Grundlagen der Mathematik

Ähnliche Dokumente
Grundlagen der Mathematik

Grundlagen der Mathematik

Grundlagen der Mathematik

Tutorium: Diskrete Mathematik

HM I Tutorium 1. Lucas Kunz. 27. Oktober 2016

Grundbegriffe der Informatik Musterlösung zu Aufgabenblatt 1

Elemente der Mathematik - Winter 2016/2017

2 Mengen und Abbildungen

Institut für Analysis WiSe 2018/2019 Prof. Dr. Dirk Hundertmark Dr. Markus Lange. Analysis 1. Aufgabenzettel 4

Lösung des 2. Übungsblattes (Lösung erstellt von Adam.)

Analysis I für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Mengenoperationen, Abbildungen

f(x) = x f 1 (x) = x. Aufgabe 2. Welche der folgenden Funktionen sind injektiv, surjektiv, bijektiv?

Höhere Mathematik für die Fachrichtung Physik

Mengen und Abbildungen

D-MATH, D-PHYS, D-CHAB Analysis I HS 2017 Prof. Manfred Einsiedler. Lösung 4

Vorlesung 2. Tilman Bauer. 6. September 2007

Lösungen zu Kapitel 2

TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN

Technische Universität München. Ferienkurs Lineare Algebra 1. Mengenlehre, Aussagen, Relationen und Funktionen. Aufgaben mit Musterlösung

3 Vollständige Induktion

Unter einer Abbildung f von einer Menge A in eine Menge B versteht man eine Vorschrift, die jedem a A eindeutig ein bestimmtes b = f (a) B zuordnet:

2 Mengen, Abbildungen und Relationen

1 Loesungen zu Analysis 1/ 1.Uebung

Diskrete Mathematik 1 WS 2008/09

Lösungen zur Übungsserie 1

Lösungsmenge L I = {x R 3x + 5 = 9} = L II = {x R 3x = 4} = L III = { }

Aufgabenblatt 1: Abgabe am vor der Vorlesung

Injektiv, Surjektiv, Bijektiv

3 Werkzeuge der Mathematik

Grundbegriffe der Mathematik - Blatt 1, bis zum

Kapitel 1. Mengen und Abbildungen. 1.1 Mengen

Funktionen. Aufgabe 1. Welche der folgenden Abbildungen sind injektiv, surjektiv oder bijektiv? (b) f : Z Z, f(x) = x 3. (d) f : R R 0, f(x) = x 2

Übungen zur Vorlesung Einführung in die Mathematik

Mathematik für Ökonomen 1

Lösungen 2 zum Mathematik-Brückenkurs für alle, die sich für Mathematik interessieren

Grundbegriffe der Mengenlehre

Vorkurs Mathematik Abbildungen

Höhere Mathematik I für die Fachrichtungen Elektroingenieurwesen, Physik und Geodäsie Lösungsvorschläge zum 1. Übungsblatt

Lineare Algebra 1. Detlev W. Hoffmann. WS 2013/14, TU Dortmund

Blatt 0: Mathematik I für Ingenieure (B) Abbildungen und Kompositionen. apl. Prof. Dr. Matthias Kunik/ Dr. Uwe Risch

Fachwissenschaftliche Grundlagen

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2015/16

2. Übungsblatt zur Analysis I. Gruppenübungen

Mathematik I 1. Scheinklausur

Übungsklausur zur Linearen Algebra I

Mengen, Funktionen und Logik

Höhere Mathematik I HM I A. WiSe 2014/15. Variante A

D-MATH, D-PHYS, D-CHAB Analysis I HS 2017 Prof. Manfred Einsiedler. Lösung 2

Technische Universität München. Ferienkurs Lineare Algebra 1. Mengenlehre, Aussagen, Relationen und Funktionen. 21. März 2011.

Mathematisches Argumentieren und Beweisen Beweisarten Besipiele. Hagen Knaf, WS 2014/15

1. Beschreiben Sie folgende Zahlenmengen durch Markierung auf der Zahlengeraden, der Zahlenebene bzw. durch Aufzählen der Elemente:

Warum Mathe? IG/StV-Mathematik der KFU-Graz. 1 Mengen Mengenoperationen Rechenregeln Mengen 4. Funktionen 7

B Grundbegriffe zu Mengen und Abbildungen

LA 1 WS 08/09 Zettel 1

Brückenkurs Mathematik

Dezimaldarstellung ganzer Zahlen (Division mit Rest) 1 Division mit Rest in der Hochschule

3. Für beliebiges A bezeichnet man die Menge A A manchmal auch mit A 2 (in Worten:

Funktionen, Folgen und Reihen

Für unseren Gebrauch ist eine Menge bestimmt durch die in ihr enthaltenen Elemente. Ist M eine Menge, so ist ein beliebiges Objekt m wieder so ein

Einführung in die Diskrete Mathematik

Abbildungen. Kapitel Definition: (Abbildung) 5.2 Beispiel: 5.3 Wichtige Begriffe

i=1 j= 5 2. Verifizieren Sie die Gleichung indem Sie die Ausdrücke ohne Summenzeichen schreiben. j=0

Abschnitt 3: Mathematische Grundlagen

Höhere Mathematik I für die Fachrichtung Elektrotechnik und Informationstechnik Lösungsvorschläge zum 1. Übungsblatt

Mathematik-Vorkurs für Informatiker (Wintersemester 2012/13) Übungsblatt 8 (Relationen und Funktionen)

MATHEMATIK FÜR NATURWISSENSCHAFTLER I WINTERSEMESTER 2016/ OKTOBER 2016

1.3 Aussagen. Beispiel: Das Bruttosozialprodukt der Bundesrepublik Deutschland ist höher als das der USA ist eine offenbar falsche Aussage.

Übungen zu Logik und Künstliche Intelligenz mit Musterlösungen 1 Blatt 11

HEUTE. Regeln für Programmabnahmen! Wiederholung: Regeln für Übungs- und Programmieraufgaben! Beweistechniken: vollständige Induktion, Widerspruch

Mathematik I für Studierende der Informatik und Wirtschaftsinformatik (Diskrete Mathematik) im Wintersemester 2017/18

ELEMENTARE DISKRETE MATHEMATIK Kapitel 4: Mächtigkeit von Mengen

Vollständige Induktion. Analysis I. Guofang Wang. Universität Freiburg

Univ.-Prof. Dr. Goulnara ARZHANTSEVA

Kapitel 1. Grundlagen Mengen

Vollständige Induktion

(1.18) Def.: Eine Abbildung f : M N heißt

1.3 Abbildungen. Definition : Abbildung, Definitionsbereich, Zielbereich, Bildmenge

Paare und Kartesische Produkte

Lösungen zum Übungsblatt 7

0 Mengen und Abbildungen, Gruppen und Körper

Scheinklausur zur Linearen Algebra I, WS 03/04, 1. Teil

Mengen. (Nicht-) Elemente einer Menge { 3, 4 } { 1, { 2 }, { 3, 4 }, { 5 } } 3 { 1, { 2 }, { 3, 4 }, { 5 } }

Lineare Algebra I. Lösung 1.1: Voraussetzung: Seien A, B und C beliebige Mengen.

Lineare Algebra I. Auswahlaxiom befragen. (Wer schon im Internet danach sucht, sollte das auch mal mit dem Begriff

1.4 Äquivalenzrelationen

Tutorium: Diskrete Mathematik

Vorkurs Mathematik. Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück WS 2009/2010. Arbeitsblatt 4. auf Injektivität und Surjektivität.

Prüfungsaufgaben. Aufgabe 2 (TP1 Frühjahr 2006) ( ) logisch

Vorkurs Mathematik und Informatik Mengen, natürliche Zahlen, Induktion

3.1 Gruppen, Untergruppen und Gruppen-Homomorphismen

A N A L Y S I S I F Ü R T P H, U E ( ) 1. Übungstest (FR, ) (mit Lösung )

Diskrete Strukturen I

Grundlagen der Mathematik I Lösungsvorschlag zum 6. Übungsblatt

Analysis I - Notizen 1. Daniel Lenz Jena - Wintersemester 2016

Diskrete Strukturen und Logik WiSe 2006/07 in Trier. Henning Fernau Universität Trier

Abbildungseigenschaften

min(a, b) H(a, b) G(a, b) A(a, b) Q(a, b) max(a, b), (1)

Transkript:

Universität Hamburg Winter 2016/17 Fachbereich Mathematik Janko Latschev Lösungsskizzen 3 Grundlagen der Mathematik Präsenzaufgaben (P4) Wir betrachten die Menge M := P({1, 2, 3, 4}). Dann gilt 1 / M, denn 1 ist selbst keine Menge, M besteht aber aus Teilmengen der Menge {1, 2, 3, 4}. 1 M, denn 1 ist keine Menge. {1} M, denn {1} {1, 2, 3, 4}. {1} M, denn {1} wäre nur dann eine Teilmenge von M, falls 1 M. {{1}} / M, denn {1} ist kein Element der Menge {1, 2, 3, 4}. {{1}} M, denn {1} M. M, denn jede Menge enthält die leere Menge als Teilmenge, so dass jede Potenzmenge die leere Menge als Element enthält. M, denn jede Menge enthält die leere Menge als Teilmenge. { } / M, denn ist kein Element der Menge {1, 2, 3, 4}. { } M, denn M. {{ }} / M, denn { } ist kein Element von {1, 2, 3, 4}. {{ }} M, denn { } ist kein Element von M. (P5) Welche der folgenden Aussagen gelten für alle Mengen A, B und C? a) (A \ B) \ C = A \ (B \ C) b) (A \ B) \ C = A \ (B C) c) (A \ B) C = (A C) \ B d) (A B) \ C = (A \ C) B Zeichnen Sie jeweils die Venn-Diagramme für beide Seiten, und geben Sie für falsche Aussagen jeweils ein konkretes Gegenbeispiel an. Antwort: a) und c) sind falsch, b) und d) sind wahr. Als Gegenbeispiel funktioniert sowohl für a) als auch für c) zum Beispiel die Wahl A = B = C = N (oder eine beliebige andere nichtleere Menge). In a) beschreibt der Ausdruck links die leere Menge, während der Ausdruck rechts A = N beschreibt. In c) beschreibt der Ausdruck links die Menge C = N, während der Ausdruck rechts die leere Menge beschreibt. Bitte wenden!

Übungsaufgaben mit Abgabetermin Mo, 7.11.16, zu Beginn der Vorlesung (A7) Fibonacci-Folgen (2+2+2+2 Punkte) Wir betrachten wieder eine Aufgabe, welche im Auftrag der BSB für Schülerzirkel im Grundschulalter konzipiert wurde. Wir wollen (der Zielgruppe der Aufgabe entsprechend) annehmen, dass für die beiden ersten Zahlen nur Elemente aus N 0 zugelassen werden. In jeder Zahlenkette ist die Zielzahl durch diese ersten beiden Zahlen eindeutig bestimmt, d.h. wir haben eine Abbildung f : N 0 N 0 N 0, welche jedem Paar von Startzahlen seine Zielzahl zuordnet. a) Finden Sie eine Formel für die Abbildung f (mit Herleitung). Wir bezeichnen die 5 Glieder der Zahlenkette der Reihenfolge nach mit a, b, c, d und e. Laut Aufgabenstellung gilt dann: Einsetzen ergibt nun c = a + b, d = b + c, e = c + d. e = c + d = c + (b + c) = b + 2c = b + 2(a + b) = 2a + 3b. Siehe nächstes Blatt!

Unsere gesuchte Abbildung f : N 0 N 0 N 0 hat also die Form f(a, b) = 2a + 3b. b) Geben Sie die Bildmenge der Abbildung f an (mit Begründung). Die Bildmenge f(n 0 N 0 ) unserer Abbildung ist die Menge N 0 \ {1}, d.h. alle nichtnegativen ganzen Zahlen außer 1 kommen als Werte tatsächlich vor. Zum Beweis argumentieren wir wie folgt: Durch Probieren sehen wir schnell, dass f(0, 0) = 0, f(1, 0) = 2 und f(0, 1) = 3. Um nun zu zeigen, dass eine beliebige Zahl n > 3 ebenfalls im Bild ist, subtrahieren wir so oft 2 von unserer Zahl n, bis das Ergebnis r das erste Mal kleiner als 4 ist. Dieses Ergebnis r ist dann entweder 2 oder 3. Ist k die Anzahl der Subtraktionen, so gilt also entweder n 2k = 2, d.h. n = 2(k + 1), oder n 2k = 3, d.h. n = 2k + 3. Im ersten Fall können wir also die Startzahlen a = k + 1, b = 0 wählen, und im zweiten Fall a = k und b = 1. Somit haben wir 0 sowie alle Zahlen n 2 als Bilder unter f beschrieben. Um zu sehen, dass 1 nicht im Bild von f liegt, muss man argumentieren, dass die Gleichung 1 = 2a + 3b keine Lösung (a, b) mit nichtnegativen ganzen Zahlen a und b hat. c) Finden Sie die kleinste Zahl n N 0, so dass f 1 (n) N 0 N 0 aus mehr als einem Element besteht (mit Begründung). 1 Die kleinste solche Zahl ist n = 6, denn es gilt 6 = f(3, 0) = f(0, 2). Zur Begründung argumentieren wir wie folgt: Jedes Element (a, b) f 1 (n) ist eine Lösung der Gleichung n = 2a + 3b. Ist (a, b) N 0 N 0 eine Lösung dieser Gleichung, so lässt sich n als Summe von a Zweien und b Dreien schreiben. Das kleinste gemeinsame Vielfache von 2 und 3 ist 6. Will man also aus einer gegebenen Lösung eine neue Lösung erhalten, so kann man 3 Zweien durch 2 Dreien ersetzen oder umgekehrt. Die neuen Lösungen haben dann die Form (a 3, b + 2) oder (a + 3, b 2). Die erste Ersetzung funktioniert, solange a 3, und die zweite Ersetzung funktioniert, solange b 2, da dann die neuen Paare jeweils immer noch aus nichtnegativen ganzen Zahlen bestehen. Gilt gleichzeitig a < 3 und b < 2, so ist keine der Ersetzungen möglich, d.h. die Darstellung der Zahl n = 2a + 3b als Bild unter f 1 Wie in der Vorlesung erwähnt wird für das Urbild f 1 ({n}) einer Teilmenge, die nur aus einem Element n des Wertebereichs besteht, meist f 1 (n) geschrieben, auch wenn dies etwas inkonsequent ist. Bitte wenden!

ist dann eindeutig. Für die 6 möglichen Paare (0, 0), (0, 1), (1, 0), (1, 1), (2, 0) und (2, 1), welche diese Ungleichung erfüllen, sind die Bilder gerade f(0, 0) = 0, f(0, 1) = 3, f(1, 0) = 2, f(1, 1) = 5, f(2, 0) = 4 und f(2, 1) = 7. Die Zahlen 0, 2, 3, 4, 5 und 7 haben also ein eindeutiges Urbild unter f, alle anderen Zahlen n 1 haben mehr als ein Urbild. Die kleinste solche Zahl ist n = 6. d) Finden Sie alle Lösungen der eigentlichen Aufgabe, d.h. finden Sie f 1 (38). 1 Der unter b) beschriebene Ansatz liefert für n = 38 die Lösung (19, 0). Nun erhalten wir durch die in c) beschriebenen Ersetzungen die weiteren Lösungen (16, 2), (13, 4), (10, 6), (7, 8), (4, 10) und (1, 12). Also gilt f 1 (38) = {(19, 0), (16, 2), (13, 4), (10, 6), (7, 8), (4, 10), (1, 12)} N 0 N 0. (A8) Eine Abbildung und ihre Eigenschaften (1+1+3+3 Punkte) Wir betrachten die Mengen M = {1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8} und N := {1, 2, 3, 4} sowie die Abbildung f : M N, die durch folgende Wertetabelle beschrieben wird: x 1 2 3 4 5 6 7 8 f(x) 2 1 3 2 1 4 3 1 a) Geben Sie die Bilder der Teilmengen A 1 = {1, 2, 3} und A 2 = {2, 3, 5} von M unter der induzierten Abbildung 2 f : P(M) P(N) an. Es gilt f(a 1 ) = f({1, 2, 3}) = {1, 2, 3} und f(a 2 ) = f({2, 3, 5}) = {1, 3}. b) Geben Sie die Bilder der Teilmengen B 1 = {1, 2} und B 2 = {1, 3} von N unter der induzierten Abbildung f 1 : P(N) P(M) (also die Urbilder der Teilmengen B 1 und B 2 unter f) an. Es gilt f 1 (B 1 ) = {1, 2, 4, 5, 8} und f 1 (B 2 ) = {2, 3, 5, 7, 8}. c) Ist f injektiv? Ist f injektiv? Ist f 1 injektiv? Die Abbildung f : M N ist nicht injektiv, denn es gilt z.b. f(1) = f(4). Die Abbildung f : P(M) P(N) ist entsprechend auch nicht injektiv, denn es gilt z.b. f({1}) = f({4}). (Man kann auch damit argumentieren, dass P(M) mehr Elemente enthält als P(N).) Die Abbildung f 1 : P(N) P(M) ist injektiv, weil f surjektiv ist. Sind nämlich 2 Zur besseren Unterscheidung zwischen f : X Y und f : P(X) P(Y ) verwenden wir auf diesem Übungsblatt ausnahmsweise verschiedene Schriftarten. Üblicherweise werden beide Abbildungen mit demselben Symbol f bezeichnet. Siehe nächstes Blatt!

B 1 B 2 zwei verschiedene Elemente von P(N), also verschiedene Teilmengen von N, so gilt B 1 \ B 2 oder B 2 \ B 1 (warum?). Im ersten Fall folgt (weil f surjektiv ist), dass f 1 (B 1 ) Elemente von M enthält, die nicht in f 1 (B 2 ) enthalten sind, und entsprechend folgt im anderen Fall, dass f 1 (B 2 ) Elemente von M enthält, welche nicht in f 1 (B 1 ) enthalten sind. In beiden Fällen folgt f 1 (B 1 ) f 1 (B 2 ). d) Ist f surjektiv? Ist f surjektiv? Ist f 1 surjektiv? Die Abbildung f : M N ist surjektiv, denn jedes der vier Elemente 1,2,3 und 4 von N ist das Bild (mindestens) eines Elements aus M. Die Abbildung f : P(M) P(N) ist ebenfalls surjektiv, denn ist ein Element B P(N) gegeben, also eine Teilmenge B N, so können wir für jedes Element b B ein Element aus M wählen, welches auf b abgebildet wird. Die Teilmenge A M aller so ausgewählten Elemente von M erfüllt dann nach Konstruktion f(a) = B. Die Abbildung f 1 : P(N) P(M) ist nicht surjektiv, denn P(N) enthält weniger Elemente als P(M). Man kann ganz allgemein zeigen: f 1 : P(Y ) P(X) ist genau dann injektiv, wenn f : X Y surjektiv ist, und f 1 : P(Y ) P(X) ist genau dann surjektiv, wenn f : X Y injektiv ist. (A9) Abbildungen und Potenzmengen (2+2 Punkte) Sei f : X Y eine Abbildung. In der Vorlesung wurden die von dieser abgeleiteten Abbildungen zwischen den Potenzmengen f : P(X) P(Y ), f(a) := {f(x) x A} Y und f 1 : P(Y ) P(X), erwähnt. Die folgenden vier Aussagen sind wahr: f 1 (B) := {x f(x) B} X Für alle Teilmengen A 1, A 2 X gilt f(a 1 A 2 ) f(a 1 ) f(a 2 ). Für alle Teilmengen A 1, A 2 X gilt f(a 1 A 2 ) f(a 1 ) f(a 2 ). Für alle Teilmengen B 1, B 2 Y gilt f 1 (B 1 B 2 ) f 1 (B 1 ) f 1 (B 2 ). Für alle Teilmengen B 1, B 2 Y gilt f 1 (B 1 B 2 ) f 1 (B 1 ) f 1 (B 2 ). In drei dieser vier Aussagen kann das Zeichen durch ein Gleichheitszeichen ersetzt werden, und die Aussage bleibt immer noch wahr. a) Für welche der Aussagen gilt das nicht? Begründen Sie Ihre Behauptung mit einem selbst gewählten Gegenbeispiel. In der zweiten Aussage kann im Allgemeinen die Inklusion nicht durch ein Gleichheitszeichen ersetzt werden. Als Beispiel betrachten wir die Abbildung f : N N, Bitte wenden!

welche alle natürlichen Zahlen auf 1 abbildet. Für die Teilmengen A 1 = {1} und A 2 = {2} gilt dann A 1 A 2 =, so dass die linke Seite die leere Menge beschreibt, während wegen f({1}) = f({2}) = {1} die rechte Seite die Teilmenge {1} N beschreibt. b) Beweisen Sie für eine der anderen drei Situationen die stärkere Aussage, dass die beiden angegebenen Mengen tatsächlich gleich sind. Wir beweisen f(a 1 A 2 ) = f(a 1 ) f(a 2 ). Dazu überlegen wir uns: y f(a 1 A 2 ) genau dann, wenn x A 1 A 2 : f(x) = y, genau dann, wenn ( x A 1 : f(x) = y) oder ( x A 2 : f(x) = y), genau dann, wenn y f(a 1 ) oder y f(a 2 ), genau dann, wenn y f(a 1 ) f(a 2 ).