TuS. Harsefeld Judo. V ereins - Mitteilung e n März 2016 / Aus g a be 44. T u r nen. F ußball. Handba l l. Leichtathletik.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TuS. Harsefeld Judo. V ereins - Mitteilung e n März 2016 / Aus g a be 44. T u r nen. F ußball. Handba l l. Leichtathletik."

Transkript

1 T u r nen F ußball Handba l l Leichtathletik Tis chtennis Inte grationss por t Schwimmen V olle yball TuS Harsefeld Judo B a dminton T ennis E ishock e y E i s kuns tla u f V ereins - Mitteilung e n März 2016 / Aus g a be 44 E isstocks chießen Spo r t kegeln Rollspor t Skila ufen B a s k etba l l T a nzspo r t

2

3 1

4

5 Turn- und Sportverein Harsefeld von 1903 e.v. - Vereinsmitteilungen - Liebe Vereinsmitglieder, liebe ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen, sehr geehrte Freunde und Sponsoren des TuS Harsefeld, gemeinsam haben wir wieder ein ereignisreiches und nicht immer einfaches Jahr gestalten können. Als besonderes Ereignis möchte ich die Austragung der Niedersachsen-Meisterschaft im Fußball Ü50 hervorheben, die mit einer Abschlussfeier mit ca. 500 Gästen in der Eis- und Mehrzweckhalle beendet wurde. Hier gilt noch einmal mein besonderer Dank Oswald Meyer und Manfred Schleßelmann mit ihrem Helferteam. Zum Jahresende 2015 wurde die Sporthalle am Gymnasium zur Notunterkunft für Flüchtlinge umfunktioniert. Ein Zusammenrücken von Schul- und Vereinssport war erforderlich und ließ sich besser als gedacht organisieren. Die Integration der Asylbewerber gestaltet sich allerdings beim Sport sehr schwierig, aber es wird weiter an Lösungen gearbeitet. Sorgen mache ich mir um das Ehrenamt im Verein. Es finden sich leider immer weniger Personen, um ein Ehrenamt im Vorstand oder Beirat zu besetzen. Allen ehrenamtlichen Helfern im TuS Harsefeld danke ich für die Zeit und Arbeit, die sie zum Wohle des Vereins geleistet haben. Ebenso bedanke ich mich bei allen Freunden und Sponsoren des Vereins, sowie beim Rat und der Verwaltung des Flecken Harsefeld für die Unterstützung. Zum Abschluss noch ein Hinweis: Dieser Ausgabe der Vereinsmitteilungen ist ein Fragebogen lose beigefügt. Helfen Sie uns, das Sportangebot und die Kommunikation im TuS Harsefeld zu verbessern, indem Sie unsere Fragen beantworten und uns Ihre Wünsche mitteilen! Hans-Jürgen Stein Vorsitzender 3

6 Einladung zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag, der 11. März 2016 Zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 11. März 2016, um Uhr im Hotel Meyer, Marktstraße 19, Harsefeld, lade ich gemäß 19 der Vereinssatzung ein. Stimmberechtigt sind alle Vereinsmitglieder, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Anträge zur Tagesordnung sollen bis zum 03. März 2016 in der Geschäftsstelle, Jahnstraße 14, schriftlich eingereicht werden. Vorläufige Tagesordnung: (Endgültige Tagesordnung siehe Aushangkasten bei der Sporthalle Jahnstraße und der Geschäftsstelle, Jahnstraße 14) 1. Eröffnung und Begrüßung - Grußworte der Gäste 2. Feststellen der Ordnungsmäßigkeit der Einladung 3. Genehmigung der Niederschrift der Jahreshauptversammlung am Bericht des Vorstandes 5. Beantwortung von Fragen zu den in den Vereinsmitteilungen erschienenen Berichten 6. Feststellen der stimmberechtigten Mitglieder 7. Kassenbericht - Bericht der Kassenprüfer Aussprache 8. Entlastung des Vorstandes 9. Wahlen: a) Vorsitzende(r) b) Referent(in) für Marketing c) Referent(in) für Liegenschaften d) Referent(in) für Personal e) Referent(in) für laufenden Sportbetrieb f) Referent(in) für Finanzen g) Jugendwart(in) h) Frauenwartin i) Spielwart(in) j) Kassenprüfer(in) k) Bestätigung der neugewählten Fachwarte 10. Ehrungen 11. Mitteilungen Anfragen 12. Schlussworte Hans-Jürgen Stein Vorsitzender 4

7 Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Beginn: Uhr Ende: Uhr Ort: Hotel Meyer, Harsefeld Leitung: Hans-Jürgen Stein als Vorsitzender Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung Grußworte der Gäste 2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung 3. Genehmigung der Niederschrift der Jahreshauptversammlung am Bericht des Vorstandes 5. Beantwortung von Fragen zu den in den Vereinsmitteilungen erschienenen Berichten 6. Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder 7. Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer Aussprache 8. Entlastung des Vorstandes 9. Beschlussfassung über die Fortführung des Beschlusses der Mitgliederversammlung vom zur Beitragsbefreiung der über 70jährigen Vereinsmitglieder 10. Wahlen: a) Referent für Vereinsentwicklung b) Referent für laufenden Sportbetrieb c) Referent für Finanzen d) Frauenwartin e) Mitgliederwart(in) f) Kassenprüfer(in) g) Bestätigung der neu gewählten Fachwarte 11. Ehrungen 12. Mitteilungen Anfragen 13. Schlussworte Zu 1.) Der Vorsitzende eröffnet die Mitgliederversammlung und begrüßt die Anwesenden, insbesondere Rainer Schlichtmann als Gemeindedirektor, sowie die Ratsmitglieder Marina Courte und Sabine Hellwege. Entschuldigen lassen sich der Fleckensbürgermeister Michael Ospalski und die stellvertretende Bürgermeisterin Susanne debruijn, Walter Wehrenberg als Ehrenmitglied, Detlef Meyer vom Vorstand, Annita Martens und Anke Wolfram vom Beirat und von den Mitgliedern 5

8 Angela Möhlmann und Ellen Wehrenberg. Es wird den Verstorbenen seit der letzten Jahreshauptversammlung gedacht: Ella Bargsten, Dr. Andreas Buss, Hans-Peter Schnepel. Herr Schlichtmann überbringt die Grüße von Rat und Verwaltung sowie vom Fleckensbürgermeister. Im Namen des Fleckens Harsefeld gratuliert er zu den sportlichen Leistungen. Weiter berichtet er, dass letztes Jahr die Laufbahn erneuert wurde. Er ist sich durchaus bewusst, dass im Bereich Fußball mehr Sportstätten gewünscht werden. Es wird Herrn Oswald Meyer für seine erbrachte Leistung gedankt. In Zukunft müssen Eigenleistungen erbracht werden, um die Sportstätten in einem guten Zustand zu erhalten. Den Sportlern und den Ehrenamtlichen wird gedankt, dass sie dazu beigetragen haben, dass so gute sportliche Leistungen erbracht wurden. An alle Ehrenamtlichen geht ein herzlicher Dank der Gemeinde. Herr Schlichtmann wünscht der heutigen Versammlung ein gutes Gelingen. Zu 2.) Die Einladungen zur Jahreshauptversammlung wurden durch Aushang im Schaukasten an der Dreifachhalle Jahnstraße und an der Geschäftsstelle, Jahnstraße 14, sowie durch Ankündigung auf der Homepage und durch die Vereinsmitteilungen, durch Ankündigung der Mitgliederversammlung in der Neuen Buxtehuder, im Mittwochsjournal und im Stader Tageblatt bekannt gegeben. Die Ordnungsmäßigkeit der Einladung wird einstimmig festgestellt. Zu 3.) Die Niederschrift von der Jahreshauptversammlung am wird einstimmig angenommen. Zu 4.) In der Gesundheitssparte gibt es einen leichten Zuwachs. Die Aufwandsentschädigungen für Übungsleiter wurden erhöht. Herr Jörg Heins berichtet, dass der Vorstand gut zusammenarbeitet und etwas bewegt. Eine große Aufgabe ist die Homepage. Diese ist noch verbesserungswürdig. Es folgt ein kurzer Bericht über ein Seminar des Landessportbundes. Weiter folgt eine Präsentation/Jahresrückblick über die sportlichen Aktivitäten. Zu 5.) Keine Wortmeldungen. Es wird einstimmig beschlossen, dass TOP 11 (Ehrungen) vorgezogen wird und vor TOP 7 stattfinden soll. Zu 6.) Es sind 82 Mitglieder anwesend, davon 59 stimmberechtigte Mitglieder. Es finden die Ehrungen statt. 6

