Neues aus Merzig. auch 18. Merziger tierparkfest am 14. und 15. mai 2016 mit tollem rahmenprogramm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neues aus Merzig. auch 18. Merziger tierparkfest am 14. und 15. mai 2016 mit tollem rahmenprogramm"

Transkript

1 Amtliches Bekanntmachungsblatt der der Kreisstadt Merzig Merzig I 47. I Jahrgang, 48. Jahrgang, Nr. 51, Nr , Dezember 11. Mai Neues aus Merzig auch 18. Merziger tierparkfest am 14. und 15. mai 2016 mit tollem rahmenprogramm n Zender Talents Cup 2016 erstmals in Besseringen n Blumenmarkt sorgte für volle Fußgängerzone und ein Blütenmeer in der Innenstadt n Messe Einheit mit rd. 80 Ausstellern in der Stadthalle n Gilde der Marktschreier zu Gast in Merzig n Schlaganfall-Aufklärungsbus machte Station in Merzig n Neues Gewerbegebiet Auf der Haardt Besseringen n Naturbad Heilborn öffnet am Samstag, 14. Mai

2 Seite 2 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Not- und Ärztedienste n WICHTIGE RUFNUMMERN n Notruf: (auch vom Handy aus) n Polizei 110 n Feuerwehr 112 n Rettungsdienst 112 n Polizei-Inspektion 7040 n Krankenhäuser Merzig ( ) Losheim ( ) n Sanitätsdienstlicher Bereitschaftsdienst der Bundeswehr für den Kreis Merzig-Wadern: Standortsanitätszentrum Merzig, ( ) Kaserne Auf der Ell, Merzig oder ( ) n Bereitschaftspraxis Merzig in sprechstundenfreien Zeiten während der Woche ( ) * *14 ct/min aus dem dt. Festnetz Am Wochenende von Samstag 8.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr und an Feiertagen: Notdienst der Merziger Fach- und Hausärzte im SHG-Klinikum ( ) n Malteser-Hilfsdienst Hausnotruf (Tag und Nacht) (06 81) n Baubetriebshof während u. außerhalb der Dienstzeit n STADTWERKE MERZIG GMBH Allgemein ( ) Störmeldungen über Gas-Wasser-Wärme ( ) Strom (energis) (06 81) n Frauen u. Kinder in Notsituationen AWO-Frauenhaus Saarlouis ( ) n Seniorensicherheitsberater Unterstützung bei Fragen zur Sicherheit Seniorenbüro-merzig@arcor.de; ( ) n Telefonseelsorge ev.-kath. Beratungen in allen (08 00) Lebensbereichen oder (08 00) n Berufsfeuerwehr Saarbrücken Gehörlosentelefon 06 81/ Notruf-Fax 06 81/ n Kreuzbund Merzig Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige Di. Fr Uhr ( ) n Weißer Ring e.v. zur Hilfe von Kriminalitätsopfern durchgehend Außenstelle Merzig-Wadern (06 81) n Anwaltlicher Notdienst in Strafsachen Saarländ. Anwaltverein (24 Std.) 0172/ n Kreisseniorenbüro/Pflegestützpunkt Fachberatung / n Kreis-Senioren-Telefon (Do Uhr) / n donum vitae Schwangerschaftskonflikt- und allg. Schwangerschaftsberatung / n Kinderärztlicher Notfalldienst Außerhalb der Sprechstunden in dringenden Fällen von Montag bis Freitag bei Ihrem/Ihrer Kinderarzt/ärztin. Von samstags bis montags 8 Uhr sowie an Feier- und Brückentagen erreichen Sie den Notdienst der niedergelassenen Kinder- und Jugendärzte in der Bereitschaftspraxis in Saarlouis (Marienhausklinik) Kapuzinerstraße 4, Saarlouis; Tel.: 06831/ Um die Wartezeit so gering wie möglich zu halten, ist es dringend notwendig, vorher anzurufen. n Augenärztlicher Notfalldienst Den augenärztlichen Notfalldienst versieht am : Hadavi Dietlinde, Saarlouis, Zeughausstraße 7 b, 06831/1500 und am 15. / Dr. Marx Tim, Merzig, Trierer Straße 1, 06861/3394 n Notfalldienst der HNO-Ärzte Den Notfalldienst der HNO-Ärzte versieht am 14. / 15. / : Herr Dr. Merkel Daniel, Lebach, Saarbrücker Straße 15, 06881/52444 n Zahnärztlicher Notfalldienst nur für dringende Fälle und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung. Den zahnärztlichen Notfalldienst versieht am 14. / : Dr. Christian Nies, Mettlach-Orscholz, 06865/8024 und am : Karen Wachter, Wadern- Büschfeld, 06874/ und 06874/6726 n Apotheken-Dienst Apothekenöffnungszeiten für Notfälle erfahren Sie a) im Aushang jeder Apotheke b) über kostenfreies Notdienst-Telefon: Die Notdienstbereitschaft beginnt um 8.00 Uhr und endet am darauf folgenden Tag um 8.00 Uhr. n SAPV Spezialisierte Ambulante Palliative Versorgung Einsatzgebiet Landkreise Merzig-Wadern und Saarlouis Rufbereitschaft: ; Streit Gruppe Festnetz: 06861/ n Tierärztlicher Notfalldienst 14. / Tierarzt Braun, Losheim, Hochwaldstraße 45, 06872/ Tierärzte Drs. Besse, Lebach, Mottenerstraße 137, 06881/2178

3 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Seite 3 Amtliche BekAnntmAchungen Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2016 Aufgrund der 84 ff. Kommunalselbstverwaltungsgesetz - KSVG - in der Fassung der Bekanntmachung vom 27. Juni 1997 (Amtsblatt S. 682), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 17. Juni 2015 (Amtsblatt S. 376), hat der Stadtrat am folgende Haushaltssatzung beschlossen: 1 Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016 wird festgesetzt 1. im Ergebnishaushalt mit dem Gesamtbetrag der Erträge auf dem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf im Saldo der Erträge und Aufwendungen auf im Finanzhaushalt mit den Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf den Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf dem Saldo aus Investitionstätigkeit auf den Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf den Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf dem Saldo aus Finanzierungstätigkeit auf Der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen wird festgesetzt auf Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen wird festgesetzt auf Der Höchstbetrag der Kredite zur Liquiditätssicherung wird festgesetzt auf Eine Verringerung der allgemeinen Rücklage wird festgesetzt um Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grd.-St. A) 250 v.h. b) für die Grundstücke (Grd.-St. B) 360 v.h. 2. Gewerbesteuer 420 v.h. 7 Es gilt der vom Stadtrat am beschlossene Stellenplan. Merzig, den gez. Marcus Hoffeld Bürgermeister Die erforderlichen Genehmigungen der Kommunalaufsichtsbehörde zu den Festsetzungen in den 2, 3 und 5 wurden am wie folgt erteilt: Im Rahmen der Haushaltssatzung 2016 der Kreisstadt Merzig genehmige ich gem. 91 Abs. 4 KSVG einen Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von gem. 92 Abs. 2 KSVG den Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen in Höhe von und gem. 82 Abs. 5 KSVG die Verringerung der Allgemeinen Rücklage um , gez. Landesverwaltungsamt St. Ingbert Kommunalaufsicht Die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2016 wird hiermit gemäß 86 Abs. 3 KSVG öffentlich bekanntgemacht. Öffentliche Auslegung Die Haushaltssatzung 2016 liegt vom 12. Mai bis einschließlich 23. Mai 2016, montags bis freitags in der Zeit von 7.30 Uhr bis Uhr, dienstags von Uhr bis Uhr und donnerstags von Uhr bis Uhr, zur Einsicht beim Fachbereich Finanzmanagement (Kämmerei), Neues Rathaus, Zimmer 313, öffentlich aus. Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften Gemäß 12 Abs. 6 KSVG wird auf Folgendes hingewiesen: Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes zustande gekommen sind, gelten ein Jahr nach der öffentlichen Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn 1. die Vorschriften über die Genehmigung oder die öffentliche Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist der Bürgermeister dem Beschluss widersprochen oder die Kommunalaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet hat oder der Verfahrens- oder Formmangel gegenüber der Gemeinde unter Bezeichnung der Tatsache, die den Mangel ergibt, schriftlich gerügt worden ist. Kreisstadt Merzig gez. Marcus Hoffeld Bürgermeister

4 Seite 4 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Sitzung des Ortsrates Büdingen Am Freitag, , 19:00 Uhr, findet eine Sitzung des Ortsrates des Stadtteiles Büdingen der Kreisstadt Merzig in der Amtszeit 2014/2019 im Bürgerhaus Büdingen statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: 1 Strategieplan Baulandentwicklung 2 Zustand Bushaltestellenhäuschen in Büdingen 3 Baumschnitt Dorfplatz und Friedhof Büdingen 4 Seniorentag Mitteilungen, Anfragen, Anregungen Maria Kleber Ortsvorsteherin Sitzung des Ortsrates Harlingen Am Mittwoch, , 18:00 Uhr, findet eine Sitzung des Ortsrates des Stadtteiles Harlingen der Kreisstadt Merzig in der Amtszeit 2014/2019 im Bürgerhaus statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: 1 Strategieplan Baulandentwicklung 2 Mitteilungen, Anfragen, Anregungen Christa Berg Ortsvorsteherin Sitzung des Ortsrates Mechern Am Donnerstag, , 19:00 Uhr, findet eine Sitzung des Ortsrates des Stadtteiles Mechern der Kreisstadt Merzig in der Amtszeit 2014/2019 im Schulungsraum der Feuerwehr statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: 1 Strategieplan Baulandentwicklung 2 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Gewerbefläche Dörrmühle Satzungsbeschluss gem. 10 Abs. 1 BauGB 3 Nutzungsvorschlag ehem. Sportplatzgelände (Antrag der SPD-Fraktion) 4 Schalldämmung Vereinshaus Mechern 5 Mitteilungen, Anfragen, Anregungen Hedwig Groß Ortsvorsteherin Sitzung des Ortsrates Merzig Am Montag, , 18:30 Uhr, findet eine Sitzung des Ortsrates des Stadtteiles Merzig der Kreisstadt Merzig in der Amtszeit 2014/2019 im Vereinshaus Merzig statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: 1 Umbaumaßnahme Kreuzbergschule Merzig 2 Strategieplan Baulandentwicklung 3 Befestigung des Bürgersteigs und der Parkplätze in der Straße An der Lehmkaul (Antrag der CDU-Fraktion) 4 Verkehrssituation in der Straße zur Kreuzbergkapelle (Antrag der CDU-Fraktion) 5 Vorhabenbezogener Bebauungsplan zur Erweiterung des Garten der Sinne ; Beschluss als Satzung gem. 10 Abs. 1 BauGB 6 III. Änderung des Bebauungsplans im Alheck; Satzungsbeschluss gemäß 10 Abs. 1 BauGB 7 Mitteilungen, Anfragen, Anregungen Nichtöffentliche Sitzung: 8 Grundstücksangelegenheiten Alexander Boos Stellv. Ortsvorsteher Sitzung des Ortsrates Mondorf Am Dienstag, dem 17. Mai 2016, 20:00 Uhr, findet eine Sitzung des Ortsrates des Stadtteiles Mondorf der Kreisstadt Merzig in der Amtszeit 2014/2019 im Gemeindehaus Mondorf statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: 1 Strategieplan Baulandentwicklung 2 Installation einer Geschwindigkeitsanzeige 3 Mitteilungen, Anfragen, Anregungen Hermann Schmitz Ortsvorsteher Sitzung des Ortsrates Weiler Am Freitag, 20. Mai 2016, 18:00 Uhr, findet eine Sitzung des Ortsrates des Stadtteiles Weiler der Kreisstadt Merzig in der Amtszeit 2014/2019 im Bürgerhaus Weiler statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: 1 Erlass der Ergänzungssatzung Unterste Wiese gem. 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB 2 Strategieplan Baulandentwicklung 3 Waldo-Hütte 4 Bürgerhaus Weiler 5 Mitteilungen, Anfragen, Anregungen Heinz-Peter Kreutzer Ortsvorsteher SonStige Amtliche BekAnntmAchungen Geschwindigkeitskontrollen in Merzig Die Kreisstadt Merzig wird zusätzlich zur Verkehrsüberwachung durch die Verkehrspolizei Geschwindigkeitskontrollen durchführen. In der 20. Kalenderwoche werden Kontrollen in Bietzen, Fitten, Hilbringen, Wellingen und in der Kernstadt durchgeführt. Die Geschwindigkeitskontrollen dienen der Erhöhung der Verkehrssicherheit und dem Schutz von Fußgängern, insbesondere von Kindern und älteren Mitbürgern. Weitere unangekündigte Kontrollen sind anlassbezogen jederzeit möglich. Der Betrieb für örtliche Abfallentsorgung informiert: Wussten Sie schon? Unter können Sie Ihren persönlichen Abfallkalender zusammenstellen. Nach Auswahl Ihrer Straße erhalten Sie Ihre individuellen Termine zum Ausdrucken oder Import in Ihren elektronischen Terminkalender. Die Ortspolizeibehörde informiert: An alle Hundehalter, aus gegebenen Anlass wird nochmals darauf hingewiesen, dass es verboten ist, in der Zeit vom 01. März bis 30. Juni, Hunde in einem Jagdbezirk außerhalb eingefriedeter Flächen, unangeleint laufen zu lassen. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis geahndet werden.

5 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Seite 5 Stadtkasse Merzig Zahlungserinnerung: Am werden die Gewerbesteuervorauszahlungen und die Abgaben (Grundbesitzabgaben, Abfallbeseitigungs- und Niederschlagswassergebühren) für das 2. Quartal 2016 fällig. Die Steuer- bzw. Abgabepflichtigen der Kreisstadt Merzig, soweit sie mit der Zahlung im Rückstand sind, werden gemahnt und gebeten, zur Vermeidung der kostenpflichtigen Vollstreckung im Verwaltungszwangsverfahren sofort ihre Zahlungen zu leisten. A b dem Fälligkeitstag wird neben der Steuer bzw. Abgabe der gesetzliche Säumniszuschlag geschuldet. Es wird darauf hingewiesen, dass für eine ordnungsgemäße Verbuchung der Abgaben- bzw. Gewerbesteuerzahlungen das Kassenzeichen anzugeben ist; die Angabe der Steuernummer des Finanzamtes ist nicht erforderlich. Wenn Sie eine Ermächtigung zum Bankeinzug erteilt haben, wird die fällige Rate von Ihrem Girokonto abgebucht. Wird eine Abbuchung nicht eingelöst, so entstehen zusätzliche Bankspesen, die vom Pflichtigen zu zahlen sind. Neue Bankeinzugsermächtigungen müssen spätestens 7 Tage vor der Fälligkeit bei der Stadtkasse Merzig vorgelegt werden, um termingerechte Abbuchungen der fälligen Forderungen sicherzustellen. Später eingehende Ermächtigungen können erst zum nächstmöglichen Fälligkeitstermin berücksichtigt werden Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung Am Freitag, dem 13. Mai 2016, bleiben das Landesamt für Vermessung, Geoinformation und Landentwicklung in Saarbrücken, Von der Heydt 22, inkl. Nebengebäude, die Abt. 5 (Flurbereinigung) in Lebach, Dörrenbachstraße 2, die Zentrale Außenstelle in Saarlouis, Kaibelstraße 4 6 und Vaubanstraße 21 sowie alle Bürgerbüros auf Grund technischer Arbeiten für den Publikumsverkehr geschlossen. Weiterhin sind in dieser Zeit und bereits ab Donnerstagnachmittag, dem 12. Mai 2016, ab 17:00 Uhr die Online-Verfahren sowie die Telefonanschlüsse des LVGL nicht verfügbar. Ihre Stadtverwaltung 85-0 Ende des amtlichen Teils Zender Talents Cup 2016 erstmals in Besseringen Hochkarätiges Jugendfußballturnier bereichert den Veranstaltungskalender der Kreisstadt Merzig Nach 9 Jahren in Dillingen erlebte in der vergangenen Woche eines der größten und schönsten Fußballjugendturniere seine Jubiläumsausgabe in Besseringen. Zum 10. Mal trafen sich mit die besten U-14 Mannschaften aus Europa, um gemeinsam Fußball zu spielen und den Sieger des Jahrgangs 2002 zu ermitteln. Mit dabei waren der Vorjahressieger Fenerbahce Istanbul, Juventus Turin, Benfica Lissabon, Herta BSC Berlin, VFL Wolfsburg, Hamburger SV, SV Werder Bremen, FSV Mainz 05, 1. FC Köln, Eintracht Frankfurt, VfB Stuttgart, Bor. Mönchengladbach, TSG Hoffenheim, 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Saarbrücken, JFG Litermont, JFG Schaumberg und JFG Saarlouis. Es war im April 2006, als Sebastian Britz, als damaliger Jugendtrainer der DJK Dillingen in seiner Freizeit versuchte, für den von ihm trainierten spielstarken Jahrgang 94/95 ein attraktives D-Jugendfußballturnier zu organisieren. Aus den Planungen und Kontakten wurde dann ein U14-Turnier, das in der Republik seinesgleichen sucht. Nachdem eine Vielzahl der Nachwuchsabteilungen der Bundesligaklubs eingeladen wurde und diese in einem nicht zu erwartenden Maß Teilnahmewünsche äußerten, musste man sogar das Teilnehmerfeld (geplant waren ursprünglich 8 Mannschaften) bis heute auf 18 Mannschaften erhöhen. Es entwickelte sich ein Internationales Jugendfußballturnier mit Eventcharakter, das inzwischen als das renommierteste Internationale U14- Jugendfußballfeldturnier Deutschlands gilt. Sportartübergreifend ist es sogar das einzige saarländische Sportevent, welches das beste seiner Klasse in ganz Deutschland darstellt. Organisator Sebastian Britz und sein Team mussten in diesem Jahr einen neuen Veranstaltungsort finden und zeigten sich dabei begeistert von der Location in Besseringen. Hier finde man alles, was man für ein solch großes Turnier benötige. Das Eulenbachstadion habe eine ganz besondere Atmosphäre, die Sponsoren der Region machen mit und es gab auch viele Gastfamilien, die die jungen Fußballer gerne bei sich aufnahmen. Turnierpate war in diesem Jahr kein Geringerer als Reiner Calmund.

6 Seite 6 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Dieser machte deutlich, dass der Stellenwert, der dem Nachwuchs eingeräumt werden müsse, nicht hoch genug sein könne. Denn der Fußball lehre nicht nur siegen und verlieren. Den Mädchen und Jungs würden Werte vermittelt, deren Fehlen heutzutage zu häufig beklagt werde. Gerade in diesen Zeiten müsse das Miteinander eine große Rolle spielen. Reiner Calmund wünschte den Organisatoren in Besseringen tolle Spiele und viele Zuschauer, die es allerdings angesichts des hochkarätigen, internationalen Teilnehmerfeldes mit Sicherheit geben werde. Schirmherrin des Turniers war die Ministerpräsidentin des Saarlandes, Annegret Kramp-Karrenbauer, die es sich nicht nehmen ließ zur Siegerehrung nach Besseringen zu kommen. Sie begrüßte die Teilnehmer und Besucher ganz herzlich im Saarland und wünschte bereits im Vorfeld der Veranstaltung allen Mannschaften faire und erfolgreiche Spiele und den Zuschauern erlebnisreiche und spannende Tage in Besseringen. Moderator Uli Soumann und Stadionsprecher Tim Frantz begrüßten zum Vatertag und dem darauffolgenden Freitag fast 4000 Besucher im Eulenbachstadion in Besseringen. Sebastian Britz bedankte sich dabei besonders beim Helferteam des FC Besseringen und den vielen Sponsoren aus der Region und dem Saarland. Sein besonderer Dank galt dabei dem 1. Vorsitzenden Oliver Wendang, dem 2. Vorsitzenden Uwe Welsch, dem Sportvorstand Tim Frantz und Jugendleiter Andreas Riesmeyer sowie 50 weiteren fleißigen Helfern. In 42 Spielen der U14-Mannschaften sahen die Zuschauer 88 Tore und freuten sich über tolle Spiele in den Vor- und Zwischenrunden sowie den Viertel- und Halbfinals und im Endspiel. In die Zwischenrunde schafften es die Mannschaften von Bor. Mönchengladbach, Fenerbahce Istanbul, 1. FC Saarbrücken, VfB Stuttgart, Juventus Turin, JFG Saarlouis, 1. FC Köln, TSG Hoffenheim, Eintracht Frankfurt, Benfica Lissabon, VFL Wolfsburg, SV Werder Bremen, Hamburger SV und Mainz 05. In den Viertelfinals kam es dann zu folgenden Begegnungen: Lissabon gewann 2:0 gegen Köln, Stuttgart besiegte Mainz mit 3:0, Hamburg unterlag Hoffenheim im Elfmeterschießen mit 3:4 und Bor. Mönchengladbach unterlag der JFG Schaumberg mit 0:2. In den beiden Halbfinals besiegte Benfica Lissabon den VfB Stuttgart mit 1:0 und die TSG Hoffenheim gewann erneut durch Elfermeterschießen gegen die Überraschungsmannschaft aus dem Saarland, die JFG Schaumberg, mit 1:0. Im Finale hatte dann die Mannschaft aus Hoffenheim keine Chance gegen die europäische Spitzenmannschaft aus Lissabon. Diese hatten in ihren Reihen den besten Torschützen und den besten Spieler des Turniers. Das Spiel war schnell entschieden und endete deutlich mit 3:0 für Benfica Lissabon. Zur Siegerehrung der besten Mannschaften standen Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer, das Mitglied des saarländischen Landtages Stefan Thielen, der Beigeordnete des Landkreises Merzig-Wadern und Vorsitzende des Stadtverbands Sport, Frank Wagner, und Bürgermeister Marcus Hoffeld bereit. Zusammen mit den Sponsoren des Turniers wurden die besten Spieler und Mannschaften geehrt. Hier erhielten der VfB Stuttgart, die JFG Schaumberg, die TSG Hoffenheim und der Endspielsieger Benfica Lissabon Pokale, Medaillen und Geschenke. Bürgermeister Hoffeld zeigte sich abschließend begeistert von dem tollen Turnier und bedankte sich bei den Organisatoren, den vielen Helfern vom 1. FC Besseringen für die Ausrichtung sowie den Sponsoren dieser hochkarätigen Sportveranstaltung, die erstmals in der Kreisstadt Merzig stattfand. Ihre Stadtverwaltung 85-0

7 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Seite 7 Merzig blüht auf! Blumenmarkt sorgte für volle Fußgängerzone und ein Blumenmeer in der Merziger Innenstadt Bei strahlendem Sonnenschein, sommerlichen Temperaturen und vielen tausend gut gelaunten Menschen in der Merziger Innenstadt begrüßte Moderator Uli Soumann die zahlreichen Besucher auf dem Blumenmarkt in der Kreisstadt Merzig. Nach dem Mitmach- Zauberprogramm mit Saarbra-Kadabra und vielen begeisterten Kindern war auch Uli Soumann gut gelaunt bei der Begrüßung der Gäste auf dem Markt. Neben Bürgermeister Marcus Hoffeld waren auch der Vorsitzende des Vereins für Handel und Gewerbe, Peter Schill, die Blumenmädchen sowie die Viezprinzessin vor Ort. Soumann machte deutlich, dass in Merzig in den nächsten Wochen viel los sei. Er erinnerte dabei z.b. an das Merziger Tierparkfest und Saar-Pedal am nächsten Wochenende. Hier sei auch die Ministerpräsidentin in Merzig zu Gast. Bürgermeister Hoffeld freute sich, schon zu früher Stunde auf dem Merziger Blumenmarkt so viele Gäste begrüßen zu können. Er lobte dabei die gute Zusammenarbeit mit den Partnern bei der Organisation des Blumenmarktes. Hier bedankte er sich besonders bei der Merziger Kaufmannschaft, stellvertretend bei dem VHG-Vorsitzenden Peter Schill, der Vorsitzenden der Initiative Obere Poststraße/Kirchplatz, Steffi Engels, und bei den vielen Sponsoren, ohne deren Unterstützung, so Hoffeld, eine solche Veranstaltung nicht durchführbar sei. Dies seien stellvertretend die Sparkasse Merzig-Wadern und die Stadtwerke Merzig. Ohne die vielen Aussteller aus der Region, Rheinland-Pfalz, Luxemburg und Frankreich wäre der Merziger Blumenmarkt nicht so erfolgreich, so der Bürgermeister. Von daher galt auch diesen der besondere Dank des Rathauschefs. Dabei vergaß der Bürgermeister auch nicht die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtmarketings, des Baubetriebshofes, des Ordnungsamtes und die vielen grünen Engel, die den Käufern ihre Waren zum Auto brachten. Der Blumenmarkt ist eine Veranstaltung der Kreisstadt Merzig mit Unterstützung des Vereins für Handel und Gewerbe (VHG) und des Altstadtfördervereins sowie der Initiative Obere Poststraße/Kirchplatz. Er ist mittlerweile einer der schönsten und größten Märkte des Saarlandes geworden und verwandelt regelmäßig die Innenstadt in ein rauschendes Blumenmeer. Ein buntes Meer aus Farben und Düften treffen die vielen kauflustigen Besucher des Blumenmarktes auf den ausgebuchten Ausstellungsflächen der Fußgängerzone. Die Veranstalter freuten sich über 65 Aussteller in der Innenstadt. Die Palette auf dem Blumenmarkt in Merzig reichte von Sommerflor über Stauden, Korbwaren, Pflanzgefäßen, Gartendekoration bis zu regionalen Produkten rund um das Thema Garten. So zeigt Korbflechter W. Gladziewski schon seit Jahren seine Kunst als Korbflechter und bot außerdem seine Waren an. Bei den Weingütern wurden die neuesten Weine der Saison zur Verkostung und zum Verkauf angeboten und die Imkereien boten ihren Honig an. Dieter Gräßer zeigte seine neuesten Vogelhäuser und Insektenhotels und viel Anklang fanden auch die Töpferartikel und die Holzofenbäckerei Fritzen. Über den Blumenkauf hinaus wurden den Besuchern außerdem ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm und viele kulinarische Spezialitäten für den kleinen Hunger angeboten. Mit den Besuchern unterwegs in der Merziger Innenstadt waren hübsche Blumenmädchen und die Stelzenwesen Feuerelfe und Rosenkönigin. Die Grünen Engel standen parat, um die Einkäufe der Besucher mit ihren Bollerwagen zu den Fahrzeugen zu bringen. Am Infostand der Tourist-Info hatten die Besucher Gelegenheit, sich über touristische Ziele der Region und Sehenswürdigkeiten der Kreisstadt zu informieren. Die Kaufmannschaft richtete wieder das Merziger Frühlingsgewinnspiel aus und lud die Menschen mit Rabattaktionen zum Kaufen in ihre Geschäfte ein, die alle bis 18 Uhr geöffnet hatten.

