Optische Resonatoren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Optische Resonatoren"

Transkript

1 Optische Resonatoren Experimentelle Übungen II Institut für Angewandte Physik 16. April 2012 Ein optischer Resonator besteht im einfachsten Fall aus zwei sich gegenüber liegenden Spiegeln, wobei der Zwischenraum mit einem Medium ausgefüllt sein kann. Ein Resonator weist eine oder mehrere Eigenschwingungen (Moden) auf. Koppelt man Licht in einen Resonator ein, so wächst im Falle der Resonanz die Schwingungsamplitude einer Eigenschwingung sehr stark an. Hierbei interferieren resonante Wellen konstruktiv miteinander und nicht resonante Wellen werden durch destruktive Interferenz gedämpft. Da durch die Spiegel ein endlicher Bruchteil des Lichtes ausgekoppelt wird und auch andere Verluste wie z. B. Absorption und Beugung auftreten, liegt in der Realität ein gedämpfter Resonator vor. Optische Resonatoren werden z. B. in Lasern eingesetzt, um Licht bestimmter Moden zu verstärken. Innerhalb eines optischen Resonators können aber auch die optischen Eigenschaften von optisch nichtlinearen Medien untersucht werden und ein leerer Resonator kann als Interferometer genutzt werden, wobei das wichtigste Beispiel hier das Fabry-Perot-Interferometer ist. In diesem Versuch werden ein planarer und ein konfokaler optischer Resonator untersucht. Der freie Spektralbereich eines Fabry-Perot-Interferometers lässt sich aus der Spiegelreflektivität berechnen und mit der gemessenen Finesse vergleichen. 1

2 Kenntnisse Laser: Aufbau und Funktionsweise Fabry-Perot-Interferometer: Phasenunterschied, freier Spektralbereich, Halbwertsbreite, Finesse, Airy-Funktion Gauß-Strahlen: Strahlradius, transversale und longitudinale Moden Literatur [1] Demtröder: Laserspektroskopie, Springer, d6090cfc01743dfb99fd19ef347a87d&pi=0 Kapitel Vielstrahlinterferenz Kapitel Ebenes Fabry-Perot-Interferometer Kapitel 5.2 Optische Resonatoren [2] Eichler: Laser, Springer, af82d96e534be8bb5021dbb5e9da4d&pi=0 Kapitel 12.2 Gauß-Strahlen Kapitel 13 Optische Resonatoren [3] Meschede: Optik, Licht und Laser, Springer, c22f67664ab9a1129c7aae593105&pi=0 Kapitel 2.3 Gauß-Strahlen Kapitel 5.5 Fabry-Perot-Interferometer Kapitel 5.6 Optische Resonatoren [4] Kogelnik, Li: Laser Beams and Resonators, Proc. IEEE, 54, (1966) Kapitel Grundlagen 1.1 Prinzip eines Resonators Allgemein betrachtet ist ein Resonator ein schwingungsfähiges System, das eine oder mehrere Eigenschwingungen aufweist. Regt man das System zu Schwingungen an, so wächst im Falle der Resonanz, d. h. der Anregung eben einer solchen Eigenschwingung, die Schwingungsamplitude im Resonator sehr stark an. Im idealen Fall eines Resonators ohne Dämpfung würde dieser hierbei immer mehr Schwingungsenergie aufnehmen und die Amplitude würde ins Unendliche anwachsen ( Resonanzkatastrophe ). Außerdem wäre die Resonanzfrequenz unendlich scharf, die Resonanzkurve, d. h. das Verhältnis zwischen der Schwingungsamplitude im Resonator und 2

3 der anregenden Amplitude als Funktion der anregenden Frequenz, wäre eine Delta-Funktion. Im realen Fall eines Resonators mit Dämpfung geht auch Schwingungsenergie aus dem Resonator verloren (Verluste), was dazu führt, dass nur eine endliche Schwingungsenergie im Resonator gespeichert wird. Die Resonanzkurve hat eine endliche Halbwertsbreite (Resonanzbreite) und eine endliche Höhe (Resonanzüberhöhung). Liegt eine solche Resonanz mit sehr geringer Breite und damit verbundener starker Resonanzüberhöhung vor (oder mehrere Resonanzen in Abständen, die groß sind gegen die Breite), so weist der Resonator eine sehr große Frequenzselektivität auf, die es erlaubt, aus einem Gemisch anregender Frequenzen eine Frequenz (oder einige wenige) herauszufiltern. In einem optischen Resonator wird die Resonanzüberhöhung durch eine phasenrichtige Rückkopplung des eingestrahlten Lichtes erzeugt. Das bedeutet, dass die elektrische Feldstärke des Lichtfeldes in einer Resonator- Eigenschwingung (Mode 1 ) mit dem durch Spiegel zurückgekoppelten, früher eingestrahlten Licht konstruktiv interferiert. Eine resonante Welle hat nach einem Resonatorumlauf, die gleiche Phase wie vorher (bzw. ein Vielfaches von 2π) und kann daher konstruktiv interferieren. Nicht resonante Wellen hingegen werden, da nach mehreren Umläufen alle möglichen Phasendifferenzen auftreten können, durch destruktive Interferenz gedämpft. Da durch die Spiegel ein endlicher Bruchteil des Lichtes durchgelassen (ausgekoppelt) wird und auch andere Verluste wie Absorption und Beugung auftreten, liegt ein gedämpfter Resonator vor. 1.2 Anwendungen Bei Laserresonatoren befinden sich im Resonator angeregte Atome, die Licht emittieren können. Ohne die Rückkopplung durch den Resonator würde dieses Medium normalerweise in alle Raumrichtungen Licht durch spontane Emission abgeben. Durch die Frequenzselektivität (und die Richtungsselektivität) des Resonators wird aus dem spontan emittierten Licht eine Frequenz ( single mode ) oder einige Frequenzen ( multi mode ) mit bestimmter Ausbreitungsrichtung in das Medium zurückgekoppelt. Dadurch kann die Feldstärke in dieser Mode so stark anwachsen, dass die stimulierte Emission die ja mit gleicher Phase, Ausbreitungsrichtung und Polarisation wie der des anregenden Lichtes erfolgt die spontane Emission überwiegt. Hierdurch kommt es zur Verstärkung des Lichtes dieser Mode und damit zur Laser-Aktivität (Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation). Materialien, deren optische Eigenschaften untersucht werden sollen, werden hierzu oft in einen optischen Resonator gebracht. Einerseits kann man hierbei die Frequenzselektivität ausnutzen, also das betreffende Medium 1 Die Mode wird festgelegt durch die Wellenlänge bzw. Frequenz, Ausbreitungsrichtung und Polarisation 3

