Herzlich Willkommen. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Seniorenakademie Bitburg!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzlich Willkommen. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Seniorenakademie Bitburg!"

Transkript

1 Herzlich Willkommen in der Seniorenakademie Bitburg. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Seniorenakademie Bitburg! Sie halten unser aktuelles Veranstaltungsprogramm für die 2. Jahreshälfte 2014 und die 1. Jahreshälfte 2015 in den Händen. Konzipiert wurden die Angebote für die Generation 55plus. Wir bieten Ihnen durch adäquate Angebote und Lernkonzepte Möglichkeiten auch im sogenannten 3. Lebensabschnitt kreativ, geistig und kulturell aktiv zu sein. Dabei sind Ihre geistige und körperliche Beweglichkeit genauso im Blick wie die Förderung Ihrer Selbständigkeit und Ihrer Lebensqualität. Bildung im Alter ist aber auch ein Mittel gegen Einsamkeit, denn Sie treffen Gleichgesinnte, neue Kontakte können entstehen. Die Seniorenakademie

2 bietet hierzu die Möglichkeit und den Raum an, um sich mit anderen auszutauschen und gemeinsam aktiv zu sein. Zum einen können Sie die Kursangebote als Teilnehmende nutzen, andererseits besteht aber auch die Möglichkeit, das Veranstaltungsprogramm der Seniorenakademie aktiv mit zu gestalten. In unserem Seniorengremium engagieren sich Senioren unterschiedlichen Alters, verschiedenster Berufe und Erfahrungen. Durch diese bunte Mischung an Ideen und Vorschläge bereichert das Gremium den Inhalt und die Gestaltung des Jahresprogramms. Es besteht aber auch die Möglichkeit, Ihr Können und Ihr persönliches Wissen als Angebot an andere Senioren weiter zu geben. Erfahren Sie dadurch das beglückende Erlebnis, die Erfahrungsschätze Ihres Lebens mit anderen zu teilen. In welcher Form auch immer: tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten über gemeinsame Themen und Fragen aus, entdecken und lernen Sie gemeinsam mit anderen Neues an das Sie sich alleine vielleicht

3 nie heran trauen würden. Treffen Sie andere Menschen und erleben Sie Gemeinschaft! Lassen Sie sich von unseren Angeboten anregen und regen Sie uns mit Ihren Ideen und Ihren Lebens erfahrungen, mit Ihren Fragen an. Entdecken Sie Ihre Fähigkeiten - erwerben Sie neue Kompetenzen. Wir laden sie herzlich ein mitzumachen! Die Mitarbeitenden der Seniorenakademie freuen sich auf Ihren Besuch. Ute Kickert-Mosbach Katholische Familienbildungsstätte Bitburg e. V. Andrea Ennen stellv. Geschäftsführerin, Caritasverband Westeifel e. V. Carmen Basten Projektleiterin

4 Trägerschaft Caritasverband Westeifel e. V. und Katholische Familienbildungsstätte Bitburg e. V. Grußwort/Vorwort 1 Inhaltsverzeichnis 3 Allgemeine Hinweise Anmeldung 4 Senioren in Kirche und Gesellschaft 6 Senioren und Gesundheit 9 Seniorenfreizeit und Kreativität 32 Senioren und Computer 40 Senioren und Sprache 41 Senioren und Ehrenamt 42 Senioren und Lebenshilfe 44 Trauer und Hospiz 49 Studienfahrten und reisen 52 Generationsübergreifende Angebote 54 Gremienarbeit 57 Tag der Offenen Tür 58 Geschenkidee 59

5 Allgemeine Hinweise Anmeldung Seniorenakademie Bitburg Die Veranstaltungen der Seniorenakademie Bitburg finden in der Regel statt in den Räumen der: Katholischen Familienbildungsstätte Albachstraße 1, Bitburg Nähere Informationen und Auskünfte zu den Veranstaltungen erhalten Sie im Sekretariat der Seniorenakademie Bitburg Albachstraße Bitburg Tel / seniorenakademie@fbs-bitburg.de und Brodenheckstraße Bitburg Tel / c.basten@caritas-westeifel.de Kursanmeldung: Bitte melden Sie sich zu jedem Kurs rechtzeitig und verbindlich bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn telefonisch oder persönlich in unserem Büro

6 an. Hinweis: Bei einigen Kursen erstatten viele Krankenkassen einen gewissen Prozentsatz der Teilnehmergebühren! Anmeldungen sind zu allen Angeboten erforderlich, damit wir entscheiden können, ob der jeweilige Kurs stattfinden kann. Sobald sich genügend Teilnehmer gemeldet haben, erhalten Sie eine Anmeldebestä tigung mit dem entsprechenden Hinweis für die Überweisung der Kursgebühren. Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür Dienstag, 16. September 2014, 14:30-16:30 Uhr und informieren Sie sich über unser Angebot. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Einige unserer Veranstaltungen können wir auch kostenlos anbieten! SA 608 Freundschafts-Stammtisch Wir haben einen Freundschafts- Stammtisch für

7 Leute ab 50 gegründet und freuen uns über weitere Damen und Herren, die aus dem Raum Bitburg kommen. Haben Sie Interesse und Zeit für Unternehmungen von A-Z, eigene Ideen, Initiative und gute Laune und sind auf der Suche nach netten Leuten, mit denen sie zusammensitzen und etwas erleben können? Dann treffen Sie uns jeden 1. Freitag im Monat ab 19:00 Uhr in einem Bitburger Lokal. Für alle, die dem netten Zusammensein nicht mehr hinterher rennen, sondern ihm lieber entgegen gehen möchten, ist die Kontaktaufnahme zu uns über die Katholische Familienbildungsstätte Bitburg möglich. Termine: jeden 1. Freitag im Monat Beginn: Uhrzeit: 19:00-22:00 Uhr Leitung: Andrea Manteufel, M.A. Beitrag: 6 pro Abend Ort: in einem Bitburger Lokal SA 610 Logotherapie von Viktor E. Frankl Logotherapie ist eine sinnzentrierte Psychotherapie. Nach den Besprechungen der wichtigsten Grund lagen wollen wir Texte von V.E. Frankl ge-

8 meinsam lesen und verstehen. Beginn: Donnerstag, fortlaufend jeden 2. Donnerstag im Monat Uhrzeit: 14:30-16:00 Uhr Leitung: Bernhard Wendels Beitrag: 25 für 5x Ort: Seniorenakademie Bitburg in der SA 705 Tischgespräche Eine Veranstaltungsreihe in unserer Seniorenakademie, die sich großer Beliebtheit erfreut, sind unsere Tischgespräche. Wir laden als Gast eine Persönlichkeit aus Kirche, Gesellschaft und Kultur ein, mit Senioren bei einem guten und gesunden Mittagessen interessante Gespräche zu führen und Einblick in das jeweils eigene Wirken zu geben. Gast: N.N Termin: wird rechtzeitig bekannt gegeben Uhrzeit: 12:00-13:30 Uhr Leitung: Carmen Basten Beitrag: 11

9 Ort: Seniorenakademie Bitburg in der Bitburg SA 706 Gemeinsam Gedichte lesen Wer kennt sie nicht die schönen alten Gedichte, in der Schulzeit gelernt und nie mehr ganz vergessen. Selten hat man Gelegenheit, sie noch einmal aufzusagen. In manchem Bücherregal schlummern noch schöne alte Gedichtbände, Sammlungen, vielleicht selbst gedichtet oder aber liebevoll aufbewahrt. Bei diesem Treffen werden wir Gedichte vortragen, vorlesen, interpretieren und uns an alten und neuen oder wiederentdeckten Verdichtungen erfreuen. Eingeladen sind alle Gedichtefreunde. Termin: jeden 1. im Monat, fortlaufend Beginn: Montag, Uhrzeit: 15:00 Uhr - 16:30 Uhr Leitung: Christel Follmann Ort: Seniorenakademie Bitburg in der Bitburg SA 710 Philosophischer Gesprächskreis für Frauen Thema wird noch bekannt gegeben!

10 Termine: nach Absprache Uhrzeit: 15:00-16:30 Uhr Leitung: Maria Herpers, SeniorTrainerin Beitrag: 25 für 5x Ort: Seniorenakademie Bitburg im Caritashaus der Begegnung Irrel SA 711 Spieletreff Wer gerne spielt ist hier richtig! Die Seniorenakademie Bitburg lädt alle Senioren und Seniorinnen ab 55 zu einem geselligen Spielenachmittag ein. Der Spieletreff findet in den Räumen der Katholischen Familienbildungsstätte Bitburg statt. Gerne können Sie ein Spiel, was Sie spielen möchten, mitbringen. Termin: , jeden zweiten Dienstag im Monat Uhrzeit: 14:30 17:00 Uhr Leitung: Fransiska Lehnertz und Marlies Klauck Ort: Seniorenakademie Bitburg in der Bitburg SA 503 Mein Weg zum Wohlfühlgewicht - gesunde Ernährung statt Diätfrust Dieses Programm richtet sich an Übergewichtige

11 ohne gravierende Begleiterkrankungen. Durch ausgewogene Mischkost nehmen Sie kontinuierlich und gesund ab, Bewegungs- und Entspannungstechniken unterstützen das Durchhaltevermögen, wodurch sich Ihr Lebensgefühl und Wohlbefinden nachhaltig verbessert. Auch der Erfahrungsaustausch innerhalb der Gruppe verspricht viel Spaß und Motivation. Bei diesem neuen Lebensstil müssen Sie weder hungern, noch den berühmten Jo-Jo-Effekt befürchten. Hier wird Ihnen nicht nur theoretisches Ernährungswissen vermittelt, Sie erhalten außerdem viele gesunde und alltagstaugliche Rezepte und Tipps. Leckere Kostproben verleiten zum Nachkochen. Informationsabend: Dienstag, oder Beginn: Dienstag, oder x 1,5 Std. Uhrzeit: jeweils 18:00 Uhr Leitung: Pia Lehnen, Hauswirtschaftsmeisterin, Ernährungsberaterin, Gewichtscoach Beitrag: 60 für 13x 1,5 Std. Ort: Seniorenakademie in der SA 504

12 Autogenes Training für Erwachsene (Grundkurs) Hierbei handelt es sich um eine Methode der konzentrativen Selbstentspannung auf körperlicher und seelischer Ebene. Autogenes Training ist ein bekanntes Psychotherapieverfahren, das sowohl in der Vorsorge und Seelenhygiene als auch in der Therapie erfolgreich angewendet wird. Autogenes Training greift positiv in das vegetative Nervensystem ein und somit auch in die Funktion der Organe. Es wirkt ausgleichend bei vegetativen Funktionsstörungen (Herzrhythmus, Blutdruck), psychosomatischen Erkrankungen, Spasmen, muskulären Verspannungen, chronischen Schmerzzuständen,Erschöpfungsgefühl, Abgeschlagenheit, Stressgefühl, Schlafstörungen, Unruhe, Angstzuständen und emotionaler Verstimmtheit. Durch systematisches Üben wird Selbstversenkung durch eigene Suggestion erlernt, eine tiefe Ruhigstellung und somit eine angenehme Erholung des Gesamtnervensystems sowie des körperlich-seelischen Gesamtorganismus erreicht. Beginn: Donnerstag, oder , Donnerstag, Uhrzeit: jeweils 20:15 21:45 Uhr Leitung: Gabriele Grahneis-Vierbuchen, Entspannungstherapeutin,

13 Beitrag: Ort: Heilpraktikerin (Psychotherapie) 49 für 7x à 1,5 Std. Seniorenakademie Bitburg in der SA 504a Aufbaukurs: Autogenes Training: Rhythmus der Natur Rhythmus meines Lebens Den Wechsel der Jahreszeiten und andere Prozesse des Wandels in der Natur als Symbole für den eigenen Lebensweg verstehen und nutzen können. Voraussetzung zur Teilnahme an dem Aufbaukurs ist das Beherrschen der Übungen des Grundkurses. Beginn: Donnerstag, , 5x Uhrzeit: 18:45 20:15 Uhr (1x im Monat) Leitung: Gabriele Grahneis-Vierbuchen, Entspannungstherapeutin, Heilpraktikerin (Psychotherapie) Beitrag: 35 für 5x 1,5 Std. Ort: Seniorenakademie Bitburg in der SA 504b Aufbaukurs: Autogenes Training: Biblische Schicksale Impulse für mein Leben?

