Marktgemeinde Eckartsau

Ähnliche Dokumente
Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich

Marktgemeinde Eckartsau

Marktgemeinde Eckartsau

Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich

Marktgemeinde Lfd. Nr. 10 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 23. Mai 2016 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Eckartsau Verwaltungsbezirk Gänserndorf Land Niederösterreich

Marktgemeinde Eckartsau

Marktgemeinde Eckartsau

Marktgemeinde Eckartsau

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Tel: Fax: /30. Verhandlungsschrift

MARKTGEMEINDE GÖTZENDORF P R O T O K O L L. über die ordentliche Sitzung des. G E M E I N D E R A T E S am Dienstag, dem

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

KTGEMEINDE ECKARTSAU

MARKTGEMEINDE STAATZ

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

G E M E I N D E M O O S B R U N N

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf am 25. Juni 2013 in Kammersdorf.

Marktgemeinde Eckartsau

G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

Stadtgemeinde Pöchlarn

GEMEINDERAT. Donnerstag, 15. Oktober 2009, Lfd. Nr VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung am. im GEMEINDEAMT RASTENFELD

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009

Verhandlungsschrift. Beginn: Uhr Die Einladung erfolgte am bzw durch Kurrende, per bzw. als Einzelladung.

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates

P R O T O K O L L 10/2015

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

M a r k t g e m e i n d e E b e n t h a l

VERHANDLUNGSNIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des GEMEINDERATES

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S. Ende: 20,25 Uhr am durch Kurrende

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 6/2013

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel / Fax P R O T O K O L L

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

NIEDERSCHRIFT Nr. 16

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 6 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

P R O T O K O L L 2/2018

VER H A N D L U N G S S C H R I F T (öffentlich)

N i e d e r s c h r i f t

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Donnerstag, dem 29. Dezember 2011 im Amtshaus Pernitz

P R O T O K O L L 05/2015

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

PROTOKOLL der konstituierenden (1.) Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates am Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:00 Uhr Im Sitzungssaal des Amtshauses.

Marktgemeinde Lfd. Nr. 1 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 04. März 2015 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 1/2013

Gemeinderatssitzungsprotokoll

Marktgemeinde Lfd.Nr. 01/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die öffentliche Sitzung des. Gemeinderates der Marktgemeinde Guntersdorf

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1.

Niederschrift. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes. VORSITZ: (Pkt. 1-3) GR Ing. Wilhelm SOMMERBAUER als Altersvorsitzender

Marktgemeinde Lfd. Nr. 19 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 11. September 2017 im Festsaal der Marktgemeinde Böheimkirchen

A-3053 Brand-Laaben, Laaben 100 / Bezirk St. Pölten / Niederösterreich. - PROTOKOLL

Marktgemeinde Lfd. Nr. 17 Böheimkirchen. Verhandlungsschrift. am 10. Mai 2012 im Rathaus Böheimkirchen

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES

~ 1 ~ Verhandlungsschrift

GRUNDVERKEHRSBEHÖRDE HOLLABRUNN 2020 Hollabrunn, Mühlgasse 24

GEMEINDERAT NIEDERSCHRIFT. über die am Montag, dem stattgefundenen öffentlichen Sitzung des Gemeinderates.

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 2/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDE 2123 KREUTTAL Nr: 2/2018

KURZPROTOKOLL 003-LPL Liste PRO Lichtenwörth

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 13. November 2006 im Amtshaus Pernitz

Sitzungsprotokoll der Gemeinderatssitzung

Gemeinderat der Marktgemeinde Zellerndorf

Marktgemeinde Lfd.Nr. 03/ Großmugl Seite: 01. Verhandlungsschrift über die Sitzung des. Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE KONSTITUIERENDE SITZUNG DES GEMEINDERATES

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

T a g e s o r d n u n g

Zl. 004/1 KS/2015 Dalaas, 8. April Niederschrift

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz / Fax / marktgemeinde@absdorf.gv.at

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

M a r k t g e m e i n d e E b e n t h a l

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 ( ) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

internet: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Transkript:

