Mobile Trends Was braucht der Markt welches Potential hat der Markt. Arne Erichsen Director Market Management
|
|
- Lilli Albert
- vor 2 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Mobile Trends Was braucht der Markt welches Potential hat der Markt Arne Erichsen Director Market Management
2 Agenda 18 Milliarden Mobile Geräte weltweit Business Intelligence Expedia, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Vertraulich und urheberrechtlich geschützt. Expedia Lodging Partner Services 2
3 ~2 Milliarden Mobilverträge in China und Indien 650% mehr als der drittgrößte Markt weltweit CIA Factbook Expedia, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Vertraulich und urheberrechtlich geschützt. Expedia Lodging Partner Services 3
4 Mobile Buchungen Veränderungen im Kundenverhalten 40% 3% 12% 10% wearables Smart TVs Tablets 52% Smartphones 60% 23% Personal Computers E 2013 Business Insider Expedia, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Vertraulich und urheberrechtlich geschützt. Expedia Lodging Partner Services 4
5 Mobile Buchungen Veränderungen des Buchungsanteils Anteil der mobilen Buchungen in Europa 2x 22% 10% PhoCusWright s European Online Travel Overview 10 th ed Report, December 2014 Expedia, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Vertraulich und urheberrechtlich geschützt. Expedia Lodging Partner Services 5
6 Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec Jan Feb Mar Apr May Jun Jul Aug Sep Oct Nov Dec Mobile Buchungen aggressives Wachstum APP WEB 71% YoY 66% YoY Hotels.com bookings 2014 vs 2013, Germany point of supply Expedia, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Vertraulich und urheberrechtlich geschützt. Expedia Lodging Partner Services 6
7 Mobile Buchungen Top Märkte in Deutschland nach Übernachtungen Ostsee 178% Hamburg 111% Berlin 87% Frankfurt 89% München 106% Expedia, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Vertraulich und urheberrechtlich geschützt. Expedia Lodging Partner Services 7
8 Mobile Buchungen Kürzere Vorausbuchungsfristen und Aufenthaltsdauern 16,7 35,1 40,6 1,6 2,0 2,2 Smartphone Tablet Non-Mobile Smartphone Tablet Non-Mobile Vorausbuchungsfrist Aufenthaltsdauer Hotels.com bookings 2014, Germany point of supply Expedia, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Vertraulich und urheberrechtlich geschützt. Expedia Lodging Partner Services 8
9 Mobile Buchungen Vergrößerung der Vorausbuchungsfrist + 15,6 22,3 27, (Jun-Dec) Hotels.com bookings , Germany point of supply Expedia, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Vertraulich und urheberrechtlich geschützt. Expedia Lodging Partner Services 9
10 Mobile Buchungen Kundenverhalten Kunden besuchen im Schnitt 10 Seiten vor Abschluss der Buchung Idee Suche Vergleich Teilen Buchung Auswahl PhocusWright US Consumer 5th Edition Expedia, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Vertraulich und urheberrechtlich geschützt. Expedia Lodging Partner Services 10
11 Agenda Nutzen der Daten Ausreichend Daten für 6.7 Millarden 200 Buchseiten Mit mehr als 78 Milliarden Zeilen von Kundendaten und über 700 Analysten 2014 Expedia, Inc. All rights reserved. Confidential and proprietary Expedia, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Vertraulich und urheberrechtlich geschützt. Expedia Lodging Partner Services 11
12 Nutzen der Daten hochauflösende Bilder Expedia, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Vertraulich und urheberrechtlich geschützt. Expedia Lodging Partner Services 12
13 Agenda Nutzen der Daten - Kundenbewertungen 82% 70% Millennials non-millennials nutzen Kundenbewertungen während der Buchung! Expedia, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Vertraulich und urheberrechtlich geschützt. Expedia Lodging Partner Services 13
14 Nutzen der Daten - Kundendialog Expedia, Inc. All rights reserved. Confidential and proprietary. Expedia Lodging Partner Services 14
15 Nutzen der Daten - Produktpositionierung Zimmer- / Ratenbeschreibungen Expedia, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Vertraulich und urheberrechtlich geschützt. Expedia Lodging Partner Services 15
16 Wir bringen Ihnen weltweites Geschäft Expedia hilft Ihnen mit einem führenden Markenportfolio, innovativer Technik und umfassenden Marktkenntnissen, weltweit einen größeren Kundenstamm zu erreichen. Vielen Dank!
