AMPOR MARCHE PASSERINA IGP

Ähnliche Dokumente
01 Bollicine di Riva. Brezza Riva Brut IM WEINBERG: MERKMALE DES WEINGARTENS SENSORIK IM WEINKELLER: VINIFIKATION UND REIFUNG

FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l

Pacherhof. Müller Thurgau Südtirol Eisacktaler DOC. Traubensorte: Müller Thurgau. Herkunft: Neustift / Eisacktal.

Das Weingut. Stoppervini SAGL - Via Losanna 1a - CH-6900 Lugano -

Deutscher Weißwein. Klosterweingut Jakobsberg Erzabtei St. Ottilien. Weingut Pieper Mittelrhein

Weingut Vigne del Bosco Olmè

Weinkarte. Rotweine. Trocken. Naoussa Tsantali 0,2 l 0,5 l Flasche 4,30 8,50 16,00. Demestica 0,2 l 0,5 l Flasche 3,90 7,90 14,00 18,00 18,00 17,00

Weißwein TYRSOS VERMENTINO DOC

Weinbau Köck. Pollenitz Feldkirchen i. K. Tel.: / Preisliste AB HOF. Stand

Rotwein. Ripasso della Valpolicella, 21,00 Cantina Cielo e Terra, Vicenza (TV)

FLASCHENWEINE WEISS 0,75 l

Flaschenweine weiss. Schweiz. Aargau. Wallis. Tessin. 75 cl Riesling x Sylvaner AOC Oberflachs Lichtblick Riesling-Sylvaner Oberflachs

!!! !!!!!!!! !!! Offerte Spätsommer Weingut Fritz Waßmer

Weinkarte. Weißweine von der Winzergenossenschaft Oberkirch. Oberkircher Müller-Thurgau Qualitätswein. lieblich oder trocken 1,00 L 15,40 0,50 L 7,90

2014 Villa Chiara Trebbiano d'abruzzo D.O.C.

Weinkarte. Sehr verehrte Gäste,

Weißwein. Ruppertsberger Riesling

Weine im Offenausschank

weingut martin 2014 DER KLEINE SCHWARZ WEISSWEINCUVEE QBA TROCKEN

HERBST- UND WINTERWEINE 2013

Wein. Weisswein offen Vully 3.60 Mont-sur-Rolle 3.60 Fendant 3.60 Yvorne 4.20 Johannisberg Roséwein offen Oeil de Perdrix 3.

Campari Soda 4 cl 4,60 Campari Orange 4 cl 5,10 Martini (bianco, rosso) 4 cl 3,60

Weinbeschrieb. weingut schnell 7304 maienfeld

Weißwein offen. Rheinhessen

Langhe DOC Chardonnay Villa Lanata ,5 dl Flasche Fr

Unser Schankwein: spritzig mit einem für den Grünen Veltliner sortentypischen Pfefferl.

WEINKARTE. South West. Restaurant / Bar / Bistro

SCHAUMWEINE WEISSWEINE SCHWEIZ

Gasthaus zur Schießstätte

Die ganze Vielfalt der Nicolas Feuillatte Champagner

Müller Thurgau Südtiroler Eisacktaler DOC. Traubensorte: Müller Thurgau. Herkunft: Neustift Eisacktal. Meereshöhe: 720 m

Weine für schöne Momente

Unsere Weine im Offenausschank

Wein Luins Weisswein 5 dl Fr. 16. Dôle Rotwein 5 dl Fr. 16. Rioja El Coto Rotwein 5 dl Fr. 19.

Flaschenweine Rotweine 7.5 dl

Enjoy the art of wine! Unternehmen.Weinbau.Sekterzeugung.Angebot.