9 Zu 7.) Der Kassenbericht und Grafiken hinsichtlich der Entwicklung der Geschäftsbereiche, der Mitgliederentwicklung und Mitgliederzusammensetzung liegen als Tischvorlage bzw. Präsentation per Beamer vor und werden vom Geschäftsführer Frank Matzalla erläutert. Einnahmen 2014 Ideeller Bereich ,40 Vermögensverwaltung 1 116,32 Zweckbetrieb ,99 Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb ,76 Summe Einnahmen ,47 Ausgaben 2014 Ideeller Bereich ,76 Vermögensverwaltung 1 205,55 Zweckbetrieb ,08 Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb ,81 Summe Ausgaben ,20 Gewinn ,27 Gewinnvortrag aus 2013 (inkl. Anlagevermögen) ,63 Gewinnvortrag aus ,90./. Forderungen ,64 kurzfristige Verbindlichkeiten ,50 Bestände per (inkl. Anlagevermögen) ,76 Herr Schlichtmann nimmt Stellung zu den Zahlen der Mitgliederentwicklung. Es muss darüber nachgedacht werden, die Neubürgerbegrüßung als Möglichkeit zu nutzen, sich als TuS darzustellen. Die Zusammenarbeit von Schule und TuS wird erörtert. Herr Matzalla bedankt sich bei den Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle für die geleistete Arbeit und bedankt sich beim Vorstand. Der Kassenprüfer Herr Olaf Lemke erklärt, dass die Kasse gewissenhaft geprüft wurde. Es gab keine Beanstandungen. Zu 8.) Es wird die Entlastung des Vorstandes beantragt. Die Entlastung wird einstimmig erteilt. 7

10 Zu 9.) Dieser Antrag wurde von einem Vereinsmitglied gestellt, das selbst zur betroffenen Gruppe der über 70jährigen gehört waren 15 Mitglieder älter als 70 Jahre, heute sind es fast 200, die erfreulicherweise auch in großer Zahl sportlich aktiv sind, damit aber auch Kosten verursachen. Herr Stein schlägt vor den damaligen Beschluss aufzuheben. Herr Boinowitz regt an, die bisherigen über 70jährigen Vereinsmitglieder beitragsfrei zu lassen und Beiträge nur von den künftigen über 70jährigen Vereinsmitgliedern zu erheben. Es müsste ein Erklärungsschreiben an die betroffenen Vereinsmitglieder gehen. Frau Heide Freise berichtet über ihre Gespräche mit den über 70jährigen Vereinsmitgliedern in ihren Gruppen. Überwiegend wurde dort Bereitschaft erklärt, auch Beiträge zu zahlen. Es wird eine Diskussion geführt. Es wird der Antrag gestellt, den Beschluss vom zurückzunehmen. Es wird angeregt, zu unterscheiden, ob die über 70jährigen Vereinsmitglieder aktiv oder passiv im Verein sind. Frau Hellwege beantragt, dass für die aktiven Mitglieder im TuS in Zukunft ein Beitrag erhoben wird. Die passiven Mitglieder im Verein sollten beitragsfrei bleiben. Es folgt die Abstimmung: Die Beitragsbefreiung der über 70jährigen Vereinsmitglieder wird mit 4 Gegenstimmen und 6 Enthaltungen aufgehoben. Über die weitere Verfahrensweise, über die Entscheidung des weitergehenden Antrages, wird diskutiert. Zu 10.) Es werden dann gewählt: a) Referent für Vereinsentwicklung Herr Detlef Meyer wird zur Wiederwahl vorgeschlagen. Es gibt keine weiteren Vorschläge. Herr Detlef Meyer wird einstimmig gewählt. Er ist dienstlich verhindert, hat aber für den Fall seiner Wiederwahl schriftlich erklärt, die Wahl anzunehmen. 8

11 b) Referent für laufenden Sportbetrieb Herr Rainer Wulf stellt sich zur Wiederwahl. Es gibt keine weiteren Vorschläge. Herr Rainer Wulf wird einstimmig gewählt. Er nimmt die Wahl an. c) Referent für Finanzen Es gibt keine Vorschläge. Das Amt bleibt vakant. d) Frauenwart(in) Es gibt keine Vorschläge. Das Amt bleibt vakant. e) Mitgliederwart(in) Frau Lydia Kellmann stellt sich zur Wiederwahl. Es gibt keine weiteren Vorschläge. Frau Lydia Kellmann wird mit einer Enthaltung gewählt. Sie nimmt die Wahl an. f) Kassenprüfer(in) Herr Olaf Lemke scheidet als Kassenprüfer aus, Herr Peter Falten bleibt noch ein Jahr Kassenprüfer. Aus der Versammlung wird Herr Steffen Ziegenhagen vorgeschlagen. Herr Ziegenhagen wird mit einer Enthaltung gewählt. Er nimmt die Wahl an. g) Bestätigung der neu gewählten Fachwarte Es sind keine neuen Fachwarte zu bestätigen. Zu 12.) Keine Wortmeldungen. Zu 13.) Herr Stein wünscht allen für das kommende Jahr alles Gute, vor allem Gesundheit. Er wünscht allen einen guten Nachhauseweg. Hans-Jürgen Stein Vorsitzender Sibylle Rohleder Protokollführerin 9

12 Im La Tienda erwarten sie nicht nur schöne Geschenkideen mit Esprit, sondern auch familiäre freundliche und kompetente Beratung. Zusätzlich haben Sie in Stade die Möglichkeit im tollen Ambiente einen Kaffee zu genießen. Große Gartenstraße 1a Harsefeld Telefon 04164/ Hökerstraße Stade Telefon 04141/ Jeder Tag ist ein Geschenk, wir machen nur noch eine Schleife darum. Es können Kurse für Cup Cake & Tortendesign gebucht werden, näheres unter Facebook: Janine-s-Cake-Couture Individuelle Cakes und Cupcakes für jeden Anlass! Cakes, Cupcakes, Popcakes oder gleich ein ganzer SweetTable. Gemeinsam finden wir genau das Richtige, um Ihr Fest zu etwas ganz Besonderem zu machen! Telefon:

13 Ehrungen am Silberne Ehrennadel Hans-Friedrich Hansen Rainer Wulf 7-jährige Vorstandstätigkeit als Referent für Personal 7-jährige Tätigkeit als Spielwart Buch Manfred Schipulowski Kathrin Kruse langjährige Tätigkeit als Spartenleiter Jugendfußball 30-jährige Wettkampf- und Trainertätigkeit im Judosport Präsentkorb Lothar Malzahn jahrelanger Spartenleiter und Übungsleiter Integrationssport und Leiter BSA seit 50 Jahren, HDI-Ehrenamtspreis 2015 Präsent Doreen Buschmann langjährige Helfer- und Trainertätigkeit im Judosport Gutschein Altliga-Mannschaft Ü50 Fußball Hallenkreismeister 2014/2015 weibliche E-Jugend (2013/14) Fußball Kreismeister 2013/14 Halle, Bezirksmeister/Halle 3. Platz, Kreismeister 2013/14 Feld, Bezirksmeister 2013/14 Feld, Sieger Aalborg-City-Cup/Dänemark, Fair-Play-Preis 2013 weibliche B-Jugend Handball ungeschlagen Kreisoberliga-Meister 2014/15 weibliche C-Jugend Handball Kreisoberliga-Meister 2014/15 Blumen Lydia Kellmann Wiederwahl zur Mitgliederwartin 11

14 Nadel für langjährige Mitgliedschaft Sabine Hellwege 50-jährige Mitgliedschaft Max-Peter Huthmann 50-jährige Mitgliedschaft Manfred Petrat 50-jährige Mitgliedschaft Irmgard Poppe 50-jährige Mitgliedschaft Karl Schreiber jun. 50-jährige Mitgliedschaft Eckhard Hein Dr. Joachim Korn Grethild Korn Andrea Kruse Monika Meier Dieter Meier Heinz Schroten Grete Weigand 40-jährige Mitgliedschaft 40-jährige Mitgliedschaft 40-jährige Mitgliedschaft 40-jährige Mitgliedschaft 40-jährige Mitgliedschaft 40-jährige Mitgliedschaft 40-jährige Mitgliedschaft 40-jährige Mitgliedschaft Wir freuen uns über die große Zahl langjähriger Mitglieder. Leider nimmt jedoch deren Interesse an einer Ehrung für ihre Vereinstreue im Rahmen der Jahreshauptversammlung stetig ab, und viele der zu Ehrenden folgen unserer Einladung zur Mitgliederversammlung nicht. Dies gilt insbesondere für die Gruppe der 25-Jährigen, die deshalb zukünftig an dieser Stelle lediglich namentlich erwähnt wird. 25jährige Vereinszugehörigkeit im Jahre 2016 Für diese Mitglieder liegt als Anerkennung für ihre Vereinstreue ein kleines Präsent in der Geschäftsstelle bereit! Mitglied seit Hartmut Heußner Hanni Heußner Melanie Heußner Pasqual Heußner Florian Rohleder Nadine Heidemann Gertrud Witt Bernd Fitschen Willy Gluth

15 Claus Poppe Dieter Schwille Rolf-R. Strietzel Heidrun Weisener Doris Engel Karsten Poweleit Sibylle Rohleder Andreas Rost Theresa Augustin Christina Scheitler Sven Kruse Dirk Dammann Thorben Elzer Janine Wiebusch Axel Nowark Angelika Nowark Christian Müller Peter Falten Nina Falten Lara Falten Marek Falten Günter Heymann Bastian Stolter

