Exkursion. Ravensburg und Friedrichshafen mit Luft- und Raumfahrtmuseum Kurs-Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Exkursion. Ravensburg und Friedrichshafen mit Luft- und Raumfahrtmuseum Kurs-Nr. 11601"

Transkript

1 Exkursion Ravensburg und Friedrichshafen mit Luft- und Raumfahrtmuseum Kurs-Nr Unser erstes Ziel an diesem Tag ist die Türmestadt Ravensburg. Als Reichsstadt und Sitz der Ravensburger Handelsgesellschaft ist Ravensburg im späten Mittelalter zum Zentrum in der Bodenseeregion aufgestiegen. Markante Gebäude, Plätze, Türme und Straßen prägen das Bild der historischen Altstadt, die noch heute weitgehend erhalten ist. Nach einer eineinhalbstündigen Stadtführung und der Mittagspause fahren wir weiter nach Friedrichshafen an den Flugplatz zum Dorniermuseum. Auch dort erwarten uns zwei Interessante Führungen (bitte bei Anmeldung mit angeben). Eine Führung Frauen in der Luftfahrt und eine Piloten-Führung. Bei der Frauen-Führung erklärt die Führerin, dass Luftfahrtgeschichte keine reine Männerangelegenheit ist. Ganz im Gegenteil! Sie vermittelt technische Themen auf interessante Weise und zeigt die Bedeutung von Flugpionierinnen im 20. Jhd. Auf. Bei der Piloten-Führung, die sich nicht nur an Flugbegeisterte richtet, erklärt ein ehemaliger Pilot die Luftfahrtgeschichte des 20. Jahrhunderts aus seiner Sicht eben erlebte Erfahrungsberichte. Im Anschluss daran wird die Gruppe auf der Terrasse gemeinsam Kaffee und Kuchen genießen und dem Flughafengeschehen nochmals zuschauen können. Danach gibt es noch die Gelegenheit in Friedrichshafen etwas zu bummeln, bevor es zum Abendessen nach Ehingen-Berg geht. Johannes Bilgery, Kuchen Mittwoch, den Abfahrt: 7.30 Uhr, Marktplatz Kuchen Ankunft: ca Uhr Marktplatz Kuchen 43 (Bus, Führungen, Kaffee/Kuchen)

2 Excursion Landesgartenschau Kurs-Nr Die einstige Residenzstadt Öhringen richtet von die 26. Landesgartenschau in Baden-Württemberg aus. Auf dem weitgehend flachen Gelände setzen Landschaftsarchitekten ein Konzept um, das neugierig macht: Wie verbindet man einen historischen Hofgarten mit einem modernen Landschaftspark am Fluss? Der über 300 Jahre alte Garten mit seinen wunderschönen Baumalleen verlockt bald zum Verweilen. Mit einem offenen Tiergehege und tollen Spielplätzen wird er sich attraktiv und verjüngt präsentieren. Barocke Gartenkunst neu interpretiert! Es gluckert und plätschert überall. Wer dem Wasserlauf folgt, macht eine Entdeckungsreise zu vielseitigen Erholungsflächen. Der Star der Landesgartenschau 2016 ist Der Limes blüht auf, der direkt auf dem Gelände verläuft. Er zeigt sich mit einem eindrucksvollen, fast 500 Meter langen Pflanzenband. Aber auch das Hofgut Cappel verzaubert mit barockem Lustgarten und stilvollem Anwesen. Blütenpracht, Freizeitspaß und Naturpark und ein gutes Stück hohenlohische Lebensqualität, das alles ist ein Besuch wert. Sie erhalten eine Führung (1 Stunde) im Gebiet Cappelaue. Danach haben Sie ausreichend Zeit, die Landesgartenschau gemütlich zu erkunden. Mittwoch, Preis ab 30 Pers: 43,00 Euro Preis ab 40 Pers: 36,00 Euro (Busfahrt, Führung und Eintritt) Abfahrt: 8.30 Uhr Rathaus Kuchen Rückkehr: ca. 20 Uhr In Zusammenarbeit mit der VHS Gingen.

3 Stadtführung Stadtführung Wiesensteig Abt Tutamann gibt sich die Ehre Kurs-Nr Dass Wiesensteig - ein wirklich nettes Städchen - so ganz nah bei uns, schon Jahre alt ist, wissen die meisten Bewohner aus den Umlandgemeinden und Touristen, die in den staatlich anerkannten Erholungsort kommen. Wie wär es denn dann mal mit einem abendlichen Erlebnis des mittelalterlichen Wiesensteigs? Dieser Stadtspaziergang mit dem ersten Abt des Klosters Wiesontestaiga möchte durch verschiedene Geschichten und Erzählungen einen interessanten Einblick in das mittelalterliche Wiesensteig geben. So erläutert der gewandete Stadtführer Sven Gajo einiges über das Städtle am Filsursprung und die historischen Hintergründe über mehr als 1150 Jahre Stadtgeschichte Wiesensteig. Also seien SIE gespannt der Abt hat nicht nur viel Geschichte parat es erwartet Sie auch eine Überraschung! Sven Gajo, Wiesensteig Samstag, den Uhr Treffpunkt: Schlosshof Wiesensteig (eigene Anreise) 8 (Führung ca. 2 Stunden) max. 15 TN

4 Vortrag Das Leben ist zu kurz zum Streiten..! Kurs-Nr Mediation Eine Erfolgsgeschichte Mediation ist in aller Munde. Andererseits wissen sehr wenige Menschen, was genau darunter zu verstehen ist. Im Rahmen eines interaktiven Vortrages wird der Begriff Mediation erläutert und das Mediationsverfahren vorgestellt. In den USA werden angeblich ganze Gerichtszweige lahmgelegt, weil sich das Mediationsverfahren größter Beliebtheit erfreut. Die Erfahrung lehrt uns, dass derartige Erscheinungen einige Jahre brauchen, um über den großen Teich zu gelangen. So langsam kommt die Welle hier an, weshalb das Wissen über die Mediation zum Bildungsstandard gehören sollte. Der Dozent ist sich sicher, dass SIE nach dieser Veranstaltung besser mit Ihren Familienmitgliedern, den Arbeitskollegen und Vereinskameraden, Ihren Nachbarn und Miterben und vielen anderen einfacher kommunizieren werden. Jörg Bühler, Rechtsanwalt und Mediator (DAA), Kuchen Donnerstag, den , Uhr Bürgerhaus Kuchen 5 Euro an der Abendkasse Impressum Der Inhalt dieses VHS-Programmes wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Sollte ein Programmpunkt aus wichtigem Grund nicht oder nicht wie im Heft veröffentlicht, durchgeführt werden können, so können keine Rechtsmittel hiergegen eingelegt werden. Änderungen/Ergänzungen werden immer im Kuchener Mitteilungsblatt veröffentlicht. VHS Kuchen, Marktplatz 11, Kuchen, Tel

5 VHS für Kids YOGA für Grundschüler Klasse 1-4 Kurs-Nr Die Anforderungen an die gerade erst in die Schule gekommenen Kids sind nicht zu unterschätzen. Viele neue Eindrücke müssen die Schüler verarbeiten und dieses ewige Stillsitzen eine nicht all zu leichte Aufgabe. Hier bringt die Dozentin Ihre langjährige Erfahrung mit ein und sie begibt sich mit den neugierigen Kids auf eine Reise durch den Körper. Körper- und Muskelerfahrung wird im Spiel gelernt das macht unheimlich Spaß! Ellen Taufer, Erzieherin, Kinder-Yogalehrerin, Kuchen Freitags, ab Uhr 8 Nachmittage Gymnastikraum, Ankenhalle Kuchen 32 mind. 6 TN max. 15 TN

