Modellierung biologischer und molekularer Systeme. Enzymkinetik. Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 181

Ähnliche Dokumente
Modellierung biologischer und molekularer

endotherme Reaktionen

Gegenstand der letzten Vorlesung

Katalyse. höhere Reaktionsgeschwindigkeit bei derselben Temperatur! Achtung: Gleichgewicht der chemischen Reaktion wird nicht verschoben

Lösungen 10 (Kinetik)

Reaktionskinetik. Geschwindigkeitsgesetze

Differenzialgleichungen

(a) Lösen Sie die Differentialgleichung unter Verwendung der Mathematica-Funktion DSolve.

Übungen PC - Kinetik - Seite 1 (von 5)

1 Halbwertszeit einer allgemeinen Reaktion m-ter Ordnung

Differenzialgleichungen

PC I Thermodynamik und Transportprozesse. Kapitel 7. Kinetik. PC I-Kap :27 1

1 Molekularität vs. Reaktionsordnung

Chemische Oszillationen

Einführung in die Chemische Kinetik (Formale Reaktionskinetik)

Reaktionskinetik. Maximilian Erlacher. Quelle: Mathematical Biology: I. An Introduction, Third Edition J.D. Murray Springer

[A] = c(a) in den Einheiten mol/l (1) Eine tiefgestellte Null wie bei [A] 0 zeigt an, dass es sich um eine Anfangskonzentration

Lösung zur Übung 19 SS 2012

1 Michaelis-Menten-Kinetik

= Durchschnittliche Bildungs- Geschwindigkeit [mol/s] = Durchschnittliche Verbrauchs- Geschwindigkeit [mol/s]

Institut für Physikalische Chemie Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Chemisches Gleichgewicht in homogenen Systemen I Seminarvortrag SoSe 08

7 ENZYMKINETIK 7.5 Pre-steady State Kinetik bei schnellen Reaktionen. (t 1 e (k 1[S] 0 +k 2 +k 1. k 1 [S] 0 + k 2 + k 1. t/ms

5 Teilchen treffen Teilchen: Reaktionskinetik

Reaktionskinetik: - Geschwindigkeit chemischer Reaktionen - Untersuchung (bzw. Bestimmung) der Reaktionsmechanismen. c(a) t. v = -

Systemwissenschaften, Mathematik und Statistik

9 ENZYMKINETIK 9.5 Pre-steady State Kinetik bei schnellen Reaktionen. 9.5 Pre-steady State Kinetik bei schnellen Reaktionen

Zerlegung der Gesamtreaktion in eine Folge von elementaren Einzelreaktionen

ENZYME. Teil 1: Grundlagen und Substratbestimmungen

Richtung von spontanem Prozeßablauf und Veränderung der G in Abhängigkeit vom Vorzeichen der Enthalpie und der Entropie

Enzym-Kinetik (Abb. 1) Das Thema der heutigen Vorlesung ist die Kinetik isolierter und gereinigter Enzyme zum Verständnis ihrer Reaktionsmechanismen.

Systemanalyse und Modellbildung

Modul 1 Dynamik multidsziplinär

3 Teilchen treffen Teilchen: Reaktionskinetik

Hamilton-Systeme. J. Struckmeier

Kinetik: a) Reaktionsgeschwindigkeit (zeitlicher Verlauf) b) Reaktionsweg (Mechanismus)

Fragen zum Versuch 11a Kinetik Rohrzuckerinversion:

für Pharmazeuten und Lehramtskandidaten WS 2017/2018

Physikalische Chemie II

Physikalische Chemie II

Ordinatenabschnitt Ursprungsgerade

Michaelis-Menten-Gleichung

Fragen zum Versuch Kinetik:

Aufgabe: Untersuchung der Kinetik der Zersetzung von Harnstoff durch Urease.

Das chemische Gleichgewicht

Versuch: Enzyme (LDH)

Seminar zur. Chemischen Kinetik. für Biologen SS Universität Kassel. Till Spehr

Thermodynamik. Thermodynamik

Physikalische Chemie I

1 Relaxationskinetik der Neutralisationsreaktion in Wasser

Reaktions-Diffusions-Modelle

Enzyme: Grundlegende Konzepte und Kinetik

Versuch 4. Enzymkinetik

1) Ein offenes System zeichnet sich immer durch eine konstante Temperatur aus. zeichnet sich immer durch eine konstante Masse aus.

Lösungsvorschlag Übung 2

Einzelmolekül. Enzym-Dynamik. Fabian Wolfertstetter

v = - = - = = k [R] [S]

Vorlesung Allgemeine Chemie Teil Physikalische Chemie WS 2009/10

Vertiefendes Seminar zur Vorlesung Biochemie I. Bearbeitung Übungsblatt 6

Alexander Riegel.

Grundlagen der Chemie Chemisches Gleichgewicht

Biochemische UE Alkaline Phosphatase.

