1. Seite Deckblatt. gespeichert in publisher

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. Seite Deckblatt. gespeichert in publisher"

Transkript

1 1. Seite Deckblatt gespeichert in publisher

2 Exkursion Baustellenbesichtigung Steinbühltunnel Kurs-Nr Die Neubaustrecke Wendlingen-Ulm bringt den Bahnverkehr spürbar voran und soll für die Nutzer schnellere Verbindungen bringen. Die Hälfte der 60km langen Strecke führt durch 9 Tunnel ein Riesenprojekt. Einer dieser Tunnel der 4,8 km lange Steinbühltunnel - entsteht bei Hohenstadt. Sein Westportal ist am Filsufer bei Wiesensteig, das Ostportal liegt in der Nähe der A 8 bei Merklingen. Er besteht aus zwei Röhren mit jeweils 9,4 m Durchmesser, die alle 500 m durch Querschläge miteinander verbunden sind. Jede Röhre wird ein Gleis tragen, das mit 250 kmh befahren werden kann. Die Röhren werden in herkömmlicher Spritzbetonweise gebaut. An diesem Nachmittag haben Sie die wirklich einmalige Gelegenheit den Arbeitern in sicherer Entfernung über die Schulter zu schauen und wirklich hochinteressante Details zu erfahren. Die Anreise erfolgt im eigenen PKW bis zum Park&Ride-Parkplatz Aichelberg, Weilheimer Straße. Dort steigt die kleine Gruppe in den Baustellenbus und fährt zum zentralen Baubüro am Albaufstieg. Hier erwartet Sie eine ca. 45-minütige Präsentation und allgemeine Informationen. Danach wird im Baustellenbus die Baustelle befahren und an einzelnen Punkten gehalten. Das Befahren bzw. Besichtigen der Tunnelröhren ist aus Sicherheitsgründen leider nicht möglich. Danach Rückfahrt zum Park&Ride-Parkplatz Aichelberg. Gerhard Holz, Kuchen Donnerstag, den , Uhr Treffpunkt Marktplatz Führung: Uhr ab Aichelberg Rückkehr Kuchen: ca Uhr 15 (Eintritt, Führung, Bus) max. 25 TN (ab 14 Jahren) Das Tragen von Sicherheitshelm, Warnweste (wird vor Ort ausgegeben) und die Unterzeichnung der Haftungsvereinbarung sind Voraussetzungen für die Teilnahme an der Baustellenfahrt. Bitte festes Schuhwerk tragen!

3 Musical ROCKY DAS MUSICAL Kurs-Nr ROCKY zeigt in einer einmaligen Bühnenumsetzung den Weg von Rocky, der die Chance seines Lebens nutzt und dabei die Liebe seines Lebens findet. Gestärkt durch diese Liebe zu der schüchternen Adrian, wächst der bisher gescheiterte Boxer über sich hinaus und bestreitet den Kampf seines Lebens. Songs wie Eye of the Tiger und Fight from the Heart verstärken die intensive und emotionale Geschichte und lassen ROCKY DAS MUSICAL zu einem atemberaubenden Live-Erlebnis werden. Teilnehmerzahl Kategorie II Kategorie I Wichtiger Hinweis: Anmeldeschluss: 11. Dezember 2015 Mittwoch, Abfahrt: Marktplatz Kuchen, Uhr Im Preis sind die Busfahrt, Trinkgeld und Eintritt in der jeweiligen Kategorie enthalten. In Zusammenarbeit mit der VHS Gingen. Bitte hier Werbung SWR1 einfügen

4 Vortrag Konflikt oder Kooperation? Kurs-Nr In kritischen Situationen neigt unser Gehirn dazu, uns in die Aggression zu treiben. Wenn wir uns dessen bewusst sind, bietet es uns auch die Chance zu einem friedlichen Miteinander. Die Aggressionsfalle zu erkennen und zu meiden hilft uns die Kenntnis grundlegender Ergebnisse der Gehirnforschung von Joachim Bauer. M.B. Rosenberg zeigt mit seiner gewaltfreien Kommunikation die Fallstricke unserer alltäglichen Sprache und die Chance einer Verständnis schaffenden Sprache. Beide Denkansätze sind die Grundlage dazu, unsere Reaktionen besser zu verstehen und bewusst zu steuern. Das hilft uns, Wege zu finden zu einem achtsameren und respektvolleren Umgang mit uns selbst und unseren Mitmenschen. Heinz Stickel, Trainer für gewaltfreie Kommunikation Donnerstag, den , Uhr Bürgerhaus Kuchen 5 Euro an der Abendkasse

5 Vortrag Das Leben auf hoher See ein Offizier erzählt Kurs-Nr Navigation ist die Steuermannskunst zu Wasser, zu Land und in der Luft. Ihr Ziel ist, das Schiff sicher zum gewünschten Zielpunkt zu steuern. Dem Steuern gehen zwei geometrische Aufgaben voraus: Das Feststellen der momentanen Position und das Ermitteln der besten Route zum Zielpunkt. Die meisten Verfahren der Navigation entstammen der Nautik, also der Ortsbestimmung und Steuerung von Schiffen. Die klassischen Hilfsmittel der Ortung sind geometrischer Natur vor allem Winkel und Richtungsmessung, sowie die Bestimmung der Eigengeschwindigkeit und von Distanzen. Aber wie stark beeinflusst das Wetter den errechneten Weg, wie funktioniert ein Sextant und welche Hilfsmittel hat die moderne Navigation? Aber nicht nur über Navigation und Wetter wird Dieter Eckle berichten, der sein ganzes Leben mit der Seefahrt - sowohl von Bord als auch an Land - zu tun hatte. Seien Sie gespannt, wenn der Dozent einige Anekdoten zum Besten gibt und von seinen Abenteuern erzählt, denn er war auf allen Weltmeeren zu Hause. Dieter Eckle, Kapitän i.r., Kuchen Donnerstag, , Uhr Bürgerhaus Kuchen 5 an der Abendkasse Impressum Der Inhalt dieses VHS-.Programmes wurde mit großer Sorgfalt erstellt. Sollte ein Programmpunkt aus wichtigem Grund nicht oder nicht wie im Heft veröffentlicht, durchgeführt werden können, so können keine Rechtsmittel hiergegen eingelegt werden. Änderungen/Ergänzungen werden immer im Kuchener Mitteilungsblatt veröffentlicht. VHS Kuchen, Marktplatz 11, Kuchen, Tel

6 VHS für Kids YOGA für Kindergarten-Kids von 4-6 Jahren Kurs-Nr In unserer hektischen Zeit ist es immer wichtiger gerade auch schon kleinen Kindern Raum für Ruhe und Entspannung zu geben. Bei diesen ganzheitlichen Übungen lernt das Kind auf sich zu hören, den Atem und sich selbst wahrzunehmen. Die Konzentration wird dadurch enorm gefördert, aber auch die Motorik sowie die Beweglichkeit und natürlich kommt bei den Kids der Spaß nicht zu kurz, denn der kleine Orang-Utan Yogicci ist immer mit dabei! Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, kleines Kissen, Decke, warme Socken und bitte bequeme Kleidung tragen. Ellen Taufer, Erzieherin, Kinder-Yogalehrerin, Kuchen Freitags, ab Uhr 8 Nachmittage Gymnastikraum, Ankenhalle Kuchen 32 mind. 6 TN max. 15 TN YOGA für Grundschüler Klasse 1-2 Kurs-Nr Die Anforderungen an die gerade erst in die Schule gekommenen Kids sind nicht zu unterschätzen. Viele neue Eindrücke müssen die Schüler verarbeiten und dieses ewige Stillsitzen eine nicht all zu leichte Aufgabe. Hier bringt die Dozentin Ihre langjährige Erfahrung mit ein und sie begibt sich mit den neugierigen Kids auf eine Reise durch den Körper. Körper- und Muskelerfahrung wird im Spiel gelernt das macht unheimlich Spaß! Ellen Taufer, Erzieherin, Kinder-Yogalehrerin, Kuchen Freitags, ab Uhr 8 Nachmittage Gymnastikraum, Ankenhalle Kuchen 32 mind. 6 TN max. 15 TN

