ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

Ähnliche Dokumente
TERMINE. nstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltu

n 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 ranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranst

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. staltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltun

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015

TERMINE. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

MENSCH TECHNIK UMWELT

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veran. 014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014

Dienstag, 13. Oktober :00 bis ca. 17:00 Uhr Hochschule Niederrhein Campus Krefeld Süd J-Gebäude (Neubau) Reinarzstraße Krefeld

FH-Wochen im BiZ. Berufseinstieg planen. vom 12. Januar bis 2. Februar weisse Linie. Brosch_Dinlang_ohne. PantherMedia A

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

Veranstaltungen M A I : J U N I : J U L I : A U G U S T : Nr. 3/61 Jahrgang

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

FH-Wochen im BiZ ( )

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 09. Januar bis 02. Februar 2017

3. Hamburger VDI-Innovationsforum

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt n 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016

TERMINE. März April 2014

TERMINE. Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf. ranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veranstaltungen 2013 Veran

Bildelement: Logo. FH-Wochen im BiZ ( )

Agiles Service-Management vermarkten, steuern, organisieren

Stahl-Informations-Zentrum

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

Durchgängige Anlagenplanung Integrated Plant Engineering

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

Studieninformationstag

Studieninformationstag

altungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen ranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstaltungen 2017 Veranstalt

Wir bringen dich groß raus! Studienorientierungstag 16. März 2018, 13 bis 18 Uhr INFOS FÜR STUDIENINTERESSIERTE

altungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen ranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstaltungen 2016 Veranstalt

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 15. Januar bis 08.Februar 2018

Die Erfolgsrechnung, die für Sie aufgeht.

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

punktforum Oberbau in Tunnelanlagen in Köln

EINLADUNG. Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Industrie

Einladung zur Mitgliederversammlung 2015 des VDE Südbaden

Studieninformationstag

Berufseinstieg planen. FH-Wochen im BiZ. vom 14. Januar bis 07.Februar 2019

Einladung zur Mitgliederversammlung 2016 des VDE Südbaden

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim

Ressourceneffizienz in Kommunen

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl

Tourismusregion Niederrhein es geht nur gemeinsam

Mehr Nachhaltigkeit mit besten Bio-Produkten

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau

VDE Campus. Bühnenprogramm VDE-Stand Hannover Messe 2018 Halle 13 / C20

Erleben Sie Faszination Technik! Wir wünschen Ihnen einen spannenden und erlebnisreichen Besuch.

ULTRANET. Gesprächskreis zum nördlichen Konverter. Besichtigung des TenneT-Konverters in Dörpen/Emsland am 2. März 2016 Dokumentation

Stadtverkehr Alternativen zum Verbrennungsmotor

Studieninformationstag

Das war das Jahr Inhaltsverzeichnis

Von Trends und Entwicklungen profitieren Wie der Blick in die Zukunft die Wertschöpfung von morgen sichern kann

Überleitung und Willkommen

DEUTSCHLAND VOR EINER POLITISCHEN ZEITENWENDE?

Arbeit. Energiewende. Kultur. Programm. Cadenabbia Akademie 22. bis 25. April Essen / Grevenbroich. Energiewende, Arbeit, Kultur

altungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen ranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 Veranstalt

VDI als Plattform für das Netzwerk der Community

EU-Ökodesign: Produktentwicklung nach Vorschrift oder Masterplan fürs Energiesparen?

Einladung zum ERFA. An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen Ost. Leipzig, den

IHK-Forum Zoll 2017 Ein Jahr Unionszollkodex: Auswirkungen, Lösungen, Aussichten

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau

PROBESTUDIUM ARCHITEKTUR, STADTPLANUNG, BAUINGENIEURWESEN

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde Unterpleichfeld in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm.

Verein Deutscher Ingenieure Bezirksvereine Halle, Leipzig, Thüringen VDI Arbeitskreis Verfahrenstechnik Mitteldeutschland

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau

Integriertes Studium. Hochschulabschluss (Bachelor) und REFA-Ingenieur

Gedruckt am um 19:25 Seite 1. Anzahl der Teilnehmer: 1 Rg. StNr. Name Jg Nat. Verein Fn Ergebnis

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Einladung zur Mitgliederversammlung 2011 des VDE BV Südbaden e.v.

Workshops und Vorträge rund um das Thema Bewerbung Veranstaltungen des Career Service für das WiSe 2017/18

Elektrische Anlagen in Krankenhaus und Medizintechnik

Der Digitale Wandel Handwerk Quo Vadis?

StoDesign Forum Workshops. Akustik Funktionalität und Ästhetik Programm Mannheim

Moderne Beleuchtung mit LED Einsatzfelder und Einsparpotenzial

Termine zur Studien- und Berufswahlorientierung im Schuljahr 2018 / 2019

VG02 Mannschaftsmeisterschaft 2016 Details

Leichtbausysteme aus Stahl für Dach und Fassade Energie- und kosteneffiziente Lösungen für Neu- und Bestandsbau

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Einladung zu einer Informationsveranstaltung mit Erfahrungsaustausch für Mitarbeitervertretungen von Krankenhäusern (vgl. 25 Abs.

