Hausener Woche. Muesch s halt eifach anedrülle Die Narrenzunft Hausen steht in den Startlöchern für die Saison 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hausener Woche. Muesch s halt eifach anedrülle Die Narrenzunft Hausen steht in den Startlöchern für die Saison 2016"

Transkript

1 Hausener Woche Amtsblatt sowie Mitteilungen und Informationen aus dem Hausener Ortsgeschehen Erscheint wöchentlich Verteilung an alle Haushalte der Gemeinde Hausen im Wiesental Auflage 1150 Verteilung: Immer Donnerstag/Freitag für die nächstfolgende KW Ausgabe 01-16, gültig für KW 02, Januar 16 Aus dem Inhalt 1. Amtliche Mitteilungen Seite Kirchliche Nachrichten und Termine Seite Info-Seite Wichtige Rufnummern und Service-Termine Seite 6 4. allg. Infos ab Seite 7 Bitte beachten: Neue Abfuhrtage für wechselweise Bio-Hausmüllabfuhr (s.seite 6) Impressum: Die Hausener Woche ist das amtliche Bekanntmachungsorgan der Gemeinde Hausen i.w. Verantwortlich i.s.d.p für den amtlichen Teil: GV Hausen, BM. Martin Bühler, für den allgemeinen Informationsteil und Inserate Aleth-Dig. Druckdienste, Schlierbachstr. 2, Schopfheim, Wolfgang Aleth Verteilung: Wöchentlich an alle Haushalte Hausens, Auflage Verantwortlich für Druck, Verteilung, red. Bearbeitung, Anzeigenredaktion: Aleth-Dig. Druckdienste, Schlierbachstr. 2, Schopfheim Telefon: 07622/64357, Fax: / aleth.druck@gmx.de Der Abdruck der ihm zur Veröffentlichung überlassenen Beiträge im nichtamtlichen Teil erfolgt grundsätzlich ohne Gewähr.Anzeigen- und Redaktionsschluß: Immer Dienstag 18 Uhr für die laufende Woche, Verteilung Donnerstag / Freitag Muesch s halt eifach anedrülle Die Narrenzunft Hausen steht in den Startlöchern für die Saison 2016 Hausen. In den Startlöchern befindet sich die Narrenzunft Hausen (NZH). Die Fasnachtssaison beginnt bereits am 08. Januar mit dem Cliquenabend, eine Woche danach dann gleich der Kartenvorverkauf für den Zunftabend. Am Freitag 08. Januar fällt mit dem Cliquenabend der Startschuss in die Närrische Saison. Gleich eine Woche darauf, am Samstag 16. Januar ab Uhr, findet im Gasthaus Adler der Kartenvorverkauf für den Zunftabend statt. Dieser, gleichzeitig Höhepunkt der Hausener Saalfasnacht, findet am Samstag 23. Januar, um 20 Uhr in der Festhalle statt. Ein reichhaltiges Programm erwartet die Besucher. Die Akteure geben ihr Bestes die Besucher davon zu überzeugen, lachen zu müssen, in dem sie über das Dorfgeschehen berichten. Die Hausener Narrenzeitung Rädschdäsche, wird am Samstag 30. Januar, ab Uhr im Dorf verkauft. Am Sonntag 31. Januar fährt die Zunft zum Umzug nach Schwörstadt. Auf den Hausener Straßen geht die Fasnacht dann in die heiße Phase, wenn beim Schmutzige Dunschtig am 04. Februar die Hemdglunki losgelassen werden. Bei der Machtübernahme um 19 Uhr wird von Bürgermeister Martin Bühler, die Macht an die Narren übergeben. Anschließend ziehen die Hemdglunkis, angeführt von der Hebelmusik durchs Dorf, hierbei darf die traditionelle Hausener Laterne nicht fehlen. Wie jedes Jahr werden auch in diesem Jahr zwei Dorfbegebenheiten auf der Laterne zu sehen sein. Mit dem Schnitzelbanksingen der NZH gibt es am Freitag, 05. Februar, ab 19 Uhr in den Hausener Gaststätten, einen weiteren Angriff auf die Lachmuskeln. Der Zunftball unter dem Motto Weltall findet am Fasnachtssamstag 05. Februar, um Uhr in der Festhalle statt, bei dem alle Narrenfreunde herzlich eingeladen sind. Am Sonntag, 07. Februar, nimmt die NZH begleitet von der Fußgruppe Kurs auf Zell, um am dortigen Umzug teilzunehmen. Der Rosenmontag am 08. Februar, gehört wie immer den kleinen Narren, um 14 Uhr bewegt sich der Narrenwurm ab der Schule durchs Dorf, Ziel ist der Kinderball der anschließend in der Festhalle stattfindet. Auf die kleine Narrenschar wartet auch in diesem Jahr Spiel, Spaß und Spannung, auch gibt es in diesem Jahr wieder ein Suchspiel. In der Narrenzeitung wird ein Coupon sein, mit dem an der Schnitzeljagd teilnehmen kann (näheres folgt noch). Im Anschluss an den Kinderball findet in den Hausener Gaststäten, beginnend im AWO-Stüble, das Schnitzelbanksingen der Schällenwercher statt. Am Dienstag 09. Februar, findet ab Uhr im Gasthaus Adler das Altbadische Narrengericht statt. Ehrenoberzunftmeister Michael Brugger wird als Dorfrichter drei Angeklagten zu ihrer Strafe verhelfen. Am Abend formiert sich dann um 19 Uhr beim Adler der Trauermarsch zur Fasnachtsverbrennung auf dem Schulhof, hierbei wird der Schlüssel der Macht wieder an den Bürgermeister zurückgegeben. Am Sonntag 14. Februar, nimmt die NZH am Buurefasnachtsumzug in Sulzburg teil. Am Abend geht es an der Maibergstraße zum Scheibenfeuer was der Schlusspunkt des närrischen Treibens sein wird

