Discontinuous-Galerkin-Verfahren

Ähnliche Dokumente
Finite Elemente Methoden (aus der Sicht des Mathematikers) Alfred Schmidt

Finite Elemente Methoden (aus der Sicht des Mathematikers)

u(x, 0) = g(x) : 0 x 1 u(0, t) = u(1, t) = 0 : 0 t T

Modellieren in der Angewandten Geologie II. Sebastian Bauer

Ein Blick über den Tellerrand... mit FreeFem++

Unstetige Galerkin-Verfahren und die lineare Transportgleichung. Tobias G. Pfeiffer Freie Universität Berlin

Einige grundlegende partielle Differentialgleichungen

Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen

WS 2014/15 FINITE-ELEMENT-METHODE JUN.-PROF. D. JUHRE

Entwicklung von p-mehrgitter-verfahren für turbulente Strömungen

Finite Elemente Methode für elliptische Differentialgleichungen

Dominik Desmaretz Universität Trier

Seminar Gewöhnliche Dierentialgleichungen

Hauptseminar: Moderne Simulationsmethoden

2. Methode der Randelemente

Modellierung elastischer Materialien Variationsformulierung Galerkin-Approximation FreeFem++ Ausblick: Lineare Thermoelastiz. Lineare Elastizität

Finite Elemente am Beispiel der Poissongleichung

Einführung FEM 1D - Beispiel

WS 2014/15 FINITE-ELEMENT-METHODE JUN.-PROF. D. JUHRE

5 Randwertprobleme. y = f(t, y, y ) für t J, (5.2a) y(t 0 ) = y 0, y(t) = y T (5.2b) zu gegebener Funktion f und Werten y 0, y T.

Kapitel 3. Diskretisierungsverfahren. 3.1 Elliptische Differentialgleichung

Numerik partieller Differentialgleichungen für Ingenieure

Simulationstechnik V

Musterlösung Serie 12

Teil 6. Differentialrechnung mehrerer Veränderlicher

Einführung in die numerische Mathematik

Partielle Differentialgleichungen in der Bildverarbeitung. oder

Partielle Differentialgleichungen. Hofer Joachim/Panis Clemens

Lagrange-Formalismus

WS 2014/15 FINITE-ELEMENT-METHODE JUN.-PROF. D. JUHRE

Einführung in numerische Methoden für Ingenieure (nach A. Quarteroni, F. Saleri: Wissenschaftliches Rechnen mit MATLAB)

25. Vorlesung Sommersemester

Zur Methode der FINITEN ELEMENTE. Hans v. Storch

Lineare Gleichungssysteme

Dierentialgleichungen 2. Ordnung

Gewöhnliche Dierentialgleichungen

CG-SEM für die Poissongleichung mit Präkonditionierung

Schwache Lösung der Stokes-Gleichungen für nicht-newton'sche Fluide

Extrema multivariater Funktionen

Mathematik-Tutorium für Maschinenbauer II: Differentialgleichungen und Vektorfelder

Beispiel: Rollender Reifen mit

VF-3: Es seien A R n n beliebig aber regulär, b R n und gesucht sei die Lösung x R n von A x = b.

Zeitentwicklung von Observablen und Zuständen in der klassischen Mechanik

Transport Einführung

Dierentialrechnung mit einer Veränderlichen

Mehrgitter-Verfahren für DG Finite-Elemente-Diskretisierungen von turbulenten Strömungen

Mathematik für Naturwissenschaftler II SS 2010

Einführung in die Numerik strukturerhaltender Zeitintegratoren. Leonard Schlag 6. Dezember 2010

FEM isoparametrisches Konzept

Interpolation und Approximation von Funktionen

Optimierung. Optimierung. Vorlesung 2 Optimierung ohne Nebenbedingungen Gradientenverfahren Thomas Brox, Fabian Kuhn

Numerik für Ingenieure II

Differentialgleichungen der Strömungsmechanik

Level Set Methods. Hamilton-Jacobi Equations Motion in the Normal Direction. Ralf Engbers

Grundlagen der Physik II

Burgers Gleichung. Juri Chomé, Olaf Merkert. 2. Dezember J. Chomé, O. Merkert () Burgers Gleichung 2. Dezember / 25

6.6 Lineare Dierentialgleichungen n-ter Ordnung mit konstanten Koezienten

Fixpunkt-Iterationen

2. Quasilineare PDG erster Ordnung

Ergänzende Materialien zur Vorlesung Theoretische Mechanik, WS 2005/06

Nichtlineare Gleichungssysteme

1. Anfangswertprobleme 1. Ordnung

1. Anfangswertprobleme 1. Ordnung

- 1 - angeführt. Die Beschleunigung ist die zweite Ableitung des Ortes x nach der Zeit, und das Gesetz lässt sich damit als 2.

Hamilton-Systeme. J. Struckmeier

FEM isoparametrisches Konzept

Berechnungsmethoden der Energie- und Verfahrenstechnik Methode der gewichteten Residuen

Stochastische FEM mit elementaren Zufallselementen

V2 Felder (Funktionen mehrerer unabhängigen Variablen)

Numerik für Ingenieure I Wintersemester 2008

5 Interpolation und Approximation

4.8.1 Shortley Weller-Approximation Interpolation in randnahen Punkten... 81

Mathematische Grundlagen

Finite Element Approximation auf der Basis geometrischer Zellen

Reihenentwicklungen von Lösungen (I) 1 Einleitung

Optimale Steuerung partieller Differentialgleichungen Optimal Control of Partial Differential Equations

Beispiel für eine periodische Spline-Interpolationsfunktion: Wir betrachten f(x) = sin(πx) und geben die folgenden Stützstellen und Stützwerte vor:

Fixpunkt-Iterationen

METHODEN HÖHERER LÖSUNG Kapitel 6 Mareike Börsch Universität Trier

Praktikum. Vita Rutka. Universität Konstanz Fachbereich Mathematik & Statistik AG Numerik WS 2007

Darstellungsformeln für die Lösung von parabolischen Differentialgleichungen

( u(x, t) + f(x, t)) v(x) dx

d x 2 = 1 y ' x 2 d x 2

V2 Felder (Funktionen mehrerer unabhängigen Variablen)

1. Die Wellengleichung

Ausgleichsproblem. Definition (1.0.3)

8.1 Begriffsbestimmung

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre

Hyperbolische, Parabolische und Elliptische Partielle Differentialgleichungen

0.1 Modellierung von Kurven und Flächen mittels B-Splines

Eichtransformationen. i) Satz: HP impliziert Kovarianz der Lagrange-Gl. 2. Art unter Koord.-Transf.

Proseminar zu Dierenzialgleichungen für Lehramtskandidatinnen und -kandidaten

3 Optimierung mehrdimensionaler Funktionen f : R n R

Nichtlineare Klassifikatoren

Divergenz und Rotation von Vektorfeldern

Mathematische Grundlagen für die Vorlesung. Differentialgeometrie

5.6 Potential eines Gradientenfelds.

6 Gewöhnliche Differentialgleichungen

9 Lineare Gleichungssysteme

Transkript:

Discontinuous-Galerkin-Verfahren Dr. Gregor Gassner Institut für Aerodynamik und Gasdynamik der Universität Stuttgart. Stuttgart, 2013

Variationsformulierung 1 Ziel dieser Vorlesung ist es, das DG Verfahren mathematisch zu formulieren. Die ersten Veröentlichungen des DG Verfahrens behandelten die Diskretisierung von hyperbolischen Erhaltungsgleichungen. Hier wurde insbesondere im Vergleich zum klassischen Finite-Elemente-Verfahren (auch stetiges oder engl. continuous Galerkin Verfahren) Vorteile des DG Verfahrens aufgezeigt und hervorgehoben. Hyperbolische Erhaltungsgleichungen Eine skalare hyperbolische Erhaltungsgleichung hat die Form bzw. u t + f(u) = 0, x Ω R d (allg. mehr-d) mit = x 1., (1) x d u t + div f(u) = 0 mit u = u( x, t) R. (2) Die Unbekannte u = u( x, t) ist die Erhaltungsgröÿe und f := (f 1 (u),..., f d (u)) T ist der Vektor der sogenannten physikalischen Flüsse. Wir betrachten in dieser Vorlesung streng hyperbolische Systeme f u = a(u) Rd 0, (3) wobei a(u) die Wellenausbreitungsgeschwindigkeit des Systems ist. Um das Problem eindeutig zu denieren, benötigen wir noch Anfangsbedingungen und Randbedingungen Ω a Ω n u( x, t = 0) = u 0 ( x), (4) a(u) n Ω < 0 BC (Boundary Condition), (5) wobei hier Ω den Rand des Gebietes Ω bezeichnet und n nach auÿen orientiert deniert ist. Ist das Vektorskalarprodukt von a und n negativ, wird der Zustand u ins Gebiet transportiert (Inow) und muss entsprechend vorgegeben sein. Das Discontinuous Galerkin Verfahren für hyperbolische Erhaltungsgleichungen Variationsformulierung Ähnlich zu den Finite-Elemente-Verfahren ist die Variationsformulierung Ausgangspunkt des DG- Verfahrens. Ausgehend von der partiellen Dierentialgleichung u t + f = 0, (6)

Schwache Formulierung 2 werden wir diese im Folgenden herleiten. Dazu betrachten wir zunächst die sogenannte räumliche Testfunktion φ = φ( x), welche in einem Teilgebiet Ω beliebig oft dierenzierbar deniert ist. Das Teilgebiet ist beim DG Verfahren zum Beispiel eine Gitterzelle. Die Variationsformulierung hat verschiedene Interpretationsmöglichkeiten. Eine davon ist die Interpretation als Projektion. Wir fordern, dass die L 2 -Projektion der partiellen Dierentialgleichung (Residuum) u t + f auf die Testfunktion φ( x) Null ist. Man kann also sagen, dass das Residuum orthogonal bezüglich der Testfunktion sein soll. Für die Projektion multiplizieren wir die Gleichung mit der Testfunktion φ und integrieren räumlich über das Gebiet ( u t + f ) φ( x) d x = 0. (7) In kompakter Schreibweise ergibt sich: u t + f, φ = 0. (8) L 2 () Nützen wir die Linearität der Projektion in ihren Argumenten, kann man die Gleichung (8) umformulieren um eine neue Interpretationsmöglichkeiten darzustellen: u t, φ L2 () = f, φ L 2 (). (9) Diese Gleichung beschreibt, dass die Projektion der Zeitableitung gleich der Projektion der Flussdivergenz ist. Schwache Formulierung Der Ausgangspunkt des DG Verfahrens ist die Variationsformulierung, welche in die sogenannte schwache Formulierung entwickelt werden kann. In der bisherigen Variationsformulierung muss die Funktion u ableitbar sein, da die Divergenz des von u abhängigen Flusses benötigt wird. Dies ist eine starke Forderung an die Lösung u, welche insbesondere für (nichtlineare) hyperbolische Gleichungen nicht garantiert werden kann, da bei diesen Gleichungen Unstetigkeiten (Stöÿe) als Lösungen auftreten können. Für die schwache Formulierung verwenden wir eine räumliche partielle Integration für den Flussterm, um die räumliche Ableitung auf die Testfunktionen zu bringen u t φ d x + f n φ( x) ds f φ d x = 0. (10) fφ(x) d x Die räumliche Testfunktion wurde als beliebig glatt vorrausgesetzt und kann entsprechend abgeleitet werden. Der Vorteil dieser Formulierung ist, dass die Unbekannte u nicht mehr abgeleitet werden muss die Anforderungen an u sind also schwächer. Die Konsequenzen dieser Formulierung sind allerdings, dass die Lösung u eventuell nicht mehr eindeutig deniert ist. Man braucht zusätzliche (physikalische) Bedingungen (z.b.: Entropie darf nur anwachsen), um die Lösung des Problems eindeutig und physikalisch sinnvoll zu machen. Auf Details wird in dieser Vorlesung nicht weiters eingegangen, der interessierte Leser ndet Informationen in Büchern über partielle Dierentialgleichungen.

Das DG-Verfahren 3 Das DG-Verfahren Basis des DG-Verfahrens ist die schwache Formulierung. Das Grundlegende eines jeden Verfahrens zur Lösung/Approximation von partiellen Dierentialgleichungen ist die Denition des Ansatzraumes. Beim DG Verfahren unterteilt sich die Diskretisierung in zwei Schritte: Im ersten Schritt wird das Gebiet in nichtüberlappende Gitterzellen (beliebige Formen erlaubt) unterteilt. Innerhalb der Gitterzelle wird dann zusätzlich noch eine Approximation für die Lösung u( x, t) gewählt. In dieser Vorlesung betrachten wir Polynomansätze: u( x, t) u ( x, t) = N(p,d) j=1 a j (t) Freiheitsgrade φ j ( x), Basisfunktionen (11) (12) hierbei sind a j (t) die zeitabhängigen Polynomkoezienten (Unbekannte, Freiheitsgrade) und φ j ( x) die Basisfunktionen die den Polynomraum P p () aufspannen. Die Anzahl der Basisfunktionen hängt von dem Polynomgrad p, von der räumlichen Dimension d und von der Form der Gitterzellen ab. Der gesamte Approximationsraum beim DG-Verfahren besteht also aus stückweise Polynome, die exakte Lösung u wird durch die Vereinigung dieser stückweisen Polynome approximiert u( x, t) u h ( x, t) = u ( x, t), u h : Aproximation an u. (13) Beim Galerkin Verfahren werden die Testfunktionen gleich den Basisfunktionen gewählt, also gibt es N verschiedene Testfunktionen φ {φ j }N j=1. Setzt man jetzt diesen Ansatz in die schwache Formulierung ein, erhält man u t φ i d x + f(u) n φ i ds f(u ) φ i d x = 0. (14) Diese Formulierung besteht aus zwei Teilen: dem Volumenintegral, welches nur von den eigenen Gitterzellenwerten abhängt und dem Oberächenintegral, welches direkt am Gitterzellenrand deniert ist. Problem hierbei ist, dass die DG-Approximation u h im Allgemeinen unstetig (discontinuous) an den Gitterzellrändern ist. u h ( x, t) ist also nicht eindeutig deniert. Entsprechend ist der Normalenuss f(u) n, der für das Oberächenintegral benötigt wird, nicht eindeutig deniert. Um das Verfahren eindeutig zu denieren, muss man diesen Normalenuss approximieren. Dieses Problem tritt auch bei den Finite-Volumen-Verfahren auf, welche ebenfalls auf unstetigen Ansatzräumen basieren. Die Approximation wird typischerweise als numerischer Fluss bezeichnet und ist im Allgemeinen eine Funktion vom linken (u ) und rechten (u + ) Zustand = f n g(u +, u ). Die numerischen Flüÿe hängen von der betrachteten partielle Dierentialgleichung ab und basieren typischerweise auf (approximativen) Riemannlösern. Ein bekanntes und weitverbreites Beispiel ist der lokale Lax-Friedrichs-Fluss (auch: Rusanov-Fluss): g(u +, u ) = 1 ( ) f(u + ) + f(u ) n 1 2 2 max a(u) n u [u,u + ] [u+ u ]. (15)

Das DG-Verfahren 4 Ersetzt man nun den Normalenuss durch den numerischen Fluss g, erhält man die mathematische Formulierung des DG-Verfahrens in schwacher Form u t φ i d x + g(u +, u )φ i ds f(u ) φ i d x = 0, i = 1,..., N(p, d). (16) } {{ } Oberächenintegral } {{ } Volumenintegral Für jede Gitterzelle gibt es N Unbekannte {a j (t)}n j=1. Wählt man für die Testfunktionen jede Basisfunktion, ergibt sich für jede dieser Testfunktionen eine Gleichung zur Bestimmung der Unbekannten. Man erhält mit N Testfunktionen N Bestimmungsgleichungen für die N Unbekannten und damit ein quadratisches Gleichungssystem, welches man lösen kann. Starke Formulierung des DG-Verfahrens Für das Volumenintegral in der schwachen DG Formulierung wird angenommen, dass dies nur durch innere Werte bestimmt ist! Mit dieser Annahme ist es nun möglich, das DG-Verfahren umzuformulieren. Wir betrachten den Volumenintegral-Term und machen eine partielle Integration f(u ) φ i d x = f nφ i ds + f(u )φ i d x. (17) Hierbei entsteht jetzt wieder ein Oberächenterm, welcher die Denition eines Normalenusses benötigt. Mit unserer Annahme, dass das Volumenintegral nur von inneren Werten bestimmt wird, wählt man den Normalenuss zu f n f(u ) n =: f n. (18) Eingesetzt in Gleichung (16) ergibt: (u t + f(u ))φ i d x = g(u +, u ) f n φ i ds. (19) =0 für u =u + Da nun in dem Volumenintegral die ursprüngliche partielle Dierentialgleichung steht, also Ableitungen der DG-Lösung u h benötigt werden, spricht man hier von der starken Formulierung des DG-Verfahrens. Im Vergleich zu der ursprünglichen Gleichung sieht man, dass die Projektion des Residuums auf den Polynomraum P p () nicht mehr orthogonal gefordert wird, sondern gleich dem Unterschied (Sprung) der DG-Lösung am Gitterzellenrand. Dieser Sprung in der DG-Lösung gibt also die Genauigkeit (Orthogonoalität) der Projektion an und kann verwendet werden um eine Aussage über den Fehler des Verfahrens zu erhalten. Dieser Sprungterm entsteht durch die Denition des numerischen Flusses und man kann zeigen, dass dieser Term direkt für die Stabilität des DG-Verfahrens verantwortlich ist und typischerweise numerische Viskosität erzeugt. Beim stetigen Galerkin-Verfahren (klassische Finite-Elemente) fehlt dieser Mechanismus, da der Ansatzraum stetig konstruiert wird. Der Sprungterm ist also hier immer Null. Dadurch fehlt dem Finite-Elemente-Verfahren die Stabilisierung, was der Grund für dessen schlechte Stabilitätseigenschaften bei hyperbolischen (advektionsdominierten) Problemen ist.

Parabolische Terme 5 Parabolische Terme Für die Strömungsmechanik benötigt man parabolische Terme in der partiellen Dierentialgleichung um etwa Diusion und Dissipation zu beschreiben. Formal, verändert sich bei solchen Problemen die Flussfunktion f, da diese jetzt noch vom Gradienten der Lösung abhängt u t + f(u, u) = 0. (20) Dadurch ändert sich der mathematische Charakter der Gleichung, entsprechend muss man für eine sinnvolle Problemstellung auch die Anzahl und Art der Randbedingungen anpassen. Als Startpunkt für das DG-Verfahren wird diese skalare partielle Dierentialgleichung zweiter Ordnung in ein System erster Ordnung umgeschrieben. Dazu führt man die Gradienten der Lösung als neue Unbekannte ein u t + f(u, q) = 0, (21) q u = 0. (22) Diese System erster Ordnung, kann man nun mit der gleichen Methodik wie oben diskretisieren. Für die erste Gleichung erhält man damit direkt u t φ i d x + g(u +, u, q +, q )φ i ds f(u ) φ i d x = 0, i = 1,..., N(p, d). (23) Der einzige Unterschied zu der vorherigen Diskretisierung ist, dass nun der numerische Fluss g nicht nur von den Lösungswerten u links und rechts abhängt, sondern auch von den linken und rechten Gradienten q. Zur Bestimmung der Gradienten wendet man direkt wieder die Schritte aus den vorherigen Abschnitten an und erhält dann folgende DG-Formulierung q φ i d x + û(u +, u ) n φ i ds u φ i d x = 0, i = 1,..., N(p, d). (24) Hierbei bezeichnet û im Prinzip wieder den numerischen Fluss, wobei in diesem Fall dies eine Approximation an den Wert der Lösung an der Zellkante ist. Ähnlichen wie bei den hyperbolischen Riemannlösern gibt es auch für die parabolischen numerischen Flüsse eine Vielzahl an Möglichkeiten. Die erste und einfachste Variante beruht auf dem arithmetischen Mittelwerten. Ein wichtiger Punkt ist die eziente Umsetzung des DG-Verfahrens. Dazu muss man entscheiden welche Elementtypen man verwenden will (Vierecke, Dreiecke,...), welche Integrationsregeln man verwendet und welche Basisfunktionen man verwendet. Diese Entscheidungen haben direkten Einuss auf die Genauigkeit, die Robustheit und die Ezienz des resultierenden DG-Verfahrens. Details dazu werden in der Discontinuous-Galerkin-Verfahren Vorlesung besprochen.