Familienbilder im Wandel

Ähnliche Dokumente
Familienformen im sozialen Wandel

Familienformen im sozialen Wandel

13 Gegenwärtige Familien- und Lebensformen

Übergänge und Bildungsambitionen sozial benachteiligter Jugendlicher

Familie im Kontext sozialen Wandels Aktuelle Perspektiven und Herausforderungen

Theoretische Rahmenkonzepte

Einführung in die Erziehungs- und Sozialisationstheorien Familien als Entwicklungskontexte I

Determinanten der Wahrnehmung sozialer Ungleichheit

Flickenteppich Familie

Soziologie. Bildungsverlag EINS a Wolters Kluwer business. Sylvia Betscher-Ott, Wilfried Gotthardt, Hermann Hobmair, Wilhelm Ott, Rosemarie Pöll

Soziologie. ~.Bildungsverlag EINS a WeIters Kluwer business. Sylvia Betscher-Olt, Wilfried Golthardt, Hermann Hobmair, Wilhelm Olt, Rosemarie Pöll

VII. Kapitel: FAMILIE VON 1960 BIS ZUR GEGENWART GOLDENES ZEITALTER UND KRISE DER

Ist sich heute jeder selbst der Nächste? Soziale Beziehungen und Einsamkeit im Wandel

Die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements für eine gelingende Integration

Rüdiger Peuckert. Familienformen im sozialen Wandel

Altersbilder neu denken

Tendenzen des demografischen Wandels in Ost- und Westdeutschland

KatHO NRW Aachen Köln Münster Paderborn. >>Rahmenbedingungen der Stadtentwicklung Folgen für Aachen<<

Aufwachsen in Deutschland: Wolfgang Lauterbach

VaskovicslRupp/Hofmann Nichteheliche Lebensgemeinschaften

ohne berufsqualifizierenden Bildungsabschluss ohne Schulabschluss 3,8 Bevölkerung 9,2 7,4 10,9 1,6 1,8 1,4 insgesamt Männer Frauen

Haushalte und Familien heute kleiner und zunehmend kinderlos

Referat zum Thema. Streuli, Elisabeth (2002): Alleinleben in der Schweiz. Entwicklung, Verbreitung, Merkmale. Diss Univ. Zürich.

Informelle Pflegetätigkeiten älterer Frauen und Männer außerhalb der Familie

Soziologie für die Soziale Arbeit

Frauen und Familien in der DDR

Soziologie für die Soziale Arbeit

Marius Harring. Das Potenzial der Freizeit

Dank des Autors 11. Vorwort 13. Einleitung Gleichgeschlechtliche private Lebensformen zwischen Heteronormativität und Pluralisierung 23

Familie und Elternschaft in der Moderne

Rahel El-Maawi. Gender Heute! Wege zur Verbreitung geschlechtergerechter Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Atelier Nr. 5

Familienleitbilder und Familienrealitäten Auswirkungen für den Alltag in der KiTa

Zukunft der Familie Chancen und Herausforderungen für die Politik

Soll das Gut noch fliessen wie das Blut? Familienbilder in aktuellen Diskussionen zur Reform des Erbrechts

Parallelgesellschaft, Ghettoisierung und Segregation Norbert Gestring

Armutsgefährdungsquoten von Migranten (Teil 1)

Trennung/Scheidung und ihre Folgen für die Partnerschaft (junger) Erwachsener

Umbau statt Rückbau Soziale Infrastruktur für die Gesellschaft von Morgen

Bevölkerungsentwickung in Stuttgart Wie wird sie gemessen?

Potenziale neuer Wohnformen in Deutschland Georg Consulting Bei den Mühren 70 / Hamburg

Elternarbeit im Setting Kita unter besonderer Berücksichtigung kultureller Differenzen

Wandel der Familie. Prof. Dr. Andrea Maihofer Zentrum Gender Studies Basel. Gliederung

G 04. Partnerschaft und Familie. Familienpolitik. Dieses Dossier gehört:

Daten zu frühem Schulabbruch auf Basis der Vorgaben der EU in Bezug auf die Benchmark Early School Leaving 1