14 Wie erleben Menschen in der Bibel Einbrüche in ihrem Leben? Wie gehen sie mit Erfolg und Scheitern, mit Hoffnung und Verzweiflung, mit Verlust und Neubeginn um? Können ihre Lebenswege und Erfahrungen Impulse für mein Leben sein? Voraussetzung zur Teilnahme an dem Aufbaukurs ist das Beherrschen der Übungen des Grundkurses. Beginn: Uhrzeit: Beitrag: Leitung: Ort: Donnerstag, , 5x Uhr (1x im Monat) 35 für 5x 1,5 Std. Gabriele Grahneis-Vierbuchen, Entspannungstherapeutin, Heilpraktikerin (Psychotherapie) Seniorenakademie Bitburg in der SA 504c Aufbaukurs: Autogenes Training: Rhythmus der Natur -Rhythmus meines Lebens Den Wechsel der Jahreszeiten und andere Prozesse des Wandels in der Natur als Symbole für den eigenen Lebensweg verstehen und nutzen können. Voraussetzung zur Teilnahme an dem Aufbaukurs ist das Beherrschen der Übungen des Grundkurses.

15 Beginn: Montag, Uhrzeit: 19:30 21:30 Uhr, 10x Beitrag: 96 für 10x 2 Std. Leitung: Gabriele Grahneis-Vierbuchen, Entspannungstherapeutin, Heilpraktikerin (Psychotherapie) Ort: Bildungs- und Freizeitzentrum Stiftsberg, Kyllburg SA 505 Qi Gong Anfänger und Fortgeschrittene Qi Gong stellt einen wichtigen Bestandteil der chinesischen Medizin dar. Bei den vielfältigen Übungen des Qi Gong - wörtlich Arbeit oder Umgang mit der Lebensenergie (Qui) - werden Atmung, Konzentra tion und Bewegung so aufeinander abgestimmt, dass der Qui-Fluß im Körper harmonisiert wird. Diese Übungen können Sie selbst kennen lernen und somit die Fähigkeit erwerben, das Qui konkret wahrzunehmen und damit auch gezielt einzusetzen. Beginn: Donnerstag, oder , Uhrzeit: 20:00-21:30 Uhr, 10x Leitung: Iris Sedlar, Ärztin Beitrag: 58 für 10x 1,5 Std.

16 Ort: Amitayus-Zentrum, Bitburg SA 507 Traditionelle chinesische Medizin (TCM) An diesem Abend erhalten Sie eine Einführung in die Traditionelle chinesische Medizin und deren Möglichkeiten. Termin: Dienstag, oder Uhrzeit: 20:00 22:00 Uhr Leitung: Iris Sedlar, Ärztin Beitrag: 6 Ort: Amitayus-Zentrum, Bitburg SA 508 Tibetisches Heilyoga Kum Nye Das eigene Herz sanft berühren und sich selbst ungeteilte Aufmerksamkeit schenken. Kum Nye hat seine Wurzeln zum einen in dem tibetischen Yoga der feinstofflichen Energien, zum anderen in der medizinischen Tradition Tibets. Es umfasst vielfältige Übungsmethoden: Stilles Sitzen mit weicher Konzentration auf den natürlich fließenden Atem, sehr langsam und bewusst ausgeführte Bewegungen, Selbstmassage mit Druckpunkten sowie das Singen von einfachen Lauten. In Ihrer Gesamtheit regen die

17 Übungen sanft den Fluss der Lebensenergie an, harmonisieren ihn und lösen sanft Blockaden in den Energiebahnen. Sie fördern das allgemeine Wohlbefinden, die Erdung, eine tiefe innere Ruhe bei gleichzeitiger wacher Bewusstheit sowie das Vertrauen in die eigene Kraft. Eine stabile Basis die eigenen Möglichkeiten und Potenziale wahrzunehmen, der Sinn des Übungsweges liegt darin, tiefer und feiner wahrnehmen zu können. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, 3 Decken und evtl. ein kleines Kissen. Ein Einstieg ist möglich. Termin: montags, 18:15-19:45 Uhr und 20: Uhr Leitung: Heidi Lieser Beitrag: 48 für 7x Ort: Seniorenakademie Bitburg in der SA 508a Tibetisches Heilyoga Kum Nye - Schnupperkurs Dieser Schnupperkurs bietet einen kleinen Einblick zu den Übungen des Kum Nye. Termin: Freitag, oder , oder oder oder

18 oder Uhrzeit: 17:45-19:00 Uhr Leitung: Heidi Lieser Beitrag: 5 Ort: Seniorenakademie Bitburg in der SA 508b Tibetisches Heilyoga Kum Nye - Seminar Das eigene Herz sanft berühren und neue Kraft schöpfen Die sanften Atem- und Körperübungen das Kum Nye leiten dazu an innezuhalten. Sie regen systematisch alle Meridiane und Energiezentren an, lösen sanft Blockaden und harmonisieren den feinstoff lichen Energiefluss. Die fördert eine tiefe innere Ruhe bei gleichzeitiger wacher Bewusstheit. Darin können wir zunehmend Heilsames erkennen. Inhalte des Seminars sind u.a. Meditationen, welche das Gespür für den Körper und den natürlichen Fluss des Atems fördern, sehr langsam und bewusst ausgeführte Bewegungen. Mitzubringen sind bequeme Kleidung, 3 Decken,

19 evtl. Kleines Kissen und etwas zum Frühstück. Termin: Samstag, oder oder oder oder oder Uhrzeit: jeweils 08:30-12:15 Uhr Leitung: Heidi Lieser Beitrag: 19 Ort: Seniorenakademie Bitburg in der SA 509 Wirbelsäulengymnastik auch als Osteoporoseprävention Schwache und verkrampfte Muskulatur sind das Ergebnis einseitiger bzw. mangelnder Bewegung, ein Grund, weshalb die Muskulatur keine Stützfunktion für unseren Körper übernehmen kann. Ziel der Wirbelsäulengymnastik ist die Lockerung, Dehnung, Kräftigung und Entspannung der Muskulatur. Damit wird es möglich, ein eigenes Muskelkorsett aufzubauen, welches als Stütze für den Körper dient. Zusätzlicher Inhalt der Wirbelsäulengymnastik ist die präventive Rückenschule. Hierbei wird unter fachlicher Anleitung Koordination und Beweglichkeit

20 trainiert. Der Kurs dient auch als Vorbeugung gegen Osteoporose. Termine: montags, 9:00-10:00 Uhr oder 10:15-11:15 Uhr Leitung: Brigitte Berg, Physiotherapeutin Termine: donnerstags, 7:55-8:55 Uhr oder 9:00-10:00 Uhr Leitung: Alexander Haas, Physiotherapeut Beitrag: 24 für 10x 1 Std. Ort: Seniorenakademie Bitburg in der SA 509a Wirbelsäulengymnastik und Pilates Bei der Wirbelsäulengymnastik wird versucht mit gezielten Übungen die Rumpf- und Bauchmuskulatur zu kräftigen, um der Wirbelsäule mehr Stabilität zu geben. Durch die Kombination mit Pilates werden die Übungen, die etwas langsamer sind, durch die Atmung unterstützt. Ein Einstieg ist möglich. Beginn: donnerstags Uhr Leitung: Alexander Haas, Physiotherapeut Beitrag: 24 für 10x 1 Std. Ort: Seniorenakademie Bitburg in der

21 509b Präventive Wirbelsäulengymnastik Mit Gymnastik, Wahrnehmungsübungen und wohltuender Entspannung schaffen Sie den notwendigen Ausgleich für einen rückenstrapazierenden Alltag. Tun Sie sich und Ihrem Körper etwas Gutes und entwickeln Sie eine völlig neue Körperwahrnehmung und Körpergefühl. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie bereits ein Bewegungsprofi sind oder lange keinen Sport mehr betrieben haben. Sie erhalten praktische Tipps für Ihren Alltag, die Ihnen helfen Rückenschmerzen vorzubeugen und Bewegungen im Alltag ökonomischer und leichter auszuführen. Beginn: Leitung: Beitrag: Mittwoch, , oder , jeweils Uhr Peter Jobda, Sport-Physiotherapeut, Rückenschullehrer 45 für 10x SA 510 Kinestetik Während der Bewegung werden beide Gehirnhälften

22 gleichzeitig aktiviert. Dies fördert das seelische und körperliche Gleichgewicht und die Konzen tration. Beginn: Samstag, 11. und oder 14. und 21. März 2015 Uhrzeit: jeweils 10:00-13:00 Uhr Leitung: Irmgard Schäfer Beitrag: 45 für 6x 1 Std. Ort: Seniorenakademie Bitburg in der SA 511 Ayurveda - die älteste Ganzheits-Medizin der Welt erlebt eine Renaissance Ayurveda bedeutet Wissenschaft vom Leben und bietet ein breites Vorsorgeprogramm zur Gesund erhaltung und zur Verzögerung von Alterung. Denn wir sind ständig Umwelteinflüssen ausgesetzt, die die Harmonie von Körper, Geist und Seele stören. Ayurveda ist die über Jahrtausende erprobte und bewährte Heilkunst Indiens, die versucht, das Gleichgewicht von Körper und Geist wiederherzustellen. Deshalb wollen wir eine Anleitung zur gesunden Lebensführung geben und Ihnen Methoden aufzeigen und Sie anleiten, Körper, Geist und Seele in Harmonie zu bringen. Das Seminar beinhaltet

23 unter anderem Atemübungen, Körperübungen, Meditation, Ernährung und Anleitung für eine Selbstmassage mit Öl. Beginn: Samstag, oder Samstag, Uhrzeit: 10:00 - ca. 17:00 Uhr Leitung: Iris Sedlar, Ärztin Beitrag: 22 Ort: Amitayus Zentrum für fernöstliche Medizin, Bitburg SA 515 Möglichkeiten und Grenzen der Osteopathie Vor gut 120 Jahren begründete der amerikanische Arzt Andrew T. Still ( ) die Osteopathie. Er war mit den damaligen medizinischen Möglichkeiten unzufrieden und begann neue Zusammenhänge des menschlichen Körpers zu suchen. Die Osteopathie ist ein ganzheitliches, naturheilkundliches, manuelles Konzept. Osteopathen behandeln den gesamten Menschen und nicht nur Symptome. Ziel einer jeder Behandlung ist es, die individuellen Ursachen für momentane Beschwerden zu finden und zu behandeln.

