Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: RVG

Ähnliche Dokumente
Vorwort... 5 Bearbeiterverzeichnis... 7 Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis... 23

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

... Revision,

Erfolgreiche Gebührenabrechnung nach dem RVG

Praxiskommentar zum Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: RVG

INHALTSVERZEICHNIS. Textteil. 1. Steuerberatungsgesetz (StBerG) 165 Auszug 9-9a

Praxiskommentar zum Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: RVG

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: RVG

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: RVG

Inhaltsverzeichnis. navigation (gegenüberstellung BRAGO RVG was hat sich geändert?) 1. teil ii. neu eingeführte regelungen 73

Erfolgreiche Gebührenabrechnung nach dem RVG

Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz RVG)

Kommentar zur Zivilprozessordnung

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

Was kostet Sie Ihr Recht?

Gebührentabellen. mit Erläuterungen, Berechnungsmustern und Arbeitshilfen. von Norbert Schneider. 4. Auflage. Gebührentabellen Schneider

Expertenkommission BRAGO-Strukturreform

22-33 Abschnitt 4 Gegenstandswert

Gebührentabellen. mit Erläuterungen, Berechnungsmustern und Arbeitshilfen. von Norbert Schneider. 2., überarbeitete Auflage

RVG für Anfänger. von Horst-Reiner Enders. 16. Auflage. RVG für Anfänger Enders schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Inhaltsverzeichnis. Zivilprozessordnung. Vorwort... Abkürzungsverzeichnis... Schrifttumsverzeichnis... Einleitung... 1

Seite Vorwort 5 Abkürzungsverzeichnis 15 Literaturverzeichnis 18 Vorbemerkung 19

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: RVG

Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz - RVG)

OLG Schleswig - 15 WF 9/08 -

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: RVG

RVG Schwierigkeitsstufe: Abschlussprüfung

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: RVG

Gerichtskosten- und Rechtsanwaltsvergütungsgesetz für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte

Lösungshinweise Abschnitt B I (Besitz) 1. Materielles Recht

RVG professionell Jahresstichwortverzeichnis 2011

Inhaltsverzeichnis Einleitung Teil I: Grundsätze des Streitwertrechts

Vergütungsverzeichnis zum RVG

Inhaltsverzeichnis. Zivilprozessordnung (ZPO)

NomosKommentar. Nomos. Mayer Kroiß [Hrsg.] RVG. mit Streitwertkommentar und Tabellen. Handkommentar. 5. Auflage

Abschlussprüfung für Rechtsanwaltsfachangestellte Winter 2015/16

Rechtsanwaltsgebühren was Sie darüber wissen sollten

RVG professionell. Stichwortverzeichnis 1. Halbjahr 2008

Karlsruher Kommentar zur Strafprozessordnung: StPO

RVG professionell. Jahresstichwortverzeichnis 2006

Steuerberatungsgesetz (StBerG)

Inhaltsverzeichnis. Einleitung. Zivilprozessordnung

Anlagen zum Gerichtskostengesetz (Verfahren vor dem 01. August 2013)

Lösungshinweise Abschnitt A I (Kaufvertrag) 2. Verfahrensrecht

Das Rechtsanwaltshonorar im Arbeitsrecht

Inhaltsverzeichnis. Einleitung. Zivilprozessordnung Seite

Inhaltsübersicht. II.1 Finanzrechtsweg ( 33 II.2 Wahl des falschen Rechtswegs ( 155 FGO i. V. m b GVG)... 11

Gebührenberechnung. Eine Einführung in das anwaltliche Vergütungsrecht mit Fallsammlungen und Musterrechnungen. von Nikolaus Lutje, Dr.

Inhaltsverzeichnis. I. ZPO und GVG

RAGO. RAGO professionell. Sonderausgabe. Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) ersetzt 2003 die BRAGO. 1. Die Gliederung des RVG-E

Inhaltsverzeichnis Vorwort 5 Bearbeiterverzeichnis 13 Abkürzungsverzeichnis 15 Literaturverzeichnis 17

Die ersten 100 Tage. Rechtsanwältin Lotte Thiel, Koblenz. I. Rechtspolitische Bedeutung

LOHNT ES SICH ÜBERHAUPT, FÜR EINE ANWÄLTIN ODER EINEN ANWALT GELD AUSZUGEBEN?

Lösungsvorschläge Abschnitt H: Kurzübungen Thema 7: Gebühren/RVG Gerichtliche Tätigkeiten

Vergütungsverzeichnis zum RVG

Grundlägen Verfahrensrecht und Zwangsvollstreckung

Inhaltsverzeichnis. I. ZPO und GVG

Praktische Einführung in das verwaltungsgerichtliche

Das Recht wird deutlich teurer......der Rechtsschutz bei der NRV nicht!

Leitsatz: OLG Dresden, 23. Familiensenat, Beschluss vom Az.: 23 WF 0475/11

RVG für Anfänger. von Horst-Reiner Enders. 12., völlig neu bearbeitete Auflage. RVG für Anfänger Enders wird vertrieben von beck-shop.

Praktische Einführung in das verwaltungsgerichtliche Verfahren

Betreuungsrecht. Kommentar. Bearbeitet von Prof. Dr. Werner Bienwald, Prof. Susanne Sonnenfeld, Uwe Harm, RAin Dr.

Aktualisierungsdienst Bundesrecht

Anlage 1 (zu 2 Abs. 2) Vergütungsverzeichnis

Prozesskostenund Beratungshilfe

Abkürzungsverzeichnis 13 Literaturverzeichnis 19

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: RVG

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis. Vorwort Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis Arbeitsgerichtsgesetz...

Gebühren, Streitwerte und Rechtsschutzversicherung im Arbeitsrecht

Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz RVG)

Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung Inhaltsübersicht Erster Abschnitt - Allgemeine Vorschriften

DIRO-Strafrechtstag 2016 in Hagen

RVG professionell Stichwortverzeichnis 1. Halbjahr 2009

FamFG. Einzelbereiche

Vorwort... V. Einführung... XI. Abkürzungsverzeichnis... XXIII

Agricola-Verlag GmbH, Butjadingen-StoIlhamm, Schulstraße 23/24 / / Fax:

Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG)

Zweites Kostenrechtsmodernisierungsgesetz: Das ist neu in zivilrechtlichen Verfahren.

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis. Rn.

Nr. 5 München, den 13. Juli Inhaltsübersicht

Anlage 1 (zu 2 Abs. 2) Vergütungsverzeichnis

Zivilprozessrecht. Dr. Eberhard Schilken. 7., neu bearbeitete Auflage. von. em. Professor an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universitat Bonn

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz tritt zum in Kraft

a) Der Gläubiger muss einen Schuldtitel mit vollstreckungsfähigem Inhalt gegen den Schuldner erwirkt haben (2P)

Familiengerichtliches Verfahren: FamFG Buch

Geschäftsverteilung und Besetzung der Kammern des Landgerichts Bad Kreuznach für das Geschäftsjahr 2016

2913-J. Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz. vom 19. Juli 2010 Az.: VI /10

Schriftenreihe der Juristischen Schulung/ Referendarpraxis Band 61

Die Tenorierung im Zivilurteil

Zwischenprüfung Rechtsanwaltsfachangestellte Recht. Zeit: 60 Minuten

RVG: Sozialrechtliches Gebührenrecht

Inhaltsverzeichnis 1. Kapitel Einführung

FamFG Europäisches Verfahrensrecht

Kostenfragen des Gerichtsvollziehers bei der Vermögensabschöpfung im Strafverfahren

- bei Haftpflichtversicherungen nach dem Pflichtversicherungsgesetz oder - bei Insolvenz des Gegners oder - bei unbekanntem Aufenthalt des Gegners.

Bekanntmachung der Neufassung des Gerichtskostengesetzes

Rechtsmittel in Familiensachen

Landesarbeitsgericht München BESCHLUSS

Transkript:

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz: RVG Kommentar von Fritz Riedel, Heinrich Sußbauer, Sabine Ahlmann, Werner Borzutzki-Pasing, Dr. Bruno Kremer, Elke Pankatz, Hans Gerhard Potthoff, Hagen Schneider, Ferdinand Schütz, Peter Sermond 10. Auflage Verlag Franz Vahlen München 2015 Verlag Franz Vahlen im Internet: www.vahlen.de ISBN 978 3 8006 3766 9 Zu Leseprobe und Inhaltsverzeichnis schnell und portofrei erhältlich bei beck-shop.de DIE FACHBUCHHANDLUNG

Sachverzeichnis Bearbeiterin: Magdalena Oliwiecka Fett gedruckte Zahlen verweisen auf Paragraphen des RVG und auf Ziffern des VV, mager gedruckte auf Randnummern. Abänderung Arrest 16 29 Abfindungsvereinbarung Einigungsgebühr VV 1000 37 Abführung des Mehrerlöses Verfahrensgebühr VV 4142 4 Abgabe an ein anderes Gericht s. Verweisung Abgeltungsbereich der Gebühren 15 1 ff.; VV Vorb. 3 21 ff. Abhilfebefugnis 57 12 Abhilfeverfahren besondere Angelegenheit 18 4 Ablehnung Auftrag 1 131 des Mandats 9 3 des Mandats von Gerichtspersonen, Sachverständigen 19 42 f. Ablichtungen s. Schreibauslagen Ablieferung von Geldern s. Hebegebühr Abrechnung Einigungsgebühr VV 1000 38 Abschiebehindernis 30 2 Abschriften s. Schreibauslagen Abtretung des Kostenerstattungsanspruchs 43 1 ff. weitere 43 10 Wirksamkeit 43 10 Abtretungsanzeige 43 12 ff. Abtretungsurkunde 43 12 ff. Abwehr vermögensrechtlicher Ansprüche s. Adhäsionsverfahren Abwesenheitsgeld Auslagen VV 7003 7006 15 Abwickler s. Kanzleiabwickler Abwicklungstätigkeit 19 1 Adhäsionsverfahren 45 66 Berufung VV 4144 1 f. Einigungsgebühr VV 4144 7, 8 Einzeltätigkeit VV Vorb. 4.3 7 Gebührenhöhe VV 4143 12 f. Nebenkläger VV 4143 7 Pflichtverteidiger VV 4143 5 Revision VV 4144 1 f. Verfahrensgebühr VV 4143 1 ff. Wahlanwalt VV 4143 4 Zwangsvollstreckung VV 4143 23 Akteneinsicht VV 5200 3 Aktenversendungspauschale Auslagen VV Vorb. 7 4 Aktiengesellschaft 1 12 allgemeine Geschäftsunkosten VV Vorb. 3 24 allgemeiner Vertreter 45 25 Amtsermittlung bei Festsetzung der Prozesskostenhilfevergütung 55 31 ff. Änderung s. Abänderung, reformatio in peius eines Arrestes oder einstweiliger Verfügung 16 29 einer einstweiligen Anordnung 16 29 der festgesetzten Prozesskostenhilfevergütung 55 39 des Gegenstands 2 11 ff. der Wertfestsetzung 32 72 f. Änderungsfrist Wertfestsetzung 32 81 f. anderweitige Verwertung gepfändete Sache 18 30 Anerkennung des Anspruchs, Einigungsgebühr VV 1000 42 Anerkennung zwischen Deutschland und Österreich 16 34 Anfechtung Ehelichkeit mehrerer Kinder 15 10 Justizverwaltungsakt VV Vorb. 3 6 Anfragen beim Einwohnermeldeamt VV Vorb. 3 22 Angelegenheit s. Anrechnung, freiwillige Gerichtsbarkeit, Rechtszug, vorbereitende Tätigkeiten Abgrenzung verschiedener 15 16 f. Beendigung 15 8 ff. Begriff 15 5 ff. mehrere Auftraggeber 7 23 ff. verschiedene 17 1 ff. vorzeitige Beendigung 15 46 ff. Angelegenheit, besondere 15 9 ff. Abhilfeverfahren 18 4; VV Vorb. 3 81 Arrest 16 29 Beschwerde 15 15 selbständiges Beweisverfahren, keine VV Vorb. 3 93 Verwaltungsverfahren 17 16 f. vorbereitende Tätigkeiten 15 10; VV Vorb. 3 25 Zwangsvollstreckung 18 4 1195