Enzym-Dynamik an einzelnen Molekülen. Paul Käufl

[ A] [ B] [ ] [ ] Chemische Reaktionen in homogenen Systemen [ ] ( C D a a = = Aktivitäten a x für ideale Systeme: Aktivitätskoeffizient γ

Institut für Physikalische und Theoretische Chemie Physikalisch-Chemisches Praktikum für Studenten L2

Nutzung von Origin in der Enzym-Kinetik

Thermodynamik & Kinetik

LeWis» ph-wert Berechnungen «Kapitel 5

5 Randwertprobleme. y = f(t, y, y ) für t J, (5.2a) y(t 0 ) = y 0, y(t) = y T (5.2b) zu gegebener Funktion f und Werten y 0, y T.

(a) Lösen Sie die Differentialgleichung unter Verwendung der Mathematica-Funktion DSolve.

Michaelis-Menten-Kinetik

Klausur Technische Chemie SS 2008 Prof. M. Schönhoff // PD Dr. C. Cramer-Kellers Klausur zur Vorlesung

für Pharmazeuten und Lehramtskandidaten WS 2016/2017

Praktikum. Enzymkinetik am Beispiel der Protease Trypsin

Gewöhnliche Differentialgleichungen: Einleitung

Universität Ulm Grundpraktikum Physikalische Chemie Versuch Nr. 24 Temperaturabhängigkeit von Gleichgewichts- und Geschwindigkeitskonstanten

4.1. Eigenschaften von Enzymen

-Reaktionsordnung- Referat zur Vorlesung Reaktionsdynamik. 31. Oktober 2012 Nils Wilharm Reaktionsordnung Seite 1

Chemie Protokoll. Versuch 2 3 (RKV) Reaktionskinetik Esterverseifung. Stuttgart, Sommersemester 2012

Gewöhnliche Dierentialgleichungen

Gewöhnliche Differentialgleichungen Aufgaben, Teil 1

Das Chemische Gleichgewicht

Allgemeine Chemie für Studierende mit Nebenfach Chemie Andreas Rammo

EinFaCh 2. Studienvorbereitung Chemie. Einstieg in Freibergs anschauliches Chemiewissen Teil 2: Chemische Reaktionskinetik. tu-freiberg.

Systeme von Differentialgleichungen. Beispiel 1: Chemische Reaktionssysteme. Beispiel 2. System aus n Differentialgleichungen 1. Ordnung: y 1.

Basiswissen Chemie. Vorkurs des MINTroduce-Projekts

Enzyme (Teil 2) Enzymatische Reaktion, Thermodynamik & Enzyme im Detail. Mag. Gerald Trutschl

Brownsche Bewegung Seminar - Weiche Materie

MATHEMATIK 2 FÜR DIE STUDIENGÄNGE CHE- MIE UND LEBENSMITTELCHEMIE

Systemanalyse und Modellbildung

SYSTEMANALYSE 2 Kapitel 7: Zeitdiskrete Modelle

1 Lambert-Beersches Gesetz

1 Differentialrechnung

13 Mehrdimensionale Zufallsvariablen Zufallsvektoren

Transkript:

Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 181

Einführung (1) Größe Symbol Einheit Chemische Substanz z.b. A, B, S i Menge z.b. A, B, S i mol (1 mol eines Stoffes enthält ca. 6 10 23 Teilchen (6.022 10 23... Avogadro-Konstante)) Konzentration z.b. [A],[B],[S i ], a, b, s i mol/l = Mol (Molarität) Umsatzrate, zeitliche Konzentrationsänderung v = d[s] dt = ds dt mol/(l s) = Mol/s Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 182

Einführung (2) Reaktionsschema einer gerichteten bzw. einer reversiblen Reaktion A + B C, A + B C Stöchiometrie: Mengenverhältnisse der beteiligten Substanzen z.b. A + 2B 3C + D d.h. 1 mol A und 2 mol B reagieren zu 3 mol C und 1 mol D. Allgemeines Reaktionsschema (n i... stöchiometrische Koeffizienten): n 1 S 1 +... + n k S k n k+1 S k+1 +... + n s S s. Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 183

Reaktionsrate: Einführung (3) Reaktionspartner werden verbraucht: ds A /dt < 0 Reaktionsprodukte entstehen: ds P /dt > 0 Definitionen: Verbrauchsraten: v A = ds A /dt Produktionsraten: v P = ds P /dt Reaktionsrate: v = 1 ν i ds i /dt mit ν i = { ni wenn S i Reaktionspartner n i wenn S i Reaktionsprodukt Sowohl Produktionsraten als auch Verbrauchsraten sind positiv. Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 184

Einführung (4) Beispiel: A + 2B 3C + D Verbrauchsraten: v A = da/dt, v B = db/dt Produktionsraten: v C = dc/dt, v D = dd/dt Relation der Raten entsprechend der Stöchiometrie: da dt = 1 db 2dt = 1 dc 3dt = dd dt oder v A = 1 2 v B = 1 3 v C = v D = v Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 185

Reaktionskinetik (1) Die Beschreibung der zeitlichen Änderung (Geschwindigkeit) einer chemischen Reaktion (z.b. A + B P ) mittels einer Differentialgleichung der Form dp dt = f(a,b) bezeichnet man als kinetische Gleichung bzw. Reaktionskinetik. Oft hat die Funktion f die Form k a b. Hierbei bezeichnet man den (von den Konzentrationen der Reaktionspartner A und B unabhängigen) Proportionalitätsfaktor k als Reaktionskonstante (rate constant). Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 186

Reaktionskinetik (2) Beispiel 1: A + B k 1 C + D Verbrauchsraten: v A = da/dt = k 1 ab, v B = db/dt = k 1 ab Produktionsraten: v C = dc/dt = k 1 ab, v D = dd/dt = k 1 ab Beispiel 2: A + 2B k 2 C (beachte: v A = 1 2 v B = v C = v) Verbrauchsraten: v A = da/dt = k 2 ab 2, v B = db/dt = 2k 2 ab 2 Produktionsraten: v C = dc/dt = k 2 ab 2 Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 187

Ordnung einer Reaktion (1) Unter der Ordnung eine Reaktion hinsichtlich eines Reaktionspartners A versteht man die Potenz in der die Konzentration von A in der Reaktionskinetik auftritt. Die Gesamtordnung einer Reaktion ist die Summe der Ordnungen bezüglich aller Reaktionspartner. Beispiel: Die Reaktion A + B P mit der Kinetik dp dt = k a b ist sowohl bzgl. A als auch B von 1. Ordnung. Die Gesamtordnung ist 2. Beachte: Es gibt Reaktionen, deren Kinetik nicht von der Form a γ 1 b γ 2... mit ganzzahligen γ i ist. Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 188

Ordnung einer Reaktion (2) Ordnung chemische Reaktions- Einheit von k Gleichung kinetik 0. Ordnung A P dp/dt = k (0) [k (0) ] = Mol s 1 1. Ordnung A P dp/dt = k (1) a [k (1) ] = s 1 2. Ordnung A + B P dp/dt = k (2) a b [k (2) ] = Mol 1 s 1 3. Ordnung 2A + B P dp/dt = k (3) a 2 b [k (3) ] = Mol 2 s 1 gemischt A + B P dp/dt = k a γ b δ γ, δ gebrochen Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 189

Experimentelle Bestimmung der Reaktionskinetik (1) 1. Isolation der Abhängigkeiten Betrachte Reaktionsablauf bei Überschuss aller Partner bis auf einen; Annahme der Konzentrationen von Partnern im Überschuß als konstant; Es verbleibt Abhängigkeit von einem Reaktionspartner; Sukzessive Bestimmung der Gesamtkinetik aus Einzelabhängigkeiten; Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 190

Experimentelle Bestimmung der Reaktionskinetik (2) Beispiel: A + B P mit dp dt = k aγ b δ Sei B im Überschuss vorhanden, dann gilt approximativ b(t) = b 0 = b(0). Damit ergibt sich isolierte Anhängigkeit von a dp dt = k aγ b δ 0 = k a γ mit k = k b δ Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 191

Experimentelle Bestimmung der Reaktionskinetik (3) 2. Bestimmung der Einzelabhängigkeiten (Methode initialer Reaktionsraten) Es sei Reaktionsgleichung bzgl. A isoliert, d.h. v = dp dt = k a γ. Messung der Reaktionsrate für verschiedenen Initialkonzentrationen a. Initiale Raten v 0 sind durch initiale A-Konzentrationen a 0 bestimmt: v 0 = k a γ 0 bzw. log v 0 = log k + γ log a 0 log-plot-gerade: Anstieg... Ordung γ; Intersept...log( k). Methode versagt, wenn z.b. Reaktionsprodukte Kinetik beeinflussen. Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 192

Das Massenwirkungsgesetz (1) Wie kommt es zu einer bimolekularen Reaktion A + B P? Damit Atome/Moleküle miteinander reagieren, ist bestimmte Aktivierungsengergie erforderlich. G < 0... exotherme Reaktion; G > 0... endotherme Reaktion Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 193

Das Massenwirkungsgesetz (2) Bewegung der Atome/Moleküle kann durch stochastischen Prozess mit bestimmter Verteilung der kinetischer Energie beschrieben werden. Durch Bewegung der Teilchen kommt es zu Zusammenstößen. Wenn Stoßenergie die Aktivierungsengerie überschreitet kommt es zur Reaktion (kinetische Stoßtheorie) Entsprechend dieser Vorstellung geht man (approximativ: Vernachlässigung der genauen Stoßenegerieverteilung) davon aus, dass Reaktionsgeschwindigkeit proportional zur Wahrscheinlichkeit der Stöße ist, welche wiederum proportional zur Reaktionspartner-Konzentration ist. Geht man weiterhin von einer unabhängigen Bewegung von A und B Molekülen aus, folgt: dp dt = k a b Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 194

Das Massenwirkungsgesetz (3) die Kinetische Stoßtheorie für bimolekulare Reaktionen lässt sich nicht unmittelbar auf unimolekulare Reaktionen oder Reaktionen mit mehr als zwei Reaktionspartnern übertragen. Allerdings: experimentell für viele kinetische Gleichungen eine Proportionalität zu Potenzen der Konzentration der Reaktionspartner beobachtet; Hierbei entprechen Potenzen zumeist stöchiometrischen Koeffizienten. Hiervon abgeleitet: Modell der Massenwirkungskinetik: Für Reaktion: n 1 S 1 + n 2 S 2 +...+n s S s k + n + 1 S 1 + n + 2 S 2 +...+n + s S s gilt v + = k + s n 1 1 s n 2 2... s n s s Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 195

Das Massenwirkungsgesetz (4) Im Falle einer reversiblen Reaktion folgt analog für die Rückreaktion v = k s n+ 1 1 s n+ 2 2... s n+ s s. Die effektive Reaktionsrate der reversiblen Reaktion ergibt sich durch zusammenfassen von Hin- und Rückreaktion v = v + v = k + s i=1 s n i i k s i=1 s n+ i i Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 196

Das Massenwirkungsgesetz (5) Im Gleichgewicht von Hin- und Rückreaktion (d.h. v = 0) folgt s i=1 sn+ i i eq s i=1 sn i i eq = s i=1 s ν i i eq = k + k = K eq mit ν i = n + i n i. K eq wird hierbei als Gleichgewichtskonstante bezeichnet. K = 1/K eq nennt man Dissoziationskonstante. Sie gibt die relative Präferenz dafür an, dass sich die Substanzen im dissoziierten gegenüber dem verbundenen Zustand befinden. Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 197

Das Massenwirkungsgesetz (6) Betrachte als Beispiel folgendes allgemeines Szenario: Ein Molekül A reagiert mit einem Molekül B zu einem Molekül C C kann wiederum in seine Ursprungskomponenten A und B zerfallen A + B k 1 C (105) k 1 k 1, k 1... Ratenkonstanten der Hin- und Rückreaktion Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 198

Das Massenwirkungsgesetz (7) Im folgenden bezeichnen a(t), b(t) und c(t) die Konzentrationen der Substanzen A, B und C. Weiterhin gehen wir davon aus, dass der Zerfall von C-Molekülen mit konstanter Wahrscheinlichkeit pro Zeitintervall erfolgt, d.h. die Zerfallsrate ist proportional zu Konzentration von C (Kinetik 1.Ordnung). Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 199

Das Massenwirkungsgesetz (8) Damit kann die zeitliche Änderung der Produktkonzentration wie folgt beschrieben werden: dc dt = k 1ab k 1 c (106) Analog kann man die Dynamik der Ausgangsstoffkonzentrationen mathematisch beschreiben: da dt db dt = k 1 ab + k 1 c (107) = k 1 ab + k 1 c (108) Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 200

Das Massenwirkungsgesetz (9) Im Gleichgewichtszustand, d.h. für dc dt = 0 gilt c eq a eq b eq = k 1 k 1 = K eq = 1 K. Wenn die Reaktion mit a(0) = a 0, b(0) = b 0 und c(0) = 0 startet, so ist a + c = a 0 konstant (Masse-Erhaltung: dc dt + da dt = 0) und damit: c eq = a eq b eq K =... = a 0 b eq K + b eq = (a 0 c eq ) b eq K Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 201

Das Massenwirkungsgesetz (10) Zusammenfassend ist zum Massenwirkungsgesetz zu sagen: Es ist ein vereinfachendes Modell. Eine Vielzahl von Reaktionen lassen sich gut und in großem Konzentrationsbereich mit Hilfe des Massenwirkungsgesetzes (MWG) beschreiben. Allerdings sind nicht alle Reaktionen (bzw. nicht alle Konzentrationsbereiche bestimmter Reaktionen) mit dem MWG zu beschreiben: z.b. können Exponenten der kinetischen Gleichung von stöchiometrischen Koeffizienten abweichen; nichtganzzahlig sein. Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 202

Enzym-Substrat-Reaktionen (1) Zur Erläuterung des Umganges mit Systemen der eben eingeführten Struktur verwenden wir im weiteren das folgende System: Die Umwandlung eines Substrats S in ein Produkt P werde durch ein Enzym E vermittelt. Hierbei bildet sich zunächst ein Enzym-Substrat-Komplex C, welcher dann in das Produkt P und das Enzym E zerfällt: E + S k 1 k 1 C k2 E + P (109) Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 203

Enzym-Substrat-Reaktionen (2) MWG-Anwendung liefert zur Beschreibung der Dynamik dieser chem. Reaktion folgende Gleichungen (E, S, C, P bezeichnen Konzentrationen): de dt ds dt dc dt dp dt = k 1 ES + (k 1 + k 2 )C (110) = k 1 ES + k 1 C (111) = k 1 ES (k 1 + k 2 )C (112) = k 2 C (113) mit Anfangsbedingungen E(0) = E 0, S(0) = S 0, C(0) = C 0,P(0) = P 0 Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 204

Enzym-Substrat-Reaktionen (3) Mittels numerischer Verfahren ist es jetzt möglich, für jede spezifierte Anfangskonfiguration die Lösung zu berechnen. Eine allgemeine analytische Lösung hingegen geht schon für ein solches relativ einfaches System (gekoppelter, nichtlinearer) Differentialgleichungen über unsere Möglichkeiten hinaus. Aus diesem Grund im folgenden Vorstellung einer hilfreichen Approximation, welche eine analytische Behandlung von Systemen dieser Art ermöglicht. Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 205

Enzym-Substrat-Reaktionen (4) Zunächst kann das System (110)-(113) noch vereinfacht werden. Betrachte hierzu die Struktur der Gleichungen (110) und (112). Addition dieser Gleichungen zeigt, dass die Summe aus Enzym E und Enzym-Substrat-Komplex C sich über die Zeit nicht ändert: de dt + dc dt = k 1ES + (k 1 + k 2 )C + {k 1 ES (k 1 + k 2 )C} = 0 d.h. d(e+c) dt = 0 und damit E(t) + C(t) = constant. Aus den Anfangsbedingungen folgt weiterhin E(t) + C(t) = E 0 + C 0. Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 206

Enzym-Substrat-Reaktionen (5) Weiterhin Elimination von E in Gleichungen (111) und (112) vermittels E(t) = E 0 + C 0 C(t). (114) ds dt = k 1 (E 0 + C 0 C)S + k 1 C (115) dc dt = k 1 (E 0 + C 0 C)S (k 1 + k 2 )C (116) AB : S(0) = S 0 und C(0) = C 0. Produkt- und Enzymkonzentration können mit Hilfe von (113) bzw. (114) ermittelt werden. Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 207

Quasi-Steady-State Approximation (1) Um eine analytische Lösung des Systems (115)-(116) zu ermöglichen, betrachte zunächst folgenden Spezialfall: Es liegt initial eine sehr große Menge Substrat vor. Damit kann man davon ausgehen, dass sich die Substratkonzentration (zumindest für eine gewisse Zeit) kaum verändert. d.h. wir nehmen an: S(t) S 0. Unter dieser Annahme ist Gleichung (115) irrelevant und (116) ergibt sich zu dc dt = k 1(E 0 + C 0 C)S 0 (k 1 + k 2 )C. (117) Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 208

Quasi-Steady-State Approximation (2) Zur Lösung von (117) bestimmen wir zunächst die stationäre Lösung C, d.h. wir lösen 0 = k 1 (E 0 + C 0 C)S 0 (k 1 + k 2 ) C. C = (E0 + C 0 )S 0 /(K m + S 0 ) mit K m = (k 1 + k 2 )/k 1. Betrachte nunmehr Abweichung C (t) vom stationären Zustand zur Zeit t: C (t) = C(t) C Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 209

Quasi-Steady-State Approximation (3) Einsetzen von C(t) = C (t) + C in (117) ergibt: d dt (C (t) + C) = k 1 (E 0 + C 0 (C (t) + C))S 0 (k 1 + k 2 )(C (t) + C) unter Verwendung von C = (E 0 + C 0 )S 0 /(K m + S 0 ) folgt dc dt = k 1 (E 0 + C 0 (C + C))S 0 (k 1 + k 2 )(C + C) = k 1 S 0 (E 0 + C 0 ) k 1 S 0 (C + C)) (k 1 + k 2 )(C + C) =... = kc mit k = (k 1 S 0 + k 1 + k 2 ) Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 210

Quasi-Steady-State Approximation (4) Damit kann die Lösung für C (t) bzw. C(t) bestimmt werden als C (t) = C e kt ; C(t) = C e kt + C. C ist hierbei die Integrationskonstante, die aus der Anfangsbedingung bestimmt werden kann, d.h. C = C 0 C. C(t) = (C 0 C)e (k 1S 0 +k 1 +k 2 )t + C mit C = (E0 + C 0 )S 0 /( k 1 + k 2 k 1 + S 0 ) Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 211

Quasi-Steady-State Approximation (5) Kehren wir zum Originalsystem (115),(116) zurück... Wie gezeigt strebt C(t) unter der Annahme einer konstanten Substratkonzentration S 0 einem Wert C zu. Um so weiter C(t) seinem stationären Zustand näher kommt, um so langsamer ändert es seine aktuellen Werte. Wir werden im folgenden untersuchen was passiert, wenn die Annahme einer konstanten Substratkonzentration S verlassen wird. Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 212

Quasi-Steady-State Approximation (6) Nehmen wir an S(t) ändert sich allmählich ( langsam genug ). Dann wird C(t) jeweils dem stationären Zustand zustreben, welcher durch den gegenwärtigen Wert von S(t) bestimmt wird. D.h., wenn S = S 0 = const. wird C(t) den Wert C = (E 0+C 0 )S 0 K m +S 0 annehmen. Unter der Annahme einer langsamen S-Änderung kann C(t) nunmehr approximativ beschrieben werden mittels der quasi-steady-state Gleichung C(t) = (E 0 + C 0 )S(t). (118) K m + S(t) Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 213

Einschub: Zeitskalen (1) Um klären zu können, was langsame S-Änderung bedeutet, an dieser Stelle zunächst Einführung des Begriffs der Zeitskala. Die Zeitskala (time scale) einer Funktion charakterisiert die typische Dauer für eine signifikante Änderung der Funktionswerte. Formale Definition: Zeitdauer für Änderung einer Funktion von ihrem minimalen zum maximalen Funktionswert unter der Annahme, dass Funktionsänderung (Ableitung) maximal ist, d.h. time scale: τ f(t) f max f min df/dt max Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 214

Einschub: Zeitskalen (2) Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 215

Beispiel: f(t) = e kt für 0 t < Einschub: Zeitskalen (3) f max = 1, f min 0, df/dt max = ke kt max = k τ f(t) k 1 y 0.2 0.4 0.6 0.8 1.0 f(t)=exp( 3*t) 0.0 0.2 0.4 0.6 0.8 1.0 t Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 216

Quasi-Steady-State Approximation (7) Wenn sich also die Zeitskalen der Änderung von S(t) und C(t) erheblich (d.h. um Größenordnungen) unterscheiden (z.b. τ C(t) τ S(t) ), dann ist die quasi-steady-state Annahme gerechtfertigt. Dies bedeutet, dass man davon ausgehen kann, dass die sich schnell ändernde Substanz (hier C(t)) unmittelbar auf Änderungen der sich langsam änderenden Substanz reagiert und sofort wieder den jeweiligen stationären Zustand annimmt. Durch diese Approximation kann eine Differentialgleichung (hier für dc/dt) aus dem System eliminiert werden. Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 217

Quasi-Steady-State Approximation (8) Wie gezeigt, kann Komplexkonzentration C unter quasi-steady-state Annahme beschrieben werden mit: C(t) = (E 0+C 0 )S(t) K m +S(t). Einsetzen in (115), d.h. in ds dt = k 1(E 0 + C 0 C)S + k 1 C, liefert nach ein wenig Algebra ( Übung) Ebenfalls folgt aus (113), d.h. dp dt = k 2C ds dt = k 2(E 0 + C 0 )S/(K m + S) (119) dp dt = k 2(E 0 + C 0 )S/(K m + S) (120) Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 218

Quasi-Steady-State Approximation (9) Wie aus (119) und (120) zu sehen, ist unter quasi-steady-state Annahme die Rate der Produktion von P gleich der Rate des Substrat(S)-Abbaus. Dies ist eine zwingende Folgerung, da die Konstanz (Gleichgewicht) der Komplex(C)-Konzentration vorausgesetzt wurde. Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 219

Michaelis-Menten-Kinetik (1) Die Reaktionskinetik (Geschwindigkeit) der eben betrachteten Enzym- Substrat-Reaktion ergab sich zu dp dt = k 2(E 0 + C 0 )S/(K m + S) und soll im folgenden mit V bezeichnet werden. Weiterhin nehmen wir o.b.d.a. an, dass C 0 = 0 gelte (d.h. zu Beginn der Reaktion ist kein Enzym-Substrat-Komplex vorhanden). Bestimmung der Geschwindigkeit zu Beginn der Reaktion, d.h. C = C 0 = 0,S = S 0 liefert V = k 2E 0 S 0 K m + S 0. (121) Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 220

Michaelis-Menten-Kinetik (2) Da V eine in S monoton wachsende Funktion ist (dv/ds 0 > 0), nimmt sie ihr Maximum für sehr große S 0 an, d.h. V max = lim S 0 V = k 2E 0. Damit kann (121) geschrieben werden als V = V maxs 0 K m + S 0. (122) Dies entspricht der schon bekannten (siehe VL MBMS 1) Michaelis- Menten-Kinetik. Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 221

Michaelis-Menten-Kinetik (3) Die Michaelis-Konstante K m gibt die Substratkonzentration an, bei der die Reaktionsgeschwindigkeit die Hälfte ihres Maximums annimmt: S 0 = K m V = V maxk m 2K m = 1 2 V max. Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 222

Michaelis-Menten-Kinetik (4) V max und K m können experimentell recht einfach (im Gegensatz zu Reaktionsraten k 1, k 1,k 2 ) bestimmt werden. Betrachte dazu (122) in folgender Form: 1 V = 1 V max ( 1 + K ) m. S 0 Bezogen auf die Variablen y = 1/V, x = 1/S 0, m = K m /V max, b = 1/V max entspricht dies der Geradengleichung y = mx + b. (123) Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 223

Michaelis-Menten-Kinetik (5) Aus dem auf (123) beruhendem Lineweaver-Burk-Plot können V max und K m bestimmt werden. Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 224

Gültigkeit der QSS-Approximation (1) Wie bereits herausgestellt beruht die quasi-steady-state Approximation auf dem Vorliegen (extrem) unterschiedlicher Zeitskalen. Im konkreten Fall der eben betrachteten Enzym-Substrat-Reaktion ergibt sich folgendes Bild: Zeitsklala für Komplex(C(t))-Änderung (siehe weiter vorn): τ C(t) = k 1 mit k = k 1 S 0 + k 1 + k 2 Zeitsklala für Substrat(S(t))-Änderung: τ S(t) = S max S min ds/dt max = S 0 k 2 E 0 S 0 /(K m + S 0 ) = K m + S 0 k 2 E 0 Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 225

Gültigkeit der QSS-Approximation (2) Es muss also gelten, dass τ S(t) groß im Bezug auf τ C(t) = k 1 ist; d.h. k 1 (K m + S 0 )/k 2 E 0 oder k 2 E 0 /k (K m + S 0 ). Einsetzen von k = k 1 S 0 + k 1 + k 2 und K m = (k 1 + k 2 )/k 1 ergibt k 2 E 0 /k = k 2 E 0 /(k 1 S 0 + k 1 + k 2 ) = k 2 E 0 /(k 1 S 0 + (k 1 + k 2 )/k 1 k 1 ) = k 2 E 0 /k 1 (S 0 + K m ) k 2 E 0 /k 1 (K m + S 0 ) 2 Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 226

Gültigkeit der QSS-Approximation (3) Ausgehend von k 2 E 0 /k 1 (K m + S 0 ) 2 (124) sind die Vorraussetzungen für die QSS-Annahme gegeben, wenn die initiale Substratkonzentration hinreichend groß gegenüber der initialen Enzymkonzentration ist (Briggs & Haldane (1925)); die Produktformationsrate k 2 hinreichend klein ist (Michaelis & Menten (1913)) Dies sind allerdings nur zwei Spezialfälle der allgemeinen Bedingung (124) Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 227

QSS-Approximation: weiteres Beispiel (1) Betrachte die Reaktionsfolge A k a B k b C, welche mittels der folgenden Gleichungen beschrieben werden kann da dt = k aa, db dt = k aa k b b, dc dt = k bb. Angenommen es sei der geschwindigkeitsbestimmende Reaktionsschritt A B, d.h. es gilt k a k b. Dies rechtfertigt die Anwendung der QSS-Approximation, d.h. db/dt = 0, da die Änderung von B aufgrund A B im Vergleich zur Dynamik B C vernachlässigbar ist. Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 228

QSS-Approximation: weiteres Beispiel (2) Damit folgt aus db dt = 0 = k aa k b b b = (k a /k b )a. Einsetzen in dc dt = k bb ergibt dc dt = k aa. das Differentialgleichungssystem reduziert sich damit auf zwei Gleichungen: da dt = k dc aa und dt = k aa. Dieses System ergibt (mittels Substitution x = k a t) folgende Lösung a(t) = a 0 e k at und c(t) = a 0 (1 e k at ) Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 229

QSS-Approximation: weiteres Beispiel (3) Parameter (a) k a = 1, k b = 5 vs. (b) k a = 1, k b = 100 (m) (n) Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 230

Kooperativität in Enzymreaktionen (1) Oftmals sind in chemischen Reaktionen anstatt Einzelmolekülen, Molekülkomplexe beteiligt. In der chemischen Reaktionsgleichung drückt sich dies z.b. wie folgt aus: E + 2S k 1 k 1 C k2 E + 2P (125) Was ändert dies an der Reaktionskinetik? Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 231

Kooperativität in Enzymreaktionen (2) Betrachte dazu das zugehörige Differentialgleichungssystem de dt ds dt dc dt dp dt = k 1 ES 2 + (k 1 + k 2 )C (126) = 2k 1 ES 2 + k 1 C (127) = k 1 ES 2 (k 1 + k 2 )C (128) = 2k 2 C (129) Es gelte auch hier: E + C = const = E 0. Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 232

Kooperativität in Enzymreaktionen (3) Analoge Betrachtungen wie im Falle nicht-kooperativer Enzym-Substrat- Reaktion führen unter Ausnutzung der QSS-Annahme für C auf V = dp dt = 2k 2E 0 S 2 K m + S 2 mit K m = k 1 + k 2 k 1 (130) Diese Kinetik hat im Gegensatz zur Michealis-Menten-Kinetik einen sigmoidalen Verlauf. Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 233

Kooperativität in Enzymreaktionen (4) Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 234

Kooperativität in Enzymreaktionen (5) Unter Annahme der Stoßtheorie, ist das Auftreten von Dreierstößen (wie eben angenommen) äußerst selten zu erwarten. Realistischer als die vorgestellte Approximation ist das Auftreten einer Folge von bimolekularen Reaktionen, wie etwa S + E C 1 E + P und S + C 1 C 2 C 1 + P Unter bestimmten Annahmen (keine Produktion von P in erster Teilreaktion / bessere Bindung von Substratmolekülen an Zwischenkomplex C 1 als an Enzym E) ergibt sich aus detaillierter Zweischritt-Betrachtung der vorgestellte Spezialfall. Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 235

Hemmung von Enzymreaktionen (1) Kompetitive (konkurrierende) Hemmung Substrat und Inhibitor konkurrieren um gleiche Bindungsstelle am Enzymmolekül Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 236

Nichtkompetitive Hemmung Hemmung von Enzymreaktionen (2) Substrat und Inhibitor binden an unterschiedliche Stellen des Enzymmoleküls Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 237

Unkompetitive Hemmung Hemmung von Enzymreaktionen (3) Inhibitor verbindet sich nur mit Enzym-Substrat-Komplex zu einem katalytisch inaktiven Komplex Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 238

Modellierung von Enzymhemmung (1) Allgemeines Modell, welches die 3 vorgestellten Spezialfälle enthält: E + S k 1 k 1 ES k 2 E + P E + I k 3 k 3 EI ES + I k 4 k 4 ESI Weiterhin gelten folgende Bezeichnungen: Enzym... e = [E], Substrat... s = [S], Enzym-Substrat-Komplex... c = [ES], Produkt... p = [P], Inhibitor... i = [I], Enzym-Inhibitor-Komplex... a = [EI], Enzym-Substrat-Inhibitor-Komplex... b = [ESI] Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 239

Modellierung von Enzymhemmung (2) de dt ds dt dc dt dp dt da dt db dt = k 1 es + k 1 c k 3 ei + k 3 a + k 2 c (131) = k 1 es + k 1 c (132) = k 1 es k 1 c k 4 ci + k 4 b k 2 c (133) = k 2 c (134) = k 3 ei k 3 a (135) = k 4 ci k 4 b (136) Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 240

Anfangsbedingungen: Modellierung von Enzymhemmung (3) e(0) = e 0, s(0) = s 0, i(0) = i 0, a(0) = b(0) = c(0) = p(0) = 0 Erhaltungssatz: e + a + b + c = e 0 (137) Annahmen: QSS (bzw. rapid-equilibrium) Annahme für E + S ES P + E, E + I EI, ES + I ESI gesuchte Größe: v = v(s, i) = dp dt Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 241

Modellierung von Enzymhemmung (4) Unter der QSS Annahme erhält man aus (133) k 1 es k 1 c k 4 ci + k 4 b k 2 c = 0. (138) e kann aufgrund des Erhaltungssatzes (137) aus DGLn eliminiert werden: e = e 0 a b c (139) Desweitern führt QSS (rapid-equil.) Annahme für EI (135) und ESI (136) auf a = k 3 ei, b = k 4 ci. (140) k 3 k 4 Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 242

Modellierung von Enzymhemmung (5) Einsetzen von (139) und (140) in (138) ergibt nach einigen Umformungen ( Übung): e 0 s c = (141) (1 + i/k Ia )K m + (1 + i/k Ib )s mit Dissoziationskonstanten K Ia = k 3 k 3 und K Ib = k 4 k 4 und der Michaelis- Konstanten K m = k 1+k 2 k 1. Einsetzten dieser Beziehung in (134) ergibt die gesuchte Beziehung: v = k 2 e 0 s (1 + i/k Ia )K m + (1 + i/k Ib )s. (142) Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 243

Modellierung von Enzymhemmung (6) Hieraus ergeben sich unmittelbar die Kinetiken für die 3 Spezialfälle: a) Kompetitive Hemmung (0 < K Ia <, K Ib ) v = k 2 e 0 s (1 + i/k Ia )K m + s. Im Vergleich zur Ausgangssituation ohne Hemmung (v max = lim s v = k 2 e 0 ) ändert sich v max hierbei nicht lim v = lim s s k 2 e 0 (1+i/K Ia )K m s + 1 = k 2e 0. Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 244

Modellierung von Enzymhemmung (7) b) Nichtkompetitive Hemmung(0 < K Ia = K Ib < ) v = k 2 e 0 s (1 + i/k I )K m + (1 + i/k I )s mit K I = K Ia = K Ib Im Vergleich zur Ausgangssituation ohne Hemmung (v max = lim s v = k 2 e 0 ) ändert sich v max hierbei folgendermaßen lim v = lim s s k 2 e 0 (1 + i/k I ) K m s + (1 + i/k I ) = k 2 e 0. 1 + i/k Ia Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 245

Modellierung von Enzymhemmung (8) c) Unkompetitive Hemmung (K Ia, 0 < K Ib < ) v = k 2 e 0 s K m + (1 + i/k Ib )s. Im Vergleich zur Ausgangssituation ohne Hemmung (v max = lim s v = k 2 e 0 ) ändert sich v max auch hierbei: lim v = lim s s k 2 e 0 K m s + (1 + i/k Ib ) = k 2e 0. 1 + i/k Ib Dr. Ingo Röder, IMISE, Universität Leipzig Folie 246