6 VHS für Mädchen Schmuck-Werkstatt Girls von 6-16 Jahren Kurs-Nr Langeweile? Die gibt es woanders, aber nicht hier! Die Power Girls, also Mädchen von 6-10 Jahren, und die For Girls Only, also Mädchen ab 11 Jahren, und ihre Betreuerinnen laden DICH ein, denn heute gestaltet ihr tolle Ketten nach den neuesten Schmucktrends. Neugierig? Na dann meldet euch schnell an und bringt eure Freundin mit alles Weitere ist Überraschung! Freitag, Uhr Bürgerhaus Kuchen Unkostenbeitrag: Mitglieder: 3, Nichtmitglieder: 5 In Kooperation mit den Kuchener:

7 Persönlichkeitsentwicklung Sich selbstbewusst behaupten für Frauen Kurs-Nr Den Frauen der heutigen Zeit wird viel abverlangt. Familie, Beruf, Sport, Freizeit dies sind viele Bereiche, in denen es nicht immer rund läuft und es gerne auch mal zu Missverständnissen und Streit kommen kann. Aber soweit muss es ja nun wirklich nicht kommen. In diesem Kurs zeigt Dozent Sifu Roberto Cabriolu aus langjähriger Erfahrung, wie es auch anders geht und stärkt die Teilnehmer, gelassen und ruhig in vielen Situationen zu handeln. Darüber hinaus erfahren Sie: - Wege zur Konfliktlösung und Gewaltvermeidung - Abgrenzung, Erkennung von Würdeverletzungen wie Mobbing und aktive Abwehr solcher seelischen Übergriffe - Techniken der Selbstbehauptung - Situationsbezogenes Intuitionstraining - in Phasen aufgeteilt, wird erlernt, Grenzen zu ziehen, zu bewachen und falls nötig erfolgreich zu verteidigen - individuelle, geschlechtsspezifische Selbstverteidigung - Schutz vor Missbrauch, Abbau von Ängsten. Sifu Roberto Cabriolu, Mentaltrainer, Kinesiologe, Kampfkunsttrainer, Geislingen Dienstags, ab , Uhr Ankenhalle Kuchen, Gymnastikraum 5 Nachmittage 42 min. 6 TN, max. 15 TN Achtung - NEU! Anmeldungen bei allen Kursen können aufgrund der SEPA-Einführung NUR noch schriftlich entgegen genommen werden. Wir senden Ihnen gerne ein Formular zu Bitte melden Sie sich unter: Tel / und -12 vhs@kuchen.de Vielen Dank!

8 Tanz/Prävention Afrikanisches Trommeln - Schnupperkurs Kurs-Nr Dieser Kurs will einen Einblick geben und Lust machen auf die reiche Welt des traditionellen Trommelns in Ghana (Westafrika). Ghanaische Rhythmen besitzen eine ganz eigene Vielschichtigkeit, die für uns manchmal fremd und anziehend zugleich ist. Sie bestehen meist aus mindestens zwei Begleitrhythmen, dem Masterpart (sozusagen der Melodiestimme), wie auch einer Glocken- und einer Rasselstimme. Teil eines solchen Rhythmus zu sein, sich von ihm tragen und anfeuern zu lassen, ist ein Ausdruck der afrikanischen Lebenslust und Lebensfreude. Zu jeden Rhythmus gibt es grundsätzlich auch Lieder und einen Tanz. Im Kurs wird auf Kpanlogos, ghanaischen Trommeln, die in ihrer Form den Congas ähneln, getrommelt. Die Trommeln werden gestellt. Wer eine eigene hat, kann diese gerne auch mitbringen. Regine Schollenberger, Süßen Staatl. anerkannte Sozialarbeiterin/-diakonin Freitag, Uhr, Bürgerhaus Kuchen und Samstag, Uhr, Bürgerhaus Kuchen mind. 6 TN, max. 12 TN

9 Gesundheit Fit in den Frühling für Frauen und Männer jeden Alters Kurs-Nr Der Alltag kann ganz schön anstrengend sein egal ob im Beruf, in der Familie, zu Hause im Garten oder mit den Enkeln. Also warum gönnen Sie sich nicht mal die etwas andere Turnstunde und locken längst verloren geglaubtes Potential an die Oberfläche? Mit Übungen zur Festigung und Steigerung der Motorik und Konzentration z.b. mit und ohne Ball - haben Sie wieder Lust und Spaß an der Bewegung. Ihr Körper wird bei diesen Übungen wie von selbst trainiert und entspannt auf angenehme Weise. Die Übungen sind vielfältig, eben Training von Kopf bis Fuß, für jedes Alter geeignet und dabei macht es auch noch viel Spaß! Andreas Schneller, Lehrer für Fitness, Gesundheit und Sportrehabilitation, Leiter der SportFörderSchule Schneller, Kuchen Samstags, ab Uhr Uhr 8 Vormittage Schwimmbadturnhalle 40 mind. 6 TN max. 15 TN Herzlich willkommen bei Rieger Tisch und Trend! Wir haben durchgehend geöffnet von Uhr und freuen uns auf Sie! Rieger Tisch & Trend

10 Neue Trends Line-Dance für Anfänger/-Innen Kurs-Nr Sie erlernen in diesem Kurs einfache Grundschritte und Schrittfolgen, welche in der Gruppe eine Menge Spaß machen. Getanzt wird hauptsächlich zu New-Country-Music, Oldies und Rocksongs, genauso sind uns aber auch aktuelle Songs aus den Charts willkommen. Line-Dance erfordert keinerlei Grundwissen bezüglich Standardtänzen und ist wirklich für jeden lernbar egal in welchem Alter! Einzige Voraussetzung gute Laune und Freizeitschuhe mit hellen Sohlen, um gleich mitmachen zu können! Monika Bohner, Line-Dancerin, Kuchen Montags, ab Uhr Uhr 12 Abende Sporthalle Ankenhalle, Gymnastikraum 60 mind. 6 TN max. 15 TN Bitte bequeme Freizeit- Schuhe mit hellen Sohlen mitbringen! Line-Dance für Fortgeschrittene Kurs-Nr Wie der Begriff Line bereits ausdrückt, wird in einer Linie getanzt. Line-Dance erfordert weder Tanzkenntnisse noch einen festen Tanzpartner, sondern macht einfach nur Spaß! In unserem nun schon einige Zeit bestehenden Kurs, tanzen wir alle erlernten Klassiker ohne Mühe und lange Trockenübungen. Ziel dieses Kurses ist es, Musik den Tänzen zuzuordnen und auch mit Tänzen von 64 Counts keine großen Probleme mehr zu haben. Wer sich gut konzentrieren kann und viel Spaß beim Tanzen hat, ist in diesem Kurs auch als Neueinsteiger herzlich willkommen! Monika Bohner, Line-Dancerin, Kuchen Dienstags, ab Uhr 20 Uhr, 12 Abende Sporthalle Ankenhalle, Gymnastikraum Bitte bequeme Freizeitschuhe mit hellen Sohlen mitbringen! 68 mind. 6 TN max. 15 TN

11 Kreativ/Gestalten Acryl- und Aquarellmalen mit Sigi Winkler Kurs-Nr Sie wollten immer schon mit dem Malen beginnen oder weitermachen? Warum nicht jetzt unter fachkundiger Leitung des bekannten Künstlers Sigi Winkler aus Kuchen. Auch Fortgeschrittene sind in diesem Kurs gerne willkommen! Experimentieren mit Aquarell- und Acrylfarben, Ölkreide, Rötel und anderen Materialien unter dem Grundgedanken des Kurses: Farblehre, Mischtechniken und freies Malen ergeben den Bildaufbau und die Komposition. Material: Bitte Krepp-Klebeband, Stofflappen und ein altes Handtuch mitbringen. Sollten Sie gute Aquarell-/Acrylfarben, möglichst Tuben Echtgelb, Magenta, Coelin, Schwarz, (Weiß bei Acryl), Aquarell-/Acrylpinsel und Aquarellpapier ab der Größe 42x56 cm haben, können Sie dieses gerne mitbringen dies erleichtert Ihnen die Arbeit. Gerne kann auch eine Farb- bzw. Pinselbestellung am 1. Abend vom Dozent veranlasst werden. Sigi Winkler, Kuchen Dienstags, ab jeweils Uhr WRS Kuchen, Altbau 8 Abende 82 mind. 5 TN max. 9 TN

