Deutsche Fitness Akademie. DEUTSCHE FITNESSLEHRER VEREINIGUNG e.v. Fortbildungsprogramm Lizenzverlängerungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Deutsche Fitness Akademie. DEUTSCHE FITNESSLEHRER VEREINIGUNG e.v. Fortbildungsprogramm Lizenzverlängerungen"

Transkript

1 DEUTSCHE FITNESSLEHRER VEREINIGUNG e.v. Deutsche Fitness Akademie Fortbildungsprogramm 2017 Lizenzverlängerungen

2 FORTBILDUNGSTERMINE AUF EINEM BLICK 2 Januar Sling Fitness Trainer Ernährung im Bodybuilding Faszientraining mit der BlackRoll Funktionelles Taping Massagetherapeut Teil I ICG Basic Level Februar Kreubandprophylaxe im modernen Ballsport Seniorentraining im Fitnessstudio März Einführung in die Techniken des Gewichthebens Sling Fitness Trainer Running mit bestem Wissen und Gewissen Maximale Fettverbrennung im Fitnessstudio Personal Trainer als Mental Coach Verlängerung ÜL B-Rehabilitationssport April FIBO 2017 in Köln Massagetherapeut Teil II Maximale Fettverbrennung im Fitnessstudio Kettlebellsport Faszientraining mit der BlackRoll Mai Personal Trainer und Firmenfitness Ernährung im Bodybuilding Symptome, Ursachen, Lösungen von Rückenproblemen ICG Basic Level Juni ICG Pro Level Kettlebellsport Gesundes Muskeltraining für Kinder & Jugendliche Sling Fitness Trainer Juli Schnelligkeitstraining im modernen Ballsport Yoga Power Neuromuskuläres Training Schulter & Knie August ICG Basic Level Ernährung im Bodybuilding September Funktionelles Taping Faszientraining mit der BlackRoll Massagetherapeut Teil III Sling Fitness Trainer Oktober Einführung in das Gewichtheben Maximale Fettverbrennung im Fitnessstudio Running mit bestem Wissen und Gewissen Maximale Fettverbrennung im Fitnessstudio Freihanteltraining im Fitnessstudio November ICG Basic Level Kettlebellsport ICG Pro Level Anti-Schmerz-Coaching Gesundheitscoaching Dezember Aufbauseminar Gewichtheben Sling Fitness Trainer Krafttraining, Methodik & Trainingsprinzipien Seite Tostedt Münsingen / / / / / / / / / /

3 ALLES AUF EINEM BLICK Lizenzen bedürfen Verlängerungen Lizenzierte Ausbildungen sind Qualifikationsbausteine mit Ablaufdatum. Um immer auf einem optimalen Ausbildungsstandard zu sein, hat der Deutsche Sport mit dem DOSB, Fachverbänden, Landessportbünden festgelegt, dass erworbene Lizenzen in der Sportausbildung regelmäßig aktualisiert werden müssen, um auch versicherungsrechtlich immer qualifiziert zu sein. Als Mitgliedsverband im DOSB hat sich auch die Deutsche Fitnesslehrervereinigung dieser Handhabung angeschlossen. Die Erstlaufzeit einer C-Lizenz beträgt 2 Jahre, die Erstlaufzeit einer B- und A- Lizenz beträgt 3 Jahre. Danach muss verlängert werden. Dieses erreiche ich durch eine Fortbildung direkt bei uns oder durch Fortbildungen bei einem anderen qualifizierten Bildungsträger mit einer Unterrichtszeit von 15 Unterrichtseinheiten. Die Verlängerungsfortbildung bewirkt dann, dass der Ausweis weitere 2 Jahre freigeschaltet wird. Da fachliche und berufliche Kompetenzen immer auf dem neuesten Stand gehalten werden sollten, sind ensprechend der schnellen gesellschaftlichen Veränderungen Fort- und Weiterbildungen ein berufliches muss. Nur wer vielseitig up to Date ist, hat entsprechenden beruftlichen Erfolg. Die Besonderheit der DFLV Fortbildungen ist auch, dass sie auch ohne jegliche Vorbildung besucht werden können und am Ende auch keine Prüfung steht. Trotzdem empfehlen wir Grundkenntnisse zu den Lehrgängen mitzubringen, da vielfach auf Kenntnisse bei den einzelnen Seminaren aufgebaut wird. Wir haben auch diesmal wieder sehr interessante Veranstaltungen und Fortbildungsmöglichkeiten aus interessierenden Bereichen zusammengestellt. Viele kompetende Referenten werden gerne ihr Wisssen an Euch weitergeben. Jede dflv-fortbildung eignet sich dazu, eine ablaufende Lizenz um zwei Jahre zu verlängern. * diese Fortbildungspreise verstehen sich inkl. MwSt. **Unter Mitglieder zählen alle Mitglieder in den Verbänden: Deutsche Fitnesslehrer Vereinigung e.v. (dflv), Deutscher Sportlehrerverband e.v. (DSLV), Deutscher Fitness- und Aerobic Verband e.v. (DFAV), Hessischer Athleten-Verband e.v.(hav), und Bundsverband Gesundheitsstudios Deutschland e.v. (BVGSD) 3

