 1-5 STK 0 5.000 EUR DE000A0HF4S5 ACATIS AKTIEN GLOBAL FONDS STK 0 120 EUR DE000A0HGZT7 ISHARES-MSCI EMERGING MARKETS STK 0 451.000 EUR LU0132412106 ABERDEEN GLOBAL EM. MARKT EQU. STK 0 352.000 USD Wien, im Oktober 2011 VOLKSBANK INVEST KAPITALANLAGE- GESELLSCHAFT M.B.H. Geschäftsführung Manfred Stagl Günter Toifl ANHANG. 4

Bewertungsgrundsätze Der Wert eines Anteiles ergibt sich aus der Teilung des Gesamtwertes des Kapitalanlagefonds einschließlich der Erträgnisse durch die Zahl der Anteile. Der Gesamtwert des Kapitalanlagefonds ist aufgrund der jeweiligen Kurswerte der zu ihm gehörigen Wertpapiere, Geldmarktinstrumente und Bezugsrechte zuzüglich des Wertes der zum Fonds gehörenden Finanzanlagen, Geldbeträge, Guthaben, Forderungen und sonstigen Rechte abzüglich Verbindlichkeiten, von der Depotbank zu ermitteln. Das Nettovermögen wird nach folgenden Grundsätzen ermittelt: a) Der Wert von Vermögenswerten, welche an einer Börse oder an einem anderen geregelten Markt notiert oder gehandelt werden, wird grundsätzlich auf der Grundlage des letzten verfügbaren Kurses ermittelt. b) Sofern ein Vermögenswert nicht an einer Börse oder an einem anderen geregelten Markt notiert oder gehandelt wird oder sofern für einen Vermögenswert, welcher an einer Börse oder an einem anderen geregelten Markt notiert oder gehandelt wird, der Kurs den tatsächlichen Marktwert nicht angemessen widerspiegelt, wird auf die Kurse zuverlässiger Datenprovider oder alternativ auf Marktpreise gleichartiger Wertpapiere oder andere anerkannte Bewertungsmethoden zurückgegriffen. 5

Von der Volksbank Invest Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. verwaltete Publikumsfonds. Advisory Vorsorgefonds Austro-Garant Pensionsinvestmentfonds - Österreich gemäß 23a ff InvFG ivm 108g ff EStG, Euro Corporates 2012 Europa-Bonus-Fonds 1 Europa-Bonus-Fonds 2 Garantie-Spar-Fonds Österreich-Index-Fonds Miteigentumsfonds gemäß 20b InvFG, Premium-Evolution 25 Premium-Evolution 50 Premium-Evolution 100 PX-Index-Fonds Miteigentumsfonds gemäß 20b InvFG, VB 1 VB Asset Navigator protect VB Asset Navigator pure VB-ETHIK-GLOBAL Volksbank-Amerika-Invest Volksbank-BestSector-Invest Volksbank-Convertible-Bond-Fund Volksbank-Corporate-Bond-Fund Volksbank-Dividend-Invest Volksbank-Dollar-Rent Volksbank-Europa-Invest Volksbank-Europa-Rentenfonds Volksbank-Floating-Rate-Fund Volksbank-Geld-Rent Volksbank-GoEast-Bond Volksbank-GoEast-Invest Volksbank-Interbond Volksbank-Mündel-Rent Volksbank-Pacific-Invest Volksbank-Rent Volksbank-SMILE Miteigentumsfonds gemäß 20 InvFG. 6