8 Seite 8 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Die Merziger Gastronomie einschließlich der Eis- und Straßencafés und auch die Altstadt luden zum entspannten Verweilen ein kostenfreie, innenstadtnahe Parkplätze ohne Zeitbegrenzung standen für die Besucher zur Verfügung. Auf der Aktionsbühne Obere Poststraße wurden den Besuchern nach der offiziellen Eröffnung mehrere Modenschauen angeboten. Die Tanzschule La Danse, die Tanzschule Nighme und die Hula-Projektgruppe KaPua zeigten ihr Können und unterhielten die Besucher beim Besuch des Blumenmarktes. Viele weitere Veranstaltungen, zum Beispiel Ausstellungen und Konzerte im Museum Schloss Fellenberg, der Kinder- und Kultursommer sowie die Rosenwoche runden das Merziger Frühlingsprogramm ab. Den blühenden Abschluss von Merzig blüht auf bildet die Merziger Rosenwoche von Dienstag, 31. Mai, bis Sonntag, 5. Juni, täglich von 9 bis 19 Uhr im Garten der Sinne. Messe Einheit mit rd. 80 Ausstellern in der Stadthalle Am Samstagmorgen wurde in der Merziger Stadthalle zum elften Mal die Messe Gesundheit - Heilen Wohlfühlen eröffnet. Hierzu gaben sich viele Prominente aus Politik und Gesellschaft ein Stelldichein. Mit rund 80 Ausstellern war es die bisher größte Messe. Die Besucher konnten sich über alternative Heilweisen informieren und vieles gleich selbst ausprobieren. Und wer wollte, konnte sich sogar seine Zukunft voraussagen lassen. Mit zu den Gästen gehörte auch Bürgermeister Marcus Hoffeld, der die Messe eröffnete. Auch dieses Jahr sind wir wieder eine wunderbare Truppe, alte und neue Aussteller, die zur und in die Einheit geführt wurden. Mit diesem Satz eröffnete Monika Reichert zum elften Mal die Messe Einheit Hier konnten sich alle Besucher über alternative Heilweisen informieren und zahlreiche Produkte erwerben, die das Ziel der ganzheitlichen Heilung verfolgen. Rund 80 Aussteller haben sich um einen Ausstellungsplatz in der Merziger Stadthalle beworben und diesen auch bekommen. Vielmehr können es aber nicht mehr werden, weil inzwischen alle Räumlichkeiten der Stadthalle genutzt werden. Es zeigt deutlich den Trend hin zu mehr alternativen Heilmethoden. In ihrer Eröffnung erläuterte Reichert, was die Zahl elf bedeutet. Elf ist die Meisterzahl, elf ist Schwingungszahl und nach der psychologischen Numerologie auch das Licht, so die Organisatorin. So solle diese Messe mit allen wunderbaren Ausstellern Licht sein für alle. Lasst unsere Besucher an diesem Wochenende unsere Liebe spüren und daran teilhaben. Dabei sei die wichtigste Stunde immer die Gegenwart,

9 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Seite 9 rief Reichert in die Runde der Aussteller, die sich alle im großen Saal der Stadthalle versammelt haben. Was die Worte von Reichert bedeutet haben, zeigte sich nach der Eröffnung an dem Flötenspiel von Timo Mosco. Er hat es binnen weniger Minuten mit seiner Musik geschafft, eine spirituelle Einheit unter den Ausstellern herzustellen. Sie sogen die Klänge in sich auf und ein Gefühl der Entspannung breitete sich aus. Dieses Spiel setzte sich im Anschluss noch fort, als sich im Foyer noch ein Gitarren-, ein Cachonspieler und eine Sängerin dazugestellten und gemeinsam musizierten. Interessant dabei: sie haben vorher noch nie miteinander geübt und kannten sich auch gar nicht. Und dennoch haben sie zusammen musiziert, so als wenn sie schon ewig miteinander gespielt hätten. Es ist der gemeinsame Geist, der das ermöglicht, sagt Bettina Mosco, die Sängerin. Bürgermeister Hoffeld zeigte sich bei der Eröffnung von der Anzahl der Aussteller sehr angetan. Sie haben die Stadthalle in eine Oase für Gesundheit und Wohlfühlen verwandelt. Dafür danke ich Ihnen, so der Bürgermeister. Dabei seien es nicht nur die Produkte, die während der zwei Tage angeboten würden. Sondern auch das Angebot der Vorträge sei von hoher Qualität. Und das ganze diene zudem noch einem guten Zweck. Denn ein Euro pro Besucher gehe als Spende an die SHG-Klinik und das Seniorenzentrum von Fellenbergstift. Dafür dankte Hoffeld der Organisatorin Monika Reichert. Gilde der Marktschreier zu Gast in Merzig Diesem Dank schloss sich auch Lutwin Scheuer an. Er war gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Frank Jakobs und Josef Mathis zur Eröffnung gekommen, um sich persönlich im Namen des Fördervereins der SHG-Kliniken und des Seniorenzentrums von Fellenbergstift für die Spende zu bedanken. Die Spende, die wir von Ihnen Jahr für Jahr bekommen, ist für unsere Patienten von enormer Bedeutung, hob Scheuer hervor. In diesem Jahr werde das Geld dazu verwendet, den Garten der Palliativstation neu zu gestalten. Es ist für die Patienten, die vielleicht nur noch wenige Wochen zu leben haben, schön, wenn sie mit ihrer Familie dorthin gehen können, um ein paar schöne Stunden zu verbringen, zeigte sich Scheuer nachdenklich. Die besten und lautesten Marktschreier Deutschlands gastieren traditionell im Frühjahr für vier Tage in der Kreisstadt Merzig. Auch in diesem Jahr waren sie wieder alle da. Wurst-Achim, das lauteste Lebewesen der Welt, Blumen-Michel, der holländische Blumenkönig vom Hamburger Fischmarkt, Nudel-Dieter, der junge aus dem Ruhrpott, Käse-Alex, der jüngste Marktschreier der Republik, Kuchen-Micha, mit den besten Milkaaa- Produkten des Landes, Aal-Marco, das Original vom Hamburger Fischmarkt, Gewürz-Uwe mit Gewürzen aus aller Welt, Taschen-Ole und der Billige Jakob feilschten und schrieen auf dem Parkplatz der Stadthalle um die Wette. Und sie waren erfolgreich und brachten wieder jede Menge ihrer Waren an den Mann und die Frau. Zur Begrüßung und Eröffnung der Marktschreiertage am Christi- Himmelfahrtstag war der Beigeordnete der Kreisstadt Merzig, Dr. Manfred Kost, gekommen, um die Marktschreier zu begrüßen. Er überbrachte die Grüße des Bürgermeisters und machte deutlich, dass die Marktschreier in Merzig mittlerweile schon zur guten Tradition geworden seien. Dr. Kost war sich sicher, dass ohne die Marktschreier etwas fehlen würde. Der Beigeordnete wünschte den Marktschreiern ein gutes Geschäft und freute sich auf schon auf das lauteste Lebewesen der Welt und den amtierenden Deutschen Meister Wurst-Achim. Der Chef der Marktschreier, Achim Borgschulze, lud die anwesenden Gäste im Anschluss an die offizielle Eröffnung zu einem originalen Marktschreier-Frühstück mit Wurst, Käse, Matjes und Freibier ein. Freitag gings dann weiter mit dem Marktschreierwettbewerb und am Samstag und Sonntag waren die zahlreichen Besucher eingeladen, die angebotenen Waren zu kaufen. Neben den Marktschreiern waren auch noch einige Marktleute auf dem Platz an der Stadthalle unterwegs, um ihre Waren anzubieten. Stände mit Spielwaren und ein Kinderfahrgeschäft ließen auch die Herzen der Kinder höher schlagen. Für Essen und Trinken war ebenfalls bestens gesorgt. Ein roter Blickfang für ein wichtiges Thema Schlaganfall-Aufklärungsbus machte Station in Merzig Am vergangenen Mittwoch macht ein signalroter Doppeldeckerbus in der Merziger Fußgängerzone halt und klärte die Merziger Bevölkerung über die Risiken und Symptome zum Thema Schlaganfall auf. Dabei beantworteten die Experten des Merziger Klinikums in Zusammenarbeit mit der Parkapotheke Fragen rund um die plötzlich auftretende Erkrankung und erläuterten den vielzähligen Interessierten die ersten Warnzeichen eines Schlaganfalls. Darüber hinaus bestand für die Besucher die Möglichkeit, sich einem kostenlosen Risikotest für Schlaganfälle zu unterziehen. Abgerundet wurde das breite Informationsspektrum durch einen Cholesterin-Test. Merzigs Bürgermeister Marcus Hoffeld wollte sich selbst ein Bild von der Aktion machen und wurde von Ulrich Kiefer

10 Seite 10 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 vom Merziger SHG-Klinikum und Dr. Daniel Ostertag, dem Leiter der Schlaganfallstation, herzlich empfangen. Wir weisen die Leute darauf hin, wo die entsprechenden Risiken liegen und was sie verbessern können erklärte Dr. Ostertag dem Verwaltungschef. So kennen viele Menschen die Symptome eines Schlaganfalls nicht und können daher ihre individuellen Risikofaktoren nicht einschätzen. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, die Bürgerinnen und Bürger für das Thema Schlaganfall zu sensibilisieren und Ihnen die Risikofaktoren, Symptome sowie Behandlungsmöglichkeiten näher zu bringen. Bürgermeister Marcus Hoffeld lobte die hervorragende Aufklärungsarbeit, die zum Wohle der Allgemeinheit beiträgt. Da bei einem Schlaganfall äußerst schnell gehandelt werden muss, ist es wichtig, frühzeitig die Anzeichen der Erkrankung richtig zu deuten, so Hoffeld. Der Bürgermeister freute sich, dass der Schlaganfallbus bei seiner Reise durch das Bundesgebiet wieder Station in Merzig gemacht hat und bedankte sich bei allen Beteiligten, insbesondere dem SHG-Klinikum Merzig, für die Umsetzung dieser hervorragenden Aktion. Der Schlaganfallbus ist Teil einer Aufklärungskampagne der Deutschen Schlaganfall-Gesellschaft und des Pharmaunternehmens Boehringer Ingelheim. In Deutschgehört der Schlaganfall zu den größten Volkskrankheiten. Jährlich erleiden etwa Menschen in Deutschland diese Erkrankung. Neues Gewerbegebiet Auf der Haardt Besseringen Kreisstadt Merzig betraut die Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) mit der Entwicklung des neuen Gewerbegebietes. Die Kreisstadt Merzig beabsichtigt die Schaffung und Bereitstellung von neuen Gewerbeflächen, um die Stadt als Wirtschaftsstandort weiter zu stärken. Hierzu soll auf Gemarkung Besseringen, anschließend an das bestehende Gewerbegebiet der Gemeinde Mettlach, eine Fläche von rund 6,7 ha kurzfristig erschlossen werden. Mit dem notwendigen Grunderwerb wurde bereits die landeseigene Entwicklungsgesellschaft LEG beauftragt. Dabei ist es inzwischen gelungen, die Grundstücksverhandlungen weitestgehend abzuschließen. Das Projekt einschließlich der Finanzierung soll nun über einen Geschäftsbesorgungs- und Betreuungsvertrag mit der LEG verwirklicht werden. Der Stadtrat hat dies in seiner Sitzung am einstimmig beschlossen. Die Maßnahme wird im Wesentlichen über Landesund EU-Zuschüsse sowie den Verkauf der Gewerbegrundstücke finanziert. Bei einem Investitionsvolumen von geschätzt rund 3,8 Mio. sind bis zum Abschluss der Maßnahme noch geschätzt rund 0,7 Mio. aus dem städtischen Haushalt zu finanzieren. Bürgermeister Marcus Hoffeld sieht in der Erschließung des Gewerbegebietes einen positiven Impuls, um weitere Unternehmen in der Kreisstadt Merzig anzusiedeln. Das Areal und die Umgebung ist durch die Ortsumgehung Besseringen in den vergangenen Jahren deutlich aufgewertet worden. Daher begrüße ich auch ausdrücklich das neue Gewerbegebiet Auf der Haardt, erklärte Hoffeld und freut sich zukünftig darauf, interessierten Betrieben verstärkt Gewerbeflächen anbieten zu können. Ebenso blickt der Erste Beigeordnete Dieter Ernst dem Vorhaben erfreut entgegen. Seit Jahren möchte die Kreisstadt Merzig ein neues Gewerbegebiet erschließen. Dabei konnte bislang nichts ausgewiesen werden. Doch nun sind die Weichen für das Gewerbegebiet Auf der Haardt in richtige Richtung gestellt, informierte der Erste Beigeordnete. Für die gute Zusammenarbeit richteten Hoffeld und Ernst einen besonderen Dank an die Gemeinde Mettlach, die dieses Vorhaben von Anfang an positiv begleitete.

11 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Seite 11 Schlichten statt Richten Das Schiedsamt Zunehmend werden Streitigkeiten auch in Bagatellsachen ohne vorhergehenden Versuch einer Streitbeilegung vor die Gerichte gebracht und dort bis in die letzte Instanz ausgetragen. Mancher steht am Ende dieses Weges trotz des im wahrsten Sinne des Wortes erstrittenen Urteils vor einem Scherbenhaufen. Die Rechtsfrage ist zwar zu seinen Gunsten entschieden, die menschlichen Beziehungen sind aber oftmals für immer zerstört. Hier stellt sich die Frage, ob Gesprächsbereitschaft und ein wenig Entgegenkommen nicht für die Beteiligten sinnvoller wäre. Viele Bürger teilen deshalb die Auffassung, dass sich vertragen besser als klagen ist. Zur Beilegung von bürgerlich-rechtlichen Streitigkeiten bietet das Schiedsamtsgesetz die Hilfe der Schiedsfrau oder des Schiedsmannes an, die sich in Jahrzehnten als Schlichter bewährt haben. Falls also eine Auseinandersetzung unausweichlich ist und deren Schlichtung zu den Aufgaben eines Schiedsamtes gehört, gilt die Empfehlung, sich vertrauensvoll an die zuständige Schiedsfrau oder den zuständigen Schiedsmann zu wenden. Diese werden sicherlich einen Weg wissen, wie sich die Einigung kostengünstig ohne Gericht und Papierkrieg zur beiderseitigen Zufriedenheit erreichen lässt. Die Aufgaben des Schiedsamtes nehmen Schiedsfrauen und Schiedsmänner (Schiedspersonen) wahr. Sie werden von der Gemeindevertretung auf die Dauer von fünf Jahren gewählt und nach der Wahl von der Leitung des Amtsgerichts bestätigt. Ihr Amt versehen die Frauen und Männer ehrenamtlich. Durch ihre Anteilnahme an den zu verhandelnden Sachen, die Bereitschaft, den Beteiligten zuzuhören, auf ihr Vorbringen einzugehen und durch die Herstellung einer ruhigen und entspannten Atmosphäre, schaffen die Schiedspersonen die Voraussetzung dafür, dass die Parteien sich einigen und den sozialen Frieden wiederherstellen. Bei Fragen, weiterem Informationsbedarf wenden Sie sich bitte an: html oder den Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung bei der Kreisstadt Merzig, Telefon Vielfalt am Arbeitsplatz Boys Day & Girls Day in Merzig Am 28. April 2016 fand bundesweit der Girls Day (seit 2001) und der Boys Day (seit 2011) statt. In diesem Jahr beteiligten sich die städtischen Kindertageseinrichtungen Fitten-Ballern, Merchingen und Mondorf sowie Café Louis am Boys Day. Die Firma Grün Mechanik GmbH nahm am Girls Day teil. Jana, Jaqueline, Lea und Simone besuchten am Girls Day die Firma Grün Mechanik GmbH. Nach der morgendlichen Begrüßung durch Dominik Grün (Geschäftsführer), Katja Ackermann-Grün (kaufmännische Leitung) und Andreas Jäckel (Werkstattleiter) lernten die Mädchen den Betrieb, die Beschäftigten und die Arbeitsabläufe näher kennen. An der Fräsmaschine fertigten die Mädchen ihre eigene Aluminiumplatte mit dem Schriftzug Girls Day 2016 und ihrem Namen. Danach gefragt, warum die Mädchen sich für Grün Mechanik entschieden haben, erklärten sie: Wir möchten zeigen, dass auch Frauen Männer-Berufe machen können. Parallel dazu wollte Grün Mechanik den interessierten Mädchen den (Ausbildungs-)Beruf der Zerspanungsmechanikerin näher bringen, so Katja Ackermann-Grün. Parallel zum Girls Day fand der Boys Day statt. Kerem und Nicolas bereiteten bei Café Louis unter anderem Snacks zu und servierten den Gästen Kaffee. Die Jungs lernten den Beruf des Bäckereifachverkäufers näher kennen und erlebten, dass das Aufgabengebiet des Berufes immer wieder für Abwechslung sorgt. Nach der Motivation zur Teilnahme am Boys Day gefragt, antwortete Jennifer Louis (Verkaufsleitung): Der Boys Day ist ein schöner Anlass, jungen Männern mal einen klassischen Frauenberuf näher zu bringen. Vielleicht haben wir ja das Glück, das einer der Jungs den Beruf für sich entdeckt und später bei uns eine Ausbildung machen möchte. Start-Werbung LKU GmbH in Mechern unter neuer Führung Im Rahmen seiner Firmenbesuche war Bürgermeister Marcus Hoffeld auch bei der Firma LKU GmbH in Mechern zu Gast. Dabei machte Hoffeld sich ein Bild von der Gesellschaft, die seit Anfang Mai unter neuer Führung nochmals richtig durchstarten möchte. Die LKU GmbH, die bereits seit beinahe 20 Jahren im Bereich der Lüftungs- und Klimatechnik im gesamten Saarland und im angrenzenden Umland tätig ist, wurde am 1. Mai durch neue Gesellschafter übernommen. Die neuen Gesellschafter sind Christian Maaß aus Beckingen und Andreas Frech aus Merzig, welche bereits seit mehreren Jahren als Angestellte bei der LKU GmbH tätig waren und nun mit vielen neuen Ideen und einer gehörigen Portion Motivation das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft führen wollen. Dabei konnten durch die Übernahme der Gesellschaft die meisten der vorhandenen 42 Arbeitsplätze gesichert werden. Die beiden neuen Inhaber haben viel vor und wenn man ihren Ausführungen folgt, merkt man da steckt auch viel dahinter. Hauptgeschäft der Firma war Außerdem besuchten Cedric, Dario, Léon und Robin die Kindertageseinrichtungen Fitten-Ballern, Merchingen und Mondorf. Dabei bekamen die Jungs einen Einblick in den Alltag einer Kita. Insgesamt waren die Leiterinnen der Kindertageseinrichtungen sehr zufrieden mit ihren Boys. Dennoch ist es immer noch selten, dass Jungs in die Kita kommen, obwohl sie hier dringend gebraucht werden, so Anna Breidt (Leiterin Merchingen). Danach gefragt, warum er sich für die Kita entschieden hat, meinte Léon: Weil es mir Spaß macht. Mitorganisiert wurde der Tag vom Teilprojekt IQ Merzig des bundesweiten Netzwerkes Integration durch Qualifizierung (IQ). Das Projekt IQ Merzig hat unter anderem das Ziel, die personelle Vielfalt in Unternehmen zu fördern. Nähere Informationen hierzu unter: bisher die Planung und Ausführung von Lüftungs-, Kälte- und Klimaanlagen im Bereich der Raumlufttechnik. Künftig wird zusätzlich im Bereich der Klima- und Wärmepumpentechnik, sowie im Bereich der regenerativen Energiegewinnung im Industrie- und Wohnbereich ein weiterer Schwerpunkt gesetzt. Das Unternehmen wird zudem sein Leistungsspektrum stetig anpassen und erweitern, um schnell auf sich ändernde Marktanforderungen reagieren zu können.

12 Seite 12 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Eine neue Vertriebsstruktur sowie eine Anpassung der Organisationsabläufe soll die Effizienz steigern und Bearbeitungszeiten sowie Montagemethoden und zeiten im Interesse der Kunden positiv beeinflussen. Natürlich ist es uns sehr wichtig, unseren teilweise seit Jahrzehnten treuen Stammkunden ein Gefühl von Stetigkeit zu vermitteln, damit diese erkennen, dass sie weiterhin gut bei uns aufgehoben sind, erklärte Maaß. Und genau da liegt jetzt unsere erste Herausforderung, nämlich den Kunden diese Stetigkeit zu vermitteln und dennoch Veränderungen im Unternehmen voranzutreiben, die auch potentiellen neuen Kunden vermittelt, dass wir ein interessanter Geschäftspartner sind, ergänzte Frech. Ein Punkt, der den beiden sicherlich für ihre Vorhaben von Nutzen sein wird ist die Tatsache, dass sich die Belegschaft der LKU zum Teil aus altgedienten Fachleuten und aus jungen Nachwuchskräften zusammensetzt. In den nächsten Wochen werden die beiden neuen Inhaber viele Kundenbesuche durchführen, um sich vorzustellen und sich ein erstes Feedback für Ihre Vorhaben einzuholen. Wenn Sie in Ihrem Haus oder Ihrem Unternehmen eine Lüftungs- oder Klimalösung benötigen, stehen Ihnen die Mitarbeiter der neuen LKU GmbH gerne unter oder über zur Verfügung. Außerdem suchen die Gesellschafter der LKU GmbH weiterhin Auszubildende für den Sommer Angeboten werden Ausbildungsplätze für Elektroniker, Mechatroniker Kältetechnik, Kachelofen- und Lüftungsbauer sowie Kaufmänner für Büromanagement. Bewerbungen bitte an LKU GmbH, Dörrmühle 5, 6666 Merzig. Restaurant SALUDOS in der Merziger Altstadt eröffnet In der vergangenen Woche eröffnete in der Merziger Altstadt, Trierer Str. 36 (vorher China-Restaurant) ein Restaurant mit mexikanischer Küche. Der Kurde Demir Hasan ist der Besitzer des Restaurant SALUDOS. Er ist 32 Jahre jung und seit seinem 17. Lebensjahr Gastronom. Darüber hinaus führt er in Wallerfangen ein saarlandweit bekanntes Döner-Restaurant, das im letzten Jahr eine Auszeichnung als bestes Döner-Restaurant im Saarland erhielt. In Merzig hat Demir Hasan Freunde gefunden, fühlt sich hier sehr wohl und möchte in Merzig erfolgreich hochwertige mexikanische Küche anbieten. Das Interesse an mexikanischer Küche ist hier in der Region sehr groß und ich möchte hier in Merzig die Marktlücke mexikanisches Essen schließen. so der neue Merziger Gastronom. Unter den zahlreichen Gästen zur Eröffnung des neuen Restaurants in der Merziger Altstadt war auch der Bürgermeister der Kreisstadt Merzig, Marcus Hoffeld. Dieser zeigte sich begeistert vom Ambiente im neuen Restaurant und machte deutlich, dass die mexikanische Küche hier in der Region und gerade auch in Merzig gefehlt hat. Das Restauranto Mexicano SALUDO bietet 52 Gästen Platz und im Sommer besteht die Möglichkeit im Außenbereich noch ca. 30 Plätze anzubauen. Hier arbeiten fünf Mitarbeiter und die Küche ist von montags bis sonntags zwischen 11 und 23 Uhr durchgehend geöffnet. Neben der mexikanischen Küche mit den bekannten Gerichten wie Nachos, Fajitas, Tacos und Enchidas werden auch Fleisch- und Fischgerichte sowie Salate und Desserts angeboten. Die Gerichte können auch abgeholt werden. Eine großzügige Getränkekarte, die neben den üblichen Getränken auch Cocktails und verschiedene Margeritas bietet, rundet das Angebot des SALU- DOS ab. Telefonisch erreichbar ist das Restaurant SALUDOS unter Ihre Stadtverwaltung 85-0

