Praktische Arbeiten Position 1 Ernährung und Verpflegung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Praktische Arbeiten Position 1 Ernährung und Verpflegung"

Transkript

1 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 1 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Sie arbeiten in der Küche eines Kinderspitals. Heute hat der kleine Leo seinen Geburtstag. Der Küchenchef beauftragt Sie, einen kleinen Imbiss vorzubereiten. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Alle Gerichte werden garniert. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie für vier Personen zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Früchtebowle, alkoholfrei und aus mindestens drei Früchten in Gläser anrichten Würstchen im Blätterteig auf Platte anrichten Ausgewallter Blätterteig steht zur Verfügung. Schokoladencrème in Schüssel anrichten Convenience- Produkte stehen zur Verfügung. Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernaehrung_und_Verpflegung_Kand_QV_2014 Auftrag 1

2 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 2 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Sie arbeiten in der Küche eines Personalrestaurants. Sie sind verantwortlich für das Abendmenu. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Alle Gerichte werden garniert. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie für vier Personen zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Blattsalat in Salatschüssel anrichten Salatsauce separat bereitstellen Salatsauce steht zur Verfügung. Älplermagronen in Schüssel anrichten Apfelmus in Schalen anrichten Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernaehrung_und_Verpflegung_Kand_QV_2014 Auftrag 2

3 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 3 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Sie arbeiten in der Küche eines Seniorenzentrums. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Alle Gerichte werden garniert. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie für vier Personen zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Kartoffelsuppe in Schüssel anrichten Fleischteller (4 Fleischsorten) Fleischerzeugnisse stehen zur Verfügung. Fruchtwähe auf Platte anrichten Ausgewallter Teig steht zur Verfügung. Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernaehrung_und_Verpflegung_Kand_QV_2014 Auftrag 3

4 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 4 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Sie arbeiten in der Küche eines Spitals. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Alle Gerichte werden garniert. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie für vier Personen zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Blattsalat in Salatschüssel anrichten Salatsauce herstellen und separat bereitstellen Tomatenrisotto in Portionen anrichten Blätterteigjalousien auf einer Platte anrichten Ausgewallter Blätterteig steht zur Verfügung. Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernaehrung_und_Verpflegung_Kand_QV_2014 Auftrag 4

5 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 5 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Sie arbeiten in der Küche einer Kinderkrippe. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Alle Gerichte werden garniert. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie für vier Kinder zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Gemüsedips mit zwei Saucen Sie wählen drei Gemüse und zwei Saucen Ihrer Wahl. Teigwaren mit Tomatenrahmsauce in Schüssel anrichten Tomatensauce separat anrichten Coupe Romanoff Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernaehrung_und_Verpflegung_Kand_QV_2014 Auftrag 5

6 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 6 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Sie arbeiten in der Küche einer Klinik und bereiten das Abendessen zu. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Alle Gerichte werden garniert. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie für vier Personen zu: Gemäss Rezept Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Broccolisuppe in einer Schüssel anrichten Käseteller mit vier Käsesorten Die Käsestücke selber in Portionen schneiden. Menge: 100 g/person Schalenkartoffeln mit Quarksauce zum Servieren anrichten Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernaehrung_und_Verpflegung_Kand_QV_2014 Auftrag 6

7 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 7 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Sie arbeiten in der Küche eines Personalrestaurants. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Alle Gerichte werden garniert. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie für vier Personen zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Blattsalat in Schüssel anrichten Salatsauce separat Salatsauce steht zur Verfügung. Riz Casimir mit Pouletfleisch auf Teller anrichten Erdbeerfrappé in Gläser anrichten Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernaehrung_und_Verpflegung_Kand_QV_2014 Auftrag 7

8 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 8 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Sie arbeiten in der Küche eines Seniorenzentrums. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Alle Gerichte werden garniert. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie für vier Personen zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Blattsalat in Schüssel anrichten Salatsauce separat bereitstellen Salatsauce steht zur Verfügung. Spaghetti alla Carbonara in Schüssel anrichten Fruchtwähe auf Platte anrichten Ausgewallter Teig steht zur Verfügung. Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernaehrung_und_Verpflegung_Kand_QV_2014 Auftrag 8

9 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 9 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Sie arbeiten in der Küche eines Alterszentrums. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Alle Gerichte werden garniert. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie für vier Personen zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Randensalat in Schalen anrichten Gekochte Randen stehen zur Verfügung Kartoffelgratin zum Servieren anrichten Rohe oder gekochte Kartoffeln stehen zur Verfügung. Apfel-Joghurtcrème in Portionen anrichten Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernaehrung_und_Verpflegung_Kand_QV_2014 Auftrag 9

10 Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 10 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Sie arbeiten in der Küche eines Seniorenzentrums. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Alle Gerichte werden garniert. / Tipps / Vorschläge Bereiten Sie ein Menu für vier Personen zu: Gemäss Rezept. Die Personenzahl ist auf den Rezepten klar ersichtlich. Tomatensalat mit Mozzarella auf Teller anrichten Gemüserisotto in Schüssel anrichten Schokoladen-Muffins auf Platte anrichten Räumen Sie Ihren Arbeitsplatz auf. PA_Pos_1_Ernaehrung_und_Verpflegung_Kand_QV_2014 Auftrag 10

11 Gerichte-Liste (Mögliche Auswahl von Gerichten) Apéro: Schinkengipfeli Käseprussiens-/Schinkenprussiens Crostini mit Tomaten Gemüse-Dips (Crudité mit versch. Saucen) Belegte Brötchen/Canapés Sandwiches Käse-/ Fleischteller Früchtebowle Salate: Blattsalate Rohe und gekochte Gemüsesalate Teigwaren, Reissalat und Salate aus Hülsenfrüchte Wurstsalat, evtl. Wurst-/Käsesalat Pouletsalat Spezialsalate: Insalata caprese, Griechischer Salat, Nizzasalat Angerichtet als einfacher Salat, gemischter Salat oder assortierter Salat Suppen: Bouillon mit Einlage: Gemüsejulienne, Brotcroutons Gemüsesuppen Crèmesuppen Pürierte Suppen Spezialsuppen: Kalte Gurkensuppe, Minestrone, Gerstensuppe Griesssuppe Einfache Gerichte: Spaghetti mit verschiedenen Saucen: alla napoletana (Tomatensauce) alla bolognese (Sauce bolognese) alla carbonara alla panna (Rahmsauce) al pesto Älplermagronen Teigwarenauflauf verschiedene Risotti Riz Casimir Polenta Spätzli

12 Kartoffeln: Schalenkartoffeln (Gschwellti) Rösti aus gekochten Kartoffeln Kartoffelgratins: Gratin dauphinois, Kartoffelgratin Savoyer Art Dessert: Fruchtsalat Crème auf Basis von Joghurt und Quark Vanille- Schokoladencrème (Convenience- oder von Grund auf selbst zubereitet) Fruchtkompott Birchermüesli Diverse Coupes Frucht-Frappé Tiramisu (ohne Eier) Gebäck: Blätterteigjalousien Cake oder Muffins (Gerührter Teig) Einfache Butterteigguetzli: Mailänderli und Abwandlungen, Haselnussstängeli, etc. Nussgipfel (Blätterteig) Prussiens Wähen: Süsse Wähen: Fruchtwähen Gesalzene Wähen: Käsewähe, Käse-/Zwiebelwähe, Spinatwähe, Gemüsewähe

13 QV 2014 Pos. 1, Ernährung und Verpflegung Kurzfassung: Aufträge 1 bis 10 Bei allen Gerichten wird eine passende Garnitur erwartet. 1 Kinderspital 2 Personalrestaurant 3 Seniorenzentrum - Imbiss für 4 Personen zubereiten - Früchtebowle aus mind. drei Früchten, alkoholfrei, in Gläser angerichtet - Würstchen im Blätterteig auf Platte angerichtet - Schokoladencrème, in Schüssel angerichtet Convenience- Produkte stehen zur Verfügung - Arbeitsplatz aufräumen - Abendessen für 4 Personen zubereiten - Blattsalat, in Salatschüssel angerichtet, Salatsauce separat - Älplermagronen in Schüssel angerichtet - Apfelmus in Schalen angerichtet - Arbeitsplatz aufräumen - Menü für 4 Personen zubereiten - Kartoffelsuppe in Schüssel angerichtet - Fleischteller (4 Fleischsorten) Fleischerzeugnisse stehen zur Verfügung - Fruchtwähe auf Platte angerichtet, ausgewallter Teig vorhanden - Arbeitsplatz aufräumen 4 Spital 5 Kinderkrippe 6 Klinik - Menü für 4 Personen zubereiten - Blattsalat in Schüssel angerichtet, Salatsauce separat - Tomatenrisotto in Portionen angerichtet - Blätterteigfruchtjalousien auf Platte angerichtet, ausgewallter Blätterteig vorhanden - Arbeitsplatz aufräumen - Menü für 4 Personen zubereiten - Gemüsedips mit zwei Saucen - Teigwaren mit Tomatenrahmsauce in Schüssel angerichtet, Sauce separat - Coupe Romanoff - Arbeitsplatz aufräumen - Menü für 4 Personen zubereiten - Broccolisuppe in Schüssel angerichtet - Käseteller mit vier Käsesorten - Schalenkartoffeln mit Quarksauce zum Service angerichtet - Arbeitsplatz aufräumen PA_Pos_1_Kurzfassung_Auftraege_1_bis_10_QV_2014 Seite 1 von 2

14 QV 2014 Pos. 1, Ernährung und Verpflegung Kurzfassung: Aufträge 1 bis 10 Bei allen Gerichten wird eine passende Garnitur erwartet. 7 Personalrestaurant 8 Seniorenzentrum 9 Alterszentrum - Menü für 4 Personen zubereiten - Blattsalat in Schüssel angerichtet, Salatsauce separat - Riz Casimir mit Pouletfleisch, auf Teller angerichtet - Erdbeerfrappé in Gläser angerichtet - Arbeitsplatz aufräumen 10 Seniorenzentrum - Menü für 4 Personen zubereiten - Tomatensalat mit Mozzarella, auf Teller angerichtet - Gemüserisotto in Schüssel angerichtet - Schokolade-Muffins auf Platte angerichtet - Arbeitsplatz aufräumen - Menü für 4 Personen zubereiten - Blattsalat, in Salatschüssel angerichtet, Salatsauce separat - Spaghetti Carbonara Schüssel angerichtet - Fruchtwähe auf Platte angerichtet, ausgewallter Teig vorhanden - Arbeitsplatz aufräumen - Menü für 4 Personen zubereiten - Randensalat gekocht, in Schalen angerichtet - Kartoffelgratin zum Servieren angerichtet - Apfel-Joghurtcrème in vier Portionen angerichtet - Arbeitsplatz aufräumen PA_Pos_1_Kurzfassung_Auftraege_1_bis_10_QV_2014 Seite 2 von 2

15 , QV 2014 PA, POS.2, Wohnen und Reinigungstechnik, Aufträge 1-10 Nr. Aufgabe SR UR ZR GR BL Adm. 1 Boden sprayreinigen X Treppenhaus reinigen X Grösse und Umfang bestimmen Experten/innen Defekt Lichtschalter melden X schriftliche Schadensmeldung an Experten/innen 2 Korridor oder Eingangshalle scheuersaugen X vorher staubwischen Fenster reinigen X mit Rahmen, ohne Storen / Grösse und Umfang best. Expert. Dekoration für Empfang erstellen X Dekorationsmaterial vorhanden 3 Hartbodebelag (unbeschichtet) grundreinigen X mit Einscheibenmaschine und Wassersauger Aufenthaltsraum reinigen X Kontrollo Wareneingang X Material versorgen 4 Teppich oder Schmutzschleuse reinigen X Sprühextraktionsverfahren öffentliches WC reinigen X Grösse und Umfang bestimmen Experten/innen Vorschlag Entsorgungsecke X Formular an Expertinnen abgeben 5 Korridor oder Eingangshalle scheuersaugen X vorher staubwischen / feuchtwischen Grundreinigung eines Lavabos X Blumen-Gesteck für Sitzecke erstellen X Blumen/Dekorationsmaterial vorhanden 6 Teppich oder Schmutzschleuse reinigen X Sprühextraktionsverfahren Bewohnerzimmer mit Nasszelle reinigen X ohne Bett und Nachttisch Defekt Wasserhahn melden X schriftliche Schadensmeldung an Experten/innen 7 öffentliches WC reinigen X Grösse und Umfang bestimmen Experten/innen Eingangsbereich reinigen X Blumenstrauss für Eingangsbereich erstellen X Blumen und Vase stehen zur Verfügung 8 Büro reinigen X Türe grundreinigen X Dekoration für "Willkommens-Gruss" gestalten X Dekorationsmaterial vorhanden 9 Kursraum reinigen X Kursraum für nächste Sitzung vorbereiten X X Checkliste / Material sind vorhanden Fenster reinigen X ohne Storen, mit Leiter oder Teleskopstange 10 textilen Bodenbelag reinigen X Patientenzimmer reinigen (Isolationszimmer) X ohne Nasszelle, ohne Bett und Nachttisch Defekt Fenster-Store melden X schriftliche Schadensmeldung an Experten /innen SR=Sichtreinigung; UR=Unterhaltsreinigung; ZR=Zwischenreinigung; GR= Grundreinigung; BL= Blumen; Adm= Administration Seite 1