12 Kreativ/Gestalten Den Frühling neu gestalten Kurs-Nr Lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt der Natur. Eine hübsche Deko für Ihr Zuhause selbst entworfen und unter fachkundiger Leitung gestaltet macht Lust auf mehr lassen Sie sich vom Esprit anstecken und Ihrer Kreativität freien Lauf! Freuen Sie sich auf einen kreativen Abend mit dem Team von Blumenduft Kuchen. Simone Priester, Kuchen Montag, den Uhr Uhr Blumenduft Kuchen 12 (Materialkosten sind am Abend zu zahlen) mind. 6 TN Max. 10 TN Kreativabend Kurs-Nr Nähen in netter Runde und dabei fast wie von selbst ein hübsches Accessoir gestalten das macht echt Spaß! Wie wär es denn mal ganz einfach mit einem Loop aus alten Kleider, die versteckt in Ihrem Schrank liegen? Oder haben Sie ein angefangenes Nähstück, dass Sie gerne fertig nähen möchten. Auch können gerne für diesen Abend Vorschläge angenommen werden. Die Phantasie und die Freude an kreativer Gestaltung stehen im Mittelpunkt an diesem Abend. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Ehrentraud Keller, Kuchen Mittwoch, den , Bürgerhaus, Uhr Bitte mitbringen: Nähmaschine, Maßband, Lineal, Stoff, Faden, Stecknadeln mind. 6 TN max. 12 TN 12

13 Kreativ/Gestalten Schmuckwerkstatt Kurs-Nr Modeschmuck selber gestalten Brauchen Sie ein passendes Schmuckstück zu ihrer Garderobe oder ein ganz individuelles Geburtstags-oder Ostergeschenk? Wie wäre es denn mal mit einer eigens zusammengestellten Kette oder Armband? Entwickeln Sie ganz leicht ihre eigene, unverkennbare Kette aus funkelnden Perlen. Echte Unikate entstehen hier in modischen Farbkombinationen, ganz nach der neuesten Mode. Unter fachkundiger Anleitung ist dies auch für Anfänger ganz leicht. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren gewünschten Farbton an. Brigitte Kruschina, Kuchen und Ehrentraud Keller, Kuchen Freitag, den , Uhr Bürgerhaus mind. 6 TN, max. 12 TN 12 plus Materialkosten je nach Verbrauch

14 Sprachen Avanti - Anfängerkurs mit guten Vorkenntnissen Kurs-Nr Sich in italienischer Sprache zu unterhalten, ist in diesem Kurs schon fast komplett möglich. Ob im Hotel, am Strand oder im Straßenverkehr eine nette Konversation mit den Einheimischen ist schön und unkompliziert. Italienisch ist eine lebendige Sprache und macht richtig Spaß und gute Laune! Che bello! Es geht weiter im Buch Espresso 1. Aber natürlich wird zuerst einmal das bereits Gelernte wiederholt. Anita Messerschmidt, Wiesensteig Montag, ab Abende Uhr mind. 6 TN max. 15 TN Bürgerhaus, 20 UE Preis siehe Gebührenstaffelung für Sprachkurse Auf Wunsch der Teilnehmer können die Kurse nach Absprache mit der Dozentin um einige Abende erweitert werden. Avanti Anfängerkurs mit Vorkenntnissen Kurs-Nr Wie oft waren Sie schon in Italien und haben die herrliche Sonne, das Meer, Pizza, Pasta und leckeres Gelati genossen? Natürlich spricht das Servicepersonal fast überall gutes Deutsch in vielen Touristenorten. Aber kaum ist man mal etwas abseits unterwegs, wäre es doch prima, ein paar Brocken italienisch zu verstehen und auch mal nach dem Weg fragen zu können. Also seien Sie neugierig - es wird Sie überraschen, wie schnell Sie sprechen und verstehen können! Es geht weiter im Buch Espresso 1, Lektion 7. Anita Messerschmidt, Wiesensteig Mittwoch, ab Abende Uhr mind. 6 TN max. 15 TN Bürgerhaus, 20 UE Preis siehe Gebührenstaffelung für Sprachkurse

15 Sprachen Avanti Anfängerkurs mit geringen Vorkenntnissen Kurs-Nr Eines der beliebtesten Urlaubsreiseziele der Deutschen ist und bleibt Italien. Wie wär es denn mal mit einer Bestellung in der Pizzeria am Strand in italienisch? Der freundliche Ober wäre bestimmt sehr erfreut darüber. Also zögern Sie nicht lange und probieren Sie es es ist wirklich nicht schwer und mit ein bisschen Übung können Sie sich in Hotels, Restaurants und auf der Straße prima auf italienisch unterhalten. Dieser Kurs richtet sich an Neueinsteiger ohne oder mit geringen Vorkenntnissen. Es geht weiter im Buch Espresso 1 Lektion 3, wobei natürlich das Gelernte zuerst wiederholt wird. Anita Messerschmidt, Wiesensteig Donnerstag, ab Abende Uhr mind. 6 TN max. 15 TN Bürgerhaus, 20 UE Preis siehe Gebührenstaffelung für Sprachkurse Gebührenstaffelung für Sprachkurse Die Gebühren für Sprachkurse regeln sich entsprechend der Teilnehmerzahl gemäß nachstehender Tabelle. Anzahl Teilnehmer Anzahl der Unterrichtseinheiten (UE) des Kurses laut Programm (Gebührenangaben in EURO) und mehr

16 Sprachen Englisch Fortgeschrittene Kurs-Nr Fortsetzung des Kurses für Fortgeschrittene der letzten Semester. Auch in diesem Kurs sind neue Teilnehmer mit entsprechenden Vorkenntnissen jederzeit willkommen. Die Kursteilnehmer werden anhand kleiner literarischer Texte die Bewohner eines Mietshauses kennenlernen und ihre kleineren und größeren Alltagssorgen teilen. It would be nice to see YOU! Monika Klein, Geislingen Dienstags, ab Uhr Uhr 10 Abende mind. 6 TN, max. 12 TN Bürgerhaus, 20 UE Preis siehe Gebührenstaffelung für Sprachkurse

17 Literatur Lieben Sie Lesen? Kurs-Nr Die Kursisten des vergangenen Semesters haben gemeinsam das neue Lese-Programm festgelegt. Neue Leser(innen) sind herzlich willkommen. Die Teilnehmer(innen) lesen zu Hause ein Buch und am jeweiligen Kursabend tauschen sie ihre Lese-Erfahrungen aus und diskutieren über die Lektüre. Dabei wird die Person des Verfassers betrachtet und auf den Inhalt, auf Stilfragen sowie ggf. auf Bedeutung und Wirkungsgeschichte des Werkes eingegangen. Ulrich Schlecht, Kuchen Donnerstags, Uhr 21 Uhr 5 Abende mind. 8 TN, max. 15 TN Bürgerhaus 23 Es ist jeweils die zur Zeit der Drucklegung billigste Buch-Ausgabe angegeben, doch kann natürlich auch jede andere verwendet werden Sándor Márai: Die Nacht vor der Scheidung Derzeit nicht lieferbar; wird ggf. gemeinsam antiquarisch beschafft. Es ist die Nacht vor der Scheidung, in der ein angesehener Arzt einen Freund aus Jugendzeiten um ein dringendes Gespräch bittet. Nur von ihm glaubt er Antwort auf eine entscheidende Frage zu erhalten. Die Schicksale dreier Menschen sind in diesem 1935 erschienenen Roman auf tragische Weise verbunden José Saramago: Die Stadt der Blinden btb, ISBN: (10,99 ) Der portugiesische Nobelpreisträger von 1998 zeigt in seinem Roman eine entmenschlichte und entwürdigte Gesellschaft. Die fiktionale Verfremdung der Wirklichkeit soll eine moralische Warnung erteilen, und das Anprangern humanitärer Verwahrlosung und Verrohung überwältigt den Leser mit bildhafter Wucht Arnold Zweig: Der Streit um den Sergeanten Grischa Derzeit nicht lieferbar; wird ggf. gemeinsam antiquarisch beschafft. Im März 1917 flieht der russische Kriegsgefangene Grischa Paprotkin aus einem Lager in Litauen. Er will nach Hause, ostwärts. Er will sein Kind sehen, das er noch nicht kennt. Als eine deutsche Streife ihn gefangen nimmt, wird Grischas Schicksal zum juristischen Fall. - Das beste deutsche Kriegsbuch, urteilte Kurt Tucholsky.