Nacht der Wissenschaft Eine Veranstaltung des Forums Hochschule Wirtschaft in der Region Trier

Von der Kunst, ein christliches Unternehmen zu führen

Bezirksverband Nürnberg Kurzvorstellung des Vorstands

AKG Software Consulting GmbH. VESTRA User Conference April 2010 Hagen.

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Starkstromanlagen im Krankenhaus, Strom - versorgung von medizinisch genutzten Geräten

Zukunft Bauen in Europa Architektur und Technik multifunktionaler Gebäudehüllen aus Stahl

Prof. Dr.-Ing. Wolfram Ressel, Rektor der Universität Stuttgart

Energieeffizienz-Netzwerke am Mittleren Niederrhein

Transkript:

Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. RWE Power AG Tagebau Garzweiler, Grevenbroich staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Vera ngen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 20 staltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt 015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Ver ungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2 nstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 altungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltun Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veran en 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 altungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen anstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu 5 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veran gen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 taltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen anstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltu ranstaltungen Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranst n 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 altungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen ranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstalt 15 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Ver ungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 2015 Veranstaltungen 20 TERMINE Mai, Juni Juli, August 2015 1

M A I Seite 4 06.05. AK Energie und Umwelt - Vortrag u. Besichtigung 07.05. VDE und FHD Elektrotechnisches Kolloquium Seite 5 11.05. BG Krefeld - Stammtisch in Krefeld 12.05. BG Krefeld - Vortrag Seite 6 12.05. Studenten und Jungingenieure D dorf - Stammtisch 13.05. AK Technische Gebäudeausrüstung - Vortrag Seite 7 18.05. Studenten und Jungingenieure - Kongress 21.05. AK Verfahrenstechnik u. Chemieingenieurwesen - Vortrag Seite 8 28.05. BG Krefeld - Stammtisch in Geldern 29.05. AK Energie und Umwelt - Stammtisch 29.05. AK Mess- und Automatisierungstechnik - Besichtigung J U N I Seite 9 VDI Studenten u. Jungingenieure Krefeld - Vortrag 03.06. VDI Studenten u. Jungingenieure D dorf - Exkursion 08.06. BG Krefeld - Stammtisch in Krefeld Seite 10 09.06. Studenten und Jungingenieure D dorf - Stammtisch 10.06. AK Technische Gebäudeausrüstung - Vortrag 11.06. VDE und FHD Elektrotechnisches Kolloquium Seite 11 12.06. u. 13.06. Tag der Technik, Düsseldorf Seite 12 16.06. VDI Produktion u. Logistik - Besichtigung Seite 13 25.06. BG Krefeld - Stammtisch in Geldern 26.06. BG Krefeld - Formula Student - Rollout Seite 14 26.06. AK Energie und Umwelt - Stammtisch J U L I Seite 14 07.07. Studenten und Jungingenieure D dorf - Stammtisch Seite 15 09.07. VDE Bezirk Düsseldorf e.v. - Stammtisch 30.07. BG Krefeld - Stammtisch in Geldern A U G U S T Seite 15 27.08. BG Krefeld - Stammtisch in Geldern 2

Anreise mit dem ÖPNV zur Fachhochschule Düsseldorf U-Bahn U78 ab Hbf (Richtung D-Messe/Arena) und U-Bahn U79 ab Hbf (Richtung D-Kaiserswerth / DU-Meiderich Bf) Haltestelle Golzheimer Platz Anreise mit dem PKW zur Fachhochschule Düsseldorf Parken in der FHD-eigenen Tiefgarage, Einfahrt von der Josef-Gockeln-Straße aus (freie Zufahrt, Beschriftung nur für Angehörige ignorieren) Anmeldungen zu den Veranstaltungen Online: www.vdi-niederrhein.de, unter Veranstaltungen bei der jeweiligen Veranstaltung oder E-Mail: bv-niederrhein@vdi.de Telefon: +49 211 4351405, Geschäftsstelle des BV NRH, Andrea Rieso Sollte eine Anmeldung zu der jeweiligen Veranstaltung erforderlich sein, wird in der entsprechenden Ankündigung darauf hingewiesen. Eventuelle Teilnehmerbeträge werden in bar kurz vor der Veranstaltung bezahlt. Legende Vortrag Exkursion Nur für Mitglieder Offene Veranstaltung Kostenbeitrag Kostenfrei Stammtisch Nur mit Anmeldung Impressum VDI Niederrheinischer Bezirksverein Redaktion V.i.S.d.P. Andrea Rieso: +49 211 4351405 Redaktionsschluss für Ausgabe September/Oktober 2015: 01. August 2015 Bildquellen: Fotolia.com: mitifoto, Nik, fotografx324, Hyrma, WoGi 3

