Niederschrift 10. Sitzung des Kultur-, Tourismus- und Marktausschusses

Ähnliche Dokumente
Niederschrift 3. Sitzung des Kultur-, Tourismus- und Marktausschusses am Donnerstag, 16. Juni 2016

14 bis 21 Uhr - Marktbetrieb

Niederschrift 1. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Marktplatz Uhr Das Bläserquintett aus dem Odenwald spielt Weihnachtslieder auf dem Marktplatz 18 Uhr Eröffnungsfeier auf dem Marktplatz

Niederschrift 12. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift 2. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Seite 1. Niederschrift

Bürgermeister Tigges. Stadträte: Wicke, H. Stadträte/in: Erster Stadtrat Johne, Bauer, Bechtel Heinemann, Niessing.

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp

Niederschrift 9. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N I E D E R S C H R I F T

Niederschrift. 03. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses. Anwesenheit. Adolf-Reichwein-Halle, Bei den Junkergärten 2, Saal.

Niederschrift. X. Wahlperiode

Niederschrift. Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung Büsumer Deichhausen: 9

P R O T O K O L L. Hermann-Josef Bicker, Wippingen. 1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

N I E D E R S C H R I F T

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

N i e d e r s c h r i f t N r. 1/1. (Wahlperiode )

Niederschrift. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr. Ausschussvorsitz. Bürgerl. Ausschussmitglied

Niederschrift. 2.Ortsbeiratssitzung Heubach vom

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift. über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Finsing. am 5. November 2012 von 19:30 Uhr bis 20:10 Uhr

N I E D E R S C H R I F T

Mustergeschäftsordnung

Niederschrift. Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Quarnbek. Ausschussvorsitz

Schulverband Dinkelscherben

Protokoll der 46. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, , 20:00 Uhr in Büdingen, in der Willi-Zinnkann-Halle

GEMEINDE DERSUM P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim

am Tagesordnung

Protokoll. der 26. öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Donnerstag, dem 26. November, 20:00 Uhr, Bürgerhaus Rodheim

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 1/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 7/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

NIEDERSCHRIFT. Cappel. Entschuldigt fehlten: über die öffentliche Sitzung des Ortsbeirates im Stadtteil. am 13. April 2016 von Uhr bis 21.

Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck,

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Grambek am im Dorfgemeinschaftshaus

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t

B e s c h l u s s p r o t o k o l l

Gemeinde Gudow Der Bürgermeister der Gemeinde Gudow. Niederschrift

Niederschrift. über die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Gudow am Montag, den ; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, Gudow

NIEDERSCHRI FT. über die 6. öffentliche Sitzung des Ortsbeirates im Stadtteil

Niederschrift Nr. 12/ über die Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wirtschaft, Verkehr und Bauwesen am 10. Januar 2017

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013

Sitzung: 19. April 2012 nichtöffentlich: Ort: Sitzungssaal I Rathaus Kenzingen Schriftführer: Wolfram Müller. Beginn: Uhr Ende: 19.

N i e d e r s c h r i f t

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:35 Uhr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Finanzauschusses der Gemeinde Bönebüttel. am Montag, dem

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine:

Ausschussvorsitzender Björn Simon. Stellv. Ausschussvorsitzender Werner Friedrich. Stellv. Ausschussvorsitzender Axel Kuhn

Sitzung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Freizeit am :00 Uhr

Niederschrift Nr. 13 /

Niederschrift. über die Sitzung des Ortsgemeinderates Gonbach

Niederschrift. Marktgemeinderat Donaustauf

WirtschaftsA Lütjenburg 16. Sitzung

Niederschrift Nr. 2/ über die Sitzung des Hauptausschusses am 12. November 2013

in Nandlstadt im Sitzungssaal des Rathauses

Umlegungsausschuss 62.70

N I E D E R S C H R I F T

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt

N i e d e r s c h r i f t

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

- 1 - Niederschrift. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die der Niederschrift beigefügt sind. Vorsitzender

Niederschrift Nr. 2 / über die Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Sport und Kultur am 11. März 2014

Niederschrift

Protokoll. Beginn der Sitzung: 20:00 Uhr Ende der Sitzung: 21:35 Uhr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

N I E D E R S C H R I F T FA Amt/002/2012

N i e d e r s c h r i f t

Beschlussprotokoll Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Walchum am 19. März 2014 im Schützenhaus Hasselbrock

Bau- u. UmweltA Lütjenburg 17. Sitzung

Stadtrat /2015 (lfd.nr./ Jahr)

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Seite 1. Niederschrift

P R O T O K O L L Nr.1/2016

Drucksache Nr. 48/2016

N i e d e r s c h r i f t. Donnerstag, 13. Juli 2017, im Sportheim, in Strohbrück

Niederschrift zur öffentlichen Sitzung des Ortsgemeinderates

Stadtrat der kreisfreien Stadt Suhl Ausschuss für Kultur, Bildung und Sport

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

N I E D E R S C H R I F T

Seite: 1 bis 5. gesetzl. Mitgliederzahl: _7_

Amt Torgelow-Ferdinandshof Niederschrift über die Sitzung des Amtsausschusses des Amtes Torgelow-Ferdinandshof vom

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 5. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Montag, 6. Oktober 2014

Protokoll der 17. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 8. SITZUNG DES AUSLÄNDERBEIRATES

NIEDERSCHRIFT Solms, Ausschuss für Jugend, Kultur, Sport und Soziales Sitzungsnummer 0007 Datum

Fachbereich 3 Umwelt, Sicherheit und Ordnung Lübeck, NIEDERSCHRIFT

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-21:55 Uhr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

Transkript:

Niederschrift 10. Sitzung des Kultur-, Tourismus- und Marktausschusses 16.11.2017 Tagungsort: Gemeinschaftsraum Löwenhof, Marktplatz 1 Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19.30 Uhr 21.00 Uhr Anwesenheit: Vorsitzender: Anwesende Mitglieder: Weitere Anwesende Ausschussvorsitzender Franz Röchner Stadtverordnete Jutta Emig Stadtverordneter Jens Fill Stadtverordneter Hans Laudenberger Stadtverordneter Rüdeger von Lutzau Stadtverordneter Christian Stommel Stadtverordneter Frank Diefenbach Stadtverordnetenvorsteher Andreas Klar für Stadtverordnete Carola Ehlers Stadtrat Jürgen Weyrauch Fraktionsvorsitzender Georg Walther Amtsrat Heinz Seitz Sabine Schuhmann Mitglieder des Vorstandes Gewerbeverein Mitglieder der AG Zukunftsperspektive Kellerei Entschuldigt fehlte/n: Presse: Stadtverordneter Thomas Promny Bürgermeister Stephan Kelbert Fraktionsvorsitzender Rainer Raßloff Manfred Giebenhain Schriftführer: Heinz Seitz Öffentlicher Teil TOP Betreff. 01 Erledigung der Angelegenheiten nach 9 und 18 der Geschäftsordnung 02 Beschluss der Niederschrift über die 9. Sitzung 03 Situation Lindenplatz 04 Ortseingangsbeschilderung 05 Innenstadtsituation 06 Ausblick Weihnachtsmarkt 2017 07 Terminplan 2018 08 Verschiedenes 1