Oeil-de-Perdrix AOC sfr sfr Rosato del Salento IGT sfr sfr

Weinkartekarte. Weißweine in der Bouteille. Grüner Veltliner DAC ,0% Vol 12,90 Panholzer Wilhelm, 3711 Großmeiseldorf

Linea i Classici Linea Le Vigne Linea Scantianum

Weinberater Entdecken Sie den perfekten Weingenuss. mondovino.ch. In Kooperation mit VINUM, Europas Weinmagazin

Conte D Attimis Maniago seit 15. Februar 1585 Winzer in Buttrio

Champagne-Grundwissen. Weinernten in der Champagne Merkmale der Champagne-Jahrgänge

L Impertinent 75 cl Fr , Faugères AOC, Bio, Château des Estanilles, Estanilles, Frankreich

Artikelnummer: Geschmacksrichtung: fruchtig/süß EAN- Code:

Weinkollektion Rotwein. A: vorhandener Alkohol (vol.%) S: Gesamtsäure (g/l) RS: Restsüße (g/l)

Eine Jahrhunderte alte Geschichte

Guter Geschmack ist kein Zufall. Er ist Tradition.

SEiT GEnErATionEn ArBEiTEn Wir MiT LiEBE ZU UnSErEM LAnD, UnSErE HÄnDE TrAGEn SToLZ DiE ZEiCHEn

Familienbetrieb mit Tradition. Pinot Noir Barrique 7.6 dl Fr dl Fr Momentum 7.5 dl Fr Walser Trunk 7.5 dl Fr. 39.

FEMME DE CHAMPAGNE 2000

Unsere Weinkarte WEISSWEINE AUS WÜRTTEMBERG

GENUSSTRIO FISCHER WEINE SURSEE AG

Oeil-de-Perdrix AOC Charmelieu Fr Fr

EXPERTISENVERZEICHNIS

Höschler s Weinhandel

WEISSWEINE, ROTWEINE, ROSÈ, SECCO AUS EIGENER HERSTELLUNG

Il Poggione. Geschichte

Warum haben sich Carlo und Laura Boffa für den traditionellen Barbaresco-Stil entschieden?

Farbe & Geschmack: Goldgelb l Kamille l Orangenblüten l Honig l reife Früchte l süss l geschmeidig l frische Intensität

Der Boden trägt beste Früchte.

Angebot Pullman Express

WEINKARTE LINDENHOF. Plutarch

ARMONICO (extravergine armonico)

ROTWEINE WEISSWEINE SEKT SPIRITUOSEN

Unsere offenen Hausweine

Pfalz Qualitätsweine rosé 0,1 l 0,25 l 0,75 L Fl.

Erdbeerhugo 3,90. Rosè Lausa 1/8 L 2,60. Muskatellerg`spritzter 3,30. Verjusg`spritzter. (Wein-Soda-Verjus-Traubensaft) 2,60

Weingut Benzinger. Inhalt: 0,75l Wein

Weinkarte. Ein feiner Tropfen zum Essen! Diesen Monat empfehlen wir: Weisswein. Rotwein

Juan Sánchez de la Torre legte 1781 den Grundstein für die Sánchez Romate Hermanos Gesellschaft.

Weinkarte. Und das der Wein erfreue des Menschen Herz

Weinkarte. Wir haben eine sorgfältige Auswahl hochwertiger Qualitätsweine für Sie zusammengestellt.

WEINKARTE. Unsere Weinpartner:

Schwarzbach Spezial 0,1 l 3,90 Prosecco mit Saft von der schwarzen Johannisbeere. Prosecco Valmarone 0,1 l 3,80. Birnenwein 0,1 l 2,80

Getränke Weißburgunder Edenbusch Hauck 0,2 ltr 6,50 Rheinhessen

Rotweine. Schweiz. Lavaux. St.Saphorin Terra Matter 70 cl Fr

5 dl 1 dl. Bianco di Chieti (Korkzapfen) Nero d Avola IGT (Korkzapfen) Amarone di Valpolicella DOC CAMI (Korkzapfen) 29.

Carta dei Vini. Weinkarte

Küchenbetrieb bis 22 Uhr * Allergeninformation gemäß Codex Empfehlung (letzte Seite)

Schade, dass man Wein nicht streicheln kann. [Kurt Tucholsky, dt. Schriftsteller]

EineLeidenschaft fürwein

GETRÄNKEKARTE. Wir sind davon überzeugt, dass diese Qualität ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bietet. Viel Spaß beim Probieren!

niki s PREMIUM ROTWEINE Weinkarte 2014 Welche Weine wir Ihnen bieten und wie sie schmecken

SCHLOSS THUNSTETTEN SCHLOSSCAFÉ BAROCKE GAUMENFREUDEN

Weinkarte. Bis vor einigen Jahrhunderten wurde auch um Kölleda herum Wein angebaut. im Gebiet.

