Sommer Sportprogramm. Neue Sport- und Kursangebote. Turnerbund 1888 Erlangen e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sommer Sportprogramm. Neue Sport- und Kursangebote. Turnerbund 1888 Erlangen e.v."

Transkript

1 Turnerbund 1888 Erlangen e.v. Sportprogramm Sommer 2010 Neue Sport- und Kursangebote gültig von Mai bis September Entspannung S. 2 Kinder-Inliner und Familien-Inliner-Kurse S. 2 Yoga und Power-Yoga S. 2 After-Work-Workout S. 3 Bauch-Beine-Po S. 3 Sportprogramm online:

2 TB-Kurse Präventionskurse mit Bezuschussung durch Krankenkassen Aquafitness - für jedermann, auch für Nichtschwimmer geeignet Es ist ein Ganzkörpertraining sowohl im flachen als auch im tiefen Wasser. Gearbeitet wird gegen den Wasserwiderstand, die Muskulatur wird gelenkschonend gekräftigt und das Herz-Kreislaufsystem schonend aber wirksam trainiert. Mal was anderes, macht viel Spaß, hält fit und ist gesund. Beginn: Di Uhr Hallenbad Spardorf Kursdauer: 10 Einheiten Gisela Frank Fortlaufend, Do Uhr Hallenbad Spardorf Einstieg jederzeit möglich Heidi Quente Kursgebühr TB-Mitglieder 25 Euro I.d.R. Bezuschusst!!! Nichtmitglieder 90 Euro Nordic Walking Nordic-Walking schenkt mehr Ausdauer, mehr Kraft, mehr Energie, mehr Lebensfreude. Effektives und Gelenkschonendes Ganzkörpertraining in der freien Natur. Erlernen der verschiedenen Techniken mit zusätzlichen Koordinations- und Dehnübungen. Nordic-Walking ist gesund, macht attraktiv und hält jung! Fortlaufend, Mo Uhr Meilwald Einstieg jederzeit möglich Dr. med. Sonja Biwank Kursgebühr (10 Einh.) TB-Mitglieder I.d.R. Bezuschusst!!! Nichtmitglieder Entspannung (8 Einheiten) Sonstige Kurse Kursdauer: 10 Einheiten Fitnessgymnastik (Kinderbetreuung möglich) Ganzkörpertraining mit den Inhalten Kräftigen, Mobilisieren, Dehnen, Verbesserung der Koordination. Das alles in netter Gruppenatmosphäre und mit Einsatz verschiedener Kleingeräte. Fortlaufend Fr Uhr TB-Sporthalle Einstieg jederzeit möglich! Kursgebühr (10 Einh.) TB-Mitglieder -- Euro Nichtmitglieder 60 Euro Seniorengymnastik Der Besuch von Kursen ist nur nach Bezahlung und Voranmeldung in der TB-Geschäftsstelle möglich. Ein Einstieg ist auch nach Kursbeginn möglich! -- Euro 90 Euro Progressive Muskelrelaxation (PMR) nach Jacobsen ist eine einfache und leicht zu erlernende Entspannungstechnik. Unsere Leistungsvermögen im Sport, Beruf und Alltag wird maßgeblich von der Fähigkeit zur Wahrnehmung und Achtsamkeit gegenüber dem eigenen Körper und der Fähigkeit zur Entspannung und Regeneration beeinflusst. Sie eignet sich besonders für aktive Menschen und ist in vielen Alltagssituationen anwendbar. Mit Hilfe von systematischer Anspannung bestimmter Muskelgruppen für 5-8 s und dem anschließenden Lösen der Anspannung werden physische und psychische Entspannungsprozesse eingeleitet. Atem, Sinnes- und Körpererfahrungsübungen werden Sie auf dem Weg zu mehr Achtsamkeit mit sich selbst ergänzend begleiten. Geübt wird im Liegen, Sitzen und Stehen. Die Teilnehmer sollen mitbringen: 1-2 Decken, 1 kleines Kissen, warme Socken Beginn: Mi Uhr TB-Gymnastikraum Ines Borowsky Kursgebühr (8 Einh.) TB-Mitglieder 20 Euro I.d.R. Bezuschusst!!! Nichtmitglieder 72 Euro Ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Geräten, Sturzprophylaxe, Wirbelsäulentraining und Entspannung. Fortlaufend Mi Uhr TB-Gymnastikraum Kursgebühr (10 Einh.) TB-Mitglieder -- Euro Nichtmitglieder 50 Euro Yoga (8 Einheiten) Yoga ist wegen seiner Anpassungsfähigkeit der einzelnen Übungen für Menschen jedes Alters geeignet. Mit Yoga wird die Konzentrationsfähigkeit gesteigert, die körperliche Flexibilität erhöht, die Muskelkraft gestärkt, der Geist wird zu Ruhe gebracht und es wird Kraft für den Alltag geschafft. Beginn: Di Uhr TB-Gymnastikraum Mi Uhr Elvi Haas Kursgebühr (8 Einh.) TB-Mitglieder -- Euro Nichtmitglieder 50 Euro Power-Yoga (8 Einheiten) Ist, wie schon der Name vermuten lässt, ein kraftvolles, sportliches Yoga, bei dem die unterschiedlichen Positionen fließend ineinander übergehen. Es darf geschwitzt werden!! Voraussetzung für die Teilnehmer: es sollten keine größeren körperlichen Einschränkungen vorhanden sein. Bitte Handtuch mitbringen. Beginn: Do Uhr TB-Gymnastikraum Elvi Haas Kursgebühr (8 Einh.) TB-Mitglieder -- Euro Nichtmitglieder 50 Euro Inliner-Kurse Ort für alle Inlinerkurse: Neben E.v.Stephani-Halle, auf der Strasse zwischen Kletterturm und Uni-Wertstoffhof Wichtig: Teilnahme ist nur mit vollständiger Schutzausrüstung möglich!! (Helm, Ellenbogen-, Handgelenks- und Knieschoner) Familien-Inlinerkurs (5 Einheiten) Achtung, hier geht s rund! Die Zeiten wo die Eltern immer nur zum Zuschauen verdonnert waren sind jetzt vorbei. Was für die Kinder wichtig ist gilt für die Eltern genauso: Wer nicht richtig bremsen kann verliert!! Und wäre es nicht schön wenn man mit seinen Kindern gemeinsam zum Inlinern gehen könnte ohne dabei unbeholfen hinterher rollen zu müssen? In diesem Kurs geht es natürlich auch um alle möglichen Inline-Techniken. Bremsen und Kurvenfahren stehen dabei an erster Stelle und das alles eingepackt in verschiedenste, lustige Übungsformen. Beginn: Do Uhr Kursgebühr (5 Einh.) TB-Mitglieder 10 Euro Nichtmitglieder 25 Euro Wichtig: Bei der Anmeldung haben Kinder Vorrang, die mit min. einem Elternteil teilnehmen! Kinder-Anfänger-Kurs ab 6 Jahre (5 Einheiten) Kindern ab 6 Jahre werden hier die Grundfahr- und Bremstechniken des Inlineskatens vermittelt. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf einer spielerischen Technikschulung. Die Kinder erlangen dadurch schnell Fahr- und Bewegungssicherheit und lernen dabei den richtigen Einsatz und Umgang mit den Inline-Skates. Beginn: Do Uhr Do Uhr Kursgebühr (5 Einh.) TB-Mitglieder 10 Euro Nichtmitglieder 25 Euro Kinder-Fortgeschrittenen-Kurs ab 6 Jahre (5 Einheiten) Alle Kinder die schon sicher Kurven fahren und mir der Stopperbremse korrekt bremsen können sind in diesem Kurs richtig. Aufbauend auf diese Grundtechniken werden den Kindern hier fortgeschrittenen Brems- und Fahrtechniken vermittelt. Verschiedene Tricks, kleine Kunststücke und Spiele auf den Skates gehören hier selbstverständlich mit dazu. Beginn: Do Uhr Kursgebühr (5 Einh.) TB-Mitglieder 10 Euro Nichtmitglieder 25 Euro Trimmi-Treff Auf die Plätze fertig los! Outdoor-Fitnesstraining ist angesagt! Raus in die Natur und zusammen Sport machen. Das ist das Motto in dieser Sporteinheit. Was gibt es schöneres als in der Gruppe gemeinsam im morgentlichen Meilwald zu sporteln? Wir werden zusammen den guten alten Trimm-dich-Pfad wieder zum Leben erwecken. Es wird eine Mischung aus Herz-Kreislauf-Training (Joggen/zügiges Walken) mit eingebauten Kräftigungs- und Fitnessübungen sein. Der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Die Teilnehmer sollten in der Lage sein eine Strecke von ca. 6 km innerhalb einer Stunde zügig zurücklegen zu können. Fortlaufend Mo Uhr Treff: Parkplatz Trimm-Dich-Pfad Kursgebühr (10 Einh.) TB-Mitglieder -- Euro Nichtmitglieder 50 Euro 2 Sportprogramm Sommer Turnerbund 1888 Erlangen e.v.