2 Hausener Woche Ausgabe 01/16 Amtliche Bekanntmachungen Jubilare Es feiern am 13. Januar 2016 Dr. Georg Hein, Zweierweg 16 den 75. Geburtstag Wir gratulieren recht herzlich und wünschen einen frohen Festtag sowie Gesundheit und Freude im neuen Lebensjahr. Vereinstermine Januar Ort Veranstaltung 8 Fr Cliquenball, 20 Uhr Turn- und Festhalle Narrenzunft 9 Sa Aktion Weihnachtsbäume einsammeln, ab Uhr im ganzen Ort FC Hausen 14 Do Altennachmittag, Uhr Ev. Gemeindehaus Mitarbeiterteam des Altennachmittags 15 Fr Generalversammlung, Uhr Vereinsheim Hundesportverein Vorverkauf Zunftabend, 9.30 Uhr Adler Narrenzunft 16 Sa Generalversammlung, 19 Uhr Feuerwehrsaal Briefmarkenring Jahreshauptversammlung, 19 Uhr FC Sportheim Schwarzwaldverein 17 So Café Z ämme läbe, Uhr Hebelhaus Z ämme läbe 23 Sa Zunftabend, 20 Uhr Turn- und Festhalle Narrenzunft 30 Sa RäDä-Verkauf, ab Uhr im Dorf Narrenzunft Vorschau auf die nächsten Rententermine Dienstag, Bitte melden Sie sich bei Bedarf telefonisch bei uns an. Durchwahl, Tel /22 oder 23. 2

3 Ausgabe 01/16 Hausener Woche Amtliche Bekanntmachungen PRESSEMITTEILUNG Abfallkalender wird in Hausen diese Woche verteilt Erste Biotonnen-Leerung am Freitag, 8. Januar Lörrach, 05. Januar 2016 Hausen im Wiesental Die Abfallkalender der Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach werden erst in dieser Woche von der Deutschen Post AG auch in Hausen im Wiesental verteilt. Die Abfallwirtschaft Landkreis Lörrach bedauert die Verzögerung und ist davon überzeugt, dass die Verteilung nun sehr rasch durchgeführt wird. In Hausen werden diesen Freitag das erste Mal die Biotonnen geleert. Abfuhrtag in Hausen ist eigentlich ab diesem Jahr immer der Donnerstag, allerdings verschiebt sich aufgrund des Dreikönig-Feiertages die Abfuhr in dieser Woche auf Freitag. In der kommenden Woche ist dann am Donnerstag ganz normal die Hausmüllabfuhr. Hausmüll wird in Hausen stets in den geraden Wochen geleert, die Biotonne in den ungeraden Kalenderwochen. Ende des amtlichen Teils E I N L A D U N G zu den Mitgliederversammlungen Namens und im Auftrag unseres Kreisverbandsvorsitzenden, Herrn Heinz Kaufmann, laden wir alle Ortsvereinsvorstände, Mitglieder und zu den Bezirksversammlungen sehr herzlich ein: Samstag, Utzenfeld Gasthaus Eiche 10:00 Uhr Montag, Rheinfelden-Eichsel Gasthaus Maien 20:00 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Kreisverbandsvorsitzenden Herrn Heinz Kaufmann 2. Situationsbericht zur regionalen Land- und Forstwirtschaft, sowie Obst und Weinbau 3. Info des Geschäftsführers zu regional unterschiedlichen Themen, z.b. Wildschadenregulierung, Weidewirtschaft-GbR, neue Vorschriften im Agrar-Büro, Erbrecht und Testament, Mindestlohn und seine Erfahrung, Fiona und ZA 2016 Bericht des Landratsamtes Lörrach, Fachbereich Landwirtschaft Diskussion Wir freuen uns über eine rege Beteiligung. Die Landfrauen sind ebenso herzlich willkommen. Mit freundlichen Grüßen Zimmermann-f. d. R. gez. Heinz Kaufmann Albert Zimmermann 3

4 Hausener Woche Ausgabe 01/16 Gottesdiensttermine und Kirchliches Evang. Kirchennachrichten Hausen / Raitbach Wochenspruch: Wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des eingeborenen Sohnes vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. (Johannes 1, 14b) Sonntag, 10. Januar 2016 Hausen Sonntag, 17. Januar 2016 Hausen 10:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfrin. Weber-Ernst) 10:00 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Weber-Ernst) - anschl. Kirchenkaffee Das Gemeindehaus ist während der Weihnachtsferien bis einschließlich 9. Januar 2016 geschlossen. Die Gruppen und Kreise treffen sich ab 11. Januar 2016 wie gewohnt. Evangelisches Pfarramt: Hebelstraße 17a / Telefon: / Fax: / hausen@ekimgl.de Öffnungszeiten Pfarramt: Dienstag und Freitag von 9:30 11:00 Uhr Das Pfarrbüro bleibt vom geschlossen. Mitteilungen und Termine aus der Katholischen Pfarrgemeinde Hausen Sonntag, Schopfheim 9:00 Uhr Eucharistiefeier/Pfarrer Latzel Hausen 11:00 Uhr Eucharistiefeier/Pfarrer Latzel Montag, Schopfheim 8:45 Uhr Laudes/Frau Böhm Hausen 18:00 Uhr Rosenkranz Dienstag, Hausen 18:00 Uhr Rosenkranz 4

5 Ausgabe 01/16 Hausener Woche Gottesdiensttermine und Kirchliches Mittwoch, Hausen 18:00 Uhr Rosenkranz Tegernau 18:30 Uhr Eucharistiefeier/Pfarrer Latzel Schopfheim 9:30 Uhr Rosenkranz Schopfheim 19:10 Uhr Sitzen in der Stille / Team Schopfheim 20:15 Uhr Taizé-Gebet / Frau Reis Donnerstag, Schopfheim 16:00 Uhr Eucharistiefeier im ProCurand Pflegestift/Pfarrer Latzel Hausen 18:00 Uhr Rosenkranz Fahrnau 18:00 Uhr Rosenkranz Freitag, Hausen 18:00 Uhr Rosenkranz Schopfheim 18:00 Uhr Rosenkranz Schopfheim 18:30 Uhr Eucharistiefeier/Pfarrer Latzel Samstag, Hausen 18:30 Uhr Eucharistiefeier zum Sonntag/Pfarrer Latzel Sonntag, Schopfheim 11:00 Uhr Eucharistiefeier mit Beteiligung der Musikgruppe Intakt/Pfarrer Latzel Katholisches Pfarramt: Schulstr. 6 / Telefon 07622/3438 / Fax 07622/ / pfarrbuero.hausen@kath-mittleres-wiesental.de / Öffnungszeiten Pfarramt: Montag von 9:00 11:30 Uhr und Mittwoch von 15:00 bis 17:45Uhr. Altennachmittag Wir laden ein zum ersten Altennachmittag am Donnerstag, 14.Januar ins Ev.Gemeindehaus, Beginn Uhr Zu Gast sind die bekannten Vierteleschlozer aus Wehr. Eingeladen sind Senioren aus Hausen, Raitbach, Schweigmatt und Sattelhof. Über neue Besucher würden wir uns freuen! Auf einen schönen ersten Altennachmittag freut sich das Mitarbeiterteam 5

