Aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 12. Mai 2009

Ähnliche Dokumente
Jugendeinrichtung Schloss Stutensee - Neubau einer Sporthalle mit Therapiebereichen - Vergabe von Bauleistungen

19. Sitzung des Stadtrates vom

Zum grundsätzlichen Sachverhalt wird auf die Sitzungen des Gemeinderats vom und verwiesen.

TOP Gremium Sitzung am Öffentlichkeitsstatus. Der Ausschuss für Umwelt und Technik stimmt den Vergaben von Bauleistungen (Vergabepaket

Bekanntgabe der Beschlüsse und der Ergebnisse aus der Sitzung des Gemeinderats vom 5. März Vorsitz Oberbürgermeister Himmelsbach

Stadt Bad Mergentheim. Beschlüsse des Gemeinderats am , Nr. GR/003/2016

Beschlussvorlage Gemeinderat / Öffentlich

BESCHLÜSSE DER 14. SITZUNG DES AUSSCHUSSES FÜR SCHULE, KULTUR UND SPORT

Erweiterung Kindertagesstätte "Amalie Struve", Neubau Kinderkrippe I. Vergabe von Bauarbeiten II. Baubeschluss. ja, siehe II.

Hölderlin-Grundschule hier: Vergabe der Arbeiten zur Herstellung der Eigenständigkeit

Das Baustellenhandbuch für Aufmaß und Mengenermittlung

Gemeinde Iffezheim - Beschlussvorlage

Leseprobe zum Download

Niederschrift. über die Sitzung des Gemeinderates vom 24. Juli im Sitzungssaal des Rathauses

STADT LEONBERG Drucksache 2016 Nr. V 6 Derzernat B Kerstin Hammel V-Ausschuss am ö Gemeinderat am ö

Allgemeines Vorwort...1 Der Autor...4 Inhaltsverzeichnis...5 Einleitung...15

Stadt Laichingen BU-Nr. 043/2016 Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung

Kommentar zur VOB/C. Springer Vieweg. Mit Bildbeispielen für Ausschreibung und Abrechnung. Bert Bielefeld (Hrsg.)

B EZIRK N IEDERBAYERN

Bekanntmachungen der Auftragsvergben gemäß 20 Abs. 3 VOB/A. Umbau Schulzentrum Maystraße - Aufstockung - Neubau Mensa

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016

Allgemeine Regelungen für Bauarbeiten jeder Art ATV DIN Anwendungsbereich...31 Abrechnungsgrundregeln...36

Kommentar zur VOB/C. ~ Springer Vieweg. Mit Bildbeispielen für Ausschreibung und Abrechnung. Peter Fröhlich Bert Bielefeld (Hrsg.)

SLK-Kliniken Heilbronn GmbH -Zustimmung zum Erwerb der Klinik Löwenstein ggmbh- (Drucks. 147) Beschluss:

N i e d e r s c h r i f t ================

Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, Meißenheim Tel , Fax ,

1.) Asylanschlussunterbringung in der Gemeinde Affalterbach - Baubeschluss Seestraße 24 und weitere Maßnahmen

Kommentar zur VOB/C. ~ Springer Vieweg. Mit Bildbeispielen für Ausschreibung und Abrechnung. Bert Bielefeld (Hrsg.)

Gesamtinhaltsverzeichnis

Übersicht Vergaben / Submissionen Stand Beauftragte Leistungen 4.765,0. Zwischensumme Ziffer ,4. 3. Noch nicht vergeben 234,0

Stadt Bad Mergentheim. Beschlüsse des Gemeinderats am , Nr. GR/010/2015

BAUDEZERNENT GR TOP 5 a)

B EZIRK N IEDERBAYERN

B EZIRK N IEDERBAYERN

GR 25. September

Ergebnisprotokoll über die öffentliche Beratung des Gemeinderates vom

Anlage 4 zu TOP 5 -öffentlicher Teil- ( )

Ergebnis: Die aus der Mitte des Gemeinderats gestellten Anträge werden zur Vorberatung in die zuständigen Ausschüsse verwiesen.

