5 Die Asynchronmaschine

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "5 Die Asynchronmaschine"

Transkript

1 Universität Stuttgart Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow Beispiel: Fahrmotoren des ICE 3 5 Die Asynchronmaschine 5.1 Einführung Anwendung und Einsatz Je vier Drehstrom-Asynchronmaschinen im End- und Stromrichterwagen eines Viertelzuges Jeweils ein GTO-Pulswechselrichter (PWR) im End- und Stromrichterwagen, gespeist aus je zwei Vierquadrantenstellern (4QS), die vom Loktransformator versorgt werden. Einfacher und robuster Aufbau, daher schon immer weit verbreitet bei Standardantrieben mit weitgehend konstanter Drehzahl (Fördertechnik, Lüfter, Pumpen, in Einphasenausführung auch in Haushaltsgeräten) Endwagen Transformatorwagen Stromrichterwagen ittelwagen Zunehmende Bedeutung auch für anspruchsvolle Anwendungen bei Speisung über Frequenzumrichter und sog. feldorientierter Drehzahlregelung (Elektrolokomotiven, Werkzeugmaschinen, Elektrofahrzeuge, anspruchsvolle Fördertechnik) Überwiegend erhältlich als genormte Standardmaschinen im Leistungsbereich von etwa 0,3kW bis 150kW; darüber Sonderbauformen 4QS 4QS 4QS 4QS = = = = PWR Wirbelstrombremse Wirbelstrombremse PWR Quelle: Siemens Bild 5-1 Blatt 1 Blatt 2

2 5.1.2 Prinzip Die Ständerströme rufen ein Ständerdrehfeld hervor, das sich über den Läufer hinweg bewegt ( asynchron!) Stator Rotor Anschlussklemmen der Statorwicklungen U2 V2 W2 U1 V1 W1 Im Läufer werden Spannungen induziert, die wiederum Läuferströme (sowie ein läuferseitiges magnetisches Feld) hervorrufen Diese Läuferströme im resultierenden Drehfeld führen zur Drehmomentbildung Der drehmomentbildende Strom (vgl. Ankerstrom bei der Gleichstrommaschine) wird also bei der Asynchronmaschine nicht von außen vorgegeben, sondern muss zunächst durch Induktion im Rotor selbst erzeugt werden (daher im Englischen auch induction machine )! Bild 5-2 Feststehender Stator, üblicherweise mit verteilter Dreiphasenwicklung (hier mit ausgeprägten Polen gezeichnet), in Stern- oder Dreieckschaltung an ein Drehstromnetz angeschlossen Rotierender Rotor mit kurzgeschlossener Dreiphasenwicklung, (alternativ: jeweils ein Ende jeder Rotorwicklung über Schleifringe zugänglich und außerhalb der aschine über verstellbare Zusatzwiderstände kurzgeschlossen, sog. Schleifringläufer-Asynchronmaschine) Blatt 3 Blatt 4

3 5.1.3 Ziel und Vorgehen der Vorlesung zu 5.2: Von den Ständerströmen hervorgerufenes Drehfeld Die vollständige mathematische Beschreibung der idealisierten Asynchronmaschine (Vernachlässigung von Sättigungserscheinungen) erfolgt in mehreren Schritten: 1. Zunächst werden die beiden separaten magnetischen Drehfelder hergeleitet, die von angenommenen Ständerströmen einerseits und Läuferströmen andererseits herrühren und sich in der aschine zu einem einzigen Drehfeld überlagern (5.2, 5.3 und 5.4). 2. Das resultierende Drehfeld induziert Spannungen in den Ständer- und Läuferwicklungen. Aus den dann bekannten Größen Ständerstrom, Läuferstrom, Ständerspannung und Läuferspannung kann ein Ersatzschaltbild der Asynchronmaschine abgeleitet werden, welches die aschine elektrisch vollständig beschreibt. Aus dem Ersatzschaltbild werden wiederum die wichtigen Stromortskurven abgeleitet (Lage der Ständerstrom- und -spannungszeiger in der komplexen Ebene) (5.4 bis 5.8). 3. Aus einer Leistungsbilanz folgen schließlich das von der aschine abgegebene Drehmoment und ihre Kennlinie Bild 5-3 Blatt 5 Blatt 6

4 Bild 5-5 Wicklungsfaktor Ξ : aß für die Geometrie der Spulengruppe Verteilte Wicklung gemäß Bild 5-4: Ξ< 1 ; geringe Oberwellen Konzentrierte Wicklung (s.u.): Ξ= 1 ; hohe Oberwellen Spulengruppe A vom Strom i A durchflossen (Ströme i B, i C = 0) agnetfeld mit B( ρ, α) Im Luftspalt gilt: - Feldlinien radial (Brechungsgesetz) - δ rbzw. δ R, B( ρ, α) B( α ) = B α Bild 5-4 Bild 5-6 Blatt 7 Blatt 8

5 zu 5.3: Von den Läuferströmen hervorgerufenes Drehfeld Bild 5-8 Bild 5-7 Läufer steht still ( Ω= 0 ): Ω= 0 Bezugsachse des Läufers fällt mit der Bezugsachse des Ständers zusammen α =α l. Wicklung des Läufers ist gleich aufgebaut wie die Wicklung des Ständers. agnetischer Kreis (Wege C ) ist in Ständer und Läufer derselbe. Ergebnis Gl. (5-7) aus kann mit anderen Bezeichnungen übernommen werden. Läufer rotiert mit Ω: Ω 0 α=α l +Ωt Gl. (5-13) beschreibt das Drehfeld relativ zur Bezugsachse des Läufers. Relativ zur Bezugsachse des Ständers gilt dann: 4 µ 0 3 b( 1 α,t) = ξ w ( i) cos( t s t ) 2 2 π δ α Ω ω ψ (5-14) Blatt 9 Blatt 10

6 zu 5.4: Resultierendes Drehfeld Interpretation: Gl. (5-17): B 1r entsteht durch Bestromung des Ständers mit i A, i B, i C gemäß Gl. (5-6) und durch Bestromung des Läufers mit i a, i b, i c gemäß Gl. (5-12). Gl. (5-7): B 1r entsteht durch alleinige Bestromung des Ständers mit Bild 5-9 Feldverlauf zur normierten Zeit mit ω t : B( 1 α,t) = B ˆ 1 cos( α ωt λ ) (ständers. Drehfeld) b( 1 α,t) = b ˆ 1 cos( α ωt ψ ) (läufers. Drehfeld) resultierendes Drehfeld 0 B 4 3 1r (,t) μ W ˆ 2 2 m cos( t ) π δ I α ω γ (5-17) ˆ ˆ w ξ ˆ 2 ˆ w ξ 2 I ˆ m = ( I cos λ - i cos ) ( sin - i sin ) W Ξ ψ + I λ W Ξ ψ (5-16a) ˆ w ξ I sinλ- ˆi sinψ γ =arctan W Ξ (5-16b) ˆ w ξ I cosλ- ˆ i cosψ W Ξ Ergebnis: i Am(t) = I ˆ m sin( ω t +γ) (5-18a) ˆ 2π i Bm(t) = I m sin( ω t + γ ) 3 (5-18b) ˆ 4π i Cm(t) = I m sin( ω t +γ ) 3 (5-18c) auf die Ständerwicklung bezogenes agnetisierungsstromsystem Resultierendes agnetfeld dreht sich mit der Winkelgeschwindigkeit ω ; der (örtliche) aximalwert seiner magnetischen Induktion ist zur normierten Zeit ω t um den Winkel β =ω t +γ (5-19) gegenüber der Bezugsachse ausgelenkt. Blatt 11 Blatt 12