13 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Seite 13 Mitteilungen für die gesamtstadt Spruch der Woche Die größte Herausforderung ist es, sich selbst treu zu bleiben. Volkshochschule Merzig Gutenbergstraße Merzig Tel. (06861) Fax (06861) Zu jeder Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. VORTRÄGE 2103A Vortrag: Die erste Liebe wie reagieren wir als Eltern. Montag, , 09:30 Uhr. 2 UE. Dozentin: Concetta Lindsey. Kursgebühr: 6.00 WOHLFÜHLEN 2206A Das Rad des Lebens die Chakren stärken durch Visualisation und Körperarbeit. Dienstag, , 09:00 Uhr. Persönlichkeitsentfaltung mithilfe von Bewegung, Stille-Übungen, Meditation und Hilfsmitteln wie Farben, Edelsteinen, Klang und Ton, Düften, uvm. Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, kleines Kissen, bequeme, warme Kleidung,kleines Notizbuch, Stift.Zum ersten Termin bitte etwas Rotes anziehen oder mitbringen (Schal, Tuch, nicht zu kleiner Gegenstand.) 7 Termine zu je 1 UE. Dozentin: Concetta Lindsey. Kursgebühr: A Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger. Mittwoch, , 09:30 Uhr. 10 Termine zu je 1 UE. Dozentin: Carmen Gindorf-Paulus. Kursgebühr: A Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene. Samstag, , 10:00 Uhr. 10 Termine zu je 2 UE. Dozent: Natascha Pohl. Kursgebühr: A Trommeln für Einsteiger spielend den eigenen Rhythmus finden und Kraft schöpfen. Freitag, , 18:30 Uhr. Instrumenten-Leihgebühr: 3,- pro Instrument pro Tag. Rasseln, Glocken, u. ä. werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Bitte bei der Anmeldung angeben, welche Instrumente mitgebracht werden. 2 Termine zu je 4 UE. Dozent: Leonardo Ortega. Kursgebühr: SPRACHEN 3139A Französisch für medizinisches Fach- und Pflegepersonal Fortgeschrittene I. Montag, , 19:00 Uhr. 8 Termine zu je 3 UE.. Kursgebühr: A Reading for enjoyment (A2/B1). Dienstag, , 09:00 Uhr. 10 Termine zu je 2 UE. Dozentin: Marcella Jäger. Kursgebühr: A Englisch Mittelstufe VII, Network Now 2 (A2). Dienstag, , 10:00 Uhr. 10 Termine zu je 2 UE. Dozentin: Heike Kämmer. Kursgebühr: A Englisch für Weltreisende Fortgeschrittene II. Dienstag, , 15:30 Uhr. 10 Termine zu je 2 UE. Dozentin: Edith Baur-Ehses. Kursgebühr: A Englisch für Weltreisende Fortgeschrittene XXII. Dienstag, , 16:00 Uhr. 10 Termine zu je 2 UE. Dozent: Lyn Riccardo. Kursgebühr: A Englisch für Weltreisende Fortgeschrittene VII. Dienstag, 24. Mai 2016, 17:00 Uhr. 10 Termine zu je 2 UE. Dozentin: Edith Baur-Ehses. Kursgebühr: A Englisch Oberstufe, Reading and Revision (A2/ B1). Mittwoch, 25. Mai 2016, 09:00 Uhr. 10 Termine zu je 2 UE. Dozentin: Marcella Jäger. Kursgebühr: A Englisch für Weltreisende Fortgeschrittene IX. Mittwoch, , 10:30 Uhr. 10 Termine zu je 2 UE. Dozent: Gözde Kühn. Kursgebühr: A Spanisch für Touristen Fortgeschritten III. Mittwoch, , 10:30 Uhr. 10 Termine zu je 2 UE. Dozent: Rafael Diez Berodia. Kursgebühr: A Englisch Oberstufe IX (B2). Mittwoch, , 18:00 Uhr. 10 Termine zu je 2 UE. Dozent: Bruno Pelaia. Kursgebühr: A Arabisch Fortgeschrittene III. Mittwoch, , 18:30 Uhr. 10 Termine zu je 2 UE. Dozent: Abderrahim Khelifati. Kursgebühr: A Englisch Oberstufe X (B1/B2). Mittwoch, , 18:45 Uhr. 10 Termine zu je 2 UE. Dozent: Edith Baur- Ehses. Kursgebühr: A Englisch Oberstufe II, Network 3 (B1). Mittwoch, , 19:30 Uhr. 10 Termine zu je 2 UE. Dozentin: Nicole Buchholz. Kursgebühr: A Englisch Oberstufe II, Network (B1). Mittwoch, , 19:30 Uhr. 10 Termine zu je 2 UE. Dozent: Bruno Pelaia. Kursgebühr: A Englisch Crashkurs Grundstufe VI (A1). Samstag, , 09:00 Uhr. 5 Termine zu je 4 UE. Dozent: Bruno Pelaia. Kursgebühr: A Französisch Crashkurs Grundstufe VI (A1). Samstag, , 09:00 Uhr. 5 Termine zu je 4 UE. Dozentin: Tasila Weber. Kursgebühr: A Spanisch Crashkurs Grundstufe VI (A1). Samstag, , 13:00 Uhr. 5 Termine zu je 4 UE. Dozent: Rafael Diez Berodia. Kursgebühr: EDV 4031A 10-Finger-Schreiben an 2 Abenden (Gebühr incl. Lehrbuch u. Online-Tipptrainer. Dienstag, , 18:00 Uhr. 2 Termine zu je 3 UE. Dozentin: Andrea Gaertner. Kursgebühr: AUTOFAHREN 5006A Automatik für Einsteiger Theorie u. Praxis (Kooperation m. Fahrschule Ströker). Dienstag, , 15:00 Uhr. 1 UE Theorie sowie 2 UE vom Fahrlehrer begleitete Fahrpraxis mit einem Automatik-Fahrschulfahrzeug 3 Termine zu je 1 UE. Dozent: Dirk Ströker. Kursgebühr: Industriestraße Merzig-Hilbringen Telefon Fax info@ceb-merzig.de. Kleine Reise durch die syrisch-irakische Küche Mit dem aus Syrien stammenden Dozenten wird ein mehrgängiges Menü mit Gerichten aus verschiedenen Regionen zubereitet. Freitag , 18 bis 21 Uhr, Preis: zzgl für Lebensmittel Hausrat gesucht Nicht mehr benötigte, aber noch gut erhaltene Haushaltsgeräte, Kleidung, Spielwaren, Heimtextilien und sonstige Haushaltswaren werden von uns abgeholt, aufbereitet und kostengünstig zum Kauf angeboten. Das Projekt wird vom Jobcenter Merzig-Wadern, dem Landkreis Merzig-Wadern und dem zuständigen Landesministerium unterstützt.öffnungszeiten: montags bis donnerstags 7:30 bis Uhr, 12:30 bis 16:15 Uhr, freitags 7:30 Uhr bis 13 Uhr. Kontakt: Kathrin Nenno Tel , E.Mail: kathrin.nenno@ceb-akademie. de oder Markus Comtesse, Tel , markus.comtesse@ceb-akademie.de. Rosenfrühstück für Genießer mit anschließender Führung durch den Rosengarten Es wartet auf jeden Gast ein Begrüßungs-Prosecco mit einem Schuss Rosenlikör sowie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Rosenspezialitäten. Dienstag, ab 9 Uhr. Preis: 25,00 inkl. Eintritt und Führung

14 Seite 14 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Gartendeko und mehr! Töpfern und Glasieren mit Plattentechnik Der Workshop ist für Anfänger als auch für Geübte geeignet. An zwei Terminen wird getöpfert, der dritte Termin dient zum Glasieren der Objekte.Beginn: Samstag 4. 6., 10 bis 14 Uhr. Dozentin: Kaudia Lackas. Preis: 55,00 Windows 10 mit eigenen Geräten Mittwoch 8. 6., 17 bis 20 Uhr, Dozent: Holger Weyand, Preis: Euro Kneipp-Verein Merzig Hauptversammlung: Am Samstag, , findet um 10 Uhr im Kolpinghaus Merzig, Josefstraße 67, unsere diesjährige Hauptversammlung statt, in der auch der komplette Vorstand neu gewählt wird. Anträge sind bis spätestens an die Vereinsvorsitzende, Jutta Weiler, Büro Särkoverstr. 11, Merzig, zu richten. Da während der Hauptversammlung auch alle Vorstands- und Beiratsmitglieder sowie die Übungsleiter anwesend sind, besteht die ideale Möglichkeit, Anregungen zu geben und Auskünfte zu erhalten. Kath. Familienbildungsstätte / Kath. Erwachsenenbildung/ KEB-Seniorenakademie -Bilden und Begegnen ab 55 im Haus der Familie, Hochwaldstraße 13, Merzig info@haus-der-familie-merzig.de Informationen unter Telefon 6032 Kath. Familienbildungsstätte Elternkompass: Das Grosskindalter, , 19:30 bis 21:00 Uhr. Kosten: Einzelperson 8.00 Euro, Paar Euro. Lust ohne Frust Gesundheitskochtreff , 18:00 bis 21:00 Uhr. Leitung: Gabriela Kewerkopf. Kosten: Euro zzgl. Umlage. Seniorenakademie Kaffee-Kuchen-Tablet Einsteiger Geräte werden zur Verfügung gestellt , 09 bis 12 Uhr. Kostenfrei. Kulturelle Veranstaltungen The Poets und Gäste 25 Jahre Maximum Irish Folk n Roll, Freitag, 27. Mai 2016, 20 Uhr Germania Brotdorf Im Sommer 1991 hatte die Besitzerin des legendären Merziger Café Galerie die Idee, einen irischen Abend zu veranstalten. Nachdem die kulinarische Versorgung durch Guinness und Irish Stew gesichert war, fehlte noch der passende musikalische Rahmen. Spontan erklärten sich ein paar jüngere Stammgäste des Lokals bereit, die Veranstaltung mit irischen Klängen zu verschönern. Ihre ersten Songs probten sie in einer Saarhölzbacher Garage. Verschiedene Songs, Sounds, Besetzungen wurden ausprobiert und schließlich auch der Name The Poets gefunden. Im September 1991 spielte die Garagen-Band dann zum ersten Mal vor einem begeisterten Publikum im Café Galerie. Es sollte nicht das letzte Mal gewesen sein. Vielmehr entwickelte sich die inzwischen achtköpfige Irish Folk n Roll-Combo im Laufe der nächsten Jahre zu einer festen musikalischen Institution in der Region. Mit saarländischem Blut und irischem Herz erspielten sie sich einen Ruf als Idealbesetzung für starkbiergetränkte Abende zum Tanzen, Feiern und Mitsingen. Mit klassischen irischen Instrumenten wie Geige, Tin Whistle und Banjo, aber auch Bass, Schlagzeug und elektrischer Gitarre verpassen sie keltischen Weisen ein druckvolles Rock-Gewand. Das musikalische Repertoire rekrutierte sich dabei vorwiegend aus dem schöpferischen Fundus der zahnlosen irischen Folk-Punker The Pogues. Aber auch Songs von Bob Geldof, den Levellers, Del Amitri und den graumelierten Dubliners wurden stilsicher interpretiert. Bei letzteren schafften sie es sogar zweimal ins Vorprogramm. Nach fast 10-jähriger Kreativpause gab die Band 2014 und 2015 bereits zwei fulminante Konzerte in der altehrwürdigen Germania in Brotdorf. Auch zum 25-jährigen Bandjubiläum sollen die vertrauten Mauern wieder zum Schwingen gebracht werden. Diesen besonderen Anlass möchten The Poets mit zahlreichen musikalischen Freunden feiern. Unter Anderem wollen Mitglieder von Zuppelmusik, Love- Explosion, Tribute to O Carolan, Shotgun Wedding und Britney die Jubilare auf der Bühne unterstützen. Durch den Abend führt der saarländische Schauspieler Michele Marotta. Vor, zwischen und nach den Live-Darbietungen vertreibt DJ Callahan mit Radio Oldschool die Wartezeiten. Tickets für das Geburtstagskonzert gibt es in allen Ticket- Regional-Vorverkaufsstellen und im Kreiskulturzentrum Villa Fuchs unter oder Eine Veranstaltung der Kreisstadt Merzig in Zusammenarbeit mit dem Kreiskulturzentrum Villa Fuchs.

15 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Seite 15 Kulturelle Veranstaltungen Merziger Kindersommer Clown Otsch Einfach otschig Samstag, , 11 Uhr Tierparkfest, Merzig Zur Eröffnung des Kindersommers gibt es in diesem Jahr tierische Unterstützung. Das Tierparkfest dient als Kulisse für den wunderbaren Auftritt von Clown Otsch. Uwe Drotschmann, der bereits seit 20 Jahren als Clown Otsch nicht nur Kinderherzen höher schlagen lässt, hat alles in Petto, was zu einem wahrhaftig professionellen Clown Merziger Kindersommer Martin Mathias mit dem Programm Indianergeheimnisse Samstag, , 11 Uhr Vor dem historischen Stadthaus Merzig gehört. Wäre da doch nicht diese Ungeschicklichkeit, die ihn auf Schritt und Tritt begleitet! Mit seiner Trompete verknotet er sich beispielsweise derart, dass er die Ratschläge der Kinder benötigt, um sich zu befreien. Und dann rutscht ihm auch noch seine Hose herunter! Clown Otsch freut sich bereits besonders auf seine kleinen Zuschauer und lädt sie zu einer spaßigen und kurzweiligen Vorführung ein, die mit Sicherheit nicht in Vergessenheit geraten wird! Eine Veranstaltung der Kreisstadt Merzig in Zusammenarbeit mit dem Kreiskulturzentrum Villa Fuchs. Mit Unterstützung des Jugendamtes des Landkreises Merzig-Wadern. Eintritt frei. Wer hat das Buch der Medizinfrau Gute Sonne gestohlen? Häuptling Wilder Büffel ist außer sich, denn in diesem Buch stehen wichtige Stammesgeheimnisse. Viele mutige Indianerkinder wollen bei der Suche helfen. Gemeinsam reiten sie durch die Prärie und finden das Buch unter einem verdorrten Busch. Aber damit fängt das Abenteuer erst richtig an: Die Indianerkinder werden verfolgt, Essen und Trinken gehen zur Neige und es bleibt nur noch der gefährliche Ritt durchs Tal der Schlangen. Können die Geheimnisse des Medizinbuches helfen? Ein spannendes Mitmachtheater zwischen Traum und Wirklichkeit. Eine Veranstaltung der Kreisstadt Merzig in Zusammenarbeit mit dem Kreiskulturzentrum Villa Fuchs. Mit Unterstützung des Jugendamtes des Landkreises Merzig-Wadern. Eintritt frei. Merziger Kultursommer DaVinci Samstag, 03. Juni 2016, 20 Uhr Altstadtbühne Merzig Schon zum 19. Mal verzaubert der Merziger Kultursommer alle Musikliebhaber mit beliebten und großartigen Bands. Kulinarische Leckerbissen, sommerliche Cocktails und mitreißende Musik versprechen einen abwechslungsreichen und erholsamen Samstagabend. Zur Eröffnung der Reihe erwartet die Besucher direkt die perfekte Sommerstimmung. Die Italo-Pop-Band DaVinci ist in diesem Jahr wieder in der Merziger Altstadt dabei. Die Formation DaVinci steht für Musikgenuss auf höchstem Niveau. Mit viel Leidenschaft und Lebensfreude präsentieren die fünf Musiker und ihre Frontsängerin Silvia Petrovic ein abwechslungsreiches und mitreißendes Musikprogramm. Mit einem Sänger, einer Sängerin, Gitarre, Percussion, Drums, Keyboard und Bass versprechen die Vollblutmusiker in dieser Besetzung ein Konzert der Extraklasse. Stilvoll und professionell führt die Band das Publikum durch ihr facettenreiches Programm, das sowohl Songs von Zucchero, Umberto Tozzi, Eros Ramazotti als auch Hits von Musiklegenden wie Joe Cocker, Tina Turner und Lionel Richie umfasst. Auch vertraute Hits der Neuen Deutschen Welle und Disco-Hits der 80er und 90er Jahre bilden einen festen Bestandteil der Show. Aber auch Musikwünsche aus dem Publikum werden immer gerne erfüllt. Diese explosive Mischung aus heißen Rhythmen, unvergessenem Sound und legendären Hits lädt das Publikum zum Feiern und Genießen ein. Eine Veranstaltung der Kreisstadt Merzig in Zusammenarbeit mit dem Kreiskulturzentrum Villa Fuchs. Eintritt frei.

16 Seite 16 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Kulturelle Veranstaltungen ABBA GOLD - The ABBA feeling is still alive! The Concert Show Live! Freitag, 20. Mai 2016, 20 Uhr, Merzig Stadthalle ABBA Gold ABBA GOLD heißt die Show, die die unvergessenen Songs von Agnetha, Anna-Fried, Björn und Benny dem Publikum mittlerweile in mehr als 20 Ländern in einer furiosen Live- Inszenierung näher bringt. ABBA GOLD lässt den Glamour-Pop von ABBA und die Ohrwürmer aus der Glitzerwelt, die unvergesslichen Superhits auf der Konzertbühne wieder aufleben. Aus Respekt vor ABBA und ihrem einmaligem Lebenswerk soll ABBA GOLD nicht nur ein eindrucksvolles Revival sein. Das ABBA-Feeling wird mit heutigen technischen und musikalischen Mitteln im Hier und Jetzt präsentiert. Grundlage für ABBA GOLD war das intensive Studium unzähliger Videos, Fotobände und Plattencover sowie des ABBA-Sounds live und im Tonstudio. In der heutigen ABBA GOLD Show werden diese klassischen Inhalte noch erweitert durch die Präsentation einiger Hits im Unplugged-Gewand und der Integration einer Videoshow. Viel Spaß mit der wundervollen Musik von ABBA in der Show ABBA GOLD. Karten gibt s im Vorverkauf in allen bekannten Vorverkaufsstellen. Ticket-Hotline (0651) Tickets online: Das autofreie Familienerlebnis an der Saar Fahrrad- und Wandervergnügen pur In einer der reizvollsten Regionen Deutschlands, dem Saartal zwischen der saarländischen Kreisstadt Merzig und dem rheinland-pfälzischen Konz, wird am Sonntag, dem 15. Mai 2016, der autofreie Erlebnistag SAAR-PEDAL ablaufen; von 10 bis 18 Uhr gehört dann das gesamte Saartal ganz den Radfahrern, Wanderern und Fußgängern. Die Veranstalter, der Landkreis Trier-Saarburg auf rheinland-pfälzischer Seite sowie die Kreisstadt Merzig und die Gemeinde Mettlach auf saarländischer Seite, erhoffen sich auch in diesem Jahr wieder einen großen Erfolg und heißen Radfahrer, Familien, Wanderwillige und jeden, der gutes Essen zu schätzen weiß, willkommen. Die SAAR-PEDAL-Strecke verläuft auf saarländischer Seite wie folgt: Beginnen wird man im herrlichen Stadtpark in Merzig an der einzigen Saline im Saarland. Von hier aus führt die Strecke durch die Unterführung B 51 direkt auf den Leinpfad an der Saar und geht saarabwärts an den Schiffsanlegestellen und der Kläranlage vorbei bis hinter die Firma ASSIST. Von dort geht es über die Straße In der Bruchwiese bis zur Feldwirtschaftsbrücke Besseringen; dort wieder saarabwärts über den Leinpfad (Radweg) bis zur Schiffsanlegestelle Besseringen. Ab dort geht es dann durch die Innenschleife der Saarschleife und zwar in Richtung St. Gangolf ; nach etwa 600 m links abbiegen, über eine kleine angelegte Gefällstrecke an den Leinpfad an der Saar, dann auf dem Leinpfad durch die Saarschleife an der Staustufe Mettlach vorbei bis zum Marktplatz Mettlach (Aktionszone); weiter an der Alten Abtei vorbei auf die B 51; über Saarhölzbach (Aktionszone) bis zur Landesgrenze und dann weiter Richtung Saarburg Konz. Und aus Richtung Konz/Saarburg kommend natürlich den umgekehrten Weg bis zum Merziger Stadtpark Entlang dieser Strecke sind viele Aktionszonen eingerichtet, in denen mit einigen Highlights zu rechnen ist. So sind auf dem Gebiet der Kreisstadt Merzig und der Gemeinde Mettlach folgende Aktionszonen eingerichtet, die von verschiedenen Vereinen betrieben werden:

17 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Seite 17 Stadtpark Merzig Hier werden der Partyservice Schwed, die Waffelbäckerei Kirsch und die Tourist-Information der Kreisstadt Merzig einen Biergarten mit Cafeteria und kulinarischen Genüssen der Region anbieten; Werner s-fahrrad-center wird eine große Fahrrad-Ausstellung präsentieren und eine Fahrrad-Pannen-Station einrichten; die Tourist-Info der Stadt Merzig wird die SAAR-PEDAL-Produkte sowie Wander- und Radwanderkarten der Region zum Kauf anbieten und touristische Informationen auslegen. Der offizielle SAAR-PEDAL-Start sowie die Eröffnung des Fahrradsommers 2016 erfolgt um 10 Uhr im Merziger Stadtpark durch die Schirmherrin und saarländischen Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer und dem Merziger Bürgermeister Marcus Hoffeld in Begleitung der Viezkönigin Laura I. Die Kreisstadt Merzig wird am Nachmittag im Stadtpark ein besonderes Kinderprogramm anbieten: Ab 13 Uhr werden dann Frank Morel & Melanie die Gäste bis zum Ende (18 Uhr) unterhalten und musikalisch Stimmung und gute Laune im Stadtpark verbreiten. Die Kreisstadt Merzig hat wie in den Vorjahren im Rahmen der Veranstaltung ein SAAR-PEDAL-QUIZ aufgelegt, bei dem es gilt drei Fragen über die Veranstaltung richtig zu beantworten. Bei der Auslosung warten schöne Preise auf die Gewinner (als Hauptpreis ein Fahrrad im Wert von 400 zur Verfügung gestellt von Werners-Fahrrad-Center) Auch diejenigen, die nicht mit dem Fahrrad oder zu Fuß auf die SAAR-PEDAL-Strecke gehen wollen, sind herzlich in die verschiedenen Aktionszonen eingeladen; die beteiligten Vereine würden sich hierüber freuen. Zugverbindungen Von allen Bahnhöfen im Saarland und in Rheinland-Pfalz können Sie mit Nahverkehrszügen anreisen. Die Mitnahme von Fahrrädern ist im Saarland und in Rheinland/Pfalz kostenlos. An diesem Tag kann man dann mit dem Saarland-/ Rheinland-Pfalz-Ticket alle Nahverkehrszüge der DB zu beliebig vielen Fahrten nutzen. Die Bahn wird im Ein-Stunden-Takt die gesamte Strecke zwischen Merzig und Konz bedienen und in allen Zügen separate Fahrrad-Gepäckwagen mitführen. Über die genauen Abfahrtszeiten an den einzelnen Bahnhöfen entlang der SAAR-PEDAL Strecke informiert das Programm- Faltblatt Parkplätze Natürlich wird es bei SAAR-PEDAL auch Parkplätze geben für alle, die ihre Fahrräder huckepack aufs Auto nehmen und an die Strecke fahren. Allein in Merzig gibt es über 1000 kostenlose Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur SAAR-PEDAL-Strecke und der Aktionszone Stadtpark (Stadthalle, Yachthafen, Innenstadt). In Besseringen steht der große Bürgerhaus-Parkplatz zur Verfügung. Es ist ratsam, MERZIG mit dem Auto anzufahren, da in Mettlach nur eine begrenzte Anzahl von Parkmöglichkeiten auf den Plätzen Ziegelbrücke, Aldi-Parkplatz und im Bereich Schwimmbad/Stadion zur Verfügung steht. Straßensperrungen BESSERINGEN: * Verbindung ab Schiffsanleger bis nach St. Gangolf METTLACH: * B 51 ab Alte Abtei in Richtung Saarburg * Von St. Gangolf Richtung Besseringen Die Anlieger dieser genannten Straßen werden darauf hingewiesen, dass sie von 10 bis 18 Uhr ihre Anwesen nicht mit Fahrzeugen (außer Fahrrad) erreichen können. Es wird deshalb angeraten, falls das Auto an diesem Sonntag bewegt werden muss, dieses außerhalb der gesperrten Zonen abzustellen. In der Kernstadt Merzig werden keine Absperrungen notwendig. Auch der Bereich Ponterstraße/Gangolfstraße sowie die Brücke zwischen Besseringen und Schwemlingen werden nicht gesperrt Die Veranstalter weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei SAAR-PEDAL nicht um eine Radsportveranstaltung handelt, bei der es gilt, Bestzeiten zu erzielen. Es soll ein familienfreundlicher und autofreier Erlebnistag sein Bitte nicht auf der SAAR-PEDAL-STRECKE rasen; nehmt Rücksicht aufeinander Gemäß dem Motto Fahrrad- und Wandervergnügen pur

18 Seite 18 Neues aus M er z i g, A usgab e 1 9 / VIEZKÖNIGIN 2016/17 gesucht! Jetzt bewerben und zum Merziger-Gesicht werden! Infos zur Bewerbung sowie zum Amt der Viezkönigin auf: facebook.com/viezfest.merzig

19 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Seite 19 Interessen- und Fördergemeinschaft Tierpark Merzig e.v. 18. Merziger Tierparkfest Am 14. und 15. Mai findet das inzwischen traditionelle Tierparkfest in Merzig auf dem Gelände der Firma Deutschbauer (gegenüber dem Tierpark) statt. Neben der Eröffnung des Kindersommers am Samstagmorgen um 11 Uhr gibt es über die zwei Tage verteilt zahlreiche interessante Show-Acts und Musikgruppen. An beiden Tagen können Lose für die Tombola gekauft werden. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Die offizielle Eröffnung findet am Samstag um 16 Uhr durch Schirmherr Jürgen Junges (Sparkasse Merzig- Wadern) und Bürgermeister Marcus Hoffeld statt. Am Sonntag öffnen die Stände ab 10 Uhr. Wir würden uns freuen, viele Besucherinnen und Besucher Groß und Klein auf unserem Fest begrüßen zu dürfen. ATC Merzig e.v. im ADAC Am Freitag, findet um 20:30 Uhr im Clubheim unser Clubabend statt. Thema: 8. Oldtimertreffen mit touristischer Ausfahrt am Termine: Motocross Niederwürzbach, Lettkaul, SuperMoto St. Wendel Kart Slalom Losheim. Katholische KiTa ggmbh Saarland Stellenausschreibung Vorpraktikum: Wir suchen zum zwei Vorpraktikanten/innen für die Kath. Kindertageseinrichtung St. Marien in Merzig-Brotdorf Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Kindertageseinrichtung oder online unter: Monika Eisenbarth kita-saar.de; Brühlstr. 2a; Merzig/Brotdorf; Tel Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen/Schnellhefter, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurück gesendet werden. Neues aus Merzig erst donnerstags Wegen des Feiertages (Pfingstmontag) erscheint Neues aus Merzig in der nächsten Woche erst am Donnerstag, 19. Mai Mitmachen verbindet! Merziger Vereinsmesse am 23. Oktober 2016 Die Kreisstadt Merzig veranstaltet gemeinsam mit dem Caritasverband Saar-Hochwald e. V. und dem Stadtverband Sport Merzig zum ersten Mal eine Vereinsmesse in der Stadthalle Merzig. Idee der Vereinsmesse ist, Merziger Bürgerinnen und Bürger über verschiedene, vor Ort vorhandene Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und -beschäftigung zu informieren. Im Gegenzug bietet die Messe teilnehmenden Vereinen die Möglichkeit, ihr vielfältiges Angebot zu präsentieren. In einer Zeit von hoher Zuwanderung ist die Merziger Vereinsmesse auch eine geeignete Plattform, um mögliche neue Mitglieder zu erreichen. Die Art und Weise der Präsentation ist freigestellt. Möglich sind beispielsweise Vorführungen, Mitmachangebote oder Infostände. Dazu wird es interessante Vorträge zu Fragen rund um Vereinsarbeit und Ehrenamt von fachkompetenten Referentinnen und Referenten geben. Alle interessierten Vereine werden vor den Sommerferien zu einem runden Tisch eingeladen. Dabei werden die genaueren Planungen vorgestellt und offene Fragen der Teilnehmenden beantwortet. Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme oder vorab schon Fragen zur Vereinsmesse haben, melden Sie sich bei: Kontakt: Kreisstadt Merzig; Fachbereich Familie und Soziales; Franziska Barth; Telefon: ;