TOP 1 Ausschussvorsitzender Franz Röchner begrüßt alle Anwesenden und stellt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Einladung fest. Einwände gegen die Tagesordnung wurden nicht erhoben. Ein besonderer Gruß gilt dem Vertreter der Presse und den zahlreichen Besuchern. TOP 2 Der Beschluss der Niederschriften über die 9. Sitzung Die Niederschrift zur 9. Sitzung vom 13. September 2017 des Kultur-, Tourismus- und Marktausschusses wird einstimmig angenommen. TOP 3 Situation Lindenplatz Von Seiten der stellvertretenden Vorsitzenden Jutta Emig wird bemängelt, dass der Lindenplatz nicht gut und nicht regelmäßig bewirtschaftet wird. Gerade bei Veranstaltungen ist dieser Platz, welcher vor Jahren durch die Stadt mit erheblichem Kostenaufwand hergestellt wurde, leer. Von Seiten Heinz Seitz wird mitgeteilt, dass der dortige Wirt eine jährliche Genehmigung für diese Fläche nach Aussage des Ordnungsamtes bekommt. Diese Fläche darf er im Zeitraum vom 1. April bis 30 September (witterungsbedingt kann dies auch einige Tage abweichen) zur Außenbewirtschaftung seiner Gaststätte nutzen. Diese Erlaubnis muss jedes Jahr neu beim Ordnungsamt beantragt werden. Der Ausschuss beschließt, dass Heinz Seitz sich mit beiden Gaststättenbetreibern des O Reilly s - Alexander Sgotzai und Rossini - Abdellah Tamimi, in Verbindung setzt um eine dem Platz entsprechende Nutzung zu vereinbaren. TOP 4 Ortseingangsbeschilderung Von Seiten der stellvertretenden Ausschussvorsitzenden Jutta Emig wird die Ortseingangsbeschilderung, in Bezug mit den Schildern Siefert, Europa und Städtepartnerschaften bemängelt. Diese sind in einem erbärmlichen Zustand und sollten umgehend ersetzt werden. Heinz Seitz teilt nach Rücksprache mit Bürgermeister Kelbert mit, dass diese Schilder entfernt werden. Die gezeigten Aufnahmen sind bereits vor knapp sechs Jahren entstanden. Damals wurde von Seiten des Kulturamtes eine neue Beschilderung entworfen. Nunmehr ist diese Angelegenheit nach Aussage von Bürgermeister Kelbert bei ihm bzw. beim Stadtbauamt angesiedelt. Nach eingehender Diskussion beschließt der Ausschuss, dass bei der kommenden Sitzung beide neuen Entwürfe dem Ausschuss zur Beratung vorgelegt werden sollen. Der Ausschuss geht davon aus, dass die Gesamtangelegenheit bis zum Frühjahr des kommenden Jahres erledigt ist. TOP 5 Innenstadtsituation Hierzu liegt ein Schreiben von Herrn Allmann vor, welches nachfolgend wiedergegeben wird. 2

3

4

5

Hierzu wird mitgeteilt, dass mit den Anwohnern am 1. November 2017 ein Gespräch stattgefunden hat. Es wird nunmehr geprüft, inwieweit eine Kommission bzw. ein Präventionsbeirat gebildet werden kann. Der Ausschuss ist über das Ergebnis dieser Prüfung zu unterrichten. Die Ausschussmitglieder stellen fest, dass das Wohl der Menschen in der Innenstadt sehr wichtig. ist. TOP 6 Ausblick Weihnachtsmarkt 2017 Heinz Seitz gibt nachfolgende allgemeine Informationen zum Weihnachtsmarkt: Programmauszüge Freitag, 1. Dezember 2017 18 Uhr Eröffnungsfeier auf dem Marktplatz Sonntag, 3. Dezember 2017 11-20 Uhr BSO Kulinarium - Leckeres aus den Schulklassen des Fachbereiches Ernährung in der Kellerei 14.58 Uhr Ankunft des Dampfzuges aus Frankfurt am Bahnhof Michelstadt Freitag, 15. Dezember 2017 20 Uhr Kikeriki-Theater zeigt Das Cabinet des Dr. Goggelores in der Erwin- Hasenzahl-Halle - (Einlass ab 18 Uhr) - Infos unter 06068-3030 Samstag, 16. Dezember 2017 11 20 Uhr Kunsthandwerkermarkt im Gemeinschaftsraum Löwenhof 20 Uhr Kikeriki-Theater zeigt Das Cabinet des Dr. Goggelores in der Erwin- Hasenzahl-Halle Sonntag, 17. Dezember 2017 14.58 Uhr Ankunft des Dampfzuges aus Hanau am Bahnhof Michelstadt Freitag, 22. Dezember 2017 14 20 Uhr Kunsthandwerkermarkt im Gemeinschaftsraum Löwenhof Samstag, 23. Dezember 2017 20 Uhr Historisches Kino Columbus entdeckt Krähwinkel im Stadtmuseum Michelstadt begrenzte Sitzplatzzahl Anmeldung beim Kulturamt 6