6 Hausener Woche Ausgabe 01/16 Die Info-Seite Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung: Montag, Dienstag, Donnerstag 8-12 Uhr Mittwoch Uhr Freitag 7-12 Uhr Geöffnet: Feb. Dez. Mittwoch, Samstag, Sonntag Uhr Uhr Gruppen nach Vereinbarung Telefon: 07622/ Neu qab Januar 16: Bio- und Hausmüllabfuhr jeweils im Wechsel alle 14 Tage, normalerweise donnerstags. 1. Bio-Müllabfuhr verlegt von Donnerstag auf Freitag , nächste Hausmüllabfuhr Donnerstag, Bitte beachten Sie auch die Hinweise auf Seite 3 dieser Ausgabe bzgl. Verteilung der Müllkalender 16 in Hausen Christbaum-Straßensammlung Samstag, 9. Januar 16 6 Sa. Belchen Ap. Schönau So. Hirsch Ap. Schopfheim Mo. Bad Ap. Maulburg Apotheken-Bereitschaftsdienst vom Januar 16 Di. Park-Ap. Bad Säckingen Mi. Tal Ap. Wehr Do. Bahnhof Ap. Schopfheim Telefon Apotheken: Ap. am Wehrahof Wehr: 07762/ Agathen-Ap. Fahrnau: Hebel-Ap. Hausen: Ap.am Markt Schopfheim: Hirsch-Ap. Schopfheim: Bad-Ap. Maulburg: Tal Ap, Wehr / Bahnhof-Ap. Schopfheim: Stadt-Ap. Wehr 07762/52280 Wiesental-Ap. Zell: / Belchen-Ap. Schönau / Notrufnummern - Bereitschaftsdienste - Beratungen Polizei/Notruf 110 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Krankentransport Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: Gas Energiedienst AG Service-Nr Störungs-Nr Diakonisches Werk Schopfheim kirchl. Sozialarbeit, allg. Lebensberatung, Sozialberatung 2720 Zeugenhilfe (Opfer-Zeugenbetreuung) LG Waldshut-Tiengen 07751/ Krankenhaus Schopfheim Giftnotruf Freiburg 0761/ Drogen- Jugendberatung 07621/2085 Telefon-Seelsorge 0800/ Hospizgruppe Schopfheim: Ehrenamtliche Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen, Entlastung der Angehörigen. Sie erreichen uns unter der Tel.-Nr. hospiz-schopfheim@gmx.de Bereitschaftsdient der praktischen Tierärzte an Sonn- und Feiertagen: : Dr. Dörflinger Dr. Attrodt Steinen ipunkt der Fritz-Berger-Stiftung Zell im Wiesental: Mi.: 9.00 Uhr Uhr DRK: Fr. Adler-Ap. Wehr-Brennet Adler-Ap. Brennet / 8979 Park-Ap. Bad Säckingen / 8966 Der Dienst beginnt jew Uhr und endet 8.30 Uhr am nächsten Morgen Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Bereitschaftsdienst im Landkreis Lörrach Rettungsdienst: 112 Allgemeiner Notfalldienst: Kinderärztlicher Notfalldienst: Augenärztlicher Notfalldienst: Lörrach Kreiskrankenhaus Lörrach, Spitalstr. 25, Lörrach Mo bis Fr Uhr; Sa, So und an FT Uhr Lörrach Kinder St. Elisabethen-Krankenhaus ggmbh Feldbergstraße 15, Lörrach Sa, So und FT 08:00-21:00 Uhr Schopfheim Kreiskrankenhaus Schopfheim, Schwarzwaldstraße 40, Schopfheim Sa, So und an FT Uhr und Uhr Menue-Service (Mahlzeitend. Tiefkühlfrisch) / Hausnotruf + Nachbarschaftshilfe / Krankenpflegeverein Hausen 0157/ Rechtliche Betreuungen/SKM 07622/ Kinder-Jugendtelefon (Mo-Fr Uhr bis20.00 Uhr kostenlos) 0800 / Kinderschutzbund Schopfheim Büroz. Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag v Uhr, psych. Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern, Tagesmütterund Babysittervermittlung Polizeirevier Schopfheim Psychologische Beratungsstelle 5800 Zufluchtsort für mißhandelte Frauen und ihre Kinder, Tag und Nacht erreichbar unter: 07621/49325 Caritasverband für den Landkreis Lörrach e.v.: Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwangerenberatung, Familienpflege, Hilfen für psychisch kranke Menschen, offene Jugendarbeit, Beratung und unterstützende Dienste für demente Menschen und Angehörige, Tel.: , Fax: , info@caritas-loerrach.de, Häuslicher Betreuungsdienst für Menschen mit Demenz: Monika Bringe monika.bringe@caritas-loerrach.de Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e. V. Wölflinstraße 13, Freiburg 0761/ info@bsvsb.org, Internet:

7 Ausgabe 01/16 Hausener Woche Hausener Vereinsmitteilungen Briefmarkenring Hausen im Wiesental und Umgebung 09/111 Einladung zur Jahreshauptversammlung am Samstag, dem 16. Januar 2016 um 19 Uhr im Feuerwehrsaal, Hausen im Wiesental, hinter dem Rathaus. Tagesordnung: 1 Begrüßung und Jahresbericht 2 Protokollberichte 2.1 Briefmarkenring Hausen im Wiesental 2.2 Sammlergruppe Schopfheim 2.3 Sammlergruppe Todtnau 3 Kassenbericht 3.1 Bericht der Kassenprüfer 3.2 Wahl der Kassenprüfer 4 Entlastung des Gesamtvorstandes 5 Beratung und Beschlussfassung über eine Beitragserhöhung ab dem 1. Januar Verschiedenes und Vorschau Wünsche und Anträge Anträge sind nach Artikel 11 der Vereinssatzung vom 11. Januar 1997 dem Vorstand spätestens bis zum zehnten Tage vor der Versammlung schriftlich mitzuteilen. Wir laden Sie zum Besuch dieser Jahreshauptversammlung herzlich ein. Im Anschluss an den offiziellen Teil findet der Tauschtag in gewohnter Weise statt. Briefmarkenring Hausen im Wiesental und Umgebung 09/111 Bruno Aucktor (Vorsitzender) Der Sozialverband VdK - Ortsverband Hausen informiert: Betriebsrente für Witwen auch bei später Ehe Nach der sogenannten Späteheklausel hatten Frauen, die einen Mann nach seinem 60. Geburtstag geheiratet hatten, in dessen Todesfall keinen Anspruch auf eine betriebliche Hinterbliebenenversorgung. Mit Urteil Az 3 AZR 137/13 ist die Klausel hinfällig. So entschied am 4. August 2015 das Bundesarbeitsgericht (BAG), was der Sozialverband VdK begrüßt. Die Späteheklausel wurde gemäß Paragraf 7 Absatz 2 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vom BAG für rechtswidrig erklärt. Im zugrunde liegenden Fall hatte sich der ehemalige Arbeitgeber eines 2010 verstorbenen Mannes geweigert, der Witwe die betriebliche Witwenrente zu zahlen, weil der Mann erst im Alter von 61 Jahren geheiratet hatte. Das BAG gab nun der Witwe Recht. Die gekippte Späteheklausel führe zu einer übermäßigen Beeinträchtigung der legitimen Interessen der versorgungsberechtigten Arbeitnehmer, so die höchsten deutschen Arbeitsrichter. 7