7 zu 5.5: Vom Hauptfluss induzierte Spannungen - Leerseite - Bild 5-10 Das in 5.4 gefundene agnetfeld induziert in den Spulengruppen des Ständers Spannungen. Jede Leiterschleife einer Ständerspulengruppe wird von einem zeitlich variablen agnetfeld durchsetzt. Dabei ändert sich das agnetfeld periodisch mit ω. Aus der Anschauung: ûa12 ûa12 ûa12 ûa12 R, da Fläche der Leiterschleifen R l, da Fläche der Leiterschleifen l ω, da W dφ ω dt max Blatt 13 Blatt 14

8 zu 5.6: Einphasige Ersatzschaltbilder der Asynchronmaschine Zusammenstellung der wichtigen Gleichungen Unter Voraussetzung von Symmetrie genügt die Betrachtung von Spulengruppe A, daher: Beschreibung aller drei Spulengruppen A,B,C im Ständer bzw. a,b,c im Läufer: Ständerstromsystem A (entsprechend für B und C) i ˆ A = I sin( ωt+ λ) ((5-6a)) Läuferstromsystem i ˆ a = i sin(s ωt+ ψ ) ((5-12a)) agnetisierungsstromsystem w iam = Iˆ sin( ωt + λ) - ξ ˆi sin( ω t +ψ ) = I ˆ W m sin( ωt + γ) ((5-18a)) Ξ Repräsentativbetrachtung von Spulengruppe A und Umbenennung: Index 1 : Ständergröße Index 2 : Läufergröße Ständerstrom i1= ˆ i1 sin( ωt+ λ ) (5-28) Läuferstrom i2 = ˆ i2 sin(s ωt+ ψ ) (5-29) agnetisierungsstrom w2 2 im1 = ˆi 1 sin( ωt + λ) - ξ ˆi ˆ w 2 sin( ω t +ψ ) = im1 sin( ωt + γ ) (5-30) 1 ξ1 Aus (5-28) und (5-30): ˆ w2 ξ2 i1= i ˆ 1 sin( ωt+ λ)=i m1+ i w 2 sin( ω t +ψ ) (5-31) ξ 1 1 In der Ständerwicklung induziertes Drehspannungssystem 2 2 ua12 =ω Ξ W ch I ˆ m cos( ω t +γ) ((5-22a)) di oder u Am A12 = L ˆ H = ω LH I m cos( ω t +γ) ((5-25a)) dt In der Läuferwicklung induziertes Drehspannungssystem ua12 = s ω ξ w Ξ W ch I ˆ m cos(s ω t +γ) ((5-27a)) echanische Winkelgeschwindigkeit des Läufers Ω= (1 s) ω aus (5-10) In der Ständerwicklung induzierte Spannung (ständers. Hauptfeldspannung) 2 2 uh1 =ω ξ1 w ˆ 1 ch im1 cos( ω t + γ ) (5-32) di oder u m1 h1 = L ˆ h1 = ω Lh1 im1 cos( ω t +γ ) (5-33) dt In der Läuferwicklung induzierte Spannung uh2 = s ω ξ2 w ˆ 2 ξ1 w1 ch im1 cos(s ω t +γ ) (5-34) oder uh2 = uˆ h2 cos(s ω t +γ ) (5-35) mit der Abkürzung û h2 = s ω ξ 2 w ˆ 2 ξ 1 w 1 c h i m1 (5-36) ech. Winkelgeschwindigkeit unter Berücksichtigung der Polpaarzahl 1 Ω= (1 s) ω (5-37) p Blatt 15 Blatt 16

9 Voraussetzungen: Symmetrie: Betrachtung von Strang A im Ständer und Strang a im Läufer genügt; B und C können direkt abgeleitet werden keine Ausgleichsvorgänge keine Sättigung zunächst keine Eisenverluste zusätzliche Berücksichtigung von Streuung und ohmschem Wicklungswiderstand (wie Transformator) dreiphasiger Läuferzusatzwiderstand R2Z an die Klemmen der Läuferwicklung angeschlossen (über Schleifringe) zu 5.8: Beziffertes Kreisdiagramm Bild 5-11 Vollständiges Ersatzschaltbild Bisherige Vereinfachungen gelten weiter: Keine Sättigung (lineare Verhältnisse) Keine Eisenverluste Ohmsche Verluste im Ständer vernachlässigbar klein ( R1 = 0) Zusätzliche Randbedingungen: Betrieb der AS an einem starren Netz, d.h. U 1, ω sind fest vorgegeben Ziel: Beschreibung der Stromaufnahme in Abhängigkeit von s Weg: Beschreibung des eingeschwungenen Zustands mittels komplexer Rechnung; Darstellung der Ortskurve I 1 (s) in der komplexen Ebene Bild 5-13 Bild 5-12 Vollständiges, ständerseitiges Ersatzschaltbild Blatt 17 Blatt 18

10 Erläuterung zu Bild 5-14: s = 0 (Leerlauf): s = 1 (Stillstand) s = s K (Kippschlupf): aximale aufgenommene elektrische Wirkleistung und maximales Drehmoment ' R 2g R 2g (ohne Herleitung) sk = = (5-52) ' σ ω (L (L h1 + L 2) h2 L σ2) σ σ ω + (Herleitung durch Suche des aximalwertes des Stator-Wirkstromes aus Gl. (5-48)) 0< s< 1 Ω 0 > Ω > 0: I 1W > 0 P1 > 0 i > 0 otorbetrieb s< 0 Ω>Ω 0 : I 1W < 0 P1 < 0 i < 0 Generatorbetrieb Bild 5-14 s > 1 Ω< 0 : I 1W 0 P1 > 0 i > 0 Gegenstrombremsbetrieb Ablesen der Werte von s sk möglich (Anwendung des Strahlensatzes) entlang des Kreises mit Hilfe der Skalierungsgeraden Blatt 19 Blatt 20

11 zu 5.9: Drehmomentdiagramm und Drehmomentkennlinien Strahlensatz: sk a+ 2 = ik ik ik (5-53) s a+ 2 = ik i 2 2 ik i + ik (5-54) Bild 5-15 Bild 5-16 Näherung im normalen Betriebsbereich durch Tangente im Leerlaufpunkt: i s = 2 (5-56) ik sk Näherung im normalen Betriebsbereich durch Sekante durch Leerlaufpunkt und Nennpunkt: i s = (5-57) in sn Blatt 21 Blatt 22

12 Veränderung der Kennlinie bei Variation von ω : Veränderung der Kennlinie bei Variation von R 2Z : Beispiel: Führung der AS mit konstantem Luftspaltfluss durch gleichsinnige Veränderung von ω und U 1 R2g = R2 + R2Z ((5-42)) Ω 0 unverändert ik unverändert sk R2g siehe Gl. (5-52) Bild 5-18 Bild 5-17 Blatt 23 Blatt 24

13 5.10 Praktische Ausführung von Asynchronmaschinen Gebräuchliche Polpaarzahlen: Anzahl der Polpaare p Polpaarzahl p = 1 p = 2 p = 3 Synchrone Drehzahl am 50Hz-Netz 1 n0 = 3000min 1 n0 = 1500min 1 n0 = 1000min Nuten Unterschiedliche Nutzahlen im Ständer und Läufer zur Verringerung des magnetischen Lärms : Bild 5-19 Bild 5-21 Nutschrägung zur Verringerung der Schwankungen des Luftspaltflusses: Bild 5-22 Bild 5-20 Blatt 25 Blatt 26