Seite 1 von 5 Marktgemeinde Eckartsau 2305 Eckartsau, Obere Hauptstraße 1, T 02214 2202, F -20, e info@eckartsau.gv.at Nr. 6/2015 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die S i t z u n g des am 17. Dez. 2015 GEMEINDERATS im Gemeindeamt Eckartsau Beginn: 18.40 Uhr Die Einladung erfolgte am 09.12.2015 durch Kurrende und email. Ende: 19.40 Uhr Anwesend: Bürgermeister: Ing. Rudolf Makoschitz Vizebürgermeister: gf. Gemeinderäte: Gemeinderäte: Thomas Miksch Manfred Zillinger, gfgr Heinz Biedermann gfgr Josef Buresch Dr. Peter Bruck Peter Felber Mag. Thomas Konar Manfred Pata Franz Pertl Helga Stark DI Christian Unger Georg Weber Ing. Herbert Windisch Ing. Michael Süle DI Wilhelm Triebel entschuld. bis 19.05 Uhr Entschuldigt: Nicht entschuldigt: Schriftführerin: Vorsitzender: gfgr Norbert Pinsolitsch, GR Martin Steiger, GR Johann Zalesak entfällt VB Gabriele Mayer Bgm. Ing. Rudolf Makoschitz Die Sitzung ist öffentlich. Die Sitzung ist beschlussfähig.

Seite 2 von 5 Vor Beginn der Sitzung ersucht der Bürgermeister um Verbleib der Zustellbevollmächtigten der beiden Fraktionen zur Leistung von Unterschriften (Protokolle). zu TOP 1) Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 11. Nov. 2015 Das Protokoll der Gemeinderatssitzung 5/2015 vom 11. Nov. 2015 wurde fristgerecht fertig gestellt und den Fraktionssprechern zugesandt. Es sind keine Stellungnahmen eingebracht worden, das Protokoll ist daher endgültig. zu TOP 2) Grundsatzbeschluss f. Regionsbad Gänserndorf Absichtserklärung Unterstützung der Umsetzung eines Regions-Schulbades für die Region Marchfeld in Gänserndorf Mit dem Projekt Infrastrukturkooperation in der Region Marchfeld werden Möglichkeiten gesucht, um wichtige Infrastrukturbereiche der Region, die einen Nutzen für alle Gemeinden und Bürger/innen haben, gemeinsam zu organisieren und zu finanzieren. Ein Bereich stellt der gemeinsame Betrieb eines regionalen Hallenbades in Gänserndorf ( Regions-Schulbad ) für Zwecke des Schulschwimmens dar. Hierzu wurde ein Organisations- und Kostenkonzept erstellt mit dem eine am Bedarf der Region ausgerichtete und wirtschaftliche Hallenbadlösung realisiert werden kann. Um dieses wichtige Angebot für die Schüler/innen und Bürger/innen der Region Marchfeld umzusetzen bedarf es der Beteiligung aller Gemeinden der Kleinregion. Die Beteiligten der Einzelnen Gemeinden am Regionsbad soll auf Grundlage eines fixen jährlichen Beitrages pro Gemeinde erfolgen.(diskussionsgrundlage über die Finanzierungsbeteiligung im Konzept des Regionsbades ca. für Gde.Eckartsau ca. 1,78 pro HWS) der frühestens ab dem Jahr 2017 erforderlich ist, Die Absichtserklärung liegt als Beilage 1 diesem Protokoll bei. GR Pertl sieht keinen Sinn für die Neuerrichtung eines Bades, wenn im Umkreis alle zusperren. GR Felber meinte man stünde grundsätzlich dem Projekt positiv gegenüber, man möge aber die Abstimmungen der umliegenden Gemeinden abwarten. GR Felber stellt Der Gemeinderat möge die Abstimmung auf die nächste Gemeinderatssitzung verschieben. dafür: Biedermann, Felber, Süle, Stark gegen: Makoschitz Miksch, Zillinger, Buresch, Dr. Bruck, Pertl, Weber, DI Unger enthalten: Ing. Windisch, Pata, Mag. Konar abgelehnt Der Gemeinderat möge den Grundsatzbeschluss zur Umsetzung eines Regionsbades in Gänserndorf beschließen um den Erhalt und den Betrieb für den Schwerpunkt Schulschwimmen, zu gewährleisten. dafür: Makoschitz Miksch, Zillinger, Buresch, Dr. Bruck, Pertl, Weber, DI Unger, Ing. Windisch, Pata, Mag. Konar gegen: Felber enthalten: Biedermann, Süle, Stark

