Experimentierfeld 1. Statik und Dynamik. 1. Einführung. 2. Addition von Kräften

Ähnliche Dokumente
Vorlesung Technische Mechanik 1 Statik, Wintersemester 2007/2008. Technische Mechanik

[ M ] = 1 Nm Kraft und Drehmoment

1.3. Statik. Kräfte bewirken Verformungen und Bewegungsänderungen. Die Wirkung einer Kraft wird bestimmt durch Angriffspunkt Richtung

Mechanik. 2. Dynamik: die Lehre von den Kräften. Physik für Mediziner 1

5. Vorlesung EP. f) Scheinkräfte 3. Arbeit, Leistung, Energie und Stöße

5 Gleichförmige Rotation (Kreisbewegung)

I)Mechanik: 1.Kinematik, 2.Dynamik

Lösung V Veröentlicht:

6.Vorlesung 6. Vorlesung EP b) Energie (Fortsetzung): Energie- und Impulserhaltung c) Stöße 4. Starre Körper a) Drehmoment b) Schwerpunkt Versuche:

Physik für Nicht-Physikerinnen und Nicht-Physiker

Der typische erwachsene Mensch probiert die Dinge nur 2-3 x aus und gibt dann entnervt oder frustriert auf!

Kapitel 3 Kräfte und Drehmomente

8. Bewegte Bezugssysteme

Physik A VL6 ( )

I)Mechanik: 1.Kinematik, 2.Dynamik

Kinematik und Dynamik der Rotation - Der starre Körper (Analogie zwischen Translation und Rotation eine Selbstlerneinheit)

6a Dynamik. Animation follows the laws of physics unless it is funnier otherwise. 1

Arbeit in Kraftfeldern

Übungsaufgaben zum Prüfungsteil 1 Lineare Algebra /Analytische Geometrie

Inhalt der Vorlesung A1

3b) Energie. Wenn Arbeit W von außen geleistet wird: W = E gesamt = E pot + E kin + EPI WS 2006/07 Dünnweber/Faessler

Vorlesung Technische Mechanik 1 Statik, Wintersemester 2007/2008. Technische Mechanik

I)Mechanik: 1.Kinematik, 2.Dynamik

Physik für Mediziner und Zahnmediziner

6. Vorlesung EP. EPI WS 2007/08 Dünnweber/Faessler

(Newton II). Aus der Sicht eines mitbeschleunigten Beobachters liest sich diese Gleichung:

Aufgaben zur Bestimmung des Tangentenwinkels von Spiralen

Dienstag Punktmechanik

Wichtige Begriffe der Vorlesung:

Inhalt

6. Gravitation. m s. r r. G = Nm 2 /kg 2. Beispiel: Mond. r M = 1738 km

4.2 Allgemeine ebene Bewegung. Lösungen

Drehbewegung Der Drehimpuls Definition des Drehimpulses

Kreisbewegungen (und gekrümmte Bewegungen allgemein)

Statische Magnetfelder

Der Kraftstoss ist ein Vektor, der so definiert wird: Man kann diese Gleichung so interpretieren: dp t dt. t dt. () r r

Von Kepler zu Hamilton und Newton

7.1 Mechanik der trockenen Reibung

( ) ( ) 5. Massenausgleich. 5.1 Kräfte und Momente eines Einzylindermotors Kräfte und Momente durch den Gasdruck

Dynamik. 4.Vorlesung EP

Klassische Mechanik - Ferienkurs. Sommersemester 2011, Prof. Metzler

4.3 Magnetostatik Beobachtungen

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern?

6 Kinetik der Starrkörperdrehung

Inhalt der Vorlesung A1

Einführung in die Physik

6 Die Gesetze von Kepler

Newton: exp. Beobachtungen

Übungen zur Kursvorlesung Physik II (Elektrodynamik) Sommersemester 2008

7 Trigonometrie. 7.1 Definition am Einheitskreis. Workshops zur Aufarbeitung des Schulstoffs Sommersemester TRIGONOMETRIE

Dynamik. Einführung. Größen und ihre Einheiten. Kraft. Basiswissen > Grundlagen > Dynamik [N] 1 N = 1 kg m.