4 bei scharf definierten diskreten Frequenzen untersuchen. Andererseits bietet die Resonanzüberhöhung den Vorteil, das Medium bei Lichtintensitäten untersuchen zu können, die mehrere Größenordnungen über denen liegen, die man ohne Resonator erreichen könnte. Dies ist insbesondere im Gebiet der nichtlinearen Optik wichtig, wo die Absorption und die Dispersion eines Mediums Funktionen der Feldstärke sind und daher viele Effekte erst bei hohen Intensitäten sichtbar werden. Das betreffende Medium und der Resonator bilden dann ein zusammenhängendes System, das man als nichtlinearen optischen Resonator bezeichnen kann, wobei sich die Absorption durch Änderung der Verluste und die Dispersion durch Änderung der optischen Länge des Resonators auswirkt. Ein leerer Resonator, d. h. mit Vakuum oder einem Medium mit konstanten optischen Eigenschaften, kann als Interferometer genutzt werden. Das bedeutet, dass die Frequenzselektivität dazu genutzt werden kann, die Frequenz bzw. Wellenlänge einer Strahlung zu messen oder, genauer ausgedrückt, die Intensität eines durch die optische Länge des Resonators vorgegebenen Frequenzanteils der einfallenden Strahlung zu messen. Bekanntestes Beispiel ist hierfür das Fabry-Perot-Interferometer (FPI), dessen Aufbau auch den allgemein wichtigsten Typ des optischen Resonators (Fabry-Perot- Resonator) für die zwei anderen genannten Anwendungsgebiete darstellt. 1.3 Fabry-Perot-Interferometer Ein ebenes Fabry-Perot-Interferometer besteht aus zwei planparallelen Platten mit jeweils einer Reflexionsschicht. Das Prinzip eines Fabry-Perot-Interferometers kann man sich an der Vielstrahlinterferenz an zwei planparallelen Grenzschichten veranschaulichen (siehe [1]). Die gesamte einfallende Intensität I 0 teilt sich auf. Ein Teil wird je nach Größe des Reflektionsvermögens R = I reflected /I incoming reflektiert. R hängt ab vom Einfallswinkel, von der Polarisation und vom Brechungsindex. Ein Teil wird gebrochen und anschließend reflektiert. Ein Teil des Lichtes wird transmittiert. Zwischen den reflektierten Anteilen besteht die Phasendifferenz δ: δ = 2π s/λ + Φ (1) mit dem optischen Wegunterschied s = nd, wobei n der Brechungsindex und d der Abstand der reflektierenden Schichten ist. Φ berücksichtigt entsprechende Phasensprünge bei der Reflexion. Wenn man die Absorption vernachlässigt ergeben sich nach unendlich vielen Reflexionen für die reflektierte und transmittierte Intensität die Airy-Formeln: F sin 2 (δ/2) I reflected = I F sin 2 (δ/2) 1 I transmitted = I F sin 2 (δ/2) (2) (3) 4

5 Abbildung 1: Airy-Funktion mit F = 4R/(1 R) 2. Die gesamte Intensität wird also transmittiert, wenn die Phasendifferenz δ ein ganzzahliges Vielfaches von 2π ist. Der freie Spektralbereich δν entspricht einer Phasenänderung von δ = 2π, d. h. δν beschreibt den Frequenz-Abstand von zwei benachbarten Transmissionspeaks der Funktion I transmitted (δ) und ist bei senkrechtem Einfall δν = c 2nd. (4) Die Halbwertsbreite eines Transmissionsmaximums in Frequenzeinheiten ist ν = 2δν πf. (5) Das Verhältnis von freiem Spektralbereich δν zu Halbwertsbreite ν nennt man Finesse F : F = δν ν = π R 1 R. (6) Bisher wurden als Resonatorverluste nur die Auskopplung des Lichtes betrachtet, d. h. es gilt für die Spiegel R + T = 1. Normalerweise müssen aber noch andere Verlustmechanismen wie z. B. Absorption und Beugung berücksichtigt werden. Diese Verluste führen dazu, dass die Feldstärke bei einem Resonatorumlauf stärker abnimmt: Dies lässt sich auch ausdrücken als C n+1 < R C n. (7) C n+1 = R eff C n (8) 5

6 mit einer effektiven Reflektivität R eff = R 1 V, wenn bei einem Resonatorumlauf ein relativer Energieverlust V auftritt. Verluste in den Spiegeln, also bei Ein- und Auskopplung, werden dadurch berücksichtigt, dass man die tatsächliche Transmission (T 1 R) in die Formel eingehen lässt. Für die Form der Airy-Funktion wirken sich die Verluste aus wie Spiegel geringerer Reflektivität, d. h. die Peaks werden verbreitert. Die maximale ausgekoppelte Amplitude bzw. die Resonanzüberhöhung werden natürlich aus Gründen der Energieerhaltung verringert. Verluste verringern die Finesse und die Resonanzüberhöhung, ohne Lage und Abstand der Resonanzen zu verändern (solange nicht zusätzliche Dispersion eintritt). Die Airy- Funktion lautet dann I transmitted 1 V T 2 = I 0 (1 R eff ) 2 + 4R eff sin 2 (δ/2). (9) Da die Phasendifferenz δ sowohl der Lichtfrequenz ν als auch der optischen Resonatorlänge nd proportional ist, δ = 2π 2nd λ 2nd = 2π c ν (10) hat die Airy-Funktion die gleiche Form sowohl als Funktion der Frequenz bei festgehaltener optischer Resonatorlänge (was praktisch der Selektion verschiedener Frequenzen durch einen festen Resonator entspricht), als auch im umgekehrten Fall (der einer Abstimmung des Resonators auf eine feste Wellenlänge entspricht). Abbildung 2: Dielektrischer Spiegel An die Spiegel für optische Resonatoren werden besondere Anforderungen gestellt. Es werden teilweise sehr große Reflektivitäten verlangt (> %), wobei aber die Verluste im Spiegel, d. h. sowohl im Substrat als auch in der 6

7 eigentlichen Spiegelschicht noch immer klein gegen die Transmission sein sollen. Für diese Anforderungen sind Metallspiegel i. A. nicht geeignet. Man verwendet hauptsächlich Spiegel aus dielektrischen Vielfachschichten. 1.4 Resonatortheorie (strahlenoptisch) Die bisher gegebene Einführung in die interferometrische Betrachtung eines Fabry-Perot-Resonators unter dem Gesichtspunkt der Vielstrahlinterferenz ging, ohne dass dies explizit vermerkt wurde, davon aus, dass die vorhandenen Lichtfelder ebene Wellen seien, und diese, wie auch die Spiegel außerdem von unendlicher Ausdehnung. Diese Annahme ist in der Praxis natürlich nicht realisiert, und es soll hier insbesondere der Fall untersucht werden, dass es sich bei dem einfallenden Licht um Laserstrahlen handelt, d. h. um Lichtwellenfelder mit sehr geringer transversaler Ausdehnung. Welche Auswirkung dies auf die experimentelle Realisation von optischen Resonatoren hat, soll theoretisch in verschiedenen Näherungen untersucht werden. Zunächst wird eine strahlenoptische Beschreibung verwendet. Abbildung 3: Stabilitätsdiagramm In der paraxialen Näherung kann man die Ausbreitung eines Strahles durch ein optisches System relativ einfach mit 2 2-Matrizen (ABCD-Matrizen) beschreiben, wobei für die Determinante AD BC = 1 gilt [3, 4]. Strahl-Matrizen für typische optische Systeme findet man z. B. in Tabelle I in [4]. Der Strahlverlauf zwischen zwei Spiegeln entspricht der Ausbreitung eines Strahles durch eine periodische Anordnung von Linsen. Der Strahl- 7

8 verlauf ist stabil, wenn die Strahlen periodisch fokussiert werden. Dies führt zu folgender Stabilitätsbedingung: ) ) 0 < (1 (1 dr1 dr2 < 1. (11) Hier sind R 1 und R 2 die Krümmungsradien der Spiegel und d ist der Abstand zwischen den Spiegeln. Das Stabilitätsdiagramm für den planparallelen, den konzentrischen und den konfokalen Resonator ist in Abbildung 4 in [4] dargestellt. Wie sehen die Spiegelparameter g 1 und g 2 für die unterschiedlichen Resonatoren aus und für welche Punkte in dem Diagramm sind die Resonatoren stabil? 1.5 Gaußsche Strahlen Laserstrahlen sind keine ebenen Wellen sondern meistens Gaußsche-Strahlen (siehe [4] Kap. 3.1 bis 3.3). Die Intensität konzentriert sich in der Achse der Ausbreitungsrichtung und die Wellenfronten sind gekrümmt. Die Grundmode eines Lasers ist meistens die Gaußsche TEM 00 -Mode, aber es können auch höhere Moden vorkommen. Der Strahlradius w eines Gaußschen Strahles in einem Abstand z von dem minimalen Strahlradius w 0 bei z = 0 ist: ( ) z 2 w(z) = w (12) z R mit der Rayleigh-Länge z R zr = πw2 0 λ. (13) Die Gauß-Welle erfährt ihre größte Änderung im Bereich der Rayleigh-Länge z R. Diese Rayleigh-Zone wird auch durch den konfokalen Parameter b = 2z R charakterisiert. Die Gaußsche Grundmode wird durch das Parameterpaar (w 0, z R ) vollständig charakterisiert. Der Krümmungsradius R der Wellenfronten im Abstand z ist: R(z) = z + z2 R z. (14) Die Feldverteilung der Gaußschen Grundmode (TEM 00 ) mit der Amplitude E 0 lautet: E(r, z) = E 0 w 0 w e (r/w)2 e ikr2 /2R e i(kz Φ) (15) mit der Gouy-Phase Φ = arctan(z/z R ). Die Intensität I des Gaußschen Strahls ist proportional zu E E. 8