16 14

17 Fachsparte Turnen/Gesundheit Liebe TeilnehmerInnen der Turnsparte, Spartenleitung: Petra Hansen Lämmertwiete 7, Harsefeld, Telefon war für die Turn- und Gesundheitssparte ein Jahr des Kommens und Gehens. Es fing damit an, dass uns Ralf Elbers, Übungsleiter der Gruppe,,Fit for Men und der Funktionsgymnastik im Frühjahr verließ und wir uns dann auch noch vor den Herbstferien von Petronela Stephan, Übungsleiterin der Zumba Kids und Zumba Teens verabschieden mussten. Kurz vor Jahresende erhielt ich von Ramona Jung, Übungsleiterin der Mittwochsgruppe,,Fit am Morgen, ganz überraschend die Nachricht, dass auch sie ihre Tätigkeit als Übungsleiterin für die Turnsparte leider aufgeben muss. Glücklicherweise war schnell Ersatz für die ausgeschiedenen Übungsleiter gefunden worden, so dass die o. g. Gruppen weitergeführt wurden und werden. Für Ralf Elbers kam Martine Puller und für Petronela Stephans Gruppen habe ich die Leitung übernommen. Silke Gründer ist seit Januar an die Stelle von Ramona Jung getreten. Doch nicht nur ÜbungsleiterInnen sind gegangen bzw. gekommen, sondern auch ein Sportangebot musste aufgegeben werden, wobei wiederum eine neue Gruppe zum Übungsstundenangebot dazugekommen ist. Was in der Turn- und Gesundheitssparte aktuell angeboten wird, ist auf den nachfolgenden Seiten zu lesen. Doch ich möchte auch gerne auf die Homepage- und Facebook-Einträge aufmerksam machen. Ein Blick auf diese Seiten lohnt sich! Man merkt: Auch in der Turn- bzw. Gesundheitssparte bleibt nicht alles gleich! Was wir leider auch feststellen müssen, ist der Rückgang von Teilnehmerzahlen in einigen Jugendgruppen, was auf die längeren Unterrichtszeiten und gestiegenen Anforderungen an die Schüler seitens der Schule schließen lässt. Das Sportangebot,,Feierabend Fitness musste mangels genügend TeilnehmerInnen eingestellt werden, wobei aufgrund starker Nachfrage eine neue Ballettgruppe für 6 8 Jährige ins Leben gerufen wurde. In vielen Abteilungen ist der Ein- und Austritt von Teilnehmern und Teilnehmerinnen, egal welchen Alters und Geschlechts, normal. Die Gründe für Austritte sind vielfältig. Dennoch muss der Verein jedes Jahr bei der Jahreshauptversammlung einen Rückgang seiner Mitglieder verkünden. Dem heißt es gegenzusteuern, denn die Gesundheit, die unser höchstes Gut ist, sollte uns allen am Herzen liegen und da gehört das aktive Sporttreiben als wichtiger Faktor dazu! Das fängt schon bei den ganz Kleinen an! Die Turnsparte ist die größte und mitgliederstärkste Sparte im Verein und soll es 15

18 auch weiterhin bleiben. Wir wollen ein breites Angebot bieten, wo für jedes Alter und Geschlecht das Passende dabei ist. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass wir auch mit der Zeit gehen müssen und uns deshalb evtl. von alten Sportangeboten langfristig trennen werden, die von der Anzahl der TeilnehmerInnen leider nur gering genutzt werden und uns dafür neue Trends in den Verein holen werden. Um ein Bild zu bekommen, was sich die Mitglieder u.a. im Verein an Sportarten wünschen, lege ich allen ans Herz, den beigelegten Mitgliederfragebogen auszufüllen und abzugeben! Denn wir wollen im Angesicht der entstehenden neuen Baugebiete und damit verbunden Zuzug neuer Familien und Bürger, aber natürlich auch für die Alt-Harsefelder ein dynamischer und trendiger Verein sein, mit einer ebenso dynamischen und modernen Turnsparte. Auch die Asylsuchenden sind herzlich im Verein willkommen! Dass aber auch bestehende Abteilungen nicht im,,dornröschenschlaf sind, zeigen die folgenden Aktionen im vergangenen Jahr: One Billion Rising 16

19 Die Zumba -Charity-Party im Januar für die an Krebs erkrankte und zum Glück mittlerweile gesunde Nele, im Februar die Tanzdemo,,One Billion Rising, deren Bericht auf den nachfolgenden Seiten zu lesen ist, sowie das Faschingsfest für die Kinder und auch das Kinderturnabzeichen,,Fit wie ein Turnschuh fanden großen Zuspruch. Für die Erwachsenen gab es am 13. Juni einen Aerobic/Step Aerobic-Workshop für interessierte Neu- und WiedereinsteigerInnen mit dem Ziel, neue TeilnehmerInnen für unsere Übungsstundenangebote Step Aerobic und Zumba Fitness zu begeistern. Rund 40 TeilnehmerInnen hatten sichtlich Spaß trotz des schwülwarmen Wetters! Eine Wiederholung des Workshops war für die zweite Jahreshälfte ange- 17

20 regt worden, wozu es leider aus Zeitgründen nicht kam. Aber eine Fortsetzung des Workshops soll es geben. Kleinere Aktionen bzw. Darbietungen der Kinder- und Jugendtanzabteilung waren die Tanzeinlagen beim Frühjahrsmarkt zum Song,,Fireball sowie die Auftritte der kleinen Hip Hopper,,TroubleMakers und der großen,,the Beat Ups beim Laufund Musikfestival im Juli. Was nie fehlen darf, ist der Auftritt der Ballett-Minis und der Pre-Ballett-Gruppe der 6 8 Jährigen bei der Seniorenweihnachtsfeier vor dem ersten Advent bei,,meyer s. Diesmal mit einem besonderen Höhepunkt, denn es wurde nicht nur getanzt, sondern auch die Sängerin Nadine Sieben aus Horneburg war zu meiner Zukunft bauen! Besuchen Sie uns im Musterhauspark Apensen! Lernen Sie Ihr Traumhaus live kennen! Als Effizienzhaus mit Wärmepumpe. Musterhauspark: Apensen Giesenweg 1 Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung Tel.: /

21 großen Freude zu Gast. Sie sang sowohl solo, als auch mit ihrer Tochter zusammen ein wunderschönes Weihnachtslied, welches tänzerisch von der Pre-Ballett-Gruppe begleitet wurde. Der Abschlusstanz mit allen Anwesenden rundete die kleine Aufführung ab. Kleine und größere Aktionen sind für dieses Jahr wieder in Planung! 19

22 Auf eine besondere Darbietung freue ich mich schon jetzt sehr: Die Ballettabteilung wird am Samstag, den 17. September auf der Bühne des Aue-Geest-Gymnasiums das Handlungsballett,,Cinderella aufführen. Die Proben hierzu laufen bereits, und man darf gespannt sein. Bitte schon jetzt dieses Datum vormerken! Auch 2015 lagen die jeweiligen Gruppen wieder in den bewährten Händen der sehr geschätzten ÜbungsleiterInnen Angela Möhlmann, Heide Freise, Katrin Rüber, Ulrike Keller, Silke Gründer, Svenja Buthmann, Christiane Michel-Reese, Vassilij Kovalenko, Sabine Gast-Hänig und Martine Puller. Mein Dank an euch (selbstverständlich auch an die ausgeschiedenen Übungsleiter) auch im Namen aller aktiven Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Turn- und Gesundheitssparte. Ich hoffe und wünsche mir sehr, dass ich in 2016 wieder genauso viel Unterstützung und Helfer an meiner Seite habe. Bedanken möchte ich mich auch beim Vorstand und der Geschäftsstelle für die stets gute Zusammenarbeit. Ich wünsche allen Sportlerinnen und Sportlern, Kolleginnen und Kollegen im TuS Harsefeld ein glückliches erfolgreiches, aktives und ganz besonders, ein gesundes und friedvolles Jahr Petra Hansen Spartenleiterin Turnen/Gesundheit

23 Informationen zu Sportangeboten unter der Leitung von Petra Hansen Montag, Turnhalle Meybohmstraße Uhr Kreativer Kindertanz,,Sternentänzer 5 7 Jahre Uhr Hip Hop für Kids,,TroubleMakers 7 10 Jahre (Warteliste) Donnerstag, Turnhalle Meybohmstraße Uhr Kreativer Kindertanz Ballett-Minis I 3 5 Jahre (Warteliste) Uhr Kreativer Kindertanz,,Ballett-Minis II 3 5 Jahre (Warteliste) Uhr Klassisches Ballett,,Regenbogentänzer 6 8 Jahre (Warteliste) Uhr Klassisches Ballett,,Traumtänzer 8 10 Jahre (auf Anfrage) Uhr Klassisches Ballett,,Jugendtanztheater ab 11 Jahre (auf Anfrage) Was ist Kreativer Kindertanz? Es geht darum, den Kindern die Freude am Tanzen und an der Bewegung zu vermitteln und sie darin zu ermutigen und zu bestärken, wie sie mit Hilfe der eigenen Fantasie und Kreativität Bewegungen und Schritte selbst erfinden können. Rhythmisch-musikalische Übungen, Singspiele, Bewegung nach Versen und kleinen Gedichten, viel Improvisation von Bewegungen und Bewegungsgeschichten im Raum und das Erlernen von kleinen, altersgerechten Tanzchoreografien helfen dabei. Was ist Hip Hop? Hip Hop oder Streetdance ist mit einer der aktuellsten Tanzstile unserer heutigen Zeit! Ich unterrichte die Kids in einer Mischung aus Basiselementen des Hip Hop und Jazz Dance. Diese Elemente zusammengesetzt werden in aktuellen Songs aus den Charts oder kindgerechten Hip Hop-Songs zu kleinen Choreografien vertanzt. Die Kinder bekommen in der Stunde genug Gelegenheit, aus sich herauszugehen und lernen aber auch, sich innerhalb Gruppe anzupassen. Was ist Klassisches Ballett? Klassisches Ballett ist eine bestimmte Form von Bühnentanz und eigenständiger Kunstform. Die Tänzer erzählen durch ihren Bewegungen und Schritten eine Geschichte oder bringen eine bestimmte Stimmung oder ein Gefühl zum Ausdruck. Die Tanzschritte sind in einer Choreographie, eine festgelegte Abfolge von Schritten, zusammengesetzt und helfen dadurch, die Geschichte zu vermitteln. Klassi- 21