8 Hausener Woche Ausgabe 01/16 Hausener Vereinsmitteilungen Generalversammlung HSV 2016 Zur Generalversammlung des Hundesportvereins Hausen laden wir hiermit ein. Die Jahreshauptversammlung 2016 des Schwarzwaldvereins Hausen e. V. findet am Samstag, den 16. Januar 2016 im FC-Sportheim Hausen statt. Beginn: 19:00 Uhr Dazu sind alle Mitglieder und Freunde recht herzlich eingeladen. Neben den interessanten Berichten der einzelnen Fachwarte vom vergangenen Wanderjahr werden auch die Vorhaben für das kommende Jahr besprochen. Bitte denken Sie daran, dass Sie mit Ihrem Besuch Ihre Zugehörigkeit zum Schwarzwaldverein dokumentieren und die Vorstandschaft in ihrer Arbeit unterstützen. Bitte bringen Sie Ihre Freunde und Bekannten mit. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden - Benno Gessner 4. Protokollbericht der HV 2015 Doris Wahl 5. Kassenbericht Christel Brutschin 6. Tätigkeitsbericht der Fachwarte: a. Naturschutz Rudi Kuder b. Wege Jürgen Geiger c. Sonntagswanderungen Ulrich Wagner d. Mittwochswanderungen Sigrid Gessner 7. Ehrungen der Vereinsjubilare 8. Neuwahl der Vorstandschaft 9. Wünsche und Anträge Die Aussprache zu den einzelnen Tagesordnungspunkten erfolgt unmittelbar nach bzw. vor den Berichten. Benno Gessner Bernhard Greiner 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender Die Versammlung findet Freitag, den um 19:30 im Vereinsheim statt. Dieses Jahr wird der Vorstand neu gewählt. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Bianca Schaper Schriftführerin Kartenvorverkauf für den Zunftabend Am Samstag, 16. Januar, ab Uhr beginnt der Vorverkauf für den diesjährigen Zunftabend im Gasthaus Adler. Der Zunftabend findet eine Woche später am Samstag, 23. Januar um 20 Uhr in der Festhalle in Hausen statt. Berufe in Uniform Die Informationsveranstaltung findet am Donnerstag, den 21. Januar 2016 in der Agentur für Arbeit Waldshut-Tiengen, 2. OG, Gruppenraum 2.11, Waldtorstraße 1a, Waldshut-Tiengen statt. Fragen rund um das Thema Uniform, z.b. zu den Zugangsvoraussetzungen, Laufbahnen, Berufschancen, Aus- und Weiterbildung und Studium beantworten die Einstellungsberater des Polizeipräsidiums Freiburg (Waldshut), der Bundespolizeiakademie Freiburg, der Wehrdienstberatung Lörrach und der Zollverwaltung Lörrach. Die Veranstaltung ist zeitlich gegliedert: 14:00 Uhr Landespolizei Baden-Württemberg 14:45 Uhr Bundespolizei 15:30 Uhr Bundeswehr 16:15 Uhr Zollverwaltung Eine Anmeldung ist erforderlich in der Agentur für Arbeit Lörrach, Berufsinformationszentrum (BiZ), Telefon: oder per Loerrach.BIZ@arbeitsagentur.de 8

9 Ausgabe 01/16 Hausener Woche VHS-Programm Januar 16 Volksbildungswerk Hausen Anmeldungen nehmen wir gerne noch entgegen, wie wäre es z.b. mit einem der folgende Kurse: Die angegebenen Gebühren gelten für eine Kursbelegung mit mind. 10 Teilnehmern. Power-Mix Ein Mix aus abwechslungsreichen Übungen zur Kräftigung der Bauch-, Gesäß- und Rückenmuskulatur - eine Gymnastik, die Ihren Kreislauf "in die Gänge" bringt. Das Training wird mit Dehn- und Entspannungsübungen abgerundet. Bitte Isomatte, Handtuch und Getränk mitbringen. Leitung: Jasmine Schöne Grundschule Hausen, 2.OG 10 x dienstags ab , Gruppe I,II:17:00-18:00 Uhr (I) und 18:00 19:00 Uhr (II) Gebühr: 34,00 ; Fälligkeit Lastschrift: 6 Wochen nach Kursbeginn Ich beweg mich - Rückenfit Der Alltag führt leicht zu einseitigen muskulären Belastungen und damit einhergehend zu Muskelverspannungen und -abschwächungen. Durch gezielte Kräftigungs-, Dehnungs- und Mobilisationsübungen werden insbesondere die Rücken- und Bauchmuskulatur angesprochen und trainiert, dadurch wird die Wirbelsäule aufgerichtet und stabilisiert. Verbesserung des Körpergefühls und Entspannung helfen Rückenbeschwerden vorzubeugen. Bitte Isomatte mitbringen. Leitung: Christine Bühler Feuerwehrsaal Hausen 10 x mittwochs ab , Gruppe I,II: 8:30-9:30 Uhr(I), 9:30-10:30 Uhr (II) Gebühr: 34,00 ; Fälligkeit Lastschrift: 6 Wochen nach Kursbeginn Pilates Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen Bauch, Hüften, Po und Rücken, die Körpermitte, im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration ausgeführt. Die Übungen sind sehr effektiv und zeigen rasch Erfolge. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. Für jedes Alter geeignet. Bitte Isomatte, Handtuch und Getränk mitbringen. Leitung: Martina Wagner Altes Hauptschulgebäude, 1.OG: 10 x montags ab , 10:15 11:15 Uhr Gebühr: 38,00 ; max. 8 Teilnehmer, Fälligkeit Lastschrift: 6 Wochen nach Kursbeginn Grundschule Hausen, 2. OG: 10 x dienstags ab , Gruppe II: 20:00 21:00 Uhr (II) Gebühr: 34,00 ; Fälligkeit Lastschrift: 6 Wochen nach Kursbeginn 9 x mittwochs ab , 20:00 21:00 Uhr Gebühr: 31,00, Fälligkeit Lastschrift: 6 Wochen nach Kursbeginn 9 x donnerstags ab , 17:00-18:00 Uhr Gebühr: 31,00 ; Fälligkeit Lastschrift: 6 Wochen nach Kursbeginn Mamafit - Fitness mit Baby (3-10 Monate) Nach einer Aufwärmphase machen wir gymnastische Übungen mit und ohne Kind. Wir nutzen die gemeinsame Zeit mit ihrem Wonneproppen, um nach Schwangerschaft und Geburt wieder fit zu werden. Wir werden Übungen machen die den Beckenboden stärken, Rücken, Beine, Bauch und Po, werden spielerisch, unkompliziert und entspannend wieder in Form gebracht. Auch das Baby wird durch die Bewegung optimal gefördert. Matte, Handtuch und Decke fürs Baby mitbringen. Leitung: Sandra Boos Altes Hauptschulgebäude, max. 8 Teilnehmer 10 x mittwochs ab , Gruppe I: 08:45-09:45 Uhr; Gruppe II: 09:45-10:45 Uhr Gebühr: 38,00 ; Fälligkeit Lastschrift: 6 Wochen nach Kursbeginn 9