IT für Patienten, Partner und Mitarbeiter Medi24 - Roman Feierabend
IT für Patienten, Partner und Mitarbeiter Medi24 - Roman Feierabend Agenda Medi24 Ausgangslage Herausforderungen Lösung Resultat und Nutzen Learnings Ausblick Medi24 Medi24 ist Pionier in der Telemedizin
IBM Security Systems: Intelligente Sicherheit für die Cloud
: Intelligente Sicherheit für die Cloud Oliver Oldach Arrow ECS GmbH 2011 Sampling of Security Incidents by Attack Type, Time and Impact Conjecture of relative breach impact is based on publicly disclosed
Marktreport Strukturierte Produkte Monatsbericht
Marktreport Strukturierte Produkte Monatsbericht Juli 215 Schweizerischer Verband für Strukturierte Produkte SVSP Marktreport SVSP Juli 215 Schweizerischer Verband für Strukturierte Produkte SVSP www.svsp-verband.ch
Moderner Zahlungsverkehr in der hessischen Justiz erechnung, epayment & Justizkassenautomat
IT-Stelle Gemeinsame der hessischen IT-Stelle der Justiz hessischen Justiz Moderner Zahlungsverkehr in der hessischen Justiz erechnung, epayment & Justizkassenautomat 2. e-justice Symposium - Fit für den
SEMINARTERMINE 2016 2017
Grundlagenseminar Ort LG Nr. Dauer Nürnberg PM GL 16 01 22. Feb 16 Mo 25. Feb 16 Do München PM GL 16 02 11. Apr 16 Mo 14. Apr 16 Do Nürnberg PM GL 16 03 06. Jun 16 Mo 09. Jun 16 Do Berlin PM GL 16 04 05.
Germany. Reichstag. Verhandlungen des Reichstags
Center for Research Libraries Reference Folder Germany. Reichstag. Verhandlungen des Reichstags 1816-1866 #66 Contents guide to microform edition of German Reichstag Verhandlungen, and predecessor publications
Herzlich Willkommen beim Seminar Powertrading mit den Elliott-Wellen
Herzlich Willkommen beim Seminar Powertrading mit den Elliott-Wellen Ralph Nelson Elliott 7 -. August "The Wave Principle". Impuls Korrektur numerische Phase b a c alphabetische Phase b a c Die richtige
Identity ist das neue Maß. Michael Neumayr Sr. Principal, Security Solutions CA Technologies
Identity ist das neue Maß Michael Neumayr Sr. Principal, Security Solutions CA Technologies Traditionelles Enterprise mit Network Perimeter Network Perimeter Internal Employee Enterprise Apps On Premise
AMK-Jahres-Wirtschafts-Pressekonferenz Küche 2015
AMK-Jahres-Wirtschafts-Pressekonferenz Küche 2015 GfK. Growth from Knowledge, 9. Mai 2016, Köln 1 Agenda 1 2 3 4 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen, Konsumklima und Wohnungsbau Küchenmarkt Deutschland 2015
Januar 2016. Deadline und Abrechnungsdetails. Zeichnungen. Rücknahmen. Deadline CET. Deadline CET. Valuta Titellieferung. Valuta Geldüberweisung
und sdetails Januar 2016 CH0017403509 1'740'350 Reichmuth Himalaja CHF 25. Jan 16 12.00 25. Jan 16 1) 29. Jan 16 17. Feb 16 1. Feb 16 3) CH0017403574 1'740'357 Reichmuth Himalaja EUR 25. Jan 16 12.00 25.
LMS Training Services - Contact Info
Siemens Industry Sector Siemens Industry Software NV Interleuvenlaan 68 Researchpark Haasrode Z1 B 3001 Leuven [] T +32 16 384 200 F +32 16 384 350 www.siemens.com/plm LMS Training Services - Contact Info
SENSIBILISIERUNG FÜR CYBERSICHERHEIT: RISIKEN FÜR VERBRAUCHER DURCH ONLINEVERHALTEN
SENSIBILISIERUNG FÜR CYBERSICHERHEIT: RISIKEN FÜR VERBRAUCHER DURCH ONLINEVERHALTEN Oktober 2013 Der Oktober ist in den USA der National Cyber Security Awareness -Monat, in dem der öffentliche und der
Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG
Veröffentlichung gemäß 26 Abs. 1 WpHG Wir haben folgende Mitteilungen nach 25a Abs. 1 WpHG am 30.04.2015 erhalten: 1. Emittent: TUI AG, Karl-Wiechert-Allee 4, 30625 Hannover, Deutschland 2. Mitteilungspflichtiger:
Disclosure of shareholdings
Disclosure of shareholdings Credit Suisse Group AG announces a change in the composition of the Group that holds shares in Zurich Financial Services Ltd Zurich Financial Services Ltd Mythenquai 2 8022
Eine innovative Zukunft mit Microsoft
Eine innovative Zukunft mit Microsoft 29. November 2004 München Ralf Riethmüller (Bereichsleiter Technologieberater Mittelstand Deutschland) Microsoft Deutschland GmbH Gründung: 1983 General Manager: Jürgen
Web Protection in Endpoint v10
Complete Security Endpoint Web Protection in Endpoint v10 Full Web Protection in Endpoint 10 Sophos Endpoint Protection Integrated FullDisk Encryption: Password-Recovery over Local Self Help or IT-Helpdesk
CHECK24-Autokreditatlas. Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden aus 2011 & 2012
CHECK24-Autokreditatlas Analyse der Autokredit-Anfragen aller CHECK24-Kunden aus 2011 & 2012 Stand: März 2013 CHECK24 2013 Agenda 1. Methodik 2. Zusammenfassung 3. Autokredite 2011 vs. 2012 4. Kredit,
SWISS Verkehrszahlen Juli 2007
SWISS Verkehrszahlen Juli 2007 SWISS im Juli mit höherer Auslastung SWISS konnte ihre Auslastung im Juli weiter steigern: Der durchschnittliche Sitzladefaktor (SLF) lag bei 85% gegenüber 84.2% im Vorjahr.