Alta Rio Tinto. Der WEIN

Portugal / Portugal. Quinta da Lagoalva / Alpiarça, Ribatejo

Weißweine. Pfalz. Pfalz

Heilbronner Weingenossenschaft / Winzer vom Weinsberger Tal / Winzer aus der Region. Offene Weine

niki s LAGENWEINE Weinkarte 2014 Welche Weine wir Ihnen bieten und wie sie schmecken

GETRÄNKE. Coca Cola oder Coca Cola Zero 2,60. Almdudler, Frucade 2,60. Eistee Zitrone oder Pfirsich 2,60. Rauch Marille oder Johannisbeer 2,80 0,20 l

Offene Weissweine Schweiz: 1 dl 7.5 dl. Offener Weisswein International: Offener Rotwein Schweiz: Offene Rotweine International:

Müller Thurgau Ortsgemeinde Au

JAHRGANG: 2009 MECKENHEIMER NEUBERG REBSORTE: CHARDONNAY QUALITÄT: SPÄTLESE GESCHMACK: TROCKEN VERSCHLUSS: VINO LOK GLASVERSCHLUSS ANALYTISCHE DATEN:

Fährkroog Dreibergen. Familie Thoben und Mitarbeiter

Wilde. blaubeeren. Zu Besuch in der Kräuterküche AUS KANADA

DIE BESTEN WEINE AUS LA MANCHA

2014 Riesling Kabinett trocken 0,75 l 27,50

LERNEN SIE UNSERE WEINE UND UNS KENNEN!

Servierempfehlung: zu leichten Vorspeisen, typisch österreichischer Küche wie Backhendl oder Putenschnitzel, Schinken, Jause, Aufstrichen

Transkript:

AMPOR MARCHE PASSERINA IGP Name: Ampor Klassifizierung: Marche Passerina Indicazione Geografica Protetta Rebsorte: 100% Passerina Bodenbeschaffenheit: Erde mit alkalischer oder subalkalischer Bodenreaktion, Skelettboden mit Schichten aus rotem Kalkstein. Anbauform: Guyot mit 4.500 Reben/ha Hektarertrag: 70 Doppelzentner Weinlese: Von Hand in Kisten ab Mitte September mit sorgfältiger Auswahl der Trauben. Weinherstellung und Veredelung: Kurze Maischestandzeit auf den Schalen. Es folgt die Vergärung in Stahlfässern und die Gärung auf feinem Bodensatz. Der Ausbau erfolgt nach der Flaschenlagerung. Weinbeschreibung: Strahlende, gelbe Farbe mit goldenen Reflexen. Sauberes Bukett mit Noten von Ginster und weißen Blüten. Geschmack mit angenehmer Fülle, anhaltend, mit frischen mineralischen Anklängen. Alkoholgehalt: 12,5% Vol.

Serviertemperatur: Die optimale Serviertemperatur ist 10/12 C in Weißwein Kelchgläsern, um das frische Bukett zu bewahren. Speisenempfehlung: passt zu Krustentieren, Weichtieren und generell zu Speisen mit leicht gewürztem Fettfisch, sowohl zu Konsommees, Gemüse, Gemüsecremesuppen als auch zu nicht salzigem, jungem Käse. AMPOR: ist der Name des Mönches, ausgestattet mit einem außergewöhnlichem Geschmack und Sensibilität, dem die Aufgabe anvertraut wurde, die Lebensmittel für das Klosterleben auszuwählen und einzukaufen.

CURTES FALERIO PECORINO DOC Name: Curtes Klassifizierung: Falerio Pecorino Denominazione di Origine Protetta Rebsorte: 100% Pecorino Bodenbeschaffenheit: Erde mit alkalischer oder subalkalischer Bodenreaktion, Skelettboden mit Schichten aus rotem Kalkstein. Anbauform: Guyot mit 4.500 Reben/ha Hektarertrag: 50 Doppelzentner Weinlese: Von Hand in Kisten ab Mitte September mit sorgfältiger Auswahl der Trauben. Weinherstellung und Veredelung: Kurze Maischestandzeit auf den Traubenschalen. Es folgt die Vergärung in Stahlfässern und die Gärung auf feinem Bodensatz. Der Ausbau erfolgt nach der Flaschenlagerung. Weinbeschreibung: Strahlendes Strohgelb mit grünlichen Reflexen. Das Bukett ist sauber mit stets ausgeprägten pflanzlichen Noten von Salbei und Brennnessel, abgerundet durch zarte Aromen gelber Früchte, die allmählich deutlicher werden. Am Gaumen wirkt er mit anhaltend gediegener Fülle