Sachverzeichnis Fette Zahlen = Angelegenheit, dieselbe 15 17 ff., 62 f.; 22 8 Arrest 16 29 Beschwerde 15 15 angemessener Vorschuss 9 17 Anhängigkeit des Gegenstands 32 17 Anhörungsrüge 12a 1 ff. Adressat 12a 8 Entscheidung des Gerichts 12a 13 Frist 12a 10 Kosten 12a 15 ff. Voraussetzungen 12a 6 ff. Anklage Zurücknahme VV 4141 14 Anklageerzwingungsverfahren s. Klageerzwingungsverfahren Anlageberatung 1 36 Anmeldung Registersachen VV Vorb. 3 5 Anrechnung einer Gebühr 15 14; VV Vorb. 3 81 ff. von Vorschüssen und Zahlungen 58 1 ff. Anschlussbeschwerde 11 46; 33 76 Anschlussrechtsmittel 33 1; 48 23 Anspruch gegen Beschuldigten 52 1 ff., 7 f. gegen Beschuldigten, Höhe 52 10 gegen Betroffenen, Bußgeldverfahren 52 29 Antrag Abhilfebefugnis 57 12 auf Feststellung einer Pauschalgebühr 42 12 ff. Gebühr für in Grundbuchsachen VV Vorb. 3 5 auf gerichtliche Entscheidung 57 3 ff. Anträge Anfertigung VV 4302 7 anwaltliche Tätigkeit Bedeutung der Angelegenheit 3 17 Begriff 1 30 ff. Schwierigkeit 3 12 f. Umfang 3 14 f. Unabhängigkeit 1 32 Anwaltsgemeinschaft 6 3 Gebühren 6 5 Anwaltsnotar 1 21 f. Anwaltsvergleich VV 1000 21; VV Vorb. 3 2 Anwaltsvergütung Insolvenzforderung VV 3313 3323 7 Massekosten VV 3313 3323 9 Masseverbindlichkeit VV 3313 3323 10 f. Anwaltsvertrag 1 126 Beendigung 1 138 Entgeltlichkeit 1 134 Erfolgshonorar 1 137 Zustandekommen 1 128 Anwaltswechsel s. Gebührenanrechnung doppelte Gebühren 54 10 f. nachträgliches Verschulden 54 23 Parteiverschulden 54 26 Verschulden 54 12 ff. Wegfall des Entschädigungsanspruchs 54 28 Anwaltszwang 56 5 Anwendungsbereich des RVG Negativkatalog 1 46 ff. sachliche Abgrenzung 1 30 ff. Anzeigepflicht bestellter Verteidiger, Prozesskostenhilfeanwalt 58 34 Arbeitsgericht Schiedsgericht VV 3324 3338 18 arbeitsgerichtliches Beschlussverfahren VV Vorb. 3.2.1 10 arbeitsgerichtliches Verfahren Güteverfahren VV Vorb. 3 83 Güteverhandlung VV Vorb. 3 50 Kostenerstattung VV Vorb. 3 39 schiedsrichterliches Verfahren 36 8 Vergütungsfestsetzung 11 27 Vergütungsklage 11 62 Verweisung 20 5, 7, 14 arbeitsrechtliches Schiedsverfahren 16 38 Arglisteinrede beigeordneter Anwalt 45 33 Arrest VV Vorb. 3.2 7 Beschwerdeverfahren VV Vorb. 3.2 10 einheitliche Angelegenheit innerhalb des Verfahrens 16 29 Prozesskostenhilfeanwalt 48 24 Selbständigkeit des Verfahrens 17 30 Widerspruchsverfahren VV Vorb. 3.2 9 Arrestvollziehung Beiordnung 48 24 Asylverfahren Asylanerkenntnis 30 2 Asylanerkennung 30 11 f. aufenthaltsbeendende Maßnahmen 30 24 Aufenthaltsbeschränkung 30 23 einheitlicher Gegenstandswert 30 7 Feststellung von Abschiebungshindernissen 30 11 f. Gegenstandswert 30 1 ff. Gegenstandswerterhöhung 30 33 mehrere Personen 30 29 Verfahren 30 36 f. vorläufiger Rechtsschutz 30 24 Wertkorrektur 30 10 Zuwanderungsgesetz 30 16 Aufgabe der Zulassung 15 58 Aufgebotsverfahren VV 3324 3338 1 f. Ausschlussurteil VV 3324 3338 5 Gegenstandswert VV 3324 3338 10 Terminsgebühr VV 3324 3338 9 Verfahrensgebühr VV 3324 3338 7 Verfahrensgebühr, verminderte VV 3324 3338 8 1196

Magere Zahlen = Randnummern Aufhebung Beiordnung 45 33 der Vollstreckung 19 132 f. Aufrechnung als Einforderung der Vergütung 10 3 gegen Entschädigungsanspruch 45 32 gegen Kostenerstattungsanspruch 43 3 ff.; 59 36 f. Wert VV Vorb. 3 5 Aufrundung der Gebühren 13 11 f. Aufsichtsbeschwerde 15 20 Aufsichtsratsmitglied 1 114 Auftrag Erledigung 8 3 ff.; 45 33 Gesamtauftrag und Einzelaufträge 15 60 ff. Kündigung 8 4; 9 15, 16; 15 52 Prozesskostenhilfeanwalt 45 4 vorzeitiges Ende 15 50 f. Auftraggeber 9 7; 33 31 mehrere 7 10 ff. Auftragsbeendigung VV 3101 2 ff. teilweise VV 3101 14 f. Aufwandentschädigung 1 50 Aufwendungsersatz 1 49 Augenscheinseinnahme VV 4102 6 Ausbildungsverhältnis VV 2303 3 f. Ausdruck Auslagen VV 7000 5 Ausfertigung s. Vollstreckungsklausel Ausgleich bei Gesamtschuldnern 7 49; 59 24 Auskunft des Rechtsanwalts 19 16 Auslagen 9 13; 11 12; 52 12; s. Abwesenheitsgeld, Postgebühren, Reisekosten, Schreibauslagen, Umsatzsteuer Begriff 46 6 bestellter Verteidiger 45 75 ff.; 46 6 ff. Erforderlichkeit 46 11 Fälligkeit 8 1 Haftung mehrerer Auftraggeber 7 50 Nachweis 10 15 Auslagenersatz VV Vorb. 7 1 ff. Auslagenpauschsatz für Post- und Telekommunikationsdienstleistungsentgelte 45 75 ff.; 46 6 Auslagenvorschuss 9 1 ff., 13; 47 3, 9 ausländische Geldsanktionen Bewilligungsverfahren VV 6101 6102 1 ff. Kostenerstattung VV 6101 6102 18 f. Vollstreckung VV 6101 6102 11 f. ausländische Partei Auslagen VV 7003 7006 33 ausländische Schuldtitel Vollstreckbarerklärung einer Entscheidung VV Vorb. 3 2 Ausländischer Anwalt Kostenerstattung VV 2200, 2201 21 Sachverzeichnis ausländischer Anwalt Zwangsvollstreckung VV 3309, 3310 33 ausländischer Rechtsanwalt 11 24 Auslandsberührung Umsatzsteuer VV 7008 3 Auslandsreise Auslagen VV 7003 7006 13 Auslandsschulden VV Vorb. 3 5 außergerichtliche Befriedigung 59 10 außergerichtliche Einigung 48 26; 59 10; s. Einigungsgebühr außergerichtliche Sanierungsverhandlungen 23 22 außergerichtliche Tätigkeit 15 24 f.; 16 23 f.; 35 1 ff. außergerichtliche Tätigkeiten VV 2300 1 ff. Gebühr, Höhe VV 2300 27 f. Gegenstandswert VV 2300 36 f., 46 Kostenerstattung VV 2300 40 f. RVG VV 2300 6 f. Sozialrecht VV 2300 44 Steuerrecht VV 2300 45 verwaltungsgerichtliche Vorverfahren VV 2300 43 außergerichtliche Unfallschadensregulierung VV 2300 11 außergerichtlicher Vergleich 32 21 Aussetzung der Festsetzung 11 32 Freiheitsstrafe VV 4200 6 der Vollziehung VV Vorb. 3 7 Aussöhnung Ehe VV 1001 8 Wert 23 22 Aussöhnungsgebühr VV 1001 13 f. Aussonderungsberechtigter Vertretung VV 3313 3323 26 Austauschpfändung 18 28 f. auswärtige Beweisaufnahme s. Terminsanwalt, Reisekosten auswärtiger Anwalt 46 21 Mehrkosten VV 7003 7006 29 f. auswärtiger Pflichtverteidiger 46 28 Auszahlungsanordnung 55 38 BaFin VV Vorb. 3 7 Bahneinheit Zwangsliquidation 26 5 Bahnfahrt Auslagen VV 7003 7006 12 beamtenrechtliche Streitigkeit 23 35 beauftragter Richter Terminsgebühr VV Vorb. 3 50 bedingter Prozessauftrag VV 2300 3 Beendigung der Angelegenheit 8 10 des Prozesses VV Vorb. 3 13 1197