Ferienkurs Experimentalphysik Übung 1 - Musterlösung

Repetition: Kinetische und potentielle Energie, Zentripetalkraft

Wichtige Begriffe dieser Vorlesung:

Mathematik für Ingenieure 2

Physik für Pharmazeuten MECHANIK II. Arbeit, Energie, Leistung Impuls Rotationen

Protein. Proteine. Zentrales Dogma. BIOINF1110 Einführung in die Bioinforma7k. Molekulare Maschinen Proteinstrukturen und ihre Funk/on

1. Übungsblatt zur Theoretischen Physik I im SS16: Mechanik & Spezielle Relativitätstheorie. Newtonsche Mechanik

U y. U z. x U. U x y. dy dz. 3. Gradient, Divergenz & Rotation 3.1 Der Gradient eines Skalarfeldes. r dr

Physik 1 ET, WS 2012 Aufgaben mit Lösung 5. Übung (KW 48) Verschiebungsarbeit )

PN 2 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker und Biologen

v A 1 v B D 2 v C 3 Aufgabe 1 (9 Punkte)

7 Trigonometrie. 7.1 Defintion am Einheitskreis. Workshops zur Aufarbeitung des Schulsto s Wintersemester 2014/15 7 TRIGONOMETRIE

Kepler sche Bahnelemente

Das Umlaufintegral der magnetischen Feldstärke ist gleich der Summe der vorzeichenbehafteten Stromstärken der vom Integrationsweg umfassten Ströme.

e r a Z = v2 die zum Mittelpunkt der Kreisbahn gerichtet ist. herbeigeführt. Diese Kraft lässt sich an ausgelenkter Federwaage ablesen.

Grundlagen der Elektrotechnik - Einführung Bachelor Maschinenbau Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau Bachelor Chemieingenieurwesen

1.3. Prüfungsaufgaben zur Statik

Aufgabe 1: LKW. Aufgabe 2: Drachenviereck

Der Lagrange- Formalismus

Seminarvortrag Differentialgeometrie: Rotationsflächen konstanter Gaußscher

Vektorrechnung 1. l P= x y = z. Polarkoordinaten eines Vektors Im Polarkoordinatensystem weist der Ortsvektor vom Koordinatenursprung zum Punkt

Physik II Übung 1 - Lösungshinweise

Elektrostatik. Arbeit und potenzielle Energie

Einführung in die Physik I. Dynamik des Massenpunkts (2) O. von der Lühe und U. Landgraf

Grundwissen Mathematik Jahrgangsstufe 9. Bisher bekannte Zahlenmengen: a b = a b. Die üblichen Rechengesetze gelten unverändert.

Physik 1, WS 2015/16 Musterlösung 4. Aufgabenblatt (KW 46)

Zentrale Klausur 2015 Aufbau der Prüfungsaufgaben

Masse, Impulserhaltung und die Mechanik

Kapitel 4 Energie und Arbeit

Integration von Ortsgrößen zu Bereichsgrößen

HTL Kapfenberg Gravitation Seite 1 von 7. Gravitation

Elektrostatik. Salze lösen sich in Wasser um Lösungen geladener Ionen zu bilden, die drei Viertel der Erdoberfläche bedecken.

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern?

Skala. Lichtstrahl. Wasserbad

Physik für Pharmazeuten und Biologen MECHANIK II. Arbeit, Energie, Leistung Impuls Rotationen

Einführung in die Theoretische Physik

Übungsaufgaben zum Thema Kreisbewegung Lösungen

3.5 Potential an der Zellmembran eines Neurons

Die Schrödingergleichung für das Elektron im Wasserstoffatom lautet Op2 e2 Or. mit

Bei der Wärmeübertragung kann man drei Transportvorgänge voneinander unterscheiden:

Gravitationsgesetz. Name. d in km m in kg Chaldene 4 7, Callirrhoe 9 8, Ananke 28 3, Sinope 38 7, Carme 46 1,

9. Der starre Körper; Rotation I

1.2.2 Gravitationsgesetz

Abstandsbestimmungen

Kapitel 13. Das Wasserstoff-Atom Energiewerte des Wasserstoff-Atoms durch Kastenpotential-Näherung

Einführung in die Physik I. Elektromagnetismus 1

Drei Kreise. Fahrrad r = = = 3 = 3. r r r. n = = = Der Flächeninhalt beträgt 6,34 cm 2.