Gemeinderatsdrucksache Nr. 37 / 2012

Aus der Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Leingarten am 01. Juni 2017

Stadt Bad Mergentheim. Beschlüsse des Gemeinderats am , Nr. GR/010/2016

Landkreis Esslingen. Rohräckerschule Esslingen - Erweiterung und Generalsanierung - 8. Projektkurzbericht Stand

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 6 Vorlage Nr. 27/2017 Sitzung des Gemeinderates am 07. Februar öffentlich- AZ

Das Baustellenhandbuch der Maßtoieranzen

Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Sitzung des Gemeinderats vom 2. Mai Vorsitz Oberbürgermeister Himmelsbach

Leseprobe zum Download

B EZIRK N IEDERBAYERN

Öffentliche Stadtratsitzung

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 1 Vorlage Nr. 166/2017 Sitzung des Gemeinderats am 17. Oktober öffentlich- AZ

B EZIRK N IEDERBAYERN

HAUPTSATZUNG der Stadt Kelsterbach

Bekanntgabe der Beschlüsse und der Ergebnisse aus der Sitzung des Gemeinderats vom 3. Mai Vorsitz Oberbürgermeister Mergel

Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Sitzung des Gemeinderats vom 12. Mai Vorsitz Oberbürgermeister Himmelsbach

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 7 Vorlage Nr. 185/2017 Sitzung des Gemeinderats am öffentlich- AZ

Sche. über die öffentliche Sitzung Nr. 44 des Marktgemeinderates Hohenfels am 21. August 2018 in Hohenfels um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Stadtrat /2012

Bestellmöglichkeiten. Kundenservice. Internet Das Baustellenhandbuch der Maßtoleranzen

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 4 Vorlage Nr. 169/2017 Sitzung des Gemeinderats am 17. Oktober öffentlich-

Neufassung der Satzung über die Erhebung einer Benutzungsgebühr für städtische Tageseinrichtungen für Kinder der Stadt Ostfildern

Aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am

Beratungsfolge Datum Bauausschuss Vorberatung nicht öffentlich Gemeinderat Beschlussfassung öffentlich

Im Auftrag des Deutschen Vergabe- und Vertragsausschusses tür Bauleistungen herausgegeben vom DIN Deutsches Institut tür Normung e. V.

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 8 Vorlage Nr. 38/2016 Sitzung des Gemeinderates am 15. März öffentlich- AZ

Übersicht der Änderungen Hinweise für die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 20. Januar 2014, Uhr

Hölderlin-Hauptschule hier: Vergabe der Arbeiten zum Ganztagesbetrieb 2009 Paket 1

Niederschrift über die Sitzung

Ordnung über die Vergabe von Aufträgen der Stadt Lippstadt (Vergabeordnung) Vom 1. Oktober Zuständigkeit

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

- 2 - Ausscheiden von Herrn Stadtrat Link aus dem Gemeinderat -Feststellung des Hinderungsgrunds- (Drucks. 27) Beschluss:

Beschlüsse öffentlich 9. öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Kreisausschusses Datum: Dienstag, Sitzungssaal des Landratsamtes

Stadt Lübben (Spreewald)/Lubin (Błota)

Gemeinderatsvorlage Nr. 52/2008

Niederschrift Nr. 13/ über die Sitzung der Gemeindevertretung am 12. Mai Tagungsort: Treff Ole School, Beschendorf, Dorfstraße 5

Zweckverband Pattonville Protokoll Verbandsversammlung Öffentliche Sitzung am

Stadt Neubrandenburg. Tagesordnungspunkt. X öffentlich. Sitzungsdatum: Drucksachen-Nr.:

Neubau Mensa mit Gruppenräumen für die Gustav-Heinemann-Schule, 1. Auftragsvergabe Leichtmetall-Fassade 2. Baubeschluss. ja, siehe II.

Es fällt ein Gesamthonorar von ca ,00 (einschl. 19% MwSt.) an.

dem Gesetzentwurf der Landesregierung Drucksache 13/313 mit folgenden Änderungen zuzustimmen:

B EZIRK N IEDERBAYERN

Stadt Weilheim i.ob EINLADUNG. zur Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten, Stadtentwicklung und Umweltfragen (Bauausschuss)

Austausch des Abwassersammlers zwischen Bahnhof und Kläranlage Kohlstetten - Vergabe der Arbeiten - Beratung und Beschlussfassung