18 Verschiedene Autoren: Russische Erzählungen Reclam, ISBN: (12,95 ) Aus dieser Sammlung russischer Erzählungen, die 21 Autoren aus zwei Jahrhunderten mit Glanzstücken ihrer Prosa vereint - darunter Puschkin, Tolstoi, Tschechow, Bunin, Bulgakow, Nabokov, Solschenizyn -, werden wir uns mit einer Auswahl beschäftigen. In einer uns in manchem fremden und andersartig anmutenden Erzählkunst wird ein Einblick in Geschichte und Alltag Russlands geboten, dazu eine Vielfalt des Menschlichen gelegentlich verpackt in ein erhellendes Quantum Satire Margriet de Moor: Mélodie d amour dtv, ISBN: (9,90 ) In einem Roman aus vier miteinander verknüpften Geschichten erzählt Margriet de Moor von den Spielarten der Liebe: Liebe als Schicksal, Liebe als Obsession, die lebensrettende und die zerstörende Liebe Margriet de Moor zeigt, wozu die Liebe fähig ist und was sie aus scheinbar besonnenen, vernünftigen Menschen machen kann. Podologische Fußpflegepraxis Medizinische Fachkompetenz zur Fußpflege trifft Wohlfühlambiente. Unsere Fußpflegepraxis mit Kassenzulassung ist eröffnet. Tel Terminanmeldung erforderlich Medizinische Fuß- und Nagelbehandlungen Nageldesign und Fußberatung

19 Musik Gitarrenkurs für Anfänger mit guten Grundkenntnissen Kurs-Nr An diesen Abenden wird der bisherige Kurs weiter geführt. Haben Sie Lust, spielerisch die Grundlagen verschiedener Musikrichtungen wie Hits, Songs und Oldies zu erlernen? Gerne können Sie als Quereinsteiger mit guten Grundkenntnissen noch mit dazu kommen. Fragen Sie einfach nach. Quereinsteiger sind herzlich willkommen! Claudia Mann, gepr. Musiklehrerin mit Diplom, Kuchen Mittwochs, ab Abende, Uhr, Bürgerhaus mind. 6 TN, max. 15 TN 55 Gitarrenkurs für Fortgeschrittene Kurs-Nr Die Kenntnisse aus den vorangegangenen Gitarrenkursen werden weiter vertieft. Durch die Feinmotorik der Hände am Instrument werden 30% des Gehirns aktiviert, was z.b. der Alzheimer Krankheit entgegen wirkt. Beim Musizieren lernt man Konzentration und selbstständiges Arbeiten. Quereinsteiger sind auch hier herzlich willkommen! Sie wollten schon immer mal richtig coole Musik auf der Gitarre machen und sich mit netten Leuten treffen? Dann sind SIE hier genau richtig! Claudia Mann, gepr. Musiklehrerin mit Diplom, Kuchen Mittwochs, ab Abende, Uhr, Bürgerhaus mind. 6 TN, max. 15 TN 55

20

21 Musik Mundharmonika Aufbaukurs im 16. Semester Kurs-Nr In lockerer Runde musizieren Teilnehmer und Kursleiter miteinander, ganz ohne Noten. Dieser Folgekurs richtet sich an sehr fortgeschrittene Mundharmonika-Spieler. Bitte mitbringen: Harps in C-, G-, D-, A- und Bb-Dur (sind auch immer beim Dozenten erhältlich). Jochen Reißmüller, Steinenkirch Dienstags, ab Abende, Uhr Bürgerhaus, mind. 6 TN, max. 15 TN Mundharmonika Anfänger im 9. Semester Kurs-Nr Musik macht einfach gute Laune. Jochen Reißmüller zeigt Ihnen wirklich ganz einfach, wie auch Sie in kurzer Zeit schon dieses Musikinstrument erlernen können und mit Spaß bei der Sache sind. Egal ob Volkslieder, Schlager und Oldies, Classics oder Wanderlieder für alle Geschmäcker ist hier was dabei. Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits mit den Strichen und Punkten des Happy-Harmonica-Systems vertraut sind. Und natürlich sind auch Mundharmonika-Spieler eingeladen, die schon vor längerer Zeit einen Kurs gemacht haben und wieder Lust und Zeit zum Musizieren haben. Wenn vorhanden, dann bitte Harps in C- und G-Dur mitbringen. Instrumente gibt es auch immer beim Dozenten zu kaufen. Jochen Reißmüller, Steinenkirch Dienstags, ab Abende, Uhr Bürgerhaus, mind. 6 TN, max. 15 TN beide Kurse jeweils 55

22 Bewegung/Prävention Yoga für Jedermann/frau Kraftvoller Rücken Im Hatha-Yoga gilt die Wirbelsäule als zentrale Achse für die Aufrichtung und als Energieachse. Präzise Technik der Asanas und dynamische Übergänge lassen die Asanas harmonisch und fließend miteiander verbinden. Der bewusste Umgang mit dem Atem in den Körperhaltungen lassen den Körper stark, die Wirbelsäule flexibel und den Geist ruhig werden. Sandra Montag, Yogalehrerin, Yoga-Nidra Kursleiterin, Kuchen Montags, ab und ab Abende, 18 Uhr Uhr (Kurs-Nr ) Sporthalle Anken, Gymnastikraum Mittwochs, ab und ab Abende, 19 Uhr Uhr (Kurs-Nr ) Sporthalle Anken, Gymnastikraum Donnerstags, ab und ab Abende, Uhr Uhr (Kurs-Nr ) Sporthalle Anken, Gymnastikraum Freitags, ab und ab Abende Uhr Uhr (Kurs-Nr ) Sporthalle Anken, Gymnastikraum Uhr 21 Uhr (Kurs-Nr ) Sporthalle Anken, Gymnastikraum 56 Für alle Kurse gilt: mind. 6 TN, max.13 TN Bitte Matte, Decke, dicke Socken mitbringen und bequeme Kleidung tragen.

23 Bewegung/Prävention Gymnastik für Frauen In den Kursen sollen durch gezielte Übungen ohne Leistungsdruck insbesondere Herz und Kreislauf gestärkt, die Muskulatur gekräftigt und die Beweglichkeit gefördert werden. Diese Kurse wenden sich an alle Frauen, die sich körperlich fit halten wollen. Bitte Turnschuhe und Gymnastikmatte mitbringen. Christine Eberhard-Hansmann, Krankengymnastin, Geislingen Kurs A (Kurs-Nr ) Mittwochs, ab Uhr 15 Vormittage Kurs B (Kurs-Nr ) Mittwochs, ab Uhr 15 Vormittage Für beide Kurse gilt: 65 mind. 8 TN max. 15 TN Sporthalle Anken, Gymnastikraum