10 Hausener Woche Ausgabe 01/16 VHS-Programm Januar 16 Yoga zum Kennenlernen und Vertiefen Beim Yoga werden Übungen durchgeführt, die das Muskelsystem kräftigen und auf die inneren Organe, das Herz-Kreislauf- und das Nervensystem sowie auf die Atmung harmonisierend wirken können. Yoga strebt das Gleichgewicht aller Kräfte an: Beweglichkeit und Festigkeit, Dehnung und Kräftigung, Entspannung und Spannung, Ruhe und Aktivität. Bequeme Kleidung, warme Socken, Yogamatte, evtl. Decke und wenn vorhanden bitte Sitzkissen mitbringen. Dieser Kurs richtet sich an Interessierte jeglicher Altersklassen ohne akute Erkrankung der Wirbelsäule. Leitung: Susanne Meier Grundschule Hausen, 2. OG 10 x montags ab , Uhr Gebühr: 50,00 ; Fälligkeit Lastschrift: 6 Wochen nach Kursbeginn Orientalischer Tanz für Mädchen (ab 6 Jahren) In diesem Kurs möchten wir mit viel Spaß das Geheimnis lernen, wie man verschiedene Körperteile geschmeidig bewegt und die Hüften kreisen lässt. Zu orientalischen Klängen aber auch modernen Rhythmen erarbeiten wir so im Laufe eines Kurses eine kleine Choreographie. Und zusätzlich tun wir etwas für eine gesunde Körperhaltung, als Ausgleich zu dem recht häufigen Bewegungsmangel. Leitung/Auskünfte: Priska Nieke, 07622/ Feuerwehrsaal Hausen 9 x donnerstags ab , 18:00-19:00 Uhr Gebühr: 27,00 ; Fälligkeit Lastschrift: 6 Wochen nach Kursbeginn Ich bin was ich esse (Theorie und Praxis) Eure Nahrung sei eure Medizin, und eure Medizin eure Nahrung! (Hippokrates) Vergeblich hetzen viele ihrem Wunschgewicht hinterher, enttäuscht von immer wieder neuen Diäten, die am Ende nichts bringen. Hintergründe über den Stoffwechsel, die Energiebereitstellung und praktische Tipps für die tägliche Umsetzung erhalten Sie in diesem Vortrag. Inhalt: Information zum Thema gesunde Ernährung Motivation für eine Überprüfung der eigenen Ernährungsgewohnheiten Anstoß zur Veränderung der Ernährungsgewohnheiten Ziel: Wissen zu einer gesunden und wertvollen Ernährung Steigerung des Wohlbefindens Stoffwechseleinstellung Gewichtsreduktion Leckere und sommerleichte Rezepte für eine ausgewogene Ernährung Die gesunde Ernährung ist eine wesentliche Säule zur Work-Life-Balance. Sowohl die Auswahl von Kohlenhydraten als auch die angepasste Kalorienzufuhr haben günstige Auswirkungen auf den gesamten Stoffwechsel. In diesem Kurs nehmen wir 3 Themen unter die Lupe: Bunt ist gesund Der richtige Zucker Gutes Fett! Gemeinsam genießen wir gesunde und leckere Gerichte. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, Schürze, Vorratsdosen für Kostproben! Leitung: Sabine Vogel Theorie: Altes Hauptschulgebäude, 1. OG 1 x Montag , 19:00 21:30 Uhr Praxis: Grundschule Hausen, Lehrküche 1 x Montag , 17:00 20:30 Uhr Gebühr: 27,00, zzgl. Lebensmittelkosten: 9,00, Barzahlung Das gesamte VBW - Programm, in denen die Kurse und Termine ausführlich beschrieben sind, finden Sie auf unserer Homepage unter Anmeldungen nehmen wir gerne telefonisch unter der Rufnummer:07622/ oder per an ezettler@hausen-im-wiesental.de entgegen. 10

11 Ausgabe 01/16 Hausener Woche Aus der Nachbarschaft Trauer-Café Wenn ein vertrauter Mensch gestorben ist, verändert sich unser Leben. Es ist als ob die Welt aus den Fugen gerät nichts ist mehr so, wie es einmal war. Es kostet unendlich Kraft, den Alltag zu meistern. Trauer ist keine Krankheit, sondern ein Prozess der Zeit braucht. Trauerwege sind Wüstenwege mit wenigen Oasen, die wir finden müssen und in denen wir uns ausruhen und stärken können. Wir möchten Sie einladen, Ihrer Trauer Raum und Zeit zu geben, für sich und in der Begegnung und im Austausch mit anderen Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind. Termine für 2016 : jeweils am 2. Freitag im Monat 8. Januar, 9. Februar, 11. März, 8. April, 13. Mai, 10. Juni, 8. Juli, 12. August (Ort wird rechtzeitig bekannt gegeben), 9. September, 14. Oktober, 11. November und 9. Dezember Ort : Volkshochschule Schopfheim im Kulturcafé in der Kulturfabrik Johann-Karl-Grether-Straße 2 Uhrzeit : von 15.30h bis 17.30h Die Nachmittage werden von zwei Trauerbegleiterinnen begleitet. Das Trauer-Café ist offen für alle Trauernden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die ambulante Hospizgruppe Schopfheim Tel.: AB Mailadresse : hospizgruppe@diakonie-schopfheim.de Zu guter Letzt Neujohrswunsch Für euch soll au im neue Johr all wieder Obe werde un druf e guete Morge cho un Friede sii uf Erde. Kei Not, kei Sorge, chranki Zit, doch Hoffnig all un Muet, das wär mi Wunsch un au mi Bitt un sind einander guet! Christa Heimann-Buß... ein Neujahrswunsch von Christa Heimann-Buß, dem nichts hinzuzufügen ist und dem wir von der Hausener Woche uns vollumfänglich anschließen möchten 11

12 Dienstabend des DRK OV Zell im Wiesental Der nächste Dienstabende des DRK Ortsverbandes Zell im Wiesental findet am Mittwoch den um 20 Uhr, im DRK-Heim, Schopfheimer Str. 51, Zell im Wiesental statt. Interessierte Besucher sind hierzu sehr herzlich eingeladen. Die Bereitschaft des Ortsvereins Zell im Wiesental sucht immer engagierte Helfer. Wir helfen Ihnen, sich in der schweren Zeit des Abschieds mit den vielfältigen Aufgaben und Erledigungen, die mit einer Bestattung zusammenhängen, zurechtzufinden. klingele BESTATTUNGEN Tel Roggenbachstraße Schopfheim Bestattungsvorsorge: Selbst bestimmen, Notwendiges regeln. Auch hierzu beraten wir Sie gerne. Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e. V. Im Rahmen einer Mitgliedschaft erstellen wir die Einkommensteuererklärung. Für Arbeitnehmer, Grenzgänger, Beamte, Rentner Beratungsstellen: Zell im Wiesental Wehr Gresger Weg 8 (bei Stadthalle) Kirchstraße 5 Tel.: Tel.: Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin. Halt. Nicht wegwerfen! Wir polstern Ihr Lieblingsmöbelstück und Eckbank wieder auf. Beratung mit großer Stoffauswahl bei Ihnen zu Hause. Rufen Sie jetzt an! Raumausstattermeisterin Sabine Kist aus Hausen Telefon Kiefer Raumausstattung + Immobilien UG(haftungsbeschränkt) Schönauer Str Zell i.w. Vertrauen und Kompetenz sind Grundlagen des Erfolgs. Profitieren Sie von der Erfahrung unserer qualifizierten Experten. - Vermögensmanagement - Firmenkundenmanagement - Privatkundenmanagement 95

VOLKSBILDUNGSWERK HAUSEN KURSE: Leitung: Petra Steinebrunner Bündtenfeldstr Hausen im Wiesental Telefon: 07622/1001

VOLKSBILDUNGSWERK HAUSEN KURSE: Leitung: Petra Steinebrunner Bündtenfeldstr Hausen im Wiesental Telefon: 07622/1001 VOLKSBILDUNGSWERK HAUSEN Leitung: Petra Steinebrunner Bündtenfeldstr.6 79688 Hausen im Wiesental Telefon: 07622/1001 Anmeldung und Auskünfte, wenn nicht anders angegeben: Rathaus Hausen, Telefon: 07622/6873-22

Mehr

Sommer, Sonne, Sonnenschein - endlich sind sie da -die Sommerferien 2018

Sommer, Sonne, Sonnenschein - endlich sind sie da -die Sommerferien 2018 Hausener Woche Amtsblatt sowie Mitteilungen und Informationen aus dem Hausener Ortsgeschehen Erscheint wöchentlich Verteilung kostenlos an alle Haushalte der Gemeinde Hausen im Wiesental Auflage: 1150

Mehr

Viel Spaß beim Stöbern

Viel Spaß beim Stöbern PROGRAMM Volksbildungswerk Gültig September 2017 bis Februar 2018 Wenn nicht anders notiert Anmeldung und Fragen über Gemeinde Hausen Kulturamt/VBW Ricarda Beilharz Bahnhofstr. 9 79688 Hausen im Wiesental

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel

Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, Isenbüttel Ise Außenstellen Isenbüttel Leitung: Silvia Zipprich, Gartenstraße 40, 38550 Isenbüttel 05374 673025 Außenstellen Grundbildung Beruf Gesundheit Sprachen Kultur Gesellschaft TriloChi Bewegt in Entspannung,

Mehr

VOLKSBILDUNGSWERK HAUSEN KURSE

VOLKSBILDUNGSWERK HAUSEN KURSE VOLKSBILDUNGSWERK HAUSEN Wenn nicht anders notiert Anmeldung und Fragen über Gemeinde Hausen Kulturamt/VBW Ricarda Beilharz Bahnhofstr. 9 79688 Hausen im Wiesental Telefon: 07622 7873-13 Mail: RBeilharz@hausen-im-wiesental.de

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Hausener Woche. Amtsblatt sowie Mitteilungen und Informationen aus dem Hausener Ortsgeschehen

Hausener Woche. Amtsblatt sowie Mitteilungen und Informationen aus dem Hausener Ortsgeschehen Hausener Woche Amtsblatt sowie Mitteilungen und Informationen aus dem Hausener Ortsgeschehen Erscheint wöchentlich Verteilung kostenlos an alle Haushalte der Gemeinde Hausen im Wiesental Auflage: 1150

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

VOLKSBILDUNGSWERK HAUSEN KURSE

VOLKSBILDUNGSWERK HAUSEN KURSE VOLKSBILDUNGSWERK HAUSEN Wenn nicht anders notiert Anmeldung und Fragen über Gemeinde Hausen Kulturamt/VBW Ricarda Beilharz Bahnhofstr. 9 79688 Hausen im Wiesental Telefon: 07622 7873-13 Mail: RBeilharz@hausen-im-wiesental.de

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

NEWSLETTER 3. Quartal 2017

NEWSLETTER 3. Quartal 2017 FAMILIENZENTRUM Wastraße NEWSLETTER 3. Quartal 2017 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 Projekt Sprachcafé Seite 3 Frauentreff Seite

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Kursbeginn der Musikalischen Früherziehung des Musikschul-Fördervereins e.v.