und frischer mineralischer Note. Alkoholgehalt: 12,5% Vol. Serviertemperatur: optimal ist 10/12 C in Weißwein Kelchgläsern, um das frische Bukett zu bewahren. Speisenempfehlung: Vorzüglich passt er zu Soufflés, Eierspeisen, Krustentieren und Muscheln, mit Saucen angerichteten Fischen und Fischsuppen. Auch perfekt bei schwierigen Zutaten, wie z.b. Spargel oder frischen salzigen Käse. Curtes: waren ländliche Siedlungen, in denen sich das Grundvermögen der Möche organisierte ; echte und selbständige landwirtschaftliche Betriebe, strukturiert in Colchosen, die selbst bearbeitet oder verpachtet wurden. Die landwirtschaftlichen Betriebe dienten den Mönchen zum Arbeiten, und um den Bedarf an Lebensmittel für das Kloster in Autonomie sicher zu stellen.

FLORIGER MARCHE ROSATO IGP Name: Floriger Klassifizierung: Marche Roséwein Indicazione Geografica Protetta Rebsorten: Montepulciano 50% und Sangiovese 50% Bodenbeschaffenheit: Erde mit alkalischer oder subalkalischer Bodenreaktion, Skelettboden mit Schichten aus rotem Kalkstein. Anbauform: Guyot mit 5.500 Reben/ha Hektarertrag: 50 Doppelzentner. Weinlese: Von Hand in Kisten ab Anfang Oktober mit sorgfältiger Auswahl der Trauben. Weinherstellung und Veredelung: Der Most entsteht durch direkte Pressung der Traubenschalen und danach Anwendung der Saignée-Methode. Darauf folgt die Vergärung bei niedriger und kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks. Weinbeschreibung: Seine Farbe hat leuchtende Granatreflexe. Angenehmer Blumenduft mit Aromen nach Hagebutten, Walderdbeeren, roten Kirschen und Granatäpfeln. Frisch und fruchtig am Gaumen mit leichten Gewürznoten. Alkoholgehalt: 12% Vol. Serviertemperatur: Die optimale Serviertemperatur ist

10/12 C, um Eindrücke und Düfte vollkommen würdigen zu können. Speisenempfehlung: Ausgezeichnet zu Vorspeisen, passt auch gut zu Fischgerichten, besonders zu Fischsuppen und gegrilltem Fisch, wie Lachs, und zu jungem und nicht gereiftem Käse, magerem Aufschnitt und Gemüsegerichten aber auch zu weißem Fleisch frisch aufgetischt sowohl ohne als auch mit Soßen. FLORIGER: Ist der Name eines vom Farfenser Abt Gregorio da Catino 1130 geschriebenes Werk. Das Lateinische Rubus Floriger bedeutet spätreifer Kirschbaum.

CLOS MARCHE SANGIOVESE IGP Name: Clos Klassifizierung: Marche Sangiovese Indicazione Geografica Protetta Rebsorte: 100% Sangiovese Bodenbeschaffenheit: Erde mit alkalischer oder subalkalischer Bodenreaktion, Skelettboden mit Schichten aus rotem Kalkstein. Anbauform: Zapfenkordon mit 5.500 Reben/ha Hektarertrag: 50 Doppelzentner Weinlese: Von Hand in Kisten ab Anfang Oktober mit sorgfältiger Auswahl der Trauben. Weinherstellung und Veredelung: Lange Vergärung mit Mazeration auf den Traubenschalen bei kontrollierter Temperatur. Malolaktische Gärung und Reifung in Eichenholzfässern. Darauf folgt eine lange Flaschenlagerung bis zum kompletten Ausbau. Weinbeschreibung: Von tiefer intensiver rubinroter Farbe. Ausgeprägt und intensiv in der Nase mit komplexen Gewürz-, Lakritz-, Vanille- und Sauerkirscharomen. Warm am Gaumen mit weichen Tanninen, großer Struktur und Eleganz. Alkoholgehalt: 13% Vol. Serviertemperatur: die optimale Serviertemperatur ist 18 C in

