wildgenuss 2012/13 In Kooperation mit dem Wildspezialisten AGER.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "wildgenuss 2012/13 In Kooperation mit dem Wildspezialisten AGER. www.agm.at"

Transkript

1 widgenuss 2012/13 In Kooperation mit dem Widspeziaisten AGER.

2 wid auf eichte Art natürich aus Österreich Wid schmeckt nicht nur exzeent, sondern erfreut sich auch wegen seines Nährstoffreichtums bei wenig Kaorien zunehmender eiebtheit. AGM greift diesen Trend auf, macht daraus gemeinsam mit Ager ein Ganzjahresthema und serviert Ihnen Widprodukte mit hohem Convenience-Faktor. Sprich Wid auf eichte Art. Warum Wid so stark nachgefragt wird, erkärt sich auch durch das eicht verdauiche Eiweiß sowie seinen geringen Gehat an Choesterin und Fett. Damit passt Wid genau in den Trend unserer Zeit, der nachhatig in Richtung noch bewusstere Ernährung geht. Deshab ist es für uns nur naheiegend, gemeinsam mit Ihnen diese Chance zu nutzen. Und zwar auf eine Weise, die weit über die ereitsteung diverser Widprodukte hinausgeht. Zu diesem Zweck haben wir uns mit Ager einen Partner ins oot gehot, der seit vieen Jahren as der Speziaist für Wid in Österreich git. Das Tiroer Famiienunternehmen git EU-weit as einer der modernsten Widzeregebetriebe und ist nach dem Internationa Featured Standard (IFS) zertifiziert. Damit genießen Sie nicht nur eine bemerkenswert große Auswah an Köstichkeiten von Hirsch, Reh, Widschwein und Gams, sondern auch die Sicherheit, dass nur hochwertiges österreichisches Wid in Ihrer Küche andet. Wid, das fertig zugeputzt sowie direkt verustfrei weiterzuverarbeiten ist. Und das sich aufgrund der Kaibrierung eicht und schne kakuieren ässt. Nicht nur in der Widsaison, sondern das ganze Jahr über. Dieser Widkataog so es Ihnen noch eichter machen, in diese wide Vorteiswet von AGM und Ager einzutauchen und zu profitieren. Inhat TK WId Hirsch Reh Gams & Co Widschwein Widfertiggerichte WId- und SpECKSpEzIAITäTEN Hirsch und Reh 14 Widschwein 15 Speckspeziaitäten 15

3 AgM präsentiert AgM Top-produkT AGER Hirschracks zart, schmackhaft und immer ein Gaumenschmaus Empfehung Feisch widebender Rothirsche aus der Tiroer Apenregion. esonders intensiver Geschmack und faszinierende Zartheit. Perfekt zugeschnittene Hirschracks ohne Rückgrat und attknochen, können in der Küche einfach und verustfrei portioniert werden. Eignen sich perfekt für dekorative, zart-rosa gegrite Portionssteaks sowie zum raten im Ganzen. Der eingewachsene Rippenknochen unterstützt das kräftige Feischaroma und das magere Feisch beibt saftig. Auch as Roastbeef ist der Hirschrücken ein Gaumenschmaus und Highight am katen uffet. HIRSCHRACKS Art.Nr Gewicht: Kartoninhat: 1 kg 1 kg bestens kakuiert! Preis & Leistung AgM MAchT s dem gastronomen einfach! ei uns erhaten Sie nicht nur österreichische Widprodukte in Top-Quaität, sondern können auch eine Viezah fertig zugeputzter Produkte kaufen, die eine direkte und verustfreie Weiterverarbeitung garantieren. Und das aes aus einer Hand. Kakuationsbeispie der Abschnitte vom Hirsch-Entrecote Hirschrücken mit Knochen kg in % Zuputz in kg 2, Zuputz in % Anteiige Knochen 0,94 33 = Hirschrücken ohne Knochen Anteiige Kette, Fachsen und Siberhaut = Endgewicht zugeputzt in kg Gesamtverust durch Knochen und sämtichen zuputz Endgewicht 1,90 1,90 0,56 29,50 1,34 1,34 1,5 kg 52,82 % Hirschrücken/-Entrecote ohne Knochen zeregt und fertig zugeputzt = 1,34 kg! agerartike esteartike 03 I WIDGENUSS

4 HIRSCH TIEFKüH hirsch hirsch Aus ÖsTerreich Tk HIRSCHKEuE HIRSCHRüCKEN/ HIRSCH-ENTRECoTE ca. 9,00 kg, TK ca. 2,50 kg, TK Art.Nr Art.Nr HIRSCHKASKEuE HIRSCHSTEAKS ca. 4,00 kg, TK EH = 4 x 180 g, TK Art.Nr Art.Nr HIRSCHoERSCHAE HIRSCHGuASCH GASTRo ohne Haut, EH = Stk. = ca. 1,50 kg, TK EH = Stk. = ca. 2,50 kg, TK Art.Nr Art.Nr HIRSCHEdEGuASCH HIRSCHKEuE Schuter, EH = 4 Stk. = ca. 2,50 kg, TK ca. 8,00 kg, TK Art.Nr Art.Nr WIDGENUSS I 04 agerartike esteartike

5 HIRSCHSCHNITzE HIRSCHGuASCH uxus hirsch 4er-Schnitt, EH = Stk. = ca. 4,00 kg, TK EH = Stk. = 2,50 kg, TK Art.Nr Art.Nr HIRSCHRüCKEN HIRSCHKASRüCKEN ca. 6,00 kg, TK ca. 4,00 kg, TK Art.Nr Art.Nr HIRSCHSCHuTER HIRSCHFIET ca. 4,00 kg, TK EH = Stk. = Art.Nr Art.Nr HIRSCHRoRATEN HIRSCHRüCKENSTEAKS aus der Schuter, EH = Stk. = EH = 4 x 160 g, TK Art.Nr Art.Nr I WIDGENUSS

6 REH TIEFKüH reh reh Aus ÖsTerreich Tk REHKEuE REHRüCKEN Art.Nr Art.Nr REHKEuE REHRüCKEN Art.Nr Art.Nr REHSCHuTER REHFIET ca. 0,80 kg, TK EH = Stk. = Art.Nr Art.Nr REHGuASCH GASTRo REHGuASCH uxus EH = 4 Stk. = ca. 2,50 kg, TK EH = 4 Stk. = ca. 2,50 kg, TK Art.Nr Art.Nr WIDGENUSS I 06 agerartike esteartike

7 reh REHSCHNITzE REHKEuE FEMuR ohne Siberhaut, pariert, 4er-Schnitt, EH = Stk. = ca. 1,80 kg, TK EH = Stk. = ca. 1,70 kg, TK Art.Nr Art.Nr zutaten für 6 personen: Rehrücken g Rehrücken 2 Scheiben Toastbrot Saz, Pfeffer aus der Mühe 3 Wachoderbeeren, gehackt Farce 50 g Hühnerfeisch 50 g Obers 1 Eiweiß Saz, Pfeffer Cognac Schwarze Nüsse 1 kg grüne Wanüsse 1 Wasser 1 kg Zucker 5 Stangen Zimt 1 Vanieschote 6 Zitronen 1 EL Gewürzneken Kirschkompott 1 kg Kirschen 1 kg Zucker Zimtrinde Gewürzneken Rehrücken im rotteig mit schwarzen Nüssen Queenvermerk: Rezept Toni Mörwad aus der Jagdzeitschrift WEIDWERK zubereitung: Rehrücken: Den Rehrücken zuputzen und mit Saz, Pfeffer und Wachoderbeeren würzen. Das Toastbrot auf die Maße 10 x 10 cm zuschneiden, zwischen Frischhatefoie egen und dünn ausroen; obere Foie entfernen, rot mit Farce bestreichen und den Rehrücken draufsetzen, einroen und im Fett rundherum anbraten, 5 Min. bei 180 C garen und 5 Min. bei 80 C rasten assen. Farce: Für die Farce das Hühnerfeisch faschieren und anschießend im Kutter mit Eiweiß, Obers, Saz, Pfeffer und Cognac zu einer cremigen Farce verarbeiten. Schwarze Nüsse: Die Nüsse 8 bis 10 ma bis in die Mitte einstechen, in einen Topf geben, mit katem Wasser bedecken und 5 Tage ang zweima tägich neu wässern. Den Zucker eicht karameisieren, mit Wasser aböschen und aes aufkochen, bis sich der Zucker aufgeöst hat. Die übrigen Zutaten dazugeben, die gewässerten Nüsse einegen und über Nacht erkaten assen. Am nächsten Tag noch einma aufkochen, 15 Min. ziehen assen und abseihen. Die Nüsse in Gäser schichten, die Marinade einkochen assen, heiß über die Nüsse gießen und die Gäser sofort verschießen. Mindestens 6 Monate agern. Kirschkompott: Die Kirschen reinigen und in Einsiedegäser füen, 1 kg Zucker in 1 Wasser zu Läuterzucker kochen, die Gewürze mitkochen und wieder entfernen, überkühen assen und über die Kirschen gießen. ei 95 C 25 Min. ang Dampf einrexen. Mindestens 6 Monate agern. 07 I WIDGENUSS

8 GAMS & Co. TIEFKüH gams & co. gams & co. Tk GAMSKEuE MuFFoNKEuE ca. 2,50 kg, TK Art.Nr Art.Nr GAMSGuASCH MuFFoNGuASCH EH = 4 Stk. = ca. 2,50 kg, TK EH = 4 Stk. = ca. 2,50 kg, TK Art.Nr Art.Nr GAMSRüCKEN MuFFoNRüCKEN Art.Nr Art.Nr STEINoCKKEuE dreierei vom WId Hirschmedaion, Rehschnitze und Widschweinrückensteak zu einer Portion à 180 g egaisiert, vakuumiert, in 4er-Kette zusammenhängend, zur portionsweisen Verwendung, 16 x 180 g, TK Art.Nr Art.Nr WIDGENUSS I 08 agerartike esteartike

9 FASAN aus Engand, EH = Stk. = ca. 1,00 kg, TK WIdHASENKEuE EH = Stk. = ca. 0,60 kg, TK gams & co. Art.Nr Art.Nr FASANRuST WIdHASENRüCKEN aus Engand, EH = Stk. = ca. 1,00 kg, TK EH = Stk. = ca. 0,50 kg, TK Art.Nr Art.Nr Frische Kräuter machen erst den richtigen Geschmack! ei AGM finden Sie immer das Richtige. 09 I WIDGENUSS

10 WIDSCHWEIN TIEFKüH widschwein widschwein Aus ÖsTerreich Tk WIdSCHWEINKEuE ca. 4,00 kg, TK WIdSCHWEINKEuE ca. 3,50 kg, TK Art.Nr Art.Nr WIdSCHWEINRüCKEN WIdSCHWEINRüCKEN ca. 3,00 kg, TK ca. 4,00 kg, TK Art.Nr Art.Nr WIdSCHWEINSCHuTER WIdSCHWEINGuASCH ca. 4,00 kg, TK EH = 4 Stk. = ca. 2,50 kg, TK Art.Nr Art.Nr WIdSCHWEINRoRATEN WIdSCHWEINFIET EH = Stk. = ca. 2,00 kg, TK EH = Stk. = ca. 1,50 kg, TK Art.Nr Art.Nr WIDGENUSS I 10 agerartike esteartike

11 WIdSCHWEINNACKEN ca. 1,00 kg, TK widschwein Art.Nr WIdSCHWEINNACKENSTEAKS EH = 4 x 160 g, TK Empfehung der passende wein zum wid bei AgM ganz einfach! Das intensive Feischaroma von Reh, Hirsch und Widschwein verangt geradezu nach einem kräftigen Wein, der dem Geschmack des Feisches standhät. Dafür eignet sich am besten Rotwein mit kräftiger Persönichkeit. Mit den Kassikern, wie zum eispie ein kräftiger Spätburgunder und ein Pinot Noir, befindet man sich geschmackich auf der richtigen Seite. Ae weine in unserem weinkataog Einen toen überbick über unser großes Weinangebot zu Wid und aen anderen Speisen bietet Ihnen unser Weinkataog, den Sie sich kostenos aus jedem AGM Markt mitnehmen können. Natürich steht er auch zum Downoad auf jederzeit für Sie bereit. Art.Nr WIdSCHWEINRüCKENSTEAKS EH = 4 x 160 g, TK Art.Nr WIdKNoCHEN EH = Stk. = ca. 5,00 kg, TK AGM berät Sie jederzeit gerne! Art.Nr I WIDGENUSS

12 FERTIGGERICHTE TIEFKüH fertiggerichte fertiggerichte widspeziaitäten HIRSCH- RATEN in Sauce, 12 x 300 g, TK Art.Nr HIRSCH- GuASCH in Sauce, 12 x 300 g, TK Art.Nr GAMS- RATEN in Sauce, 12 x 300 g, TK Art.Nr WIDGENUSS I 12 agerartike esteartike

13 fertiggerichte REH- RATEN in Sauce, 12 x 300 g, TK Art.Nr WId- SCHWEIN- RATEN in Sauce, 12 x 300 g, TK Art.Nr RINdS- RATEN in Sauce, 12 x 250 g, TK Art.Nr RINdS- GuASCH in Sauce, 12 x 250 g, TK Art.Nr I WIDGENUSS

14 WID FRISCH widgenuss wid- und speckspeziaitäten frisch hirsch Aus ÖsTerreich frisch Art.Nr. Art. ezeichnung Art. eschreibung Ager Hirschkeue ca. 8,00 kg Ager Hirschkabskeue ca. 5,00 kg Ager Hirschkeue ca. 7,00 kg Ager Hirschkabskeue ca. 4,00 kg Ager Hirschschnitzefeisch 4er, EH = Stk. = ca. 4,00 kg Ager Hirschrücken ca. 6,00 kg Ager Hirschkabsrücken ca. 4,00 kg Ager Hirschrücken ca. 2,50 kg Ager Hirschfiet EH = Stk. = ca. 2,00 kg Ager Hirschschuter ca. 4,00 kg Ager Hirschschuterbraten EH = Stk. = ca. 2,50 kg Ager Hirschguasch Gastro EH = 4 Stk. = ca. 2,50 kg Ager Hirschguasch uxus EH = 4 Stk. = ca. 2,50 kg reh Aus ÖsTerreich frisch Art.Nr. Art. ezeichnung Art. eschreibung Ager Rehkeue ca. 2,00 kg Ager Rehkeue ca. 2,00 kg Ager Rehschnitzefeisch ohne Siberhaut, 4er, EH = Stk. = ca. 2,00 kg Ager Rehrücken ca. 2,00 kg Ager Rehrücken ca. 0,60 kg Ager Rehfiet EH = Stk. = ca. 2,00 kg Ager Rehschuter ca. 0,80 kg Ager Rehguasch uxus EH = 4 Stk. = ca. 2,50 kg WIDGENUSS I 14 agerartike esteartike

15 widschwein Aus ÖsTerreich frisch Art.Nr. Art. ezeichnung Art. eschreibung Ager Widschweinkeue ca. 2,50 kg Ager Widschwein-Frischingskeue ca. 2,20 kg widgenuss Ager Widschweinkeue ca. 3,00 kg Ager Widschweinrücken ca. 4,00 kg Ager Widschwein-Frischingsrücken ca. 2,00 kg Ager Widschweinrücken ca. 3,00 kg Ager Widschweinschuter ca. 4,00 kg Ager Widschweinschuterbatt EH = Stk. = ca. 2,00 kg Ager Widschweinguasch EH = 4 Stk. = ca. 2,50 kg speck- und wurstspeziaitäten Art.Nr. Art. ezeichnung Art. eschreibung Ager Schinkenspeck mit Schwarte, 1/2, 2000 g Ager Karreespeck mit Schwarte, 1/2, 1700 g Ager auchspeck mit Schwarte, 1/2, 1400 g Ager Knobauchspeck ohne Knorpe, 400 g Ager Schopfspeck 0,70 1,00 kg, 1/ Ager Schinkenspeck ohne Schwarte, 1/2, 2000 g Ager Karreespeck ohne Schwarte, 1/2, 1700 g Ager auchspeck ohne Schwarte, 1/2, 1700 g Ager Speckwürfe 500 g Ager Hirschrohschinken 1/2, vac., 500 g Ager Hirschandjäger 12er, vac., 800 g Ager Hirschbox 12er, vac., 1000 g Ager Rehrohschinken 1/2, vac., 400 g Ager Widschweinrohschinken 1/2, vac., 1500 g 15 I WIDGENUSS

16 20x immer in ihrer nähe! WIEN STEIERMARK TIRo SAZURG AGM donaustadt Industriestraße 70, 1220 Wien Te: 01/201 51, Fax-DW: 332 E-Mai: Markteiter: Aexander Zager Te: 01/ AGM Graz ahnhofgürte 31-33, 8020 Graz Te: 0316/ , Fax-DW: 6 E-Mai: graz@agm.at Markteiter: Dietmar Martschinko Te: 0316/ AGM Ha Schögstraße 79, 6060 Ha/Tiro Te: 05223/ , Fax-DW: 5536 E-Mai: ha@agm.at Markteiter: Norbert Gschwendtner Te: 05223/ AGM Atenmarkt Hauptstraße 387, 5541 Atenmarkt Te: 06452/7842, Fax-DW: 25 E-Mai: atenmarkt@agm.at Markteiter: Franz Kirchner Te: 06452/ AGM Foridsdorf Ödenburger Straße 7, 1210 Wien Te: 01/ , Fax-DW: 4119 E-Mai: foridsdorf@agm.at Markteiter: Markus Schnirzer Te: 01/ NIEDERÖSTERREICH AGM St. pöten Schuze-Deitzsch-Straße 4, 3100 St. Pöten Te: 02742/738 37, Fax-DW: 4370 E-Mai: stpoeten@agm.at Markteiter: Michae Schmidberger Te: 02742/ AGM Wiener Neustadt Neunkirchner Straße 92, 2700 Wiener Neustadt Te: 02622/237 28, Fax-DW: E-Mai: wienerneustadt@agm.at Markteiter: Thomas Piacsek Te: 02622/ AGM Hartberg Weidenstraße 1, 8230 Hartberg Te: 03332/658 00, Fax-DW: 6 E-Mai: hartberg@agm.at Markteiter: Anton Marterer Te: 03332/ AGM iezen Richard-Steinhuber-Straße 10, 8940 iezen Te: 03612/221 71, Fax-DW: 6 E-Mai: iezen@agm.at Markteiter: Wofgang Kitzmüer Te: 03612/ KäRNTEN AGM Spitta Zgurnerstraße 3, 9800 Spitta/Drau Te: 04762/3944, Fax-DW: 6320 E-Mai: spitta@agm.at Markteiter: othmar Pirker Te: 04762/ AGM Kagenfurt Ernst-Diez-Straße 9, 9020 Kagenfurt Te: 0463/355 28, Fax-DW: 14 E-Mai: kagenfurt@agm.at Markteiterin: Eva Maria orasch Te: 0463/ AGM Wofsberg Grazer Straße 6, 9400 Wofsberg Te: 04352/3356-0, Fax-DW: 56 E-Mai: wofsberg@agm.at Markteiter: Günther Eneo Te: 04352/ hohenems VoRARERG AGM udenz Montafoner Straße 31, 6700 udenz Te: 05552/623 28, Fax-DW: 81 E-Mai: budenz@agm.at Markteiter: Wofgang eitner Te: 05552/ AGM Hohenems obere Kanastraße 62, 6845 Hohenems Te: 05576/7130, Fax-DW: 78 E-Mai: hohenems@agm.at Markteiter: Dietmar Eisenhofer Te: 05576/ AGM auterach Reitschustraße 3, 6923 auterach Te: 05574/ , Fax-DW: 55 E-Mai: auterach@agm.at Markteiter: Ewad Östere Te: 05574/ URGENAND AGM Neusied Wiener Straße 110, 7100 Neusied Te: 02167/8297, Fax-DW: 11 E-Mai: neusied@agm.at Markteiterin: Patricia Scharf Te: 02167/ auterach budenz ha ze am see bad hofgastein AGM ad Hofgastein Zittrauergasse 2, 5630 ad Hofgastein Te: 06432/3909, Fax-DW: 14 E-Mai: gastein@agm.at Markteiter: Thomas arth Te: 06432/ AGM Sazburg amprechtshausener undesstr. 6, 5101 Sazburg-ergheim Te: 0662/ , Fax-DW: 40 od. -41 E-Mai: sazburg@agm.at Markteiter: Günther Mös Te: 0662/ AGM ze/maishofen Zeerstraße 27, 5751 Maishofen Te: 06542/575 17, Fax-DW: 21 E-Mai: ze@agm.at Markteiter: Hans-Peter Steiner Te: 06542/ oerösterreich AGM inz Estermannstraße 7, 4020 inz Te: 0732/ , Fax-DW: 30 E-Mai: inz@agm.at Markteiter: Hoger Fischbacher Te: 0732/ inz sazburg spitta st. pöten iezen Atenmarkt wofsberg wr. neustadt foridsdorf hartberg graz donaustadt neusied kagenfurt Verkauf nur an Wiederverkäufer und gewerbiche Großverbraucher. Ae Angebote verstehen sich freibeibend, soange der Vorrat reicht und geten nur in den teinehmenden Märkten. Die Preise sind exk. aer Steuern und geten nur im Aktionszeitraum. Artike mit 20 % MwSt. sind mit einem * gekennzeichnet, für ae anderen Artike werden 10 % MwSt. verrechnet. Etwaige ARA-eiträge sind in den Preisen inkudiert. Satz- und Druckfeher vorbehaten. ARA Lizenznummer: 1537

Starker Partner, starkes Programm. AGM auf den ChefDaYs 2014

Starker Partner, starkes Programm. AGM auf den ChefDaYs 2014 Starker Partner, starkes Programm. AGM auf den ChefDaYs 2014 CoCooning: Reife Leistung. Dry Aged Beef war gestern Cocooning ist in! Schon vor 200 Jahren schätzte man das Reifen in Rindertalg heute ist

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 23.03.2016 (Osterüberraschung)

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 23.03.2016 (Osterüberraschung) REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 23.03.2016 (Osterüberraschung) von Sybille Schönberger - hessische Spitzenköchin Lammfilets im Kräutermantel 8 geputzte Lammfilets 100 g geschnittenen Grüne Soße Kräuter 1 Zweig

Mehr

Eine gute Basis. Kochen mit Fonds. Kalbsfond

Eine gute Basis. Kochen mit Fonds. Kalbsfond Kalbsfond Rezept auf Seite 26 Kochen mit Fonds Eine gute Basis Hausgemachte Fonds sind die Grundlage dieser sechs herzhaften Wintergerichte. Natürlich verraten wir Ihnen auch unsere einfachen Grundrezepte

Mehr

AGM GUIDE Wild spezial

AGM GUIDE Wild spezial Ausgabe 2014 bis auf Widerruf gltig AGM GUIDE Wild spezial Das AGM Wild-Sortiment www.agm.at Inhalt 03 Editorial 04 Hirsch 14 Reh 20 Gams & Co. 30 Wildschwein 36 Spezialitäten vom Wild 43 Standorte & Kontakte

Mehr

Lammrücken. als Lammrücken aus dem Backofen: als Lammkoteletts:

Lammrücken. als Lammrücken aus dem Backofen: als Lammkoteletts: Lammrücken als Lammrücken aus dem Backofen: 4 EL Olivenöl 2-3 Knoblauchzehen gepresst Je 1 Zweig Thymian u. Rosmarin 3 Stängel Petersilie 2 Stängel Minze 5 Stängel Oregano 1 TL Senf Gemahlener Pfeffer,

Mehr

Silvester-Rezepte mit

Silvester-Rezepte mit Géramont versüßt das Neujahrsfest mit köstlichen Rezeptideen. Gestalten Sie das perfekte Buffet für Ihre Silvester-Party und verführen Sie sich und Ihre Gäste mit den cremig-milden Käse-Kreationen von

Mehr

Säntis Chuchi Heiden. Menu ****** Limetten-Rucola-Suppe mit Chili-Jakobsmuscheln ****** Blätterteigtartelette mit gemischten Pilzen und Stanser Fladä

Säntis Chuchi Heiden. Menu ****** Limetten-Rucola-Suppe mit Chili-Jakobsmuscheln ****** Blätterteigtartelette mit gemischten Pilzen und Stanser Fladä Säntis Chuchi Heiden Chochete vom 3. November 2016 Menu Limetten-Rucola-Suppe mit Chili-Jakobsmuscheln Blätterteigtartelette mit gemischten Pilzen und Stanser Fladä Lammragout an Zitronensauce Teigwaren

Mehr

Schweinelende im Speckmantel mit Honig-Senf- Marinade

Schweinelende im Speckmantel mit Honig-Senf- Marinade Schweinelende im Speckmantel mit Honig-Senf- Marinade 29. April 2010 Autor Leroy Liebe Welt! Ich habe es schon wieder getan. Eigentlich hätten heute die Handwerker kommen wollen, die haben aber schon wieder

Mehr

Pikante Fleisch- Rezepte- das mögen vor allem Männer!

Pikante Fleisch- Rezepte- das mögen vor allem Männer! Pikante Fleisch- Rezepte- das mögen vor allem Männer! 1. Karibische Linsen 2. Filet aus der Gewürzbeize 3. Coq au vanille 4. Rinderkotletts aus dem Ofen mit Petersilien- Chili- Butter 5. Mediterranes Lamm

Mehr

Gesunde Küche Rezepte Informationstag chronisch entzündliche Darmerkrankungen Freitag, 8. Oktober 2010 Miele Galerie

Gesunde Küche Rezepte Informationstag chronisch entzündliche Darmerkrankungen Freitag, 8. Oktober 2010 Miele Galerie ERNÄHRUNGSMEDIZINISCHE BERATUNG LEITERIN: MARIA ANNA BENEDIKT, MSC Gesunde Küche Rezepte Informationstag chronisch entzündliche Darmerkrankungen Freitag, 8. Oktober 2010 Miele Galerie Klare Fenchel Karotten

Mehr

Hühnersuppe Marrakesch

Hühnersuppe Marrakesch 98 KONZENTRATION Hühnersuppe Marrakesch In den Basaren Marokkos abgeschaut eine Hühnersuppe mit etwas fruchtiger Frische, orientalischen Gewürzen und aromatischen Kräutern. Knoblauch, Ras el-hanout, Kurkuma,

Mehr

Kochabend vom 30. Mai 2011

Kochabend vom 30. Mai 2011 Gourmet 12 Kochabend vom 30. Mai 2011 Thema: Leichte Frühlingssuppe mit Zitronen Seite 1 Frühlingshauch Seite 2 Kotelettbraten mit Fenchel und Risotto Seite 3 und 4 Vanille-Eis mit Erdbeeren Seite 5 von

Mehr

Kartoffelsalate mal anders

Kartoffelsalate mal anders 14.10.2010 Kartoffelsalate mal anders Kartoffelsalat mit Hackklößchen Kartoffelsalat Tiroler Art Büsumer Kartoffelsalat Kartoffel-Linsen-Salat Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de Kartoffelsalat

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 29. April 2016 Final-Menü mit Johann Lafer

Die Küchenschlacht - Menü am 29. April 2016 Final-Menü mit Johann Lafer Die Küchenschlacht - Menü am 29. April 2016 Final-Menü mit Johann Lafer Final-Vorspeise: Maiscremesuppe mit Lammsaté von Johann Lafer Für das Lammsaté: 2 Lammfilets à 100g 1/2 TL flüssiger Honig 1 TL Tomatenmark

Mehr

Die Rezepte von Alfons Schuhbeck. Rösti mit gebeiztem Lachs und Honig-Senf-Dill-Sauce

Die Rezepte von Alfons Schuhbeck. Rösti mit gebeiztem Lachs und Honig-Senf-Dill-Sauce Rösti mit gebeiztem Lachs und Honig-Senf-Dill-Sauce Zutaten für vier Personen: Lachs je 3 Streifen einer unbehandelten Orangen- und Zitronenschale 2 Bund Dill (ersatzweise getrocknet) 1 Bund glatte Petersilie

Mehr

DAL Suppe dreifärbig

DAL Suppe dreifärbig DAL Suppe dreifärbig Katrin Frühwirth für 4 Personen 20 g Olivenöl 100 g Schalotten 50 g Gelbe Linsen 50 g Rote Linsen 50 g Beluga Linsen 10 g Knoblauch 10 g Tomatenmark 1 Liter Gemüsesuppe 1/8 l Kokosmilch

Mehr

Vorbereiten 200 g Lauch harte dunkelgrüne Blätter entfernen, Enden abschneiden, Stange halbieren und in feine Streifen schneiden. Gut waschen!

Vorbereiten 200 g Lauch harte dunkelgrüne Blätter entfernen, Enden abschneiden, Stange halbieren und in feine Streifen schneiden. Gut waschen! Rezepte sowie Einkaufsliste für Kirstin Kahlich Do 15.12.2011 - Mi 21.12.2011 www.kochplaner.de Der Wochenmanager Zeit: Gesheitsfaktor: Geeignet zum Vorkochen: Ja Geeignet zum Tiefgefrieren: Ja Vorbereitung

Mehr

1. Rum-Kandis mit Ingwer und Orange Für ca. drei Gläser à 250 g

1. Rum-Kandis mit Ingwer und Orange Für ca. drei Gläser à 250 g 1. Rum-Kandis mit Ingwer und Orange Für ca. drei Gläser à 250 g 250 g Kölner Weißer Kandis 250 ml weißer Rum (40 Vol.-%) 350 g Kölner Weißer Kandis (nach dem Auflösen) ½ Bio-Orange 1 Stück Ingwer (ca.

Mehr

Käsesuppen Rezepte. Zutaten

Käsesuppen Rezepte. Zutaten Semin Käsesuppen Rezepte Bauernkäsesuppe Zutaten 1 l Rindsuppe 150 g Grünschimmelkäse 100 g durchzogener Speck 1 Bund Petersilie 1 Karotte 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 EL Mehl Salz, Pfeffer, Kümmel 30

Mehr

Rezeptvorschläge Dorschfilet im Gemüsebett (4 Portionen)

Rezeptvorschläge Dorschfilet im Gemüsebett (4 Portionen) Rezeptvorschläge Dorschfilet im Gemüsebett (4 Portionen) Backofen auf 200 C vorheizen. 300 g Möhren und 300 g Kohlrabi putzen, waschen, schälen und in Stifte schneiden. 2 Zwiebeln schälen und in Würfel

Mehr

Staropramen ist eine geschmackvolle Ergänzung zu allen bekömmlichen Speisen. Traditionell mag tschechisches Essen schwer und füllend erscheinen, aber

Staropramen ist eine geschmackvolle Ergänzung zu allen bekömmlichen Speisen. Traditionell mag tschechisches Essen schwer und füllend erscheinen, aber Staropramen ist eine geschmackvolle Ergänzung zu allen bekömmlichen Speisen. Traditionell mag tschechisches Essen schwer und füllend erscheinen, aber Staropramen wird getrunken, um dies aufzubrechen, was

Mehr

Von und zu lecker Folge 1

Von und zu lecker Folge 1 Von und zu lecker Folge 1 Flusskrebse mit hausgemachter Zitronenbutter, Cocktailsauce und Baguette Vorspeise: Steinpilzsuppe Fond für Steinpilzsuppe 1 fettes Suppenhuhn 6-8 Kalbsknochen, in Stücke gesägt

Mehr

Stadt, Land, Lecker vom 8. September 2018 Rezept von Janett Platino

Stadt, Land, Lecker vom 8. September 2018 Rezept von Janett Platino Stadt, Land, Lecker vom 8. September 2018 Rezept von Janett Platino Kalbspörkölt Gödöllo mit einem Strudel aus drei verschiedenen Polentas Pörkölt ist ungarisch und heißt wörtlich übersetzt Angeröstetes.

Mehr

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE ZUBEREITUNG: 1 säuerlichen Apfel 1 Chicorée 300g Schweinefilet Salz Pfeffer 2 El Öl Zitronensaft 1 El Ahornsirup (ersatzw. Honig) 150 g fettarmer Joghurt 1.Apfel vierteln, entkernen

Mehr

Kulinarische Erlebnisse der sauren Art

Kulinarische Erlebnisse der sauren Art Kulinarische Erlebnisse der sauren Art Genießen mit Essig Die Essigmacher Martina Großmayer Andreas Fischerauer Herbert Hollauf Christian Gaspar Inhalt Inhaltsverzeichnis Vorwort......................................

Mehr

Rheinischer Sauerbraten

Rheinischer Sauerbraten Rheinischer Sauerbraten 1. Das Fleisch waschen. Karotten, Sellerie und Zwiebeln putzen, in grobe Stücke schneiden und mit dem Fleisch in eine Schüssel geben. Kräuteressig, Rotweinessig, Rotwein, Wacholderbeeren,

Mehr

Wildschwein-Burger. 1.) Patty (Bulette)

Wildschwein-Burger. 1.) Patty (Bulette) www.besserbissen.de Wildschwein-Burger 1.) Patty (Bulette) Für etwa 16 Pattys (Buletten) je ca. 120 g 800 g 1200 g 24 g mageres Wildschweinfleisch aus der Keule durchwachsenes Rind - ich verwende das Bürgermeisterstück,

Mehr

Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g

Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g 2 Personen 7,30 pro Person 45 Minuten kräftiger Weißwein Kcal: 141 KJ: 589 Fett: 8,8 g KH: 7,0 g (Zucker 2,4 g) Eiweiß: 8,1 g Alle Nährwerte sind Zirka Werte und ohne Gewähr! 2 gefrorene Entenbrüste (natürlich

Mehr

Gefüllte Maishähnchenbrust

Gefüllte Maishähnchenbrust Gefüllte Maishähnchenbrust 2 St. Maishähnchenbrüste 100 g Geflügel abschnitte 20 g Weißbrot 2 St. Eier 100 ml Sahne Salz, Pfeffer Bärlauch nach Geschmack Olivenöl Zubereitung Bärlauchfarce; - frischen

Mehr

Grenzenlos Kochen Rezeptsammlung Jänner 2014 Kartoffeln in Sahnelinsen

Grenzenlos Kochen Rezeptsammlung Jänner 2014 Kartoffeln in Sahnelinsen Grenzenlos Kochen Rezeptsammlung - 31. Jänner 2014 Kartoffeln in Sahnelinsen Zutaten für 4 Portionen 250g getrocknete Tellerlinsen 750 g kleine Salatkartoffeln oder Drillinge 2 Knoblauchzehen 1 Stück frischer

Mehr

Peter Wondrak. Zeichnung und Layot: Max Wondrak

Peter Wondrak. Zeichnung und Layot: Max Wondrak Vorwort Als die Kormorane noch ihre angestammten Küstengebiete bewohnten, galten sie vor allem im ehemaligen Ostpreußen bei der dortigen, jagdlich interessierten Bevölkerung- so wird erzählt- als willkommenes

Mehr

MENÜ VON DREI-HAUBEN-KOCH ANDREAS KAIBLINGER RESTAURANT ESSZIMMER, SALZBURG

MENÜ VON DREI-HAUBEN-KOCH ANDREAS KAIBLINGER RESTAURANT ESSZIMMER, SALZBURG MENÜ VON DREI-HAUBEN-KOCH ANDREAS KAIBLINGER RESTAURANT ESSZIMMER, SALZBURG Gebeizter Seesaibling im Lauchsaft mit Kräutersalat, Lardo und Morcheln Taubenbrust mit Karfiol und Rote Rüben, dazu Grießknöderl

Mehr

MENÜ SCHAUFENSTER 9. MAI 2016

MENÜ SCHAUFENSTER 9. MAI 2016 MENÜ SCHAUFENSTER 9. MAI 2016 Melanzani Toast, hausgemachter Ricotta, Basilikum Brokkoli Salat, geräucherte Entenbrust, Pistazien Vinaigrette Gebratener Wolfsbarsch, Bouillabaisse Sauce, Spargel Risotto

Mehr

REZEPT. Süßkartoffelstampf. 20 Personen N 21

REZEPT. Süßkartoffelstampf. 20 Personen N 21 Süßkartoffelstampf 1 KG Süßkartoffeln 250g Butter Salz Pfeffer Bei Bedarf Kurkuma 1. Süßkartoffeln schälen und in walnussgroße Vierecke portionieren. Leicht salzen, zuckern und im Dampfgarer bei 100 weich

Mehr

Rezepte «SRF bi de Lüt Landfrauenküche 2016»

Rezepte «SRF bi de Lüt Landfrauenküche 2016» Rezepte «SRF bi de Lüt Landfrauenküche 2016» Rehpfeffer mit Spinat-Pizokel und Rotkraut, dazu gefüllter Apfel mit Johannisbeeren-Chutney Hauptgang von Nina Padrun für 4 Personen Rehpfeffer 1 kg Rehvoressen

Mehr

Schindler Hobbyköche Menü vom 23. Oktober 2014

Schindler Hobbyköche Menü vom 23. Oktober 2014 Menü vom 23. Oktober 2014 * Kastanien-Kürbis Suppe ** Herbstpolenta mit Rehfilet an einer Portwein-Orangen-Sauce *** Rotweinkuchen **** En Guete Appetit wünscht Hanspeter Seite 1 Kastanien-Kürbis Suppe

Mehr

Kartoffel-Kürbis Muffins. Kürbis Cookies-schwarz weiße Cookies mit Kürbis- Püree

Kartoffel-Kürbis Muffins. Kürbis Cookies-schwarz weiße Cookies mit Kürbis- Püree Kartoffel-Kürbis Muffins 250g Kartoffeln, vorwiegend festkochend 200g Kürbis o. Möhren 1 Stück Ei 2 El Milch 3 El Mehl 100g gekochter Schinken, gewürfelt 100g Gauda, klein gewürfelt Salz, Pfeffer, fein

Mehr

1. Mannebacher Krimidinner Rezepte

1. Mannebacher Krimidinner Rezepte 1. Mannebacher Krimidinner Rezepte Bellini-Cocktail Zutaten für 4 Gläser: 200 g weiße Pfirsiche 80 ml Sahne 1 Vanilleschote Prosecco oder Champagner Pfirsiche schälen, entsteinen, durch den Wolf drehen

Mehr

Gestern abend habe ich mich zum zweiten Mal an Coq au vin versucht und diesmal waren meine Anfängerfehler ausgemerzt

Gestern abend habe ich mich zum zweiten Mal an Coq au vin versucht und diesmal waren meine Anfängerfehler ausgemerzt Coq au vin 8. Mai 2010 Autor Leroy Gestern abend habe ich mich zum zweiten Mal an Coq au vin versucht und diesmal waren meine Anfängerfehler ausgemerzt. Das Essen hat allen Beteiligten vorzüglich geschmeckt

Mehr

13,95. Tophit AKTION MÄRZ Zustell preise frei Haus bei Mindestabnahme von 150. Stier-Beiried

13,95. Tophit AKTION MÄRZ Zustell preise frei Haus bei Mindestabnahme von 150. Stier-Beiried AKTION MÄRZ 01.-15.03.2018 Tophit Stier-Beiried frisch, Österreich Art. Nr. 6137 ca. 6-7 kg Stück 13,95 Zustell preise frei Haus bei Mindestabnahme von 150 AKTIONSANGEBOTE Schweins-Schopf ohne Kochen,

Mehr

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße

Mehr

Vorspeise: Bündner Nüsslisalat ********************** Hauptspeise:

Vorspeise: Bündner Nüsslisalat ********************** Hauptspeise: Chämi-Chuchi Suhr Jürg Rahm Chochete vom 14.04.2015 Hanspeter Fiechter *************************************************************************** Vorspeise: Bündner Nüsslisalat **********************

Mehr

Das kleine Bier-Kochbuch. Ausgewählte Rezepte

Das kleine Bier-Kochbuch. Ausgewählte Rezepte Das kleine Bier-Kochbuch Ausgewählte Rezepte Guten Hunger bekommt man von gutem Bier. Da Bier sich auch hervorragend zur Zubereitung feiner Speisen eignet, haben wir für Sie einige Rezepte zusammengestellt.

Mehr

Weihnachtsmenü für ein gelungenes Fest. Kürbiscremesüppchen

Weihnachtsmenü für ein gelungenes Fest. Kürbiscremesüppchen Weihnachtsmenü für ein gelungenes Fest Was gibt es an Weihnachten? Diese Frage stellen Sie sich Jahr für Jahr. Als Alternative zu den Klassikern Gans oder Pute mit Rotkohl und Klößen schlagen wir Ihnen

Mehr

Fleisch mit Sauce. Rezepte für kalte Tage. Tipps, Tricks und feine Rezepte mit Schweizer Fleisch. Ihr Schweizer Fleischfachgeschäft.

Fleisch mit Sauce. Rezepte für kalte Tage. Tipps, Tricks und feine Rezepte mit Schweizer Fleisch. Ihr Schweizer Fleischfachgeschäft. Oktober/November 2013 en Guete. Fleisch mit Sauce Tipps, Tricks und feine Rezepte mit Schweizer Fleisch Rezepte für kalte Tage Ihr Schweizer Fleischfachgeschäft. Ausgezeichnet für Fleisch und mehr. Auch

Mehr

Jakobsmuscheln / Granny-Smith-Gazpacho /

Jakobsmuscheln / Granny-Smith-Gazpacho / Jakobsmuscheln / Granny-Smith-Gazpacho / Chiliöl / Sesam-Hippe 4 Personen 12 große Jakobsmuscheln Salz Pfeffer Thymian 2 EL Olivenöl 1 TL Zitronensaft Gazpacho 2 Granny-Smith-Äpfel 100 ml Apfelsaft, naturtrüb

Mehr

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Deutsches Menü Schwäbische Rind-Flädle-Suppe Phase: Aufbau PG Personen: 2 1/6 Zutaten für die Suppe: 1 kleine Möhre 100 g Lauch 50 g Brokkoli 600 ml Gemüsebrühe

Mehr

Das wird benötigt: Brettchen, Messer, Zitronenpresse, Kanne, Standmixer, kleine Löffelchen, Esslöffel, Becher

Das wird benötigt: Brettchen, Messer, Zitronenpresse, Kanne, Standmixer, kleine Löffelchen, Esslöffel, Becher AKTIV-SMOOTHIE Zutaten für ca. 20 Portionen 4 kleine Bananen 2 Liter Multivitaminsaft 6 EL Haferflocken 10 EL Magerquark 4 EL Zitronensaft Bei Bedarf: Zimt und Honig 1. Die Bananen in kleine Stücke schneiden

Mehr

R E Z E P T Z U R B I O - K O C H S H O W

R E Z E P T Z U R B I O - K O C H S H O W Rezepte für Speisen aus der Bio-Kochshow Demeter in der Spitzenküche mit Veit Ortlieb und dem Restaurant - Lässig auf der SLOW-FOOD-MESSE in Stuttgart. Bärlauchmaultaschen mit brauner Pinienkernbutter

Mehr

Kochwerkstatt. 01. März 2013. mit Prof. Dr. Petra Kolip. Linsenlust

Kochwerkstatt. 01. März 2013. mit Prof. Dr. Petra Kolip. Linsenlust Kochwerkstatt 01. März 2013 mit Prof. Dr. Petra Kolip Lutherschule Bielefeld Linsenlust Amuse-Gueule: Kleine Käsestrudel mit Lauch und Belugalinsen ******* Suppe: Linsen-Apfelsuppe mit Wasabi (gelbe Linsen)

Mehr

Die HITRADIO RTL MIT-KOCH-SHOW VON KONSUM UND FRIDA mit Spitzenkoch Gerd Kastenmeier. Österreichisch

Die HITRADIO RTL MIT-KOCH-SHOW VON KONSUM UND FRIDA mit Spitzenkoch Gerd Kastenmeier. Österreichisch Die HITRADIO RTL MIT-KOCH-SHOW VON KONSUM UND FRIDA mit Spitzenkoch Gerd Kastenmeier Österreichisch Gemeinsam einkaufen, zusammen kochen und mit der ganzen Familie genießen. Vorspeise Kartoffel-Vogerlsalat

Mehr

KOHL & KRAUT. Neue Rezeptideen einfach lecker!

KOHL & KRAUT. Neue Rezeptideen einfach lecker! KOHL & KRAUT Neue Rezeptideen einfach lecker! ROTKOHL-SALAT 1 Glas Kühne Rotkohl Fix & Fertig (720 ml / 700 g) 400 g Kassler 2 Äpfel 100 g Kühne Sellerie Salat 100 g Walnüsse 200 g Schmand 1 Bund Frühlingslauch

Mehr

leichte Rezepte für Deine Fitness

leichte Rezepte für Deine Fitness Lecker leichte Rezepte für Deine Fitness Fünf leckere Rezepte für eine gesunde Ernährung. Schnell und einfach zubereitet. Wir wünschen viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit. Spargelsalat mit Garnelen

Mehr

16. Oktober 2008. Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce

16. Oktober 2008. Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche. Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce 16. Oktober 2008 Slow Food mittleres Ruhrgebiet: Griechische trifft westfälische Küche Linsen-Bulgur-Puffer mit Joghurtsauce Spinatwaffeln mit Tsatsiki Griechische Wirsingrouladen Griechischer Grießkuchen

Mehr

Kulinarisches Madeira

Kulinarisches Madeira Kulinarisches Madeira Rezepte von Reiner Neidhart, Neidharts Küche in Karben Zicklein in Madeira geschmort mit Bolo de caco, glacierte Karotten, Champignons und Artischocken 1 Zickleinkeule, zerlegt 0,5

Mehr

Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef. Menu. Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen. mit Weisswein. Vorspeise Kürbiscrème-Suppe

Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef. Menu. Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen. mit Weisswein. Vorspeise Kürbiscrème-Suppe Kochen vom 21. Oktober 2014 mit Rolf, Charly und Josef Menu Apéro Flammkuchen mit Kürbis und Birnen mit Weisswein Vorspeise Kürbiscrème-Suppe Hauptgang Hirschsteak mit Nusskruste an einer Wildrahmsauce

Mehr

Leckere Rezepte vom Loosenhof

Leckere Rezepte vom Loosenhof Leckere Rezepte vom Loosenhof Loosenhof-Tipps zur Spargel-Zubereitung Unterhalb des Kopfes beginnen und nach unten hin dicker schälen; Spargelenden und die Spargelschalen auskochen (Grundlage für eine

Mehr

Marinierte Entenbrust mit Balsamicozwiebeln

Marinierte Entenbrust mit Balsamicozwiebeln Marinierte Entenbrust mit Balsamicozwiebeln Zutaten für vier Personen: Für die Marinade: 1/8 l Portwein 1/8 l Rotwein (möglichst fruchtig: Spätburgunder oder junger Chianti) 1/8 l Balsamico, 1 Knoblauchzehe

Mehr

Sous - vide - Garen DIE SANFTE FÜR STARKE METHODE ERGEBNISSE. Foto: MioBio

Sous - vide - Garen DIE SANFTE FÜR STARKE METHODE ERGEBNISSE. Foto: MioBio Sous - vide - Garen DIE SANFTE METHODE FÜR STARKE ERGEBNISSE. EDITORIAL SOUS-VIDE- GAREN: Foto: AGM Sous-vide bietet dem Koch die Möglichkeit einfach alles aus dem Produkt zu holen, neben einem einzigartigen

Mehr

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis

Kürbis süß-sauer. Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große Würfel schneiden. 2 kg Kürbis Kürbis süß-sauer 2 kg Kürbis 5 Zitronen (mit unbehandelter Schale) 1 l Apfelessig 1 kg Zucker 3 Stangen Zimt 1 EL Gewürznelken Gewaschenen, je nach Sorte geschälten und entkernten Kürbis in 3 cm große

Mehr

Wild-Spezialitäten. Hotel-Restaurant Gültig ab 1. September 18 bis 28. Februar Ihr Partner für Fleisch Wurst Comestibles Wild

Wild-Spezialitäten. Hotel-Restaurant Gültig ab 1. September 18 bis 28. Februar Ihr Partner für Fleisch Wurst Comestibles Wild Wild-Spezialitäten Saison 2018 / 2019 Hotel-Restaurant Gültig ab 1. September 18 bis 28. Februar 2019 Metzgerei Angst AG Herdernstrasse 61 8040 Zürich Telefon 044 497 97 97 Automat von 16.00 05.00 Uhr

Mehr

Brusschetta alla Kari

Brusschetta alla Kari Vorspeise Brusschetta alla Kari 1. Mit Tomaten Zutaten: 1 kleine Zwiebel 4 Tomaten 1 Busch frischer Basilikum 2 Stück Baquette etwas italienische Gewürze Olivenöl Balsamico Creme Salz und Pfeffer Baquette

Mehr

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! 8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! Gorgonzola Pilzsauce mit Sherry 300 g Gorgonzola 2 Zwiebeln in Würfel 250 g Champignon in Scheiben oder 30 g getr. Steinpilze (eingeweicht) 4 El Öl 1 El Mehl

Mehr

Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns

Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns Alle Rezepte für 4 Personen Lecker Bao Buns 10 g Hefe 175 ml lauwarmes Wasser 2 EL Zucker 350 g Mehl 2 EL Olivenöl Prise Salz Etwas Olivenöl zum bestreichen Die

Mehr

A-9640 Würmlach 37 Tel.:

A-9640 Würmlach 37 Tel.: Polenta Grundrezept 1 l Wasser 1 EL Salz Ca. ½ kg Maisgrieß Der Maisgrieß wird in das kochende Salzwasser eingerührt (Vorsicht es spritzt). Auf kleiner Stufe unter ständigem Rühren 30 Min. köcheln. Wurde

Mehr

Veganes Mousse au Chocolat an einer Obstvariation

Veganes Mousse au Chocolat an einer Obstvariation Monatsmenü November Vorspeise Tomatencremesuppe Hauptgang Gemüseragout nach Art einer Ratatouille Dessert Veganes Mousse au Chocolat an einer Obstvariation Das Gericht hat ca. 3.1-4.9 kg e-co 2. * Alle

Mehr

Birnen in Rotwein an Vanilleeis

Birnen in Rotwein an Vanilleeis Chetkoch.de Rezept: Birnen in Rotwein an Vanilleeis http ://www chefkoch. de/rezepteldrucken/8 I 7 6 8 1 1 8 6 2990 57 I 23 09 48... CHEFKOCH.DE M( Birnen in Rotwein an Vanilleeis Die Birnen schälen, halbieren

Mehr

Auf die Sauce kommt es an! Björn Freitags "Saucen-Einmaleins" Rezepte von Björn Freitag

Auf die Sauce kommt es an! Björn Freitags Saucen-Einmaleins Rezepte von Björn Freitag Auf die Sauce kommt es an! Björn Freitags "Saucen-Einmaleins" Rezepte von Björn Freitag Dunkler Kalbsfond 600 g Kalbsknochen 2 Karotten 2 Knollensellerie 2 rote Zwiebeln 2 3 Lorbeerblätter 1 Zitrone 1

Mehr

HIRSCHBRATEN MIT MARONENPÜREE UND ROTKOHL

HIRSCHBRATEN MIT MARONENPÜREE UND ROTKOHL HIRSCHBRATEN MIT MARONENPÜREE UND ROTKOHL HIRSCHBRATEN MIT MARONENPÜREE UND ROTKOHL Die Feiertage stehen vor der Tür und alle treffen die letzten Vorbereitungen. Die Einkaufszettel werden zum zweiten und

Mehr

Rezepte & Kurzanleitungen EKDG 6550

Rezepte & Kurzanleitungen EKDG 6550 Rezepte & Kurzanleitungen EKDG 6550 Inhaltsübersicht Kartoffeln Reis Menügaren - Currygeschnetzeltes Menügaren - Kartoffeln mit Möhren und Kasseler Menügaren - Lachs an Brokkoliröschen mit Reis Serviettenknödel

Mehr

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Wer glaubt, dass altes Brot sich nur noch als Entenfutter eignet, der hat die Rechnung ohne den Vorkoster gemacht. Profikoch Björn Freitag zeigt, wie Sie trockenes Brot

Mehr

Kochen mit Spaß Kinder Kochkurs. mit Ilona Timmermann Volkshochschule Reutlingen Dezember 2014 Kontakt: kunst@ilona-timmermann.

Kochen mit Spaß Kinder Kochkurs. mit Ilona Timmermann Volkshochschule Reutlingen Dezember 2014 Kontakt: kunst@ilona-timmermann. Kochen mit Spaß Kinder Kochkurs mit Ilona Timmermann Volkshochschule Reutlingen Dezember 2014 Kontakt: kunst@ilona-timmermann.de 0176-204 29 304 Vorspeise 1 Linsen-Suppe 4 Personen 200 g Kartoffeln 200

Mehr

Rezepte zum Menu Vitamine für den Winter

Rezepte zum Menu Vitamine für den Winter Kochzunft-Tannzapfenland.ch Kochanlass in Zürich vom 30. Januar 2015 Rezepte zum Menu Vitamine für den Winter Rüebli-Orangen-Suppe ***** Kotelett mit Zitronen Kartoffel - Gemüse ***** VELEDES - Birnen

Mehr

Schwarzplententorte mit Preiselbeeren

Schwarzplententorte mit Preiselbeeren Schwarzplententorte mit Preiselbeeren Original Rezept von Anneliese Kompatscher Zutaten: 250g weiche Butter 250g Zucker 6 Eier 250g Schwarzplentenmehl (Buchweizenmehl) 250g geriebene Mandeln 1 Päckchen

Mehr

4,99. Tophit. Aktion. november. Zustell preise frei Haus bei Mindestabnahme von 150. Putenbrust

4,99. Tophit. Aktion. november. Zustell preise frei Haus bei Mindestabnahme von 150. Putenbrust Aktion november 01.-15.11.2017 Tophit Putenbrust männlich, frisch, EU Art. Nr. 7729 ca. 2,5-3 kg Stück 4,99 per kilo Zustell preise frei Haus bei Mindestabnahme von 150 KARNERTA GmbH Südring 334, 9020

Mehr

Fleisch Wild Glutenfrei

Fleisch Wild Glutenfrei Fleisch Wild Glutenfrei Hinweis I Rezepte wo nur das Datum steht, sind von mir an diesem Tag getestet + oder auch selber zusammen gestellt worden. Nur diejenigen die auch was geworden sind, erscheinen

Mehr

Kochen 20. Februar 2018

Kochen 20. Februar 2018 Kochen 20. Februar 2018 mit Hans Stadelmann c h Apéro Scones mit Oliven und getrockneten Tomaten Vorspeise Weinsüppchen mit Büntner Rohschinken Hauptgang Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti Dessert Spekulatius-Parfait

Mehr

SAUERKRAUTSUPPE MIT RIPPLI FISCHVÖGEL APPENZELLER SCHWEINEFILET KRÄUTERSPÄTZLI KÜRBISFLAN APFELKUCHEN MIT VANILLE

SAUERKRAUTSUPPE MIT RIPPLI FISCHVÖGEL APPENZELLER SCHWEINEFILET KRÄUTERSPÄTZLI KÜRBISFLAN APFELKUCHEN MIT VANILLE EINHORNCHOCHI DÜBENDORF 5. NOV. 2008 OBIGCHEF: HANSRUEDI SAUERKRAUTSUPPE MIT RIPPLI FISCHVÖGEL APPENZELLER SCHWEINEFILET KRÄUTERSPÄTZLI KÜRBISFLAN APFELKUCHEN MIT VANILLE SAUERKRAUTSUPPE MIT RIPPLI REZEPT

Mehr

Wiener Gulasch, Kärntner Gulasch, ungarisches Pörkölt, ein afrikanisches Beef Curry und ein böhmisches Erdäpfelgulasch.

Wiener Gulasch, Kärntner Gulasch, ungarisches Pörkölt, ein afrikanisches Beef Curry und ein böhmisches Erdäpfelgulasch. Wiener Gulasch, Kärntner Gulasch, ungarisches Pörkölt, ein afrikanisches Beef Curry und ein böhmisches Erdäpfelgulasch. Meine Rezeptsammlung stammt jeweils von der Köchin, oder aus dem Gedächtnis. Das

Mehr

Chochclub vom 28. November 2015

Chochclub vom 28. November 2015 Chochclub vom 28. November 2015 ********************** Apero *********************** Crostini mit Kräuterseitling und Haselnuss ********************** Vorspeise *********************** Kürbis-Limonen-Suppe

Mehr

Spargel Erdbeer - Salat

Spargel Erdbeer - Salat Spargel Erdbeer - Salat 500 g weißer Spargel 10 g Butter 250 g Erdbeeren 100 g Champignons 1 Kopfsalat 1 Bund Brunnenkresse 2 EL Rotweinessig 1 EL Apfeldicksaft 3 EL neutrales öl 2 EL Nussöl schwarzer

Mehr

0283.html> 1/2 TL klare Brühe (Instant)

0283.html> 1/2 TL klare Brühe (Instant) Lamm unterschiedlich genießen...... mit Bohnen, Balsamico oder Tomaten... Provenzalische Lammkeule Lammhaxen in Gorgonzola-Creme 3

Mehr

PARTNERESSEN VOM

PARTNERESSEN VOM PARTNERESSEN VOM 16.10.2010 APÉROHÄPCHEN ZUCCHETTI MIT DIVERSEN DELIKATESSEN ERFRISCHENDER SALAT FEINES SÜPPCHEN JAKOBSMUSCHELN SPEZIAL KALTES MELONENMOUSSE KALBSNUSS AN PORTWEINRAHM MIT GETROCKNETEN TOMATEN

Mehr

FELDSALAT MIT GRANATAPFELVINAIGRETTE UND ENTENBRUST

FELDSALAT MIT GRANATAPFELVINAIGRETTE UND ENTENBRUST FELDSALAT MIT GRANATAPFELVINAIGRETTE UND ENTENBRUST ZUTATEN FÜR 4-6 4 PERSONEN: 300 G FELDSALAT 2-3 ORANGEN 1 SCHALE COCKTAILTOMATEN 3 ROTE ZWIEBELN 1 GRANATAPFEL OLIVENÖL, BALSAMICO, BUTTER, WEISSBROT

Mehr

Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co

Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co Ist doch alles Quark! So unterscheiden sich Frischkäse & Co Rezepte von Björn Freitag Der Vorkoster zeigt, wie unterschiedlich sich Frischkäse-Produkte verarbeiten lassen. Ob süß oder herzhaft, Björn Freitag

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Pilz und/oder Zwiebel-Crostini... Peperoni-Tatar... Kotelett mit gebratenem Knoblauch und Salbei Bratkartoffeln...

Pilz und/oder Zwiebel-Crostini... Peperoni-Tatar... Kotelett mit gebratenem Knoblauch und Salbei Bratkartoffeln... 89. Kochabend Freitag, 05.05.2017 Abendchef: Roli Möhr Pilz und/oder Zwiebel-Crostini... Peperoni-Tatar... Kotelett mit gebratenem Knoblauch und Salbei Bratkartoffeln... Rhabarber Dessert Wein Cottinelli

Mehr

Das Leben ist schön. Hamburger vom Grill

Das Leben ist schön.  Hamburger vom Grill Hamburger vom Grill Wir essen eigentlich sehr gern Hamburger vom Grill - nur in der Art, wie wir es heute gemacht haben, kann man das nicht Fast Food nennen, denn die Zutaten wurden alle von Hand hergestellt,

Mehr

3,69. Tophit. Aktion. oktober. Zustell preise frei Haus bei Mindestabnahme von 150. Schweins-Schopf

3,69. Tophit. Aktion. oktober. Zustell preise frei Haus bei Mindestabnahme von 150. Schweins-Schopf Aktion oktober 16.-31.10.2017 Tophit Schweins-Schopf ohne Knochen, frisch, Österreich Art. Nr. 6206 ca. 2,5-3 kg Stück 3,69 per kilo Zustell preise frei Haus bei Mindestabnahme von 150 KARNERTA GmbH Südring

Mehr

Panna Cotta mit Zimt-Orangen

Panna Cotta mit Zimt-Orangen Panna Cotta mit Zimt-Orangen Seid Ihr noch auf der Suche nach dem perfekten Nachtisch für Euer Weihnachtsmenu oder ein schönes Advents-Abendessen? Nicht nur dafür habe ich heute eine tolle, gelingsichere

Mehr

Mmh! Maroni. Endlich wieder Maronizeit! Und bei diesen Desserts wünscht man sich, dass sie das ganze Jahr über Saison haben.

Mmh! Maroni. Endlich wieder Maronizeit! Und bei diesen Desserts wünscht man sich, dass sie das ganze Jahr über Saison haben. Mmh! Maroni Endlich wieder Maronizeit! Und bei diesen wünscht man sich, dass sie das ganze Jahr über Saison haben. 6 SÜSSE IDEEN MIT DER EDELKASTANIE FOTOS Jan Peter Westermann REZEPTE & FOODSTYLING Alexandra

Mehr

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich!

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich! Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch Absolut Camping tauglich! Lachs Mediterran Zutaten für 2 Personen: Für die Marinade: 2 Lachfilets 1 Bund Cherrytomaten

Mehr

Nüsslisalat mit Buure-Weichchäsli und Mango-Chutney. Kürbiscrèmesuppe mit asiatischen Aromen und Poulet Sate- Spiesschen

Nüsslisalat mit Buure-Weichchäsli und Mango-Chutney. Kürbiscrèmesuppe mit asiatischen Aromen und Poulet Sate- Spiesschen Herbstmenü 5-Gang Menü von Ernst Willi Apéro Salat Suppe Hauptgang Dessert Rohschinken-Toast-Stängeli Nüsslisalat mit Buure-Weichchäsli und Mango-Chutney Kürbiscrèmesuppe mit asiatischen Aromen und Poulet

Mehr

Erbsensuppe. 1. Das Gemüse gegebenenfalls schälen, waschen, 2. Erbsen in den Slow Cooker geben. Alle weiteren

Erbsensuppe. 1. Das Gemüse gegebenenfalls schälen, waschen, 2. Erbsen in den Slow Cooker geben. Alle weiteren Erbsensuppe Ergibt: 4 Portionen Zubereitung: 8 Std., Slow Cooker: 3,5 l Nährwerte (pro Portion): 151 kcal, KH: 23 g, E: 11 g, F: 2 g 3 Karotten 2 Stangen Staudensellerie 4 Knoblauchzehen 100 g Datteltomaten

Mehr

MEERRETTICHSUPPE FORELLEN TERRINE SCHWEINSFILET MIT KÄSEKRUSTE TOMATENKARTOFFELN KÜRBIS MEDAILLON BIRNEN TERRINE

MEERRETTICHSUPPE FORELLEN TERRINE SCHWEINSFILET MIT KÄSEKRUSTE TOMATENKARTOFFELN KÜRBIS MEDAILLON BIRNEN TERRINE EINHORNCHOCHI DÜBENDORF CHOCHETE VOM 6. OKTOBER 2010 OBIGCHEF: HANSRUEDI MEERRETTICHSUPPE FORELLEN TERRINE SCHWEINSFILET MIT KÄSEKRUSTE TOMATENKARTOFFELN KÜRBIS MEDAILLON BIRNEN TERRINE Meerrettichsuppe

Mehr

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ½ EISBERGSALAT, MUNDGERECHT GESCHNITTEN 4 HANDVOLL FELDSALAT, GEPUTZ 1 BUND KRESSE 2 AVOCADOS, GESCHÄLT, ENTSTEINT UND IN SCHEIBEN GESCHNITTEN ½ BUND DILL ½ BUND SCHNITTLAUCH

Mehr

Wild gekocht für Gourmets genau das Richtige.

Wild gekocht für Gourmets genau das Richtige. Memellandstraße 15 24537 Neumünster T _+49 (0) 4321/ 5592-0 F _+49 (0) 4321/ 5592-190 Wild gekocht für Gourmets genau das Richtige. www.forst-sh.de _Wildfilets unter Haselnusshaube _Zutaten für vier Portionen

Mehr

Reisegeschichten. Allacher Chardonnay. Tagliatelle mit Pilzen und Salsiccia Degani Ripasso. Piemont: Brasato al Barolo Barolo Sarmassa

Reisegeschichten. Allacher Chardonnay. Tagliatelle mit Pilzen und Salsiccia Degani Ripasso. Piemont: Brasato al Barolo Barolo Sarmassa Beans wir kochen 20. Oktober 2017 Burgenland: Pannonische Fischsuppe Allacher Chardonnay Veneto: Tagliatelle mit Pilzen und Salsiccia Degani Ripasso Piemont: Brasato al Barolo Barolo Sarmassa Porto: Pastel

Mehr

10. Oktober Herbstmenue

10. Oktober Herbstmenue 10. Oktober 2013 Herbstmenue *** Gruyère Weinsuppe *** ***Wildes Küchlein*** *** Risotto mit Kürbis und Peperoni, Schrullige Stücke *** *** Torta Caprese al Limone*** www.broschutto.ch 1/6 Rolf Buholzer

Mehr

Dein Frühstück. Der perfekte Start in Deinen Tag. 10 super schnelle Rezepte. auch vegan und vegetarisch. in nur 15 Minuten fertig

Dein Frühstück. Der perfekte Start in Deinen Tag. 10 super schnelle Rezepte. auch vegan und vegetarisch. in nur 15 Minuten fertig Dein Frühstück SCHNELL UND LECKER 10 super schnelle Rezepte in nur 15 Minuten fertig Der perfekte Start in Deinen Tag auch vegan und vegetarisch NOVEMBER 2016 - MAYA K. KickStart 35 g Haferflocken 5 g

Mehr