24 Termin: Donnerstag, Uhrzeit: 19:30 Uhr Leitung: Dörthe Grawe, Osteopathin Beitrag: 6 Ort: Seniorenakademie Bitburg in der SA 516 Entspannungskurs - EUTONIE Sich selbst etwas Gutes tun Sie sehnen sich nach Ruhe und Gelassenheit. Sie möchten wieder beweglicher werden und möchten etwas für Ihr Wohlbefinden tun. Mit sanften Übungen auf Grundlage der EUTONIE Muskelspannungen lösen und Gelenke beweglicher werden lassen. EUTONIE bezeichnet eine behutsame Körpermethode um das richtige Maß zwischen Anspannung und Entspannung zu finden. Verspannungen, Schmerzempfinden und Stress können beeinflusst werden. Der Kurs ist für Menschen jeden Alters geeignet. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, warme Socken, Decke und ein kleines Kissen mit. Beginn: Dienstag, , oder

25 oder , oder oder oder Uhrzeit: jeweils 15:00-16:15 Uhr, 5x Leitung: Marga Esch Beitrag: 35 für 5x 1,25 Std. Ort: Seniorenakademie Bitburg in der SA 518 Kochen nach Ayurveda - Essen mit Lust und Verstand Die Ernährung spielt im Ayurveda eine wichtige Rolle, da sie Krankheiten vorbeugen und gesundheitliche Störungen ausgleichen kann. Das Besondere an der Ayurvedischen Ernährung ist, dass sie auf die individuelle Konstitution des Menschen ausgerichtet ist. Nach ayurvedischen Grundsätzen essen heißt, die Nahrungsaufnahme zu einem Fest für die Sinne zu machen: das Aussehen und den Duft der Speisen sowie den Geschmack zu genießen und so in jeder Hinsicht dafür zu sorgen, dass einem das Essen gut tut. Beginn: Uhrzeit: Leitung: Beitrag: Samstag, oder Samstag, , Uhr Iris Sedlar, Ärztin 16 + Kochumlage

26 Ort: Amitayus Zentrum für fernöstliche Medizin, Bitburg SA 518 Entspannungstag für Frauen All-in-one Stress abbauen, Entspannung finden, einfach mal die Seele baumeln lassen All-in-one -Entspannung: Elemente aus den verschiedenen Entspannungstechniken, wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Meditation, diverse kurze Stressbewältigungstechniken, Fantasiereisen, Visualisierungsübungen, etc. sollen Ihnen dazu verhelfen, zur Ruhe zu kommen und Entspannung zu finden: kurzfristig, bereits während der Kursstunden, aber auch langfristig in Bezug auf psychosomatische Beschwerden, wie Bluthochdruck, Spannungskopfschmerz, Cholesterinspiegel, etc. und allgemeine seelische und körperliche Ausgeglichenheit und Widerstandsfähigkeit. Termin: Dienstag, Uhrzeit: 18:30 20:00 Uhr, 6x Leitung: Anja Theis, Entspannungstrainerin Beitrag: 36 für 6x 1,5 Std. Ort: Seniorenakademie Bitburg in der

27 SA 518a Entspannungstag für Frauen All-in-one Beschreibung siehe Kurs-Nr. SA 518. Termin: Samstag, oder oder Uhrzeit: jeweils 10:00-15:00 Uhr (1 Std. Pause) Leitung: Anja Theis, Entspannungstrainerin Beitrag: 16 Ort: Seniorenakademie in der SA 519 Schmerzen lindern mit Akupressur Akupressur ist eine Abwandlung der uralten Kunst der Akupunktur. An diesem Abend wird Ihnen zu Ihrer eigenen Anwendung die Akupressur vorgestellt und vorgeschlagen, wie Sie die Methode individuell und gezielt bei Schmerzen einsetzen können. Termin: Dienstag, oder Uhrzeit: jeweils 20:00-22:00 Uhr Leitung: Iris Sedlar, Ärztin Beitrag: 6

28 Ort: Amitayus Zentrum für fernöstliche Medizin, Bitburg SA 521 Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Progressive Muskelentspannung (PME) ist eine einfach zu erlernende und wirksame Entspannungsmethode zum gezielten Stressabbau. Ziel des Kurses ist die Vermittlung der Grundübungen in ausführlicher Form und verkürztem Verfahren. Sie erhalten Anleitungen zur Beseitigung spezieller Beschwerden, wie Spannungskopfschmerz, Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Krämpfe, etc. Beginn: Dienstag, oder Uhrzeit: 18:30-20:00 Uhr, 6x Leitung: Anja Theis, Entspannungstrainerin Beitrag: 42 für 6x 1,5 Std. Ort: Seniorenakademie in der SA 522 Beckenbodengymnastik Schwäche der Bauch- und Beckenbodenmusku -

29 latur verursacht häufig unfreiwilligen Harnabgang bei Frauen. Der Kurs bietet gezielte Übungsanleitungen zum Training der Bauch- und Beckenbodenmuskulatur, die der Behandlung und der Vorbeugung dienen. Er empfiehlt sich auch für Frauen, die nach der Entbindung gezielt etwas gegen erste Schwächen des Beckenbodens unternehmen wollen. Beginn: Mittwoch, oder , Mittwoch, oder oder oder , Uhrzeit: 16:45-17:45 Uhr, jeweils 5x Leitung: Peter Jobda, Sport- Physiotherapeut Beitrag: 21 für 5x 1 Std. Ort: Seniorenakademie in der SA 523 ATME! - Stressabbau und- minderung durch richtiges Atmen Ziel des Kurses ist die Vermittlung diverser Atem techniken zur Förderung des seelischen und körperlichen Wohlbefindens. Atemübungen zur Entspannung und zur Minderung von Stress.

30 Beginn: Dienstag, Uhrzeit: 18:30-20:00 Uhr, jeweils 3x Beginn: Samstag, Uhrzeit: 10:00 15:00 Uhr (1 Std. Pause) Leitung: Anja Theis, Entspannungstrainerin Beitrag: 18 für 3x 1,5 Std., 16 für 1x 4 Std. Ort: Seniorenakademie Bitburg in der SA 524 Geführte Meditation Meditationen eignen sich zur Entspannung, Selbstfindung und -heilung, zum Aufbau des Selbstver trauens und für das allgemeine Wohlbefinden. Lernen Sie die unterschiedlichen Meditationsformen kennen wie z.b. Chakren-Meditation, Heilmedita tion, u.a. Beginn: Dienstag, Uhrzeit: 17:30-18:45 Uhr, jeweils 6x Leitung: Anja Theis, Entspannungstrainerin Betrag: 30 für 6x 1,25 Std. Ort: Seniorenakademie Bitburg in der

31 SA 526 Gesundheitsforum Bitburg Unter Gesundheitsforum Bitburg bieten Ärzte des Marienhaus Klinikum Eifel Standort Bitburg zusammen mit der Kreisärzteschaft Bitburg-Prüm und der Katholischen Familienbildungsstätte Bitburg e.v. für interessierte Bürger eine Reihe von Bildungsveranstaltungen zu Themen der Gesundheitsvorsorge sowie dem Erkennen und Behandeln von Krank heiten an. 526a Hab ich denn jetzt Rheuma? Termin: Donnerstag, , Uhr Leitung: Dr. med. Dipl. Chem. Manfred Rittich, Facharzt für Innere Medizin u. Rheumatologie, Chefarzt Innere Medizin, Marienhaus Klinikum Eifel St. Elisabeth Gerolstein 526b Verletzungen im Sport und in der Freizeit Termin: Donnerstag, , 19:00 Uhr Leitung: Dr. med. Bert Laux, Chefarzt Unfall- und Gelenkchirurgie Marienhaus Klinikum Eifel, Bitburg 526c Das Recht des Patienten auf Selbstbestimmung Die Patientenverfügung im klinischen Alltag

32 Termin: Donnerstag, , 19:00 Uhr Leitung: Werner Wolter, Oberarzt Anästhesie und Intensivmedizin, Ltd. Notarzt, Palliativmediziner, Psychotherapeut Marlies Borsch, Dipl.-Sozialarbeiterin ( F H ) Claudia Heinz, Fachkrankenschwester für Pflegeüberleitung Marienhaus Klinikum Eifel Kurse 526a bis 526c: Ort: Kath. Schulzentrum St: Matthias, Prümer Str. 18, Bitburg Die Veranstaltungen sind kostenfrei. Termine für 2015: Donnerstag, , , , , und jeweils 19:00 Uhr Themen u. Leitungen entnehmen Sie bitte der Presse. SA 527 Der Tod liegt im Darm oder das gesunde Leben Die Funktion der Darmflora als Dreh- und Angel-

33 punkt für Gesundheit und Krankheit. Der Darm mit seinen Billionen gesunden Darmbakterien hat die Hauptaufgabe, die Nahrung in seine kleinsten Bausteine zu zerlegen und durch seine schützende Schleimhaut 70% der Immunabwehr zu sichern. Voraussetzung dafür ist, dass die Flora intakt ist. Kaum ein anderes Organsystem lässt sich jedoch schneller aus dem Gleichgewicht bringen wie der Magen-Darm-Trakt. Ungesunde Ernährung, Medikamente, aber auch psychische Belastungen wie Stress oder Angst, bringen die Darmflora nachhaltig in ein Ungleichgewicht und sind damit Nährboden einer jeden chronischen Erkrankung. Funktion und Störungen des Verdauungstraktes werden an diesem Abend anschaulich erklärt und bewährte Maßnahmen zur Darmsanierung und Leberstärkung vorgestellt. Ähnlich einer Haussanierung wird damit der Grundstein zur Gesundung gelegt. Termin: Montag, Uhrzeit: 19:30 Uhr Leitung: Agnes Klasen, Heilpraktikerin/ Krankenschwester Beitrag: 7 Ort: Seniorenakademie Bitburg in der