VDI Energie und Umwelt Werksbesichtigung, Fa. Vallourec Mittwoch // 06. Mai // 17.30-20.00 Uhr VDI Energie und Umwelt Vortrag und Besichtigung: Firma Vallourec Herr Markus Sahner wird in einer kurzen Einführung die Firma Vallourec vorstellen, es folgt die Präsentation von Herrn Wolfram Senger zum Thema Einführung eines Energie Management Systems gemäß DIN EN ISO 50001 für die Vallourec Deutschland GmbH Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine Werkbesichtigung und einen kleinen Imbiss, so dass sie gegen 20:00 Uhr beendet sein wird. Wichtiger Hinweis // Wir möchten Sie bitten, keine schmutzempfindliche Kleidung zu tragen und möglichst festes Schuhwerk anziehen. Helme, Schutzbrillen und Gehörschutz sind bei Fa. Vallourec in ausreichender Anzahl vorhanden. Anfahrt // Anfahrpunkt ist die Reisholzer Bahnstraße 39, 40599 Düsseldorf, mit Parkgelegenheiten auf dem Belegschaftsparkplatz am Tor II. Ansprechpartner // Dipl.-Ing. Erich Broekmanns, Mail: energie.umwelt@ bv-niederrhein.vdi.de Anmeldung // siehe Seite 3 Donnerstag // 7. Mai // 18 Uhr VDE und FHD Elektrotechnisches Kolloquium Vortrag: Lepusculorum Scholae-Verseschmiede Ingenieure und Humor oder Technik und Kreativität in witzigem Zusammenspiel Der Eintritt ist frei, Gäste sind herzliche willkommen. Referent // Prof. Kaufmann Veranstaltungsort // Fachhochschule Düsseldorf - Campus Nord, Josef- Gockeln-Straße 9, Hörsaal M13 Ansprechpartner // Prof. Dr. Thomas Licht, FH Düsseldorf, thomas.licht@fh-duesseldorf.de 4

Bezirksgrupe Krefeld Vortrag über Auswirkungen und Risiken der Übertragungsnetze Montag // 11. Mai // 19 Uhr (immer am 2. Montag im Monat) VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Krefeld Ort // Hotel Haus Uhlen, Steinstraße 181 (Ecke Nordwall), 47798 Krefeld Telefon +49 2151 772114 Ansprechpartner // Helmut Bender, Mail: helmut.t.bender@t-online.de Dienstag // 12. Mai // 19.30-21.00 Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld Vortrag: Neben- und Auswirkung sowie Risiken der neuen Übertragungsnetze (L31403) (In Zusammenarbeit mit dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI) und Naturwissenschaftlichem Verein zu Krefeld) Seit dem ersten geplanten Ausstieg aus der Kernenergie Anfang des Jahrhunderts, planen die deutschen Übertragungsnetzbetreiber das Übertragungsnetz der Zukunft. 2009 wurden im Energieleitungsausbaugesetz Leitungen mit vordinglichem Bedarf festgeschrieben. Mit der überraschenden Abschaltung von acht Kernkraftwerken 2011 und dem enormen Anstieg regenerativ erzeugten Stromes, musste das Übertragungsnetz neu geplant werden. Seit 2012 ermitteln die Übertragungsnetzbetreiber im Auftrag der Bundesnetzagentur jährlich den Netzentwicklungsplan. Darin sind weitere dringend erforderliche zusätzliche Leitungsstrecken enthalten. Sie wurden großenteils in das Bundesbedarfsplangesetz übernommen. Während die Energiewende in der Bevölkerung weitgehend auf Zustimmung stößt, wird der notwendige Bau von Leitungen sehr kritisch gesehen. Welche Bedenken haben die Menschen entlang der geplanten Leitungen? Wie geht Amprion damit um? Was bedeutet ein verzögerter Leitungsbau für die Versorgungssicherheit in Deutschland? Ort // VHS-Haus, Von der Leyen - Platz 2, 47798 Krefeld Referent // Dr. Andreas Preuß, Amprion GmbH VHS Krefeld / Neukirchen-Vluyn, Von-der-Leyen-Platz 2, 47798 Krefeld, Telefon 02151/862664; Mail: vhs@krefeld.de; Internet: www.vhs.krefeld.de Hinweis: An der VHS Krefeld / Neukirchen-Vluyn finden weitere naturwissenschaftliche Vorträge statt, siehe bitte unter www.vhs.krefeld.de, Naturwissenschaften Technik, Energie Physik 5

VDI Technische Gebäudeausrüstung Dimensionierung von Trinkwasser- Installationen nach DIN 1988-300 Dienstag // 12. Mai // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel. 0152-22771515 oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, 40213 Düsseldorf Mittwoch // 13. Mai // 17.30-19.30 Uhr VDI Technische Gebäudeausrüstung Vortrag: Dimensionierung von Trinkwasser-Installationen nach DIN 1988-300 Kurzinhalt: Für die Berechnung und Dimensionierung von Trinkwasser- Installationen ist die DIN 1988-300 als nationale Ergänzungsnorm zur DIN EN 806-3 in Kraft getreten. Die seit über 20 Jahren den Fachplaner der Technischen Gebäudeausrüstung sowie den Fachhandwerkern bekannte DIN 1988-3 wurde zurückgezogen. Die wesentlichen Änderungen der Norm werden vorgestellt. Ziel der Bemessung von Trinkwasser-Installationen ist es, bei einer zu erwartenden Spitzenbelastung auch an den hydraulisch ungünstigsten Entnahmestellen die gewünschten Durchflüsse bei den kleinstmöglichen Rohrdurchmessern sicherzustellen. Praxisnahe Beispiele bieten dem Forum die Gelegenheit zur Diskussion. ch leistet. Referent // Dipl.-Ing. Frank Kasperkowiak, Mitglied im Normenausschuss DIN 1988-300 Ort // FH Düsseldorf, Josef-Gockeln-Straße 9, 40474 Düsseldorf, Hörsaal S16 Ansprechpartner // Dipl.-Ing. Bernhard Smets, bernhard-smets@t-online.de 6

