Sivananda YOGA Vedanta Zentrum München

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sivananda YOGA Vedanta Zentrum München"

Transkript

1 Sivananda YOGA Vedanta Zentrum München Programm Januar - September 2013 kostenlose Probestunde jeden Mittwoch h Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München Gemeinnütziger Verein e.v. Gründer: Swami Vishnudevananda Steinheilstr. 1/Nähe Königsplatz, München Tel. 089/ Sivananda worldwide - seit 1957 im Westen: New York Los Angeles San Francisco Chicago Montreal Toronto London Paris Rom Mailand Madrid München Berlin Hamburg Wien Genf New Delhi Chennai Thiruvananthapuram Montevideo Buenos Aires Tel Aviv Vilnius Ho Chi Minh City Tokio Porto Alegre Ashrams: Kanada Bahamas Upstate New York Kalifornien Frankreich Tirol, Österreich Kerala, Südindien Madurai Uttarkashi

2 Seite Seite 3 Die fünf Grundprinzipien des Yoga nach Swami Vishnudevananda Liebe Yogafreunde, das Sivananda Yoga Vedanta Zentrum bietet auf einer Fläche von 700 m² mit fünf großzügigen, hellen Yoga räumen die ideale Umgebung für die Yoga-Praxis. Über 70 Yoga-Aktivitäten pro Woche stehen zur Auswahl. Ein Team von 45 Yogalehrern mit Diplom der internationalen Sivananda Yogalehrer-Ausbildung garantiert authentischen Unterricht. Unsere Yogastunden bestehen aus einer Aufwärmübung (Sonnengebet) und Körperübungen (Asanas). Atemübungen (Pranayama) laden die Energiespeicher wieder auf. In der abschließenden Tiefenentspannung können Körper und Geist völlig entspannen. Die frische, warme Atmosphäre im Aufenthaltsbereich und im Yogashop lädt ein, sich zu entspannen und die Yogastunde ausklingen zu lassen. Neben Yogastunden bieten wir auch Philosophiekurse, Meditationseinführungen, Kirtan (Mantrasingen) sowie Ernährungsund Ayurveda-Workshops an. Diese ganzheitliche Yogapraxis harmonisiert bereits nach kurzer Zeit Körper, Geist und Seele und fördert das Gleichgewicht in allen Aspekten des Lebens. Das Lehrsystem ist grundsätzlich für jeden geeignet und kann sollten Einschränkungen vorliegen individuell angepasst werden. Wir wünschen viel Inspiration beim Üben und stehen gerne begleitend zur Seite. Om Shanti, Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München 1. Richtige Körperübungen (Asanas) erhöhen die Beweglichkeit von Gelenken, Muskeln, Bändern und Sehnen und stimulieren den Kreislauf. Flexibilität und Kraft in der Wirbelsäule erhalten den Körper in einem jugendlichen Zustand. 2. Richtige Atmung (Pranayama) verbindet den Körper mit dem Solarplexus, dem Energiereservoir des Körpers. Stress und Depressionen können mit tiefer und bewusster Atmung überwunden werden. 3. Richtige Entspannung (Savasana) hilft nicht nur, vorhandene Stress-Symptome wie Verspannungen und Atemlosigkeit abzubauen, Sie entwickeln auch Widerstand gegen externe Stressfaktoren. 4. Richtige Ernährung (vegetarisch) ist einfach, natürlich, leicht verdaulich und schmackhaft. Sie ist gesund für Körper und Geist und hat die geringstmöglichen negativen Auswirkungen auf andere Lebewesen und die Umwelt. 5. Positives Denken & Meditation (Vedanta & Dhyana) sind Schlüssel zu geistigem Frieden. Durch die Kontrolle des Geistes werden negative Gedankenwellen aufgelöst und innerer Frieden erfahren. Inhaltsverzeichnis Yoga-Asanas die Yogaübungen: Mit Yoga beginnen Kurstermine für Anfänger Drop-In Yogastunden Stundenplan Besondere Asanakurse Workshops Meditation, Philosophie & Gedankenkraft Philosophiekurse Tagesseminare Yogalehrer-Fortbildungen Sonderprogramme Vegetarische Ernährung Besondere Meditationen & Pujas Yogalehrer-Ausbildung & -Fortbildung Sivananda Yoga Vedanta Seminarhaus in Tirol Sivananda Ashrams weltweit Yoga in Indien Yogashop Informationen, Bezahlung & Gebühren Stundenplan Öffnungszeiten Anfahrt Kontakt

3 Seite 4 Yoga-Asanas die Yogaübungen Yoga-Asanas die Yogaübungen Seite 5 Yoga-Asanas die Yogaübungen Yoga-Asanas sind Körperstellungen, die langsam und meditativ ausgeführt werden. Bewusste Atmung spielt dabei eine große Rolle. Die Yoga-Stellungen stärken und vitalisieren nicht nur den Körper, sondern wirken auch positiv auf Geist und Seele. Sie können in jedem Alter praktiziert werden. Mit Yoga beginnen Unsere Empfehlung für den Einstieg: die aufeinander aufbauenden Kurse Yoga 1, 2 und 3. Jede der 4 Einheiten eines Kurses dauert 90 Minuten und enthält einen kurzen Theorieteil über die grundlegenden Prinzipien des Yoga und entspannende Yoga-Praxis. Wir empfehlen, die Kurse 1, 2 und 3 am besten direkt hintereinander zu belegen. Yoga 1 Die beste Möglichkeit, die Yogaübungen (Asanas) zu lernen und zu praktizieren. Schrittweise Entwicklung von Kraft, Beweglichkeit, guter Atmung, Konzentration und Entspannung. Mit Einführung in die yogische Ernährung und ihre gesundheitsfördernden Wirkungen. Spürbar wohltuende Wirkung schon nach der ersten Kursstunde. Das Buch zum Kurs: Sivananda Yoga Zentrum, Einführung in Yoga Yoga 2 Weitere Praxis der Grundstellungen und fundierte Vorbereitung und Einführung in das Üben des Kopfstands. Vertiefung der Atmung durch weitere Atemübungen, Beruhigung der Gedanken durch das Erlernen einer einfachen Meditationsübung (Tratak). Das Buch zum Kurs: Sivananda Yoga Zentrum, Yoga Yoga 3 Üben des Kopfstands und Beginn klassischer Variationen der Grundstellungen. Das Buch zum Kurs: Sivananda Yoga Zentrum, Besser leben mit Yoga. Die Sivananda Yoga-CD zum Üben für zu Hause: Yoga@home Yoga 4 und weiterführende Kurse Vertiefung der Yogapraxis und individuelle Führung bei gleichbleibender Kursgruppe. Stetigkeit in der Praxis durch regelmäßige Termine. Asanas geben Kraft, befreien von Krankheiten und machen die Glieder geschmeidig. Kursdauer: jeweils 4 Wochen, 1 x wöchentlich 90 Minuten Gebühr: 68, /Kurs, ermäßigt: 61,, Mitglieder: 57, Sondertarif für zwei Kurse: 110,, ermäßigt: 99,, Mitglieder: 88, Kursteilnehmer können die Drop-In Yogastunden ermäßigt für 9,50 statt 15, besuchen. Siehe S. 8/9. Eine versäumte Stunde pro Kurs kann als Drop-In Yogastunde nachgeholt werden. Hatha Yoga Pradipika Zum Kennenlernen kostenlos und ohne Voranmeldung. Alle sind willkommen, keine Vorkenntnisse erforderlich. Tag der offenen Tür Sonntags, 13. Januar, 3. März, 21. April, 16. Juni, 21. Juli, 25. August, 22. September h Yogisch Kochen: Tipps für gesunde Ernährung h Vegetarischer Kochworkshop & Snack h Yogastunde zum Kennenlernen h Asana-Vorführung mit Erklärung der Wirkungen des Yoga h Yogastunde zum Kennenlernen h Einführung in die Meditation h Info zu Yogaferien, Yogalehrer-Ausbildung und Ayurveda-Ernährungskurs Ermäßigungen auf Kurse und Streifenkarten. Probestunde Mittwoch, h bis zu 10% Rabatt auf Anfängerkurse am Probestundentag.

4 Seite 6 Yoga-Asanas die Yogaübungen Yoga-Asanas die Yogaübungen Seite 7 Termine für Yoga 1-3 Yoga 4 und weiterführende Kurse: Termine im Internet oder im Zentrum erfragen. Yoga 1 Yoga 2 Yoga 3 Dienstag, h Montag, h Mittwoch, h Dienstag, h Montag, h Mittwoch, h Donnerstag, h Montag, h Dienstag, h Dienstag, h Donnerstag, h Intensiv, Di/Mi, h Montag, h Mittwoch, h Donnerstag, h Donnerstag, h Montag, h Dienstag, h Freitag, h Mittwoch, h Dienstag, h Oster-Intensiv, Di/Mi, h Mittwoch, h Donnerstag, h Montag, h Dienstag, h Montag, h Dienstag, h Mittwoch, h Donnerstag, h Pfingst-Intensiv, Di/Mi, h Dienstag, h Dienstag, h Mittwoch, h Montag, h Freitag, h Montag, h Mittwoch, h / & 29. / / & 02. / / / / & 12. / Donnerstag, h Mittwoch, h Dienstag, h Donnerstag, h Mittwoch, h Intensiv, Mo/Di, h Montag, h Dienstag, h Donnerstag, h Montag, h Dienstag, h Dienstag, h Mittwoch, h Mittwoch, h Freitag, h Das Yoga Basisprogramm für Vielbeschäftigte in kurzer Zeit Wochenend-Intensivkurse für Anfänger Lernen Sie die vollständige Praxis der beiden Anfängerkurse 1 & 2. Je zwei verlängerte Kurseinheiten von 105 Minuten kompakt an einem Wochenende. Detaillierte Anleitung durch geschulte Lehrer. Das Niveau der -Stunden wird mühelos erreicht. Intensivkurs 1 (Anfänger): jeweils Samstag/Sonntag, h 19./20. Januar 9./10. März 13./14. April 8./9. Juni 20./21. Juli 14./15. September Intensivkurs 2 (Aufbaukurs): jeweils Samstag/Sonntag, h 26./27. Januar 16./17. März 20./21. April 15./16. Juni 27./28. Juli 21./22. September Kursdauer: jeweils 1 Wochenende, 2 x 105 Minuten Gebühr: 39, / Kurs, ermäßigt: 35,, Mitglieder: 33, Sondertarif für Kurs 1 & 2: 70,, ermäßigt: 63,, Mitglieder: 58, Zwei-Wochen-Intensivkurse für Anfänger Sie können sich schwer für 4 Wochen terminlich festlegen? Je 2 Einheiten à 90 Minuten pro Woche. In kurzer Zeit festigen Sie die Basis für Ihre Yoga-Praxis. Jeweils h an folgenden Terminen: Yoga 1: Di/Mi: 22./23. Januar & 29./30. Januar Oster-Intensivkurs 1: Di/Mi: 26./27. März & 2./3. April Pfingst-Intensivkurs 1: Di/Mi: 21./22. Mai & 28./29. Mai Yoga 1: Mo/Di: 05./06. August & 12./13. August Yoga 1 Yoga 2 Yoga / & 12. / / & 26. / Yoga 2: Di/Mi: 5./6. Februar & 12./13. Februar Yoga 2: Mo/Di: 19./20. August & 26./27. August Kursdauer: jeweils 2 Wochen, 4 x 90 Minuten Gebühr: 68, /Kurs, ermäßigt: 61,, Mitglieder: 57, Sondertarif für Kurs 1 & 2: 110,, ermäßigt: 99,, Mitglieder 88,

5 Seite 8 Yoga-Asanas die Yogaübungen Yoga-Asanas die Yogaübungen Seite 9 Drop-In Yogastunden 33 Yogastunden pro Woche, verschiedene Niveaus, Montag - Sonntag ohne Voranmeldung 90 Minuten: Pranayama (Atemübungen), Surya Namaskar (Sonnengebet), Asanas (Yogaübungen), Tiefenentspannung mit Autosuggestion Individuelle Anleitung und Korrektur durch Sivananda Yogalehrer Drop-In : Atemübungen, Sonnengebet, zwölf Grundstellungen und Variationen, Tiefenentspannung mit Autosuggestion unter der Anleitung und Korrektur eines Lehrers. Für Personen mit Yoga-Grundkenntnissen. Drop-In Plus : Vertiefende Praxis in einer Drop-In stunde mit abschließender Meditation. Drop-In Fortgeschritten (120 min) : Langes Halten der Stellungen, Variationen, intensive Atemübungen. Stundenplan Drop-In Yogastunden h h h h h h h h h h h h h h h h Montag Dienstag Plus NEU! Mittwoch Meditation Probe gratis Donnerstag Extrasanft Plus Basic 2 Freitag Kinder Samstag Meditation NEU! Schwangere Fortgeschr. Sonntag Meditation An gesetzlichen Feiertagen: um h und um h, Meditation um h Gebühren Drop-In Yogastunden siehe vorletzte Seite 34. Drop-In : e Ausführung der Grundstellungen, längere Entspannungsphasen. NEU! Eine zusätzliche e Drop-in Yogastunde jeden Dienstag h Drop-In Schwangere: Klassische Yoga-Übungen mit Anpassung an die Schwangerschaft. Freitags von h bis h. Nicht an Feiertagen. Bitte vorher Arzt konsultieren. Weitere Informationen: Drop-In Kinder (60 min): Spielerische Praxis der Yogastellungen. Für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Freitags von h bis h. Nicht in den Schulferien oder an Feiertagen. Weitere Informationen: Meditation: Gemeinsame stille Meditation, meditatives Singen, Erläuterung von Yogatexten. Gratis. Mittwoch von h bis h, Samstag, Sonntag und an Feiertagen von h bis h. Siehe auch Seite 12. Programme mit auch für Yogalehrer und geübtere Schüler

6 Seite 10 Yoga-Asanas die Yogaübungen Workshops Seite 11 Besondere Asanakurse NEU! Praxis total jeweils 4 x Dienstag, h h Kurs 1: 15. Januar Februar Kurs 2: 19. Februar März Workshops Yoga Specials: Workshops plus spezielle Yogastunde Die ideale Verbindung von Theorie und Praxis Workshops jeweils samstags h, Yogastunden h auch einzeln belegbar Dieser neue 4-Wochen-Kurs widmet sich ganz der vertiefenden Praxis von Asanas, Pranayama und Entspannung. Systematisches Erlernen vieler klassischer Variationen sowie tieferes Eintauchen in die Pranayamaübungen. Individuelle Führung durch Mitarbeiter des Sivananda Yoga Zentrums. Voraussetzung: Yoga 2 oder Niveau Drop-In Yoga und das Herz jeweils 4 x Dienstag, h h Kurs 1: April Kurs 2: Mai In diesem Kurs lernen Menschen mit Herz-Kreislauf- Beschwerden und anderen Stressfaktoren eine Kombination von angepassten Dehnübungen, sanften Bewegungsabläufen, Atemübungen und Meditation (Achtsamkeit). Besonderer Fokus liegt auf der Tiefenentspannung. Die Techniken sind Teil der Methode des anerkannten amerikanischen Kardiologen Dr Dean Ornish. Bitte vorher Arzt konsultieren. NEU! Körperbewusstsein in den Asanas jeweils 4 x Dienstag, h h Kurs 1: Juni Kurs 2: Juli Die präzise Ausführung der Asanas vertieft die Wirkung auf Körper und Geist. Das Wissen über einfache anatomische Zusammenhänge zwischen Yogastellungen und Körpersystemen erleichtert ein tieferes Eintauchen. 15 Minuten Theorie und 75 Minuten Praxis. Schwerpunkte Kurs 1: Herz-Kreislauf Atmung Skelett / Körperhaltung Muskelsystem Schwerpunkte Kurs 2: Verdauung Nervensystem Hormone / Drüsen Prana / Verbindung von Körper und Geist Bücher zum Kurs: Dr. Dean Ornish, Revolution in der Herztherapie Nischala Joy Devi, Yoga heilt Das Buch zum Kurs: David Coulter, Anatomie des Hatha Yoga Gebühr: 68, /Kurs, ermäßigt: 61,, Mitglieder: 57, Sondertarif für Kurs 1 & 2: 110,, ermäßigt: 99,, Mitglieder: 88, NEU! Fortschritt im Pranayama 12. Januar (kann auch als Tagesseminar gebucht werden siehe S. 16) Aufbau und Verfeinerung der Lebensenergie Die Rolle der richtigen Ernährung Wirkung der klassischen Pranayama Übungen Strahlende Gesundheit durch Fasten 17. März (Sonntag) (kann auch als Tagesseminar gebucht werden siehe S. 16) Wirkungen des Fastens und praktische Tipps Kriyas Yoga-Reinigungstechniken Die richtige Ernährung nach dem Fasten Power of Sound 4. Mai (kann auch als Tagesseminar gebucht werden siehe S. 16) Heilende Wirkung von Musik Vier Ebenen von Klang Verfeinerung des Bewusstseins Verbindung von Klang und Form Rezitation des Friedensmantras Kopfstand-Workshops Skorpion-Workshop 29. Juni Vorbereitendes Kraft- und Gleichgewichtstraining Schrittweise Praxis des Skorpions mit persönlicher Anleitung Voraussetzung: Beherrschen des Kopfstands Happy Back starker Rücken 13. Juli Muskeltest mit Haltungsanalyse Yoga-techniken zur Stärkung des Rückens und zur Linderung von Rückenschmerzen Tipps für einen gesunden Rücken NEU! Geistiger Friede ist Glück 31. August Das Verstehen positiver geistiger Gewohnheiten wie Selbstvertrauen, Positivität und Großzügigkeit Yoga@home 21. September Tipps für Yoga und Entspannung im Alltag Übungstabellen für die Kurz-Praxis zu Hause Yogastunde mit Yoga@home-Praxis Freitag, 18.30h: 11. Januar 19. April 26. Juli Samstag, h: 2. März 15. Juni 28. September Kopfstand-Praxis, Tipps und Inspiration. Für alle mit Kopfstand-Grundkenntnissen: Acht Aufbauschritte, persönliche Hilfestellung, individuelle Kopf- und Handkorrektur, korrekte Körperhaltung. Gezieltes Üben unter der sicheren Anleitung eines erfahrenen Lehrers. Voraussetzung: Yoga 2 oder Niveau Drop-In Gebühr: 15, /Workshop oder 1 x Streifenkarte, ermäßigt & Mitglieder: 13,50. Bitte bis Donnerstag davor anmelden. Programme mit auch für Yogalehrer und geübtere Schüler.

7 Seite 12 Meditation & Gedankenkraft Meditation & Gedankenkraft Seite 13 Meditationskurse Die Meditation ist die wichtigste aller Yogatechniken und eine bedeutende Hilfe für emotionales Gleichgewicht und geistigen Frieden. Meditation 1 Einführung in die Praxis und Theorie der Meditation Warum meditieren? Sitzstellung, bewusste Atmung und geistige Entspannung Entwicklung von Konzentration Mantras Hilfen zur Meditation Individuelle Betreuung durch einen erfahrenen Lehrer Tauche tief ein in die innersten Winkel deines Geistes und genieße die überwältigende Stille. Swami Sivananda 4x Dienstag h 15. Januar Februar 4x Montag h 25. Februar März 4x Donnerstag h 11. April Mai 4x Dienstag h 04. Juni Juni 4x Donnerstag h 01. August August 4x Montag h 16. September Oktober Meditation 2 Vertiefung der Meditationspraxis Einführung in die Psychologie des Yoga (Raja Yoga) Grundlagen der Vedanta-Philosophie Vorstellung der wichtigsten Meditationsmantras Wahl eines persönlichen Meditationsmantras 4x Donnerstag h 10. Januar Januar 4x Dienstag h 19. Februar März 4x Montag h 08. April April 4x Donnerstag h 16. Mai Juni 4x Dienstag h 02. Juli Juli 4x Donnerstag h 05. September September 4x Montag h 14. Oktober November Meditation, Philosophie & Gedankenkraft Meditationsabende jeden Mittwoch, h Samstag, Sonntag & Feiertage: h Die Meditationsabende bieten eine gute Möglichkeit, sich mit positiver Energie zu umgeben und aufzuladen. Meditieren in der Gruppe ist leichter und führt zu einer tieferen Meditationserfahrung. Mantrasingen beflügelt den Geist und erhebt die Gedanken, verschiedene Aspekte der Yogaphilosophie werden anschaulich erklärt. Jeweils ca. 30 Minuten stille Meditation, Mantrasingen, Vortrag zu verschiedenen Aspekten des Yoga. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Teilnahme nur für die gesamte Dauer möglich. Kursdauer: jeweils 4 Wochen, 1 x wöchentlich 90 Minuten Gebühr: 68, /Kurs, ermäßigt: 61,, Mitglieder: 57, Sondertarif für Kurs 1 & 2: 110,, ermäßigt: 99,, Mitglieder: 88, Voraussetzung für Kurse zu Meditation, Philosophie und Gedankenkraft: Asana- und Pranayama-Praxis Wochenendkurs: Einführung in die Meditationspraxis jeweils Samstag/Sonntag, h 02./03. Februar 20./21. April 06./07. Juli 7./8. September Das Basisprogramm für innere Harmonie. Interessantes Hintergrundwissen und Anleitung für eigenes Üben. Kursdauer: jeweils 1 Wochenende, 2 x 105 Minuten Gebühr: 39, /Kurs, ermäßigt: 35,, Mitglieder: 33, Sondertarif für 2 Kurse: 70,, ermäßigt: 63,, Mitglieder: 58,

8 Seite 14 Meditation & Gedankenkraft Meditation & Gedankenkraft Seite 15 Kraft der Gedanken Wie der Mensch denkt, so wird er. Gedanken haben eine gewaltige Kraft. Wort und Tat folgen den Gedanken. Swami Sivananda Eine positive Perspektive durch die transformierende Kraft der Gedanken entwickeln. Der Kurs zeigt viele einfache und praktische Techniken, um innere und äußere Hindernisse neu zu verstehen und zu überwinden. Kraft der Gedanken 1 Die Natur der Gedanken Positiver Umgang mit Gedanken Gedankenkraft entwickeln Hindernisse sind Chancen 4x Dienstag h 15. Januar Februar 4x Donnerstag h 28. Februar März 4x Montag h 08. April April 4x Dienstag h 04. Juni Juni 4x Montag h 01. Juli Juli 4x Dienstag h 20. August September 4x Donnerstag h 19. September Oktober Kraft der Gedanken 2 Konzentration im Alltag entwickeln Positive Affirmationen Gedankenkraft und Gesundheit Vedanta und positives Denken 4x Montag h 07. Januar Januar 4x Dienstag h 19. Februar März 4 x Donnerstag h 11. April Mai 4x Montag h 06. Mai Juni 4x Dienstag h 02. Juli Juli 4x Montag h 29. Juli August 4x Dienstag h 17. September Oktober 4 x Donnerstag h 24. Oktober November Kursdauer: jeweils 4 Wochen, 1 x wöchentlich 90 Minuten Gebühr: 68, /Kurs, ermäßigt: 61,, Mitglieder: 57, Sondertarif für Kurs 1 & 2: 110,, ermäßigt: 99,, Mitglieder: 88, Voraussetzung für Kurse zu Meditation, Philosophie und Gedankenkraft: Asana- und Pranayama-Praxis Wochenendkurs: Kraft der Gedanken jeweils Samstag/Sonntag, h 26./27. Januar 13./14. April 29./30. Juni 14./15. September Aus der Kraft der Gedanken schöpfen mit Visualisations- und Konzentrationsübungen für Ausgeglichenheit und inneren Frieden Kursdauer: jeweils 1 Wochenende, 2 x 105 Minuten Gebühr: 39, /Kurs, ermäßigt: 35,, Mitglieder: 33, Sondertarif für 2 Kurse: 70,, ermäßigt: 63,, Mitglieder: 58, Philosophiekurse Inneren Frieden entwickeln Raja Yoga jeweils 4 x Freitag, h Kurs 1: 18. Januar Februar Kurs 2: 22. Februar März Raja Yoga ist der König aller Yogawege. Er beschäftigt sich direkt mit dem Geist. Raja Yoga Praktiken beruhigen die unruhigen Gedanken, befreien von Sorgen und führen zu ewiger Glückseligkeit. Swami Sivananda Voraussetzung: Kurs Kraft der Gedanken 1 oder Meditation 1 Vedanta ein klares Eigenverständis für den Menschen jeweils 4 x Freitag, h 12. April Mai Das nichtdualistische Vedanta erklärt universelle philosophische Aspekte des Lebens mit Logik und Analogien. Yoga und Meditation setzen diese Themen in praktische Selbstbefragung um und ermöglichen schließlich die Erfahrung der Essenz des Menschen: Sein Wissen Wonne. NEU! Mahabharata jeweils 4 x Donnerstag, h Kurs 1: Juni Kurs 2: Juli Das Mahabharata gilt als das größte Epos Indiens. Seine Geschichten beschreiben die Gesamtheit der menschlichen Erfahrungen. Das Mahabharata beinhaltet viele Lehren für unseren inneren Lebensweg. Lektüre der Raja Yoga Sutren von Patanjali Programme mit auch für Yogalehrer und geübtere Schüler Gebühr: 68, /Kurs, ermäßigt: 61,, Mitglieder: 57,, Sondertarif für 2 Kurse: 110,, ermäßigt: 99,, Mitglieder: 88,

9 Seite 16 Seminare Yogalehrer-Fortbildungen Seite 17 TAGESseminare Tagesablauf: h Yogastunde, h Mittagessen, h Workshop/Vortrag, h Yogastunde, h Abendmeditation Die Workshops sind auch einzeln belegbar. Prana & Pranayama die Kunst der Atmung Samstag, 12. Januar, h Wenn dein Körper stark, gesund und reich an Prana ist, wirst du auf natürliche Weise die Gesundheit und Vitalität der Menschen fördern, die dir nahe stehen. Swami Vishnudevananda Wirkung der klassischen Pranayama-Übungen Die Rolle der richtigen Ernährung Detaillierte Pranayama-Praxis mit individueller Anleitung Voraussetzung: Yoga 2 oder Niveau Drop In Das Buch zum Seminar: Sivananda Yoga Zentren, Yoga Yogalehrer-Fortbildungen Mit Swamis und Lehrern des Sivananda Yoga Zentrums Teilnahmebescheinigung über 9 UE Tagesablauf: h lange Yogastunde, h Mittagessen, h Workshop/Vortrag, h Korrektur-Workshop, h Abendmeditation Hatha Yoga acht Stufen zur Kontrolle von Körper & Geist Samstag, 26. Januar, h Das umfassende System der acht Stufen des Hatha Yoga Asana und Energiefluss Hatha Yoga auf dem Weg zur Kontrolle der Gedanken Das Buch zum Seminar: Swami Sivananda, Hatha Yoga Yoga- & Fastentag Sonntag, 17. März, h Erleben Sie Reinigung und Verjüngung des Körpers durch Kombination von Yoga-Techniken und Fasten. Frische Gemüsebrühe und Karottensaft helfen bei der Entgiftung. Yoga und Meditationspraxis beleben Körper und Geist. Wirkungen des Fastens und praktische Tipps Kriyas Yoga-Reinigungstechniken Gesundheit ist Reichtum, geistiger Frieden ist Glück. Swami Vishnudevananda Yoga Tiefenentspannung Sonntag, 28. April, h Die richtige Entspannung gehört zur Lebensweise eines Yoga-Praktizierenden. Asanas und die drei Ebenen der Tiefenentspannung Anatomie der Entspannung das parasympathische Nervensystem Yoga-Psychologie für geistige Entspannung Mit längerer Yogastunde, Vortrag, Korrektur-Workshop und Meditationsabend Mantras Klang der Stille Samstag, 4. Mai, h Ein Mantra erzeugt innere Kreativität. Durch ständige Wiederholung erweckt es das innere Bewusstsein. Swami Sivananda Yogastunde mit ausgiebiger Praxis der Atemübungen und Tratak Mantrawalk meditativer Spaziergang im Grünen Rezitation des Friedensmantras und von Versen aus der Weisheitsschrift Bhagavad Gita Abendmeditation mit Vortrag: Die Kraft spiritueller Musik Das Buch zum Seminar: Swami Vishnudevananda, Meditation und Mantras Vorbereitungstag zur Yogalehrer-Ausbildung Details und Termine siehe Seite 24 Seminargebühr: 42, /Tag oder 4 x Streifenkarte inkl. vegetarischem Mittagessen. Bitte bis Donnerstag davor anmelden. Das Buch zum Seminar: Sivananda Yoga Zentren, Besser leben mit Yoga Umkehr- & Gleichgewichtsstellungen Samstag, 6. Juli, h Ausführliche Praxis und Vertiefung der Unterrichtstechniken mit detailliertem Korrektur-Workshop für neue Perspektiven im eigenen Yoga-Unterricht. Umgang mit Gegenindikationen Bewusste Haltungsverbesserung Der komplette Kopfstand-Workshop Gleichgewicht und Konzentration Das Buch zum Seminar: Sivananda Yoga Zentren, Besser leben mit Yoga Seminargebühr: 52,50 /Tag oder 5 x Streifenkarte. Bitte bis Donnerstag davor anmelden. Programme mit auch für Yogalehrer und geübtere Schüler

10 Seite 18 SONDERPROGRAMME SONDERPROGRAMME Seite 19 SonderprogramMe Anatomische Details zur Asana Workshops und Meditationen mit Swami Sivadasananda, Yoga Acharya Samstag / Sonntag, 22. / 23. Juni Asana-Workshops, jeweils h Mit einführender Powerpoint-Präsentation, thema ti schen Workshops und mehr Zeit für detaillierte Praxis Samstag / Sonntag, 09./10. Februar Vorträge, Workshops und Meditationen aus dem klassischen Yoga mit Swami Durgananda und Swami Sivadasananda, Yoga Acharyas Samstag: Einfluss der Atmung auf die Haltung Strukturelle Beobachtungen im Kopfstand Sonntag: Details zur Zwerchfellatmung Beweglichkeit in Hüft- und Iliosakralgelenk Zusätzlich: Individuelle Beratung zur Yoga-Praxis, Sa / So jeweils h, bitte vorher anmelden Meditationsabende, jeweils ab h Samstag: Einklang von Verstand, Herz und Hand Sonntag: Mantras kosmische Energie im Klang Textbuch: H. David Coulter, Anatomie des Hatha Yoga Programm mit Swami Durgananda: Die Erläuterung des Integralen Yoga durch die vier Yoga-Wege Vorträge, jeweils h Samstag: Ganzheitliche Entwicklung mit Yoga Sonntag: Yoga mit Kopf und Herz verstehen Gebühr: Vorträge/Asana-Workshops je 15, oder 1x Streifenkarte Meditationsabende auf Spendenbasis Programme mit Swami Durgananda ist Seniorschülerin von Swami Vishnudevananda und leitet die Sivananda Yoga Vedanta Zentren in Europa. Ihre praktische und intuitive Unterrichtsweise entspringt der Inspiration intensiver Praxis und einer Lehrerfahrung von über 35 Jahren. auch für Yogalehrer und geübtere Schüler Programm mit Swami Sivadasananda: Evolution in der Asana Asanas imitieren die natürliche Sitzstellung von Steinen, Pflanzen und Tieren und bereiten alle Körpersysteme für die Praxis der Meditation vor. Verfeinerte Sinneswahrnehmung in den Asanas, verbunden mit Pranayama und Mantrasingen lenkt das Bewusstsein auf die feinstofflichen Energiezentren (Chakras) in der Wirbelsäule. Asana-Workshops, jeweils h Samstag: Dehnen und Akupressurwirkung der Stellung Sonntag: Kreislauf und Energiefluss intensivieren Meditationsabende, jeweils h Samstag: Was sind die Schleier der Unwissenheit? Sonntag: Shanti Mantras kosmisches Gebet für Weltfrieden Swami Sivadasananda, Meisterschüler von Swami Vishnudevananda, lehrt seit vielen Jahren weltweit in Semi naren und Yogalehrer-Ausbil - dungen mit Dynamik, Genauigkeit und fundiertem Wissen. Gebühr: Workshops je 30, oder 2x Streifenkarte (individuelle Beratung in der Gebühr enthalten) Meditationsabende auf Spendenbasis Zwei Vorträge zum Thema: Leben nach dem Tod Mit Prof. Dr. Marilyn Rossner, EdD, PhD aus Montreal, Kanada Anschließend psychische Lesung. Montag / Dienstag, 23. / 24. September, jeweils h Prof. Dr. Rossner lehrte als Professorin für Verhaltenstherapie für Kinder an der McGill und an der Concordia University in Mon treal und ist die Gründerin der Spiritual Science Fellowship in Montreal. Sie hat eine besondere Gabe der Intuition und Hellsichtigkeit, mit der sie Botschaften von den Seelen Verstorbener aufnehmen und weitergeben kann. Als enge Schülerin von Swami Vishnu devananda leitete sie unter der Führung ihres Lehrers die ersten Yoga- Kinder-Camps im Sivananda Ashram in Val Morin, Kanada. Gebühr: Vorträge je 30, oder 2x Streifenkarte

11 Seite 20 SONDERPROGRAMME SONDERPROGRAMME Seite 21 Ayurveda & Gesundheit Mit Shanti Kumar Kamlesh, Ayurveda Acharya, Lucknow, Indien Donnerstag - Samstag, Juni Do, h: Vortrag Gesundheit durch ayurvedische Ernährung Fr, h: Vortrag Heilende Gewürze aus Ost und West Sa, h: Großer ayurvedischer Kochkurs Donnerstag - Samstag, September Do, h: Vortrag Gesundheit durch ayurvedische Ernährung Meditationen aus den Tempeln Südindiens Mit einem Priester aus Indien Mittwoch, 16. Januar, h Samstag / Sonntag, 19./20. Januar, h Mit besonderen Farben, Klängen, Düften und Gesten reinigen die traditionellen Tempelzeremonien (Pujas) die geistige Atmosphäre. Dabei entsteht eine intensive meditative Stimmung. Faszinierende Formen des Yantra (Meditationsbild) Klassische Schrift-Rezitationen (Mantras) Symbolische Handgesten (Mudras) Fr, h: Vortrag Nahrungsmittelrichtlinien für alle Konstitutionstypen Sa, h: Großer ayurvedischer Kochkurs Gebühr: Vorträge je 15, oder 1x Streifenkarte Kochkurs 32, oder 3 x Streifenkarte Kraft & Flexibilität in der Asana Mit Prema, Sivananda Yogalehrerin, Taiwan Freitag - Sonntag, August Spendenbasis: 5, Jyotisha vedische Astrologie Vorträge mit Stephen Quong, Kalifornien, USA Dienstag - Samstag, 30. Juli August Fr, h: Fortgeschrittene Asanas Sa, h: Flexibilität in der Vorwärtsbeuge h: Skorpion und weitere Umkehrstellungen So, h: Rückwärtsbeugen für Kraft und Stabilität h: Gleichgewichtsstellungen und innere Balance Alle Workshops sind auch einzeln belegbar. Jyotisha, die traditionelle vedische Astrologie Indiens, ermöglicht tiefere Einsichten zum Warum des Lebens. Di, h: Das vedische Horoskop Fr, h: Astrologie, Yoga und Spiritualität Sa, h: Inspirationen aus Horoskopen großer Meister Prema stammt aus Argentinien und ist eine inspirierende Yoga-Praktizierende und Yogalehrerin in Taiwan. Sie stand Modell für die Asana-Fotos im neuesten Sivananda Buch Besser leben mit Yoga. Gebühr: Workshops je 15, oder 1x Streifenkarte Sonderpreis für gesamtes Programm: 60, oder 4 x Streifenkarte Stephen Quong (Umananda) ist ein angesehener Astrologe aus Kalifornien. Er studierte die klassische vedische Astrologie mit verschiedenen Meistern in Indien, Nepal und Sri Lanka und ist praktizierender Yogi. Gebühr: Vorträge je 15, oder 1x Streifenkarte

12 Seite 22 Vegetarisch kochen Besondere Meditationen & Pujas Seite 23 Vegetarische Ernährung Vegetarische Kochkurse jeweils samstags Durch ausgewogene Ernährung können Sie die Wirkung der Yogaübungen beträchtlich steigern. Die feinstofflichen Nahrungsanteile liefern die Energie für unser Denken. Mit allgemeinen Tipps, detaillierten Kochanleitungen und viel Freude am Zubereiten und Genießen. 19. Januar h Suppen und Co. 09. März h Indisch vegetarisch 20. April h Leichte Frühlingsgerichte 08. Juni h Großer ayurvedischer Kochkurs mit S.K.Kamlesh, A ayurveda-acharya (Meister), Lucknow, Indien Siehe Sonderprogramm auf S Juli h Schnelle Gerichte für Berufstätige 28. September h Großer ayurvedischer Kochkurs mit S.K.Kamlesh Siehe Sonderprogramm auf S. 20 Gebühr: 32, /Kurs oder 3 x Streifenkarte, bitte bis Donnerstag vorher anmelden Besondere Meditationen & Pujas Meditationen aus den Tempeln Südindiens Mi, 16. Januar, h & Sa/So, 19./20. Januar, h Mit einem Priester aus Indien. Mindestspendenbeitrag: 5, Siehe S. 21 Die praktische Anwendung von Yoga Sa/So, 09./10. Februar Vorträge mit Swami Durgananda, Yoga Acharya Asana-Workshops & Meditationsabende mit Swami Sivadasananda, Yoga Acharya. Siehe S. 18 Sivaratri die Nacht Sivas So, 10. März, h - Mo, 11. März, h Eine besondere Meditationsnacht mit durchgehender Rezitation des Mantras OM Namah Sivaya und mehreren Pujas. Nur mit vorheriger Anmeldung. Mindestspendenbeitrag: 15, oder 1x Streifenkarte Ram Navami Fr, 19. April, h Besondere Puja von Lord Rama, der Verkörperung von Harmonie und Gerechtigkeit Hanuman Jayanti Do, 25. April, h Fest anlässlich des Geburtstags von Lord Hanuman, der die Verkörperung von Mut, spiritueller Kraft und Hingabe ist Anatomische Details zur Asana Sa/So, 22./23. Juni Asana-Workshops und Meditations abende mit Swami Sivadasananda, Yoga Acharya. Siehe S. 19 Swami Sivanandas Mahasamadhi So, 14. Juli, h Fest zur Verehrung des großen Yogameisters Swami Sivananda Guru Purnima Mo, 22. Juli, h Vollmondnacht zur Verehrung des spirituellen Lehrers KRISHNA JAYANTI Mi, 28. August, h Ein Fest für Lord Krishna Symbol für universelle Liebe u. Frieden SWAMI SIVANANDAS GEBURTSTAG So, 08. September, h Fest für den großen Yogameister Swami Sivananda GANESHA CHATURTHI Mo, 09. September, h Ein Fest für Lord Ganesha, den Beseitiger innerer und äußerer Hindernisse auf dem spirituellen Weg Morgenpujas mit Voranmeldung Einlass h Pujas auf Spendenbasis Blumenspenden sind willkommen

13 Seite 24 Yogalehrer-Aus- & Fortbildung Yogalehrer-Aus- & Fortbildung Seite 25 Sivananda Yogalehrer- Ausbildungen Mit Diplom der Internationalen Sivananda Yoga Vedanta Zentren 401 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten 200-Stunden-Ausbildungsstandard (Yoga Alliance, USA) Vorbereitungstag zur Yogalehrer-Ausbildung im Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München jeweils h Detaillierte Informationen über Anreise, Ablauf und Inhalt der Ausbildung. Videoshow über die Ausbildungsorte. Für einen Tag eintauchen in die Ausbildungsatmosphäre: 2x Yoga-Praxis, vegetarisches Mittagessen, Vortrag, Meditation mit Mantrasingen Yoga leben und lehren Swami Vishnudevananda entwickelte 1969 die erste Yogalehrer-Ausbildung (TTC) im Westen als Teil einer universellen Friedensvision: Je mehr Menschen den Frieden im Inneren erfahren, desto mehr überträgt sich dies auf die äußeren Handlungen. Ein Hauch von Frieden umgibt dadurch die Welt. Ziel dieses Lehrprogramms ist es, inspirierende und fachkundige Yogalehrer auszubilden, die aus eigener Praxis und Selbstdisziplin heraus die Yoga-Erfahrung weitervermitteln können. Bis heute wurden über zertifizierte Yogalehrer ausgebildet jährlich kommen weltweit ca Absolventen hinzu. So, 3. Februar Sa, 13. April So, 30. Juni Sa, 14. September Gebühr: 42, oder 4 x Streifenkarte inkl. vegetarischem Mittagessen. Bitte bis Donnerstag davor anmelden. Ausbildungsthemen (Auszug) Asanas (Yoga-Stellungen) Tägliche detaillierte Praxis mit individueller Korrektur: Sonnengebet Zwölf Grundstellungen, ca. 100 Asana- Variationen von Mittelstufe bis Fortgeschritten Haltungsverbesserung Tiefenentspannung mit Autosuggestion Pranayama Kapalabhati (Lungenreinigung) Anuloma Viloma (Wechsel atmung) Samanu (geistige Reinigung der Nadis) und weitere acht Hauptpranayamas Kriyas (Organ-Reinigungsübungen) für Augen, Nase und Verdauungstrakt Praxis des Unterrichtens Unterrichtstechniken der zwölf Grundstellungen und Atemübungen für Anfänger und Mittelstufe Detaillierte Korrektur- Workshops und eigenes Unterrichten in kleinen Gruppen Hatha Yoga Ethische und moralische Grundlagen Körper, Prana (Lebens energie) und Geist Anatomie & Physiologie Gesundheitswirkungen der Yoga-Übungen Ernährungsrichtlinien des Yoga Vegetarismus Yogische Diätregeln und Fasten Meditation Meditationsanleitung und Mantras (Meditationsklänge) Bhagavad Gita Studium mit Kommentar dieser klassischen Yogaschrift Bhakti Yoga Singen klassischer Sanskrit-Mantras Traditionelle indische Rituale Karma Yoga Gesetz von Ursache und Wirkung Selbstloses Handeln Raja Yoga Die acht Stufen des Raja Yoga Die Funktionen des Geistes Kundalini Yoga Das Erwachen der kosmischen Energie im Menschen Jnana Yoga Philosophische Grundbegriffe Die drei Körper des Menschen

14 Seite 26 Yogalehrer-Aus- & Fortbildung Yogalehrer-Aus- & Fortbildung Seite 27 Sadhana Intensiv im Ashram de Yoga Sivananda, Orléans, Frankreich Mit Diplom der Internationalen Sivananda Yoga Vedanta Zentren 173 Unterrichtseinheiten à 45 Min. Asanas: Grundstellungen und fortgeschrittene Variationen Pranayama: Konzentrierte Praxis-Einheiten mit stufenweiser Erhöhung der Intensität Mudras, Bandhas & Mantras: Erläuterung und Praxis der höheren Hatha-Yoga-Techniken Meditation: Tägliche Gruppenpraxis Schweigezeiten (Mouna) Spirituelles Tagebuch: Selbstanalyse und Erfahrungsbericht Schriftenstudium: Viveka Chudamani von Sri Sankaracharya: Praktische Methoden zur Selbstverwirklichung Srimad Bhagavatam von Vyasa Maharishi: Die Öffnung des Herzens als Schlüssel zu den tieferen Ebenen des Hatha Yoga Hatha Yoga Pradipika von Yogi Swatmarama: Klassische Erläuterungen zu Asanas, Pranayama, Mudras, Bandhas und Kundalini Details und Anmeldung: Yogalehrer-Fortbildungen (siehe S. 17) Mit abschließender Teilnahmebescheinigung 2-9 Tage mit Unterrichtseinheiten à 45 Min. Orte für Yogalehrer-Ausbildungen in Europa & Indien (TTC, wenn vermerkt, auch ATTC) Ausführliche Praxis und Vertiefung der Unterrichtstechniken mit Seniorlehrern. Die Seminare basieren auf Lehrmaterial von Swami Sivananda und Swami Vishnudevananda, Informationen aus modernen Gesundheitswissenschaften sowie auf der über 50-jährigen Lehrerfahrung der Sivananda Yoga Zentren im Westen. Frage und Antwort in detaillierten Korrektur- Workshops ermöglichen neue Perspektiven für den eigenen Yoga-Unterricht. Reith bei Kitzbühel, Österreich : 4. Mai - 2. Juni (TTC & ATTC) August September 14. Dezember Januar : 17. Mai Juni (TTC & ATTC) 26. Juli August 30. August September 13. Dezember Januar 2015 Orléans, Frankreich : 5. April - 4. Mai 5. Mai - 2. Juni 28. Juni Juli (TTC & ATTC) 28. Juli August Rudraprayag, Himalaya, Nordindien : 23. Februar März (TTC & ATTC) London, Großbritannien : Juni Ustka, Polen : 7. September - 6. Oktober (TTC & ATTC) Aluenda, Spanien : 15. August September Orte für Yogalehrer-Fortbildungen: Sivananda Yoga Seminarhaus, Reith bei Kitzbühel, Österreich Ashram de Yoga Sivananda, Orleans, Frankreich die europäischen Sivananda Yoga Zentren Details bitte auf den jeweiligen Websites oder an den ausrichtenden Orten erfragen Fortgeschrittene Yogalehrer-Ausbildung (ATTC) Mit Diplom der Internationalen Sivananda Yoga Vedanta Zentren 437 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten 500-Stunden-Ausbildungsstandard (Yoga Alliance, USA) Die vierwöchige Ausbildung in fortgeschrittenen Yoga-Techniken für ausgebildete Yogalehrer eröffnet viele neue Perspektiven und bereichert die Unterrichtstechniken mit einem breiten Fundament neuer Erfahrungen. Durch tägliche detaillierte Pranayama-Praxis werden die feinstofflichen Gesetzmäßigkeiten von Prana (Lebens- energie) erfahrbar. Fortgeschrittene Asana-Stunden eröffnen eine höhere Ebene der Hatha-Yoga-Praxis und des eigenen Unterrichtens. Anatomie- und Physiologie-Vorlesungen zeigen Parallelen zwischen Nervensystem, endokrinem System und dem yogischen Modell von Prana und Geist. Studium des Jnana Yoga und Kontemplationen über das Selbst Komplette Lektüre der Raja Yoga Sutren Praktische Wege zu Geisteskontrolle und Meditation Einführendes Sanskritstudium, Mantrawiederholung, Kirtansingen und Tempelzeremonien vertiefen das Verständnis der großartigen spirituellen Kultur des Yoga. Asana-Workshop während des "TTC-Refresher"-Seminares im Ashram de Yoga Sivananda, Orléans, Frankreich Nächster Termin: Juni 2013

15 Seite 28 Sivananda Seminarhaus Sivananda Seminarhaus Seite 29 Sivananda Yoga Vedanta Seminarhaus Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich Aus der Quelle schöpfen Umgeben von frischer Bergluft, dem Wilden Kaiser, Seen zum Baden und reichlich Grün können Sie ganz entspannt in die Yoga-Praxis eintauchen. Eines der schönsten Feriengebiete der Welt Sie wollen Körper und Geist entspannen, endlich einmal Zeit haben, sich ganz der eigenen Yoga-Praxis zu widmen? Sie wollen lernen, wie das auch im Alltag geht? Wir bieten ganzjährig ein breites Spektrum an Themen rund um Körper und Geist in der wunderbaren Natur der Tiroler Alpen. Yoga-Einsteiger sind herzlich willkommen für sie gibt es regelmäßig besondere Wochenendprogramme. Auch für Wiedereinsteiger und Geübte haben wir ein breites Angebot. Aufenthaltsdauer ganz nach Ihrer Wahl. Für Yogalehrer besonders empfehlenswerte Themen sind in unseren Programmen speziell hervorgehoben. Einige der beliebtesten Themen: Yoga Body Check Yoge-Lifestyle Yoga & Bergwandern In der Ruhe liegt die Kraft Ayurveda, Yoga & Gesundheit Expansion in der Asana Vedanta Innerer Fokus innere Ruhe Die Musik der Seele hören Gedankenkraft durch positives Denken Die Evolutionsreise des Lebens u.v.m. Sonderprogramm mit internationalen Gastsprechern zu Weihnachten, Ostern, Christi Himmelfahrt, Pfingsten, Fronleichnam und in den Sommermonaten. Information über Themen, Termine und Preise unter oder Jahresbroschüre anfordern. Unser nach bewährter Tiroler Holzbauweise erbautes Yoga Seminarhaus mit Rezeption, Meditationsraum und Boutique Yogastunde auf der Holzplattform Meditation am Hintersteiner See Yoga-Unterricht mit individueller Korrektur Was Sie erwartet Gemeinsame Meditationen morgens und abends Vormittags und nachmittags Yogastunde mit Atemübungen, Sonnengebet, Yoga-Grundstellungen und Tiefenentspannung mit Anleitung; individuelle Korrekturen; Empfehlungen für die eigene Praxis Geführte schweigende Spaziergänge direkt ab dem Yoga Seminarhaus Leichte, nahrhafte, frisch zubereitete biologische Mahlzeiten Vorträge zu Gesundheitsaspekten und Philosophie, Powerpoint-Präsentationen, Empfehlungen weiterführender Lektüre und individuelle Gespräche zur Vertiefung der Urlaubs-Thematik Behandlungen in klassischer Massage, Fußreflexzonenmassage, Shiatsu, TCM-Massage und Lymphdrainage, saisonabhängig auch entspannende Ayurveda Ölmassagen (nur für Frauen) Weitere Informationen: Tel ,

16 Seite 30 Sivananda Seminarhaus Sivananda Ashrams weltweit Seite 31 Zertifikatskurse 2013 Sivananda Yoga Vedanta Seminarhaus Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich Weitere Informationen: Tel. +43 / 5356 / Sivananda Ashrams weltweit Weitere Information: Tel. 089 / oder Sivananda Ashram de Yoga Frankreich, nahe Orléans Die Vorträge und Workshops sind eingebettet in den Yoga-Urlaubs-Tagesablauf mit Meditation, Mantra singen, Asana- und Pranayama-Unterricht. Die Zertifikatskurse sind für alle Yoga-Praktizierenden, besonders für Yogalehrer und Menschen aus Heilberufen geeignet. Das Ziel ist, die ganzheitliche, persönliche Lernerfahrung im Alltag und im Berufsleben umzusetzen. Mit Teilnahmezertifikat Sondertarife für Arbeitslose und Studenten Yogisch kochen lernen Fr, 12. April - Fr, 19. April Fr, 15. November - Fr, 22. November Täglich neue Menüs für Yogis, leicht verdaulich und kalorienbewusst Yoga & Psychologie Mit Dr. Uma Krishnamurthi, Psychiaterin, Bangalore, Indien Mi, 17. Juli - Mi, 24. Juli Östliche und westliche Psychologie, Yoga und geistige Balance Der Sivananda Ashram liegt im romantischen Loiretal bei Orléans, 100 km südlich von Paris. Das liebevoll restaurierte Schloss inmitten eines großen Parks mit wunderschönen alten Bäumen bietet vor allem Ruhe, unberührte Natur und Frieden. Es ist ein idealer Ort zur Entspannung, zum Studium und zur Meditation in yogischer Atmosphäre. Neben Tennis und Tischtennis besteht die Möglichkeit zu Wander- bzw. Radtouren oder Ausflügen zu den berühmten Loire-Schlössern. Tagesgebühr für Yoga-Urlaub: eigenes Zelt: 48, / Schlafsaal: 58, / DZ: 69, / EZ: 85, Gebühren gültig bis Details zu Yogalehrer-Ausbildungen ab S. 24 YOGA & STRESSBEWÄLTIGUNG Fr, 19. April - Fr, 26. April Fr, 22. November - Fr, 29. November Moderne Stressforschung, Wirkung der Yoga-Techniken Yoga für spezielle Bedürfnisse Mit Jivana Heyman aus San Francisco, USA Fr, 5. Juli - So, 14. Juli Yoga für das Herz Mit Nischala Joy Devi, USA Mi, 31. Juli - Fr, 9. August Intensivausbildung für Yoga mit herz- oder krebskranken Menschen in Theorie und Praxis Vastu Shastra Mit Olga Mandodari Sokolova, Sivananda Yoga Ashrams weltweit Friedvolle, in unberührter Natur gelegene Oasen, die ideale Bedingungen für Yoga-Urlaub, Yogalehrer-Ausbildungen und Fortbildungen und Sadhana Intensiv bieten. Sivananda Ashram Yoga Ranch: New York (Woodbourne) Sivananda Ashram Yoga Farm: Kalifornien (Grass Valley) Sivananda Yoga Dhanvantari Ashram: Südindien (Kerala) Sivananda Kutir: Nordindien (Himalaya) Klassischer Asana-Unterricht adaptiert für Menschen mit diplomierte Vastulehrerin Sivananda Ashram Yoga Camp: Kanada (Quebec) Behinderungen, chronischen Krankheiten oder Verletzungen Do, 29. August - So, 1. September Sivananda Yoga Vedanta Meenakshi Ashram: sowie für ältere Menschen Räume gestalten, die heilende Wirkungen haben Sivananda Yoga Retreat: Bahamas (Nassau) Südindien (Madurai) Programme mit auch für Yogalehrer und geübtere Schüler

17 Seite 32 Faszinierendes Indien Yogalehrer-Ausbildung (TTC) & Fortgeschrittene Yogalehrer-Ausbildung (ATTC) in Rudraprayag, Himalaya, Nordindien 23. Februar März 2013 Ausbildungsdaten 2014 in Kürze auf 3BZ: 2.250, / DZ: 2.800, / EZ: 3.550, Unterrichtssprachen: englisch, deutsch, französisch, spanisch Sonderprogramme Bhakti Yoga Acharya Sri Venugopal Goswami, Vrindavan, Nordindien: Bhagavata Saptaha sieben Tage spirituelle Lesungen mit Live-Musik (Bansuri, Shanai, Harmonium, Gesang, verschiedene Perkussionsinstrumente) Shanti K. Kamlesh, Ayurveda Acharya, Lucknow, Indien: Vorträge und Powerpoint-Präsentationen über gesunde Ernährung nach Ayurveda persönliche Gesundheits-Beratung (gegen Gebühr) möglich Klassische Tempelzeremonien: Puja (Verehrungsritual) und Homa (Feuer-Zeremonie) mit örtlichen Pundits (Priestern) Rudraprayag ist ein alter, traditioneller Pilgerort ( Einwohner) am Zusammenfluss der Ströme Alaknanda und Mandakini, die beide in den Ganges münden. Der Ort liegt 890 Meter hoch, die Entfernung zu Delhi beträgt 370 Kilometer. Die Gegend reflektiert die spirituellen Gedankenströme vieler Generationen von Pilgern, die durch die unberührte Naturlandschaft wanderten und beteten. YogaShop Seite 33 Yogashop alles für die Yoga-Praxis Gerne beraten wir Sie im Yogazentrum bei der Wahl des passenden Yoga-Zubehörs: Kissen, Yogamatten, Meditationsschals, Outfits, Bücher und CDs je nach Interesse. werke zu Hatha Yoga, Gesundheit, Yoga-Philosophie, Meditation, Ayurveda und Vegetarisch Kochen. Das große illustrierte Yogabuch Swami Vishnudevananda Der moderne Klassiker des Yoga in Theorie und Praxis. Mit vollständigem Übungsprogramm für Anfänger und Fortgeschrittene. 25, Einführung in Yoga Sivananda Yoga Vedanta Zentren Systematische Einführung in Stellung, Atmung und Entspannung. 22,50 Besser leben mit Yoga Sivananda Yoga Vedanta Zentren Viele Fotos, Asana-Praxisprogramme für Neu einsteiger, Mittelstufe u. Fort ge schrittene, mit Pranayama, Ent spannung und Meditation, Er nährungs plan mit über 40 vegetarischen Rezepten. 19,95 Yoga für Körper und Seele Sivananda Yoga Vedanta Zentren Über 500 Fotos veranschaulichen Schritt für Schritt, wie die Übungen ausgeführt werden. Typische Fehler werden aufgezeigt. 9,95 Yoga Sivananda Yoga Vedanta Zentren Alles Wissenswerte über Yoga mit anschau lichen Abbildungen und Anregungen für An fänger und Fortgeschrittene. 24,50 Yoga für eine entspannte Schwangerschaft Ursula Mäder und Hildegard Pätzold Yoga als Quelle der Kraft in der Schwangerschaft. 19,90 Sivananda Yoga Kochbuch Sivananda Yoga Vedanta Zentren Vegetarische Küche schmackhaft, einfach zuzubereiten, gesund für Körper und Geist. 11,50 Neuerscheinungen in Deutsch ab Frühjahr 2013 Sivananda Kirtan-Buch Vishnudevananda Upadesa Sivananda Upanishad CDs der Sivananda Yoga Vedanta Zentren Meditation Sivananda Yoga Vedanta Zentren In zwölf Stufen zu mehr Gelassenheit, Harmonie und innerer Kraft. Ein Leitfaden sowohl für Anfän ger als auch für Fortgeschrittene. 17,90 Yoga Sutren des Patanjali Erläuterung von Swami Durgananda Ein vollkommenes Handbuch für die Erforschung und Beherrschung der eigenen Gedanken. 14,50 Meditation und Mantras Swami Vishnudevananda Eine Darstellung der vier großen Yogawege in Theorie und Praxis. 16,40 Yoga@home: Eine geführte Übungsstunde mit Swami Sivadasananda, inkl. schön illustriertem Booklet mit Abb. der Asanas, demonstriert von Swami Vishnudevananda. Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. 18,90 Yoga-Chants of India: Meditatives Singen mit Swamis der Sivananda Ashrams in Europa. Mit Textheft 17,90 Kirtan: Spirituelle Gesänge u. Mantras für die tägliche Medi ta tion m. Swamis der Sivananda Ashrams in Europa. M. Textheft 17,90 Preise inkl. Unterkunft und Verpflegung, gültig bis Weitere Informationen & Anmeldung: Swami Vidyananda Tel. +43 / 1 / Mo - So, h rudraprayag-himalayas@sivananda.net Bestellungen: telefonisch 089 / oder per munich@sivananda.net Zahlung per Visa/Master- Card oder Vorauskasse per Überweisung (Bitte pro Artikel 2,90 addieren für Porto/Versand) Bankverbindung: Deutsche Bank München, Konto-Nr.: , BLZ: Thank you Swamiji: Spirituelle Gesänge und Mantras mit Swami Sivadasananda. Mit Textheft 17,90 Unsere Sivananda CDs als Download im itunes Store:

18 Seite 34 Informationen & Bezahlung Seite 35 Informationen & Bezahlung Anmeldung: Telefonisch, persönlich an der Rezeption oder übers Internet. Wir empfehlen eine rechtzeitige Anmeldung für Kurse und Workshops. Für Probestunden, Drop-In Yogastunden ist keine Anmeldung erforderlich. Bezahlung: Ermäßigungen gelten für Studenten, Arbeitslose, Senioren. Bitte Ausweis mitbringen. Bezahlungen möglich in bar, mit EC-Karte oder mit Kreditkarte (Visa/Mastercard, auch telefonisch). Kurse bitte bei Anmeldung bezahlen. Kursrücktritt/Umbuchung: Gutschrift abzüglich 8, Bearbeitungsgebühr, keine Rückerstattung der Kursgebühr Bankverbindung: Deutsche Bank München, Kto.-Nr , BLZ Mitgliedschaft: Jahresmitgliedschaft: 58,, Lebensmitgliedschaft: 520, Durch eine Mitgliedschaft erhalten Sie Vergünstigungen auf Yogastunden, Streifenkarten, Kurse und Workshops. Sie ist in allen europäischen Sivananda Yoga Zentren gültig. Mitgliedschaften sind eine wertvolle Unterstützung des Zentrums. Mitzubringen: Für alle Veranstaltungen bitte bequeme, lockere Sportkleidung mitbringen und möglichst ab zwei Stunden vor einer Yogastunde nur noch leichte Mahlzeiten zu sich nehmen. Wir empfehlen eine eigene Yogamatte. Umkleiden, Yogatücher und Sitzkissen sind vorhanden. Im Zentrumsbereich bitte nicht telefonieren, Handy bitte ausschalten! Fragen zur Praxis von Yoga, Meditation und vegetarischer Ernährung? Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns. Wir beraten gerne: Telefon: 089 / , Wie kann ich das Sivananda Yoga Zentrum unterstützen? Das Sivananda Yoga Zentrum ist ein gemeinnütziger Verein. Kursgebühren decken lediglich die Unkosten. Spenden sind willkommen und steuerlich absetzbar. Das Gemeinschaftsgefühl im Yoga Zentrum ist geprägt vom Konzept Ehrenamtlicher Mithilfe. Alle Mitarbeiter unterrichten und arbeiten ehrenamtlich. Mithilfe (Karma Yoga) in allen Bereichen (Shop, Küche, Büro) ist willkommen. Der positive Geist des Karma Yoga wirkt ansteckend, Leichtigkeit und positive Handlungsmotivationen werden dadurch gefördert! Weitere Informationen an der Rezeption. Helfen Sie uns, Kosten und Papier zu sparen: Programm per Betreff: Programm per . Sie erhalten dann auch unseren monatlichen Newsletter. Adressänderungen bitte per , Post oder Fax bekannt geben. Gebühren Drop-In Yogastunden Drop-In Yogastunde oder Workshop Drop-In Yogastunde für aktive Kursteilnehmer 5er-Karte (1 Jahr gültig) 10er-Karte (1 Jahr gültig) 20er-Karte (1 Jahr gültig) 8er-Karte für aktive Kursteilnehmer (6 Monate gültig) Monatskarte 3-Monatskarte 6-Monatskarte Privatstunde (im SYVZ, 60 min) 15, 9,50 62, 109, 196, 70, 99, 226, 345, 65, Mitglieder 13,50 9,50 56, 102, 183, 63, 86, 211, 314, Drop-In Kinder: Einzelstunde 8,50 / 5er-Karte 37,50 / Geschwister je 5er-Karte: 28,50 ermäßigt* 13,50 9,50 85, 72, Kurse, Seminare & Workshops: Gebühren bei jeweiligem Programm auf Seiten * Ermäßigungen für Studenten, Arbeitslose, Senioren mit Ausweis Gebühren gültig bis Sivananda Yoga seit über 50 Jahren im Westen Die Yogameister Swami Sivananda ( ) Swami Sivananda, ein großer Heiliger des modernen Indiens, verbreitete die zeitlose Weisheit von Yoga und Vedanta in der ganzen Welt. Diene, liebe, gib, reinige Dich, meditiere und verwirkliche. diese Lehren sind die spirituelle Kraft der Sivananda Yoga Vedanta Zentren und haben viele Praktizie rende zu einem Leben universeller Liebe und spiritueller Einheit inspiriert. Swami Sivananda gründete 1936 den Divine Life Society Ashram in Rishikesh, Himalaya. Diene, liebe, gib, reinige Dich, meditiere und verwirkliche. Swami Sivananda Swami Vishnudevananda ( ) Swami Vishnudevanandas Lebenswerk war es, Yoga im Namen seines Meisters Swami Sivananda zu lehren. Er gründete die Internationalen Sivananda Yoga Vedanta Zentren (1957) und den True World Order, eine Institution für universellen Frieden. Die Überwindung innerer und äußerer Begrenzungen war die Botschaft seiner zahlreichen Friedensaktionen. Swami Vishnudevananda ist als internationale Autorität des Hatha und Raja Yoga bekannt und Autor des Großen Illustrierten Yogabuches und Meditation und Mantras. Gesundheit ist Reichtum. Geistiger Frieden ist Glück. Yoga zeigt den Weg. Swami Vishnudevananda Bildrechte & Texte: Sivananda Yoga Zentrum, Steinheilstr. 1, München. Die Texte und Fotos in dieser Broschüre sind urheberrechtlich geschützt. Eine Verwendung ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Rechteinhaber ist untersagt. Im Falle der Zuwiderhandlung werden rechtliche Schritte gegen den Verletzer eingeleitet.

19 Sivananda online: munich facebook.com/ SivanandaMuenchen Öffnungszeiten Rezeption & Yogashop: Mo - Fr h Sa h Stundenplan Drop-In Yogastunden h h h h h h h h h h h h h h h h Montag Dienstag Plus: stunde mit abschließender Meditation. An gesetzlichen Feiertagen: um h und um h, Meditation um h Wegbeschreibung U-Bahn: U2 Feldmoching, Station Theresienstraße, Ausgang Zu den Pinakotheken, durch Theresienstraße rechts in die Enhuberstraße bis zur Steinheilstraße. Fahrrad/Auto: ca. 5 Min. vom Hauptbahnhof in die Luisenstraße bis Steinheil straße. Plus NEU! Fahrrad-Parkplatz im Hof. Bus: Linie 100 Haltestelle Technische Universität. Mittwoch Meditation Probe gratis Donnerstag Extrasanft Plus Basic 2 Freitag Kinder Samstag Meditation NEU! Schwangere Fortgeschr. Sonntag Meditation Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München Steinheilstr. 1 / Nähe Königsplatz, München (U2 Theresienstraße) Gemeinnütziger Verein e.v. Gründer: Swami Vishnudevananda Tel. 089/ Fax 089/ munich@sivananda.net

Frühjahrsprogramm 2015

Frühjahrsprogramm 2015 Kalender Januar september 2015 1 True World Order Gründungsjahr: 1957 Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München Stellung Atmung Entspannung Ernährung Meditation Steinheilstraße 1, 80333 München Tel: +49 89

Mehr

SIVANANDA YOGA WIEN. Kalender bis Jänner 2014 Zusätzliche Informations-Broschüre mit allen Details im Yogazentrum oder Web

SIVANANDA YOGA WIEN. Kalender bis Jänner 2014 Zusätzliche Informations-Broschüre mit allen Details im Yogazentrum oder Web SIVANANDA YOGA WIEN Gründer: Swami Vishnudevananda Kalender bis Jänner 2014 Zusätzliche Informations-Broschüre mit allen Details im Yogazentrum oder Web Seit über SIVANANDA YOGA WIEN 4JAHREN 1972-201 3

Mehr

Sivananda YOGA Wien Gründer: Swami Vishnudevananda

Sivananda YOGA Wien Gründer: Swami Vishnudevananda Sivananda YOGA Wien Gründer: Swami Vishnudevananda Kalender September 2014 bis Jänner 2015 Zusätzliche Informations-Broschüre mit allen Details im Yogazentrum oder Internet kostenlose Probestunde jeden

Mehr

Sivananda YOGA Vedanta Zentrum München

Sivananda YOGA Vedanta Zentrum München Sivananda YOGA Vedanta Zentrum München Programm September 2012 - Januar 2013 kostenlose Probestunde jeden Mittwoch 20.00-21.30 h Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München Gemeinnütziger Verein e.v. Gründer:

Mehr

Frühjahrsprogramm 2015

Frühjahrsprogramm 2015 KALENDER JÄNNER SEPTEMBER 2015 1 True World Order Gründungsjahr: 1957 Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien Stellung Atmung Entspannung Ernährung Meditation Prinz Eugen Str. 18 / Nähe Belvedere (U-Karlsplatz)

Mehr

Sivananda YOGA Vedanta Zentrum Wien

Sivananda YOGA Vedanta Zentrum Wien Sivananda YOGA Vedanta Zentrum Wien Jänner - August 2013 kostenlose Probestunde jeden Donnerstag 20.00-21.30 h Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien Gemeinnütziger Verein e.v. Gründer: Swami Vishnudevananda

Mehr

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien Gemeinnütziger Verein e.v.

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien Gemeinnütziger Verein e.v. Sivananda YOGA Wien Gründer: Swami Vishnudevananda Informationsbroschüre Daten und Gebühren im separaten Kalender im Yogazentrum oder Web Seit über SIVANANDA YOGA WIEN 4JAHREN 1972-201 3 kostenlose Probestunde

Mehr

True World Order Gründungsjahr: Kalender. September 2015 Jänner 2016

True World Order Gründungsjahr: Kalender. September 2015 Jänner 2016 True World Order Gründungsjahr: 1957 Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien Stellung Atmung Entspannung Ernährung Meditation Kalender September 2015 Jänner 2016 Gratis Probestunde jeden Donnerstag 20.00 21.30

Mehr

Sivananda YOGA Berlin

Sivananda YOGA Berlin Sivananda YOGA Berlin Gründer: Swami Vishnudevananda Informationsbroschüre Daten und Gebühren im separaten Kalender im Yogazentrum oder Web kostenlose Probestunde Dienstag, 20.00 21.30 h Samstag, 16.00

Mehr

SIVANANDA YOGA WIEN Gründer: Swami Vishnudevananda

SIVANANDA YOGA WIEN Gründer: Swami Vishnudevananda SIVANANDA YOGA WIEN Gründer: Swami Vishnudevananda Kalender bis September 2014 Zusätzliche Informations-Broschüre mit allen Details im Yogazentrum oder Internet kostenlose Probestunde jeden Donnerstag

Mehr

SIVANANDA YOGA HIMALAYA, NORDINDIEN 2018/19 RUDRAPRAYAG UTTARKASHI. Gründer: Swami Vishnudevananda, seit 1957

SIVANANDA YOGA HIMALAYA, NORDINDIEN 2018/19 RUDRAPRAYAG UTTARKASHI. Gründer: Swami Vishnudevananda, seit 1957 SIVANANDA YOGA Gründer: Vishnudevananda, seit 1957 HIMALAYA, NORDINDIEN 2018/19 RUDRAPRAYAG Internationale Sivananda Yogalehrer-Ausbildungen Sadhana Intensiv UTTARKASHI Internationale Fortgeschrittene

Mehr

SIVANANDA YOGA. Gründer: Swami Vishnudevananda, seit Internationale Fortgeschrittene Yogalehrer-Ausbildung

SIVANANDA YOGA. Gründer: Swami Vishnudevananda, seit Internationale Fortgeschrittene Yogalehrer-Ausbildung SIVANANDA YOGA Gründer: Vishnudevananda, seit 1957 HIMALAYA, NORDINDIEN 2017/18 RUDRAPRAYAG Internationale Sivananda Yogalehrer-Ausbildungen Sadhana Intensiv UTTARKASHI Internationale Fortgeschrittene

Mehr

True World Order Gründungsjahr: Kalender. September 2015 Januar 2016

True World Order Gründungsjahr: Kalender. September 2015 Januar 2016 True World Order Gründungsjahr: 1957 Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München Stellung Atmung Entspannung Ernährung Meditation Kalender September 2015 Januar 2016 Gratis Probestunde jeden Mittwoch 20.00

Mehr

Kalender. Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien. Jänner September Gratis Probestunde jeden Donnerstag h

Kalender. Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien. Jänner September Gratis Probestunde jeden Donnerstag h True World Order Gründungsjahr: 1957 Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien Stellung Atmung Entspannung Ernährung Meditation Kalender Jänner September 2016 Gratis Probestunde jeden Donnerstag 20.00 21.30

Mehr

Ausbildungssorte Informationen Teilnahmebedingungen. Gesundheit ist Reichtum. Geistiger

Ausbildungssorte  Informationen Teilnahmebedingungen. Gesundheit ist Reichtum. Geistiger Sonderprogramme und Gastsprecher Gastsprecher und Künstler aus der ganzen Welt bereichern die Yogalehrer-Ausbildung. Vorträge über Medizin, Ayurveda, Ernährung, Anatomie, Psychologie, Religion usw. stellen

Mehr

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München Gründungsjahr: 1957 Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München Kalender September 2018 Januar 2019 Sivananda Yoga Vedanta Zentren weltweit www.sivananda.eu Gründer: Swami Vishnudevananda New York Los Angeles

Mehr

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin Gründungsjahr: 1957 Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin Kalender Januar März 2019 Sivananda Yoga Vedanta Zentren weltweit www.sivananda.eu Gründer: Swami Vishnudevananda New York Los Angeles San Francisco

Mehr

Sivananda YOGA Vedanta Zentrum Wien

Sivananda YOGA Vedanta Zentrum Wien Sivananda YOGA Vedanta Zentrum Wien September 2012 - Jänner 2013 kostenlose Probestunde jeden Donnerstag 20.00-21.30 h Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien Gemeinnütziger Verein e.v. Gründer: Swami Vishnudevananda

Mehr

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien Gründungsjahr: 1957 KALENDER JULI SEPTEMBER 2017 1 Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien Kalender Juli September 2017 Kostenlose Probestunde jeden Donnerstag 20.00 21.30 h Den ganzen Sommer geöffnet! Sivananda

Mehr

Prinz-Eugen-Str. 18 (U-Karlsplatz), 1040 Wien Tel. 01/

Prinz-Eugen-Str. 18 (U-Karlsplatz), 1040 Wien Tel. 01/ Kurse und Workshops Gratis Probestunde jeden Donnerstag, 20.00 21.30 h Yogaferien, Yogalehrer-Ausbildungen, Zertifikatskurse, Ayurveda in Tirol und Nordindien Prinz-Eugen-Str. 18 (U-Karlsplatz), 1040 Wien

Mehr

Prinz-Eugen-Str. 18 (U-Karlsplatz), 1040 Wien Tel. 01/

Prinz-Eugen-Str. 18 (U-Karlsplatz), 1040 Wien Tel. 01/ Kurse und Workshops in Wien Gratis Probestunde jeden Donnerstag, 20.00 21.30 h Yogaferien, Yogalehrer-Ausbildungen, Zertifikatskurse, Ayurveda in Tirol und Nordindien Prinz-Eugen-Str. 18 (U-Karlsplatz),

Mehr

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin Gründungsjahr: 1957 Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin Kalender Februar Juni 2017 Kostenlose Probestunde Dienstag 20.00 21.30 h Samstag 16.00 17.30 h Sivananda Yoga Vedanta Zentren weltweit www.sivananda.eu

Mehr

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien Gründungsjahr: 1957 Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien Kalender Jänner Juni 2017 Kostenlose Probestunde jeden Donnerstag 20.00 21.30 h Sivananda Yoga Vedanta Zentren weltweit www.sivananda.eu Gründer:

Mehr

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin Kalender Juli Oktober 2018 Gründungsjahr: 1957 Schmiljanstr. 24 12161 Berlin-Friedenau Tel. (030) 85 99 97 98 berlin@sivananda.net www.sivananda.org/berlin INSPIRATION

Mehr

ERNEUERUNG MIT YOGA Weihnachten und Neujahr einmal anders

ERNEUERUNG MIT YOGA Weihnachten und Neujahr einmal anders Sivananda Yoga Seminarhaus Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich Gründer: Swami Vishnudevananda, seit 1957 www.sivananda.at ERNEUERUNG MIT YOGA Weihnachten und Neujahr einmal anders Kommt über die Feiertage

Mehr

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin Gründungsjahr: 1957 Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin Sommerprogramm Juli September 2017 Kostenlose Probestunde: Dienstag 20.00 21.30 h Samstag 16.00 17.30 h Den ganzen Sommer geöffnet! Sivananda Yoga

Mehr

Steinheilstr. 1/ Nähe Königsplatz Tel. 089/ seit 1957

Steinheilstr. 1/ Nähe Königsplatz Tel. 089/ seit 1957 Kurse, Offene Stunden und Workshops in München Gratis Probestunde jeden Mittwoch, 20.00 21.30 h Yogaferien, Yogalehrer-Ausbildungen und Ayurvedaprogramme in Tirol und Nordindien Steinheilstr. 1/ Nähe Königsplatz

Mehr

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien Gründungsjahr: 1957 Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien Kalender Jänner März 2019 Sivananda Yoga Vedanta Zentren weltweit www.sivananda.eu Gründer: Swami Vishnudevananda New York Los Angeles San Francisco

Mehr

SIVANANDA YOGA VEDANTA ZENTRUM WIEN

SIVANANDA YOGA VEDANTA ZENTRUM WIEN SEIT SIVANANDA YOGA IN WIEN 4JAHREN 40 JAHRE SIVANANDA YOGA ZENTRUM WIEN 12.-16.4.2012 Große Jubiläumsfeier mit Swami Durgananda und Swami Sivadasananda 1972-2012 Kostenlose Probestunde jeden Donnerstag,

Mehr

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München Gründungsjahr: 1957 Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München Kalender Januar Juni 2018 Kostenlose Probestunde jeden Mittwoch 20.00 21.30 h Sivananda Yoga Vedanta Zentren weltweit www.sivananda.eu Gründer:

Mehr

ERNEUERUNG MIT YOGA Weihnachten & Neujahr einmal anders

ERNEUERUNG MIT YOGA Weihnachten & Neujahr einmal anders Sivananda Yoga Seminarhaus bei Kitzbühel, Tirol, Österreich ERNEUERUNG MIT YOGA Weihnachten & Neujahr einmal anders Kommt über die Feiertage zu uns: 21. 29.12.2018 und 30.12.2018 6.1.2019 www.sivananda.at

Mehr

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin Gründungsjahr: 1957 Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin Kalender Oktober 2018 Januar 2019 Neue Website: berlin.sivananda.yoga Sivananda Yoga Vedanta Zentren weltweit www.sivananda.eu Gründer: Swami Vishnudevananda

Mehr

Sivananda YOGA München

Sivananda YOGA München Sivananda YOGA München Gründer: Swami Vishnudevananda Informationsbroschüre Daten und Gebühren im separaten Kalender im Yogazentrum oder Web kostenlose Probestunde jeden Mittwoch 20.00-21.30 h Zentrum

Mehr

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien Gründungsjahr: 1957 Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien Kalender April Juni 2019 Sivananda Yoga Vedanta Zentren weltweit www.sivananda.eu Gründer: Swami Vishnudevananda New York Los Angeles San Francisco

Mehr

Kalender. Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien. September 2016 Jänner Gratis Probestunde jeden Donnerstag h

Kalender. Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien. September 2016 Jänner Gratis Probestunde jeden Donnerstag h True World Order Gründungsjahr: 1957 Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien Stellung Atmung Entspannung Ernährung Meditation Kalender September 2016 Jänner 2017 Gratis Probestunde jeden Donnerstag 20.00 21.30

Mehr

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien Gründungsjahr: 1957 Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien Kalender Oktober 2017 Jänner 2018 Kostenlose Probestunde jeden Donnerstag 20.00 21.30 h Prinz-Eugen-Straße 18 / Nähe Belvedere, 1040 Wien (U-Karlsplatz)

Mehr

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien Gründungsjahr: 1957 Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien Kalender Jänner Juni 2018 Kostenlose Probestunde jeden Donnerstag 20 21.30 h Sivananda Yoga Vedanta Zentren weltweit www.sivananda.eu Gründer: Swami

Mehr

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin Gründungsjahr: 1957 Zentrum Berlin Kalender Oktober 2017 Januar 2018 Kostenlose Probestunde Dienstag 20.00 21.30 h Samstag 16.00 17.30 h Zentren weltweit www.sivananda.eu Gründer: Swami Vishnudevananda

Mehr

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München Gründungsjahr: 1957 Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München Kalender September 2017 Januar 2018 Kostenlose Probestunde jeden Mittwoch 20.00 21.30 h Sivananda Yoga Vedanta Zentren weltweit www.sivananda.eu

Mehr

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin Gründungsjahr: 1957 Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin Kalender Januar Juni 2018 Kostenlose Probestunden jeden Dienstag 20 21.30 Uhr & Samstag 16 17.30 Uhr Sivananda Yoga Vedanta Zentren weltweit www.sivananda.eu

Mehr

Kalender. Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin. Oktober 2016 Januar Gratis Probestunde Dienstag h Samstag

Kalender. Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin. Oktober 2016 Januar Gratis Probestunde Dienstag h Samstag True World Order Gründungsjahr: 1957 Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin Stellung Atmung Entspannung Ernährung Meditation Kalender Oktober 2016 Januar 2017 Gratis Probestunde Dienstag 20.00 21.30 h Samstag

Mehr

21. & 22. Mai, Samstag 10:00 17:00h, Sonntag 10:00 14:00h Pancha Sadhakam Vedanta für die eigene spirituelle Praxis mit Swami Tattvarupananda

21. & 22. Mai, Samstag 10:00 17:00h, Sonntag 10:00 14:00h Pancha Sadhakam Vedanta für die eigene spirituelle Praxis mit Swami Tattvarupananda Fortgeschrittene Yogalehrer-Jahresgruppe 2016 Du hast deine Yogalehrer-Ausbildung abgeschlossen, wünschst dir regelmäßige Inspiration und Austausch mit anderen Yogalehrern, willst Deine Praxis vertiefen

Mehr

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München Gründungsjahr: 1957 Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München Kalender Januar Juni 2017 Kostenlose Probestunde jeden Mittwoch 20.00 21.30 h Sivananda Yoga Vedanta Zentren weltweit www.sivananda.eu Gründer:

Mehr

Donnerstag Abend Uhr Ankommen

Donnerstag Abend Uhr Ankommen Yoga in der Therme Yoga & Meditation mit Aquila Camenzind Während des Retreats in der Therme Vals führt die diplomierte Yogalehrerin Aquila Camenzind Sie auf leichte und doch profunde Weise in das Wesen

Mehr

Inhalte der zweijährigen Yogalehrerausbildung bei Yoga Vidya Karlsruhe. Sensibilitätstraining und Entwicklung des Körperempfindens

Inhalte der zweijährigen Yogalehrerausbildung bei Yoga Vidya Karlsruhe. Sensibilitätstraining und Entwicklung des Körperempfindens Inhalte der zweijährigen Yogalehrerausbildung bei Yoga Vidya Karlsruhe Einführung Philosophie und Ziel des Yoga Das Menschenbild des Yoga Geschichte des Yoga Die Pfade, Hauptrichtungen und Meister des

Mehr

Die Ausbildung vermittelt ein umfassendes und fundiertes Grundlagenwissen über den Yoga und seine verschiedenen Stile und Traditionen.

Die Ausbildung vermittelt ein umfassendes und fundiertes Grundlagenwissen über den Yoga und seine verschiedenen Stile und Traditionen. Allgemeines zur Yogalehrerausbildung Die Ausbildung zum Yogalehrer/in ist ganzheitlich-therapeutisch orientiert und erfasst das gesamte Menschenbild. Die Quellengrundlagen sind die Philosophien der Upanishaden,

Mehr

Yoga Vidya Center Leipzig

Yoga Vidya Center Leipzig Programm Januar bis Juni 2010 Yoga Vidya Center Leipzig Tage der offenen Tür So. 03.01./ Sa.10.04.2010 Jeweils 14.30-15.45 Uhr Vortrag 16.00-17.15 Uhr Yogastunde 17.30-18.30 Uhr Einführung in die Meditation

Mehr

Krishnamacharya Yoga Ausbildung. Yogalehrer Ausbildung 200 Stunden Volker Linder

Krishnamacharya Yoga Ausbildung. Yogalehrer Ausbildung 200 Stunden Volker Linder Krishnamacharya Yoga Ausbildung Yogalehrer Ausbildung 200 Stunden Volker Linder http://krishnamacharya-yoga.de/ Yoga Ausbildung Überblick 1. Yoga in einer kleinen Ausbildungsgruppe mit persönlichem Kontakt

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE 2. HJ 2018 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen oder einfach

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

Die Yogalehrerausbildung an der Yoga-Schule Rosenheim (RYT 500)

Die Yogalehrerausbildung an der Yoga-Schule Rosenheim (RYT 500) Die Yogalehrerausbildung an der Yoga-Schule Rosenheim (RYT 500) In der Yogalehrerausbildung wird ein fundiertes Wissen von Yoga vermittelt. Es soll die Fähigkeit erlernt werden, Yoga nach modernen Gesichtspunkten

Mehr

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr...

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Kurse ab 19.09.2016 "Das Ziel von Yoga ist es, menschliches

Mehr

YOGA VIDYA WESTERWALD

YOGA VIDYA WESTERWALD YOGA VIDYA WESTERWALD. Yoga Vidya Yoga-Kurse im Abendkurs- Programm Kurse Workshops Ausbildungen Januar - Juni 2019 HAUS YOGA VIDYA WESTERWALD In der Nähe von Horhausen und Flammersfeld, zwischen Altenkirchen

Mehr

AUSBILDUNG ZUM/ZUR YOGALEHRER/IN

AUSBILDUNG ZUM/ZUR YOGALEHRER/IN 400H 750H AUSBILDUNG ZUM/ZUR YOGALEHRER/IN Ananda Yoga Zentrum Werkstr. 4 67454 Hassloch Tel.: 06324 98239 92 Fax 06324 98239 94 Email: info@anandayoga.biz www.anandayoga.biz Wir bieten eine einjährige

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Frühling/Sommer 2017

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Frühling/Sommer 2017 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE Frühling/Sommer 2017 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen

Mehr

WORKSHOPS HERBST/ WINTER 2010

WORKSHOPS HERBST/ WINTER 2010 WORKSHOPS HERBST/ WINTER 2010 MEDITATIVES YOGA ANNEGRET DUDEK - REBECCA REITHER MEDITATIves Yoga Ein-Tages -Workshop Erfahre die Kraft, die das jahrtausendealte System des Yoga für dich birgt. Wenn du

Mehr

Themen für Seminare und Workshops

Themen für Seminare und Workshops Themen für Seminare und Workshops Wenn du mich einladen möchtest, in deiner Yogaschule zu unterrichten, so kannst du aus nachfolgenden Themen auswählen und sie zu einem Workshop, einem Tages- oder Wochenendseminar

Mehr

+300 Fortgeschrittene Yogalehrerausbildung im Modulsystem - Yoga Alliance zertifiziert

+300 Fortgeschrittene Yogalehrerausbildung im Modulsystem - Yoga Alliance zertifiziert +300 Fortgeschrittene Yogalehrerausbildung im Modulsystem - Yoga Alliance zertifiziert Wir bieten dir die Möglichkeit, dein erworbenes Yogawissen aus einer 200h-Ausbildung, die du bei YIH anderswo gemacht

Mehr

Berufsbegleitende Yogalehrer-Ausbildung Im Shakti-Yogaloft

Berufsbegleitende Yogalehrer-Ausbildung Im Shakti-Yogaloft Berufsbegleitende Yogalehrer-Ausbildung Im Shakti-Yogaloft Unsere Yogaschule vermittelt eine intensive Yogapraxis mit den vielseitigen Yoga- Übungssequenzen und Asana-(Yoga-Grundstellungen), Pranayama-(Atempraxis)

Mehr

BETTINA HARTMANN RETREATS

BETTINA HARTMANN RETREATS BETTINA Retreat vom 1. bis 8. Mai 2016 YOGAWOCHE FÜR FRAUEN AUF MALLORCA Hormonyoga Vinyasa Flow Yoga Yoga regenerativ In mediterraner Umgebung und entspannter, privater Atmosphäre zu hormoneller Ausgeglichenheit

Mehr

Veda Akademie KONZEPT YOGALEHRER AUSBILDUNG AYA ... IM LAND DER 1000 SEEN. Many Paths, One Yoga Alliance

Veda Akademie KONZEPT YOGALEHRER AUSBILDUNG AYA ... IM LAND DER 1000 SEEN. Many Paths, One Yoga Alliance Veda Akademie Anti-Stress-Yoga Yogatherapie Ayurveda KONZEPT YOGALEHRER AUSBILDUNG 2017 200+ AYA Many Paths, One Yoga Alliance... IM LAND DER 1000 SEEN AUSBILDUNG Yoga wird durch den Yoga erkannt Wer die

Mehr

Yoga im Nationalparkhaus

Yoga im Nationalparkhaus Yoga im Nationalparkhaus Yoga kann jeder erlernen, unabhängig von Alter, Körpergröße und Flexibilität. Yoga ist ein Training für Körper und Geist. Durch Yogaübungen wird der ganze Körper gekräftigt und

Mehr

Yoga. Kurse - Workshops - Ausbildungen Januar - Juni 2016

Yoga. Kurse - Workshops - Ausbildungen Januar - Juni 2016 Yoga Kurse - Workshops - Ausbildungen Januar - Juni 2016 Ab Januar 2016: Berufsbegleitende Yogalehrer-Ausbildung, ab April 2016 Berufsbegleitende dreijährige Ausbildung HAUS YOGA VIDYA WESTERWALD In der

Mehr

200h-Yogalehrer/in-Grundausbildung 200h-Vertiefung / Weiterbildung

200h-Yogalehrer/in-Grundausbildung 200h-Vertiefung / Weiterbildung 200h-Yogalehrer/in-Grundausbildung 200h-Vertiefung / Weiterbildung Dieser Lehrgang wird als Yogalehrer/in-Grundausbildung und zugleich als Weiterbildungsoder Vertiefungs-Möglichkeit angeboten und richtet

Mehr

In Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich

In Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich Kalender 2017 In Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich Ein typischer Yogatag beinhaltet zwei Yogastunden, zwei Meditationen und einen Vortrag oder Workshop pro Tag. Die Urlaubsprogramme dauern von 16

Mehr

HATHAYOGA ZENTRUM FÜR YOGA UND AYURVEDA KOLLERGASSE 9/2/ WIEN

HATHAYOGA ZENTRUM FÜR YOGA UND AYURVEDA KOLLERGASSE 9/2/ WIEN HATHAYOGA ZENTRUM FÜR YOGA UND AYURVEDA Über Yoga Hatha Yoga ist eine jahrtausendalte indische Lehre, welche Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Entspannungstechniken kombiniert. Diese

Mehr

SIVANANDA YOGA VEDANTA SEMINARHAUS PROGRAMM. Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich Gründer: Swami Vishnudevananda, seit 1957 JANUAR DEZEMBER

SIVANANDA YOGA VEDANTA SEMINARHAUS PROGRAMM. Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich Gründer: Swami Vishnudevananda, seit 1957 JANUAR DEZEMBER 1 SIVANANDA YOGA VEDANTA Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich Gründer: Swami Vishnudevananda, seit 1957 SEMINARHAUS PROGRAMM JANUAR DEZEMBER 2018 Yogaurlaub im April, Juni & Oktober Dezember 2018 in

Mehr

Herbst-/Winterprogramm 2. Semester 2012/2013

Herbst-/Winterprogramm 2. Semester 2012/2013 Herbst-/Winterprogramm 2. Semester 2012/2013 Workshop *Shiatsu für zuhause* am BFI Kufstein Termin: Fr./Sa., 28./29. September Dauer: 12 UE Fr. von 15:00 bis 19:00 Uhr Sa. von 9:00 bis 17:00 Uhr Preis:

Mehr

Yoga Vidya Center Leipzig

Yoga Vidya Center Leipzig Programm Januar bis Juni 2011 Yoga Vidya Center Leipzig Tage der offenen Tür Sa. 08.01. und Sa. 02.04. Jeweils 14.30-15.45 Uhr Vortrag 16.00-17.15 Uhr Yogastunde 17.30-18.30 Uhr Einführung in die Meditation

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Das Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg

Das Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg Das Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg Das Seminarhaus Shanti ist eine Oase der Transformation und des Friedens. Es bietet mit 200 Gästebetten einen außergewöhnlichen Rahmen für Seminare, Workshops, Kongresse,

Mehr

maria knebel Wöchentliche Kursangebote CANTIENICA in Yoga & CANTIENICA -Training Alte Weinsteige 42, 70180 Stuttgart Inhalt

maria knebel Wöchentliche Kursangebote CANTIENICA in Yoga & CANTIENICA -Training Alte Weinsteige 42, 70180 Stuttgart Inhalt maria knebel Heilpraktikerin CANTIENICA -Instruktorin Okido Yoga-Lehrerin 1 2 3 3 Inhalt Wöchentliche Kursangebote Kursplan Kurskosten, Kursverlauf Individuelle Angebote Persönliches Training Shiatsu und

Mehr

YOGA LEHRER AUSBILDUNG auf BALI

YOGA LEHRER AUSBILDUNG auf BALI YOGA LEHRER AUSBILDUNG auf BALI (200h Yoga Alliance registered) mit Sathya & Liliana und renommierten Gastlehrern Yoga-Acharyas 500h, Begründer von Deutschland s beliebtestem Yoga-Musik Festival `Bhakti

Mehr

BETTINA HARTMANN RETREATS

BETTINA HARTMANN RETREATS Retreat vom 18. bis 21. Juli 2019 YOGA IN DER SOMMERFRISCHE Basic Yoga Retreat für Einsteiger und Fortgeschrittene Klar und authentisch natürlich und echt. Ganz nah bei Berlin in Potsdam am Fahrländer

Mehr

KÖRPERPSYCHOTHERAPIE,

KÖRPERPSYCHOTHERAPIE, LIEBE YOGANITAS, viele treue und liebgewordene Yogafrauen besuchen den Yogaunterricht regelmäßig in meinem kleinen Yogastudio, auch Neue kommen dazu, es ist immer wieder bereichernd und macht Freude. Herzlichen

Mehr

SIVANANDA YOGA SEMINARHAUS PROGRAMM

SIVANANDA YOGA SEMINARHAUS PROGRAMM 1 SIVANANDA YOGA VEDANTA Gründer: Swami Vishnudevananda, seit 1957 SEMINARHAUS REITH BEI KITZBÜHEL, TIROL, ÖSTERREICH PROGRAMM JANUAR DEZEMBER 2019 YOGA EIN LIFESTYLE Yogaurlaub im Mai & November 2019

Mehr

Berufsbegleitende Yogalehrerausbildung mit Catrin Müller & Team

Berufsbegleitende Yogalehrerausbildung mit Catrin Müller & Team Die Yogaschule Yogashakti wurde 2016 in das Buch Yogaps "Die 108 besten Yogaausbildungen in Deutschland für Yogalehrerausbildung aufgenommen. Berufsbegleitende Yogalehrerausbildung mit Catrin Müller &

Mehr

Yoga Vidya Center Leipzig

Yoga Vidya Center Leipzig Programm Juli bis Dezember 2010 Yoga Vidya Center Leipzig Tage der offenen Tür Sa. 10.07. und Sa. 09.10. Jeweils 14.30-15.45 Uhr Vortrag 16.00-17.15 Uhr Yogastunde 17.30-18.30 Uhr Einführung in die Meditation

Mehr

AUSBILDUNG 200H YOGA-AUSBILDUNG LUZERN STUNDEN YOGALEHRER-GRUNDAUSBILDUNG 200 STUNDEN VERTIEFUNG WEITERBILDUNG

AUSBILDUNG 200H YOGA-AUSBILDUNG LUZERN STUNDEN YOGALEHRER-GRUNDAUSBILDUNG 200 STUNDEN VERTIEFUNG WEITERBILDUNG AUSBILDUNG 200H YOGA-AUSBILDUNG LUZERN 2019 2020 200 STUNDEN YOGALEHRER-GRUNDAUSBILDUNG 200 STUNDEN VERTIEFUNG WEITERBILDUNG Dieser Lehrgang wird als Yogalehrer-Grundausbildung und zugleich als Vertiefungs-

Mehr

HATHA YOGA KRAFT schöpfen GELASSENHEIT entwickeln zur RUHE kommen. Bildungsurlaub vom 30. Mai bis 3. Juni 2016 in der Akademie am Meer, List auf Sylt

HATHA YOGA KRAFT schöpfen GELASSENHEIT entwickeln zur RUHE kommen. Bildungsurlaub vom 30. Mai bis 3. Juni 2016 in der Akademie am Meer, List auf Sylt HATHA YOGA KRAFT schöpfen GELASSENHEIT entwickeln zur RUHE kommen In dieser Woche geht es um das Erlernen körperlicher und geistiger Entspannung und damit der gezielten Bewältigung von Stress. Die Vorgänge

Mehr

Om Namah Sivaya Ganz herzlich heisse ich Euch alle willkommen zur Jubiläumsfeier 30 Jahre Yoga in München.

Om Namah Sivaya Ganz herzlich heisse ich Euch alle willkommen zur Jubiläumsfeier 30 Jahre Yoga in München. Swami Durgananda - Festvortrag 30 Jahre Yoga in Muenchen Om Namah Sivaya Ganz herzlich heisse ich Euch alle willkommen zur Jubiläumsfeier 30 Jahre Yoga in München. Die Räder der Zeit sind wahrlich geheimnissvoll

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

SIVANANDA YOGA SEMINARHAUS PROGRAMM

SIVANANDA YOGA SEMINARHAUS PROGRAMM 1 SIVANANDA YOGA VEDANTA Gründer: Swami Vishnudevananda, seit 1957 SEMINARHAUS REITH BEI KITZBÜHEL, TIROL, ÖSTERREICH PROGRAMM JANUAR DEZEMBER 2019 YOGA EIN LIFESTYLE Yogaurlaub im Mai & November 2019

Mehr

Berufsbegleitende Yogalehrer-Ausbildung Im Shakti-Yogaloft:

Berufsbegleitende Yogalehrer-Ausbildung Im Shakti-Yogaloft: Berufsbegleitende Yogalehrer-Ausbildung Im Shakti-Yogaloft: Unsere Yogaschule vermittelt eine intensive Yogapraxis mit den vielseitigen Yoga- Übungssequenzen und Asana-Yoga-Grundstellungen, Pranayama-Atempraxis

Mehr

Kurse, Workshops, Seminare

Kurse, Workshops, Seminare 2016 MENSCH UND RAUM im Einklang Kurse, Workshops, Seminare Y Abend Yoga Am Abend ab 12. Spetember 2016 19.30-21.00 Uhr Yoga der den individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen der Teilnehmer angepasst

Mehr

Sivananda Yoga. Vedanta Seminarhaus. Programm 2015. Gründer: Swami Vishnudevananda. Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich

Sivananda Yoga. Vedanta Seminarhaus. Programm 2015. Gründer: Swami Vishnudevananda. Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich Sivananda Yoga Vedanta Seminarhaus Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich Gründer: Swami Vishnudevananda Programm 2015 INHALTSVERZEICHNIS Einleitung 2 Die Yoga-Meister 4 Schleierwasserfall am Wilden Kaiser

Mehr

Ausbildungsinhalte. 100 Stunden-Ausbildung:

Ausbildungsinhalte. 100 Stunden-Ausbildung: Ausbildungsinhalte 100 Stunden-Ausbildung: Theorie Yoga allgemein -Einführung Hatha Yoga -Was ist Yoga? -Drei Hauptebenen des Yoga -verschiedene Yoga-Stile -Yoga und Geschichte Entspannungstechniken -Savasana

Mehr

PROGRAMM SIVANANDA YOGA VEDANTA SEMINARHAUS JANUAR DEZEMBER 2017 REITH BEI KITZBÜHEL, TIROL, ÖSTERREICH GRÜNDER: SWAMI VISHNUDEVANANDA

PROGRAMM SIVANANDA YOGA VEDANTA SEMINARHAUS JANUAR DEZEMBER 2017 REITH BEI KITZBÜHEL, TIROL, ÖSTERREICH GRÜNDER: SWAMI VISHNUDEVANANDA SIVANANDA YOGA VEDANTA SEMINARHAUS REITH BEI KITZBÜHEL, TIROL, ÖSTERREICH GRÜNDER: SWAMI VISHNUDEVANANDA PROGRAMM JANUAR DEZEMBER 2017 YOGAURLAUB IM APRIL, MAI, JUNI, OKT., NOV., DEZ. 2017 IN MITTERSILL,

Mehr

>>Die sanfte Kraft des Yoga. Hier geht s zum Buch

>>Die sanfte Kraft des Yoga. Hier geht s zum Buch Leseprobe aus: Die sanfte Kraft des Yoga von Stephanie Schönberger und Christina Loy-Birzer. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Verlages. Alle Rechte vorbehalten. Hier geht s zum Buch >>Die

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE Sommer/Herbst 2016 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen oder

Mehr

Berufsbegleitende Yogalehrer-Ausbildung Mit Yogashakti

Berufsbegleitende Yogalehrer-Ausbildung Mit Yogashakti Berufsbegleitende Yogalehrer-Ausbildung Mit Yogashakti Unsere Yogaschule Yogashakti vermittelt eine intensive Yogapraxis mit den vielseitigen Yoga-Übungssequenzen in den Asana Yoga-Grundstellungen, Pranayama

Mehr

Unsere aktuellen Termine für unsere Yoga- Kurse und Workshops finden Sie unter : NEWS

Unsere aktuellen Termine für unsere Yoga- Kurse und Workshops finden Sie unter : NEWS Yoga ist eine der ältesten Heilkünste der Menschheit. Sie dient zur Erforschung und Heilung von Körper und Geist. Aufgrund seiner ganzheitlichen gesundheitlichen Eigenschaften erfreut es sich großer Beliebtheit.

Mehr

Jonn Mumford. (Swami Anandakapila Saraswati) CHAKRAS UND KUNDALINI

Jonn Mumford. (Swami Anandakapila Saraswati) CHAKRAS UND KUNDALINI Jonn Mumford (Swami Anandakapila Saraswati) CHAKRAS UND KUNDALINI Spirituelle Techniken für Heilung und Verjüngung, zur Stärkung der Psyche und zur Selbstverwirklichung A Schirner -_r^ Verlag Inhaltsverzeichnis

Mehr

yoga workshop am ortasee tage intensives Training

yoga workshop am ortasee tage intensives Training yoga workshop am ortasee 4 tage intensives Training 19.10. - 22.10.2014 Programm: 08.30 Frühstück 10.30-12.30 Traditionelle Yoga Praktiken: Asana, Pranayama und Meditation, mit Nakul 13.30 Mittagessen

Mehr

YOGA LEHRER AUSBILDUNG KORFU / MODUL Mai 2017

YOGA LEHRER AUSBILDUNG KORFU / MODUL Mai 2017 YOGA LEHRER AUSBILDUNG KORFU / MODUL 1 20 27. Mai 2017 Erstklassige Yoga-Lehrer Ausbildung mit Sathya & Liliana Yoga-Acharyas 500h und Begründer von Deutschland s beliebtestem Yoga-Musik Festival `Bhakti

Mehr

Relax to Balance mit warmem Aromaöl

Relax to Balance mit warmem Aromaöl Relax to Balance mit warmem Aromaöl Entspannung pur. Diese speziell von uns entwickelte Massagetechnik mit ihren fließenden und beruhigenden Bewegungen löst Blockaden, baut Stress ab und harmonisiert Körper

Mehr

YIXUE. Gesundheit & Lebenskultivierung für Körper Herz & Seele. Dein bester Heiler bist du SELBST. YIXUE SEMINARE

YIXUE. Gesundheit & Lebenskultivierung für Körper Herz & Seele. Dein bester Heiler bist du SELBST.  YIXUE SEMINARE www.yixue.de YIXUE Gesundheit & Lebenskultivierung für Körper Herz & Seele YIXUE SEMINARE Dein bester Heiler bist du SELBST YiXue gemeinnützige Organisation Mitgefühl Gelassenheit Frieden WEI LING YI Es

Mehr