14 Eisenverluste und ihre Berücksichtigung im Ersatzschaltbild Ausführung der Läuferwicklung Wie beim Transformator Eisenverluste im Ständer und Läufer aufgrund der Wechselflüsse Eisenverluste im Läufer jedoch wegen der im normalen Betriebsbereich geringen elektrischen Läuferkreisfrequenz s ω meist vernachlässigbar Berücksichtigung der Eisenverluste im Ständer im Ersatzschaltbild durch Ohmwiderstand parallel zur Hauptinduktivität: - Schleifringläufer Externe Läuferzusatz widerstände über Schleifringe angeschlossen Läuferwicklung als Staboder Spulenwicklung aus Kupferdraht Bild 5-24 Bild Wicklungsaufbau Bisher betrachtetes Beispiel: Verteilte Zweischichtwicklung, d.h in jeder Nut liegen Windungen zweier Spulengruppen (z.b. der Spulengruppen A und B); dadurch Verkürzung der Spulenweite gegenüber einer Durchmesserspule zur Verbesserung des örtlichen Verlaufs der magnetischen Induktion im Luftspalt und des zeitlichen Verlaufs der induzierten Spannungen ( gesehnte Wicklung ) Ebenfalls möglich: Einschichtwicklung, hierdurch jedoch größere Oberwellen der magnetischen Induktion im Luftspalt (vgl. Bild 5-5) - Käfigläufer keine Schleifringe Stäbe in den Nuten sind vorne und hinten durch Kurzschlussringe direkt verbunden Einfache Herstellung der Wicklung im Druckguss- Verfahren Bild 5-25 Einfluss der Nutform auf die Drehmoment-Drehzahl-Kennlinie (Ausnutzung des frequenzabhängigen Stromverdrängungs-Effekts): Bild 5-26 Blatt 27 Blatt 28

15 Dreiphasen-Asynchronmotor am Einphasen-Netz Steinmetz-Schaltung: Erzeugung der fehlenden Phase mit Hilfe eines Kondensators Bei jeder Abweichung vom Abstimmungspunkt stellen sich unsymmetrische Strom- und Spannungsverhältnisse ein Bild Spaltpolmotor (Sonderform der AS) Einsatz bei kleinen Leistungen (z.b. kleine Gebläse, Pumpen in Haushaltsgeräten) Bild 5-28 Blatt 29

6 Die Synchronmaschine

6 Die Synchronmaschine Universität Stuttgart Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow 6.1.2 Prinzip 6 Die Synchronmaschine 6.1 Einführung Rotor 6.1.1 Anwendung und Einsatz Herausragende

Mehr

Prinzipielle Herleitung des Ersatzschaltbildes. aus Transformator und Synchronmaschine und der Stromortskurve

Prinzipielle Herleitung des Ersatzschaltbildes. aus Transformator und Synchronmaschine und der Stromortskurve Prinzipielle Herleitung des Ersatzschaltbildes der Asynchronmaschine aus Transformator und Synchronmaschine und der Stromortskurve Transformator Synchronmaschine I 1 R I 1 X 1s X 2s R 2 2 I 1 R 1 X 1s

Mehr

Asynchronmaschine: Grundlagen

Asynchronmaschine: Grundlagen Asynchronmaschine: Grundlagen Lösung Asynchronmaschine: Grundlagen I. Koordinatensysteme und Raumzeiger: I. Welche real vorhandenen Koordinatensysteme gibt es bei der Asynchronmaschine AS? Zeichnen Sie

Mehr

9 Drehstromasynchronmaschine

9 Drehstromasynchronmaschine Mehr Informationen zum Titel 9 Drehstromasynchronmaschine Die Drehstromasynchronmaschine wird hauptsächlich als Motor eingesetzt und spielt eine wichtige Rolle im Bereich der elektrischen Antriebstechnik.

Mehr

Asychronmotor. ManlE- Komplementärfrage. dabei konstanst geblieben.: ges=3/2

Asychronmotor. ManlE- Komplementärfrage. dabei konstanst geblieben.: ges=3/2 ManlE- Komplementärfrage Asychronmotor Erzeugung eines magnetischen Drehfeldes: Zwei Möglichkeiten: A: Drehung eines Elektro- oder Dauermagneten B: Durch zeitliche Überlagerung von Wechselfeldern mit räumlich

Mehr

Inhalt. Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Universität Stuttgart

Inhalt. Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe. Universität Stuttgart Universität Stuttgart Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Abt. Elektrische Energiewandlung Prof. Dr.-Ing. N. Parspour Inhalt 5 Elektrische Maschinen... 25 5.2 Asynchronmaschinen...

Mehr

1 Allgemeine Grundlagen

1 Allgemeine Grundlagen Allgemeine Grundlagen. Gleichstromkreis.. Stromdichte Die Stromdichte in einem stromdurchflossenen Leiter mit der Querschnittsfläche A ist definiert als: j d d :Stromelement :Flächenelement.. Die Grundelemente

Mehr

Drehstrom-Asynchronmotor. Name Vorname Matr.-Nr. Teilnahmetestat. Name Vorname Matr.-Nr. Teilnahmetestat. Name Vorname Matr.-Nr.

Drehstrom-Asynchronmotor. Name Vorname Matr.-Nr. Teilnahmetestat. Name Vorname Matr.-Nr. Teilnahmetestat. Name Vorname Matr.-Nr. Beuth Hochschule für Technik Berlin Fachbereich VI - Informatik und edien Labor für Automatisierungstechnik, B54 SoSe 211 Elektrische Systeme Labor (ESÜ29) Studiengang Technische Informatik Drehstrom-Asynchronmotor

Mehr

4. Asynchronmaschine. Elektrische Energietechnik (S8803) Seite 4.1 Asynchronmaschine. 4.1 Allgemeines

4. Asynchronmaschine. Elektrische Energietechnik (S8803) Seite 4.1 Asynchronmaschine. 4.1 Allgemeines Elektrische Energietechnik (S8803) Seite 4.1 4. 4.1 Allgemeines Die ist die am häufigsten eingesetzte elektrische Maschine (80 % aller Maschinen über 1 kw), weil sie kostengünstig gefertigt werden kann

Mehr

Leistungselektronik und Antriebstechnik Laborberichte. Christian Burri Tobias Plüss Pascal Schwarz

Leistungselektronik und Antriebstechnik Laborberichte. Christian Burri Tobias Plüss Pascal Schwarz Leistungselektronik und Antriebstechnik Laborberichte Christian Burri Tobias Plüss Pascal Schwarz 26. April 2013 Inhaltsverzeichnis 1 Asynchronmaschine am Netz 3 1.1 Versuchsaufbau......................................