16. Shell Jugendstudie Jugend Dr. Gudrun Quenzel Universität Bielefeld

Engagierte Vaterschaft

Demografischer Wandel in Baden-Württemberg. Hintergründe und Perspektiven zum Zusammenleben der Generationen

Delmenhorst - Migranten und Wohnungsmarktstrategie

Lebenszufriedenheit und Partnerschaftsqualität der Menschen mittleren und höheren Alters in unterschiedlichen Lebensformen

15. Shell Jugendstudie Jugend 2006

Buchner informiert. Umsetzung des Lehrplans Sozialkunde im Schulbuch politik.21 Thüringen Band 1 (Jahrgangsstufe 8)

Stadt Luzern. Leitsätze. Kinder-, Jugend- und Familienpolitik. Stadtrat

Das gehetzte Geschlecht

Gegeneinander, nebeneinander, miteinander - Rollenverständnis und Verteilung der Familienarbeit

Tagung Entsicherte Kindheit Fachhochschule Erfurt, 27. Mai 2015

Stabilität und Wandel der Familiensolidarität

Anlagenbericht der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (LAG FW) Bericht Thema: Alleinerziehende in Niedersachsen

Familie und Demokratie

Entwicklung und Veränderung partnerschaftlicher und familiärer Lebensformen in Österreich nach 1945

Zuhause im Alter Soziales Wohnen Programme zum Wohnen im Alter

Soziale Ungleichheit und Bildung in Deutschland

Sabrina Laufer, M.A.

Haushalte nach Zahl der Personen

Demografischer Wandel als Herausforderung für den Generationendialog

Modernisierung des Familienrechts

Erwerbsbedingte Mobilität und Multilokalität von Familie

Familien und Haushalte:

Inhaltsverzeichnis. I. Einleitung: Erläuterungen zum Vorgehen, zum Thema und zum gesellschaftlichen Hintergrund

9. Erweiterungen: Lebensstile und soziale Milieus 1. Lebensstile: Definition 2. Lebensstile im historischen Wandel 3. Lebensstile und soziale

Sportbeteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund an schulisch- und vereinsorganisierten Sportangeboten

Zugangschancen zum Arbeitsmarkt Input-Referat Prof. Karin Schittenhelm, Universität Siegen

Alleinerziehende Väter

Rosemarie Nave-Herz. Familie heute. Wandel der Familienstrukturen und Folgen für die Erziehung

Herausforderungen des Alterns und des Alters

Reinhart Lempp. Generation 2.0. und die Kinder von morgen. aus der Sicht eines Kinder- und Jugendpsychiaters

Zeit in der! Zweiten Moderne. Sebastian Stagl

Postfamiliale Familien und die Pluralisierung von Lebensformen

Eine alternde Generation von Singles? Verbreitung, Entwicklung und soziale Selektivität der partnerschaftlichen Lebensform im Alter.

Das Individuum und seine Familie

Ältere Menschen in der BRD und in Berlin - Soziale Integration und Engagement

Partnerwahlpräferenzen im Alters-, Geschlechts- und Bildungsvergleich

Integration oder Exklusion?

Mit Lampenfieber zu mehr Gerechtigkeit? Der Ganztag als Ort der Bildung, Förderung und Erziehung

Alter(n) und Geschlecht Heike Skok, Dipl. Soz.

Subjektives Wohlbefinden in der Krise am Beispiel der Mittelschicht in Deutschland

Generation Baby Boomer versus Generation Y?

Milieus älterer Migrantinnen und Migranten Ergebnisse aus der Sinus-Studie: Die Milieus der Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland

Jugend in der (Post-)Moderne

Bildung, Betreuung und Erziehung. kommunale Bildungsplanung in der Landeshauptstadt Hannover

i Ergebnis Präsentation Mag. a Marlene Lentner Institut für Berufs- und Erwachsenenbildungsforschung an der Universität Linz

Die Rolle von primären und sekundären Herkunftseffekten für Bildungschancen von Migranten im deutschen Schulsystem

Werte und Bürgerschaftliches Engagement Perspektiven für Familie und Religion

Projekt Übergangsstudie Mainz. Bildungschancen und Lernbedingungen an Mainzer Grundschulen am Übergang zur Sekundarstufe I

Statistischer Infodienst

Die demografische Entwicklung Stuttgarts. Welche Konsequenzen ergeben sich für das Handwerk?

