Großer Kabarett-Abend mit den schönsten Sketchen von Herricht & Preil

Ähnliche Dokumente
Sonderausgabe Wahl 2009

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

EIGENER GARTEN gewünscht! Sonnige 2 R Whg. in ruhiger, grüner Lage in Kesselsdorf an der Stadtgrenze Dresdens!

Exposé. Etagenwohnung in Wuppertal helle 2 Zi-Whg. ca.70. qm, mit Süd-Terrasse. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Vermietung: NK.

Exposé Ihr Mietobjekt

Schöne, moderne 2 Zimmer - Dachgeschosswohnung mit Loggia+2 Außenstellplätze in der Au!

EXPOSÉ. Single-Apartment mit EBK in Top-Lage München-Ludwigsvorstadt! ECKDATEN. Objektart: Etagenwohnung

ROTENBURG IMMOBILIEN. ROTENBURG-Lispenhausen: Neuwertiges großzügiges Wohnhaus mit Balkon, Terrasse, Garten. = Euro zuzügl.

Reutlingen: Helle, großzügige 5 - Zimmer - Wohnung sucht nette Mieter

Zum vermieten wir 100qm + 30 qm Dachgeschoss- Maisonette Wohnung - 840,00 netto

VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke*

DHH mit Garage in ruhiger Wohnlage südl. Magdeburg zu vermieten

DHH SOFORT ZU VERKAUFEN FREIZUG. 120 m². 350 m² Anbieter. Zusammenfassung. Ansprechpartner

*3 RENOVIERTE Räume suchen junge Familie* ruhige Lage + Laminat + Tageslichtbad + BALKON

2 Zimmer Single-Wohnung! inklusive EBK in Top-Lage München-Ludwigsvorstadt!

***Doppelhaushälfte: Großzügig Wohnen auf drei Etagen***

Private Mietwohnungen

Schöne 80qm große und helle Wohnung mit 2 Balkonen Etagenwohnung / Miete

A m t s b l a t t. für das Amt Spreenhagen. Jahrgang 11 Spreenhagen, den Nr. 01/2011

Achtung Anleger - solides 6 Familienhaus mit Entwicklungspotential

CHARMANTE WOHNUNG IN BESTLAGE - STILPRÄGEND UND ELEGANT

HORN IMMOBILIEN ++ vor den Toren vom Prenzlau, Eigentumswohnung mit Garten

50 JAHRE HOLTENSER BERG

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Böttrich & Soutschek spielen Herricht & Preil

Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Garten am Stadtrand

***KLEIN ABER FEIN***Gemütliches Zuhause mit Blick in den Garten 2,5

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

DG-Whg. mit großem Bad, 2 Balkonen und Ausblick über Medenbach zu vermieten ***

Exposé. Reihenhaus in Hamburg Neubau von 6 Stadthäusern. Objekt-Nr. OM Reihenhaus. Verkauf: Grundstücksfläche 870,00 m².

== H == STILVOLL WOHNEN AN DER BERGISCHEN UNIVERSITÄT! == H ==

GERETSRIED-MUSIKANTENVIERTEL: DOPPELHAUSHÄLFTE MIT 3 WOHNUNGEN IN RUHIGER UND BEGEHRTER LAGE!


Großzügige Terrassenwohnung auf 2 Ebenen + EBK + TG zzgl. ca. 109 m² Garten in Waldtrudering!

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: Top gepflegtes Einfamilienhaus in ruhiger Lage zu verkaufen

Ruhiges, gepflegtes Single - Apartment inklusive EBK ab Juli oder August in Johanniskirchen!

Exposé. Etagenwohnung in Forchheim. 980,- für 114 m² - 4 Zimmer-Wohnung. Objekt-Nr. BA311 Etagenwohnung. Vermietung: NK.

Exposé. Mehrfamilienhaus in Halle / Westfalen Von privat - provisionsfrei: Gepflegtes Mehrfamilienhaus in Halle / Westfalen

Hörstel: Sensationell! Zwei Häuser - ein Preis

Ich bin nicht die größte 4 Raumwohnung aber GEMÜTLICH! im Grünen + Parkett + Tageslichtbad

Ein Traum für Ihre Kinder in einer perfekten Umgebung - Erstbezug nach Sanierung!

Duisburg: 7,2% Rendite mit 2-Zi-Dachgeschoss-ETW am Jubiläumshain

EXPOSÉ MEHRFAMILIENHAUS ZUM KAUF IN LEIPZIG STAHMELN + BAUJAHR 1995 ECKDATEN. Objektart: Mehrfamilienhaus

Schöner Wohnen. Liebevoll sanierter Altbau in der Durlacher Altstadt. 4 Zimmer Küche Bad 2 Abstellräume Keller Baujahr Wohnfläche ca.

Neubau in der City - 5 Zimmer - Gartenwohnung

Zweifamilienhaus mit großem Garten in gepflegter Nachbarschaft

Neuvermietung nach umfangreicher Renovierung Wohnen am Hofgarten in Edellage Großes Einfamilienhaus mit gepflegtem Garten und Garage

EXPOSÉ. Moderne Wohnung mit kleinem Balkon in guter Wohnlage in Hamm-Osten ECKDATEN. Objektart: Etagenwohnung

Moderne Wohnung sucht neuen Eigentümer!

Exposé. Etagenwohnung in Heiligenhaus Provisionsfrei! Comfortable 3-Zimmerwohnung, mit Blick ins Grüne. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung

Neubau in der City - 5 Zimmer - Terrassenwohnung. Kaufpreis ,-

Renovierte 2 Zimmer-Wohnung inklusive EBK in U-Bahn + S-Bahn Nähe Trudering!

PROVISIONSFREI: Außergewöhnliche Wohnung in umgebautem GUTSHOF im Herzen von NIEDER-ERLENBACH

3 Zimmer Eigentumswohnung in Memmingen Dachgeschoss-Wohnung in zentraler, ruhiger Lage

Erstbezug nach Sanierung! Modernisierte und renovierte 2 Zimmer-Wohnung inklusive EBK in U-Bahn + S-Bahn Nähe Trudering!

IMMOBILIEN SCHNEIDER - Neukeferloh - lichtdurchflutete 3 Zimmer Dachgeschoß Wohnung mit Süd-Balkon

EXPOSÉ ENGELSDORF + 4 RAUM WOHNUNG ZUM KAUF + TRAUMLAGE + SÜDBALKON ECKDATEN. Objektart: Dachgeschosswohnung

Exposé. Etagenwohnung in Duisburg Provisionsfrei / Über den Dächern im Duisburger Süden. Objekt-Nr. OM Etagenwohnung. Verkauf: 109.

Neubau Doppelhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit SW-Ausrichtung inkl. Garage in Sendling - Westpark!

Reihenmittelhaus mit Vollkeller, Terrasse und Garage in Königslutter

Exposé. Dachgeschosswohnung in Haan Moderne, lichtdurchflutete 2 Zimmer (Dachgeschoss-) Wohnung. Objekt-Nr. OM Dachgeschosswohnung

Ideal für den Single! Modernisierte Terrassenwohnung ca. 41 m² mit Südterrasse in Haar am See!

schöne 3 Zimmer Wohnung mit großen Süd Balkon incl. Garage in Waiblingen / Hegnach

Dreizimmerwohnung mit zusätzlichem Gästezimmer, Garten, Garage/PKW Stellplatz im Zweifamilienhaus

Exposé. Maisonette in Görlitz Schöne 4-Raum-Maisonette-Wohnung in der Südstadt. Objekt-Nr. OM Maisonette. Vermietung: NK.

EXPOSÉ MARKRANSTÄDT + GEPFLEGTES EINFAMILIENHAUS + POOL + GARTEN ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

Single-Apartment inklusive EBK in Top-Lage München-Ludwigsvorstadt!

EXPOSÉ MARKRANSTÄDT + 4 RAUM REIHENMITTELHAUS MIT TERRASSE + GARTEN ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

HERZLICH WILLKOMMEN AUF WALDHÄUSER OST

Zu verkaufen Ruhig und in S-Bahn-Nähe: Schöne 2-Zimmer-Wohnung mit sonnigem Balkon und Tiefgarage

EXPOSÉ WACHAU + TRAUMHAFTES EINFAMILIENHAUS MIT CHARME IN SEENÄHE ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

FRISCH RENOVIERT // LICHTDURCHFLUTETE 2 ZIMMERWOHNUNG // ÜBER DEN DÄCHERN VON GOHLIS // AB SOFORT //

Im beliebten Dichterviertel Wiesbaden: Gepflegte 4-Zimmer- Altbauwohnung

Exposé. Mehrfamilienhaus in Malente Zweifamilienhaus mit Atelier. Objekt-Nr. OM Mehrfamilienhaus. Verkauf:

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

89174 Alheim (Alb) / 2 Fam. Traumhaus mit Schwimmbad, großer Garten...

Freundliche und helle Erdgeschosswohnung in ruhiger Lage von Bellenberg

Kurz Exposé. über den VERKAUF eines ansprechend modernisiertem, hochwertig ausgestattetem. 2 Familienhauses. mit wunderschönem Grundstück

REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung!

Interessantes Investment: 3 - Zimmerwohnung in Feucht

Dreizimmerwohnung mit extra Hobbyraum, Gartenanteil, Garage/PKW Stellplatz im Zweifamilienhaus

Wohnen und vermieten. Top Zustand! Tetenbüll, Straße u. Hausnr. auf Nachfrage Kaufpreis:

IMMOBILIEN SCHNEIDER - schöne, gepflegte 3 Zimmer- Wohnung mit West-Balkon und Einbauküche

4-Zimmer DG-Wohnung (2 Etagen) in Doppelhaushälfte (Neubau)

Schöner Wohnen. in der Nordstadt. Stadtnah im Grünen mit Südbalkon und Mansardenzimmer. weststadtmakler. de. weststadtmakler. de

VI00009::WIR SUCHEN FÜR SIE SCHÖNE PASSENDE

Exposé. Etagenwohnung in Leipzig. 3-Zimmer-Wohnung im Neubau mit Balkon und Tiefgarage. Objekt-Nr Etagenwohnung. Vermietung: NK

Service-Wohnanlage. Barrierefreies Wohnen. am Tönne-Vormann-Weg in Münster-Wolbeck. Service-Wohnanlage

Mehrfamilienhaus mit Teilkeller, zwei Ladeneinheiten, drei Wohnungen, Nebengebäude und einer Garage in Wernigerode

Modernes freistehendes Haus mit Garage

Schöne 2 Zimmer Singlewohnung in einem gepflegtem Mehrfamilienhaus Etagenwohnung / Miete

Charmantes Reihenendhaus mit Garten in ruhiger Lage

HORN IMMOBILIEN - VERKAUFT! Ihlenfeld bei Neubrandenburg großes Ein- oder Zweifamilienhaus

HORN IMMOBILIEN ++ RESERVIERT! Dargitz bei Pasewalk - Haus kaufen mit großem Grundstück

Erstbezug nach Sanierung! Single-Apartment 1,5 Zi + EBK + Terrasse in ruhiger Lage Parkstadt Bogenhausen!