16

17

18 PA Pos. 2, Beilage zu Aufgaben 1, 6, 10 QV 2014 Beispiel Schadensmeldung Dringlichkeit: hoch Normal Datum: Abteilung: Name, Vorname: Telefonnummer: Ort (Zimmernummer, ) Schaden: Kommentar (detaillierter Beschrieb von Problem, abgegeben an, andere nützliche en): Datum: Unterschrift: PA_Pos_2_Vorlage_Kand_Aufg_1_6_10_Schadensmeldung_QV_2014

19 PA Pos. 2,Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft QV 2014 Beilage Aufgabe 3 Musterbeispiel Bestellung Reinigungs-Material Datum: Abteilung: Unterschrift: Art. Nr. Artikel Einheit Anzahl 101 Papier-Handtuch Paket WC-Papier Paket Papier-Servietten Paket Kehrrichtsäcke 110 lt 211 Kehrrichtsäcke 35 lt 300 Reinigungsprodukt Rollen 10 Rollen 15 Flasche Reinigungsprodukt Flasche 3. PA_Pos_2_Vorlage_Kand_Aufg_3_Bestell_Reinigungsmitt_QV_2014

20 PA, Pos. 2 Beilage Checkliste Kursraum, Aufgabe 9 QV 2014 Checkliste Beispiel Kursraum Sole Auftrag: (Bitte bis spätestens am Vortag des Anlasses) Datum des Kurses: Verantwortliche Person: Anlass: Personenanzahl: Bestuhlungsform: Flipchart Hellraumprojektor Leinwand Beamer DVD Mikrofon Schreibblock, Kugelschreiber Werbematerial Mineralwasser Blumenschmuck Willkommensgruss saisonaler Früchtekorb kleine Zwischenverpflegung Prospekte/sbroschüren vom Betrieb Auftrag angenommen durch: Datum der Aufnahme: PA_Pos_2_Vorlage_Kand_Aufg_9_Checkliste_QV_2014

21 Dauer: 90 Minuten Auftrag 1 Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Alterszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie einen Boden im Sprayreinigungsverfahren. Zwischenreinigung. Reinigen Sie das Treppenhaus. Unterhaltsreinigung Sie stellen fest, dass der Lichtschalter defekt ist. Schriftliche Schadensmeldung muss den Experten/Expertinnen abgegeben werden. (Beilage Musterbeispiel) PA_Pos_2_Wohnen_und_Reinigungstechnik_Kand_QV_2014 Auftrag 1

22 Dauer: 90 Minuten Auftrag 2 Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Tagungszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie den Korridor bzw. die Eingangshalle mit der Scheuersaugmaschine Unterhaltsreinigung Vorheriges Staubwischen Reinigen Sie ein Fenster. Zwischenreinigung (ohne Storen) Erstellen Sie eine Dekoration für den Empfang. Dekoration im Frühling PA_Pos_2_Wohnen_und_Reinigungstechnik_Kand_QV_2014 Auftrag 2

23 Dauer: 90 Minuten Auftrag 3 Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Alterszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie einen Hartbodenbelag (unbeschichtet) im Nassscheuerverfahren. Grundreinigung Mit Einscheibenmaschine und Nasssauger Reinigen Sie einen Aufenthaltsraum. Unterhaltsreinigung Kontrollieren Sie den Wareneingang im Reinigungsraum aufgrund der Bestellung und versorgen Sie das Material. Bestellformular ist vorhanden. PA_Pos_2_Wohnen_und_Reinigungstechnik_Kand_QV_2014 Auftrag 3

24 Dauer: 90 Minuten Auftrag 4 Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Alterszentrum in der in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie einen Teppich oder eine Schmutzschleuse im Sprühreinigungsverfahren. Grundreinigung, Sprühreinigungsverfahren Reinigen Sie ein öffentliches WC. Unterhaltsreinigung Im Alterszentrum wird die Abfall-Trennung neu organisiert. Als Test-Phase wird eine Entsorgungsecke auf einer Abteilung geplant. Unterbreiten Sie einen Vorschlag, welche Abfälle (mind. 5 ) getrennt werden und wie Sie die Entsorgungsecke gestalten. Beschreiben und skizzieren Sie Ihren Vorschlag und geben Sie diesen den Experten / Expertinnen ab. PA_Pos_2_Wohnen_und_Reinigungstechnik_Kand_QV_2014 Auftrag 4

25 Dauer: 90 Minuten Auftrag 5 Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Spital in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie den Korridor bzw. die Eingangshalle mit der Scheuersaugmaschine. Unterhaltsreinigung Vorheriges Staubwischen Reinigen Sie ein Lavabo. Grundreinigung Erstellen Sie eine Dekoration für die Sitzecke. Blumen und Dekorationsmaterial stehen zur Verfügung. PA_Pos_2_Wohnen_und_Reinigungstechnik_Kand_QV_2014 Auftrag 5

26 Dauer: 90 Minuten Auftrag 6 Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Alterszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie einen Teppich oder eine Schmutzschleuse im Sprühreinigungsverfahren. Grundreinigung, Sprühreinigungsverfahren Reinigen Sie ein Bewohnerzimmer. Mit Nasszelle, Unterhaltsreinigung ohne Bett und Nachttisch. Beim Reinigen stellen Sie fest, dass der Wasserhahn tropft. Melden Sie den Schaden schriftlich weiter. Schriftliche Schadensmeldung muss den Experten/Expertinnen abgegeben werden. (Beilage Musterbeispiel) PA_Pos_2_Wohnen_und_Reinigungstechnik_Kand_QV_2014 Auftrag 6

27 Dauer: 90 Minuten Auftrag 7 Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Tagungszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Reinigen Sie ein öffentliches WC. Grundreinigung Erledigen Sie die Reinigung im Eingangsbereich. Sichtreinigung Gestalten Sie einen Blumenstrauss für den Eingangsbereich. Blumen und Vasen stehen zur Verfügung. PA_Pos_2_Wohnen_und_Reinigungstechnik_Kand_QV_2014 Auftrag 7

28 Dauer: 90 Minuten Auftrag 8 Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Alterszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selbst. Reinigen Sie ein Büro. Unterhaltsreinigung Reinigen Sie eine Türe. Grundreinigung Erstellen Sie eine Dekoration. Willkommens-Gruss für einen neuen Mitarbeiter / Mitarbeiterin. PA_Pos_2_Wohnen_und_Reinigungstechnik_Kand_QV_2014 Auftrag 8

29 Dauer: 90 Minuten Auftrag 9 Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Tagungs- und Kongresszentrum in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selbst. Reinigen Sie einen Kursraum. Unterhaltsreinigung Richten Sie den Kursraum für die nächste Sitzung ein. Das Material und eine Checkliste für den nächsten Kurs stehen zur Verfügung. Reinigen Sie ein Fenster. Zwischenreinigung (ohne Storen) PA_Pos_2_Wohnen_und_Reinigungstechnik_Kand_QV_2014 Auftrag 9

30 Dauer: 90 Minuten Auftrag 10 Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten Position 2 Wohnen und Reinigungstechnik Sie arbeiten in einem Spital in der Reinigung. Die Reihenfolge und die Zeiteinteilung der Aufgaben Sie selbst. Reinigen Sie einen textilen Bodenbelag. Unterhaltsreinigung Reinigen Sie ein Patientenzimmer (Isolationszimmer). Unterhaltsreinigung ohne Bett und Nachttisch. Isolationszimmer aufgrund eines MRSA- Patienten. Sie stellen fest, dass die Fenster-Store defekt ist. Schriftliche Schadensmeldung muss den Experten/Expertinnen abgegeben werden. (Beilage Musterbeispiel) PA_Pos_2_Wohnen_und_Reinigungstechnik_Kand_QV_2014 Auftrag 10

31 QV 2014, Pos. 3, Wäscheversorgung, Aufträge 1 10 X = je nach Prüfungsart (Betriebs- oder Sammelprüfung, mit- oder ohne Finisher) ist es sinnvoll, wenn die Expertinnen die Wäschemenge verkleinern oder vergrössern. Die Aufträge sollen situationsgerecht sein. NR. Sortieren X Beladung Falten X Mangen/Bügeln, ev. Bügelautomat X Instand stellen Instruktion 1 Betriebswäsche, Privatwäsche gemischt 5 kg gemischte Flachwäsche 8 Küchentücher + falten 2 Kochblusen + aufhängen Experten stellen Auswahl, anhand Liste Instand stellen. Kandidatin wählt selber 2 Flickstücke Patchen auf 3 versch. Stoffqualitäten 2 Betriebswäsche, Privatwäsche gemischt Kochwäsche 6 Kissenbezüge +falten 1 Herrenhemd lang Arm + falten Experten stellen Auswahl, anhand Liste Instand stellen. Kandidatin wählt selber 2 Flickstücke Bundfaltenhose bügeln 3 Betriebswäsche, Privatwäsche gemischt 4 Betriebswäsche, Privatwäsche gemischt 5 Betriebswäsche, Privatwäsche gemischt 6 Betriebswäsche, Privatwäsche gemischt 7 Betriebswäsche, Privatwäsche gemischt 5 kg Frottee 2 Kochblusen + aufhängen 1 Kochhose + falten Wollwäsche 8 Küchentücher + falten 1 Kochhose + falten 2 kg Trikot 5 Servietten + falten 1 Herrenhemd kurz Arm + falten 1 Herrenhemd lang Arm + aufhängen Kochwäsche 5 Servietten + falten 1 Kochbluse + aufhängen 1 Kochhose + falten Buntwäsche 4 Bistroschürzen + falten 1 Herrenhemd lang Arm + falten Experten stellen Auswahl, anhand Liste Instand stellen. Kandidatin wählt selber 2 Flickstücke Experten stellen Auswahl, anhand Liste Instand stellen. Kandidatin wählt selber 2 Flickstücke Experten stellen Auswahl, anhand Liste Instand stellen. Kandidatin wählt selber 2 Flickstücke Experten stellen Auswahl, anhand Liste Instand stellen. Kandidatin wählt selber 2 Flickstücke Experten stellen Auswahl, anhand Liste Instand stellen. Kandidatin wählt selber 2 Flickstücke Schürzenband ersetzen Kochbluse bügeln, aufhängen Knopf an Bluse annähen Trikotwäsche falten Klettverschluss annähen 8 Betriebswäsche, Privatwäsche gemischt 9 Betriebswäsche, Privatwäsche gemischt 10 Betriebswäsche, Privatwäsche gemischt 2 kg Trikotwäsche 1 Herrenhose + aufhängen 2 Kochblusen + aufhängen Feinwäsche 3 Tischtücher + falten 2 Damenblusen + aufhängen 5 kg Frottee 2 Latz- oder 3 Bistroschürzen + falten 1 Herrenhemden lang Arm + aufhängen Experten stellen Auswahl, anhand Liste Instand stellen. Kandidatin wählt selber 2 Flickstücke Experten stellen Auswahl, anhand Liste Instand stellen. Kandidatin wählt selber 2 Flickstücke Experten stellen Auswahl, anhand Liste Instand stellen. Kandidatin wählt selber 2 Flickstücke Damenbluse bügeln Kochhosen kürzen Versch. grosse Tischwäsche mangen, falten PA_Pos_3_Kurzfassung_Auftraege_1_bis_10_QV_2014

32 QV 2014 Liste "Wäsche instand stellen" Betriebswäsche Küchentücher, Reinigungstücher mit: kleine Löcher fehlendem Aufhänger Stepplinie offen Schürzen mit: fehlenden Bändel Stepplinie offen Löcher Kochhosen oder Baumwoll-Hose mit: Saumbruch ausgefranst Stepplinie offen Riss fehlendem Knopf defekter Gummizug Hausdienstblusen/Arbeitskittel, Nachthemden mit: Stepplinie offen Saumbruch ausgefranst Riss oder Dreiangel fehlenden Knöpfen fehlenden Druckknöpfen aufgesetzte Tasche heruntergerissen Decken- und Kissenbezüge mit: fehlenden Köpfen fehlenden Druckknöpfen Riss oder Dreiangel Saumbruch ausgefranst Privatwäsche Wäschestücke aus Privatwäsche mit Defekten Zusätzlich zu den oben beschriebenen Defekten Kleidungsstücke bei denen die Namensschilder fehlen Trikotnaht bei Nachthemden/Pyjamas Klettverschluss annähen Bei der Betriebs- und Privatwäsche Wäschestücke bei denen sich ein Instand stellen nicht mehr lohnt. PA_Pos_3_Liste_Instandstellen_QV_2014

33 Dauer: 90 Minuten Auftrag 1 Position 3 Wäscheversorgung Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Betriebsund Privatwäsche nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Falten Sie: 5 Kg gemischte Flachwäsche Mangen/bügeln Sie: Küchentücher (inklusive falten) Kochblusen (aufhängen) Falls Bügelautomat (Finisher) vorhanden ist, darf dieser benutzt werden. Eine Kochbluse muss aber von Hand gebügelt werden. Stellen Sie 2 Stücke der bereitgestellten Wäsche instand. Nur diejenigen Textilien instand stellen, bei denen sich der Aufwand lohnt. Wäschestücke müssen nach dem Instand stellen gebügelt und gefaltet werden. Instruktion: Instruieren Sie eine Person in der Arbeit an der Patchmaschine anhand 3 verschiedener Stoffqualitäten. Geben Sie die schriftliche Vorbereitung (stichwortartig) ab. Artikel in verschiedenen Stoffqualitäten liegen bereit. PA_Pos_3_Waescheversorgung_Kand_QV_2014 Auftrag 1

34 Dauer: 90 Minuten Auftrag 2 Position 3 Wäscheversorgung Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Betriebs- und Privatwäsche nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Beladen Sie eine Waschmaschine mit Kochwäsche. Dosieren Sie die passenden Waschmittel. Bei automatischer Dosierung, darf mit Wasser im Dosierbecher die benötigte Waschmittelmenge angezeigt werden. Mangen/bügeln Sie: Kissenbezüge (inklusive falten) Herrenhemd lang Arm (inklusive falten) Falls Bügelautomat (Finisher) vorhanden ist, darf dieser benutzt werden. Ein Herrenhemd muss aber von Hand gebügelt werden. Stellen Sie 2 Stücke der bereitgestellten Wäsche instand. Nur diejenigen Textilien instand stellen, bei denen sich der Aufwand lohnt. Wäschestücke müssen nach dem Instand stellen gebügelt und gefaltet werden. Instruktion: Instruieren Sie eine Person, wie eine Bundfaltenhose gebügelt wird. Geben Sie die schriftliche Vorbereitung (stichwortartig) ab. PA_Pos_3_Waescheversorgung_Kand_QV_2014 Auftrag 2

35 Dauer: 90 Minuten Auftrag 3 Position 3 Wäscheversorgung Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Betriebs- und Privatwäsche nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Falten Sie die Frotteewäsche. Bügeln Sie: Kochblusen (inklusive aufhängen) Kochhose (inklusive falten) Falls Bügelautomat (Finisher) vorhanden ist, darf dieser benutzt werden. Eine Kochbluse muss aber von Hand gebügelt werden. Stellen Sie 2 Stücke der bereitgestellten Wäsche instand. Nur diejenigen Textilien instand stellen, bei denen sich der Aufwand lohnt. Wäschestücke müssen nach dem Instand stellen gebügelt und gefaltet werden. Instruktion: Instruieren Sie eine Person, wie Schürzenbänder ersetzt werden. Geben Sie die schriftliche Vorbereitung (stichwortartig) ab. PA_Pos_3_Waescheversorgung_Kand_QV_2014 Auftrag 3

36 Dauer: 90 Minuten Auftrag 4 Position 3 Wäscheversorgung Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Betriebs- und Privatwäsche nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Beladen Sie eine Waschmaschine mit Wollwäsche. Messen Sie das passende Waschmittel ab. Bei automatischer Dosierung, darf mit Wasser im Dosierbecher die benötigte Waschmittelmenge angezeigt werden. Mangen/bügeln Sie: Küchentücher mangen und falten Kochhose bügeln und falten. Falls Bügelautomat (Finisher) vorhanden ist, darf dieser benutzt werden. (Kochhose) Stellen Sie 2 Stücke der bereitgestellten Wäsche instand. Nur diejenigen Textilien instand stellen, bei denen sich der Aufwand lohnt. Wäschestücke müssen nach dem Instand stellen gebügelt und gefaltet werden. Instruktion: Instruieren Sie eine Person, wie Kochblusen gebügelt und aufgehängt werden. Geben Sie die schriftliche Vorbereitung (stichwortartig) ab. PA_Pos_3_Waescheversorgung_Kand_QV_2014 Auftrag 4

37 Dauer: 90 Minuten Auftrag 5 Position 3 Wäscheversorgung Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten. Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Betriebs- und Privatwäsche nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Falten Sie die Trikotwäsche. Mangen/bügeln Sie: Servietten (inklusive falten) Herrenhemd Kurz Arm (inklusive falten) Herrenhemd Lang Arm (inklusive aufhängen) Falls Bügelautomat (Finisher) vorhanden ist, darf dieser benutzt werden. 1 Hemd lang Arm muss aber von Hand gebügelt werden. Stellen Sie 2 Stücke der bereitgestellten Wäsche instand. Nur diejenigen Textilien instand stellen, bei denen sich der Aufwand lohnt. Wäschestücke müssen nach dem Instand stellen gebügelt und gefaltet werden. Instruktion: Instruieren Sie eine Person, wie die 4 Löchrigen Knöpfe bei einer Bluse angenäht werden. Geben Sie die schriftliche Vorbereitung (stichwortartig) ab. PA_Pos_3_Waescheversorgung_Kand_QV_2014 Auftrag 5

38 Dauer: 90 Minuten Auftrag 6 Position 3 Wäscheversorgung Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Betriebs- und Privatwäsche nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Beladen Sie eine Waschmaschine mit Kochwäsche. Dosieren Sie die passenden Waschmittel. Bei automatischer Dosierung, darf mit Wasser im Dosierbecher die benötigte Waschmittelmenge angezeigt werden. Mangen/bügeln Sie: weisse Servietten (inklusive falten) Kochbluse (inkl. aufhängen) Kochhose (inklusive falten) Falls Bügelautomat (Finisher) vorhanden ist, darf dieser benutzt werden. Eine Kochbluse muss aber von Hand gebügelt werden. Stellen Sie 2 Stücke der bereitgestellten Wäsche instand. Nur diejenigen Textilien instand stellen, bei denen sich der Aufwand lohnt. Wäschestücke müssen nach dem Instand stellen gebügelt und gefaltet werden. Instruktion: Instruieren Sie eine Person, wie die Tricotwäsche gefaltet wird. Geben Sie die schriftliche Vorbereitung (stichwortartig) ab. PA_Pos_3_Waescheversorgung_Kand_QV_2014 Auftrag 6

39 Dauer: 90 Minuten Auftrag 7 Position 3 Wäscheversorgung Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Betriebs- und Privatwäsche nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Beladen Sie eine Waschmaschine mit Buntwäsche Dosieren Sie die passenden Waschmittel Bei automatischer Dosierung, darf mit Wasser im Dosierbecher die benötigte Waschmittelmenge angezeigt werden. Bügeln/mangen Sie: Bistro-, oder Latzschürzen (inklusive falten) Herrenhemd, lang Arm (inklusive falten) Falls Bügelautomat (Finisher) vorhanden ist, darf dieser benutzt werden. Ein Hemd muss aber von Hand gebügelt werden. Stellen Sie 2 Stücke der bereitgestellten Wäsche instand. Nur diejenigen Textilien instand stellen, bei denen sich der Aufwand lohnt. Wäschestücke müssen nach dem Instand stellen gebügelt und gefaltet werden. Instruktion: Instruieren Sie eine Person wie ein Klettverschluss angenäht wird. Geben Sie die schriftliche Vorbereitung (stichwortartig) ab. PA_Pos_3_Waescheversorgung_Kand_QV_2014 Auftrag 7

40 Dauer: 90 Minuten Auftrag 8 Position 3 Wäscheversorgung Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Betriebs- und Privatwäsche nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Falten Sie die Trikotwäsche. Bügeln Sie: Kochblusen (inklusive aufhängen) Herrenhose (inklusive aufhängen) Falls Bügelautomat (Finisher) vorhanden ist, darf dieser benutzt werden. Eine Kochbluse muss aber von Hand gebügelt werden. Stellen Sie 2 Stücke der bereitgestellten Wäsche instand. Nur diejenigen Textilien instand stellen, bei denen sich der Aufwand lohnt. Wäschestücke müssen nach dem Instand stellen gebügelt und gefaltet werden. Instruktion: Instruieren Sie eine Person, wie eine Damenbluse gebügelt wird. (Ohne falten) Geben Sie die schriftliche Vorbereitung (stichwortartig) ab. PA_Pos_3_Waescheversorgung_Kand_QV_2014 Auftrag 8

41 Dauer: 90 Minuten Auftrag 9 Position 3 Wäscheversorgung Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Betriebs- und Privatwäsche nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Beladen Sie eine Waschmaschine mit Feinwäsche. Dosieren Sie das passende Waschmittel. Bei automatischer Dosierung, darf mit Wasser im Dosierbecher die benötigte Waschmittelmenge angezeigt werden. Mangen/bügeln Sie: Tischtücher (inklusive falten) Damenblusen (inklusive aufhängen) Falls Bügelautomat (Finisher) vorhanden ist, darf dieser benutzt werden. Eine Damenbluse muss aber von Hand gebügelt werden. Stellen Sie 2 Stücke der bereitgestellten Wäsche instand. Nur diejenigen Textilien instand stellen, bei denen sich der Aufwand lohnt. Wäschestücke müssen nach dem Instand stellen gebügelt und gefaltet werden. Instruktion: Instruieren Sie eine Person, wie eine Kochhose gekürzt wird. Geben Sie die schriftliche Vorbereitung (stichwortartig) ab. PA_Pos_3_Waescheversorgung_Kand_QV_2014 Auftrag 9

42 Position 3 Wäscheversorgung Dauer: 90 Minuten Auftrag 10 Vorlage für Kandidatinnen/Kandidaten Sie arbeiten in der Wäscheversorgung. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der Aufgaben bestimmen Sie selber. Sortieren Sie die bereitgestellte Betriebs- und Privatwäsche nach den Kriterien zum Waschen und Weiterverarbeiten. Falten Sie die Frotteewäsche. Mangen/bügeln Sie: Latzschürzen oder Bistroschürzen (inklusive falten) Herrenhemden, lang Arm (inklusive aufhängen) Falls Bügelautomat (Finisher) vorhanden ist, darf dieser benutzt werden. Ein Hemd muss aber von Hand gebügelt werden. Stellen Sie 2 Stücke der bereitgestellten Wäsche instand. Nur diejenigen Textilien instand stellen, bei denen sich der Aufwand lohnt. Wäschestücke müssen nach dem Instand stellen gebügelt und gefaltet werden. Instruktion: Instruieren Sie eine Person in der Arbeit mit der Mange anhand verschieden grosser Tischwäscheteilen. Geben Sie die schriftliche Vorbereitung (stichwortartig) ab. PA_Pos_3_Waescheversorgung_Kand_QV_2014 Auftrag 10

43 PA_Pos_4_Beilage zu Auftrag_4_6_8 FHW_QV_2014 Checkliste : Mise en place Anlassbezeichnung: Datum: Ort: Zeit: Anzahl Artikel Anzahl Artikel Grosser Teller Tischtücher Kleiner Teller Tischsets Suppenteller Servietten Suppentassen Tischdekoration Unterteller Kaffeetasse Teetasse Grosser Löffel Kleiner Löffel Flaschenöffner Grosse Gabel Diverse Schöpfbestecke Kleine Gabel Grosses Messer Öl-Essigflasche Kleines Messer Reibkäsebehälter Kaffeelöffel Tortenschaufel Espressolöffel Brotmesser Kuchengabel Milchkrug Wasserglas Abfallkübel Rotweinglas Eierbecher Weissweinglas Müeslischalen Glaskrug Menage (Salz und Pfeffer) Zuckerstreuer Zahnstocher Künstliche Süssstoffe Rechaud Servicetuch Datum: Unterschrift:....

44 Dauer: 90 Minuten Auftrag 1 Position 4 Gästebetreuung und Service Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten Im Alterszentrum, in dem Sie in der Gastronomie arbeiten, feiert man den Muttertag mit 40 Gästen. PC vorhanden. Sie sind für die Organisation des Anlasses verantwortlich. Erarbeiten Sie folgende Aufträge in einer logischen Reihenfolge. Erstellen Sie drei Menuvorschläge inkl. Getränke mit dem PC für diesen Anlass. Schreiben Sie den Serviceablauf für diesen Anlass von Hand. Decken Sie den Tisch für sechs Personen inkl. Dekoration anhand des ausgewählten Menuvorschlages. Material zum Aufdecken und Tischdekoration stehen zur Verfügung. Servieren Sie der Vorgesetzen beim Gespräch ein Getränk, nach deren Wunsch. Eine Person übernimmt die Rolle der Vorgesetzten. Gespräch: Besprechen Sie mit Ihrer Vorgesetzten den Ablauf des Anlasses, die Menuvorschläge und wählen Sie gemeinsam ein Menu aus. Eine Person übernimmt die Rolle der Vorgesetzten. Geben Sie Ihre schriftlichen Arbeiten den Expertinnen/Experten ab. PA_Pos_4_Gaestebetreuung_und_Service_Kand_QV_2014 Auftrag 1

45 Dauer: 90 Minuten Auftrag 2 Position 4 Gästebetreuung und Service Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten Im Spital, in dem Sie in der Gastronomie arbeiten, findet ein Probeessen der Kochlernenden statt. PC vorhanden. Sie sind für die Organisation des Anlasses verantwortlich. Erarbeiten Sie folgende Aufträge in einer logischen Reihenfolge. Erstellen Sie einen Einladungsflyer mit dem PC. Erstellen Sie von Hand einen Willkommensgruss auf den Flip-Chart. Decken Sie einen Mustertisch für sechs Personen inkl. Dekoration. Material zum Aufdecken und Tischdekoration stehen zur Verfügung. Es wird ein vier-gang-menu gereicht. Der Anlass findet statt. Schenken Sie zwei Personen einen Weisswein ein. Zwei Personen übernehmen die Rolle der Gäste. Gespräch: Während des Anlasses kommt ein Gast auf Sie zu. Die Person interessiert sich für die Ausbildung FAHW. Führen Sie mit dem Gast ein Gespräch. Eine Person übernimmt die Rolle des Gastes. Geben Sie Ihre schriftlichen Arbeiten den Expertinnen/Experten ab. PA_Pos_4_Gaestebetreuung_und_Service_Kand_QV_2014 Auftrag 2

46 Dauer: 90 Minuten Auftrag 3 Position 4 Gästebetreuung und Service Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten In der Klinik Am See, in der Sie im Personalrestaurant arbeiten, findet eine Fischwoche statt. PC vorhanden. Sie sind für die Organisation des Anlasses verantwortlich. Erarbeiten Sie folgende Aufträge in einer logischen Reihenfolge. Erstellen Sie eine Menukarte mit dem PC für diesen Anlass. Menu: Mineralwasser Weisswein Kaffee Gebratene Regenbogenforelle mit Dill-Schaum Coupe Romanoff Blattspinat Salatbouquet mit Lachsmousse Bouillon mit Einlage Salzkartoffel Decken Sie den Tisch für sechs Personen inkl. Dekoration anhand des Menus. Servieren Sie zwei Gästen die Bouillon mit Einlage. Material zum Aufdecken und Tischdekoration stehen zur Verfügung. Zwei Personen übernehmen die Rolle der Gäste. Gespräch: Während des Anlasses reklamiert ein Gast bei Ihnen, die Suppe sei versalzen. Führen Sie mit dem Gast ein Gespräch. Erstellen Sie eine Gesprächsnotiz des Reklamationsgespräches für Ihren Vorgesetzten von Hand. Eine Person übernimmt die Rolle des Gastes. Geben Sie Ihre schriftlichen Arbeiten den Expertinnen/Experten ab. PA_Pos_4_Gaestebetreuung_und_Service_Kand_QV_2014 Auftrag 3

47 Dauer: 90 Minuten Auftrag 4 Position 4 Gästebetreuung und Service Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten Im Kongresshaus, in dem Sie in der Gastronomie arbeiten, findet ein Anlass der OdA Hauswirtschaft statt. Der Veranstalter möchte für die Seminarpause einen Stehlunch für 20 Personen. PC vorhanden. Sie sind für die Organisation des Anlasses verantwortlich. Erarbeiten Sie folgende Aufträge in einer logischen Reihenfolge. Erstellen Sie von Hand eine Non-Foodliste für die Seminarpause. Eine Liste steht Ihnen zur Verfügung. Erstellen Sie mit dem PC passende Speise- und Getränkeangebote für das Seminar. Bereiten Sie das Buffet inkl. Dekoration dem definierten Angebot entsprechend für das Seminar vor. Material zum Aufdecken und Tischdekoration stehen zur Verfügung. Servieren Sie zwei Gästen ein Getränk und einen Snack. Anschließend servieren Sie das Geschirr wieder ab. Getränke und Snack stehen zur Verfügung. Zwei Personen übernehmen die Rolle der Gäste. Gespräch: Besprechen Sie zusammen mit dem Organisator des Anlasses Ihre Vorschläge und entscheiden Sie mit ihm das Angebot. Eine Person übernimmt die Rolle des Organisators. Geben Sie Ihre schriftlichen Arbeiten den Expertinnen/Experten ab. PA_Pos_4_Gaestebetreuung_und_Service_Kand_QV_2014 Auftrag 4

48 Dauer: 90 Minuten Auftrag 5 Position 4 Gästebetreuung und Service Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten Im Altersheim, in dem Sie in der Gastronomie arbeiten, wird ein Weihnachtsmarkt organisiert. PC vorhanden. Sie sind für die Organisation des Anlasses verantwortlich. Erarbeiten Sie folgende Aufträge in einer logischen Reihenfolge. Listen Sie fünf mögliche Werbemassnahmen für den Anlass mit dem PC auf. Erstellen Sie eine Gesprächsvorbereitung mit Begründung der Werbemassnahmen für Ihren Vorgesetzten von Hand. Der Anlass findet statt: Decken Sie den Tisch für sechs Personen inkl. Dekoration für Kaffee und Kuchen. Bereiten Sie das Kuchenbuffet inkl. Dekoration vor. Servieren Sie zwei Gästen Kaffee und Kuchen. Material zum Aufdecken und Tischdekoration stehen zur Verfügung. Schüssel, Platten können mit Kartonteller gekennzeichnet werden. Kaffee und Kuchen stehen zur Verfügung. Zwei Personen übernehmen die Rolle der Gäste. Gespräch: Ein Marktverkäufer interessiert sich, bei Ihnen am Weihnachtsmarkt teilzunehmen und einen Verkaufsstand zu mieten. Führen Sie mit dem Gast ein Gespräch. Eine Person übernimmt die Rolle des Interessenten. Geben Sie Ihre schriftlichen Arbeiten den Expertinnen/Experten ab. PA_Pos_4_Gaestebetreuung_und_Service_Kand_QV_2014 Auftrag 5

49 Dauer: 90 Minuten Auftrag 6 Position 4 Gästebetreuung und Service Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten Im Jugendheim, in dem Sie in der Gastronomie arbeiten, findet die Feier zum Schulabschluss der Oberstufe statt. Die Jugendlichen feiern dies im Gartenpavillon mit einem Grillfest. Es werden 20 Personen erwartet. PC vorhanden. Sie sind für die Organisation des Anlasses verantwortlich. Erarbeiten Sie folgende Aufträge in einer logischen Reihenfolge. Erstellen Sie von Hand eine Non-Foodliste für das Fest. Eine Liste steht Ihnen zur Verfügung. Stellen Sie mit dem PC Ideen für das Rahmenprogramm und das Speise- und Getränkeangebot zusammen. Zum Apéro soll ein Fruchtsaft angeboten werden. Bauen Sie das Buffet inkl. Dekoration dem Angebot entsprechend dafür auf. Material zum Aufdecken und Tischdekoration stehen zur Verfügung. Servieren Sie dem Küchenchef zwei verschiedene Fruchtsäfte in dekorierten Gläsern zur Degustation. Ein Getränk soll zum Apéro gereicht werden. Das Material und Fruchtsäfte steht zur Verfügung. Gespräch: Definieren Sie mit dem Küchenchef das Getränkeund Speiseangebot. Eine Person übernimmt die Rolle des Küchenchefs. Geben Sie Ihre schriftlichen Arbeiten den Expertinnen/Experten ab. PA_Pos_4_Gaestebetreuung_und_Service_Kand_QV_2014 Auftrag 6

50 Dauer: 90 Minuten Auftrag 7 Position 4 Gästebetreuung und Service Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten In der Seniorenresidenz, in der Sie in der Gastronomie arbeiten, findet eine Schweizerwoche zum Thema Käse und Brot statt. PC vorhanden. Sie sind für den gastronomischen Teil des Anlasses zuständig. Erarbeiten Sie folgende Aufträge in einer logischen Reihenfolge. Erstellen Sie mit PC einen Werbeflyer. Erstellen Sie eine Gesprächsvorbereitung mit Begründung für Ihren Vorgesetzten von Hand. Besprechen Sie die Massnahmen mit dem Vorgesetzten. Decken Sie den Tisch für sechs Personen inkl. Dekoration anhand des Menus. Es werden an diesem Tisch ein Bewohner im Rollstuhl, ein Bewohner mit Beinbruch und ein Bewohner mit Schluckbeschwerden erwartet. Grundgedeck Der Bewohner mit Schluckbeschwerden erhält pürierte Kost, die auf einem separaten Teller serviert wird. Material zum Aufdecken und Tischdekoration stehen zur Verfügung. Präsentieren und servieren Sie zwei Gästen die angerichtete Käseplatte. Gespräch: Ein Bewohner kann nicht zur Servicezeit essen kommen. Suchen Sie mit dem Bewohner eine Lösung. Geben Sie Ihre schriftlichen Arbeiten den Expertinnen/Experten ab. Plattenservice Vorbereitete Käseplatte steht zur Verfügung. Zwei Personen übernehmen die Rolle der Gäste. Eine Person übernimmt die Rolle des Bewohners. PA_Pos_4_Gaestebetreuung_und_Service_Kand_QV_2014 Auftrag 7

51 Dauer: 90 Minuten Auftrag 8 Position 4 Gästebetreuung und Service Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten Im Hotel, in dem Sie in der Gastronomie arbeiten, werden im Mai die neuen Seminarräume bei einem Tag der offenen Tür den Interessenten vorgestellt. 20 Personen werden erwartet. PC vorhanden. Sie sind für die Organisation des Anlasses verantwortlich. Erarbeiten Sie folgende Aufträge in einer logischen Reihenfolge. Erstellen Sie von Hand eine Non-Foodliste für den Anlass. Eine Liste steht Ihnen zur Verfügung. Notieren Sie passende Speise- und Getränkeangebote für den Anlass. Bauen Sie das Buffet inkl. Dekoration dem Angebot entsprechend dafür auf. Richten Sie den Musterseminarraum für den Anlass her. Servieren Sie zwei Gästen ein Willkommensgetränk. Material zum Aufdecken und Tischdekoration stehen zur Verfügung. Material steht zur Verfügung. Fruchtsaft oder Weisswein stehen zur Verfügung. Zwei Personen übernehmen die Rolle der Gäste. Gespräch: Ein Gast ist interessiert, einen Seminarraum für seinen Anlass zu reservieren. Führen Sie das Verkaufsgespräch. Eine Person übernimmt die Rolle des Gastes. Geben Sie Ihre schriftlichen Arbeiten den Expertinnen/Experten ab. PA_Pos_4_Gaestebetreuung_und_Service_Kand_QV_2014 Auftrag 8

52 Dauer: 90 Minuten Auftrag 9 Position 4 Gästebetreuung und Service Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten Im Spital, in dem Sie in der Gastronomie arbeiten, findet im Personalrestaurant der jährliche Osterbrunch statt. Es werden 100 Personen erwartet. PC vorhanden. Sie sind für die Organisation des Anlasses verantwortlich. Erarbeiten Sie folgende Aufträge in einer logischen Reihenfolge. Erstellen Sie mit dem PC passende Speise- und Getränkeangebote, für den Brunch. Notieren Sie von Hand fünf Raumdekorationsideen. Decken sie den Frühstückstisch inkl. Dekoration für sechs Personen. Material zum Aufdecken und Tischdekoration stehen zur Verfügung. Bauen Sie das Frühstücksbuffet inkl. Dekoration dem Angebot entsprechend dafür auf. Servieren Sie zwei Gästen den Kaffee. Kaffee steht zur Verfügung. Gespräch: Der Brunch ist sehr beliebt und das Restaurant ist voll ausgebucht. Ein Gast reklamiert, weil kein Platz mehr frei ist. Finden Sie eine Lösung. Eine Person übernimmt die Rolle des Gastes. Geben Sie Ihre schriftlichen Arbeiten den Expertinnen/Experten ab. PA_Pos_4_Gaestebetreuung_und_Service_Kand_QV_2014 Auftrag 9

53 Dauer: 90 Minuten Auftrag 10 Position 4 Gästebetreuung und Service Vorlage für Kandidatinnen / Kandidaten Im Wohnheim, in dem Sie in der Gastronomie arbeiten, findet ein Sommernachts-Essen statt. PC vorhanden. Sie sind für die Organisation des Anlasses verantwortlich. Erarbeiten Sie folgende Aufträge in einer logischen Reihenfolge. Erstellen Sie eine Menukarte mit dem PC für diesen Anlass. Erstellen Sie eine Einladung mit dem PC für die Bewohner. Decken Sie den Tisch für sechs Personen inkl. Dekoration anhand des Menus. Servieren Sie zwei Gästen Rotwein. Servieren Sie bei zwei Gästen das Gedeck ab. Menu: Feldsalat mit Avocado und Mango Kartoffelstock Kalbsbraten mit Rosmarinjus Cherrytomatenrispe Ravioli gefüllt mit Ricotta-Frischkäsefüllung Weisswein, Kaffee, Rotwein, Wasser Erdbeer-Parfait an Minzpesto Material zum Aufdecken und Tischdekoration stehen zur Verfügung. Rotwein steht zur Verfügung. Zwei Personen übernehmen die Rolle der Gäste. Gespräch: Ein Bewohner hörte vom Speiseangebot und mag dieses nicht. Bieten Sie dem Bewohner eine Alternativen an Eine Person übernimmt die Rolle des Bewohners. Geben Sie Ihre schriftlichen Arbeiten den Expertinnen/Experten ab. PA_Pos_4_Gaestebetreuung_und_Service_Kand_QV_2014 Auftrag 10

54 QV 2014 Pos. 4, Gästebetreuung und Service (mit Gespräch) Kurzfassung: Aufträge 1 bis 10 1 Alterszentrum "Muttertag" für 40 Personen 2 Spital "Probeessen der Köche" 3 Klinik am See: Personalrestaurant: "Fischwoche" - 3 Menüvorschläge inkl. Getränke ausarbeiten - Serviceablauf erstellen - Mustertisch inkl. Deko für 6 Personen anhand des ausgewählten Menüvorschlages aufdecken - Gewünschtes Getränk beim Gespräch der VG servieren Gespräch: - Mit VG Anlass und Vorschläge besprechen und einen Menüvorschlag auswählen - Einladungs-Flyer für den Anlass gestalten - Willkommensplakat erstellen - Tisch inkl. Deko für 6 Personen für 4 Gang-Menü (Grundgedeck inkl. Nachgedeck) - Weisswein-Service für Apéro (2 Experten) Gespräch: - Ein Gast interessiert sich für die Ausbildung FAHW: sgespräch über die Ausbildung - Gesprächsnotiz für VG - Menükarte schreiben - Tisch inkl. Deko für 6 Personen mit Fischbesteck - Bouillon mit Einlage servieren (2 Experten) Gespräch: - Reklamationsgespräch: Suppe ist versalzen 4 Kongresshaus "Seminarpause (Stehlunch) von ODA HW" 20 Personen 5 Altersheim "Weihnachtsmarkt" 6 Jugendheim "Schulabschluss: Grillfest im Gartenpavillon" 20 Personen - Non-Foodliste erstellen - 5 Werbemassnahmen erstellen - Non-Foodliste erstellen - Serviceablauf aufschreiben - Ideen für Speise- und Getränkeangebot erstellen - Buffet inkl. Deko im Foyer dem definierten Angebot entsprechend aufstellen - 2 Gästen ein Getränk anbieten (Wein, Wasser, Orangensaft) Gespräch: - Angebot und Ablauf des Anlasses mit dem Organisator besprechen - Gesprächsnotiz für VG - Tisch für Kaffee und Kuchen inkl. Deko für 6 Pers. aufdecken - Kuchenbuffet aufstellen - Kaffee und Kuchen 2 Gästen servieren Gespräch: - Gespräch mit einem Interessenten für einen Weihnachtsstand - Ideen für Rahmenprogramm und Verpflegung erarbeiten - Getränke- und Speisebuffet dem Angebot entsprechend aufbauen - Fruchtsäfte dem Küchenchef servieren Gespräch: - 1. Gespräch mit Küchenchef: Speise- und Getränkeangebot besprechen PA_Pos_4_Kurzfassung_Auftraege_1_bis_10_QV_2014 1

55 7 Seniorenresidenz "Schweizer-Woche: Käse und Brot" 8 Hotel "Tag-der-offenen-Tür für neue Seminarräume" 9 Spital "Osterbrunch im Personalrestaurant" - Werbe-Flyer gestalten - Gesprächsnotiz für VG - Tisch inkl. Raum-Deko für 6 Personen aufdecken -> Bewohner: 1 Rollstuhl, 1 Beinbruch, Schluckbeschwerden - Angerichtete Käseplatte anbieten (Plattenservice) Gespräch: - Bewohner kann nicht zur Servicezeit essen kommen. Kandidaten suchen mit ihm eine Lösung. - Non-Foodliste erstellen - Angebot für Speisen und Getränke erarbeiten - Aufbauen eines Buffets anhand des Angebotes - Infostand aufstellen - Willkommens-Getränke (Bowle) 2 Gästen servieren Gespräch: - Verkaufsgespräch: Interessierter für Seminarraum. Angebote besprechen - Angebot für Speisen und Getränke erarbeiten - 5 Raumdekorationen erstellen - Frühstückstisch für 6 Personen aufdecken - Frühstücksbuffet anhand des erarbeiteten Angebotes aufstellen - 2 Gästen Kaffee servieren Gespräch: - Gast reklamiert, weil kein Platz mehr frei ist 10 Wohnheim "Weihnachtsessen" Menü bei Auftrag 3 Menü bei Auftrag 10 - Menükarte erstellen - Einladung für die Bewohner schreiben - Tisch inkl. Deko für 6 Personen aufdecken - Weinservice (2 Experten) Gespräch: - Bewohner mag das Essen nicht. Alternative anbieten Salatbouquet mit Lachsmousse *** Bouillon mit Einlage *** Gebratene Regenbogenforelle mit Dillschaum Salzkartoffel Blattspinat *** Coupe Romanow Feldsalat mit Avocado und Mango *** Ravioli gefüllt mit Zwetschgen- Frischkäsefüllung *** Kalbsbraten mit Rosmarinjus Kartoffelstock Cherrytomatenrispe *** Erdbeer-Parfait an Minzpesto PA_Pos_4_Kurzfassung_Auftraege_1_bis_10_QV_2014 2

Gerichte-Liste (Mögliche Auswahl von Gerichten)

Gerichte-Liste (Mögliche Auswahl von Gerichten) Gerichte-Liste (Mögliche Auswahl von Gerichten) Apéro: Schinkengipfeli Käseprussiens-/Schinkenprussiens Crostini mit Tomaten Gemüse-Dips (Crudité mit versch. Saucen) Belegte Brötchen/Canapés Sandwiches

Mehr

Praktische Arbeiten Position 1 Ernährung und Verpflegung

Praktische Arbeiten Position 1 Ernährung und Verpflegung Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 1 Name:... Vorname:... Sie arbeiten in der Küche eines Kinderspitals und bereiten das Mittagessen zu. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung der

Mehr

Praktische Arbeiten Position 1 Ernährung und Verpflegung

Praktische Arbeiten Position 1 Ernährung und Verpflegung Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ Position 1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 90 Minuten Auftrag 1 Sie arbeiten in der Küche eines Spitals und bereiten das Mittagessen zu. Die Reihenfolge und Zeiteinteilung

Mehr

Praktische Arbeiten Hauswirtschaftspraktiker EBA Position 3.1 Ernährung und Verpflegung

Praktische Arbeiten Hauswirtschaftspraktiker EBA Position 3.1 Ernährung und Verpflegung Hauswirtschaftspraktikerin / Hauswirtschaftspraktiker EBA Position 3.1 Ernährung und Verpflegung Dauer: 60 Minuten Auftrag 1 Kand. Nr.... Datum:... Sie arbeiten in der Küche eines Seniorenzentrums. Bereiten

Mehr

N o t e n f o r m u l a r

N o t e n f o r m u l a r Fachfrau Hauswirtschaft / Fachmann Hauswirtschaft N o t e n f o r m u l a r Pos. 1: Ernährung + Verpflegung mit Instruktion Auftrag Name Vorname Maximale Prüfungszeit 90 Minuten Effektive Prüfungszeit

Mehr

Frau Isabella Moser Schäferwegli 8, 5103 Möriken. Tel. N

Frau Isabella Moser Schäferwegli 8, 5103 Möriken.  Tel. N Qualifikationsverfahren (QV) 2013 Informationen für Berufslernende Berufsbildnerinnen und -bildner Prüfungsexpertinnen Berufsschule Lenzburg Zum Inhalt der Infobroschüre 1. Terminplan...1 2. Allgemeine

Mehr

Unterschriftenblatt Lerndokumentation Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ

Unterschriftenblatt Lerndokumentation Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ Unterschriftenblatt Lerndokumentation Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ In der Verordnung des SBFI über die betriebliche Grundbildung Fachfrau / Fachmann Hauswirtschaft EFZ vom 20. Dezember 2004 Artikel

Mehr

Menüvorschläge ab 8 Personen

Menüvorschläge ab 8 Personen Restaurant Expodrom Hauptstrasse 171 3286 Muntelier Tel. 026 672 94 88 Fax 026 672 94 89 Menüvorschläge ab 8 Personen Liebe Gäste Herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Wir freuen uns, Ihnen unsere Menüvorschläge

Mehr

Bankettkarte Restaurant Husky-Lodge

Bankettkarte Restaurant Husky-Lodge husky-lodge/speiserestaurant/bankettkarte Geschätzter Gast des Hüttenhotels Husky-Lodge In der Bankettkarte haben wir für Sie eine Auswahl an Gerichten für verschiedene Festlichkeiten und Budgets kreiert.

Mehr

Gut planen, entspannt geniessen

Gut planen, entspannt geniessen Gut planen, entspannt geniessen Eine gute Planung und Vorbereitung ist alles, wenn es darum geht, eine Einladung auch selber zu geniessen. Damit nichts vergessen geht, haben wir für Sie eine nützliche

Mehr

SATTELBOGEN Restaurant

SATTELBOGEN Restaurant SATTELBOGEN Restaurant Menüauswahl 2017 für Gruppen ab sechs Personen Wir empfehlen uns für: Familienfeiern Geburtstagsessen Dankesessen Leidmahle Versammlungen Tagungen/Seminare Gerne beraten wir Sie.

Mehr

Brot und Butter, zwei verschiedene Konfitüren und Honig Fr Joghurt (nature oder fruchtig) Fr Portion Rigi Alpkäse Fr. 4.

Brot und Butter, zwei verschiedene Konfitüren und Honig Fr Joghurt (nature oder fruchtig) Fr Portion Rigi Alpkäse Fr. 4. Frühstück Standard - Z`morge Ein heisses Getränk (Kaffee, Tee, Ovo, Schoggi) Brot und Butter, zwei verschiedene Konfitüren und Honig Fr. 12.00 Zusätzliche Angebote: Joghurt (nature oder fruchtig) Fr. 2.50

Mehr

Herzlich willkommen im Landgasthof Linde Müswangen

Herzlich willkommen im Landgasthof Linde Müswangen Herzlich willkommen im Landgasthof Linde Familie Fabienne & Stefan Jung-Koch & Team Landgasthof Linde Dorfstrasse 7, 6289 Tel. 041 / 917 13 71 linde@linde-mueswangen.ch / www.linde-mueswangen.ch Private

Mehr

Restaurationsfachmann EFZ

Restaurationsfachmann EFZ Probeprüfung im Lehrbetrieb Restaurationsfachfrau EFZ/ Restaurationsfachmann EFZ Lernende/r: Datum: Berufsbildner/-in: Bewertungen: 0 = kein Abzug, Arbeit korrekt; 1 = kleine Mängel; 2 = grosse Mängel

Mehr

Hauptstrasse Kleindietwil Tel Partyservice

Hauptstrasse Kleindietwil Tel Partyservice Hauptstrasse 103 4936 Kleindietwil Tel. 062 965 12 20 www.metzgereitschanz.ch info@metzgereitschanz.ch Partyservice Sie erhalten von uns das Beste für Sie und Ihre Gäste! ²²² Sehr geehrte Damen und Herren

Mehr

Bankett Dokumentation

Bankett Dokumentation Bankett Dokumentation Sehr geehrte Gäste, Es freut uns, dass Sie Ihren Anlass bei uns durchführen möchten. Selbstverständlich sind wir Ihnen gerne bei der Auswahl des Menus sowie bei der Organisation Ihres

Mehr

Menu-Vorschläge. Ochsen Bänikon AG Wilerstrasse Amlikon-Bissegg Tel Mail:

Menu-Vorschläge. Ochsen Bänikon AG Wilerstrasse Amlikon-Bissegg Tel Mail: Ochsen Bänikon AG Wilerstrasse 136 8514 Amlikon-Bissegg Tel. 071 651 14 26 www.ochsen-baenikon.ch Mail: walterwirz@bluewin.ch Menu-Vorschläge Räumlichkeiten Gemütliche Gaststube 30 Plätze Ochsen-Stübli

Mehr

TAMINA. Unsere Räumlichkeiten: Taminastübli gepflegtes Stübli für Familienfeier bis 34 Pers.

TAMINA. Unsere Räumlichkeiten: Taminastübli gepflegtes Stübli für Familienfeier bis 34 Pers. HOTEL RESTAURANT TAMINA MENUVORSCHLÄGE 2017 Für Gruppen ab 10 Personen Unsere Räumlichkeiten: Taminastübli gepflegtes Stübli für Familienfeier bis 34 Pers. Arven Stube mit Taminastübli für Busgesellschaften

Mehr

Koch EFZ. Personalien Bewerber Geburtsjahr Mobilität

Koch EFZ. Personalien Bewerber Geburtsjahr Mobilität Koch EFZ Bewerber 103713 Geburtsjahr 1985 9403 Goldach SG Köchin/Koch EFZ Köchinnen und Köche arbeiten in der Küche von Gastronomiebetrieben. Sie sind zuständig für das Zubereiten von kalten und warmen

Mehr

Apéro Suppe und Salat Menüs Vom Holzkohlengrill Spezialitäten Frühstück Dessert

Apéro Suppe und Salat Menüs Vom Holzkohlengrill Spezialitäten Frühstück Dessert Menu Vorschläge Apéro Suppe und Salat Menüs Vom Holzkohlengrill Spezialitäten Frühstück Dessert Apèro Snacks (Salzgebäck, Nüsse, Chips etc.) pro Person CHF 3.50 Frischgemüse mit Dip pro Person CHF 6.00

Mehr

Aufgebot für Lernende

Aufgebot für Lernende QV 2016 Aufgebot für Lernende Die Aufgebote werden 6 Wochen vor Prüfungsbeginn an den Lehrbetrieb mit der Anschrift der Lernenden verschickt Datenzusammenfassung auf dem Aufgebot: Praktische Prüfung Mündliche

Mehr

SELBSTCHECK Koch / Köchin

SELBSTCHECK Koch / Köchin Seite: 1 / 6 1 Grundlagen / 1.1. Allgemeines* 1.1.1. Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht 1.1.2. Aufbau und Organisation des Betriebes 1.1.3. Arbeitsschutz und Unfallverhütung 1.1.4. Umweltbeeinflussung

Mehr

Menuvorschläge ZMB 2016

Menuvorschläge ZMB 2016 20 Jahre ZMB 1996 2016 Menuvorschläge ZMB 2016 Die Catering-Teams wünschen Ihnen «en Guete»! = Während der Fahrt im Spiiswägeli (maximal 32 Personen) erhältlich = Nur stationär (im Stand) möglich =Ideen

Mehr

Menüvorschläge. Lieber Gast

Menüvorschläge. Lieber Gast Menüvorschläge Lieber Gast Ein zuvorkommender Service, marktfrische Produkte und saisonal variierende Menüs vorwiegend aus der Region, erwarten Sie bei uns. Lassen ssie sich überraschen. Gerne unterstützen

Mehr

Informationen zum Qualifikationsverfahren 2018

Informationen zum Qualifikationsverfahren 2018 Kanton Zürich Bildungsdirektion Mittelschul- und Berufsbildungsamt Prüfungskommission 37 Berufe des Gastgewerbes 1/7 Informationen zum Qualifikationsverfahren 2018 Geht an alle Hotelfachleute der Allgemeinen

Mehr

Speisekarte. Berggasthaus Hintere Wasserfallen Mümliswil SO

Speisekarte. Berggasthaus Hintere Wasserfallen Mümliswil SO Speisekarte Berggasthaus Mümliswil SO 061 941 15 43 Kalte Speisen Grüner Salat 8.50 Salatteller 10.00 Grosser Salatteller 19.50 Wurst mit Brot 7.00 Wurstsalat einfach 12.00 Wurstsalat garniert 20.50 Wurst-käse-speck

Mehr

KOMPETENT UND GEMEINSAM FÜR LEBENSQUALITÄT VERPFLEGUNGSANGEBOT WOHNHEIM ROTHENBRUNNEN

KOMPETENT UND GEMEINSAM FÜR LEBENSQUALITÄT VERPFLEGUNGSANGEBOT WOHNHEIM ROTHENBRUNNEN KOMPETENT UND GEMEINSAM FÜR LEBENSQUALITÄT VERPFLEGUNGSANGEBOT WOHNHEIM ROTHENBRUNNEN Verpflegungsangebot Wohnheim Rothenbrunnen Bei uns wird Ihr Anlass zum Erlebnis und zum Wohle von Ihnen und Ihren Gästen

Mehr

folgende Gerichte sind eine kleine Auswahl unseres Angebotes, welche wir je nach Jahreszeit und Marktangebot individuell für Sie zusammenstellen.

folgende Gerichte sind eine kleine Auswahl unseres Angebotes, welche wir je nach Jahreszeit und Marktangebot individuell für Sie zusammenstellen. Sehr verehrte Gäste, folgende Gerichte sind eine kleine Auswahl unseres Angebotes, welche wir je nach Jahreszeit und Marktangebot individuell für Sie zusammenstellen. Ob Sie eine feine Käseplatte wünschen

Mehr

ANKOMMEN-WOHLFUEHLEN-GENIESSEN. Liebe Gäste

ANKOMMEN-WOHLFUEHLEN-GENIESSEN. Liebe Gäste ANKOMMEN-WOHLFUEHLEN-GENIESSEN Liebe Gäste Wir freuen uns sehr Sie bei uns begrüssen zu dürfen. Geniessen Sie unsere Spezialitäten, die wir stets nach den saisonalen Marktangeboten für Sie zusammenstellen.

Mehr

Gerichte-Liste (Mögliche Auswahl von Gerichten)

Gerichte-Liste (Mögliche Auswahl von Gerichten) Hauswirtschaftspraktikerinnen/Hauswirtschaftspraktiker Gerichte-Liste (Mögliche Auswahl von Gerichten) Getränke: Verschiedene Tees Fruchtsäfte Früchtebowle Frucht-Frappé Salate: Blattsalate Rohe Gemüsesalate

Mehr

Herzlich willkommen im Landgasthof Linde Müswangen

Herzlich willkommen im Landgasthof Linde Müswangen Herzlich willkommen im Landgasthof Linde Familie Fabienne & Stefan Jung-Koch & Team Landgasthof Linde Dorfstrasse 7, 6289 Tel. 041 / 917 13 71 linde@linde-mueswangen.ch / www.linde-mueswangen.ch Private

Mehr

Kleines Frühstück Portion Kaffee nach Wahl oder warme Schokolade, Fruchtsaft verschiedene Brote, 1 Butter, Konfitüre 7.

Kleines Frühstück Portion Kaffee nach Wahl oder warme Schokolade, Fruchtsaft verschiedene Brote, 1 Butter, Konfitüre 7. Frühstück Kleines Frühstück Portion Kaffee nach Wahl oder warme Schokolade, Fruchtsaft verschiedene Brote, 1 Butter, Konfitüre 7. Grosses Frühstücksbuffet (nur Sonntags) Portion Kaffee nach Wahl oder warme

Mehr

MENU-VORSCHLÄGE AB 25 PERSONEN

MENU-VORSCHLÄGE AB 25 PERSONEN MENU-VORSCHLÄGE AB 25 PERSONEN 1. Pastabuffet Salatbuffet (8-10 Sorten) Spaghetti mit 7 verschiedenen Saucen: Gemüserahmsauce, Funghi, Pesto, Stroganoff, Bolognese, Napoli, Umberto Penne all arrabbiata,

Mehr

5732 Zetzwil

5732 Zetzwil Wir freuen uns, Ihnen unsere Menuvorschläge unterbreiten zu dürfen. Die folgenden Vorschläge sollen Ihnen helfen, sich für ein Menu zu entschliessen. Natürlich sind wir jederzeit bereit, Ihre persönlichen

Mehr

Menuvorschläge Die Festlichen

Menuvorschläge Die Festlichen Willkommen im Gasthof Bären Menuvorschläge Die Festlichen für den besonderen Anlass 2016 Werte Gäste Herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserem Angebot. Gerne warten wir mit unseren gediegenen Lokalitäten

Mehr

Unsere Menü und Büffetvorschläge für Hochzeiten, Taufen,und Familienfeiern

Unsere Menü und Büffetvorschläge für Hochzeiten, Taufen,und Familienfeiern Unsere Menü und Büffetvorschläge für Hochzeiten, Taufen,und Familienfeiern Menü 1: Hausgemachte Flädle in der Kraftbrühe * Scheiben vom Braten aus Schwein und Rind mit frischen Champignons dazu hausgemachte

Mehr

MENÜVORSCHLÄGE FÜR JEDEN ANLASS. Restaurant Frohe Aussicht Winzenberg Lütisburg FAMILIE ANITA & ANDREAS LUSTI - HUNGERBÜHLER

MENÜVORSCHLÄGE FÜR JEDEN ANLASS. Restaurant Frohe Aussicht Winzenberg Lütisburg FAMILIE ANITA & ANDREAS LUSTI - HUNGERBÜHLER Restaurant Frohe Aussicht Winzenberg 17 9604 Lütisburg Tel. 071 / 931 12 38 E-Mail:winzenberg@bluewin.ch Web: www.winzenberg.ch Dienstag Ruhetag MENÜVORSCHLÄGE FÜR JEDEN ANLASS Auf Ihren Besuch freut sich:

Mehr

Herzlich willkommen im Restaurant aarvital. Ihr Anlass unser Angebot. Sehr geehrte Gäste

Herzlich willkommen im Restaurant aarvital. Ihr Anlass unser Angebot. Sehr geehrte Gäste Herzlich willkommen im Restaurant aarvital Ihr Anlass unser Angebot Sehr geehrte Gäste Gerne bieten wir Ihnen in unserem Restaurant den idealen Rahmen für Ihren Anlass: Geburtstagsfest, Hochzeitstag, Taufe,

Mehr

Fragebogen für Betriebe, welche Mitglied des Lehrbetriebsverbundes sind (Grossbetrieb)

Fragebogen für Betriebe, welche Mitglied des Lehrbetriebsverbundes sind (Grossbetrieb) Fragebogen für Betriebe, welche Mitglied des Lehrbetriebsverbundes sind (Grossbetrieb) Betrieb :... Adresse :... PLZ, Ort :...... Kurzbeschrieb des Betriebes und die Art des Tätigkeit :...... Ansprechperson

Mehr

Liebe Gäste, auf den nächsten Seiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Menüauswahl.

Liebe Gäste, auf den nächsten Seiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Menüauswahl. Liebe Gäste, auf den nächsten Seiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Menüauswahl. Wir bieten Ihnen Platz für jegliche Art von Anlass. Ob in unserer gemütlichen Grotte (max. 24 Personen), in unserem

Mehr

Wir freuen uns, Sie in unserem Restaurant rondo herzlich willkommen zu heissen.

Wir freuen uns, Sie in unserem Restaurant rondo herzlich willkommen zu heissen. HERZLICH WILLKOMMEN! Lieber Gast Wir freuen uns, Sie in unserem Restaurant rondo herzlich willkommen zu heissen. Bei uns finden Sie eine grosse Auswahl an liebevoll zubereiteten Speisen von bester Qualität.

Mehr

M e n ü v o r s c h l ä g e B ä r e - S c h ü ü r

M e n ü v o r s c h l ä g e B ä r e - S c h ü ü r G e s c h ä t z t e r G a s t Unsere Bäre-Schüür wird mit sehr viel Sorgfalt und Freude hergerichtet. Die Tische werden mit Stoff-Tischtücher sowie mit Blumen schön gedeckt. In den Preisen ist das Gedeck

Mehr

MENU VORSCHLÄGE. Menuvorschläge Restaurant Holding - 1 -

MENU VORSCHLÄGE. Menuvorschläge Restaurant Holding - 1 - MENU VORSCHLÄGE Menuvorschläge Restaurant Holding - 1 - Liebe Gäste Wir Freuen uns, dass Sie sich für das Restaurant Holding interessieren. Auf den Folgenden Seiten finden Sie einige nützliche Hinweise

Mehr

Party - Service. Menüvorschläge. Wir hoffen, dass Ihnen unsere Vorschläge Freude bereiten und Sie die Auswahl für Ihren Gaumen finden.

Party - Service. Menüvorschläge. Wir hoffen, dass Ihnen unsere Vorschläge Freude bereiten und Sie die Auswahl für Ihren Gaumen finden. Party - Service Menüvorschläge Wir hoffen, dass Ihnen unsere Vorschläge Freude bereiten und Sie die Auswahl für Ihren Gaumen finden. Lassen Sie sich verwöhnen Gerne verwöhnen wir Sie bei Ihrem nächsten:

Mehr

Menu Vorschläge Menu 1 Salatbuffet mit 6 bis 10 verschiedenen Sorten Salat Saftige Grillsteak s mit 5 verschiedenen Fleischsorten, auf einem

Menu Vorschläge Menu 1 Salatbuffet mit 6 bis 10 verschiedenen Sorten Salat Saftige Grillsteak s mit 5 verschiedenen Fleischsorten, auf einem Menu Vorschläge Menu 1 Salatbuffet mit 6 bis 10 verschiedenen Sorten Salat Saftige Grillsteak s mit 5 verschiedenen Fleischsorten, auf einem Spezialgrill zubereitet (Rindfleisch, Lammfleisch, Schweinefleisch,

Mehr

APERO POSTWEST BRIEFZENTRUM ZÜRICH-MÜLLIGEN

APERO POSTWEST BRIEFZENTRUM ZÜRICH-MÜLLIGEN Catering APERO APERO À LA CARTE KALTE HÄPPCHEN Früchtespiess mit Minze pro Stück CHF 3.50 Gemischte Mini Sandwiches pro Stück CHF 3.60 Wellness Gemüse-Dip pro Portion CHF 2.00 Tomaten-Mozzarella-Spiessli

Mehr

Catering Angebot. Appetizers. Fleischbällchen mit Tomatensauce klein 2 / gross 3 Bällchen pro Portion 3.00 / 4.50

Catering Angebot. Appetizers. Fleischbällchen mit Tomatensauce klein 2 / gross 3 Bällchen pro Portion 3.00 / 4.50 Catering Angebot Appetizers Fleischbällchen mit Tomatensauce 2 / 3 Bällchen pro Portion 3.00 / 4.50 Teigtaschen mit Hackfleisch- oder Gemüsefüllung halbierte Medjol-Datteln gefüllt mit Meerrettich-Frischkäse

Mehr

Informationen für: - Lernende - Ausbildnerinnen - Experten - Lehrpersonen. Zum Inhalt:

Informationen für: - Lernende - Ausbildnerinnen - Experten - Lehrpersonen. Zum Inhalt: Informationen für: - Lernende - Ausbildnerinnen - Experten - Lehrpersonen Zum Inhalt: 1. Durchführung und Umfang des Qualifikationsverfahrens...2 1.1. Bildungsverordnung Art. 18...2 1.2. Prüfungsfächer

Mehr

MENU-VORSCHLÄGE. nur mit einem Dessert pro Person Fr Bauernbuffet klein. Bouillon mit Gemüse *

MENU-VORSCHLÄGE. nur mit einem Dessert pro Person Fr Bauernbuffet klein. Bouillon mit Gemüse * MENU-VORSCHLÄGE 1. Pastabuffet Salatbuffet (8-10 Sorten) Spaghetti mit 7 verschiedenen Saucen (Gemüserahmsauce, Funghi, Pesto, Stroganoff, Bolognese, Napoli, Umberto) Penne all arrabbiata, Lasagne, Tortellini

Mehr

Regionales Alterszentrum Embrachertal. Leitung Verpflegung. Stationsstrasse Embrach. Partyservice

Regionales Alterszentrum Embrachertal. Leitung Verpflegung. Stationsstrasse Embrach. Partyservice Leitung Verpflegung Regionales Alterszentrum Stationsstrasse 33 8424 Embrach Partyservice 1510 AGB Partyservice Seite 1 von 6 Adrian Müller, Leiter Verpflegung Wir freuen uns sehr, für Sie und Ihre Gäste

Mehr

MENU SUGGESTIONS MENU VORSCHLÄGE. Hochzeiten. Sheraton Offenbach Hotel GERMANY

MENU SUGGESTIONS MENU VORSCHLÄGE. Hochzeiten. Sheraton Offenbach Hotel GERMANY MENU SUGGESTIONS MENU VORSCHLÄGE Hochzeiten Sheraton Offenbach Hotel GERMANY Stehempfang Für eine Stunde, buchbar ab 10 Personen VORSCHLAG I GETRÄNKE Sheraton Sekt Mineralwasser und Orangensaft FINGERFOOD

Mehr

Stehempfang Für eine Stunde, buchbar ab 10 Personen

Stehempfang Für eine Stunde, buchbar ab 10 Personen Ihre Hochzeit! Stehempfang Für eine Stunde, buchbar ab 10 Personen VORSCHLAG I GETRÄNKE Sheraton Sekt Mineralwasser und Orangensaft FINGERFOOD Kleine Snack-Auswahl (jeweils ein Teil) Canapée Auswahl von

Mehr

N o t e n f o r m u l a r

N o t e n f o r m u l a r Qualifikationsverfahren 2016 Fachfrau Hauswirtschaft / Fachmann Hauswirtschaft EFZ N o t e n f o r m u l a r Praktische Arbeiten Pos. 1: Ernährung + Verpflegung Auftrag Name Vorname Maximale Prüfungszeit

Mehr

KALTE VORSPEISEN UND SUPPEN

KALTE VORSPEISEN UND SUPPEN KALTE VORSPEISEN UND SUPPEN CATERING FÜR IHR FEST Sie möchten den kulinarischen Teil inklusive Mietgeschirr, Tischwäsche und Mobiliar in kompetente Hände eines Party-Service legen? Mit uns haben sie Ihren

Mehr

Ruedi s und David s Party-Service

Ruedi s und David s Party-Service Einladung und spezielle Feste hinterlassen bei ihren Gästen einen unvergesslichen Eindruck! Kulinarische Leckerbissen bereichern nicht nur das Erinnerungsbild, sondern garantieren Ihnen als Gastgeber den

Mehr

im Restaurant Sonnenberg

im Restaurant Sonnenberg Fischbacher Gastro GmbH 9030 Abtwil SG --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Menu Ideen Herzlich willkommen im Restaurant

Mehr

Menu Vorschläge Landgasthof Mühlebach

Menu Vorschläge Landgasthof Mühlebach Menu Vorschläge Landgasthof Mühlebach Ab 12 Personen bis 140 Personen Suppen: Tagessuppe Fr. 5.50 Bouillon mit Eierstich oder Flädli Fr. 6.00 Bouillon mit Sherry oder Mark Fr. 6.50 Lauch-Kartoffelsuppe

Mehr

Ihr Partner für eine erfolgreiche Veranstaltung!

Ihr Partner für eine erfolgreiche Veranstaltung! Ihr Partner für eine erfolgreiche Veranstaltung! Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Tagungsangebot Frau Melanie Braun Tel: +49 (0) 6172 80 1 130 Fax: +49 (0) 6172 80 1 400 E-Mail: melanie.braun@parkhotel-bad-homburg.de

Mehr

Catering Wirtshus zum Wyberg Familie Aeschlimann

Catering Wirtshus zum Wyberg Familie Aeschlimann Catering Vorschläge Produkt Menge pro Stück Gesamt Suppen Bouillon, Flädli oder Gemüsestreifen 0 SFr. 3.00 SFr. - Gemüse-Cremé 0 SFr. 3.00 SFr. - Gerstensuppe 0 SFr. 3.50 SFr. - Saison (Spargel/ Kürbis)

Mehr

Informationen zum Qualifikationsverfahren 2011

Informationen zum Qualifikationsverfahren 2011 Informationen zum Qualifikationsverfahren 2011 Geht an alle Hotellerieangestellten der Allgemeinen Berufsschule Zürich Liebe Kandidatinnen Wir von der möchten Ihnen einige wichtige Informationen zu Ihrer

Mehr

Zuerst finden Sie einige von uns zusammengestellte Menus in diversen Preisklassen.

Zuerst finden Sie einige von uns zusammengestellte Menus in diversen Preisklassen. . Liebe Gourmets Es freut uns, Ihnen unsere Menuvorschläge zukommen zu lassen. Zuerst finden Sie einige von uns zusammengestellte Menus in diversen Preisklassen. Weiter das beliebtes MENU BACHMÜHLE aus

Mehr

Informationen zum Qualifikationsverfahren 2011

Informationen zum Qualifikationsverfahren 2011 Informationen zum Qualifikationsverfahren 2011 Geht an alle Hotelfachleute der Allgemeinen Berufsschule Zürich Liebe Kandidatinnen und liebe Kandidaten Wir von der möchten Ihnen einige wichtige Informationen

Mehr

Restaurant Museum für Musikautomaten Seewen

Restaurant Museum für Musikautomaten Seewen Restaurant Museum für Musikautomaten Seewen Bankett Dokumentation Kleine Kalte Köstlichkeiten Nüssli, Chips und Sticks pro Person CHF 2.00 Canapés (Toastbrot)nach Ihrer Wahl pro Stk. CHF 2.50 Grissinis

Mehr

Schlattgut Spezialitäten

Schlattgut Spezialitäten Schlattgut Spezialitäten Liebe Gäste Frisch, regional & hausgemacht Entdecken Sie unsere Spezialitäten welche wir ausschliesslich frisch in unserer Hofküche mit hofeigenen oder regionalen Produkten zubereiten.

Mehr

Kalte Speisen. Diverse Salate

Kalte Speisen. Diverse Salate Kalte Speisen Servelat mit Brot Fr. 5.50 Diverse Faustbrote Fr. 6.50 Bündnerfleischbrot Fr. 8.00 Gemischter Käseteller Fr. 18.00 Rauchspeckteller Fr. 16.00 Mühlebachplättli Fr. 22.00 Bündnerfleischteller

Mehr

Beispiele für Hochzeits-Komplett-Angebote 2016

Beispiele für Hochzeits-Komplett-Angebote 2016 Beispiele für Hochzeits-Komplett-Angebote 2016 Buffet und Getränke In allen Angeboten enthalten: - ein Sektempfang - freundlicher Service - Miete Musik-Anlage und Beamer - Endreinigung - Buffet mit Geschirr.

Mehr

BEYELERS' S SPEZIALITÄTEN-BUFFET. ab 25 Personen

BEYELERS' S SPEZIALITÄTEN-BUFFET. ab 25 Personen BEYELERS' S SPEZIALITÄTEN-BUFFET ab 25 Personen Verschiedene Salate Melone mit Rohschinken Terrine oder Pastete Forellenfilet geräuchert Lachs geräuchert Kraftbrühe mit Flädli Kalbsbraten Schweinsbraten

Mehr

SEMINAR- DOKUMENTATION DER BESONDERE RAHMEN FÜR IHREN ANLASS

SEMINAR- DOKUMENTATION DER BESONDERE RAHMEN FÜR IHREN ANLASS SEMINAR- DOKUMENTATION DER BESONDERE RAHMEN FÜR IHREN ANLASS EINZELLEISTUNGEN SÄLE Grösse Miete Kapazitäten Saal m 2 halber Tag ganzer Tag Classroom U-Form Konzert Rittersaal 1 120 400.00 600.00 40 20

Mehr

Restaurant Rössli Heistrich

Restaurant Rössli Heistrich Restaurant Rössli Heistrich 3068 Utzigen Therese und Hansruedi Soltermann Tel. 031/839 04 56 Fax 031/839 74 76 info@heistrich.ch www.heistrich.ch Mittwoch und Donnerstag Ruhetag Liebe Gäste Herzlichen

Mehr

Speisekarte Gasthof Löwen Untersiggenthal

Speisekarte Gasthof Löwen Untersiggenthal Speisekarte Gasthof Löwen Untersiggenthal Werte Gäste Wir, Monika Siegenthaler und Wolfgang Kuhn und das ganze Team, heissen Sie sehr herzlich im Gasthaus Löwen willkommen. Unsere Produkte sind aus der

Mehr

Menu-Vorschläge Restaurant Freihof

Menu-Vorschläge Restaurant Freihof Restaurant Freihof Party Service Cornelia und Werner Zeller St. Gallerstrasse 40 9032 Engelburg Tel. 071 278 21 10 Natel 079 438 73 21 Menu-Vorschläge Restaurant Freihof www.freihof-partyservice.ch info@freihof-partyservice.ch

Mehr

Seminarraum. Raumgröße, Bestuhlungsform und mögliche Personenanzahl: U-Tafel innen und außen

Seminarraum. Raumgröße, Bestuhlungsform und mögliche Personenanzahl: U-Tafel innen und außen Seminarraum Raumgröße, Bestuhlungsform und mögliche Personenanzahl: m² Schulklasse U-Tafel U-Tafel innen und außen Kino 2 x Tafel Empfang stehend 70 28-32 Pers. 18-22 Pers. 34 Pers. 55 Pers. 34 Pers. 50

Mehr

... die feine Art Sie kulinarisch zu verwöhnen

... die feine Art Sie kulinarisch zu verwöhnen Menu s... die feine Art Sie kulinarisch zu verwöhnen Menu 1 Heisser Fleischkäse Hausgemachter Kartoffelsalat, Senf und St.Galler Bürli Menu 2 Heisser Schweins-Filetbraten Hausgemachter Kartoffelsalat und

Mehr

Unsere Frühstücksbuffets für Ihre Familienfeier

Unsere Frühstücksbuffets für Ihre Familienfeier Unsere Frühstücksbuffets für Ihre Familienfeier Sehr geehrte Gäste, wir freuen uns Ihnen die zurzeit gültigen Menüvorschläge für Ihre privaten und geschäftlichen Veranstaltungen vorstellen zu können. Buffetauswahl

Mehr

ANGEBOT CATERING. Apero AB 10 PERSONEN. Apero kalt. Apero warm

ANGEBOT CATERING. Apero AB 10 PERSONEN. Apero kalt. Apero warm ANGEBOT CATERING AB 10 PERSONEN Bei uns bleiben keine kulinarischen Wünsche offen Planen Sie Ihren Anlass mit uns! Wir beraten Sie gerne und unterbreiten Ihnen ein unverbindliches, massgefertigtes Angebot!

Mehr

ALLE PREISE ZUZÜGLICH 7%MWST, BEI GESCHIRRLIEFERUNG 19% MWST. BEI ABHOLUNG NETTO GLEICH BRUTTOPREIS. MINDESTBESTELLMENGEN HAUPTGERICHT 10 PORTIONEN

ALLE PREISE ZUZÜGLICH 7%MWST, BEI GESCHIRRLIEFERUNG 19% MWST. BEI ABHOLUNG NETTO GLEICH BRUTTOPREIS. MINDESTBESTELLMENGEN HAUPTGERICHT 10 PORTIONEN Standard Bratwurst 1,00 kleine Fränkische 0,60 blaue Bratwurst 1,20 kleine Blaue 0,70 Schnitzel mit Kartoffelsalat 4,90 Fleischkäse 1kg 10,90 Pizzafleischkäse 1kg 11,90 Leberkäse grob 1kg 10,90 Chili Fleischkäse

Mehr

Bunter Blattsalat, serviert pro 4 Personen in der Salatschüssel 4.50

Bunter Blattsalat, serviert pro 4 Personen in der Salatschüssel 4.50 Gruppenmenüs Eines für alle Salate / Vorspeisen Bunter Blattsalat, serviert pro 4 Personen in der Salatschüssel 4.50 Gemischter Salat auf Teller serviert 8.50 Brauers Brotsalat nach Italienischer Art mit

Mehr

Unsere Frühstücksbuffets für Ihre Familienfeier

Unsere Frühstücksbuffets für Ihre Familienfeier Unsere Frühstücksbuffets für Ihre Familienfeier Sehr geehrte Gäste, wir freuen uns Ihnen die zurzeit gültigen Menüvorschläge für Ihre privaten und geschäftlichen Veranstaltungen vorstellen zu können. Buffetauswahl

Mehr

Dokumentations-Unterlagen für. Festliche Anlässe. Ruth und Fredi Marthy. CH-8892 Berschis Tel. 081/ oder 081/

Dokumentations-Unterlagen für. Festliche Anlässe. Ruth und Fredi Marthy. CH-8892 Berschis Tel. 081/ oder 081/ Dokumentations-Unterlagen für Festliche Anlässe Sennis-Alp Berg-Gasthaus im Heidiland Ruth und Fredi Marthy CH-8892 Berschis Tel. 081/ 733 12 29 oder 081/ 733 35 34 Menüvorschläge für festliche Anlässe

Mehr

Susi Kesselring, Zezikon

Susi Kesselring, Zezikon MENUVORSCHLÄGE FÜR PARTYSERVICE Susi Kesselring, Zezikon Gemischter Salat Currygeschnetzeltes vom Schwein oder Geflügel Früchtegarnitur, geröstete Mandeln und Schlagrahmhaube im Reisring 28. Gemischter

Mehr

Fein schmecken. Preise inkl. Mehrwertsteuer Seite 2

Fein schmecken. Preise inkl. Mehrwertsteuer Seite 2 Fein schmecken Gast sein heisst bei uns vor allem eines: Geniessen! Mit allen Sinnen erleben: die Genüsse aus unserer ausgezeichneten Saisonküche, die entspannende Atmosphäre in unserem ZENTRUM SONNHALDE,

Mehr

Ziegelhütte Menuvorschläge

Ziegelhütte Menuvorschläge Ziegelhütte Menuvorschläge (für Anlässe ab 10 Personen) Sehr geehrter Gast Wir freuen uns, dass Sie unser Restaurant für Ihren bevorstehenden Anlass gewählt haben. Gerne überreichen wir Ihnen unsere Menuvorschläge.

Mehr

- Rotisserie bis 40 Personen - Gaststube bis 80 Personen - grosse Gartenterrasse. Ihr Kreuz - Team

- Rotisserie bis 40 Personen - Gaststube bis 80 Personen - grosse Gartenterrasse. Ihr Kreuz - Team Sehr geehrter Gast Wir freuen uns, Ihnen unsere Menuvorschläge unterbreiten zu dürfen. Die vorliegende Zusammenfassung soll Ihnen als Anregung dienen. Selbstverständlich können Sie ein Menu ganz nach Ihren

Mehr

Familie bei uns im Olympica empfangen und bedienen zu dürfen. Falls gewünscht können wir die Tische entsprechend festlich gestalten und

Familie bei uns im Olympica empfangen und bedienen zu dürfen. Falls gewünscht können wir die Tische entsprechend festlich gestalten und Für Ihren Anlass bieten wir Ihnen die verschiedensten AUSWAHL VARIANTEN. Sie finden auf den nun folgenden Seiten gerechnete Vorschläge als Apéro, Zwischenverpflegung, Stehlunch oder auch für eine gediegene

Mehr

Ihre Anlässe im Schloss Sihlberg

Ihre Anlässe im Schloss Sihlberg Ihre Anlässe im Schloss Sihlberg GALA DINNER STEHDINNER APÉRO RICHE BRUNCH WORKSHOP RAUMMIETE Apéro Riche Möchten Sie mit Stil und Geschmack einen aussergewöhnlichen Abend auf Schloss Sihlberg verbringen?

Mehr

Zu allen Vorschlägen servieren wir Ihnen eine Bouillon mit Gemüsewürfel

Zu allen Vorschlägen servieren wir Ihnen eine Bouillon mit Gemüsewürfel Ab 10 Personen Lieber Gast Es ist uns eine Freude, Sie als zukünftigen Gast beim arrangieren Ihres Festes oder eines Anlasses beraten zu dürfen. Egal was Sie feiern, wir stellen Ihnen die passende Räumlichkeit

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und stehen Ihnen jederzeit für weitere Auskünfte und Vorschläge zur Verfügung.

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und stehen Ihnen jederzeit für weitere Auskünfte und Vorschläge zur Verfügung. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und stehen Ihnen jederzeit für weitere Auskünfte und Vorschläge zur Verfügung. Es würde uns freuen, für Sie tätig zu sein. Familie Ambühl 1. Unsere Dienstleistungen 1.1

Mehr

KALTE GETRÄNKE. Offenausschank Mineral nature, Citro, Eistee, Apfelsaft süss, Coca Cola, Coca Cola Zero, Rivella Rot/Blau 3 dl 5 dl

KALTE GETRÄNKE. Offenausschank Mineral nature, Citro, Eistee, Apfelsaft süss, Coca Cola, Coca Cola Zero, Rivella Rot/Blau 3 dl 5 dl KALTE GETRÄNKE Offenausschank Mineral nature, Citro, Eistee, Apfelsaft süss, Coca Cola, Coca Cola Zero, Rivella Rot/Blau 3 dl 5 dl Flaschen Fr. 3.80 Fr. 5.00 Mineralwasser mit/ohne Kohlensäure 33 cl Fr.

Mehr

MENÜVORSCHLÄGE für Bankette und Gruppenanlässe

MENÜVORSCHLÄGE für Bankette und Gruppenanlässe MENÜVORSCHLÄGE für Bankette und Gruppenanlässe Apéro Vorschläge / pro Stück Kalt Zigerbrüt auf Schraubenbrot* 3.50 Sandwich geschnitten (Schinken, Salami, Käse, Truthahn) 3.50 Sandwich geschnitten (Bündnerfleisch,

Mehr

Menuideen für Abendanlässe ab ca. 40 Personen

Menuideen für Abendanlässe ab ca. 40 Personen Bergrestaurant Ristis AG T. und HP. Feierabend-Matter 6390 Engelberg Tel 041 637 14 83 Fax 041 637 44 85 www.ristis.ch ristis@brunni.ch Menuideen für Abendanlässe ab ca. 40 Personen Apéro draussen bei

Mehr

Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der zu den Gerichten passenden Weine aus unserem Weinkeller.

Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der zu den Gerichten passenden Weine aus unserem Weinkeller. UNSERE LOKALITÄTEN Unsere verschiedenen Lokalitäten eignen sich für Familienfeste, Hochzeiten, Geburtstage & Geschäftsessen von 10 bis 70 Personen. Heimeliges Restaurant bis 25 Personen 1. Stock Eleganter,

Mehr

Menu-Vorschläge und Spezialitäten des Hauses

Menu-Vorschläge und Spezialitäten des Hauses Menu-Vorschläge und Spezialitäten des Hauses Menu 1 Bouillon au Sherry Salade verte mimosa Entrecôte 160 gr. avec sauce Béarnaise Légumes Pommes croquettes Soufflé glacé Grand Marnier Maison Fr. 48.00

Mehr

Menüvorschläge Für Gesellschaften ab 10 Personen auf Vorbestellung, 7 Tage vorher

Menüvorschläge Für Gesellschaften ab 10 Personen auf Vorbestellung, 7 Tage vorher Menüvorschläge Für Gesellschaften ab 10 Personen auf Vorbestellung, 7 Tage vorher Gültig ab 01. April 2015 bis heute Restaurant Montag Ruhetag ralph.baier@rothorn-schwanden.ch / info@rothorn-schwanden.ch

Mehr

Kalte Vorspeisen. Suppen. Salate. Wildtrockenfleisch Triologie. Fr Rinds- Tartar. Fr Knoblauch - Crèmesuppe. Fr Fr. 8.

Kalte Vorspeisen. Suppen. Salate. Wildtrockenfleisch Triologie. Fr Rinds- Tartar. Fr Knoblauch - Crèmesuppe. Fr Fr. 8. Kalte Vorspeisen Wildtrockenfleisch Triologie mit hausgemachtem Früchte Chutney Fr. 14.50 Rinds- Tartar Fr. 21.50 mild, mittel oder pikant, mit kleinem Salatbouquet Toast als Hauptgang Fr. 32.50 Suppen

Mehr

Für alle Feste nur das Beste

Für alle Feste nur das Beste Für alle Feste nur das Beste Herzlich willkommen in der kulinarischen Welt der Metzgerei Strässle. Wir freuen uns, Ihnen auf den folgenden Seiten unsere Gaumengenüsse präsentieren zu dürfen. Ob Sie einen

Mehr

-lich Willkommen in einer anderen Welt

-lich Willkommen in einer anderen Welt -lich Willkommen in einer anderen Welt Ihr Seminar bei uns... Vielen Dank, dass Sie den OCHSEN für Ihren Anlass in Erwägung ziehen! Wir freuen uns sehr, Sie und Ihre Gäste mit unserer gewohnten Top-Qualität

Mehr

Appetizers. mit Meerrettich-Frischkäse & Zimt. gefüllt mit Rucola oder Zucchetti. serviert in einer Schale. serviert in einer Schale

Appetizers. mit Meerrettich-Frischkäse & Zimt. gefüllt mit Rucola oder Zucchetti. serviert in einer Schale. serviert in einer Schale Catering Angebot Appetizers Fleischbällchen mit Tomatensauce 2 / 3 Bällchen pro Portion 3.00 / 4.50 Teigtaschen mit Hackfleisch- oder Gemüsefüllung Medjol-Datteln gefüllt mit Meerrettich-Frischkäse & Zimt

Mehr

Beim Kreuz - Team. sind Sie in guten Händen. Tel. 031 791 10 50 Fax 031 791 11 87 E-mail info@kreuz-konolfingen.ch Internet www.kreuz-konolfingen.

Beim Kreuz - Team. sind Sie in guten Händen. Tel. 031 791 10 50 Fax 031 791 11 87 E-mail info@kreuz-konolfingen.ch Internet www.kreuz-konolfingen. TAGEN IN KONOLFINGEN Aebersold Dorfsäli Niesenblick Ballenbühl Beim Kreuz - Team sind Sie in guten Händen Tel 031 791 10 50 Fax 031 791 11 87 E-mail info@kreuz-konolfingench Internet wwwkreuz-konolfingench

Mehr

* Gutbürgerliche Küche. * 5 Tagesmenus. * Feine à la carte Gerichte. * Saisonspezialitäten

* Gutbürgerliche Küche. * 5 Tagesmenus. * Feine à la carte Gerichte. * Saisonspezialitäten Liebe Gäste Es freut uns sehr, Sie zu unseren Gästen zählen zu dürfen! Unser Ziel ist, Ihnen währschafte Gerichte in guter regionaler Qualität zu erschwinglichen Preisen bieten zu können. Wir wollen Sie

Mehr