Jahrgangsstufe Kursthema: Erziehungssituationen und Erziehungsprozesse

Familienstadt Zürich. Statistik um Juli Dr. Cornelia Schwierz Dr. Klemens Rosin. Statistik Stadt Zürich. 9. Juli 2015.

Gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften mit und ohne Kinder

Bevölkerung nach Lebensformen

Transkript:

Familienbilder im Wandel zur Bedeutung und Funktion von Familie Juniorprofessur für empirische Schulforschung / Schulpädagogik Johannes Gutenberg-Universität Mainz 25. Juni 2013 Tagung Ja, was wollt ihr denn? Eltern als Bildungsbegleiter ihrer Kinder, Essen

Inhalt 1 Begriffsbestimmung 2 Historische Betrachtung - Vorindustrielle Zeit: das Ganze Haus - Industrielle Zeit: die Entwicklung der bürgerlichen Normalfamilie 3 Postmoderne Entwicklungen 4 Eltern-Kind-Beziehungen 5 Funktionsverlust vs. Funktionswandel 2

Ehepaare mit Ehepaare Kind(ern) ohne Kinder Alleinerziehende Mehrgenerationshaushalte Lebensgemeinschaften mit Kind(ern) Patchwork- Familien Binationale Familien Homosexuelle Paare mit/ohne Kind(ern) Familien mit Flucht- bzw. Migrationshintergrund Lebensgemeinschaften ohne Kinder Familie... etc. 3

Begriffsbestimmung biologisch Familie als zweigenerative Gruppe (zumeist) blutverwandtschaftlicher Basis (genetische Verwandtschaft) rechtlich Zwei Generationen, die durch biologische oder durch Adoption begründete Elternschaft verbunden sind. Fokus: Fragen des Sorgerechts, von Versorgung, Rechten und Pflichten soziologisch Fokus auf zwei Generationen. Zentrale Funktion: Vermittlung von Normen und Werten sowie soziale Orientierung psychologisch Familie als Ort intimer Interaktionen 4

Historische Betrachtung Drei Phasen: 1. traditionell, vorindustriell, agrarisch geprägte Zeit (bis zur ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts) 2. industrielle Zeit / moderne Phase (zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts bis Anfang der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts) 3. Nichtindustriegesellschaft / postmoderne Phase (seit Mitte der 60er Jahre des 20. Jahrhunderts) (vgl. Hofer 2002, 70) 5

Historische Betrachtung Vorindustrielle Gesellschaft - Funktion und Struktur der Familie eng an die Produktions- und Arbeitswelt geknüpft - Das ganze Haus als typische Sozialform - Zentrale Funktionen: Produktion, Konsumtion, Sozialisation sowie Alters- und Gesundheitsvorsorge - Kinder als potenzielle Arbeitskräfte - Ehe/Partnerwahl von ökonomischen Faktoren abhängig (vgl. Ecarius 2002, 519) 6

Historische Betrachtung Industrielle Gesellschaft - Trennung von Wohn- und Arbeitsplatz als Auslöser für die Veränderung des Familienbildes - Bürgerliche Normalfamilie als Vorläufer der modernen Kleinfamilie - Privatisierung des familiären Zusammenlebens - Zunehmender Fokus auf Emotionalität, Liebe und Zuneigung - Polarisierung von Geschlechterrollen (vgl. Peuckert 2012) 7

Postmoderne Entwicklungen - Veränderung der Familie im inneren und äußeren Bereich - klassischen Mutter-Vater-Kind-Konstellationen werden durch neue Varianten des familialen Zusammenlebens ergänzt - Indikatoren für die zunehmende Heterogenität: (a) Heiratsziffern (b) Scheidungsraten (c) Geburtenraten 8

Postmoderne Entwicklungen Entwicklung der Geburten, Eheschließungen und Ehescheidungen in der BRD (früheres Bundesgebiet) zwischen 1950 und 2000. - Angaben in absoluten Zahlen - 1000000 900000 800000 Geburten Eheschließungen Ehescheidungen 700000 600000 500000 400000 300000 200000 100000 0 1950 1960 1970 1980 1990 2000 Kalenderjahr (vgl. bmfsfj 2003a, S. 65, 71, 81) 9