Stadt Paderborn Sitzungsvorlage-Nr. 0010/11

Niederschrift der Sitzung des Marktgemeinderates der Marktgemeinde Parkstein

Veröffentlichung der Beschlüsse gem. 41 b Abs. 5 GemO Baden-Württemberg

B Ü R G E R M E I S T E R A M T D E R S T A D T W E H R

Neubau Kinderhaus Eppingen: Vorberatung der Schlussabrechnung

Stadtwerke Pfullingen Gemeinderatsdrucksache Nr. 70 /2016

Vergabekonferenz 29. März SMF, Fotograf: Rainer Boehme

Information nach 20 Absatz 3 VOB/A über sämtliche Zuschlagserteilungen beim Neubau des Kinderhaus Waldachtal

B EZIRK N IEDERBAYERN

Gemeinde Meißenheim Winkelstraße 28, Meißenheim Tel , Fax ,

BÜRGERINFORMATION. Wichtige Investitionsmaßnahmen vom Gemeinderat beschlossen! Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

Beratungsfolge Ausschuss für Verwaltung und Soziales Vorberatung (Nichtöffentlich) Gemeinderat Entscheidung (Öffentlich)

Satzung der Evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde Bielefeld

Markus Bott rückt für Dr. Fabian Mayer in den Gemeinderat nach

Vor der Gemeinderatssitzung fand eine öffentliche Besichtigung der aktuellen Bauvorhaben der Gemeinde Freudental statt.

Der Kirchenvorstand beschließt mit der Mehrheit von Stimmen bei Gegenstimmen und Enthaltungen mehrheitlich, was folgt (vorgelesen):

Kanalsanierung in geschlossener Bauweise in Engelsbrand,OT Salmbach und Grunbach - Prüfung und Wertung der Angebote, Vergabevorschlag

Quickborn, Der Bürgermeister Büro des Bürgermeister SITZUNGSVORLAGE

Transkript:

Aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 12. Mai 2009 (Neu) Corporate Design der Stadt Korntal-Münchingen Grundsatzentscheidung für ein Logo / eine Wort-/Bildmarke Nach intensiver Beratung hat sich der Gemeinderat mehrheitlich für den oben gezeigten Entwurf des Grafikbüros als Grundlage für das neue Corporate Design der Stadt Korntal-Münchingen entschieden. Anhand dieses Logos / dieser Wort-/Bildmarke werden die Geschäftspapierausstattung sowie die Schautafeln der Ortseingänge entwickelt. Die Umsetzung wird im Jahr 2009 erfolgen. Für die ersten drei Projektphasen des Corporate Design entstehen Kosten in Höhe von 10.000 Euro, die im Haushaltsplan 2009 enthalten sind. Naturschutz- und Landschaftspflegeprogramme der Stadt Korntal-Münchingen - Änderung der Förderrichtlinien Die sogenannte De-minimis Verordnung der Europäischen Union machte die Überarbeitung der Förderrichtlinien notwendig. Der Gemeinderat hat den vorgeschlagenen Änderungen der Richtlinien einstimmig zugestimmt. Darüber hinaus wurde die Verlängerung der Förderprogramme um weitere sechs Jahre beschlossen. Brandschutzmaßnahmen an den Schulen - Zustimmung zur Entwurfsplanung mit Kostenberechnung für die Flattich- und Realschule sowie Baubeschluss Bei einer Enthaltung hat der Gemeinderat den Entwurfsplanungen mit Kostenberechnungen für die Flattich- und Realschule des Ingenieurbüros für Brandschutz, fritzen 28, zugestimmt und den Baubeschluss gefasst. Auf Basis der Entwurfsplanungen werden nun die Genehmigungs- und Ausführungsplanungen durchgeführt. Erweiterung der Realschule mit Räumen für die Ganztages-, Kernzeit- und Hortbetreuung - Vergabe von Lieferungen und Leistungen

Nach dem derzeitigen Kostenstand in Höhe von ca. 3.106.000 Euro ergibt sich erfreulicherweise eine Unterschreitung der Kosten von ca. 10 % gegenüber der Kostenberechnung. Bei einer Enthaltung hat der Gemeinderat die Vergabe folgender Lieferungen und Leistungen beschlossen: Die Ausführung der Dachabdichtungsarbeiten wird zum Angebotspreis von 34.117,06 Euro (incl. MwSt.) an die Firma SGS Meisterdach GbR, 72663 Großbettlingen, Die Ausführung der Estricharbeiten wird zum Angebotspreis von 33.816,23 Euro (incl. MwSt.) an die Firma Egon Hägele GmbH, 71717 Beilstein, Die Ausführung der Gerüstbauarbeiten wird zum Angebotspreis von 24.553,87 Euro (incl. MwSt.) an die Firma Walter Arnold GmbH, 70825 Korntal-Münchingen, Die Ausführung der Klempnerarbeiten wird zum Angebotspreis von 42.099,46 Euro (incl. MwSt.) an die Firma Klempnerei Mehler GmbH, 08060 Zwickau, Die Ausführung der küchentechnischen Einrichtung wird zum Angebotspreis von 108.115,07 Euro (incl. MwSt.) an die Firma HoGaKa Profi GmbH, 71634 Ludwigsburg-Eglosheim, Die Ausführung der Metallbauarbeiten (Brandschutztüren) wird zum Angebotspreis von 77.372,61 Euro (incl. MwSt.) an die Firma Trauschke Brandschutz GmbH, 77767 Appenweier, Die Ausführung der Sonnenschutzarbeiten wird zum Angebotspreis von 27.135,57 Euro (incl. MwSt.) an die Firma Sitzmann, 96138 Burgebrach, Die Ausführung der Verglasungsarbeiten wird zum Angebotspreis von 220.586,73 Euro (incl. MwSt.) an die Firma Burka Metallbau GmbH, 88474 Ummendorf, Die Ausführung der vorgehängten hinterlüfteten Fassade wird zum Angebotspreis von 43.691,63 Euro (incl. MwSt.) an die Firma Eberhardinger + Bosch GmbH & Co. KG, 89250 Senden-Wullenstetten, Die Ausführung des Wärmedämmverbundsystems wird zum Angebotspreis von 46.130,87 Euro (incl. MwSt.) an die Firma Rossaro Ausbau GmbH & Co. KG, 73431 Aalen, Die Ausführung der Zimmer- und Holzbauarbeiten wird zum Angebotspreis von 102.319,54 Euro (incl. MwSt.) an die Firma Eberhardinger + Bosch GmbH & Co. KG, 89250 Senden-Wullenstetten, Die Ausführung der Landschaftsbauarbeiten wird zum Angebotspreis von 64.373,54 Euro (incl. MwSt.) an die Firma Sickinger GmbH & Co. KG, 70839 Gerlingen, Die Ausführung der Heizungsbauarbeiten wird zum Angebotspreis von 143.879,06

Euro (incl. MwSt.) an die Firma Schmid GmbH, 74321 Bietigheim-Bissingen, Die Ausführung der Lüftungsinstallationsarbeiten wird zum Angebotspreis von 102.570,18 Euro (incl. MwSt.) an die Firma Kälte Wärme Klima GmbH & Co. KG, 74348 Laufen/Neckar, Die Ausführung der Sanitärinstallationsarbeiten wird zum Angebotspreis von 74.526,01 Euro (incl. MwSt.) an die Firma Roland Schad, 98530 Marisfeld, Die Ausführung der Elektroinstallationsarbeiten wird zum Angebotspreis von 183.542,68 Euro (incl. MwSt.) an die Firma Elektro-Hesser, 74394 Hessigheim, Neufassung der Kindergartenordnung und Festsetzung der Elternbeiträge Die Kindergartenordnung war bisher redaktionell auf Kinder zwischen drei und sechs Jahren ausgelegt. Die Aufnahme der Krippenbetreuung im Herbst 2009 bedingt eine redaktionelle Überarbeitung der Kindergartenordnung und die Erstellung einer Gebührentabelle auch für die Krippenbetreuung. Gleichzeitig wurde die Gelegenheit genutzt, verschiedene Regelungen anzupassen und Klarstellungen vorzunehmen. Nach eingehender Beratung hat der Gemeinderat der redaktionellen Überarbeitung und Ergänzung der Kindergartenordnung zugestimmt. Die Neufassung tritt am 1. September 2009 in Kraft. Die Elternbeiträge in den städtischen Kindertageseinrichtungen werden, wie in der Neufassung der Anlage 1 zur Kindergartenordnung dargestellt, geändert. Die Verwaltung wurde ermächtigt, die Hortgebühren in analoger Anwendung der Ziffern 3.6. 3.8. der Anlage 1 zur Kindergartenordnung unter Berücksichtigung von Gruppengröße und Stellenschlüssel festzusetzen und die Anlage 1 zur Kernzeit- und Hortordnung mit Wirkung vom 1. September 2009 zu ändern. Das aktuelle Verzeichnis der Elternbeiträge steht auf der Homepage der Stadt unter www.korntal-muenchingen.de zum download bereit. Sanierungsmaßnahme in der Teichwiesenschule in Korntal Gebäudesanierung BA II - Vergabe von Lieferungen und Leistungen Unter Berücksichtigung der Vergabesummen bleiben die geschätzten Kosten in Höhe von ca. 1.302.000 Euro im Rahmen der Kostenschätzung, wobei für Unvorhergesehenes noch ein Puffer von ca. 100.000 Euro vorhanden ist. Der Gemeinderat hat einstimmig die Vergabe folgender Lieferungen und Leistungen beschlossen: Die Ausführung der Rohbauarbeiten wird zum Angebotspreis von 46.523,29 EUR

(inkl. MwSt.) an die Firma Eugen Flachs aus Stuttgart Die Ausführung der Putz- und Trockenbauarbeiten wird zum Angebotspreis von 89.222,40 EUR (inkl. MwSt.) an die Firma G + H Innenausbau GmbH aus Sindelfingen Die Ausführung der Schreinerarbeiten wird zum Angebotspreis von 25.935,45 EUR (inkl. MwSt.) an die Firma Wohnideen Wörner aus Pfullingen Die Ausführung der Elektroinstallationsarbeiten wird zum Angebotspreis von 24.222,40 EUR (inkl. MwSt.) an die Firma Schlagenhauf aus Ellwangen Die Ausführung der Heizungsarbeiten wird zum Angebotspreis von 25.935,46 EUR (inkl. MwSt.) an die Firma Brenner aus Leonberg Die Ausführung der SiGe-Koordination wird an das RF Bau-Projektmanagement Peter Rieger & Oliver Faas aus Renningen Die Verwaltung wird ermächtigt, die ergänzenden Anpassungs- und Kleinarbeiten (z. B. Maler-, Schlosser- und Reinigungsarbeiten) bis zur Höhe von insgesamt 25.000 EUR zu Energetische Sanierung des Feuerwehrgerätehauses in Münchingen im Rahmen des Zukunftsinvestitionsgesetzes - Planungsauftrag Der Gemeinderat hat die Verwaltung mit großer Mehrheit ermächtigt, nach Vorliegen des Bewilligungsbescheids den Freien Architekten Volker Staiger mit der energetischen Sanierung des Feuerwehrgerätehauses in Münchingen zu beauftragen. Die entstehenden außerplanmäßigen Ausgaben in Höhe von 30.000 EUR wurden durch den Gemeinderat genehmigt. Die Deckung erfolgt zunächst aus den Zuweisungen im Rahmen des Zukunftsinvestitionsprogramms. Die Finanzierung des Restbetrags erfolgt durch eine höhere Rücklagenentnahme. Kanalsanierung in der Solitudeallee im Stadtteil Korntal - Zustimmung zu einer Nachtragsvereinbarung und den Mehrkosten Der Gemeinderat hat die Verwaltung ermächtigt, eine Nachtragsvereinbarung mit der Fa. Krieg in Höhe von max. 35.000 Euro abzuschließen. Den Mehrkosten für die Kanalsanierung in der Südstraße/Solitudeallee (Tiefbau-, Spezialtiefbauarbeiten und Nebenkosten) von insgesamt max. 20.000 Euro hat der Gemeinderat zugestimmt. Änderung der Geschäftskreisabgrenzung für den Technischen Beigeordneten Der Gemeinderat hat das Einvernehmen zur Änderung der Geschäftkreisabgrenzung für den Technischen Beigeordneten einstimmig erteilt.

Die derzeit dem Bürgermeister zugeordnete Stabstelle Umwelt und Naturschutz wird demnach mit Beginn der Amtszeit des Technischen Beigeordneten im September als Sachgebiet in das Stadtbauamt integriert und somit dem Geschäftskreis des Technischen Beigeordneten zugeordnet.