20 Seite 20 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Der Behindertenbeirat der Kreisstadt Merzig informiert Informationsveranstaltung Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, rechtliche Betreuung Der Behindertenbeirat der Kreisstadt Merzig lädt am 19. Mai 2016 zu seiner 3. Informationsveranstaltung aus der Reihe Gewußt wie! in die Cafeteria der Laurentiushöhe des Saarländischen Schwesternverband e.v. in Schwemlingen, Haardter Weg 30, ein. Als Referentinnen konnten Frau Eva Labudde von der Betreuungsbehörde des Landkreises Merzig-Wadern und Frau Sabine Strauch von der AG Altenhilfe gewonnen werden. Nach den interessanten Ausführungen besteht die Möglichkeit, Fragen an die Referentinnen zu stellen. Die Einladung richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Sowohl der Behindertenbeirat der Kreisstadt Merzig als auch die Laurentiushöhe würden Sie gerne an diesem Abend begrüßen und freuen sich auf eine informative Veranstaltung. Veranstaltungsbeginn: Uhr Ansprechpartner: Jessica Schwindling, Verena Hegemann, Carsten Wallrich, Am Wettbewerb teilnehmen können alle zum Abitur führenden Schulen. In der Bewerbungsphase gilt es, die eigenen Projekte aussagekräftig zu präsentieren. Eine Jury, bestehend aus der UNICUM ABI Redaktion und Verantwortlichen der BARMER GEK, wählt aus den eingereichten Bewerbungen je Kategorie die drei besten Projekte aus. Die zwei weiteren Wettbewerbskategorien sind Die beste Schülerfirma und Das beste soziale oder karitative Projekt. Im großen Finale gibt es ein Online-Voting: Wer in seiner Rubrik die meisten Stimmen mobilisiert, ist Schule des Jahres 2016 und gewinnt den Preis. Einsendeschluss für die Projekte ist der 1. Juni Weitere Informationen: www. schuledesjahres.de Kräuterwanderungen 2016 Die Schätze der Pflanzen entdecken Frühling Wildkräuterspaziergang Mittwoch, 11. Mai 2016, Uhr am Premium-Wanderweg Bietzerberger Treffpunkt : Bietzen, Forellenhof Leitung: Kräuterpädagogin Klaudia Landahl Zufahrtsstraße zur Kaserne Auf der Ell wird saniert Straßensperrung vom bis Die Zufahrtsstraße des Bundes zur Merziger Kaserne Auf der Ell (Werner Freund-Straße) wird zurzeit saniert. Dafür muss der Bereich zwischen der Einmündung Viezstraße bis zur Abfahrt Waldstraße vom 16. Mai bis zum 12. Juni 2016 voll gesperrt werden. Der Verkehr zum Wolfsparks Werner Freund und zur Kaserne Auf der Ell wird über die Pastor-Mertes-Straße und die Waldstraße umgeleitet. Für die mit den Arbeiten verbundenen Beeinträchtigungen wird um Verständnis gebeten. Es handelt sich um eine Maßnahme des Bundes, die in dessen Auftrag durch das Referat D6 (Bundesbau) des saarländischen Ministeriums für Finanzen und Europa durchgeführt wird. Schülerwettbewerb Projekte zum Thema Gesundheit weiter gedacht : Schüler aus dem Landkreis Merzig-Wadern können ihre Schule ab sofort ins Rennen um den Titel Schule des Jahres 2016 schicken. In einer von drei Wettbewerbskategorien suchen die BARMER GEK und UNICUM ABI die besten und innovativsten Projekte zum Thema Gesundheit weiter gedacht. Ob gesunde Ernährungskonzepte, Bewegungsideen oder originelle Maßnahmen gegen Stress im Schulalltag, gesucht werden neuartige gesundheitsfördernde Projekte. Auch digitale Gesundheitsideen, etwa mit Schrittzähler oder Internetanwendungen, seien gefragt. Dem Gewinnerteam in der Kategorie Gesundheit weiter gedacht winkt eine Projektförderung in Höhe von Euro. Zusätzlich gibt es von der BARMER GEK moderne Activity Tracker. Es grünt so wunderschön, und doch werden die heimischen Wildpflanzen meist gar nicht beachtet. Gerade im Frühling sind sie wichtig für das Wohlempfinden, denn sie regen den Stoffwechsel an und schenken dem Körper Gesundheit. Während dieser Wanderung werden frische, heilkräftige und leckere Frühlingskräuter und ihre Anwendung in der Küche vorgestellt. Gebühr: 7,50 Euro inkl. Imbiss Eine Veranstaltung der Tourist-Info der Kreisstadt Merzig DRK Wasserwacht Merzig Kinderschwimmkurs: Wir führen einen Kinderschwimmkurs im Anfängerschwimmen vom bis an 10 Terminen von 19:00 bis 20:00 Uhr bzw. 18:00 bis 19:00 Uhr im Schwimmbad des Gymnasiums Saarburg durch. Die Kursgebühr beträgt pro Kind 120,00 bzw. für weitere Geschwisterkinder 100,00. Anmeldungen bis zum bitte per Mail an wasserwachtmerzig@aol.com. 40 Schüler des PWG erhalten internationales Sprach-Zertifikat in Englisch Schüler des Merziger Peter-Wust-Gymnasiums haben sich über den Unterricht hinaus mit der englischen Sprache befasst und sich dem Cambridge Young Learners -Test unterzogen. Er bescheinigt ein international anerkanntes Sprachniveau.

21 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Seite 21 Die Teilnehmer konnten Mittel April im Musiksaal der Schule die begehrten Fremdsprachen-Zertifikate der Universität Cambridge in Empfang nehmen. Schulleiterin Gabriele Hewer überreichte den stolzen Jugendlichen im Auftrag des Projektpartners, der Volkshochschule Saarbrücken, die Urkunden Cambridge Zertifikat Movers. Die bekannte britische Universität führt den Cambridge Young Learners -Test durch. Die Prüfungen werden weltweit einheitlich angeboten und spiegeln das Leistungsniveau der Schüler im internationalen Vergleich wider. Seit mehreren Jahren bietet das PWG seinen Schülern an, in Arbeitsgemeinschaften die Zertifikate ab der siebten Klassenstufe zu erwerben. In den vergangenen Monaten haben die jetzt Ausgezeichneten nach dem Ende der regulären Arbeitszeit zusätzlich die Schulbank gedrückt. Einmal in der Woche blieben sie nach dem regulären Unterricht nachmittags in der Schule und büffelten unter der Anleitung von Englisch-Lehrerin Dr. Jeannine Schwarz fleißig Grammatik und Vokabeln. Mit großem Erfolg konnten sie im Februar am Cambridge-Test teilnehmen. Der Test überprüft Leistungen im Lesen, Schreiben und im Hörverstehen. Schulleiterin Hewer lobte die Schüler bei der Urkundenübergabe: Ihr habt einen Teil Eurer Freizeit investiert, um einen wichtigen Nachweis der Sprachkompetenz zu erwerben. Dies zeigt aber auch, dass Ihr bereit seid, Leistung über den Unterricht hinaus zu bringen. Die nächste Stufe steht vor den sprachbegeisterten Schülern. Denn die Freude am Englisch-Lernen ist weiterhin da, der nächste Test wartet im Sommer: Durch Ablegen einer weiteren Cambridge-Prüfung können die Schüler zu Flyern werden und weitere Qualifikationen für Studium und Beruf sammeln. Sponsorenlauf der Schule zum Broch Am 11. Mai findet der diesjährige Sponsorenlauf der Förderschule für Geistige Entwicklung aus Merzig/Merchingen statt. Dieses Jahr haben sich die Schüler in engagierter Absprache mit den Schülersprechern und der Vertrauenslehrerin dafür entschieden, zusammen mit dem Herzensengel e.v. das Projekt Reisebett für Aaliyah zu unterstützen. Es handelt sich dabei um die Unterstützung eines Kindes aus Schiffweiler, das unter dem AS-Syndrom leidet, einer massiven neurologischen Störung der geistigen Entwicklung. Bei dem Sponsorenlauf im Merziger Blättelborn-Stadion werden sich die Schüler Sponsoren suchen, die für jede gelaufene Runde einen bestimmten Betrag spenden. Sponsoren können neben Eltern und Familienangehörigen auch Nachbarn, Freunde und Bekannte sein. Die Sponsoren tragen sich in eine Laufkarte ein, die die Schüler bis zum 9. Mai mit in die Schule bringen. Auch die Kinder des Merchinger Kindergartens sowie Mitarbeiter und Betreute der örtlichen Tagesförderstätte laufen mit und suchen Sponsoren. Die Christian Kretzschmar Schule wird den Sponsorenlauf zusätzlich durch ausgewählte Schüler unterstützen. Der Förderverein der Schule zum Broch wird Spendenquittungen ausstellen. Sollte an diesem Tag das Wetter schlecht sein, wird der Termin verschoben. Verbraucherzentrale des Saarlandes Wahl ohne Qual bei Handwerkeraufträgen beim Angebotsvergleich unabhängigen Rat einholen Handwerkerangebote für energetische Modernisierungen und Sanierungen können Verbraucher bei der Energieberatung der Verbraucherzentrale analysieren lassen. Die Berater informieren anbieterunabhängig und individuell. Die Energieberatung wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. In Merzig finden die Beratungen in der Verbraucherberatungsstelle, Am Gaswerk 10 statt. Anmeldung unter Tel Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern Handwerkerkurs für Frauen Im Do It Yourself Kurs am amstag , 13 Uhr bis 17 Uhr, im Seminarraum, EG, der Villa Fuchs, vermittelt die Referentin Sabine Wenke im ersten Teil theoretisches Wissen über Bohren, Schrauben und Dübeln, in der Praxis wird ein Regal aufgehängt und praxisnah gebohrt, gesägt und tapeziert. Teilnahmegebühr: 25 Euro. Anmeldungen an oder Tel Tanz-Workshop im Ausdruckstanzen Wir bieten am Samstag, , 15 Uhr bis 17 Uhr, in der 1. Etage der Villa Fuchs in Merzig, einen Tanz-Workshop mit dem Thema Wonnemonat Mai Lebensfreude pur mit der Tanzpädagogin Marliese Kiefaber an. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung, Socken, Decke oder Sitzkissen mitbringen. Teilnahmergebühr: 15 Euro. Rückfragen unter Telefon , Anmeldungen an Landkreis Merzig- Wadern, Gleichstellungsstelle, Bahnhofstraße 44, Merzig oder Das Glück zulassen - raus aus der Opferrolle! Die Referentin Michaela Dax, NLP Lehrtrainerin, behandelt verschiedene Themen, wie man bewusst glücklich sein kann, Verantwortung für sein eigenes Leben übernimmt und Ausreden unterlässt. Das Seminar findet am Samstag, 21.5., 10 Uhr bis 17 Uhr, in den Räumen von Lebensaart am Kirchplatz 21 in Merzig statt. Teilnahmegebühr: Euro inkl. Mittagessen. Anmeldungen an c.laug@merzig-wadern.de oder tel. unter Landkreis Merzig-Wadern Ein Potpourri an Farben und Formen Werke von Magdalena Resch im Landratsamt Merzig zu sehen: Pflanzen, Tiere und Stillleben sind die Themen der Bilderausstellung von Magdalena Resch, die seit dem 26. April bis zum 8. Juli 2016 im Landratsamt Merzig zu sehen ist. Besichtigung der Ausstellung: Mo bis Do, 8.30h-12h, 13.30h-15.30h. Fr, 8.30h- 12h. Auskünfte zur Ausstellung bei der Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern, tel. unter Volkshochschule erhält 20 Tablet-PCs, die Flüchtlingen beim Deutschlernen helfen sollen Der Verbandsdirektor des Saarländischen Volkshochschulverbandes hat der Volkshochschule Merzig-Wadern (VHS) 20 sogenannte Google Chromebooks im Wert von insgesamt Euro übergeben. Die Tablet-PCs sollen dazu dienen, Flüchtlingen einen Zugang zu E-Learning-Angeboten zu verschaffen. In Zusammenarbeit mit der saarländischen Staatskanzlei richtet der Verband der Volkshochschulen mit dem Projekt Mitreden Perspektiven.Saarland derzeit saarlandweit Lerncafés für Geflüchtete ein. Die Lerncafés an Volkshochschulen, in Bibliotheken und in der Landesaufnahmestelle Lebach bieten Online-Zugänge zu Lernangeboten wie dem Lernportal Gefördert wird das Integrationsprojekt durch eine Spende von 500 so genannten Chromebooks Tablet-PCs, die von der Stiftung Google.org zur Verfügung gestellt wurden.

22 Seite 22 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 In Gegenwart von Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich überreichte Karsten Schneider, Direktor des saarländischen Volkshochschul-Verbandes, der VHS im Landkreis Merzig-Wadern zwanzig Chromebooks für zwei neue Lerncafés für Flüchtlinge, die die VHS künftig unterstützen wird. VHS-Leiterin Ulrike Heidenreich und Siegfried Treis als stellvertretender Vorsitzender nahmen die Chromebooks entgegen. Mit Hilfe der Chromebooks soll eine Lern-Infrastruktur aufgebaut werden, die Flüchtlingen begleitetes Selbstlernen ermöglicht. Hierzu werden geeignete Räume mit Technik für webgestütztes Lernen ausgestattet. Ehrenamtler werden als Lernbegleiter qualifiziert und betreuen die Geflüchteten, die in einer Fortbildung auch einen Überblick über webgestützte Lernangebote und eine Einführung in deren Bedienung erhalten. Flüchtlinge können so frühzeitig Deutsch lernen und die Wartezeit auf einen Deutschkurs sinnvoll nutzen oder aber das im Deutschkurs Erlernte durch zusätzliche Übungen festigen, erklärte Heidenreich die Vorteile, die die Tablet PCs mit sich bringen. Angesichts der hohen Flüchtlingszahlen haben die 16 saarländischen Volkshochschulen ihre Deutschkurse für Zuwanderer im vergangenen Jahr deutlich ausgebaut. Die Zahlen der Unterrichtsstunden und der Teilnehmer stiegen jeweils um etwa 60 % gegenüber Insgesamt nahmen 2015 über Teilnehmer an mehr als 300 Kursen teil. Das Volumen im Deutschbereich lag im letzten Jahr insgesamt bei über Unterrichtsstunden, von denen die VHS Merzig-Wadern allein leistete. Freiwillige Feuerwehr Löschbezirk Brotdorf , 18:30 Uhr Übung. Thema: FwDV 3, 7, 10 Löschbezirk Büdingen , 18:30 Uhr Übung. Thema: Fahrzeug- und Gerätekunde Löschbezirk Menningen , 18:45 Uhr Übung. Thema: FwDV 3, 10 Löschbezirk Merzig , 18:30 Uhr Übung. Thema: Retten aus Tiefen Löschbezirk Schwemlingen/Weiler: , 18:45 Uhr Übung. Thema: Bootsübung / Einsatzübung Merzig Ortsvorsteher Manfred Klein Telefon Mail: ov-merzig@merzig.de Sitzung des Ortsrates Merzig Siehe unter Amtliche Bekanntmachungen Pfarrei St. Josef Messdiener: Übungsstunden der neuen MessdienerInnen sind am Freitag, und , Uhr Hauskommunion: Freitag, ab 9.00 Uhr. Pfarrei St. Peter Das Üben der Messdiener ist am um Uhr. Saarwaldverein Merzig Am Pfingstsonntag, wandern wir mit Wf. D. Schwinn im Raum Siersburg. Treffpunkt: 14:00 Uhr Stadthalle Merzig. Wanderzeit: 2,5 Std. Am Pfingstmontag, wandern wir (nicht wie lt. Plan) sondern mit Wf. D. Schwinn im Raum Merchingen. Treffpunkt: 14:00 Uhr Stadthalle Merzig. Wanderzeit 3 Std. Gäste sind willkommen. Kneipp Verein Merzig Am Mittwoch, , treffen sich interessierte Wanderer um 14:00 Uhr an der Stadthalle Merzig zur Weiterfahrt nach Saarfels Fischerberghaus. Von hieraus machen wir Rundwanderungen. Gäste sind willkommen. Liederkranz 1900 e.v. Wanderung im Kammerforst Am Mittwoch, treffen wir uns mit Partner um Uhr auf dem Parkplatz am Wolfsgehege. Dauer der Wanderung: ca. 2,5 Std. Gegen Uhr ist für alle, auch für die, die nicht mitwandern können, im Kolpinghaus ein Tisch reserviert. Imker- und Bienenzuchtverein Am Mittwoch, , 19 Uhr, findet im Hotel Römer ein Informationsabend mit dem Thema: Ich bin ein Drohn! Bin ich ein Stiefkind? statt. Imker/Innen und Interessierte sind herzlich eingeladen. Frauenchor 1950 Merzig Wir treffen uns am Donnerstag, , Uhr im Kolpinghaus Merzuig KG Humor 1878 e.v., Merzig Der Senat trifft sich zu einer Sitzung am Donnerstag, , 20 Uhr 11 im Gasthaus Ellerhof, Merzig. Tennisclub Merzig Freitag, : 2x16, 16:00 Uhr TC Blau-Weiß Beckingen 2 Midfeld 3 (4er); SG Nal/Opp/Erb/Honzr. 1 Midfeld (4er); Midfeld 2 (4er) SG Schmelz/Hüttersd. 1; SG Schmelz/ Hüttersd. 2 Midfeld 4 (4er) Samstag, : 13:00 Uhr Tx Gresaubach 1 Herren 40 2; HTC Nonnweiler 1 Damen 40; Herren 55 2 TF Saarlouis-Roden 1 Mittwoch, : 10:00 Uhr RCS 1885 Sbr. 1 Herren 65 2; 11:00 Uhr Herren 65 SG Landau/Mörlheim/Kapellen 1 Spielvereinigung Merzig Jugend: Donnerstag, : 18:30 Uhr B-Junioren JFG Saarschleife 2 SpVgg Merzig 2; Mittwoch, : 17:30 Uhr E-Junioren SpVgg Merzig 1 FSV Hilbringen 1; 18:30 Uhr B-Junioren SpVgg Merzig 1 SSV Pachten Aktive Sonntag, : 15:00 Uhr SV Weiskirchen 1 SpVgg Merzig 1; Montag, : 13:15 Uhr SG Obermosel SpVgg Merzig 3 Mittwoch : 19:00 Uhr SSV Oppen 2 SpVgg Merzig 2;

23 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Seite 23 Medaillenregen für Radsportler vom Tri-Sport Saar-Hochwald Am Wochenende fanden für die Radsportler vom TSSH die Saarlandmeisterschaften im Einzelzeitfahren in Rüssingen statt. Frederic Schauer wurde Saarlandmeister U19, Boris Odendahl hervorragender Zweiter bei den Senioren 2. Am Sonntag standen dann im hessischen Wolfhagen die Saarlandmeisterschaften Straße Einer zusammen mit den Landesverbänden Hessen, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen an. Bei schwierigen Bedingungen und viel Wind wurde Frederic Schauer auch hier Saarlandmeister U19, Boris Odendahl wurde erneut zweiter Senioren 2, hinter Alberto Kunz, wie bereits am Vortag. ASV 1921 Merzig Am Samstag, findet unser 2. Arbeitsdienst statt. Treffen am Weiher in Besseringen ist um 14 Uhr. Besseringen Ortsvorsteher Nikolaus Lorenz Telefon Mail: Mitteilung des Ortsvorstehers Bei den Saarlandmeisterschaften der Sportkegler konnten Aktive des KSC Besseringen e.v. stolze Erfolge erzielen. In der Klasse Herren C wurde Franz Salamon souverainer Saarlandmeister; Norbert Schulte belegte den 5. Rang. Bei den Damen B konnte Renate Schwarz die Vizemeisterschaft erringen. Mit den Erfolgen qualifizierten sich Franz Salamon und Renate Schwarz auch für die Deutschen Meisterschaften vom 04. bis 11. Juni in Oberthal. Ich gratuliere den Kegelsportlern zu ihren hervorragenden Erfolgen und wünsche für die Deutschen Meisterschaften: Gut Holz! Nikolaus Lorenz Kolpingsfamilie Der nächste Stammtisch findet am Samstag, , Uhr im Gasthaus Weiten, Hilbringen, statt. Obst- und Gartenbauverein Wir unternehmen am Samstag, , eine Fahrt nach Mainz mit Stadtführung. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Nähere Informationen und Anmeldungen bei Irmi Bies, Tel oder Elisabeth Erhardt, Tel FC Besseringen Mittwoch, : 19:00 Uhr AH-B 1. FC Besseringen SF Wadgassen; Donnerstag, : 18:00 Uhr D2-Jugend 1. FC Besseringen 2 TUS Beaumarais 2 Samstag, : 15:30 Uhr 2. Mannschaft in Hilbringen FSV Hilbringen 2 1. FC Besseringen 2; 17:30 Uhr 1. Mannschaft in Hilbringen FSV Hilbringen 1. FC Besseringen Pfingstturnier 1. FC Besseringen E-Jgd. Turnier Samstag, Spielzeit 1 x 13 Minuten 10:00 10:13 Uhr Besseringen Mettlach, Gisingen Dillingen; 10:15 10:28 Uhr Hilbringen Schwalbach 2, Orscholz Brotdorf; 10:30 10:43 Uhr Schwalbach 1 Saar 05, Honz./ Haust. - Bübingen; 10:45 10:58 Uhr Besseringen Gisingen, Mettlach Dillingen; 11:00 11:13 Uhr Hilbringen Orscholz, Schwalbach 2 Brotdorf; 11:15 11:28 Uhr Schwalbach 1 Honz./Haust., Saar 05 Bübingen; 11:30 11:43 Uhr Besseringen Dillingen, Mettlach Gisingen; 11:45 11:58 Uhr Hilbringen Brotdorf, Schwalbach 2 Orscholz; 12:00 12:13 Uhr Schwalbach 1 Bübingen, Saar 05 Honz./Haust.; 13:40 13:53 Finale D-Jgd. Turnier Samstag, Spielzeit 1 x 15 Minuten 14:30 14:45 Uhr St. Matthias Reisbach, Bietzen Homburg; 14:50 15:05 Uhr Besseringen 1 Besseringen2, Homburg St. Matthias; 15:10 15:25 Uhr Weiskirchen Besseringen 1, Bietzen - Reisbach; 15:30 15:45 Uhr Homburg Reisbach, Bietzen St. Matthias; 15:50 16:05 Uhr Weiskirchen Besseringen 2; 16:35 16:50 Uhr Finale G-Jgd. Turnier Besseringen am Spielzeit 1 x 10 Minuten Ab 10:00 12:30 Uhr mit folgenden Teilnehmern: FSV Hilbringen 1, SV Mettlach 2, SC Reisbach, SV Schwemlingen, SF Rehlingen, SG Britten/Hausbach, SG Winterbach/Bliesen, FC Beckingen, FSG Bous, VFB Tünsdorf, Spvgg Merzig, SV Menningen, SV Mettlach 1, FSV Hilbringen 2; 12:30 Uhr Siegerehrung. Alle Spieler erhalten eine Medaille F-Jgd. Turnier Montag, Spielzeit 1 x 12 Minuten 13:15 13:27 Uhr Schwemlingen Besch 3, Büschfeld Roden 2, 13:30 13:42 Uhr Hilbringen 1 Roden 1, Merzig Merchingen, 13:45 13:57 Uhr Besch 2 Hilbringen 2, Brotdorf Orscholz; 14:00 14:12 Uhr Scheiden Bübingen, Besch 1 Rehlingen; 14:15 14:27 Uhr Schwemlingen Büschfeld, Besch 3 Roden 2; 14:30 14:42 Uhr Hilbringen 1 Merzig, Roden 1 Merchingen; 14:45 14:57 Uhr Besch 2 Brotdorf, Hilbringen 2 Orscholz; 15:00 15:12 Uhr Scheiden Besch 1, Bübingen Rehlingen; 15:15 15:27 Uhr Schwemlingen Roden 2, Besch 3 Büschfeld; 15:30 15:42 Uhr Hilbringen 1 Merchingen, Roden 1 Merzig; 15:45 15:57 Uhr Besch 2 Orscholz, Hilbringen 2 Brotdorf; 16:00 16:12 Uhr Scheiden Rehlingen, Bübingen Besch 1; 17:20 17:32 Uhr Finale, Alle Spieler erhalten eine Medaille. Die ersten 4 Mannschaften erhalten zusätzlich einen Pokal. Freiwillige Feuerwehr Löschbezirk Besseringen am Samstag, 14. Mai 2016 und Sonntag, 15. Mai 2016 laden wir Sie herzlich ein zum Tag der offenen Tür Samstag ab Uhr Dämmerschoppen Sonntag ab Uhr Frühschoppen ab Uhr Mittagessen nachmittags haben wir Kaffee & leckeren Kuchen Leckere Cocktails an unserer Cocktailbar Für Speis und Trank ist bestens gesorgt! St. Maria Magdalena, Brotdorf Jahresausflug der Katholischen Frauengemeinschaft: Wir fahren am Samstag, zur Heiligen Pforte im Wallfahrtskloster der Franziskaner-Minoriten nach Blieskastel. Die Kosten betragen 20,00, darin enthalten sind Busfahrt, eine ca. 1,5-stündige Klosterführung mit Tourismusführern der Stadt Blieskastel, eine Frühstückspause nach Ankunft und Trinkgelder. Das Mittagessen ist in der Pilgerrast in Blieskastel in der Nähe des Klosters geplant. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, es besteht dann auch die Möglichkeit, an einer kostenlosen ca. 2-stündigen Stadtführung in Blieskastel teilzunehmen.