Postmoderne Entwicklungen Haushaltsgrößen zwischen 1900 und 2010 - Angaben in Prozent der Haushalte - 50 40 Prozent 30 20 10 0 1900 1925 1950 2000 2010 1-Personenhaushalt 7,1 6,7 19,4 36 40,2 2-Personenhaushalt 14,7 17,7 25,3 33,4 34,2 3-Personenhaushalt 17 22,5 23 14,7 12,6 4-Personenhaushalt 16,8 19,7 16,2 11,5 9,6 5 u. mehr-personenhaushalt 44,4 33,3 16,1 4,4 3,4 (vgl. Statistisches Bundesamt 2002, 2011) 10

Postmoderne Entwicklungen Ab 1965: demografischer Bruch -Anstieg der Ehescheidungen - Rückgang der Eheneigung - Rückgang Geburtenzahlen - Abnahme der Haushaltsgröße Mögliche Gründe: - Liberalisierung der Geschlechterrollen - Wachsender Anspruch der jüngeren Frauen auf Gleichberechtigung - Verfügbarkeit bequemerer und sicherer Verhütungsmittel - Bildungsexpansion - Individualisierung 11

Postmoderne Entwicklungen Früher (moderne Gesellschaft): Der Mann gilt als Haupternährer und Autoritätsperson Aufgabe der Frau ist primär auf den Haushalt und die Erziehung der Kinder ausgerichtet Heute (postmoderne Gesellschaft): Heutige Lebensformen weichen in vielerlei Hinsicht von der - von diesem Leitbild geprägten - Normalfamilie ab Auf der einen Seite findet ein sozialer Wandel der demografischen Merkmale und der Formen des Zusammen- bzw. Alleinlebens statt. Der Typus der Normalfamilie nimmt sowohl zahlen- als auch anteilsmäßig ab und wird ergänzt durch eine Vielzahl anderer Lebensformen. Auf der anderen Seite wird diese demografische Veränderung von einem Wandel des Leitbildes im ehelich-familialen Verhalten begleitet und auch bestimmt. à Prozess der Deinstitutionalisierung (Tyrell) 12

Eltern-Kind-Verhältnis - Eltern-Kind-Beziehungen sind biologisch und rechtlich verankert - Eltern-Kind-Beziehung ist unkündbar - Eltern-Kind-Beziehung ist eine aus Kindersicht nicht gewählte Verantwortungsbeziehung, die ihre besondere Schutzfunktion und Lernpotenziale hat Früher: Kinder als finanzieller Gewinn Aktuell: Kinder alleinig emotionaler Gewinn à Veränderung der Eltern-Kind-Beziehung 13

Eltern-Kind-Verhältnis Ablösung vom Elternhaus erfolgt auf vier Ebenen: a) Psychologische Ebene b) Kulturelle Ebene c) Räumliche Ebene d) Materielle Ebene 14

Eltern-Kind-Verhältnis - Bei den Eltern wohnen - Jugendliche im Alter von 18 bis 21 Jahren nach Geschlecht - Angaben in % - Prozent 82 80 78 76 74 72 70 68 66 71 % weiblich 81 % männlich 15

Eltern-Kind-Verhältnis Ablösung vom Elternhaus erfolgt auf vier Ebenen: a) Psychologische Ebene b) Kulturelle Ebene c) Räumliche Ebene d) Materielle Ebene 16

Eltern-Kind-Verhältnis - Eltern als Ratgeber bei Problemen - Jugendliche im Alter von 12 bis 25 Jahren nach sozialer Schichtzugehörigkeit - Angaben in % - 80 70 60 50 58% 63% 64% 72% 40 46% 30 20 10 0 Unterschicht untere Mittelschicht Mittelschicht obere Mittelschicht Oberschicht (vgl. Shell-Jugendstudie 2010) 17

peerorientierten Allrounder passiven Medienfreaks schulkontext. Freizeitnutzer bildungselitären Freizeitgestalter Organisierten N (= 520) Prozent 149 28,7% 132 25,4% 141 27,1% 35 6,7% 63 12,1% Soziales Kapital - vielschichtige Freundschaften/Cliquen/ Partnerschaften/ - vertrauensbasierte Eltern-Kind-Beziehungen - intraethnische u. geschlechtshomogene Freundschaften - breit gefächerte innerfamiliale soziale Netzwerke - Familie als zentraler informeller Bildungsort - geringere Peereinbindung (nur Schule) - zumeist dyadische Freundschaftsbeziehung - soziale Einbindungen in freundschaftliche, partnerschaftliche und familiärer Kontext als Motor für formale Bildung - vor allem intraethnisch - geschlechtsheterogene Freundschaften/Cliquen, die außerhalb der Schule aufgenommen werden - Partnerschaften - Familie als Moratorium, aber kein Freizeitort Kulturelles Kapital - hohe zeitliche - breiter Aktivitätsradius - hohe Anzahl an favorisierten Freizeitaktivitäten/ -räumen - sehr hohe zeitliche - eingeschränkte Freizeitwelten - passives Freizeitverhalten - enorm hoher Medienkonsum - sehr geringe zeitliche - Einbindung in Haushaltspflichten - in fast allen Freizeitkategorien zum Teil hoch signifikant unterrepräsentiert - geringe zeitliche - bewusste und gezielte Auswahl von Freizeit - Rezeption von Printmedien - Musikinteresse - Computer als Werkzeug - Bildungsorientierung als Leitgedanke, der das Freizeitverhalten determiniert - Fokussierung auf die organisierte und strukturierte Freizeit: Jugendclubs, Jugendverbände u. Vereine stellen die primären Freizeitwelten dar. - Sportaktivitäten stehen im Zentrum - Interesse an politischer Bildung Ökonomisches Kapital hohe finanzielle Ressourcen (Grund: Ausübung bezahlter Nebentätigkeit) - enorm hohe Ausstattung mit Unterhaltungsmedien - unterdurchschnittliche Ausstattung mit Unterhaltungsmedien - Ausübung bezahlter Nebentätigkeit Soziodemografische Struktur Geschlecht weiblich männlich weiblich weiblich männlich Altersklassen leichte Dominanz der 16- bis 22-Jährigen 13- bis 15-Jährige 10- bis 12-Jährige 16- bis 18-Jährige Alle Altersklassen Formaler Bildungsstand Dominanz der Gymnasiasten Gesamt- und Realschule Gesamtschule Gymnasium Hauptschule Nationale Herkunft ohne Mig.H. mit Mig.H. kein signifikanter Unterschied ohne Mig.H. mit Mig.H.

peerorientierten Allrounder passiven Medienfreaks schulkontext. Freizeitnutzer bildungselitären Freizeitgestalter Organisierten N (= 520) Prozent 149 28,7% 132 25,4% 141 27,1% 35 6,7% 63 12,1% Soziales Kapital - vielschichtige Freundschaften/Cliquen/ Partnerschaften/ - vertrauensbasierte Eltern-Kind-Beziehungen - intraethnische u. geschlechtshomogene Freundschaften - breit gefächerte innerfamiliale soziale Netzwerke - Familie als zentraler informeller Bildungsort - geringere Peereinbindung (nur Schule) - zumeist dyadische Freundschaftsbeziehung - soziale Einbindungen in freundschaftliche, partnerschaftliche und familiärer Kontext als Motor für formale Bildung - vor allem intraethnisch - geschlechtsheterogene Freundschaften/Cliquen, die außerhalb der Schule aufgenommen werden - Partnerschaften - Familie als Moratorium, aber kein Freizeitort Kulturelles Kapital - hohe zeitliche - breiter Aktivitätsradius - hohe Anzahl an favorisierten Freizeitaktivitäten/ -räumen - sehr hohe zeitliche - eingeschränkte Freizeitwelten - passives Freizeitverhalten - enorm hoher Medienkonsum - sehr geringe zeitliche - Einbindung in Haushaltspflichten - in fast allen Freizeitkategorien zum Teil hoch signifikant unterrepräsentiert - geringe zeitliche - bewusste und gezielte Auswahl von Freizeit - Rezeption von Printmedien - Musikinteresse - Computer als Werkzeug - Bildungsorientierung als Leitgedanke, der das Freizeitverhalten determiniert - Fokussierung auf die organisierte und strukturierte Freizeit: Jugendclubs, Jugendverbände u. Vereine stellen die primären Freizeitwelten dar. - Sportaktivitäten stehen im Zentrum - Interesse an politischer Bildung Ökonomisches Kapital hohe finanzielle Ressourcen (Grund: Ausübung bezahlter Nebentätigkeit) - enorm hohe Ausstattung mit Unterhaltungsmedien - unterdurchschnittliche Ausstattung mit Unterhaltungsmedien - Ausübung bezahlter Nebentätigkeit Soziodemografische Struktur Geschlecht weiblich männlich weiblich weiblich männlich Altersklassen leichte Dominanz der 16- bis 22-Jährigen 13- bis 15-Jährige 10- bis 12-Jährige 16- bis 18-Jährige Alle Altersklassen Formaler Bildungsstand Dominanz der Gymnasiasten Gesamt- und Realschule Gesamtschule Gymnasium Hauptschule Nationale Herkunft ohne Mig.H. mit Mig.H. kein signifikanter Unterschied ohne Mig.H. mit Mig.H.

peerorientierten Allrounder passiven Medienfreaks schulkontext. Freizeitnutzer bildungselitären Freizeitgestalter Organisierten N (= 520) Prozent 149 28,7% 132 25,4% 141 27,1% 35 6,7% 63 12,1% Soziales Kapital - vielschichtige Freundschaften/Cliquen/ Partnerschaften/ - vertrauensbasierte Eltern-Kind-Beziehungen - intraethnische u. geschlechtshomogene Freundschaften - breit gefächerte innerfamiliale soziale Netzwerke - Familie als zentraler informeller Bildungsort - geringere Peereinbindung (nur Schule) - zumeist dyadische Freundschaftsbeziehung - soziale Einbindungen in freundschaftliche, partnerschaftliche und familiärer Kontext als Motor für formale Bildung - vor allem intraethnisch - geschlechtsheterogene Freundschaften/Cliquen, die außerhalb der Schule aufgenommen werden - Partnerschaften - Familie als Moratorium, aber kein Freizeitort Kulturelles Kapital - hohe zeitliche - breiter Aktivitätsradius - hohe Anzahl an favorisierten Freizeitaktivitäten/ -räumen - sehr hohe zeitliche - eingeschränkte Freizeitwelten - passives Freizeitverhalten - enorm hoher Medienkonsum - sehr geringe zeitliche - Einbindung in Haushaltspflichten - in fast allen Freizeitkategorien zum Teil hoch signifikant unterrepräsentiert - geringe zeitliche - bewusste und gezielte Auswahl von Freizeit - Rezeption von Printmedien - Musikinteresse - Computer als Werkzeug - Bildungsorientierung als Leitgedanke, der das Freizeitverhalten determiniert - Fokussierung auf die organisierte und strukturierte Freizeit: Jugendclubs, Jugendverbände u. Vereine stellen die primären Freizeitwelten dar. - Sportaktivitäten stehen im Zentrum - Interesse an politischer Bildung Ökonomisches Kapital hohe finanzielle Ressourcen (Grund: Ausübung bezahlter Nebentätigkeit) - enorm hohe Ausstattung mit Unterhaltungsmedien - unterdurchschnittliche Ausstattung mit Unterhaltungsmedien - Ausübung bezahlter Nebentätigkeit Soziodemografische Struktur Geschlecht weiblich männlich weiblich weiblich männlich Altersklassen leichte Dominanz der 16- bis 22-Jährigen 13- bis 15-Jährige 10- bis 12-Jährige 16- bis 18-Jährige Alle Altersklassen Formaler Bildungsstand Dominanz der Gymnasiasten Gesamt- und Realschule Gesamtschule Gymnasium Hauptschule Nationale Herkunft ohne Mig.H. mit Mig.H. kein signifikanter Unterschied ohne Mig.H. mit Mig.H.

Funktionsverlust vs. Funktionswandel - Auslagerung von Teilbereichen wie z.b. Krankenversorgung, Produktion und Erziehung sowie (Aus-)Bildung in den öffentlichen Raum à Funktionsübergabe an spezialisierte Erziehungseinrichtungen als Kompensation à Familie im Spannungsverhältnis zwischen zielgerichteter Erziehung und partnerschaftlicher und zugleich diffuser Rollenstruktur 21