Sachverzeichnis Fette Zahlen = Befriedigung des Klägers zwischen Einreichung und Zustellung der Klage, Kostenerstattung VV Vorb. 3 43 Befriedigungsgebühr VV 4141 1 ff.; VV 5115 1 f. Höhe VV 4141 24 f. Pflichtverteidiger VV 4141 2 Wahlverteidiger VV 4141 2 behördliche Eilverfahren dieselbe Angelegenheit 16 8 f. beigeordneter Anwalt 5 17 beigeordneter Rechtsanwalt 45 58 Anrechnung von Vorschüssen 58 1 Klageerzwingungsverfahren 53 4 Nebenklage 53 1 ff. Privatklage 53 1 f. Scheidungssachen 59 54 Beiordnung 45 3; 48 10 ff.; s. Prozesskostenhilfeanwalt Rechtsanwalt 39 1 ff. Rechtsfolgen 39 5 Therapieunterbringung 62 28 ff. Umfang 39 4 Vergütungsanspruch, Antragssteller 39 20 Vergütungsanspruch, Partei 39 7 ff. Vergütungsanspruch, Staatskasse 39 13 Beiordnung durch Justizbehörden 59a 1 ff. Beiordnungsbeschluss Auslegung 48 21 Beistand 59 54 Anspruch gegen den Auftraggeber 53 7 f. des Nebenklägers 53 7 gegen die Staatskasse 53 4 des Verletzten 53 7 gegen den Verurteilten 53 7 eines Zeugen oder Sachverständigen VV Vorb. 3 15 ff. Beitreibungsrecht des Prozesskostenhilfeanwalts 59 7 ff. Beitritt Vergleichsabschlus 15 10 Zwangsversteigerung 26 11 Bekanntmachung von Neufassungen des RVG 59b 1 f. Belehrung der Partei Vor 45 26 Beratung Abgrenzung 34 12 ff. Begriff 34 5 ff. Beratungsgebühr VV 2501 1 ff. Anrechnung 34 54 ff.; VV 2501 8 f. Schuldnerbereinigung VV 2502 1 ff. Beratungshilfe 16 24; VV Vorb. 2.5 1 ff. Amtsgericht 44 23 f. Angelegenheit VV Vorb. 2.5 4 f. Anrechnung von Zahlungen auf die Vergütung aus der Landeskasse 58 4 Asylsachen VV Vorb. 2.5 15 Auslagen 44 58 f. außergerichtliche Verfahren 44 11 Beratung und Vertretung 44 16 Berechtigungsschein 44 37 Familienrecht VV Vorb. 2.5 8 f. Festsetzung der Vergütung 44 67 f.; 55 12 Geschäftsgebühr VV 2503 1 ff. Geschäftsgebühr, Anrechnung VV 2503 10 f. Kind 44 6 Kostenersatz, Gegner 44 45 f. mehrere Auftraggeber VV Vorb. 2.5 16 f. Mutwilligkeit 44 11 Ordnungswidrigkeit VV 2503 4 f. Rechtsbehelfe 44 41 Schutzgebühr 59 58 Stadtstaaten 44 14 f. Strafsachen VV 2503 4 f. Subsidiarität 44 5 Träger 44 21 Übergang des Kostenanspruchs auf die Landeskasse 59 57 Verbraucherzentrale 44 8 Verfahren 44 26 ff. Vergütung 44 3 ff. Vergütungsanspruch 44 52 Vergütungshöhe 44 55 f. Vergütungsvereinbarungen 44 44 Vergütungsverzicht VV Vorb. 2.5 20 kein Vorschuss 47 13 Vorschüsse 44 66 Zurückweisung 44 39 Zuständigkeit 44 40 Beratungshilfegebühr 44 76; VV 2500 1 ff. Beratungshilfehinweis 1 149 Beratungshilfesachen Vergütungsfestsetzung 56 16 Berechnung 10 1 ff. elektronische Form 10 13a fehlerhafte 10 32 Form 10 13 f. Inhalt 10 14 f.; 55 20 Recht auf 10 9 f. steuerliche Anforderungen 10 21 vereinbartes Honorar 10 31 Bereicherungsanspruch 55 43; 59 27 Berichtigung 19 69 Berufsgerichte Begriff VV 6203 6216 17 berufsgerichtliche Verfahren VV 6203 6216 1 ff. außergerichtliches VV 6203 6216 29 f. Beschwerde VV 6203 6216 58 gerichtliches VV 6203 6216 34 f. Grundgebühr VV 6203 6216 24 Terminsgebühr VV 6203 6216 26, 39, 47, 55 Verfahrensgebühr VV 6203 6216 36, 44, 52 Wiederaufnahmeverfahren VV 6203 6216 62 Zusatzgebühr VV 6203 6216 64 f. berufsgerichtliches Verfahren VV Vorb. 3 6 1198

Magere Zahlen = Randnummern berufsmäßige Vormundschaft Vergütung 1 51 Berufspflichtverletzung VV 6203 6216 1 ff., 16 f. Berufstätigkeit des Rechtsanwalts 1 30 ff. Berufung Gegenstandswert VV Vorb. 3 36 f. Landessozialgericht VV 3204, 3205 1 ff. ein oder mehrere Rechtsmittelverfahren 15 4 Berufungsbegründung VV 4301 11 Berufungserwiderung VV 4301 11 Berufungsrechtszug Terminsgebühr, verminderte VV 3203 1 ff. Terminsgebühr, volle VV 3202 1 ff. Verfahrensgebühr VV 3200 1 ff. Verfahrensgebühr, eingeschränkte Tätigkeit VV 3201 1 ff. Verfahrensgebühr, Gegenstandswert VV 3200 5 Verfahrensgebühr, Kostenerstattung VV 3200 6 ff. Berufungsverfahren Gebühren VV Vorb. 3.2 1 f. Gebührenhöhe VV 4124 12 f. Verfahrensgebühr VV 4124 1 ff. Verweisung VV 4124 9 Zurückverweisung VV 4124 10 Beschlagnahme Abwendung VV 5116 5 Verfahrensgebühr VV 4142 4 Beschluss Pauschgebühr 42 17 Beschlussentscheidung VV 5115 16 Beschränkung der Vollstreckung 19 132 f. Beschuldigter s. Auftraggeber Anspruch gegen 52 1 ff. Zahlungsunfähigkeit 52 14 ff. Beschwerde VV 3500, 3501 1, 6 f.;s. Anschlussbeschwerde, reformatio in peius Angelegenheit 15 15 Anwaltszwang, keiner 33 45; 56 24 Auslagenvorschuss des Prozesskostenhilfeanwalts und bestellten Verteidigers 47 14 bestellter Verteidiger 56 11 ff. Bundespatentgericht VV 3510 1 f. Einigungsgebühr VV 3500, 3501 10 Familiensachen VV Vorb. 3.2.1 7 gegen festgesetzte Vergütung 11 45 f.; 56 11 ff. gegen festgestellte Leistungsfähigkeit des Beschuldigten 52 25 Gebühren 56 30; VV 3500, 3501 7 f. Gegenstandswert 32 105 ff.; 56 11; VV 3500, 3501 17 Insolvenzverfahren 28 3, 16 Kostenerstattung 32 141; 56 30 mehrere VV 3500, 3501 13 f. Patentgericht 55 48 ff. Prozesskostenhilfeanwalt 46 33; 47 14; 48 14 Sachverzeichnis Terminsgebühr VV 3500, 3501 9 Vorabentscheidung bei Reisen des Prozesskostenhilfeanwalts und bestellten Verteidigers 46 33 weitere 32 136; 56 19 ff. Beschwerdebegründung VV 5200 3 Beschwerdeeinlegung VV 5200 3 Verfahrensgebühr VV 4124 8 Beschwerdefrist 32 129 Beschwerderücknahme VV 5115 13 Beschwerdesumme Beschwerdewert 32 113; 56 11 Beschwerdeverfahren 18 15 f.; 33 14 amtsgerichtliche Verfahrensgebühr VV 5107 11 angegriffene Entscheidung VV 4139 4 erstinstanzliche Verfahrensgebühr VV 5109 11 Nebensachen 19 130 Therapieunterbringung 62 31 f. Verfahrensgebühr VV 4124 1 ff.; VV 4139 1 f.; VV 5111 11 bestellter Rechtsanwalt Fälligkeit der Vergütung 8 2 bestellter Verteidiger 45 57 Adhäsionsverfahren 45 66 Anrechnung von Zahlungen 52 5, 23 Anspruch gegen Beschuldigten 45 68 ff.; 52 1 ff. Anspruch gegen Staatskasse 45 57 Anwaltswechsel 54 6 ff. Anzeigepflicht 58 34 Auslagen 45 75; 46 1 ff. Auslagen, Vorschuss 47 9; 54 10 beschränkte Bestellung 45 61 Beschwerde im Festsetzungsverfahren 56 11 ff. besonderer Umfang 51 3 Bußgeldverfahren 45 81 ff. Einreden des Beschuldigten gegen den Gebührenanspruch 52 8 Festsetzung der Vergütung 55 1 ff. Festsetzung der Vergütung, Erinnerung 56 3 ff. Festsetzung der Vergütung, Pauschgebühr 51 1 ff. Honorarvereinbarung 45 70 mehrere Beschuldigte 45 67 Privat- und Nebenklage 53 7 Reisekosten 45 76; 46 17 ff. Revisionsinstanz 45 60 Schreibauslagen 46 12 f. unbeschränkte Bestellung 45 60 Verschulden 54 1 ff. Vertreter 45 74 Vollverteidigergebühren 45 62 Vorabentscheidung bei Reisen 46 29 ff. Vorschuss 45 70, 77; 47 1 ff.; 55 2 Vorschuss, Pauschgebühr 47 8 Vorschuss, Rechtsweg 47 14 Wiederaufnahme des Verfahrens 46 35 1199

Sachverzeichnis Fette Zahlen = Bestellung zum Verfahrensbevollmächtigten VV Vorb. 3 8 ff. Bestellung durch Justizbehörden 59a 1 ff. Betäubungsmittel Verkehrswert VV 4142 13; VV 5116 11 Betragsrahmengebühr 14 9; 19 4; 42 10 andere Verfahren 3 40 f. außergerichtliche Tätigkeiten 3 46 f. Bestimmung 3 6 Kostenentscheidung 3 53 Mittelgebühr 3 7 Betragsrahmengebühren 3 3 ff. Begriff 3 5 Betreuer 1 62 f. berufsmäßiger 1 65 ehrenamtlicher 1 69 Vergütung 1 64, 66 Betreuungsgericht 15 17; VV Vorb. 3 83; s. freiwillige Gerichtsbarkeit Betriebsrat Festsetzung der Vergütung 11 4 Bewährungswiderruf VV 4200 7 Beweisanwalt s. Terminsanwalt Beweisaufnahme Zusatzgebühr VV 1010 1 ff. Beweisaufnahmetermin VV Vorb. 3 50 Beweisgebühr VV Vorb. 3.1 2 Beweissicherung s. selbständiges Beweisverfahren Beweisvertreter s. Terminsanwalt, Unterbevollmächtigter Bewilligung der Vollstreckung ausländischer Geldsanktionen VV 6101 6102 1 ff. Billigkeit der Gebührenbemessung 14 25 f. Bindungswirkung Pauschgebühr 42 23 Bücheranschaffung allgemeine Geschäftsunkosten VV Vorb. 3 24 Bundesarbeitsgericht Arbeitssachen VV Vorb. 3.2.2 1 Bundespatentgericht VV 3510 1 f. Bundessozialgericht Revisionsverfahren VV 3212, 3213 1 Bundeswehrfahrzeuge VV 2300 9 bürgerliche Rechtsstreitigkeiten VV Vorb. 3 2 ff. BGH VV Vorb. 3.2.2 1 bürgerliche Rechtstreitigkeiten Revisionsverfahren VV Vorb. 3.2.2 1 Bürogemeinschaften 6 4 Bußgeldbescheid neuer VV 5115 12 Rücknahme VV 5115 12 Bußgeldsache Beschwerdeverfahren VV Vorb. 5 14, 27 f. Einzeltätigkeiten VV Vorb. 5 16; VV 5200 1 f. Erinnerungsverfahren VV Vorb. 5 27 f. Gebührenhöhe VV Einl. 5 6 f. Terminsgebühr VV Vorb. 5 21 f.; VV 5102 1 f.; VV 5104 1 f.; VV 5106 1 f. Verfahrensabgabe VV Vorb. 5 19 Verfahrensgebühr VV Vorb. 5 8 f.; VV 5101 1 f.; VV 5103 1 f.; VV 5105 1 f. Verfahrenstrennung VV Vorb. 5 18 Verfahrensverbindung VV Vorb. 5 17 Verteidiger VV Vorb. 5 4 Verwaltungsbehörde VV Einl. 5 1 Zurückverweisung VV Vorb. 5 20 Zwangsvollstreckung VV Vorb. 5 27 f. Bußgeldsachen VV Einl. 5 1 Bußgeldverfahren VV Einl. 4 3 Abtretung des Kostenerstattungsanspruchs 43 24 Entscheidung 57 14 f. Pauschgebühr 42 31; 51 35 verschiedene Angelegenheit 17 47 Verwaltungsbehörde, Festsetzung der Vergütung 55 47 Verwaltungsbehörde, Rechtsbehelf gegen Maßnahmen 57 1 ff. BVerwG Eilverfahren VV 3300, 3301 4 erstinstanzliches Verfahren VV 3300, 3301 2 Deckungszusage der Rechtsschutzversicherung 19 20 Diagonalverweisung 20 11 Dienststrafverfahren s. Disziplinarverfahren Dienstvertrag des Rechtsanwalts Vor 45 19 ff. dieselbe Angelegenheit 16 1 ff. zuständiges Gericht 16 15a f. Disziplinarverfahren VV 6203 6216 1 ff., 12 f. Aufsichtsbehörde VV 6203 6216 8 f. außergerichtliches VV 6203 6216 29 f. Beschwerde VV 6203 6216 58 gerichtliches VV 6203 6216 34 f. Grundgebühr VV 6203 6216 24 Terminsgebühr VV 6203 6216 26, 39, 47, 55 Verfahrensgebühr VV 6203 6216 36, 44, 52 Wiederaufnahmeverfahren VV 6203 6216 62 Zusatzgebühr VV 6203 6216 64 f. Dokumentenpauschale Auslagen VV 7000 1 ff., 28 Dolmetscherkosten Erstattung aus der Staatskasse 46 10 Doppelanrechnung 15a 20 Dritte Anrechnung von Zahlungen durch an Prozesskostenhilfeanwalt 58 9 Durchgriffserinnerung 19 54 durchlaufende Gelder keine Anrechnung auf Prozesskostenhilfevergütung 58 15 1200

Magere Zahlen = Randnummern EGMR 38a 1 ff. Gegenstandswert 38a 13 Verfahren 38a 2 f. Ehegatte Vorschusspflicht 9 7 Ehelichkeit Anfechtung s. Anfechtung, Kindschaftssachen Ehesachen s. Scheidungssachen, Scheidungsfolgesachen Beratungshilfe VV 1001 16 Einigung VV 1000 79 Einigungsgebühr VV 1001 1 ff. Prozesskostenhilfeanwalt VV 1001 17 Umfang der Beiordnung 48 25 ff. Widerklage 48 38 Zerrüttung VV 1001 6 eidesstattliche Versicherung 18 48 Entwurf VV Vorb. 3 22 eigenhändige Unterschrift auf der Berechnung 10 13 Eilverfahren 22 26 Einforderung Feststellung der Leistungsfähigkeit 52 14 Voraussetzung 10 1 ff. Voraussetzung, Berechnung 55 14 f. Eingliederungsbeschluss VV 3324 3338 13 Einheitswert 26 29 Einigungsgebühr 3 36; 19 28 Anfechtung VV 1000 31 Anrechnung VV 1005 1007 13 auflösende Bedingung VV 1000 27 Berufungsverfahren VV 1004 1 ff. Ehesachen VV 1000 35, 79; VV 1001 1 ff. Ehesachen, Gegenstandswert VV 1001 12 einseitige Erklärung VV 1000 15 elterliche Sorge VV 1000 17 Gegenstandswert 15 25; 22 2; 32 21 Genehmigung VV 1000 25 Höhe VV 1000 80; VV 1003 19; VV 1004 8; VV 1005 1007 4 f. Kindschaftssachen VV 1000 36 Kostenerstattung VV 1000 82 ff.; VV 1003 32 f. mehrere Einigungen VV 1000 76 mehrere Rechtsanwälte VV 1000 73 Nachgeben VV 1000 13 Nichtigkeit VV 1000 32 Privatklage VV 1000 5; VV 4147 1 f. Prozesskostenhilfe in Ehesachen 48 25 ff. Ratenzahlungsvereinbarung VV 1000 65 f. Rechtsschutzversicherung VV 1003 36 Revisionsverfahren VV 1004 1 ff. Rücktrittsrecht VV 1000 29 f. Schiedsgericht VV 1000 5 Schiedsgericht, schiedsrichterliches Verfahren 36 14 sozialrechtliche Angelegenheiten VV 1005 1007 1 ff. Sprungrevision VV 1004 3 Sachverzeichnis Steuersachen 35 6 Widerrufsvorbehalt VV 1000 26 Einigungsvertrag VV 1000 61 f. Dritter VV 1000 23 Form VV 1000 18 Protokollierung VV 1000 19 Einmaligkeit der Gebühren 15 4 Einreden gegen den Vergütungsanspruch des bestellten Rechtsanwalts 52 8 Einspruch gegen Strafbefehl VV 4302 6 Einspruchsbegründung VV 5200 3 Einspruchseinlegung VV 5200 3 Einspruchsrücknahme VV 5115 11, 13 Einstellung s. Vollstreckungsschutzverfahren Einstellung der Vollstreckung 19 132 f. einstweilige Anordnung 17 31; 23 64 f.; VV Vorb. 3 2 Freiheitsentziehung VV 6300 6303 21 Prozesskostenhilfeanwalt, Beiordnung 48 36 Therapieunterbringung 62 23 ff.; VV 6300 6303 32 Unterbringung VV 6300 6303 21 einstweilige Verfügung VV Vorb. 3.2 7; s. Arrest, Arrestvollziehung Beschwerdeverfahren VV Vorb. 3.2 10 Einstweilige Verfügung verschiedene Angelegenheit 17 30 einstweilige Verfügung Vollziehung VV 3309, 3310 17 Widerspruchsverfahren VV Vorb. 3.2 7 einstweiliger Rechtsschutz Vollziehung VV 3309, 3310 3, 14 f. Einvernehmensanwalt VV 2200, 2201 2 Festsetzung gegen eigene Partei VV 2200, 2201 22 f. Kostenerstattung VV 2200, 2201 21 f. Vergütung VV 2200, 2201 6 ff. Einwendungen gegen den Vergütungsanspruch des Prozesskostenhilfeanwalts 45 32 f.; 55 34; 59 60 gegen den Vergütungsanspruch des Rechtsanwalts 11 29 Einwendungen gegen Vollstreckungsklauseln 18 20 f. Einwilligung zur Sprungrevision/Sprungsbeschwerde 19 91 Einzelauftrag 15 60 ff. mehrere 15 61 Einzelgebühren s. Einzeltätigkeit Einzelrichter Verweisantrag 56 25 ff. Einzeltätigkeit Gebührenbegrenzung VV Vorb. 4.3 9 Gebührenhöhe VV 4300 10 f.; VV 4301 19 f. Grundgebühr VV 4100 16 Kostenerstattung VV 3400 3406 56 f. Privatkläger VV 4301 3 1201

Sachverzeichnis Fette Zahlen = Schreiben einfacher Art VV 3400 3406 45 f. sozialgerichtliche Verfahren VV 3400 3406 45 f. Strafvollstreckung VV 4301 8 Verkehrsanwalt VV 4301 5, 12 Verletztenbeistand VV 4301 7 Vernehmungsbeistand VV 4301 6, 13 Vollverteidiger VV 5200 6 Einzeltätigkeiten Bußgeldsache VV 5200 1 f. Disziplinarmaßnahme VV 6500 1 ff. Gebührenhöhe VV 4302 9 f. Generalklausel VV 4302 8 Strafverfahren. VV Vorb. 4.3 1 f. Terminsgebühr VV 3400 3406 3 Wertgebühren VV 3400 3406 45 f. Einziehung auf die Staatskasse übergegangener Anspruch des Prozesskostenhilfeanwalts 59 59 Verfahrensgebühr VV 4142 1 ff., 4; VV 5116 1 f. Verfahrensgebühr, Höhe VV 5116 7 f. Einziehungsbeteiligtenbeistand Bußgeldsache VV Vorb. 5 4 Einziehungsbeteiligter VV Vorb. 4 4 elektronische Datei Auslagen VV 7000 22 ff. elektronische Dokumente 12b Empfangnahme von Rechtsmittelschriften 19 87 Energiewirtschaftsgesetz Beschwerde VV Vorb. 3.2.1 15 Entnahmerecht s. Hebegebühr Entschädigung beigeordneter Verteidiger 45 56 Fälligkeit 45 33 Prozesskostenhilfeanwalt Vor 45 30 f.; 45 4 Verjährung 45 33 des Verletzten s. Adhäsionsverfahren Entschädigungssachen Wertfestsetzung 33 2 Entscheidung über Pauschgebühr 51 20 ff. Erbbaurecht Wert, Zwangsversteigerung 26 6 Erbe Antragsrecht des des Rechtsanwalts 11 3; 55 17 Nachzahlungsanordnung gegen der armen Partei 59 13 Erbengemeinschaft 7 15 Erbteilungsvorschlag 23 24 Erfolgsaussichten Rechtsmittel VV 2100 1 ff. Erfolgsaussichtenprüfung 19 19 Erfolgshonorar Begriff 4a 2 f. Einzelfallvereinbarung 4a 6 Form 4a 11 f. Mitwirkung des Mandanten 4a 18 Schadensersatzanspruch 4a 16 vorzeitige Beendigung des Auftrags 4a 17 Erfüllungsgehilfe 54 4; s. Unterbevollmächtigter Erfüllungsort Gerichtsstand 11 62 Erhebung von Geld s. Hebegebühr Erhöhung gleicher Gegenstand 7 38 Erinnerung VV 3500, 3501 1, 3 f.; s. Rechtspfleger, Urkundsbeamter Einigungsgebühr VV 3500, 3501 10 Festsetzung der Vergütung des bestellten Verteidigers 56 1 ff. Gebühren VV 3500, 3501 7 f. mehrere VV 3500, 3501 13 f. Prozesskostenhilfeanwalt 56 1 ff. Terminsgebühr VV 3500, 3501 9 gegen Vergütungsfestsetzung 11 43; 56 3 ff. gegen Vorschussentscheidung 47 14 Erinnerungsverfahren 18 15 f. Erklärungen Anfertigung VV 4302 7 Erkrankung des Rechtsanwalts 15 58 Erledigung des Auftrags s. Auftrag, Fälligkeit Mitwirkung des Verteidigers VV 5115 4 Erledigungserklärung Einigungsgebühr VV 1000 45 einseitige, Wert VV Vorb. 3 72 übereinstimmende VV Vorb. 3 32 Erledigungsgebühr 3 36; VV 5115 1 f. Anfechtungsverfahren VV 1002 7 einstweiliger Rechtsschutz VV 1002 11 f. Gegenstandswert VV 1002 28 gezieltes Schweigen VV 5115 6 Höhe VV 1002 26 Klagerücknahme VV 1002 22 Kostenfestsetzung VV 1002 29 Nichterledigung VV 1002 19, 21 Nichtigkeitsklage VV 1002 11 f. Prozesskostenhilfe VV 1002 29 Rechtsmittelinstanz VV 1002 18 Sozialrecht VV 1002 3 Teilerledigung VV 1002 17 Untätigkeitsklage VV 1002 9 Verfahren VV 1002 15 Verpflichtungsklage VV 1002 8 Erlöschen der Zulassung 8 7 Ermessen Pauschgebühr 42 24 Ermittlungsverfahren VV 4104 6; s. Verfahren außerhalb der Hauptverhandlung mehrere VV 4104 16 Eröffnungsverfahren Gebühren VV 3313 3323 14 ff. Erörterungstermin VV Vorb. 3 47 1202

Magere Zahlen = Randnummern Ersatzansprüche Aktionäre VV 3324 3338 14 Erstattungsanspruch gegen die Staatskasse 52 23 Erzwingung der Anklage VV 4301 15 EuGH 38 1 ff. Anrechnung der Verfahrensgebühr 38 11 f. Gegenstandswert 38 4 ff. EU-Rechtsanwalt Einvernehmen VV 2200, 2201 3 f. EU-Rechtsanwälte VV 2200, 2201 2 ff. Fachliteratur VV Vorb. 7 2 f. Fahrtkosten Auslagen VV 7003 7006 1 ff. Fälligkeit des Anspruchs gegen den Beschuldigten 52 13 des Gegenstandswerts 33 34 Parteiabrede 8 31 der Vergütung 8 1 ff. durch Verweisung 20 28 als Voraussetzung der Festsetzung der Vergütung 11 10; 45 33; 55 15 Wirkungen 8 21 ff. Falschgeld Verkehrswert VV 4142 13 Familiengericht 15 17; VV Vorb. 3 83; s. freiwillige Gerichtsbarkeit Familiensachen VV Vorb. 3 2 Rechtsbeschwerde VV Vorb. 3.2.2 2 Vollstreckung VV 3309, 3310 4, 22 Zurückverweisung 21 5 Familiensachen im Scheidungsverbund 16 16 f. fehlerhafte Beiordnung 45 19 f. Feinwaage Verkehrswert VV 4142 14 Festsetzung der Gebühren Gutachten der Rechtsanwaltskammer 14 61 f. Festsetzung der Vergütung Antrag 11 3 gegen Auftraggeber 11 1 ff. Aussetzung 11 32 ff. Beratungshilfe 55 12 Beschluss 11 37 bewilligter Vorschuss 47 14 Bußgeldverfahren vor der Verwaltungsbehörde 55 47 Einwendungen 11 29 ff.; 55 34 Klage 11 60 ff. Kosten des Erinnerungsverfahrens 56 30 Kosten des Festsetzungsverfahrens 11 40 Rechtskraft 11 49 ff.; 56 31 ff. Rechtsmittel 11 43 ff.; 56 11 Verfahren 55 14 ff. Vollstreckungsgegenklage 11 55 vorausgegangene 55 40 Wiederaufnahme des Verfahrens 11 59 Sachverzeichnis Zuständigkeit 11 26; 55 8 ff. Zwangsvollstreckung 11 20, 54 ff., 54; 55 41 f. Feststellung einer Pauschgebühr 42 1 ff. Feststellung der Leistungsfähigkeit des Beschuldigten 52 14 ff., 18 ff. Finanzbehörde Zurückverweisung an die 21 9 Finanzgericht VV Vorb. 3 7 Finanzgerichtbarkeit Streitwertkatalog 23 273 Finanzgerichtsbarkeit Bundesfinanzhof VV Vorb. 3.2.2 1 Gebühren VV Vorb. 3.2 1 f. Finanzgerichtsprozess Kostenerstattung VV Vorb. 3 39 Finanzgerichtsverfahren VV Vorb. 3.2.1 2 Flugreise Auslagen VV 7003 7006 13 Flugzeug s. Luftfahrzeug Freiheitsentziehungssachen nach FamFG VV 6300 6303 2 freiwillige Gerichtsbarkeit 22 28; VV Vorb. 3 5; VV 3101 28 ff. Abgabe 20 4, 15 Abgrenzung verschiedener Angelegenheiten 15 17 freiwillige Versteigerung nach WEG 26 5 Vergütungsfestsetzung 11 27 Vergütungsklage 11 62 Zwangsverfahren nach FamFG 25 4, 6 freiwillige Versteigerung 26 5 fremde Sprache VV Vorb. 3 23; s. Dolmetscherkosten, Übersetzertätigkeit Frühstückskosten Auslagen VV 7003 7006 18 GbR 7 16 Gebühr Anrechnung 15a 1 ff. nichtrechtshängige Ansprüche VV 3101 18 Gebühren Abrundung 2 19 Aufrundung 2 19; 13 11 f. Bußgeldsachen 19 107 f. Einmaligkeit 15 4 Höchstbetrag 13 21 f. Mindestbetrag 13 14 f. Mittelwert 14 15 Pauschcharakter 15 1 ff. sozialgerichtliche Angelegenheiten 3 1 ff. Wertgrenze 22 29 f. Gebühren, Strafsachen 19 107 f. Gebührenanrechnung Anwaltswechsel 15a 4 Berechnung 15a 5 Gegenstandidentität 15a 3 Nachfestsetzung 15a 22 Postentgeltpauschale 15a 6 1203

Sachverzeichnis Fette Zahlen = Prozesskostenhilfe 15a 9 Schadensersatzanspruch 15a 8 Verhältnis zu Dritten 15a 10 ff. Verjährung 15a 7 Gebührenbemessung Bedeutung der Angelegenheit 14 47 f. Einkommen des Auftraggebers 14 51 gerichtliche Überprüfung 14 25 f. Haftungsrisiko 14 56 Kriterien 14 33 f. öffentliches Interesse 14 47 Schwierigkeit der Tätigkeit 14 41 f. Umfang der Tätigkeit 14 35 f. unbenannte Kriterien 14 59 unbillig 14 31 f. Gebührenfreiheit Wert bei 32 15; 33 2 Gebührenreduzierung Anhängigkeit VV 1003 8 ff. Gerichtskosten VV 1003 29 Gerichtsvollzieher VV 1003 5 KapMuG VV 1003 4a Kindschaftssachen VV 1003 7 Mehrvergleich VV 1003 22 f. Prozesskostenhilfe VV 1003 3 selbstständiges Beweisverfahren VV 1003 2 f. Gebührensatz Änderung 15 38 f. Begriff 15 34 Gebührentatbestand mehrmalige Erfüllung VV Vorb. 3 78 ff. Gebührenunterschreitungsverbot 4 1 Gebührenvereinbarung Beratung 34 32 ff. fehlende 34 37 ff. Gebührenkappung für Verbraucher 34 42 ff. Gutachten 34 32 ff. Mediation 34 32 ff. Steuersachen 35 19 Gebührenvorschuss 9 1 ff., 14 Gegenstand anwaltliche Tätigkeit 2 4 Begriff 2 4 ff. Hauptgegenstand VV Vorb. 3 31 ff. Nebengegenstand VV Vorb. 3 71 Teil 15 31 ff. Gegenstandswert 2. Kostenrechtsmodernisierungsgesetz 30 5 f. Abgrenzung Angelegenheit 2 7 Additionsverbote 22 19 ff. Arrest 25 7 Asylverfahren 30 1 ff. Asylverfahren, Abschiebungsandrohung 30 23 Asylverfahren, Abschiebungshindernis 30 2 Asylverfahren, Asylanerkennung 30 2 Asylverfahren, aufenthaltsbeendende Maßnahmen 30 24 Asylverfahren, Beschränkung des Aufenthalts 30 23 Asylverfahren, Passherausgabe 30 23 Asylverfahren, Verteilung 30 23 Aufrechnung VV Vorb. 3 34 Aussöhnung 23 22 Berechnung 23 1 ff. Beschwerdeverfahren 32 105 ff.; 33 54 f. Beweisaufnahme VV Vorb. 3 73 f. Bewertung 2 11 Bietervertretungsgebühr 26 37 Einheitswert 26 29 einseitige Erledigung der Hauptsache VV Vorb. 3 72 Erhöhung nach Verweisung 20 20 FamGKG 23 39 Festsetzung VV 4142 16 gerichtliches Verfahren 32 1 ff. Gesamtschuldner 15 33 Insolvenzforderung, Anmeldung 28 7 f. Insolvenzgläubigervertretung 28 20 f. Insolvenzmasse 28 6 f. Insolvenzverfahren 28 1 ff. Kündigung 23 25 Mahnung 23 21 Nebengegenstände, Nebenforderungen 26 20 f.; 27 9 Rechtsmittel, wechselseitige 15 33; VV Vorb. 3 38 Sanierungsverhandlungen, außergerichtliche 23 22 schifffahrtsrechtliches Verteilungsverfahren 29 1 ff. selbständiges Beweisverfahren VV Vorb. 3 95 f. Spruchverfahren 31 9 ff. Steuererklärung, Abgabe 35 24 Steuerrückerstattung 35 21 Streitwertbestimmung 23 27 Stufenklage 15 32 Terminsgebühr VV Vorb. 3 70 ff. Verfahrensgebühr VV Vorb. 3 30 ff. Verfassungsbeschwerde 37 20 verfassungsgerichtliches Verfahren 37 18 Vergleich 25 4; 32 21 Verschmelzung, Gesellschaftsvertrag 31 4 Verteilungsverfahren 26 31 Verwaltungsverfahren 15 23 Wertgrenze 22 2 Widerklage 15 33; VV Vorb. 3 33 wiederkehrende Nutzungen oder Leistungen, Rückstände 15 33 Zahlungsvereinbarung 31b 1 Zeitpunkt 2 13 Zeitpunkt der Bewertung 2 13 Zusammenrechnung 2 12 Zusammenrechnung mehrerer Werte 22 4 ff.; VV Vorb. 3 32 f. Zwangsversteigerung 26 1 ff. Zwangsverwaltung 27 1 ff. Zwangsvollstreckung 25 1 ff. 1204

Magere Zahlen = Randnummern Gegenstandwert Abstammungssache 23 44 f. Annahme als Kind 23 201 Anwendung FamGKG 23 145 f. Anwendung GKG 23 145 f. Arbeitsgerichte 23 95 Arrest 23 135 f. Auskunftsanspruch 23 119 außergerichtliche Verfahren 23 7 f., 19 ff. Austauschverträge 23 247 Beschwerdeverfahren 23 151 bewegliche Sachen 23 123 Beweisverfahren 23 120 Dienstvertrag 23 195 f., 244 Ehesachen 23 40 Ehewohnungssache 23 47 f. einstweilige Verfügung 23 135 f. Erbbaurecht 23 177, 225 Erbrechtliche Angelegenheiten 23 202 f. Erwerbs- und Veräußerungsrechte 23 189 Feststellungsklage 23 121 Finanzgerichtsbarkeit 23 273 forstwirtschaftliche Vermögen 23 185 f. gerichtliches Verfahren 23 4 f., 11 ff. Geschäftswert 23 247 Gesellschaftsanteile 23 193 Gewaltschutzsache 23 50 GKG 23 38, 71 GKG, Zeitpunkt 23 74 GNotKG 23 158 ff. Grunddienstbarkeit 23 228 Grundpfandrechte 23 192 Grundstücke 23 123 grundstücksgleiche Rechte 23 186 f. Güterrecht 23 200 Haushaltssache 23 47 f. Kauf 23 183, 220 f. Kindschaftssache 23 42 f. Kreditinstitute 24 4 f. landwirtschaftliche Vermögen 23 185 f. mehrere Auftraggeber 22 40 f. Miete 23 76 f., 195 f. Mietvertrag 23 239 f. Musterverfahren 23a 1 f. Nebenforderungen 23 100 Nutzungs- und Leistungsrechte 23 190 f. Pacht 23 76 f., 195 f. Pachtvertrag 23 239 f. Pfandrechte 23 230 Prozesskostenhilfe 23a 1 f. Räumung 23 80 Rechtsmittelverfahren 23 112 Rentenzahlung 23 89 RVG 23 28 Sachen 23 214 f. Sanierungs- und Reorganisationsverfahren 24 4 f. Schmerzensgeld 23 122 schuldrechtliche Verpflichtungen 23 187 f. Sachverzeichnis Sozialgerichtsbarkeit 23 272 Stufenklage 23 102 Teileigentum 23 174 Testament 23 253 f. Unterhaltssachen 23 57 f. Verfügungen von Todes wegen 23 253 f. Verkehrswert 23 180 f. vermögensrechtliche Streitigkeiten 23 116 Versorgungsausgleichssachen 23 54 f. Verwaltungsgerichtsbarkeit 23 271 Vorkaufsrecht 23 220 f. Wertberechnung 23 207 wiederkehrende Leistungen 23 87 f. wiederkehrende Nutzungen und Leistungen 23 232 f. Wiederverkaufsrecht 23 220 f. Wohnungseigentum 23 130, 174, 225 Wohnungserbbaurecht 23 225 Gegenvorstellung 15 17; 19 63 Vergütungsfestsetzung 56 29 Gehörsrüge 19 60 Geldstrafe Aufrechnung der Staatskasse 43 23 gemeinsamer Senat 15 13 gemeinschaftliche Erledigung des Auftrags 6 2 ff. gerichtlich bestellter Anwalt Rechtsweg VV Einl. 4 14 gerichtlich bestellter Rechtsanwalt Pauschgebühr 42 14 gerichtliche Entscheidung Antrag 57 1 ff. Kosten 57 19 f. gerichtliche Mediation 19 29 Gerichtsbescheid VV 3104 16 Gerichtskosten Aufrechnung der Staatskasse 43 21 Gerichtskostenvorschuss 11 12 Gerichtsstand für Vergütungsklage 11 62 Gerichtsverfahren Festsetzungsverfahren 32 11 f. Gerichtsvollzieher VV Vorb. 3 22 geringfügige Forderungen 19 66 Gesamtgebühren Erhöhung 7 35 Gesamtschuldner ein Gegenstand 15 33 mehrere Auftraggeber 7 42, 46 ff. Gesamtvergütung Anrechnung 7 51 Betragsrahmengebühren 7 30 Festgebühren 7 33 mehrere Auftraggeber 7 29 ff. Satzrahmengebühren 7 32 Wertgebühren 7 34 Geschäftsbesorgung Kündigung 9 15, 16; 15 52 ff. Vertrag 45 4 1205

Sachverzeichnis Fette Zahlen = Geschäftsbetreibung Gebühr VV 2300 18 f. Geschäftsführung ohne Auftrag 45 4 Geschäftsgebühr Höhe VV 4136 8 f. Pflichtverteidiger VV 4136 6 Rechtsnatur VV 4136 2 Tätigkeiten VV 4136 3 Wahlverteidiger VV 4136 6 Wiederaufnahmebestreben VV 4136 7 Wiederaufnahmeverfahren VV 4136 1 ff. Geschäftskosten, allgemeine VV Vorb. 7 2 f. Geschäftsreise s. Fahrtkosten Auslagen VV 7003 7006 2 ff. mehrere Geschäfte VV 7003 7006 20 ff. sonstige Auslagen VV 7003 7006 16 ff. Geschäftsunkosten allgemeine VV Vorb. 3 24 Gesellschaft bürgerlichen Rechts 1 13 gesetzliche Vergütung 45 21 f. gesetzlicher Vertreter 9 6 Gesuche Anfertigung VV 4302 7 Glaubhaftmachung 55 15, 31 Glaubhaftmachung, Aussetzung 11 35 Gläubigerausschuss VV 3313 3323 3 Gnadensache Tätigkeiten VV 5200 3 Vertretung VV 4303 1 f. Grundbuch Einsicht als Nebengeschäft 15 20 Grundbuchsachen VV Vorb. 3 5 Grundgebühr Bußgeldsache VV 5100 1 f. Einmaligkeit VV 4100 4; VV 5100 4 Höhe VV 4100 17 f.; VV 5100 15 Pflichtverteidiger VV 4100 5 Sachverständigenbeistand VV 4100 6 Verfahrensabgabe VV 5100 12 neben Verfahrensgebühr VV 4100 20 Verfahrenstrennung VV 5100 11 Verfahrensverbindung VV 5100 20 vorausgegangenes Strafverfahren VV 5100 14 Wahlverteidiger VV 4100 5 Wiederaufnahmesachen VV 4100 9 Zeitpunkt VV 5100 8 Zeugenbeistand VV 4100 6 Grundurteil 21 3; s. Zwischenurteil Gutachten 19 17 Begriff 34 23 ff. Rechtsmittel, Gebühr VV 2101 9 f. Gütestellen VV 2303 2 Gütestellen, gesetzliche VV 2303 9 f. Güteverfahren VV 2303 1 ff. Gebührenanrechnung VV 2303 14 f. Gebührenhöhe VV 2303 11 f. verschiedene Angelegenheit 17 39 Güteverhandlung VV Vorb. 3 50 Haftung mehrere Auftraggeber 7 40 ff. Haftzuschlag VV Vorb. 4 39 f.; VV 4103 1 f. Einzeltätigkeit VV 4300 11 Grundgebühr VV 4101 1 f. Strafvollstreckung VV Vorb. 4.2 9 Terminsgebühr VV 4109 1 f. Terminsgebühr, Berufung VV 4127 1 f. Terminsgebühr, bestimmte Strafvollstreckungsverfahren VV 4203 1 f. Terminsgebühr, Landgericht VV 4115 1 f. Terminsgebühr, Revision VV 4133 1 f. Terminsgebühr, Strafvollstreckungsverfahren, sonstige VV 4207 1 f. Verfahrengebühr, Berufungsverfahren VV 4125 1 f. Verfahrensgebühr VV 4107 1 f. Verfahrensgebühr, bestimmte Strafvollstreckungsverfahren VV 4201 1 f. Verfahrensgebühr, Landgericht VV 4113 1 f. Verfahrensgebühr, OLG VV 4119 1 f. Verfahrensgebühr, Revision VV 4131 1 f. Verfahrensgebühr, Schwurgericht VV 4119 1 f. Verfahrensgebühr, Strafkammer VV 4119 1 f. Verfahrensgebühr, Strafvollstreckungsverfahren, sonstige VV 4205 1 f. vorbereitendes Verfahren VV 4105 1 f. Haftzuschlag, Terminsgebühr OLG VV 4121 1 f. Schwurgericht VV 4121 1 f. Strafkammer VV 4121 1 f. Handakten 9 14; 19 162 f. Handelsregister VV Vorb. 3 5 Haupt- und Hilfsanspruch 33 6 Hauptaufrechnung 33 8 f. Hauptverfahren Eröffnung vor einem anderen Gericht 20 5 Hauptverhandlung entbehrlich VV 4141 3 Hebegebühr VV 1009 1 ff. Abgeltungsbereich VV 1009 9 Entnahmerecht VV 1009 11 f. Geld VV 1009 6 Höhe VV 1009 14 f. Kostbarkeiten VV 1009 6 Kostenerstattung VV 1009 18 Prozesskostenhilfe VV 1009 21 Rechtsgrund VV 1009 3 f. Rechtsschutzversicherung VV 1009 22 Wertpapiere VV 1009 6 Hilfsantrag Wert 23 108 Hilfsaufrechnung 33 10 Wert 23 109 Hilfswiderklage 33 10 Hinterlegung einer Sicherheit VV 3309, 3310 12 1206

Magere Zahlen = Randnummern Honorarvereinbarung beigeordneter Anwalt 45 70; 58 17 bestellter Verteidiger 45 70; 52 4, 15, 17 mehrere Prozesse 58 25 Prozesskostenhilfeanwalt 58 17 Hoschschullehrer 1 26 Information 15 10 Gebühr VV 2300 18 f. Inkasso Inkassobüro 1 36a Inkassogebühr s. Hebegebühr Insolvenz- und Verteilungsverfahren VV 3313 3323 22 ff. Insolvenzmasse Berechnung 28 7 Insolvenzplan VV 3313 3323 30 Insolvenztabelle Berichtigung VV 3313 3323 29 Insolvenzverfahren VV 3313 3323 2 ff. andere Beteiligte 28 26 Beendigung des Geschäftsbesorgungsvertrages 8 6 Beschwerdeverfahren, Wert 28 16 Einzeltätigkeiten VV 3313 3323 5 Eröffnung 28 15 Gebühren VV 3313 3323 4 Gegenstandswert 28 1 ff.; VV 3313 3323 34 mehrere Gläubiger VV 3313 3323 6 Wert 28 7 f. Wertfestsetzung 28 15 f., 27 Insolvenzverwalter 1 89 f.; VV 3313 3323 3 Festsetzung der Vergütung 11 4 Masseprozess ohne Anwaltszwang 1 94 vorläufiger 1 98 Zwangsvollstreckung 1 95 Instanz s. Angelegenheit, besondere, Rechtszug internationale Gerichtshöfe 20 7 internationale Rechtshilfe Pauschgebühr 42 1 IStHG-Gesetz Verfahren VV 6101 6102 1 ff. Justizbetreibungsordnung 55 51 Justizverwaltungsakte Anfechtung VV Vorb. 3 6 Kammer für Handelssachen 20 6 Kanzleiabwickler 6 8; 8 5; 55 17 Kapitalanleger-Musterverfahren 16 66 Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz VV 3324 3338 80 Kartellbehörde VV Vorb. 3 7 Kartellverfahren VV Vorb. 3.2.1 12 ff. kaufmännische Buchführung 1 37 Kilometerpauschale Auslagen VV 7003 7006 6 Kindschaftssachen Anfechtung der Ehelichkeit 15 10 Sachverzeichnis Einigungsgebühr VV 1000 36 Prozesskostenhilfeanwalt 45 45 Kindschaftssachen nach FamFG VV 6300 6303 4 Klage wegen Vergütung 11 60 f.; 55 41 f. wegen Vorschuss 9 8 Klageänderung Umfang der Beiordnung 48 16 Klageerweiterung VV Vorb. 3 33 Umfang der Beiordnung 48 19 Klageerzwingungsverfahren 53 4 Prozesskostenhilfeanwalt 45 63 Klagerücknahme 8 17; 48 39 Einigungsgebühr VV 1000 51 Terminsgebühr VV Vorb. 3 71 Klageverzicht Einigungsgebühr VV 1000 54 Klauselerteilungsverfahren 19 138 f. Kleinunternehmer Auslagen VV 7008 2 Kohlendioxid-Speicherungsgesetz Beschwerde VV Vorb. 3.2.1 16 Kommanditgesellschaft 1 15 Kompetenzkonflikt 20 8 konkludente Einigung VV 1000 14 konkrete Gebühr 14 60 Konkurrenzen 59 35 ff. Kontaktperson VV 4304 1 f. Kontrahierungszwang 1 133; 45 4 Kopie Auslagen VV 7000 4 Kosten Antrag auf gerichtliche Entscheidung 57 19 f. Kostenansatzverfahren 16 39 f., 51 f. Kostenentscheidung Antrag auf 57 19 f. Fälligkeitstatbestand 8 11 ff. Kostenerstattung Abtretung 43 1 ff. Anwaltswechsel 20 26 Arbeitsgerichtsprozess VV Vorb. 3 39 Aufrechnung 43 3 ff. Bußgeldverfahren 43 24 EuGH-Verfahren 38 13 Finanzgerichtsprozess VV Vorb. 3 39 Freiheitsentziehungssachen VV 6300 6303 26 mehrere Rechtsanwälte 6 7 ff. Rechtsmittel 43 20 selbständiges Beweisverfahren VV Vorb. 3 104 ff. Staatskasse 52 23 Streitgenossen 7 52 ff. Unterbringungssachen VV 6300 6303 23 Verfahrensgebühr, bei Erledigung vor Rechtshängigkeit VV Vorb. 3 43 Verfahrensgebühr, Verfahrensbevollmächtigter VV Vorb. 3 39 f. Verfassungsgerichtsverfahren 37 28 1207

Sachverzeichnis Fette Zahlen = Vergütungsfestsetzungsverfahren 11 42; 56 30 Verwaltungsgerichtsprozess VV Vorb. 3 39 Wertfestsetzung 32 141; 33 105 Wohnungseigentümergemeinschaft 7 58 Kostenfestsetzungsverfahren 16 39 f., 43 f.; 19 145 f.; 55 14 ff. Kostenteilung 59 9 Ausgleich 59 35 ff. Kostenvorauszahlung 18 36 Kraftloserklärung VV 3324 3338 3 Kündigung Auftrag 9 15, 16; 15 52 ff. Einigungsgebühr VV 1000 53 Landesrecht 26 5 Landgericht erstinstanzliches Verfahren VV 4112 3 Landwirtschaftssachen VV Vorb. 3 5 Abgabe 20 5, 15 Beschwerdegericht 33 71 Längenzuschlag Terminsgebühr VV 4116 1 f.; VV 4117 1 f. Terminsgebühr, Berufung VV 4128 1 f.; VV 4129 1 f. Terminsgebühr, Revision VV 4134 1 f.; VV 4135 1 f. Längenzuschlag, Terminsgebühr OLG VV 4122 1 f.; VV 4123 1 f. Schwurgericht VV 4122 1 f.; VV 4123 1 f. Strafkammer VV 4122 1 f.; VV 4123 1 f. Längezuschlag Höhe VV 4110 15 Terminsgebühr VV 4110 1 f.; VV 4111 1 f. Verhandlungspausen VV 4110 7 Lebenspartnerschaftssachen 39 1 ff. Leistung an Rechtsanwalt s. Hebegebühr Leistungsfähigkeit des Beschuldigten 52 4, 14 ff., 18 ff. des Beschuldigten, Mitwirkungspflicht zur Klärung seiner 52 21 Leistungsklage des Prozesskostenhilfeanwalts gegen Staatskasse 55 41 Liquidator 1 116 LSG erstinstanzliches Verfahren VV 3300, 3301 2 Luftfahrzeuge Zwangsversteigerung 26 6 Zwangsverwaltung 27 3 Mahnschreiben Wert 23 21 Mahnverfahren 8 16; 11 60; 48 10 Gebühr VV 3305 3308 3 f. gerichtsferner Anwalt VV 3305 3308 15 Kostenerstattung VV 3305 3308 14 nachfolgender Rechtstreit VV 3305 3308 12 verschiedene Angelegenheit 17 22 Vertretung des Antragsgegners VV 3305 3308 6 Maklertätigkeit 1 38 Mandat s. Auftrag Markenrecht Rechtsbeschwerde VV Vorb. 3.2.2 2 Massegegenstände Verwertung VV 3313 3323 27 Massegläubiger Vertretung VV 3313 3323 26 Mediation 1 39 Gebührenvereinbarung 34 32 ff. Rechtsanwalt als Mediator 34 31 mehrere Auftraggeber 7 1 ff. Gesamtvergütung 7 4 ff. Mehrfachqualifikation Rechtsanwalt, Steuerberater 35 5 Mehrvergleich, Beiordnung 48 20 Minderung im Verwaltungsverfahren VV 2302 10 Mitarbeiter juristischer 45 24 ff. Mithaftende 9 7 Mitteilung der Beiordnung 45 16 Mitteilungspflicht des Prozesskostenhilfeanwalts und des bestellten Verteidigers 58 34 Mittelgebühr 14 15 f. Darlegungslast 14 18 Vergütungsverzeichnis 14 20 f. Mittelwert Betragsrahmengebühr 14 15 Mitwirkung Besprechung zur Vermeidung oder Erledigung eines Verfahrens VV Vorb. 3 48 Ehesachen VV 1001 10 Einigungsgebühr VV 1000 68 Erledigungsgebühr VV 1002 23 f. Feststellung der Leistungsfähigkeit des Beschuldigten 52 21 gerichtlicher Termin VV Vorb. 3 48 Sachverständigentermin VV Vorb. 3 49 Musterkläger 41a 1 ff. besondere Gebühr 41a 4 ff. Fälligkeit 41a 13 Gebührenbewilligungsverfahren 41a 17 f. Gebührenhöhe 41a 10 Gebührenschuldner 41a 14 Gegenstandswert 41a 12 gerichtliche Entscheidung 41a 20 f. höherer Aufwand 41a 8 Nachberechnung 55 21 ff. Nacherfüllung Einigungsgebühr VV 1000 50 Nachforderung 55 21 ff. Nachlassversteigerung 26 2 1208

Magere Zahlen = Randnummern Nachlassverwalter 1 103 Nachprüfung von Anordnungen der Justizbehörden VV Vorb. 3 6 nachträgliche Vollstreckbarkeitserklärung 19 96 Nachtzeit Zwangsvollstreckung 19 173 Nachzahlungsanordnung Vor 45 2 Nebenbeteiligtenbeistand Bußgeldsache VV Vorb. 5 4 Nebenbeteiligter VV Vorb. 4 4 Nebenforderung 26 20 f.; 27 9 Nebengegenstand 26 20 f.; 27 9 Nebenintervenient 11 25; VV Vorb. 3 27 Nebenintervention Einigungsgebühr VV 1000 55 Nebenklage beigeordneter Rechtsanwalt 53 1 ff. Beistand 53 7 Prozesskostenhilfe 53 4 Nebenkläger VV Vorb. 4 4 Verfahrensgebühr VV 4124 2 Vergütungsvereinbarung 53 10 f. Neufassungen des RVG Bekanntmachung 59b 1 f. nicht berufsmäßige Vormundschaft Vergütung 1 55 f. Nichteröffnung Hauptverfahren VV 4141 15 Nichtzulassungsbeschwerde 19 90; VV 3504, 3505 1 ff.; VV 3506, 3507 1 ff.; VV 3508, 3509 1 f. verschiedene Angelegenheit 17 46 Normenkontrolle keine Kostenerstattung 37 28 Notar 1 20 Notfrist- oder Rechtskraftzeugnis 19 101 Oberlandesgericht Feststellung einer Pauschgebühr 42 17 f. Feststellung einer Pauschgebühr für den bestellten oder beigeordneten Rechtsanwalt 51 20 offene Handelsgesellschaft 11 3 öffentliche Hand 7 17a öffentliche Religionsgemeinschaften Disziplinarverfahren VV 6203 6216 14 Ordnungsgeld 18 43; 19 187 f.; VV Vorb. 3 17 Ordnungshaft 19 187 f.; VV Vorb. 3 17 Ordnungsmittelbeschluss VV 5200 3 Ordnungswidrigkeit s. Bußgeldverfahren OVG Eilverfahren VV 3300, 3301 4 erstinstanzliches Verfahren VV 3300, 3301 2 Parteiauslagen 46 7 Parteiwechsel 7 20; 15 10 Partnergesellschaften 1 10 Sachverzeichnis Patentamt 55 48 ff. Patentanwalt 1 25; 11 24; 55 48 Patentgericht Prozesskostenhilfeanwalt 55 48 ff. Patentrecht Rechtsbeschwerde VV Vorb. 3.2.2 2 Pauschale für Post- und Telekommunikationsdienstleistungen VV 7001, 7002 4 ff. Vergütungsvereinbarung VV 7001, 7002 1 Pauschcharakter der Gebühren 15 1 ff. Pauschgebühr 11 15 Aktenumfang 42 11 Antrag 51 17 ausländisches Recht 42 11 Auslieferungsverfahren 42 11 besonderer Umfang oder Schwierigkeit 51 9 f. Bußgeldverfahren 42 11; 51 35 Dauer der Hauptverhandlung 42 11 Dolmetscher 42 11 Einzelfälle 51 16 Revisionsverfahren 42 11 Sachverständigengutachten 42 11 schwierige Persönlichkeit 42 11 Schwurgerichtsverfahren 42 11 THUG 42 11 Unzumutbarkeit 42 9 Verständigung 42 11 viele Hauptverhandlungstage 42 11 Vorschuss 51 32 Wirtschaftsstrafverfahren 42 11 Pauschvergütung bestellter oder beigeordneter Rechtsanwalt 51 1 ff. Bußgeldverfahren 42 1 ff. Feststellung 42 1 ff. Höhe 42 24 rechtliches Gehör 51 25 Strafsachen besonderen Umfangs 42 1 ff. Verfahren nach dem IStGH-Gesetz 42 1 Wahlanwalt 42 1 Personalrat 11 4 personalvertretungsrechtliche Beschlussverfahren VV Vorb. 3.2.1 11 Pfändung Prozesskostenhilfevergütung 45 36; 55 17 Pfleger 1 70 f. Pflichtverteidiger 5 17 ein Termin VV 4100 11 Polizeiermittlungen VV Einl. 4 2 Postdienstleistungen Auslagen VV 7001, 7002 1 ff., 7 Postgebühren 46 6; 55 15 Privatklage 16 63 f.; VV Vorb. 4.1.2 1 f. Anfertigung VV 4301 10 beigeordneter Rechtsanwalt 53 1 ff. Einigungsgebühr VV 1000 5 Prozesskostenhilfe 53 4 1209

Sachverzeichnis Fette Zahlen = Privatkläger VV Vorb. 4 4 Verfahrensgebühr VV 4124 2 Vergütungsvereinbarung 53 10 f. Privatklageverfahren Einigung VV 4147 1 f. Prozessagent 19 19 Prozessauftrag 19 15 Prozessbevollmächtigter VV Vorb. 3 8; s. Verfahrensbevollmächtigter Prozesskostenanwalt Vergütungsvereinbarung 53 10 f. Prozesskostenhilfe 12 1 Anrechnung VV 3324 3338 72 Aufhebung VV 3324 3338 66 Beschwerde VV 3500, 3501 18 Bewilligung VV 3324 3338 65 Einigungsgebühr VV 3324 3338 68 Kostenerstattung VV 3324 3338 74 Rechtsmittel VV 2100 28 Zwangsversteigerung VV 3311 13 Zwangsverwaltung VV 3311 13 Prozesskostenhilfe für Prozesskostenhilfeverfahren VV 3324 3338 78 Prozesskostenhilfeanwalt 45 1 ff. Abtretung seines Anspruchs 45 36 Amtsermittlung bei Festsetzung 55 20 Änderung der Festsetzung 55 39 Anrechnung von Zahlungen 58 9 Anschlussrechtsmittel, Beiordnung 48 23 Anspruch gegen Auftraggeber 59 4 ff. Anspruch gegen Gegner Vor 45 36; 59 7 ff. Anspruch gegen Staatskasse Vor 45 30 f.; 45 28 ff.; 53 4; 54 2 ff.; 55 1 ff. Anspruch, Konkurrenzen Vor 45 32 ff.; 45 38 ff.; 59 35 ff. Anspruchsübergang 59 1 ff. Anwaltswechsel, verschuldeter 54 1 ff. Anzeigepflicht 58 34 Arglisteinrede 45 33 Arrestverfahren, Beiordnung 48 36 Arrestvollziehung, Beiordnung 48 24 Auftrag Vor 45 19 ff.; 45 4; 53 4 Ausgleichsberechnung 59 41 Auslagenerstattung 45 28; 46 6 ff. Auslagenvorschuss 47 3 ff. Beiordnung, fehlerhafte 45 19 f. Beiordnung, Maßgeblichkeit der Beschlüsse 48 6 ff. Beiordnung, rückwirkende 46 9; 48 8 f. Beiordnung, stillschweigende 45 11; 48 20 Beiordnung, Umfang 48 10 ff. Beiordnung, Wirksamwerden 45 16 ff. Beiordnung, Wirkungen Vor 45 19 ff.; 45 10 ff. Beitreibungsrecht Vor 45 36 f.; 59 7 ff. Berufspflichten Vor 45 44 Beschwerde, Beiordnung 48 14 Beschwerde im Festsetzungsverfahren 46 33; 56 11 ff. Beschwerdesumme 32 125 Beweisanwalt 45 12 f. Bußgeldverfahren 48 41 f. Drittwiderspruchsklage 48 35 Ehesachen 48 25 ff. Ehesachen, Einigung über Unterhalt 48 25 ff. eingeschränkte Beiordnung 46 25 einstweilige Anordnung 48 36 Einwendung 45 32 f.; 55 34 Einziehung zu viel gezahlter Vergütung 55 43 ff. Einziehungspflicht 50 9 f. Erforderlichkeit der Auslagen 46 11 ff. erhöhte Gebührensätze 49 7, 8 Erinnerung gegen Festsetzung 56 3 ff. EuGH Vor 45 10 Fälligkeit der Vergütung 8 2; 45 31 Festsetzung der Vergütung gegen Staatskasse 47 14; 55 14 ff. Festsetzung, weitere Vergütung 50 15 f. fiktive Verkehrsanwaltskosten 46 23 Freiheitsentziehungsverfahren Vor 45 9 Fürsorgepflicht gegenüber der Partei Vor 45 26 Gebrauchsmustersachen Vor 45 11; 55 48 ff. Geltendmachung der auf die Staatskasse übergegangenen Ansprüche 59 11, 14 ff. gesetzliche Vergütung 45 28; 58 16 Höchstbetrag 49 10 f. Honorarvereinbarung 58 17 Kanzleiabwickler 55 17 Kindschaftssachen 45 45 Konkurrenzen Vor 45 32 ff.; 45 38; 59 35 ff. Kontrahierungszwang Vor 45 19 ff.; 45 4 Kostenausgleich bei Kostenteilung 59 38 ff. Leistungsklage gegen Staatskasse 55 41 mehrere beigeordnete Anwälte 59 36 Nachforderung 55 21 ff. Nachzahlungsanordnung Vor 45 2 Nebenkläger Vor 45 9; 45 63 Patentanwalt Vor 45 14; 55 48 ff. Patentsachen Vor 45 11; 55 48 ff. Pfändung der Vergütung 45 36; 55 17 Postgebühren 46 15 Privatkläger Vor 45 9; 53 4 f. Prozessagent Vor 45 16 Prozesskostenhilfe für das Prozesskostenhilfe- Bewilligungsverfahren Vor 45 7 Ratenzahlung 50 5 Rechtskraft der Kostenentscheidung 59 10 Rechtskraft der Vergütungsfestsetzung 56 31 Reisekosten 46 17 ff. Schadensersatzpflicht Vor 45 28 Scheidungsfolgesachen 48 25 ff. Scheidungssachen 45 44 f. Schreibauslagen 46 12 f. Schuldnerschutz nach Anspruchsübergang 59 59 selbständiges Beweisverfahren 48 37 1210