4 JANUAR Massagetherapeut Massagen zur Regeneration, Muskellockerung sowie Entspannung gehören heute zu jedem qualifizierten Wellnessprogramm. Bei zunehmendem Gesundheitsbewusstsein und der Bereitschaft für das Eigene Wohlergehen auch zu investieren entwickelt sich in diesem Bereich Wachstum mit Zukunft. Dazu gehört natürlich Fachpersonal das in den Anwendungsgebieten qualifiziert ist. In unserer berufsbegleitenden Ausbildung zum Massagetherapeut, lernen und üben Sie die klassische Massage und weitere interessante Techniken aus der Massagetherapie. Die Ausbildung wird in drei Schwerpunkten durchgeführt: Teil I Rücken (Termin S ) Praktische Durchführung einer Entspannungsmassage Rücken Entspannungsmassage im Gesicht-/Kopfbereich Techniken zur Einflussnahme auf Faszien im Rückenbereich Hot stone Therapie Teil II Schulter/Nacken (Termin S ) Durchführung einer Entspannungsmassage Schulter-/Nackenbereich Entspannungsmassage an der Hand Vermittlung von Techniken zur Einflussnahme auf Faszien im Armbereich Sportmassage für den Armbereich Aromaöl Massage Einsatz von Eis in der Myofaszialen RelexTherapie Teil III Gesäß/Beine (Termin S ) Praktische Durchführung einer Entspannungsmassage Gesäß/Bein Entspannungsmassage am Fuß Vermittlung von Techniken zur Einflussnahme auf Faszien im Beinbereich Sportmassage für den Beinbereich Honig Massage Einsatz der heißen Rolle in der Myofazialen RelexTherapie NEU Kursnr.: Teil 2. Teil 3. Teil Termin: ,- * für Mitglieder** 359,- * für Nichtmitglieder Teilnahmevoraussetzungen: mindestens Fitnesstrainer C-Lizenz oder höherwertige Ausbildungen aus dem Sport- und Fitnessbereich. Referent: Heino Gertz, Physiotherapeut Jedes Modul des Massagetherapeuten kann auch einzeln gebucht und besucht werden. Nach der Teilnahme an allen drei Teilen erhalten Sie das Zertifikat Massagetherapeut. peggy.marco.pixabay.de Hinweis: Die erlernten praktischen und theoretischen Inhalte dieses Seminars führen nicht zur Berechtigung zur Durchführung von medizinischen Heilbehandlungen von verletzten oder erkrankten Personen. Die Ausbildung Massagetherapeut ist eine Anwendung zur Prävention und kein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf. Das Landgericht Kiel hat die Zulässigkeit der Bezeichnungen Massagetherapeut, Wellnessmasseur und Wellness Therapeut laut Urteil 6W 52/08 aus den Jahren bestätigt. Sling Fitness Trainer Ein ausgebildeter Sling Fitness Trainer ist auf einen neuen vielseitigen Fitnesstrend spezialisiert. Er kann das Sling Fitness Training anleiten, korrigieren und Trainingsstunden planen, um abwechslungsreiche und intensive Trainingsstunden durchzuführen. Er lernt insbesondere unterschiedliche Zielgruppen, wie etwa Leistungssportler oder Rückenpatienten durch über 20 Übungen anzusprechen. Weiterhin werden Hintergründe, Entwicklung und die gesundheitliche Wirkung des Trainings im Unterricht behandelt. Exemplarische Durchführung einer Übungsstunde Trainingsplanung für zwei Zielgruppen Korrekturen und häufige Fehler Technik und Belastungssteuerung bei unterschiedlichen Zielgruppen Ernährung im Bodybuilding Alle Trainingsanstrengungen für Muskelaufbau und -definition verpuffen wenn der Faktor Ernährung nicht ernsthaft mit in die Planung einbezogen wird. Die richtige Nährstoffzufuhr schafft nicht nur die Vorraussetzung für Power im Training, sie ist auch die wichtigste Bedingung dafür, dass Erfolge deutlich sichtbar werden! Richtige Ernährung für ein leistungsorientiertes Training Welche Diät ist erfolgsversprechend? Welcher Körpertyp braucht welches Training und welche Auswirkungen hat dies auf die Ernährung? Wie sieht die Nährstoffverteilung in den letzten Tagen vor dem Urlaub am Beach oder dem Fotoshooting aus? Wie wirken welche Spurenelemente?... auf alle diese Fragen gibt das Seminar eine Antwort! Kursnr.: Termin: ,- * für Mitglieder** 139,- * für Nichtmitglieder Referent: Olaf Peters, Team Variosling Kursnr.: Termin: Referent: Andreas Scholz, Dipl. Ökotrophologe 4