3 Spiel, Spaß & Sport für Kinder Eltern-Kind-Spielstunde Jahre Mi Uhr TB-Sporthalle Tummelstunde 2 4 Jahre Di Uhr Loschgeschule Heike Heidowitzsch Uhr Heike Heidowitzsch Mi Uhr M.-Poeschke-Schule Fr Uhr Halle Puckenhof Gisela Frank TOHU-WAH-BOHU 4 5 Jahre Mo Uhr M.-Poeschke-Schule Fr Uhr Ad.-Stifter-Schule 6 8 Jahre Mo Uhr Loschgeschule Gisela Frank Mo Uhr M.-Poeschke-Schule Fr Uhr Ad.-Stifter-Schule Kombistunde In dieser Stunde wollen wir Elemente des Geräteturnens, ein wenig Akrobatik und unterschiedliche Ballspiele kennen lernen. Es besteht kein Leistungsdruck, sondern wir wollen Spaß an der Bewegung und dem Spielen haben. Trotzdem fordert diese Sportstunde v.a. Körperbeherrschung, Gleichgewichts- und Ballgefühl Jahre Fr Uhr Ad.-Stifter-Schule Kinderzirkus 6 14 Jahre Di Uhr TB-Sporthalle Marco/Marion/Sandra Gwosdek Ballaballa 4 5 Jahre Di Uhr Egon-von-Stephani-Halle N.N. Kicktreff 6-9 Jahre Do Uhr TB-Waldsportanlage oder Egon-von-Stephani-Halle / Fit & Fun Abwechslungsreiche Übungsstunden garantieren die Freude der Kinder an der Bewegung - Sport wird zum Erlebnis. Ohne Leistungsdruck erwerben die Kinder spielerisch und sportartübergreifend die Grundlagen für spätere freizeit- und leistungssportliche Aktivitäten. Unter dem Motto «Fit & Fun» nutzen Allround-Sportler aller Altersgruppen das vielfältige Sportangebot. Fitnesstrends, Gymnastik und Gesundheit pur After-Work-Workout Der Start ins Wochenende kann beginnen! Zu fetziger Musik werden hier die Muskeln und das Herz-Kreislauf-System gleichermaßen trainiert. Bewegungen und einfache Schrittfolgen aus der klassischen Aerobic stehen in dieser Stunde im Vordergrund. Aber keine Angst, ein Einstieg ist jederzeit möglich und es werden keine undurchschaubaren Choreographien von den Teilnehmern abverlangt. Also, auf geht s mit einem dynamischen Start ins Wochenende!! Beginn: Fr Uhr TB-Gymnastikraum Heike Franke Step Aerobic In dieser Stunde bringen wir mit kleineren Choreografien unser Herz-Kreislauf-System in Schwung, dabei setzt die Fettverbrennung ein und Spaß haben wir auch noch!! Di Uhr TB-Gymnastikraum Karin Seitz Cardioworkout Cardioworkout ist eine Mischung von einfachen Powerschritten aus der Aerobic (ohne Choreographie) und Übungen zur Muskelstraffung mit diversen Zusatzgeräten!!! Es ist ein Ganzkörpertraining in welchem sowohl das Herz-Kreislauf-System trainiert wird, als auch alle großen Muskelgruppen. Let`s move!!! Pilates Mi Uhr TB-Sporthalle Heike Wirschinger/Susanne Schröder Im Einklang von Körper und Geist lehrt uns Pilates, dass unser Körper das beste und einzig notwendige Trainingsgerät ist, um körperliche Fitness zu erreichen. Pilates ist ein Ganzkörpertraining, der Gleichgewichtssinn wird geschärft, Körperhaltung und Flexibilität verbessert. Ein für jede Altersgruppe geeignetes und ausgewogenes Gesundheitstraining. Fatburner Do Uhr TB-Gymnastikraum Karin Seitz Fr Uhr TB-Gymnastikraum Susanne Schröder Auf gelenkschonende Weise wird der Fettstoffwechsel in Gang gebracht. Wir arbeiten mit ganz einfachen Aerobicschritten und die Schrittkombination ist leicht nachzuvollziehen (viel auf der Stelle und vor, rück). Die Intensität wird so gewählt, dass die Fettverbrennung optimal trainiert wird. Zusätzlich erfolgt Oberkörpertraining mit leichten Hanteln. Macht viel Spaß! Bodystyling & Body Workout Mo Uhr TB-Sporthalle Silvia Gösseringer Diese Trendsportarten sind intensive Workoutstunden mit fetziger Musik. Mit vielseitigem Einsatz von Geräten, wie z.b. Hanteln, Theraband, Gewichtsstangen straffen und definieren sie gezielt ihre Muskeln. Durch das abwechslungsreiche Programm können sie sich so richtig austoben und dabei abschalten vom Alltag. Bodystyling Di Uhr TB-Sporthalle Body Workout Do Uhr TB-Sporthalle Susanne Faria Bauch, Beine, Po Diese Stunden legen den Schwerpunkt auf die Kräftigung bestimmter Muskelgruppen. Durch ein gezieltes Programm stärken sie ihre Bauchmuskulatur, aber auch Hüfte, Po und Beine werden gekräftigt. Move your Body Mo Uhr TB-Sporthalle Heike Wirschinger Kombination aus einem abwechslungsreichen Ganzkörperworkout und Körperbewußtsein mit Freude, Spaß und Gesundheit. Mit verschiedenen Geräten trainieren wir unsere Muskeln und bringen unser Herz-Kreislauf - System in Schwung. Rücken- und Kräftigungsgymnastik Di Uhr TB-Gymnastikraum Karin Seitz In diesen Rückenschulstunden wird bewusst auf die Körperwahrnehmung- und -haltung geachtet, die Rückenmuskulatur gekräftigt, verkürzte Muskeln gedehnt und die Wirbelsäule mobilisiert. Einsatz verschiedener Geräte, wie Theraband, Pezziball... Ausgleichsgymn. Di Uhr Marie-Therese-Gym. Ute Fischer Wirbelsäulengymn. Mo Uhr Marie-Therese-Gym. Ulrike Schröder Di Uhr TB-Sporthalle Silvia Gösseringer Rückenfitness + freiwilliger Zusatz Workout Bauch Do Uhr TB-Sporthalle Sabine Wunder Fitnessgymnastik Mo Uhr Marie-Therese-Gym. Mi Uhr Krafttraining Mo Uhr TB-Kraftraum Ballspiele & Freizeitgruppen Badminton Do Uhr Marie-Therese-Gym. Hockey Eltern & Freizeitler Fr Uhr Sponselhalle Senioren/innen Di Uhr Egon-von-Stephani-Halle Lacrosse Di/Do Uhr TB-Waldsportanlage Volleyball Senioren Mi Uhr K.-H.-Hiersemann Sportprogramm Sommer Turnerbund 1888 Erlangen e.v. 3

4 Abteilungssport Aikido Budo für Kids - 8 bis 12 Jahre Basketball Bernd Tepler Hutweide Buchenbach (09131) Die Kinder im Alter von 8-12 Jahren lernen Aikido-typische Bewegungen, den sorgfältigen Umgang mit dem Übungspartner und das gefahrlose Fallen. Das Training wird von Übungsleitern mit langjähriger Erfahrung im Aikido geleitet. Trainingsinhalt: Lockerungs- und Dehnungsübungen, Koordinationsübungen, üben der Fallschulen des Aikido sowie geschickter Ausweichbewegungen als Reaktion auf Angriffe unterschiedlicher Art (greifen, stoßen, schlagen). Schließlich werden die Grundlagen einfacher Selbstverteidigungstechniken der Kampfkunst Aikido geübt. Das Training wird durch Spiele aufgelockert. Trainingszeit: Fr Uhr Aikido-Dojo/Egon-v.-Stephani-Halle Kai Sengpiel/Eric Blank Aikido für Jugendliche - 10 bis 16 Jahre Aufbauend auf das Kindertraining Budo für Kids wird ein umfassendes Aikido-Training angeboten. Jugendliche im Alter von Jahren üben die Grundlagen des Aikido: Richtige Körperhaltung, verletzungsfreies Fallen, schnelle und geschickte Ausweichbewegungen und schließlich auch eine Menge richtiger Aikidotechniken. Es wird der rücksichtvolle Umgang mit dem Trainingspartner vermittelt. Der Aikidoka bekommt mehr Selbstvertrauen und schärft sein Bewusstsein, um Konflikte ohne Gewaltanwendung zu lösen. Das Training beinhaltet ebenso die Vorbereitungen auf die Prüfungen vom 10. bis zum 5. Schülergrad (Kyu-Grad). In der Regel werden nach mehrjährigem Training die erste und auch die zweite Erwachsenen-Graduierung (6. oder 5. Kyu) erreicht. Trainingszeiten Fr Uhr Aikido-Dojo/Egon-v.-Stephani-Halle Kai Sengpiel/Eric Blank Aikido für Erwachsene - Mindestalter 16 Jahre Training für Anfänger und Fortgeschrittene Das Training für Fortgeschrittene ist ein vielseitiger Unterricht für alle Aikidoka vom 5. Kyu-Grad bis zu den Dan-Graden. Wir bieten getrennte Übungsstunden für Aikido- Körpertechniken Tai Jutsu und für das Waffentraining Bukki Waza an. Der Mittwoch ist dem Training der Yudansha s (Dan-Grade) und Aikidoka mit 1. Kyu vorbehalten. Am Freitag findet nur freies Training zur Vorbereitung auf Gürtelprüfungen nach Vereinbarung mit einem der Übungsleiter statt. Im Tai Jutsu Training üben und vertiefen wir die Prinzipien des Aikido mit Konzentration auf eine möglichst effektive und technisch genaue Ausführung mit Orientierung am technischen Programm für Kyu-Grade. Im Waffentraining erhalten Sie einen kompletten Einblick in das Vermächtnis des Aikido- Begründers O-Sensei Morihei Ueshiba. Wir üben Grundformen (Ken und Jo Suburis, 31 und 13 no Jo Kata) und Partnerformen Kumi Jo, Kumi Tachi, Kentai Jo) in der Anwendung des Holzstabes (Aiki Jo) und des Holzschwertes (Aiki Ken). Je nach Trainingserfahrung, eigener Zielsetzung und Persönlichkeit werden Kyu-Prüfungen (Schülergrade) und Dan-Prüfungen (Meistergrade) vorbereitet und im Dojo abgelegt. Trainingszeiten 14 Abteilungen von Aikido bis Volleyball bieten Ihnen die Möglichkeit «Ihre» Sportart gezielt auszuüben. Aikido-Dojo/Egon-v.-Stephani-Halle Anfänger / Mo Uhr Ute Schäfer Anfängerkurs ab Anfänger und Fortgeschrittene I Di Uhr Bernd Tepler Mi Uhr Nicki Schwierzock Yudansha und 1. Kyu Mi Uhr Nicki Schwierzock Fortgeschrittene II Do Uhr Willi Fischer Freies Training Fr Uhr nach Vereinbarung Corinna Beck Hartmannstr. 129c Erlangen (0 151) Herren Mi Uhr Karl-Heinz Hiersemann Halle Wolfgang Vogt Herren + Di Uhr Röthelheimpark U20/U18 männl.(jg ) Wolfgtang Vogt U16 männl. Di Uhr Röthelheimpark (Jg. 94/95) U14/16 männl. Fr Uhr Marie-Therese-Gym. (Jg ) Hartmut Fellner U14 männl. Do Uhr Röthelheimpark (Jg. 96/97) Wolfgang Vogt Damen + U19 w Di Uhr Karl-Heinz Hiersemann Halle (Jg. 92 u. älter) Thomas Wiese U17 weibl. Di Uhr Röthelheimpark (Jg. 93/94) Julian Volland U15 weibl. Di Uhr Röthelheimpark (Jg. 95/96) Elisabeth Regenfuß/Corinna Beck U17/U15 weibl. Fr Uhr Marie-Therese-Gym. Julian Volland Minis m/w Do Uhr Röthelheimpark (Jg. 98/99) Patrick Volland/Lorenz Vogt Riesenflöhe m/w Do Uhr Loschgeschule (Jg u. jünger) Elisabeth Vogt Freizeitreff Mixed Fr Uhr Marie-Therese-Gym. Corinna Beck Handball Axel Graemer Schillerstr Erlangen ( ) Herren Mo Uhr Karl-Heinz Hiersemann Halle Di Uhr Karl-Heinz Hiersemann Halle Mi Uhr Karl-Heinz Hiersemann Halle Do Uhr Karl-Heinz Hiersemann Halle Fr Uhr Karl-Heinz Hiersemann Halle 2. Herren Mo Uhr Karl-Heinz Hiersemann Halle Di Uhr Emmy-Noether-Halle Do Uhr Karl-Heinz Hiersemann Halle 3. Herren Fr Uhr Halle am Europakanal Senioren Mo Uhr Karl-Heinz Hiersemann Halle A-Jgd männl. Mo Uhr Uni-Halle (Jg. 91/92) Di Uhr Emmy-Noether-Halle Do Uhr Karl-Heinz Hiersemann Halle Fr Uhr Halle am Europakanal B-Jgd männl. Di Uhr Karl-Heinz Hiersemann Halle (Jg. 93/94) Di Uhr Emmy-Noether-Halle Do Uhr Karl-Heinz Hiersemann Halle Fr Uhr Werner v. Siemens Realschule C-Jgd männl. Di Uhr Karl-Heinz Hiersemann Halle (Jg. 95/96) Di Uhr Halle am Europakanal Do Uhr Karl-Heinz Hiersemann Halle D-Jgd männl. Mo Uhr Halle am Europakanal (Jg. 97/98) Do Uhr Halle am Europakanal Sa Uhr Franconian Intern. School (FIS) E-Jgd männl. Di Uhr Halle am Europakanal (Jg. 99/00) Fr Uhr Michael Poeschke Schule Sa Uhr Franconian Intern. School (FIS) 1. Damen Mo Uhr Halle am Europakanal Di Uhr Halle am Europakanal Do Uhr Halle am Europakanal A-Jgd weibl. Mo Uhr Halle am Europakanal (Jg. 91/92) Do Uhr Halle am Europakanal B-Jgd weibl. Mo Uhr Halle am Europakanal (Jg. 93/94) Fr Uhr Karl-Heinz Hiersemann Halle C-Jgd weibl. Mo Uhr Karl-Heinz Hiersemann Halle (Jg. 95/96) Fr Uhr Karl-Heinz Hiersemann Halle 4 Sportprogramm Sommer Turnerbund 1888 Erlangen e.v.

5 D-Jgd weibl. Mi Uhr Karl-Heinz Hiersemann Halle (Jg. 97/98) Fr Uhr Karl-Heinz Hiersemann Halle E-Jgd weibl. Mi Uhr Michael Poeschke Schule (Jg. 99/00) Fr Uhr Karl-Heinz Hiersemann Halle Mini I (Ost) Mo Uhr Spardorf (Jg u.jünger) Fr Uhr Michael Poeschke Schule Mini II (West) Fr Uhr Schule Büchenbach Nord Hockey Drei gute Gründe, die für den Hockeysport sprechen: Christian Fritsche Winkelweg Erlangen (09131) J Hockey ist ein Mannschaftssport. Das Sozialverhalten wird geschult. Ihr Kind lernt, sich in eine Mannschaft einzugliedern, Erfolge und Niederlagen gemeinsam zu feiern bzw. zu verarbeiten. J Hockey ist vielseitig. Geschicklichkeit und Kreativität sind genauso gefragt wie Schnelligkeit und Kondition. Das Training ist daher sehr abwechslungsreich und fördert die körperliche und mentale Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. J Hockey ist mehr als nur Sport. Turnierfahrten mit Übernachtungen im Zelt oder in der Turnhalle gehören ebenso dazu wie gemeinsames Eisessen oder Schwimmbadbesuche für die Kleineren bzw. Segeltörns und Auslandsfahrten für die Jugendlichen. Hockey wird im Sommer im Freien gespielt, im Winter in der Halle. Gerade Anfängern fällt der Einstieg auf dem Kunstrasen im schönen Horst-Ludwig-Stadion besonders leicht, da hier wegen der idealen Bodenbeschaffenheit die Lernfortschritte besonders hoch sind. Interessiert? Bitte rufen Sie an! (Tel. s.unten), ansonsten einfach zu einer der angegebenen Trainingszeiten auf den Kunstrasenplatz kommen und Turnschuhe sowie Sportkleidung mitbringen, die Hockeyausrüstung kann ausgeliehen werden! Trainingszeiten (alle Trainings finden im Horst-Ludwig-Stadion des TB Erlangen, Spardorfer Str.79 statt): Achtung! Es können immer mal Änderungen nötig sein! Bitte aktuelle Zeiten über den Abteilungsleiter Christian Fritsche 09131/ erfragen bzw. ins Internet schauen! Minis Fr Uhr (Mädchen u. Jungen von 5-7 Jahre) Mädchen D (7-8 Jahre) Mo Uhr Mädchen C Mi Uhr (9-10 Jahre) Do Uhr Mädchen B Mo Uhr (11-12 Jahre) Do Uhr Mädchen A Mi Uhr (13-14 Jahre) Do Uhr weibl. Jgd B Mo Uhr (15-16 Jahre) Mi Uhr Damen Mo Uhr Mi Uhr Knaben D Fr Uhr (7-8 Jahre) Knaben C Di Uhr (9-10 Jahre) Fr Uhr Knaben B Mi Uhr (11-12 Jahre) Fr Uhr Knaben A Di Uhr (13-14 Jahre) Do Uhr männl. Jgd B Di Uhr (15-16 Jahre) Do Uhr männl. Jgd A (17-18 Jahre) und 1. Herren Di Uhr Do Uhr 2. Herren Mi Uhr Senioren/innen Fr Uhr (ehem. Spieler/innen) Eltern/Freizeit Fr Uhr (Neueinsteiger/innen im Erwachsenenbereich ohne Vorkenntnisse) Karate (Uechi-Ryu Karate-Do) Kyudo Leichtathletik Trainingsort: jeweils TB-Waldsportanlage Hans Philipp Nachtigallenweg Erlangen (09131) In unserem Anfängertraining erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen des japanischen Bogenschießens, wie z.b. den richtigen Griffansatz am Bogen (Tenouchi), Zielaufbau und Abschuss. Als Anfänger lernen Sie diese grundlegenden Basistechniken zuerst mit einem sogenannten Gomoyumi (Bogenersatz), um dann kurzer Zeit mit einem richtigen japanischen Bogen auf kurze Distanz zu schießen. Wurden die Basistechniken korrekt erlernt, werden Sie auf das Schießen auf das 28m entfernte Ziel (Mato) vorbereitet. Die Anfänger trainieren bei uns zum gleichen Zeitpunkt wie die fortgeschrittenen Bogenschützen. Dadurch erhalten Sie Bewegungsvorbilder, die Ihnen bei Ihrem eigenen Training ein schnelles Vorankommen ermöglichen. Trainingszeiten: Do Uhr Egon-von-Stephani-Halle Barbara Lemke, Kay Radtke Jörg Lorenz Kunigundenstraße Erlangen (09131) Schüler D Mo Uhr Saskia von Münster/Helen Schuch (Jg ) Fr Uhr Rebecca Schliffka Schüler C Mo Uhr Sabrina Pflanz (Jg. 1999/2000) Fr Uhr Rebecca Schliffka Schüler B Mo Uhr Sabrina Planz (Jg. 1997/1998) Fr Uhr Jörg Lorenz Schüler A Mo Uhr Rebecca Schliffka/Jörg Lorenz (Jg. 1995/1996) Mi Uhr Sabrina Planz/Jörg Lorenz Fr Uhr Jörg Lorenz Jugend/Erwachsene Mi Uhr Jörg Lorenz (Jg u. älter) Fr Uhr Jörg Lorenz Schach Joachim Röttinger Neue Straße Möhrendorf (09131) Uechi-Ryu Karate-Do ist eine aus Okinawa stammende Kampfkunst, deren eigentliche Ursprünge im Süden Chinas liegen. Geprägt wird das Uechi-Ryu, im Gegensatz zu anderen Karatestilen, durch einen engen Stand, genannt Sanchin, kreisförmige Blocktechniken, Techniken mit den Fingerspitzen, geknickten Daumen und durch sehr wirkungsvolle Angriffe mit den Zehenspitzen. Einen großen Stellenwert nehmen im Uechi-Ryu die Abhärtungsübungen ein. Spezielle Trainingsmethoden ermöglichen es dem Karateka (Karateübenden), im Laufe der Zeit sehr harte Schläge einzustecken, ohne dabei Schaden zu nehmen. Uechi-Ryu ist jedoch nicht nur körperliches Training. Das Wort DO (der Weg) schließt den geistigen Aspekt, der in vielen fernöstlichen Kampfkünsten zu finden ist, mit ein. Danach bilden Körper und Geist eine Einheit, und der Karateka entwickelt beides gleichermaßen. Kinder (8 13 Jahre) Di Uhr Marie-Therese-Gym. Fr Uhr TB-Gymnastikraum Anfänger Mo Uhr Marie-Therese-Gym. Mi Uhr Marie-Therese-Gym. Fortgeschrittene So Uhr TB-Sporthalle Allgem. Training Di Uhr TB-Sporthalle Do Uhr Marie-Therese-Gym. Kurt Alka Luitpoldstr Erlangen ( ) Jugendtraining Fr Uhr TB-Vereinsheim Erwachsene Fr Uhr TB-Vereinsheim Sportprogramm Sommer Turnerbund 1888 Erlangen e.v. 5

6 Schwimmen Harald Walter Schweidnitzer Weg Erlangen (09131) Die Schwimmabteilung bietet eine Vielzahl von Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene an: Anfänger-Kurse für Kinder von Jahren Anfänger-Kurse für Kinder ab 7 Jahren Fortgeschrittenenkurse für Kinder Anfängerkurse für Erwachsene Rücken-/Kraulkurse für Erwachsene Unsere Kurse haben mindestens 5 und höchstens 8 Teilnehmer, jede Unterrichtsstunde umfaßt 45 Minuten. Die Teilnahme an Schwimmkursen setzt keine Mitgliedschaft voraus. Die Kurstermine sowie das Datum für die Einschreibung finden Sie in einem gesonderten Faltblatt Schwimmkurse, das in der Geschäftsstelle ausliegen. Weitere Informationen erhalten Sie von Fr. Walter, Tel. (09131) Übungs- und Trainingsstunden Die Übungs- und Trainingsstunden für kleine und große Schwimmer und Schwimmerinnen finden in unseren Erlanger Hallenbädern zu folgenden Zeiten (mit Ausnahme der Schulferien) statt. Bitte sprechen Sie mit unseren BetreuerInnen, welche Gruppe für Sie bzw. Ihr Kind sinnvoll ist. Die Einteilung in die Wettkampfmannschaften erfolgt durch die TrainerInnen. Kinder ab Seepferdchen Mo Uhr Hannah-Stockbauer-Halle Barbara Wecker / Maximilian Rupprecht Kinder/Jugendliche Mo Uhr Hannah-Stockbauer-Halle Petra Rabsahl Mo Uhr Frankenhofbad Adriana Geiger Di Uhr Hannah-Stockbauer-Halle Katharina Asse / Adriana Geiger Di Uhr Frankenhofbad Adriana Geiger Mi Uhr Hannah-Stockbauer-Halle Barbara Wecker / Marlene Hübner Mi Uhr Hannah-Stockbauer-Halle Marlene Hübner Do Uhr Hannah-Stockbauer-Halle Adriana Geiger / Klaus Schönitz Fr Uhr Hannah-Stockbauer-Halle Bianca Schaub Fr Uhr Hannah-Stockbauer-Halle Katharina Ass Fr Uhr Universitätszentrum Patricia Eckert ab Bronze Mo Uhr Frankenhofbad Adriana Geiger Di Uhr Hannah-Stockbauer-Halle Claudia Schlemper Do Uhr Hannah-Stockbauer-Halle Barbara Wecker / Sylke Frankhänel Fr Uhr Hannah-Stockbauer-Halle Bianca Schaub Fr Uhr Universitätssportzentrum Claudia Schlemper Fr Uhr Universitätssportzentrum Claudia Schlemper Erwachsene Training Mo Uhr Hannah-Stockbauer-Halle Barbara Wecker Di Uhr Universitätszentrum Barbara Wecker Do Uhr Hannah-Stockbauer-Halle Barbara Wecker Sa Uhr Hannah-Stockbauer-Halle Wettkampfmannschaften Harald Walter Fördergruppe Mo Uhr Hannah-Stockbauer-Halle Barbara Wecker / Bianca Schaub Mi Uhr Hannah-Stockbauer-Halle Barbara Wecker /Sylke Frankhänel Fr Uhr Hannah-Stockbauer-Halle Barbara Wecker / Sylke Frankhänel Nachwuchsmannschaft Mo,Di,Mi,Fr Uhr Hannah-Stockbauer-Halle Do Uhr Frau Wecker Sa Uhr Wettkampfgruppe Di Uhr Frankenhofbad Patricia Eckert Fr Uhr Universitätszentrum Claudia Schlemper / Birgit Beitter Tanzsportclub Martin Mittelberger Möhrendorfer Str Erlangen (09131) Freies Training Mo Uhr TB-Sporthalle Hauptgruppe und Senioren Standard Einsteiger + D/C-Klasse Di Uhr TB-Sporthalle Freies Training Mi Uhr TB-Sporthalle Hauptgruppe Standard B/A/S-Klasse Mi Uhr TB-Sporthalle Practice Standard Mi Uhr TB-Sporthalle Gesellschaftstanzkreis Latein & Standard Einsteiger Do Uhr TB-Sporthalle Fortgeschrittene Do Uhr TB-Sporthalle Freies Training Fr Uhr TB-Sporthalle Tanzmäuse 4-6 Jahre Fr Uhr TB-Sporthalle Kinder und Junioren Einsteiger (6 bis 16 Jahre) Latein Fr Uhr TB-Sporthalle Freies Training Fr Uhr TB-Sporthalle Breitensport (Erwachsene) Latein und Standard Einsteiger Fr Uhr TB Sporthalle Fortgeschrittene Fr Uhr TB-Sporthalle Freies Training Fr Uhr TB-Sporthalle Freies Training Sa Uhr TB-Sporthalle Freies Training So Uhr TB-Sporthalle Freies Training So Uhr TB-Sporthalle 6 Sportprogramm Sommer Turnerbund 1888 Erlangen e.v.

7 Tennis Preisliste Max-Elsner-Halle - Sommer 2010 (gültig Sa. 24. April 2010 bis Fr. 03. September 2010) täglich 8-22 Uhr 10er-Karte 10 x spielen - 9 x zahlen Dr. Reinhard Wübbenhorst Rathsbergerstr. 28d Erlangen (09131) In den Preisen sind Platzbeleuchtung und Benutzung der Garderoben und Duschen enthalten. Jeder Platz darf von max. vier Personen bespielt werden. Die Preise gelten für 1 Std. Spielzeit: darin ist die Zeit für das Abziehen der Plätze nach dem Spiel enthalten! Die anteilige Mehrwertsteuer ist in den Preisen enthalten. Tennisplatzreservierungen werden unter Tel und entgegengenommen. Turnen Wojtek Kowalski, Wiesenweg 52, Bubenreuth Telefon 09131/ , Telefax 09131/ tennisschule.kowalski@t-online.de Heindlstraße Erlangen (09131) Erwachsene Di Uhr Marie-Therese-Gym. Do Uhr Marie-Therese-Gym. Fr Uhr Marie-Therese-Gym. Mädchenturnen Anfänger 5-8 J. Fr Uhr Marie-Therese-Gym. /Antje Schröter ab 8 Jahre Mo Uhr Marie-Therese-Gym. ab 8 Jahre Fortgeschrittene Di Uhr Marie-Therese-Gym. Antje Schröter Leistungsgruppe Mo Uhr Marie-Therese-Gym. (5-7 Jahre) Do Uhr Brit L hoest Wettkampfgruppen 8-11 Jahre Mo Uhr Marie-Therese-Gym. Mi Uhr Marie-Therese-Gym. Fr Uhr Marie-Therese-Gym Jahre Mo Uhr Marie-Therese-Gym. Mi Uhr Marie-Therese-Gym Jahre Mi Uhr Marie-Therese-Gym. Fr Uhr Marie-Therese-Gym. Brit L hoest Zusatztraining Sa Uhr Marie-Therese-Gym. Brit L hoest Geräteturnen für Jungs ab 6 Jahren Do Uhr Marie-Therese-Gym. Triathlon Volleyball Hallenplan Lorraine Stephenson Danzigerstr Erlangen 0179 / Senioren Freizeit Mi Uhr K.-H.-Hiersemann Halle Damen 1 Mo Uhr K.-H.-Hiersemann Halle Mi Uhr K.-H.-Hiersemann Halle Elisabeth Daschke Damen 2 Mo Uhr Ohm-Gymnasium Do Uhr K.-H.-Hiersemann Halle Lorraine Stephenson Damen 3 Mo Uhr K.-H.-Hiersemann Halle Thomas Nakladal Mo Uhr Ohm-Gymnasium Mi Uhr K.-H.-Hiersemann Halle Christoph Bestle Jugend weibl. Mo Uhr K.-H.-Hiersemann Halle (< Jg. 94) Do Uhr K.-H.-Hiersemann Halle Jugend Anfänger. Do Uhr K.-H.-Hiersemann Halle (< Jg. 94) Lorraine Stephenson Herren Di Uhr K.-H.-Hiersemann Halle Do Uhr Emmy Noether Halle Christoph Bestle TB-Beachanlage Damen 3 Klaus Galster Richterstraße Erlangen (09131) Kinder (ab 12 J.)/Jugend/Erwachsene Schwimmen Sa Uhr Hannah-Stockbauer-Halle Lauftraining (Oktober bis Mai) So Uhr Treff: TB-Haupteingang Radfahren Rennrad Sa Uhr TB-Haupteingang (April bis Oktober) Mountainbike Sa Uhr TB-Haupteingang (November bis März) Erwachsene Schwimmen Mo Uhr Hannah-Stockbauer-Halle Lauftraining (April bis Oktober) Mi Uhr TB-Waldsportanlage Lauf-/Krafttraining Mi Uhr TB-Kraftraum (November bis März) Hinweis: Für Radfahren und Laufen bei einer erstmaligen Teilnahme bitten wir um vorherige Rücksprache! Ansprechpartner: Klaus Galster (09131) Mo Uhr Do Uhr Christoph Bestle Jugend Di Uhr Thomas Nakladal Damen 2 Mi Uhr Lorraine Stephenson Damen 2 u. Jgd. Fr Uhr Lorraine Stephenson Damen 1 Mi Uhr Elisabeth Daschke Sportprogramm Sommer Turnerbund 1888 Erlangen e.v. 7

8 Grundbeiträge (mtl.) Jedes Mitglied des Turnerbunds bezahlt einen Grundbeitrag. Kinder/Jugendliche 7,00 Studenten/Azubis 9,00 Vollmitglieder 12,00 Ehepaar 22,00 Familie 24,00 Beim Eintritt in den Turnerbund wird eine Bearbeitungsgebühr von einem Grundbeitrag erhoben. Turnerbund 1888 Erlangen e.v. Abteilungsbeiträge (mtl.) Nachstehende Abteilungen verlangen aufgrund ihres Mehraufwands zusätzlich zum Grundbeitrag Abteilungsbeiträge. Aikido Basketball Breitensport Handball Hockey Karate Kyudo Kraftraum Leichtathletik Kinder/Jugendliche 4,00 bis 9 J. 3,25 1,00 6,00 bis 8 J. 8,75 bis 14 J. 1,50 3,00 4,00 2,50 Studenten/Azubis 8,00 5,00 2,00 6,00 12,75 3,00 3,00 4,00 2,50 Vollmitglieder 8,00 5,00 2,00 7,00 12,75 3,00 3,00 4,00 2,50 Ehepaar 10,00 17,00 2,50 Familie 10,00 17,00 2,50 Folgende Abteilung verlangt eine zusätzliche Aufnahmegebühr. Schwimmen Tanzsport Tennis Turnen Volleyball Aikido Kinder/Jugendliche bis 7 J. 5,00 9,00 6,50 1,00 4,00 Kinder/Jugendliche ab 16 J. 25,00 Studenten/Azubis 7,00 9,00 8,00 1,00 4,00 Studenten/Azubis 25,00 Vollmitglieder 7,00 12,00 11,00 1,00 4,00 Vollmitglieder 25,00 Ehepaar 12,00 22,00 19,00 Ehepaar Familie 12,00 25,00 25,50 Familie Sportstätten TB Waldsportanlage Spardorfer Straße 79 Adalbert-Stifter-Schule Sieglitzhofer Straße 6 Marie-Therese-Gymnasium Schillerstraße 12 Loschgeschule Loschgestraße 10 Michael-Poeschke-Schule Liegnitzer Straße 22 Friedrich-Sponsel-Halle Fahrstraße 18 Berufsschulzentrum K.-H.-Hiersemann-Halle Schillerstraße 48 Hinweise: 1. Schüler ab 18 J. und Studenten bis 26 J. erhalten gegen Vorlage aktueller Bescheinigungen Beitragsermäßigung. Eine rückwirkende Beitragserstattung ist nicht möglich. 2. Der Vereinsaustritt ist nur zum Jahresende möglich. Die Kündigung ist bis spätestens des Jahres schriftlich in der Geschäftsstelle einzureichen. Geschäftsführung Emmy-Noether-Gymnasium Noetherstraße 49b Ohm-Gymnasium Am Röthelheim 6 Hauptschule Büchenbach Nord Steigerwaldallee 19 Friedrich-Rückert-Schule Ohmplatz 2 Halle Puckenhof Gräfenberger Str. 42 / Buckenhof Hallenbad Spardorf Steinbruchstraße 8 Hallenbad Frankenhof Südliche Stadtmauerstraße 35 Unibad Gebbertstraße 123 Egon-von-Stephani-Halle Helene-Richter-Straße 1 Hannah-Stockbauer-Halle Gebbertstraße 121 Geschäftsstelle: Impressum Herausgeber: Anzeigenleitung: Gesamtherstellung: Auflage: Kristine Fischer Jonas Bounouhi (FSJ), Timo Wank (FSJ), Thomas Meyer (FSJ) Spardorfer Straße 79, Erlangen Telefon (09131) , Telefax (09131) adresse: info@tb-erlangen.de Turnerbund 1888 Erlangen e.v. Turnerbund 1888 Erlangen e.v. Spardorfer Str. 79, Erlangen Tel , Fax SK Verlag Klaus Sanden, Bamberg (erscheint zweimal im Jahr) 8 Sportprogramm Sommer Turnerbund 1888 Erlangen e.v.

Sportprogramm Sommer 2012

Sportprogramm Sommer 2012 Turnerbund 1888 Erlangen e.v. Sportprogramm Sommer 2012 Sport- und Kursangebote gültig von Mai bis September Zumba S. 2 Funktionelle Gymnastik S. 2 Inliner Kurse S. 2 Nordic Walking S. 2 Flexi-Moves S.

Mehr

Sportprogramm Winter 13/14

Sportprogramm Winter 13/14 Turnerbund 1888 Erlangen e.v. Sportprogramm Winter 13/14 Sport- und Kursangebote gültig von Oktober bis März Nordic Walking S. 3 Zumba - Fitness S. 3 Yoga für Senioren S. 4 Wirbelsäulengymnastik S. 5 Tummelstunde

Mehr

Sportprogramm Sommer 2014

Sportprogramm Sommer 2014 Turnerbund 1888 Erlangen e.v. Sportprogramm Sommer 2014 Sport- und Kursangebote gültig von April bis September Motion & Tanz 55+ S. 3 Step-Aerobic S. 4 Body-Styling S. 4 Power & Fit S. 4 Tummelstunde für

Mehr

Sportprogramm Sommer 2013

Sportprogramm Sommer 2013 Turnerbund 1888 Erlangen e.v. Sportprogramm Sommer 2013 Sport- und Kursangebote gültig von Mai bis September Nordic Walking S. 3 Zumba - Einsteigerkurs S. 3 XCO - Walking/Running-Kurs S. 3 Inliner Kurse

Mehr

Sportprogramm Winter 14/15

Sportprogramm Winter 14/15 Turnerbund 1888 Erlangen e.v. Sportprogramm Winter 14/15 Sport- und Kursangebote gültig von Oktober bis März Ashtanga-Yoga für Einsteiger S. 3 Trimmi-Treff S. 3 Zumba - Kurs jetzt fortlaufend S. 3 Bodyforming-let

Mehr

Sportprogramm Sommer 2017

Sportprogramm Sommer 2017 Turnerbund 1888 Erlangen e.v. Sportprogramm Sommer 2017 Sport- und Kursangebote gültig von April bis September Aqua-Fitness S. 3 Seniorengymnastik S. 3 Mountain-Bike-Treff S. 5 Eltern-Kind-Spielstunde

Mehr

Sportprogramm Sommer 2016

Sportprogramm Sommer 2016 Turnerbund 1888 Erlangen e.v. Sportprogramm Sommer 2016 Sport- und Kursangebote gültig von April bis September QiGong S. 3 Yoga - Rücken - S. 4 Nordic Walking S. 4 Zumba am Morgen S. 5 Body-Compact S.

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Trainingsangebot. Saison 2015/16

Trainingsangebot. Saison 2015/16 Trainingsangebot Saison 2015/16 Trainingsangebot Programm Termine Trainer/innen Fit with Fun: Step-Aerobic Dienstag 19:00-20:00 Maria Schmidt Erwachsene Gesundheitskurse* Rücken-Balance Feel good - Fitness

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

UNSER GYMNASTIKPROGRAMM

UNSER GYMNASTIKPROGRAMM UNSER GYMNASTIKPROGRAMM Programm gültig ab 1. März 2017 Aktuelle Informationen immer auf www.tsjahn.de Ansprechpartner: Kristin Eichler (Mail an mitgliederbetreuung@tsjahn.de) Montag 10:00 11:00 GH Fitness

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends

Montag Vormittags Nachmittags Neu ab 01/17 Abends Montag 08.45-09.45 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Kursangebot Herbst 2015

Kursangebot Herbst 2015 Kursangebot Herbst 2015 Fitnesstraining mit dem FLEXIBAR Kurs 1 Kursbeginn: Dienstag, 22. September 2015 Uhrzeit / Ort: 19.00-20.00Uhr / Gemeindehalle Unlingen 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 50,00 Nichtmitglieder

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Sporthallenbelegung. Montag

Sporthallenbelegung. Montag Montag 12:00 22:00 Montag RT-Tanzen RT-Bühne Turniertraining Standard 13:00 14:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 4 14:00 15:00 Montag KiSS Prüfeninger Straße Stufe 2 14:15 15:45 Montag RT-Krebsnachsorge

Mehr

Neues und erweitertes. Trainingsangebot! 2014/15

Neues und erweitertes. Trainingsangebot! 2014/15 Neues und erweitertes Trainingsangebot! S a i s o n 2014/15 Trainingsangebot Saisonstart: 16.9.14 19.9.14 Programm Termine Trainer/innen Step-Aerobic Bauch-Bein-Po 19:00-20:00 Jolanta Müller Gesundheitskurse*

Mehr

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX Sommerkursplan 01.06. - 31.08.2015 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30-10:30 09:30-10:30 10:30-11:30 Functional Move Bodyworkout Pilates Trainingsfläche Nina Alessandra 11:30-12:30

Mehr

Fitness - Gesundheit

Fitness - Gesundheit Fitness - Gesundheit Kursprogramm ab Januar 2017 Teilnahme an allen Kursen nur nach verbindlicher Anmeldung bei dem betreffenden Kursleiter (Ausnahme Kurse: Zumba, Pilates und Osteoporose-Training) Mindestteilnehmerzahl

Mehr

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v.

Turn- und Sportverein Eriskirch e.v. Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2011/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen. Koordination und

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

FACHBEREICH SPORT Beschreibung der Sportkurse für die Oberstufe Jahrgang 11. LEICHTATHLETIK & ORIENTIERUNGSLAUF Bewegungsfeld: BF 1 Kursnummer: 11.

FACHBEREICH SPORT Beschreibung der Sportkurse für die Oberstufe Jahrgang 11. LEICHTATHLETIK & ORIENTIERUNGSLAUF Bewegungsfeld: BF 1 Kursnummer: 11. für die Oberstufe Jahrgang 11 LEICHTATHLETIK & ORIENTIERUNGSLAUF Bewegungsfeld: BF 1 Kursnummer: 11.1 Ort: Halle 1/Sportplatz Material: Laufschuhe, Sportkleidung, Landkarte, Kompass Der Kurs bietet eine

Mehr

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014

Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 Sportverein Esting Kursangebot im Sommer 2014 -Kurse SV-A 01-14 Step Aerobic - Ausdauer und Koordination Montag, 13.01.14 bis 28.04.14 14 x 08.30 09.30 Uhr 77,- bzw. 57,82 für Mitglieder des SV Esting

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Belegungsplan. Sportstunden Übungsleiter Sportraum 1 Sportraum 2 Flanagan Schulsporth. * Aula, BGS Outdoor Montag

Belegungsplan. Sportstunden Übungsleiter Sportraum 1 Sportraum 2 Flanagan Schulsporth. * Aula, BGS Outdoor Montag Belegungsplan Montag Fitnessgymnastik / m/w Heike Noll 08:30-09:30 Windelzwerge ab 3 Monaten Thea Scharwinski 09:30-10:30 Seniorensport /m Eleonore Heeg 09:45-11:15 Mädchenturnen 1-4 Klasse Thea Scharwinski

Mehr

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner

Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Sportart Aerobic American Football Altersgruppe ggf. Geschlecht Kapazität Wo? Wann? Verein Ansprechpartner Mo 17:30 Uhr - 18:15 Uhr Mo 18:15 Uhr - 19:15 Uhr Do 18:15 Uhr - 19:15 Uhr 6-10 Jahre Mo 18:00

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 08.02.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand:

Mehr

Abteilungsübersicht:

Abteilungsübersicht: Sportangebot des Stand: 12.11.2017 Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Stand: 12.11.2017

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 12.30-14.00 Inline-Skating / Rollen und Gleiten große Unihalle 14.00-15.30 Handball Technikkurs große

Mehr

Fit und Gesund durch den Frühling -Wir zeigen Wie-

Fit und Gesund durch den Frühling -Wir zeigen Wie- K Mäz 2018 Fit und Gesund durch den Frühling -Wir zeigen Wie- Prävention Fitness Rehabilitation TSG 1861 Kaiserslautern e.v. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Tel.: 0631-28314 E-Mail: tsgkl@t-online.de

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Kursangebot Herbst 2016

Kursangebot Herbst 2016 Kursangebot Herbst 2016 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 12. September 2016 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 14 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 63,00 Nichtmitglieder SVU

Mehr

Rehabilitationssport- und Präventionsangebote 2017

Rehabilitationssport- und Präventionsangebote 2017 Rehabilitationssport- und Präventionsangebote 2017 Aktiv Wirbelsäulengymnastik (Rehabilitationssport) Die Inhalte dieser Gruppe sind Kräftigungsübungen für die Bauch- und Rückenmuskulatur, isometrische

Mehr

Trainingsangebot der Abteilung Fitness

Trainingsangebot der Abteilung Fitness Hanteltraining mit Bauch- Beine- Po Di, 09.00-10.30 Do, 08.30-10.00 Fr, 17.15-18.15 Petra Ultsch Beim Hanteltraining werden durch unterschiedliche Übungen mit Gewichten die Muskeln aufgebaut und der Körperbau

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 18.07.-31.08.2016 von A Z Bitte beachten: Während der 6 Wochen Schulferien finden keine Angebote in Schul-Sporthallen statt! Es können beim Badminton keine Schläger

Mehr

Trainingsplan. Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. Alle Gruppen und Trainingszeiten im Überblick!

Trainingsplan. Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. Alle Gruppen und Trainingszeiten im Überblick! Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. Trainingsplan Alle Gruppen und Trainingszeiten im Überblick! Aerobic Basketball Bogenschießen Fitnesstudio Gymnastik Fußball Inline-Skating Judo Ju-Jutsu Kinderfitness

Mehr

Ferienkurse für Kinder: assergymnastik: Kurs: Rückenschwimmkurs Kurs: Body Vital Kurs: Kraulschwimmkurs Kurs: Aquafit Schwimmkurs für Erwachsene:

Ferienkurse für Kinder: assergymnastik: Kurs: Rückenschwimmkurs Kurs: Body Vital Kurs: Kraulschwimmkurs Kurs: Aquafit Schwimmkurs für Erwachsene: Stand 01 / 15 Babyschwimmen: Kurs: Babyschwimmen 1 Alter: ab der 12. Woche mit einem Elternteil, max. 10 Teilnehmer Ziel: Entwicklungsförderung, Körperkontakt mit dem Elternteil, Spaß am und mit dem Wasser,

Mehr

TVD-Ansprechpartner 2016/17. AG 1 Leichtathletik. AG 2 Tischtennis. Julian Schäfer (links) 0176/

TVD-Ansprechpartner 2016/17. AG 1 Leichtathletik. AG 2 Tischtennis. Julian Schäfer (links) 0176/ TVD-Ansprechpartner 2016/17 Julian Schäfer (links) j.schaefer98@gmx.de 0176/53530806 Kai Vogel (rechts) kai.dreieich@gmx.de 0160/1462814 AG 1 Leichtathletik bei Helmut Tarara, Wiebke Obst, Julian Schäfer

Mehr

Bitte auf bequeme Kleidung achten und Schläppchen oder Turnschuhe mit dünnen Sohlen mitbringen. Es kann auch barfuß trainiert werden.

Bitte auf bequeme Kleidung achten und Schläppchen oder Turnschuhe mit dünnen Sohlen mitbringen. Es kann auch barfuß trainiert werden. WORKSHOPWOCHENENDE TANZ- UND BEWEGUNGSWERKTAGE 19.02.2016 bis 21.02.2016 FREITAG 19.02. MODERN- JAZZ KIDS (AB 8 JAHRE) In dieser Stunde werden Kinder an die verschiedenen Techniken aus Modern, Jazz Dance

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 130,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 2017-2 1. FR 01.09.2017 6. FR 20.10. 11. FR 24.11. 2. FR 08.09. 7. FR 27.10. 12. FR 01.12. 3. FR

Mehr

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Kinder Schwimmkurs für Kinder Kursgebühr je 130,- uro, Trainingsstunden: Freitag jeweils von 17.oo 18.oo Uhr SK 1. FR 19.01.2018 6. FR 02.03. 11. FR 20.04. 2. FR 26.01. 7. FR 09.03. 12. FR 27.04. 3. FR 02.02.

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

2016/2017

2016/2017 TSV Kirch- Ihr Eperte für Gesundheit und Bewegung Sportangebot@TSV 2016/2017 TSV Kirch- 1871 e.v. 1/6 TSV Kirch- Ihr Eperte für Gesundheit und Bewegung Inhalt Sportangebote Sportarten nach Altersgruppen

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Aula

Mehr

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen

Fit Mix. Gesundheitssport >Aktiv älter werden< Kursbeginn: Mittwoch, 07.01.2015, 18.30 19.30 Uhr Dauer: 11 Treffen Aerobic / Krafttraining für Sie Machen Sie ihren Körper stark! Durch ein gezieltes Bewegungstraining mit den therapeutischen Kraftgeräten, Kurzhantel, Pezzi- Ball und Thera-Band und Flexi-Bar. Kursbeginn:

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 15.30-17.00 Fußball outdoor Kunstrasenplatz TURMWEG 16.00-17.30 Volleyball Stufe 1 Sporthalle Lohmühlengymnasium

Mehr

Sportangebot des TV Senden-Ay

Sportangebot des TV Senden-Ay Stand: 01.12.2016 Sportangebot des TV Senden-Ay Abteilungsübersicht: Badminton Basketball Leichtathletik mit Triathlon Reha-Sport Schwimmen Tanzsportgruppe Turnen Volleyball TV-Plus mit Kurssystem Sportangebot

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle erst ab Mi Hallenfußball Mi Hallenfußball

Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle erst ab Mi Hallenfußball Mi Hallenfußball Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Wegen der

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten:

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: werden. Aula Schule Turmweg Mo 18.00-19.30 Salsa Cubana Stufe 1 Mo 19.30-21.00 Salsa Cubana Stufe 2 Do

Mehr

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011 Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten

Mehr

Aqua-Kurse Kinder Erwachsene Familien

Aqua-Kurse Kinder Erwachsene Familien Aqua-Kurse Kinder Erwachsene Familien Unser vielseitiges Kursangebot bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, sich und Ihre Familie fit zu halten! Anmeldung und Info online www.westfalenbad.de/kurse Auskunft

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

Bewegung & Gesundheit. für Frauen aus Großostheim. Kostengünstig Wohnortnah Für Einsteigerinnen

Bewegung & Gesundheit. für Frauen aus Großostheim. Kostengünstig Wohnortnah Für Einsteigerinnen Bewegung & Gesundheit für Frauen aus Großostheim Kostengünstig Wohnortnah Für Einsteigerinnen 20147394_FFF_Flyer_DIN_lang_RZ_Einzelseiten.indd 1 03.04.14 17:40 Fitness für Frauen Das Gesundheitsprogramm

Mehr

Halle Heederbrook. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Trampolin. Trampolin. Trampolin. SSV Rantzau. SSV Rantzau. SSV Rantzau SSV Rantzau

Halle Heederbrook. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Trampolin. Trampolin. Trampolin. SSV Rantzau. SSV Rantzau. SSV Rantzau SSV Rantzau Trampolin Herzsport Susanne Hauschildt M-1 + 2 T.Krause M-3 Dieter Lange M-4 Bastian Gröber Badminton wa W-1 W-2 wc wb-1/2 Trampolin Trampolin Halle Heederbrook Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Mehr

TuRa Rüdinghausen e.v.

TuRa Rüdinghausen e.v. 1 TuRa Rüdinghausen e.v. Wir sind TuRa! Gesundheitskurse Gesundheitskurse Allgemein TuRa Rüdinghausen e.v. bemüht sich seit vielen Jahren ein vielfältiges und interessantes Sportangebot im Bereich Gesundheit

Mehr

Sportangebote Frühjahr 2018

Sportangebote  Frühjahr 2018 Sportangebote Frühjahr 2018 df Kommunikation Homburger Turngemeinde 1846 e.v. Feri Sportpark Niederstedter Weg 2 61348 Bad Homburg Tel- 06172 2 29 29 Email: info@htg-badhomburg.de Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mehr

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert.

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert. Kurspläne MOTIVIEREND. VIELSEITIG. EFFIZIENT. CYBERTRAINING Volume 7, das virtuell geführte und von Experten entwickelte Training, bietet durchgängig Kurse von 6 bis 24 Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Die Kurse

Mehr

bewegt seit 150 Jahren DAS TVV KURSPROGRAMM FITNESS UND GESUNDHEIT Online Anmeldung im Internet unter:

bewegt seit 150 Jahren DAS TVV KURSPROGRAMM FITNESS UND GESUNDHEIT Online Anmeldung im Internet unter: DAS TVV KURSPROGRAMM FITNESS UND GESUNDHEIT bewegt seit 150 Jahren 2018 Online Anmeldung im Internet unter: www.tv-vaihingen.de TVV KURSPROGRAMM Liebe Mitglieder und Freunde der Abteilung Turnen und Fitness

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2015

Camps & Events Herbst Winter 2015 Camps & Events Herbst Winter 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31

KURSE IM SPORTQUADRAT IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 IN DEN SOMMERFERIEN KW 31 Montag 31.07.2017 Kursleitung 18.0018.55 Functional Training Volker 19.0019.55 Aroha Olga Dienstag 01.08.2017 Kursleitung 09.1510.10 & BBP Meike 19.0019.55 Indoor Cycling Steffen

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2018 BIS 24. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 2018 GROUP-FITNESS MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG FATBURNER+BODY-WORK FM1 (60) 1-3 ANDREA 08:45 HATHA YOGA FM2 (70) XL ELISABETH BODY-WORK FM1 (55) 2 BETTINA PILATES

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum.

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. Aquafitness- und Schwimmkurse in den Heidelberger Schwimmbädern

Mehr

Gesundheit am Arbeitsplatz

Gesundheit am Arbeitsplatz Gesundheit am Arbeitsplatz Wie gesund sind die Mitarbeiter Ihres Unternehmens? Sitzen Ihre Mitarbeiter viel am Schreibtisch? Üben Ihre Mitarbeiter eine körperlich anstrengende Tätigkeit aus? Sind die Bewegungsabläufe

Mehr

Kursportfolio BARMER, Stand

Kursportfolio BARMER, Stand Kursportfolio BARMER, Stand 30.07.2017 Die folgende Kursliste ist ein Auszug aus dem Präventionskursportfolio der BARMER. Die aufgeführten Kurse beschränken sich auf eine Suche nach bestimmten Kriterien:

Mehr

Rehasport - Orthopädie

Rehasport - Orthopädie - Orthopädie Aktiv gegen Wirbelsäulenerkrankungen Finden Sie sich hier wieder? Ich habe chronische Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule Ich habe degenerative Veränderungen (z.b. Arthrosen,

Mehr

Hallensport. Sportspiele I Sport für alle!

Hallensport. Sportspiele I Sport für alle! Sportspiele I Sport für alle! Zeit: Montag 15:30 16:30 Uhr Ort: Turnhalle der Phoenix Schule Oberföhringer Str. 150 81925 München ÜbungsleiterInnen: V. Kunz; M. Konkoly Alter: 6-8 Jahre Sportspiele: In

Mehr

Sportangebote SVB Stand:

Sportangebote SVB Stand: Sportangebote SVB Stand: 07.12.2017 Geschäftsstelle: Schulstr. 20 (BEGU) Tel. 04401 / 93 88 60 Öffnungszeiten: 10:00-12:00, + 16:00-18:00 Uhr. Homepage www.sv-brake.de E-mail svb@sv-brake.de ABTEILUNG

Mehr

1. Halbjahr 2018 PRÄVENTIONSKURSE Wir bieten ein umfassendes Angebot in den Bereichen: 1. Rücken 2. Herz-Kreislauf 3. Entspannung

1. Halbjahr 2018 PRÄVENTIONSKURSE Wir bieten ein umfassendes Angebot in den Bereichen: 1. Rücken 2. Herz-Kreislauf 3. Entspannung 1. Halbjahr 2018 PRÄVENTIONSKURSE Wir bieten ein umfassendes Angebot in den Bereichen: 1. Rücken 2. Herz-Kreislauf 3. Entspannung 1. Bewegung Rücken WIRBELSÄULENGYMNASTIK / RÜCKEN-FITNESS Es gibt viele

Mehr