7 % MIETRENDITE in grüner Lage - vermietete Wohnung mit Balkon+ Einbauküche *PROVISIONSFREI*

Großzügige 3 Zimmer-EG-Wohnung + 100m² Gartenanteil + EBK + Hobby + TG + Keller in Riem!

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus

Transkript:

www.oederan.de 22. Jahrgang Freitag, der 01. Februar 2013 02/2013 Großer Kabarett-Abend mit den schönsten Sketchen von Herricht & Preil am Sonnabend, den 23. Februar 2013, 19:30 Uhr in der Volkskunstschule im Spital Nähere Informationen finden Sie auf Seite 10 www.brotundspiele-berlin.de

2 Stadt Oederan Oederaner Anzeiger Nichtamtlicher Teil 02/2013 Bürgersprechstunde des Bürgermeisters im Monat Februar Meine Bürgersprechstunde findet im Monat Februar zu folgenden Terminen jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr in meinem Dienstzimmer im Rathaus statt.: Donnerstag, den 07. Februar 2013 und Donnerstag, den 21. Februar 2013 Über Ihre Beteiligung würde ich mich freuen! Ihr Bürgermeister, Steffen Schneider Sprechstunde des Bürgerpolizisten Auf Grund des Zuständigkeitswechsels zum Polizeirevier Freiberg findet die Sprechstunde des Bürgerpolizisten ab Donnerstag, den 07.02.2013 jeweils donnerstags, von 13:00 bis 15:00 Uhr in der Stadtverwaltung Oederan, Markt 15, 1. Etage Zimmer 112, statt. In dieser Ausgabe Veröffentlichungen Stadtverwaltung Oederan Beschlüsse des Stadtrates Seiten 03 04 Informationen Leader Regionalmanagement Seite 06 150 Jahr Freiwillige Feuerwehr Seite 08 Die WEBEREI Museum Oederan Seite 09 Aus den Ortsteilen Seiten 12 13 Kirchennachrichten Seiten 18 19 Geburtstage Seite 14 Wohnungsangebote Seite 16 17 Bereitschaftsdienste Seiten 22 23 Herausgeber: Stadtverwaltung Oederan Satz, Druck und Verlag: Mugler Druck und Verlag GmbH, Gewerbering 8, 09337 Hohenstein-Ernstthal, OT Wüstenbrand, Fon: 03723 / 49 91 49, Fax: 03723 / 49 91 38 Vertrieb: Grafik-Print-Service Nothnagel, Einkaufspark Zur Stanze, Chemnitzer Str. 39, 09569 Oederan, Fon: 037292 / 42 35 Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Der Bürgermeis ter der Stadt Oederan. Anschrift: Markt 5, 09569 Oederan, Fon: 037292 / 2 71 11 Verantwortlich für die Anzeigen: Mugler Druck und Verlag GmbH, Gewerbering 8, 09337 Hohenstein-Ernst thal, OT Wüs tenbrand, ihr Ansprechpartner ist Frau Hengst, Tel.: 03723 / 49 91 47 oder 0174 / 3 36 71 83, Fax: 03723 / 49 91 77, e-mail: verlag@mugler-masterpack.de Information der Mittelschule Oederan Sehr geehrte Eltern der Klassenstufe 4 der Grundschule, am 01. März 2013 erhält Ihr Kind die Bildungsempfehlung für die weiterführende Schule, an der die Anmeldung dann bis zum 08. März 2013 vorliegen muss. Zu folgenden Zeiten ist die Anmeldung im Sekretariat unserer Schule möglich: 01. März 2013 von 8.00 13.00 Uhr 04. März 2013 von 8.00 13.00 Uhr 05. März 2013 von 8.00 18.00 Uhr 06. März 2013 von 8.00 13.00 Uhr 07. März 2013 von 8.00 18.00 Uhr 08. März 2013 von 8.00 10.00 Uhr Bei der Anmeldung legen Sie bitte vor: den durch die Schule ausgereichten Aufnahmeantrag für die Mittelschule. (Auf der Rückseite des Aufnahmeantrages Mittelschule muss außer dem Erstwunsch noch eine Mittelschule als Zweit- und Drittwunsch angegeben werden!) das Original der Bildungsempfehlung eine Kopie des Halbjahreszeugnisses der Klasse 4 eine Kopie der Geburtsurkunde Ihres Kindes (Die Kopie der Geburtsurkunde können wir auch in der Schule erstellen.) Wir freuen uns auf eine angenehme Zusammenarbeit! F. Hunger Schulleiter Das Winterferienprogramm in Oederan auf einen Blick Montags in der Volkskunstschule 04.02.2013, 9:30 bis 12 Uhr Kissenhüllen selbst gestalten, mit Sybille Glöß 11.02.2013, 9:30 bis 12 Uhr Faschingsmalerei, mit Volker Träger Dienstags in der WEBEREI Museum Oederan 05.02.2013, 9:30 bis 12:00 Uhr Weben an verschiedenen Webgeräten 12.02.2013, 9:30 bis 12:00 Uhr Basteln von Moosmännchen und kleinen Dampfloks Mittwochs in der WEBEREI Museum Oederan 06.02.2013, 9:30 bis 12:00 Uhr Weben an verschiedenen Webgeräten 13.02.2013, 9:30 bis 12:00 Uhr Basteln von Moosmännchen und kleinen Dampfloks Mittwochs im Dorfmuseum Gahlenz 06.02.2013 9.00 bis 16.00 Uhr Herstellung von Badekugeln 13.02.2013 9.00 bis 16.00 Uhr Herstellung von Badekugeln Donnerstags in der WEBEREI Museum Oederan 07.02.2013, 9:30 bis 12:00 Uhr Druckwerkstatt 14.02.2013, 9:30 bis 12:00 Uhr Druckwerkstatt Donnerstags in der Bibliothek 07.02.13, 9:30 bis 11:00 Uhr Das große Quiz 14.02.13, 9:30 bis 11:00 Uhr Kreativwerkstatt Töpferwerkstatt in der Volkskunstschule vom 04.02. bis 06.02.2013, jeweils von 9 bis 16 Uhr Bildhauerei Locker vom Hocker in der Volkskunstschule vom 04.02. bis 06.02.2013, jeweils von 9 bis 16 Uhr Bei allen Veranstaltungen wird um Voranmeldung gebeten! QUALITÄTSSIEGEL FÜR BERUFSORIENTIERUNG Volkskunstschule 037292 5070 Bibliothek 037292 27120 Dorfmuseum Gahlenz 037292 20975 DIE WEBEEI Museum Oederan 037292 27128

02/2013 Amtlicher Teil Oederaner Anzeiger Stadt Oederan Beschlüsse des Oederaner Stadtrates öffentliche Sitzung am 18.12.2012 Beschluss-Nr.: 120/12/12 Der Stadtrat der Stadt Oederan nimmt in seiner Sitzung am 18.12.2012 den Beteiligungsbericht 2011 der Gemeinde Frankenstein zustimmend zur Kenntnis. Ja-Stimmen: 24 Stimmenthaltungen: 0 Beschluss-Nr.: 121/12/12 Der Stadtrat der Stadt Oederan beschließt in seiner Sitzung am 18.12.2012, den Zuschlag für das Los 10 Heizung / Lüftung / Sanitär zur Modernisierung und Funktionsanreicherung der Kultur- und Mehrzweckhalle in Frankenstein dem Bieter Nr. 2 Firma Intakt Gebäudetechnik GmbH, Frankenstein mit seiner geprüften Bruttosumme in Höhe von 40.122,33 zu erteilen. Ja-Stimmen: 24 Stimmenthaltungen: 0 Beschluss-Nr.: 122/12/12 Der Stadtrat der Stadt Oederan beschließt in seiner Sitzung am 18.12.2012 die überplan mäßigen Ausgaben in Höhe von 13.500 EUR in der Haushaltsstelle 21100.67200 für die Erstattung des kommunalen Betriebskostenanteiles für Förderschüler (Ganztagsbetreuung). Ja-Stimmen: 24 Stimmenthaltungen: 0 Beschluss-Nr.: 123/12/12 Der Stadtrat der Stadt Oederan beschließt in seiner Sitzung am 18.12.2012 die überplan mäßige Ausgabe in Höhe von 10.000 EUR für die Haushaltsstelle 46000.67200 zur Erstattung der Kommunalanteile für die Inanspruchnahme der Kindertagespflege in anderen Kommunen. Ja-Stimmen: 24 Stimmenthaltungen: 0 Beschluss-Nr.: 124/12/12 Der Stadtrat der Stadt Oederan beschließt in seiner Sitzung am 18.12.2012 das Absehen von der Erhebung von Ausgleichsbeträgen für Flächen des bleibenden Gemeinbedarfs im Sanierungsgebiet Stadtkern der Stadt Oederan auf Grundlage des öffentlichen Interesses gem. 155 Abs. 4 BauGB. Die Verwaltung wird ermächtigt, auf den Flächen öffentlicher Erschließungsanlagen wie Straßen, öffentliche Plätze, Parks und Grünflächen sowie auf weiteren dem Gemeinbedarf zugehörigen Flächen (z.b. Kirche, Rathaus), die der Beschlussvorlage als Anlage beigefügt sind, von einer Erhebung der Ausgleichsbeträge abzusehen. Ja-Stimmen: 24 Stimmenthaltungen: 0 Beschluss-Nr.: 125/12/12 Der Stadtrat der Stadt Oederan ermächtigt in seiner Sitzung am 18.12.2012 den Bürgermeister zur Vergabe der VOL-Leistungen des Projektsteuerers für das Vorhaben Nahwärmeinsel im Altstadtquartier Oederan. Ja-Stimmen: 24 Stimmenthaltungen: 0 Beschluss-Nr.: 126/12/12 Der Stadtrat von Oederan beschließt in seiner Sitzung am 18.12.2012, sich der Stellungnahme des Vereins zur Entwicklung der Vorerzgebirgsregion Augustusburger Land e.v. zum geänderten Entwurf des Landesentwicklungsplanes 2012 für den Freistaat Sachsen gemäß der Anlage entsprechend Raumordungsgesetz anzuschließen und fordert deren Inhalte. Ja-Stimmen: 24 Stimmenthaltungen: 0 Beschluss-Nr.: 127/12/12 Der Stadtrat beschließt in seiner Sitzung am 18.12.2012 die überplanmäßige Ausgabe für den Winterdienst für Leistungsvergütungen an Unternehmen in Höhe von 10.000,00. Ja-Stimmen: 24 Stimmenthaltungen: 0 Beschluss-Nr.: 128/12/12 Der Stadtrat der Stadt Oederan beschließt in der Sitzung am 18.12.2012 die außerplanmäßige Ausgabe in Höhe von 91.308,70 und die Erstellung von Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten sowie eines Hochwasserrisikomanagementplanes zum Gewässer Hetzbach. Ja-Stimmen: 21 Nein-Stimmen: 1 Stimmenthaltungen: 2 Beschluss-Nr.: 129/12/12 Der Stadtrat der Stadt Oederan beschließt in der Sitzung am 18.12.2012 zum Ausbau der Straße Am Flurenberg 1. BA in Oederan OT Schönerstadt die überplanmäßige Ausgabe in der Haushaltsstelle 63620.95100 in Höhe von 12.013,71 im Zusammenhang mit der Reduzierung der Planungskosten (HH-st. 63620.95200). Ja-Stimmen: 24 Stimmenthaltungen: 0 Beschluss-Nr.: 130/12/12 Der Stadtrat der Stadt Oederan beschließt in der Sitzung am 18.12.2012 die überplanmäßigen Ausgaben in Höhe von 5.436,93 in der Haushaltsstelle 67000.52000 und 5.588,21 in der Haushaltsstelle 67000.54100. 3