Inhalt: Prof. Dr.-Ing. Barbara Hippauf Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes; Physik, WS 2015/2016

Inertialsysteme. Physikalische Vorgänge kann man von verschiedenen Standpunkten aus beobachten.

Transkript:

Expeimentiefeld 1 Statik und Dynamik 1. Einfühung Übelegungen im Beeich de Statik und Dynamik beuhen stets auf de physikalischen Göße Kaft F. Betachten wi Käfte und ihe Wikung auf einen ausgedehnten Köpe, also keinen Massenpunkt, so ist neben de Wikungsichtung und dem Betag de Kaft auch de Angiffspunkt entscheidend. Die Kaft ist also ein Vekto, welche duch Betag und Richtung definiet ist. Vektogößen weden stets duch einen Pfeil übe dem Fomelbuchstaben gekennzeichnet ( F ). Käfte sind die Usache von Bewegungen und Bewegungsändeungen. Diese Teilbeeich de Mechanik wid als Dynamik bezeichnet. Im Gegensatz dazu bescheibt die Statik die Wikung und Veteilung von Käften auf uhende Köpe, die sich in einem Käftegleichgewicht befinden. Wüde sich an einem Köpe eine noch so kleine esultieende Restkaft egeben, so wüde de Köpe gemäß den Axiomen von Newton beschleunigt und damit in Bewegung vesetzt. 2. Addition von Käften Jede wikende Kaft kann bezüglich eines beliebig ausgeichteten Koodinatensystems in Teilkäfte zelegt weden. Dies bedeutet abe in de Umkehung, dass beliebige an einem gemeinsamen Angiffspunkt angeifende Käfte duch eine Esatzkaft esetzt weden können. Diese Esatzkaft wid duch geometische Addition (vektoielle Addition) de Einzelkäfte gebildet.

Fomal egibt sich fü die Vektoaddition de Teilkäfte hie: F = F + F + F + F + F + F 0 Re s 1 2 3 4 5 6 = Je nach Richtung de Einzelkäfte egeben sich bei de geometischen Addition de Käfte so genannte Käftepaallelogamme. Die Beechnung de esultieenden Kaft in einem solchen Käftepaallelogamm efolgt mit Hilfe de tigonometischen Funktionen (Sinus, Kosinus und Tangens) ode im Fall echtwinklige Einzelkäfte mit Hilfe des Satzes des Pythagoas. 3. Kaft und Gegenkaft (actio = eactio) In de Natu teten Käfte gundsätzlich paaweise auf, dies bedeutet, dass jede Kaft eine Gegenkaft hevouft. Newton nannte dieses Pinzip actio = eactio. Man kann sich diesen Sachvehalt seh schnell an einfachen Beispielen veanschaulichen: Liegt ein Köpe mit eine gewissen Masse auf einem Tisch, so wikt auf ihn die Gewichtskaft F G = m. g. Dass diese Kaft stets wikt, wissen wi, da ohne Tisch de Köpe auf den Boden fallen wüde. Totz diese wikenden Kaft vebleibt de Köpe abe in Ruhe. Dies ist abe nu dann de Fall, wenn am Köpe keine esultieende Kaft wikt. Also muss eine zweite Kaft aufteten, die die Gewichtskaft ausgleicht. 4. Linienflüchtigkeit von Käften Handelt es sich bei den von uns betachteten Köpen um stae Köpe, die sich unte Wikung de Käfte nicht vefomen, so können die am Köpe angeifenden Käfte entlang ihe Wikungslinie beliebig veschoben weden. Dies bedeutet, dass häufig zwei ode meh an einem Köpe angeifende Käfte in einen gemeinsamen Angiffspunkt veschoben weden können. Mit Hilfe de Addition von Käften kann daaus eine esultieende Kaft gebildet weden.