34 SA 528 Bewegungstraining für Frauen im besten Alter Kennen Sie das Gefühl zu alt und zu unbeweglich für Aerobic und zu jung und fit für Senioren- Turnen zu sein? Der Kurs richtet sich an Frauen ab ca. 50, die vielleicht schon geringfügig gesundheitliche Einschränkungen (z. B. leichte Arthrose, Bandscheibenverschleiß, Inkontinenz, usw.) haben und wieder beweglicher und mobiler werden wollen. Gezielte Übungen (z.t. mit Musik) kräftigen die Muskulatur und verleihen den Gelenken Beweglichkeit und Geschmeidigkeit. Koordinations- und Gleichgewichtstraining bringen Sicherheit und Selbstvertrauen in die Alltagsbewegungen. Geselliges Beisammensein verhindert Vereinzelung. Die Kurse sind fortlaufend. Ein Einstieg ist möglich. Beginn: Montag, oder Uhrzeit: 15:30-16:30 oder 16:45-17:45 Uhr Leitung: Silvia Kollas Beitrag: 24 für 10x 1 Std. Ort: Seniorenakademie Bitburg in der

35 SA 529b Yoga für Senioren Dieser Kurs richtet sich an alle Senioren, die etwas für ihre körperliche, emotionale und geistige Fitness tun möchten. Hierbei gibt es kaum Einschränkungen, jeder kann mitmachen. Die Übungen sind sehr sanft und werden überwiegend auf dem Stuhl gemacht. Termin: dienstags, , fortlaufend Uhrzeit: 10:00-11:00 Uhr Leitung: Michaela Klinkhammer, Yogalehrerin Beitrag: 50 für 10x 1 Std. Ort: Seniorenakademie Bitburg in der SA 530 Wassergymnastik Beginn: mittwochs, 19:45-20:45 Uhr, 10x Leitung: Peter Jobda, Sport-Physiotherapeut Beitrag: 60 für 10x (inkl. Eintritt) Ort: Hotelschwimmbad Haus Kylltal, Zendscheid

36 SA 530a Wassergymnastik Schonender geht es nicht: Unser Wassergymnastik-Kurs macht den Einstieg in die regelmäßige Bewegung leicht. Im warmen Wasser bieten wir Ihnen ein leichtes Gymnastik-Programm mit Einzelund Partnerübungen an. Ob schonende Dehn,- Kraft- oder Koordinationsübungen: Für jeden ist etwas dabei. Für Menschen mit Gelenkproblemen oder Übergewicht, aber auch für Schwangere ist eine leichte Bewegung im stehtiefen Wasser ideal. Die Teilnahme von Nichtschwimmern ist aufgrund des lediglich brusthohen Wassers problem- und gefahrenlos möglich. Beginn: Mittwoch, Uhrzeit: 18:00 Uhr Leitung: Ronny Hellinghausen, Aqua-Fitness Instructor, Bademeister Beitrag: 60 für 10x Ort: Terra Ventura Hotel Resort & Spa, Gondorf SA 531 Aqua Fit 55Plus Funktionelles Fitnesstraining für Menschen im bes-

37 ten Alter, 55plus. Wir trainieren hier insbesondere für die besonderen Herausforderungen des täglichen Lebens: die Verbesserung der Ausdauer, der Kraft und auch Beweglichkeit, wobei auch die immer nötiger werdende Entspannung nicht zu kurz kommt. Die Teilnahme von Nichtschwimmern ist aufgrund des lediglich brusthohen Wassers problem- und gefahrlos möglich. Beginn: Montag, , Uhrzeit: 19:00 Uhr Leitung: Ronny Hellinghausen, Aqua-Fitness Instructor, Bademeister Beitrag: 60 für 10x Ort: Terra Ventura Hotel Resort & Spa, Gondorf SA 532 Heilende Klänge Klangschalen-Schnupper-Seminar Bei der Klangmassage werden die harmonischen Klänge der Klangschalen direkt auf den Körper übertragen und dieser dadurch in Schwingung versetzt. Jede einzelne Zelle beginnt zu tanzen und körperliche Blockaden werden sanft aufgelöst. Gleichzeitig gerät der Körper in eine tiefe

38 Ent spannung und ist bereit loszulassen. Deshalb eignet sich die Klangschalenmassage besonders als Entspannungshilfe bei Kindern und Erwachsenen und es kommt immer wieder zu kleinen Spontanheilungen von Erkältungen, Migräne, Bandscheibenbeschwerden, Verspannungen, Schlafstörungen e t c. Bitte mitbringen: Decke, Kissen, bequeme, warme Kleidung, etwas zu trinken. Termin: Sonntag, oder Sonntag, oder Uhrzeit: jeweils 15:00-18:00 Uhr Leitung: André Käpper, Dipl.-Kunsttherapeut/Pädagoge Beitrag: 40 Ort: Seniorenakademie in der SA 534 Die biologische Krebstherapie Bei der Diagnose KREBS haben innere und äußere Einflüsse über einen längeren Zeitraum zur Dekompensation des Menschen auf seelischer, geistiger und körperlicher Ebene geführt. Dies ist ein Schock für die Betroffenen und Ihre Angehörigen, der eine drastische Veränderung in Einstellungen, Gewohn-

39 heiten und Lebensweisen verlangt. Die biologische Krebsbehandlung umfasst im ersten Schritt eine gründliche, ganzheitliche Inspektion des Patienten und seiner Lebensbedingungen/-gewohnheiten, sowie die Stärkung seiner Eigenverantwortung, seiner Selbstbestimmung und seiner Zuversicht. Im zweiten Schritt werden mögliche komplementäre Verfahren in Kombination mit klinischen Behandlungen besprochen, Störfelder aufgespürt und der Patient durch bestmögliche Vorbereitung und Nachsorge für/bei OP, Bestrahlung oder Chemotherapie stabilisiert. Sie erhalten an diesem Abend eine ganzheitliche Sicht zum Thema Krebs und komplementäre Medizin. Beginn: Dienstag, Uhrzeit: 19:30 Uhr Leitung: Agnes Klasen, Heilpraktikerin/ Krankenschwester Beitrag: 7 Ort: Seniorenakademie Bitburg in der SA 535 Gymnastik für Männer im besten Alter Wer rastet der rostet. Bewegungsmangel oder

40 falsche Körperhaltung begünstigen Muskel- und Skeletterkrankungen wie z.b. Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfälle, Muskelverspannungen oder Muskelabbau. Das kann im Laufe der Zeit schwerwiegende gesundheitliche Folgen für Ihren Alltag haben. In diesem Kurs geht es darum, altersbedingten Knochen- und Muskelschwund durch Kräftigungsübungen entgegenzuwirken und die Beweglichkeit zu erhalten und zu fördern. Dies geschieht durch ein individuelles, ganzheitliches und auf Ihren Gesundheitszustand angepasstes Trainingsprogramm, das hier in einer Gruppe er arbeitet wird. Termin: Mittwoch, oder , Mittwoch, oder oder oder , Uhrzeit: Uhr, jeweils 5x Leitung: Peter Jobda, Sport- Physiotherapeut Beitrag: 21 für 5x Ort: Seniorenakademie Bitburg in der SA 909 Hula-Hoop-Dance Workshop von Jahre Hooping ist eine Kombination von verschiedenen Bewegungen in und mit dem Reifen. Bei flotter Musik wird der Reifen nicht nur um die Taille ge-

41 führt, sondern auch um Füße, Knie, Hüften, Brust, Schultern und Arme - horizontal und vertikal, sowie frei um den Körper herum. Hooping ist ein Ganzkörpertraining, das viele Kalorien verbraucht und nie langweilig wird, weil immer neue Bewegungen dazu kommen. Es steigert die Ausdauer und bekämpft die Problemzone Bauch. Gleichzeitig zentriert uns der Hula Hoop, das Gedankenkarussell wird abgestellt und wir finden seine Mitte. Dies ist ein Anfänger Workshop, in welchem die Basisbewegungen des Hulahoop-Spielens geübt werden. Der Kurs dient dazu, einen ersten Überblick über das, was mit einen Hoop so alles möglich ist, zu erhalten. Das Schönste wird allerdings die Erkenntnis sein, wieviel Spaß es macht, sich mit dem Reifen zu bewegen und dabei nebenbei den ganzen Körper zu trainieren! Die Reifen werden gestellt. Wer einen eigenen Reifen besitzt, kann diesen gerne mitbringen. Wichtig: keine Mikrofaser-Kleidung anziehen sondern Baumwolle/ Baumwollgemisch. Termin: Samstag, oder oder Uhrzeit: jeweils von 14:00-17:00 Uhr Leitung: Margit Haubrich Leihgebühr für Hulahoop-Reifen: 2 pro Person

42 Beitrag: 18 Ort: St. Martin Schule, Bitburg SA 801 Kochclub -1 x monatlich Wir kochen typische Gerichte für Frühling, Sommer, Herbst und Winter Ein Einstieg ist möglich. Termine: donnerstags, 19:00 22:00 Uhr 5er Block: (Gruppe 1) und (Gruppe 2) (Gruppe 1) und (Gruppe 2) (Gruppe 1) und (Gruppe 2) (Gruppe 1) und (Gruppe 2) (Gruppe 1) und (Gruppe 2) 6er Block: (Gruppe 1) und (Gruppe 2) (Gruppe 1) und (Gruppe 2) (Gruppe 1) und (Gruppe 2) (Gruppe 1) und (Gruppe 2) (Gruppe 1) und (Gruppe 2) (Gruppe 1) und (Gruppe 2) Leitung: Eva Sonnen, Hauswirtsch.-Meisterin Beitrag: 35 für 5x, 42 für 6x + Kochumlage

43 Ort: Berufsbildende Schule Bitburg SA 803 Kochkurs für Männer Vom einfachen Gericht zum 3-Gänge-Menue. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Ein Einstieg ist möglich. Beginn: Donnerstag, , 3x (14- tägig) Uhrzeit: 19:00-22:00 Uhr Leitung: Hans-Josef Esch, Koch Beitrag: 21 für 3x + Kochumlage Ort: Kath. Schulzentrum St. Matthias, Bitburg SA 901 Handarbeitstreff mit Nadel und Faden Möchten Sie im lustigen, informativen und entspannenden Kreis handarbeiten? Dann kommen Sie zum Handarbeitstreff alle 14 Tage in die. Alle Stickarten, wie Kreuzstich, Ajour, Hardanger, sticken auf altem Bauernleinen, sind willkommen. Ich freue mich auf emsige Stickfrauen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