7 VHS für Mädchen Überraschungsnachmittag für Girls von 6-10 Jahren Kurs-Nr Langweilige? Die gibt`s woanders aber nicht hier! Die Power Girls, also Mädchen von 6-10 Jahren und ihre Betreuerinnen laden DICH ein, denn heute gestaltet ihr tolle Lesezeichen kreativ mit Wachsmalkreide. Neugierig? Na dann meldet euch schnell an und bringt eure Freundin mit alles Weitere wird nicht verraten! Freitag, Uhr Bürgerhaus Kuchen Unkostenbeitrag Mitglieder: 3, Nichtmitglieder: 5 Filmabend und Nachtwanderung für Girls ab 11 Jahren Kurs-Nr Ihr dürft euer Voting für einen Film abgeben (die Betreuerinnen sorgen für eine gute Auswahl) und dann wird gemeinsam angeschaut. Wenn es dunkel ist, geht es mit Fackeln auf zu einer Nachtwanderung echt cool! Freitag, ca Uhr Bürgerhaus Kuchen Beide Kurse sind in Zusammenarbeit mit dem LandFrauenverein Kuchen. Die Anmeldungen können für beide Angebote gerne auch über: Manuela und Svenja Eisele, Tel und Claudia Stolz, Tel erfolgen.

8 VHS für Jugendliche Sich selbstbewusst behaupten für Jugendliche ab 12 Jahren Kurs-Nr Kommunikation unter Jugendlichen ist nicht immer so einfach wie man sich das denkt oft stehen Barrieren dazwischen und dies führt dann auch gerne mal zum Streit. Aber soweit muss es ja nun wirklich nicht kommen. In diesem Kurs zeigt Dozent Sifu Roberto Cabriolu aus langjähriger Erfahrung in Kindergärten, Schulen, bei Vorträgen usw. auf, wie es geht. Darüber hinaus erfahrt/erlernt ihr: - Wege zur Konfliktlösung und Gewaltvermeidung - Abgrenzung, Erkennung von Würdeverletzungen wie Mobbing und aktive Abwehr solcher seelischen Übergriffe - Techniken zur Selbstbehauptung - Situationsbezogenes Intuitionstraining - individuelle, geschlechtsspezifische Selbstverteidigung - Schutz vor Missbrauch, Abbau von Ängsten. Traut Euch es wird bestimmt spannend! Sifu Roberto Cabriolu, Heilpraktiker, Mentaltrainer, Kinesiologe, Kampfkunsttrainer, Geislingen Dienstag, ab , Uhr Ankenhalle Kuchen, Gymnastikraum 5 Nachmittage 38 min. 6 TN, max. 15 TN

9 Gesundheit Zumba Kurs-Nr Zumba ist ein einzigartiges Tanz- und Fitness-Erlebnis! Mitreißende Welt-Rhythmen und einfach zu erlernende Choreographien bringen den Körper zum Schwitzen. Mit Schwung folgen die Teilnehmer dem Fluss der Musik und erleben eine Stunde lang vollen Spaßfaktor! Seien auch SIE mit dabei beim Zumba-Kurs in Kuchen! Dunja Heinzmann, Deggingen, lizenzierte Zumbatrainierin Freitags, ab Uhr Uhr 10 Abende Bahnhofturnhalle Kuchen 48 mind. 6 TN max. 25 TN Bitte hier Werbung Cosmas-Apotheke einfügen so groß wie möglich!

10 Gesundheit Fit in den Frühling für Frauen und Männer jeden Alters Kurs-Nr Der Alltag kann ganz schön anstrengend sein egal ob im Beruf, in der Familie, zu Hause im Garten oder mit den Enkeln. Also warum gönnen Sie sich nicht mal die etwas andere Turnstunde und locken längst verloren geglaubtes Potential an die Oberfläche? Mit Übungen zur Festigung und Steigerung der Motorik und Konzentration z.b. mit und ohne Ball - haben Sie wieder Lust und Spaß an der Bewegung. Ihr Körper wird bei diesen Übungen wie von selbst trainiert und entspannt auf angenehme Weise. Die Übungen sind vielfältig, eben Training von Kopf bis Fuß, für jedes Alter geeignet und dabei macht es auch noch viel Spaß! Andreas Schneller, Lehrer für Fitness, Gesundheit und Sportrehabilitation, Leiter der SportFörderSchule Schneller, Kuchen Samstags, ab Uhr Uhr 8 Vormittage Schwimmbadturnhalle 40 mind. 6 TN max. 15 TN Herzlich willkommen bei Rieger Tisch und Trend! Wir haben durchgehend geöffnet von Uhr und freuen uns auf Sie! Rieger Tisch & Trend

11 Neue Trends Line-Dance für Anfänger/-Innen Kurs-Nr Sie erlernen in diesem Kurs einfache Grundschritte und Schrittfolgen, welche in der Gruppe eine Menge Spaß machen. Getanzt wird hauptsächlich zu New-Country-Music, Oldies und Rocksongs, genauso sind uns aber auch aktuelle Songs aus den Charts willkommen. Line-Dance erfordert keinerlei Grundwissen bezüglich Standardtänzen und ist wirklich für jeden lernbar egal in welchem Alter! Einzige Voraussetzung gute Laune und Freizeitschuhe mit hellen Sohlen, um gleich mitmachen zu können! Monika Bohner, Line-Dancerin, Kuchen Montags, ab Uhr Uhr 12 Abende Sporthalle Ankenhalle, Gymnastikraum 60 mind. 6 TN max. 15 TN Bitte bequeme Freizeit- Schuhe mit hellen Sohlen mitbringen! Line-Dance für Fortgeschrittene Kurs-Nr Wie der Begriff Line bereits ausdrückt, wird in einer Linie getanzt. Line-Dance erfordert weder Tanzkenntnisse noch einen festen Tanzpartner, sondern macht einfach nur Spaß! In unserem nun schon einige Zeit bestehenden Kurs, tanzen wir alle erlernten Klassiker ohne Mühe und lange Trockenübungen. Ziel dieses Kurses ist es, Musik den Tänzen zuzuordnen und auch mit Tänzen von 64 Counts keine großen Probleme mehr zu haben. Wer sich gut konzentrieren kann und viel Spaß beim Tanzen hat, ist in diesem Kurs auch als Neueinsteiger herzlich willkommen! Monika Bohner, Line-Dancerin, Kuchen Dienstags, ab Uhr 20 Uhr, 12 Abende Sporthalle Ankenhalle, Gymnastikraum Bitte bequeme Freizeitschuhe mit hellen Sohlen mitbringen! 60 mind. 6 TN max. 15 TN

12 Kreativ/Gestalten Acryl- und Aquarellmalen mit Sigi Winkler Kurs-Nr Sie wollten immer schon mit dem Malen beginnen oder weitermachen? Warum nicht jetzt unter fachkundiger Leitung des bekannten Künstlers Sigi Winkler aus Kuchen. Auch Fortgeschrittene sind in diesem Kurs gerne willkommen! Experimentieren mit Aquarell- und Acrylfarben, Ölkreide, Rötel und anderen Materialien unter dem Grundgedanken des Kurses: Farblehre, Mischtechniken und freies Malen ergeben den Bildaufbau und die Komposition. Material: Bitte Krepp-Klebeband, Stofflappen und ein altes Handtuch mitbringen. Sollten Sie gute Aquarell-/Acrylfarben, möglichst Tuben Echtgelb, Magenta, Coelin, Schwarz, (Weiß bei Acryl), Aquarell-/Acrylpinsel und Aquarellpapier ab der Größe 42x56 cm haben, können Sie dieses gerne mitbringen dies erleichtert Ihnen die Arbeit. Gerne kann auch eine Farb- bzw. Pinselbestellung am 1. Abend vom Dozent veranlasst werden. Sigi Winkler, Kuchen Dienstags, ab jeweils Uhr WRS Kuchen, Altbau 8 Abende 82 mind. 5 TN max. 9 TN

13 Kreativ/Gestalten Den Herbst neu gestalten Kurs-Nr Lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt der Natur. Eine hübsche Deko für Ihr Zuhause selbst entworfen und unter fachkundiger Leitung gestaltet macht Lust auf mehr lassen Sie sich vom Esprit anstecken und Ihrer Kreativität freien Lauf! Freuen Sie sich auf einen kreativen Abend mit dem Team von Blumenduft Kuchen. Simone Priester, Kuchen Montag, den Uhr Uhr Blumenduft Kuchen 12 (Materialkosten sind am Abend zu zahlen) mind. 6 TN Max. 10 TN Kreativabend Kurs-Nr Nähen in netter Runde und dabei fast wie von selbst ein hübsches Eulenkissen gestalten das macht echt Spaß! Die Phantasie und die Freude an kreativer Gestaltung stehen im Mittelpunkt an diesem Abend. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Ehrentraud Keller, Kuchen Mittwoch, den , Bürgerhaus, Uhr Bitte mitbringen: Nähmaschine, Maßband, Lineal, dehnbarer Stoff, Faden, Stecknadeln mind. 6 TN max. 12 TN 12

14 Kreativ/Gestalten Schmuckwerkstatt Kurs-Nr Modeschmuck selber gestalten Brauchen Sie ein passendes Schmuckstück zu ihrer Garderobe oder ein ganz individuelles Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es denn mal mit einer eigens zusammengestellten Kette oder Armband? Entwickeln Sie ganz leicht ihre eigene, unverkennbare Kette aus funkelnden Perlen. Echte Unikate entstehen hier in modischen Farbkombinationen, ganz nach der neuesten Mode. Unter fachkundiger Anleitung ist dies auch für Anfänger ganz leicht. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren gewünschten Farbton an. Brigitte Kruschina, Kuchen und Ehrentraud Keller, Kuchen Freitag, den , Uhr Bürgerhaus mind. 6 TN, max. 12 TN 12 plus Materialkosten je nach Verbrauch Fotografieren statt knipsen Kurs-Nr Für Einsteiger der digitalen Spiegelreflexfotografie, denn Fotografieren lernt man durch Fotografieren! Was macht den Unterschied zwischen einem Schnappschnuss und einem guten Foto aus? Die Bildgestaltung, Aufnahmetechnik und Kameratechnik spielen dabei eine wesentliche Rolle. Zwei Fotoexkursionen ins Autal und Mercedes-Benz-Museum sind vorgesehen (Fahrt- und Eintrittskosten fallen an). Sonja Gräser, Ute Zimmermann, Hobbyfotografinnen, Göppingen Montag, , Uhr Samstag, , Uhr (Exkursion) Montag, , Uhr Samstag, , 8 Uhr (Exkursion) Montag, , Uhr Bürgerhaus mind. 6 TN, max. 12 TN 36

15 Workshop/Entspannung Klangschalen Ein Weg zur Entspannung Kurs-Nr Klangschalen werden in sehr unterschiedlicher Art und Weise angewandt. Von hellem und stimulierendem Klang über intensiv beruhigende und angenehme Töne zur Entspannung bis hin zur Nutzung der erzeugten Schwingungen auf die Zellen des Körpers. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Klangschalen früher und heute hergestellt wurden, wie sich Schalen verschiedener Regionen voneinander unterscheiden und Mythen über die Zusammensetzung des Metalls. Ein weiterer Kursinhalt handelt von den teils gegensätzlichen Anwendungstheorien. Speziell Bezug genommen wird auf das Planeten-Tonsystem von Cousteau, warum der Sonnenton einer Klangschale auf bestimmte Regionen des Körpers anspielt. Der zweite Teil dieses Kurses beschäftigt sich mit dem Kennenlernen der Wirkungen auf den eigenen Körper. Wie läuft eine Klangschalenmassage ab, wohin werden die Schalen gestellt, wie angespielt und wie fühlt sich eine Klangschalenmassage an? Es wird an Teilnehmenden vorgestellt, die eine solche Erfahrung machen wollen. Als Angebot für die gesamte Gruppe wird eine spezielle Entspannungstechnik durchgeführt und eine Phantasiereise mit Klängen von abgestimmten Klangschalen durchgeführt. Peter Huber, Lichtenwald Mittwoch, den Uhr Bürgerhaus Kuchen mind. 6 TN, max. 12 TN 15 Bitte weiche Unterlage, evtl. Kissen und Decke mitbringen.

16 Sprachen Avanti - Anfängerkurs mit guten Vorkenntnissen Kurs-Nr Sich in italienischer Sprache zu unterhalten, ist in diesem Kurs schon fast komplett möglich. Ob im Hotel, am Strand oder im Straßenverkehr eine nette Konversation mit den Einheimischen ist schön und unkompliziert. Italienisch ist eine lebendige Sprache und macht richtig Spaß und gute Laune! Che bello! Im letzten Semester hat der Kurs mit dem Buch Espresso 1 abgeschlossen, so dass dieser Kurs ohne Buch startet. Die Teilnehmer können also am ersten Abend ohne Buch starten - es wird dann besprochen was evtl. wiederholt und fortgeführt wird. Anita Messerschmidt, Wiesensteig Montag, ab Abende Uhr mind. 6 TN max. 15 TN Bürgerhaus, 20 UE Preis siehe Gebührenstaffelung für Sprachkurse Auf Wunsch der Teilnehmer können die Kurse nach Absprache mit der Dozentin um einige Abende erweitert werden. Avanti Anfängerkurs mit Vorkenntnissen Kurs-Nr Wie oft waren Sie schon in Italien und haben die herrliche Sonne, das Meer, Pizza, Pasta und leckeres Gelati genossen? Natürlich spricht das Servicepersonal fast überall gutes Deutsch in vielen Touristenorten. Aber kaum ist man mal etwas abseits unterwegs, wäre es doch prima, ein paar Brocken italienisch zu verstehen und auch mal nach dem Weg fragen zu können. Also seien Sie neugierig - es wird Sie überraschen, wie schnell Sie sprechen und verstehen können! Anita Messerschmidt, Wiesensteig Mittwoch, ab Abende Uhr mind. 6 TN max. 15 TN Bürgerhaus, 20 UE Preis siehe Gebührenstaffelung für Sprachkurse

17 Sprachen Avanti neuer Anfängerkurs Kurs-Nr Eines der beliebtesten Urlaubsreiseziele der Deutschen ist und bleibt Italien. Wie wär es denn mal mit einer Bestellung in der Pizzeria am Strand in italienisch? Der freundliche Ober wäre bestimmt sehr erfreut darüber. Also zögern Sie nicht lange und probieren Sie es es ist wirklich nicht schwer und mit ein bisschen Übung können Sie sich in Hotels, Restaurants und auf der Straße prima auf italienisch unterhalten. Dieser Kurs richtet sich an Neueinsteiger ohne Vorkenntnisse. Anita Messerschmidt, Wiesensteig Donnerstag, ab Abende Uhr mind. 6 TN max. 15 TN Bürgerhaus, 20 UE Preis siehe Gebührenstaffelung für Sprachkurse Gebührenstaffelung für Sprachkurse Die Gebühren für Sprachkurse regeln sich entsprechend der Teilnehmerzahl gemäß nachstehender Tabelle. Anzahl Teilnehmer Anzahl der Unterrichtseinheiten (UE) des Kurses laut Programm (Gebührenangaben in EURO) und mehr NEU-Anmeldungen bei allen Kursen können aufgrund der SEPA-Einführung NUR noch schriftlich entgegen genommen werden. Wir senden Ihnen gerne ein Formular zu Bitte melden Sie sich unter: Tel / Tel / vhs@kuchen.de Vielen Dank!

18 Sprachen Englisch Fortgeschrittene Kurs-Nr Fortsetzung des Kurses für Fortgeschrittene der letzten Semester. Auch in diesem Kurs sind neue Teilnehmer mit entsprechenden Vorkenntnissen jederzeit willkommen. Die Kursteilnehmer werden anhand kleiner literarischer Texte die Bewohner eines Mietshauses kennenlernen und ihre kleineren und größeren Alltagssorgen teilen. It would be nice to see YOU! Monika Klein, Geislingen Dienstags, ab Uhr Uhr 10 Abende mind. 6 TN, max. 12 TN Bürgerhaus, 20 UE Preis siehe Gebührenstaffelung für Sprachkurse Englisch Auffrischungskurs Kurs-Nr Sie haben schon einmal Englisch gelernt und wollen Ihre Kenntnisse auffrischen? Dann sind Sie hier genau richtig. Auf einfachem Niveau werden die Kursteilnehmer virtuell zusammen mit einer Reisebüroangestellten nach Großbritannien reisen und stellen sich mit ihr zusammen verschiedenen Alltagssituationen. Sie arbeiten im Buch: network 1, können aber am 1. Abend auch gerne ohne Buch mitarbeiten. Come in and find out! Monika Klein, Geislingen Dienstags, ab Uhr Uhr 10 Abende mind. 6 TN, max. 12 TN Bürgerhaus, 20 UE Preis siehe Gebührenstaffelung für Sprachkurse

19 Literatur Lieben Sie Lesen? Kurs-Nr Die Kursisten des vergangenen Semesters haben gemeinsam das neue Lese-Programm festgelegt. Gleichwohl sind neue Lesefreunde stets willkommen. Die Teilnehmer(innen) lesen zu Hause ein Buch und am jeweiligen Kursabend tauschen sie ihre Lese-Erfahrungen aus und diskutieren über die Lektüre. Dabei wird die Person des Verfassers betrachtet und auf den Inhalt, auf Stilfragen sowie ggf. auf Bedeutung und Wirkungsgeschichte des Werkes eingegangen. Ulrich Schlecht, Kuchen Donnerstags, Uhr 21 Uhr 5 Abende mind. 8 TN, max. 15 TN Bürgerhaus 23 Es ist jeweils die zur Zeit der Drucklegung billigste Buch-Ausgabe angegeben, doch kann natürlich auch jede andere verwendet werden Friedrich Schiller: Die Jungfrau von Orleans Hamburger Lesehefte 24, ISBN: X (1,90 ) Für seine romantische Tragödie Die Jungfrau von Orleans orientierte Friedrich Schiller sich lose an der Geschichte der historischen Jeanne d`arc, rückte das Geschehen jedoch aus den Grenzen des bloßen Geschichtsdramas heraus und feierte mit seiner Darstellung 1801 einen seiner größten Theatererfolge Felicitas Hoppe: Johanna Fischer TB, ISBN: (7,95 ) Felicitas Hoppe verzichtet auf die Rekonstruktion einer Biographie sie schrieb kein Buch über Johanna von Orléans. Stattdessen erzählt sie in anspruchsvoller Form, mit historischer Genauigkeit und poetischer Intensität einen Traum von der Wirklichkeit denn was sind Bücher gegen die Welt? Dieses Buch ist Johanna selbst, die Geschichte unseres Aufbegehrens und der eigenen unersättlichen Sehnsucht F. Scott Fitzgerald: Der große Gatsby Anaconda, ISBN: (4,95 ) Der berühmte Roman des zu seiner Zeit höchst erfolgreichen F. Scott Fitzgerald zeichnet ein Gesellschaftsporträt von 1925, in dem es um das Streben nach Glück und Erfolg, den amerikanschen Traum und dessen Scheitern geht Ernest Hemingway: In einem andern Land Rowohlt TB, ISBN: (9,99 ) Dieser wohl berühmteste Roman Hemingways erschien 1929 und basiert auf seinen Erlebnissen als freiwilliger Fahrer einer italienischen Sanitätskolonne im Ersten Weltkrieg. Er erzählt die Geschichte einer hinter der Front aufblühenden Leidenschaft zwischen einem jungen Amerikaner und einer englischen Krankenschwester.

20 Siegfried Lenz: So zärtlich war Suleyken Fischer TB, ISBN: (6,95 ) Es war einmal ein zärtliches Dörfchen, Suleyken genannt, gelegen irgendwo und nirgendwo in Masuren, zu erreichen wie allerorten bekannt und in diesen Geschichten nachzulesen mit einer Kleinbahn namens Popp, bequemer jedoch mit der Phantasie. Kleine Erkundungen der masurischen Seele hat Siegfried Lenz seine Geschichten genannt. Was er in ihnen ans Licht bringt ist eine Gesellschaft höchst skurriler Gestalten Leute, mit denen man es gut meint, obwohl man sie im Grunde für Schlingel hält. Ihr Leben und ihre Sprache sind so bunt wie ein Jahrmarkttreiben und zugleich so festgefügt wie ein masurisches Bauernhaus. Musik Gitarrenkurs für Anfänger mit guten Grundkenntnissen Kurs-Nr An diesen Abenden wird der bisherige Kurs weiter geführt. Haben Sie Lust, spielerisch die Grundlagen verschiedener Musikrichtungen wie Hits, Songs und Oldies zu erlernen? Gerne können Sie als Quereinsteiger mit guten Grundkenntnissen noch mit dazu kommen. Fragen Sie einfach nach. Claudia Mann, gepr. Musiklehrerin mit Diplom, Kuchen Mittwochs, ab Abende, Uhr, Bürgerhaus mind. 6 TN, max. 15 TN 55 Gitarrenkurs für Fortgeschrittene Kurs-Nr Die Kenntnisse aus den vorangegangenen Gitarrenkursen werden weiter vertieft. Durch die Feinmotorik der Hände am Instrument werden 30% des Gehirns aktiviert, was z.b. der Alzheimer Krankheit entgegen wirkt. Beim Musizieren lernt man Konzentration und selbstständiges Arbeiten. Sie wollten schon immer mal richtig coole Musik auf der Gitarre machen und sich mit netten Leuten treffen? Dann sind SIE hier genau richtig! Claudia Mann, gepr. Musiklehrerin mit Diplom, Kuchen Mittwochs, ab Abende, Uhr, Bürgerhaus mind. 6 TN, max. 15 TN 55

21 Hier bitte Werbung AEW ganze Seite einfügen

22 Musik Mundharmonika Aufbaukurs im 15. Semester Kurs-Nr In lockerer Runde musizieren Teilnehmer und Kursleiter miteinander, ganz ohne Noten. Dieser Folgekurs richtet sich an sehr fortgeschrittene Mundharmonika-Spieler. Bitte mitbringen: Harps in C-, G-, D-, A- und Bb-Dur (sind auch immer beim Dozenten erhältlich). Jochen Reißmüller, Steinenkirch Dienstags, ab Abende, Uhr Bürgerhaus, mind. 6 TN, max. 15 TN Mundharmonika Anfänger im 8. Semester Kurs-Nr Musik macht einfach gute Laune. Jochen Reißmüller zeigt Ihnen wirklich ganz einfach, wie auch Sie in kurzer Zeit schon dieses Musikinstrument erlernen können und mit Spaß bei der Sache sind. Egal ob Volkslieder, Schlager und Oldies, Classics oder Wanderlieder für alle Geschmäcker ist hier was dabei. Dieser Kurs richtet sich an alle, die bereits mit den Strichen und Punkten des Happy-Harmonica-Systems vertraut sind. Und natürlich sind auch Mundharmonika-Spieler eingeladen, die schon vor längerer Zeit einen Kurs gemacht haben und wieder Lust und Zeit zum Musizieren haben. Wenn vorhanden, dann bitte Harps in C- und G-Dur mitbringen. Instrumente gibt es auch immer beim Dozenten zu kaufen. Jochen Reißmüller, Steinenkirch Dienstags, ab Abende, Uhr Bürgerhaus, mind. 6 TN, max. 15 TN beide Kurse jeweils 55

23 Bewegung/Prävention Yoga in Verbindung mit den Chakras für Jedermann/frau In diesem Semester werden wir gemeinsam die Grundkenntnisse über die Chakras erfahren. Die einzelnen Abende sind mit speziellen Asanas (Körperübungen), Pranayamas (Atemübungen), Mudras (Handhaltungen) und Meditationen so zusammengestellt, dass sie das entsprechende Chakra wirkungsvoll anregen. Mit den entsprechenden Asanas wollen wir den Energiefluss erhöhen und das entsprechende Chakra anregen. Die Atemübungen lenken die Energie in das jeweilige Chakra und mit den Mudras und der Meditation werden wir uns diesem Energiefluss bewusst. Sandra Montag, Yogalehrerin, Yoga-Nidra Kursleiterin, Kuchen Montags, ab Abende, 18 Uhr Uhr (Kurs-Nr ) Sporthalle Anken, Gymnastikraum Mittwochs, ab Abende, 19 Uhr Uhr (Kurs-Nr ) Sporthalle Anken, Gymnastikraum Donnerstags, ab Abende, Uhr Uhr (Kurs-Nr ) Sporthalle Anken, Gymnastikraum Freitags, ab Abende 1. Kurs: Uhr Uhr (Kurs-Nr ) Bürgerhaus Kuchen 2. Kurs: Uhr 21 Uhr (Kurs-Nr ) Sporthalle Anken, Gymnastikraum 48 Für alle Kurse gilt: mind. 6 TN Bürgerhaus max. 10 TN/Ankenhalle max.13 TN Bitte Matte, Decke, dicke Socken mitbringen und bequeme Kleidung tragen.

24 Bewegung/Prävention Gymnastik für Frauen In den Kursen sollen durch gezielte Übungen ohne Leistungsdruck insbesondere Herz und Kreislauf gestärkt, die Muskulatur gekräftigt und die Beweglichkeit gefördert werden. Diese Kurse wenden sich an alle Frauen, die sich körperlich fit halten wollen. Bitte Turnschuhe und Gymnastikmatte mitbringen. Christine Eberhard-Hansmann, Geislingen Kurs A (Kurs-Nr ) Mittwochs, ab Uhr 15 Vormittage Kurs B (Kurs-Nr ) Mittwochs, ab Uhr 15 Vormittage Für beide Kurse gilt: 65 mind. 8 TN max. 15 TN Sporthalle Anken, Gymnastikraum Podologische Fußpflegepraxis Medizinische Fachkompetenz zur Fußpflege trifft Wohlfühlambiente. Unsere Fußpflegepraxis mit Kassenzulassung ist eröffnet. Tel Terminanmeldung erforderlich Medizinische Fuß- und Nagelbehandlungen Nageldesign und Fußberatung

25 Bewegung/Prävention Rückenschule für Jedermann/-frau Sehr viele Menschen klagen über Rücken- und Schulterbeschwerden. Auslöser dieser Beschwerden sind sehr häufig Fehlhaltungen im Alltag. Ziel des Kurses ist es, Freude an der Bewegung zu wecken, die Fitness zu steigern und die Wahrnehmung des eigenen Körpers zu fördern. Die Teilnehmer lernen ein gesundheitsgerechtes Bewegungsverhalten und ihre Handlungskompetenzen in Bezug auf einen rückengerechten Alltag zu stärken. Darüber hinaus werden in den 10 Kurseinheiten die Beweglichkeit, Ausdauer sowie die Koordinations- und Entspannungsfähigkeit verbessert. Bitte bequeme Kleidung und Handtuch mitbringen. Brigitte Draxler, Übungsleiterin B-Rückentrainerin, Kuchen Für beide Kurse gilt: 42 mind. 6 TN, max. 15 TN WRS Kuchen, Gymnastikraum Kurs A (Kurs-Nr ) Dienstags, Uhr, 10 Abende Kurs B (Kurs-Nr ) Dienstag, Uhr, 10 Abende Auf Wunsch der Teilnehmer können beide Kurse verlängert werden. Bitte hier Werbung Alte Post einfügen

26 Bewegung/Prävention QiGong für Einsteiger/innen Kurs-Nr Hinter dem Begriff QuiGong verbirgt sich ein reicher Schatz an Übungen, die der bewussten Pflege der Lebensenergie (Qi) dienen, die alles den Menschen, wie auch die gesamte Schöpfung durchdringt. Bei den Übungen geht es darum, die Energie im eigenen Körper in Fluss zu bringen, sie zu stärken, zu nähren, auszugleichen und damit den Körper, seine Funktionen, aber auch Geist und Seele zu stärken und in Einklang zu bringen. Dabei spielen die Verbindung von Atmung und Bewegung und das Schulen der eigenen Wahrnehmung und inneren Achtsamkeit eine wichtige Rolle. In diesem Kurs erlernt der Teilnehmer, neben kleineren Aufwärmeinheiten, Übungen wie die Atemblume oder das ursprüngliche Licht. Regine Schollenberger, Süßen, Staatl. anerkannte Sozialarbeiterin/-diakonin Donnerstags, ab Uhr, Sporthalle Anken, Gymnastikraum 6 Abende, 30 (Auf Wunsch der Teilnehmer kann der Kurs auch verlängert werden). Tai Chi für Fortgeschrittene, Kurs-Nr Der Kurs richtet sich an diejenigen, die die 24-er und auch die 48-er Form erlernt haben und ihr Praktizieren vertiefen und erweitern wollen. Wir werden uns in diesem Kurs intensiver mit dem Aspekt der Kampfkunst und dem Energiefluss beschäftigen. Regine Schollenberger, Süßen Staatl. anerkannte Sozialarbeiterin/-diakonin Donnerstags, ab Uhr, Sporthalle Anken, Gymnastikraum 14 Abende, 70 Für beide Kurse gilt: mind. 6 TN, max. 12 TN und Bitte bequeme Kleidung, flache Schuhe, Turnschuhe oder Gymnastikschläppchen und eine Decke oder Matte mitbringen.

27 Bewegung/Prävention Afrikanisches Trommeln - Schnupperkurs Kurs-Nr Dieser Kurs will einen Einblick geben und Lust machen auf die reiche Welt des traditionellen Trommelns in Ghana (Westafrika). Ghanaische Rhythmen besitzen eine ganz eigene Vielschichtigkeit, die für uns manchmal fremd und anziehend zugleich ist. Sie bestehen meist aus mindestens zwei Begleitrhythmen, dem Masterpart (sozusagen der Melodiestimme), wie auch einer Glocken- und einer Rasselstimme. Teil eines solchen Rhythmus zu sein, sich von ihm tragen und anfeuern zu lassen, ist ein Ausdruck der afrikanischen Lebenslust und Lebensfreude. Zu jeden Rhythmus gibt es grundsätzlich auch Lieder und einen Tanz. Im Kurs wird auf Kpanlogos, ghanaischen Trommeln, die in ihrer Form den Congas ähneln, getrommelt. Die Trommeln werden gestellt. Wer eine eigene hat, kann diese gerne auch mitbringen. Regine Schollenberger, Süßen Staatl. anerkannte Sozialarbeiterin/-diakonin Freitag, Uhr, Bürgerhaus Kuchen und Samstag, Uhr, Bürgerhaus Kuchen mind. 6 TN, max. 12 TN Bitte hier Werbung Pflegekinderdienst einfügen

28 Werbung ganze Seite Voba (Rückfragen Frau Michaela Staudenmayer, Voba GP, 07161/ )

29 Bewegung/Prävention Gymnastik für Männer 50+ Kurs-Nr In diesem Kurs wird mit Grundübungen begonnen und dabei Arme, Beine und Rumpf trainiert. Natürlich kommt der Spaß und die Freude an der Bewegung nicht zu kurz. Mit verschiedenen Ballspielen wird die Ausdauer trainiert und die Geschicklichkeit optimiert. Wolfgang Birkhold, Sportlehrer, Kuchen Mittwochs ab Uhr, Sporthalle Anken, Gymnastikraum 15 Abende, 65 min. 6 TN max. 13 TN Häusliche Kranken-Alten- u. Behindertenbetreuung GmbH Ambulante Pflege Tagespflege Betreutes Wohnen Pflegeberatung

30 Bewegung/Prävention Tanz mit bleib fit! Kurs-Nr Wer Lust und Spaß an Tanz&Bewegung hat, der ist hier genau richtig! Die Tanz- und Bewegungspädagogik ermöglicht es Menschen einen Zugang zu den eigenen Fähigkeiten zu finden, die Körperwahrnehmung zu steigern und so die allgemeine Befindlichkeit zu verbessern. Im freien Tanz wird mit körperbewussten und körpergerechten Grundlagen gearbeitet. Es geht nicht um die Vermittlung von spezifischen Tanzschritten, sondern vielmehr um eine physiologische und gesunde Körperhaltung. Hier wird eine gesunde Mischung zwischen Tanz, Bewegung und Entspannung geboten. Tanzerfahrung ist nicht erforderlich, nur Spaß an der Bewegung. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Schläppchen oder dicke Socken, bequeme Kleidung, Handtuch evtl. Getränk. Michaela Mößmer, Tanz- und Bewegungspädagogin, Kuchen Dienstags ab Uhr, Sporthalle Anken, Gymnastikraum 6 Vormittage, 30 mind. 5 TN, max. 13 TN

31 Bewegung/Prävention Gymnastik für den Beckenboden Kurs-Nr Wer kennt ihn denn wirklich richtig seinen Beckenboden? Wohl nur all diejenigen Personen, die eine kleine Schwäche in diesem Bereich erfahren haben, evtl. durch die Geburt der Kinder, Haltungsschäden usw.. Leider ist dieses Thema mit all seinen Symptomen immer noch Tabut in unserer Gesellschaft muss aber wirklich nicht sein! In diesem Kurs wird der Aufbau des Beckenbodens mit den Teilnehmern genau erarbeitet, damit beim anschließenden Trainieren ein Gefühl für diese versteckte Muskelschicht entsteht. Brigitte Draxler, Übungsleiterin, B-Rückentrainerin, Kuchen Dienstags, ab Uhr Uhr 10 Abende mind. 6 TN, max. 15 TN WRS Kuchen, Gymnastikraum Bitte Matte, Decke, dicke Socken, Kissen mitbringen und bequeme Kleidung tragen. Bitte hier Werbung KSK ½ Seite einfügen!

32 S C H W A B E N A P O T H E K E H A R A L D S C H N A P K A F A C H A P O T H E K E R F Ü R O F F I Z I N P H A R M A Z I E S C H W E R P U N K T: D I A B E T E S Unsere Stärken Diabetikerberatung z.b. Blutzuckerkontrolle und Auswertung mittels Software Camit und Diabass. Impf- und Reiseberatung (WHO) von der Anophelesmücke (Malaria) bis zu den Zecken (FSME, Borreliose).... und noch mehr Anmessen von Kompressionstrümpfen und Sportbandagen Inkontinenzberatung Umweltuntersuchungen Wasser- und Bodenanalysen Amalgamtest bei Zähnen Luftschadstoffe: z.b. Asbest Haarmineralanalyse Verleih von Babywaagen, Milchpumpen und Inhalationsgeräten SEETALBACHSTRASSE KUCHEN TEL 07331/ FAX 07331/

Exkursion. Landesgartenschau Kurs-Nr

Exkursion. Landesgartenschau Kurs-Nr Exkursion Landesgartenschau Kurs-Nr. 21601 Die einstige Residenzstadt Öhringen richtet von 22.04.-09.10.2016 die 26. Landesgartenschau in Baden-Württemberg aus. Auf dem weitgehend flachen Gelände setzen

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom 09.01. 08.04.2017 Neues Stundenangebot: * Kids Yoga am Montag um 16.00 17.00 Uhr mit Anna * Life Kinetic Workshop am 04.02.2017

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz

kraft schöpfen Terminübersicht 1. Halbjahr 2016 Maria und Walter Mirz kraft schöpfen Räume der Entspannung Maria und Walter Mirz Lexenbergstraße 8a Tel : 0 80 73 21 67 84437 Reichertsheim Fax: 0 80 73 91 53 27 Mail: mirzhochzwei@web.de www.mirzhochzwei.de Terminübersicht

Mehr

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen Erlebnissprache Chinesisch Dieses Tagesseminar bietet einen ersten Einblick in die chinesische Sprache. Neben leichten Redemitteln lernen Sie auch einfache Schriftzeichen. Ein kurzer Ausflug in die Kultur,

Mehr

«Workshops für Krebsbetroffene»

«Workshops für Krebsbetroffene» Angebote 2015 «s für Krebsbetroffene» Hauptbahnhofstasse 12 Fax 032 628 68 11 www.krebsliga-so.ch www.facebook.com/krebsligasolothurn Spendenkonto: PC 45-1044-7 s für Krebsbetroffene Eine Krebserkrankung

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX Sommerkursplan 01.06. - 31.08.2015 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30-10:30 09:30-10:30 10:30-11:30 Functional Move Bodyworkout Pilates Trainingsfläche Nina Alessandra 11:30-12:30

Mehr

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung:

Gymnastik. Bewegung. Gymnastik/Bewegung: Die nachfolgenden Veranstaltungen werden von der Paritätischen Akademie in Kooperation mit dem Kneipp-Verein Gütersloh e.v. angeboten. Änderungen sind möglich und werden ggf. bei der Anmeldung bekannt

Mehr

Exkursion. Ravensburg und Friedrichshafen mit Luft- und Raumfahrtmuseum Kurs-Nr. 11601

Exkursion. Ravensburg und Friedrichshafen mit Luft- und Raumfahrtmuseum Kurs-Nr. 11601 Exkursion Ravensburg und Friedrichshafen mit Luft- und Raumfahrtmuseum Kurs-Nr. 11601 Unser erstes Ziel an diesem Tag ist die Türmestadt Ravensburg. Als Reichsstadt und Sitz der Ravensburger Handelsgesellschaft

Mehr

Gemeinsam statt einsam. Tag des Alters in Ittigen Freitag 21. Oktober 2016

Gemeinsam statt einsam. Tag des Alters in Ittigen Freitag 21. Oktober 2016 Gemeinsam statt einsam Tag des Alters in Ittigen Freitag 21. Oktober 2016 Ängste im Alter überwinden Vortrag mit Diskussion Mit Jörg Stähelin Inhalt: Wovor haben alte Menschen Angst? Was können alte Menschen

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für PRÄVENTIONS- KURSE Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung KURSPROGRAMM 2016 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung SHENDAO RAUM Westliche

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr

Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr Inhalte unserer AG-Angebote / 2.Schulhalbjahr 2015-16 Basketball In der Basketball AG lernt ihr den Umgang mit dem Ball und wichtige Regeln kennen. Der Teamgeist steht im Vordergrund, aber jeder einzelne

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Wie lernen möglich ist

Wie lernen möglich ist 1 Djembe- Trommeln macht nicht nur Spass, sondern eignet sich auch hervorragend zur Schulung der Konzentration und der Koordination. Das Zusammenspiel mit allen Teilnehmenden stärkt das Gruppengefühl und

Mehr

15:00-16:30 in der Schule

15:00-16:30 in der Schule Eichendorff Grundschule Regina Kämpfer Koordinatorin Im Holze 40 38444 Wolfsburg Telefon: 05361-8918034 Fax: 05361 8918534 E-mail: Eichendoffgrundschulegts@wolfsburg.de Offenes Angebot in der Stammgruppe:

Mehr

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Fit durch den Winter Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Wir starten mit den Winter-Sportkursen am 25. Januar 2012 in neuen Räumlichkeiten im Gebäude 31, Untergeschoß. Massagen, persönliches Gesundheitsmanagement

Mehr

Hector-Kinderakademie

Hector-Kinderakademie WS 2015/16 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule GS Alte Dorfstr. 12 79183 Waldfkirch Telefon: 07681 493078-0 Email: hector@ghsbuchholz.de Geschäftsführer und

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17

Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17 Angebot der Schule Schuljahr 2016 / 17 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2016/17 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien Interne Weiterbildung Fachhochschule des bfi Wien Gesundheit und Sport Information und Anmeldung: Mag. a Evamaria Schlattau Personalentwicklung / Wissensmanagement Fachhochschule des bfi Wien Wohlmutstraße

Mehr

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Inhalt Seite Anmeldung und Teilnahme 2 Yoga 3 Rückentraining 4 Qi Gong für Schulter und Nacken 5 Besser sehen am Bildschirm

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2015 / 16

Angebot der Schule Schuljahr 2015 / 16 Angebot der Schule Schuljahr 2015 / 16 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2015/16 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

Woche 2 Wie wir die Welt wahrnehmen

Woche 2 Wie wir die Welt wahrnehmen Woche 2 Wie wir die Welt wahrnehmen In dieser Woche üben wir uns selbst und die Welt mit einer offenen, milden und nicht urteilenden Haltung wahrzunehmen "Geh nicht nur die glatten Straßen. Geh Wege, die

Mehr

kurse für erwachsene W401 W402 W403 W404 W404-2 W405

kurse für erwachsene W401 W402 W403 W404 W404-2 W405 W401 W402 W403 W404 W404-2 W405 W500 W500F W501 W501F W502 W502F W503 W503F W504 W504F W505 W505F W506 W506F W507 W507F W508 W509 kurse für erwachsene Erziehungsthemen Zeig mir, wo s lang geht Geschwister

Mehr

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150

Aktuelles Programm. HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse Termine à 90 Min. 150 Aktuelles Programm HATHA YOGA 2017 Krankenkassenanerkennung! Neue Kurse 09.01. 06.04. 2017 12 Termine à 90 Min. 150 Montag Yoga für alle Interessierten 18.00-19.30 Uhr Dienstag Yoga für Frauen (Beckenboden

Mehr

EINE NEUE SPRACHE ÖFFNET DIE TÜR ZU EINEM WEITEREN WUNDERBAREN LEBEN.

EINE NEUE SPRACHE ÖFFNET DIE TÜR ZU EINEM WEITEREN WUNDERBAREN LEBEN. EINE E SPRACHE ÖFFNET DIE TÜR ZU EINEM WEITEREN WUNDERBAREN LEBEN. Ioannis Ikonomou, telc Botschafter für Mehrsprachigkeit und Integration, spricht 32 Sprachen Im "Erlebnis Sprachzentrum" steht der Spaß

Mehr

Sprachkurse Januar - Juli 2016

Sprachkurse Januar - Juli 2016 Sprachkurse Januar - Juli 2016 besonders auch geeignet für Teilnehmer 50 plus Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor Kursbeginn entgegen. Anmeldezeiten: montags bis freitags

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr...

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Kurse ab 19.09.2016 "Das Ziel von Yoga ist es, menschliches

Mehr

Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016

Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016 Kursprogramm des TV/DJK Hammelburg e.v. Frühjahr 2016 TV/DJK Hammelburg e.v. Am Sportzentrum 10a 97762 Hammelburg Telefon: 09732/6180 Fax: 09732/782762 www.tvdjk-hammelburg.de Email: tvdjk@online.de Liebe

Mehr

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013

Offizieller Newsletter des MTV Eintracht Celle e.v. Ausgabe 2/2013 August 2013 Roland Elsner Ruhestand?! Beendigung der hauptberuflichen Tätigkeit beim MTVE Celle ja Ruhestand nein, da Roland seinem Verein treu bleibt und ehrenamtlich weiterhin einige Übungsstunden leitet. Sehr frühzeitig

Mehr

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten.

Webstube Klosters. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Webstuhl (teilweise) eingerichtet wird. Je nach Aufwand entstehen dabei Mehrkosten. Webstube Klosters Die Webstube Klosters bietet Kurse in kleinen Gruppen an. In der Webstube haben max. 6 Personen Platz, die individuelle Betreuung ist also gewährleistet. Zudem arbeiten wir seit Jahren

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Neues vom TV Conweiler 1902 e.v. Wir sind die Nr. 1 in Sachen Sport!

Neues vom TV Conweiler 1902 e.v. Wir sind die Nr. 1 in Sachen Sport! Wirbelsäulengymnastikkurse Beginn: 22.Februar 2010 montags 8.00-9.00 h Beginn: 22.Februar 2010 montags, 17.00 h-18.00 h Beginn: 11.Februar 2010 donnerstags, 17.00 h-18.00 h Beginn: 11.Februar 2010 donnerstags,

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich

Arbeitsgemeinschaften. Die Angebote der GHS Zülpich Arbeitsgemeinschaften Die Angebote der GHS Zülpich Übersicht 1. Handarbeit Aus alt mach neu, Holzbau, Hauswirtschaft, Kunstobjekte, Nähen, Naturkräuter, Basteln, Stricken, Töpfern, Drachen bauen, Deko

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

KREATIV. Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden.

KREATIV. Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden. KREATIV Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden. Öffnungszeiten der Bücherei: Montag geschlossen Dienstag 15.00 Uhr - 19.00 Uhr Mittwoch 10.00 Uhr

Mehr

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in Brixen & Umgebung 22 Gesundes Laufen, gesundes Walken, gewusst wie! Laufen macht den Kopf frei und den Körper fit. Sie joggen mit einem Laufexperten auf Wald- und Wiesenwegen und

Mehr

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs?

Was wünschen Sie sich von einem Yoga- Kurs? Yoga Kurse Mit Yoga beginnen! &amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp ; amp;amp;amp;amp;amp;amp;amp;lt;!-- /* Style Definitions */ p.msonormal, li.msonormal,

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

eltern mit kindern PEKiP DELFI W101 W101F W102 W104F W105 W105F Eltern-Kind-Kurse

eltern mit kindern PEKiP DELFI W101 W101F W102 W104F W105 W105F Eltern-Kind-Kurse eltern mit kindern PEKiP DELFI W101 W101F W102 W104F W105 W105F Leben mit Baby wellcome Praktische Hilfe nach der Geburt BabyFamilienCafé Beratung für junge Eltern Das Prager-Eltern-Kind-Programm DELFI-Kurse

Mehr

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz

Veranstaltungsort: Verein M.A.M.A, Attemsgasse 21, 8010 Graz SEM 1: Montag, 20.02.2017, 8:30 12:30 Uhr Kling-Klang Malerwerkstatt Alter: 5 10 Jahre Kosten: 33,00 für Med Uni-Angehörige: 10,00 Malen nach Musik, entspannen und kreativ sein. Die Musik und die faszinierenden

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen

Angebotskalender Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen Angebotskalender 2016 Caritas Werkstätten St. Anna in Ulmen 2 Inhaltsverzeichnis Angeln...4 Begleitende Maßnahmen der Außenarbeitsgruppe...4 Boccia...5 Entspannung...5 Foto-AG...6 Fußball...6 Joggen...7

Mehr

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten ab Oktober 2014 K 1 ZUMBA KIDS jr. (5 7 Jahre) Zumba Kids jr. ist ein cooles Tanz -Fitness Programm für Kinder. Wir lernen einfache Steps zu abwechslungsreichen Rhythmen wie Hip-Hop, Salsa, Reggaeton und

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard

Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard B 1 - Tag auf Rollen Inliner, Longboard, Skateboard, Waveboard Nr. B 1 Tag auf Rollen Veranstalter SportTreff Grenzenlos Claudia Henselek-Wulf Stiftung Haus Hall SportTreff Grenzenlos Tel: 02542 / 703

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2015

Camps & Events Herbst Winter 2015 Camps & Events Herbst Winter 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

BEWEGTE PAUSE Auswertung der Umfrage

BEWEGTE PAUSE Auswertung der Umfrage BEWEGTE PAUSE Auswertung der Umfrage Natascha Peleikis Hamburg, den 18.03.14 > Stichtag 28.02.14 > Rücklauf Fragebögen: 57. Natascha Peleikis BEWEGTE PAUSE Auswertung Umfrage 00.03.14 Seite 2 > Häufigkeit

Mehr

Angebot der Schule 2014/2015

Angebot der Schule 2014/2015 Fach Musik Gruppenmusizieren Anfängerinnen und Anfänger 1 Frau Luzia Troxler 2. - 4. Klasse Musizieren mit körpereigenen Instrumenten (Stimme, klatschen etc.) Orff-Instrumentarium (Xylophone, Fell- und

Mehr

Einblick in die Projekte und Angebote

Einblick in die Projekte und Angebote Einblick in die Projekte und Angebote Die Traumstunde In diesem Angebot, welches täglich nach dem Mittagessen stattfindet, erhalten die Kinder die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre zu entspannen. Stille

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Sommer/Herbst 2016 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE Sommer/Herbst 2016 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen oder

Mehr

Kinder und Jugendliche aktiv. Kinder und Jugendliche aktiv

Kinder und Jugendliche aktiv. Kinder und Jugendliche aktiv Auf den Spuren der Wölfe Kaninchen-Diplom Hunde-Diplom Rollifant Ferienfreizeiten Weihnachtsbasteln und -geschichten Osterbasteln und -geschichten Nähmaschinen-Führerschein Nähmaschinen-Führerschein II

Mehr

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern

Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Fitness verbessern Abnehmen Konzentration steigern Der nächste Schritt: keine Ausreden mehr Gönn dir eine Unterbrechung vom Alltag, so oft du willst und lass die Zeit im FIVELEMENTS zu einem selbstverständlichen

Mehr

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude

Programm 1. Halbjahr M a R a. Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Programm 1. Halbjahr 2017 M a R a Praxis für persönliche Entwicklung, Gesundheit und Lebensfreude Lydia Röhrig, Jahrgang 1958 verh., 2 Kinder Heilpraktikerin für Psychotherapie Mentaltrainerin Entspannungstrainerin

Mehr

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt.

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Yoga Hallo liebe Kinder der Klassen 3 und 4 wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Stellt euch vor,

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

TuRa Rüdinghausen e.v.

TuRa Rüdinghausen e.v. 1 TuRa Rüdinghausen e.v. Wir sind TuRa! Gesundheitskurse Gesundheitskurse Allgemein TuRa Rüdinghausen e.v. bemüht sich seit vielen Jahren ein vielfältiges und interessantes Sportangebot im Bereich Gesundheit

Mehr

Teil 9. Richtig Ausruhen.

Teil 9. Richtig Ausruhen. Teil 9. Richtig Ausruhen. 98 Richtig ausruhen. Was tust du gerne um dich zu entspannen... 99 Richtig Ausruhen. Entspannungsübungen. Zusätzlich zu den Dingen die du sonst tust um dich auszuruhen, kannst

Mehr

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar 2016 19.00 20.30 Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Volkshochschule Friesland Wittmund. Außenstelle Wangerooge. Kurs Nr /2017

Volkshochschule Friesland Wittmund. Außenstelle Wangerooge. Kurs Nr /2017 Volkshochschule Friesland Wittmund Außenstelle Wangerooge Kurs Nr. 1 9 2016/2017 Liebe Wangeroogerinnen, liebe Wangerooger, nach dem guten Erfolg in den letzten beiden Jahren wollen wir auch 2016/2017

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt.

Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen. - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt. und Körperarbeit Wir wollen dich einladen, Kontakt aufzunehmen - mit dir selbst - mit anderen - mit dem Boden, der Luft - und mit der Welt Wer Freude hat an ist hervorgegangen aus dem modernen Tanz, dem

Mehr

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 21. September 2016 17.30 19.00 Uhr / 10 Abende Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 21. September 2016 17.30 19.00 Uhr / 10 Abende Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht Endlich Zeit für. Gemäß diesem Motto wollen wir gerade älteren Menschen, die gerne reisen das Erlernen der Sprache ihres Wunschlandes ermöglichen. Dabei geht es nicht um große Ambitionen: Ziel ist es,

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Programm. September 2016 bis Januar 2017

Programm. September 2016 bis Januar 2017 VHS Kirchen (Sieg) Programm September 2016 bis Januar 2017 Volkshochschule Kirchen Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen, Lindenstraße 1 57548 Kirchen Ilse Kistel Tel. 0 27 41 / 68 83 23 E-Mail: i.kistel@kirchen-sieg.de

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Balance Erlebnisse. in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in der Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal 32 Meditatives Wandern und bewusstes Atmen im Altfasstal Die frische Bergluft füllt unsere Lungen. Durch achtsame Atemübungen spüren wir,

Mehr

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks

KALENDER 2016 LERNCOACHING. Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! ile - ich lern einfach! Iris Komarek. Die 40 besten Lerntricks Iris Komarek Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen! Die 40 besten Lerntricks Illustration Birgit Österle ile - ich lern einfach! LERNCOACHING KALENDER 2016 Coache Dich selbst - werde fit fürs Lernen!

Mehr

Thorsten Tschirner BBP EXPRESS. aufklappen // aufstellen // üben. Der

Thorsten Tschirner BBP EXPRESS. aufklappen // aufstellen // üben. Der Der BBP EXPRESS aufklappen // aufstellen // üben Thorsten Tschirner Drei Übungs-Leporellos * zum Aufstellen Steigen Sie ein in den BBP EXPRESS Mit den drei kompakten Übungs-Leporellos für Bauch, Beine

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause!

Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause! Ihr neues Fitness-Studio bei Ihnen zu Hause! Exklusiv für CSS-Kunden Bis Ende des Jahres gratis trainieren Der neue Fitness-Trend! Über 25.000 trainieren bereits mit NewMoove Jetzt anmelden: www.newmoove.ch/css

Mehr

K.E.C.K Kreatives-Erlebnis-Coaching Manuela Klasen Persönlichkeitscoaching und Mentaltraining. Lebe deinen Traum und Von der Leichtigkeit des Seins

K.E.C.K Kreatives-Erlebnis-Coaching Manuela Klasen Persönlichkeitscoaching und Mentaltraining. Lebe deinen Traum und Von der Leichtigkeit des Seins K.E.C.K Kreatives-Erlebnis-Coaching Manuela Klasen Persönlichkeitscoaching und Mentaltraining Lebe deinen Traum und Von der Leichtigkeit des Seins info@manuelaklasen.de Tel.: 06135 / 704906 Lebe deinen

Mehr

Fitness - Gesundheit

Fitness - Gesundheit Fitness - Gesundheit Kursprogramm ab Januar 2017 Teilnahme an allen Kursen nur nach verbindlicher Anmeldung bei dem betreffenden Kursleiter (Ausnahme Kurse: Zumba, Pilates und Osteoporose-Training) Mindestteilnehmerzahl

Mehr

Weltreise. Thema: Dann komm zur Werkstatt Weltreise. Hier kannst du zu deinem Lieblingsland recherchieren und forschen - oder neue Kulturen und

Weltreise. Thema: Dann komm zur Werkstatt Weltreise. Hier kannst du zu deinem Lieblingsland recherchieren und forschen - oder neue Kulturen und Werkstätten Schuljahr 2015/16 2016/17 - Jahrgang 76 Thema: Weltreise Du wolltest schon immer mal wissen, was Kinder in Asien, Südamerika oder Afrika zum Frühstück essen? Was ihr Lieblingssport ist? Oder

Mehr

VHS Jugenheim GESUNDHEIT. Yoga für Geübte

VHS Jugenheim GESUNDHEIT. Yoga für Geübte GESUNDHEIT Yoga für Geübte In diesem Kurs für Fortgeschrittene und Geübte lernen Sie, Ihren Körper bewusst wahrzunehmen und Ihre Grenzen durch gezieltes Üben zu erweitern. Intensive Dehnübungen machen

Mehr