Aufbauplan Weihnachtsmarkt Neue Figur - Heiliger Nikolaus Die neue Figur wird an der Ecke Häfnergasse / Braunstraße aufgestellt. Organisatorisches Während des Michelstädter Weihnachtsmarktes hat die Gästeinformation erweiterte Öffnungszeiten: Montag: Dienstag: Mittwoch und Donnerstag: Freitag und Samstag: Sonntag: 10.00 bis 12.00 Uhr 10.00 bis 17.00 Uhr 11.00 bis 18.00 Uhr 11.00 bis 19.00 Uhr 11.00 bis 18.00 Uhr 7

Im letzten Jahr war die Gästeinformation Freitag und Samstag nur bis 18.00 Uhr geöffnet. Es zeigte sich, dass in der letzten Stunde keine Gäste das Büro aufsuchten. In diesem Jahr wird die Gästeinformation nochmal länger geöffnet sein, um diesen Trend zu überprüfen. Beschilderung Eine Beschilderung des Marktbüros sowie auf dem gesamten Markt, wird genau wie im letzten Jahr angebracht werden. Brandwache / Sicherheit Ein Brandsicherheitsdienst auf dem Michelstädter Weihnachtsmarkt ist nicht notwendig. Vom Markt aus kommt man nach Aussage des Stadtbrandinspektor Gerd Beller mit Löschfahrzeugen wesentlich schwerer voran, als von außen an die jeweiligen Stellen bei zu fahren. Bewachung Marktbereich durch Sicherheitsfirma Freitag/Samstag/Sonntag 15-20.30 Uhr 4 Personen Freitag/Samstag 20-6 Uhr 2 Personen vor Ort Öffnungszeiten des Stadtmuseums Ab dem 1. Dezember hat das Stadtmuseum wie folgt geöffnet: Mittwoch bis Freitag von Samstag und Sonntag von 13.00 bis 20.00 Uhr 11.00 bis 20.00 Uhr Es wird während den vorgenannten Zeiten sowohl von Verein der Eisenbahnfreunde Odenwald, als auch vom Personal der Stadt Michelstadt betreut. Das Telefon des Stadtmuseum ist während der Umbaumaßnahme auf die Gästeinformation umgestellt. TOP 7 Terminplan 2018 Nachfolgend werden die Terminvorschläge für 2018 mitgeteilt: - Donnerstag, 25. Januar 2018 - Donnerstag, 22. März 2018 - Donnerstag, 3. Mai 2018 (vor Bienenmarkt) - Mittwoch, 23. Mai 2018 (Marktrundgang) - Donnerstag, 30. August 2018 - Donnerstag, 8. November 2018 (vor Weihnachtsmarkt) - Mittwoch, 12. Dezember 2018 (Marktrundgang) TOP 8 Verschiedenes Nachfolgend werden noch verschiedene anstehende Termine bekanntgegeben: - Marktbeschickerbesprechung, Freitag, 1.12.2017 12.30 Uhr - Eröffnung Weihnachtsmarkt, Freitag, 1.12.2017 18.00 Uhr - Nikolausfeier, Mittwoch, 6.12.2017 18.00 Uhr - Seniorenadventsfeier, Mittwoch, 13.12.2017 14 Uhr - Marktrundgang, Mittwoch, 20.12.2017 18 Uhr 8

Nachdem keine weiteren Wortmeldungen mehr vorlagen, schloss der Vorsitzende Franz Röchner die Sitzung gegen 21.00 Uhr. Franz Röchner Ausschussvorsitzender Heinz Seitz Schriftführer 9