Seite 3 von 5 zu TOP 3) Subventionen f. Vereine Es wurden Subventionsansuchen von Feuerwehr, Pfarre und von Vereinen eingebracht Organisation Subvention 2016 Pfarre Pframa & Wagram 1.800,-- TC Marktgemeinde Eckartsau 600,-- SCGE 2.450,-- FF Eckartsau 1.800,-- FF Wagram/Donau 900,-- FF Pframa 900,-- FF Kopfstetten 600,-- FF Witzelsdorf 900,-- Chor 230,-- Schlosskonzerte 1.250,-- Der Gemeinderat möge die Vergabe der Subventionen an: Chor in Höhe von 230,--; Pfarre (Pframa und Wagram) 1.800,--; TC Marktgemeinde Eckartsau 600,--; SCG Consult/R Eckartsau 2.450,--; FF Eckartsau 1.800,--; FF Wagram/Donau 900,--; FF Pframa 900,--; FF Kopfstetten 600,--; FF Witzelsdorf 900,-- und Schlosskonzerte 1.250,-- beschließen. Die Bedeckung erfolgt durch Abgabeneinnahmen und Ertragsanteile. Gemeinderat DI Triebel tritt um 19.05 Uhr der Sitzung bei. zu TOP 4) Voranschlag 2016 + MfP Der Bürgermeister berichtet über die positive Entwicklung im ordentlichen Haushalt und über die veranschlagten Projekte im außerordentlichen Haushalt. Die Vorbesprechung mit der Kassenverwalterin, dem Bürgermeister und den Experten des Amts der NÖ Landesregierung, Abt. IVW3 Gemeinden, fand am 12. Nov. 2014 in Lassee statt. Der erstellte Voranschlag 2015 wurde für beide Haushalte ausgeglichen erstellt. Für den ordentlichen Haushalt wird eine Summe von 2,211.500,-- geplant, für den außerordentlichen Haushalt sind 965.500,-- vorgesehen. Der Schuldenstand wird von anfangs 3,028.500,-- auf 2,676.900,-- zum Jahresende 2016 sinken. Beim MfP werden derzeit keine großen Projekte vorgesehen, die Kleinprojekte wurden ausgeglichen erstellt. Vzbgm Miksch hat Einsicht in den VA 2016 Der Gemeinderat möge den Voranschlag 2016 und MfP beschließen.

Seite 4 von 5 zu TOP 5) Dienstbarkeitsvertrag Wien Energie GmbH, im Wind GmbH aufgrund einer neuen Eigentümeraufteilung der 13 Windkraftanlagen (kurz WKA) in der Marktgemeinde Orth/Donau und Andlersdorf zwischen zwei Betreibern der WIEN ENERGIE GmbH mit 3 WKAs und der Im Wind AO GmbH & Co KG mit 10 WKAs ist eine neue Dienstbarkeitsvereinbarung mit der Marktgemeinde Eckartsau zu treffen. Die Dienstbarkeit betrifft die Benützung der Grundstücke 340, 344 und 368 in der KG Wagram zum Zwecke der Zuwegung der Anlagenteile. Der Bürgermeister verliest die Verträge. Es werden dabei an die Marktgemeinde Eckartsau 10.000.- für die Benützung der betreffenden Wege und des öffentlichen Straßenraumes ausbezahlt, aufgeteilt von den Betreibern Wien Energie (3/13tel = 2.308.- ) und Im Wind (10/13tel = 7.692.- ). Der Gemeinderat möge die beiden Dienstbarkeitsverträge - mit der WIEN ENERGIE GmbH und Im Wind AO GmbH & Co KG - beschließen. zu TOP 6) Mietvertrag f. Obere Hauptstraße EG 3 zu TOP 7) Mietvertrag f. Schlossgasse 6 zu TOP 8) Verpachtung Holzlagerplatz zu TOP 9) Löschungserklärung Wiederkaufsrecht zu TOP 10) Vereinbarung Abschließend berichtet der Bürgermeister Reinerlös Frey Sparbuch Lutak (Sozialvorhaben), Marchfeldschutzdamm, Zustimmungserklärung zu weiteren Erkundungsarbeiten abgeschlossen; im regelmäßigen Abständen finden im Büro der Via Donau

Seite 5 von 5 Besprechungen in einen Lenkungsgremium statt Bgm Windisch und Bgm Makoschitz vertreten die Donaugemeinden. Einbruch im Bauhof Orth/Do., Bauhof v. Eckartsau nicht Einbruch versichert Alarmanlage soll bestellt werden. Bürger SMS Kosten 480,00 pro Jahr (App 1 Cent, SMS 6 Cent) Gde.Ztg.4/2015 werden verspätet eintreffen, Ersuchen an die Gemeinderäte; Verteilung am 24.12.2015 (angeboten: Biedermann Pframa, Zillinger Witzelsdorf). Der Bürgermeister dankt für die gute Zusammenarbeit und lädt herzlichst zur Weihnachtsfeier und zur Verabschiedung der ausgeschiedenen Gemeinderäte ein. Die Damen erhalten einen Blumenstrauß und das Marchfeldbuch und die Männer eine Flasche Wein und ebenfalls das Marchfeldbuch. Bürgermeister Ing. Makoschitz dankt den Gemeinderäten für ihre Mitarbeit und schließt die Sitzung um 19.40 Uhr.