Stadt Oederan Oederaner Anzeiger Amtlicher Teil 02/2013 Ja-Stimmen: 24 Stimmenthaltungen: 0 Beschluss-Nr.: 131/12/12 Der Stadtrat der Stadt Oederan beschließt in seiner Sitzung am 18.12.2012 die Ausführung der Gewässerbaumaßnahme Sanierung Teich Am Flurenberg in Oederan OT Schönerstadt im Jahr 2013 mit folgenden HH-Ansätzen. Bau 194.271,37 Planung 29.753,77 Ausgaben 224.025,14 75 % Förderung 168.018,86 Abschluss 56.006,28 Ja-Stimmen: 23 Stimmenthaltungen: 1 Beschluss-Nr.: 132/12/12 Der Stadtrat der Stadt Oederan beschließt in seiner Sitzung am 18.12.2012 die gegen die Richard-Hofmann-Stift ggmbh bestehende Rückzahlungsforderung aus dem gewährten Darlehen in Höhe von 660,0 T bis zur Veräußerung der Richard-Hofmann-Stift ggmbh, längstens jedoch bis zum 30.06.2013 auszusetzen. Die Zinsforderung aus dem Darlehen wird nicht ausgesetzt. Die Zinsen werden quartalsweise berechnet. Ja-Stimmen: 23 Stimmenthaltungen: 0 Befangene: 1 Beschluss-Nr.: 133/12/12 Der Stadtrat der Stadt Oederan beschließt in seiner Sitzung am 18.12.2012, dem Antrag von Stadträtin Helga Spielhaus zum 31.12.2012 aus dem Stadtrat gemäß 18 (1) SächsGemO auszuscheiden, zu entsprechen. Ja-Stimmen: 24 Stimmenthaltungen: 0 Gemäß 27 Abs. 3 Grundsteuergesetz (GrStG) i. V. m. 7 Abs. 3 Sächsisches Kommunalagbabengesetz (SächsKAG) kann für solche Steuerschuldner, die für das Kalenderjahr die gleiche Steuer (Grundsteuer) wie im Vorjahr zu entrichten haben, die Grundsteuer durch öffentliche Bekanntmachung festgesetzt werden. Diese öffentliche Bekanntmachung geschieht hierdurch und gilt für die Grundsteuer A und B. 1. Steuerfestsetzung Die Grundsteuer-Hebesätze betragen: a) für die land- und forstwirtschaftlichen Grundstücke Grundsteuer A 300 v.h und b) für die bebauten Grundstücke Grundsteuer B 430 v.h.. Für diejenigen Steuerschuldner der Grundsteuer, die für das Kalenderjahr 2013 die gleiche Grundsteuer wie für das Kalenderjahr 2012 zu entrichten und insoweit bis zum heutigen Tage keinen anders lautenden Bescheid erhalten haben, wird die Grundsteuer hiermit durch öffentliche Bekanntmachung gemäß 27 Abs. 3 GrStG festgesetzt. 4 Öffentliche Bekanntmachung Festsetzung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2013 Diese Festsetzung erfolgt vorbehaltlich einer Änderung des Hebesatzes nach 25 Abs. 3 GrStG und der Erteilung anders lautender schriftlicher Grundsteuerbescheide für 2013. Für die Steuerschuldner treten mit dem Tage der öffentlichen Bekanntmachung die gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tage ein schriftlicher Steuerbescheid zugegangen wäre. Rechtsbehelfsbelehrung: Gegen die Festsetzung der Grundsteuer kann innerhalb eines Monats nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung Widerspruch eingelegt werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Stadtverwaltung Oederan (Steueramt Zimmer 204), Markt 5, 09569 Oederan einzulegen. Hinweis: Durch das Einlegen des Widerspruchs wird die Wirksamkeit des Bescheides nicht gehemmt, insbesondere die Einziehung der Abgaben nicht aufgehalten. 2. Zahlungsaufforderung Die Steuerschuldner werden gebeten, die Grundsteuer für 2013 zu den bekannten Fälligkeitsterminen am 15. Februar, 15. Mai 15. August und 15. November mit den Beträgen, die sich aus dem letzten schriftlichen Grundsteuerbescheid vor Veröffentlichung dieser Bekanntmachung ergeben, auf eines der im Grundsteuerbescheid angegebenen Bankkonten der Stadtkasse zu überweisen. Hat der Steuerschuldner von der Möglichkeit der Jahreszahlung ( 28 Abs. 3 GrStG) Gebrauch gemacht, so ist der Jahresbetrag am 01. Juli fällig. Bitte achten Sie unbedingt auf die Angabe des Kassenzeichens. Bei denjenigen Steuerschuldnern, die für die Grundsteuer eine Einzugsermächtigung erteilt haben, werden die Beträge zu den jeweiligen Fälligkeitsterminen abgebucht. Sollte sich die hinterlegte Bankverbindung geändert haben, ist diese Änderung der Stadtkasse noch vor Fälligkeit mitzuteilen. Oederan, den 10.01.2013 Steffen Schneider Bürgermeister

02/2013 Oederaner Anzeiger Offerten 5

Stadt Oederan Oederaner Anzeiger Nichtamtlicher Teil 02/2013 Verein zur Entwicklung der Vorerzgebirgsregion Augustusburger Land e. V. Informationen vom LEADER-Regionalmanagement EINLADUNG Sachsen 50+ Mit Sicherheit ins Netz Im Internet steckt mehr für Sie drin! Termine für die nächsten Kurse ab März in der Vorerzgebirgsregion Augustusburger Land! Das Internet ist aus dem Berufs- und Alltagsleben heutzutage nicht mehr wegzudenken. Immer mehr Menschen nutzen das Internet, um schnell Informationen zu finden, sich mit der Familie auszutauschen oder um sich künftigen Arbeitgebern zu präsentieren. Mit der Initiative Sachsen 50+ - Mit Sicherheit ins Netz unterstützen der Freistaat Sachsen und die EU Ihren Weg ins Netz! Seit Oktober 2012 bietet der Verein zur Entwicklung der Vorerzgebirgsregion Augustusburger Land Computerkurse für Anfänger und zur Auffrischung vorhandener Kenntnisse an. Die Angebote richten sich vorwiegend an über 50-jährige erwerbsfähige Frauen und Männer, die das Wissen sowohl im Alltag als auch zur beruflichen Weiterbildung nutzen möchten. Rentner können über dieses Programm leider nicht gefördert werden. Lernen Sie Schritt für Schritt mit dem Computer und Internet zu arbeiten und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten wie zum Beispiel: Umgang mit üblicher Anwendungssoftware (Erstellung von Dokumenten, Präsentationen, Tabellenkalkulation) Informationen im Internet suchen und finden Stellensuche und Bewerbung online Versenden von E-Mails soziale Netzwerke Online-Shopping An jedem Veranstaltungsort stehen 8 Computerplätze zur Verfügung. Die Lehrgänge finden im 14-tägigen Rhythmus zu jeweils 3 Unterrichtseinheiten statt. Ein Kurs dauert durchschnittlich 30 Stunden, dabei wird der Dozent Ihren individuellen Unterstützungsbedarf berücksichtigen. Von der 1. bis zur 20. Stunde ist der Lehrgang kostenfrei, ab der 21. Stunde ist ein Unkostenbeitrag von 1,00 pro Stunde zu entrichten. Im März 2013 sind die ersten Lehrgänge abgeschlossen, so dass anschließend die nächsten Kurse stattfinden können. Interessenten wenden sich bitte an das Regionalmanagement Gahlenz: Verein zur Entwicklung der Vorerzgebirgsregion Augustusburger Land e. V. Gahlenzer Straße 65 09569 Oederan Telefon: 037292/28 97 66 Fax: 037292/28 97 68 E-Mail: info@leader-augustusburgerland.de Eine telefonische Voranmeldung ist unbedingt erforderlich, da eine hohe Nachfrage bereits seit Beginn des ersten Durchganges besteht! Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Spaß beim Kennenlernen des Mediums Internet! Hier finden Sie den Veranstaltungsort in Ihrer Nähe und den Termin für Ihre persönliche Anmeldung vor Ort: Die Kurse selbst beginnen im März bzw. April, den Termin erfahren Sie zur Anmeldung. 6 Stadt/Gemeinde Veranstaltungsort Anschrift Tag Uhrzeit Augustusburg OT Erdmannsdorf Rathausstraße 8 Grundschule 09573 Augustusburg 25.02.2013 13:00 Uhr Augustusburg Regenbogengymnasium Marienberger Straße 29 09573 Augustusburg 25.02.2013 16:30 Uhr Borstendorf Vereinshaus An der Kirche 4 09579 Borstendorf 26.02.2013 16:00 Uhr Leubsdorf Grundschule Hauptstraße 113 09573 Leubsdorf 27.02.2013 16:30 Uhr Eppendorf Alte Schule Borstendorfer Straße 2 09575 Eppendorf 28.02.2013 16:30 Uhr Niederwiesa Gemeindeverwaltung Dresdner Straße 22 09577 Niederwiesa 04.03.2013 19:30 Uhr Frankenberg OT Hausdorf Alte Dorfstraße 22 Bürgerhaus 09669 Frankenberg 04.03.2013 16:00 Uhr Frankenberg OT Irbersdorf Hauptstraße 8 Bürgerhaus 09669 Frankenberg 05.03.2013 16:30 Uhr Frankenberg Haus der Vereine Bahnhofstraße 1 09669 Frankenberg 06.03.2013 16:00 Uhr Oederan OT Schönerstadt Hauptstraße 31 Glockenturmschule 09569 Oederan 07.03.2013 16:00 Uhr Oederan OT Gahlenz Gahlenzer Straße 65 ehemalige Schule 09569 Oederan 08.03.2013 19:30 Uhr Flöha OT Falkenau Straße der Einheit 26 Volkshaus 09577 Flöha 08.03.2013 16:00 Uhr

02/2013 Nichtamtlicher Teil Oederaner Anzeiger Stadt Oederan Aus Ihrer Stadtbibliothek Neue Reiseliteratur Mallorca, Menorca & Ibiza / Grzegorz Micula Dorling Kindersley Verlag, Vis-á-Vis, 216 S. : Ill. Ibiza, Formentera / Andreas Drouve Mairdumont Verlag, Marco Polo, 136 S. : Ill. + Faltkarte Reisen mit Insidertipps Thailand Mairdumont Verlag, 885 S. : Ill. u. Karten Frankreich Mairdunont Verlag, Baedekers Allianz Reiseführer, 905 S. : Ill.+ Reisekarte Kalabrien / Peter Amann Mairdumont Verlag, Marco Polo, 132 S. : Ill. + Faltkarte Portugal / Martin Symington Dorling Kindersley Verlag, Vis-á-Vis, 496 S. : Ill. Ungarn / Roland Mischke Vista Point, Go Vista, 144 S. : Ill. + Urlaubskarte Italien: die schönsten Orte und Regionen / Renate Nöldeke ADAC Reiseführer, 407 S. : Ill., Klappkarten Niederlande / Alexander von Jürgens ADAC Reiseführer, 143 S. : Ill., Klappkarten Dänemark / Alexander von Jürgens ADAC Reiseführer, 143 S. : Ill., Klappkarten Kuba / Beate Schümann Travel House Media Verlag, 160 S. : Ill. + Karte Emirat Dubai / Kirstin Kabasci Reise-Know-How-Verlag, 348 S. : Ill. + Karte Ferienveranstaltungen donnerstags, 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr 07.02.13 Das große Quiz 14.02.13 Kreativwerkstatt Gruppen bitte mit Terminvereinbarung! SCHULBÜCHEREI ÖFFNUNGSZEIT: MITTWOCHS 10-11:30 UHR GRUNDSCHULE OEDERAN, ZIMMER 102 Markt 7, Tel. 037292/27120, Mail: bibliothek@oederan.de, www.oederan.bbwork.de Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag & Freitag 9 bis 18 Uhr Informationen des SB Wirtschaftsförderung- und Tourismusentwicklung Insekten für den Schlosspark! insectlounge-organisatoren suchen kreative Helfer Im vergangenen Jahr erlebte das insectlounge OpenAir-Musikfestival seine Wiedergeburt. Rund 1.300 Gäste versammelten sich damals, um an zwei Tagen im Schlosspark Börnichen 12 Bands zu hören. Im Jahre 2013 findet das Festival am 7. und 8. Juni statt. Das Festivalgelände des insectlounge OpenAirs soll in diesem Jahr stilecht ausgestattet werden. Dazu hat sich die insectlounge-crew mit der Volkskunstschule zusammengetan. Geplant ist, den Park speziell an und um die Bühne für das Festival mit mannsgroßen Vollkörper- Insekten zu schmücken. Für das Insekten-Bastel-Projekt werden Mitstreiter gesucht. Wenn Du kreativ, aktiv und musikbegeistert bist, dann melde Dich: Ansprechpartner: Stadtverwaltung Oederan Marco Metzler Markt 9 09569 Oederan Tel.: 037292/437817 Email: stadtmarketing@oederan.de Die insectlonge-crew freut sich auf kreative Mitstreiter! 7

Stadt Oederan Oederaner Anzeiger Nichtamtlicher Teil 02/2013 03.05. 05.05.2013: 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Oederan In der letzten Ausgabe des Oederaner Anzeigers wurde bereits der erste geschichtliche Abschnitt der Freiwilligen Feuerwehr Oede-ran beschrieben. Nachdem im Zweiten Weltkrieg viele Soldaten, unter ihnen auch Kameraden der Feuerwehr Oede-ran, gefallen sind und viele Städte nur noch aus Trümmern bestanden, dauerte es einige Jahre, bis in neue Feuerwehrtechnik investiert werden konnte. Aufgrund der Verhandlungen des Kameraden Herr mit der Landesverwaltung Sachsen, konnte im Jahr 1947 eine alte LF 15 angeschafft werden, die durch die Kameraden repariert wurde und in der Geschichte der Feuerwehr Oederan lange Zeit zum Einsatz kam. In der Folgezeit rückten die Kameraden vor allem zu Waldbränden, Essensbränden, Stubenbränden, Scheunenbränden und Kohlenbunkerbränden aus. 1959 wurden sie zu einem Großbrand in der Wiesenstraße bei Lötsch gerufen. Als die Kameraden eintrafen, stand bereits der komplette Dachstuhl meterhoch in Flammen. Die Feuerwehr Oederan und die umliegenden Wehren brauchten viele Stunden, bis das Feuer unter Kontrolle war. Zum Glück kam bei diesem Großbrand niemand ums Leben. Aufgrund der Explosion von Leimbehältern hatten sich jedoch einige Feuerwehrleute Verbrennungen im Nackenbereich zugezogen, da die Helme zu dieser Zeit noch über keinen Nackenschutz verfügten, der heute zur Standardausrüstung der Feuerwehrleute gehört. Mit dem Jugendgesetz der DDR vom 4. Mai 1964 wurden in der DDR die Arbeitsgemeinschaften Junge Brandschutzhelfer gegründet. Sie sollten den Kindern außerhalb der Schule Grundlagen und organisierende Tätigkeiten des Brandschutzes beibringen. Geleitet wurde die Arbeitsgemeinschaft durch Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr. Ab der 5. Klasse wurden im Schulunterricht weiterhin vorbeugender Brandschutz, Brandbekämpfung und Ers-te Hilfe gelehrt. Mit der Zustimmung der Eltern konnten die Jugendlichen bereits mit 15 Jahren (heute mit 16) in die Einsatzabteilung übergehen. Die SED hat zu dieser Zeit verkündet, dass die Einsatzbereitschaft und Schlagkraft der Feuerwehren gegen alle Angriffe des Klassengegners als Ziele und Aufgaben eines jeden Feuerwehrmannes zu verstehen sind. Zudem waren nach sozialistischen Ansichten Mut, Kraft, Gewandtheit und ein hohes Staatsbewusstsein die Eigenschaften eines Feuerwehrmannes. Während des DDR-Regimes gab es zudem eine Tageseinsatzgruppe, welche die Einsatzbereitschaft sicherstellen sollte. Diese bestand aus Feuerwehrleuten, die in Oederan einen Beruf ausübten, sodass auch Kameraden anderer Wehren mit einem Arbeitsplatz in Oederan zu dieser Einsatzgruppe zählten. Heute ist dies leider aufgrund der verschiedenen Arbeitsorte nicht mehr möglich, sodass einige Ortswehren tagsüber nicht mehr einsatzbereit sind. Dieser zweite geschichtliche Abriss der 150-jährigen Geschichte zeigt, was die Kameraden zu jeder Zeit geleistet haben und auch heute noch leisten und welche unterschiedlichen Aufgaben die Feuerwehr, abhängig vom politischen Regime, hatte. Vom 03.05 bis 05.05.2013 wird dieses Jubiläum unter anderem mit Radio Chemnitz und den Partypiloten kräftig gefeiert. Neben diesem Highlight stehen auch ein Kinderfest, eine Lasershow sowie eine große Schauübung auf dem Oederaner Markt auf dem Programm. Wir laden alle Einwohner unserer Stadt und Umgebung ein, das 150-jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Oederan mit uns zu feiern. 8 Das Festkomitee

02/2013 Nichtamtlicher Teil Oederaner Anzeiger Stadt Oederan DIE WEBEREI Museum Oederan informiert! Veranstaltungen im Februar 2013 Sonderausstellung Unter Dampf Dampfmaschinen, Geschichte, Modelle, Spielzeug Dampftag Auch am 02.02.2013 ist es wieder soweit, dann verlassen die Dampfmaschinen ab 13.00 Uhr ihre Vitrinen. Diesmal werden Jörg Morgenstern aus Hammerleubsdorf und Rolf Schubert aus Leubsdorf ihren Modellen Leben einhauchen. Sicher werden auch an diesem Samstag die Erbauer und Tüftler ins Fachsimpeln kommen und so mache gesammelte Idee in kommenden Tagen in neue Modelle umsetzen. Unsere Sonderausstellung Unter Dampf Dampfmaschinen, Geschichte, Modelle und Spielzeug ist bis 17.02.2013 in der Galerie des Museum, täglich außer montags von 12.00 bis 17.00 Uhr zu bestaunen. Ferienveranstaltungen Wir wünschen allen Kindern schöne und erlebnisreiche Ferien. Falls ihr Lust habt, bieten wir interessante Ferienveranstaltungen an. Schaut doch einfach bei uns vorbei! 05./06.02.2013 Webkurs für Kinder, Weben an unterschiedlichen Webgeräten 07.02.2013 Winterferienveranstaltung in der Druckwerkstatt 12./13.02.2013 Basteln von Moosmännchen und kleinen Dampfloks aus Holz 14.02.2013 Winterferienveranstaltung in der Druckwerkstatt Die Ferienveranstaltungen liegen alle außerhalb der regulären Öffnungszeiten des Museums, jeweils von 9.30 bis 12.00 Uhr, deshalb ist eine Voranmeldung dringend notwendig. Gebühr: Webkurs 3,00 /Std. Druck- und Bastelkurs 1,00 /Std. jeweils zzgl. 3,00 Materialkosten Geschichten unterm Dach Start der Veranstaltungsreihe des Kultur- und Kunstvereins Oederan Am 13.02.2013 erfahren Sie ab 19.30 Uhr, ob Knigge noch aktuell ist?. Frau Birgit Bernard aus Oederan weißt unsere Besucher mit Initiative des Kultur- und Kunstvereins Oederan auf gutes Benehmen und so manche angebrachte Geste im gegenseitigen Miteinander hin. Der Eintritt beträgt 3,00. Webkurs 24./25.02.2013 Webkurs Von der Bindungslehre zum fertigen Gewebe, jeweils 10.00 bis 17.00 Uhr Inhalt: Bindungslehre Aufbau und Funktion des Webstuhles Einrichten eines Webstuhles Selbständiges Weben am Handwebstuhl Die Webkursgebühr für Erwachsene beträgt 35,00 /Tag bzw. 6 /Std., für Ermäßigte 20 /Tag bzw. 3 /Std. zzgl. Materialkosten. Um Voranmeldung für die o. g. Veranstaltungen wird unter folgender Tel.- Nr.: 037292/27128 bzw. E-Mail: inf.sv@oederan.de gebeten. Die Mitarbeiter des Museums 9

Stadt Oederan Oederaner Anzeiger Nichtamtlicher Teil 02/2013 Kabarett Abend mit Herricht und Preil präsentiert von Brot und Spiele Berlin eine Sammlung der schönsten Sketsche von und mit Böttrich und Soutscheck, am Sonnabend, dem 23. Februar 2013, 19:30 Uhr in der Volkskunstschule im Spital Oederan, Freiberger Str. 29 Herricht & Preil leben weiter- wer die Augen schliesst, sieht sie fast vor sich, die berühmtesten Brüder der DDR Unterhaltung. Das Programm ist eine Verbeugung für Herricht & Preil, ein Denkmal vor deren zeitloser, genialer Komik, einstudiert und professionell präsentiert von Böttrich & Soutschek,das Publikum ist begeistert. Sie ziehen seit mehr als sieben Jahren mit der Komik ihrer Idole erfolgreich vor allem durch ostdeutsche Lande. Dann lebt in Kulturhäusern und auf Kleinkunstbühnen ein Kessel Buntes, die Erfolgssendung des DDR-Fernsehens, wieder auf. Der Humor von Herricht und Preil, der sich gekonnt aus Wortspielereien und Missverständnissen speist, provoziert Lachen, Jubel und begeistertes Mitsingen. So ist das auch gedacht, so soll das sein, sagen Mario Böttrich und Egbert Soutschek. Eintrittskarten zum Preis von 12,00 und erm. für 10,00 erhalten Sie in der Stadtinformation Oederan oder im Ticket Shop unter www.oederan.de/veranstaltungen Stadtinformation Oederan, Markt 6, 09569 Oederan Öffnungszeiten: Die Fr 10:00 bis 17:00 Uhr Sa So 12:00 bis 17:00 Uhr Tel. 037292 27128 E-Mail inf.sv@oederan.de 10

02/2013 Nichtamtlicher Teil Oederaner Anzeiger Stadt Oederan Oederaner SC Termine im Februar 2013 Samstag, 02.02.2013 13:00 Uhr 1. Mannschaft Hallenturnier des SV IKA Chemnitz Sporthalle Diesterwegschule Chemnitz, Kreherstraße 101 14:00 Uhr 2. Mannschaft Hallenturnier um den Pokal des Oederaner SC 16:00 Uhr D-Junioren Hallenkreismeisterschaft Vorrunde in Flöha Sonntag, 03.02.2013 09:00 Uhr Bambini-Hallenturnier in Oederan Samstag, 16.02.2013 13:00 Uhr 2. Mannschaft Hallenturnier des SV Grün-Weiß Leubsdorf Sonntag, 17.02.2013 09:00 Uhr F-Junioren Hallenturnier um den Pokal des Oederaner SC 14:00 Uhr E-Junioren Hallenturnier um den Pokal des Oederaner SC 14:00 Uhr 1. Mannschaft Testspiel OSC SV Lichtenberg Samstag, 23.02.2013 08:00 Uhr F-Junioren Hallenkreismeisterschaft Zwischenrunde in Mittweida Sonntag, 24.02.2013 14:00 Uhr 2. Mannschaft Testspiel Rotation Borstendorf OSC 2 Das Sportlerheim des OSC: Treffpunkt nicht nur zu Heimspielen Nutzen Sie unsere Einrichtung für Ihre Veranstaltung! Info beim Vorstand Handballverein Oederan e.v. Heimspielansetzungen des TTV 1948 Oederan e.v. Kinderfasching Auch in diesem Jahr wird es ihn geben: Kinderfasching Der Handballverein informiert über die Heimspiele im Februar Im Februar gibt es, bedingt durch die Ferienzeit, nur einen Heimspieltag. Dennoch wollen alle Mannschaften dabei wichtige Punkte sammeln. Samstag, 16.2.2013 15.30 Uhr 2. Frauen HVO II SV Tanne Thalheim 17.30 Uhr 1. Frauen HVO I SSV Fortschritt Lichtenstein 19.30 Uhr 1.Männer HVO SV Muldental/Wilkau-Haßlau im Februar 2013 1. Bezirksliga Sa. 23.02.2012 14.00 Uhr TTV Oederan SV 1923 Lommatzsch Auch in der Rückrunde der Saison heißen wir alle Tischtennisbegeisterte recht herzlich willkommen und freuen wir uns über Euer Interesse am Tischtennissport. Wir organisieren einen sportlich lustigen Nachmittag und laden am Dienstag, 12.2.2013, von 15.00 bis 17.00 Uhr alle Kinder ganz herzlich ein. Wichtiger Hinweis: Eintritt nur mit Turnschuhen! Vorstand HVO 11

Stadt Oederan Oederaner Anzeiger Nichtamtlicher Teil 02/2013 A U S D E N O R T S T E I L E N Breitenau, Frankenstein, Gahlenz und Görbersdorf Informationen des SV Grün-Weiß Breitenau Hallenturniere der Fußballer im Februar 2013 23.02.2013 ab 09:00 Uhr Hallenturnier der Alten Herren Dreifeldsporthalle Oederan 23.02.2013 ab 13:00 Uhr Hallenturniere der G-Jugend Dreifeldsporthalle Oederan Für das leibliche Wohl Aller ist bestens gesorgt. Ergebnisse der Hallenturniere am 12.01.2013 F-Jugend 1. BSC Freiberg III 2. Hainichener FV Blau-Gelb 3. SpG Breitenau/Oederan 4. Bobritzscher SV Bester Spieler: Nick Naumann, SpG Breitenau/Oederan Bester Torhüter: Domenik Plischke, BSC Freiberg III Torschützenkönig: Hannes Stollberg, Hainichener FV 6 Tore Männer 1. Oederaner SC II 2. TSV 1888 Falkenau II 3. SV Grün-Weiß Breitenau II 4. SV Grün-Weiß Breitenau I 5. SV Oberschöna 1902 II 6. SG Rotation Borstendorf II Bester Torhüter: Rene Hahnewald, SV Grün-Weiß Breitenau Torschützenkönig: Roy Findeisen, Oederaner SC II 7 Tore Sylvia Schlieske Vorsitzende SV Grün-Weiß Breitenau Veranstaltungshinweise aus dem Dorfmuseum Gahlenz Kneten und Formen im Dorfmuseum Badekugeln mit und ohne Sprudeleffekt, verschiedenen Düften, Farben und Formen können Kinder und Erwachsene in den Winterferien unter Anleitung der Kräuterfachfrau, Frau Künzel, selbst kneten und kreieren. Verwendet werden nur natürliche Badezusätze. Jeder Teilnehmer erhält Rezepturen zum Nachmachen. Termine: 06.02. und 13.02.2013 in der Zeit von 9:00 bis 16:00 Uhr Teilnehmergebühr: 3,50 Wir bitten um vorherige Anmeldung (Tel. 037292 20975) Die Sonderausstellung Puppen von gestern und heute ist noch bis zu den Winterarbeiten auf dem Bauernhof am 17.03.2013 zu sehen. Anschrift: Dorfmuseum Gahlenz, Gahlenzer Straße 105, 09569 Oederan Email: dorfmuseumgahlenz@oederan.de Wir freuen uns über eine rege Beteiligung! Beate Mühl Dorfmuseum Gahlenz Liebe Gahlenzer Seniorinnen und Senioren, ein kräftiges Helau, am Faschings-Dienstag, dem 12. Februar 2013, 14.00 Uhr laden wir euch alle wieder ganz herzlich zu unserem Seniorentreff ein. Wir treffen uns im Gemeinschaftsraum der Schule zu unserer jährlichen Faschingsfeier. 12 Sonderöffnung am 10.02.2013 von 14:00 bis 17:00 Uhr mit der Puppenausstellerin Frau Morgenstern aus Leubsdorf. Rückmeldung zum Nistkastenbau: Kinder die im vergangenen Jahr im Museum einen Nistkasten gebaut und im Garten aufgehängt haben, können uns gern ihre Beobachtungen in einem kleinen Text oder Bild mitteilen. Unter den Zuschriften werden 3 Preise verlost. Für die gute Stimmung werden wir unter dem Motto Auf geht s ins Märchenland mit Hänsel und Gretel Hand in Hand gemeinsam in gewohnter Weise sorgen und sicherlich so manches originelle Kostüm bewundern können. Außerdem gibt s bestimmt Neuigkeiten, welche sich bei Kaffee und Kuchen gut austauschen lassen. Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele Rentnerinnen und Rentner sich gesund und munter wieder sehen und beim Seniorenfasching mit dabei sind. Also herzlich willkommen Eure Ute mit Team

02/2013 Nichtamtlicher Teil Oederaner Anzeiger Stadt Oederan Einladung zur Jagdgenossenschaftsversammlung der Jagdgenossenschaft Görbersdorf Zur Versammlung der Mitglieder der Jagdgenossenschaft Görbersdorf lade ich alle Eigentümer von Grundflächen, die zum gemeinschaftlichen Jagdbezirk Görbersdorf gehören und auf denen die Jagd ausgeübt werden darf am Freitag, den 01. März 2013, um 18:00 Uhr, in den Gasthof Görbersdorf, Richard-Rentsch-Straße 77, 09569 Oederan ANZEIGEN recht herzlich ein. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Wahl des Versammlungsleiters 3. Bericht des Notjagdvorstehers 4. Bericht des Jagdpächters 5. Diskussion 6. Vorstellung des neuen Vorstandes 7. Wahl des neuen Vorstandes 8. Bestätigung des bestehenden Jagdpachtvertrages 9. Schlusswort Ab 19:00 Uhr findet ein Jagdessen statt. Schneider Notjagdvorsteher 13

Stadt Oederan Oederaner Anzeiger Nichtamtlicher Teil 02/2013 Jubilare aus Oederan und den Ortsteilen Börnichen, Breitenau, Frankenstein, Gahlenz, Görbersdorf, Hartha, Kirchbach, Lößnitztal, Memmendorf, Schönerstadt und Wingendorf die im Monat Februar 2013 75 Jahre und älter werden. Der Bürgermeister, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung gratulieren auf das Herzlichste. Frau Sieglinde Canzler am 01.02. zum 76. Geburtstag Herr Dr. Martin Hoffmann am 01.02. zum 83. Geburtstag Frau Ilse Wolf am 02.02. zum 91. Geburtstag Frau Dorothea Zientek am 02.02. zum 76. Geburtstag Frau Ruth Feldmann am 03.02. zum 78. Geburtstag Frau Margot Mehner am 03.02. zum 85. Geburtstag Frau Hildegard Simon am 03.02. zum 83. Geburtstag Frau Elise Geil am 04.02. zum 93. Geburtstag Frau Isolde Klausnitzer am 04.02. zum 86. Geburtstag Frau Elfriede Matolepszy am 07.02. zum 81. Geburtstag Herr Günter Müller am 07.02. zum 78. Geburtstag Herr Walter Klose am 09.02. zum 79. Geburtstag Herr Horst Schröter am 09.02. zum 79. Geburtstag Herr Erwin Krafft am 10.02. zum 81. Geburtstag Frau Ruth-Eve Kreis am 10.02. zum 82. Geburtstag Frau Isolde Fischer am 11.02. zum 79. Geburtstag Frau Johanna Müller am 12.02. zum 86. Geburtstag Frau Luise Naumann am 12.02. zum 97. Geburtstag Herr Heinz Rümmler am 12.02. zum 75. Geburtstag Frau Erika Zielke am 12.02. zum 83. Geburtstag Frau Waltraud Barchewitz am 13.02. zum 77. Geburtstag Herr Rolf Feldmann am 13.02. zum 83. Geburtstag Herr Rudolf Patsch am 13.02. zum 82. Geburtstag Frau Charlotte Dietze am 14.02. zum 90. Geburtstag Frau Gerda Fischer am 14.02. zum 78. Geburtstag Frau Gerda Zielonka am 14.02. zum 86. Geburtstag Frau Ilse Matolepszy am 16.02. zum 79. Geburtstag Herr Kurt Kadner am 17.02. zum 90. Geburtstag Frau Erika Krumbiegel am 17.02. zum 78. Geburtstag Herr Christian Nippe am 17.02. zum 75. Geburtstag Frau Siegrid Schilling am 17.02. zum 75. Geburtstag Frau Annerose Uhlemann am 17.02. zum 87. Geburtstag Frau Ottilie Gerullis am 18.02. zum 79. Geburtstag Frau Gerda Neubauer am 18.02. zum 85. Geburtstag Frau Ursula Schindler am 18.02. zum 78. Geburtstag Frau Ursula Lorenz am 19.02. zum 79. Geburtstag Frau Marianne Oetger am 19.02. zum 84. Geburtstag Frau Marga Blume am 20.02. zum 83. Geburtstag Frau Waltraut Fischer am 20.02. zum 83. Geburtstag Frau Hanni Schlimpert am 20.02. zum 92. Geburtstag Herr Heini Kühn am 21.02. zum 88. Geburtstag Frau Lisa Swaton am 21.02. zum 78. Geburtstag Frau Käte Seifert am 22.02. zum 87. Geburtstag Frau Ruth Hoffmann am 23.02. zum 78. Geburtstag Frau Johanna Wagner am 24.02. zum 77. Geburtstag Herr Werner Wagner am 25.02. zum 80. Geburtstag Herr Werner Aßmann am 26.02. zum 93. Geburtstag Herr Johannes Fischer am 26.02. zum 83. Geburtstag Frau Annemarie Kluge am 26.02. zum 76. Geburtstag Herr Roland Scharf am 26.02. zum 83. Geburtstag Frau Christel Hinz am 27.02. zum 85. Geburtstag Frau Gisela Schwabe am 27.02. zum 79. Geburtstag Herr Siegfried Schilling am 28.02. zum 77. Geburtstag Herr Harald Schlitter am 28.02. zum 79. Geburtstag Frau Annemarie Zunker am 28.02. zum 85. Geburtstag ORtStEIL BREItENAU Herr Manfred Nitzsche am 03.02. zum 83. Geburtstag Herr Ernst Burat am 11.02. zum 86. Geburtstag Frau Irmgard Arnold am 15.02. zum 80. Geburtstag Herr Siegfried Mehner am 15.02. zum 83. Geburtstag Frau Ingeburg Hübscher am 18.02. zum 75. Geburtstag Herr Josef Haar am 19.02. zum 76. Geburtstag Frau Irene Vogel am 19.02. zum 83. Geburtstag ORtStEIL FRANKENStEIN Herr Rudwardt Leschner am 04.02. zum 76. Geburtstag Frau Ruth Rau am 16.02. zum 85. Geburtstag Frau Brigitte Endig am 17.02. zum 81. Geburtstag Herr Gotthard Werner am 26.02. zum 77. Geburtstag ORtStEIL GAHLENZ Herr Dieter Neuber am 01.02. zum 77. Geburtstag Herr Heinz Köhler am 05.02. zum 75. Geburtstag Frau Erika Kroh am 11.02. zum 80. Geburtstag Frau Gretel Hunger am 16.02. zum 83. Geburtstag Herr Gerhard Prause am 20.02. zum 76. Geburtstag Frau Ella Wenzel am 20.02. zum 76. Geburtstag Frau Lisette Roscher am 21.02. zum 84. Geburtstag Frau Ilse Freier am 25.02. zum 84. Geburtstag Herr Siegfried Richter am 27.02. zum 84. Geburtstag ORtStEIL GöRBERSDORF Herr Max Hengst am 18.02. zum 78. Geburtstag Frau Ilse Merbeth am 19.02. zum 80. Geburtstag ORtStEIL HARtHA Herr Henry Kunze am 19.02. zum 82. Geburtstag ORtStEIL KIRCHBACH Herr Werner Fröbel am 02.02. zum 81. Geburtstag ORtStEIL MEMMENDORF Herr Klaus Gäbert am 06.02. zum 83. Geburtstag Herr Heinz Meyer am 13.02. zum 79. Geburtstag Frau Brigitte Weigand am 13.02. zum 83. Geburtstag Herr Erich Körner am 21.02. zum 78. Geburtstag Frau Gabriele Stürtzbecher am 21.02. zum 78. Geburtstag Frau Hanna Hammer am 28.02. zum 86. Geburtstag ORtStEIL SCHöNERStADt Herr Horst Merker am 04.02. zum 75. Geburtstag Frau Margarete Jiptner am 05.02. zum 80. Geburtstag Frau Angela Eckardt am 10.02. zum 77. Geburtstag Herr Rudolf Wunderlich am 14.02. zum 84. Geburtstag Frau Erika Höltzel am 22.02. zum 82. Geburtstag ORtStEIL BöRNICHEN Herr Gotthard Nobis am 02.02. zum 77. Geburtstag ORtStEIL WINGENDORF Frau Anita Zimmermann am 09.02. zum 80. Geburtstag 14

02/2013 Nichtamtlicher Teil Oederaner Anzeiger Stadt Oederan LTE: mobiles Breitband-lnternet in Breitenau und Oederan Mit WLAN-Routern, USB-Sticks oder Smartphones ins mobile Breitband-lnternet LTE-Zuhause-Tarife bereits ab 19,99 Euro Düsseldorf/Radebeul, Donnerstag, 6. Dezember 2012. Vodafone bringt mit LTE Breitenau und Oederan auf die Überholspur der Datenautobahn. Ab sofort ist Internet-Surfen mit bis zu 50 Mbit1s im Vodafone LTE-Netz möglich. WLAN-Router oder LTE-Surfsticks ermöglichen den Zugang zum neuen schnellen lnternet über eigene Notebooks oder PCs. Außerdem hat Vodafone als einziger Anbieter bereits sieben LTE-fähige Smartphones in seinem Sortiment. LTE-Zuhause-Tarife gibt es bereits ab 19,99 Euro monatlich. Darüber hinaus bietet Vodafone als erstes Telekommunikationsunternehmen eine integrierte Lösung für Telefonie und den schnellen lnternetzugang via LTE und damit einen vollwertigen Festnetzersatz an. Leistungsfähige Netze sind die Voraussetzung für eine wettbewerbsfähige Informationsgesellschaft. Der Zugang zum Breitbandinternet überall und für alle ist ein wichtiger Standortfaktor. Wir brauchen in Sachsen eine flächendeckende High-Tech-Infrastruktur, so Jörg Titz, Regionalleiter Privatkundengeschäft der Vodafone-Niederlassung Ost. Dabei folgen wir auch weiterhin unserem Ausbauversprechen und wachsen vom Land in die Städte und werden in den kommenden Wochen weitere Gemeinden und Ballungsgebiete in Sachsen und in Deutschland an die Datenautobahn anschließen. Schon jetzt versorgt Vodafone 19 Millionen Haushalte auf über 55% der bundesdeutschen Fläche mit der neuen Breitbandtechnik LTE. Die Zufriedenheitsgarantie ermöglicht allen Kunden das entspannte Testen zu Hause und ein 30- Tage-Rückgaberecht ohne vertragliche Bindung, falls der Kunde vom Produkt nicht überzeugt sein sollte. Vodafone D2 GmbH, Konzernkommunikation Am Seestern 1, D-40547 Düsseldorf, T + 49 (0) 21 1 /53 Information des Martin-Luther- Gymnasiums Frankenberg Am Samstag, 02. März 2013, findet in der Zeit von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr der statt. TAG DER OFFENEN TÜR In dieser Zeit können sich auch die Neueinsteiger (neue Klasse 5) anmelden. Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg Lutherplatz 1 09669 Frankenberg Tel.: 037206/2765 Internet: www.gymnasium-frankenberg.de Seniorentreff Lessingstraße 3 Veranstaltungen Monat Februar 2013 Dienstag, 05.02.13 ab 7:00 Uhr Friseur 13:30 Uhr Spielenachmittag Mittwoch, 06.02.13 14:00 Uhr Kaffeestunde malermatthes und Opti-Maler-Partner spenden 13.000 Euro an die Stiftung McDonald s Kinderhilfe Alle Jahre wieder, könnte man sagen, engagiert sich maler matthes mit Opti-Maler-Partner im sozialen Bereich, ganz besonders für Kinder. Die diesjährige Spende geht an die Stiftung McDonald s Kinderhilfe. Frau Ramm, Frau Jones, Christoph und Cornelia Matthes. (von links) Gemeinsam mit Opti-Maler-Partner, konnte so in den letzten Jahren über ca. Euro 450.000 an für Kinder tätige, gemeinnützige Organisationen übergeben werden. Die Stiftung McDonald s Kinderhilfe, setzt sich besonders für die Genesung und das Wohlbefinden von schwerkranken Kindern ein. Dafür wurden deutschlandweit ca. 22 Ronald McDonald s Häuser in der Nähe von Kliniken gebaut. Hier finden schwerkranke Kinder mit ihren Familien ein Zuhause auf Zeit. Diese wichtige Nähe der kranken Kinder zu ihren Familien, hilft Heilen. In einer kleinen Feierstunde, übergab maler matthes am Freitag, 18. Januar den Scheck an die Verantwortlichen der Stiftung, Jana Ramm und Doris Jones. Jana Ramm und Doris Jones bedankten sich namens der Stiftung McDonald s Kinderhilfe sehr herzlich und würdigten das vorbildliche soziale Engagement von malermatthes und Opti-Maler-Partner. Mittwoch, 13.02.13 14:00 Uhr Kaffeestunde Donnerstag, 14.02.13 15:00 Uhr Volkssolidarität Freitag, 15.02.13 ab 7:00 Uhr Fußpflege Dienstag, 19.02.13 ab 7:00 Uhr Friseur 13:30 Uhr Spielenachmittag Mittwoch, 20.02.13 14:00 Uhr Kaffeestunde Montag, 25.02.13 16:00 Uhr Montagskaffee Mittwoch, 27.02.13 14:00 Uhr Kaffeestunde Zu allen Kaffeestunden und Spielenachmittagen sind Sie recht herzlich eingeladen. Unser Speiseraum steht Ihnen auch für private Familienfeiern zur Verfügung. Sie erreichen uns unter der Tel.-Nr.: 0162/7193249. Das Küchenteam der Lessingstraße 3 15