Mehr

Energietechnisches Praktikum I

Energietechnisches Praktikum I INSTITUT FÜR ELEKTRISCHE MASCHINEN RHEINISCH-WESTFÄLISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE AACHEN Energietechnisches Praktikum I Versuch 3: Asynchronmaschine mit Kurzschlußläufer und Schleifringläufer Zweck des Versuchs

Mehr

Elektrotechnik für Maschinenbauer. Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer Konsultation 12: Elektrische Maschinen

Elektrotechnik für Maschinenbauer. Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer Konsultation 12: Elektrische Maschinen Grundlagen der Konsultation 12: Elektrische aschinen 1. Einleitung Bei den elektrischen aschinen unterscheidet man Transformatoren, Gleichstrommaschinen, Asynchronmaschinen und Synchronmaschinen. Daneben

Mehr

Stromortskurve Asynchronmaschine

Stromortskurve Asynchronmaschine Hochschule Hannover F2 Prof. Prof. Dr.-Ing. Carsten Fräger Fräger Folie 1 von 52 Stromortskurve der Asynchronmaschine Stromortskurve Asynchronmaschine Stromortskurve der Drehstrom-Asynchronmaschine mit

Mehr

Erzeugung eines Kreisdrehfeldes

Erzeugung eines Kreisdrehfeldes 3.1 Aufbau von symmetrischen dreisträngigen Drehfeldwicklungen Seite 1 Erzeugung eines Kreisdrehfeldes Kreisdrehfeld: Ein mit konstanter Amlitude im Luftsalt räumlich umlaufendes magnetisches Feld. Damit

Mehr

Grundsätzlicher Aufbau einer dreisträngigen Drehfeldwicklung:

Grundsätzlicher Aufbau einer dreisträngigen Drehfeldwicklung: . Asynchronmotor: Wirungsweise Seite Grundsätzlicher Aufbau einer dreisträngigen Drehfeldwiclung: +c a -b - a +a c b +b -c Wiclungsschema mit Nutenplan Einschichtwiclung: Eine Spulenseite pro Nut c a N

Mehr

5. Allgemeine Grundlagen der Drehstrommaschinen

5. Allgemeine Grundlagen der Drehstrommaschinen 5. Allgemeine Grundlagen der Drehstrommaschinen Die asynchronen und synchronen Drehstrommaschinen besitzen im Ständer denselben prinzipiellen Aufbau. Dies gilt besonders für den allgemeinen Aufbau der

Mehr

M. 59 Perle auf rotierendem Draht (F 2018)

M. 59 Perle auf rotierendem Draht (F 2018) M. 59 Perle auf rotierendem Draht (F 8) Eine Perle der Masse m bewegt sich reibungslos auf einem mit konstanter Winkelgeschwindigkeit ω um die z-achse rotierenden Draht. Für die Belange dieser Aufgabe

Mehr

Versuch EME 3. (Praktikum)

Versuch EME 3. (Praktikum) FH Stralsund Fachbereich Elektrotechnik Praktikum im Fach Elektrische Maschinen EME 3 (Praktikum) Drehstrom-Asynchronmaschine I sziel: Kennenlernen der Wirkungsweise eines Drehstrom-Asynchronmotors. Aufnahme

Mehr

Fachpraktikum Hochdynamische Antriebssysteme. Theoretische Grundlagen

Fachpraktikum Hochdynamische Antriebssysteme. Theoretische Grundlagen Fachpraktikum Hochdynamische Antriebssysteme Christof Zwyssig Franz Zürcher Philipp Karutz HS 2008 Permanentmagneterregte Synchronmaschine Die hier aufgeführten theoretischen Betrachtungen dienen dem Grundverständnis

Mehr

Drehstrom-Asynchronmaschine mit Schleifringläufer

Drehstrom-Asynchronmaschine mit Schleifringläufer FAKULTÄT ELEKTROTECHNIK 04.03.2013 Praktikum Elektrische Maschinen Drehstrom-Asynchronmaschine mit Schleifringläufer 1 Versuchsziel Es sollen die theoretischen und praktischen Kenntnisse über das stationäre

Mehr

3.7 Gesetz von Biot-Savart und Ampèresches Gesetz [P]

3.7 Gesetz von Biot-Savart und Ampèresches Gesetz [P] 3.7 Gesetz von Biot-Savart und Ampèresches Gesetz [P] B = µ 0 I 4 π ds (r r ) r r 3 a) Beschreiben Sie die im Gesetz von Biot-Savart vorkommenden Größen (rechts vom Integral). b) Zeigen Sie, dass das Biot-Savartsche

Mehr

Klausur Elektrische Energiesysteme / Grundlagen der Elektrotechnik 3

Klausur Elektrische Energiesysteme / Grundlagen der Elektrotechnik 3 TU Berlin, Fak. IV, Institut für Energie-und Automatisierungstechnik Seite 1 von 9 Klausur Elektrische Energiesysteme / Grundlagen der Elektrotechnik 3 Die Klausur besteht aus 6 Aufgaben. Pro richtig beantworteter

Mehr

Versuch EME 3. (Praktikum)

Versuch EME 3. (Praktikum) FH Stralsund Fachbereich Elektrotechnik Praktikum im Fach Elektrische Maschinen EME 3 (Praktikum) Drehstrom-Asynchronmaschine I sziel: Kennenlernen der Wirkungsweise eines Drehstrom-Asynchronmotors. Aufnahme

Mehr

Probeklausur im Sommersemester 2007

Probeklausur im Sommersemester 2007 Technische Universität Berlin 1 Elektrische Energiesysteme Probeklausur im Sommersemester 2007 Technische Universität Berlin 2 Aufgabe 1 In einem Drehstromnetz werden der in Dreieck geschaltete Generator

Mehr

Praktikum Elektrische Maschinen und Antriebe. Versuch: Asynchronmotor - Käfigläufer

Praktikum Elektrische Maschinen und Antriebe. Versuch: Asynchronmotor - Käfigläufer Praktikum Elektrische Maschinen und Antriebe Versuch: Asynchronmotor - Käfigläufer Gruppe Gruppe 3 ame Versuchsdurchführung am 11.01.006 Abgabe am 16.01.006 Blattzahl (inkl. Deckblatt): 18 1. Versuchsaufbau

Mehr

Ersatzschaltbild und Zeigerdiagramm

Ersatzschaltbild und Zeigerdiagramm 8. Betriebsverhalten des Einphasentransformators Seite Ersatzschaltbild und Zeigerdiagramm Jeder Transformator besteht grundsätzlich aus zwei magnetisch gekoppelten Stromkreisen. Bild 8.-: Aufbau und Flusslinien

Mehr

3.2 Analyse von Drehstromwicklungen Seite 1. Die Fourierschen Koeffizienten sind durch folgende Integrale bestimmt:

3.2 Analyse von Drehstromwicklungen Seite 1. Die Fourierschen Koeffizienten sind durch folgende Integrale bestimmt: 3. Analyse von Drehstromwicklungen Seite 1 Srungstellenverfahren Jede Funktion f ( x)mit der Periode kann durch die unendliche Fourier-Reihe 10 f ( x) = a + acosx + b sin x (3.-1) dargestellt werden. =

Mehr

Schnittbild einer zweipoligen elektrisch erregten Gleichstrommaschine. Rotor der Gleichstrommaschine und eine Windung des Rotors

Schnittbild einer zweipoligen elektrisch erregten Gleichstrommaschine. Rotor der Gleichstrommaschine und eine Windung des Rotors Universität Stuttgart Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Abt. Elektrische Energiewandlung Prof. Dr.-Ing. N. Parspour Inhalt 5 Elektrische Maschinen... 1 5.1 Gleichstrommaschinen...

Mehr

4.1 Geschichte und allgemeiner Aufbau

4.1 Geschichte und allgemeiner Aufbau 4.1 ASM: Geschichte und allgemeiner Aufbau Seite 1 4.1 Geschichte und allgemeiner Aufbau 1885: Erfindung des Drehfeldes und der mehrsträngigen Wicklung durch den Italiener Galileo Ferraris und den Jugoslawen

Mehr

Mechatronik und elektrische Antriebe

Mechatronik und elektrische Antriebe Prof. Dr. Ing. Joachim Böcker Mechatronik und elektrische Antriebe 03.09.2014 Name: Matrikelnummer: Vorname: Studiengang: Aufgabe: (Punkte) 1 (30) 2 (18) 3 (22) Gesamt (60) Note Bearbeitungszeit: 120 Minuten

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3. Asynchronmotoren Aufbau und prinzipielle Wirkungsweise... 2

Inhaltsverzeichnis. 3. Asynchronmotoren Aufbau und prinzipielle Wirkungsweise... 2 Inhaltsverzeichnis 3. Asynchronmotoren... 2 3. 1 Aufbau und prinzipielle Wirkungsweise... 2 3.2 Mathematische Beschreibung der Asynchronmaschine mit Schleifringläufer... 5 3.3 Die Stromortskurve... 16

Mehr

Fachpraktikum Hochdynamische Antriebssysteme. Theoretische Grundlagen Gleichstrommaschine

Fachpraktikum Hochdynamische Antriebssysteme. Theoretische Grundlagen Gleichstrommaschine Fachpraktikum Hochdynamische ntriebssysteme Gleichstrommaschine Christof Zwyssig Franz Zürcher Philipp Karutz HS 2008 Gleichstrommaschine Die hier aufgeführten theoretischen Betrachtungen dienen dem Grundverständnis

Mehr

Elektrische Antriebe in der Kältetechnik

Elektrische Antriebe in der Kältetechnik Kapitel 8 Elektrische Antriebe in der Kältetechnik In diesem Kapitel sollen die elektromotorischen Antriebe, die im Kälteanlagenbau eine wichtige Stellung einnehmen, näher betrachtet werden. Einen wesentlichen

Mehr

Übung Grundlagen der Elektrotechnik B

Übung Grundlagen der Elektrotechnik B Übung Grundlagen der Elektrotechnik B Aufgabe 1: Rotierende Leiterschleife Betrachtet wird die im folgenden Bild dargestellte, in einem homogenen Magnetfeld rotierende Leiterschleife. Es seien folgende

Mehr

Fachhochschule Bielefeld Praktikum Versuch 1. Prof. Dr.-Ing. Hofer EM 1 GM FB Ingenieurwissenschaften Elektrische Maschinen. Gleichstrommaschine

Fachhochschule Bielefeld Praktikum Versuch 1. Prof. Dr.-Ing. Hofer EM 1 GM FB Ingenieurwissenschaften Elektrische Maschinen. Gleichstrommaschine Trafo Fachhochschule Bielefeld Praktikum Versuch 1 Gleichstrommaschine Versuchsaufgabe: Die hier zu untersuchende fremderregte Gleichstrommaschine (GM) wird im Verbund mit einer Drehstromasynchronmaschine

Mehr

Raumzeiger. Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik. Arcisstraße 21 D München

Raumzeiger. Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik. Arcisstraße 21 D München Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik Technische Universität München Arcisstraße 21 D 80333 München Email: eat@ei.tum.de Internet: http://www.eat.ei.tum.de Prof. Dr.-Ing. Ralph

Mehr

Versuch EME 3. (Praktikum)

Versuch EME 3. (Praktikum) FH Stralsund Fachbereich Elektrotechnik Praktikum im Fach Elektrische Maschinen EME 3 (Praktikum) Drehstrom-Asynchronmaschine I sziel: Kennenlernen der Wirkungsweise eines Drehstrom-Asynchronmotors. Aufnahme

Mehr

Fachpraktikum Elektrische Maschinen. Versuch 2: Synchronmaschine

Fachpraktikum Elektrische Maschinen. Versuch 2: Synchronmaschine Fachpraktikum Elektrische Maschinen Versuch 2: Synchronmaschine Theorie & Fragen Basierend auf den Unterlagen von LD Didactic Entwickelt von Thomas Reichert am Institut von Prof. J. W. Kolar Februar 2013

Mehr

4.10 Induktion. [23] Michael Faraday. Gedankenexperiment:

4.10 Induktion. [23] Michael Faraday. Gedankenexperiment: 4.10 Induktion Die elektromagnetische Induktion wurde im Jahre 1831 vom englischen Physiker Michael Faraday entdeckt, bei dem Bemühen die Funktions-weise eines Elektromagneten ( Strom erzeugt Magnetfeld

Mehr

Induktion. Bewegte Leiter

Induktion. Bewegte Leiter Induktion Bewegte Leiter durch die Kraft werden Ladungsträger bewegt auf bewegte Ladungsträger wirkt im Magnetfeld eine Kraft = Lorentzkraft Verschiebung der Ladungsträger ruft elektrisches Feld hervor

Mehr

Drehstromasynchronmaschine

Drehstromasynchronmaschine Trafo Fachhochschule Bielefeld Praktikum Versuch 3 Drehstromasynchronmaschine Versuchsaufgabe: Die zu untersuchende Drehstromasynchronmaschine (DAM) wird im Verbund mit einer fremderregten Gleichstrommaschine

Mehr

Aufgabe 1 Transiente Vorgänge

Aufgabe 1 Transiente Vorgänge Aufgabe 1 Transiente Vorgänge S 2 i 1 i S 1 i 2 U 0 u C C L U 0 = 2 kv C = 500 pf Zum Zeitpunkt t 0 = 0 s wird der Schalter S 1 geschlossen, S 2 bleibt weiterhin in der eingezeichneten Position (Aufgabe

Mehr

ÜBUNGEN UR THEORETISCHEN PHYSIK C Bewertungsschema für Bachelor Punkte Note < 6 5. 6-7.5 4.7 8-9.5 4. -.5 3.7-3.5 3.3 4-5.5 3. 6-7.5.7 8-9.5.3 3-3.5. 3-33.5.7 34-35.5.3 36-4. nicht bestanden bestanden

Mehr

Klausur Elektrische Energiesysteme / Grundlagen der Elektrotechnik 3

Klausur Elektrische Energiesysteme / Grundlagen der Elektrotechnik 3 TU Berlin, Fak. IV, Institut für Energie-und Automatisierungstechnik Seite 1 von 11 Klausur Elektrische Energiesysteme / Grundlagen der Elektrotechnik 3 Die Klausur besteht aus 5 Aufgaben. Pro richtig

Mehr

Synchron-Schenkelpolmaschine Aufbau

Synchron-Schenkelpolmaschine Aufbau Synchron-Schenkelolmaschine Aufbau Drehstrom I s in Ständerwicklung erzeugt Drehfeld (hier 12 Pole). 12 Erregersulen im Läufer ( Polrad ) über Schleifringe mit Gleichstrom ( Feldstrom I f ) erregt. Es

Mehr

Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg Klausur in Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer 19. September 2005

Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg Klausur in Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer 19. September 2005 Lehrstuhl für Elektromagnetische Felder Prof Dr-Ing T Dürbaum Friedrich-Alexander niversität Erlangen-Nürnberg Klausur in Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer 9 September 2005 Bearbeitungszeit:

Mehr

Diplomvorprüfung WS 2009/10 Grundlagen der Elektrotechnik Dauer: 90 Minuten

Diplomvorprüfung WS 2009/10 Grundlagen der Elektrotechnik Dauer: 90 Minuten Diplomvorprüfung Grundlagen der Elektrotechnik Seite 1 von 8 Hochschule München Fakultät 03 Zugelassene Hilfsmittel: Taschenrechner, zwei Blatt DIN A4 eigene Aufzeichnungen Diplomvorprüfung WS 2009/10

Mehr

Elektrische Antriebe Grundlagen und Anwendungen. Übung 1. Elektromagnetismus, Aufbau und Funktionsprinzip der Gleichstrommaschine

Elektrische Antriebe Grundlagen und Anwendungen. Übung 1. Elektromagnetismus, Aufbau und Funktionsprinzip der Gleichstrommaschine Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Technische Universität München Elektrische Antriebe Grundlagen und Anwendungen Übung

Mehr

PRÜFUNGSKLAUSUR F 03 Energietechnik 08. März 2003

PRÜFUNGSKLAUSUR F 03 Energietechnik 08. März 2003 Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik LG Elektrische Energietechnik niversitätsstr. 7/PRG D - 58084 Hagen PRÜFNGKLAR F 0 Energietechnik 08. März 00 Prüfungsdauer: tunden [,5 td.] Bitte vollständig

Mehr

Klausur Elektrische Energiesysteme / Grundlagen der Elektrotechnik 3

Klausur Elektrische Energiesysteme / Grundlagen der Elektrotechnik 3 TU Berlin, Fak. IV, Institut für Energie-und Automatisierungstechnik Seite 1 von 18 Klausur Elektrische Energiesysteme / Grundlagen der Elektrotechnik 3 Die Klausur besteht aus 4 Aufgaben. Pro richtig

Mehr

Stromortskurve Asynchronmaschine

Stromortskurve Asynchronmaschine Stromortskurve der Asynchronmaschine Prof. Dr.-Ing. Carsten Fräger Folie 1 von 61 Prof. Dr.-Ing. Stromortskurve Asynchronmaschine Stromortskurve der Drehstrom-Asynchronmaschine mit kurzgeschlossenem Rotor

Mehr

Elektromagnetische Felder und Wellen: Klausur

Elektromagnetische Felder und Wellen: Klausur Elektromagnetische Felder und Wellen: Klausur 2012-2 Aufgabe 1: Aufgabe 2: Aufgabe 3: Aufgabe 4: Aufgabe 5: Aufgabe 6: Aufgabe 7: Aufgabe 8: Aufgabe 9: Aufgabe 10: Aufgabe 11: Aufgabe 12: Aufgabe 13: Aufgabe

Mehr

Klausur Elektrische Energiesysteme / Grundlagen der Elektrotechnik 3

Klausur Elektrische Energiesysteme / Grundlagen der Elektrotechnik 3 TU Berlin, Fak. IV, Institut für Energie-und Automatisierungstechnik Seite 1 von 6 Klausur Elektrische Energiesysteme / Grundlagen der Elektrotechnik 3 Die Klausur besteht aus 6 Aufgaben. Pro richtig beantworteter

Mehr

Elektrizitätslehre und Magnetismus

Elektrizitätslehre und Magnetismus Elektrizitätslehre und Magnetismus Othmar Marti 23. 06. 2008 Institut für Experimentelle Physik Physik, Wirtschaftsphysik und Lehramt Physik Seite 2 Physik Klassische und Relativistische Mechanik 23. 06.

Mehr

Elektrotechnik Formelsammlung. Ersatzschaltbilder und Zeigerdiagramme des einphasigen Transformators. jx h. R Fe

Elektrotechnik Formelsammlung. Ersatzschaltbilder und Zeigerdiagramme des einphasigen Transformators. jx h. R Fe 1) Vollständiges T-Ersatzschaltbild, Grundformeln jx σ R jx σ1 jx h Primärspannung Wicklungswiderstand primär Sekundärspannung R Wicklungswiderstand sekundär Quellenspannung X h Hauptinduktivität Eisenverlustwiderstand

Mehr

Name:...Vorname:... Seite 1 von 8. FH München, FB 03 Grundlagen der Elektrotechnik SS 2003

Name:...Vorname:... Seite 1 von 8. FH München, FB 03 Grundlagen der Elektrotechnik SS 2003 Name:...Vorname:... Seite 1 von 8 FH München, FB 03 Grundlagen der Elektrotechnik SS 2003 Matrikelnr.:... Hörsaal:... Platz:... Zugelassene Hilfsmittel: beliebige eigene A 1 2 3 4 Σ N Aufgabensteller:

Mehr

Luftspaltfeld und zugehörige Spannungen

Luftspaltfeld und zugehörige Spannungen 5.2: SM: Wirkungsweise Seite 1 Zur Beschreibung der charakteristischen Eigenschaften der Synchronmaschine werden folgende Vereinbarungen getroffen: Vollpolmaschine am starren Netz, Ankerwicklung ohne ohmschen

Mehr

Aufgaben zur Asynchronmaschine

Aufgaben zur Asynchronmaschine Blatt 1 Aufgaben zur Asynchronmaschine 1. Aufgabe Grundlagen Gegeben ist eine Asynchronmaschine (ASM) mit Kurzschlußläufer. Daten: U 1 = 566 V Statornennspannung F 1 = 60 Hz Statornennfrequenz = 2 Polpaarzahl

Mehr

Asynchronmaschine: Heylandkreis für

Asynchronmaschine: Heylandkreis für Aufgabe 1: Asynchronmaschine: Heylandkreis für R 1 =0Ω Ausgangspunkt für die Konstruktion des Heylandkreises in Aufgabe 1.1 bildet der Nennstrom mit seiner Phasenlage. Abbildung 1: Nennstrom Da der Leistungsfaktor

Mehr

Zusammenfassung elektrische Maschinen Gleichstrommaschine

Zusammenfassung elektrische Maschinen Gleichstrommaschine Gleichstrommaschine i F F F F U = R I + Ui U F = RF IF Gleichstrommaschine Induzierte Spannung: Ursache: Änderung des magnetischen Flusses in der Leiterschleife Ui = c φf Erzeugung des magnetischen Flusses:

Mehr

Vorwort. 1 Einleitung 1. 2 Einteilung und Aufbau von Aktoren Einteilung der Aktoren Aufbau von Aktoren 8

Vorwort. 1 Einleitung 1. 2 Einteilung und Aufbau von Aktoren Einteilung der Aktoren Aufbau von Aktoren 8 Vorwort V 1 Einleitung 1 2 Einteilung und Aufbau von Aktoren 5 2.1 Einteilung der Aktoren 5 2.2 Aufbau von Aktoren 8 3 Arbeit, Energie, Leistung 15 3.1 Elektrische Arbeit und Energie 15 3.2 Mechanische

Mehr

Name:...Vorname:... Seite 1 von 8. Hochschule München, FK 03 Grundlagen der Elektrotechnik WS 2008/2009

Name:...Vorname:... Seite 1 von 8. Hochschule München, FK 03 Grundlagen der Elektrotechnik WS 2008/2009 Name:...Vorname:... Seite 1 von 8 Hochschule München, FK 03 Grundlagen der Elektrotechnik WS 2008/2009 Matrikelnr.:... Hörsaal:...Platz:... Stud. Gruppe:... Zugelassene Hilfsmittel: beliebige eigene A

Mehr

2. Wicklungen für Drehfelder in elektrischen Maschinen 27 Aufgabe A2.1: Felderregerkurve einer Drehstrom-Ganzlochwicklung

2. Wicklungen für Drehfelder in elektrischen Maschinen 27 Aufgabe A2.1: Felderregerkurve einer Drehstrom-Ganzlochwicklung VIII 1. Grundlagen elektromechanischer Energiewandler 1 Aufgabe AI. 1: Magnetischer Eisenkreis 1 Aufgabe AI.2: Ruhinduktion 4 Aufgabe AI.3: Bewegungsinduktion 5 Aufgabe AI.4: Bewegter stromdurchflossener

Mehr

Kälteanlagentechnik. Elektro- und Steuerungstechnik. Bearbeitet von Dietmar Schittenhelm

Kälteanlagentechnik. Elektro- und Steuerungstechnik. Bearbeitet von Dietmar Schittenhelm Kälteanlagentechnik Elektro- und Steuerungstechnik Bearbeitet von Dietmar Schittenhelm 6., überarbeitete Auflage 2015. Buch. XIV, 320 S. Kartoniert ISBN 978 3 8007 3650 8 Format (B x L): 17 x 24 cm Gewicht:

Mehr

Elektrostaitische Felder

Elektrostaitische Felder Elektrostaitische Felder Grundlagen zu den elektrischen Felder 1 homogenes Feld des Plattenkondensators inhomogenes Feld einer Punktladung Bei einem Plattenkondensator verlaufen die Feldlinien parallel

Mehr

4.6 ASM: Steuerung Seite 1. Aus der Grundgleichung (4.2-3) für die Drehzahl f p ergeben sich drei Möglichkeiten zur Drehzahlsteuerung einer ASM:

4.6 ASM: Steuerung Seite 1. Aus der Grundgleichung (4.2-3) für die Drehzahl f p ergeben sich drei Möglichkeiten zur Drehzahlsteuerung einer ASM: 4.6 ASM: Steuerung Seite 1 Drehzahlstellung Aus der Grundgleichung (4.2-3) für die Drehzahl f n = 1 ( 1 s) p ergeben sich drei Möglichkeiten zur Drehzahlsteuerung einer ASM: 1. Vergrößerung des Schlupfes

Mehr

Kapitel 6: Grundlagen der Wechselstromtechnik

Kapitel 6: Grundlagen der Wechselstromtechnik Inhalt Kapitel 6: Grundlagen der technik Sinusförmige Signale Zeigerdarstellung Darstellung mit komplexen Zahlen komplexe Widerstände Grundschaltungen Leistung im kreis Ortskurven Übertragungsfunktion

Mehr

Theoretische Grundlagen

Theoretische Grundlagen Theoretische Grundlagen Zur meßtechnischen Untersuchung elektrischer Maschinen sind neben den elektrischen Größen, wie z. B. Strom, Spannung, Leistung, Widerstand, auch mechanische Größen, wie z. B. Drehmoment

Mehr

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus

O. Sternal, V. Hankele. 4. Magnetismus 4. Magnetismus Magnetfelder N S Rotationsachse Eigenschaften von Magneten und Magnetfeldern Ein Magnet hat Nord- und Südpol Ungleichnamige Pole ziehen sich an, gleichnamige Pole stoßen sich ab. Es gibt

Mehr

Klausur Elektrische Energiesysteme

Klausur Elektrische Energiesysteme TU Berlin, Fak. IV, Institut für Energie-und Automatisierungstechnik Seite 1 von 15 Klausur Elektrische Energiesysteme 02.08.2012 Die Klausur besteht aus 4 Aufgaben. Pro richtig beantworteter Teilaufgabe

Mehr

Elektrische Maschinen und Antriebe

Elektrische Maschinen und Antriebe Viewegs Fachbücher der Technik Elektrische Maschinen und Antriebe Lehr- und Arbeitsbuch Bearbeitet von Klaus Fuest, Peter Döring 1. Auflage 2004. Taschenbuch. X, 223 S. Paperback ISBN 978 3 528 54076 0

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik B

Grundlagen der Elektrotechnik B Prof. Dr. Ing. Joachim Böcker Grundlagen der Elektrotechnik B 26.07.202 Name: Matrikelnummer: Vorname: Studiengang: Fachprüfung Leistungsnachweis Aufgabe: (Punkte) () 2 (7) 3 (4) 4 (2) 5 (3) Punkte Klausur

Mehr

3 Die Gleichstrommaschine

3 Die Gleichstrommaschine Universität Stuttgart Institut für Leistungselektronik und Elektrische Antriebe Prof. Dr.-Ing. J. Roth-Stielow 3 Die Gleichstrommaschine 3.1 Einführung 3.1.1 Anwendung und Einsatz Erhältlich für alle Leistungsklassen

Mehr

Laborübung: Bestimmung einer Ortskurve

Laborübung: Bestimmung einer Ortskurve HTL Saalfelden Bestimmung einer Ortskurve Seite 1 von 8 Gebhard Fuchs, HTL Saalfelden Laborübung: Bestimmung einer Ortskurve Mathematische / Fachliche Inhalte in Stichworten: Rechnen mit Komplexen Zahlen,

Mehr

Übungen zu Experimentalphysik 2

Übungen zu Experimentalphysik 2 Physik Department, Technische Universität München, PD Dr. W. Schindler Übungen zu Experimentalphysik 2 SS 13 - Lösungen zu Übungsblatt 4 1 Schiefe Ebene im Magnetfeld In einem vertikalen, homogenen Magnetfeld

Mehr

2. Wicklungen für Drehfelder in elektrischen Maschinen

2. Wicklungen für Drehfelder in elektrischen Maschinen 2. Wicklungen für Drehfelder in elektrischen Maschinen Aufgabe A2.1: Felderregerkurve einer Drehstrom- Ganzlochwicklung Drehstrom-Ganzlochwicklung mit den folgenden Daten für ein Polpaar: Zweischichtwicklung,

Mehr

Klausur Grundlagen der Elektrotechnik

Klausur Grundlagen der Elektrotechnik Prüfung Grundlagen der Elektrotechnik Klausur Grundlagen der Elektrotechnik 1) Die Klausur besteht aus 7 Tetaufgaben. 2) Zulässige Hilfsmittel: Lineal, Winkelmesser, nicht kommunikationsfähiger Taschenrechner,

Mehr

Übungsblatt 8. = d(i 0 I) Nach Integration beider Seiten und beachtung der Anfangswerte t = 0, I = 0 erhält man:

Übungsblatt 8. = d(i 0 I) Nach Integration beider Seiten und beachtung der Anfangswerte t = 0, I = 0 erhält man: Aufgabe 29 Ein Stromkreis bestehe aus einer Spannungsquelle mit Spannung U 0 in Reihe mit einer Induktivität(Spule) L = 0.8H und einem Widerstand R = 10Ω. Zu dem Zeitpunkt t = 0 werde die Spannungsquelle

Mehr

Ausgewählte Kapitel der Energieelektronik 1, Fach Nr. 5931. Asynchronmaschinen

Ausgewählte Kapitel der Energieelektronik 1, Fach Nr. 5931. Asynchronmaschinen Ausgewählte Kapitel der Energieelektronik 1, Fach Nr. 5931 Prof. Dr.-Ing. H. Alt Asynchronmaschinen Der Asynchronmotor ist der am meisten verwendete Industriemotor. Er kann direkt (mit Motorschutzschalter)

Mehr

Klausur Elektrische Energiesysteme / Grundlagen der Elektrotechnik 3

Klausur Elektrische Energiesysteme / Grundlagen der Elektrotechnik 3 TU Berlin, Fak. IV, Institut für Energie- und Automatisierungstechnik Seite 1 von 12 Klausur Elektrische Energiesysteme / Grundlagen der Elektrotechnik 3 Die Klausur besteht aus 4 Aufgaben. Pro richtig

Mehr

Ankerwicklungen für Gleich- und Wechselstrommaschinen

Ankerwicklungen für Gleich- und Wechselstrommaschinen Ankerwicklungen für Gleich- und Wechselstrommaschinen Ein Lehrbuch von Rudolf Richter Professor an der Technischen Hochschule Fridericiana zu Karlsruhe Direktor des Elektrotechnischen Instituts Mit 377

Mehr

Ein Stromfluss ist immer mit einem Magnetfeld verbunden und umgekehrt: Abb Verknüpfung von elektrischem Strom und Magnetfeld

Ein Stromfluss ist immer mit einem Magnetfeld verbunden und umgekehrt: Abb Verknüpfung von elektrischem Strom und Magnetfeld 37 3 Transformatoren 3. Magnetfeldgleichungen 3.. Das Durchflutungsgesetz Ein Stromfluss ist immer mit einem Magnetfeld verbunden und umgekehrt: H I Abb. 3..- Verknüpfung von elektrischem Strom und Magnetfeld

Mehr

Der Verlauf der magnetischen Kraftwirkung um einen Magneten wird mit Hilfe von magnetischen Feldlinien beschrieben.