VDI Studenten u. Juningenieure Kongress in Düsseldorf Montag // 18. Mai // ab 9.00 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Kongress der Studenten und Jungingenieure Am 18. Mai findet im CCD Congress Center Düsseldorf der Kongress der Studenten und Jungingenieure statt. Das Angebot umfasst vielfältige Themen rund um die persönliche Entwicklung: Konfliktbewältigung, Selbstpräsentation sowie Risiko- und Projektmanagement. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet zudem ein spannendes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit einem Netzwerkabend, interessanten Exkursionen zu Unternehmen in der Umgebung sowie den Deutschen Ingenieurtag am 19. Mai. Ort // CCD Congress Center Düsseldorf Datum // 18./19. Mai 2015 in Düsseldorf Anmeldung & weitere Informationen // http://www.vdi.de/technik/veranstaltungen/kongress-der-studenten-und-jungingenieure/ Donnerstag // 21. Mai // 16 Uhr VDI Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen Vortrag: Lipasen Biokatalysatoren für die Synthese industriell relevanter Ester Der Vortrag gibt einen Überblick über Strukturen und Eigenschaften von Lipasen und fokussiert auf kommerziell verfügbare Enzyme zum großtechnischen Einsatz in der Umesterung und Veresterung. An ausgewählten Beispielen werden Biokatalysator-Design und Reaktorkonzepte zur Synthese von Estern vorgestellt. Aktuelle Prozessentwicklungen zur Herstellung von kosmetischen Estern über Veresterung und Biodiesel über Umesterung werden dabei detailliert beleuchtet. Die Anwendung von Lipasen in grünen Lösungsmitteln sowie Konzepte zum Einsatz von nativen und immobilisierten Biokatalysatoren werden auf Basis aktueller eigener Forschungsarbeiten diskutiert. Referent // Herrn Prof. Dr. Ulrich Schörken, Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften der Fachhochschule Köln - Campus Leverkusen Ansprechpartnerin // Dr.-Ing. Christiane Glasmacher-Remberg, BASF Personal Care & Nutrition GmbH, Postfach 13 01 64, 40551 Düsseldorf, Tel.: +49 211 7940-3042 Ort // BASF Personal Care & Nutrition GmbH, Fritz-Henkel-Haus, Henkelstraße 67, Düsseldorf 7

Donnerstag // 28. Mai // ab 19.30 Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Geldern (immer am letzten Donnerstag im Monat) Ort // Lindenstuben, Stauffenbergstr. 37, 47608 Geldern, Tel.: 02831 4040 Ansprechpartner // Georg Tenbieg, E-Mail: georg.tenbieg@ingenieur.de, Tel.: +49 178 5531586 Freitag // 29. Mai // 19.00 Uhr VDI Energie und Umwelt Stammtisch zum Thema: Energie und Klima Gäste sind herzlich eingeladen. Ort // Hausbrauerei Alter Bahnhof, Belsenplatz 2, 40545 Düsseldorf - Oberkassel Freitag // 29. Mai // um 13 Uhr VDI/VDE Mess- und Automatisierungstechnik Exkursion zum Gaskraftwerk der Stadtwerke D dorf Auf der Lausward Das effizienteste und leistungsfähigste Gas- und Dampfturbinenkraftwerk (GuD) weltweit wird bei uns am Rhein gebaut ein wertvoller Beitrag zum Klima- und Umweltschutz und zur Versorgungssicherheit. Nach einem Vortrag werden wir die Baustelle und das in der Inbetriebnahme Phase befindliche Kraftwerk besichtigen. Eine Anmeldung auf der Baustelle der Firma SIEMENS ist zwingend erforderlich. Nach Angabe der E-Mail-Adresse erhalten Sie die Anmeldeformulare, die bis zum 13. Mai bei uns vorliegen müssen. Anmeldung // siehe Seite 3, die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt! Ansprechpartner // Dipl.-Ing. Axel Dietrich VDE: axel.dietrich@vde-duesseldorf.de, Dipl.-Ing. Rudi Walde VDI: rudi.walde@unitybox.de 8

