Heute gibt s kein Fleisch

Ähnliche Dokumente
Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben,

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio!

Joghurtsalat Laban bi Elthum

Workshop am 21. Februar 2013

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Bandnudeln in Lachssahnesoße

Bunte Gemüse-Paella mit Paprika, Basmatireis und gerösteten Mandeln

252. Smørebrød Kochsession 19. Mai 2016

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 6

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1

Das wird benötigt: Brettchen, Messer, Zitronenpresse, Kanne, Standmixer, kleine Löffelchen, Esslöffel, Becher

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Kochstudio

Kochstudio

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3

Kochstudio

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten:

- 300 ml Milch oder Milchalternativen (z.b. Sojamilch, Mandeldrink) - 80 g (Vollkorn-) Haferflocken - 2 Äpfel - 1 Prise Zimt

Kochstudio

Kochstudio

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Feuriger Sauerkraut - Eintopf

Pro Portion: 220 Kcal 8g Eiweiß 11g Fett 25g Kohlenhydrate

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

Handkäse Deluxe. Hessisches Gurkensüppchen mit Handkäse Tatar Rezept in dieser PDF. Risottobällchen Rezept in dieser PDF

Hobby Köche Birmichelle

Chez connaisseurs. Kochabend Bella Italia Donnerstag Chef de cuisine: Jürg Nufer

Vegetarisch genießen Rezepte

leichte Rezepte für Deine Fitness

Du bist so. 25 vegetarische Gerichte

Neue, leckere Du darfst Rezepte

Lachstatar mit Frischkäse. Zutaten für 4 Personen:

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

Mini-Hähnchen-Sosaties mit Kokossauce

Die schnellkochenden Getreidemischungen - Einfache Rezepte. Natürlich, schmackhaft und gesund!

Marinade für Fleisch. Marinade für Fisch ZUTATEN ZUTATEN

Kürbis-Kokos-Aufstrich

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 1

BRÖTCHEN. Startrampe ZUBEREITUNG

Rezepte für figurbewusste Feinschmecker

To go grüne Gläser. Schinken-Radieschen-Salat. Zutaten

Tortilla mit grünem Spargel

Die Küchenschlacht Hauptgerichte vom 31. Juli 2013

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Chochete vom

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Rindersteak mit Möhren-Pilz-Gemüse. Sellerie-Quark-Tortilla

Einmal durch die Jahreszeiten

REZEPT VON STEFFI Sendung vom

Makrele, Kürbis, Lamm und noch mehr Fisch, kommt am Ende eine Creme brulee auf den Tisch! 27. Oktober Makrelensalat.

Die Küchenschlacht - Menü am 09. Februar 2015 Leibgerichte Johann Lafer

Rezepte. Gourmettreff. Kurs 43/2. Dr. Georg Dippel Leitung und Rezeptauswahl : Hardy Evans

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

BOUILLABAISSE ZUBEREITUNG: GENUSSVOLLEN APPETIT WÜNSCHT IHNEN KÜCHE AKTIV STARKE

Tomaten-Avocado-Brotsalat

Kartoffel- Ravioli. S t a d t l o h n. Zutaten:

Veganes Ostermenü. Vorspeise. Brennesselsuppe mit Hafersahne. Zutaten:

Rezept des Monats Februar 2018

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

MENU. Karottenbrot mit Salbei und Knoblauch. Radicchio mit Cashewkerndressing, Wassermelone und Croutons. Blumenkohlsuppe mit Paprika-Churros

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So

Rezepte zur Sendung Öl, Butter oder Margarine

Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co

Chochete vom 6. März 2017

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? )

Schwarzwald entdecken

Workshop am 30. April 2013

Gemüse-Bratlinge (für ca. 16 Stk.)

Die Küchenschlacht - Menü am 29. Oktober 2015 Hauptgang & Dessert Alexander Kumptner

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt

Himbeer-Bananen-Smoothie

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden

Kochstudio

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis

M dori Minced. Nussbraten

Plan: Vegetarische Woche. Rezepte für deine Vegetarischen Woche

GUACAMOLE 8 AVOCADOS 8 EL LIMETTENSAFT 4 KNOBLAUCHZEHEN GEPRESST 4 TOMATEN OHNE FRUCHTFLEISCH FEIN GEWÜRFELT KORIANDER NACH BELIEBEN SALZ

Salat. Initiative Tierrechte Südtirol Iniziativa Diritti degli Animali Alto Adige. Initiative Veganes Kochen Rezepte

7Tole LowCarbRezepte. FitmitkohlenhydratarmerErnährung

Kochkurs Limousin Rind - Bekannte und unbekannte Teile

karotten-tomaten FÜr 2 portionen

Kochstudio

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

FESTTAGSREZEPT. M dori Nussbraten

Veggie Rezepte. Rezepte und Fotos: Claudia Troger

Meine Lieblings Rezepte

Overnight Oats ZUBEREITUNG. PRE-PREP einen oder mehrere Tage vorher. TO-GO Variante ZUTATEN

Kochstudio

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: 1 BD FRÜHLINGSZWIEBELN 1 EL OLIVENÖL 800 ML FISCHFOND SAFRANFÄDEN 200 G KIRSCHTOMATEN 4 KLEINE BIS MITTLERE

Transkript:

Heute gibt s kein Fleisch Marlene Hirschfeld und Kim Buchmann Workshop, Donnerstag 29.09.2016

Ablauf des Workshops Vorstellung Kleiner Votrag über die vegetarische und vegane Ernährung Koch-Workshop und Herrichten für das Buffet

Inhalt Was ist vegetarische/vegane Ernährung? Klischees und Vorurteile gegenüber Veganern und Vegetariern Vorteile der vegetarischen Ernährung Ersatzprodukte für das Vegane kochen Rezepte

Vegetarische Ernährung Kein Fleisch Kein Fisch - manche Essen Fisch, diese nennt man Pescetarier (Pesce - Fisch auf italienisch) manche Vegetarier versichzten auch auf Nebenprodukte wie z.b. Gelatine

Vegane Ernährung Keine tierischen Produkte Kein Fleisch Kein Fisch Keine Milchprodukte wie Milch, Sahne, Joghurt, Molke, Butter Kein Honig

Die Klischees und Vorurteile Wenn ich mich nur vegetarisch/vegan ernähren würde, würde das nichts ändern

Die Klischees und Vorurteile Wenn ich mich nur vegetarisch/vegan ernähren würde, würde das nichts ändern Wer sich vegan ernährt, kann bis zu 96 Tiere im Jahr retten. Das macht Tausende Tierleben im Laufe eines Lebens. Umwelt wird geschont und weniger Tiere leiden.

Die Klischees und Vorurteile Mit veganer und vegetarischer Ernährung werden zu wenig Proteine aufgenommen

Die Klischees und Vorurteile Mit veganer und vegetarischer Ernährung werden zu wenig Proteine aufgenommen Das stimmt so nicht, es gibt viele vegane Lebensmittel, aus denen Proteine gewonnen werden können. Fleisch, Milchprodukte und Eier sind nicht die einzigen Eiweißquellen. Frauen benötigen täglich nicht mehr als rund 50 g Eiweiß, Männer etwa 60 g. Diese Mengen lassen sich mit Nahrungsmitteln wie Linsen, Bohnen, Kartoffeln, Sojaprodukten, Nüssen und Vollkornprodukten gut decken.

Die Klischees und Vorurteile Vegetarier und Veganer haben Eisenmangel weil sie kein Fleisch essen

Die Klischees und Vorurteile Vegetarier und Veganer haben Eisenmangel weil sie kein Fleisch essen Viele Menschen essen Fleisch und haben trotzdem wenig Eisen im Blut. Andererseits kennt man Vegetarier mit hohen Eisen-Blutspiegeln. Der Körper ist in der Lage, bei einem niedrigen Angebot an Eisen so viel wie möglich davon aus der Nahrung herauszuholen. Der Tagesbedarf für Eisen liegt bei etwa 10 mg (Männer) bzw. 15 mg (Frauen). Diesen können Sie durch pflanzliche Kost aufnehmen. Als besonders eisenreich gelten Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte, Aprikosen, Nüsse und Samen. Viele pflanzliche Nahrungsmittel enthalten mehr Eisen als Fleisch.

Die Klischees und Vorurteile Vegetarisches und Veganes Essen ist langweilig und sehr eingeschrenkt

Die Klischees und Vorurteile Vegetarisches und Veganes Essen ist langweilig und sehr eingeschrenkt Viele stellen sich beim veganen und vegetarischen Gericht einen Teller vor, der zuvor mit einem Stück Fleisch mit Sauce und Kartoffeln gefüllt war. Dann denken sie sich das Stück Fleisch weg und für die Vegetarier und Veganer bleiben nur noch ein paar Kartoffeln übrig ohne alles. Das ist natürlich Quatsch!: veganes und vegetarisches Essen kann sehr vielfältig sein und man findet in jedem Land und jeder kultur eine große Auswahl an vegetarischen Gerichten.

Die Vorteile der vegetarischen Ernährung Gute, Regelmäßige Verdauung höhere Lebenserwartung Schutz vor Herz-Kreislauf Erkrankungen niedriges Risiko für einige Krebsarten Weniger Übergewicht und Bluthochdruck Es gibt in Deutschlang ca. 6 Millionen Vegetarier und ca. 600.000 Veganer

Ersatzprodukte Milch - Sojamilch, Hafermilch, Reismilch, Mandelmilch, Kokosmilch, Haselnussmilch... Joghurt und Quark - Soja-Joghurt - und Quark Ei - Sojamehl Butter - Pflanzliche Margarine (z.b. Alsan) Sahne - Sojasahne, Hafersahne... Honig - Agavendicksaft Käse - Pflanzlicher Käse (gibt es in allen möglichen Variationen) Aufschnitt/Wurst/Fleisch - Soja und Tofu, Seitan, Tempeh

Rezepte Bruschetta Brot mit Kräuterbutter und Aoli Antipasti Lollipops Kürbissuppe Spinat-Pilz Blätterteigtaschen Gurken-Dill Kaltschale Schoko-Birnenkuchen

Zutaten: - 4 Ciabatta-Brote - 2 Zwiebeln - 15 Tomaten - 1-2 Knoblauchzehen - 8 EL Olivenöl - Salz und Pfeffer - Frisches Basilikum zum garnieren Bruschetta Zubereitung: Brote in Scheiben schneiden und kurz auf einem Backrost knackig rösten. Die Tomaten in kleine Würfel schneiden und in einer Schüssel mit dem Olivenöl, Salz und Pfeffer abschmecken. Knoblauch Pressen und hinzu geben (Achtung, lieber immer mal probieren und dann noch etwas Knoblauch nachgeben). Die Brotscheiben auf einem Tablett verteilen, Tomaten mit einem Löffel darauf geben. Basilikum klein hacken und frisch oben auf die Bruschetta tun.

Kräuterbutter und Aoli Zutaten Kräuterbutter: - 2 Alsan Pflanzenmargarine - 2 Bund Schnittlauch - 2 Bund Petersilie - Salz - Pfeffer Zubereitung: Pflanzenmargarine etwas weich werden lassen. Schnittlauch und Petersilie klein hacken und unter die Margarine mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und wieder in den Kühlschrank stellen. Zutaten Aioli: - 500ml Sojamilch - 1L Rapsöl - 2EL Knoblauchöl - (Senf) - Zitronensaft - Pfeffer - Kala Manak Zubereitung: Sojamilch, etwas Kala Manak und die Knoblauchzehe purrieren. Langsam Öl hinzugeben, bis gewünschte Konsistenz erreicht ist.

Zutaten: - 4 Zucchinis - 3 Auberginen - 4 Paprika - 1 Glas Oliven ohne Stein - Kirschtomaten - Rapsöl - Salz & Pfeffer Antipasti Lollipops Zubereitung: Gemüse Waschen und in der Länge in dünne Scheiben schneiden. Paprika schälen. Gemüse in der Pfanne mit Rapsöl grillen. Oliven abgießen und abspülen. Übereinander legen: Erst Zucchini, dann Aubergine, Paprika und eine Olive/Tomate im Basilikumblatt. Dann von der Seite mit der Olive aus. aufrollen und aufspießen.

Kürbissuppe Zutaten: - 3 Hakkaio Kürbis - 3 Zwiebeln - 21 Liter Orangensaft - Rapsöl - Salz, Cayennepfeffer - Curry - Muskat Zubereitung: Kürbisse waschen, halbieren, entkernen und in feine Würfel schneiden. 3 Zwiebeln schälen, groß würfeln. Eine Knoblauchzehe schälen und mit dem Kürbis und den Zwiebeln mit Rapsöl anbraten. Currypulver und Cayennepfeffer kurz mit rösten und mit zwei Litern Orangensaft ablöschen. Mit Wasser auffüllen bis die Kürbisse bedeckt sind und weich kochen. Wenn der Kürbis weich ist, purrieren und mit Salz abschmecken.

Zutaten: - 2 Bund Blatt-Spinat - 1 Packung Champignons - etwas Stärke - 2 Zwiebeln - Knoblauchöl - 4 Packungen Blätterteig - Salz, Pfeffer - Muskat Spinat-Pilz Blätterteigtaschen Zubereitung: Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Einen großen Topf aufsetzten und Zwiebeln glasig dünsten. Spinat hinzu geben. Mit Speisestärke etwas binden. Mit Salz, Pfeffer, Muskat, Knoblauchöl und Thymian abschmecken. Pilze säubern, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. In einer heißen Pfanne scharf anbraten. Wichtig: nicht vom Herd nehmen, gut bräunen. Spinat und Pilze mischen. Zwei Platten Blätterteig hinlegen und mit der Spinat-Pilz Mischung Häufchen machen. Die beiden anderen Platten auf jeweils eine untere Platte mit Häufchen legen, obere Platte einschneiden, andrücken und Taschen ausschneiden. Bei 180 Umluft ca. 20 Min backen.

Gurken-Dill Kaltschale Zutaten: - 5 Gurken - 3 Sojajoghurt (ungesüßt) - 1 Paket Dill - 2 Zehen Knoblauch - 2 Zitronen - Salz - Pfeffer Zubereitung: Gurken klein Würfeln (Waschen, nicht schälen). Eine Zwiebel würfeln. 2 Zehen Knoblauch Würfeln. Dill waschen. Zitronen waschen, auspressen und etwas Schale abreiben. Alles zusammen mit dem Sojajoghurt purrieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. (Braucht mehr Gewürz als warme Speisen). Eventuell mit etwas Olivenöl abschmecken.

Schoko-Birnenkuchen Zutaten: - Mehl - Zucker - 500g Alsan Pflanzenmargarine - Sojamilch - 2,5 kg Birnen - 300g Blockschokolade Zubereitung: Herd auf 180 Ober-Unterhitze vorheizen. Blockschokolade klein hacken und im Wasserbad schmelzen. Birnen Schälen, halbieren und in Fächer schneiden. 500g Margarine mit 600g Zucker und einer Prise Salz schaumig schlagen. 900g Mehl und 100g Sojamehl mischen. 1 Liter Wasser, das Mehl und 4Pkt Backpulver zu der Margarine geben und untermengen. Die geschmolzene (nicht zu heiße) Schokolade unter die Rührmasse geben. Die Masse, auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche geben und die Birnen auf den Teig geben. Cica 30 Min backen (Stäbchenprobe!) Mit Vanillezucker bestreuen.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und guten Appetit!