F 1 S F es F 2 5. Wikung eine Kaft 5.1 Die Entstehung eines Moments Man ekennt im voangehenden Bild, dass die esultieende Kaft nicht im Schwepunkt S des staen Köpes angeift. Veschiebt man ihen Angiffspunkt entlang ihe Wikungslinie bis die Vebindungslinie zwischen Schwe- und Angiffspunkt senkecht auf de Wikungslinie stehen, kann de Betag des sich egebenden Moments M seh einfach beechnet weden. M FR = es De Fakto epäsentiet dabei den Abstand zwischen dem Schwepunkt und dem Angiffspunkt de Kaft. Die Richtung des entstehenden Moments kann mittels de Rechten-Hand-Regel unte Vewendung de dei othogonal zueinande stehenden Finge Daumen (Kaft), Zeigefinge (Abstand) und Mittelfinge (Moment) angegeben

weden. Fomal und im allgemeinen Fall beechnet sich das Moment aus dem Vekto- ode Keuzpodukt des Kaft und des Abstandsvektos: M = F = F sinϕ De Winkel ϕ definiet dabei den eingeschlossenen Winkel zwischen den beiden Vektoen, so dass im Fall de Rechtwinkligkeit de einfache Zusammenhang entsteht. M F 1 S F es F 2 5.2 Die Entstehung eine Beschleunigung Die unte 5.1 diskutiet Wikung eine Kaft ist eigentlich ein spezielle Fall de nun betachteten Wikung. Entsteht duch eine angeifende Kaft ein Moment an einem staen Köpe, so wid diese adial beschleunigt (Rotation) bis die Wikungslinie de Kaft duch den Schwepunkt des Köpes veläuft. Sobald diese Ausichtung des Köpes abgeschlossen ist, wid de Köpe in Richtung de Kaft weite beschleunigt und füht eine geadlinige Bewegung aus (Tanslation). Diese Sachvehalt, dass

eine auf einen Köpe wikende Kaft stets eine Beschleunigung zu Folge hat, geht auf Newton zuück. Das fundamentale Axiom lautet: F = m a Duch die Vektoen wid kla, dass die entstehende Beschleunigung stets in Richtung de wikenden Kaft hat. Paadebeispiel fü die Beschleunigung eines Köpes aufgund eine angeifenden Kaft ist die Gavitationsbeschleunigung (Otsfakto) g, welche stets zum Edmittelpunkt geichtet ist. Die sie hevoufende Kaft ist die Massenanziehungskaft (Gavitationskaft) zwischen de Ede und jede beliebigen Masse. 5.3 Die Entstehung eine Vefomung Die Vefomung eines Köpes aufgund eine angeifenden Kaft kann unmittelba mit de Beschleunigung als Wikung eklät weden. Hängt man an eine Fede mit eine bestimmten Fedekonstante k eine Masse m, so wid diese Masse aufgund de Gavitationskaft zum Edmittelpunkt hin beschleunigt. Die Fede wi zunehmend gedehnt und wüde im Extemfall zestöt (unelastische Vefomung), wenn nicht mit zunehmende Dehnung de Fede eine ückstellende Kaft die beschleunigende Kaft veminden wüde. Gehen wi von eine elastischen Vefomung de Fede aus, so gilt das Hookesche Gesetz: F Fede = k s Die ückstellende Kaft de Fede ehöht sich also linea und sogt so bei eine Auslenkung s GG fü eine Kompensation de Gavitationskaft. Die esultieende Kaft und damit die esultieende Beschleunigung sind im Gleichgewicht gleich Null. 6. Mögliche Expeimente Die Komponenten des Expeimentiesatzes emöglichen Ihnen Vesuche und Expeimente aus den folgenden Teilbeeichen: 1. Wesen eine Kaft, Zelegung und Addition 2. Schwepunkt und Gleichgewichtslage 3. Kaftumfomende Einichtungen