Stadt Oederan Oederaner Anzeiger Nichtamtlicher Teil 02/2013 Unsere aktuellen Verkaufsangebote Leerstehendes Mehrfamilienhaus mit Charakter Gerichtsstraße 16 Mehrgeschossiges Wohn-und Gewerbeobjekt mit großem Grundstück, Parkflächen, unterkellert, sanierungsbedürftig gute Verkehrsanbindung Preis auf Anfrage Wohnen im Reihenhaus im Zentrum Enge Gasse 8 Das Stadthaus vereint Wohnen und Gewerbe im Zentrum. Es befindet sich zur Zeit im EG ein Café. Im OG+DG ist eine schöne geräumige Wohnung. Kleiner Garten im rückwärtigen Bereich Preis auf Anfrage, auch zur Miete! Bahnhofstraße 21 Villenartiges Wohngebäude (sanierungsbedürftig) mit 2 separaten Zugängen nutzbar als Wohn- und Bürohaus, Garagen und großer Garten vorhanden Preis auf Anfrage Renovierungsbedürftiges Mehrfamilienhaus nahe dem Stadtzentrum An der Bleiche 1 Das Mehrfamilienhaus (z.zt. 6 kleine Wohnungen) mit schönem, sonnigen Grundstück (ca.920 m²) eignet sich für Büro- und Wohnnutzung. Preis auf Anfrage Enge Gasse 4 Zwei Geschäftsräume im Zentrum mit kleiner Tee- bzw. Kaffeeküche Gut geeignet als Büro (Vermietung oder Verkauf für Eigentümer) Fläche ca. 52 m² bzw. 62 m² Preis/Miete nach Vereinbarung Wir verkaufen Baugrundstücke in TOP-Lagen zu günstigen Konditionen! Eppendorfer Straße mit phantastischem Blick zur Augustusburg Lessingstraße gut erschlossen, grün und doch ruhig, sehr familienfreundlich Görbersdorf ländliche, ruhige Lage Wohnhäuser mit schönen Gartengrundstücken auf der Augustusburger Straße (gegenüber Kleingartenanlage) zu verkaufen. Nähere Informationen erhalten Sie gern auf Anfrage. Bitte rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Termin. 16 Unsere aktuellen Wohnungsangebote Vermietung für den Eigentümer Gerichtsstraße 8 Hochparterre ab sofort! Schöne, sanierte 2-Zimmer-Wohnung im Hochparterre Große, helle Küche, Bad mit Wanne und Dusche (mit Fenster), großes Wohnzimmer, Bodenbeläge Laminat und Fliesen Wohnfläche ca. 58 m² Miete 295,00 EUR, Vorausz. NK einschl. HK/WW 140,00 EUR PKW-Stellplatz im Hof Richard-Rentsch-Straße 68 ab April 1-Raum-Wohnung mit Balkon im Dachgeschoß Ideale Wohnung für Singles, großer Wohn-Schlaf-Raum, Küche mit Balkon Bad mit Dusche, Flur, Wasch-/Trockenraum im Keller Wohnfläche ca. 38 m² Miete 195,50 EUR, Vorausz. NK einschl.hk/ww 80,00 EUR 3-Raum-Wohnungen in gepflegter Wohnanlage Richard-Rentsch-Straße 35 2.OG oder Richard-Rentsch-Straße 39 1.OG 3-Raum-Wohnung, Bad und Küche mit Fenster, Bad mit Wanne Wohnfläche ca. 58 m² Miete 279,35 EUR, Vorausz. NK einschl. HK/WW 130,00 EUR Wäschegarten, Trockenraum und Keller vorhanden, Sat-Anlage Neu in Verwaltung für den Eigentümer Gerichtsstraße 32 Zwei schön sanierte Wohnungen voraussichtlich ab März 2013 bezugsfertig 4-Raum-Wohnung im Erdgeschoß Sehr großes Wohnzimmer mit Erker und Loggia, vorauss. Kaminanschluß, 2 Kinderzimmer, geräumige Küche, Bad mit Wanne und Dusche, große Diele, Gartenanteil zur eigenen Nutzung und Pflege Wohnfläche ca. 137 m² Miete 660,00 EUR, Vorausz. NK einschl. HK/WW 270,00 EUR Garagenstellplatz 25,00 EUR 2-Raum-Wohnung im Dachgeschoß Geräumige Zimmer, Bad mit Dusche und Wanne,Keller- und Dachbodenanteil Wohnfläche ca. 69 m² Miete 360,00, Vorausz. NK einschl. HK/WW 140,00 EUR Vermietung in Gahlenz Gahlenzer Straße 48 Kleine 2-Zimmer-Wohnung 1.OG Wohnfläche ca. 41,50 m ² Miete 175,00 EUR zzgl. BK-Vorausz. 55,00 EUR In den Wiesen 3 Modernisierte 3-Raum-Wohnung in idyllischer Lage Wohnfläche ca. 56 m² Miete 245,00 EUR, Vorausz. NK einschl.hk/ww 92,00 EUR Wohnen in angenehmer Wohnlage Kleine Dachgeschoßwohnung Hofweg 16 2-Raum- Wohnung in gepflegter Eigentumsanlage Wohnung muß noch renoviert werden, Mieterwünsche können berücksichtigt werden Wohnfläche ca. 46 m² Miete 225,00 EUR, Vorausz. NK 120,00 EUR einschl. HK/WW Stellplatz 10,00 EUR Seniorengerechte Wohnung mit Balkon und Rollstuhlzufahrt zu vermieten Am Hang 19 komplett neu vorgerichtet Die Zwei-Raum-Wohnung (mit zusätzlichem separatem Abstellraum) im Erdgeschoss ist besonders geeignet für Senioren, da im Bad eine bodengleiche Dusche installiert und komplett neu gefliest wurde und eine Auffahrt an der Balkonseite vorhanden ist. Wohnfläche: ca. 51 m² Miete: nur 240,00 EUR, zzgl. Vorausz. NK 130,00 EUR (einschl.hk/ww) Zentrale Stadtwohnung mit großem Balkon Große Kirchgasse 10 / Neubau bezugsfertig ab April 2013! Schöne, großzügige 3-Zimmer-Wohnung im Zentrum, mit Blick und Balkon zum Park Familienwelten, offener Wohn-Küchenbereich wird zur Zeit renoviert Wohnfläche ca. 90 m² Miete 428,00 EUR Vorausz. NK 210,00 EUR (einschl.hk/ww) Schöne ruhige Wohnlage im Grünen Mittelweg 6 2-Raum-Wohnung im Hochparterre eines 4-Familienhauses, Gas-Etagenheizung, Keller, Boden und schöner Mie-

02/2013 Nichtamtlicher Teil Oederaner Anzeiger Stadt Oederan tergarten vorhanden Wohnfläche: ca. 56 m2 Miete: nur 220,00 EUR, Vorausz. BK 72,00 EUR + HK Wir verfügen über preisgünstige Wohnungen in den Wohngebieten Am Hang/Hainichener Straße und Lessingstraße/Heinestraße. Zum Beispiel: Preisgünstige 2-Raum-Wohnung mit Balkon Am Hang 15 (auch Am Hang 21, 23, 25 oder 27) Helle, günstige 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Bad mit Wanne und Fenster Wohnfläche ca. 51 m² Miete 245,00 EUR, Vorausz. NK 110,00 EUR Kleine 4-Raum-Wohnung Hainichener Straße 39/1 oder Am Hang 7 1.OG Preisgünstige Wohnung mit 2 Kinderzimmern (auch als Arbeitszimmer nutzbar), Bad mit Wanne und Fenster Wohnfläche ca. 68 m² Miete nur 315,00 EUR zzgl.vorausz.nk 160,00 EUR Lessingstraße 3 5.OG 1-Raum-Wohnung mit Balkon mit tollem Blick zur Augustusburg, Fahrstuhl Wohnfläche ca. 30 m² Miete 140,00 EUR, Vorausz. NK 90,00 EUR Nutzung von Betreuung, Mittagessen und anderer Dienstleistungen möglich Wir vermieten auch Gewerberäume zu günstigen Konditionen. Informationen dazu können Sie in unserem Büro in einem persönlichen Gespräch erhalten. Wir beraten Sie gern und vermitteln Ihnen eine Wohnung, die Ihren Vorstellungen entspricht. Noch mehr Angebote finden Sie auf unserer Homepage www.immobilien-oederan.de. Außerdem sind wir unter unserer E-Mail-Adresse info@immobilien-oederan.de zu erreichen. Für alle unsere Wohnungen ist die Hinterlegung einer Kaution in Höhe von 3 Monatskaltmieten erforderlich. Wir haben auch sehr interessante Verkaufsobjekte in unserem Bestand. Weitere Informationen geben wir Ihnen auch gern in einem persönlichen Gespräch im Rahmen unserer Sprechzeiten oder nach Terminvereinbarung. Telefonisch sind wir unter Tel. 037292 50810 oder 50813 zu erreichen. Einen Besichtigungstermin können Sie wochentags unter Tel.0172/ 9621868 vereinbaren. ANZEIGEN 17

18 Stadt Oederan Oederaner Anzeiger Nichtamtlicher Teil 02/2013

02/2013 Nichtamtlicher Teil Oederaner Anzeiger Stadt Oederan Gottesdienstzeiten Katholische Kirche St. Theresia Flöha Februar 2013 Fest der Darstellung des Herrn Samstag, 02.02. 10:00 Uhr EK-Unterricht in Flöha 16:30 Uhr Gottesdienst in Eppendorf 18:00 Uhr Gottesdienst in Oederan Sonntag, 03.02. 09:00 Uhr Gottesdienst in Augustusburg 10:30 Uhr Gottesdienst in Flöha Dienstag, 05.02. 19:00 Uhr Gottesdienst in Oederan anschl. Bibel-Glaube-Abend Mittwoch, 06.02. 09:00 Uhr Gottesdienst in Augustusburg 14:00 Uhr Gottesdienst im Altersheim Flöha Donnerstag, 07.02. 09:00 Uhr Gottesdienst in Flöha Samstag, 09.02. 16:30 Uhr Gottesdienst in Eppendorf 18:00 Uhr Gottesdienst in Augustusburg Sonntag, 10.02. 09:00 Uhr Gottesdienst in Oederan 10:30 Uhr Gottesdienst in Flöha Montag, 11.02. 09:00 Uhr Gottesdienst zur Priesterkonferenz in Augustusburg Dienstag, 12.02. 19:00 Uhr Gottesdienst in Flöha Aschermittwoch,13.02. 09:00 Uhr Gottesdienst in Oederan 19:00 Uhr Gottesdienst in Flöha Freitag, 15.02. 20:00 Uhr Meditation und Gebet in Flöha 1. Fastensonntag Samstag, 16.02. 16:30 Uhr Gottesdienst in Eppendorf 18:00 Uhr Gottesdienst in Oederan Sonntag, 17.02. Dienstag, 19.02. Mittwoch, 20.02. Donnerstag, 21.02. Freitag, 22.02. 2. Fastensonntag Samstag, 23.02. Sonntag, 24.02. Dienstag, 26.02. Mittwoch, 27.02. Donnerstag, 28.02. 09:00 Uhr Gottesdienst in Augustusburg 10:30 Uhr Gottesdienst in Flöha 16:30 Uhr Kreuzwegandacht in Flöha 19:00 Uhr Gottesdienst in Flöha 09:00 Uhr Gottesdienst in Augustusburg 14:00 Uhr Gottesdienst im Altersheim Flöha 09:00 Uhr Gottesdienst in Flöha 20:00 Uhr Meditation und Gebet in Flöha 10:00 Uhr Bußsakrament für die Erstkommunionkinder in Flöha 16:30 Uhr Gottesdienst in Eppendorf 18:00 Uhr Gottesdienst in Augustusburg 09:00 Uhr Gottesdienst in Oederan 10:30 Uhr Gottesdienst in Flöha 16:30 Uhr Kreuzwegandacht in Augustusburg 19:00 Uhr Gottesdienst in Flöha 09:00 Uhr Gottesdienst in Oederan 09:00 Uhr Gottesdienst in Flöha 19

Regionales Oederaner Anzeiger Nichtamtlicher Teil 02/2013 Selbsthilfegruppe Borreliose informiert Das Netzwerk Borreliose, FSME und andere bakterielle Erkrankungen bietet wieder Arztvorträge an. Am Freitag, den 08. Febraur 2013 hält Referent Dr. med. S. Merkelbach vom Heinrich Braun Klinikum Zwickau (Neurologie) im Schwaneneck Burgstädt, Herrenstraße 21 eine Vortrag zum Thema: Borreliosebehandlung stationär oder ambulant in der Neurologie des Heinrich-Braun-Klinikums Zwickau Beginn 15:00 Uhr Am Donnerstag, den 28. Februar 2013 hält Referent Prof. Dr. Dirk Fahlenkamp, Urologe und Androloge; Chefarzt der Urologischen Klinik Zeisigigwaldkliniken Bethanien Chemnitz ebenfalls im Schwaneneck Burgstädt, Herrenstraße 21 einen Vortrag zum Thema: Urologische Probleme des älter werdenden Menschen, dessen Prophylaxe und heute mögliche Therapien Beginn: 16:00 Uhr Interessenten melden sich bitte bei J. Haubold Tel. 03724 855355 oder bei W. Lose Tel. 03737 149040 oder E-Mail: borreliose-coinfektion@gmx.de ANZEIGEN 20

02/2013 Oederaner Anzeiger Offerten 21

Regionales Oederaner Anzeiger Nichtamtlicher Teil 02/2013 Gutscheinaktion Frühjahrsputz der Diakonie Eppendorf Auch wenn uns der Winter zumindest kalendarisch noch fest im Griff hat, stimmen uns Tulpen, Primeln und Hyazinthen in Gärtnereien und Einzelhandel schon auf die bevorstehende Frühlingszeit ein. Frühlingsanfang: Sehnsuchtsvoll erwarten wir steigende Temperaturen, das zwitschern der Vögel, das erste zarte Grün Doch leider enthüllt dann auch die Sonne, was das trübe Winterwetter lange verborgen hat: der Schmutz an den Fenstern und lästige Staubschichten kommen durch die Sonnenstrahlen so richtig zur Geltung. Höchste Zeit für den Frühjahrsputz! Doch bis: alle Böden wieder glänzen der Teppichboden gesaugt ist der Staub komplett verschwunden ist die Armaturen in Küche und Bad wieder glänzen die Matratzen abgesaugt und das Bett frisch bezogen hartnäckige Kalkspuren verschwunden sind die Fenster sauber und die Gardinen gewaschen sind sie restlos ausgepowert. oder denken sich, die Zeit könnte ich mit anderen Dingen verbringen, wie zum Beispiel einem schönen Frühlingsspaziergang. Noch dazu fällt es gerade Senioren oder Menschen mit Einschränkungen schwerer, ist das steigen auf Leitern und das arbeiten über Kopf einer der häufigsten Unfallursachen im Haushalt. Wochenenddienst der Zahnärzte Sprechzeiten: Sonnabend von 9:00 bis 12:00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 11:00 Uhr 02./03.02.13 Martin Jehmlich Rudolf-Breitscheid-Straße 37, Flöha Tel.: 03726/6063 09./10.02.13 Dr. Gudrun Fritzsche Augustusburger Straße 60, Flöha Tel.: 03726/2938 16./17.02.13 DS Ingrid Seifert Dresdner Straße 7, Niederwiesa Tel.: 03726/2858 Deshalb startet die Diakonie Sozialstation Eppendorf / Oederan vom 28.Februar bis 28.März die Aktion Frühjahrsputz. Unsere fleißigen und versierten Haushaltshilfen kommen zu ihnen nach Hause und unterstützen sie je nach Wunsch und Absprache dabei ihren Haushalt fit für den Frühling zu machen. Als Kennenlernangebot (ohne jegliche Vertragsbindung) bieten wir ihnen Gutscheine drei Stunden Hilfe im Haushalt zum Preis für zwei für 33 Euro. Das heißt: Sie bezahlen zwei Stunden Haushaltshilfe und erhalten die dritte Stunde gratis (im Preis inbegriffen sind die Kosten für die Anfahrt). Ob sie die Gutscheine für sich selbst nutzen oder ihren Lieben schenken bleibt dabei ihnen überlassen. Bringen sie frischen Wind rein und befreien sie die Wohnung vom Staub des Winters, damit sie die bevorstehende, warme Jahreszeit in vollen Zügen genießen können. Wie kommen sie an einen der Gutscheine? entweder sich direkt an das Büro der Diakonie Sozialstation Eppendorf Freiberger Straße 12 wenden lassen sie sich telefonisch beraten unter 037293 / 70366 Frau Weiß oder, wenn sie schon in irgendeiner Form Leistungen der Diakonie in Anspruch nehmen, fragen sie die sie betreuenden Mitarbeiter. Bereitschaftsplan der Apotheken vom 28.01.13; 18:00 Uhr bis 04.02.13; 8:00 Uhr Kranich Apotheke Eppendorf, Freiberger Straße 2 Tel.: 037293/313 Hirsch Apotheke Gelenau, Straße der Einheit 110 Tel.: 037297/7284 Apotheke am Park Flöha, Augustusburger Straße 77 Tel.: 03726/784761 vom 04.02.13; 18:00 Uhr bis 11.02.13; 8:00 Uhr Apotheke Niederwiesa, Dresdner Straße 6b Tel.: 03726/2318 Apotheke an der Kuppe Gornau, Dittersdorfer Straße 9 Tel.: 03725/344015 oder 344016 vom 11.02.13; 18:00 Uhr bis 18.02.13; 8:00 Uhr Stadt Apotheke Flöha, Rudolf-Breitscheid-Straße 38-40 Tel.: 03726/2745 oder 2232 Linden Apotheke Zschopau, Beethovenstraße 2 Tel.: 03725/23814 vom 18.02.13; 18:00 Uhr bis 25.02.13; 8:00 Uhr Georgen Apotheke Flöha, Augustusburger Straße 9 Tel.: 03726/6300 Adler Apotheke Zschopau, Lange Straße 10 Tel.: 03725/23863 oder 23864 23./24.02.13 Dr. Christine Kindermann Freiberger Straße 5, Oederan Tel.: 037292/4220 22 vom 25.02.13; 18:00 Uhr bis 04.03.13; 8:00 Uhr Apotheke am Brühl Oederan, Lange Straße 5 Tel.: 037292/4139 oder 4130 Schloß Apotheke Augustusburg, Marienberger Straße 3 Tel.: 037291/6535

02/2013 Nichtamtlicher Teil Oederaner Anzeiger Regionales Kassenärztlicher Notfalldienst Notfalldienstbereich Oederan, Eppendorf, Leubsdorf (einschließlich OT Marbach ohne Hohenfichte und Schellenberg), Borstendorf und Grünhainichen Tel.: 03 741 / 457 232 oder 116 117 Der kassenärztliche Notfalldienst beginnt Montag, Dienstag und Donnerstag 19:00 Uhr, Mittwoch und Freitag 14:00 Uhr sowie Sonnabend, Sonntag, an gesetzlichen Feiertagen und an Brückentagen 7:00 Uhr. Er endet jeweils am nächsten Tag 7:00 Uhr. Notfallsprechstunde am Wochenende im Monat Februar Sonnabend, 02.02.13.....9:00-10:00 Uhr, Dr. med. D. König, Görbersdorfer Hohle 1, 09569 Oederan......................Tel.: 037292/60517 Sonntag, 03.02.13.......9:00-10:00 Uhr, Dipl.-Med. A.-K. Löbner, Hauptstraße 43, 09573 Leubsdorf......................Tel.: 037291/20534 Sonnabend, 09.02.13.....9:00-10:00 Uhr, Dipl.-Med. E. Helbig, Chemnitzer Straße 39, 09569 Oederan......................Tel.: 037292/21170 Sonntag, 10.02.13.......9:00-10:00 Uhr, Dipl.-Med. J. Gühler, Fiedlerstraße 5, 09569 Oederan......................Tel.: 037292/4189 Sonnabend, 16.02.13.....9:00-10:00 Uhr, FÄ J. Berg, Poststraße 9, 09569 Oederan......................Tel.: 0162/7033680 Sonntag, 17.02.13.......9:00-10:00 Uhr, FA J. Berg, Poststraße 9, 09569 Oederan......................Tel.: 0162/7033680 Sonnabend, 23.02.13.....9:00-10:00 Uhr, FA G. Gläser, Hohe Straße 6, 09579 Grünhainichen......................Tel.: 037294/90423 Sonntag, 24.02.13.......9:00-10:00 Uhr, Dipl.-Med. B. Hoffgaard, Freiberger Straße 78, 09569 Oederan......................Tel.: 037292/60231.............................................................. ANZEIGEN 23

Offerten Oederaner Anzeiger 02/2013 24