Provisorische Agenda 2016 für firmeninterne Geospatial-Schulungen
Provisorische Agenda 2016 für firmeninterne Geospatial-Schulungen Kontakt: Programme: training@camptocamp.com http://www.camptocamp.com/de/category/geospatial-de/?type=formation Schulungsorte: Chambéry
Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt
Monat Datum Veranstaltung Veranstalter Mietkosten Bestätigung Vertrag Bezahlt Januar Mi, 01.Jan.14 Do, 02.Jan.14 Fr, 03.Jan.14 Sa, 04.Jan.14 So, 05.Jan.14 Mo, 06.Jan.14 Di, 07.Jan.14 Mi, 08.Jan.14 Do,
Das Infoportal für deutsche Japan-Manager, herausgegeben von der Deutschen Industrie- und Handelskammer in Japan (DIHKJ)
JAPANMARKT ONLINE Das Infoportal für deutsche Japan-Manager, herausgegeben von der Deutschen Industrie- und Handelskammer in Japan (DIHKJ) Mit JAPANMARKT ONLINE-Werbung erreichen Sie deutsche Entscheider
Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software
3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011
PROGRAMMATIC ADVERTISING
PROGRAMMATIC ADVERTISING Setup für Programmatic Advertising Seite 2 Vorteile erkennen und nutzen WEGFALL VON VORLAUFZEITEN, MINDESTBUCHUNGSVOLUMEN UND STORNOFRISTEN ERWEITERUNG DER TARGETING OPTIONEN DURCH
Production Intelligence Big-Data-Analyse und Predictive Maintenance auf Inline-Sensordaten. Business Driven Intelligence
Production Intelligence Big-Data-Analyse und Predictive Maintenance auf Inline-Sensordaten Peter Strohm Business Driven Intelligence 8 Fakten zur AG 2002 gegründet in Freiburg 40% durchschnittliche Wachstumsrate
Valuation Policy: Praktische Erfahrungen mit Bewertungsdifferenzen
Valuation Policy: Praktische Erfahrungen mit Dr. Beat Moser, UBS Investment Management UBS Global Wealth Management & Swiss Bank Investment Management GIPS Aperitif der Schweizerischen Bankiervereinigung
Certified Designated Sponsor with Highest Rating (AA) Catalis S.E. Monthly Market Report. Juli 2011
Certified Designated Sponsor with Highest Rating (AA) Catalis S.E. Monthly Market Report Juli 2011 Catalis SE Kursentwicklung / Handelsvolumen (Xetra) Monthly Market Report in 300.000 0,32 250.000 0,27
Währungsrisiken Herausforderungen für den Mittelstand IHK-Außenwirtschaftskonferenz 03. Dezember 2009
Währungsrisiken Herausforderungen für den Mittelstand IHK-Außenwirtschaftskonferenz 03. Dezember 2009 Florian Dust Paul P. Maeser Deutsche Bank - Capital Market Sales Wer wir sind Globale Expertise Individuell
Lead User-Projekt. Dr. Theo Schöller-Stiftungslehrstuhl für Technologieund Innovationsmanagement Prof. Dr. Joachim Henkel
Technische Universität München Lead User-Projekt Dr. Theo Schöller-Stiftungslehrstuhl für Technologieund Innovationsmanagement Prof. Dr. Joachim Henkel Technische Universität München Übersicht 1 2 3 Lead
Clubs im mittleren Preissegment: Finde Ihre Nische
Clubs im mittleren Preissegment: Finde Ihre Nische PRIME TIME fitness Vienna Hilton 1. November 2012 Inhalt 1. Schlüssel-Fakten Prime Time Fitness (PTF) 2. Erfolgreich sein mit Preisgestaltung im mittleren
Überblick über SRI und ESG Investments. Detlef Glow Head of Lipper EMEA Research
Überblick über SRI und ESG Investments Detlef Glow Head of Lipper EMEA Research Geschichte des nachhaltigen Investierens Geschichte des nachhaltigen Investierens 1969 Die Regierung der USA erlässt den
Avira im Test 2013. Antimalware-Lösungen von Avira wurden mehrfach ausgezeichnet und zertifiziert.