24 Seite 24 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Anmeldung zum Jahresausflug erfolgt (nach der Montagsmesse) am Montag, ab 9:30 Uhr im Cäcilienraum mit Zahlung des Kostenbeitrags in Höhe von 20,00. Auch Gäste sind herzlich willkommen. Abfahrt ist um 8:00 Uhr an der Hausbacher Straße / Ecke Ringstraße; 8:05 Uhr an der Schule, Karlstraße / Ecke Ringstraße und um 8:15 Uhr am Kirchplatz (oben). Die Rückkehr nach Brotdorf ist gegen 18:30 Uhr geplant, dabei werden wieder alle Abfahrtstellen angefahren. Pfarrei St. Maria- Magdalena Brotdorf Pfarrfest 2016 Pfingstsonntag, 15. Mai Uhr: Festhochamt mit dem- Kirchenchor anschließend Frühschoppen mit dem Musikverein Brotdorf Mittagessen ab Uhr: buntes Unterhaltungsprogramm mit: dem Kindergarten der Tanzformation TSC Gisingen-Brotdorf der TUS Rope Skipping Gruppe gegen Uhr: Ziehung der Tombola-Gewinne und Uhr: Pop, Rock, Evergreens, Oldies mit der einheimischen Band dr3iklang! Für Speis und Trank ist bestens gesorgt: Mittagessen, Kaffee und Kuchen und andere Leckereien Wir bitten herzlich um Kuchenspenden: Anmeldung bei Frau Maria Holzner, Tel.: 6490 SaarLandFrauen Brotdorf Wir unterstützen das Pfarrfest, am Sonntag, , wieder mit einem Salatbüffet. Die Salate können ab Uhr im Cäcilienraum abgegeben werden. Schützengilde Brotdorf Wir treffen uns am , Uhr, im Schützenhaus. Wir fahren zu Dieter Maertz, um Salut zu schießen. FC Brotdorf Donnerstag, , Uhr B2 in Brotdorf: B2 gegen SpVgg. Merzig 2 Samstag, , Uhr A1 in Theley: SG VfB Theley gegen A1 Montag, , Uhr Herren 2 in Brotdorf: FC Brotdorf 2 gegen SG Britten-Hausbach 2, Uhr Herren 1 in Brotdorf: FC Brotdorf 1 gegen TuS Herrensohr; Nach dem Spiel der 1. Mannschaft ein Fass Freibier für unsere treuen Fans. Dienstag, , Uhr B1 in Wadern: JFG Stadt Wadern gegen B1 Mittwoch, , Uhr E1 in Brotdorf: E1 gegen FC Besseringen 1 Tennisclub Rot-Weiß Brotdorf e.v. Mannschaftsspiele Freitag, ab Uhr: Midfeld: TC Brotdorf TC Grün-Weiß 1973 Nunkirchen 2; Samstag, ab Uhr: Herren 40/1: TC Schwarz-Weiß Bous 2 TC Brotdorf; Herren 40/2: SG Reisbach/Habach 1 TC Brotdorf; Herren 55: TC Brotdorf TC Orscholz 1; Damen 55: TC Brotdorf SG Oppen/Honz/Erb Ortsvorsteher Helmut Hoff Telefon Mail: ov-merchingen@merzig.de Pfarrei St. Agatha Das Üben der Messdiener ist am um Uhr. SV Merchingen Samstag, , Uhr: SVM 1 FSV Hemmersdorf 2 Montag, F-Jugend: Turnier in Besseringen, 1. Spiel: Uhr DRK-OV Merchingen Die für den geplante Veranstaltung Tag der offenen Tür wird aus organisatorischen Gründen auf Sonntag, den 28. August 2016 verlegt. Harlingen Ortsvorsteherin Christa Berg Telefon Mail: ov-harlingen@merzig.de Sitzung des Ortsrates Harlingen Siehe unter Amtliche Bekanntmachungen Bietzen Ortsvorsteher Michael Gebhardt Telefon Mail: ov-bietzen@merzig.de Harmonika Orchester Am Sonntag, gestalten wir das Pfarrfest mit. Treffpunkt im Pfarrgarten ist um Uhr. Unser Auftritt erfolgt von bis Uhr. VdK Ortsverband Bietzerberg Tagesfahrt: Unsere diesjährige Tagesfahrt erfolgt am Samstag, nach Monschau in der Eifel. Wir besuchen die Monschauer Glashütte; das Rote Haus (Museum) und besichtigen mit der Monschauer Stadtbahn die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Das Abendessen findet in einem Restaurant statt. Einzelheiten bezüglich des Programms sowie Kosten sind bei Werner Ludwig, Tel zu erfragen. Obst- und Gartenbauverein Bietzerberg e.v. Am Freitag, , Uhr, treffen wir uns zu einem Gartenpflegeeinsatz im Pfarrgarten in Bietzen. Wir freuen uns über jede tatkräftige Unterstützung. Arbeitskreis Mühlental Am Dienstag, , Uhr, treffen wir uns in der Scheune von Markus Dollwet, Menninger Str. 33, Bietzen, zu einer Besprechung über anstehende Arbeitseinsätze, konkrete Planungen und schwerpunktmäßig über die Restaurierung des Runden Turm im Mühlental. Alle Helfer des Arbeitskreises sowie neue Interessenten sind herzlich eingeladen.

25 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Seite 25 Pfarrfest St. Martin Bietzen Pfingsten 2016 Samstag, Uhr Orgelkonzert, Pfarrkirche Frederic Horf Uhr Vorabendmesse zu Beginn des Pfarrfestes, mitgestaltet vom Kirchenchor Cäcilia Bietzen Uhr Unterhaltung mit kulturellen Vereinen des Bietzerberges, Pfarrheim Mitwirkende: Kath. Kirchenchor Cäcilia Bietzen; Theaterwerke Bietzen; Karnevalverein Menningen; Einzelpersonen aus den Dörfern Sonntag, Uhr Frühschoppen ab Uhr Mittagessen ab Uhr Programm: Kath. Kindergarten St. Martin Bietzen; Obst- u. Gartenbauverein; Spaß für Kinder - KJB; Schminken für Kinder Kaffee und Kuchen Uhr Unterhaltung mit dem Harmonika - Orchester Bietzen Uhr Gemeinsames Singen mit Johannes Kerwer Uhr Musik und Tanz mit einem Überraschungs DJ Moderation: Christian Schöneberger Tombola mit tollen Gewinnen 1. Preis Reisegutschein der Dt. Bahn im Wert von 300,- Euro; 2. Preis Samsung Tablet im Wert von 200,- Euro; 3. Preis Reisegutschein der Fa.Lambert Reisen im Wert von 80,- Euro; Der Erlös des Pfarrfestes verbleibt zu 3/4 in der Pfarrei, 1/4 des Erlöses geben wir an die Straßenkinder nach Botswana. Kuchenspenden können Sie ab 11 Uhr im Pfarrheim abgeben. Gerne holen wir den Kuchen auch bei Ihnen ab. Melden sie sich in diesem Falle bei einem Pfarrgemeinderatsmitglied. Musikverein Cäcilia Jugendorchester Musikprobe: Freitag, , 18:30 Uhr, Proberaum Bietzen. Zu unserem Auftritt auf dem Pfarrfest Bietzen treffen wir uns am Pfingstsonntag, , 11:00 Uhr im Pfarrgarten. Spielzeit: ca. 11:30 12:30 Uhr. Anzug: Polo-Shirt. Bietzerberg miteinander-füreinander e.v. Am Mittwoch, , Uhr laden wir in den Schuppen am alten Pfarrhaus, Bietzen, Menningerstraße 69, zum Literarischen Abend ein. Der Schauspieler und Regisseur Burkhard Jahn stellt im aktuellen Literarischen Stammtisch seinen im Verlag Arnshaugk erschienen Gedichtsband Himmelblauer November vor. Der Eintritt ist frei. SF Bietzen-Harlingen Abteilung Fußball Aktive: Montag, : SV Schwemlingen-Ballern 2 SF Bietzen-Harl., 1. Mannschaft: Uhr, (Schwemlingen) Jugend: D1-Jugend Mittwoch, : SF Bietzen- Harl. 1. FC Reimsbach 1, Uhr Menningen Ortsvorsteher Franz-Josef Klein Telefon Mail: ov-menningen@merzig.de Verein Bietzerberg miteinander füreinander e.v. Kaffeenachmittag: Der nächste Kaffeenachmittag findet am Donnerstag , Uhr im Bürgerhaus Menningen statt. Reinhard Kremer zeigt den 2 Teil des Films Der Südwesten von oben. SV Menningen 1954 e.v. Mo, , 13:15 Uhr: SV Menningen 2 : SV Erbringen 2; 15:00 Uhr: SV Menningen : SV Erbringen Schiedsperson in Menningen gesucht Das Amt der Schiedsfrau oder des Schiedsmanns im Stadtteil Menningen ist neu zu besetzen. Die Schiedsfrau oder der Schiedsmann werden bestellt, um streitige Rechtsangelegenheiten zu schlichten. Schiedspersonen sind ehrenamtlich tätig. Zu Schiedspersonen können Personen berufen werden, die nach ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten für das Amt geeignet sind. Das Amt kann nicht bekleiden, 1. wer die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter nicht besitzt, 2. wer wegen geistiger oder körperlicher Gebrechen zu dem Amt nicht geeignet ist. In das Amt soll nicht berufen werden, 1. wer das 25. Lebensjahr nicht vollendet hat; 2. wer nicht in dem Schiedsbezirk wohnt; 3. wer durch gerichtliche Anordnungen in der Verfügung über sein Vermögen beschränkt ist. Interessierte Personen melden sich bitte beim Ortsvorsteher, Herrn Franz-Josef Klein, Telefon 85411, oder beim Ordnungsamt der Kreisstadt Merzig, Brauerstr. 5, Zimmer 224, Telefon Die Wahl der Schiedspersonen erfolgt durch den Ortsrat. Schiedspersonen werden für fünf Jahre gewählt. Sie führen ihre Amtsgeschäfte bis zum Amtsantritt eines Nachfolgers/einer Nachfolgerin fort. Die zu Schiedspersonen Gewählten bedürfen der Bestätigung durch den Direktor des Amtsgerichts Merzig. Für weitere Informationen steht die Ortspolizeibehörde, Tel , zur Verfügung. HilbRingen Ortsvorsteher Stefan Dorbach Telefon Mail: ov-hilbringen@merzig.de MV Euterpe Hauptorchester: Freitag, , 20 Uhr Probe. Am Samstag, treffen wir uns um Uhr in Vereinstracht, um gegen 19 Uhr ein Geburtstags-Ständchen zu spielen. Am Sonntag, treffen wir uns in Vereinstracht um 9.30 Uhr am Probelokal.

26 Seite 26 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Von dort fahren wir nach Merzig in den Stadtpark, wo wir von Uhr bei der Eröffnung von Saarpedal aufspielen werden. Jugendorchester Jo-Live: Montag, , Uhr gemeinsame Probe mit dem Anfängerorchester. Jugend: Samstag, Probe des Blockflötenensembles ab 11 Uhr. FSV Hilbringen 1957 e.v. Aktive: Samstag, , Uhr: FSV Hilbringen FC Besseringen. Reserve: Uhr in Hilbringen, Kunstrasen. Jugend B-Jugend: Donnerstag, , Uhr: SSV Pachten 1 FSV Hilbringen in Pachten, Kunstrasen. D2-Jugend: Donnerstag, , Uhr: SG SSC Schaffhausen 3 FSV Hilbringen 2 in Schaffhausen, Rasenplatz. D2-Jugend: Dienstag, , Uhr: FSV Hilbringen 2 FC Beckingen 2. E1-Jugend: Mittwoch, , Uhr: SpVgg Merzig 1 FSV Hilbringen 1 in Merzig, Kunstrasen. AH-B: Mittwoch, , 19:00 Uhr: SG Hilbringen - VfB Dillingen. Mitgliederversammlung: Am Dienstag, findet um Uhr im Clubheim die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen statt. Fitten Ortsvorsteher Matthias Görgen Telefon Mail: ov-fitten@merzig.de Mitteilung des Ortsvorstehers In der letzten Woche wurden mehrere Müll- bzw. gelbe Wertstoffsäcke in der Ortsmitte abgestellt. Dies führte zu nachvollziehbaren Beschwerden bei Nachbarn und Fitter Bürgern. Ich weise daraufhin, dass gelbe Säcke erst kurz vor der Abholung (am Vortag ab Uhr) auf öffentlichen Plätzen und Gehwegen bereitgestellt werden dürfen. Zuwiderhandlungen werden vom Ordnungsamt geahndet. Matthias Görgen Obst- und Gartenbauverein Fitten An den Obstbäumen im Grundstück der Kindertagesstätte Fitten-Ballern ist noch ein Bissschutz anzubringen. Zu diesem Arbeitseinsatz treffen wir uns zusammen mit Mitgliedern des Fördervereins der Kindertagesstätte Fitten-Ballern am Samstag, , 10:00 Uhr am Grundstück. 1. FC Fitten 09 Aktive: Samstag, , Uhr: SV Orscholz 1 FC Fitten 1; Uhr: SV Orscholz 2 FC Fitten 2 SchweMlingen Ortsvorsteherin Maria Bänsch-Schnur Telefon Mail: ov-schwemlingen@merzig.de Tennisclub Blau-Weiß e.v. Medenspiele Freitag, , 16 Uhr: Midfeld: TC Schwemlingen SSV Pachten 2 Samstag, , 12 Uhr: Damen 40: TC Schwemlingen TC Beaumarais-Picard 1; 13 Uhr: Herren 40: TC Lisdorf 1 TC Schwemlingen SV Schwemlingen-Ballern Aktive Sonntag, , SV Schwemlingen-Ballern 1 gg. SV Hülzweiler, 15 Uhr Nach dem Spiel treffen sich die Fanbusfahrer mit Anhang zur Jahresabschlussfeier im Pavillion zu einen Umtrunk mit Imbiss. Montag, , SV Schwemlingen-Ballern 2 gg SF Bietzen-Harlingen, 15 Uhr Schiedsperson in Schwemlingen gesucht Das Amt der Schiedsfrau oder des Schiedsmanns im Stadtteil Schwemlingen ist neu zu besetzen. Die Schiedsfrau oder der Schiedsmann werden bestellt, um streitige Rechtsangelegenheiten zu schlichten. Schiedspersonen sind ehrenamtlich tätig. Zu Schiedspersonen können Personen berufen werden, die nach ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten für das Amt geeignet sind. Das Amt kann nicht bekleiden, 1. wer die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter nicht besitzt, 2. wer wegen geistiger oder körperlicher Gebrechen zu dem Amt nicht geeignet ist. In das Amt soll nicht berufen werden, 1. wer das 25. Lebensjahr nicht vollendet hat; 2. wer nicht in dem Schiedsbezirk wohnt; 3. wer durch gerichtliche Anordnungen in der Verfügung über sein Vermögen beschränkt ist. Interessierte Personen melden sich bitte bei der Ortsvorsteherin, Frau Maria Bänsch-Schnur, Telefon 85414, oder beim Ordnungsamt der Kreisstadt Merzig, Brauerstr. 5, Zimmer 224, Telefon Die Wahl der Schiedspersonen erfolgt durch den Ortsrat. Schiedspersonen werden für fünf Jahre gewählt. Sie führen ihre Amtsgeschäfte bis zum Amtsantritt eines Nachfolgers/einer Nachfolgerin fort. Die zu Schiedspersonen Gewählten bedürfen der Bestätigung durch den Direktor des Amtsgerichts Merzig. Für weitere Informationen steht die Ortspolizeibehörde, Tel , zur Verfügung. Löschbezirk Schwemlingen/Weiler Zur Vorbereitung unseres Feuerwehrfestes im September treffen wir uns am Donnerstag, , 18:45 Uhr im Gerätehaus Schwemlingen. Wer bei der Organisation unseres Festes mithelfen möchte, ist herzlich eingeladen. Ballern Ortsvorsteherin Angelika Conrad Telefon Mail: ov-ballern@merzig.de Schiedsmann in Ballern für 5 Jahre verpflichtet Eric Gelz, St. Georg-Straße 15, Ballern, wurde vom Direktor des Amtsgerichts Merzig, Werner Kockler, zum Schiedsmann für den Schiedsbezirk Ballern bis zum verpflichtet.

27 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Seite 27 Weiler Ortsvorsteher Heinz-Peter Kreutzer Telefon Mail: Sitzung des Ortsrates Weiler Siehe unter Amtliche Bekanntmachungen Männerchor Almenrausch Weiler 1960 e.v. Die für Mittwoch, in Weiler vorgesehene Chorprobe fällt aus. Für die Teilnahme am Chorkonzert der Chorgemeinschaft Ensdorf treffen wir uns zu einer gemeinsamen Probe mit den Sängerkollegen aus Ensdorf am Mittwoch, , Uhr im dortigen Probelokal des Gasthauses Joris. Gemeinsame Abfahrt in Weiler ist um Uhr. Am Sonntag, fahren wir mit dem Bus zum Jubiläumskonzert der Chorgemeinschaft Ensdorf um Uhr. Abfahrt: Uhr Weiler (Bushaltestelle) Kleidung: Dunkle Hose weißes Hemd Vereinskrawatte. Wegen Kartenreservierung für Partnerinnen bitte Information an den Vorsitzenden bis zur Probe am Büdingen Ortsvorsteherin Maria Kleber Telefon Mail Mitteilung der Ortsvorsteherin Ruhezeiten beim Rasenmähen: In letzter Zeit ist es öfters vorgekommen, dass Büdinger Bürger an Sonn- und Feiertagen, bzw. in der Mittagsruhe ihren Rasen gemäht haben. Hiermit möchte ich diese Bürgerinnen und Bürger darauf hinweisen, dass dies laut Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BlmSchV) seit September 2002 strikt untersagt ist. Ich bitte auf die Sonn- und Feiertagsruhe zu achten und den Rasen nur an Werktagen zwischen und Uhr zu mähen aus Rücksicht auf die Mitbürgerinnen und Mitbürger. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Sitzung Kirmesteam: Am Donnerstag, , Uhr findet eine wichtige Sitzung des Kirmesteams für unsere Dorfkirmes am 02./ im Schulungsraum der Feuerwehr statt. An diesem Abend werden wichtige Dinge wie z.b. Auf- und Abbau, Arbeitseinteilung usw. besprochen. Es würde uns sehr freuen, wenn sich außer den Helfern der Freiwilligen Feuerwehr und des Kirmesteams noch andere Bürgerinnen und Bürger bereit erklären würden zu helfen an unserer traditionellen Kiischenkermes. Jede helfende Hand kann gebraucht werden und ist willkommen. Maria Kleber Sitzung des Ortsrates Büdingen Siehe unter Amtliche Bekanntmachungen Ihre Stadtverwaltung 85-0 Wellingen Ortsvorsteher Matthias Hurth Telefon Mail: Schiedsperson für Wellingen gesucht Das Amt der Schiedsfrau oder des Schiedsmanns im Stadtteil Wellingen ist neu zu besetzen. Die Schiedsfrau oder der Schiedsmann werden bestellt, um streitige Rechtsangelegenheiten zu schlichten. Schiedspersonen sind ehrenamtlich tätig. Zu Schiedspersonen können Personen berufen werden, die nach ihrer Persönlichkeit und ihren Fähigkeiten für das Amt geeignet sind. Das Amt kann nicht bekleiden, 1. wer das 25. Lebensjahr nicht vollendet hat; 2. wer wegen geistiger oder körperlicher Gebrechen zu dem Amt nicht geeignet ist. In das Amt soll nicht berufen werden, 1. wer das 25. Lebensjahr nicht vollendet hat; 2. wer nicht in dem Schiedsbezirk wohnt; 3. wer durch gerichtliche Anordnungen in der Verfügung über sein Vermögen beschränkt ist. Interessierte Personen melden sich bitte beim Ortsvorsteher, Matthias Hurth, Telefon , oder beim Ordnungsamt der Kreisstadt Merzig, Brauerstr. 5, Zimmer 224, Telefon Die Wahl der Schiedspersonen erfolgt durch den Ortsrat. Schiedspersonen werden für fünf Jahre gewählt. Sie führen ihre Amtsgeschäfte bis zum Amtsantritt eines Nachfolgers/einer Nachfolgerin fort. Die zu Schiedspersonen Gewählten bedürfen der Bestätigung durch den Direktor des Amtsgerichts Merzig. Für weitere Informationen steht die Ortspolizeibehörde, Tel , zur Verfügung. Mechern Ortsvorsteherin Hedwig Groß Telefon Mail: Sitzung des Ortsrates Mechern Siehe unter Amtliche Bekanntmachungen ASV Mechern e.v. Am , ab 18 Uhr, findet unser traditionelles Forellenessen an unserer Fischerhütte statt. Alle Dorfbewohner und Interessierte sind herzlich eingeladen. Dazu finden am Freitag, ab 15 Uhr und Samstag, ab 10 Uhr Arbeitseinsätze unserer Mitglieder statt. DRK-Ortsverein Mechern Seniorentreff: Alle Seniorinnen und Senioren, aber auch jüngere Mitbürger, sind am Mittwoch, , Uhr im Vereinshaus Mechern herzlich eingeladen zum Spielen, Unterhalten und Austauschen bei Kaffee und Kuchen.

28 Seite 28 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Mondorf Ortsvorsteher Hermann Schmitz Telefon Mail: TuS Mondorf Aktive Montag, : 13:15 Uhr 2. Mannschaft, FC Beckingen 2 TuS Mondorf 2, 15:00 Uhr 1. Mannschaft, FC Beckingen TuS Mondorf Sitzung des Ortsrates Mondorf Siehe unter Amtliche Bekanntmachungen Silwingen Ortsvorsteher Georg Axt Telefon Mail: ov-silwingen@merzig.de 2. Silwinger Pfingstfest Die Dorfgemeinschaft Silwingen lädt alle Bürgerinnen und Bürger, Kinder und Gönner am 14.und 15.Mai 2016 zum 2.Silwinger Pfingstfest nach Silwingen zum Bürgerhaus ein. Festablauf- Terminplan: Samstag: Uhr Musikalischer Dämmerschoppen mit Dj Tom Sonntag: Uhr Aufstellung der Oldtimertraktoren in der Mondorferstraße, mit anschließendem Korso Uhr Eröffnung durch Ortsvorsteher Georg Axt und dem Schirmherren Herrmann Schmitz Uhr Musikalische Traktorparade mit Einfahrt zur Festwiese Uhr Eröffnung (Bonverkauf) und Verkauf Mittagessen (Mehlknödel mit Speckrahmsoße, Bratkrompern und Appelschmier Alternativ: Rostwurst, Currywurst, Pommes, Schwenker) - Musikalische Umrahmung durch den Musikverein Büdingen. - Verkaufsstart der Kuhfladenbingo-Lose durch die Jugendfeuerwehr - Eröffnung Silwingen stellt aus, Kinderkleider-und Spielzeugbörse Uhr Historische Foto-und Filmvorführung durch Dorfhistoriker Lothar Bauer im Bürgerhaus Uhr Eröffnung und Verkauf Kaffee/Kuchen/Eis Basteln und Kinderschminken mit Christine, Leoni und Lara, Ponyreiten durch den Heidwaldhof. Feuerwehr-Hüpfburg Uhr Vortrag durch Heilpraktikerin Ana Fredel (Ana- Vital) im Sitzungssaal Thema: Vitales altern aus der Schatzkiste der Naturheilkunde Uhr Start des Kuhfladenbingos: die Kuh kommt aufs Feld Kuchenspenden aus der Bevölkerung sind herzlich willkommen. Gottesdienste in den stadtteilen Katholische Kirchengemeinden PFARREIENGEMEINSCHAFT MERZIG, ST. PETER Pfarrei St. Gangolf, Besseringen Samstag, Uhr Hochzeit Maximilian Scholl / Katja Nittler in St. Gangolf, Uhr Hl. Messe in Herz-Jesu Pfingstsonntag, Uhr Hl. Messe in St. Gangolf Pfingstmontag, Uhr Hl. Messe in St. Gangolf, Mitwirkung: Kirchenchor Besseringen Dienstag, Frauen- u. Müttermesse in Herz-Jesu Freitag, Uhr Hl. Messe in Herz-Jesu Pfarrei St. Maria Magdalena, Brotdorf Sonntag, Uhr Hl. Messe mitgestaltet vom Kirchenchor für Doris Fey (2. Sterbeamt), für Johanna Heinz (2. Sterbeamt), für Herbert u. Mathilde Klein, für Heinrich Pfeifer (Stiftamt), anschl. Eröffnung des Pfarrfestes; Uhr Tauffeier des Kindes Josefine Theis Montag, Uhr Hl. Messe Mittwoch, Uhr Aussetzung des Allerheiligsten, Uhr Rosenkranzgebet, Uhr Bündnisstunde Freitag, Uhr Hl. Messe Pfarrei St. Martin, Bietzen Samstag, Uhr Hl. Messe mitgestaltet vom Kirchenchor, für die Verst. einer Familie, Zur Immerwährenden Hilfe anschl. Eröffnung des Pfarrfestes Montag, Uhr Hl. Messe für Ludwina Hess u. verst. Angehörige Donnerstag, Uhr Hl. Messe in Harlingen Pfarrei St. Agatha, Merchingen Sonntag, Pfingsten Uhr Hl. Messe mitgestaltet vom Kirchenchor für verst. Karl Becker (2. Sterbeamt), für verst. Eheleute Johann und Johanna Wilbois, für verst. Eheleute Adele und Nikolaus Kerber und verst. Eltern (Stiftamt), für verst. Johann u. Edwin Uder und verst. Angehörige, Renovabis -Kollekte; Uhr Taufe des Kindes Amalia Jongebloet Montag, Pfingstmontag Uhr Hl. Messe für verst. Egon Seiwert, für verst. Barbara Keil und verst. Angehörige, für verst. Gertrud und Alfons Seiwert und verst. Söhne Mittwoch, Uhr Hl. Messe Pfarrei St. Peter, Merzig Samstag, Uhr Trauungsgottesdienst mit Taufe Sonntag, Pfingsten Uhr Hl. Messe mit Kinderwortgottesdienst (die Kinder treffen sich im Pfarrheim)mitgestaltet vom Kirchenchor für verst. Hans Schettle

29 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Seite 29 (2. Sterbeamt), für Lebende u. Verst. der Familie Dias Nunes, Renovabis -Kollekte, M 5 Montag, Pfingstmontag Uhr Hl. Messe mitgestaltet vom Chor Con Spirito, M 4 von-fellenberg-stift Sonntag, Uhr Hl. Messe Donnerstag, Uhr Hl. Messe Pfarrei St. Josef, Merzig Samstag, Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, Pfingstsonntag Uhr Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft, Uhr VESPER, Uhr Hl. Messe für Leb. und Verst. der Fam. Klein Maas, für verst. Ehel. Jean und Hilde Ehl Montag, Pfingstmontag Uhr Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft Dienstag, Uhr Hl. Messe (Frauenmesse), für Leb. und Verst. der Fam. Hein-Fritz-Pierre, für verst. Gabriele Freyermuth, für verst. Agnes Deutsch Mittwoch, Uhr Euch. Anbetung / Rosenkranzgebet, Uhr Hl. Messe für Leb. und Verst. der Fam. Schmitt, für Leb. und Verst. der Familie Kiefer Kastel Freitag, Uhr Hl. Messe SHG Kliniken: Samstag Uhr PfARREIENGEMEINSCHAFT MERZIG-HILBRINGEN Pfarrei St. Petrus in Ketten, Hilbringen Samstag, Pfingsten Uhr Vorabendmesse Gr. 2, Jgd. f. verst. Elisabeth Weiten geb. Becker, Jgd. f. verst. Heinz-Peter Ecker, f. Verst. d. Fam. Ecker-Roeder Montag, Pfingstmontag Uhr Hochamt Mittwoch, Fitten Uhr Hl. Messe Pfarrei St. Laurentius, Schwemlingen Sonntag, Pfingsten Uhr Hochamt, f. verst. Maria Hoffmann geb. Marion, f. verst. Erna Engeldinger Montag, Pfingstmontag Dreisbach Uhr Hl. Messe Dienstag, Marienau Uhr Hl. Messe Donnerstag, Laurentiushöhe Uhr Hl. Messe Pfarrei St. Johannes der Täufer, Mondorf Sonntag, Pfingsten Uhr Hochamt Gr.4, f. verst. Johanna Streit, f. verst. Elisabeth Schulien Pfarrei Maria Heimsuchung, Büdingen Sonntag, Pfingsten Uhr Hochamt, f. verst. Geschw. Anna u.katharina Kiefer, f. verst. Ehel. Josef u. Maria Becker geb. Kiefer Montag, Pfingstmontag Weiler Uhr Hl. Messe, f. verst. Magdalena Tinnes, Fam. Schneider-Kuhnt Evangelische Kirchengemeinden Evang. Kirchengemeinde Merzig Samstag, Uhr Taufgottesdienst Friedenskirche Merzig (Pfr. Künhaupt), Uhr Trauung Ehepaar Görgen, Martinskirche Beckingen, Uhr Taufe und Trauung Familie Sengewald, Friedenksirche Merzig, Uhr Konfirmanden-Abendmahl mit Eltern Friedenskirche Merzig Pfingstsonntag (Konfirmation), Uhr Konfirmation Martinskirche Beckingen (Pfr. Winkler), Uhr Konfirmation Friedenskirche Merzig (Pfr. Künhaupt), Uhr Konfirmation Friedenskirche Merzig (Pfr. Künhaupt), Uhr Konfirmation Friedenskirche Merzig (Pfr. Künhaupt) Pfingstmontag, Uhr Freiluft-Gottesdienst im Garten der Sinne in Merzig Mittwoch, Uhr Nachmittag der Begegnung Gemeindesaal Beckingen, Uhr Handarbeitsgruppe kleiner Saal Gemeindehaus Merzig Freitag, Uhr Offene Kirche mit Gesprächsangebot (Rüdiger Wollenweber), Friedenskirche Merzig Ev. Kirchengemeinde Mettlach-Perl Pfingstsonntag, :30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche in Orscholz Pfingstmontag, :30 Uhr Probegottesdienst mit Pfarrerin Zarpentin in der Ev. Kirche Mettlach Mittwoch :00 Uhr Der Seniorenkreis Mettlach trifft sich im Gemeindezentrum Mettlach. Das Gemeindebüro ist krankheitsbedingt nicht besetzt. Ansprechpartner: Frau John und Pfarrer Ott, Ev. Kirchengemeinde Wadern-Losheim, Tel.: Impressum: Amtliches Bekanntmachungsblatt der Kreisstadt Merzig Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Merzig, Postfach , Merzig, Telefon: 06861/85-0, Telefax 06861/85-150, redaktion@merzig.de und zusätzlich an merzig@wittich-merchweiler.de Redaktion: Merzig, Brauerstraße 5, Neues Rathaus, Zimmer-Nr. 105 (1. OG) Redaktionsschluss: freitags Uhr Verantwortlich 1. für den Textteil: Bürgermeister Marcus Hoffeld 2. für den Anzeigenteil: Klaus Wirth (Anzeigenleitung) Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Föhren Verlag + Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KG Föhren, Europaallee 2 (Industriepark Region Trier) Erscheinungsweise: grundsätzlich mittwochs jeder Woche Druckauflage: Exemplare Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zur Zeit gültige Anzeigenpreisliste. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlags oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des Arbeitsfriedens, bestehen weder Ansprüche gegen den Verlag noch gegen die Kreisstadt. Weitergehende Ansprüche, insbesondere aus Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Werbeanzeigen-Annahme: p.schill@wittich-foehren.de anzeigen@wittich-foehren.de Tel.: oder -240, Fax: Privat- und Familienanzeigen: in Merzig: Zeitschriften, Lotto, Tabakwaren Jürgen Metzdorf, Poststr. 73, Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa 8-14 Uhr Werbetechnik D. Hussinger & C. Barth GbR, Hochwaldstraße 27, Merzig Telefon: 06861/ , Öffnungszeiten: Mo-Do: Uhr und von Uhr, Fr Uhr Kopierladen Helfen, Bahnhofstr. 22, Tel /72461 Anzeigenannahmeschluss: Montag, 9.00 Uhr Bezugsmöglichkeiten/: Bezugsbedingungen: im Internet: Unentgeltliche Zustellung an alle Haushalte in der Stadt. Einzelbezug möglich über Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Föhren. Die Ausgabe erfolgt kostenlos Reklamation Zustellung an: Tel.: , -336, -713 und abo@wittich-foehren.de

30 Seite 30 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde K.d.ö.R. (Baptisten) Hilbringen Mecherner Str. 35, Donnerstag, Uhr Bibel- und Gebetsabend. Sonntag, Uhr Pfingst-Gottesdienst mit Kindergruppen. Freie Christengemeinde Merzig KdöR Waldstr. 2-4, Sonntag, Uhr Pfingst-Gottesdienst. Kindergruppen finden parallel zur Predigt statt. Mittwoch, Uhr Bibelgeprächskreis mit Lobpreis. Nach der Wortbetrachtung laden wir zum Gebet ein. Neuapostolische Kirche Losheimer Straße 38a, Merzig Sonntag, (Pfingstsonntag) Uhr, Übertragung des Stammapostel-Gottesdienstes aus Frankfurt in unserer Kirche Mittwoch, Uhr Gottesdienst Jehovas Zeugen Königreichssaal Merzig, Zum Schlachthof 2 Samstag, Uhr Live Übertragung aus dem Bethel in Selters, anschl. Wachtturm-Studium: Wie kannst du dich auf die Taufe vorbereiten? Donnerstag, Uhr, Schätze aus Gottes Wort und Anregungen für den Dienst, u. a. Wer darf Gast sein in Jehovas Zelt?, Psalm Kapitel 15, Verse 1 u. 2, Uhr Unser Leben als Christ, u. a. Das geht mit der JW Library Teil 1, Uhr Versammlungsbibelstudium: Esther bewies Glauben und Mut Esther Kapitel 4, Verse Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Gemeinde ohne Mauern international Merzig-Hilbringen, Merziger Str. 20 Pfingstsonntag, Uhr Gottesdienst und Kinderdienst Mittwoch, Uhr Gottesdienst Chiesa Cristiana Evangelica (CCINE) Ital. Kirchengemeinde Merzig Am Gaswerk 7 Sonntag, Uhr Servizio cristiano / Gottesdienst auf Italienisch Dienstag, Uhr Lode e adorazione (Gebetsabend) Foto: Fotolia, mokee81 Mobiler Zeitungszusteller m/w auf Dauer gesucht für Urlaubs- und Krankheitsvertretungen Der ideale Bewerber: Rüstige (Früh-) Rentner oder Hausfrauen (als Nebenjob oder als Ferienjob möglich). Vergütung: Auf Basis (zzgl. 0,30 pro gefahrenem Kilometer) Wir stellen Ihnen einen Zeitungswagen zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich an: Bildung Beruf Erfolg Zukunft Stellen Anzeigenannahme / vertrieb@wittich-foehren.de Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Europaallee 2, Föhren Tel / Wir suchen ab sofort eine Zahnmedizinische Fachangestellte und eine Auszubildende zur Zahnmedizinischen Fachangestellten Zahnarztpraxis Dr. Markus Lauermann Poststraße Merzig oder per WhatsApp / Ihr Aufgabengebiet beinhaltet das Abholen der Zeitungen bei dem erkrankten oder in Urlaub befindlichen Zusteller und die Zustellung in dessen Verteilgebiet. Das jeweilige Verteilgebiet wird Ihnen von Seiten unseres Verlages mitgeteilt. Das macht den Besitz eines PKWs, Handys, PCs und einen Internetanschluss nötig, da die Verteilbezirke per Mail an Sie gesendet werden. Außerdem sollten Sie zeitlich flexibel und kurzfristig einsetzbar sein. Vermittlung bitte! Die aktuellen Stellenangebote helfen Ihnen dabei!

31 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Seite 31 Bildung Erfolg Beruf Zukunft Stellen Anzeigenannahme / Auszubildende zur med. Fachangestellte ab gesucht Gemeinschaftspraxis Dipl. med. H. J. Schubert Dr. med. St. Mathieu Heinertstr Mettlach Tel.: Wir expandieren und suchen ab sofort für unsere Betriebe in Merzig und Weiskirchen KFZ - Serviceberater (m/w) zu Ihrem Aufgabengebiet gehört u.a.: Direktannahme am Fahrzeug Kpl. Auftragsabwicklung inkl. Rechnungsfaktura Erstellung von Angeboten Koordination von Terminen KFZ-Mechaniker und KFZ-Meister mit Berufserfahrung und EDV-Kenntnissen. Bewerbungen bitte schriftlich oder als PDF unter j.barth@autohaus-barth.de Auf der Heide Weiskirchen - Tel / Wir suchen eine(n) Auszubildende(n) zur/zum zahnmedizinischen Fachangestellten Sie sind freundlich, kontaktfreudig, wissbegierig? Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen und Foto bei: Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zur sofortigen Einstellung: Landschaftsgärtner - Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung - Sie haben Berufserfahrung, besitzen ein fundiertes Fachwissen und können selbstständig arbeiten - Führerschein B, C1; wünschenswert C1E Jetzt bewerben Gemeinschaftspraxis Abdollahzadeh & Ghazaei Josefstr Merzig Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (in gedruckter Form oder per ) an: Münster & bernardy GmbH Garten- und Landschaftsbau z. Hd. Herr Michael Münster Wilhelmstr Merzig Tel / Fax / info@muenster-bernardy.de

32 Seite 32 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Familienanzeigen in Ihrem Mitteilungsblatt Foto: Marlies Schwarzin / pixelio.de Faha Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Elisabeth Gillen geb. Hellmann * In stiller Trauer: Ulla und Albert Kirchen Günter Gillen Enkel, Urenkel und Ururenkel und alle Anverwandten Die Urnenbeisetzung ist am Donnerstag, dem 12. Mai 2016, um 14 Uhr im Ruhe Forst Losheim- Britten. Bestattungsinstitut Otto Kiefer, Saarburger Str. 24, Orscholz Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Tröstend ist es aber zu wissen, dass viele Menschen ihm so viel Freundschaft, Liebe und Achtung entgegengebracht haben. Danke allen, die in unserer Trauer mit uns gefühlt und unseren geliebten Papa und Sohn Bernhard Müller * auf seinem letzten Weg begleitet haben sowie ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Susanne Müller Christina Meiser mit Familie Maria Müller Mondorf, im Mai 2016 Große Liebe, herzliches Geben, Sorge um uns, das war dein Leben. Wir haben Abschied genommen von unserem lieben Verstorbenen Werner Alt * DANKE für alle Zeichen der Anteilnahme und Verbundenheit. Für die liebevolle Begleitung danken wir Pfarrer Künhaupt, Diakon Michael, Peter Maas, der SAPV Saarschleife, der Praxis Graw und Physiotherapeutin Kathrin Schmidt. Helga Heck und Familien Merzig, Rotensteinerweg 4 sagen wir allen, die mit uns Abschied nahmen von Danke für die große Anteilnahme durch Wort und Schrift, Blumen, Geldspenden und Teilnahme am Trauergottesdienst. Besonderen Dank an Herrn Pastor Peter Frey für die würdevolle Gestaltung des Trauergottesdienstes. Silwingen, im Mai 2016 Herzlichen Dank Franz Ory * In stiller Trauer: Aloisia Ory und Kinder EntspannenWandern RelaxenStrand SonneURLAUB CampingGenießen MERziG Tour FreudeDEUTSChLAnD FeiernMuseen Treffpunkt Deutschland.de Reisemagazine

33 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Seite 33 zweifacher meisterbetrieb werderstraße Dillingen Tel / Holzbau Holzhäuser Bedachungen Bauklempnerei Flachdachisolierungen Fassadenverkleidungen Kaminverkleidungen Dachfenstereinbau Trapezbleche Reparaturdienst Sturmschäden Terrassenisolierungen Hildes Schlemmertempel Unsere Pfingstangebote und Leckeres zum Grillen vom bis Unser Saftschinken ideal zum Spargel, zart geräuchert und mild gesalzen 100 g 1,99 Rosmarin-Schinken nach ital. Art, fein aromatisch 100 g 2,49 Alter Fritz, norddeutscher roher Schinken, mild gesalzen mit leichter, luftgetrockneter Note 100 g 3,69 Tomahawk 28 Tage plus abgehangen 100 g 2,89 Kalbssteak vom Entrecôte, feinst mariniert 100 g 3,29 Kalbskotelett aus Luxemburg 100 g 2,29 Lammkotelett vom Mandelbachtal 100 g 2,99 Ibericokronen natur oder in leckerem Bärlauchpesto 100 g 3,99 Spargelsalat mit Ei und Kirschtomate 100 g 2,69 Terrine von Ziegenkäse und Feige im Gläschen pro Stück 3,99 Geschichtete Granny Smith mit Räucherlachs und Frischkäse pro Stück 3,99 Schweinefilet mediterrane Art im 580-ml-Weckglas 5,99 Salsiccia in Tomatensugo im 290-ml-Weckglas 3,89 Merguez in Bärlauchpesto im 290-ml-Weckglas 4,49 aus der Region für die Region Anzeige Kaufen Verkaufen Vermietung Mietgesuche Immobilien Anzeigenannahme / Wir wünschen unseren Kunden schöne und sonnige Pfingstfeiertage! Achten Sie auf aktuelle Angebote an unserer FEINKOST- und KÄSETHEKE Viel Spaß beim Einkauf wünscht Hildes Schlemmer-Team Vorbestellung bitte unter / , / oder / Sie finden uns dienstags und freitags vor dem Stadthaus Ihr Hildes Schlemmerteam WITTICH.DE/FAMILIENANZEIGEN MZG-Silwingen, 94 m 2 -Wohnung: 3 Z/K/B/Waschküche und Abstellkammer, große Spiel-/ Liegewiese, keine Haustiere, ab sofort zu vermieten. Tel.: / oder / Merzig-Besseringen: Ruhige Wohnlage, 4 ZKB, Gäste-WC, Balkon. Ab zu vermieten. Telefon: / Chiropressur nach Dr. Thome Privatärztliche Praxis für Manuelle- und Osteopathische Medizin Dr. med. Alois Thome Christoph Becker Chiropressur Osteopathie Chirotherapie Akupunktur Spezielle Schmerztherapie Fachärzte für Allgemeinmedizin Brauerstraße 1, (1. OG), Merzig Tel.: chiropressur@web.de Terminvergabe nach telefonischer Vereinbarung Beilagenhinweis Unsere dieswöchige Ausgabe enthält eine Voll-/Teilbeilage "summertime" der Fa. Optik Ewen. Wir bitten unsere Leser um beachtung! Kassenpatienten müssen die Behandlungskosten selbst tragen. Nähere Informationen über die Behandlungskosten geben wir Ihnen gerne telefonisch bzw. direkt in der Praxis. Versicherten der IKK Südwest wird ein Teil der Behandlungskosten im Rahmen des IKK Gesundheitskontos erstattet.

34 Seite 34 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016!!!!! Antikes & Seltenes Ankauf Losheim Gold, Silberschmuck, Münzen, Papiergeld, Postkarten, Zinn, Bestecke, Blechspielzeug, Eisenbahnen alles aus Omas Zeiten anbieten. Markenuhren, Jägernachlässe, Messersammlungen, alte Bilder, Figuren Bronze Porzellan, Orden Seriös, kompetent, fair, gerne auch Hausbesuch. Monika Biertz geb. Monz, P. Biertz Dipl. Wirtsch. Ing., Saarbrücker Str. 25, Losheim, Tel , Mobil ! Ihr regionaler Partner mit Tradition!!!! Geschäftsführer: Reiner Bone und Wolfgang Kerber Heiztechnik Bäder Solaranlagen Merzig Bahnhofstraße 52 Tel.: ( ) Fax: ( ) WITTICH.DE/FAMILIENANZEIGEN HOLGER BECK Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht tätig in allen Rechtsgebieten Schwerpunkte: Arbeits- und Sozialrecht, Versicherungsrecht Bahnhofstraße Merzig Tel.: / Fax: / kanzlei@ra-holgerbeck.de Achtung! VorVerlegung des Anzeigenschlusses in der KW 20 wegen PFINGSTMONTAG, Der Anzeigenschluss für diese Wochenzeitung wird vorverlegt von Montag, dem auf Freitag, den Uhr im Verlag. Wir bitten um Beachtung! Verlag + Druck LINUS WITTICH KG Anzeigenabteilung

35 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Seite 35 Fundgrube Gesucht und gefunden ankauf - sofort Bargeld Kaufen Orden, Helme, Wehrpässe etc., Eisenbahnen, Blechspielzeug gold antik losheim, saarbrücker str. 25, tel Merzig-ot: Freist. teilrenoviertes Anwesen inkl. moderner EBK, VB ,- immobilien geier, tel / Ärger mit der Waschmaschine? Wir kommen! (Auch nicht bei uns gekaufte.) ep:mosbach, Beckingen tel /93020 neu - gitarren-shop in losheim am see! Ob Ankauf, Verkauf, Service oder Custom. Ihr Shop für Gitarren, Effekte, Verstärker und Tägliches. Breit:saite (im coffee Mono) losheim am see, saarbrücker straße 15, ihr karosseriefachbetrieb in Merzig wenn es um unfallinstandsetzung an ihrem fahrzeug geht. Als Meisterfachbetrieb seit mehr als 20 Jahren gewährleisten wir die kpl. Abwicklung Ihres Schadens von der Reparatur über Abwicklung mit der Versicherung, Gestellung eines Leihwagens, Hagelschäden, Smart Repair und, und, und Bei uns sind Sie in guten Händen. fahrzeuglackiertechnik & karosseriefach betrieb schmidt gmbh, Merzig autovermietung-mobilcar.de / Mieten. Fahren. Sparen. athen grill pikilia tage, 3-Gang-Menü nach griechischer Art 29 für 2 Personen, Mezes-Tage (vegetarisch) 8 verschiedene Vorspeisen für 2 Personen 25 telefon / ita gmbh - wir machens sauber, Glas, Wintergarten, Auto und Textil , Termine sichern!!! IHR FLEISCHER- MEISTER Merzig Bahnhofstr. 1 (gegenüber Rathaus) empfiehlt vom bis : Schweinerückensteaks Café de Paris 1 kg 8,98 Roastbeef gut abgehangen 100 g 2,19 Mittelbug 1 kg 9,98 Putenspieße Toskana 1 kg 10,98 Merguez rein Rindfleisch 100 g 1,08 Pizza-Fleischkäse* 100 g 0,99 Nudelsalat* Hausfrauen-Art 100 g 0,89 Salami Mailänder Art 100 g 1,19 Backofenschinken 100 g 1,29 auf Dauer günstig: Roll- und Spießbraten vom Kamm 1 kg 6,98 Hackfleisch gemischt 1 kg 6,98 Fleischkäse 100 g 0,99 SIMPLY CLEVER Telefonnummer/Fax: müller-macht s: IHR ŠKODA-PARTNER FÜR MERZIG! * mit Phosphat Merzig - wissen was abgeht! Facebook: Grüne im Stadtrat Merzig, Grababbau - günstig Firma Schwindling, Tel / Yildiz coiffeur - Besseringen coiffeur.de Termine: 0174 / oder / 2806 GmbH Ein Unternehmen der Müller-Gruppe Losheim am See, Saarbrücker Str. 95, Tel Saarlouis, Fasanenallee 3, Tel , (Firmensitz) frühlingsfest auf Maries ziegen- und schafhof Büdinger Str. 10, Silwingen fronleichnam, ab 12 Uhr. Ab Uhr irish folk mit den itchy fingers. Genießen Sie Maibowle, Kaffee und Kuchen sowie kulinarische Spezialitäten vom Bioland-hof, natürlich alles hausgemacht! Stöbern Sie auf unserem besonderen Kunsthandwerk- und Bauernmarkt. Buntes Programm, nicht nur für Kinder. Auch bei schlechtem Wetter lohnt ein Besuch: Für Überdachung ist gesorgt! Mehr Infos: oder l Pflegedienst Dagmar Kasel, Schankstraße 23, Merzig - alle Kassen - Tel / Ich bin gerne für Sie da! Versicherungen - Bausparen Immobilienservice - Finanzierungen Dietmar Weis Bezirksleiter Versicherungsbüro Merzig-Fitten St.-Bernhard-Str. 8 Tel.: Fax: 1674

36 Seite 36 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Gesucht und gefunden Fundgrube Was ist ihre immobilie Wert? Eine wichtige Frage, um Fehlentscheidungen beim Kauf oder Verkauf zu vermeiden, zur gerechten Vermögensaufteilung bei Erbschaften, Scheidungen und Schenkungen, sowie für gerichtliche, behördliche oder steuerliche Zwecke. Unabhängige und objektive Immobilienbewertungen BÜd Jörg lauer, , l Grabgestaltung und Dauergrabpflege bietet Ihnen zuverlässig u. preiswert: Gärtner Martin Schon, Merzig, Tel / hotel-restaurant schwemlinger hof Kaminzimmer für Feierlichkeiten aller Art mit bis zu 70 Pers. Gemütlicher Biergarten. Tel.: / Junger Mann sucht gartenarbeit, vertikutiert rasen und schneidet hecken und Bäume. Tel l hotel - restaurant roemer - hervorragend geeignet für Familienfeiern, Hochzeiten, Geburtstage, Veranstaltungen, Seminare bis ca. 100 Personen. Tel /93390 Britten, single-wohnung, 45 m 2, 2 ZKB, Abstellraum, sep. Eingang, langfristig zu vermieten, 370,- warm, 500,- Kaution, keine Haustiere, Nichtraucher, Tel.: gartenhilfe gesucht zum Rasenmähen inkl. Abtransport Schnittgut Merzig-Weiler, Tel: Gartengestaltung & Pflege, Hausmeisterservice: Splittgärten, Neugestaltung, Rasenpflege, Hecken und Baumschnitte, Reparatur und Instandhaltungsarbeiten und vieles mehr Tel.: , Fa. Görgen, Merzig die Milchbar hat eröffnet. 24 std. rund um die Uhr frische Milch zapfen direkt vom Bauernhof. Fam.Jacobs, In der Mühlenwies 1, Losheim am See - Hausbach Merzig - wissen was abgeht! Facebook: Grüne im Stadtrat Merzig, gold- und silber-ankauf in Merzig - Poststraße 76 SCHMUCKSTÜBCHEN gartendienst koch 06872/ Baumfällung, Baumgipfelung, Spezialfällung, Baumwurzelentfernung, Heckenschnitt, Mäharbeiten, Rodung, Heckenrodung, Häckselarbeiten, Bagger- und Abbrucharbeiten, Rasenanlage, Abtransport reifenentsorgung, pkw/lkw, pkw an- und Verkauf, Verkauf gebrauchter autoreifen. Info-Tel , Gebrauchtreifenannahme mittwochs und samstags. ferienhaus mit pool privat zu verkaufen, Wahlen, Dellborner Straße, Am Kappwald, Info: 0170/ de-lux kaffeevollautomaten, 0% finanzierung auf Neugeräte und Reparaturen ab 100, Tel.: / Belg. gewächshaus rot, 1 a Zustand, Selbstmontage mit viel Zubehör, in Hilbringen. 1250,-, Tel. 0174/ auto Bohr Merzig, kfz-werkstatt (alle fabrikate) Reparaturen, Auspuff, Bremsen, TÜV, Klima-Service, Reifen-Service. Tel.: kreis Merzig: kaufe sandstein-bauernhaus, Tel: 06861/ (Frau Trunzer) Beschriftungen? - schilder? - fahrzeugdecor? - sonnenschutzfolie? / delle im Blech? kratzer im lack? Brandloch im sitz? Kneib Fahrzeugaufbereitung, Särkover Straße 33, Ortsdurchfahrt Ballern, Tel.: 06861/ , Metzgerei und Partyservice Christoph Endres, Wahlen Telefon: / 2383, Fax / Unser Angebot zum Wochenende aus eigener Herstellung: Hals - Hohe Rippe 1 kg 8,99 Biersteaks vom Schweinenacken 1 kg 8,49 Kalbsschnitzel 1 kg 22,90 Salami-Stängchen 100 g 1,49 Bauernschinken 100 g 1,59 Käsegriller 100 g 0,99 Wir wünschen Ihnen frohe Pfingsten! Familie Endres und Mitarbeiter. Brennholz ofenfertig Buche, frisch, 33 cm, gespalten: 64,- /SRM Buche, trocken, 33 cm, gespalten: 79,- /SRM Forsthof Nunkirchen GmbH, Tel / fliesenlegermeisterbetrieb hoffeld, tel / Behinderten- und altersgerechte Duschen, Komplettbäder aus einer Hand. der friseur kommt zu mir nach haus, da brauch ich nicht mehr raus. So einfach und bequem schnipp-schnapp macht zu Haus die Haare schön. Tel / losheim, im sonnengarten, 2 Zimmer, Kochnische, Bad, Balkon, Autostellplatz, 56 m 2, ab , 420 KM NK, 2 MM Kaution, Tel.: Heizkessel, Wartungen, Sanitärartikel, Pumpen, Filter, Solarartikel, Losheim, Meisterbetrieb, Merziger Str. 47, Tel / tapezierarbeiten. Noch Termine frei. Telefon: / IMMOBILIEN NGOC TRAN Immobilienangebote und -suche! / /

37 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Seite 37 Fundgrube Gesucht und gefunden Spülmaschine defekt? Wir spülen zwar nicht für Sie, aber wir reparieren! (Auch nicht bei uns gekaufte) EP:Mosbach, Beckingen Tel /93020 Ankauf - sofort Bargeld Kaufen Goldschmuck, Silberschmuck, Zahngold, Zinn Gold & Antik Losheim, Saarbrücker Str. 25, Tel Schadenskalkulationen für große + kleine Fahrzeugschäden, Unfallschadeninstandsetzung, zeitwertgerechte Reparaturen, Smart-Repair, Lackierarbeiten Fahrzeug + Motorrad (-teile ), kpl. versicherungstechnische Abwicklung, Mietwagengestellung uvm. Jetzt zu Fahrzeuglackiertechnik & Karosseriefachbetrieb Schmidt GmbH Merzig, Tel Autovermietung-Mobilcar.de Wolfsborn 53a, Losheim am See Treppenbau Pflasterarbeiten Regenwasserzisternen Trockenlegungen Firma Schwindling, Tel.: / EDV-Hardt Verkauf, Service und Wartung von Computern, Netzwerken, Telefonen und Telefonanlagen. Hilfe bei Internetproblemen. Tel Die Glaserei in Ihrer Nähe: WIPA-GLAS MERZIG, Tel Wohnung in Hilbringen 4 Zimmer, Küche, Bad, 520,- + Nebenkosten ,- Kaution, Tel. 0151/ FensTer Türen KlaPPladen elektr. antriebe MarKisen rollladen Jalousien rolltore Unser qualifiziertes Fachpersonal berät Sie auch gerne unverbindlich bei Ihnen zu Hause. Vereinbaren Sie einen Termin. Provinzialstraße Merzig-Brotdorf Tel.: 06861/ Sie finden uns auch in Lebach und in Wadgassen info@loewenbrueck-sonnenschutz.de l Klempnerarbeiten l Dachisolierungen l Bedachungen l Dachstühle Dachsanierungen l Reparaturen l Dachfenster l Kaminbau l Ausführung sämtlicher Malerarbeiten innen + außen, Verlegen von Bodenbelägen und Laminatböden, schnell, sauber und preiswert. Maler Schirra, Bezirksstr. 156, Merzig-Besseringen, Tel /6664 Haushaltsauflösung in Wahlen, Wahlener Straße 42, (Kunstkeramikerin Ilse Ludwig) Antike Bauernschränke, teils bemalt, teilweise restaurierungsbedürftig, Kunstkeramik, Hausrat. Samstag (14.5.), Uhr, Sonntag (15.5.), Uhr IMMOBILIENBÜRO AM KIRCHPLATZ MERZIG Kostenfreie Bewertung Ihrer Immobilie. Aussagekräftige Bildpräsentation Ihrer Immobilie Internetpräsenz in über 10 Internetportalen großer Kundenstamm aus LUX " Partnerbüro in Trier und LUX " Dringend gesucht: ETW + EFH im Raum Merzig- Wadern Infos: merzig.de Tel.: 06861/ " Maler-/Tapezierarbeiten, Bodenbeläge Trockenbau, Fassadengestaltung Tel / John Deere-Rasenmäher Qualität Made in Germany Wir haben die Lösung für all jene, die sich nichts anderes als einen verlässlichen Rasenmäher wünschen! Die Rasenmäher der RUN Serie bieten Ihnen: Arbeitsbreite: 41, 46 oder 51 cm Antrieb ReadyStart Startautomatik großer Fangkorb große weitere Auswahl vor Ort! ab 499,- q inkl. MwSt. Rasenmäher der RUN Serie Michael Hildebrand Bau, Hochbau, Tiefbau, Erdarbeiten, Meisterbetrieb in Merzig. Tel / , mhildebrandbau@t-online.de UMZÜGE MÖBEL BECKER freundlich, preiswert und fachkundig, Tel.: / und 0176 / Robert Aebi Landtechnik GmbH Regionalleiter Karsten Brausch Niederlosheimer Str Losheim am See Tel / Fax /

38 Seite 38 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Fundgrube Gesucht und gefunden Der Italiener am Yachthafen in Merzig Mettlach: In ruhiger, sonniger Lage! Gepfl. Anwesen ca. 180 m² Wfl. VB ,- immobilien geier, tel / kein Bild, kein ton? Wir reparieren Ihren Fernseher oder installieren Ihre Sat-Anlage. (Auch nicht bei uns gekaufte) ep:mosbach, Beckingen tel /93020 entrümpelungen, hausräumungen vom Keller bis zum Dach und Garagen. Tel / oder / Kommunion- und Brautmoden, Trauringe in Riesenauswahl, Exclusiv-Brautmoden.de, Trierer Str. 2, Schmelz, Tel aushilfe für Baumschule gesucht. Tel. 0177/ ATHEn GrIll Grillsaison hat begonnen ab sofort bieten wir für Ihren Grill Abend Marinierte Fleischsorten kg/ Preis, unser bekanntes gegrilltes Hausbrot, ganz oder portioniert - grüner und roter Ouzo - Gewürze - unser prämiertes Olivenöl Tel /73250 ***Tankstelle Weißen-Fels - Trierer Str An der B51 - Merzig*** 20% rabatt auf alle Waschprogramme (Angebot gültig jeden Mittwoch im MAI 2016) Bei uns wird ihr auto bei jedem Waschprogramm mit rundum hochdruck verwöhnt! < BACKSHOP 365 Tage im Jahr Baguettes - Brötchen - Croissants... > a.j.f. Bau Beckingen Baggerarbeiten, Außenanlagen, Zaun- und Sichtschutzbau, Abrissarbeiten, Rodungsarbeiten und Baumfällung WzM tec Bau- und Möbelschreinerei Holzterrassen, Fenster, Türen, Haustüren, Möbel nach Maß / ihre pläne digitalisiert auf USB-Stick Kopierladen Helfen, Merzig, Tel nur bräunen ist out - Neue Wellnessröhren glätten Microfalten, bräunen und steigern Vitamin D für ein jüngeres Aussehen. Sonnentempel Hargarten ab 5 Euro ihr partner beim autokauf von Neu- oder Gebrauchtwagen; Tel.: 06861/ oder 0174/ haarstudio elena Am Hügel Losheim/Rimlingen, 06872/ Saarwiesenring 10, Merzig Tel.: , Kreative italienische Speisen und ausgesuchte Weine, frisch zubereitete Speisen, Fleisch- und Fischgerichte und selbstgemachte Pasta. Von Dienstag bis Freitag Stammessen: 12,50 Öffnungszeiten: Di. bis So.: Uhr & Uhr, Mo. Ruhetag Wir suchen ab Sommer 2016 eine/n Auszubildende/n als Koch/Köchin! FLIESEN PLATTEN MARMOR Christian Eppler Hausbacher Straße 78 Merzig-Brotdorf Tel / Fax: 06861/ Ausführung Fliesen-, Platten-, Marmorarbeiten sowie Estrich- und Verputzarbeiten. Wir bieten Ihnen eine fachgerechte Ausführung und kommen Ihrer Angebotsnachfrage gerne entgegen! Anzeigen- BeilAgenverteilung Ihre Ansprechpartner für die amtlichen Bekanntmachungsblätter: Neues aus Merzig Amtsblatt Beckingen Amtsblatt Losheim am See Verlagsbüro Merzig: Peter Schill Telefon / Telefax / p.schill@wittich-foehren.de Anzeigenagentur Burgard - Foko Losheim Telefon / Telefax / Mobil: / rburgard@web.de polsterei deko decker, Britten, Brittener Str. 32 telefon: 06872/5277

39 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Seite 39 Fundgrube Gesucht und gefunden SÜWEX. Der Regional-Express im Südwesten. Betrieben durch: angebot zur Maikirmes vom aus ihrer Metzgerei karl doll, Bachem, tel /2227, fax 06872/91181 Qualität stets frisch aus eigener schlachtung und herstellung. Rindfleisch kg 8,60 Schweinefilet, gefüllt mit Käse und gekochtem Schinken kg 12,50 Putenschnitzel oder Putenschwenkbraten kg 9,80 Putengulasch kg 9,40 Lyonerwürstchen mit Dürrfleisch umwickelt und Käse gefüllt* 100 g 0,82 Currywurst im Kochbeutel, rot oder weiß * 1 Stück 1,60 Schinkensülze 100 g 1,06 Rindfleischsalat/Wurstsalat * 100 g 0,61 * mit Phosphat Baumfällung, Gartenpflege, Schnittgutabfuhr, Obstbaumschnitt, Grabgestaltung und -pflege, Fa. Bock, Merzig, Tel / BAuMFällunG - verwilderter Garten? Heckenrückschnitt, Mäharbeiten, Beetpflege, Obstbaumschnitt, Rasen vertikutieren, Rodungsarbeiten. GArTEnGESTAlTunG Anlage pflegeleichter Gärten, Teichbau, Gartenwege, Steingärten Schreiber Gartenbau - Tel.: / Tai Chi & Qi Gong Kurse Merzig Tel , Gesundheits-Kampfkunst-Meditation Schnell und zuverlässig ankommen. Ein Zugangebot in Ihrer Region von: www suewex de Entdecken Sie umsteigefrei die Ausflugsziele in der Region. Die moderne Zug-Generation: mehr Komfort durchgehende Verbindungen und kürzere Reisezeiten Fahrräder und e-bikes Losheim, Zentrum (Galerie am Bahnhof), repräsentative und helle Gewerbefläche 95 m² in Unternehmenszentrum ab sofort zu vermieten. Ausreichend Parkplätze direkt am Haus. Tel / gartendienst hübschen / 4157 Gartenpflege, Gartengestaltung, Splittgärten, Pflanzarbeiten, Gartensanierung, Rasenpflege, Mäharbeiten, Rasenneuanlage, Rasensanierung, Heckenschnitt, Rückschnittarbeiten, Baumfällung, Baumschnitt, Gestrüpprodung, (Wurzelrodung-Wurzelfräsung), Heckenrodung Suzuki-Vertragshändler Trierer Straße LoShEim Am SEE Tel / Ellerhof - Ihr Restaurant & Gästehaus im Grünen Der Spezialist für Familienfeiern und Veranstaltungen aller Art Tel /2461, Ruhetag: Montag und Dienstag Pfingstmontag geöffnet! Wir suchen: Ein-/Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen im Raum Merzig. MICHELS IMMOBILIEN 06861/ Ihr laptop ist langsam? computer- & laptopreparatur. Einrichtung & Betreuung / Professionelle NACHHILFE, PRÜFUNGSVORBEREITUNG und SPRACHKURSE! Minigruppen bis 4 Schüler, Monatsbeitrag 89,- oder Einzelförderung! Flexible Zeiten, Probeunterricht. ARCHIMEDES LERNSTUDIO, Merzig, Tel.:

40 Seite 40 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Gesucht und gefunden Fundgrube Kaffeevollautomaten Service/Pflegecheck, fast aller Marken, zu günstigen Preisen! Info EP:Mosbach, Beckingen, Waldstraße, Tel /93020 ankauf sofort Bargeld Kaufen Goldmünzen, Silbermünzen, Papiergeld, gerne kom. Sammlungen, zahle 1000 für Geldschein 100 Mark Saar 1947 gold antik losheim, saarbrücker str. 25, tel / Merzig-OT: Gepflegtes Anwesen in ruhiger Ortslage m. gemütlichem Garten zu verkaufen, VB Immobilien Geier, Tel ziemlich lahm geworden? Wir bringen computer und laptop wieder in Schuss! PC-Inspektion ab 39,90 Coffee Mono, Losheim am See, Saarbrücker Straße 15, reifenservice/achsvermessung: Sommer-/Winterreifen für alle Fahrzeuge, Kpl.-Räder, Achsvermessung + Spureinstellung, günstig und schnell. Jetzt zu fahrzeuglackiertechnik & karosseriefachbetrieb schmidt gmbh, Merzig, pkw, lkw, transporter, Busse. autovermietung-mobilcar.de 06872/7400 athen grill pikilia tage 3-Gang-Menü nach griechischer Art 29 für 2 Personen Mezes tage (vegetarisch) 8 verschiedene Vorspeisen für 2 Personen 25 telefon Fahrzeugreinigung ab Hemdenreinigung ab Fensterreinigung EFH ab Merzig - wissen was abgeht! Facebook: Grüne im Stadtrat Merzig, steinarbeiten zaunbau Baumfällungen Wurzelentfernung schnitt + Mäharbeiten Grünschnittabfuhr Grababbau Firma Schwindling, Tel.: / Friseur/in in Vollzeit gesucht Friseursalon Röser, Merzig, Kasinostr. 4 Tel /6482 Michel`s partyservice Tel.: renovierungsarbeiten, sanierungsarbeiten, für Haus und Garten. Firma Heiko Steffen, Beckingen Tel.: 06835/ , 0179/ charme, Massagen, gesichtsbehandlungen, Maniküre, pediküre, enthaarung, gutscheine. Niederlosheim Tel , Häuslicher Pflegedienst Peter Jungmann, Merzig, Beckingen und Dillingen - alle Kassen - Tel /1261 o. 0171/ , Schrotthandel Karam, Haushalts- und Gewerbeauflösungen, Schrott- und Buntmetallhandel. Viezstr. 11, Merzig, Tel Mobil: , Karam290@web.de häuser, Baugrundstücke für vorgemerkte Kunden zu kaufen gesucht! Für Verkäufer provisionsfrei, plus immob., 06835/ Minibaggerarbeiten aller art: stellplatz, terrassen, kellertrockenlegung Drainage, Zisternen usw. Bautrocknung Georg Annen von Vogt Tel / losheimer eisenwaren, ehemals Monz Werkzeuge Schrauben, Werkzeuge, Maschinen, Schlüsselservice Losheim, Eisenbahnstraße 1 optifuß - einlagen von: fußorthopädie schulligen Bahnhofstr. 35, Merzig, Tel / Wir suchen ab sofort Mitarbeiter für Abschleppdienst Führerschein-Klasse B und C Service GmbH, Merzig, l Effektiver, qualifizierter und preiswerter Nachhilfe- und Sprachunterricht l Nachhilfe- und Sprachstudio Bianka Wachter Tel.: 06861/1509 BABOR-Classic Gesichtsbehandlungen ab 40 Kosmetikpraxis Petra Heinz, Wagnerstraße 18 (unter Sparda Bank) Merzig, Tel.: ibohandel Merzig Kauf und Verkauf von Gebrauchtfahrzeugen. zahle beste preise für ihr fahrzeug, alle Marken, auch beschädigte (m. Motorschaden) u. alle Busse. Mehr Infos unter: Med. Fußpflege und Permanent Make-up Studio Marion Fritsch, Tel /73794 oder 06861/5710 Ihr Einfamilienhaus ist Ihnen zu groß? Sie wollen verkaufen, wissen aber noch nicht wohin? Wir haben die passende Mietwohnung! Orscholz: 3 ZKB, Balkon, Stellpl. + Garage, DG, EEV: 123 kwh, Gas, Bj. 1995, KM: 450,- zzgl. NK Merzig: 3 ZKB, Balkon, Stellpl. + Garage, DG, EVK: 90 kwh, Gas, Bj. 1991, KM: 500,- zzgl. NK Die Koordination übernehmen wir für Sie. Rufen Sie uns an! Immobilien Gasper & Stein GmbH Tel.: 06861/6138, gasthaus zur heide in niederlosheim, Ab SOFORT ist unsere Küche MONTAGS geöffnet. Öffnungszeiten der Küche: Donnerstags bis montags von Uhr sonn- und feiertags von Uhr und Uhr / 2 40 Metzgerei FollMann orscholz & Besch Rückensteak, versch. Sorten 1 kg 7,90 Rinderhüftsteak, auch eingelegt 100 g 1,79 Putenschnitzel 1 kg 8,90 Spießbraten Hals oder Lende 1 kg 7,90 Frische Filetköpfe 1 kg 8,90 Orscholzer Landschinken 100 g 1,49

41 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Seite 41 Lampen aus Fabrikations-Überbeständen SUPER GÜNSTIG GmbH St. Wendel - Tholeyer Str Tel / Dillingen - Friedrich-Ebert-Str Tel / Lackschaden? TOP ANGEBOTE für das kompl. Sortiment Ihr Spezialist für Altdachsanierung seit über 30 Jahren Patrick Wacker Zimmerei und Bedachung Rehlingen-Siersburg Telefon / Dachfensteraustausch ohne Renovierungsarbeiten Dachreparatur und Fassadenverkleidung Spot-Repair Polierarbeiten PKW-Felgen- und Zweiradlackierungen Schadengutachten Reinert und Enkirch GdbR Stuckateurbetrieb Innen- und Außenputz Fassadengestaltung Reparatur-/Renovierungsarbeiten Borromäusstraße Merzig Tel.: / Fax: / berndreinert@gmx.de Leben auf der Pachtener Heide MEHRFAMILIENHAUS mit 6 Wohneinheiten Wir suchen VErsTärkung für unser TEAm: Zimmerer, Dachdecker, Klempner altersgerecht mit Aufzug 60 m² - 90 m² jede Wohnung mit Balkon od. Terrasse niedrige Energiekosten ökologische Bauweise Holz & Dach Living GmbH Telefon: Feldstr dillingen Trockenbauer Schlosser/Schweißer auf Basis Bauhelfer Auszubildende (m/w) zum für Dachdecker-, Zimmerund Klempnerhandwerk Interessiert? Dann freuen wir uns auf Eure Bewerbung per Telefon oder per Mail an Dach@HolzundDach.de

42 Seite 42 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Klassik-Crossover-Programm Die Macht der Gefühle Neue Philharmonie Frankfurt Auszüge aus Teil I Ennio Morricone The Extasy of Gold Giacomo Puccini La Bohéme: Arien und Duett Ennio Morricone Once Upon A Time In The West Giacomo Puccini Tosca: Arien Ennio Morricone Gabriel s Oboe Giacomo Puccini Turandot: Arien Ennio Morricone The Good, the Bad and the Ugly Ein musikalisches Panorama der Extraklasse wie The Last Night of the Proms Auszüge aus Teil II John Williams Harry Potters Wondrous World Andrew Lloyd Webber Don t Cry For Me Argentina John Miles Music Mendelssohn Die Hebriden Queen Who Wants To Live Forever Ron Goodwin Miss Marple The Beatles Hey Jude The Beatles/Joe Cocker With A Little Help From My Friends Edward Elgar Pomps & Circumstances Nr. 1 Adele Skyfall Deep Purple Smoke on the Water Brillant-Feuerwerk und viele weitere Überraschungen. 20. August 2016 Steinbruch Juchem in Niederwörresbach/Gerach Bestellen Sie jetzt Ihre Tickets in der gewünschten Kategorie Telefon steinbruch-open-air.de

43 Neu es a us Me r zi g, A u s g a be 1 9 / H I A B C für den Verbraucher Wertermittlung Vermietung Verkauf WIR KAUFEN Tel Telefon: / UN F A L L WA G E N G E B R A U C H TW A G E N U ND A LLE D IES EL Bezirksstraße 78 b Merzig-Besseringen Abschleppdienst AutoveRweRtung ReifenseRvice KRAnARbeiten Telefon Auto bohr GmbH Merzig Pfingstweide Hilbringen Gebäudediagnostik Weiten Bausachverständiger für Schäden an Gebäuden und Bewertung von Immobilien, Gebäudeenergieberatung Tel / immosalux@schlau.com Dacheindeckungen Reparaturen Beseitigung von Sturmschäden Klempnerei Dachfenstereinbau Sanierungen Flachdachabdichtungen Fekete Bedachungen GmbH & Co. KG Mühlenstraße Merzig-Besseringen Tel / Internet: Neubau, Altbau, Neubau, Altbau Badrenovierung auch Badrenovierung auch behindertengerecht behindertengerecht 66663Merzig-Mondorf Merzig-Mondorf Johannisstraße 27 Johannisstraße 27 Tel.: Tel Mobil: Mobil: Heizöl BoHnenBerger gmbh Heizöl & SuperHeizöl Merzig Bahnhofstraße 49a Tel l Heiztechnik l Bäder l Solaranlagen Bahnhofstraße 52 Merzig (06861) Im Wäldchen Merzig Tel.: / info@ne-ma.de Heizung Bad Solar- & Umwelttechnik I Unsere Immobilienangebote auf: M M MRarkus emmel ImmobIlIen Gasper & stein GmbH Immobilienvermittlung Hausverwaltung Gutachten Tel / Fax / G Raum- und Fassadengestaltung Bodenbeläge M B Abwicklung von Brand- und Wasserschäden H Wärmedämmverbundsysteme Sanierungen IM SAUM MERZIG-BESSERINGEN TEL / FAX Edelstahl Edles aus Stahl Metallbaumeisterbetrieb Tel.: 06861/1651 Fax: 06861/ Gangolfstraße Merzig P A Z R Rechtsanwälte R S T Mobiler Peter Pesi Hausmeister Waldstr Merzig Tel / Service Von Gebäudediagnostik Weiten Meisterbetrieb A A B B C D F H H H Seite 4 3 wie Autounfall bis wie Zwangsvollstreckung, Wir beraten Sie gerne! / Feldchen 7 Keipke & Korte Am Merzig Rolladen Fenster Markisen Klinkerstraße MZG-Brotdorf Tel.: / Fax / Geländer Treppen Tore Edelstahl Stahlbau Meisterbetrieb Schlosserei Metalltechnik Kurzhals Meisterbetrieb Detlef Kurzhals, Im Wäldchen 6, Merzig, Tel GaraGentore + antriebe elektroinstallation elektrogeräte + kundendienst W Z Z A. Huckert Meisterbetrieb Brotdorf /22 90 Internet: Michael Walter GmbH Am Ritzerbach Merzig Tel / Mobil / Zimmerei Ziegeldächer Dachrinnen Reparaturdienst Neubau Altbausanierung ZIMMEREI DACHDECKEREI Wir stellen ein: Ausführung von Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten aller Art 1 Dachdeckergesellen Merziger Straße Losheim am See 1 Zimmerergesellen Tel /1308 Mobil 0160/ Auszubildenden ZIMMEREI DACHDECKEREI für das Dachdeckerhandwerk WITTICH.DE/ANZEIGEN Merziger Straße Losheim am See Telefon: / Mobil: /

44 Seite 44 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Sonntag, 15. Mai Uhr Nur am 14. und 15. Mai % auf alle vorrätigen Fahrräder + E-Bikes Mosel aus Rchtg. Luxemburg aus Rchtg. Luxemburg B 419 B 51 Saar Aktionskarte Mosel Konz-Könen 3 km 3 km P Konz Konz-Filzen Konz-Hamm aus Rchtg. Trier Saarburg Güterstr. 8 Tel.: ( ) Fax: ( ) Losheim Wolfsborn 61 Tel.: ( ) Fax: ( ) Tawern P Ayl Wawern B 51 2,8 km Kanzem 7 km Biebelhausen 2,4 km 3,2 km 1,5 km Wiltingen Schoden P Saarburg 3,2 km Beurig Ockfen 4,8 km P B 407 Irsch aus Rchtg. Hermeskeil aus Rchtg. Luxemburg B 407 Trassem Saar B 51 2,7 km Serrig B modernster Einspritzmotor zuschaltbarer Allradantrieb automatisches Differenzial voll einstellbares Fahrwerk Jahre Garantie ++ Freudenburg Taben-Rodt 5,8 km Saarhausen B 51 aus Rchtg.FrankreichI Luxemburg Orscholz B 406 Dreisbach P 11 km 3,0 km Saar P Mettlach P 3,6 km Saarhölzbach Besseringen B 286 Herkules-Motor.de aus Rchtg. Frankreich A8 Saar 5,8 km Aktionszone SaarPedal Aktionsstrecke -Strecke Zufahrtsstraße P Für Pannenhilfe an der Strecke ist gesorgt. Gute Parkmöglichkeiten Strecke nicht für Inline-Skater befahrbar Erste Hilfe Station P Merzig P

45 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Seite 45 Sonntag, 15. Mai Uhr ECHTE ITALIENISCHE TERRAKOTTA- GEFÄßE FROSTSICHER ZEITLOS SCHÖN FÜR TERRASSE UND GARTEN PFLANZGARTEN Garten-/Landschaftsbau Tel / 4388 Wiltinger Str Saarburg Saar-Pedal autofreier Erlebnistag Am 15. Mai 2016 findet der autofreie Erlebnistag Saar-Pedal statt. Die Straße zwischen Konz und Merzig ist an diesem Tag für den motorisierten Verkehr gesperrt und kann von Fahrradfahrern, Fußgängern und Skatern erobert werden. Von Uhr wird auf der 40 km langen Strecke im Saartal jede Menge für Groß und Klein geboten. Auch die Bahn hat sich darauf eingestellt und die Züge mit zusätzlichen Gepäckwagen für die Räder ausstaffiert. Der Transport der Räder ist in diesen Zügen kostenfrei. Ausführlicher Flyer mit Aktionszonen, Programm, Veranstaltungen und Bahnfahrplan ist in den Tourist- Informationen der Saar-Obermosel-Touristik erhältlich. Poststraße Merzig Telefon: graf-siegfried-straße saarburg Telefon: langer Markt hermeskeil Telefon: /

46 Seite 46 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 klassikaufdemvulkan.de OPEN AIR SOMMER 2016 KLASSIK AUF DEM VULKAN Das Sommer-Musik-Festival in der Vulkaneifel VOKALENSEMBLE KÖLNER DOM ERÖFFNUNGSKONZERT Sonntag, 26. Juni :00 Uhr St. Nikolauskirche Daun BEATLES REVIVALBAND 40 YEARS JUBILEE TOUR Samstag, 2. Juli :30 Uhr Gemündener Maar JOE WULF & THE GENTLEMEN OF SWING REMEMBERING LOUIS ARMSTRONG Samstag, 16. Juli :30 Uhr Gemündener Maar ITALIENISCHE NACHT OPERNNACHT VON VERDI BIS PUCCINI Samstag, 30. Juli :30 Uhr Gemündener Maar TICKET-HOTLINE:

47 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016 Seite 47

48 Seite 48 Neues aus Merzig, Ausgabe 19/2016

AMTSBLATT. Nr. 06/2017 Ausgegeben am Seite 39. Inhalt:

AMTSBLATT. Nr. 06/2017 Ausgegeben am Seite 39. Inhalt: AMTSBLATT Nr. 06/2017 Ausgegeben am 17.02.2017 Seite 39 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Tagesordnung einer öffentlichen Sitzung des Werkausschusses des Landkreises Mayen-Koblenz am 21.02.2017 Seite 40 2.

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Angermünde für das Haushaltsjahr 2010

Haushaltssatzung der Stadt Angermünde für das Haushaltsjahr 2010 Haushaltssatzung der Stadt Angermünde für das Haushaltsjahr 2010 Aufgrund des 67 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg wird nach Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 30.06.2010.folgende

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016

Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016 BEKANNTMACHUNG E-Mail: s_brendel@schifferstadt.de Telefonnummer: 06235 44-227 br-le Haushaltssatzung der Stadt Schifferstadt für das Haushaltsjahr 2016 Der Stadtrat hat am 3. Dezember 2015 auf Grund der

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Dormagen. für das Haushaltsjahr 2017 vom (Fn 1) Haushaltssatzung 4. Stadt Dormagen. für das Haushaltsjahr 2017

Haushaltssatzung der Stadt Dormagen. für das Haushaltsjahr 2017 vom (Fn 1) Haushaltssatzung 4. Stadt Dormagen. für das Haushaltsjahr 2017 vom 06.03.2017 (Fn 1) 1... 2 2... 2 3... 2 4... 2 5... 3 6... 3 7... 3 8... 4 9... 4 Bekanntmachung der 4 Hinweis..... 5 Zuständig: F20 / 20 Fachbereich Finanzen / Allgemeine Finanzwirtschaft Ansprechpartner:

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark. mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 19 Nr. 9 Wustermark, 20.12.2012 www.wustermark.de Jahrgang 19 Nr. 9 20.12.2012

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 75. Jahrgang 21. März 2018 Nr. 12 / S. 1 Inhaltsübersicht: 38/2018 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die Haushaltssatzung

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Boppard für das Jahr 2016 vom

Haushaltssatzung der Stadt Boppard für das Jahr 2016 vom Haushaltssatzung der Stadt Boppard für das Jahr 2016 vom 15.04.2016 Der Stadtrat hat auf Grund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl. S. 153), zuletzt geändert

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung. der Haushaltssatzung der Stadt Warendorf für das Haushaltsjahr 2017

Öffentliche Bekanntmachung. der Haushaltssatzung der Stadt Warendorf für das Haushaltsjahr 2017 I Öffentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Warendorf für das Haushaltsjahr 2017 I. Haushaltssatzung der Stadt Warendorf für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund der 78 ff. der Gemeindeordnung

Mehr

Haushaltssatzung der Gemeinde Niederzier für das Haushaltsjahr 2017

Haushaltssatzung der Gemeinde Niederzier für das Haushaltsjahr 2017 Haushaltssatzung der Gemeinde Niederzier für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund der 78 ff. der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV.NRW.S.

Mehr

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Kuhardt für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 vom

Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Kuhardt für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 vom Ortsgemeinde Kuhardt - Haushalt 2015/2016 1 Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Kuhardt für die Haushaltsjahre 2015 und 2016 vom Der Ortsgemeinderat hat aufgrund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in

Mehr

Veröffentlichung: Inkrafttreten:

Veröffentlichung: Inkrafttreten: Veröffentlichung: 12.05.2016 Inkrafttreten: 13.05.2016 Haushaltssatzung der Hansestadt Wismar für die Haushaltsjahre 2016 und 2017 Aufgrund der 45 ff. Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Mehr

AMTSBLATT. Nr. 15/2018 Ausgegeben am Seite 93. Inhalt:

AMTSBLATT. Nr. 15/2018 Ausgegeben am Seite 93. Inhalt: AMTSBLATT Nr. 15/2018 Ausgegeben am 20.04.2018 Seite 93 Inhalt: 1. Bekanntmachung der Tagesordnung einer öffentlichen/ nicht öffentlichen Sitzung des Kreistages des Landkreises Mayen-Koblenz am 23.04.2018

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes:

Nummer 15. Schweinfurt, den Notdienste. Amtliche Bekanntmachung Teil I. Folgende Anlage ist Bestandteil dieses Amtsblattes: AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 11.09.2017

Mehr

Bekanntmachung. Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011

Bekanntmachung. Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011 Bekanntmachung Haushaltssatzung der Stadt Neustadt (Hessen) für das Haushaltsjahr 2011 I. Haushaltssatzung Auf Grund der 114a ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) vom 25. Februar 1952 (GVBl. I S. 11)

Mehr

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 30.04.2017 41. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Jahresabschluss

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Öffentliche Bekanntmachung 01 Haushaltssatzung der Gemeinde Egelsbach für das Haushaltsjahr 2017 Aufgrund der 94 ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 7. März 2005

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 74. Jahrgang 15. März 2017 Nr. 15 / S. 1 Inhaltsübersicht: Seite: 62/2017 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2007 Ausgegeben zu Senden am 11.01.2007 Ausgabe 1 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

H A U S H A L T S S A T Z U N G der VERBANDSGEMEINDE HACHENBURG für das Haushaltsjahr vom

H A U S H A L T S S A T Z U N G der VERBANDSGEMEINDE HACHENBURG für das Haushaltsjahr vom H A U S H A L T S S A T Z U N G der VERBANDSGEMEINDE HACHENBURG für das Haushaltsjahr 2 0 1 7 vom 23.01.2017 Der Verbandsgemeinderat hat auf Grund des 95 ff. der Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz (GemO)

Mehr

Schlichten ist besser als Richten - Was Sie über Schiedsfrauen und Schiedsmänner wissen sollten -

Schlichten ist besser als Richten - Was Sie über Schiedsfrauen und Schiedsmänner wissen sollten - Schlichten ist besser als Richten - Was Sie über Schiedsfrauen und Schiedsmänner wissen sollten - Inhalt 1. Die Schiedsperson - Wer ist das? 2. Wann kann die Schiedsperson in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten

Mehr

Karl-Lochner-Straße 8, Ludwigshafen am Rhein Telefon: AMTSBLATT FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Karl-Lochner-Straße 8, Ludwigshafen am Rhein Telefon: AMTSBLATT FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN KINDERZENTRUM LUDWIGSHAFEN AM RHEIN Zweckverband, Körperschaft des Öffentlichen Rechts Sozialpädiatrisches Zentrum mit Frühförderung Förderkindergarten Integrative Kindertagesstätten Tagesförderstätte

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 40. Jahrgang Nummer 12 09.09.2014 INHALTSVERZEICHNIS 45/2014 1. Nachtragssatzung und Bekanntmachung der 1. Nachtragssatzung der Stadt Delbrück für das Haushaltsjahr

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Rhein-Sieg- Kreises für das Haushaltsjahr 2015/2016 vom

Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Rhein-Sieg- Kreises für das Haushaltsjahr 2015/2016 vom Der Landrat Öffentliche Bekanntmachung Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Rhein-Sieg- Kreises für das Haushaltsjahr 2015/2016 vom 06.08.2015 1. Haushaltssatzung Aufgrund des 53

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Kusel für das Haushaltsjahr 2016 vom

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Kusel für das Haushaltsjahr 2016 vom Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Kusel für das Haushaltsjahr 2016 vom 22.06.2016 Der Verbandsgemeinderat von Kusel hat am 15.03.2016 auf Grund der 95 ff der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz vom

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtsblatt. Nr. 17 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 17 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 17 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 15.09.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Inkrafttreten

Mehr

AMTSBLATT der Stadt Querfurt

AMTSBLATT der Stadt Querfurt AMTSBLATT der Stadt Querfurt 21. Jahrgang 20. 4. 2011 Nr. 6/2011 Inhalt Seite Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Querfurt 1 für das Haushaltsjahr 2011 Bekanntmachung des Wirtschaftsplanes 2011

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 6/2017. Schleswig, 15. Mai 2017

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 6/2017. Schleswig, 15. Mai 2017 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 6/2017 Schleswig, 15. Mai 2017 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Karl-Lochner-Straße 8, Ludwigshafen am Rhein Telefon: AMTSBLATT FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

Karl-Lochner-Straße 8, Ludwigshafen am Rhein Telefon: AMTSBLATT FÜR ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN KINDERZENTRUM LUDWIGSHAFEN AM RHEIN Zweckverband, Körperschaft des Öffentlichen Rechts Sozialpädiatrisches Zentrum mit Frühförderung Sonderkindergarten Integrative Kindertagesstätten Tagesförderstätte

Mehr

Ennepe-Ruhr-Kreis Der Landrat. Haushaltssatzung. des Ennepe-Ruhr-Kreises für das Haushaltsjahr 2018

Ennepe-Ruhr-Kreis Der Landrat. Haushaltssatzung. des Ennepe-Ruhr-Kreises für das Haushaltsjahr 2018 Ennepe-Ruhr-Kreis Der Landrat Bekanntmachung Haushaltssatzung des Ennepe-Ruhr-Kreises für das Haushaltsjahr 2018 Aufgrund der 53, 54 und 55 der Kreisordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (KrO NRW) in

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G des Hochtaunuskreises für das Haushaltsjahr 2013

Öffentliche Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G des Hochtaunuskreises für das Haushaltsjahr 2013 Amtliche Bekanntmachungen Hochtaunuskreis Landratsamt, Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v.d.h., Telefon 06172 / 99 90 Öffentliche Bekanntmachung der H A U S H A L T S S A T Z U N G des Hochtaunuskreises

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 6. Jahrgang Leuna, den 18. Mai 2015 Nummer 23 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Sitzung des Ortschaftsrates Spergau am 26. Mai 2015 1 2. Bekanntmachung der Haushaltssatzung

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtsblatt. Nr. 10 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 10 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 10 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.05.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Satzung

Mehr

AMTSBLATT. Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark

AMTSBLATT. Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: Buchow-Karpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark AMTSBLATT Amtsblatt für die Gemeinde Wustermark mit den Ortsteilen: BuchowKarpzow, Elstal, Hoppenrade, Priort, Wustermark Jahrgang 2 Nr. 7 Wustermark, 3.1.213 Inhalt Seite ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN...

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

1. Nachtragshaushaltssatzung Stadt Marlow für das Haushaltsjahr 2014. 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt

1. Nachtragshaushaltssatzung Stadt Marlow für das Haushaltsjahr 2014. 1 Ergebnis- und Finanzhaushalt Stadt Marlow Der Bürgermeister Am Markt 1 18337 Marlow Amtliche Bekanntmachung Nr.: I/10-0054-14 1. Nachtragshaushaltssatzung Stadt Marlow für das Haushaltsjahr 2014 Aufgrund des 48 i. V. m. 47 Kommunalverfassung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 02.02.2016 Nr. 2 / S. 1 Inhalt 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 5. Änderungssatzung des VHS-Zweckverbandes Büren, Delbrück, Geseke, Hövelhof, Salzkotten und Bad

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

B e s c h l u s s p r o t o k o l l

B e s c h l u s s p r o t o k o l l B e s c h l u s s p r o t o k o l l zur 25. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Ortenberg am Dienstag, 14.07.2009 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus Ortenberg T a g e s o r d n u n g

Mehr

Herausgabee. Rhein. Verantwortllich: m, Luitpoldstr. Öffentliche Sitzung 1. 2. 3. 4. 5. aße. Ebertpark 10.

Herausgabee. Rhein. Verantwortllich: m, Luitpoldstr. Öffentliche Sitzung 1. 2. 3. 4. 5. aße. Ebertpark 10. Herausgabee Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 252 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortllich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Oldenburg

Amtsblatt für den Landkreis Oldenburg Amtsblatt für den Landkreis Oldenburg Nr. 22/16 vom Freitag, den 17. Juni 2016 A. Bekanntmachungen des Landkreises Oldenburg Öffentliche Sitzung des Kreistages des Landkreises Oldenburg... 93 Bekanntmachung

Mehr

Nr. 10 vom

Nr. 10 vom Amtsblatt Inhaltsverzeichnis: Nr. 10 vom 31.03.2011 1./ Bekanntmachung der Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Realsteuern der Stadt Haan im Haushaltsjahr 2011 (Hebesatz-Satzung) vom 30.03.2011

Mehr

Haushaltssatzung. der Ortsgemeinde Mülheim an der Mosel, Kreis Bernkastel-Wittlich, für das Haushaltsjahr 2015

Haushaltssatzung. der Ortsgemeinde Mülheim an der Mosel, Kreis Bernkastel-Wittlich, für das Haushaltsjahr 2015 Haushaltssatzung der Ortsgemeinde Mülheim an der Mosel, Kreis Bernkastel-Wittlich, für das Haushaltsjahr 2015 Der Gemeinderat hat aufgrund der 95 ff. der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz in der Fassung

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 02/2012. Schleswig 15. Februar 2012

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 02/2012. Schleswig 15. Februar 2012 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 02/2012 Schleswig 15. Februar 2012 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 28 vom 17.07.2009 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 13.07.09 Bekanntmachung über die Haushaltssatzung der 332 Ortsgemeinde

Mehr

Bestätigungsvermerk der INTECON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zum Jahresabschluss 2010 der Touristik GmbH Südliches Ostfriesland 18

Bestätigungsvermerk der INTECON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zum Jahresabschluss 2010 der Touristik GmbH Südliches Ostfriesland 18 Landkreis Leer Amtsblatt Nr. 06 Montag, 02.04.2012 A. Bekanntmachungen des Landkreises Leer Seite Amt I/80 Bestätigungsvermerk der INTECON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zum Jahresabschluss 2010

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Angermünde für das Haushaltsjahr 2008

Haushaltssatzung der Stadt Angermünde für das Haushaltsjahr 2008 Haushaltssatzung der Stadt Angermünde für das Haushaltsjahr 2008 Aufgrund des 76 der Gemeindeordnung Brandenburg wird nach Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 12.12.2007 folgende Haushaltssatzung

Mehr

- 1 - Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

- 1 - Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 1 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 1 Freitag, 8. Januar 2016 A. Bekanntmachungen der Gemeinden I N HA L

Mehr

Satzung. über die Bildung eines Seniorenbeirates für die Stadt Püttlingen. (Seniorenbeiratssatzung)

Satzung. über die Bildung eines Seniorenbeirates für die Stadt Püttlingen. (Seniorenbeiratssatzung) Satzung über die Bildung eines Seniorenbeirates für die Stadt Püttlingen (Seniorenbeiratssatzung) Auf Grund des 12 des Kommunalselbstverwaltungsgesetztes (KSVG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 27.

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 15. Jahrgang * Schönefeld, den 04.05.2017 Nummer: 05/17 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

7. Jahrgang Ausgabetag 19.03.2014 Nummer: 10. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Stadt Hürth Der Bürgermeister

7. Jahrgang Ausgabetag 19.03.2014 Nummer: 10. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Stadt Hürth Der Bürgermeister Amtsblatt 7. Jahrgang Ausgabetag 19.03.2014 Nummer: 10 Inhaltsverzeichnis 24. HAUSHALTSSATZUNG DER STADT HÜRTH FÜR DAS HAUSHALTSJAHR 2014 Seite/n 62-64 Herausgeber: Bezug: Stadt Hürth Der Bürgermeister

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 05/2010 Schleswig 28. Juni 2010 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Inhaltsverzeichnis AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 27 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen 18 Jahresabschluss 2015 des Zweckverbandes der berufsbildenden Schulen Opladen 1 Haushaltssatzung

Mehr

Haushaltssatzung der Hansestadt Wismar für das Haushaltsjahr 2013

Haushaltssatzung der Hansestadt Wismar für das Haushaltsjahr 2013 Veröffentlichungsdatum: 14.05.2013 Inkrafttreten: 15.05.2013 Haushaltssatzung der Hansestadt Wismar für das Haushaltsjahr 2013 Aufgrund der 45 ff. Kommunalverfassung des Landes Mecklenburg-Vorpommern wird

Mehr

Amtsblatt für das Amt Odervorland

Amtsblatt für das Amt Odervorland Amtsblatt für das Amt Odervorland Nr. 171 Ausgegeben zu Briesen/Mark am 1. Juli 2007 Nr. 6, 15. Jahrgang Inhalt 2. Änderungssatzung zur Hauptsatzung des Amtes Odervorland S. 1 2. Änderungssatzung zur Hauptsatzung

Mehr

B e s c h l u s s p r o t o k o l l

B e s c h l u s s p r o t o k o l l B e s c h l u s s p r o t o k o l l der 22. öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Ortenberg am Dienstag, den 17.03.2009, um 20:00 Uhr, Bürgerhaus Ortenberg T a g e s o r d n u

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Marlow

Haushaltssatzung der Stadt Marlow Stadt Marlow Der Bürgermeister Am Markt 1 18337 Marlow Amtliche Bekanntmachung Nr.: I/10-0006-15 Haushaltssatzung der Stadt Marlow für das Haushaltsjahr 2015 Aufgrund der 45 ff. Kommunalverfassung des

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 5 vom 13.02.2004 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 02.02.04 Bekanntmachung einer Mitteilung über die amtliche Futter-

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Sprechzeiten des Amtes: Dienstag Donnerstag Internet:

Sprechzeiten des Amtes: Dienstag Donnerstag   Internet: SaarowCentrum. Bad Saarow Sprechzeiten des Amtes: Dienstag Donnerstag E-Mail: Internet: 1 I n h a l t s v e r z e i c h n i s A Amtliche Bekanntmachungen Seite 1. Bekanntmachungen der Gemeinde Bad Saarow

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 17 vom 07.05.2004 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 29.04.04 Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Kirchheimbolanden

Mehr

Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung)

Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung) Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung) Aufgrund des 6 der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt vom 05. Oktober 1993 (GVBl.

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 14 Jahrgang 2014 ausgegeben am 01.09.2014 Seite 1 Inhalt 22/2014 Beschleunigte Zusammenlegung Lippeaue-Boke Anmeldung unbekannter Rechte (Az.: 33 81005 H. O. 21) 23/2014

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 178. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 178. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und AMTSBLATT für den Landkreis Cuxhaven Herausgeber und Redaktion: Landkreis Cuxhaven, 27474 Cuxhaven Cuxhaven 27. Juni 2013 37. Jahrgang / Nr. 25 INHALT A. Bekanntmachungen des Landkreises B. Bekanntmachungen

Mehr

Schlichten ist besser als Richten. Die Schiedsstellen im Freistaat Thüringen

Schlichten ist besser als Richten. Die Schiedsstellen im Freistaat Thüringen Schlichten ist besser als Richten Die Schiedsstellen im Freistaat Thüringen Schlichten ist besser als Richten Zunehmend werden Streitigkeiten - auch in Bagatellsachen - ohne vorhergehenden Versuch einer

Mehr

23. Jahrgang Nr. 21 /2013

23. Jahrgang Nr. 21 /2013 AMTSBLATT der Stadt Querfurt 23. Jahrgang 30.12.2013 Nr. 21 /2013 Inhalt Seite 1.Nachtragshaushaltssatzung der Stadt Querfurt für das Haushaltsjahr 2013 1 Bekanntmachung der 1. Nachtragshaushaltssatzung

Mehr

2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 Nr. 21. I n h a l t. Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern, Töging a.inn;

2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 Nr. 21. I n h a l t. Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern, Töging a.inn; 60 Amtsblatt des Landkreises Altötting 2017 Donnerstag, 06. Juli 2017 Nr. 21 I n h a l t Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern, Töging a.inn; Haushaltssatzung und Wirtschaftsplan für

Mehr

42. Jahrgang Ausgegeben in Lüneburg am Nr. 8. Inhaltsverzeichnis

42. Jahrgang Ausgegeben in Lüneburg am Nr. 8. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für den Landkreis Lüneburg 42. Jahrgang Ausgegeben in Lüneburg am 02.06.2016 Nr. 8 Inhaltsverzeichnis A. Bekanntmachungen des Landkreises Lüneburg Bekanntmachung über den Diebstahl eines Dienstsiegels

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

AMTSBLATT für den Landkreis Harburg

AMTSBLATT für den Landkreis Harburg AMTSBLATT für den Landkreis Harburg 44. Jahrgang Ausgegeben in Winsen (Luhe) am 23.04.2015 Nr. 17 Bekanntmachung vom Inhalt Seite Landkreis Harburg 15.04.2015 Öffentliche Zustellung des Schriftstückes

Mehr

AMTSBLATT 24. Jahrgang, Nr. 17 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 24. Jahrgang, Nr. 17 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 24. Jahrgang, Nr. 17 der GEMEINDE BORCHEN 20.02.2013 Herausgegeben am Inhalt 5. 2013 Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Gemeinde Borchen für das Jahr 2013 6. 2013 Bekanntmachung des Beteiligungsberichtes

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Sitzung des Gemeinderates vom

Sitzung des Gemeinderates vom Sitzung des Gemeinderates vom 30.01.2018 Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse Nach Wegfall der Geheimhaltungsgründe wurden folgende Beschlüsse aus der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung

Mehr

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Gebhardshain für das Jahr 2009 vom 11.08.2009

Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Gebhardshain für das Jahr 2009 vom 11.08.2009 Haushaltssatzung der Verbandsgemeinde Gebhardshain für das Jahr 2009 vom 11.08.2009 Der Verbandsgemeinderat hat auf Grund von 95 Gemeindeordnung Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 31. Januar 1994 (GVBl.

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

www.volksbankenmasters.de

www.volksbankenmasters.de Teilnehmende Mannschaften am Hallenturnier der SpVgg Merzig 1 SV Mettlach SL 5 2 FV Diefflen BL 2 3 FV Siersburg SL 5 4 FC Brotdorf VL 4 5 SV WahlenNiederlosheim VL 4 6 SG Perl/Besch 1 VL 4 7 SV Losheim

Mehr

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 7. Inhaltsverzeichnis

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 7. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt 11. Jahrgang Ausgabetag: 06.02.2018 Nummer: 7 Inhaltsverzeichnis Seite/n 16. Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen 29 17. Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Hürth 30 18. Beschluss

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 02.01.2013 - für die Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 7. Gemeindevertretersitzung Dabergotz am 20.12.2013 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 19:00 Uhr Anwesenheit

Mehr

S a t z u n g. 1 Benutzungsgebühr

S a t z u n g. 1 Benutzungsgebühr S a t z u n g über die Erhebung von Elternbeiträgen (Benutzungsgebühren) für die Benutzung der in Trägerschaft der Gemeinde Budenheim geführten Kindertagesstätten vom 28.05.2014 Der Gemeinderat hat aufgrund

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Bekanntmachung und Offenlegung der Haushaltssatzung und des Haushaltsplanes der Gemeinde Großenlüder für das Haushaltsjahr 2011 und des Wirtschaftsplanes des Eigenbetriebes Gemeindewerke

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr