12 Lineare Differentialgleichungen mit periodischen Koeffizienten

Ähnliche Dokumente
f f(x ɛξ) f(x) 0, d.h. f (x)ξ = 0 für alle ξ B 1 (0). Also f (x) = 0. In Koordinaten bedeutet dies gerade, dass in Extremstellen gilt: f(x) = 0.

Gewöhnliche inhomogene Differentialgleichungen der 1. und 2. Ordnung. Christopher Schael

y = A(x) y + b(x). (1) y = A(x) y (2)

Eigenwerte und Diagonalisierung

Mathematik II Frühlingsemester 2015 Kapitel 8: Lineare Algebra 8.5 Eigenwerte und Eigenvektoren

κ Κα π Κ α α Κ Α

Dierentialgleichungen 2. Ordnung

Differentialgleichungen

Flüsse, Fixpunkte, Stabilität

Fourier- und Laplace- Transformation

Kleine Formelsammlung zu Mathematik für Ingenieure IIA

Lösungen zu den Hausaufgaben zur Analysis II

Abbildung 5.1: stabile und instabile Ruhelagen

B Lösungen. Aufgabe 1 (Begriffe zur Differenziation) Sei (x, y) R 2 Berechnen Sie zur Abbildung. f(x, y) := x sin(xy) f : R 2 R,

14 Lineare Differenzengleichungen

Name: Gruppe: Matrikel-Nummer:

Theoretische Physik I: Lösungen Blatt Michael Czopnik

Gewöhnliche Dierentialgleichungen

Klausurenkurs zum Staatsexamen (SS 2015): Lineare Algebra und analytische Geometrie 5

Übungsaufgaben zu Mathematik III (ohne Lösungen)

16 Vektorfelder und 1-Formen

Übungsblatt 13. Lineare Algebra I, Prof. Dr. Plesken, SS (β α) tr = α tr β tr.

Thema 10 Gewöhnliche Differentialgleichungen

3.3 Das Abtasttheorem

Klausurberatung Differentialgleichungen I für Studierende der Ingenieurwissenschaften

Einführung in die Physik I. Schwingungen und Wellen 1

40 Lokale Extrema und Taylor-Formel

Grundlagen der Physik 2 Schwingungen und Wärmelehre

Folgerungen aus dem Auflösungsatz

Gewöhnliche Differentialgleichungen am Beispiel des harmonischen Oszillators

Analysis II (FS 2015): Vektorfelder und Flüsse

Elektrodynamik. Übungsblatt 5 Musterlösungen. 1 c t( i A i ) = 4πρ, A i = i g + ( v) i. t ρ(τ, x)dτ + w( x) w 0 (t, x) + w( x),

Einführung in die Physik

Kapitel VI. Euklidische Geometrie

Serie 4. Analysis D-BAUG Dr. Cornelia Busch FS 2015

PP Physikalisches Pendel

Differentialgleichungen. Aufgaben mit Lösungen. Jörg Gayler, Lubov Vassilevskaya

Laplace-Transformation

5 Potenzreihenansatz und spezielle Funktionen

4.3 Anwendungen auf Differentialgleichungen

Vorlesung Physik für Pharmazeuten und Biologen

Diagonalisieren. Nikolai Nowaczyk Lars Wallenborn

3.6 Eigenwerte und Eigenvektoren

Experimentalphysik E1

Mathematik II für Studierende der Informatik. Wirtschaftsinformatik (Analysis und lineare Algebra) im Sommersemester 2016

Tutorium Mathematik II, M Lösungen

Übungen zu Partielle Differentialgleichungen, WS 2016

Lösung zu den Testaufgaben zur Mathematik für Chemiker II (Analysis)

74 Gewöhnliche Differentialgleichungen / Sommersemester 2008

Mathematischer Vorkurs Lösungen zum Übungsblatt 5

6. Erzwungene Schwingungen

1. Übungsblatt Aufgaben mit Lösungen

MC-Serie 11: Eigenwerte

WELLEN im VAKUUM. Kapitel 10. B t E = 0 E = B = 0 B. E = 1 c 2 2 E. B = 1 c 2 2 B

13. Klasse TOP 10 Grundwissen 13 Geradengleichungen 01

2. Lagrange-Gleichungen

6 Hauptachsentransformation

Klassifikation von partiellen Differentialgleichungen

2 Die Dimension eines Vektorraums

Trennung der Variablen, Aufgaben, Teil 1

12 Gewöhnliche Differentialgleichungen

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 2 - Musterlösung

Name: Gruppe: Matrikel-Nummer:

ε δ Definition der Stetigkeit.

Fakultät Grundlagen. Februar 2016

6. Übungsblatt zur Mathematik I für Maschinenbau

Formale Sprachen. Spezialgebiet für Komplexe Systeme. Yimin Ge. 5ahdvn. 1 Grundlagen 1. 2 Formale Grammatiken 4. 3 Endliche Automaten 5.

Die komplexen Zahlen und Skalarprodukte Kurze Wiederholung des Körpers der komplexen Zahlen C.

Übungen zur Vorlesung MATHEMATIK II

Mathematik für Anwender I

3 Vektorbündel und das Tangentialbündel

Blatt 03.1: Scheinkräfte

Theoretische Physik I Mechanik Probeklausur - Lösungshinweise

Musterlösung zu den Übungen zur Vorlesung Mathematik für Physiker II. x 2

Experimentalphysik II Elektromagnetische Schwingungen und Wellen

11.2. Lineare Differentialgleichungen erster Ordnung

Musterlösung Höhere Mathematik I/II Di. Aufgabe 1 (11 Punkte) Geben Sie die Matrixbeschreibung der Quadrik

(a) Zunächst benötigen wir zwei Richtungsvektoren der Ebene E; diese sind zum Beispiel gegeben durch die Vektoren

Theoretische Physik: Mechanik

Praktikum I PP Physikalisches Pendel

Versuch P1-20 Pendel Vorbereitung

Mathematik-Tutorium für Maschinenbauer II: Differentialgleichungen und Vektorfelder

Lineare Algebra II 5. Übungsblatt

Mathematik II für Inf und WInf

00. Einiges zum Vektorraum R n

27 Taylor-Formel und Taylor-Entwicklungen

6 Eigenwerte und Eigenvektoren

Lösung zu Übungsblatt 4

Aussagenlogik. Lehrstuhl für BWL, insb. Mathematik und Statistik Prof. Dr. Michael Merz Mathematik für Betriebswirte I Wintersemester 2015/2016

Physik III im Studiengang Elektrotechnik

Aufgabe 1: Elektro-mechanischer Oszillator

Klassische Theoretische Physik II (Theorie B) Sommersemester 2016

Bestimmen Sie die Lösung des Anfangswertproblems. y (x) 4y (x) 5y(x) = 6e x. y(0) = y (0) = 0.

11 Untermannigfaltigkeiten des R n und lokale Extrema mit Nebenbedingungen

Nachrichtentechnik [NAT] Kapitel 4: Fourier-Transformation. Dipl.-Ing. Udo Ahlvers HAW Hamburg, FB Medientechnik

ϕ k (t)ψ j (s) 2 ds)dt < folgt ϕ k (t)ψ j (s) δ j1,j 2 und daher handelt es sich um ein Orthonormalsystem in L 2 (Ω 1 Ω 2 ).

6. Orbits und die Runge-Lenz Vektor

Polynominterpolation

Dynamische Systeme eine Einführung

2. Räumliche Bewegung

Transkript:

56 Gewöhnliche Differentialgleichungen / Sommersemester 28 12 Lineare Differentialgleichungen mit eriodischen Koeffizienten 12.1 Homogene lineare Systeme mit eriodischen Koeffizienten haben für > die Form ẋ = At x, A CR, M K n, At + = At für t R. 1 a Es sei Φ C 1 R, M K n die Fundamentalmatrix von 1 mit Φ = I. Dann ist auch t Φt + eine Fundamentalmatrix von 1, und aus Bemerung 9.4c folgt Φt + = Φt C mit C = Φ GL K n. 2 b Eine Lösung Φtv von 1 ist genau dann -eriodisch, wenn v ein Eigenvetor von C zum Eigenwert 1 ist. In der Tat stimmt Φt+v = ΦtCv genau dann mit Φtv überein, wenn Cv = v ist. c Die Matrix C = Φ GL K n heißt Übergangs- oder Periodizitätsmatrix oder auch Monodromie-Matrix. Sie ann nach Satz 1.14 in der Form C = e B mit B M C n geschrieben werden. 12.2 Satz Floquet. Die Fundamentalmatrix Φ von 1 mit Φ = I besitzt die Floquet-Darstellung Φt = Qt e B t, 3 wobei Q C 1 R, GL C n die Periode hat und e B = C = Φ ist. Beweis. Man wählt B M C n wie angegeben und definiert Qt durch 3. Dann gilt Φt + = Qt + e B t+ und andererseits auch Φt + = Φt C = Qt e B t C = Qt e B t+ ; daraus folgt sofort Qt + = Qt. 12.3 Analyse der Floquet-Darstellung. a Die Matrix B mit e B = C ist nicht 2πi eindeutig bestimmt, so gilt z.b. ex = I für alle, q Z. 2πiq b Nach 1.8 gilt e σb = σc. Die Eigenwerte {ρ 1,...,ρ r } von B heißen charateristische Exonenten des Systems 1. Dann gilt also σc = {λ 1 = e ρ 1,..., λ r = e ρr } =: {µ 1,...,µ s }, 4 wobei die µ j die verschiedenen Eigenwerte von C sind. Wählt man seziell B = 1 gc, wobei g ein geeigneter Zweig des Logarithmus ist, so hat man r = s.

12 Lineare DGLn mit eriodischen Koeffizienten 57 Für allgemeine B sei I j := { λ = µ j } für j {1,..., s}. c Nach Satz 1.9 hat man C n = r V B; ρ und B = r B mit B = ρ I S und S =, S 1 =1 =1 mit = B; ρ. Folglich gilt C = e B = r e B = e ρ e S 1 = λ 1 Sj j! =: λ I R mit R Folglich sind V µ j ; C = j= e B =1 und =, R 1. I j V B; ρ die Hauträume von C, und man hat C; µ j = max {B; ρ I j }. 5 Insbesondere ist µ j genau dann ein halbeinfacher Eigenwert von C, wenn alle ρ für I j halbeinfache Eigenwerte von B sind. d Wegen der Periodizität von Qt haben Φt = Qt e Bt und e Bt das gleiche Stabilitätsverhalten. Man hat genau dann asymtotische Stabilität, wenn sb < rc < 1 6 gilt. Stabilität liegt genau dann vor, wenn sb rc 1 gilt und alle rein imaginären Eigenwerte von B bzw. alle Eigenwerte von C mit µ = 1 halbeinfach sind. 12.4 Inhomogene lineare Systeme mit eriodischen Koeffizienten. a Für -eriodische Funtionen A CR, M K n, b CR, K n sei xt die Lösung des Systems ẋ = At x + bt 7 mit x = x. Gilt dann x = x, so folgt xt + = xt für alle t R ; in der Tat löst dann auch ξt := xt + das System 7 und erfüllt ξ = x. Nach Satz 9.9 hat man xt = Φt x + t Φs 1 bs ds, t R, 8 und daher ist die Gleichung x = x äquivalent zu C 1 I x = Φs 1 bs ds. 9 b Es sei R der Raum aller Funtionen b C R, K n, für die Gleichung 9 lösbar ist. Es ist genau dann b R, wenn der Vetor Φs 1 bs ds im Bild des Oerators C 1 I liegt. Da der Integraloerator aus 9 von C R, K n nach K n surjetiv ist, ist codim R = codim RC 1 I = dim EC; 1 =: ν 1 die Dimension des Eigenraums von C oder C 1 zum Eigenwert 1. c Insbesondere ist 9 für alle b C R, K n lösbar, wenn C 1 I invertierbar ist, also 1 σc gilt. In diesem Fall hat das homogene System 1 nur eine eriodische Lösung, nämlich xt =. Folglich besitzen dann alle inhomogenen Systeme 7 eine eindeutig bestimmte -eriodische Lösung.

58 Gewöhnliche Differentialgleichungen / Sommersemester 28 12.5 Fourier-Entwiclung. a Wir untersuchen inhomogene Systeme 7 mit onstanter Matrix A M K n, und der Einfachheit wegen sei = 2π. Dann ist C = Φ2π = e 2πA, und nach 12.3 hat man EC; 1 = EA; i. 1 Z b Die Funtion b C 2π R, K n hat die gleichmäßig Cesàro-onvergente Fourier- Entwiclung bt = = b e it. Eine 2π -eriodische Lösung x C 1 2π R, Kn hat die sogar gleichmäßig onvergente Fourier-Entwiclung xt = = x e it. Aus 7 ergibt sich dann sofort i x = A x + b i I A x = b. 11 c Für b R muß also b R := Ri I A für alle Z gelten. Wegen 1 sind dies genau ν 1 linear unabhängige Bedingungen, so daß diese nicht nur notwendig, sondern auch hinreichend für b R sind. d Für 1 σc ist also xt = = i I A 1 b e it 12 die eindeutig bestimmte 2π -eriodische Lösung von 7. 12.6 Homogene lineare DGLn 2. Ordnung mit eriodischen Koeffizienten ẍ + 2at ẋ + bt x =, a, b C R, R, 13 önnen in ein System 1. Ordnung 1 transformiert werden; hierbei ist At = 1 bt at. 14 a Für das charateristische Polynom der Monodromie-Matrix C = Φ hat man χ C λ = detλi C = λ 2 trc λ + det C. 15 Die Wronsi-Determinante γ := det C = ex tras ds = ex as ds > 16 ist nach Satz 9.1 aus dem Koeffizienten a von 13 berechenbar, und aus χ C λ = λ λ 1 λ λ 2 folgt γ = det C = λ 1 λ 2. 17

12 Lineare DGLn mit eriodischen Koeffizienten 59 b Mit α := 2 trc R gilt auch 2α = λ 1 + λ 2, und man hat λ 1,2 = α ± α 2 γ. 18 Aus dem Satz von Floquet ergibt sich die Strutur der Lösungen: c Es sei α 2 γ. Dann hat C zwei Eigenwerte λ = e µ, und 13 hat ein Fundamentalsystem der Form x 1 t = q 1 t e µ 1t, x 2 t = q 2 t e µ 2t, q 1, q 2 C R, R. 19 d Nun sei α 2 = γ, und der Eigenwert α von C sei halbeinfach. Dann gibt es wieder ein Fundamentalsystem der Form 19 mit µ 1 = µ 2 =: µ und e µ = α. Genau für α = 1 sind alle Lösungen von 13 -eriodisch. e Schließlich sei α 2 = γ, und der Eigenwert α = e µ von C sei nicht halbeinfach. Dann hat 13 ein Fundamentalsystem der Form x 1 t = q 1 t e µt, x 2 t = q 2 t + q 3 t t e µt, q j C R, R. 2 12.7 Die Hillsche Differentialgleichung ist der Fall a = von 13 : ẍ + bt x =, b C R, R. 21 a Nach 16 ist nun γ = det C = 1, und man hat λ 1,2 = α ± α 2 1, λ 1 λ 2 = 1. 22 Somit ann asymtotische Stabilität nicht auftreten es fehlt der Dämfungsterm 2atẋ aus 13. b Im Fall α = 1 2 tr C > 1 ist λ 1 > 1, und man hat Instabilität. c Im Fall α < 1 gilt λ 1,2 = α ± iβ, also λ 2 = λ 1 und somit λ 1 = λ 2 = 1. Folglich ist die DGL 21 stabil. d Im Fall α = 1 gilt λ 1 = λ 2 = 1 oder λ 1 = λ 2 = 1. Ist der Eigenwert ±1 halbeinfach, hat man Stabilität, sonst Instabilität. 12.8 Parametrische Resonanz. a Der Aufhängeunt eines schwingenden Pendels der Länge l > werde vertial durch t, ε ct mit einer -eriodischen Funtion c bewegt. Die Lagrange-Funtion L = m 2 ẋ2 1 + ẋ2 2 mg x 2 lautet wegen x 1 = l sin ϕ, x 2 = l cosϕ + ε c mit dem Auslenungswinel ϕt L = m 2 l2 ϕ 2 + 2lε ϕċ sin ϕ + ε 2 ċ 2 + mg l cosϕ ε c. Daraus folgt die Bewegungsgleichung d dt L L =, also ϕ ϕ = d dt m 2 2l2 ϕ + 2lε ċ sin ϕ m 2lε ϕċ cosϕ + mgl sin ϕ 2 = ml 2 ϕ + mlε c sin ϕ + mgl sinϕ. Wie in 5.5 setzt man ω 2 := g l > und erhält ϕ + ω 2 1 + ε c sin ϕ =. 23 g

6 Gewöhnliche Differentialgleichungen / Sommersemester 28 Für leine Winel setzt man sin ϕ ϕ und schreibt wieder x für ϕ. Mit at := ct g erhält man dann die Hillsche Differentialgleichung ẍ + ω 2 1 + ε at x =, 24 und hierbei gilt as ds =. 25 b Für ε = hat man offenbar cosωt sinωt Φt = ω ω sin ωt cosωt 26 und daher tr C = trφ = 2 cosω. 27 Folglich gilt trc < 2 für ω ω := π, Z. Nach 1.3d hängt die Fundamentalmatrix Φ = Φt, ε, ω stetig von den Parametern ε und ω ab. Bei festem ω ω gibt es daher ρω >, so daß für ε < ρω noch immer trcε, ω < 2 gilt, also Stabilität vorliegt. Für ω = ω dagegen hat man noch Stabilität für ε =, für alle ε aber Instabilität, und es gilt ρω für ω ω : 12.9 Störungsrechung. a Nach 14 ist 1 At = ω 2 1 + ε at 28 die Koeffizientenmatrix des 24 entsrechenden Systems 1. Ordnung. Für N, leine δ := ω ω und leine ε setzt man At = A + Rt mit 1 A = ω 2, Rt = mit 29 rt rt = ω 2 ω2 1 + ε at = ω 2 ω + δ 2 1 + ε at = δω δ 2 εω 2 2δεω εδ 2 at. 3 b Nun sei Φ t die Fundamentalmatrix zu A mit Φ = I, nach 26 also sin ω cosω t t ω Φ t =, 31 ω sin ω t cosω t und es sei Ψt := Φ t 1 Φt. Dann ist Ψ = I, und aus Φ = Φ Ψ folgt dann Φ = Φ Ψ + Φ Ψ = A Φ Ψ + Φ Ψ = A R Φ + Φ Ψ, wegen Φ = AΦ also Φ Ψ = RΦ = RΦ Ψ oder Ψ = StΨt mit St = Φ 1 R Φ t = 1 rt Dt, 32 2 ω 1 sin 2ω t ω 1 cos 2ω t Dt = 1 + cos 2ω t ω 1. 33 sin 2ω t

12 Lineare DGLn mit eriodischen Koeffizienten 61 Man beachte, daß S -eriodisch ist und für leine ε, δ ebenfalls lein ist. c Wegen Φ = 1 I gilt tr C = trφ = 1 trψ ; 34 man hat also die Sur der Monodromie-Matrix des Systems 32 Ψ = StΨ zu berechnen. Dies wird nun aroximativ durchgeführt, wobei Terme o ε + δ 2 vernachlässigt werden. d Die Monodromie-Matrix Ψ wird mittels Picard-Iteration aroximiert vgl. 1.3. Man hat Ψ t = I, Ψ 1 t = I + t Ss ds, Ψ 2 t = I + t Ss Ψ 1s ds = I + Ut + t Ss Us ds 35 mit Ut := Ψ 1 t I = t Ss ds. Nun gilt tri = 2 und tr U = wegen tr Ss = für alle s R vgl. 33. Weiter liefert artielle Integration t Ss Us ds = Us2 t t Us Ss ds, wegen trsu = trus also tr t Ss Us ds = t trss Us ds = 1 2 trut2. 36 Zur Aroximation von trφ = trψ durch tr Ψ 2 bleibt also tru 2 zu berechnen. e Mittels 33 berechnet man zunächst ω Ds ds =, 1 as Ds ds = 2 mit den Fourier-Koeffizienten a = 2 as cos 2π s ds, b = 2 der Funtion a. Mit 32 und 3 folgt schließlich 1 2 tru2 = 1 8 tr rs Ds ds2 = 1 8 tr = 1 tr ω 2δω 8 1 Insgesamt erhält man b ω 1 2δω + εω 2 as Ds ds 2 + + εω 2 = δ 2 2 + 1 16 ε2 ω 2 2 a 2 + b2 +. a a ω b ω 1 37 2π as sin s ds 38 2 b ω 1 a a ω b ω 1 2 + tr C = tr Ψ = 2 δ 2 2 + 1 16 ε2 ω 2 2 a 2 + b2 +. 39 f Die DGL 24 ist also für ω nahe ω stabil im Fall ω ω = δ > 1 ε ω 4 a 2 + b2 4 und instabil im Fall <. Im Fall a = b = müssen in der Störungsrechnung auch Terme höherer Ordnung berücsichtigt werden. Die Instabilitätszone ist dann sehr schmal, hat nach 4 die Breite.

62 Gewöhnliche Differentialgleichungen / Sommersemester 28 12.1 Beisiel. Die Mathieusche DGL ẍ + λ + γ cos t x = 41 tritt bei der Untersuchung der zweidimensionalen Schwingungsgleichung in ellitischen Koordinaten auf. Hier ist = 2π und nur a 1. Eine Stabilitätsarte findet man in [SW2], 2.B.4.