24 Bewegung/Prävention Rückenschule für Jedermann/-frau Sehr viele Menschen klagen über Rücken- und Schulterbeschwerden. Auslöser dieser Beschwerden sind sehr häufig Fehlhaltungen im Alltag. Ziel des Kurses ist es, Freude an der Bewegung zu wecken, die Fitness zu steigern und die Wahrnehmung des eigenen Körpers zu fördern. Die Teilnehmer lernen ein gesundheitsgerechtes Bewegungsverhalten und ihre Handlungskompetenzen in Bezug auf einen rückengerechten Alltag zu stärken. Darüber hinaus werden in den 10 Kurseinheiten die Beweglichkeit, Ausdauer sowie die Koordinations- und Entspannungsfähigkeit verbessert. Bitte bequeme Kleidung und Handtuch mitbringen. Brigitte Draxler, Übungsleiterin B-Rückentrainerin, Kuchen Für beide Kurse gilt: 42 mind. 6 TN, max. 15 TN WRS Kuchen, Gymnastikraum Kurs A (Kurs-Nr ) Kurs B (Kurs-Nr ) Dienstags, Dienstags, Uhr, 10 Abende Uhr, 10 Abende Gymnastik für den Beckenboden Kurs-Nr Wer kennt ihn denn wirklich richtig seinen Beckenboden? Wohl nur all diejenigen Personen, die eine kleine Schwäche in diesem Bereich erfahren haben, evtl. durch die Geburt der Kinder, Haltungsschäden usw.. Leider ist dieses Thema mit all seinen Symptomen immer noch Tabut in unserer Gesellschaft muss aber wirklich nicht sein! In diesem Kurs wird der Aufbau des Beckenbodens mit den Teilnehmern genau erarbeitet, damit beim anschließenden Trainieren ein Gefühl für diese versteckte Muskelschicht entsteht. Brigitte Draxler, Übungsleiterin, B-Rückentrainerin, Kuchen Dienstags, ab Uhr Uhr 10 Abende mind. 6 TN, max. 15 TN WRS Kuchen, Gymnastikraum Bitte Matte, Decke, dicke Socken, Kissen mitbringen und bequeme Kleidung tragen.

25 Bewegung/Prävention Tai Chi für Anfänger Kurs-Nr Was ist eigentlich Tai Chi chrinesische Kampfkunst, Heilweise, Philosophie, Meditation, Gymnastik? Tai Chi ist eine längere Abfolge von Bewegungen, bei der Sie mit all diesen Aspekten in Berühung kommen können. Es fördert die Gesundheit, Kraft und Beweglichkeit, wirkt entstannend, hilft uns zu konzentrieren und in ein inneres und äußeres Gleichgewicht zu kommen. In diesem Kurs lernen Sie die 24-Figuren-Abfolge Schritt für Schritt. Langsamkeit, Übungen und Wiederholungen bilden die Grundlage, um einen wirklich großen Gewinn auf den verschiedenen Ebenen von Körper, Geist und Seele zu erlangen. Regine Schollenberger, Süßen Staatl. anerkannte Sozialarbeiterin/-diakonin Donnerstags, ab Uhr, Sporthalle Anken, Gymnastikraum 6 Abende, 30 (bei Interesse kann der Kurs verlängert werden) Für beide Kurse gilt: mind. 6 TN, max. 12 TN und Tai Chi für Fortgeschrittene Kurs-Nr Der Kurs richtet sich an diejenigen, die die 24-er und auch die 48-er Form erlernt haben und ihr Praktizieren vertiefen und erweitern wollen. Wir werden uns in diesem Kurs intensiver mit dem Aspekt der Kampfkunst und dem Energiefluss beschäftigen. Regine Schollenberger, Süßen Staatl. anerkannte Sozialarbeiterin/-diakonin Donnerstags, ab Uhr, Sporthalle Anken, Gymnastikraum 12 Abende, 60 Für beide Kurse gilt: mind. 6 TN, max. 12 TN und Für beide Kurs gilt: Bitte bequeme Kleidung, flache Schuhe, Turnschuhe oder Gymnastikschläppchen und eine Decke oder Matte mitbringen.

26 Bewegung/Prävention Qigong für Jedermann-/frau Kurs-Nr Qigong, als Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), ist eine erfolgreiche Selbstheilungsmethode im Sinne der Regulierung von Disharmonien. Im Wesen des Qigong liegt es, dass es sich auf allen Ebenen des menschlichen Seins auswirkt, auf Körper, Geist und Seele. Man stärkt die Präsenz im gegenwärtigen Moment durch die langsam und fließend ausgeführten Bewegungen. In Einklang mit dem Atem kommt man mit jeder Wiederholung tiefer in eine entspannte Ruhe. Die Übungen sind leicht zu erlernen und können für jede Altersgruppe eine Bereicherung sein. Annette Wisura, Lehrerin frü Qigong und Tai-Ji-Quan Donnerstags, ab Uhr, Bahnhofturnhalle Kuchen 10 Abende mind. 6 TN, max. 15 TN 50 In Kooperation mit dem TSV Kuchen. Mitglieder des TSV: 20 Bitte mitbringen: lockere, bequeme Kleidung, flache Schuhe mit weicher Sohle oder rutschfeste Socken. Anmeldungen auch direkt über den TSV Kuchen möglich.

27

28 Bewegung/Prävention Gymnastik für Männer 50+ Kurs-Nr In diesem Kurs wird mit Grundübungen begonnen und dabei Arme, Beine und Rumpf trainiert. Natürlich kommt der Spaß und die Freude an der Bewegung nicht zu kurz. Mit verschiedenen Ballspielen wird die Ausdauer trainiert und die Geschicklichkeit optimiert. Wolfgang Birkhold, Sportlehrer, Kuchen Mittwochs ab Uhr, Sporthalle Anken, Gymnastikraum 15 Abende, 65 min. 6 TN max. 13 TN Häusliche Kranken-Alten- u. Behindertenbetreuung GmbH Ambulante Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Pflegeberatung Tel / 24 h Freiheitstr Kuchen

29 Bewegung/Prävention Tanz mit bleib fit! Kurs-Nr Wer Lust und Spaß an Tanz&Bewegung hat, der ist hier genau richtig! Die Tanz- und Bewegungspädagogik ermöglicht es Menschen einen Zugang zu den eigenen Fähigkeiten zu finden, die Körperwahrnehmung zu steigern und so die allgemeine Befindlichkeit zu verbessern. Im freien Tanz wird mit körperbewussten und körpergerechten Grundlagen gearbeitet. Es geht nicht um die Vermittlung von spezifischen Tanzschritten, sondern vielmehr um eine physiologische und gesunde Körperhaltung. Hier wird eine gesunde Mischung zwischen Tanz, Bewegung und Entspannung geboten. Tanzerfahrung ist nicht erforderlich, nur Spaß an der Bewegung. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Schläppchen oder dicke Socken, bequeme Kleidung, Handtuch evtl. Getränk. Michaela Mößmer, Tanz- und Bewegungspädagogin, Kuchen Montags, ab Uhr, Sporthalle Anken, Gymnastikraum 6 Vormittage, 30 mind. 5 TN, max. 13 TN

30 Verbindliche Kursanmeldung Sem. I/2016 VHS Kuchen Hiermit melde ich mich verbindlich zufolgendem/n Kurs/en an:.... Name: Vorname Straße PLZ/Ort Tel.Nr. Kuchen, den.. Unterschrift SEPA-Basislastschriftmandat Gläubiger-ID: DE Mandatsreferenznummer:. Ich ermächtige hiermit die Gemeinde Kuchen einmalig eine Zahlung wiederkehrende Zahlungen VHS-Kurse Buchungszeichen: Von meinem Konto mittels SEPA-Basislastschrift einzuziehen. Zugleich weise Ich mein Kreditinstitut an, die von der Gemeinde Kuchen auf mein Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungs- Datum, die Erstattung des belasteten Betrages verlagen. Es gelten die mit meinem Kreditinstitiut vereinbarten Bedingungen. Zahlungspflichtiger/Kontoinhaber: Name/Vorname Straße PLZ/Ort Kreditinstitut IBAN BIC Kuchen, den.. Unterschrift

31 S C H W A B E N A P O T H E K E H A R A L D S C H N A P K A F A C H A P O T H E K E R F Ü R O F F I Z I N P H A R M A Z I E S C H W E R P U N K T: D I A B E T E S Unsere Stärken Neu : Lymphatische Versorgung mit Kompressionsstrümpfen Diabetikerberatung z.b. Blutzuckerkontrolle und Auswertung mittels Software Camit und Diabass. Impf- und Reiseberatung (WHO) von der Anophelesmücke (Malaria) bis zu den Zecken (FSME, Borreliose).... und noch mehr Anmessen von Kompressionstrümpfen und Sportbandagen Inkontinenzberatung Umweltuntersuchungen Wasser- und Bodenanalysen Amalgamtest bei Zähnen Luftschadstoffe: z.b. Asbest Haarmineralanalyse Verleih von Babywaagen, Milchpumpen und Inhalationsgeräten SEETALBACHSTRASSE KUCHEN TEL 07331/ FAX 07331/

Exkursion. Landesgartenschau Kurs-Nr

Exkursion. Landesgartenschau Kurs-Nr Exkursion Landesgartenschau Kurs-Nr. 21601 Die einstige Residenzstadt Öhringen richtet von 22.04.-09.10.2016 die 26. Landesgartenschau in Baden-Württemberg aus. Auf dem weitgehend flachen Gelände setzen

Mehr

Exkursion. Ausflug Kugelmühle Neidlingen Kurs-Nr

Exkursion. Ausflug Kugelmühle Neidlingen Kurs-Nr Exkursion Ausflug Kugelmühle Neidlingen Kurs-Nr. 11701 Wie aus kantigen Steinen runde werden, zeigt der Ingenieur und leidenschaftliche Bergwanderer Stefan Metzler den Besuchern seiner Kugelmühle. In vier,

Mehr

1. Seite Deckblatt. gespeichert in publisher

1. Seite Deckblatt. gespeichert in publisher 1. Seite Deckblatt gespeichert in publisher Exkursion Baustellenbesichtigung Steinbühltunnel Kurs-Nr. 21501 Die Neubaustrecke Wendlingen-Ulm bringt den Bahnverkehr spürbar voran und soll für die Nutzer

Mehr

KURSPROGRAMM 1. HALBJAHR 2012

KURSPROGRAMM 1. HALBJAHR 2012 KURSPROGRAMM 1. HALBJAHR 2012 Alle Kurse müssen am Anfang in der PhysioActive bezahlt werden. Bei regelmäßiger Teilnahme bekommen Sie 100% der Kursgebühr durch die Knappschaft zurückerstattet! BEWEGLICH

Mehr

Exkursion. Besichtigung der Erlebniswelt Grundwasser in Langenau Kurs-Nr Mittwoch,

Exkursion. Besichtigung der Erlebniswelt Grundwasser in Langenau Kurs-Nr Mittwoch, Exkursion Besichtigung der Erlebniswelt Grundwasser in Langenau Kurs-Nr. 21701 Wasser ist Leben, wir nutzen es täglich unzählige Male ohne groß darüber nachzudenken, aber wo kommt unser Wasser denn eigentlich

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/

in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/ Ländliche Erwachsenenbildung 27389 Lauenbrück in der Samtgemeinde Fintel Berliner Straße 3 Tel.: 04267/9300-31 Einladung an alle Haushalte zu Veranstaltungen der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) im

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich.

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich. Liebe Eltern der Emma-Schüler-/innen, wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern der Emma-Schule auch nach Weihnachten wieder einige Folge- und Zusatzkurse anbieten zu können. Bitte beachten Sie hierzu:

Mehr

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr...

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Kurse ab 19.09.2016 "Das Ziel von Yoga ist es, menschliches

Mehr

Grundschule Schönningstedt

Grundschule Schönningstedt Grundschule Schönningstedt OGS Kursprogramm Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Liebe Schüler, liebe Eltern, auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und Euch das Kursprogramm für das 1. Halbjahr des Schuljahres

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 21. September 2016 17.30 19.00 Uhr / 10 Abende Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 21. September 2016 17.30 19.00 Uhr / 10 Abende Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Termine : (Dauer 10 x 45 Minuten) I Kursort 1* Do, 06.10.2016 bis 15.12.2016, 18:30 bis 19:15 Uhr und 19:15 bis 20:00 Uhr

Termine : (Dauer 10 x 45 Minuten) I Kursort 1* Do, 06.10.2016 bis 15.12.2016, 18:30 bis 19:15 Uhr und 19:15 bis 20:00 Uhr Kursübersicht 2016 Bewegung Aqua-Fit Aqua-Fit ist eine gelenkschonende Trainingsart und für jede Altersgruppe geeignet, die mit dem Wasserwiderstand zurecht kommt und schnellem Richtungswechsel folgen

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum 17. unterfränkischer Fitnesstag beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März 2017 9 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum Ein Angebot für sportbegeisterte Männer und Frauen! Teilnahmegebühr:

Mehr

Grundschule Schönningstedt t

Grundschule Schönningstedt t Grundschule Schönningstedt t OGS Kursprogramm Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr Liebe Kinder,liebe Eltern auf den nächsten Seiten stellen wir Ihnen und euch das Kursprogramm unser erstes Halbjahr als offene

Mehr

Referenten. Sehr geehrte Damen und Herren!

Referenten. Sehr geehrte Damen und Herren! Qigong-Herbstwoche Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Für diesen Herbst-Kurs stehen gleich zwei Referenten zur Verfügung. Zum einen Joachim Stuhlmacher, der seit Jahren mit Kursen zu den Themen

Mehr

Tai Chi zum Wohlfühlen 60 Plus

Tai Chi zum Wohlfühlen 60 Plus Dr. Gudrun Paul Markt 3, 04668 Grimma Tai Chi zum Wohlfühlen 60 Plus 1. Wirkungen von Tai Chi Grundsätzlich hat Tai Chi positive Wirkungen auf die Gesundheit, wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen

Mehr

Exkursion. Stadtführung in Rottweil und Besichtigung des Thyssen Aufzugsturms Kurs-Nr Freitag, 04. Mai 2018

Exkursion. Stadtführung in Rottweil und Besichtigung des Thyssen Aufzugsturms Kurs-Nr Freitag, 04. Mai 2018 Exkursion Stadtführung in Rottweil und Besichtigung des Thyssen Aufzugsturms Kurs-Nr. 11801 Die römische Siedlung auf dem Stadtgebiet von Rottweil wurde im Jahre 73 n. Chr. von den Römern unter Kaiser

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2014

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2014 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2014 Wir starten mit den Frühjahrs-Sportkursen am 05. Februar im Gebäude 31, Raum 911 UG Massagen, persönliches Gesundheitsmanagement am Arbeitsplatz

Mehr

Herbst-/Winterprogramm 2. Semester 2012/2013

Herbst-/Winterprogramm 2. Semester 2012/2013 Herbst-/Winterprogramm 2. Semester 2012/2013 Workshop *Shiatsu für zuhause* am BFI Kufstein Termin: Fr./Sa., 28./29. September Dauer: 12 UE Fr. von 15:00 bis 19:00 Uhr Sa. von 9:00 bis 17:00 Uhr Preis:

Mehr

Kneipp-Info. Kurse zur Gesunderhaltung und Lebensfreude

Kneipp-Info. Kurse zur Gesunderhaltung und Lebensfreude Kneipp-Info Kurse zur Gesunderhaltung und Lebensfreude Beginn der Kurse im 2. Halbjahr 2015 Änderungen vorbehalten Die nachfolgenden Veranstaltungen werden von der Paritätischen Akademie in Ko operation

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse

SPRACHEN. Gebührenordnung Sprachkurse SPRACHEN Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biografie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben.

Mehr

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017

SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SEELENKLANG AUSZEITEN, KURSE & MEDITATIONEN HERBST/WINTER 2017 SHAOLIN KIDS QI GONG FÜR KINDER Dieser spielerische Qi Gong-Kurs richtet sich in erster Linie an 5- bis 10-Jährige. Die Tier- Formen sind

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren!

Sehr geehrte Damen und Herren! Fit in den Winter Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! BILDUNGSURLAUB Der Winter verlangt unserem Körper als auch unserer Seele einiges ab. Es ist oft kalt, nass und dunkel (Melancholie, Depressionen)

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

Der Geheimtipp für einen starken Rücken und einen flachen Bauch

Der Geheimtipp für einen starken Rücken und einen flachen Bauch Der Geheimtipp für einen starken Rücken und einen flachen Bauch am Wädenswiler Berg im Pavillon Langrüti Herzlich Willkommen Mein Name ist Stefanie Mainberger. Ich bin verheiratet, habe drei Söhne und

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg.

Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell. Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg. Volkshochschule Ravensburg, Außenstelle Horgenzell Anmelden können Sie sich direkt online auf der Homepage der VHS Ravensburg www.vhs-rv.de oder schriftlich im Rathaus, Kornstraße 44, 88263 Horgenzell.

Mehr

Die Welt der MUSIK MUSIKSCHULE FÜR UNSERE JÜNGSTEN. ELEMENTARE MUSIKALISCHE FÖRDERUNG für Kinder von 2 bis 6 Jahren

Die Welt der MUSIK MUSIKSCHULE FÜR UNSERE JÜNGSTEN. ELEMENTARE MUSIKALISCHE FÖRDERUNG für Kinder von 2 bis 6 Jahren Die Welt der MUSIK (er)leben MUSIKSCHULE FÜR UNSERE JÜNGSTEN ELEMENTARE MUSIKALISCHE FÖRDERUNG für Kinder von 2 bis 6 Jahren Mit dem Musikmachen kann man gar nicht früh genug anfangen! Haben Sie auch schon

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Yoga für Kinder in der Schule & im Rahmen Ihres Projekts!

Yoga für Kinder in der Schule & im Rahmen Ihres Projekts! Yoga für Kinder in der Schule & im Rahmen Ihres Projekts! Julia Schweiger, Mag.a tel.: +43 (0)699 10 24 1967 e-mail: julia@yogaju.at web: www.yogaju.at Yoga hat das Potenzial, einen wunderbaren Mehrwert

Mehr

Qi Golf. Jochen Deppert

Qi Golf. Jochen Deppert Qi Golf Jochen Deppert Erfolg eine bessere Körperwahrnehmung mehr Sicherheit im Spiel einen sicheren Stand weniger Lampenfieber einen schöneren und fließenderen Schwung Das Erkennen und der Umgang mit

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

KREATIV. Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden.

KREATIV. Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden. KREATIV Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden. Öffnungszeiten der Bücherei: Montag geschlossen Dienstag 15.00 Uhr - 19.00 Uhr Mittwoch 10.00 Uhr

Mehr

Eine sehr sanfte Ausführung der Fünf Tibeter (v.a. bei Beschwerden des Bewegungsapparates) kann in unseren Kursen als Alternative angeboten werden.

Eine sehr sanfte Ausführung der Fünf Tibeter (v.a. bei Beschwerden des Bewegungsapparates) kann in unseren Kursen als Alternative angeboten werden. Hintergrundwissen zu den Fünf Tibetern Was Die Tibeter sind einfache Bewegungsabläufe die von Menschen jeden Alters durchgeführt werden können. Sie stellen eine wirkungsvolle Methode dar, Wohlbefinden

Mehr

Kursprogramm. 2. Halbjahr 2016 / 2017. Das fadenwerk Kiel bietet Kurse zu den Themen

Kursprogramm. 2. Halbjahr 2016 / 2017. Das fadenwerk Kiel bietet Kurse zu den Themen Kursprogramm 2. Halbjahr 2016 / 2017 Das fadenwerk Kiel bietet Kurse zu den Themen Nähen, Overlocken, Maschinensticken, Patchwork und Häkeln/Stricken an. Liebe Kundinnen und Kunden Wir freuen uns, Ihnen

Mehr

Offene Ganztagsschule. Programm

Offene Ganztagsschule. Programm Programm 31. August 2015 22. Juli 2016 Werner-Heisenberg-Gymnasium Schule des Kreises Dithmarschen Rosenstr. 41, 25746 Heide Tel.: 0481/78691-0 Werner-Heisenberg-Gymnasium Seite 2 Liebe Eltern, liebe Schülerinnen

Mehr

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150 Aktuelles Programm HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse 09.01. 06.04. 2017 12 Termine à 90 Min. 150 Montag Yoga für alle Interessierten 18.00-19.30 Uhr Dienstag Yoga für Frauen (Beckenboden

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache

Mit einfachen Übungen. Zentrum für Leichte Sprache. Einfach entspannen. Das tut mir gut. Infos in Leichter Sprache Zentrum für Leichte Sprache Mit einfachen Übungen Einfach entspannen Das tut mir gut Infos in Leichter Sprache Einfach entspannen Das tut mir gut In diesem Heft geht es um Entspannung Das steht im Heft:

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

BEWEGUNGSTHERAPEUTISCHE ANGEBOTE FÜR MENSCHEN MIT SUCHTERKRANKUNGEN

BEWEGUNGSTHERAPEUTISCHE ANGEBOTE FÜR MENSCHEN MIT SUCHTERKRANKUNGEN BEWEGUNGSTHERAPEUTISCHE ANGEBOTE FÜR MENSCHEN MIT SUCHTERKRANKUNGEN Sarah Drücker Heilpädagogin B.A. GLIEDERUNG Grundgedanken Warum sind bewegungstherapeutische Angebote wichtig? Ziele bewegungstherapeutischer

Mehr

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander

Flyer in leichter Sprache. Gemeinsam Lernen. miteinander und voneinander Flyer in leichter Sprache Gemeinsam Lernen miteinander und voneinander von Januar bis Juli 2018 Gemeinsam lernen ist ein Angebot für alle Menschen. Es ist ein Angebot besonders für Menschen mit Behinderung.

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

GESUNDHEIT ENTSPANNUNG WOHLBEFINDEN

GESUNDHEIT ENTSPANNUNG WOHLBEFINDEN GESUNDHEIT ENTSPANNUNG WOHLBEFINDEN QI-GONG Akupunktur Qi-Gong (Qigong) ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist, die auch Teil der Traditionellen

Mehr

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick:

Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick: Kursprogramm 2. Halbjahr 2018 Überblick: ALL diese Angebote vom Familienzentrum sind sowohl von unseren INTERNEN Familien, aber auch von EXTERNEN Familien nutzbar. Wir freuen uns auf Sie! Kurs Thema Termin

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Keine Vorkenntnisse nötig.

Keine Vorkenntnisse nötig. Group Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step- Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic, Body Forming, usw. Zu motivierender Musik einfach

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 2. Halbjahr Schuljahr 2014/2015 Kurseinwahl bis Freitag, den 23.01.2015 Kursbeginn: Montag 02.02.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Exkursion. Stadtführung und Besichtigung der Feuerwache in Ulm Kurs-Nr Mittwoch,

Exkursion. Stadtführung und Besichtigung der Feuerwache in Ulm Kurs-Nr Mittwoch, Exkursion Stadtführung und Besichtigung der Feuerwache in Ulm Kurs-Nr. 21801 13 Abteilungen Freiwillige Feuerwehr Ulm mit über 500 aktiven Einsatzkräften, 64 Feuerwehrbeamte, ABC-Zug, Höhenrettungsgruppen,

Mehr

Schiller- Gymnasium UNSERE KONZEPTION. Private Ganztagesschule Pforzheim. Intensive und individuelle Betreuung Gemeinsames und selbstständiges Lernen

Schiller- Gymnasium UNSERE KONZEPTION. Private Ganztagesschule Pforzheim. Intensive und individuelle Betreuung Gemeinsames und selbstständiges Lernen Schiller- Gymnasium Private Ganztagesschule Pforzheim UNSERE KONZEPTION Ganztagesunterricht Intensive und individuelle Betreuung Gemeinsames und selbstständiges Lernen Ein privates Ganztagesgymnasium stellt

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg

gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg Aktionstag gesunde musikschule in Zusammenarbeit mit der vhs Kempten und der internationalen Musikschulakademie Schloß Kapfenburg Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu den Themen Atem, Entspannung,

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick:

Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick: Kursprogramm 1. Halbjahr 2018 Überblick: Kurs Thema Termin 1. Kurs: Selbstverteidigungskurs für Frauen 19.01.2018 2. ThemenCafé: Im Alltag spielerisch auf die Schule 24.01.2018 vorbereiten. 3. Workshop:

Mehr

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015

Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Weihnachtsprogramm vom 21.12.- 27.12.2015 Montag 21.12.2015 10.15 Uhr Liebe Kinder kommt in den Sindalan zu einer großen Legobaurunde! Anschließend gehen wir noch ein bisschen raus. 12.00-13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor:

Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor: Tagespflegestelle Bärchenland stellt sich vor: Außenspielbereich im Garten unseres Grundstückes Silvia Prieß Heinersdorferstr. 16 a 14979 Großbeeren/OT Heinersdorf Telefon: 033701-57477 Ich bin seit 01.06.2000

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

Türkischer Kochabend. Offene Elterncafés. In der Bringzeit bis ca. 10.00 Uhr laden wir zu einer Tasse Kaffee ein.

Türkischer Kochabend. Offene Elterncafés. In der Bringzeit bis ca. 10.00 Uhr laden wir zu einer Tasse Kaffee ein. September 2016 Türkischer Kochabend Im September und November laden wir alle interessierten Mütter und Väter ein, gemeinsam mit Frau Eren eine türkische Spezialität zuzubereiten. Bitte beachten Sie die

Mehr

Gerhard F. Schadler. Konzentration im Alltag.! 1 Wie man den Alltag zur Verbesserung der eigenen Hirnleistung nutzt

Gerhard F. Schadler. Konzentration im Alltag.! 1 Wie man den Alltag zur Verbesserung der eigenen Hirnleistung nutzt Gerhard F. Schadler Konzentration im Alltag! 1 Wie man den Alltag zur Verbesserung der eigenen Hirnleistung nutzt Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Antoine de Saint-Exupéry Eine

Mehr

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Programmangebot 2018 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Fitnesstraining H.I.I.T. (High Intensity

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Badminton 1. Keine Vorkenntnisse nötig.

Badminton 1. Keine Vorkenntnisse nötig. Badminton 1 Dienstag, 11.50 Halle B Im Zentrum steht das Spiel. Sowohl im Einzel wie im Doppel lernen Sie technische und taktische Elemente, damit die Matches mit viel Spass und Speed gespielt werden können.

Mehr

18. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 14. April bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

18. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 14. April bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum 18. unterfränkischer Fitnesstag beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 14. April 2018 9 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum Ein Angebot für sportbegeisterte Männer und Frauen! Teilnahmegebühr:

Mehr

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum

Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum Programm 2/2013 Franz-Köberle-Kunst- und Kulturzentrum in der Villa artis Inhaltsverzeichnis Offene Kreativ-Werkstatt...6 Intuitives Malen...7 Orientalischer Tanz...8 Offenes Atelier für Malerei und Zeichnen...10

Mehr

Die Reise geht weiter. Sommer-Kursprogramm. Themenwoche: In einer Woche um die Welt 2.0

Die Reise geht weiter. Sommer-Kursprogramm. Themenwoche: In einer Woche um die Welt 2.0 Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-601 Telefax 030-82 99 98-604 Sommer-Kursprogramm Themenwoche: In einer Woche um die Welt 2.0 Die Reise geht weiter Nicht

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Dienstag und Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 19:30 Uhr Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20:30

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2018 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Herbstprogramm Termin: Mittwoch, ab , Uhr

Herbstprogramm Termin: Mittwoch, ab , Uhr Herbstprogramm 2018 Pilates mit Evelyn Pilates ist ein Ganzkörpertraining bei dem alle Bewegungsabläufe von der Bauch-, Beckenboden- und unteren Rückenmuskulatur ausgehen. Die Kernmuskulatur wird gestärkt,

Mehr

Nähen mit der Nähmaschine. Am Birkenfeld 14, Wesel. Anmeldung: bis zum / Tel. (02 81)

Nähen mit der Nähmaschine. Am Birkenfeld 14, Wesel. Anmeldung: bis zum / Tel. (02 81) Nähen mit der Nähmaschine Wann: an insgesamt 9 Terminen, jeweils montags, mittwochs und freitags: 17.07., 19.07., 21.07. und 24.07., 26.07., 28.07. und 31.07., 02.08., 04.08.2017 von 10:00 Uhr bis 12:00

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in Brixen & Umgebung 22 Gesundes Laufen, gesundes Walken, gewusst wie! Laufen macht den Kopf frei und den Körper fit. Sie joggen mit einem Laufexperten auf Wald- und Wiesenwegen und

Mehr

Basketball Skyliner AG

Basketball Skyliner AG Spiele AG montags / 14:45 16:15 Uhr Bewegst du dich gerne? Hast du Spaß daran, dies gemeinsam mit anderen Kindern zu tun? Möchtest du spannende Spiele von früher kennenlernen, eigene Spiele erfinden, Spielplätze

Mehr

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom 09.01. 08.04.2017 Neues Stundenangebot: * Kids Yoga am Montag um 16.00 17.00 Uhr mit Anna * Life Kinetic Workshop am 04.02.2017

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Igelino-Gruppe Erlebnisturnen für Kinder

Igelino-Gruppe Erlebnisturnen für Kinder Igelino-Gruppe Erlebnisturnen für Kinder Psychomotorische Förderung Im Vordergrund stehen erlebnisorientierte Bewegungsangebote für Kinder! In Kleingruppen üben die Kinder spielerisch Körperwahrnehmung,

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 07.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Bitte beachten Sie, dass wir bei Schönwetter

Mehr

VHS Kursangebote 2017/ Volkshochschule Friesland- Wittmund. Außenstelle Wangerooge

VHS Kursangebote 2017/ Volkshochschule Friesland- Wittmund. Außenstelle Wangerooge Volkshochschule Friesland- Wittmund Außenstelle Wangerooge Liebe Wangeroogerinnen, liebe Wangerooger, wie in den letzten Jahren gewohnt, bieten wir VHS- Kurse auf unserer Insel an. Bewährte Kurse werden

Mehr

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die MVHS an der Rümannstraße Mit Erfahrung Neues lernen Altsein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen

Mehr

Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule Offene Ganztagsschule Kursangebote für das 2. Schulhalbjahr 2015/2016 Anmeldezeitraum: 20.01. bis 29.01.2016 Kursstart: 1. Februar 2016 Hausaufgabenbetreuung findet durchgehend statt. Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn!

Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Januar 2018 Dein Yoga-Retreat im Januar 2018 Dein Neubeginn! Nimm dir Zeit einzukehren, dich wieder mit dir zu verbinden. Verwöhne deine Seele, kläre Körper und Geist. Lass Altes los und komm ganz in deine

Mehr

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2015/16. Neues Palais Potsdam Striezelmarkt Dresden Stadtmusikanten Bremen

Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2015/16. Neues Palais Potsdam Striezelmarkt Dresden Stadtmusikanten Bremen Exkursionen für internationale Studierende im Wintersemester 2015/16 Neues Palais Potsdam Striezelmarkt Dresden Stadtmusikanten Bremen Ziele: Potsdam 24.10.2015 Dresden 05.-06.12.2015 Bremen 30.-31.01.2016

Mehr

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen Erlebnissprache Chinesisch Dieses Tagesseminar bietet einen ersten Einblick in die chinesische Sprache. Neben leichten Redemitteln lernen Sie auch einfache Schriftzeichen. Ein kurzer Ausflug in die Kultur,

Mehr

Kursangebot TSV Waldenbuch 1891 e.v. 3. Trimester 2012

Kursangebot TSV Waldenbuch 1891 e.v. 3. Trimester 2012 Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag 8.309.009.3010.0010.3011.0011.30 15.0015.3016.0016.3017.0017.3018.0018.3019.0019.3020.0020.3021.00 Freitag Rücken im Qi Alltag Brain Gong mit Baby nesscocktail

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Betriebssportgemeinschaft Stadt Köln e.v.

Betriebssportgemeinschaft Stadt Köln e.v. Betriebssportgemeinschaft Stadt Köln e.v. Kursprogramm BSG-FITNESSPORTAL 1. Halbjahr 2016 1 Liebe Leserin, lieber Leser, wir freuen uns über Ihr Interesse an Sport, Bewegung, Fitness und Gesundheit! Das

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr