Abwicklung L-Stück und T-Stück

Ähnliche Dokumente
Überzeugen Sie sich von einer neuen Unterrichtsmethode im Bereich der Technischen Kommunikation.

Abwicklung L-Stück und T-Stück

01 Proportion Verhältnis Maßstab

R. Brinkmann Seite

Download. Hausaufgaben: Trigonometrie. Üben in drei Differenzierungsstufen. Otto Mayr. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Erkundungen. Terme vergleichen. Rechteck Fläche als Produkt der Seitenlängen Fläche als Summe der Teilflächen A B

Ein Winkel zwischen 0 und 90 heißt spitzer Winkel, ein Winkel zwischen 90 und 180 heißt stumpfer Winkel.

Download. Hausaufgaben Geometrie 1. Üben in drei Differenzierungsstufen. Otto Mayr. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Die Satzgruppe des Pythagoras

Aufgabe 1. Die Zahl 6 wird aus 3 gleichen Ziffern mit Hilfe der folgenden mathematischen

Mathematik Trigonometrie Einführung

2.2. Figuren Dreiecke Winkelsumme in Dreiecken Besondere Dreiecke Vierecke

DOWNLOAD. Lernzirkel Dreieck. Albrecht Schiekofer. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Grundwissenkatalog / g8 Geometrie / 7. Jahrgangsstufe

Das kleine 9er-Einmaleins mit den 10 Fingern lernen.

7.4. Teilverhältnisse

Mathematische Probleme, SS 2013 Montag $Id: dreieck.tex,v /04/15 09:12:15 hk Exp hk $ 1.4 Dreiecksberechnung mit Seiten und Winkeln

Symmetrien und Winkel

gehört ebenfalls zu einem Paar. Da 5 eine Primzahl und kein anderes Quadervolumen ein Vielfaches von 5 V o

1 GeschäftsdiaGramme. Abbildung 1.1: Übersicht zu unterschiedlichen Grafi ktypen Unify objects: graphs e.g. org graphs, networks, and maps

Prüfungsteil Schriftliche Kommunikation (SK)

Rund um den Satz des Pythagoras

10 1 Grundlagen der Schulgeometrie. 1.3 Das Dreieck

2.2. Aufgaben zu Figuren

Der Begriff der Stammfunktion

Besondere Linien und Punkte im Dreieck

Seite 50. Einstieg. 1 a) α und γ sind Scheitelwinkel. b) α und α sind Stufenwinkel. c) β und δ sind Scheitelwinkel. d) β und δ sind Wechselwinkel.

Geometrische Figuren und Körper

Fragebogen E. Lothar Natter. Effizienzcoaching. Unternehmer und Führungskräfte. Firma: Straße: PLZ: Ort: Telefax: Telefon: www:

Änderungen in Zweitauflagen von Buch, Arbeits- und Theorieheft und Begleitordner

DEMO. Dreiecke: Geometrie INTERNETBIBLIOTHEK FÜR SCHULMATHEMATIK. Konstruktionen. Kongruente Dreiecke. Datei Nr

Übungen zur Vorlesung Modellierung WS 2003/2004 Blatt 11 Musterlösungen

Muss der Umfang (u) oder der Flächeninhalt (A) berechnet werden? Kreuze an! Der Umfang (u) ist die Länge des Weges um eine Fläche herum.

Automaten und formale Sprachen Notizen zu den Folien

Mathematische Probleme, SS 2015 Montag $Id: dreieck.tex,v /04/20 08:57:49 hk Exp $ 1.4 Dreiecksberechnung mit Seiten und Winkeln

Lineare Gleichungssysteme mit 3 und mehr Variablen

Download VORSCHAU. Hausaufgaben Geometrie 1. Üben in drei Diferenzierungsstufen. Otto Mayr. zur Vollversion. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Erstellen einer DLL-Datei zur Verwendung in LabView 8.2 mittels Microsoft Visual C Express Edition

The Wall SYSTEM-WASCHPLATZ

2. Landeswettbewerb Mathematik Bayern 2. Runde 1999/2000

Nutze: zehn, Körbchen, Augen, ersten beiden, gespreizten, vor/über

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernzirkel / Stationenlernen: Höhensätze (Pythagoras und Euklid)

Mathematik für Studierende der Biologie und des Lehramtes Chemie

DOWNLOAD. Grundrechenarten 5./6. Klasse: Multiplikation. Mathetraining in 3 Kompetenzstufen

DOWNLOAD Freiarbeit: Geometrische Flächen

Dreiecke können einerseits nach den Eigenschaften ihrer Seiten und andererseits nach ihren Winkeln benannt werden. Einteilung nach den Seiten:

( 3 ( 5. Grundwissen. Die Lösungen zum Grundwissen stehen im Anhang. Mit Brüchen rechnen. 1 Vervollständige die Additionsmauern im Heft.

Ober- und Untersummen, Riemann Integrale

MITTLERER SCHULABSCHLUSS AN DER MITTELSCHULE 2015 MATHEMATIK. 24. Juni :30 Uhr 11:00 Uhr. Platzziffer (ggf. Name/Klasse):

Wir haben ein Koordinatensystem mit der x-achse und der y-achse. Nun wird ein Kreis gebildet mit dem Radius r=1.

ping karlsruhe Mining Software Call Graphs Frank Eichinger

Dr. Michael Gieding ph-heidelberg.de/wp/gieding. Skript zur gleichnamigen Vorlesung im Wintersemester 2006/2007

Konstruktion des regulären Fünfecks mit dem rostigen Zirkel (rusty compass)

Die Näherung ist umso genauer, je kleiner die Zellen sind. Der Grenzwert ist

Lesen. Fit in Deutsch.2. circa 30 Minuten. Dieser Test hat drei Teile. In diesem Prüfungsteil findest du Anzeigen, Briefe und Artikel aus der Zeitung.

Funktionen und Mächtigkeiten

H Dreiecke und Vierecke

Konstruktion mit Zirkel und Lineal

Inhalt: Die vorliegenden Folienvorlagen enthalten folgende Elemente:

M 2 - Übungen zur 2. Schularbeit

Prüfungsvorbereitung Maler/-in und Lackierer/-in

Seminar zum anorganisch-chemischen Praktikum I. Quantitative Analyse. Prof. Dr. M. Scheer Patrick Schwarz

Relationen: Verkettungen, Wege, Hüllen

Gegenstand und Zweck

Repetitionsaufgaben: Trigonometrische Funktionen

DOWNLOAD. Flächeninhalt und Umfang: Rechteck und Quadrat. Flächeninhalt und Umfang. Arbeitsblätter und Test zur sonderpädagogischen.

Download. Basics Mathe Flächenberechnung. Fläche von Rechteck, Quadrat, Drachen, Raute, Parallelogramm, Dreieck. Michael Franck

Volumen und Oberfläche von Prismen und Zylindern: Das Volumen und die Oberfläche sind für alle geraden Prismen und Zylinder wie folgt zu berechnen:

9 Vektorprodukt. Dieses Gleichungssystem muss man nun lösen! Das ist allerdings nicht ganz einfach. Die Lösung lautet:

Flächensätze am rechtwinkligen Dreieck

ISAC. Computer Algebra für Brüche --- angepasst an Ausbildungszwecke

Die Winkelsumme im Dreieck beträgt 180. Herleitung bzw. experimentelle Begründung in der Schule: Durch Punktspiegelung. Bedeutung+Winkelsumme 1

Download VORSCHAU. Trigonometrie an Stationen. Übungsmaterial zu den Bildungsstandards. Marco Bettner, Erik Dinges.

Der Tigerschwanz kann als Stimmungsbarometer gesehen werden. a) Richtig b) Falsch. Tiger sind wasserscheu. a) Richtig b) Falsch

Algorithmentheorie. 15 Suchen in Texten (1)

Lektion Lektion Lektion Lektion Lektion Lektion Lektion

Mobile radiographische Untersuchung von Holz und Bäumen

Checkliste Sinus, Kosinus, Tangens

2 Die Bildsprache Der relevante Winkel im grünen Dreieck ist stumpf; die gleichschenkligen Dreiecke haben den Basiswinkel 180 :

a) Spezielle Winkel bei schneidenden Geraden und Parallelen α 3 β 4 Institut für Automatisierungstechnik Prof. Dr. Ch. Bold Vorsemester V.

Download. Trigonometrie an Stationen. Übungsmaterial zu den Bildungsstandards. Marco Bettner, Erik Dinges. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Satzgruppe des Pythagoras

Kurvenintegrale. (Eine reguläre Kurve besitzt also in jedem Punkt einen nicht verschwindenden Tangentenvektor.)

c) Wie viele einzelne Quadratflächen besitzen alle Seiten des entstandenen Würfels zusammen?

Montageanleitung FSW-C / FSW-Cplus Falt-Schiebewand

DOWNLOAD. Lernzirkel Viereck. Albrecht Schiekofer. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Dienstliche Beurteilung Lehrkräfte Beurteilungsbeitrag Lehrkräfte

EINFÜHRUNG IN DIE GEOMETRIE SS DEISSLER skript05-temp.doc

1. Berechnen Sie in den folgenden Strahlensatzfiguren die unbekannten Stücke! z y 23

Protokoll zur Vorlesung Theoretische Informatik I

Der Vektor lebt unabhängig vom Koordinatensystem: Bei einer Drehung des Koordinatensystems ändern zwar die Komponenten, der Vektor v aber bleibt.

Automaten und formale Sprachen Notizen zu den Folien

Top-Aevo Prüfungsbuch

Die Dreiecke ADM A und BCM C sind kongruent aufgrund

Räumlich-visuelle Kompetenz im Fokus

M3 Übung: Strahlensatz, Teilungsrechnung, Strecken teilen Name: 1)Stelle eine Verhältnisgleichung auf und berechne x!

Druckluft-Set DS-5 Best.Nr

Suche in Texten. Naiver Algorithmus. Knuth-Morris-Pratt-Algorithmus. Karp-Rabin-Algorithmus

5 Vierecke. 1 Quadrat

Sie das Gerät aus und überprüfen Sie den Lieferumfang. Netzkabel. Trägerbogen/Plastikkarten-Trägerbogen DVD-ROM

Transkript:

wiklung L-Stük und T-Stük Vielleiht können Sie in der Werksttt einen Klssenstz der Modelle us Holz, Kunststoff oder Metll fertigen... reitsuftrg: Shneiden Sie die Ppierflähen us und fertigen Sie drus die Modelle. Knten mit Kleend fixieren + Mit. 8 mm dünnen Kleendstreifen uh die Eken umkleen und so verstärken. Teile + zusmmenkleen und mit. 8 mm dünnen Kleendstreifen rehtwinklig usrihten. - für L-Stük Nme: Kleeflä ähe L-Stük Ds Modell soll wie us einem Stük gemht ussehen. Deshl üerkleen wir die Körperverindungen mit Ppierstreifen, Kleeetiketten oder Kleend, welhes mn mit weißem Lkstift oder Tippex üermlen knn. Zum Üerkleen der Körperverindungen ohne Rnd usshneiden für L-Stük für T-Stük Nme: Kleeflähe Teile + zusmmenkleen und mit. 8 mm dünnen Kleendstreifen rehtwinklig usrihten. T-Stük nshließend die Körperverindungen mit Ppier deken oder die Kleendstreifen mit "Tippex" oder weißem Lkstift üermlen. Zum Üerkleen der Körperverindungen für T-Stük

reitsuftrg: Hlten Sie Ihr Modell L-Stük in die jeweils vorgegeene Position und zeihnen Sie die zugehörige im Mßst M: Winkel 30 o Winkel 30 o reite: M: Höhe: M: Tiefe: M: ( Siht von oen) (Siht von links) (Siht von vorne) 30 o 30 o Nme Klsse Dtum L-Stük 40 x 30 x 40 vershiedene Lgen ufge 5

Mn rdiert immer erst quer, dnn längs zur Zeihenlinie. Geg: Modell, Miniild M: Ges: / nsihten Drufsiht ( Siht von oen) Verlg Hndwerk und Tehnik GmH, Ldemnnogen 35, 339 Hmurg; Postfh 63 05 00, 33 Hmurg www.hndwerk-tehnik.de Profi? Steg um 0 mm gekürzt. Hinweis zu 5 UrhG: Weder ds Werk noh seine Teile dürfen ohne eine solhe Einwilligung eingesnnt und in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt uh für Intrnets von Shulen und sonstigen ildungseinrihtungen. Seitennsiht (Siht von links) Projektionsmethode : Vordernsiht nsiht Vordernsiht (Siht von vorne) Seitennsiht nsiht Ds Werk und seine Teile sind urheerrehtlih geshützt. Jede Nutzung in nderen ls den gesetzlih zuge-lssenen Fällen edrf der vorherigen shriftlihen Einwilligung des Verlges. Drufsiht nsiht Nme Klsse Dtum L-Stük 40 x 30 x 40 ufge hohknt rehts M: 8

Üerzeugen Sie sih von einer neuen Unterrihtsmethode im ereih der Tehnishen Kommuniktion. Erklärungsvideo unter: www.youtue.om Tehnishes Zeihnen mit selstgeuten Modellen www.hndwerk-tehnik.de Servie / Downlods Kostenfreier Proelehrgng Tehnishes Zeihnen mit selstgeuten Modellen erufsshulen: Modelle mit fhlihem ezug zu Profilen. Tehnishes Zeihnen mit selstgeuten Modellen Hinführender Fhlehrgng zu Metlltehnik Tehnishe Kommuniktion reitsplnung von P. Deinhrd 48 Seiten, 4, gelokt, geloht 978-3-58-0059-8, 9,40 estell-nr.: HT 59 Lösung Tehnishes Zeihnen mit selstgeuten Modellen Hinführender Fhlehrgng zu Metlltehnik Tehnishe Kommuniktion reitsplnung von P. Deinhrd 48 Seiten, 4, gelokt, geloht 978-3-58-00530-4,,80 estell-nr.: HT 530 Huptshulen / VJ: Modelle erweiterr zu Körper für den Qulifizierenden Huptshulshluss oder Vergleihres. Tehnishes Zeihnen mit selstgeuten Modellen für Einsteiger von P. Deinhrd 40 Seiten, 4, gelokt, geloht 978-3-58-0057-4 8,40 estell-nr.: HT 57 Lösung Tehnishes Zeihnen mit selstgeuten Modellen für Einsteiger von P. Deinhrd 40 Seiten, 4, gelokt, geloht 978-3-58-0058- 9,800 estell-nr.: HT 58 Dieser Proelehrgng ist usshließlih zur kostenfreien Verteilung gedht. lle Rehte liegen eim Verlg Hndwerk und Tehnik. Jede kommerzielle Nutzung durh Dritte ist untersgt.

Viele Hupt,- und 0. erufsshulklssen weisen strk heterogene Klssenzusmmensetzungen uf. Während die Einen uh shwierigere uteile fhgereht drstellen können, fehlt nderen jeglihe zeihnerishe Grundlge. Gi jedem Shüler ein Modell in die Hnd und er knn es egreifen Dies ist der Leitfden meiner gesmten Werke und der Shlüssel, mit dem sih uh sprhlihe Hürden und Leistungsdifferenzen üerwinden lssen. Mit ihren Modellen hlten die Shülerinnen und Shüler lle erforderlihen Informtionen in der Hnd und können diese uf ds Zeihenltt üertrgen. Dies geshieht - durh Messen der sihtren Knten - durh Fühlen und Messen der niht sihtren Knten - durh mßgenues Üertrgen der Linien in die Zeihnung. Mit Kenntnis dieser Vorgehensweisen und den erforderlihen tehnishen Regeln sind innerhl kurzer Zeit oftmls ehtlihe Lernfortshritte möglih. Viele Shüler reiten konzentriert und mit mehr Hinge, woei uh Modelle us lkiertem Metll oder Holz gern ngenommen werden. uf jedem reitsltt efinden sih zwei Modellvorlgen. Ds oere Lgeild ist ls Einstieg gedht, lle Informtionen können dem Modell entnommen werden. Ds drunterliegende Lgeild erfordert zusätzlihe Trnsferleistungen, woei llein die nordnung der Modellvorgen motivierend wirkt. Indem mehrere Körper elieig kominiert und Mße den Lgeildern entnommen werden können, stellt diese Fhunterlge uh für leistungsfähige Shüler einee Herusforderung dr, sodss Sie ls Lehrer flexiel und edrfsgereht in der Klsse gieren können. Durh die herusnehmren lätter können die Üungen nh edrf jeweiligen Lernfeldern zugeordnet werden, woei diese Unterrihtsmethode den großen Vorteil einhltet, dss jeder Temkollege leihter einen Zeihenunterriht hlten knn. Peter Deinhrd ei häufigem Rumwehsel: In einem Kunststoffkoffer 500 x 50 x 50 mm us dem umrkt z.. Prktik pssen gnze Klssensätze.

wiklung L-Stufe und T-Stufe Die hier verwendeten Modelle werden im Huptshul-Fhlehrgng verwendet. So können Sie mit Ihren Klssen vorreiten und eventuelle estellzeiten üerrüken. - Modellu: uteil suer usshneiden, kniken. Erst die vier Eken umkleen. Dekel shließen und mit Kleestreifen umkleen -für L-Stufe Teile + zusmmenkleen und mit. 8 mm dünnen Kleestreifen rehtwinklig usrihten. + Wihtig! Ds Modell muss ussehen: Wie us einem Stük gemht. Deshl üerkleen wir die Körperverindungen. Festkleende Etiketten eignen sih hierzu esonders gut. L-Stufe Nme: Kleeflä he 3-für T-Stufe -für L-Stufe T-Stufe (Steg 3 quer gestellt) -für T-Stufe 3 Nme: Kleeflähe T-Stufe 3 Kleeflähe Proe-L Kleeflähe Für die nhfolgenden Üungen stellen wir Steg 3 prllel zu Steg und efestigen dies nur leiht mit Kleend. So können die Modelle im Huptshul-Fhlehrgng (HT57) weiterverwendet werden. -für T-Stufe 3 Proe-L 3

Fühlen Sie die Knten, die Sie niht sehen. Messen Sie die Längen n Ihrem Modell nh und zeihnen Sie diese genuso lng uf Ihr ltt. nsiht (Siht von oen) Winkel 30 o Winkel 30 o reite: M: Höhe: M: Tiefe: M: Geg: Modell, Lgeild M: Ges: / nsihten nsiht (Siht von links) nsiht (Siht von vorne) Könner Grundpltte mit stz 0 x 0 mm htung: Mn knn die Mße uh den Lgeildern entnehmen und die Körper doppelt so groß zeihnen. -Ds Modell dient dnn der Kontrolle. Projektionsmethode nh DIN ISO 5456 / Vordernsiht nsiht Sie wird zuerst gezeihnet. Seitennsiht nsiht Diese wird immer exkt rehts neen die Vordernsiht gezeihnet und zeigt den Körper von links etrhtet. Drufsiht nsiht Sie wird immer exkt unter die Vordernsiht gezeihnet. Nme Klsse Dtum Proe-L 40 x 40 x 40 links M: ufge 4

Zusmmengesetzte Modelle Proe-L Geg: Modell, Lgeild M: Ges: / nsihten reitsuftrg: Zeihnen Sie ei freier ltteinteilung die vorgegeenen Körper in der und der Projektionsmethode ohne emßung. Entnehmen Sie die erforderlihen messungen dem Lgeild M: oder Ihrem Modell. + : Komintion Proe-L / L-Stufe stehend Könner Nut untere Mitte 0 x 0 mm. : Nme Komintion Proe-L / Proe-L liegend Klsse Dtum Komintion vershiedene Lgen ufge 5

Einsteiger -Lösung Könner Nme Geg: Modell, Lgeild M: Ges: / nsihten Proe-L 40 x 40 x 40 Lösung rehts M: 6

Einsteiger -Lösung M: Komintion Proe-L / L-Stufe Könner M :,33 Nme Geg: Modell, Lgeild M: Ges: / nsihten M: Komintion Proe-L / L-Stufe Zusmmengesetzte Modelle Lösung 7

wiklung L-Stük und T-Stük Die hier verwendeten Modelle werden im hinführenden Fhlehrgng zu Metlltehnik Tehnishe Kommuniktion-Metlltehnik verwendet. ufgen: 978-3-58-0059-8 / Lösung: 978-3-58-00530-4 So können Sie mit Ihren Klssen vorreiten. - Modellu: uteil suer usshneiden, kniken. Erst die vier Eken umkleen.. Dekel shließen und mit Kleestreifen umkleen. Knten mit Kleend fixieren + Mit. 8 mm dünnen Kleendstreifen uh die Eken umkleen und so verstärken. Teile + zusmmenkleen und mit. 8 mm dünnen Kleendstreifen rehtwinklig usrihten. - für L-Stük Nme: Kleeflä ähe L-Stük Ds Modell soll wie us einem Stük gemht ussehen. Deshl üerkleen wir die Körperverindungen mit Ppierstreifen. esonders gut eignen sih festkleende Etiketten. für L-Stük Zum Üerkleen der Körperverindungen ohne Rnd usshneiden für T-Stük Nme: Kleeflähe Teile + zusmmenkleen und mit. 8 mm dünnen Kleestreifen rehtwinklig usrihten. T-Stük für T-Stük nshließend die Körperverindungen mit Ppier oder festkleenden Etiketten deken. Zum Üerkleen der Körperverindungen 8