mittelgroßen Bordeaux Kelchgläsern, um Eindrücke und Düfte des Weines vollkommen zu würdigen. Speisenempfehlung: passt zu Aufschnitt, Nudelspeisen mit Tomatensauce, Braten und zu gereiften Hartkäsesorten. CLOS: war der Name der Steinmauer, die die Mönche Farfensi um ihre kostbarsten Weinberge errichteten, um die Weinberge vor Wildschäden zu bewahren.

SAN IOSEPH ROSSO PICENO SUPERIORE DOP Name: San Ioseph Klassifizierung: Rosso Piceno Superiore Denominazione di Origine Protetta Rebsorten: 50% Montepulciano und 50% Sangiovese Bodenbeschaffenheit: Erde mit alkalischer oder subalkalischer Bodenreaktion, Skelettboden mit Schichten aus rotem Kalkstein. Anbauform: Zapfenkordon mit 5.500 Reben/ha Hektarertrag: 50 Doppelzentner Weinlese: Von Hand in Kisten ab Ende September mit sorgfältiger Auswahl der Trauben. Weinherstellung und Veredelung: Lange Vergärung mit Mazeration auf den Traubenschalen bei kontrollierter Temperatur. Malolaktische Gärung und 12 monatelange Reifung in Eichenholzfässern. Lange Flaschenlagerung bis zum kompletten Ausbau. Weinbeschreibung: Die Farbe ist Rubinrot, intensiv, mit leichten Granatreflexen. Die Nase ist sauber, elegant, reich an ätherischen Düften mit Noten von Anis und reifen Waldbeeren in Kombination mit Kaffee- und Tabaknoten. Warm am Gaumen mit weichen lang anhaltenden Tanninen großer Struktur. Alkoholgehalt: 13,5% Vol. Serviertemperatur: Die optimale Serviertemperatur ist 18 C in mittelgroßen Bordeaux Kelchgläsern, um Eindrücke und

lebhaft fruchtige Düfte vollkommen zu würdigen. Speisenempfehlung: Passt ideal zu Aufschnitt, Schweinefleisch und rotem Fleisch gegrillt, Nudelspeisen mit Tomatensauce und Braten. Perfekte Verbindung mit gereiften Ziegenkäse. SAN IOSEPH: ist der Name des Schutzheiligen der Weingutes Corti dei Farfensi.

ABATE PIETRO MARCHE ROSSO IGP Name: Abate Pietro Klassifizierung: Marche Rosso Indicazione Geografica Tipica Rebsorten: 80% Montepulciano und 30% Syrah Bodenbeschaffenheit: Erde mit alkalischer oder subalkalischer Bodenreaktion, Skelettboden mit Schichten aus rotem Kalkstein. Anbauform: Zapfenkordon mit 5.500 Reben/ha Hektarertrag: 40 Doppelzentner Weinlese: Von Hand in Kisten ab Ende September mit sorgfältiger Auswahl der Trauben. Weinherstellung und Veredelung: Lange Vergärung mit Mazeration auf den Traubenschalen bei kontrollierter Temperatur. 16-18 monatelange Reifung bis zum kompletten Ausbau in kleinen neuen Eichenholzfässern. Lange Flaschenlagerung. Weinbeschreibung: Von tiefer intensiver rubinroter Farbe, der Duft ist sauber, intensiv und komplex, reich an Gewürz- und Blumennoten. Dazu kommt ein Bukett nach reifen roten Früchten, Graphit und Schokolade. Warm am Gaumen, anfangs weich, mit entschlossener Struktur, unterstützt von einer ausgeglichenen Säure und einem eleganten und starken Gehalt an weichen, süßen und umhüllenden Tanninen. Alkoholgehalt: 14% Vol. Serviertemperatur: Die optimale Serviertemperatur ist 18 C in mittelgroßen

