Kompakt Kombidämpfer. Professional

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kompakt Kombidämpfer. Professional"

Transkript

1 Kompakt Kombidämpfer Professional

2 electrolux Kompakt Kombidämpfer Ein großer Ofen auf kleinem Raum. Alles, was Sie zum Dämpfen, Backen, Braten oder Grillen brauchen. Spannung Frequenz Phasen Anschlusswert (kw) Abmessungen (LxBxH) Technische Daten 0 V 50 Hz N, kw 50x560x65 mm Kompakt, einfach zu bedienen, ein dämpfer, ideal für schnellen Service, Bars, Cafés und kleine Restaurants Bereiten Sie Frühstück, Mittagessen, Abendmenüs und sogar Nachtische zu Äußerste Anwendungsvielfalt durch viele Gerätefunktionen (Max. Dampf, Niedertemperaturdampf, und Kombigaren mit Dampf und ) Leicht zum Reinigen, herausnehmbare Innenteile Garantierte Sicherheit dank selbst ausbalancierender Tür Kein extra Wasseranschluss erforderlich Einfach den Stecker einstecken, den Wasserbehälter mit Wasser füllen und los geht es, wo immer Sie mögen Wasserbehälter

3 electrolux Kompakt Kombidämpfer Kreativ, vielseitig und professionell Perfekt für alle Rezepte durch vielseitiges GN-Behälter, ungelocht GN-Behälter, gelocht Beschichtetes Backblech Rost

4 electrolux Kompakt Kombidämpfer Einfache Bedienblende leicht zu handhaben Mit dem Kompakt Kombidämpfer von Electrolux haben Sie nur Einstellungen, die Sie beherrschen müssen: Garzyklus Entlüftung Temperatur Zeitschaltuhr

5 electrolux Kompakt Kombidämpfer 5 Max. Dampf - eine schnelle Methode zum Garen von Produkten, die normalerweise in Wasser gekocht werden Die Dampftemperatur liegt über 98 C Perfekte Ergebnisse: Vitamine, Form und Farbe der Produkte bleiben erhalten Ideal für alle Gemüse und Kartoffeln Salat mit Kaninchenfilet Niedertemperaturdampf - für langsames, gleichmäßiges Garen Die Dampftemperatur beträgt etwa 85 C Schützt Ihre Gerichte durch Erhalt von Mineralien und Vitaminen sowie Geschmack, Form und Farbe Ideal für Fisch, zum Erhitzen von Fleischgerichten und vakuumierten Produkten Broccolitörtchen

6 6 electrolux Kompakt Kombidämpfer

7 electrolux Kompakt Kombidämpfer 7 Kombigaren - eine Kombination aus und Dampf, eine intelligente Art zu kochen Ein starker -/Dampfstrom schließt den Eigengeschmack in die Produkte ein und hält den Gewichtsverlust auf einem Minimum Vitamine und Mineralien bleiben ohne Geschmacksveränderung erhalten Ideal für Fisch, Gemüse und Fleisch Lachsmedaillons garen - die beste Methode zum Braten aller Arten von Produkten Jederzeit ein perfektes Ergebnis ohne Verbrennungsrisiko dank der integrierten Umluft Brät und backt alles von Fischfilets, Fleisch und Gemüse bis zu Desserts und Keksen Focaccia Schnellabkühlung - Garen Sie schnell nacheinander unterschiedliche Produkte ohne Zeitverlust durch Abkühlen des Geräts Nur das eingebaute Gebläse wird für die Schnellabkühlung eingesetzt Ideal, wenn vom Braten von Fleisch auf Dämpfen empfindlicher Produkte wie Fisch oder Gemüse umgeschaltet werden muss

8 8 electrolux Kompakt Kombidämpfer Tintenfisch Harlekin Portionen Pellkartoffeln 6 Portionen mittelgroße, frische Tintenfische ½ Aubergine, rote Paprikaschote Zucchini, Karotte Ei, Scheiben Weißbrot 0 Pinienkerne, ½ Knoblauchzehe ½ Sardellenfilet, frischer Basilikum ½ Tasse natives Olivenöl, Salz, Pfeffer /,5 kg Kartoffeln GN-Behälter, gelocht GN-Behälter, gelocht Aubergine, Zucchini, Karotte und Paprikaschote in kleine Würfel schneiden Kartoffeln waschen und in die Behälter geben Knoblauch mit Olivenöl in einer beschichteten Pfanne goldgelb rösten, die Gemüsewürfel dazugeben und leicht braten Salzen und abkühlen lassen 5 bis 5 Minuten bei max. Dampf garen Hinweis: Als Beilage zu Käsegerichten wie Raclette oder Fondue Brot (zerbröselt), Ei, Salz und Pfeffer unter das Gemüse mengen und die Mischung in die Tintenfische füllen Variation: Die Kartoffeln halbieren, mit etwas Sauce übergießen und gratinieren 5 In Pergamentpapier rollen und 5 Minuten lang bei Volldampf garen Max. Dampf geschlossen ja Max. Dampf geschlossen ja Temperature C Einschübe Garzeit / und 5 Min. / und 5-0 Min.

9 electrolux Kompakt Kombidämpfer 9 Forelle mit Gemüse Portionen Salat mit Kaninchenfilet Portionen mittelgroße Forellen 00 g Kartoffeln, 00 g Tomaten 00 g Aubergine, 00 g Zucchini Esslöffel gehackte Schalotten Olivenöl, geröstete Brotwürfel Salz, Pfeffer 500 g Kaninchenfilet 00 g Zwiebeln 00 g gemischter Blattsalat Tomatenscheiben Pinienkerne, Rosinen, Salz, Pfeffer, Balsam-Essig GN-Behälter, ungelocht GN-Behälter, ungelocht Die Rückengräte der Forellen mit einem Messer von oben entfernen Forellen in die Behälter legen Mit Schalotten, Gemüsewürfeln, Salz und Pfeffer bestreuen und mit Öl beträufeln 5 Minuten lang bei max. Dampf garen und mit gerösteten Brotwürfeln belegt servieren Kaninchenfilet 5 Minuten lang in ungelochten Behältern bei max. Dampf garen In Scheiben schneiden Blattsalat mit den anderen mischen, Filets darauf legen und servieren Max. Dampf geschlossen ja Max. Dampf geschlossen ja /, und 5 5 Min. / und 5 Min.

10 0 electrolux Kompakt Kombidämpfer Crème Catalan Portionen 6 Eier 60 ml Milch 60 ml Rahm Vanillestange 0 g Zucker Gelochte GN-Behälter, Beschichtete Backbleche Portionsschalen aus Keramik Broccolitörtchen mit Tomatensauce 6 Portionen ½ kg Broccoli, ½ Tasse Rahm Eiweiß, Eigelb ½ Tasse geriebener Parmesan 00 g Ricotta, Salz, Pfeffer Sauce: Cherrytomaten, geviertelt, Knoblauchzehe, Olivenöl, Prise Chili GN-Behälter, gelocht Aluminiumförmchen Alle verrühren Durch ein Sieb gießen und in Einzelportionsschalen aus Keramik füllen Broccoli zerteilen und mit max. Dampf 0 Minuten lang garen; abkühlen lassen Broccoli in einer Schale zerdrücken und mit den anderen gründlich verrühren Schalen in gelochte Behälter setzen und mit Anti-Haft-Backblechen abdecken Aluminiumförmchen mit der Masse befüllen, mit Pergamentpapier abdecken und 0 Min. lang bei Niedertemperaturdampf garen 0 Minuten lang bei Niedertemperaturdampf garen Sauce: Knoblauch anbraten, herausnehmen, Tomaten dazugeben und weich dünsten, herausnehmen, abgießen und mit Chili verrühren 5 Törtchen etwas abkühlen lassen und mit der Tomatensauce servieren geschlossen ja Niedertemperaturdampf Niedertemperaturdampf geschlossen ja / und 0 Min. / und 0 Min.