Kursbeginn der Musikalischen Früherziehung des Musikschul-Fördervereins e.v. Hausener Woche Amtsblatt sowie Mitteilungen und Informationen aus dem Hausener Ortsgeschehen Erscheint wöchentlich Verteilung an alle Haushalte der Gemeinde Hausen im Wiesental Auflage: 1150 Ausgabe47/14

Mehr

Hausener Woche. Cafe Z ämme läbe. Cliquenball

Hausener Woche. Cafe Z ämme läbe. Cliquenball Hausener Woche Amtsblatt sowie Mitteilungen und Informationen aus dem Hausener Ortsgeschehen Erscheint wöchentlich Verteilung an alle Haushalte der Gemeinde Hausen im Wiesental Auflage: 1150 Verteilung:

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Christoph Meckel erhält Johann-Peter-Hebel-Preis 2018 Foto: Annette Pohnert / Carl Hanser Verlag

Christoph Meckel erhält Johann-Peter-Hebel-Preis 2018 Foto: Annette Pohnert / Carl Hanser Verlag Amtsblatt sowie Mitteilungen und Informationen aus dem Hausener Ortsgeschehen Erscheint wöchentlich Verteilung kostenlos an alle Haushalte der Gemeinde Hausen im Wiesental Auflage: 1150 Verteilung: Donnerstag/Freitag

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

Funktionstraining /Rückenfit

Funktionstraining /Rückenfit Funktionstraining /Rückenfit Mo 17.15-18.00 Di 09.15-09.45 Do 09.15-09.45 Mi 09.20-09.50 Uhr Ieva Stelmokas Funktionstraining ist ein Gruppentraining für alle Mitglieder mit einer ärztlichen Verordnung.

Mehr

Hausener Woche. Muettersproch-Gsellschaft. Gruppe Wiesetal. Evangelische Kirchengemeinde Hausen-Raitbach. Lesung mit Inge Wacker

Hausener Woche. Muettersproch-Gsellschaft. Gruppe Wiesetal. Evangelische Kirchengemeinde Hausen-Raitbach. Lesung mit Inge Wacker Hausener Woche Amtsblatt sowie Mitteilungen und Informationen aus dem Hausener Ortsgeschehen Erscheint wöchentlich Verteilung an alle Haushalte der Gemeinde Hausen im Wiesental Auflage: 1150 Verteilung:

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Pilates Für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene

Pilates Für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene Außenstellen Meinersen Mei TriloChi Bewegt in Entspannung, entspannt in Bewegung Kennen Sie dieses außergewöhnliche Bewegungskonzept, das auf dem Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin beruht?

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Abschlussfest der Ferienaktion 2014 Kleiderbörse für Kinder- und Erwachsenenkleidung Samstag, 27. Sept von bis Uhr Turn- und Fes

Abschlussfest der Ferienaktion 2014 Kleiderbörse für Kinder- und Erwachsenenkleidung Samstag, 27. Sept von bis Uhr Turn- und Fes Hausener Woche Amtsblatt sowie Mitteilungen und Informationen aus dem Hausener Ortsgeschehen Erscheint wöchentlich Verteilung an alle Haushalte der Gemeinde Hausen im Wiesental Auflage: 1150 Ausgabe 31/14

Mehr

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 -Kurse SV-A 01-14 Step Aerobic - Ausdauer und Koordination Montag, 13.01.14 bis 28.04.14 14 x 08.30 09.30 Uhr 77,- bzw. 57,82 für Mitglieder des SV Esting

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE

MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at MARKTGEMEINDE ASTEN GESUNDE GEMEINDE Nr. 29/2013 August 2013 Termine: 12 mal - Montag von 16.30-17.30 Uhr Beginn: Montag, 16.09.2012 Ort:

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

Auf Ihren Besuch freut sich der. Briefmarkenring Hausen im Wiesental und Umgebung 09/111

Auf Ihren Besuch freut sich der. Briefmarkenring Hausen im Wiesental und Umgebung 09/111 Amtsblatt sowie Mitteilungen und Informationen aus dem Hausener Ortsgeschehen Erscheint wöchentlich Verteilung kostenlos an alle Haushalte der Gemeinde Hausen im Wiesental Auflage: 1150 Verteilung: Donnerstag/Freitag

Mehr

Einladung. zum Kaffeetreff und Vortrag im Rahlentreff am Mittwoch, 27. April 2016 um Uhr zum Thema. Diabetes als Herausforderung

Einladung. zum Kaffeetreff und Vortrag im Rahlentreff am Mittwoch, 27. April 2016 um Uhr zum Thema. Diabetes als Herausforderung Der Rahlentreff bietet an: 1. Vortrag Diabetes als Chance 2. Neuer Kurs Rückenschule Einladung zum Kaffeetreff und Vortrag im Rahlentreff am Mittwoch, 27. um 14.30 Uhr zum Thema Diabetes als Herausforderung

Mehr

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017 TSG Kursprogramm ab Oktober 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017 TSG Kursprogramm ab Juni 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00 Uhr 09:00

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Die Abteilung Gymnastik / Turnen ab September 2013

Die Abteilung Gymnastik / Turnen ab September 2013 Die Abteilung Gymnastik / Turnen ab September 2013 Wir stellen unser ÜL-Team vor: Christine Hanak, staatl. geprüfte ÜL Eltern-Kind und Kleinkinderturnen, DTB- Kursleiterin Babys in Bewegung Tina Koch,

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Kursangebot Herbst 2017

Kursangebot Herbst 2017 Kursangebot Herbst 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 11. September 2017 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 15 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 67,50 Nichtmitglieder SVU 82,50 Corinna

Mehr

Hausen-hilft Betreuung von Flüchtlingen in Hausen In Raitbach: Mord im Kuhstall Selbst Miss Marple und James Bond spielten mit

Hausen-hilft Betreuung von Flüchtlingen in Hausen In Raitbach: Mord im Kuhstall Selbst Miss Marple und James Bond spielten mit Hausener Woche Amtsblatt sowie Mitteilungen und Informationen aus dem Hausener Ortsgeschehen Erscheint wöchentlich Verteilung an alle Haushalte der Gemeinde Hausen im Wiesental Auflage 1150 Verteilung:

Mehr

NEWSLETTER 1. Quartal 2019

NEWSLETTER 1. Quartal 2019 NEWSLETTER 1. Quartal 2019 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 NEU: Progressive Muskelentspannung Seite 3 Mehrsprachiges Bilderbuchkino

Mehr

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof Spiel und Spaß auf dem Reiterhof 171-71130 Termin: Sa, 15.04.17 Uhrzeit: 9.30-12.00 Uhr Dauer: 1 Vormittag Ort: Reitschule Gleinser, Aitrach, Oberhausen 1 Leitung: Brigitte Gleinser Gebühr: EUR 10,- Für

Mehr

Hausener Woche. Amtsblatt sowie Mitteilungen und Informationen aus dem Hausener Ortsgeschehen

Hausener Woche. Amtsblatt sowie Mitteilungen und Informationen aus dem Hausener Ortsgeschehen Hausener Woche Amtsblatt sowie Mitteilungen und Informationen aus dem Hausener Ortsgeschehen Erscheint wöchentlich Verteilung an alle Haushalte der Gemeinde Hausen im Wiesental Aus dem Inhalt 1. Amtliche

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

Wir danken der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim für eine Spende für Balance-Pads für unsere Gymnastikkurse!

Wir danken der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim für eine Spende für Balance-Pads für unsere Gymnastikkurse! Gesundheit Bewegung Fitness Wir danken der VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim für eine Spende für Balance-Pads für unsere Gymnastikkurse! Gesundheitsbildung gehört bei den Familienbildungsstätten zum Kernangebot.

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

Hausener Woche. Amtsblatt sowie Mitteilungen und Informationen aus dem Hausener Ortsgeschehen

Hausener Woche. Amtsblatt sowie Mitteilungen und Informationen aus dem Hausener Ortsgeschehen Hausener Woche Amtsblatt sowie Mitteilungen und Informationen aus dem Hausener Ortsgeschehen Erscheint wöchentlich Verteilung kostenlos an alle Haushalte der Gemeinde Hausen im Wiesental Auflage: 1150

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018

Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Gesundheitsangebote Eitorf ab Januar 2018 Hatha Yoga Mit Hilfe von Yogaübungen tanken Sie Kraft und Energie. Sie lernen selbstverantwortlich mit Ihrer Gesundheit umzugehen und dem Alltagsstress gelassener

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/

Verlagspostamt: 3353 Seitenstetten   Biberbacher Gemeindelaufer. Nr. 12/ Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

STELL DIR VOR DU BIST INBESTFORM.

STELL DIR VOR DU BIST INBESTFORM. STELL DIR VOR DU BIST INBESTFORM. DEIN GESUNDHEITSSEMINAR BEWEGT SEIN ERNÄHRT SEIN BEWUSST SEIN MATHIAS WENGERT Ihr Partner für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden. 3... 2... 1... LOS! 3 TAGE

Mehr

Unser Programm FRÜHJAHR 2017

Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Unser Programm FRÜHJAHR 2017 Eltern-Kind-treff wildschönau Eltern-Kind-Treff Unser Eltern-Kind-Treff soll ein Ort der Begegnung sein, an dem wir euch die Möglichkeit bieten wollen, Kontakte zu knüpfen,

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 29.04.19 Orientalischer

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

Hausener Woche. Amtsblatt sowie Mitteilungen und Informationen aus dem Hausener Ortsgeschehen

Hausener Woche. Amtsblatt sowie Mitteilungen und Informationen aus dem Hausener Ortsgeschehen Hausener Woche Amtsblatt sowie Mitteilungen und Informationen aus dem Hausener Ortsgeschehen Erscheint wöchentlich Verteilung an alle Haushalte der Gemeinde Hausen im Wiesental Auflage: 1150 Verteilung:

Mehr

Gemeinsam lernen. miteinander und voneinander. Flyer in leichter Sprache. Es arbeiten zusammen: von September bis Dezember 2018

Gemeinsam lernen. miteinander und voneinander. Flyer in leichter Sprache. Es arbeiten zusammen: von September bis Dezember 2018 Es arbeiten zusammen: Flyer in leichter Sprache Erwachsenenbildung der Evang. Kirchengemeinde Rottweil Gemeinsam lernen Gehörlosenzentrum St. Antonius Rottweil Lebenshilfe im Kreis Rottweil ggmbh FÖRDERUNG

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Hausener Woche. Huusemer Fasnacht 2014

Hausener Woche. Huusemer Fasnacht 2014 Hausener Woche Amtsblatt sowie Mitteilungen und Informationen aus dem Hausener Ortsgeschehen Erscheint wöchentlich Verteilung an alle Haushalte der Gemeinde Hausen im Wiesental Auflage: 1150 Verteilung:

Mehr

be.active Kursangebote 2019

be.active Kursangebote 2019 b e.a c t iv e Kursangebote 2019 Vortragsreihe Brustkrebsvorsorge Mittwoch 13.02. 12:45 13:45 Uhr Veranstaltungsort: BOBZ Hautkrebsvorsorge weitere Infos folgen Darmkrebsvorsorge Mittwoch 13.05. 16:30

Mehr

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich.

Info-Blad l. Füreinander Miteinander Zueinander. des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich. Info-Blad l Füreinander Miteinander Zueinander des Brandler Sport-Club e.v., dem Breitensportverein für Dich und mich www.bsc-ihrlerstein.de !! Mit-mach-Angebote!! Anmeldung erforderlich Ab 04. Sept. 2017

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

im Soami Retreat Resort am Millstätter See vom 25.Juli 29.Juli 2018

im Soami Retreat Resort am Millstätter See vom 25.Juli 29.Juli 2018 PILATES & Entspannung im Soami Retreat Resort am Millstätter See vom 25.Juli 29.Juli 2018 Melde dich noch heute bei Julia Schlosser an: unter julia@pilates-gesucht.at oder unter 0650/723 70 18 Reserviere

Mehr

Hausener Woche Amtsblatt sowie Mitteilungen und Informationen aus dem Hausener Ortsgeschehen

Hausener Woche Amtsblatt sowie Mitteilungen und Informationen aus dem Hausener Ortsgeschehen Hausener Woche Amtsblatt sowie Mitteilungen und Informationen aus dem Hausener Ortsgeschehen Erscheint wöchentlich Verteilung kostenlos an alle Haushalte der Gemeinde Hausen im Wiesental Auflage: 1150

Mehr