Büren an der Aare Vermietung Räumlichkeiten im Schloss

Ähnliche Dokumente
Zwischennutzung Röschibachstrasse 24/26

Verkaufsdokumentation

Bahnhof Wangen an der Aare

Gewerbegebäude «Bodenhof 4» Littauer Boden, Luzern

Dokumentation Untervermietung Räumlichkeiten Calvinhaus Marienstrasse 8, 3005 Bern

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung

GESCHÄFTSLIEGENSCHAFT MÜHLENPLATZ 2, LUZERN

d) Alle ggf. erforderlichen Genehmigungen müssen bei Vertragsbeginn vorliegen.

Vermietungsdokumentation

3 ½ Zimmerwohnung mit Einstellhallenplatz Wankdorffeldstrasse Bern

WOHNEN IN PORT 3-FAMILIENHAUS MIT GARTENANLAGE UND GARAGEN RIEDMATTENSTRASSE 56, 2562 PORT

VERKAUFSDOKUMENTATION

REPRÄSENTATIVE, NEUE BÜRORÄUME IM ZENTRUM DER SCHWEIZ

Glocke Veranstaltungs-GmbH Bremen

Wohn- und Geschäftsliegenschaft in Stein am Rhein

Wohnhaus Altes Amtshaus, Dorfstrasse 85, 3792 Saanen

Objektbeschreibung. Liegenschaft Mühlethalstrasse Zofingen. Mietobjekt Wohnen wie in einem EFH 5 ½-Zimmer Wohnung in Gewerbeliegenschaft

Neuvermietung Büro- /Ladenflächen im Kaspar-Escher-Haus

Verkaufsdokumentation

Neues Zuhause im Bahnhof Faulensee?

BÜRO- UND GEWERBERÄUMLICHKEITEN

Nydeggstalden 7. Vermietungsunterlagen. Gesamtsanierung Nydeggstalden. Baugesellschaft Nydegg AG vertreten durch:

Ref. Nummer: ½ - Zimmer Einfamilienhaus Kapellenstrasse Spiez

Vermietungsdokumentation

Zu verkaufen Lehrerhaus Leinackerstrasse Seeberg

BASISINFOS VERMIETUNG UND ZWISCHEN- NUTZUNGEN

VERKAUFSDOKUMENTATION. Mittlere Strasse 28, 3800 Unterseen

Liegenschaft: Tösstalstrasse 86, 8400 Winterthur

4½-Zimmerwohnung. Industriestrasse 2, Steinhausen. Zu verkaufen

Ref. Nummer: ½ - Zimmer Einfamilienhaus Kapellenstrasse Spiez

Nydeggstalden 9. Vermietungsunterlagen. Gesamtsanierung Nydeggstalden. Baugesellschaft Nydegg AG vertreten durch:

Ref. Nummer: Zimmer Einfamilienhaus Neumattstrasse Wichtrach

Modernisierungsmaßnahmen in der WEG

Familienfreundliches Doppeleinfamilienhaus. Chlederenweg, 4112 Bättwil

ERLÄUTERNDER PROJEKTBERICHT ZUM ANHÖRUNGSBERICHT VOM 18. JANUAR 2012

Vermietung ehemaliges Netz-Magazingebäude, Doggilochstrasse 118, 7250 Klosters

Liegenschaft Althardstrasse 158 / 160, CH Regensdorf. Oberdorfstrasse 8 CH Zürich

Vier- fünfgeschossiges Verwaltungsgebäude Bielefeld/ Nordrhein-Westfalen

Erstvermietung ARCMALA-Haus Arbeiten und Wohnen am Bahnhofplatz Lenzburg Gastronomie Ladenfläche Büro Wohnen Einstellplätze zentral

Verkaufsdokumentation

Teil-renovierte 3.5-Zimmer Maisonette-Wohnung im Herzen von Reinach

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt

**Heusenstamm** **MFH in Bestlage von Rembrücken**

5.5-Zimmer- Einfamilienhaus zu verkaufen

MEHRFAMILIENHAUS MIT VIER WOHNUNGEN

Justizdirektion Amt für Raumentwicklung HAUS ANALYSE. Grundmauern. Isolierung. Dach

AM BAHNHOF VERMIETUNGSDOKUMENTATION. WOHNÜBERBAUUNG AM BAHNHOF BILTEN Erstvermietung von 70 attraktiven Mietwohnungen. Totalunternehmung AG

Dokumentation Liegenschaft

Vermietungsdokumentation

RENDITEOBJEKT 5.2% - 5.5%

Ladenlokal, Untertor 18, 8400 Winterthur. Zu vermieten Attraktives Ladenlokal an bester Passantenlage Untertor 18, 8400 Winterthur Altstadt

Lederwarenfabrik Zentrum Mühlenen m2 Gewerbeflächen an zentraler Lage zu vermieten

Wohnbaugenossenschaft Baarburg. Informationsveranstaltung 2 Samstag, 14. Mai Herzlich willkommen

IMMOBILIEN-EXPOSÉ. Teilvermietetes Wohn- und Geschäftshaus mit freien Gewerbeflächen in Oberwolfach-Walke. Objekt-Nr.

Verkaufsdokumentation

Verkaufspreis CHF 1'190' (Verhandlungspreis)

GEWERBEFLÄCHEN MIT EXKLUSIVEM AUSBAU

Verkaufsdokumentation. 4 ½ Zimmer Doppeleinfamilienhaushälfte mit Garagenanbau

JUGENDSTIL IM SEEFELD 160 m2, 2.OG

Reform der dezentralen kantonalen Verwaltung und Justizreform

Wohnen und Arbeiten unter einem Dach im charmanten Ratzeburg!

EXPOSÈ WGH (Bei Rückfragen bitte angeben!)

EINFAMILIENHAUS MIT EINLIEGERWOHNUNG GULDIFELD 28 IN 3182 ÜBERSTORF. Anzahl Wohnungen

Exposé Vermietung Schulhausstrasse 40, 8703 Erlenbach

Wohnen im "Burghalden-Ring", Lenzburg. Erstvermietung. Hohe Lebensqualität: Altstadt Parkanlage Innenhöfe Ruhe Aussicht

20 METER VOM LÖWENPLATZ

Erstvermietung nach Neubau

vermietungsdokumentation

Objekt Exposé. Verhandlungspreis: ,-

GEPFLEGTES EINFAMILIENHAUS AN SONNIGER ZENTRUMSLAGE MIT GARTEN

... Einseitige Erklärung. zur. Begründung von Stockwerkeigentum. vor Erstellung des Gebäudes

Einfamilienhaus mit Charme, grossen Nutzungsreserven und schönem Naturgarten

AM BAHNHOF VERMIETUNGSDOKUMENTATION. WOHNÜBERBAUUNG AM BAHNHOF BILTEN Erstvermietung von 70 attraktiven Mietwohnungen. Totalunternehmung AG

Verkaufs-Dokumentation

Heimeliges Ferienhaus mit 2 Wohnungen im. Mösli Schwarzsee

TOTAL ZU VERMIETEN: 3 076m 2 GESCHÄFTSHAUS ZRH GLATTBRUGG

Verkauf Gewerbeliegenschaft auf einer Gesamtgrundstückfläche von 6368 m². Neuhof 7/7A Kirchberg

WOHNHAUS in Schruns als Investition freibleibend) 6 Zimmer, 3 Nebenräume, 1 Balkon, 1 Terrasse Dachbodenausbau für 4 weitere Zimmer möglich

ERFÜLLEN SIE SICH IHREN TRAUM: HAUS UND HOF - 4 MINUTEN VOR BERLIN!

EXPOSEE [Internet-Version]

Verkaufsdokumentation. Bauland Weidli Hasliberg Hohfluh. ehemaliges Schulhausareal Hasliberg Hohfluh Hasliberg Goldern Tel.

VERMIETUNG STÖCKLI Rörswilstrasse 40, 3065 Bolligen

Büroflächen ca. 225 m² zu vermieten Flössergasse 15, 8001 Zürich

Erstvermietung nach Totalsanierung. Am Holbrig 6/8, 8049 Zürich

Verkaufsdokumentation

Immobilien-Exposé. Großzügiges Wohn-und Geschäftshaus in zentraler Lage

VERMIETUNGSANGEBOT SENNIMMOBILIEN. Einfamilienhaus Höhenweg 37, 4102 Binningen

Miete: Geschäftslokal am Stadtplatz!

Verkaufsdokumentation

Bahnhof Richterswil. Ausschreibung für einen Verkaufsladen. Dezember 2018

UMBAU/ SANIERUNG WOHN- UND GESCHÄFTHAUS GERBERNGASSE 4, THUN

VERMIETUNG. 8½-Zimmer-Einfamilienhaus mit Dachterrasse Finkenstrasse Oberwil. Miete CHF 4'400.-/Monat. ImmoVita AG Jurastrasse Basel

V E R K A U F S D O K U M E N T A T I O N

Geschäftshaus an prominenter Lage Bleicherweg Zürich

VERKAUFSANGEBOT SENNIMMOBILIEN. Eck-Einfamilienhaus, Ahornstrasse 1, 4106 Therwil

Verkaufsdokumentation

Günstige Büroräumlichkeiten. Liegenschaft: Obermühlestrasse 5, 8400 Winterthur

Verkaufsdossier 6.5 Zimmer Einfamilienhaus, Aareweg 8, 2557 Suden BE

Transkript:

Zu vermieten in: Büren an der Aare Büren an der Aare Vermietung Räumlichkeiten im Schloss Amt für Grundstücke und Gebäude des Kantons Bern, Reiterstrasse 11, 3011 Bern Telefon 031 633 34 46

Inhaltsverzeichnis 1. AUSGANGSLAGE... 3 1.1. GESUCHT WIRD... 3 2. VERFAHREN... 3 3. OBJEKT... 3 3.1. STANDORT... 3 3.2. OBJEKTBESCHRIEB... 4 3.3. FLÄCHENZUSAMMENSTELLUNG... 5 3.4. DENKMALPFLEGERISCHE ASPEKTE... 7 4. MIETZINS... 8 4.1. HEIZ- UND NEBENKOSTEN... 8 4.2. MIETZINSKAUTION... 9 4.3. MIETERAUSBAUTEN... 9 4.4. MIETDAUER... 9 5. ANFORDERUNGEN AN DIE NUTZUNG... 9 6. ALLGEMEINE BEDINGUNGEN UND AUFLAGEN... 9 7. TERMINE... 10 8. ADMINISTRATIVES... 10 9. KONTAKTPERSON... 10 10. ANGEBOT... 11 11. AUSWERTUNG DER ANGEBOTE... 11 12. ANHANG... 12 12.1. GRUNDRISSPLÄNE... 12 12.2. SITUATIONSPLAN... 17 12.3. AUSSCHNITT AUS DEM ZONENPLAN... 18 12.4. AUSSCHNITT AUS DEM BAUREGLEMENT... 19 Vermietung Räumlichkeiten im Schloss Büren an der Aare 2

1. Ausgangslage Der Kanton Bern vertreten durch das Amt für Grundstücke und Gebäude ist Eigentümer der Schlossanlage Büren an der Aare Grundbuchblatt Nr. 12. Die Schlossanlage besteht aus drei Gebäudeteilen: Schloss, Gefängnis und Amthaus/Aarehaus. Infolge der Reform der dezentralen kantonalen Verwaltung und der Justizreform werden Teile der Schlossanlage durch den Kanton Bern nicht mehr benötigt. Das Amthaus/Aarehaus wird weiter durch die Kantonspolizei und die Wohnung oberhalb des Gefängnisteils durch den ehemaligen Gefängnisleiter genutzt. 1.1. Gesucht wird In erster Priorität wird für den Schlossteil und mittelfristig für den Gefängnisteil eine nachhaltige und langfristige Nachnutzung gesucht. 2. Verfahren Die Interessenten können ein Mietzinsangebot einreichen. Die Mindestmietzinse sind unter Punkt 4 ersichtlich. Ein Mietvertrag wird mit der Interessentin oder dem Interessenten abgeschlossen, welche oder welcher ein nachhaltiges und langfristiges Nutzungskonzept sowie ein attraktives Mietzinsangebot einreicht. 3. Objekt 3.1. Standort Vermietung Räumlichkeiten im Schloss Büren an der Aare 3

3.2. Objektbeschrieb Das Schloss Büren wurde 1620 1623 durch Daniel Heitz II in Massivbauweise erstellt. Die Gebäudegruppe beinhaltet Schlossteil, Gefängnisteil und Amthaus/Aarehaus. Die drei Gebäude sind wie folgt gegliedert: Schlossteil: Gewölbekeller im Untergeschoss, Büroräume im Erd- bis 2. Obergeschoss sowie Estrich im Dachgeschoss Gefängnisteil: Gefängniszellen im Erdgeschoss und Wohnung in 1. Obergeschoss Amthaus/Aarehaus: Wird durch die Kantonspolizei genutzt. Grundrisspläne zu den jeweiligen Stockwerken sind im Anhang enthalten. Amtshaus / Aarehaus Schlossteil Vermietung Räumlichkeiten im Schloss Büren an der Aare 4

3.3. Flächenzusammenstellung Schlossteil: Nettogeschossfläche (NGF) Nutzfläche (NF) Untergeschoss 92 m 2 92 m 2 Erdgeschoss 220 m 2 207 m 2 1. Obergeschoss 265 m 2 253 m 2 2. Obergeschoss 258 m 2 246 m 2 Total 853 m 2 798 m 2 Nr. 198 Gang im 1. OG Nr. 197 Übergang Schlossteil Amthaus 1. OG Nr. 101 Grundbuchamt; Büroraum 1. OG Nr. 201 Betreibungsamt; Büroraum 2. OG (Schalteranlage kann entfernt werden) Nr. 001 Grundbuchamt; Büroraum im Erdgeschoss Nr. 103 Archiv; Kompaktusanlage im Gewölbekeller Raumbezeichnungen gemäss Grundrissplan Vermietung Räumlichkeiten im Schloss Büren an der Aare 5

Gefängnisteil: Nettogeschossfläche (NGF) Nutzfläche (NF) Untergeschoss 45 m 2 10 m 2 Erdgeschoss 135 m 2 116 m 2 1. Obergeschoss 143 m 2 132 m 2 Total 323 m 2 258 m 2 Eingangsbereich Aussenansicht Südfassade Nr. 192 Gang Wohnung 1. OG Nr. 112/113 Küche und Essraum Wohnung 1. OG Nr. 094 Erschliessung Zellentrakt EG Nr. 009 Bibliothek; Lagerraum EG Raumbezeichnungen gemäss Grundrissplan Vermietung Räumlichkeiten im Schloss Büren an der Aare 6

3.4. Denkmalpflegerische Aspekte Das Schloss ist ein Baudenkmal von nationaler Bedeutung sowie der weitaus bedeutendste bernische Schlossbau aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Mit der Fassadenmalerei ist es ein schweizweit einzigartiges Gesamtkunstwerk von hohem geschichtlichem Gehalt. Die Grundeinteilung des Hauptgebäudes (Schlossteil) ist durch Tragsystem, Erschliessung und Befensterung gegeben. Wesentliche Ausstattungen des 17. und 18. Jahrhunderts sind zu erhalten. Das Dachgeschoss ist bedingt ausbaufähig. Grösseren Spielraum bietet der Gefängnisteil. Vermietung Räumlichkeiten im Schloss Büren an der Aare 7

4. Mietzins Der Mindestmietzins setzt sich wie folgt zusammen: Schlossteil Fläche m 2 NF m 2 Preis jährlicher Mietzins Untergeschoss 92 80.--/m 2 Fr. 7'360.-- Erd- bis 2. Obergeschoss 706 100.--/m 2 Fr. 70'600.-- Total 798 Fr. 77'960.-- Gefängnisteil Fläche m 2 NF m 2 Preis jährlicher Mietzins Untergeschoss 10 40.--/m 2 Fr. 400.-- Erdgeschoss 116 70.--/m 2 Fr. 8'120.-- Obergeschoss 132 90.--/m 2 Fr. 11'880.-- Total 258 Fr. 20'400.-- Fläche m 2 NF jährlicher Mietzins Total Schloss- und Gefängnisteil 1056 Fr. 98'360.-- Die Gebäude werden im "heutigen Zustand" vermietet. Unterhalt, Instandhaltung und Instandsetzung innerhalb des Gebäudes sind grundsätzlich durch die Mieterschaft zu tragen. Für Heizanlage, Fassade und Dach ist der Eigentümer zuständig. Die Einzelheiten werden im Rahmen der Verhandlungen entsprechend geregelt. 4.1. Heiz- und Nebenkosten Kosten zu Lasten des Mieters: Sämtliche Heiz- und Nebenkosten sowie übrige Betriebskosten sind direkt durch die Mieterschaft zu bezahlen. (Wasserverbrauch und Abwassergebühren, Kehrichtgrundgebühren, Elektrizität, Gas (Gasheizung), Reinigung der Heizanlage, Periodische Revision der Heizanlage, Entkalken der Warmwasseranlage, der Boiler und der Leitungsnetze, Wartung der Heizanlage, TV-Gebühren etc.). Diese Auflistung ist nicht abschliessend. Die Nebenkosten betragen ca. Fr. 30.--/m 2 und Jahr und stützen sich auf Erfahrungswerte bei einer Büronutzung. Sie sind jedoch sehr nutzungs- sowie verbrauchsabhängig. Kosten zu Lasten des Eigentümers: Leistungen ohne Bezug zum Gebrauch der Mietsache werden durch den Eigentümer getragen (Gebäudeversicherungsprämien, Steuern etc.). Vermietung Räumlichkeiten im Schloss Büren an der Aare 8

4.2. Mietzinskaution Die Mietzinskaution beträgt sechs Monatsmietzinse. 4.3. Mieterausbauten Werden Mieterausbauten getätigt, ist vorgängig der Eigentümer zu informieren. Weiter sind die Denkmalpflege sowie die zuständige Baubehörde der Gemeinde Büren einzubeziehen. Grundsätzlich sind sämtliche Mieterausbauten auf das Mietende zurückzubauen. Der Vermieter behält sich vor, je nach Investitionsvolumen Mieterausbauten entschädigungslos zu übernehmen. Eine entsprechende Regelung wird jeweils vor der Ausführung der beabsichtigten Investition zwischen dem Vermieter und der Mieterschaft getroffen. 4.4. Mietdauer Es wird beabsichtigt, dass ein unbefristeter Mietvertrag mit einer Mindestdauer von zehn Jahren abgeschossen wird. 5. Anforderungen an die Nutzung Zonenzugehörigkeit: Altstadtzone Die beabsichtigte Nutzung muss dem Nutzungszweck der Altstadtzone entsprechen. Ausschnitt aus dem Baureglement: Die Altstadt ist als Mischzone für Geschäfts-, Büro-, kulturelle und Wohnnutzung bestimmt. Wenig störende kleingewerbliche Fabrikationsbetriebe und dergleichen sind zugelassen. Es gilt die Empfindlichkeitsstufe III. 6. Allgemeine Bedingungen und Auflagen Die Gebäude werden nur als Ganzes vermietet es werden keine einzelnen Büros oder Stockwerke vermietet. Die Nutzungsidee muss wirtschaftlich tragfähig sein. Sie soll keine Subventionen bedingen oder nach sich ziehen. Der Verein Schloss Bühne Büren hat ein Konzept zur Nutzung des Gewölbekellers im Schlossteil eingereicht. Der Verein organisiert und unterstützt Anlässe im Bereich der Kleinkunst. Es sollen jährlich maximal zehn öffentliche Anlässe durchgeführt werden. Eine Untervermietung oder Integration in das Nutzungskonzept ist zu prüfen. Vermietung Räumlichkeiten im Schloss Büren an der Aare 9

7. Termine Besichtigung der Gebäude (mit Anmeldung*) 3. Dezember 2010 Einreichen der Angebote mit Nutzungskonzept bis 11. Februar 2011 Prüfen der Angebote Information an die Interessenten bis 21. März 2011 Start Verhandlungen ab April 2011 Entscheid über weiteres Vorgehen bis Juli 2011 Bezug nach Vereinbarung Das AGG behält sich vor, einseitig Terminanpassungen vorzunehmen. 8. Administratives Besichtigung: *Anmeldungen bis 2. Dezember 2010 an katharina.niggeli@bve.be.ch Abgabe Angebot und Nutzungskonzept: Die Angebote sind bis spätestens 11. Februar 2011 (Poststempel, A-Post) mit dem Vermerk "Schloss Büren" an folgende Adresse zu senden: Amt für Grundstücke und Gebäude, Herr Dominik Friedli, Portfoliomanagement, Reiterstrasse 11, 3011 Bern 9. Kontaktperson Amt für Grundstücke und Gebäude des Kantons Bern Herr Dominik Friedli Reiterstrasse 11 3011 Bern 031 633 34 46 dominik.friedli@bve.be.ch Vermietung Räumlichkeiten im Schloss Büren an der Aare 10

10. Angebot Folgende Unterlagen sind einzureichen. Nutzungskonzept mit Angaben zu: Nutzungsidee: o Einfluss auf Gesellschaft o o (z. B. Welcher Mehrwert bringt die Nutzung der Bevölkerung?) Einfluss auf Volkswirtschaft (z. B. Was bringt die Nutzung dem Dorf oder der Region? Werden Arbeitsplätze geschaffen?) Einfluss auf Umwelt (z. B. Wie wird der Verkehr beeinflusst? Ist die Nutzung verkehrsintensiv?) Nutzungsdauer Investitionen; Eingriffe in die Bausubstanz, Umbau, Anpassungen, Erweiterungen etc. Mietzinsangebot Einbezug des Vereins Schloss Bühne Büren 11. Auswertung der Angebote Die Angebote werden auf Klarheit, Vollständigkeit und Nachvollziehbarkeit geprüft. Für die Beurteilung der Angebote sind folgende Kriterien ausschlaggebend: Wirtschaftlichkeit Mietzinsangebot Nutzungsidee Nachhaltigkeit (Einfluss auf Gesellschaft, Umwelt, Volkswirtschaft) Vermietung Räumlichkeiten im Schloss Büren an der Aare 11

12. Anhang 12.1. Grundrisspläne Erdgeschoss N 009 Bibliothek 12.0 m 2 Zelle 9.4 m 2 Zelle 9.2 m 2 Zelle 9.3 m 2 Zelle 9.4 m 2 Zelle 12.7 m 2 Büro 17.3 m 2 Gefängnisteil Amthaus/Aarehaus Schlossteil Vermietung Räumlichkeiten im Schloss Büren an der Aare 12

1. Obergeschoss Amthaus/Aarehaus N Gefängnisteil Amthaus/Aarehaus Schlossteil Vermietung Räumlichkeiten im Schloss Büren an der Aare 13

1. Obergeschoss Schlossanlage und Gefängnisteil und 2. Obergeschoss Amthaus/Aarehaus N Gefängnisteil Amthaus/Aarehaus Schlossteil Vermietung Räumlichkeiten im Schloss Büren an der Aare 14

2. Obergeschoss Schlossteil N Schlossteil Vermietung Räumlichkeiten im Schloss Büren an der Aare 15

Untergeschoss N Gefängnisteil Amthaus/Aarehaus Schlossteil Vermietung Räumlichkeiten im Schloss Büren an der Aare 16

12.2. Situationsplan Vermietung Räumlichkeiten im Schloss Büren an der Aare 17

12.3. Ausschnitt aus dem Zonenplan Legende: Vermietung Räumlichkeiten im Schloss Büren an der Aare 18

12.4. Ausschnitt aus dem Baureglement Quelle: www.bueren.ch Verwaltung Onlineschalter Bauverwaltung Vermietung Räumlichkeiten im Schloss Büren an der Aare 19

Vermietung Räumlichkeiten im Schloss Büren an der Aare 20

Vermietung Räumlichkeiten im Schloss Büren an der Aare 21

Vermietung Räumlichkeiten im Schloss Büren an der Aare 22