9 Abbildung 4: Intensitätsverteilung eines Gaußschen Strahls. Abbildung 5: Gauß 2 Geräte & Zubehör 1. Profilschiene 2. HeNe-Laser mit Netzteil 3. Erste Teleskoplinse 4. Zweite Teleskoplinse 5. Erster Laserspiegel: Krümmungsradien 75 mm, 100 mm und unendlich. Reflektivität bei 632 nm = 96 %. 6. Zweiter Laserspiegel auf Piezoversteller: Krümmungsradien 75 mm, 100 mm und unendlich. Reflektivität bei 632 nm = 96 %. 7. Ansteuerung PTC 1000: HV-Quelle für Piezo, Funktionsgenerator und Photodiodenverstärker 8. Linse zum Fokussieren auf Photodiode (optional) 9

10 Abbildung 6: Experimenteller Aufbau 9. Photodetektor 10. Oszilloskop (nicht dargestellt) 3 Aufgaben & Hinweise 3.1 Finesse Für die einzelnen Resonatoraufbauten stehen Spiegelpaare mit verschiedenen Krümmungsradien und gleichem Reflektionsvermögen von 96 % zur Verfügung. Berechnen Sie die im Idealfall erreichbare Finesse. 3.2 Planparalleler Resonator Es soll ein planparalleles Fabry-Perot-Interferometer aufgebaut werden, so dass das Oszilloskop-Bild der transmittierten Intensität als Funktion der Resonatorlänge eine Airy-Funktion ist. Die Längenänderung des Resonators wird mittels eines piezoelektrischen Verstellelementes bewirkt; sie ist proportional zur angelegten Spannung. Messung: Berechnen Sie den freien Spektralbereich aus der Resonatorlänge und schätzen sie die Finesse ab. Vergleichen Sie den Wert mit dem Idealwert, der sich aus der Spiegelreflektivität ergibt. Untersuchen Sie die Abhängigkeit der erreichbaren Finesse von der gewählten Resonatorlänge 10

11 (Längen z. B. 5 mm, 25 mm, 50 mm). Untersuchen Sie die Justierempfindlichkeit, d. h. die Änderung der Finesse beim Verkippen eines Spiegels. 3.3 Konfokaler Resonator Bauen Sie einen konfokalen Resonator auf und führen Sie dieselben Messungen wie beim planparallelen Resonator durch. 3.4 Modenspektrum des Lasers Der verwendte HeNe-Laser emittiert zwei longitudinale Moden, die linear und senkrecht zueinander polarisert sind. Welchen Frequenzabstand weisen die Moden auf? Können Sie mithilfe eines Polarisators jeweils eine Mode messen? 3.5 Bestimmung der Ausdehnung des Piezos Bestimmen Sie aus der Spannungsrampe des Piezo-Verstärkers und dem Abstand zweier benachbarter Resonanzpeaks die Ausdehnungsrate (nm/volt) des Piezos. 4 Fragen zur Vorbereitung Wie funktioniert ein Laser? Wie funktioniert eine Fotodiode? Wie ist ein dielektrischer Spiegel aufgebaut? Wie ist ein Fabry-Perot-Interferometer aufgebaut? Was ist der freie Spektralbereich? Welche Bedeutung hat die Finesse? Welche Eigenschaften besitzen Gaußsche Strahlen? Welche Arten von Resonatoren gibt es und für welche Spiegelparameter sind diese Resonatoren stabil? 11

Optische Resonatoren

Optische Resonatoren Optische Resonatoren Matthias Pospiech Universität Hannover Optische Resonatoren p. 1 1. Grundlagen 2. Stabilitätskriterien 3. Transversale Moden 4. Longitudinale Moden 5. Experiment Optische Resonatoren

Mehr

Physikalisches Praktikum II. Fabry-Perot-Resonator (FPR)

Physikalisches Praktikum II. Fabry-Perot-Resonator (FPR) Physikalisches Praktikum II Fabry-Perot-Resonator (FPR) Stichworte: Superposition von Wellen, Interferenz, Vielstrahlinterferenz, optische Weglänge, optische Wegdifferenz OPD, Gangunterschied, Kohärenz,

Mehr

4 Resonatoren. 4.0 Lernziele des Kapitels. 4.1 Resonatoren mit ebenen Spiegeln

4 Resonatoren. 4.0 Lernziele des Kapitels. 4.1 Resonatoren mit ebenen Spiegeln Resonatoren 53 4 Resonatoren 4.0 Lernziele des Kapitels In diesem Kapitel werden Sie die Eigenschaften von optischen Resonatoren kennenlernen wie sie für Laser benutzt werden. Sie werden lernen, wie die

Mehr

2. Bestimmen Sie den Fokusdurchmesser und die Rayleigh Länge. 3. Welchen Einfluß haben die einzelnen Parameter des Aufbaus

2. Bestimmen Sie den Fokusdurchmesser und die Rayleigh Länge. 3. Welchen Einfluß haben die einzelnen Parameter des Aufbaus Fortgeschrittenenpraktikum II Helium Neon Laser Themen für die Vorbesprechung: Grundlagen des Helium Neon Lasers, Resonatorkonfigurationen, Stabilitätsbereich, ABCD Formalismus, Sättigungseffekte, doppelbrechende

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik III

Ferienkurs Experimentalphysik III Ferienkurs Experimentalphysik III 24. Juli 2009 Vorlesung Mittwoch - Interferenz und Beugung Monika Beil, Michael Schreier 1 Inhaltsverzeichnis 1 Phasendierenz und Kohärenz 3 2 Interferenz an dünnen Schichten

Mehr

= p. sin(δ/2) = F (1 p 1) δ =2arcsin. λ 2m = ± δ. λ = λ 0 ± δ ) 4πm +1

= p. sin(δ/2) = F (1 p 1) δ =2arcsin. λ 2m = ± δ. λ = λ 0 ± δ ) 4πm +1 Übungsblatt 05 Grundkurs IIIa für Physiker, Wirtschaftsphysiker und Physik Lehramt 01., 07. und 08.07.00 1 Aufgaben 1. Das Fabry Perot Interferometer als Filter Ein Fabry Perot Interferometer der optischen

Mehr

3.9 Interferometer. 1 Theoretische Grundlagen

3.9 Interferometer. 1 Theoretische Grundlagen FCHHOCHSCHULE HNNOVER Physikalisches Praktikum 3.9. 3.9 Interferometer 1 Theoretische Grundlagen Licht ist eine elektromagnetische Strahlung mit sehr geringer Wellenlänge (auf den Welle - Teilchen - Dualismus

Mehr

Versuch 4.1b: Interferenzrefraktor von Jamin

Versuch 4.1b: Interferenzrefraktor von Jamin PHYSIKALISCHES PRAKTIKUM FÜR FORTGESCHRITTENE Technische Universität Darmstadt Abteilung A: Institut für Angewandte Physik Versuch 4.1b: Interferenzrefraktor von Jamin Vorbereitung: Interferenzen gleicher

Mehr

Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh - 10a. Optik

Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh - 10a. Optik Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh - 10a Optik 15.01.2007 1 Licht als elektromagnetische Welle 2 E B Licht ist eine elektromagnetische Welle 3 Spektrum elektromagnetischer Wellen: 4 Polarisation Ein

Mehr

4 Der optische Resonator

4 Der optische Resonator 4. Die Resonatorstabilität 83 4 Der optische Resonator Ganz allgemein formuliert, besteht ein optischer Resonator aus einer Abfolge von optischen Elementen, welche vom Licht wiederholt durchlaufen werden

Mehr

2. Wellenoptik Interferenz

2. Wellenoptik Interferenz . Wellenoptik.1. Interferenz Überlagerung (Superposition) von Lichtwellen i mit gleicher Frequenz, E r, t Ei r, i gleicher Wellenlänge, gleicher Polarisation und gleicher Ausbreitungsrichtung aber unterschiedlicher

Mehr

Phasendifferenz, Dünnschichtinterferenz, Fabry-Perot-Interferometer

Phasendifferenz, Dünnschichtinterferenz, Fabry-Perot-Interferometer Aufgaben 9 Interferenz Phasendifferenz, Dünnschichtinterferenz, Fabry-Perot-Interferometer Lernziele - sich aus dem Studium eines schriftlichen Dokumentes neue Kenntnisse und Fähigkeiten erarbeiten können.

Mehr

wir-sind-klasse.jimdo.com

wir-sind-klasse.jimdo.com 1. Einführung und Begriffe Eine vom Erreger (periodische Anregung) wegwandernde Störung heißt fortschreitende Welle. Die Ausbreitung mechanischer Wellen erfordert einen Träger, in dem sich schwingungsfähige

Mehr

Weber/Herziger LASER. Grundlagen und Anwendungen. Fachbereich S Hochschule Darmstad«Hochschulstraßa 2. 1J2QOI Physik Verlag

Weber/Herziger LASER. Grundlagen und Anwendungen. Fachbereich S Hochschule Darmstad«Hochschulstraßa 2. 1J2QOI Physik Verlag Weber/Herziger LASER Grundlagen und Anwendungen Fachbereich S Hochschule Darmstad«Hochschulstraßa 2 1J2QOI Physik Verlag Inhaltsverzeichnis 1. licht und Atome 1 1.1. Welleneigenschaften des Lichtes 1 1.1.1.

Mehr

O9a Interferenzen gleicher Dicke

O9a Interferenzen gleicher Dicke Fakultät für Physik und Geowissenschaften Physikalisches Grundpraktikum O9a Interferenzen gleicher Dicke Aufgaben 1. Bestimmen Sie den Krümmungsradius einer konvexen Linsenfläche durch Ausmessen Newtonscher

Mehr

FK Experimentalphysik 3, Lösung 3

FK Experimentalphysik 3, Lösung 3 1 Transmissionsgitter FK Experimentalphysik 3, Lösung 3 1 Transmissionsgitter Ein Spalt, der von einer Lichtquelle beleuchtet wird, befindet sich im Abstand von 10 cm vor einem Beugungsgitter (Strichzahl

Mehr

NG Brechzahl von Glas

NG Brechzahl von Glas NG Brechzahl von Glas Blockpraktikum Frühjahr 2007 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Geometrische Optik und Wellenoptik.......... 2 2.2 Linear polarisiertes

Mehr

Versuch Polarisiertes Licht

Versuch Polarisiertes Licht Versuch Polarisiertes Licht Vorbereitung: Eigenschaften und Erzeugung von polarisiertem Licht, Gesetz von Malus, Fresnelsche Formeln, Brewstersches Gesetz, Doppelbrechung, Optische Aktivität, Funktionsweise

Mehr

m s km v 713 h Tsunamiwelle Ausbreitungsgeschwindigkeit: g=9,81m/s 2,Gravitationskonstante h=tiefe des Meeresbodens in Meter

m s km v 713 h Tsunamiwelle Ausbreitungsgeschwindigkeit: g=9,81m/s 2,Gravitationskonstante h=tiefe des Meeresbodens in Meter Wellen Tsunami Tsunamiwelle Ausbreitungsgeschwindigkeit: v g h g=9,81m/s 2,Gravitationskonstante h=tiefe des Meeresbodens in Meter Berechnungsbeispiel: h=4000 m v 9,81 4000 198 km v 713 h m s Räumliche

Mehr

8 Reflexion und Brechung

8 Reflexion und Brechung Universität Leipzig, Fakultät für Physik und Geowissenschaften Vorlesung zur Experimentalphysik III Wintersemester 28/29 Prof. Dr. Josef A. Käs Vorlesungsmitschrift zur Vorlesung vom 2.11.28 8 Reflexion

Mehr

Einführung Grundlagen Die Theorie der Ratengleichungen Verfeinerte Theorien. Der Laser. Florentin Reiter. 23. Mai 2007

Einführung Grundlagen Die Theorie der Ratengleichungen Verfeinerte Theorien. Der Laser. Florentin Reiter. 23. Mai 2007 Der Laser Florentin Reiter 23. Mai 2007 Die Idee des Lasers A. Einstein (1916): Formulierung der stimulierten Emission von Licht als Umkehrprozess der Absorption Vorschlag zur Nutzung dieses Effektes zur

Mehr

Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh Optik

Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh Optik Vorlesung Physik für Pharmazeuten PPh - 10 Optik 02.07.2007 Wiederholung : Strom und Magnetismus B = µ 0 N I l Ampère'sche Gesetz Uind = d ( BA) dt Faraday'sche Induktionsgesetz v F L = Q v v ( B) Lorentzkraft

Mehr

V. Optik in Halbleiterbauelementen

V. Optik in Halbleiterbauelementen V.1: Einführung V. Optik in Halbleiterbauelementen 1. Kontakt 1. 3.. 1. Kontakt Abb. VI.1: Spontane Emission an einem pn-übergang Rekombination in der LED: - statistisch auftretender Prozess - Energie

Mehr

7. Reales Licht: Das Gauß- Bündel

7. Reales Licht: Das Gauß- Bündel 7. Reales Licht: Das Gauß- Bündel bisher idealisierte Zustände: unendlich dünne Strahlen und Modell- Wellen a) Ebene Welle Bündel von Parallelstrahlen E( r) = E 0 e i k r gerichtete Ausbreitung, aber unendlich

Mehr

Übungsaufgaben zur E3 / E3p WS 2018/19. Aufgabe 49: Grundlagen der Holographie

Übungsaufgaben zur E3 / E3p WS 2018/19. Aufgabe 49: Grundlagen der Holographie Übungsaufgaben zur E3 / E3p WS 2018/19 Prof. J. O. Rädler, PD. B. Nickel Fakultät für Physik, Ludwig-Maximilians-Universität, München Blatt 13: Holographie, Gaußsche Strahlenoptik Ausgabe: Mo 21.01.19

Mehr

Doppelspalt. Abbildung 1: Experimenteller Aufbau zur Beugung am Doppelspalt

Doppelspalt. Abbildung 1: Experimenteller Aufbau zur Beugung am Doppelspalt 5.10.802 ****** 1 Motivation Beugung am Doppelspalt: Wellen breiten sich nach dem Huygensschen Prinzip aus; ihre Amplituden werden superponiert (überlagert). Der Unterschied der Intensitätsverteilungen

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Ferienkurs Experimentalphysik 3 Ferienkurs Experimentalphysik 3 Wintersemester 2014/2015 Thomas Maier, Alexander Wolf Lösung 3 Beugung und Interferenz Aufgabe 1: Seifenblasen a) Erklären Sie, warum Seifenblasen in bunten Farben schillern.

Mehr

Erzeugung durchstimmbarer Laserstrahlung. Laser. Seminarvortrag von Daniel Englisch

Erzeugung durchstimmbarer Laserstrahlung. Laser. Seminarvortrag von Daniel Englisch Erzeugung durchstimmbarer Laserstrahlung Seminarvortrag von Daniel Englisch Laser 11.01.12 Institute of Applied Physics Nonlinear Optics / Quantum Optics Daniel Englisch 1 Motivation - Anwendungsgebiete

Mehr

Laserdiode & Faraday-Effekt (V39)

Laserdiode & Faraday-Effekt (V39) Laserdiode & Faraday-Effekt (V39) 1. Laser Prinzip und Eigenschaften Optisches Pumpen Laserverstärkung Lasermoden und Selektion 2. Halbleiter-Laser pn-übergang Realisierung Kennlinien 3. Faradayeffekt

Mehr

Intensitätsverteilung der Beugung am Spalt ******

Intensitätsverteilung der Beugung am Spalt ****** 5.10.801 ****** 1 Motivation Beugung am Spalt: Wellen breiten sich nach dem Huygensschen Prinzip aus; ihre Amplituden werden superponiert (überlagert). 2 Experiment Abbildung 1: Experimenteller Aufbau

Mehr

Brewster-Winkel - Winkelabhängigkeit der Reflexion.

Brewster-Winkel - Winkelabhängigkeit der Reflexion. 5.9.30 ****** 1 Motivation Polarisiertes Licht wird an einem geschwärzten Glasrohr reflektiert, so dass auf der Hörsaalwand das Licht unter verschiedenen Relexionswinkeln auftrifft. Bei horizontaler Polarisation

Mehr

Der Helium-Neon-Laser

Der Helium-Neon-Laser 25. Juni 2008 Der erste He-Ne-Laser Funktionsweise Gauÿ'sche Fundamentalmode Eigenschaften und Anwendungen Gründliche Reinigung Einuss der Resonatorgeometrie Betrieb mit anderen Wellenlängen Single-Mode-Betrieb

Mehr

Versuch Nr. 22. Fresnelformeln

Versuch Nr. 22. Fresnelformeln Grundpraktikum der Physik Versuch Nr. 22 Fresnelformeln Versuchsziel: Die Fresnelformeln beschreiben, in welcher Weise sich ein polarisierter oder unpolarisierter Lichtstrahl verhält, wenn er auf die Grenzfläche

Mehr

Praktikum Lasertechnik, Protokoll Versuch Beugung

Praktikum Lasertechnik, Protokoll Versuch Beugung Praktikum Lasertechnik, Protokoll Versuch Beugung 05.05.2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Fragen zur Vorbereitung 2 3 Versuch 2 3.1 Geräteliste... 3 3.2 Versuchsaufbau... 3 3.3 Versuchsvorbereitung...

Mehr

Polarisation durch Reflexion

Polarisation durch Reflexion Version: 27. Juli 2004 Polarisation durch Reflexion Stichworte Erzeugung von polarisiertem Licht, linear, zirkular und elliptisch polarisiertes Licht, Polarisator, Analysator, Polarisationsebene, optische

Mehr

Vorlesung Messtechnik 2. Hälfte des Semesters Dr. H. Chaves

Vorlesung Messtechnik 2. Hälfte des Semesters Dr. H. Chaves Vorlesung Messtechnik 2. Hälfte des Semesters Dr. H. Chaves 1. Einleitung 2. Optische Grundbegriffe 3. Optische Meßverfahren 3.1 Grundlagen dρ 3.2 Interferometrie, ρ(x,y), dx (x,y) 3.3 Laser-Doppler-Velozimetrie

Mehr

Überlagerung monochromatischer Wellen/Interferenz

Überlagerung monochromatischer Wellen/Interferenz Überlagerung monochromatischer Wellen/Interferenz Zwei ebene monochromatische Wellen mit gleicher Frequenz, gleicher Polarisation, überlagern sich mit einem sehr kleinen Relativwinkel ε auf einem Schirm

Mehr

Verbesserte Resonatoren: DFB-Struktur

Verbesserte Resonatoren: DFB-Struktur Verbesserte Resonatoren: DFB-Struktur FB-Resonatoren (=Kantenemitter) sind einfach herzustellen Nachteil: - Es werden sehr viele longitudinale Moden unterstützt - es gibt keine eingebaute Modenselektivität

Mehr

Beugung am Gitter mit Laser ******

Beugung am Gitter mit Laser ****** 5.10.301 ****** 1 Motiation Beugung am Gitter: Wellen breiten sich nach dem Huygensschen Prinzip aus; ihre Amplituden werden superponiert (überlagert). Die Beugung am Gitter erzeugt ein schönes Beugungsbild

Mehr

Zentralabitur 2008 Physik Schülermaterial Aufgabe II ea Bearbeitungszeit: 300 min

Zentralabitur 2008 Physik Schülermaterial Aufgabe II ea Bearbeitungszeit: 300 min Thema: Experimente mit Interferometern Im Mittelpunkt der in den Aufgaben 1 und 2 angesprochenen Fragestellungen steht das Michelson-Interferometer. Es werden verschiedene Interferenzversuche mit Mikrowellen

Mehr

Vorkurs Physik des MINT-Kollegs

Vorkurs Physik des MINT-Kollegs Vorkurs Physik des MINT-Kollegs Optik MINT-Kolleg Baden-Württemberg 1 KIT 03.09.2013 Universität desdr. Landes Gunther Baden-Württemberg Weyreter - Vorkurs und Physik nationales Forschungszentrum in der

Mehr

Physikalisches Praktikum

Physikalisches Praktikum Physikalisches Praktikum Versuch 17: Lichtbeugung Universität der Bundeswehr München Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Institut für Physik Oktober 2015 Versuch 17: Lichtbeugung Im Modell

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik III - Optik

Ferienkurs Experimentalphysik III - Optik Ferienkurs Experimentalphysik III - Optik Max v. Vopelius, Matthias Brasse 26.02.09 Inhaltsverzeichnis 1 Interferenz 1 1.1 Interferenz durch Mehrfachreflexion.......................... 1 1.1.1 Interferenz

Mehr

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern?

An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern? An welche Stichwörter von der letzten Vorlesung können Sie sich noch erinnern? Winkelvergrößerung einer Lupe Das Fernrohre Das Mikroskop m m = ges f f O e m = ( ) N f l fo fe N ln f f f f O e O e Abbildungsfehler

Mehr

4. Elektromagnetische Wellen

4. Elektromagnetische Wellen 4. Elektromagnetische Wellen 4.1. elektrische Schwingkreise Wir haben gesehen, dass zeitlich veränderliche Magnetfelder elektrische Felder machen und zeitlich veränderliche elektrische Felder Magnetfelder.

Mehr

Lasertechnik Praktikum: Versuch Gaußsche Strahlen, Prof. Rateike

Lasertechnik Praktikum: Versuch Gaußsche Strahlen, Prof. Rateike Lasertechnik Praktikum: Versuch Gaußsche Strahlen, Prof. Rateike Christoph Hansen, Niklas Schäfer, Felix Adam chris@university-material.de Dieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht.

Mehr

Photonik 1: Fragenkatalog und Hinweise zur mündlichen Prüfung

Photonik 1: Fragenkatalog und Hinweise zur mündlichen Prüfung Photonik 1: Fragenkatalog und Hinweise zur mündlichen Prüfung Prof. Reider Stand: 27. August 2011 1. Licht als elektromagnetische Welle 1.1 (S.8) Brechungsindex(zahl) in der Optik Allgemein Warum haben

Mehr

[c] = 1 m s. Erfolgt die Bewegung der Teilchen senkrecht zur Ausbreitungsrichtung der Welle, dann liegt liegt Transversalwelle vor0.

[c] = 1 m s. Erfolgt die Bewegung der Teilchen senkrecht zur Ausbreitungsrichtung der Welle, dann liegt liegt Transversalwelle vor0. Wellen ================================================================== 1. Transversal- und Longitudinalwellen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Besprechung am

Besprechung am PN2 Einführung in die Physik für Chemiker 2 Prof. J. Lipfert SS 2016 Übungsblatt 10 Übungsblatt 10 Besprechung am 27.6.2016 Aufgabe 1 Interferenz an dünnen Schichten. Weißes Licht fällt unter einem Winkel

Mehr

3.3 Polarisation und Doppelbrechung. Ausarbeitung

3.3 Polarisation und Doppelbrechung. Ausarbeitung 3.3 Polarisation und Doppelbrechung Ausarbeitung Fortgeschrittenenpraktikum an der TU Darmstadt Versuch durchgeführt von: Mussie Beian, Florian Wetzel Versuchsdatum: 8.6.29 Betreuer: Dr. Mathias Sinther

Mehr

Prüfung aus Physik III (PHB3) Freitag 18. Juli 2008

Prüfung aus Physik III (PHB3) Freitag 18. Juli 2008 Fachhochschule München FK06 Sommersemester 2008 Prüfer: Prof. Dr. Maier Zweitprüfer: Prof. Dr. Herberg Prüfung aus Physik III (PHB3) Freitag 18. Juli 2008 Zugelassene Hilfsmittel: Formelsammlung (wird

Mehr

Beugung am Gitter. Beugung tritt immer dann auf, wenn Hindernisse die Ausbreitung des Lichtes

Beugung am Gitter. Beugung tritt immer dann auf, wenn Hindernisse die Ausbreitung des Lichtes PeP Vom Kerzenlicht zum Laser Versuchsanleitung Versuch 2: Beugung am Gitter Beugung am Gitter Theoretische Grundlagen Beugung tritt immer dann auf, wenn Hindernisse die Ausbreitung des Lichtes beeinträchtigen.

Mehr

Folie Dia Film Video PC-Programm Sonstiges Anz. Blätter: 2 Datum:

Folie Dia Film Video PC-Programm Sonstiges Anz. Blätter: 2 Datum: Newtonsche Schwarze Filme VORLESUNGSSAMMLUNG PHYSIK UNIVERSITÄT ULM O - 45 Newton black films Optik Folie Dia Film Video PC-Programm Sonstiges Anz. Blätter: 2 Datum: 0.09.02 Karte nur zur Benutzung in

Mehr

Lösungen: Übungsblatt 4 zur Quantenelektronik I

Lösungen: Übungsblatt 4 zur Quantenelektronik I Prof Dr U Keller FS 016 Lösungen: Übungsblatt 4 zur Quantenelektronik I Aufgabe 1 Sagnac-Interferometer a) Ohne Rotation ist die Umlaufdauer in der Faserschleife T = πrn / c Innerhalb dieser Zeit dreht

Mehr

Prüfung aus Physik IV (PHB4) 26. Januar 2010

Prüfung aus Physik IV (PHB4) 26. Januar 2010 Fachhochschule München FK06 Wintersemester 2009/10 Prüfer: Prof. Dr. Maier Zweitprüfer: Prof. Dr. Herberg Prüfung aus Physik IV (PHB4) 26. Januar 2010 Zulassungsvoraussetzungen:./. Zugelassene Hilfsmittel:

Mehr

Vorbereitung. (1) bzw. diskreten Wellenzahlen. λ n = 2L n. k n = nπ L

Vorbereitung. (1) bzw. diskreten Wellenzahlen. λ n = 2L n. k n = nπ L Physikalisches Fortgeschrittenenpraktikum Gitterschwingungen Vorbereitung Armin Burgmeier Robert Schittny 1 Theoretische Grundlagen Im Versuch Gitterschwingungen werden die Schwingungen von Atomen in einem

Mehr

Physik für Maschinenbau. Prof. Dr. Stefan Schael RWTH Aachen

Physik für Maschinenbau. Prof. Dr. Stefan Schael RWTH Aachen Physik für Maschinenbau Prof. Dr. Stefan Schael RWTH Aachen Vorlesung 11 Brechung b α a 1 d 1 x α b x β d 2 a 2 β Totalreflexion Glasfaserkabel sin 1 n 2 sin 2 n 1 c arcsin n 2 n 1 1.0 arcsin

Mehr

HARMONISCHE SCHWINGUNGEN

HARMONISCHE SCHWINGUNGEN HARMONISCHE SCHWINGUNGEN Begriffe für Schwingungen: Die Elongation γ ist die momentane Auslenkung. Die Amplitude r ist die maximale Auslenkung aus der Gleichgewichtslage (r >0). Die Schwingungsdauer T

Mehr

Versuch O08: Polarisation des Lichtes

Versuch O08: Polarisation des Lichtes Versuch O08: Polarisation des Lichtes 5. März 2014 I Lernziele Wellenoptik Longitudinal- und Transversalwellen Elektromagnetische Wellen II Physikalische Grundlagen Nachweismethode Elektromagnetische Wellen

Mehr

PN 1 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker und Biologen Karin Beer, Paul Koza, Nadja Regner, Thorben Cordes, Peter Gilch

PN 1 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker und Biologen Karin Beer, Paul Koza, Nadja Regner, Thorben Cordes, Peter Gilch PN 1 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker und Biologen.1.006 Karin Beer, Paul Koza, Nadja Regner, Thorben Cordes, Peter Gilch Lehrstuhl für BioMolekulare Optik Department für Physik Ludwig-Maximilians-Universität

Mehr

PN 1 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker und Biologen

PN 1 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker und Biologen PN 1 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker und Biologen 22.12.2006 Karin Beer, Paul Koza, Nadja Regner, Thorben Cordes, Peter Gilch Lehrstuhl für BioMolekulare Optik Department für Physik Ludwig-Maximilians-Universität

Mehr

Ferienkurs Teil III Elektrodynamik

Ferienkurs Teil III Elektrodynamik Ferienkurs Teil III Elektrodynamik Michael Mittermair 27. August 2013 1 Inhaltsverzeichnis 1 Elektromagnetische Schwingungen 3 1.1 Wiederholung des Schwingkreises................ 3 1.2 der Hertz sche Dipol.......................

Mehr

Beugung, Idealer Doppelspalt

Beugung, Idealer Doppelspalt Aufgaben 10 Beugung Beugung, Idealer Doppelspalt Lernziele - sich aus dem Studium eines schriftlichen Dokumentes neue Kenntnisse und Fähigkeiten erarbeiten können. - einen bekannten oder neuen Sachverhalt

Mehr

1 Beugungsmuster am Gitter. 2 Lautsprecher. 3 Der Rote Punkt am Mond. 4 Phasengitter

1 Beugungsmuster am Gitter. 2 Lautsprecher. 3 Der Rote Punkt am Mond. 4 Phasengitter 1 Beugungsmuster am Gitter Ein Gitter mit 1000 Spalten, dessen Spaltabstand d = 4, 5µm und Spaltbreite b = 3µm ist, werde von einer kohärenten Lichtquelle mit der Wellenlänge λ = 635nm bestrahlt. Bestimmen

Mehr

OW_01_02 Optik und Wellen GK/LK Beugung und Dispersion. Grundbegriffe der Strahlenoptik

OW_01_02 Optik und Wellen GK/LK Beugung und Dispersion. Grundbegriffe der Strahlenoptik OW_0_0 Optik und Wellen GK/LK Beugung und Dispersion Unterrichtliche Voraussetzungen: Grundbegriffe der Strahlenoptik Literaturangaben: Optik: Versuchsanleitung der Fa. Leybold; Hürth 986 Verfasser: Peter

Mehr

Lösungen zu Interferenz und Beugung

Lösungen zu Interferenz und Beugung Lösungen zu Interferenz und Beugung ˆ Aufgabe : Interferenzmaxima a) Für die Intensitätsmaxima bei der Beugung an einem Gitter gilt: d sin Θ = mλ. Da es sich um kleine Winkel handelt, kann die Kleinwinkelnäherung

Mehr

Laserlicht Laser. Video: Kohärenz. Taschenlampe. Dieter Suter Physik B Grundlagen

Laserlicht Laser. Video: Kohärenz. Taschenlampe. Dieter Suter Physik B Grundlagen Dieter Suter - 423 - Physik B2 6.7. Laser 6.7.1. Grundlagen Das Licht eines gewöhnlichen Lasers unterscheidet sich vom Licht einer Glühlampe zunächst dadurch dass es nur eine bestimmte Wellenlänge, resp.

Mehr

Othmar Marti Experimentelle Physik Universität Ulm

Othmar Marti Experimentelle Physik Universität Ulm Grundkurs IIIa für Physiker Othmar Marti Experimentelle Physik Universität Ulm Othmar.Marti@Physik.Uni-Ulm.de Vorlesung nach Tipler, Gerthsen, Hecht Skript: http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/gk3a-2002

Mehr

Vorlesung 19: Roter Faden: Röntgenstrahlung Laserprinzip. Siehe auch: Demtröder, Experimentalphysik 3, Springerverlag

Vorlesung 19: Roter Faden: Röntgenstrahlung Laserprinzip. Siehe auch: Demtröder, Experimentalphysik 3, Springerverlag Vorlesung 19: Roter Faden: Röntgenstrahlung Laserprinzip Folien auf dem Web: http://www-ekp.physik.uni-karlsruhe.de/~deboer/ Siehe auch: Demtröder, Experimentalphysik 3, Springerverlag Juni 21, 2005 Atomphysik

Mehr

1.4 Elektromagnetische Wellen an Grenzflächen

1.4 Elektromagnetische Wellen an Grenzflächen 1.4 Elektromagnetische Wellen an Grenzflächen A Stetigkeitsbedingungen Zwei homogen isotrope optische Medien, die D εe, B µh und j σe mit skalaren Konstanten ε, µ, σ erfüllen, mögen sich an einer Grenzfläche

Mehr

Wissenswertes zum Einsatz von Lichtleitern

Wissenswertes zum Einsatz von Lichtleitern Wissenswertes zum Einsatz von Lichtleitern Dr. Jörg-Peter Conzen Vice President NIR & Process Bruker Anwendertreffen, Ettlingen den 13.11.2013 Innovation with Integrity Definition: Brechung Brechung oder

Mehr

Prüfung aus Physik IV (PHB4) Freitag 9. Juli 2010

Prüfung aus Physik IV (PHB4) Freitag 9. Juli 2010 Fachhochschule München FK06 Sommersemester 2010 Prüfer: Prof. Dr. Maier Zweitprüfer: Prof. Dr. Herberg Prüfung aus Physik IV (PHB4) Freitag 9. Juli 2010 Zulassungsvoraussetzungen:./. Zugelassene Hilfsmittel:

Mehr

Einführung in die Physik

Einführung in die Physik Einführung in die Physik für Pharmazeuten und Biologen (PPh) Mechanik, Elektrizitätslehre, Optik Übung : Vorlesung: Tutorials: Montags 13:15 bis 14 Uhr, Liebig-HS Montags 14:15 bis 15:45, Liebig HS Montags

Mehr

Laser. I R = I 0 e µ l T G R 1 T G e µ l R 2 (1) Dabei wird ein Durchlauf mit dem Durchlaufen des aktiven

Laser. I R = I 0 e µ l T G R 1 T G e µ l R 2 (1) Dabei wird ein Durchlauf mit dem Durchlaufen des aktiven Betreuer: Dr. Thomas Schmidt Laser Tilman Birnstiel und Sebastian Lange Universität Würzburg Physikalisches Institut (Datum: 3. März 2006) In diesem Versuch werden die grundlegenden Eigenschaften eines

Mehr

Wo sind die Grenzen der geometrischen Optik??

Wo sind die Grenzen der geometrischen Optik?? In der Strahlen- oder geometrischen Optik wird die Lichtausbreitung in guter Näherung durch Lichtstrahlen beschrieben. Wo sind die Grenzen der geometrischen Optik?? Lichtbündel Lichtstrahl Lichtstrahl=

Mehr

Vorlesung Do Uhr, wöchentlich, Newtonstr. 15, Raum 1 201

Vorlesung Do Uhr, wöchentlich, Newtonstr. 15, Raum 1 201 40320 Experimentalphysik III (Pk2.2) WiSe 2017/2018 Lesende: Prof. Dr. Simone Raoux (HUB und HZB) Übungsleiter: NN Vorlesung Do. 9-11 Uhr, wöchentlich, Newtonstr. 15, Raum 1 201 Übung Do. 11-13 Uhr, Newtonstr.

Mehr

Versuch P3: Laserresonator. Protokoll. Von Jan Oertlin und Ingo Medebach Gruppe 242

Versuch P3: Laserresonator. Protokoll. Von Jan Oertlin und Ingo Medebach Gruppe 242 Versuch : Laserresonator Protokoll Von Jan Oertlin und Ingo Medebach Gruppe 242 8. Dezember 2010 Inhaltsverzeichnis 1 Theoretische Grundlagen 5 1.1 Funktionsweise eines Laser..................................

Mehr

1. Bestimmen Sie die Phasengeschwindigkeit von Ultraschallwellen in Wasser durch Messung der Wellenlänge und Frequenz stehender Wellen.

1. Bestimmen Sie die Phasengeschwindigkeit von Ultraschallwellen in Wasser durch Messung der Wellenlänge und Frequenz stehender Wellen. Universität Potsdam Institut für Physik und Astronomie Grundpraktikum 10/015 M Schallwellen Am Beispiel von Ultraschallwellen in Wasser werden Eigenschaften von Longitudinalwellen betrachtet. Im ersten

Mehr

Laserresonator. Versuch Nr. 6 Vorbereitung Januar Ausgearbeitet von Martin Günther und Nils Braun

Laserresonator. Versuch Nr. 6 Vorbereitung Januar Ausgearbeitet von Martin Günther und Nils Braun Laserresonator Versuch Nr. 6 Vorbereitung - 21. Januar 2013 Ausgearbeitet von Martin Günther und Nils Braun 1 Vorwort Im Folgenden Versuch wird ein vormontierter Titan-Saphir-Laser justiert und in den

Mehr

Elektromagnetische Felder und Wellen

Elektromagnetische Felder und Wellen Elektromagnetische Felder und Wellen Name: Matrikelnummer: Klausurnummer: Aufgabe 1: Aufgabe 2: Aufgabe 3: Aufgabe 4: Aufgabe 5: Aufgabe 6: Aufgabe 7: Aufgabe 8: Aufgabe 9: Aufgabe 10: Aufgabe 11: Aufgabe

Mehr

Halbleiterlaser Clicker Quiz 3

Halbleiterlaser Clicker Quiz 3 Halbleiterlaser Clicker Quiz 3 Interne Quanteneffizienz Welche der folgenden Prozesse reduzieren die interne Quanteneffizienz eines Halbleiterlasers? b a c d a) Nichtstrahlende Rekombination in der Mantelschicht

Mehr

Übungsblatt 4 Grundkurs IIIa für Physiker

Übungsblatt 4 Grundkurs IIIa für Physiker Übungsblatt 4 Grundkurs IIIa für Physiker Othmar Marti, othmar.marti@physik.uni-ulm.de 3. 6. 2002 1 Aufgaben für die Übungsstunden Reflexion 1, Brechung 2, Fermatsches Prinzip 3, Polarisation 4, Fresnelsche

Mehr

Übungsaufgaben zum Experimentalphysik III Ferienkurs

Übungsaufgaben zum Experimentalphysik III Ferienkurs 1 Übungsaufgaben zum Experimentalphysik III Ferienkurs Max v. Vopelius, Matthias Brasse 6.0.009 Aufgabe 1: Gegeben sei ein Michelson-Interferometer. a) Die Quelle S emittiere zunächst monochromatische

Mehr

Physik 2 (GPh2) am

Physik 2 (GPh2) am Name: Matrikelnummer: Studienfach: Physik 2 (GPh2) am 17.09.2013 Fachbereich Elektrotechnik und Informatik, Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau Zugelassene Hilfsmittel zu dieser Klausur: Beiblätter

Mehr

Mikrowellenoptik. Marcel Köpke & Axel Müller

Mikrowellenoptik. Marcel Köpke & Axel Müller Mikrowellenoptik Marcel Köpke & Axel Müller 03.05.2012 Inhaltsverzeichnis 1 Bestimmung der Wellenlänge 3 2 Intensitätmessung 5 3 Fresnel-Beugung 7 4 Einzel- und Mehrfachspalte 8 4.1 Einzelspalt...................................

Mehr

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 3. Matthias Golibrzuch 16/03/16

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 3. Matthias Golibrzuch 16/03/16 Physik-Department Ferienkurs zur Experimentalphysik 3 Matthias Golibrzuch 16/03/16 Inhaltsverzeichnis Technische Universität München 1 Kohärenz 1 2 Beugung 1 2.1 Huygenssches Prinzip.............................

Mehr

Physik 2 (GPh2) am

Physik 2 (GPh2) am Name: Matrikelnummer: Studienfach: Physik (GPh) am 8.0.013 Fachbereich Elektrotechnik und Informatik, Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau Zugelassene Hilfsmittel zu dieser Klausur: Beiblätter zur

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 3 - Übungsaufgaben Geometrische Optik

Ferienkurs Experimentalphysik 3 - Übungsaufgaben Geometrische Optik Ferienkurs Experimentalphysik 3 - Übungsaufgaben Geometrische Optik Matthias Brasse, Max v. Vopelius 24.02.2009 Aufgabe 1: Zeigen Sie mit Hilfe des Fermatschen Prinzips, dass aus der Minimierung des optischen

Mehr

Institut für Angewandte Physik der Technischen Universität Braunschweig. Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene.

Institut für Angewandte Physik der Technischen Universität Braunschweig. Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene. Institut für Angewandte Physik der Technischen Universität Braunschweig Physikalisches Praktikum für Fortgeschrittene Helium-Neon-Laser Stand: Oktober 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 5 1.1 Ziel des

Mehr

Fortgeschrittenen Praktikum, SS 2008

Fortgeschrittenen Praktikum, SS 2008 selektive Reflexionsspektroskopie (SRS) Fortgeschrittenen Praktikum, SS 2008 Alexander Seizinger, Michael Ziller, Philipp Buchegger, Tobias Müller Betreuer: Reinhardt Maier Tübingen, den 3. Juni 2008 1

Mehr

Wellen und Dipolstrahlung

Wellen und Dipolstrahlung Wellen und Dipolstrahlung Florian Hrubesch. März 00 Maxwellgleichungen a) Leiten Sie aus den Maxwellgleichungen im Vakuum die Wellengleichung im Vakuum her. Zeigen Sie, dass E, B und k senkrecht aufeinander

Mehr

Protokoll Gaußstrahlen und optische Resonatoren

Protokoll Gaußstrahlen und optische Resonatoren Fortgeschrittenenpraktikum 1 Sommersemester 08 Gruppe J csaf8510@uibk.ac.at csaf2828@uibk.ac.at Protokoll Gaußstrahlen und optische Resonatoren von Klaus Reitberger und Cornelia Spee Tag der Versuchsdurchführung:

Mehr

Optik Licht als elektromagnetische Welle

Optik Licht als elektromagnetische Welle Optik Licht als elektromagnetische Welle k kx kx ky 0 k z 0 k x r k k y k r k z r y Die Welle ist monochromatisch. Die Wellenfronten (Punkte gleicher Wellenphase) stehen senkrecht auf dem Wellenvektor

Mehr

PRISMEN - SPEKTRALAPPARAT

PRISMEN - SPEKTRALAPPARAT Grundpraktikum der Physik Versuch Nr. 20 PRISMEN - SPEKTRALAPPARAT Versuchsziel: Bestimmung der Winkeldispersionskurve und des Auflösungsvermögens von Prismen. brechende Kante Ablenkwinkel einfallendes

Mehr

Versuch 3: Beugung am Spalt und Kreisblende

Versuch 3: Beugung am Spalt und Kreisblende Versuch 3: Beugung am Spalt und Kreisblende Dieser Versuch soll der Einführung der allgemeinen Beugungstheorie dienen. Beugungsphänomene werden in verschiedenen Erscheinungsformen zunächst nur beobachtet.

Mehr

Elektromagnetische Feldtheorie 2

Elektromagnetische Feldtheorie 2 Diplom-Vorprüfung Elektrotechnik und Informationstechnik Termin Sommersemester 09 Elektromagnetische Feldtheorie 2 Donnerstag, 06. 08. 2009, 12:00 13:00 Uhr Zur Beachtung: Zugelassene Hilfsmittel: Originalskript

Mehr

Grundlagen. Erzeugung ultrakurzer Lichtpulse Bedeutung der spektralen Bandbreite Lasermoden und Modenkopplung. Optische Ultrakurzpuls Technologie

Grundlagen. Erzeugung ultrakurzer Lichtpulse Bedeutung der spektralen Bandbreite Lasermoden und Modenkopplung. Optische Ultrakurzpuls Technologie Grundlagen Vorlesung basiert auf Material von Prof. Rick Trebino (Georgia Institute of Technology, School of Physics) http://www.physics.gatech.edu/gcuo/lectures/index.html Interaktive Plattform Femto-Welt

Mehr

Übungsklausur. Optik und Wellenmechanik (Physik311) WS 2015/2016

Übungsklausur. Optik und Wellenmechanik (Physik311) WS 2015/2016 Übungsklausur Optik und Wellenmechanik (Physik311) WS 2015/2016 Diese Übungsklausur gibt Ihnen einen Vorgeschmack auf die Klausur am 12.02.2015. Folgende Hilfsmittel werden erlaubt sein: nicht programmierbarer

Mehr

Wellenoptik (6. Klasse AHS)

Wellenoptik (6. Klasse AHS) Physikalisches Schulversuchspraktikum Wellenoptik 1/10 Übungsdatum: 08.11.2001 Abgabetermin: 21.11.2001 Physikalischen Schulversuchspraktikum Wellenoptik (6. Klasse AHS) Mittendorfer Stephan Matr. Nr.

Mehr

Übungsblatt 04 Grundkurs IIIa für Physiker, Wirtschaftsphysiker und Physik Lehramt

Übungsblatt 04 Grundkurs IIIa für Physiker, Wirtschaftsphysiker und Physik Lehramt Übungsblatt 4 Grundkurs IIIa für Physiker, Wirtschaftsphysiker und Physik Lehramt Othmar Marti, (othmar.marti@physik.uni-ulm.de) 17., 23. und 24. 6. 23 1 Aufgaben Das Fermatsche Prinzip 1, Polarisation

Mehr