Antimalware-Lösungen von Avira wurden mehrfach ausgezeichnet und zertifiziert. VIRUS BULLETIN: Als Bestätigung nachhaltig herausragender Leistungen erhielt Avira eine VB100-Auszeichnung für jeden Test,
Marketingplan 2014. austrian business and convention network. Status: März 2014
Marketingplan 2014 austrian business and convention network Status: März 2014 Ausgangslage Österreich zählt, mit Wien an der Spitze, seit Jahren zu den führenden Veranstaltungsländern der Welt und überzeugt
Trends in der Tourismusbranche Daniele Esposito I Strategic Partner Management
Trends in der Tourismusbranche Daniele Esposito I Strategic Partner Management 29.09.2015 Daten zum Reisemarkt Deutschland: der größte Reisemarkt in Europa - Umsätze in EU wachsen gleichermassen Anteil
Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Q2 2009
RESEARCH CENTER FOR FINANCIAL SERVICES Contracts for Difference (CFDs) Kennzahlen Q2 29 Statistik im Auftrag des Contracts for Difference Verband e. V. München, im Juli 29 Steinbeis Research Center for
Externer Meilenstein. Manueller Sammelrollup Unterbrechung. Inaktiver Vorgang. Inaktiver Meilenstein Inaktiver Sammelvorgang
Nr. Vorgasname Dauer Anfang Fertig stellen VorgWer 1 Kick Off 0 Tage Di 05.02.13 Di 05.02.13 Alle 2 Grobkonzept erstellen 20 Tage Di 05.02.13 Mo 04.03.131 CN 3 Vorauswahl Shopsysteme 21 Tage Di 05.02.13
Stephen McGuckin, Zentralbereichsleiter IT Services
IT Stephen McGuckin, Zentralbereichsleiter IT Services Strategische Treiber für die IT in Europa Geschäftseinheiten erwarten Automatisierte harmonisierte Geschäftsabläufe und Unterstützung der Integration
Erfolgsfaktoren und Hemmnisse bei der Einführung von elearning im Berufsbegleitenden Master-Studiengang Soziale Arbeit
Erfolgsfaktoren und Hemmnisse bei der Einführung von elearning im Berufsbegleitenden Master-Studiengang Soziale Arbeit Maria Jandl und Natasa Sfiri ZML Innovative Lernszenarien FH JOANNEUM GmbH 1 Überblick
ifo Branchen-Dialog 2011
Die deutsche Möbelindustrie: Keine Krisensignale erkennbar Jan Kurth 1 Die deutsche Möbelindustrie im internationalen Umfeld Die deutsche Möbelindustrie stabil nach der Krise Ausblick: Chancen höher als
Presse-Telefonkonferenz Q1-Ergebnisse 2014 15. Mai 2014
Presse-Telefonkonferenz Q1-Ergebnisse 2014 15. Mai 2014 Zusammenfassung der Ergebnisse des 1. Quartals Key Highlights Q1 2014 Turbine-Programm sorgte für deutliche Kostensenkungen Kosten pro angebotenen
Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK
Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 06.10.2012 Samstag MD 15.02.2013 Freitag MD Vertiefungstag 20.10.2012 Samstag MD 16.02.2013 Samstag MD Vertiefungstag 03.11.2012 Samstag MD 17.02.2013
Vorgang Unterbrechung In Arbeit. Meilenstein Sammelvorgang Projektsammelvorgang. Externe Vorgänge Externer Meilenstein Stichtag
Nr. sname Dauer Anfang Ende Vorgänger Ressourcennamen 06. Jan '14 13. Jan '14 M D M D F S S M D M D F S S 1 AdA nach AEVO (IHK Vorbereitung) 10 Tage Mo 06.01.14 Fr 17.01.14 AdA nach AEVO (IHK Vorbereitung)
Chronologie Jan 02: Otto-Katalog Okt 04: Fingerabdrücke USA Dez 04: EU-Parlament und -Rat Jun 05: epass-kabinettsbeschluß Jul 05: Bundesratsbeschluß Aug 05: BioP2-Studie Nov 05: Einführung epass Forschungsprojekt
Eduthek: Profi-Content und Tools für Ihre Lernplattform
Eduthek: Profi-Content und Tools für Ihre Lernplattform PD Dr. Bernd Simon FH Burgenland 2013-10-01 Knowledge Markets Consulting GmbH Siebensterngasse 31/12, A-1070 Wien Tel.: +43 1 522 3500 0 Web: www.km.co.at
Thema. IPO-Rückblick 2012 und Ausblick 2013. Januar 2013. Datum
Thema Datum IPO-Rückblick 2012 und Ausblick 2013 Januar 2013 IPO-Rückblick 2012 Deutlich gestiegene Emissionsvolumina bei weniger Börsengängen Hamburg im Januar 2013 Agenda 1. Executive Summary 2. Börseneinführungen
Security. 2013 IBM Corporation
Security 1 2013 IBM Corporation IBM X-Force 2013 Mid-Year Trend and Risk Report Carsten Dietrich 2 2013 IBM Corporation X-Force bildet die Basis für Advanced Security and Threat Research für das IBM Security