24 sche Musik, Bühnenbilder und Kleidung unterstützen meist die Tanz-Technik und den künstlerischen Ausdruck der Tänzer. Ich unterrichte nach der klassischen russischen Unterrichtsform nach Agrippina Waganowa, wobei die Balletttechniken systematisch entwickelt werden. Ein Bewegungselement baut auf dem anderen auf. Anfänglich noch mit spielerischen Elementen und freiem Tanzen. Je älter die Kinder werden, desto mehr wird der Schwierigkeitsgrad erhöht. Ballett zu lernen, erfordert vor allem Geduld und Disziplin. Regelmäßiges Training und ständige Wiederholung der Übungen sind Grundvoraussetzungen um Ballett zu lernen. Doch keine Angst: Ballett macht ganz viel Spaß!!!! Body Workout Dienstag, Turnhalle Meybohmstraße 19:30 21:00 Uhr Body Workout ist eine Kombination von Ausdauer- und Ganzkörpertraining mit und ohne Einsatz von Kleingeräten für sportgesunde TeilnehmerInnen. Zu den eingesetzten Kleingeräten gehören Kurzhanteln, FlexiBar, Tubes, das Stepboard uvm. Hauptsächlich wird mit dem eigenen Körpergewicht trainiert! Mit eingängiger und fetziger Musik macht das Training noch mehr Spaß! Meine Stunden haben immer einen bestimmten Schwerpunkt über einen festgelegten Zeitraum. Zum Beispiel: Fat-Burner-Workout, Bikini-Workout oder ein Mix aus Kickbox-Elementen. Jede Stunde beginnt mit einem Warm Up, gefolgt von einem Herz-Kreislauf-Training (gerne auch mit Intervalltraining ), Stabilisationstraining, Workout (Kraftteil) im Stand und am Boden. Das Cooldown und Stretching runden die 1,5 Stunden ab. Mit abwechslungsreichen Übungen werden der ganze Körper trainiert, viele Kalorien verbrannt und ganz nebenbei die eigene Kondition verbessert. Meine Stunde ist berühmt-berüchtigt, aber auch überaus beliebt, da jeder an seine körperlichen Grenzen geht und auch gerne darüber hinaus! Ich sag immer gerne: Kein Schonprogramm mit Weichspülgang! Anstrengungen werden aber auch belohnt: jeden letzten Dienstag vor den Sommer- und Weihnachtsferien wird sich nach dem sportlichen Teil noch zusammengesetzt, jeder bringt eine Kleinigkeit zu essen und trinken mit, und es wird noch nett geplaudert. Neugierig geworden? Worauf wartest du noch? Sportzeug an, Handtuch und möglichst eine eigene Matte mitbringen, Trinkflasche, beste Freundin, besten Freund usw. schnappen und los geht s! Meine treuen und zahlreichen TeilnehmerInnen und ich freuen uns sehr über jedes neue Gesicht! Herzliche Grüße Petra Hansen 22

25 TuS-Fit -Kursangebote Frühjahr 2016 Fit for Men mit Martine Puller Ist ein Kurs für Männer, die den Ausgleich nach dem Bürostress oder einer anderen sitzenden Tätigkeit suchen. In diesem Kurs werden vergessene Muskelpartien genauso wie das Herz-Kreislauf-System aktiviert, die Beweglichkeit und das Gleichgewicht trainiert, sowie der Stress abgebaut, damit sich dann Entspannung einstellt. Montag Uhr 10 Termine ab Kosten: 1 35,-/ 1 50,- Pilates mit Sabine Gast Hänig Pilates ist ein ausgewogenes Programm aus Kräftigung und Dehnung zur Verbesserung der Körperhaltung und Sensibilisierung der Körperwahrnehmung, Atmung, Koordination und Entspannung. Mittwoch Uhr 10 Termine ab Kosten: 1 35,-/ 1 50,- Zumba -Basic mit Petra Hansen Bist Du bereit, Dich fit zu tanzen? Denn genau darum geht es beim Zumba Programm. Es ist eine Tanzfitnessparty zu lateinamerikanischer Musik, die einfach zu erlernen ist, Kalorien verbrennt und mittlerweile Millionen Menschen Spaß bringt. Montag Uhr Montag Uhr!!! Halle Große Gartenstraße!!! Kosten: monatlich 1 14,-/ 1 20,- Kickboxen mit Vassilij Kovalenko Kickboxen ist ein moderner Freizeitsport für Frauen und Männer ab 14 Jahren. Kickboxen hebt das Selbstvertrauen, das Selbstbewusstsein, fördert die motorischen Grundeigenschaften Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Schnelligkeit. Die Teilnahme an diesem Kurs ist ohne Vorkenntnisse möglich, Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund. Montag Uhr 10 Termine ab Kosten: 1 45,-/ 1 65,- Orientalischer Tanz mit Christiane Michel-Reese Es werden die gebräuchlichsten Grundbewegungen des Orientalischen Tanzes erlernt. Diese Bewegungen haben inzwischen, dank Shakira und Beyoncé, Einzug in die moderne Pop-Musik gehalten. Der landesüblich bekannte Bauchtanz ist 23

26 ein kleines Mosaikstückchen des großen Begriffes Orientalischer Tanz. Donnerstag Uhr 10 Termine ab Kosten: 1 35,-/ 1 50,- Rehasport mit Heide Freise Ziel des Rehasports ist es, Ausdauer und Kraft zu stärken, Koordination und Flexibilität zu verbessern, das Selbstbewusstsein aufzubauen und Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Montag Uhr Feldbuschhalle Dienstag Uhr Halle Meybohmstraße Mittwoch Uhr Halle Große Gartenstraße Einstieg mit ärztlicher Verordnung jeder Zeit möglich. Es entstehen für Sie keinerlei Kosten, der Verein übernimmt die Abrechnung mit der Krankenkasse. Für dieses Angebot bedarf es keiner Mitgliedschaft, jedoch einer ärztlichen Verordnung. Funktionstraining mit Martine Puller Ziel ist der Erhalt und die Verbesserung der Funktionen, das Hinauszögern von Funktionsverlusten einzelner Organe oder Körperteile, Schmerzlinderung. Donnerstag Uhr Donnerstag Uhr Einstieg mit ärztlicher Verordnung jeder Zeit möglich. Es entstehen für Sie keinerlei Kosten, der Verein übernimmt die Abrechnung mit der Krankenkasse. Für dieses Angebot bedarf es keiner Mitgliedschaft, jedoch einer ärztlichen Verordnung. Angebote für Teens HipHop mit Petra Hansen Wir tanzen zu Hip-Hop Beats und aktueller Musik aus den Charts im Stil des Videoclip-Dancing The modern art of dancing Mit viel Rhythmusgefühl trainieren wir die Koordination des Körpers und die Interpretation von trendiger Hip- Hop und R&B Musik. Hier wird Spaß und Gruppendynamik großgeschrieben!!! Freitag Uhr für Teens ab 10 Jahren Freitag Uhr für Teens ab 15 Jahren Kosten: monatlich 1 10,-/ 1 20,- 24

27 Angebote für Kinder Kreativer Tanz mit Petra Hansen Tanzen zu verschiedenen Rhythmen und Musik. Eine Mischung aus kreativem Kindertanz und klassischem Ballett. Beim Tanzen werden besonders die Beine, Koordination, Beweglichkeit und körperliche Fitness gefordert. Bitte bequeme Kleidung wie Leggins und T-Shirt, sowie Ballettschuhe mitbringen! Mittwoch Uhr 3-5 Jahre Kosten: monatlich 1 10,-/ 1 20,- Neu!!! Klassisches Ballett mit Petra Hansen Ballettstunde ist eine reine klassische Ballettstunde in der die Grundlagen des klassischen russischen Balletts auf spielerische Art vermittelt werden. Auch die korrekten Umgangsformen wie zum Beispiel Disziplin, Respekt und Anpassungsfähigkeit in der Gruppe werden geschult. Hauptbestandteil des Unterrichts sind die klassischen Bewegungen wie Pliés, Tendues (Fußstreckungen), Port de Bras (Armbewegungen) und kleine Choreo-graphien. Selbstverständlich gehört das freie Tanzen im Raum dazu, um die eigene Kreativität zu stärken. Zur Ballettbekleidung gehört das klassische rosafarbene Ballett-Trikot, weiße Strumpfhose, weiße Schläppchen, lange Haare möglichst zum Dutt oder Pferdeschwanz gebunden. Freitag Uhr 6-8 Jahre Kosten: monatlich 1 10,-/ 1 20,- Zumba Kids mit Petra Hansen ZUMBA Kids bzw. ZUMBA Kids jr. für Mädchen UND Jungs, ist eine auf Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre abgestimmte und speziell entwickelte energiegeladene Tanz- und Fitnessparty mit kinder/ jugendfreundlichen Choreografien und der Musik, die Kinder und Teens lieben. ZUMBA Kids bzw. ZUMBA Kids jr. steigert die Konzentration, Merkfähigkeit, Kreativität, Disziplin, Teamwork und das Selbstvertrauen der Kinder/Teens, es kurbelt den Stoffwechsel an und verbessert die Koordination! ZUMBA Kids Mittwoch Jahre ZUMBA Kids jr. Mittwoch Jahre Kosten: monatlich 1 10,-/ 1 20,- 25

28 Wir feiern unser 50-jähriges Betriebsjubiläum und sagen Danke für Ihr Vertrauen! werben mit Im Sande Harsefeld Tel

29 Informationen zu Sportangeboten unter der Leitung von Heide Freise Montag Bauch, Beine, Po B.B.P ist ein effektives, formendes Training mit Schwerpunkt auf Bauch Beine und Po. Ziel ist es vor allem das Gewebe der angesprochenen Problemzonen zu straffen und den Muskel aufzubauen. Bauch, Beine, Po ist ein dynamisches Muskeltraining mit und ohne Hilfsmittel wo zusätzlich noch ein zwei Muskelgruppen mit trainiert werden. Mit diesem zielgerichteten Problemzonentraining könnt Ihr schon bald Euren Problemzonen Adieu sagen. Für Beginner, Widereinsteiger, für alle die unter Anleitung und Motivation ihre Muskelgruppen kräftigen wollen. Wo: Turnhalle Am Feldbusch Wann: Uhr Uhr Dienstag Turnen, Spielen, Bewegen Das Turnen findet jeden Dienstag in der Zeit von Uhr Uhr in der Zweifachhalle Große Gartenstraße satt. Hier treffen sich Mädchen und Jungen im Alter von 6 10 Jahren, um gemeinsam zu turnen. Der Spaß kommt natürlich nicht zu kurz. Als Abschluss wird dann noch gemeinsam ein Spiel gespielt. Natürlich nehmen wir jeden, der mitmachen möchte, herzlich auf. Kommt einfach einmal vorbei, wir würden uns freuen. Wo: Zweifachhalle Große Gartenstraße Wann: Uhr Uhr Fit bis ins hohe Alter Bewegung, Gymnastik, Tanz und Spaß für alle, die sich mit 60 und älter noch fit halten wollen. Ca. 15 Teilnehmerinnen treffen sich jeden Dienstag in der Zeit von Uhr Uhr in der kleinen Turnhalle Meybohmstraße. Bewegung nach Musik in vielen Variationen, von der Wirbelsäulengymnastik bis zum kleinen Tänzchen finden sich allerlei Sportvarianten. Die Anforderungen sind der Altersgruppe angepasst und jeder kann seinen persönlichen Fitnesstand einbringen und verbessern. Wer neugierig geworden ist, kann jederzeit bei uns reinschnuppern. Wir freuen uns auch auf männliche Teilnehmer. Mittwoch Am Mittwoch von Uhr Uhr strömen viele kleine Turnerinnen und Turner in die Sporthalle um Abenteuer-Turnen zu erleben. Es macht riesigen Spaß, sie beim Toben, Rollen, Hängen, Hüpfen, Klettern usw. zu beobachten. Jede Woche tauchen die Kinder in ein neues Turnabenteuer ein. Von der Reise in den Dschungel, bei den Rittern und den Indianern, auf dem Ponyhof usw. haben die Kinder schon viele Welten gemeinsam erturnt. Wo : Zweifachhalle Große Gartenstraße Wann: Uhr bis Uhr 27

30 Weitere Zeiten fürs Vorschulturnen Montag 4 6 Jahre Uhr Uhr Feldbuschturnhalle Mittwoch 4 6 Jahre Uhr Uhr Zweifachhalle Große Gartenstraße Donnerstag 4 6 Jahre Uhr Uhr Zweifachhalle Große Gartenstraße Zeiten für Eltern- und Kindgruppen Montag 2 3 Jahre Uhr Uhr Feldbuschturnhalle 1 2 Jahre Uhr Uhr Feldbuschturnhalle Donnerstag 2 3 Jahre Uhr Uhr Zweifachturnhalle Große Gartenstraße 1 2 Jahre Uhr Uhr Zweifachturnhalle Große Gartenstraße Mittwoch Trampolin Nach dem Vorschulturnen findet das Trampolinturnen statt. Hier werden Grundsprünge am kleinen Minitramp sowie am großen Trampolin geschult. Trampolinspringen ist ein Ausdauersport, wo auch das Gleichgewicht und die Koordination geschult werden. Sport auf dem Trampolin gehört zur Erlebniswelt. Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen für den Sport zu begeistern und Spiel, Spaß und Freude zu vermitteln. Verschiedene Sprünge werden geübt und ausgeführt, von Strecksprung bis hin zum Salto. Einzel- und Partnerübungen erfolgen unter fachkundiger Anleitung von Heide Freise und Katrin Rüber. Wo: Zweifachhalle Große Gartenstraße Uhr Uhr Schuljahr Uhr Uhr Schuljahr Uhr Uhr ab 3. Schuljahr Freitag ER und SIE Wie der Name schon sagt: Er und Sie. Dieses Angebot gilt für Damen und Herren. Das Alter spielt hier keine Rolle. In dieser Gruppe kann man seine Fitness trainieren. Zum Programm gehören ein Herzkreislauftraining und ein gezieltes Muskeltraining. Zu guter Letzt wird noch ein kleines Spiel gespielt. Neueinsteiger sind herzlich willkommen. Die Gruppe trifft sich freitags in der Zweifachhalle Großen Gartenstraße Uhr Uhr. Rehasport Seit einigen Jahren bietet der Tus Harsefeld Rehasport an. Rehabilitationssport kann grundsätzlich bei jeder Beeinträchtigung von körperlichen Funktionen in 28

31 Betracht kommen, ebenso für chronisch kranke Menschen, oder für Menschen, die auf dem Weg sind, chronisch krank zu werden. Es ist sinnvoll, nach einer krankengymnastischen bzw. physiotherapeutischen Behandlung den bisherigen Behandlungserfolg durch gezieltes Training zu stabilisieren. Hierfür eignet sich der Rehabilitationssport. Durch gezieltes Training wird eine Stärkung der Muskulatur erreicht und Koordination und Flexibilität verbessert. Das regelmäßige Training in der Gruppe stärkt das Selbstvertrauen und vermittelt eine positive Lebenseinstellung. Rehabilitationssport kann und darf von jedem Arzt/Facharzt verordnet werden. Diese Verordnung (KV 56) unterliegt nicht der Heilmittelverordnung. Nach Abschluss einer Rehaverordnung können die Teilnehmer als Selbstzahler weiter in diesem Bereich Sport treiben. Hierzu gehören auch Menschen mit Beschwerden des Bewegungsapparates, wie z.b. Arthrose, Osteoporose, chronische Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall, Krebsnachsorge. Weitere Informationen erteilt die Geschäftsstelle des Tus Harsefeld. Montag: Uhr Uhr Feldbuschturnhalle Dienstag: Uhr Uhr Kleine Turnhalle Meybohmstraße Mittwoch: Uhr Uhr Zweifachturnhalle Große Gartenstraße Allen Aktiven wünsche ich ein gesundes neues Jahr und weiterhin viel Spaß bei beim Sport. Heide Freise Dipl. - Kauffrau Ina Hildebrandt - Heins Steuerberaterin Hellwege-Allee Friedrich-Huth-Str Harsefeld Harsefeld Tel / Fax / info@stb - ihh.de - ihh.de 29

32 _1 Rechtsanwalt; Andy-Michael Kokoc Breite: 189 mm / Höhe: 270 mm, Farbe: SW ~/Indesign_cwtemp/AdDesigner/ _1.indd Setzer: Karin Lamprecht Ihr Partner in rechtlichen Angelegenheiten! Arbeitsrecht Familien- und Erbrecht Bau- und Immobilienrecht Miet- und Wohnungseigentumsrecht Strafrecht Verkehrs- und Ordnungswidrigkeitenrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Versicherungsrecht Sozialrecht Rechtsanwalt Andy-Michael Kokoc Friedrich-Huth-Straße Harsefeld Telefon / Fax / kanzlei@ra-kokoc.de _Kokoc_RA_ Uhr ssu/kla NB 08 HM 30

33 Informationen zu Sportangeboten unter der Leitung von Angela Möhlmann Nordic Walking Die Nordic Walking Gruppen treffen sich immer dienstags auf dem Parkplatz am Ehrenbergfriedhof. Die erste Gruppe für etwas schnellere Walker findet von Uhr statt, in der Zeit von Uhr treffen sich alle Teilnehmer, die etwas ruhiger laufen möchten. Alle Stundeneinheiten beginnen mit einer speziellen Erwärmung, danach folgt die Ausdauerphase, zwischendurch bauen wir ein moderates Muskeltraining ein, den Abschluss bildet ein Cool down und Stretching. Im Sommer findet ein Tagesausflug in die nähere Umgebung statt, über Himmelfahrt gehen wir dann 4 Tage mit Kröger Busreisen auf Tour. Dieses Jahr besuchen wir die wunderschöne Ostseeinsel Rügen. In der Zeit vom geht es in das Ostseebad Binz. Wir erkunden die Schönheiten der Insel über Königsstuhl, eine Bahnfahrt mit dem Rasenden Roland, den Baumwipfelpfad und machen eine Schifffahrt, dabei unternehmen wir viele Nordic Walking Touren. Wer Lust bekommen hat, mit uns zu fahren, kann sich bei Kröger Busreisen ( ) oder bei mir ( ) anmelden. Wer Lust hat, an einem unserer Angebote teilzunehmen, kann jederzeit eine unser Übungsstunden besuchen. Nordic Walking Stöcke zum Ausprobieren stehen zur Verfügung. Fit am Morgen/Senioren 60+ Diese beiden Fitness Angebote sind für alle geeignet, die sich fit halten wollen. In den Übungsstunden findet ein abwechslungsreiches Sportprogramm statt. Die Inhalte reichen von einer Aufwärmphase, über einen Cardioteil, bis zum abschließenden Cool down und Stretching. In der ersten Stundeneinheit treffen sich alle, die sehr intensiv arbeiten möchten. Die Gruppe 60+ wendet sich an alle Senioren. In dieser Stunde haben wir viele männliche Teilnehmer. Wir würden uns freuen, neue interessierte Teilnehmer zu begrüßen. Übungszeiten: Fit am Morgen Donnerstag Feldbuschhalle Zeit: Uhr Senioren 60+ Donnerstag Feldbuschhalle Zeit: Uhr Angela Möhlmann 31

34 32

35 Information zum Sportangebot Leistungsturnen unter der Leitung von Katrin Rüber Die Trainingszeiten für die Anfänger (Mädchen ab 6 Jahren) und der Wettkampfaufbaugruppe ändern sich ab Januar aufgrund der (erfreulich) hohen Teilnehmerzahl. Das Leistungsturnen der Anfänger findet jetzt jeden Dienstag von Uhr in der Zweifachhalle Große Gartenstraße statt. Hier werden erst einmal die Grundlagen für das Geräteturnen am Boden, Reck, Sprung (Bock, Kasten und Pferd) sowie Schwebebalken erarbeitet. Anschließend trainieren die Wettkampfaufbaugruppe (Mittelstufe) von Uhr und die fortgeschrittenen Wettkampfturnerinnen (Pflichtübungen ab P6 und Kür) von Uhr. Die Auswahl der Mädchen dieser beider Gruppen ist altersunabhängig und erfolgt nach Absprache und individuellem Leistungsstand! Wir beginnen hier mit einer ausgiebigen Dehn- und Kraftübungsphase. Danach üben wir spezielle Einzelteile wie z.b. Kopf- u. Handstände, Spagat und turnen uns dann auf der Bodenbahn mit Sprüngen, Rollen und Rädern ein. Im Anschluss trainieren wir gezielt verschiedene Übungsteile an den einzelnen Geräten zur Vorbereitung auf die Wettkämpfe. Die Fortgeschrittenen turnen bereits schon Überschläge, Bogengänge vor- und rückwärts, Flic Flac, Handstand und Rad auf dem Balken, Kippaufschwünge und -abgänge (z.b. Abgrätschen) am Reck/Barren. Alle Turnerinnen haben erfolgreich an den verschiedenen Wettkämpfen 2015 teilgenommen, obwohl sie nur einmal wöchentlich trainieren. Die jüngsten Turnerinnen errangen bei den Kindermannschaftswettkämpfen in Stade am jeweils einen 2. und 3. Platz und die fortgeschrittenen Turnerinnen der 2. Mannschaft gute Mittelplätze bei den Kreismeisterschaften am 07. März in Jork und einen beachtlichen 3. Platz bei den Rundenwettkämpfen am in Wiepenkathen. Hiermit möchte ich mich noch einmal bei allen meinen fleißigen und motivierten Turnerinnen für das tolle vergangene Trainingsjahr herzlich bedanken! Es macht riesigen Spaß, euch zu trainieren Weiter so! Ich wünsche allen Sportlern und Kollegen(Innen) ein glückliches und vor allen Dingen gesundes Neues Jahr! Mit sportlichen Grüßen Eure Katrin Rüber 33

36 Informationen zu Sportangeboten unter der Leitung von Silke Gründer Montag und Donnerstag, dass sind die Tage, an denen ich die Sportstunden gestalte. Ich bin Silke Gründer und seit rund 10 Jahren als Übungsleiterin beim TuS- Harsefeld dabei. 34 Meine Einsätze zurzeit sind: - Step- Variationen am Montag - Gutes für den Rücken und - Allgemeine Fitness am Donnerstag In den von mir gegebenen Sportstunden dreht sich alles um Ausdauer und Kräftigung. Wie man den Stundenbezeichnungen entnehmen kann, werden spezielle Muskelgruppen trainiert, oder es kommen bestimmte Sportgeräte zum Einsatz. Die Sportstunden sind (hoffentlich) abwechslungsreich gestaltet, mal kommen Hilfsmittel zum Einsatz, mal trainieren wir nur mit unserem Körpergewicht. In der Montagsstunde gibt es eine einfache Step-Choreografie, zwischen den Blöcken werden Kräftigungsübungen eingeschoben. Donnerstags dreht es sich in der ersten Stunde um den Rücken. Nach einer Aufwärm-/Ausdauerrunde, in die Kräftigungsübungen eingebaut sind, beschäftigen wir uns besonders mit unserer Körperrückseite, für die es viele schöne Übungen gibt. Zirkeltraining ist auch dabei. In der zweiten Stunde am Donnerstag werden alle Muskelgruppen angesprochen, die Ausdauer kommt natürlich nicht zu kurz. Auf Wunsch der Teilnehmer nehmen wir uns einzelne Muskelgruppen auch etwas intensiver vor. Viele Teilnehmer sind schon seit Jahren dabei, wir freuen uns aber auch über jedes neue Gesicht. Vielleicht sehen wir uns! Silke Gründer

37 10 Jahre Orientalischer Tanz beim TuS Harsefeld Seit März 2006 wird im Rahmen des TuS-Fit-Programms auch der orientalische Tanz angeboten. Somit feiert die Gruppe im kommenden März 2016 ihr 10jähriges Jubiläum. Gestartet ist die Gruppe mit 5 Frauen, die neben den Grundbewegungen und Schritten zu moderner Popmusik aus der Türkei oder arabischen Musikstücken auch Choreografien erlernen. Heute gehören bereits 14 Frauen dazu. Dabei ist es nicht nur der Zusammenhalt in der Gruppe und der Spaß an der Musik, der alle zum regelmäßigen Training am Donnerstagabend zusammenbringt. Die weichen Hüftbewegungen sind ein umfassendes Fitnesstraining für Frauen aller Altersklassen, und so wird nebenbei die allgemeine Beweglichkeit verbessert und die Bein-, Bauch- und Rückenmuskulatur gekräftigt. Die Highlights des Jahres 2015 waren für die orientalische Tanzgruppe, die sich inzwischen Magic of Freya nennt, ein Auftritt auf der Orientmesse in Hannover World of Orient, ein weiterer Auftritt auf der Benefiz- Show When Africa meets the Orient in Buxtehude, sowie eine orientalische Bauchtanzparty im Hotel Meyer, zu der die Tanzgruppe eingeladen hatte. Unter der Leitung von Christiane Michel-Reese bietet der TuS Harsefeld die Möglichkeit an, die Grundlagen des orientalischen Tanzes zu erlernen. Die Bewegungen sind Wohlfühlprogramm und intensives Fitnesstraining in einem und für Frauen jeden Alters geeignet. Dennoch erfordert die Kunst der Isolation einzelner Körperteile und das Interpretieren arabischer Musik viele Jahre der Übung. Trainiert wird daher regelmäßig donnerstags in der Zeit von bis Uhr. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Informationen zum Kurs Orientalischer Tanz beim TuS Harsefeld gibt Christiane Michel-Reese unter 04149/ oder per tanzoriental@gmx.de 35

38 Kinderturnabzeichen,,FIT wie ein Turnschuh Am Dienstag, den 17. März 2015 wurde wie im Vorjahr bei den 4- bis 12jährigen das Kinderturnabzeichen abgenommen. Diesmal unter dem Titel,,Fit wie ein Turnschuh". Dabei kamen keine Großgeräte zum Einsatz, sondern an vielen,,kleinen Stationen wurden u.a. die eigene Geschicklichkeit, Koordination, Kraft und Körperspannung ausprobiert. In zwei Stunden konnten die Kinder an jeder Station ihre turnerischen Fähigkeiten testen. Wer fertig war, ließ sich im,,wettkampfbüro seine erreichten Punkte zusammenzählen und bekam zur Belohnung eine Urkunde und eine kleine süße Überraschung. Die Leiterin der Kinderturngruppen, Ulrike Keller, die die Idee mit dem,,etwas anderen Kinderturnabzeichen hatte und ihre Helfer, zeigten sich sehr zufrieden über den reibungslosen Ablauf und den guten Zuspruch der Kinder. Nächstes Jahr dürfen sich die Kinder wieder auf die Abnahme des Kinderturnabzeichens freuen! 36

39 Fachsparte Fußball: 1., 2. und 3. Herren, Damen Spartenleiter: Manfred Wrocklage Lünenweg 24, Harsefeld, Telefon 0171/ Das Jahr 2015: Ende der Premierensaison in der Landesliga und Beginn der obligatorisch schweren zweiten Spielzeit! von Teammanager Tim Schnoor Wer ist seiner Sammlung von TuS-Jahresheften noch einmal um 12 Monate zurückkramt, hat schnell wieder vor Augen, dass im Rückblick auf 2015 die mit Spannung erwartete Rückrunde der Premierensaison in der Landesliga Lüneburg sowie der erste Abschnitt der folgenden Spielzeit im Fokus standen. Wie berichtet, verlief die Hinrunde in der Landesliga spektakulär, der TuS konnte viele ambitionierte Landesligisten ärgern, seine phänomenale Serie ohne Niederlage auf 32 Spiele ausbauen und stand am Ende auf Platz 3. Wer sich im Fußball auskennt, der weiß, dass häufig für den Ausgang einer Saison entscheidend ist, wie man über den Winter kommt und wie der Start in die Rückrunde verläuft. Für den TuS kam hinzu, dass nun jeder Gegner wusste, was mit der Mandel-Elf auf sie zukam. Daher wurde der Auftakt am 01. März 2015 mit Spannung erwartet, zu Gast war Mitaufsteiger Neetze. Wie erhofft, kamen die Jungs um Kapitän Maxim Depperschmidt hervorragend aus dem Startblock und konnten mit einem 3:0 Heimsieg gleich einen wichtigen Erfolg verbuchen. Nachdem zwei weitere Siege und ein Remis folgten, setzte man sich frühzeitig weiter in der Tabellenspitze fest. Als anschließend großartige Siege gegen Hagen/ Uthlede und Osterholz folgten, ging ein Ruck durch ganz Harsefeld, alle waren Feuer und Flamme für ihren TuS, und es kam zum großen Showdown mit dem haushohen Favoriten aus Heeslingen. Punktgleich gingen die beiden Teams 6 Spiele vor Ende der Saison in das absolute Spitzenspiel der Liga. Nicht zu vergessen, dass der TuS immer noch Aufsteiger in der Liga war. Das Spiel schlug im Vorfeld hohe Wellen, organisatorisch konnten alle Helfer des TuS schon zu diesem Spiel beweisen, ob in ferner Zukunft ein Aufstieg in die Oberliga zu bewerkstelligen wäre, denn eine große Kulisse kündigte sich an. Der Rahmen wurde gelegt, alle fleißigen Helfer erledigten ihre Aufgabe 37

40 perfekt, und es war angerichtet für ein tolles Fußballspiel im April Einzig der Rasen im Waldstadion sollte nicht mitspielen, denn dieser war in einem desolaten Zustand. Dies war Gift für beide Mannschaften, die im Normalfall spielerische Lösungen suchten, so aber auf das altertümliche kick and rush Spiel zurückgreifen mussten. Nichtsdestotrotz waren beide Teams hochkonzentriert und beim Favoriten merkte man, dass Nervosität und ein wenig Angst vor einer Niederlage mitschwammen. Dazu beitragend war natürlich auch die tolle Kulisse, denn es waren geschätzt wohl mehr als 800 Zuschauer im Stadion wann hat es das zuletzt gegeben?! In einem taktisch geprägten Spiel agierten beide Teams auf Augenhöhe, und keiner wollte den ersten Fehler begehen. Leider war es der TuS der dann doch einen machte, und dies sollte der Entscheidende sein. Kurz vor der Pause nutzte HSC Außenspieler Oliver Gerken eine Unachtsamkeit und brachte Heeslingen in Führung. Der TuS wollte im zweiten Abschnitt kontern, drückte auf den Ausgleich, ließ aber gute Möglichkeiten zum Ende aus. Enttäuscht, aber stolz verließ die Elf den Platz und brauchte sich keinen Vorwurf zu machen, holte sich vielmehr viel Lob und Zuspruch ab. Der Heeslinger Mannschaft und den Offiziellen fiel ein riesen Stein vom Herzen, und man sollte zielgerichtet in die letzten 5 Partien gehen, um den Vorsprung zu wahren. Der TuS war zwar noch nicht offiziell geschlagen, aber doch sollte diese Niederlage die Vorentscheidung im Meisterschaftskampf bedeuten. Die Harsefelder spielten von Beginn der Saison absolut am Limit und häufig darüber, im Anschluss war die Luft raus. Auch viele Verletzungen kamen hinzu, so dass in den letzten 5 Spielen nur noch 1 Punkt heraussprang und man am Ende auf Platz 5 lag. Nichtsdestotrotz eine absolute Sensationssaison, die einfach riesigen Spaß 38

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Protokoll der 153. Mitgliederversammlung des TV Groß-Zimmern e.v. am 18. März 2016 in der Alten Turnhalle, Darmstädter Str. 43, 64846 Groß-Zimmern

Protokoll der 153. Mitgliederversammlung des TV Groß-Zimmern e.v. am 18. März 2016 in der Alten Turnhalle, Darmstädter Str. 43, 64846 Groß-Zimmern Protokoll der 153. Mitgliederversammlung des TV Groß-Zimmern e.v. am 18. März 2016 in der Alten Turnhalle, Darmstädter Str. 43, 64846 Groß-Zimmern 1. Der 1. Vorsitzende, Michael Coors, begrüßte die Erschienenen,

Mehr

Igelino-Gruppe Erlebnisturnen für Kinder

Igelino-Gruppe Erlebnisturnen für Kinder Igelino-Gruppe Erlebnisturnen für Kinder Psychomotorische Förderung Im Vordergrund stehen erlebnisorientierte Bewegungsangebote für Kinder! In Kleingruppen üben die Kinder spielerisch Körperwahrnehmung,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und Euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 04.05.2015 Ort: Gaststätte Haus Krosch in Bedburg Beginn: 19:00 Uhr Anwesend: 10 Mitglieder

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 04.05.2015 Ort: Gaststätte Haus Krosch in Bedburg Beginn: 19:00 Uhr Anwesend: 10 Mitglieder Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 04.05.2015 Ort: Gaststätte Haus Krosch in Bedburg Beginn: 19:00 Uhr Anwesend: 10 Mitglieder Tagesordnung: Top 1: Begrüßung Top 2: Feststellen der Stimmberechtigungen

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

1.FC Brelingen von 1961 e.v.

1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v. 1.FC Brelingen von 1961 e.v Osterfeldstr. 27.30900 Wedemark An unsere Mitglieder Bärbel Volmer 2.Vorsitzende Osterfeldstr.27 30900 Wedemark Tel. 05130 58973 Hbvolmer@web.de

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

KURSPROGRAMM 1. HALBJAHR 2012

KURSPROGRAMM 1. HALBJAHR 2012 KURSPROGRAMM 1. HALBJAHR 2012 Alle Kurse müssen am Anfang in der PhysioActive bezahlt werden. Bei regelmäßiger Teilnahme bekommen Sie 100% der Kursgebühr durch die Knappschaft zurückerstattet! BEWEGLICH

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

Tennisverein Blau-Weiß Bergkamen 1979 e.v. Vereins-Nr. 10151, Amtsgericht Hamm. P r o t o k o l l

Tennisverein Blau-Weiß Bergkamen 1979 e.v. Vereins-Nr. 10151, Amtsgericht Hamm. P r o t o k o l l Tennisverein Blau-Weiß Bergkamen 1979 e.v. Vereins-Nr. 10151, Amtsgericht Hamm P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung vom 22. Februar 2015 Beginn: 11 Uhr TOP 1: Begrüßung, Eröffnung und Bericht der

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2014

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2014 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2014 Wir starten mit den Frühjahrs-Sportkursen am 05. Februar im Gebäude 31, Raum 911 UG Massagen, persönliches Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

110 Jahre Turnverein Laboe

110 Jahre Turnverein Laboe 110 Jahre Turnverein Laboe Fit in den FRÜHLING 2010 mit dem Sportprogramm Des Ein Angebot für Mitglieder und die, die es werden wollen Unser Programm für Kinder, Jugendliche & Erwachsene Montag:..9:00

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Nachfolgend einige Empfehlungen für Spiele, die Sie gemeinsam mit Ihren Kindern spielen können.

Nachfolgend einige Empfehlungen für Spiele, die Sie gemeinsam mit Ihren Kindern spielen können. SPIELEMPFEHLUNGEN Nachfolgend einige Empfehlungen für Spiele, die Sie gemeinsam mit Ihren Kindern spielen können. Richten Sie sich pro Woche einen oder zwei Abende ein, an denen in der Familie gemeinsam

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse

Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse Tanzen lernt man beim Profi! Unsere Tanzkurse Welttanzprogramm Teil 1 Welttanzprogramm Teil 2 Zeit zu Zweit Start im September 2016: ab Freitag, 16.09.2016 ab Sonntag, 18.09.2016 21.00 Uhr 17.30 Uhr Start

Mehr

Gesund und sportlich durchs ganze Jahr

Gesund und sportlich durchs ganze Jahr Gesund und sportlich durchs ganze Jahr Zugestellt durch Post.at Turn- und Bewegungsangebot des Allg. TV Leonding im ÖTB Turnstunden- und Kursprogramm 2011/12 gültig ab Montag, 19. September 2011 Kostenübersicht

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Trainings- und Übungszeiten im TuS Harsefeld gültig ab

Trainings- und Übungszeiten im TuS Harsefeld gültig ab Tag Sportstätte Beginn Ende Sparte Angebot Altersgruppe 1 Übungsleiter 1 Montag Am Feldbusch 14:30 15:30 Turnen Kinderturnen 4 bis 6 Jahre Jugend Ulrike Keller Montag Am Feldbusch 15:30 16:30 Turnen Eltern-

Mehr

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen. FENEN TÜR TAG DER OF 13 Uhr 08.04.2018 ab WOCHE SCHNUPPER 09.-13.04.2018 ÜBER UNS Wir heißen Mantas Bruder und Anastasiya Shamis, kommen aus Stuttgart und übernehmen ab April die Tanzschule in Geislingen.

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST

PROGRAMM APRIL BIS AUGUST Die ganze Welt des Tanzes in Kiel PROGRAMM APRIL BIS AUGUST 2015 TANZEN IST LACHEN MIT DEN FÜSSEN! KURSANGEBOTE SCHÜLER & JUGENDLICHE Schüler & Jugendliche Tanzprogramm Du lernst in lockerer Atmosphäre

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

Protokoll zur. Jahreshauptversammlung der Dörpsgill Rumohr e.v. am 19.03.2015

Protokoll zur. Jahreshauptversammlung der Dörpsgill Rumohr e.v. am 19.03.2015 Protokoll zur Jahreshauptversammlung der Dörpsgill Rumohr e.v. am 19.03.2015 Beginn: 19:30 Uhr Anwesende: 51 Mitglieder Zu TOP 1: Der erste Vorsitzende Axel Gronau begrüßt alle anwesenden Mitglieder und

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Offene Ganztagsschule. Programm

Offene Ganztagsschule. Programm Programm 31. August 2015 22. Juli 2016 Werner-Heisenberg-Gymnasium Schule des Kreises Dithmarschen Rosenstr. 41, 25746 Heide Tel.: 0481/78691-0 Werner-Heisenberg-Gymnasium Seite 2 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Deine Kurse am Morgen. TriLoChi Rückenfit Pilates Pilates Bodystyling Rückenfit 09:00-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 08:30-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr Strong by Zumba Zumba Zumba

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

WORKOUT DAS PERFEKTE DER KOMPLETTE TRAININGSPLAN FÜR DEN GESAMTEN KÖRPER SCHNELLER MUSKELZUWACHS FÜR ANFÄNGER UND EXPERTEN KÖRPERFETT VERBRENNEN

WORKOUT DAS PERFEKTE DER KOMPLETTE TRAININGSPLAN FÜR DEN GESAMTEN KÖRPER SCHNELLER MUSKELZUWACHS FÜR ANFÄNGER UND EXPERTEN KÖRPERFETT VERBRENNEN Magazin 263 ÜBUNGEN AUSFÜHRLICH IN WORT & BILD DAS PERFEKTE WORKOUT DER KOMPLETTE TRAININGSPLAN FÜR DEN GESAMTEN KÖRPER Deutschland: EUR 9,90 Österreich: EUR 11,- Schweiz: CHF 15,- SCHNELLER MUSKELZUWACHS

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

SIGENA e. V. Förderverein des SIGENA-Gymnasiums

SIGENA e. V. Förderverein des SIGENA-Gymnasiums SIGENA e. V. Förderverein des SIGENA-Gymnasiums Sigena e.v. * Gibitzenhofstraße 135 * 90443 Nürnberg Protokoll der Jahreshauptversammlung des Sigena-Vereins Ort Schulcafé des Sigena-Gymnasiums Termin 6.

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 09.15-10.15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Mühlenschule 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v.

Offene Hilfen Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren. e.v. 2014 2 Gruppenangebote der Lebenshilfe Oberhausen für Kinder und junge Erwachsene im Alter von 6-27 Jahren e.v. 2 Die Gruppenangebote der Offenen Hilfen bieten verschiedene Freizeitaktivitäten und monatliche

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 29.04.19 Orientalischer

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

- Der Personalrat - Geschäftsordnung

- Der Personalrat - Geschäftsordnung - Der Personalrat - Geschäftsordnung in der Fassung vom 21. Juli 2008 1 Aufgaben der Vorsitzenden 1. Die Vorsitzende 1 führt die laufenden Geschäfte im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nach Maßgabe

Mehr

Group Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit:

Group Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Group Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic Dance-Aerobic Combat Latin-Aerobic Pilates Flexibar Pump Body Forming Zu motivierender Musik einfach alles,

Mehr

Keine Vorkenntnisse nötig.

Keine Vorkenntnisse nötig. Group Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step- Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic, Body Forming, usw. Zu motivierender Musik einfach

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder

HipHop. V2-HipHop. 16:30 18:00 Kinder HipHop V2-HipHop Trainingszeiten: donnerstags: Turnhalle GS Werste 16:30 18:00 Kinder samstags: Kreissporthalle Schulzentrum-Süd 11:00 12:30 Anfänger 12:30 14:00 Jugendliche und Fortgeschrittene sonntags:

Mehr

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn

AG-Verzeichnis. für die Schülerinnen und Schüler. der. Abteilung I. der. Gesamtschule Saarn - AG-Verzeichnis für die Schülerinnen und Schüler der Abteilung I der Gesamtschule Saarn Schuljahr 2017/18 / 1. Halbjahr Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns Ihnen für das neue

Mehr

Gerhard F. Schadler. Konzentration im Alltag.! 1 Wie man den Alltag zur Verbesserung der eigenen Hirnleistung nutzt

Gerhard F. Schadler. Konzentration im Alltag.! 1 Wie man den Alltag zur Verbesserung der eigenen Hirnleistung nutzt Gerhard F. Schadler Konzentration im Alltag! 1 Wie man den Alltag zur Verbesserung der eigenen Hirnleistung nutzt Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Antoine de Saint-Exupéry Eine

Mehr

Osterferien

Osterferien Osterferien 19.03.-03.04.2018 Montag 19.03.2018 26.03.2018 02.04.2018 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 findet statt fällt aus Ostermontag Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt fällt

Mehr

Fitnesstraining mit Wohlfühlfaktor

Fitnesstraining mit Wohlfühlfaktor Fitnesstraining mit Wohlfühlfaktor In der FitnessArena der KissSalis Therme dem Premium-Fitness-Club in der Region trainieren Sie in einer einzigartigen Atmosphäre und genießen unser vielfältiges sowie

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft in der Kreisklasse 3 der Saison 2014/2015

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung

Eigenes Geld für Assistenz und Unterstützung Eigenes Geld Einleitung Es ist eine Frechheit, immer um Geld betteln müssen. Sie können immer noch nicht selber entscheiden, wie sie leben wollen. Es ist für Menschen mit Behinderungen sehr wichtig, dass

Mehr

die Freude, glücklich zu

die Freude, glücklich zu Schenken ist die Freude, einen lieben Menschen glücklich zu machen! LOMBAGINE Geschenkservice Genießen Sie bei der Auswahl Ihrer Geschenke ein Einkaufserlebnis der besonderen Art. Rundum bestens beraten

Mehr

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im

TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im TuS 84/10 Essen Der Großverein im Essener Nordwesten bietet seinen Mitgliedern und jenen die es werden wollen, ein umfangreiches Übungsangebot im Leistungs-, Breiten-, Freizeit- und Gesundheitsbereich.

Mehr

10. November November 2017

10. November November 2017 Bühnenabend 10. November - 18. November 2017 Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle 13.11.2017 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 fällt aus Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

BEWEGUNGSTHERAPEUTISCHE ANGEBOTE FÜR MENSCHEN MIT SUCHTERKRANKUNGEN

BEWEGUNGSTHERAPEUTISCHE ANGEBOTE FÜR MENSCHEN MIT SUCHTERKRANKUNGEN BEWEGUNGSTHERAPEUTISCHE ANGEBOTE FÜR MENSCHEN MIT SUCHTERKRANKUNGEN Sarah Drücker Heilpädagogin B.A. GLIEDERUNG Grundgedanken Warum sind bewegungstherapeutische Angebote wichtig? Ziele bewegungstherapeutischer

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Fußball ist die beliebteste Sportart in Deutschland. Die Deutschen schauen nicht nur gerne Fußballspiele im Fernsehen oder im Stadion: Sie spielen auch selbst gerne Fußball in ihrer Freizeit.

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20:30

Mehr