Anfang Juni VDI Studenten und Jungingenieure Krefeld - Seminar der studentischen Gruppe des VDI an der Hochschule Niederrhein Vortrag: Gedächnistraining Termin: Anfang Juni Ort: Hochschule Niederrhein in Krefeld Da der Termin noch nicht feststeht, bitten wir Sie, bei Interesse eine Email an suj-krefeld@vdi.de zu schicken. Sie werden rechtzeitig über den genauen Termin und Raum informiert. Inhalt Es geht hier aber um etwas für Sie sehr viel Interessanteres: Es geht um Antworten darauf, wie man beruflich und privat viel leichter Informationen im Gedächtnis speichern kann. Und zwar nicht weil man zuvor so fleißig das Gedächnis trainiert hat, sondern weil man weiß, wie das geht: Denn mit der richtigen Merktechnik können Sie sich deutlich einfacher als bisher das merken, was Sie sich merken möchten. Mittwoch // 3. Juni // ab 12-14 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Exkursion zur Fa. Teekanne GmbH & Co. KG in Düsseldorf Entdecken Sie live bei TEEKANNE die ganze Welt des Tees und gehen Sie mit uns auf eine Entdeckungsreise in die geheimnisvolle Welt vielfältiger Genüsse und traditionsreicher Fähigkeiten. Nach einem Einblick in die Geschichte des Unternehmens wird die Produktion besichtigt. Anschließend besteht die Möglichkeit bei einer Tee-Verkostung & Gebäck aufgekommene Fragen mit Experten zu diskutieren. Anmeldung // suj-duesseldorf@vdi.de Montag // 8. Juni // 19 Uhr (immer am 2. Montag im Monat) VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Krefeld Ort // Hotel Haus Uhlen, Steinstraße 181 (Ecke Nordwall), 47798 Krefeld Telefon +49 2151 772114 Ansprechpartner // Helmut Bender, Mail: helmut.t.bender@t-online.de 9

Dienstag // 9. Juni // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel. 0152-22771515 oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, 40213 Düsseldorf Mittwoch // 10. Juni // 17.30-19.30 Uhr VDI Technische Gebäudeausrüstung Vortrag: Energetische Optimierung von TGA- Anlagen Komplexe Vorgänge in der praktischen Umsetzung Kurzinhalt: - Druckunabhängige Regelventile im Vergleich zu traditionellen Regelventilen - Lineare Ventilkennlinie bei allen Anlagenbedingungen - Präsentation von praktischen Lösungen Referent // Jürgen Behet, Danfoss GmbH Ort // FH Düsseldorf, Josef-Gockeln-Straße 9, 40474 Düsseldorf, Hörsaal S16 Ansprechpartner // Dipl.-Ing. Bernhard Smets, bernhard-smets@t-online.de Donnerstag // 11. Juni // 18 Uhr VDE und FHD Elektrotechnisches Kolloquium Vortrag: Noch nicht bekannt, weitere Infos auf der Webseite der FHD oder des VDE Der Eintritt ist frei, Gäste sind herzliche willkommen. Veranstaltungsort // Fachhochschule Düsseldorf - Campus Nord, Josef- Gockeln-Straße 9, Hörsaal M13 Ansprechpartner // Prof. Dr. Thomas Licht, FH Düsseldorf, thomas.licht@fh-duesseldorf.de 10

Tag der Technik Schirmherr: Alexander Gerst Freitag // 12. Juni // 9-15 u. Samstag // 13. Juni // 10-15 Tag der Technik Mit Technik ganz nach oben Astronaut Alexander Gerst landet am 12. Juni in Düsseldorf. Vereine und Verbände laden zum Tag der Technik in die Handwerkskammer ein. Kinder und Jugendliche für Technik begeistern: Das ist das Ziel beim Tag der Technik 2015. Dafür stellt sich Schirmherr Alexander Gerst den Fragen der jungen Besucher. An Modellen der Weltraumstation ISS, der Rakete Ariane 5 und der Sojus-Kapsel zeigt der Astronaut, wie es bei einem Weltraumflug zugeht. Technik und Naturwissenschaften hören sich manchmal etwas dröge an. Machen aber in Wirklichkeit total viel Spaß, so Gerst, der 2014 ein halbes Jahr auf der ISS lebte. Gute und spannende Jobs bekommt man später auch. Die Landung von Alexander Gerst ist aber nur ein Highlight beim Tag der Technik in der Handwerkskammer Düsseldorf. Burkhardt Weiß, Moderator der ARD-Fernsehsendung Kopfball, will Mädchen und Jungen mit seiner Technik-Show faszinieren. Weitere Veranstaltungspunkte sind ein Solar- Auto-Rennen (SolarCup Lichtblitz ) sowie viele Mitmach-Aktionen und Experimente. Unternehmen und Institutionen aus Düsseldorf und Umgebung bieten Technik zum Ausprobieren und Basteln an. Um den Nachwuchs für Technik und technische Berufe zu begeistern, startet der Tag der Technik in diesem Jahr bundesweit in seine zwölfte Auflage. Organisiert wird die Düsseldorfer Veranstaltung gemeinsam von der Handwerkskammer Düsseldorf, dem VDI Verein Deutscher Ingenieure e.v., dem VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.v., dem DVS Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e.v., der IHK Düsseldorf, der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e.v., dem Verband der Metall- und Elektro-Industrie NRW e.v. sowie der FH Düsseldorf. Weitere Informationen zum Tag der Technik finden Sie unter: www.tagder-technik.de. Veranstaltungsort // Handwerkskammer Düsseldorf, Georg-Schulhoff-Platz 1, 40221 Düsseldorf-Bilk 11