Bordeaux Kelchgläsern, um die Eindrücke und ätherischen Düfte, die er dem Ausbau verdankt, voll zu genießen. Es empfiehlt sich den Wein vorher zu dekantieren. Speisenempfehlung: Passt ausgezeichnet zu strukturierten und schmackhaften Speisen wie gegrilltem Fleisch, Schmorbraten, Wildbret, große Nudelteller mit Fleischsauce (z.b. Pappardelle mit Wildschwein), Speisen mit schwarzen Trüffeln; ideale Verbindung zu geschmortem Kleinwild und zu gereiften Hartkäsesorten. ABATE PIETRO: ist der Name des Abtes, der im Jahre 890 die Möche nach Ihrer Flucht aus ihrem Ursprungskloster, welches im Lazium lag, aufgrund der Besetzung der Sarazenen, in die Marken führte, um die Mönche in den Marken anzusiedeln.

VERNACCIA ROTER SCHAUMWEIN Name: Vernaccia Klassifizierung: Vernaccia di San Ginesio Denominazione di Origine Protetta Rebsorte: 100 % Vernaccia Nera Weinlese: Von Hand in Kisten ab Mitte Oktober. Weinherstellung und Veredelung: Nach einer sanften Pressung erfolgt die Fermentierung auf den Trestern bei kontrollierter Temperatur. Der daraus entstandene Wein wird dann nach der speziellen Charmant-Methode geschäumt. Nachdem der Wein lang genug geschäumt hat, ist er fertig um jung genossen zu werden Weinbeschreibung: Rubinrote Farbe, granatfarbige Tendenz mit purpurfarbigen Schattierungen. Der Schaum ist flammendrot mit einer anhaltenden und feinem Perlen. Der Duft ist intensiv und reich an Aromen, die von roten reifen Früchten bis hin zu Marmeladen aus Blüten reichen. Auf der Zunge ist er weich und ausgeglichen, mit einer nicht übermäßigen Zahl an Tanninen und einem angenehmen, leicht bitteren Abgang. Alkoholgehalt: 12 % Vol. Serviertemperatur: Die optimale Serviertemperatur ist 16/18 C in Weißwein Kelchgläsern, um das frische Bukett zu bewahren. Speisenempfehlung: Er passt hervorragend zu Nachspeisen aller Art, am besten zu trockenem Gebäck wie Keksen und Schoko-Dessert. Nach der Tradition passt die Vernaccia vorzüglich zu Ciauscolo, der Brotaufstrich-Salami aus der Region Marken.

CARENUM VINO COTTO GEKOCHTER WEIN Name: Carenum Klassifizierung: Vino Cotto Indicazione Geografica Tipica Regione Marche Rebsorte: 100 % Malvasia Weinherstellung und Veredelung: Direkt nach der Pressung wird der Most in großen Kupferkesseln über einem Feuer erhitzt. Der Most wird solange gekocht, bis sich sein Volumen um ein Drittel verringert hat. Regelmäßig wird der sich auf der Oberfläche bildende Schaumteppich aus Eiweiß-Partikeln und eventuellen kleinen Verunreinigungen, der sich durch die hohen Temperaturen bildet, abgeschöpft. Sobald er abgekühlt ist wird er in 250 Liter Barriques gefüllt, wo er dann schließlich am mindestens für die nächste 5 Jahren reift und sich dabei verfeinert. Weinbeschreibung: Bernsteinfarben bis goldfarbig, kräftig und klar. Intensiver und vielschichtiger Duft mit eindeutigen Merkmalen von Trockenaprikosen, Datteln, Haselnüssen und Kastanien, und Karamellhonig. Auf der Zunge ist er umhüllend, seidig und anhaltend. Süß, aber ausgeglichen auf Grund eines lieblichen und leichten Geschmacks. Alkoholgehalt: 14 % Vol. Serviertemperatur: Die optimale Serviertemperatur ist 16/18 C. Speisenempfehlung: Der Tradition gemäß isst man dazu trockenes Gebäck wie Kekse mit Mandeln, Anis oder auch der Ciambellone, typische Kranzkuche aus den Marken.

OLIVENÖL Typologie : Cultivar autoctone wie Carboncella und Sargano aus Fermo

DIE SAPA TYPOLOGIE : 100 % Malvasia Süß gekochter Weinmost