11 electrolux Kompakt Kombidämpfer Hecht in Rahmsauce Portionen Gefüllte Wolfsbarschfilets Portionen Hecht von,5 kg 05 ml Rahm 0 cl Weißwein gehackte Schalotten Estragon, Petersilie Salz, Pfeffer Butter, Mehl 600 g Wolfsbarschfilet 00 g Zucchini 00 g Porree/Lauch 00 g Karotten Mohnsamen Salz, Pfeffer, Olivenöl GN-Behälter, ungelocht GN-Behälter, gelocht Rahm, Weißwein, Schalotten, Estragon, Petersilie, Salz und Pfeffer verrühren Über den gewaschenen, abgetrockneten Hecht gießen Gemüse in Juliennes schneiden Fischfilets mit den Gemüsestreifen füllen salzen und pfeffern 5 bis 0 Minuten bei Niedertemperaturdampf garen Am Ende der Garzeit den Hecht herausnehmen und die Sauce in einem Topf mit etwas Mehl und Butter andicken 5 mit Mohnsamen bestreuen 5 Minuten lang mit Niedertemperaturdampf garen, sofort servieren geschlossen ja Niedertemperaturdampf Niedertemperaturdampf geschlossen ja / 5-0 Min. / und 5 Min.

12 electrolux Kompakt Kombidämpfer Lachsmedaillons in Pergamentpapier Portionen Brathähnchen 6 Portionen 800 g Lachssteaks 8 Miesmuscheln, Venusmuscheln, Schwertmuscheln Tomaten, Broccoli Thymian, Basilikum Salz, Pfeffer Olivenöl Hähnchen (ca., kg) Esslöffel Öl Salz, Pfeffer GN-Behälter, gelocht Pergamentpapier Ofenfeste Form Den Lachs mittig auf Backpapier legen Muscheln, Gemüse und Gewürze dazu geben Gerät 0 Minuten lang auf 00 vorheizen im Kombimodus Das Hähnchen gut einölen Die einzelnen Portionen einwickeln und fest mit einem Streifen Pergamentpapier verschließen Bei 80 5 Minuten lang im Kombimodus garen Salzen, pfeffern Bei Minuten lang im Kombimodus garen Hinweis: Um das Hähnchen sehr knusprig zu bekommen, vor dem Garen mit Senf bestreichen Kombi geschlossen ja Kombi offen ja 80 5 Min Min.

13 electrolux Kompakt Kombidämpfer Lammcarrée mit Kartoffelkruste 5 Portionen Chicoréegratin 6 Portionen kg Lammcarrée 500 g Kartoffeln 00 g Senf Salz, Pfeffer Olivenöl Thymian Chicorées Scheiben Schinken l Milch 80 g Mehl, 80 g Butter Salz, Pfeffer, Muskatnuss 00 g geriebener Gruyère Beschichtete GN-Behälter, gelocht GN-Behälter, ungelocht, Topf, Schneebesen 5 Das Lammcarrée einige Sekunden lang in einer Bratpfanne ringsum bräunen Salzen und pfeffern Abkühlen lassen und mit Senf bestreichen Die Kartoffeln raspeln und auf dem Fleisch verteilen, mit Thymian bestreuen und auf beschichtete legen Bei Minuten lang im Kombimodus garen Chicorées waschen und putzen, bei max. Dampf 0-5 Min. garen, abgießen und beiseite stellen Eine Béchamelsauce zubereiten: Butter in einer Pfanne zerlassen, Mehl hinzugeben, gut verrühren, Milch und Gewürze hinzugeben und einige Minuten kochen lassen Die Behälter mit Butter ausstreichen, Chicorée mit Schinken umwickeln, mit der Sauce begießen und mit Gruyère bestreuen Bei Minuten lang im Kombimodus garen Kombi geschlossen ja Kombi offen ja 00 und 5-0 Min. 00 und 5-0 Min.

14 electrolux Kompakt Kombidämpfer Mandelkekse 8 Portionen Focaccia je 600 g 500 g Mandeln 5 g Bittermandeln 500 g Puderzucker - Eiweiß kg Mehl 70 ml Milch 0 g Zucker 0 g Salz 00 g Olivenöl 50 g Hefe Beschichtete GN-Behälter, geschlossen Die Mandeln häuten und mahlen, mit dem Zucker vermischen und nach und nach die Eiweiße hinzugeben, bis die Masse dick ist. Die Masse zu einer Rolle ( cm Ø) formen, eventuell noch Puderzucker hinzugeben Die Rolle in cm dicke Scheiben schneiden und auf beschichtete legen Mehl, Salz, Zucker, Öl und Hefe mit einem Electrolux Rührgerät vermengen Die Milch langsam bei mittlerer Umdrehungsgeschwindigkeit unterrühren und 5 Minuten lang kneten. Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und 0 Minuten lang bei Zimmertemperatur gehen lassen Den Teig in gefettete Behälter verteilen, mit einer Mischung aus Öl und Wasser bestreichen Mit bei 00 C 0-5 Minuten lang backen Nach Belieben mit Oliven, Tomaten etc. belegen 5 Gehen lassen und dann bei 70 0 Minuten lang mit backen offen nein offen nein 00, und Min. 70 und 0 Min.

15 electrolux Kompakt Kombidämpfer 5 Apfelkuchen 5 Stück Eier, 50 g Zucker 5 g feines Mehl Päckchen Backpulver, Päckchen Vanillezucker 50ml Schmand/Sauerrahm, 0 g Butterflocken Äpfel, geschält und in mm dünne Scheiben geschnitten Prise Salz, geriebene Zitronenschale Aluminiumförmchen Beschichtete Crêpes mit Ricotta und Spinat 6 Portionen 50 g TK-Blattspinat 00 g Ricotta, 50 g geriebenen Parmesan Ei, Salz, Pfeffer l Béchamelsauce Für die Crêpes: 5 Eier, 90 g feines Mehl ½ l Milch GN-Behälter, gelocht (zum Auftauen) GN-Behälter, geschlossen Die Apfelscheiben in Wasser und Zitronensaft legen Mit einem Electrolux Rührgerät Eier und Zucker schaumig schlagen, Mehl, Backpulver, Vanillezucker, Schmand/ Sauerrahm, Zitronenabrieb und Salz hinzufügen Die Äpfel unterrühren und die Mischung in gefettete und bemehlte Förmchen füllen Die Förmchen auf beschichtete stellen und mit 5 Minuten lang bei 70 backen Den Spinat bei max. Dampf einige Minuten lang auftauen, klein schneiden und beiseite stellen, den Ricotta abtropfen lassen Den Crêpeteig zubereiten: Mehl in eine Schüssel sieben, eine Prise Salz hinzu geben, langsam die Milch hineinrühren, bis der Teig eine glatte Konsistenz hat. Zugedeckt einige Stunden lang ruhen lassen. Die Crêpes auf beiden Seiten in einer sehr heißen, beschichteten Pfanne mit etwas Öl backen Die Füllung zubereiten: In einer Schüssel Ricotta, geriebenen Parmesan, Eier und Spinat vermengen, salzen, pfeffern Die Crêpes füllen, zusammenfalten und in gefettete Behälter legen. Mit Béchamelsauce und Butterflöckchen abdecken. Mit 0 Minuten lang bei 80 backen offen nein offen nein 70 und 5 Min Min.