Der Verlauf der magnetischen Kraftwirkung um einen Magneten wird mit Hilfe von magnetischen Feldlinien beschrieben. Wechsel- und Drehstrom - KOMPAKT 1. Spannungserzeugung durch Induktion Das magnetische Feld Der Verlauf der magnetischen Kraftwirkung um einen Magneten wird mit Hilfe von magnetischen Feldlinien beschrieben.

Mehr

Klausur Elektrische Energiesysteme / Grundlagen der Elektrotechnik 3

Klausur Elektrische Energiesysteme / Grundlagen der Elektrotechnik 3 TU Berlin, Fak. IV, Institut für Energie-und Automatisierungstechnik Seite 1 von 16 Klausur Elektrische Energiesysteme / Grundlagen der Elektrotechnik 3 Die Klausur besteht aus 4 Aufgaben. Pro richtig

Mehr

5.1 SM: Aufbau und Ausführungsformen Seite 1

5.1 SM: Aufbau und Ausführungsformen Seite 1 5.1 SM: Aufbau und Ausführungsformen Seite 1 Aufbau Die Synchronmaschine besitzt im Ständer (Stator, Anker) im Allgemeinen eine verteilte Drehstromwicklung, die mit der Wicklung im Stator der Asynchronmaschine

Mehr

Elektrische Maschinen und Antriebe. Fachhochschule Dortmund FB 3. (Asynchronmaschine) Prof. Dr. Bernd Aschendorf

Elektrische Maschinen und Antriebe. Fachhochschule Dortmund FB 3. (Asynchronmaschine) Prof. Dr. Bernd Aschendorf Vorlesung Elektrische Maschinen und Antriebe Fachhochschule Dortmund FB 3 (Asynchronmaschine) SoSe 13 Allgemeines wichtigste Elektrische Maschine (Marktanteil 57 %) einfacher Aufbau robuster Betrieb betriebssicher

Mehr

Gedächtnisprotokoll GGET 3 Klausur Vorwort:

Gedächtnisprotokoll GGET 3 Klausur Vorwort: Gedächtnisprotokoll GGET 3 Klausur 2010 Vorwort: Es handelt sich wieder einmal um ein Gedächtnisprotokoll, das direkt nach der Klausur erstellt wurde. Die Aufgaben entsprechen also in grober Näherung dem

Mehr

Grundsätzliche Wirkungsweise: mehrsträngige, verteilte Wicklung

Grundsätzliche Wirkungsweise: mehrsträngige, verteilte Wicklung 2.1 Asynchronmotor, konstruktiver Aufbau Seite 1 Grundsätzliche Wirkungsweise: mehrsträngige, verteilte Wicklung im Stator Bestromung so, daß ein Drehfeld entsteht (Drehstrom, Einphasenwechselstrom mit

Mehr

Musterlösung Grundlagen der Elektrotechnik B

Musterlösung Grundlagen der Elektrotechnik B Prof. Dr.-Ing. Joachim Böcker Musterlösung Grundlagen der Elektrotechnik B 06.0.206 06.0.206 Musterlösung Grundlagen der Elektrotechnik B Seite von 3 Aufgabe : Gleichstrommaschine (20 Punkte) In dieser

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik B

Grundlagen der Elektrotechnik B Prof. Dr. Ing. Joachim Böcker Grundlagen der Elektrotechnik B 16.08.2011 Name: Matrikelnummer: Vorname: Studiengang: Fachprüfung Leistungsnachweis Aufgabe: (Punkte) 1 (14) 2 (20) 3 (22) 4 (20) 5 (24) Note

Mehr

Elektrizitätslehre und Magnetismus

Elektrizitätslehre und Magnetismus Elektrizitätslehre und Magnetismus Othmar Marti 26. 06. 2008 Institut für Experimentelle Physik Physik, Wirtschaftsphysik und Lehramt Physik Seite 2 Physik Klassische und Relativistische Mechanik 26. 06.

Mehr

Die Gleichstrommaschine. Theorie

Die Gleichstrommaschine. Theorie Die Gleichstrommaschine Theorie 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Grundprinzip... 3 1.1 Kanalisierung des Magnetfeldes durch Polschuhe... 4 1.2 Kommutator... 5 1.3 Rotor mit vielen Leiterschleifen...

Mehr

Vorkurs Physik des MINT-Kollegs

Vorkurs Physik des MINT-Kollegs Vorkurs Physik des MINT-Kollegs Elektrizitätslehre MINT-Kolleg Baden-Württemberg 1 KIT 03.09.2013 Universität desdr. Landes Gunther Baden-Württemberg Weyreter - Vorkurs und Physik nationales Forschungszentrum

Mehr

Technische Universität Clausthal

Technische Universität Clausthal Technische Universität Clausthal Klausur im Wintersemester 2012/2013 Grundlagen der Elektrotechnik I Datum: 18. März 2013 Prüfer: Prof. Dr.-Ing. Beck Institut für Elektrische Energietechnik Univ.-Prof.

Mehr

Klassische Theoretische Physik III WS 2014/ Elektromagnetische Induktion: (3+3+4=10 Punkte)

Klassische Theoretische Physik III WS 2014/ Elektromagnetische Induktion: (3+3+4=10 Punkte) Karlsruher Institut für Technologie Institut für Theorie der Kondensierten Materie Klassische Theoretische Physik III WS 014/015 Prof Dr A Shnirman Blatt 8 Dr B Narozhny Lösungen 1 Elektromagnetische Induktion:

Mehr

Inhaltsverzeichnis XIII. Vorwort zur 10. Auflage XVII. Vorwort zur 1. Auflage (1970)

Inhaltsverzeichnis XIII. Vorwort zur 10. Auflage XVII. Vorwort zur 1. Auflage (1970) V Inhaltsverzeichnis Vorwort zur 10. Auflage XIII Vorwort zur 1. Auflage (1970) XVII 0 Einleitung 1 0.1 Schreibweise der Formelzeichen 1 0.2 Formelzeichen 2 0.3 Vorzeichenvereinbarungen 7 0.4 Formulierung

Mehr

Diplomvorprüfung SS 2009 Grundlagen der Elektrotechnik Dauer: 90 Minuten

Diplomvorprüfung SS 2009 Grundlagen der Elektrotechnik Dauer: 90 Minuten Diplomvorprüfung Grundlagen der Elektrotechnik Seite 1 von 7 Hochschule München Fakultät 03 Zugelassene Hilfsmittel: Taschenrechner, zwei Blatt DIN A4 eigene Aufzeichnungen Diplomvorprüfung SS 2009 Grundlagen

Mehr