44 Beginn: Donnerstag, , 18:00 20:00 Uhr, 14-tägig Leitung: Inge Lanners Beitrag: beitragsfrei Ort: Seniorenakademie Bitburg in der SA 902 Spinnen mit Schafwolle In diesem Kurs lernen Sie mit Hilfe eines modernen Spinnrades eigenes, wunderschönes Garn aus Schafwolle herzustellen. Die Vorarbeiten des Pickens und Kardierens werden angewendet um anschließend selbst Garn zu spinnen. Das Seminar ist für Anfänger geeignet und wird in Kleingruppen angeboten. Beginn: Dienstag, oder oder , 20:00 22:00 Uhr, jeweils 4x Beginn: Freitag, Samstag, Beginn: Freitag, Samstag, Uhrzeit: 14:00 18:00 Uhr Leitung: Birgit Tölkes Beitrag: 60 für 8 Stunden Ort: Fließem

45 SA 906 Patchwork -Treff der Beda Quiltbienen Wir sind eine Gruppe von älteren und jüngeren Frauen, die Freude am Patchworkarbeiten haben; an eigenen Werken oder auch an kleinen oder größeren Gemeinschaftsarbeiten. Interessierte sind herzlich willkommen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Beginn: Freitag, Uhrzeit: 18:00 Uhr Die Treffen finden 14-tägig statt. Leitung: Eveline Größer, Tel.: Beitrag: beitragsfrei! Ort: Seniorenakademie Bitburg in der SA 907 Blaudruck auf Stoff Mit dieser uralten Drucktechnik und der speziellen Druckfarbe (kochfest) verschönern Sie Ihre mitgebrachten Materialien (z.b. Tischdecken, Kleidungsstücke, Jeanshosen, Damastdecken, Leinen, etc. oder gestalten Beutel, Kissen, die als Dinkelkissen oder Lavendelbeutel gefertigt werden können) Termin: Freitag, oder

46 Uhrzeit: 19:30 Uhr Leitung: Monika Dratwa Beitrag: 6 für 1x 2,5 Std. zzgl. Materialverbrauch Ort: Seniorenakademie Bitburg in der SA 908 Edelsteinketten und Armbänder nach eigenem Geschmack selbst hergestellt. Die benötigten Materialien werden von der Referentin mitgebracht. Termin: Freitag, oder oder Dienstag, Uhrzeit: 19:30 Uhr Leitung: Monika Dratwa Beitrag: 6 für 1x 2,5 Std. + Materialverbrauch (Armband ca. 6, Kette ca. 12 ) Ort: Seniorenakademie in der SA 913 Farben machen Leute Jeder Mensch hat seine ganz persönlichen Farben,

47 die sein Äußeres optimal zur Geltung bringen. Sind Sie ein Frühlings-, Sommer-, Herbst- oder Wintertyp? Es ist faszinierend festzustellen, welche Veränderungen verschiedene Farben im Gesicht bewirken. Ist Ihr Kleiderschrank voll und Sie wissen nicht was Sie anziehen sollen? Eine persönliche Farb analyse hilft Ihnen dabei. Die richtige Farbauswahl für Ihren Hauttyp bei Kleidung, Make-up, Brille, Haarfarbe usw. erspart Fehlkäufe, somit Frust, Zeit und Geld. Sie werden erstaunt sein, wie sehr sich Ihre positive Ausstrahlung auf Ihr Umfeld und Ihren beruflichen Erfolg auswirken kann. Eine Investition fürs Leben! Termine: Samstag, oder Uhrzeit: 10:00 - ca. 18:00 Uhr Leitung: Hedy Bertrams Beitrag: 55 Ort: Seniorenakademie Bitburg in der SA 914 Beauty Abend für Frauen Sie lernen die Klassiker der Handmassage kennen. Außerdem wird Ihre Haut mit einem Fußbad und einer Gesichtsmaske verwöhnt. Abgeschlossen wird

48 der Abend durch ein dezentes Make-up. (Bitte Handtuch und Schüssel mitbringen) Termin: Freitag, oder , 19:30 Uhr Termin: Freitag, oder , Uhr Leitung: Lina Siller, Kosmetikerin Beitrag: Materialkosten Ort: Seniorenakademie Bitburg in der SA 926 Mach doch mal Theater - Der Schnupperkurs mit netten Menschen - Haben Sie Lust, interessante Menschen kennen zulernen und in geselliger Runde etwas Neues zu erleben? Hier treffen Sie aktive Senioren, die zusammen Theater spielen. Sie sammeln erste Erfahrungen, können in einem geschützten Rahmen etwas aus probieren. Termin: , , , , (jeweils Montag) Uhrzeit: 9:30-11:30 Uhr Leitung: Peter Klein, Theaterpädagoge

49 Beitrag: 55 für 5x Ort: Bitburg, Westpark 13 (Eingang C, 3. Etage) SA 927 Singkreis für Senioren Wer kennt sie noch die alten Volkslieder und Schlager? Wer Spaß am gemeinsamen Singen hat ist bei uns herzlich willkommen. Wir treffen uns 1x im Monat. Termine: samstags nach Absprache Uhrzeit: 17:00-18:00 Uhr Leitung: Benno Raabe, Musiklehrer Beitrag: 2,50 pro Treffen Ort: Seniorenakademie Bitburg in der SA Gitarrenkurs Gitarre ab 60 Haben auch Sie immer schon den Wunsch gehabt Gitarre zu spielen, um entweder zu Hause oder für sich Musik zu machen, oder in einer Gruppe den Gesang zu begleiten? Dann laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Gitarrenkurs Gitarre ab 60 ein.

50 Dirk Klinkhammer lehrt in einer Kursreihe von zehn Einheiten die Grundbegriffe des Gitarrenspielens und der Liedbegleitung mit Akkorden (ohne Noten). Noten oder sonstige musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Durch die intensive Benutzung der Fingerspitzen, die eine direkte Verbindung zum Gehirn haben, wird das gesamte Gehirn aktiviert. So tun Sie etwas für Ihre geistige Fitness und haben den Spaß dabei in einer Gruppe zu musizieren und zu singen. Termin: Donnerstag, , 10 Einheiten Uhrzeit: 9:30-10:15 Uhr Leitung: Dipl.-Musiker und Musiklehrer Dirk Klinkhammer Beitrag: 55 mind. 6 Teilnehmer Ort: Seniorenakademie Bitburg in der SA 10.15a Gitarrenkurs Gitarre ab 60 für Fortgeschrittene Auf Wunsch der Teilnehmer wird Dirk Klinkhammer den Gitarrenkurs für Anfänger mit weiteren 10 Einheiten fortsetzen. Der Kenntnisstand der ersten Kursreihe wird vorausgesetzt. Im Anfängerkurs

51 wurden die Grundbegriffe des Gitarrenspielens und der Liedbegleitung mit Akkorden (ohne Noten) vermittelt. Durch die intensive Benutzung der Fingerspitzen, die eine direkte Verbindung zum Gehirn haben, wird das gesamte Gehirn aktiviert. So tun Sie etwas für Ihre geistige Fitness und haben den Spaß dabei in einer Gruppe zu musizieren und zu singen. Termin: Donnerstag, , 10 Einheiten Uhrzeit: 10:30-11:15 Uhr Leitung: Dipl.-Musiker und Musiklehrer Dirk Klinkhammer Beitrag: 55 mind. 6 Teilnehmer Ort: Seniorenakademie Bitburg in der SA 10.3 Digitale Fotobearbeitung am PC In diesem Kurs erfahren Sie wie man: im Windows Explorer Ordner anlegt und verwaltet Fotos von Websites kopiert und speichert Fotos von der Kamera auf den PC kopiert und Namen gibt Fotos mit WINDOWS Bild- und Faxanzeige oder über das Menü als Diashow ansieht

52 Fotos mit einfachem Bildbearbeitungsprogramm überarbeitet/gestaltet PC-Grundkenntnisse sind von Vorteil. Termine freitags ab November 2014 Uhrzeit: Kurs I: 14:00-15:30 Uhr Kurs II: 16:00-17:30 Uhr Beitrag: 52 bei 4 Teilnehmern Leitung: Klaus Lexen, SeniorTrainer Ort: Seniorenakademie Bitburg im Caritashaus der Begegnung Irrel SA 604a Englisch lernen leicht gemacht Fortgeschrittene Es geht weiter mit der Weltsprache Nr. 1. Die Kurse erweitern und vertiefen Themen wie Urlaub, Hobby und Familie. Auch in diesen Kursen gilt kein gnadenloses Pauken von Vokabeln und Grammatikregeln. Im Vordergrund des Unterrichts steht das freie Sprechen und Verstehen der englischen Sprache. Die notwendige Grundgrammatik wird natürlich auch behandelt, ist aber kein Schwerpunkt des Unterrichts. Einmal wöchentlich trifft man sich in ungezwungener gemütlicher Atmosphäre. Teilnehmer mit Vorkenntnissen sind im Fortgeschrittenen-

53 Kurs bestens auf gehoben. Termine: Kurs 1: Kurs 2: Kurs 3: Kurs 4: Kurs 5: Kurs 6: Kurs 7: montags, fortlaufend 10x 09:30 11:00 Uhr montags, fortlaufend 10x 14:30 16:00 Uhr dienstags, fortlaufend 10x 10:00 11:30 Uhr donnerstags, fortlaufend 10x 9:30 11:00 Uhr donnerstags, fortlaufend 10x 15:00 16:30 Uhr freitags, fortlaufend 10x 10:00 11:30 Uhr Freitags, fortlaufend 10 x 14:00 15:30 Uhr Leitung: Margret Lowry Beitrag: 70 Ort: Kurs 1 3 und 5 7: Seniorenakademie Bitburg in der Bitburg Kurs 4: Seniorenakademie Bitburg im Caritashaus der Begegnung in Irrel Ehrenamt in der

54 Seniorenakademie Bitburg Die Seniorenakademie Bitburg bietet nicht nur die Möglichkeit Bildungsangebote zu nutzen, sondern diese auch aktiv mit zu gestalten. Im Seniorengremium engagieren sich Senioren verschiedener Altersstufen, unterschiedlicher Berufe und Erfahrungen. Durch eine bunte Mischung an Ideen und Erfahrung nimmt das Gremium Einfluss auf Inhalt und Gestaltung des Jahresprogramms. Auch besteht die Möglichkeit eigenes Wissen, Können und Erfahrungen als Bildungsangebot für andere Senioren anzubieten. Über Ihr Interesse an einer Mitarbeit imgremium freuen wir uns sehr. Ihren Anregungen und Ideen stehen wir nicht nur aufgeschlossen gegenüber; wir sind sogar darauf angewiesen, um uns weiterzuentwickeln. Ansprechpartner für Interessierte ist Carmen Basten, zu erreichen beim Caritasverband Westeifel e.v. in Bitburg, Telefon: 06561/ oder Schulung für Interessierte am Ehrenamt Sie möchten sich engagieren, Ihre Freizeit sinnvoll gestalten oder sind im Rentenalter und suchen eine neue Aufgabe?

55 Engagieren Sie sich ehrenamtlich beim Caritasverband Westeifel e. V. im Besuchs- und Begleitdienst, im Helferkreis Demenz oder in den Betreuungsgruppen Vergissmeinnicht in Arzfeld, Bitburg und Irrel. Möchten Sie Menschen bei Spaziergängen, zum Friseur, zum Gottesdienst begleiten, ältere Menschen zu Hause besuchen, Angehörige durch eine stundenweise Vertretung unterstützen, mit demenzkranken Menschen in den Betreuungsgruppen Vergissmeinnicht arbeiten, sich im Fahrdienst engagieren? Ansprechpartner für Interessierte sind Carmen Basten, Margit Junk und Marie-Luise Glücks, zu erreichen beim Caritasverband Westeifel e. V. in Bitburg, Tel: 06561/ Runder Tisch SeniorTrainerin Ansprechpartner für Interessierte ist Monika Dondelinger, zu erreichen beim Caritasverband Westeifel e. V. in Bitburg,

56 Telefon: 06561/ oder Termin: Uhrzeit: 14:00 16:30 Uhr Ort: Caritasverband Westeifel e.v., Brodenheckstraße 1, Bitburg SA 10.5 Die gesetzliche Betreuung Informationsveranstaltung für ehrenamtliche Betreuer und interessierte Bürger. Termin: Dienstag, , Dienstag, Uhrzeit: jeweils 18:00 Uhr Leitung: Annetrud Germund-Loew, SKFM Bitburg e.v. Beitrag: beitragsfrei Ort: Seniorenakademie Bitburg in der SA 10.6 Wer hilft mir, wenn Informationsveranstaltung zu Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung. Durch Krankheit, Unfall oder Alter können Umstände eintreten, die es dem Einzelnen unmöglich

57 machen, sich weiterhin um seine rechtlichen Angelegenheiten wie z.b. Vermögensangelegenheiten oder Gesundheitsangelegenheiten zu kümmern. Deshalb ist es sinnvoll, Vorsorge zu treffen. Dies ist möglich durch die Vorsorgevollmacht und die Patientenver fügung. Mit Hilfe einer Betreuungsverfügung können vorab Wünsche und eigene Vorstellungen festgelegt werden. Angesprochen sind alle interessierten Bürger und ehrenamtliche Betreuer. Termin: Dienstag, oder oder Dienstag, oder oder Uhrzeit: jeweils 18:00 Uhr Leitung: Annetrud Germund-Loew, SKFM Bitburg e.v. Beitrag: beitragsfrei Ort: Seniorenakademie Bitburg in der SA 603 Achtsamkeit Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die in ihrem Alltag sehr belastet sind durch Arbeit, Familie oder Krankheit und Wege suchen, ihr Leben bewusster zu gestalten. Sie lernen das Achtsamkeitsprinzip

58 kennen, bei dem die Aufmerksamkeit auf das bewusste, nicht wertende Erleben im Hier und Jetzt gerichtet wird, mit dem Ziel eine Balance zu finden zwischen Akzeptanz und Veränderung. Wir werden innehalten und uns die Frage stellen: Wie kann ich achtsam und mitfühlend sein mit mir und mit anderen Menschen in der Welt in der wir leben? Bitte bringen Sie bequeme Kleidung und eine Wolldecke mit. Der Kurs ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung und beinhaltet Selbsterfahrungselemente. Termin: Mittwoch, oder Uhrzeit: 20:00 Uhr, 4x Leitung: Hildegard Schmitt, Diplom-Psychologin Beitrag: 40 für 4x 1,5 Std Ort: Seniorenakademie Bitburg in der. SA 616 Der verborgene Schatz in meinem Schatten Man wird nicht lichtvoll, indem man in das Licht blickt, sondern indem man sich in sein Dunkel versenkt. (C.G.Junk) Jeder Mensch trägt unbewusst verdrängte Anteile seiner Persönlichkeit, verleugnete Schwächen und

59 Stärken mit sich. Diese verleugneten Aspekte der eigenen Person werden Schatten genannt. Was wir in uns verleugnen, projizieren wir oft auf andere und lehnen dann im Außen unsere eigenen verleugneten Aspekte ab. Dieser Prozess hindert uns selbst am Ganzsein und erschwert viele menschliche Beziehungen. Im mutigen Entdecken und Integrieren des eigenen Schattens liegt die Möglichkeit zur Ganzwerdung, Ausgeglichenheit und harmonischerem menschlichen Miteinander. Das Programm beinhaltet Wissensvermittlung, Übungen zur Selbsterfahrung, Meditation und kreative Arbeit. Termin: Samstag, 16. und Uhrzeit: jeweils 9:00 18:00 Uhr (1,5 Std. Pause) Beitrag: 90 für 2 Samstage Leitung: Gabriele Grahneis-Vierbuchen, Entspannungstherapeutin, Heilpraktikerin (Psychotherapie) Ort: Seniorenakademie Bitburg in der SA 618 Mein Tier wird alt Sie sind mit Ihrem tierischen Lebensbegleiter schon

60 ein weites Stück gemeinsam gegangen und möchten ihren Senior sinnvoll stärken, um möglichst lange mit ihm das Leben zu genießen? Naturheilkunde und Homöopathie bieten gute Möglichkeiten, ihren Liebling fit in die nächste Runde zu bringen. Anregungen und interessante Impulse aus der Praxis für große und kleine Tiere! Die Referentin ist diplomierte Tierheilpraktikerin. Termin: Dienstag, oder Dienstag, Uhrzeit: 19:30-21:00 Uhr Leitung: Sonja Käpper, Tierheilpraktikerin Beitrag: 5 Ort: Seniorenakademie Bitburg in der SA 607 Weiterleben lernen mit Krebs Dieses Gruppenangebot richtet sich an Krebs erkrankte Menschen, die nach Wegen suchen, neben der medizinischen Behandlung und Therapie selbst erste Schritte im Verstehen und im Umgang mit der Krankheit zu erlernen. In der Gruppe wird es nicht nur darum gehen, Leid und Erfahrungen zu teilen, sondern auch Lebensmut und Selbstheilungsmomente zu aktivieren. Das

61 Angebot bietet für die Teilnehmer/innen folgende Möglichkeiten: regelmäßiger Erfahrungsaustausch mit Menschen, die sich in ähnlichen Situationen befinden, Übungen zur Entspannung und besseren Balance von Körper, Geist und Seele, Informationen zu wichtigen Themen, bewusste Aktivierung eigener Möglichkeiten, mit Angst und Schwierigkeiten im Alltag leben zu lernen. Termin: Gruppe I: jeden 1. Dienstag im Monat Uhrzeit: Uhr Gruppe II: jeden 3. Donnerstag im Monat Uhrzeit: Uhr Leitung: Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz Tel (neue Teilnehmer bitte vorher telefonisch anmelden) SA 609 Trauern dürfen leben können. Herzliche Einladung zum Trauergesprächskreis Der Verlust eines geliebten Menschen und der damit verbundene Schmerz braucht Ausdruck, Raum und Zeit. So kann die zugelassene Trauer gelebt werden und zur Heilung und neuer Lebensfreude beitragen.im geschützten Rahmen einer Gruppe von

Progressive Muskelentspannung

Progressive Muskelentspannung Newsletter Progressive Muskelentspannung Die Verbesserung der eigenen Lebensqualität sollte stets wichtiger sein, als keine Zeit zu haben. eine Einführung von Olaf Wiggers Max-Planck-Straße 18 61184 Karben

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN. Entdecken Sie Ihr Leben neu. Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation

GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN. Entdecken Sie Ihr Leben neu. Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation Entdecken Sie Ihr Leben neu Ihr ganz persönlicher Weg zu mehr Vitalität und Lebensfreude GESUNDHEITSZENTRUM TEUCHERN Prävention Physiotherapie Fitness Ernährung Entspannungstraining Rehabilitation GESUNDHEIT

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Lieber Gast Dezember 2014 Es ist mir eine grosse Freude, die Wirk-Webinare Impulse zum Glück vorzustellen.

Lieber Gast Dezember 2014 Es ist mir eine grosse Freude, die Wirk-Webinare Impulse zum Glück vorzustellen. Lieber Gast Dezember 2014 Es ist mir eine grosse Freude, die Wirk-Webinare Impulse zum Glück vorzustellen. Wirk-Webinare IMPULSE zum GLÜCK Diese Balance-Sitzungen fördern Frieden, Freude, Freiheit, Glücksgefühle,

Mehr

Gelassen und sicher im Stress Ein Stresskompetenz-Training

Gelassen und sicher im Stress Ein Stresskompetenz-Training Gelassen und sicher im Stress Ein Stresskompetenz-Training Warum Stresskompetenz? Die Anforderungen des Alltags sind eine Herausforderung. Sie stellen sich jeden Tag aufs Neue und warten auch nach dem

Mehr

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein

Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien. Sein Nur Zeit für mich Ein Ort an dem man es schafft, die Seele baumeln zu lassen Qi Gong- und Entspannungswoche auf der Sonneninsel in Italien Um endlich einmal einfach nur Sein zu dürfen, findet Ende September

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien Interne Weiterbildung Fachhochschule des bfi Wien Gesundheit und Sport Information und Anmeldung: Mag. a Evamaria Schlattau Personalentwicklung / Wissensmanagement Fachhochschule des bfi Wien Wohlmutstraße

Mehr

Wilfried Ströver - Entspannungstechniken, Meditation und Qigong was ist gleich, was unterscheidet sie? - 2012

Wilfried Ströver - Entspannungstechniken, Meditation und Qigong was ist gleich, was unterscheidet sie? - 2012 1 Inhaltsverzeichnis Die Fragestellung Seite 1 Entspannungstechniken Seite 1 Meditation Seite 2 Qigong Seite 3 Tabellarische Zusammenfassung Seite 4 Schlusswort Seite 4 Literaturhinweise Seite 4 Die Fragestellung

Mehr

IHRE EINLADUNG ZU EINEM NEUEN KÖRPER-BEWUSSTSEIN

IHRE EINLADUNG ZU EINEM NEUEN KÖRPER-BEWUSSTSEIN IHRE EINLADUNG ZU EINEM NEUEN KÖRPER-BEWUSSTSEIN Bewegung erleben. Belebung spüren. www.aktivida.de Körper & Seele ist mehr als Bauch, Beine, Po. FITNESS Gerätetraining Personal Training Kursprogramm Therapie

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

NATÜRLICH GESUND. durch... eine gesunde Ernährung. einen ausgeglichenen Stoffwechsel. einen starken Rücken. Heilpraktikerin Ulrike Weiler

NATÜRLICH GESUND. durch... eine gesunde Ernährung. einen ausgeglichenen Stoffwechsel. einen starken Rücken. Heilpraktikerin Ulrike Weiler durch... eine gesunde Ernährung einen ausgeglichenen Stoffwechsel einen starken Rücken Heilpraktikerin Ulrike Weiler NATÜRLICH GESUND durch ein ganzheitliches Behandlungskonzept Der Körper ist unglaublich

Mehr

FIT IM BÜRO. Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen

FIT IM BÜRO. Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen FIT IM BÜRO Übungsprogramm für Beschäftigte an Büroarbeitsplätzen Verspannungen und Schmerzen im Rücken, im Nacken und an den Schultern diese Beschwerden kennen sehr viele Beschäftigte im Büro. Kein Wunder,

Mehr

Bewegung einmal anders Sturzprophylaxe sowie Erhalt und Verbesserung von Lern- und Gedächtnisleistungen im Alter durch ostasiatische Kampfkunst

Bewegung einmal anders Sturzprophylaxe sowie Erhalt und Verbesserung von Lern- und Gedächtnisleistungen im Alter durch ostasiatische Kampfkunst Bewegung einmal anders Sturzprophylaxe sowie Erhalt und Verbesserung von Lern- und Gedächtnisleistungen im Alter durch ostasiatische Kampfkunst Peter Emmermacher & Kerstin Witte Shaker Verlag 2012 Vorwort

Mehr

1.Bad Schwalbacher Burn Out Präventionstage 17.10. - 19.10.2014

1.Bad Schwalbacher Burn Out Präventionstage 17.10. - 19.10.2014 1.Bad Schwalbacher Burn Out Präventionstage 17.10. - 19.10.2014 Ein Burnout ist ein Erschöpfungssyndrom, das sich über längere Zeit schleichend durch Überforderung wie Stress entwickeln kann. Häufig trifft

Mehr

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März 2016 9.00 15.00 Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Moderne Medien sind aus dem beruflichen und auch privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Lernen Sie in unseren Kursen wie viel Spaß der kompetente Umgang mit Informationstechnologie macht und welche nützlichen

Mehr

Familienzentrum. Jahresprogramm 2014. Vorträge und Seminare

Familienzentrum. Jahresprogramm 2014. Vorträge und Seminare Jahresprogramm 2014 Vorträge und Seminare Inhaltsverzeichnis 1 Seite VORWORT 2 VORTRAG: Demenz 3 VORTRAG: Trennung, Scheidung und die Kinder 4 KURS: Kleine Helden ohne Königreich 5 KURS: Ängste bei 3 bis

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011 Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten

Mehr

TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr

TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr TRX Schlingen Workout mit Ina und Björn Samstag, den 13.02.2016 von 16:00-17:15 Uhr Das Schlingentraining ist ein effektives Ganzkörpertraining bei dem neben den Schlingen ausschliesslich das eigene Körpergewicht

Mehr

Kleine Wellness Auszeit in der Mühle. Wohlfühlen - Entspannen - Regenerieren bei einer Massage von unseren erfahrenen Massagetherapeutinnen.

Kleine Wellness Auszeit in der Mühle. Wohlfühlen - Entspannen - Regenerieren bei einer Massage von unseren erfahrenen Massagetherapeutinnen. Entspannung finden bei einer klassische Massagen Klassische Ganzkörpermassage Geniessen sie diese Behandlung zur Muskelentspannung mit ausgewähltem Aromabalsam. Die Stoffwechselanregende und durchblutungsfördernde

Mehr

Informationen zu unserem Kursangebot

Informationen zu unserem Kursangebot Bröltal-Bad Ruppichteroth In der Schleeharth 20 53809 Ruppichteroth Telefon + Fax 0 22 95 56 01 Email Homepage www.broeltalbad.de broeltal-bad@hallenbad.ruppichteroth.de Informationen zu unserem Kursangebot

Mehr

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun?

Dies fällt oft deshalb schwerer, da der Angehörige ja von früher gewohnt war, dass der Demenzkranke funktioniert. Was also kann oder soll man tun? Alle Menschen brauchen einen sinnstiftenden Alltag. Dies gilt auch für Demenz Erkrankte. Oft versuchen sie zum Leidwesen ihrer Umgebung ihren nach ihrer Meinung sinnigen Tätigkeiten nach zu gehen. Von

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Inhaltsverzeichnis Veranstaltungen

Inhaltsverzeichnis Veranstaltungen Eine ausführliche Beschreibung der einzelnen Therapieausbildungen finden Sie ab Seite 2. Inhaltsverzeichnis Veranstaltungen 1. Ab heute gibt s weniger Stress (V 001) 2. Trockene Augen Was kann ich tun?

Mehr

Workshop MIT INGRID KEMINER. mit neuem Bewusstsein erfolgreich das Leben gestalten. Das LPM Bewusstseinstraining zur Krisen und Stressbewältigung.

Workshop MIT INGRID KEMINER. mit neuem Bewusstsein erfolgreich das Leben gestalten. Das LPM Bewusstseinstraining zur Krisen und Stressbewältigung. Workshop MIT INGRID KEMINER mit neuem Bewusstsein erfolgreich das Leben gestalten Das LPM Bewusstseinstraining zur Krisen und Stressbewältigung. Neue Betrachtungsweisen entwickeln, die innere Balance finden,

Mehr

Kurzübersicht über geplante Veranstaltungen:

Kurzübersicht über geplante Veranstaltungen: Kurzübersicht über geplante Veranstaltungen: Chakra-Heilmeditationen für Einsteiger Termin: 25.07.15, 09:00-13:00 Uhr Achtsamkeits-Workshop Termin: 25.09.15, 14:00 Uhr bis 27.09.15,17:00 Uhr Atemintensivkurs

Mehr

POINT. of Reha Sport e.v. Reha-Sport. Der Wegweiser zum. Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige

POINT. of Reha Sport e.v. Reha-Sport. Der Wegweiser zum. Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige POINT of Reha Sport e.v. Der Wegweiser zum Reha-Sport Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige Was ist Reha Sport? Reha Sport wird in Form von Wirbelsäulengymnastik und Bewegungsschule,

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

Wenn Klang die Stille berührt geschieht Transformation. Die Magie von Klang. Chakra-Set und Röhrengongs für Entspannung, Therapie und Meditation

Wenn Klang die Stille berührt geschieht Transformation. Die Magie von Klang. Chakra-Set und Röhrengongs für Entspannung, Therapie und Meditation Wenn Klang die Stille berührt geschieht Transformation Die Magie von Klang Chakra-Set und Röhrengongs für Entspannung, Therapie und Meditation Die heilende Magie von Klang Klangtherapie-Chakra-Set ei der

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell.

Lerne Yoga. in nur EINER Woche! www.yogabasics.de. Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Lerne Yoga in nur EINER Woche! www.yogabasics.de Jeden Tag zwei Asanas für Dich! ALLES ist kostenlos und professionell. Weitergabe dieses PDF ist ausdrücklich erwünscht! 7 Tage Online YOGABASICS Kurs Was

Mehr

Im Mittelpunkt steht der Mensch. Über die Naturheilpraxis von Katrin Gerhard. Wie sie denkt, arbeitet und warum.

Im Mittelpunkt steht der Mensch. Über die Naturheilpraxis von Katrin Gerhard. Wie sie denkt, arbeitet und warum. Im Mittelpunkt steht der Mensch. Über die Naturheilpraxis von Katrin Gerhard. Wie sie denkt, arbeitet und warum. Mir geht es nicht um das bloße Kurieren von Symptomen. Es geht um die Ursachen. Und wie

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

Vortrag über Traditionelle Chinesische Medizin

Vortrag über Traditionelle Chinesische Medizin Vortrag über Traditionelle Chinesische Medizin incl. Geheime Anwendungen Einführung in die Traditionelle Chinesische Medizin. Was beinhaltet TCM, was kann ein Therapeut damit heilen oder ins Gleichgewicht

Mehr

Die Trainings-Saison: Ein Programm zu mehr körperlicher Fitness, geistiger Klarheit und seelischer Zufriedenheit

Die Trainings-Saison: Ein Programm zu mehr körperlicher Fitness, geistiger Klarheit und seelischer Zufriedenheit Die Trainings-Saison: Ein Programm zu mehr körperlicher Fitness, geistiger Klarheit und seelischer Zufriedenheit Wie oft wollten Sie mit dem Sport beginnen? Wie lange haben Sie es durchgehalten? Wie zufrieden

Mehr

Gymnastik und Fitness

Gymnastik und Fitness Gymnastik und Fitness Kraft Ausdauer Koordination Beweglichkeit Funktionelle Gymnastik Wirbelsäulengymnastik Gesundheitsgymnastik Osteoporose-Vorbeugung Beckenbodengymnastik Pilates Fitness Gymnastik Fitness-Mix

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT. Gemeinsam bewegen, leicht genießen

IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT. Gemeinsam bewegen, leicht genießen IHR WEG ZUM GESUNDEN GEWICHT Gemeinsam bewegen, leicht genießen.. OO GKK F O R U M G E S U N D H E I T Weniger Gewicht für mehr Gesundheit und Wohlbefinden Sind Sie mit Ihrem Gewicht unzufrieden? Vielleicht

Mehr

Wenn Eltern erkranken Belastungen von Kindern und Jugendlichen krebserkrankter Erwachsener

Wenn Eltern erkranken Belastungen von Kindern und Jugendlichen krebserkrankter Erwachsener CAMPUS GROSSHADERN PSYCHO-ONKOLOGIE AN DER MEDIZINISCHEN KLINIK UND POLIKLINIK III Wenn Eltern erkranken Belastungen von Kindern und Jugendlichen krebserkrankter Erwachsener Pia Heußner Psycho-Onkologie

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

>> osteopathie marion wolter >> heilpraktikerin

>> osteopathie marion wolter >> heilpraktikerin >> osteopathie marion wolter >> heilpraktikerin Die Geschichte der Osteopathie Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt der Arzt A.T. Still eine ganzheitliche manuelle Medizin. Auf der Grundlage genauer Beobachtung,

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at

Mehr

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache

Infos über. die Schulungen von. Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Infos über die Schulungen von Prüferinnen und Prüfern für Leichte Sprache Inhalts-Verzeichnis Darum geht es Seite Einleitung 3 Das ist das Wichtigste für die Schulungen! 4 Die Inhalte: Das lernen Prüferinnen

Mehr

Aqua Fitness Kurs Bauch-Beine-Po

Aqua Fitness Kurs Bauch-Beine-Po Bauch-Beine-Po Gelenkschonendes Ganzkörpertraining mit einer Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining und der Wunderwirkung des Wassers. Der gesamte Körper wird auf sanfte Weise mobilisiert und gekräftigt.

Mehr

PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check.

PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check. Gesetzliche Krankenkasse Körperschaft des öffentlichen Rechts PhysioPlus: Ihr gratis Gesundheits-Check. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verband für Physiotherapie Zentralverband der Physiotherapeuten/Krankengymnasten

Mehr

WAS TUN BEI ANGST & DEPRESSION? von. Hans Kottke

WAS TUN BEI ANGST & DEPRESSION? von. Hans Kottke Hans Kottke Blasiusstr.10 38114, Braunschweig mail@hanskottke.de ca. 701 Wörter WAS TUN BEI ANGST & DEPRESSION? von Hans Kottke Mai 2012 Die Ausgangslage Kottke / Was tun bei Angst & Depression / 2 Es

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Leitbild der Elisabethstift-Schule

Leitbild der Elisabethstift-Schule Leitbild der Elisabethstift-Schule Das Leitbild des Elisabethstifts bildet die Grundlage für das Leitbild der Elisabethstift-Schule, welches modifiziert und auf schulische Schwerpunkte angepasst wurde.

Mehr

BETTINA HARTMANN RETREATS

BETTINA HARTMANN RETREATS BETTINA Retreat vom 12. bis 17. Dezember 2015 YOGA UND AYURVEDA IN DEN TIROLER ALPEN Vinyasa Flow Yoga Yoga regenerativ Rückenyoga Hormonyoga Bringen Sie Bewegung, Ruhe und Heilung in Ihr Leben! Finden

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Die 5 Tibeter 1. Übungen zur Kräftigung und Regulierung des ganzen Körpers und seiner Systeme insbesondere des Hormonsystems

Die 5 Tibeter 1. Übungen zur Kräftigung und Regulierung des ganzen Körpers und seiner Systeme insbesondere des Hormonsystems Die 5 Tibeter 1 Übungen zur Kräftigung und Regulierung des ganzen Körpers und seiner Systeme insbesondere des Hormonsystems Mag. Manfred Schwarzhofer manfred@schwarzhofer.com www.schwarzhofer.com 1 Peter

Mehr

Zusammenhang von Bewegung und Entspannung

Zusammenhang von Bewegung und Entspannung Zusammenhang von Bewegung und Entspannung Kein Kind kann pausenlos aktiv sein. Zur Bewegung gehört Entspannung, zur Entspannung gehört Bewegung Auszeiten sind Erholungszeiten für den Organismus In Ruhe

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg AWO Seniorenzentrum»Bürgerstift«Landsberg Lechstraße 5 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 9195-0 Fax 08191 9195-33 E-Mail: info@sz-ll.awo-obb.de www.sz-ll.awo-obb-senioren.de Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl

Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Gesundheits-Coaching I Akut-Programme bei Erschöpfung I Gesunder Schlaf I Ernährungs-Umstellung I Mentale Stärke I Gutes Körpergefühl Bogengold GmbH Gesundheitszentrum Lättenstrasse 6a, CH-8185 Winkel

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Burnout und Depression Wie gehe ich mit Stress im Alltag um?

Burnout und Depression Wie gehe ich mit Stress im Alltag um? Burnout und Depression Wie gehe ich mit Stress im Alltag um? 28. Januar 2014, Co-Chefärztin 1 KOMPETENT UND GEMEINSAM FÜR LEBENSQUALITÄT Inhalt Stress verstehen und erkennen Dauerstress hat Folgen Ausgleich

Mehr

Einfach Lebensgefühl Ayurveda Yoga Pilates

Einfach Lebensgefühl Ayurveda Yoga Pilates Andrea Reinartz Praxis: Karl-Theodor-Str. 6a 40878 Ratingen Tel: 01 79-3 20 69 04 www.einfach-lebensgefuehl.de Einfach Lebensgefühl Ayurveda Yoga Pilates Ayurveda ist die älteste überlieferte Medizinlehre

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Auszug aus www.tcm praxis beck.ch TCM Naturarztpraxis Martin Beck, Silke Beck: Zu den Fünf Tibetern (Rückenschonende Form)

Auszug aus www.tcm praxis beck.ch TCM Naturarztpraxis Martin Beck, Silke Beck: Zu den Fünf Tibetern (Rückenschonende Form) Hintergrundwissen zu den Fünf Tibetern Was Die Tibeter sind einfache Bewegungsabläufe die von Menschen jeden Alters durchgeführt werden können. Sie stellen eine wirkungsvolle Methode dar, Wohlbefinden

Mehr

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report

Fit im Büro. Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Abnehmen und dauerhaft Gewicht halten - leicht gemacht. Bonus-Report Fit im Büro Übungen, mit denen Sie auch im Büro fit bleiben. Bonus-Report Hallo und herzlich Willkommen zu Ihrem Bonusreport Fit im Büro. Ich heiße Birgit, und habe es mir zur Aufgabe gemacht Ihnen bei

Mehr

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause!

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause! Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause! Exklusiv für CSS-Kunden Bis Ende des Jahres gratis trainieren Der neue Fitness-Trend! Über 25.000 trainieren bereits mit NewMoove Jetzt anmelden: www.newmoove.ch/css

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Lebensqualität zurückgewinnen.

Lebensqualität zurückgewinnen. Lebensqualität zurückgewinnen. Therapien gegen Stuhlinkontinenz. Wie kaum ein anderes Thema ist Stuhlinkontinenz mit Scham und Schweigen behaftet. Die Betroffenen meinen, mit ihrem Problem allein zu sein.

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Kärntner Elterndiplom 2015/16 Das Karntner : Abt. 4 Kompetenzzentrum Soziales Kärntner Elterndiplom 2015/16 Kompetente und starke Eltern haben es leicht(er)" " - mitmachen, mitgestalten, voneinander profitieren - Arbeitsvereinigung

Mehr

Yogatherapie bei Kopfschmerzen und Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich

Yogatherapie bei Kopfschmerzen und Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich Yogatherapie bei Kopfschmerzen und Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich Inhaltsverzeichnis Hinweis...3 Wer kann dieses ebook verwenden? 4 Viele Menschen sind betroffen...5 Merkmale von Spannungskopfschmerzen...6

Mehr

Stressbewältigung durch Achtsamkeit

Stressbewältigung durch Achtsamkeit Stressbewältigung durch Achtsamkeit (er) leben Achtsamkeit MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) ein Übungsweg der Achtsamkeit nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn Was ist Achtsamkeit? Achtsamkeit ist das

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Senioren ans Netz Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7 Was lernen Sie hier? Sie üben Leseverstehen, suchen synonyme Ausdrücke, sagen Ihre Meinung. Was machen Sie? Sie erkennen und erklären Stichwörter,

Mehr

ACURA Präventions-/Selfnessangebote KLINIKEN

ACURA Präventions-/Selfnessangebote KLINIKEN ACURA Präventions-/Selfnessangebote KLINIKEN 2 HEILEN, HELFEN, HANDELN ACURA KLINIKEN ICH BIN MIR WICHTIG! Individuelle Präventions-/Selfnessangebote der ACURA Kliniken Sehr geehrte Gäste, liebe Freunde

Mehr

Behindert ist, wer behindert wird

Behindert ist, wer behindert wird Behindert ist, wer behindert wird Alle Menschen müssen lernen, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt sind Auf der ganzen Welt leben sehr viele Menschen mit Behinderungen: über 1 Milliarde Menschen

Mehr

Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg

Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg Andere Wege zur Gesundheit bei Behandlung, Therapie und Pflege Der Mensch im Mittelpunkt einer medizinischen und therapeutischen Versorgung ganzheitlich individuell

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

metaphysisches Autogenes Training nach Sauter-Institut Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin

metaphysisches Autogenes Training nach Sauter-Institut Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin 1 / 2006 metaphysisches Autogenes Training Heike Prahl Motopädin, -therapeutin, metaphysische psychologische Beraterin Ovelgönner Weg 9 21335 Lüneburg 04131-43704 Heike.Prahl@t-online.de www.heike-prahl.de

Mehr

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen.

Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Berufsunfähigkeit? Da bin ich finanziell im Trockenen. Unsere EinkommensSicherung schützt während des gesamten Berufslebens und passt sich an neue Lebenssituationen an. Meine Arbeitskraft für ein finanziell

Mehr

EINE NEUE SPRACHE ÖFFNET DIE TÜR ZU EINEM WEITEREN WUNDERBAREN LEBEN.

EINE NEUE SPRACHE ÖFFNET DIE TÜR ZU EINEM WEITEREN WUNDERBAREN LEBEN. EINE E SPRACHE ÖFFNET DIE TÜR ZU EINEM WEITEREN WUNDERBAREN LEBEN. Ioannis Ikonomou, telc Botschafter für Mehrsprachigkeit und Integration, spricht 32 Sprachen Im "Erlebnis Sprachzentrum" steht der Spaß

Mehr

Die genauen Kursinhalte, alle Einzelheiten und Termine können bei einem individuellen Gespräch geklärt werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Die genauen Kursinhalte, alle Einzelheiten und Termine können bei einem individuellen Gespräch geklärt werden. Wir freuen uns über Ihr Interesse! Unser Angebot unter dem Titel bewusst leben zielt auf Kinder im Alter von rund 7 bis 12 Jahren ab. Es wäre möglich, das Projekt im Rahmen eines Kurses, sowie eines Workshops anzubieten. Dabei haben Sie

Mehr

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes?

Schmerz warnt uns! Der Kopfschmerztyp Migräne. Was sind typische Merkmale des Migränekopfschmerzes? Check it out! - Trainingswoche 1 - Schmerz warnt uns! Schmerz hat eine Warnfunktion! Durch Schmerz bemerkst du, dass mit deinem Körper etwas nicht in Ordnung ist, dass du dich zum Beispiel verletzt hast

Mehr

Wie oft soll ich essen?

Wie oft soll ich essen? Wie oft soll ich essen? Wie sollen Sie sich als Diabetiker am besten ernähren? Gesunde Ernährung für Menschen mit Diabetes unterscheidet sich nicht von gesunder Ernährung für andere Menschen. Es gibt nichts,

Mehr

Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus. Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros

Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus. Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros Mehr vom Leben dank dem gesunden Plus Das Gesundheitsangebot der Klubschule Migros Die Migros unterstützt Ihre Gesundheit Die Migros steigert Ihre Lebensqualität. Das tut sie mit den verschiedensten Dienstleistungen

Mehr

pflegen-und-leben.de Was pflegende Frauen bewegt und wie Selbstfürsorge aussehen kann

pflegen-und-leben.de Was pflegende Frauen bewegt und wie Selbstfürsorge aussehen kann 1 pflegen-und-leben.de Was pflegende Frauen bewegt und wie Selbstfürsorge aussehen kann Berlin, am 9. Mai 2015 Imke Wolf, Diplom-Psychologin IN KOOPERATION MIT Startseite von pflegen-und-leben.de Was bietet

Mehr