16 6 electrolux Kompakt Kombidämpfer Entrecote 5 Portionen Lasagne Bolognese Portionen kg Rindfleisch (Mittelrippenstück) Esslöffel Öl Salz, Pfeffer Thymian, Lorbeerblätter GN-Behälter, ungelocht 800 g geschälte Tomaten (Dose) 70 g Tomatenmark 0 g Zwiebeln in dünnen Scheiben Paket Lasagneblätter, kg Rinderhackfleisch l Milch, 80 g Mehl 50 g Butter und 0 g für die Formen 00 g Gruyère, Majoran, Salz, Pfeffer, Muskatnuss Auflaufformen Topf Gerät 0 Minuten lang mit vorheizen Das Fleisch mit Öl, Salz, Pfeffer und Gewürzen in GN-Behälter legen Die Zwiebeln in Butter goldgelb braten, Tomaten und Tomatenmark hinzugeben, 5 Minuten lang köcheln lassen Das Rinderhackfleisch in 75 g Butter anbraten, die Tomatensauce dazugeben Mit bei 00 C 0-0 Minuten lang braten Eine Béchamelsauce herstellen: Butter in einem Topf zerlassen, Mehl dazugeben und gut verrühren, die Milch dazugießen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, einige Minuten lang köcheln lassen. Die Auflaufformen fetten und etwas Béchamelsauce hineingießen, dann in Schichten Lasagneblätter, Tomatensauce und Gruyère einfüllen, zweimal wiederholen 5 Mit Minuten lang bei 90 backen offen nein offen nein Min. 90 und Min.

17 electrolux Kompakt Kombidämpfer 7 Rotbarben mit Kräutern Portionen Gefüllte Tomaten 6 Portionen 6 Rotbarben Rosmarin Esslöffel Olivenöl 50 g Paniermehl Salz, Pfeffer Petersilie 6 Tomaten 00 g Hackfleisch oder Wurstbrät 0 g Butter, Milch 50 g entrindetes Weißbrot Ei, Schalotte Petersilie, Salz, Pfeffer Paniermehl Beschichtete Backbleche Ofenfeste Formen Glasform oder GN-Behälter, ungelocht 5 Die Barben waschen, entgräten, filetieren Paniermehl mit Rosmarin und gehackter Petersilie vermengen Die Barben in Öl tauchen und mit der Paniermischung umhüllen Salzen und Pfeffern Die Fischfilets auf beschichteten n mit 0-5 Minuten lang bei 80 braten 5 Einen Deckel von den Tomaten schneiden, die Tomaten aushöhlen, innen salzen und umgestülpt abtropfen lassen. Das Weißbrot in heißer Milch einweichen Die Füllung zubereiten: Hackfleisch oder Wurstbrät mit Ei, gehackter Petersilie und Schalottenwürfeln vermischen Das eingeweichte Brot, Salz, Pfeffer hinzufügen und gut vermengen Die Füllung in die Tomaten geben, Butterflöckchen und Paniermehl darüber geben Die Tomaten dicht in die Formen füllen, mit 0 Minuten lang bei garen offen nein offen nein 80 und 0-5 Min , und 5 0 Min.

18 8 electrolux Kompakt Kombidämpfer Garanleitung Rezept Menge Garzyklus Zeit Temp. C Lasagne /, kg kg Fleischsauce ½ l Béchamelsauce Parmesan Kombi 5-0 Min GN-Behälter Gnocchi à la Romana 500/800 g Grieß, Eier, Parmesan, Milch Kombi 8-0 Min GN-Behälter Crepes mit Ricotta/Spinat /,5 kg Spinat, Ricotta, Eier, Milch Kombi 0- Min. 80 GN-Behälter Meerbrasse in Salzkruste x50 g Brasse, Salz, Gewürze 5-0 Min beschichtete Dorade in Pergamentpapier x50/00 g Dorade, gemischtes Gemüse Kombi 5-0 Min GN-Behälter, gelocht Gefüllter Tintenfisch 500/800 g Tintenfisch, Paniermehl Kombi 5-8 Min GN-Behälter, gelocht Shrimps (0/) ½ kg je Blech aufgetaut In Schalen überbackene Jakobsmuscheln Schweinshaxe mit Kapern Lammfilet mit Pistazien Auberginenröllchen mit San Daniele Schinken Schweinelende mit Brotkruste 6/9 Schalen,5 Stck. /, kg Auberginen Filetsteaks Jakobsmuscheln Paniermehl, Öl Schweinshaxe, Gemüse, Weißwein Lamm, 00 g Pistazien, Gemüse Auberginen, Käse, San Daniele Schinken, Parmesan Schweinelende, Schinkenspeck, Blätterteig Cordon bleu /6 aufgetaut Fischstäbchen,5 kg aufgetaut Gebackene Kartoffelscheiben Zucchini-Scheiben oder Streifen Kartoffel- und Karottenwürfel kg je Blech Kartoffeln kg je Blech Zucchini ½ kg je Blech Kartoffeln, Karotten Max. Dampf 8-0 Min Min GN-Behälter, gelocht beschichtete -½ Std GN-Behälter -½ Std GN-Behälter 0-5 Min GN-Behälter Entlüftung offen Entlüftung offen Entlüftung offen Max. Dampf Max. Dampf Max. Dampf 0-5 Min Min Min Min Min Min. 00 beschichtete beschichtete beschichtete GN-Behälter, gelocht GN-Behälter, gelocht GN-Behälter, gelocht

19 electrolux Kompakt Kombidämpfer 9 Rezept Menge Garzyklus Zeit Temp. C Erbsen ½ kg je Blech TK-Erbsen Max. Dampf -8 Min. 00 gefüllte Tomaten Gebackene Kartoffeln überbackener Blumenkohl Kartoffelkroketten 0- Stck. kg je Blech -½ kg Blumenkohl 800 g je Blech Tomaten, Parmesan, Paniermehl, Petersilie, Schinken 0 Min. vorgedämpfte Kartoffeln Blumenkohl, Parmesan, Milch, Mehl vorgebacken, aufgetaut GN-Behälter, gelocht Entlüftung offen 5-0 Min beschichtete Entlüftung offen 50 Min. 00 GN-Behälter 0-5 Min GN-Behälter Entlüftung offen -5 Min. 00 beschichtete Hors d oeuvres aus Blätterteig ½ kg je Blech Tiefkühlteig Entlüftung offen -5 Min. 00 beschichtete gefüllte Paprika 6 Paprikaschoten Hackfleisch, Parmesan, Brot, Eier, Milch 0-5 Min GN-Behälter Apfelstrudel,5 kg Äpfel Äpfel, Joghurt, Zucker, Kekse, Blätterteig Entlüftung offen 0-5 Min beschichtete Mandelkekse 0,5 kg Mandeln Mandeln, Zucker Honig Entlüftung offen 0-5 Min. 00 beschichtete Ananaskuchen Dosenananas Ananas, Eier, Butter, Zucker 0-5 Min Roste, Kuchenformen Paradieskuchen Dosenananas Mehl, Eier, Butter, Zucker 5-0 Min Roste, Kuchenformen Birnen-/Schokoladenkuchen Birnen, kg Birnen, Zucker, Mehl 0-5 Min Roste, Kuchenformen Biskuit Kuchen Mehl, Eier, Zucker 0-5 Min. 80 Apfelkuchen Schokoladenkuchen (6 Einzelportionen) Kuchen 8 je Blech Äpfel, Mehl, Eier, Butter, Zucker, Schmand tiefgekühlt Roste, Kuchenformen Entlüftung offen 0-50 Min. 50 Roste, Kuchenformen Entlüftung offen -5 Min. 00 beschichtete Muffins () 8 je Blech Mehl, Butter, Zucker, Kakao Entlüftung offen 0- Min. 80 beschichtete Croissants () je Blech vorgegangene TK-Croissants Entlüftung offen 0 Min. 60 beschichtete

20 Share more of our thinking at Electrolux Professional GmbH Electrolux Professional GmbH Electrolux Professional AG Junostr. Herziggasse 9 Bleichemattstr. D-575 Herborn A-0 Wien CH-500 Aarau Deutschland Österreich Schweiz Tel / 7-00 Tel. + / Tel. + 6 / Fax / 7-79 Fax + / Fax + 6 / JEDUD Das Unternehmen behält sich das Recht zu Änderungen an den Spezifikationen ohne Benachrichtigung vor.

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen. Gebratene Weißwurst mit Äpfeln, Karotten und Fenchel 1 Zwiebel 300 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Äpfel (Granny Smith) 50 g Butter 4 Weißwürste 1 TL Fenchelsamen Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen

Mehr

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig. Woche 8. Dezember Salat mit Mango und gerösteten Pinienkernen Blatsalate der Saison reife Mango 75 g Pinienkerne Dressing nach Belieben Salat waschen, Mango in Stücke schneiden und alles vermengen. Pinienkerne

Mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr 29. September 2005 Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr Auberginen-Hack-Auflauf Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt Kisir (Bulgur Salat) Börek (gefüllte Teigrolle) Weitere Rezepte finden Sie unter

Mehr

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten. GRUNDREZEPTE TEIG Pastetenteig 1,5 kg Mehl 15 g Salz 250 g Butter oder Schmalz 3/8 l Wasser Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Mehr

Joghurtsalat Laban bi Elthum

Joghurtsalat Laban bi Elthum Rezepte Joghurtsalat Laban bi Elthum 500 g Joghurt 2 Knoblauchzehen 1 Teelöffel getrocknete Minze ½ Gurke Salat Knoblauch und Salz in einem Mörser zerdrücken und in eine Schüssel geben ½ Gurke schälen

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 13.03.2014 Pasta-Gerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch Unsere Rezeptideen für Sie: Pasta asciutta Italienisches Nudelgericht Bandnudeln mit Lachs und Rahmspinat Spaghettinester Gemüsenudeln

Mehr

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig.

2 Sehr gut passt ein Dressing aus scharfem Senf, einem Schuss Walnussöl, Rapsöl und Himbeeressig. Woche 8. Dezember Salat mit Mango und gerösteten Pinienkernen Blatsalate der Saison reife Mango 75 g Pinienkerne Dressing nach Belieben Salat waschen, Mango in Stücke schneiden und alles vermengen. Pinienkerne

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 5 12.3.2018: Pfannkuchen mit Spinat in Tomatensoße Zutaten für die Pfannkuchen 50 g Vollkornmehl 1 Ei Etwas Salz, Pfeffer, Kräuter Etwa je 50 ml

Mehr

Frisedda. Casatiello

Frisedda. Casatiello Frisedda Frisedda Vorbereiten: 5 Min. Garzeit: 10 Min. Für 4 Personen Den Backofen auf 180 C vorheizen. Die Weißbrote längs durchschneiden und 10 Minuten leicht im Ofen rösten. 2 ringförmige Weißbrote

Mehr

Workshop am 21. Februar 2013

Workshop am 21. Februar 2013 Workshop am 21. Februar 2013 1. Gemüse-Brot-Spieße 2. Tomaten-Möhren Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Zuchinifrikadellen 5. Kräuterquark 6. Couscous-Salat 7. Blumenkohl-Rohkost 1. Gemüse-Brot-Spieße Für

Mehr

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt 12 kleine Hähnchenschnitzel, geklopft 500 Gramm Blattspinat, gewaschen 1 TL Knoblauch, gehackt 5 TL geriebener Parmesan 150 Gramm Mozzarella, gerieben

Mehr

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: Zubereitung: Die Zwiebel, den Knoblauch und den Schinken fein würfeln. Salzen, pfeffern und mit dem Eigelb gut vermengen. Die Kapern und die Kräuter gut untermengen. Die Tuben innen

Mehr

Rezept des Monats Oktober 2017

Rezept des Monats Oktober 2017 Rezept des Monats Oktober 2017 Vorspeise Käsestangen Hauptspeise Lasagne Beilage Brötchen mit Kräuterbutter Dessert Schoko-Birnen-Kuchen KÄSESTANGEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 20 STANGEN):

Mehr

Winter-Chochete vom Hügu. 8. Januar Winter-Kartoffel-Lauch-Suppe *** Gefüllte Pouletbrüstli im Speck. Penne in Pilz-Sahne-Sauce ***

Winter-Chochete vom Hügu. 8. Januar Winter-Kartoffel-Lauch-Suppe *** Gefüllte Pouletbrüstli im Speck. Penne in Pilz-Sahne-Sauce *** Winter-Chochete vom Hügu 8. Januar 2014 Winter-Kartoffel-Lauch-Suppe *** Gefüllte Pouletbrüstli im Speck Penne in Pilz-Sahne-Sauce *** Mohrenkopftorte Hugo Winter-Kartoffel-Lauch-Suppe 700 g mehligkochende

Mehr

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech Apfelkuchen mit Streusel vom Blech 6 Elstar Äpfel 200 g Margarine oder Butter 100 g Zucker 1 Ei, 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Apfelmus Für die Streusel: 200 g Margarine oder Butter 275 g Mehl 125 g Zucker,

Mehr

Knoblauch Karotten-Salat. Für 6 Personen. 500 g Karotten 3 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl Salatkräutermischung Salz, Pfeffer,

Knoblauch Karotten-Salat. Für 6 Personen. 500 g Karotten 3 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl Salatkräutermischung Salz, Pfeffer, Auberginensalat 2 Große oder 5 kleine Auberginen 1 Knoblauchzehe 50 ml Öl (Olivenöl oder Pflanzenöl) 3 Esslöffel Mayonnaise 100 g gehackte Nüsse Dill / Petersilie Salz Pfeffer Auberginen abschälen und

Mehr

Workshop am 30. April 2013

Workshop am 30. April 2013 Workshop am 30. April 2013 1. Zucchini-Burger 2. Tomaten-Möhren-Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Fruchtlassi 1a. Zucchini-Burger - 600 g Zucchini geraspelt - 1 Zwiebel, sehr fein gewürfelt - 6 EL Mehl -

Mehr

Menue_gesamt:AMICI ITALIA :32 Seite 159. Cena di Primavera NACH PELLEGRINO ARTUSI. Menue vom 24. Juni 2016

Menue_gesamt:AMICI ITALIA :32 Seite 159. Cena di Primavera NACH PELLEGRINO ARTUSI. Menue vom 24. Juni 2016 Menue_gesamt:AMICI ITALIA 30.06.16 10:32 Seite 159 Cena di Primavera NACH PELLEGRINO ARTUSI Menue_gesamt:AMICI ITALIA 30.06.16 10:32 Seite 160 ANTIPASTO Asparagi con parmigiano e prosciutto di Parma Spargel

Mehr

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Vorspeise: Churros vom Vieja (Papageienfisch) mit Tomaten Spinat Salat Für den Teig: 150 g Mehl 1/4 L Bier (Export) nicht zu bitter 2 Eigelb 2 Eiweiß 600g Fischfilet

Mehr

Menue vom 15. Oktober 2012

Menue vom 15. Oktober 2012 Menue vom 15. Oktober 2012 Cremige Hühner Blumenkohl Suppe Rucola mit karamellisierten Birnen Italienisches Ofen Hühnchen Wurzelgemüse Burger Schnelle Apfel Tartes Daniel Sonderegger & Patrik Lichtsteiner

Mehr

Einmal durch die Jahreszeiten

Einmal durch die Jahreszeiten Einmal durch die Jahreszeiten Spargel-Zucchini-Tomaten-Auflauf Ergibt: 3 4 Portionen Zubereitung: 45 Min. Nährwerte (pro Portion): 301 kcal, KH: 17 g, E: 18 g, F: 17 g 500 grüner Spargel 200 g Zucchini

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 25.10.2012 Was du heute kannst besorgen. Unsere Rezeptideen für Sie: Apfelpizza Apfel-Tomaten-Bruschetta Apfel-Tomaten-Kartoffeltopf Porreesuppe mit Apfel Rucola mit Apfel Apfel-Crumble Weitere

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.09.2013 Es muss nicht immer Fleisch sein Gemüsestrudel, Pfannengerichte und Aufläufe Unsere Rezeptideen für Sie: Blumenkohl-Flädle-Auflauf Erbsenquiche Gemüse-Käse-Muffins Grüner Pfannkuchen

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE

DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ: DIE REZEPTE UNSEREN ZUGEHÖRIGEN VIDEOPODCAST FÜR DAS APHRODISIERENDE LOVEPOINT-MENÜ FINDEN SIE UNTER HTTP://MAGAZIN.LOVEPOINT-CLUB.DE/MAGAZIN/APHRODISIERENDES- LOVEPOINT-MENUE-PODCAST

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.09.2016 Tomate Paprika Zucchini - Aubergine Unsere Rezeptideen für Sie: Zucchinisuppe mit Tomaten Crostini Gebackene Tomaten Marinierte Auberginen Zucchini Tomaten Fächer Überbackene Auberginen

Mehr

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika

ANTIPASTI ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): ZUBEREITUNG: Kategorie: Vorspeise / Tapas. 2 Zucchini. 1 EL Olivenöl. 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika ANTIPASTI Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 6 PORTIONEN): 2 Zucchini 1 EL Olivenöl 1 Knoblauchzehen (gehackt) 2 rote Paprika 2 gelbe Paprika 1 2 EL Balsamico-Essig ZUBEREITUNG: Olivenöl nach Belieben

Mehr

Zutaten 250 g Bärlauch 30 g Pinienkerne 20 g Parmesan 250 ml Olivenöl Meersalz, Pfeffer Muskatnuss gerieben. Rezept für zwei Personen

Zutaten 250 g Bärlauch 30 g Pinienkerne 20 g Parmesan 250 ml Olivenöl Meersalz, Pfeffer Muskatnuss gerieben. Rezept für zwei Personen Rezepte mit Gemüse Bärlauchpesto 250 g Bärlauch 30 g Pinienkerne 20 g Parmesan 250 ml Olivenöl Meersalz, Pfeffer Muskatnuss gerieben Den Bärlauch und die Pinienkerne fein hacken. Alle bis auf das Öl in

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mo 25.06.2012 - So 01.07.2012 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 25.06 Kartoffeln kochen Di 26.06 Bratkartoffeln

Mehr

Pro Portion: 220 Kcal 8g Eiweiß 11g Fett 25g Kohlenhydrate

Pro Portion: 220 Kcal 8g Eiweiß 11g Fett 25g Kohlenhydrate 400g Möhren ½ TL Zucker 1 EL Olivenöl 700 ml Gemüsebrühe 4 EL Saure Sahne Pfeffer, Salz, Chili Pesto: 20g Sonnenblumenkerne 50g Rucola 1 Knoblauchzehe 2 EL Olivenöl Karottensuppe mit Rucola Pesto 1. die

Mehr

Warmer Kürbis-Pilz-Salat

Warmer Kürbis-Pilz-Salat Vor- und zubereiten: ca. 30 Min. Sauce 3 Esslöffel Weissweinessig 3 Esslöffel Orangensaft 5 Esslöffel Joghurt nature ½ Teelöffel Zucker 1 Prise Cayennepfeffer 1 Teelöffel Dill, fein geschnitten Salz, Pfeffer,

Mehr

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken ***

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken *** *** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken *** *** Rinderbraten in Salzkruste mit Senf Vinaigrette *** Aubergine, Rüebli, Zucchini, Salzkartoffeln *** Mangocreme mit Erdbeeren *** 10.05.2012/Urs

Mehr

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<<

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<< Spargel im Fladenbrot: 1 Fladenbrot 30g Kräuterbutter 8 hauchdünne Scheiben Putenbrust 8 Stangen Spargel 8 Scheiben Scheiblettenkäse Fladenbrot quer durchschneiden, so dass 2 Platten entstehen. Diese mit

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Rund um die Kartoffel Salat mit Kartoffel-Speck-Dressing 250 g Blattsalate Herzsalat, Kopfsalat, Lollo Rosso, Rucula usw. Salate in Stücke zerpflücken, waschen und

Mehr

Rezept des Monats Februar 2018

Rezept des Monats Februar 2018 Rezept des Monats Februar 2018 Vorspeise Hühnersuppe Hauptspeise Gnocchi mit Tomatensuppe Beilage Focaccia Dessert Cookies HÜHNERSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 5 LITER - CA. 20 PORTIONEN):

Mehr

MEERRETTICHSUPPE FORELLEN TERRINE SCHWEINSFILET MIT KÄSEKRUSTE TOMATENKARTOFFELN KÜRBIS MEDAILLON BIRNEN TERRINE

MEERRETTICHSUPPE FORELLEN TERRINE SCHWEINSFILET MIT KÄSEKRUSTE TOMATENKARTOFFELN KÜRBIS MEDAILLON BIRNEN TERRINE EINHORNCHOCHI DÜBENDORF CHOCHETE VOM 6. OKTOBER 2010 OBIGCHEF: HANSRUEDI MEERRETTICHSUPPE FORELLEN TERRINE SCHWEINSFILET MIT KÄSEKRUSTE TOMATENKARTOFFELN KÜRBIS MEDAILLON BIRNEN TERRINE Meerrettichsuppe

Mehr

WEIHNACHTSSTIMMUNG. Kochabend vom 3. Dezember Gourmet 12 HOT CORN CHILI SOUP KRÄUTER-RIPPLI KARTOFFEL-RANDEN WARMES SCHOKOLADENKÜCHLEIN

WEIHNACHTSSTIMMUNG. Kochabend vom 3. Dezember Gourmet 12 HOT CORN CHILI SOUP KRÄUTER-RIPPLI KARTOFFEL-RANDEN WARMES SCHOKOLADENKÜCHLEIN Gourmet Kochabend vom. Dezember 0 WEIHNACHTSSTIMMUNG HOT CORN CHILI SOUP KRÄUTER-RIPPLI KARTOFFEL-RANDEN WARMES SCHOKOLADENKÜCHLEIN von Stephan Pabst Roger Kummli Seite Seite Seite Seite 4 HOT CORN CHILI

Mehr

554. Chochete vom 8. Februar Narreziit. Apéro. Baguette mit Saibling und Käse. Vorspeise. Apfel- Speck- Ziegenkäse Türmchen.

554. Chochete vom 8. Februar Narreziit. Apéro. Baguette mit Saibling und Käse. Vorspeise. Apfel- Speck- Ziegenkäse Türmchen. 554. Chochete vom 8. Februar 2017 Narreziit Apéro Baguette mit Saibling und Käse Vorspeise Apfel- Speck- Ziegenkäse Türmchen Menu Kalbsleber mit Kartoffelstock und Äpfeln Dessert Apfelrosen Apfel - Speck

Mehr

Schuljahr 2014/ Semester

Schuljahr 2014/ Semester Schuljahr 2014/2015 1. Semester 1 Inhaltsverzeichnis Gericht Seite Bananenmilch 1 Aufstriche und Brot 2 Pizza 3 Nudel-Mozarella-Auflauf 4 Palatschinken mit Marmelade 5 Toast Hawaii 6 Joghurt-Kakao-Kuchen

Mehr

Rüeblicremesuppe für 6 Portionen

Rüeblicremesuppe für 6 Portionen 1 Aargauer Abend 14. Februar 2013 Rolf Buholzer Liebe Kochkameraden, nicht nur die Luzerner haben feine kantonale Spezialitäten. Hier ist der Beweis, dass es sich im Aargau sehr gut Essen lässt. Ihr Katzenstrecker

Mehr

Zutaten. Salz, Pfeffer, 1 TL Rosmarin 1/2 Tasse schwarze Oliven (freiwahl)

Zutaten. Salz, Pfeffer, 1 TL Rosmarin 1/2 Tasse schwarze Oliven (freiwahl) Zutaten Salz, Pfeffer, 1 TL Rosmarin 1/2 Tasse schwarze Oliven (freiwahl) 1 große ganze Fisch (Zackenbarsch, Red Snapper, Hecht, Goldbrasse, Meeräsche) 3-4 getrockneten Tomaten 2-3 Lorbeerblätter, 3 EL

Mehr

Pro Portion: 103 kcal 2,75 g Fett 10,5 g KH 23,8% kcal aus Fett. Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten

Pro Portion: 103 kcal 2,75 g Fett 10,5 g KH 23,8% kcal aus Fett. Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten Winterlicher Kohlsalat aus LowFett30 Salate zum Sattessen Südwest-Verlag ISBN 3-517-06826-8 Pro Portion: 103 kcal 2,75 g Fett 10,5 g KH 23,8% kcal aus Fett szeit: ca. 25 Minuten Winterlicher Kohlsalat

Mehr

6. Kochclubabend der TABASCOS 12. Juni Pascal. Patrick. Christoph Villi. Gemischter Salat mit Scampi

6. Kochclubabend der TABASCOS 12. Juni Pascal. Patrick. Christoph Villi. Gemischter Salat mit Scampi 6. Kochclubabend der TABASCOS 12. Juni 2015 Karsten Martin Pascal Patrik Jens Kopfi Mischa David Patrick Ronnie Roberto Stefi Christoph Villi Menu : Gemischter Salat mit Scampi Gefülltes Schweinefilet

Mehr

Menu. Apero Crostini mit Steinpilzen. ***** Frittata mit Erbsli. ***** Forellenfilet im Tilsiter/Apfelmantel Pisarei mit Thymian

Menu. Apero Crostini mit Steinpilzen. ***** Frittata mit Erbsli. ***** Forellenfilet im Tilsiter/Apfelmantel Pisarei mit Thymian Kochrezept Chochete vom: 16.September 2010 Abendchef: Francesco Lotti Herbstliche Genüsse Menu Apero Crostini mit Steinpilzen Frittata mit Erbsli Forellenfilet im Tilsiter/Apfelmantel Pisarei mit Thymian

Mehr

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben.

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben. Spinat-Lasagne mit wenig Nudeln 250g Ricotta 500g Blattspinat 50 g Parmesan 1 Knoblauchzehe Passierte Tomaten Italienische Kräuter Salz, Pfeffer große Nudeln zum füllen, z.b. Conchilioni oder Lasagneblätter

Mehr

Rezeptheft für Koch - und Backkurs

Rezeptheft für Koch - und Backkurs Rezeptheft für Koch - und Backkurs unterstützt von den Freunden des SGH Info zum Koch-und Backkurs Alle Rezepte und Bilder sind, zum Teil angepasst, aus dem Internet Die Mengenangaben sind für 4 Personen

Mehr

Zucchini: ita. Kürbis, ursprünglich aus Mittelamerika

Zucchini: ita. Kürbis, ursprünglich aus Mittelamerika Zucchini: ita. Kürbis, ursprünglich aus Mittelamerika - Klein, 10-20 cm klein schmackhafter als die großen - nach dem blanchieren nussiger Geschmack Amerikanischer Gurkensalat Indischer Gurkensalat / Zucchini

Mehr

Kochabend 17.Oktober

Kochabend 17.Oktober 2011 Kräuter Leberknödel Suppe Zutaten (4 Personen): 1 trockenes Brötchen 1 Zwiebel klein 70g Leber 70g gemischtes Hackfleisch 25g Butter 1 Ei 2EL Semmelbrösel Pfeffer Salz 1TL Majoran 1TL Thymian 1Msp.

Mehr

2 Basilikumblätter und Rucola mischen. Mangostreifen, Frühlingszwiebeln und Mozzarella dekorativ auf einer Platte anrichten.

2 Basilikumblätter und Rucola mischen. Mangostreifen, Frühlingszwiebeln und Mozzarella dekorativ auf einer Platte anrichten. 8. Oktober Rucola mit Mozzarella und Mango Zutaten für 4 Personen: 00g Rucola ½ Bund Basilikum Frühlingszwiebeln reife Mango 00g Mozzarella El Orangenessig El Wasser Tl Honig 5 Tl Olivenöl Salz, Pfeffer

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 5 7.3.2016 : Bunte Reispfanne mit Cashews ½ Tasse Vollkornreis 1 kleine Zucchini 1 Möhre 1 kleine Zwiebel 1 Handvoll Cashewkerne Salz, Pfeffer, Currypulver

Mehr

ko ch island 2012 bu ch

ko ch island 2012 bu ch ko ch island 2012 bu ch 1 inhalt mutter-erde-süppchen tortellini alla panna gegrillter saibling an dill-sauce mit kohlsalat grillteller "stöng" mit kartoffeln, mais & zucchini 4 5 6 8 2 inhalt björn s

Mehr

Chochete vom 13. Januar 2015 ***************************************************************** AMERICAN DINER

Chochete vom 13. Januar 2015 ***************************************************************** AMERICAN DINER (Rezepte für 4 Personen) AMERICAN DINER **************************** Caesar Salad **************************** A Bowl of Red Chili con Carne ******************************* Cheesecake *******************************

Mehr

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Hier kocht die Sommelière! Rezepte von unserer Sommelière Anja Barocha Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Zutaten für 4 Personen Lamm Lammrücken oder -keule ca. 1 kg Salbei, Thymian und Rosmarin 2 Knoblauchzehen,

Mehr

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung PIKANTER SUPPENTOPF 1 kg Hackfleisch, gemischt 2 große Zwiebel(n) 10 Zehe/n Knoblauch 1 Liter Tomatensaft 1 Flasche PICANTE 1 Dose Campignons in Scheiben 1/4 Liter Brühe 1 Becher Sahne Salz, Pfeffer, Kerbel,

Mehr

Ostermenü. Vorspeise Grüne Vichyssoise mit Räucherfisch-Rührei. Hauptgang Hechtfilet in der Kräuterhülle auf Spargel-Erbsengemüse. Dessert Schnee-Eier

Ostermenü. Vorspeise Grüne Vichyssoise mit Räucherfisch-Rührei. Hauptgang Hechtfilet in der Kräuterhülle auf Spargel-Erbsengemüse. Dessert Schnee-Eier Ostermenü Vorspeise Grüne Vichyssoise mit Räucherfisch-Rührei Hauptgang Hechtfilet in der Kräuterhülle auf Spargel-Erbsengemüse Dessert Schnee-Eier Vorspeise Für die Suppe 300g mehlig kochende Kartoffeln

Mehr

REZEPT VON EMRIA Sendung vom

REZEPT VON EMRIA Sendung vom REZEPT VON EMRIA Sendung vom 02.01.2016 Vitello Tonnato mit kleinem gemischten Salat * * * Rindsfilet mit Kräuterkruste Trüffelrisotto Gemüse-Allerlei * * * Apfelstrudel mit Vanillesauce Vorspeise Hauptgang

Mehr

Kochkurs Limousin Rind - Bekannte und unbekannte Teile

Kochkurs Limousin Rind - Bekannte und unbekannte Teile Kochkurs Limousin Rind - Bekannte und unbekannte Teile 24. Januar 2018 1kg Ochsenschwanz 100g Sellerie 1l Fleischbrühe 1 Stange Porree 2 Zweige Thymian 1 Bund Schnittlauch 3 Karotten 2 Zwiebeln 1 Lorbeerblatt

Mehr

REZEPT VON MARCEL Sendung vom

REZEPT VON MARCEL Sendung vom REZEPT VON MARCEL Sendung vom 03.10.2015 Gemischter Blattsalat in Parmesanhippen mit Tomaten Vinaigrette und gebratenem Jakobsmuscheln-Spiess * * * Stroganoff mit hausgemachten Spätzle * * * Kaiserschmarrn

Mehr

Gerichte mit Spinat. Gedünsteter Spinat - klassisch als Beilage

Gerichte mit Spinat. Gedünsteter Spinat - klassisch als Beilage Gerichte mit Spinat Bei der Verwendung von frischem Spinat ist es empfehlenswert, diesen vorher zu Blanchieren. Dadurch behält er seine grüne Farbe und enthaltenes Nitrit wird ausgeschwemmt (Kochwasser

Mehr

Rezepte für figurbewusste Feinschmecker

Rezepte für figurbewusste Feinschmecker Rezepte für figurbewusste Feinschmecker Rucola-Tomaten-Platte Drei-Minuten-Brot Rolldinkelrisotto mit Paprikarauten Dorschgratin Erdbeertürmchen Früchtekuchen mit Topfenguss 1 Rucola-Tomaten-Platte 1 Knoblauchzehe

Mehr

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1 Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1 1. Vorspeise 1: Oregano-Suppe (Spanien, Formentera)... 2 2. Vorspeise 2: Uova alla Piemontese con Tartufo bianco (Italien)... 3 3. Hauptspeise: Fisch Involtini auf Tomatenreis

Mehr

Fantasievoll fleischlos. Kochabend vom 4. November Gourmet 12

Fantasievoll fleischlos. Kochabend vom 4. November Gourmet 12 Gourmet Kochabend vom 4. November 0 Fantasievoll fleischlos Kresseschaumsuppe mit Twister Seite Chicorée-Kastanien-Salat Seite Gemüsecurry mit Reis Seite Williamsbirne im Rotweinschaum Seite 4 von Roger

Mehr

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße

Mehr

Menü vom 3. Juni 2013

Menü vom 3. Juni 2013 Menü vom 3. Juni 2013 Leichter Spinatsalat Mit Knoblauchkrokant *** Felchenfilets An leichter Kräuterrahmsauce Beilage: Wildreis *** Pfannkuchen mit Äpfeln en guete Röbi & Kurt Leichter Spinatsalat mit

Mehr

Hier kommt Berlin Rezepte

Hier kommt Berlin Rezepte Hier kommt Berlin Rezepte Gefüllte Schweinerückensteaks 4 Schweinerückensteaks ca. 3 cm dick 100 g geriebener Manchego Käse 4 Salbei Blätter BBQ Rub ca. 4 Teelöffel Sonnenblumenöl zum bestreichen in die

Mehr

Tortilla mit grünem Spargel

Tortilla mit grünem Spargel - auf Mallorca Sdg. 96 - Frischer Fisch vom Grill Ausstrahlung: 06.04.2012 REZEPTE Tortilla mit grünem Spargel 300 g festkochende Kartoffeln 150 g dünne grüne Spargelstangen (ersatzweise normaler grüner

Mehr

Menü des Monats. für Diabetiker. Weihnachtsmenü: Zucchinipuffer mit pikantem Dip. Rinderbraten mit Rosenkohl und Kartoffelgratin

Menü des Monats. für Diabetiker. Weihnachtsmenü: Zucchinipuffer mit pikantem Dip. Rinderbraten mit Rosenkohl und Kartoffelgratin Menü des Monats für Diabetiker Weihnachtsmenü: Zucchinipuffer mit pikantem Dip Rinderbraten mit Rosenkohl und Kartoffelgratin Gebackene Birnen auf Pflaumenkompott Frohe Weihnahten und ein gutes neues Jahr

Mehr

1 Portion Kcal 150 Kohlenhydrate 8.5 Eiweiss 2 Fett 11.5

1 Portion Kcal 150 Kohlenhydrate 8.5 Eiweiss 2 Fett 11.5 GEMÜSECREMESUPPE ZUTATEN FÜR 2 3 PERSONEN 20 g Butter 1 kleine Zwiebel 150 g saisonales Gemüse 3 dl Wasser 40 g Mehl 1dl Vollrahm 0.5 dl Vollmilch Salz, Pfeffer, Gemüsebouillon Kcal 150 Kohlenhydrate 8.5

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 05.11.2015 Frisch aus der Tonne Sauerkraut in neuem Glanz Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Szegediner Gulasch Sauerkraut-Salat Sauerkraut-Pizza Sauerkraut-Auflauf Weitere

Mehr

Herbstrezept. 1 Apfel waschen und mit den Datteln klein schneiden. Anschließend in einem Topf mit Wasser und Zimt aufkochen.

Herbstrezept. 1 Apfel waschen und mit den Datteln klein schneiden. Anschließend in einem Topf mit Wasser und Zimt aufkochen. Frühstück Foxy's Lieblingsfrühstück Zutaten für 2 Portionen 1 Apfel (ca. 100 g) 2 Datteln (à ca. 6 g) 150 ml Wasser 1 Prise Zimt 50 g Couscous 1 Apfel waschen und mit den Datteln klein schneiden. Anschließend

Mehr

BOUILLABAISSE ZUBEREITUNG: GENUSSVOLLEN APPETIT WÜNSCHT IHNEN KÜCHE AKTIV STARKE

BOUILLABAISSE ZUBEREITUNG: GENUSSVOLLEN APPETIT WÜNSCHT IHNEN KÜCHE AKTIV STARKE BOUILLABAISSE 240 G KABELJAU, BARSCH, STEINBUTT 50 G KRABBEN 1 ZITRONE 200 G KARTOFFELN 120 G KAROTTEN 1 ZWIEBEL 12 TOMATEN 2 STANGEN STAUDENSELLERIE 1 KNOBLAUCHZEHE 1 BD PETERSILIE 6 EL OLIVENÖL 1 LORBEERBLATT

Mehr

Rezepte mit Chicorée. Gebackener Chicorée

Rezepte mit Chicorée. Gebackener Chicorée Gebackener Chicorée Zutaten (für 2 Portionen): 150 g Brie-Käse 2 Chicorée, à 200 g 2 EL Butter 3 EL flüssiger Honig 8 Stiele Thymian 8 Scheiben Frühstückspeck Pfeffer 1. Den Brie-Käse in 3 mm dicke Scheiben

Mehr

2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014

2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014 2. Kochclubabend der TABASCOS 04. April 2014 Karsten Pascal Kopfi Martin Jens Patrick Ronnie Roberto Stefi Christoph Martin Menu : Gemischter Salat mit Entenbrust Sparerips an BBQ-Sauce Bratkartoffeln

Mehr

Vorspeise: Bündner Nüsslisalat ********************** Hauptspeise:

Vorspeise: Bündner Nüsslisalat ********************** Hauptspeise: Chämi-Chuchi Suhr Jürg Rahm Chochete vom 14.04.2015 Hanspeter Fiechter *************************************************************************** Vorspeise: Bündner Nüsslisalat **********************

Mehr

Kochwerkstatt am Rezepte für 4 6 Personen. Anti Pasti

Kochwerkstatt am Rezepte für 4 6 Personen. Anti Pasti Anti Pasti 1 Zucchini 1 Aubergine 1 rote Paprika 10-12 Cherry Tomaten 8-12 dünn aufgeschnittene Scheiben vom italienischen Landschinken Olivenöl Rapsöl Aceto Balsamico (dunkel) Knoblauch, frisch Salz,

Mehr

Focaccia al rosmarino

Focaccia al rosmarino Focaccia al rosmarino Vorteig: 25 g Hefe ½ dl lauwarme Milch 50 g Mehl 200 g Mehl Hefeteig: 250 g Mehl 1½ Teelöffel 2½ dl Milch 2 Esslöffel Olivenöl 1 2 Teelöffel Salz frischer Rosmarin Vorteig: Hefe in

Mehr

Maîtres Queux Bremgarten

Maîtres Queux Bremgarten Maîtres Queux Bremgarten Kochen vom 29. Mai 2015 Die Gruppe 4 mit Marino de Pol, Dominique Folletête, Hansueli Hebeisen und Ueli Hofer spürt den Frühling und bringt bunte und leichte Gerichte auf den Teller.

Mehr

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am BOGY. Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Saisonale Rezepte (Herbst) Apfel-Crumble Die Füllung des Crumbles wird aus säuerlichen Äpfeln, braunem Zucker und gemahlenem Zimt hergestellt. Die typischen Streusel werden aus Butter, Mehl und Zucker

Mehr

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom 16.01.2016 Kürbissuppe mit Crevettenspiess * * * Lammnierstück Minzen-Couscous Zucchetti-Cherrytomaten-Gemüse * * * Fruchtiger Kuchen im Glas Mit frischen Früchten garniert

Mehr

KRAUT & RÜBEN. Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse

KRAUT & RÜBEN. Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse KRAUT & RÜBEN Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse Rote Rüben Carpaccio mit Vogerlsalat und Kernöl ZUBEREITUNG Die Roten Rüben in feine Scheiben schneiden und auf den Tellern auflegen, leicht salzen

Mehr

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Apfel Möhren Rohkostsalat Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Möhren Pommes Möhren in kleine Spalten schneiden und mit Öl bestreichen In Paniermehl

Mehr

Putenbraten mit Rotkohl und Klößen

Putenbraten mit Rotkohl und Klößen Weihnachtsmenü Putenbraten mit Rotkohl und Klößen Von Ottmar Jenrich Für die Pute Eine Pute, ca. 4 4,5kg 1 Zwiebel 1 EL Öl 120g gekochter Hinterschinken 1 Apfel 2 Karotten 300g Weißbrot (vom Vortag) 350ml

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 17.03.2016 Vielseitige Reisküche Unsere Rezeptideen für Sie: Reissuppe mit Tomaten, Linsen Speck Risotto mit Erbsen Champignons Arancini (Frittierte Reisbällchen) mit Rucolasalat Würziger Basmati-Kokosreis

Mehr

Kartoffel- Ravioli. S t a d t l o h n. Zutaten:

Kartoffel- Ravioli. S t a d t l o h n. Zutaten: Kartoffel- Ravioli Füllung: 125 g Hackfleisch 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1 Eßl. Tomatenmark 1 Eßl. Mehl 150 ml Fleischbrühe 1 grüne Paprika 2 Tomaten frischer Basilikum Salz, Pfeffer Teig: 500 g mehlig

Mehr

Apérol-Spritz Gurkensalat mit Tofuspiessli ***** Broccoli-Biskuit mit gemischtem Blattsalat ***** Spargelragout mit Morcheln *****

Apérol-Spritz Gurkensalat mit Tofuspiessli ***** Broccoli-Biskuit mit gemischtem Blattsalat ***** Spargelragout mit Morcheln ***** Apérol-Spritz Broccoli-Biskuit mit gemischtem Blattsalat Spargelragout mit Morcheln Erdbeerglück aus England Bea und Sabina 5. April 2017 Apérol - Spritz Für 1 Drinkglas von 2dl 3 Eiswürfel Ca. 1.1 dl

Mehr

Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse

Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse Für 4 Personen Zubereitungszeit: 30 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 2 Packungen iglo Feinschmecker

Mehr

Rezepte (für jeweils 4 Personen)

Rezepte (für jeweils 4 Personen) Rezepte (für jeweils 4 Personen) Hauptspeise: Indisches Curryfleisch 400 g Putenfleisch ½ Ananas, in Würfel geschnitten 1 Apfel, süß 250 ml Brühe 1 EL Currypulver 1 TL Cayennepfeffer 1 Dose Kokosmilch

Mehr

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

BRUSCHETTA-VARIATIONEN BRUSCHETTA-VARIATIONEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): 8 Scheiben Brot 1-2 Knoblauchzehen, halbiert Olivenöl 200 g Thunfisch aus der Dose 1 TL Kapern 1 Chili 2-3 EL Sahne 3-4 Kirschtomaten

Mehr

Rezepte. Gourmettreff. Kurs 43/2. Dr. Georg Dippel Leitung und Rezeptauswahl : Hardy Evans

Rezepte. Gourmettreff. Kurs 43/2. Dr. Georg Dippel Leitung und Rezeptauswahl : Hardy Evans Rezepte Gourmettreff Kurs 43/2 Dr. Georg Dippel 06.11.2013 Leitung und Rezeptauswahl : Hardy Evans Inhaltsverzeichnis Kurs 43 / 2 1 Jakobsmuscheln Capesante.................................. 2 Wildmeddaillons

Mehr

ARBEITSKREIS GESUNDHEIT OFFICE COOKING. einfach, schnell, regional, saisonal & gut. Cornelia Schreder

ARBEITSKREIS GESUNDHEIT OFFICE COOKING. einfach, schnell, regional, saisonal & gut. Cornelia Schreder ARBEITSKREIS GESUNDHEIT OFFICE COOKING einfach, schnell, regional, saisonal & gut Cornelia Schreder 19.06.2015 Orange-Buttermilch Shake Grüner Smoothie Ruck-zuck Weckerl mit Forellenaufstrich und/oder

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Pfeffersuppe 1 Zwiebel pellen und fein hacken. 500 g Rindfleisch in mundgerechte Würfel Eintöpfe 2 grüne Paprikaschoten säubern, entkernen und in Würfel 50 g Butterschmalz

Mehr

REZEPT VON RETO Sendung vom

REZEPT VON RETO Sendung vom REZEPT VON RETO Sendung vom 14.02.2015 Solothurner Wysüppli * * * Goldbrasse vom Blech mit Kartoffel und Zucchetti-Gemüse * * * Moelleux au Chocolat mit Vanille-Sauce Vorspeise Hauptgang Dessert VORSPEISE:

Mehr

Domates salatası. Zutaten. Zubereitung

Domates salatası. Zutaten. Zubereitung Domates salatası 5 große Tomaten 4 kleine Zwiebeln Petersilie Pfefferminze Majoran Sumak getrocknete Pfefferminze Salz 4 milde Peperoni reichlich Olivenöl Schafskäse und Oliven zur Dekoration Zuerst werden

Mehr

Spanisch Ende April 2011

Spanisch Ende April 2011 Spanisch Ende April 2011 Canapés mit Rohschinken Geröstetes Brot mit Fois-Gras und Zucchini Canapés mit grünem Spargel Spinat mit Kichererbsen andalusischer Art Hähnchenkeule mit Backpflaumen, Nüssen und

Mehr

BRÖTCHEN. Startrampe ZUBEREITUNG

BRÖTCHEN. Startrampe ZUBEREITUNG BRÖTCHEN ZUBEREITUNG 600g Halbweissmehl 400g Vollkornmehl 2 TL Zucker 1 Packung Trockenhefe 520g lauwarmes Wasser 80g Olivenöl 20g Salz 2 Eier (verquirlt) Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 17.05.2017 Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden Blumenkohl im Ganzen gegrillt mit Apfelwein-Radieschen-Vinaigrette, Saibling

Mehr

Stadt, Land, Lecker vom 8. September 2018 Rezept von Janett Platino

Stadt, Land, Lecker vom 8. September 2018 Rezept von Janett Platino Stadt, Land, Lecker vom 8. September 2018 Rezept von Janett Platino Kalbspörkölt Gödöllo mit einem Strudel aus drei verschiedenen Polentas Pörkölt ist ungarisch und heißt wörtlich übersetzt Angeröstetes.

Mehr

Schnell Abnehmen Deutschland. Das Rezeptbuch

Schnell Abnehmen Deutschland. Das Rezeptbuch Schnell Abnehmen Deutschland Das Rezeptbuch 10 GRATIS REZEPTE Vielen Dank für Dein Interesse an unserem Abnehmkonzept. Rezepte sind natürlich immer nur Puzzleteil zum Erfolg, aber hier erhältst Du schon

Mehr