Kongresse in Deutschland & Dresden
Kongresse in Deutschland & Dresden Dresden Fit for Congress Dresden, 05. November 2013 Jährliche Veranstaltungsstatistik für Deutschland Meeting- & EventBarometer entwickelt in Kooperation mit EVVC, DZT,
Werben auf 9monate.de. Display
Werben auf 9monate.de Display 9monate.de Für Frauen vor, während und nach der Schwangerschaft 9monate.de liefert medizinisch fundierte Informationen und Services für Frauen mit Kinderwunsch, Schwangere
FOCUS Werbebilanz Februar 2016
FOCUS Werbebilanz Februar 2016 FASTER BETTER EFFICIENT FOCUS 2016 1 Werbebilanz 2/2016 FASTER BETTER EFFICIENT FOCUS 2016 2 Werbeentwicklung Februar 2016 % Veränderung zum Vorjahresmonat 12 10,6 10 9,4
Werbemarkt Österreich
Werbemarkt Österreich Gesamtüberblick Außenwerbung im Detail 2 Themenübersicht Werbeausgaben allgemein 4-9 Werbeausgaben pro Mediengattung 10-14 MediaMix 15-19 Saisonalität 20-29 Top 10. 30-37 - Wirtschaftsbereiche
Fidelity Investments International. Mag. Marion Schaflechner Leiterin Vertrieb Österreich / Direktor
Fidelity Investments International Mag. Marion Schaflechner Leiterin Vertrieb Österreich / Direktor Aktienfonds Nie wieder?? Die letzten 3 Jahre 180 15/10/04 160 140 120 100 80 60 40 2002 2003 2004 MSCI
Avaya Geschichte auf einen Blick 2006. 2007 All rights reserved for Avaya Inc. and Avaya GmbH & Co. KG
Das intelligente Unternehmen Processcontrolling-Praxisnah Katrin Kirsch-Brunkow Supply Chain Manager 1 Avaya Geschichte auf einen Blick 2006 2 Avaya, weltweit führend in Unternehmenskommunikation 20.000
Key-Performance-Indicators in der Produktion
in der Produktion in der Produktion Agenda Continental Konzern Reifenwerk Korbach Key-Performance-Indicators Produktion Qualität Instandhaltung / Wartung Logistik Personal Finanzen 2 Continental-Konzern
Highlights der AllFacebook Developer Conference 23. November 2012, Berlin
Highlights der AllFacebook Developer Conference 23. November 2012, Berlin René Milzarek 1 Konferenz Programm OPENING KEYNOTE Inside Open Graph: How to connect all the things! Michael Kamleitner (Die Socialisten)
Prozessorientiertes Management Cockpit und Frühwarnsystem mit dem Income Monitor
Prozessorientiertes Management Cockpit und Frühwarnsystem mit dem Income Monitor Gaston Russi, Business Development, Get Process AG e-business-akademie Lörrach Unternehmenssteuerung und Controlling im
M:Metrics. Mobiler Medienkonsum & Trends. The The Mobile Mobile Media Authority. The Mobile Market Authority. The Mobile Media Authority
The Mobile Media Authority M:Metrics The Mobile Market Authority The The Mobile Mobile Media Authority Trusted intelligence for a mobile world Mobiler Medienkonsum & Trends Klaus Menhorn Client Service
QM und Erfahrungen bei Robert Bosch. Herzlich Willkommen
QM und Erfahrungen bei Robert Bosch Herzlich Willkommen Referent: Dietmar Mannagottera - Robert Bosch GmbH Vortrag DGQ-Regionalkreis Berlin am 16.09.2009, 17:00 in Berlin 1 2 - eine Einführung - Inhalt:
Der Anleger im Spannungsfeld von langfristigen Renditen, kurzfristigen Verwerfungen und der Inflationsdrohung
Der Anleger im Spannungsfeld von langfristigen Renditen, kurzfristigen Verwerfungen und der Inflationsdrohung Prof. Dr. Erwin W. Heri Universität Basel und Swiss Finance Institute, Zürich Die Finanzmärkte
Überblick. Mike C. Kock @ First Okeanos Consulting & Trading 2015 2 28.09.2015
Mike C. Kock Überblick CoT Reporte Insider Positionen und Kapitalfluss Kaufsignal Lean Hogs Märkte im Überblick Platin Crash oder normal? Saisonalität Aktien Sep Saisonalität Einzelpositionen - Sep Saisonalität
LEASEPLAN MOBIL: SERVICE FÜR UNTERWEGS
LEASEPLAN MOBIL: SERVICE FÜR UNTERWEGS APP-ENTWICKLUNG BEI LEASEPLAN DEUTSCHLAND BETTINA HEINEN ABTEILUNGSLEITUNG MARKETING AGENDA LeasePlan Deutschland GmbH Warum LeasePlan Mobil? Was kann LeasePlan Mobil?
Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK
Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 18.10.2015 Sonntag WÜ 19.02.2016 Freitag WÜ Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag WÜ 20.02.2016 Samstag WÜ Vertiefungstag 14.11.2015 Samstag WÜ 21.02.2016
PV Marktdaten Update Juni 2015
PV Marktdaten Update Juni 2015 Stand 31.07.2015 Alle Angaben ohne Gewähr 1 Vorwort zur Datenerhebung Juni 2015 Monatliche Veröffentlichung der PV-Meldezahlen Die Bundesnetzagentur veröffentlicht gemäß
Online Advertising Report 2011/1
/1 Werbespendings allgemein Anteil der Werbeträger am Gesamtmarkt 2010 Verteilung der Werbeausgaben Anteil in % Plakat Radio 3,5% 4,9% Fach-zeitschr 1,4% Publ.-Zeitschr. 12,9% Internet 19,2% Das Internet
Stromhandel im ¼ Stunden Takt
IHS Workshop 07.05.2015 Alexander Thuma Stromhandel im ¼ Stunden Takt to be balanced EXAA who? Gründung 2001 Sitz in Wien Aufsicht Abwicklungsstelle für die Eigentümer der EXAA Verbund Trading AG 3.04%
Welche deutschen Aktien sind unterbewertet?
Welche deutschen Aktien sind unterbewertet? Commerzbank Fundamentale Aktienstrategie Andreas Hürkamp Stuttgart / 17.04.2015 (1) Warum der DAX-Aufwärtstrend weitergehen wird (2) DAX-Exportwerte profitieren
Erfahrungsbericht des Start-ups Exquiron Biotech AG. i - net Business Circle 19. September 2013 Kurt Engeloch, Stephan Fasler
Erfahrungsbericht des Start-ups Exquiron Biotech AG i - net Business Circle 19. September 2013 Kurt Engeloch, Stephan Fasler Phasen der Medikamentenwicklung Krankheitsrelevantes Zielprotein Hit Identifizierung
Smart Cities. Michael Ganser. Senior Vice President Cisco @MichaelGanser. Berlin, 19. Mai 2014
Internet of Everything: Smart Cities Michael Ganser Senior Vice President Cisco @MichaelGanser Berlin, 19. Mai 2014 Globales BIP in% 3 Trends verändern die Welt Wirtschaft Umwelt / Energie Gesellschaft
Hotelmarktanalyse STR Global / Christie + Co
Hotelmarktanalyse STR Global / Hotelmarkt Hamburg Juni 2009 Platzl 3 331 München T +49 (0) 89 / 2 00 00 07-0 F +49 (0) 89 / 2 00 00 07-10 E muenchen@christie.com www.christie.com www.christiecorporate.com
Innovative IT Services: Offshoring
Innovative IT Services: Offshoring München, 5. August 2008 Bernd Wandt IT Valueconsult Rudolf-Hanauer-Str. 2a 82211 Herrsching a.a. Tel +49 (0) 8152 399745 M +49 (0) 160 443 99 75 E bernd.wandt@it-valueconsult.com
Der Schweizer Hotelmarkt im Vergleich
Der Schweizer Hotelmarkt im Vergleich Dennis Spitra Business Development Manager Swiss Hospitality Investment Forum Preview, Bern 27. November 2014 STR Global STR Global verfolgt Angebots- und Nachfragedaten
Essen, 10. Juni 2013. USA ein Keymarkt für den deutschen Tagungsund Kongressstandort Laura d Elsa Regional Director USA/Kanada
Essen, 10. Juni 2013 USA ein Keymarkt für den deutschen Tagungsund Kongressstandort Laura d Elsa Regional Director USA/Kanada Agenda Marktübersicht USA Rückblick Ausblick 2013 Beteiligungsmöglichkeiten
Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK
Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag N 19.02.2016 Freitag N Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag N Reserve 1) 20.02.2016 Samstag N Vertiefungstag 25.10.2015 Sonntag N 21.02.2016
Services@Microsoft Erfolgreich mit Partnern
Services@Microsoft Erfolgreich mit Partnern Aufstellung im Markt und Möglichkeiten in der Zusammenarbeit mit Partnern Steffen Schlecht Director Strategy & Innovation Mark Wittmaier Services Partner Lead
SEPA Planung für IS-M. April 2013
SEPA Planung für IS-M April 2013 Legal Disclaimer Die in dieser Publikation enthaltene Information ist Eigentum der SAP. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikation oder von Teilen daraus sind,
We#bewerbsvorteil-durch-Mobilität.-- Wir-begleiten-Sie.-
We#bewerbsvorteil-durch-Mobilität.-- Wir-begleiten-Sie.- Agenda' Turmbau-zu-Babel- - - - -- Aruba,-die-Vision - - - -- Die-Komponenten-der-Lösung-inkl.-Demo -- Abschluss - - - - -- 2- Firmenportrait' Gründung
Die App der Ärzte Zeitung
2016 Die App der Ärzte Zeitung Die App der Ärzte Zeitung 2 Die App der Ärzte Zeitung Die Ärzte Zeitung gibt es 3x pro Woche gedruckt (Montag, Mittwoch, Freitag), aber 5x als digitale Ausgabe. Diese digitalen
Deutsche Hochschulen in Social Media
Deutsche Hochschulen in Social Media Expertenforum III: Online Marketing und Social Media Aktuelle Trends im Hochschulmarketing 16./17. Januar 2012, Haus der Wissenschaft, Braunschweig Eine Studie der
Traffic IQ: Pilotprojekt zur Informationsqualität im Verkehrswesen Überblick und ausgewählte Ergebnisse
Traffic IQ: Pilotprojekt zur Informationsqualität im Verkehrswesen Überblick und ausgewählte Ergebnisse Stefan von der Ruhren, momatec GmbH Ina Partzsch, Fraunhofer IVI Gliederung Gliederung 1. Überblick
AIR BERLIN PLC QUARTALSPRÄSENTATION, JANUAR MÄRZ 2011. Berlin, 18. Mai 2011
AIR BERLIN PLC QUARTALSPRÄSENTATION, JANUAR MÄRZ 2011 Berlin, 18. Mai 2011 airberlin Q1 2011 Ergebnis [Mio. EUR] Umsatz Leichter Umsatzanstieg bedingt durch gestiegene Auslastung, jedoch entgegen der Erwartungen
Inhaltsverzeichnis. a. Standorte...3 i. Interkulturelle Kompetenz und Kommunikation mit Chinesen...9. b. Impressum... 11
2 Inhaltsverzeichnis a. Standorte...3 1. Interkulturelle Kompetenz und Kommunikation mit Chinesen...9 i. Interkulturelle Kompetenz und Kommunikation mit Chinesen...9 b. Impressum... 11 3 a. Standorte Unsere
MOBILE. Seit 10 Jahren
MOBILE Seit 10 Jahren 1 Morgan Stanley: Mobile will be bigger than Desktop in 2014 Global Mobile vs. Desktop Internet User Projection,2001 2015E UNTERNEHMEN FRAGEN SICH Sind die neuen mobilen Endgeräte
Werbemarkt Österreich
Werbemarkt Österreich Gesamtüberblick Außenwerbung im Detail 2 Themenübersicht Werbeausgaben allgemein 4-9 Werbeausgaben pro Mediengattung 10-14 MediaMix 15-19 Saisonalität 20-29 Top 10. 30-37 - Wirtschaftsbereiche
HAUPTVERSAMMLUNG. Nürtingen 21. Juni 2010
HAUPTVERSAMMLUNG Nürtingen 21. Juni 2010 AGENDA KEY FACTS 2009 DAS GESCHÄFTSJAHR 2009 AUSBLICK 2010 WACHSTUMSSTRATEGIE 2015 Hauptversammlung 2010 HUGO BOSS 21. Juni 2010 2 / 44 HUGO BOSS HAT STÄRKE BEWIESEN
Strategisches Informationsmanagement auf Basis von Data Warehouse-Systemen
Strategisches Informationsmanagement auf Basis von Data Warehouse-Systemen SAS PharmaHealth & Academia Gabriele Smith KIS-Tagung 2005 in Hamburg: 3. März 2005 Copyright 2003, SAS Institute Inc. All rights
Buß- und Bettagsgespräch 2010. 17. November 2010
Buß- und Bettagsgespräch 20 17. November 20 Inhaltsverzeichnis Rückblick auf die Agenda 20 3 Aktuelle Themen 5 3 Strategien für 2011 6 - Hochverzinsliche Anlageklassen 7 - Schwellenländer 9 - Rohstoffe
Telekom Business Marketplace
Telekom Business Marketplace Partnerprogramm für Software Anbieter streng vertraulich, vertraulich, intern, öffentlich 27.05.2013 1 Telekom Business Marketplace Vermarktungsplattform für Software aus der
Marketingplan 2016. Stand: Januar 2016
Marketingplan 2016 Stand: Januar 2016 Convention-Land Österreich Österreich zählt seit Jahren zu den führenden Veranstaltungsländern der Welt und überzeugt dabei mit seiner besonderen Gastfreundschaft,
Wachstum durch Trading! Frankfurt, 03.05.2005
Wachstum durch Trading! Frankfurt, 03.05.2005 1 Portrait sino AG: - Gegründet März 1998. Anlage- und Abschlussvermittler (Broker). Seit 1998 spezialisiert auf Heavy Trader. 22 Mitarbeiter. - Seit 1999
12 Jahre lang immer wieder alles anders
12 Jahre lang immer wieder alles anders Wieland Alge, GM EMEA (vormals CEO phion) Wien, 21. November 2011 Agenda Für einen Erfahrungsbericht ist die Redezeit ein Witz Deshalb nur ein kleiner Überblick
ITB Business Travel Days Berlin 5. März 2015 / 14:00 14:45. 2015 NP4 GmbH All rights reserved ITB Business Travel Days
Open Booking oder Managed Travel - wo liegt die Zukunft? Powered by VDR Ludger Bals, Senior Director Business Development, NP4 Jens Bäringhausen, Global Travel Manager, Allianz Group ITB Business Travel
Welche Rolle spielt die Speicherung erneuerbarer Energien im zukünftigen Energiesystem?
Welche Rolle spielt die Speicherung erneuerbarer Energien im zukünftigen Energiesystem? Prof. Dr. Jürgen Schmid, Dr. Michael Specht, Dr. Michael Sterner, u.a. Inhalt Das Energiekonzept 2050 Fluktuationen
QUALITÄT FÜR IHR ZUHAUSE. URBANARA Home AG Nachtrag Equity Story August 2014
QUALITÄT FÜR IHR ZUHAUSE URBANARA Home AG Nachtrag Equity Story August 20 Die Entscheidung keine weitere Media mehr einzusetzen hat starke Auswirkungen auf die Umsatzziele von URBANARA Die URBANARA Gruppe
951 München - Rosenheim - Salzburg
951 ünchen - Rosenheim - Salzburg 951 Gültig vom 13. Dezember 2015 bis 25. Februar 2016 und vom 6. August 2016 bis 10. Dezember 2016 Bis Aßling(Oberbay) ünchner Verkehrs- und Tariverbund (VV) Verbundahrscheine
Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK
Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 17.10.2015 Samstag HN 19.02.2016 Freitag HN Vertiefungstag 24.10.2015 Samstag HN 20.02.2016 Samstag HN Vertiefungstag 01.11.2015 Sonntag HN 21.02.2016
Statistischer Monatsbericht für Oktober 2014
Statistischer Monatsbericht für Oktober 2014 12.12.14 M442 Von Ziel- und Herkunftsgebieten - Die Wanderung nach bzw. aus im Vergleich Wanderung im Fokus der Planung Das Wachstum der beiden Großstädte ist
Transport Market Monitor
Transport Market Monitor Auswirkung des Wirtschaftsaufschwungs: Transportpreise steigen 2010 um 7,9% Ausgabe 6 (Februar 2011) Urheberrechtlich geschütztes und vertrauliches Material Mit dem Erhalt dieses
Hotelmarkt München: Beim Gästeaufkommen die internationalste Stadt des Landes Marktanalyse von Christie + Co
Pressemitteilung Hotelmarkt München: Beim Gästeaufkommen die internationalste Stadt des Landes Marktanalyse von Bockenheimer Landstraße 93 60325 Frankfurt am Main T: +49 (0) 69 / 90 74 57-0 F: +49 (0)
Unternehmensdarstellung
Unternehmensdarstellung projekt0708 GmbH Lichtenbergstraße 8 D-85748 Garching bei München INHALTSVERZEICHNIS Über projekt0708 Integriertes HR Services Portfolio Unser Beratungsansatz Softwarelösungen (AddOns)
Druckstrecken 2016. Schenkelberg Die Medienstrategen GmbH. Am Hambuch 17 53340 Meckenheim. Tel. 02225.88 93-239. www.schenkelberg-medienstrategen.
Druckstrecken 2016 Druckstrecken Termine nur Druck (Daten geliefert) Monat 4, 8 und 12 Seiten Berliner Format, 315 mm x 470 mm, und Sonderwerbeformen verbindliche Bestellung Bereitstellung Druckdaten 1.
Veräußerung von Emissionsberechtigungen in Deutschland
Veräußerung von Emissionsberechtigungen in Deutschland Monatsbericht September 2008 Berichtsmonat September 2008 Die KfW hat im Zeitraum vom 1. September 2008 bis zum 30. September 2008 3,95 Mio. EU-Emissionsberechtigungen
Der lange Marsch zum Erfolg in Asien. Am Beispiel China
Der lange Marsch zum Erfolg in Asien - Am Beispiel China Prof. Dr. HAN, Zheng zheng.han@tongji.edu.cn Chair of Marketing and Entrepreneurship CDHK, Tongji University Shanghai Asia Research Centre University