VDI Produktion und Logistik Besichtigung RWE Power AG Tagebau Garzweiler Dienstag // 16. Juni // 15 - ca. 18.00 Uhr VDI Produktion und Logistik Besichtigung: RWE Power AG - Tagebau Garzweiler Der Tagebau Garzweiler ist einer von drei großen Braunkohletagebauen von RWE Power. Diese Braunkohle dient ausschließlich der sicheren und kostengünstigen Stromerzeugung in den nahe gelegenen Kraftwerken. Rund 40 Millionen Tonnen des Rohstoffs werden jährlich dort gefördert - riesige Schaufelradbagger sind hier rund um die Uhr im Einsatz. Um die Braunkohle freizulegen, bewegt der Tagebau Garzweiler jährlich gut 140 Millionen Kubikmeter Abraum, also Löß, Kies und Sand. Diese Menge wird überwiegend dazu verwendet, um bereits ausgekohlte Bereiche des Tagebaus zu verfüllen. Weite Teile des Abbaufeldes sind heute bereits vollständig rekultiviert. Nach einem Einführungsvortrag im Infocenter erfolgt die Führung durch den Tage-bau, die Rekultivierung und durch einen Umsiedlungsort mittels eines Geländebusses. Anmeldung // Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl können die Zusagen nur nach der Reihenfolge ihres Einganges erfolgen. Persönliche VDI-Mitglieder werden bei der Anmeldung vorrangig berücksichtigt. Eine Teilnahmebestätigung senden wir Ihnen rechtzeitig zu. Wir bitten um Ihre verbindliche schriftliche Anmeldung unter Angabe Ihrer VDI-Mitglieds-Nr. an die Ralf Schillgalies Unternehmensberatung per E-Mail: hildegard.morawietz@schillgalies.de oder per FAX: 0211 / 23 95 59-10. Ort // RWE Power AG, Tagebau Garzweiler, Erftstraße 111, 41517 Grevenbroich Treffpunkt // Infozentrum, Anreise PKW: Parkmöglichkeit ist vorhanden Referent // Kathleen Gewiß, Personalberaterin und Mediatorin (FH), Meerbusch 12

VDI Bezirksgruppe Krefeld Formula Student, Rollout 2015 Donnerstag // 25. Juni // ab 19.30 Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Geldern (immer am letzten Donnerstag im Monat) Ort // Lindenstuben, Stauffenbergstr. 37, 47608 Geldern, Tel.: 02831 4040 Ansprechpartner // Georg Tenbieg, E-Mail: georg.tenbieg@ingenieur.de, Tel.: +49 178 5531586 Freitag // 26. Juni // ab 18 Uhr Sektempfang VDI Bezirksgruppe Krefeld Formula Student: Rollout 2015 des HSNR Racing-Teams Liebe Rennsportfreunde, zum 4. Mal in Folge stellt das HSNR Racing-Team ihren neuen Boliden der Öffentlichkeit vor, um an der internationalen Rennsportserie Formula Student teilzunehmen. Zu diesem Anlass möchten wir Sie ganz herzlich einladen. Neben netten Gesprächen und leckerem Essen haben Sie natürlich auch die Möglichkeit mit den Studierenden der Hochschule Niederrhein fach zu simpeln. Damit dieser feierliche Anlass geplant werden kann, bitten wir um eine Anmeldung bis zum 12.06.2015 unter der Emailadresse rollout2015@ hsnrracing.de. Bei Fragen oder Anmerkungen stehen wir natürlich gerne jeder Zeit zur Verfügung. Ihr HSNR Racing-Team Ort // Hochschule Niederrhein - Campus Krefeld Süd, Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld Anmeldung // bis zum 12.06.2015 unter Mail: rollout2015@hsnrracing.de Ab 18 Uhr Sektempfang, ab ca. 19 Uhr Präsentation 13

VDI Stammtische Freitag // 26. Juni // 19.00 Uhr VDI Energie und Umwelt Stammtisch zum Thema: Energie und Klima Gäste sind herzlich eingeladen. Ort // Hausbrauerei Alter Bahnhof, Belsenplatz 2, 40545 Düsseldorf - Oberkassel J U L I Dienstag // 7. Juli // ab 19 Uhr VDI Studenten und Jungingenieure Düsseldorf Stammtisch Treffen aller Interessierten in lockerer Atmosphäre zum Austausch über Studium, Interessen, Beruf, Technik etc.! Kommt einfach vorbei, auch Nichtmitglieder und neue Gesichter sind immer herzlich willkommen! Bei Rückfragen bitte an Christian Bonk, Tel. 0152-22771515 oder per Mail an suj-duesseldorf@vdi.de wenden. Infos findet ihr auch bei facebook.com/vdi.suj.duesseldorf Ort // Brauerei Kürzer, Kurze Straße 18-20, 40213 Düsseldorf 14

VDI Bezirksgruppe Krefeld Stammtisch in Geldern Donnerstag // 9. Juli // ab 18 Uhr VDE Bezirk Düsseldorf e.v. VDE-Stammtisch Der Stammtisch findet vier Mal jährlich statt, jeweils am zweiten Donnerstag im Quartal. Gäste sind herzlich willkommen. Ort // Ab sofort immer in der Brauerei am Dreieck, Blücherstr. 6, 40477 Düsseldorf Ansprechpartner // Dipl.-Ing. Axel Dietrich, axel.dietrich@vde-duesseldorf.de Donnerstag // 30. Juli // ab 19.30 Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Geldern (immer am letzten Donnerstag im Monat) Ort // Lindenstuben, Stauffenbergstr. 37, 47608 Geldern, Tel.: 02831 4040 Ansprechpartner // Georg Tenbieg, E-Mail: georg.tenbieg@ingenieur.de, Tel.: +49 178 5531586 A U G U S T Donnerstag // 27. August // ab 19.30 Uhr VDI Bezirksgruppe Krefeld VDI-Stammtisch in Geldern (immer am letzten Donnerstag im Monat) Ort // Lindenstuben, Stauffenbergstr. 37, 47608 Geldern, Tel.: 02831 4040 Ansprechpartner // Georg Tenbieg, E-Mail: georg.tenbieg@ingenieur.de, Tel.: +49 178 5531586 15

GEBURTSTAGE Der Niederrheinische Bezirksverein gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag, Wir wünschen allen Jubilaren Gesundheit und Wohlergehen. 65 Jahre 75 Jahre Ing. (grad.) Till Köster, Kempen Dipl.-Ing. Christa Seifert, Grefrath Rolf Besten Mönchengladbach Dipl.-Ing. Gert Kretzschmar, Mönchengladbach Dipl.-Ing. Uri Arnon, Viersen Ing. (grad.) Hans-Jürgen Dittmann, Krefeld Ing. (grad.) Erich Koehl, Meerbusch Ing. (grad.) Thomas Gerhard, Kempen Ing. (grad.) Peter Eisele, Düsseldorf Ing. (grad.) Günter Thues, Ratingen Dipl.-Ing. Reinhard Schonhoff, Grevenbroich Wolfgang Schröter, Düsseldorf Dipl.-Ing. Hans-Joachim Hering, Düsseldorf Dipl.-Ing. Siegmund Kügler, Langenfeld Dipl.-Ing. Udo Schröder, Düsseldorf Ing. (grad.) Herbert Janke, Kaarst Ing. Erwin Matzner, Krefeld Dipl.-Ing. Oskar Müssig, Krefeld Dipl.-Ing. Georg Nowak, Mönchengladbach Dipl.-Ing. Siegmar Rothe, Ratingen Dipl.-Ing. (FH) Bernhard van Bebber, Kleve Ing. (grad.) Willi Hafels, Krefeld Ing. (grad.) Günther Noelle, Erkrath Ing. (grad.) Herbert Gansäuer, Grevenbroich Dipl.-Ing. Friedhelm Kipp, Ratingen Dipl.-Ing. Adolf Sedlaczek, Bergisch Gladbach Klaus Fels, Grevenbroich 70 Jahre Dipl.-Ing. Werner Neudorf, Ratingen Dipl.-Ing. Klaus Schmitt, Neuss Dipl.-Ing. (FH) Bernhard Steffens, Düsseldorf Dipl.-Ing. Klaus Dieter Püsching, Meerbusch Dipl.-Ing. Klaus Köhnen, Mülheim Dipl.-Ing. Franz-Josef Günter, Grevenbroich Ing. (grad.) Jürgen Littwin, Willich 16

GEBURTSTAGE Der Niederrheinische Bezirksverein gratuliert ganz herzlich zum Geburtstag, Wir wünschen allen Jubilaren Gesundheit und Wohlergehen. 80 Jahre 90 Jahre Dipl.-Ing. Heinz Schnoor, Düsseldorf Dipl.-Ing. Hans Joachim Kümmel, Neuss Ing. Walter Stemmler, Hilden Ing. Horst Fenger, Ratingen Dipl.-Ing. Helmut Fischer, Düsseldorf Dipl.-Ing. Franz Josef Bunte, Düsseldorf Dr.-Ing. Klaus Czeguhn, Düsseldorf Dipl.-Ing. Horst Brundiek, Kaarst Dipl.-Ing. Klaus-Dieter Schulze, Neuss Dipl.-Ing. Dieter Krane, Meerbusch Dipl.-Ing. (TU) Jürgen Kallmann, Kaarst Dr. rer. pol. Hans-Jürgen Budde, Ratingen Ing. Helmut Reschke, Neuss Dr.-Ing. Hans Dieter Zeumer, Erkrath 91 Jahre Dipl.-Ing. Günter Liese, Düsseldorf Dipl.-Ing. August Kordes, Kaarst Dipl.-Ing. Otto Möller, Kleve Ing. Wolfgang Schmitz, Hilden 93 Jahre Dipl.-Ing. Reinhold Mutke, Düsseldorf 85 Jahre 100 Jahre Dipl.-Ing. Jürgen Franz, Neuss Dipl.-Ing. (TH) Klaus Konrad, Neuss Ing. Horst Hoffmann, Krefeld Dipl.-Ing. Ulrich Hart, Krefeld Dipl.-Ing. Alfons Kessenich, Krefeld Dipl.-Ing. Günter Buchner, Meerbusch Werner Bach, Düsseldorf 17

Der Vorstand des Niederrheinischen Bezirksvereins 1. Vorsitzender Prof. Dr.-Ing. Uwe Lesch 2. Vorsitzender Dipl.-Ing Erich Broekmanns Schriftführer Dipl.-Ing. Thomas Bähr Schatzmeister Dipl.-Ing. Knut Storm Öffentlichkeitsarbeit Dipl.-Ing. Olaf Scholtz-Knobloch Industriekontakte Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies Bildung und Wissenschaft Prof. Dr.-Ing. Michael Heber Veranstaltungen B.Eng. Martin Schlösser VDI-Netzwerke Prof. Dr.-Ing. Bernhard Siemon Bezirksgruppe Krefeld Prof. Dr.-Ing. Shichang Wang Shichang.Wang@hs-niederrhein.de Arbeitskreise Bauen und Gebäudetechnik Dipl.-Ing. Bernhard Smets +49 2129 1246 bernhard-smets@t-online.de Produkt- und Prozessgestaltung Dipl.-Ing. Michael Groß +49 6151 86380 42 michael.gross@de.unisys.com Fahrzeug und Verkehrstechnik Dipl. Ing. Olaf Scholtz-Knobloch +49 2159 508070 vdi-fvt@osk-consult.de Gewerblicher Rechtsschutz Prof. Dr.-Ing. H.B. Cohausz +49 211 914600 cohausz@cohausz.de Energie und Umwelt Dipl.-Ing. Erich Broekmanns erich.broekmanns@t-online.de Architektur, Bautechnik Dipl.-Ing. Christian Lemiesz +49 2102 5790804 Info@Baubiologie-Architektur.de Produktion und Logistik Dipl.-Ing. Ralf Schillgalies +49 211 239559-0 ralf.schillgalies@schillgalies.de VDI-Hochschulgruppe Düsseldorf Christian Bonk +49 1522 2771515 bonk.christian@vdi.de VDI-Hochschulgruppe Krefeld Thorsten Bock thorsten-bock@web.de Value Management und Wertanalyse Dipl.-Ing. Hans-Dieter Dorny +49 209 611235 dieter.dorny@gelsennet.de 18

Arbeitskreise Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen Frau Dr.-Ing. habil. Christiane Glasmacher-Remberg +49 211 7940-3042 christiane.glasmacher-remberg@ basf.com Mess- und Automatisierungstechnik Dipl.-Ing. Axel Dietrich +49 2102 873344 und axel.dietrich@vde-duesseldorf.de Dipl.-Ing. Rudi Walde rudi.walde@unitybox.de VDI-Ingenieurhilfe Prof. Dr. Wilhelm J. Fleischhauer wilhelm.fleischhauer@ fh-duesseldorf.de Freie Ingenieure Dipl.-Ing. Ulrich Heck +49 2151 821493 ulrich_heck@dhcae.de Vertrauensanwalt Rechtsanwalt Jürgen Zwanzig +49 211 239590-0 jzwanzig@zhmp.de Andere Verbände und Vereine VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.v. VDE - Bezirk Düsseldorf e.v. +49 211 821-8262 service@vde-duesseldorf.de Verein Deutscher Gießereifachleute -VDG- +49 211 6871-0 Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.v. Bezirk Düsseldorf +49 211 5161600 Techno Pool e.v. Düsseldorf, eine Initiative des VDI Einladung: Agieren statt Resignieren Ingenieure, Studenten und Naturwissenschaftler haben sich zusammengefunden, um Stellen suchenden Akademikern ein Forum zu bieten. Wir befassen uns aktiv und lösungsorientiert mit Karrierefragen und Bewerbungen, Job-Vorbereitungen und Begleitung, Existenzgründung und Selbständigkeit sowie fachlichem Erfahrungsaustausch und den ungeschriebenen Gesetzen des Lebens. Der Techno Pool trifft sich jeden Montag ab 17 Uhr im Fachbereich Elektrotechnik, Raum M1 in der Fachhochschule Düsseldorf http://www.technopool-duesseldorf.de, info@technopool-duesseldorf.de 19

Der BV-Niederrhein im Internet Niederrheinischer Bezirksverein Düsseldorf Josef-Gockeln-Straße 9 // 40474 Düsseldorf Telefon: 0211-4 35 14 05 // Telefax: 0211-4 35 14 03 E-Mail: bv-niederrhein@vdi.de www.vdi-niederrhein.de 20