5 Faszientraining mit der Blackroll Faszien sind ein ganz besonderer Teil des Bindegewebes. Sie durchziehen den menschlichen Körper ohne Unterbrechung und umschließen netzartig Muskel, Knochen, Nerven, Blutgefäße, Organe sowie Gehirn und Rückenmark. Daneben enthalten Faszien unzählige Rezeptoren, die über das Nervensystem die Muskelspannung beeinflussen können. Je trainierter die Faszien sind, umso besser funktionieren die Eigenwahrnehmung und das körpereigene Feedback. Durch funktionelle Übungen, gekoppelt mit Faszientechniken mit der Blackroll, werden in diesem Kurs ganzheitlich das Bindegewebe und die Muskulatur angesprochen sowie durch propriozeptives Training Kraft, Balance, Mobilität und Stabilität des Körpers optimiert. Dieser Kurs befähigt Sie zur selbstständigen Durchführung von Übungen des Functional Trainings und Techniken der Faszienfitness in Verbindung mit der Blackroll. Neben der Einführung in unser ZPP-zertifiziertes Kurskonzept lernen Sie, die Kursinhalte motivierend an ihre Kursteilnehmer weiterzugeben. Einweisung in das Kurskonzept und Einführung in die Welt der Faszien Anatomie und Physiologie der Faszien, Faszienbahnen, Anatomische Zuglinien (nach Myers) Das Tensegrity-Modell Einfluss und Beeinflussung von Faszien in Bezug auf Schmerz, Haltung und Funktion insbesondere: Schulter-Nacken-Schmerzen, Knieschmerzen, Rückenschmerz (LBP), Achillessehne Tender- und Triggerpunkte - unsere Hotspots Funktionelles Faszientraining mit der Blackroll Self Myofascial Treatment (SMT) mittels 8 Techniken: Längsmassage, Querfriktion, Zirkulärmassage, Kompression, Compress & Stretch, Compress & Twist, Compress & Mobilize sowie Compress & Shake JANUAR Kursnr.: Termin: Sonntag Uhr 155,- * für Mitglieder** 185,- * für Nichtmitglieder Referent: Markus Nitzke, Dieses Seminar ist zur Verlängerung der Rückenschullehrer Lizenzen (KddR) zertifiziert Funktionelles Taping Der Lehrgang legt den Fokus auf praktische Verknüpfung funktioneller anatomischer Zusammenhänge mit dem Taping zur Stabilisation von Muskelschwächen. Der Teilnehmer lernt anhand des kinesiologischen Muskeltests einen Muskel bezüglich seiner Funktion zu testen, um ihn im Falle einer Schwäche oder funktionellen Einschränkung durch das Anlegen eines Tapes stabilisieren zu können. Die Teilnehmer sollen dahingehend sensibilisiert werden, die zu trainierende Muskulatur zu Beginn zu testen, um im Falle einer Funktionsstörung diese mit einem Tape zu stabilisieren. Grundlagen und Wirkungsweisen von elastischen Tapes auf der Muskulatur Gittertapes im Hinblick auf lymphatische Reflexpunkte, Trigger- oder Akupunkturpunkte Transfer zum Training Verbesserte Leistung und schnellere Regeneration Kursnr.: Termine: ,- * für Mitglieder** 139,- * für Nichtmitglieder Bemerkungen: Preis inkl. Lehrgangs- (als pdf) und Tapematerial Referent: Alexander von Hausen, Sportwissenschaftler Massagetherapeut Teil I (Infos auf Seite 4) Schwerpunkt Rücken Praktische Durchführung einer Entspannungsmassage Rücken Entspannungsmassage im Gesicht-/Kopfbereich Techniken zur Einflussnahme auf Faszien im Rückenbereich Hot stone Therapie peggy.marco.pixabay.de Kursnr.: Termin: Referent: Heino Gertz, Physiotherapeut 5

6 JANUAR / FEBRUAR ICG Basic Level Indoor Cycling Die ICG bietet Trainingskonzepte für alle Menschen, egal welchen Geschlechts, Alters, Gewichts und unabhängig vom individuellen Fitnesslevel. Team ICG vermittelt die Faszination dieser Sportart, begeistert Menschen, bringt Trainer zusammen, verbessert Körper und Geist, lässt Dich Emotionen spüren und verändert Dein Leben Team ICG ist Indoor Cycling pur! Das Team ICG ist einer der führenden Anbieter und DFLV-Kooperationspartner. Ein muss für alle. Aufbau von Indoor Cycling Kursstunden Motivierende Vermittlung von leistungsgerechten Einsteigerkursen Indoor Cycling Sicherheitsregeln Indoor Cycling Grundtechniken und ihre Variationen Trainingszonen und Indoor Cycling Musik im Indoor Cycling Atemübungen und Stretching Kursnr.: Termin: Uhrzeiten: Samstag Uhr Sonntag Uhr 279, * für Mitglieder** 299, * für Nichtmitglieder Bemerkungen: Preis inkl. Prüfungsgebühr und Lehrgangsmaterial (als pdf) Referent: Team ICG FEBRUAR Kreuzbandprophylaxetraining im modernen Ballsport Im heutigen immer schneller gewordenen Ballsport haben vor allem die Kreuzbandrupturen, enorm zugenommen. Dabei ist ein Kreuzbandriss beileibe keine Bagatellverletzung; sie bedeutet oftmals neben einer mannschaftlichen Schwächung für den Betroffenen selbst oft ein vorzeitiges Karriereende, zumindest eine mehrmonatige Reha. Der verantwortungsvolle Trainer lernt bei diesem Seminar den gesundheitlichen Schatz international bewährter und statistisch nachgewiesener Modelle und Präventionsübungen kennen, die die Gefahr einer Kreuzbandruptur massiv (40 90 Prozent) reduzieren kann. Statistik und Epidemiologie Verletzungsmechanismen Besonderheiten / Anfälligkeit des weiblichen Kreuzbandes Internationale Präventionsprogramme Exemplarisch: Darstellung eines bewährten 6-Wochen Aufbauprogramms Große Übungsauswahl / Einbau in die tägliche Trainingsroutine Praxis: Sprung, Plyometrie, Kraft, Propriozeption Kursnr.: Termin: Referent: Martin Breidenbach, Seniorentraining im Fitnessstudio Mit 65 Jahren beginnt für viele Menschen ein neuer Lebensabschnitt. Endlich mehr Zeit für sich selbst und den Körper, der in langen Berufsjahren vernachlässigt wurde. Der Arzt rät dringend zu mehr Bewegung, aber richtig! In diesem Seminar sollen Spezifika des Seniorentrainings theoretisch und praktisch vermittelt werden. Senioren als Wirtschaftsfaktor im Studio Psychologische Grundlagen des Seniorentrainings Alterstypische Krankheits- und Beschwerdebilder Richtige Trainingsplanung Mobilitäts- und Koordinationstraining Kraft- und Ausdauertraining Motorik und Alter Kursnr.: Termin: Referentin: Otti Krempel, in 6

7 Einführung in die Techniken des Gewichthebens Dieses Seminar richtet sich an alle, die das Training mit der Langhantel aus dem Gewichtheben kennenlernen und vertiefen möchten. Die vermittelten Techniken sind sehr gut als Grundlagentraining für alle Sportarten geeignet. Langhanteltraining, als eine der ursprünglichsten Trainingsarten, findet zurzeit sowohl im rehabilitativen als auch im Leistungstraining immer mehr Anwendung. Das Seminar bietet Theorie und Praxis in einer gesunden Mischung. Biomechanik des Gewichtheben Methodische Reihen zum Erlernen von Reißen und Stoßen Lern- und Lehrprinzipien Fehleranalyse Fehlerkorrektur Häufige Verletzungen durch Überbelastungen MÄRZ Kursnr.: Termin: Referenten: Michael Branke, Sportlehrer Dimitri Prochorow, Physiotherapeut Sling Fitness Trainer (Infos auf Seite 4) Kursnr.: Termin: ,- * für Mitglieder** 139,- * für Nichtmitglieder Referent: Team Variosling Running - mit bestem Wissen und Gewissen Ultramarathon Läufer Christian Spangenberger bringt euch die Faszination Laufsport mit seiner Königsdisziplin Marathon auf besondere Art und Weise näher. Er wählt für die Wissensvermittlung einen einzigartigen Ansatz nach dem Motto So wie wir leben, rennen wir, so wie wir rennen, leben wir! In dieser motivierenden Fortbildung werden klassische Inhalte behandelt wie die muskelphysiologischen Unterschiede von Sprinter und Langstreckenläufer, der Vergleich nationaler und internationaler Trainingsprogramme, deren Implementierung in den Alltag oder die häufigsten Läuferverletzungen. Christian vermittelt sein Wissen mit hoher Authenzität und gibt Einblicke in seine erlebte und erprobte Praxis. Zum Abschluss des Tages steht ein gemeinsamer rund 30-minütiger Walk the Talk-Feedback-Lauf auf dem Programm. Philosophie des Laufens und die Analogie zum Leben Lauftier Mensch, seine Muskeln und deren Struktur und Funktion Laufökonomie und Faktoren, welche diese beeinflussen Trainingsgrundlagen und wie man diese entwickelt Transfer Training-Wettkampf (10 km, Halbmarathon, Marathon, Ultramarathon) Laufverletzungen und wie man sich davor schützen kann Übertraining und wie man ein Zuviel vermeidet Maximale Fettverbrennung im Fitnessstudio Jeder möchte seine Fettpölsterchen schrumpfen lassen. Doch Wie? Der Königsweg ist noch nicht gefunden. Dennoch gibt es Prinzipien und vielfältige Hinweise um Fett zu verlieren. Folgende Fragen sollen beantwortet werden: Welche wirkungsvollen Maßnahmen gibt es gegen Cellulite? Ich esse fast nichts und nehme trotzdem zu! Warum machen Muskeln schlank? Wie kann ein ausgeglichener Säure-Basenhaushalt helfen, Fett zu verbrennen? Warum ist Eiweiß der Jungbrunnen und das Schönheitselixier? Macht Fett fett? Der Fettverbrennungstrick. Welche Nahrungsergänzungen bauen Fett ab? Welche Nahrungsergänzungen straffen die Muskulatur? Kursnr.: Termin: Münsingen Referenten: Christian Spangenberger Kursnr.: Termine: Tostedt Referent: Andreas Scholz, Dipl. Ökotrophologe 7

8 MÄRZ / APRIL Personal Trainer als Mental Coach Ein qualifizierter Personal Trainer wird bei seiner Arbeit mit den Klienten immer mehr zu einem Vertrauten und Berater für vielfältige Bereiche. Gerade im One to One Training werden vertrauliche Themen erörtert. Ein Rat ist gefragt, aber vielleicht auch Trost. Wie geht der Personal Trainer damit um? Hat er die psychosoziale Kompetenz um spezielle Situationen zu meistern? Wie begegnet man der schlechten Laune? Was ist zu tun, wenn öfter Termine abgesagt werden, weil der Klient im Stress ist? Das Seminar will den Teilnehmern viel praktisches Wissen und Input geben um Signale und Handlungsweisen besser deuten und um damit umgehen zu können. Eine Vorqualifikation PT B-Lizenz wird empfohlen. Kursnr.: Termin: Uhrzeiten: Samstag Uhr 109,- für Mitglieder** 129,- für Nichtmitglieder Referentin: Ekaterina Pletnev, Personal- und Grouptrainerin Verlängerung Übungsleiter B-Rehabilitationssport Gleichgewichts- und Koordinationstraining mit und ohne Kleingerät zur Sturzprophylaxe: Vorstellung theoretischer und praktischer Grundlagen zur Gleichgewichts- und Koordinationsschulung. Motivation zur langfristigen Teilnahme am Rehasport und Förderung der ganzheitlichen Nachhaltigkeit. Verschiedene Methoden der Sturzprophylxe für Ältere, unterschiedlicher Organisations- und Sozialformen, z.b. Parcours, Braingym und vieles mehr. Ausdauer- und Koordinationstraining mal anders : Rehasportler bewegen variantenreiches Training im Rehasport. Motivation, ganzheitlicher Ansatz von Rehasport, salutogenetisch orientierter Rehasport. Integration von Bewegung in den Alltag das Rehasportlers. Zirkel- und Stationsbetrieb, attraktives Ausdauertraining, Differenzierungsmaßnahmen, Belastungssteuerung, Modifikation von Übungen. Praxisbeispiele kommunizieren und austauschen. Kursnr.: Termin: Uhrzeiten: Freitag Uhr Samstag Uhr 129,- für Mitglieder** 165,- für Nichtmitglieder und Teilnahmebestätigung Referent: DBS-Team APRIL Weltgrößte Fitnessmesse FIBO 2017 Internationale Leitmesse für Fitness, Wellness & Gesundheit April 2017 Messegelände Köln Massagetherapeut Teil II (Infos auf Seite 4) Schwerpunkt Schulter/Nacken Durchführung einer Entspannungsmassage Schulter-/Nackenbereich Entspannungsmassage an der Hand Vermittlung von Techniken zur Einflussnahme auf Faszien im Armbereich Sportmassage für den Armbereich Aromaöl Massage Einsatz von Eis in der Myofaszialen ReflexTherapie Kursnr.: Termin: Referent: Heino Gertz, Physiotherapeut Maximale Fettverbrennung im Fitnessstudio (Infos auf Seite 7) Kursnr.: Termine: Referent: Andreas Scholz, Dipl. Ökotrophologe 8

9 Kettlebellsport Kettlebellweltmeister Bär v. Schilling zeigt euch die effizientesten Übungen um Kraft, Ausdauer und Explosivität zu trainieren. Erlebt die Kettlebell als ein motivierendes Trainingstool für Fitness, Personal Training und Leistungssport. Neben den theoretischen Grundlagen zum Umgang mit einer Kugelhantel steht das praktische Üben im Mittelpunkt des Lehrgangs. Dabei werden grundlegende Techniken erlernt, weiterführende Übungen kennengelernt und praxisnahe Tipps für ein effizientes Training vermittelt. Grundlagen (Terminologie, Physiologie, Klassifikation). Trainingsmethodik Richtiges Warm up und Beweglichkeitstraining Erlernen grundlegender Übungen (z.b. Swing, Press, Clean, Türkisch Get Up) Zirkeltraining mit Kettlebells Theorie und Praxis der Wettkampfübungen (Jerk, Snatch, Long Cycle) Trainingsplanung, Materialkunde, Ausrüstung Kursnr.: APRIL / MAI Termin: Münsingen Referent: Bär von Schilling, Faszientraining mit der Blackroll (Infos auf Seite 5) Kursnr.: Termin: Sonntag Uhr 155,- * für Mitglieder** 185,- * für Nichtmitglieder Referent: Markus Nitzke, Dieses Seminar ist zur Verlängerung der Rückenschullehrer Lizenzen (KddR) zertifiziert Personal Trainer und Firmenfitness In Betrieben wird das Gesundheitsmanagement verstärkt aufgebaut und ist in modern strukturierten Unternehmen voll etabliert. Es fehlen allerdings die qualifizierten Trainer, die in den Firmen etwas zum Wohle der Belegschaft, nach den Wünschen der Unternehmensleitung initiieren können. Gerade Personaltrainer mit vielfältigen Qualifikationen sind hier gefragt. Das Seminar gibt Einblicke in das betriebliche Gesundheitsmanagement Förderung von präventiven Bewegungsangeboten in Betrieben mögliche Fitnessangebote in speziellen Bewegungsfeldern. Praktische Beispiele aus Betrieben mit 30, 200 und mehr Mitarbeitern werden vorgestellt. Hinweise wie sich Personal Trainer in die betrieblichen Prozesse einbringen können runden das Seminar ab. Eine Vorqualifikation PT B-Lizenz wird empfohlen. MAI Kursnr.: Termin: Referentin: Ekaterina Pletnev, Personal- und Grouptrainerin Ernährung im Bodybuilding (Infos auf Seite 4) Kursnr.: Termin: Tostedt Referent: Andreas Scholz, Dipl. Ökotrophologe 9

10 MAI / JUNI Symptome, Ursachen & Lösungen von Rückenproblemen Der Refresherkurs (Update) für die Erwachsenen-Rückenschule, gemäß den Richtlinien der KddR sowie dem aktuellen GKV-Leitfaden Prävention in der Fassung von 2008, wird von den Krankenkassen anerkannt. Seit Juli 2008 fordern die Krankenkassen im Rahmen der Qualitätssicherung eine regelmäßige Nachqualifizierung der Rückenschullehrer. Dieses Seminar verlängert die Abrechnungslizenz um weitere drei Jahre (ab ). Im Rahmen der neuen Richtlinen der KddR bieten wir Ihnen daher einen Rückenschullehrer-Refresherkurs über 15 UE an. Praxisnahe Inhalte der Neuen Rückenschule Der bio-psycho-soziale Rückenschmerz Aktuelle Ansätze der Trainingslehre/ Trainingstherapie (Propriozeptives Training) Methodik Didaktik Marketing der Neuen Rückenschule Kurze Videoanalyse Kursnr.: Termin: Uhrzeit: Samstag Uhr Sonntag Uhr 155,- * für Mitglieder** 185,- * für Nichtmitglieder Referent: Markus Nitzke, Dieses Seminar ist zur Verlängerung der Rückenschullehrer Lizenzen (KddR) zertifiziert ICG Basic Level Indoor Cycling (Infos auf Seite 6) Kursnr.: Termin: Uhrzeiten: Samstag Uhr Sonntag Uhr 279, * für Mitglieder** 299, * für Nichtmitglieder Bemerkungen: Preis inkl. Prüfungsgebühr und Lehrgangsmaterial (als pdf) Referent: Team ICG JUNI ICG Pro Level Indoor Cycling Der ICG Pro Level vertieft nochmals die Inhalte des Basic Level und vermittelt weiterführende Inhalte. Dieser dauert einen Tag und die Teilnehmer erhalten ein Zertifikat. Auffrischung und Vertiefung Basic Level Motivierende Vermittlung von leistungsgerechten Einsteiger-, Mittelstufen- und Fortgeschrittenenkursen Neue Motivation und Abwechslung durch Erweiterung der Grundtechniken Intensives Techniktraining Aufbau von Kursen mit unterschiedlicher Leistungsintensität in Theorie und Praxis Remake und Intensivierung Musik im Indoor Cycling Praktische und theoretische Bewertung Für Quereinsteiger aller Indoor Cycling Grundausbildungen möglich Kursnr.: Termin: Uhrzeit: Samstag Uhr 129, * für Mitglieder** 149, * für Nichtmitglieder Bemerkungen: Preis inkl. Prüfungsgebühr und Lehrgangsmaterial (als pdf) Teilnahmevoraussetzungen: ICG Basic Level Referent: Team ICG Kettlebellsport (Infos auf Seite 9) Kursnr.: Termin: Referent: Bär von Schilling, 10

11 JUNI / JULI Gesundes Muskeltraining für Kinder und Jugendliche Im Lehrgang wird der Aufbau eines jugendgerechten Gerätetrainings mit richtiger Belastungsgestaltung vermittelt. Es wird altersgerechtes Krafttraining für Schulsport und Leistungssport thematisiert. Auch Gesundheitsaspekte werden erörtert. Jugendgerechtes Gerätetraining (Übungsauswahl, Belastungsgestaltung, Trainingsprogramme) Stretchingprogramme Bewegungsspiele Haltungsschwächen aufzeigen und entgegenwirken Zielgruppen: Sportlehrerkräfte aller Schulformen, Trainingsleiter, Trainer und Übungsleiter Kursnr.: Termin: Referenten: Michael Branke, Sportlehrer Christian Heidenreich, Fachsportlehrer, Sling Fitness Trainer (Infos auf Seite 4) Kursnr.: Termin: ,- * für Mitglieder** 139,- * für Nichtmitglieder Referent: Team Variosling Schnelligkeitstraining im modernen Ballsport Credo: Wenn Bruchteile von Sekunden über Meisterschaft, Sieg oder Niederlag entscheiden können, sollte Schnelligkeit nicht dem Zufall überlassen werden. Im athletischen Schnelligkeits- und Schnellkrafttraining des modernen leistungsbezogenen Ballsports existiert eine nur sehr spärliche Koppelung an professionellem Training mit wissenschaftlich erwiesener Methodik. Die Forderung, 1/3 des Trainingumfangs der soliden und speziellen Athletik zu widmen, werden viele Trainer nicht gerecht; hieraus kann sicherlich noch ein großes Potential der Leistungsverbesserung und -optimierung geschöpft werden. Dieses Seminar richtet sich vor allem an Trainer, Co- und Athletiktrainer, insbesondere aus dem Fuß- und Handballbereich, die ihre Athleten antrittsschneller, sprint- und sprungstärker sehen wollen und damit einen Leistungsvorsprung erzielen möchten. JUNI Kursnr.: Termin: Referent: Martin Breidenbach, 11

12 JUNI / JULI Yoga Power In diesem praxisorientierten Seminar geht es darum die Grundlagen des Power Yoga kennen zu lernen. Die Vermittlung theoretischer Grundlagen reicht vom Weg des Yoga, die Entwicklung des Power Yoga sowie die Aufklärung über Atemtechniken, bis zur zielgruppenorientierten Anwendung. Die Teilnehmer lernen zunächst einige Basis-Asanas (Haltungen im Yoga) kennen. Des Weiteren geht es darum den Ablauf des Sonnengrußes, als ersten Flow (mehrere Asanas im Bewegungsfluss) zu üben. Die Vermittlung sowie direkte Anwendung verschiedener Atemtechniken im Zusammenhang mit Kursnr.: Termin: Referent: Hannes Rosen, Personal Trainer und Yoga Coach Meditation und Tiefenentspannung bilden hier einen Ausgleich zu den Übungen in Bewegung. Ziel ist es innerhalb des Seminars, neben der Vermittlung der beschriebenen theoretischen Inhalten, eine erste Power Yoga Stunde in Aufbau und Durchführung kennen zu lernen. Neuromuskuläres Training Die Parkinsonsche Krankheit (Schüttellähmung) ist die häufigste neurologische Erkrankung im fortgeschrittenen Alter. Betroffene leiden meist unter Muskelstarre, Muskelzittern und verlangsamten Bewegungen, welche bis hin zur Bewegungslosigkeit und Haltungsinstabilität führen können. Parkinson ist eine langsam fortschreitende, unheilbare Erkrankung, deren Behandlung in den letzten Jahrzehnten enorme Fortschritte gemacht hat. Parkinson führt nicht mehr zum Tode, die Lebenserwartung ist nicht verkürzt und die Lebensqualität der Patienten kann durch eine sportliche Betätigung deutlich verbessert werden. Neurolog. Krankheitsbilder Morbus Parkinson, Multisystemathropie, Multiple Sklerose, Schlaganfall Muskelfunkstionstest und Halteanalyse, Aufbau eines Therapieplanes Kursnr.: Termin: Münsingen Bemerkungen: inkl. Lehrgangsmaterial (als pdf) Referent: Peter Hornung, Fachsportlehrer Schulter und Knie Funktionelle Anatomie, Testung, Übungen Die Schulter ist ein muskelgeführtes Gelenk, womit gute Einflussmöglichkeiten bezüglich der Funktionalität bestehen. Der Aufbau und die Funktion der Schulter sind Basiswissen das bei dieser Fortbildung vertieft wird. Darüber hinaus werden bestehende und beginnende Dysbalancen/-funktionalitäten aufgezeigt/getestet und deren Lösungen dargestellt. Ebenso verhält es sich beim Knie. Wobei hier meist muskuläre Dysbalancen überdauern und/oder plötzliche Stressmomente Auslöser sein können. Auch bei diesem Thema stehen neben dem Basiswissen von Aufbau und Funktionalität die Testungen und der Trainingaufbau zum Erleben im Vordergrund. Kursnr.: Termin: Bemerkungen: inkl. Lehrgangsmaterial (als pdf) Referent: Markus Nitzke, Aufbau der Schulter/des Knies (Knochen, Muskeln, Bänder) Muskelfunktionstestung der Schulter/des Knies Orientierungstestung, Stabilitätstestung, Bursitistestung Rotatorentestung an der Schulter ACG-Testung an der Schulter Meniskustestung am Knie Muskeltestung 12

13 AUGUST / SEPTEMBER ICG Basic Level Indoor Cycling (Infos auf Seite 6) Kursnr.: Termin: Uhrzeiten: Samstag Uhr Sonntag Uhr 279, * für Mitglieder** 299, * für Nichtmitglieder Bemerkungen: Preis inkl. Prüfungsgebühr und Lehrgangsmaterial (als pdf) Referent: Team ICG Ernährung im Bodybuilding (Infos auf Seite 4) Kursnr.: Termin: Referent: Andreas Scholz, Dipl. Ökotrophologe Funktionelles Taping (Infos auf Seite 5) Kursnr.: Termine: ,- * für Mitglieder** 139,- * für Nichtmitglieder Bemerkungen: Preis inkl. Lehrgangs- (als pdf) und Tapematerial Referent: Alexander von Hausen, SEPTEMBER Faszientraining mit der Blackroll (Infos auf Seite 5) Kursnr.: Termin: Sonntag Uhr 155,- * für Mitglieder** 185,- * für Nichtmitglieder Referent: Markus Nitzke, Dieses Seminar ist zur Verlängerung der Rückenschullehrer Lizenzen (KddR) zertifiziert 13

14 SEPTEMBER / OKTOBER Massagetherapeut Teil III (Infos auf Seite 4) Schwerpunkt Gesäß/Beine Praktische Durchführung einer Entspannungsmassage Gesäß/Bein Entspannungsmassage am Fuß Vermittlung von Techniken zur Einflussnahme auf Faszien im Beinbereich Sportmassage für den Beinbereich Honig Massage Einsatz der heißen Rolle in der Myofaszialen ReflexTherapie Kursnr.: Termin: Uhrzeit: Samstag Uhr Referent: Heino Gertz, Physiotherapeut Sling Fitness Trainer (Infos auf Seite 4) Kursnr.: Termin: ,- * für Mitglieder** 139,- * für Nichtmitglieder Referent: Team Variosling OKTOBER Einführung in die Techniken des Gewichthebens Bild: C. Umbach Kursnr.: Termin: Referenten: Michael Branke, Sportlehrer Dimitri Prochorow, Physiotherapeut Maximale Fettverbrennung im Fitnessstudio (Infos auf Seite 7) Kursnr.: Termine: Referent: Andreas Scholz, Dipl. Ökotrophologe 14

15 Running - mit bestem Wissen und Gewissen (Infos auf Seite 7) Maximale Fettverbrennung im Fitnessstudio (Infos auf Seite 7) OKTOBER / NOVEMBER Kursnr.: Termin: Uhrzeit: Samstag Uhr Münsingen Referent: Christian Spangenberger Kursnr.: Termine: Toestedt Referent: Andreas Scholz, Dipl. Ökotrophologe Freihanteltraining im Fitnessstudio Im Bereich des präventiven und rehabilitativen Trainings, aber gerade zur Verbesserung sportlicher Bewegungen im Leistungssport ist der Einsatz von Freihanteln für den Trainingserfolg von entscheidender Bedeutung. Durch das Trainieren mit freien Gewichten spielt zusätzlich zur Kraft auch die Koordination eine wichtige Rolle, was entscheidend für ein effektives Training im Sinne von Alltags- und Sportbewegungen ist. Faktisch können ökonomische Bewegungen nur durch Freihantelübungen imitiert und trainiert werden. Die Teilnehmer erlenen praktische und theoretische Unterrichtseinheiten für die Bereiche Prävention, Rehabilitation, Breiten- und Leistungssport zu gestalten. Eine Erweiterung des Übungsrepertoires rundet das Seminar ab. Kursnr.: Termin: Referenten: Michael Branke, Sportlehrer Andreas Kant, Fachsportlehrer ICG Basic Level Indoor Cycling (Infos auf Seite 6) NOVEMBER Kursnr.: Termin: Uhrzeiten: Samstag Uhr Sonntag Uhr 279, * für Mitglieder** 299, * für Nichtmitglieder Bemerkungen: Preis inkl. Prüfungsgebühr und Lehrgangsmaterial (als pdf) Referent: Team ICG 15

16 NOVEMBER Kettlebellsport (Infos auf Seite 9) Kursnr.: Termin: Münsingen Referent: Bär von Schilling, ICG Pro Level Indoor Cycling (Infos auf Seite 10) Kursnr.: Termin: , * für Mitglieder** 149, * für Nichtmitglieder Bemerkungen: Preis inkl. Prüfungsgebühr und Lehrgangsmaterial (als pdf) Teilnahmevoraussetzungen: ICG Basic Level Referent: Team ICG Anti-Schmerz-Coaching In seiner täglichen Routine wird ein Fitnesstrainer immer wieder auch mit Schmerzproblematiken, dem Burn-Out-Syndrom und ähnlichen momentanen Gesundheitszuständen seiner Kunden konfrontiert. Die Fortbildung Anti- Schmerz-Coaching bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, einmal kurz, aber effektiv in die Plattformen Personal Coaching, Achtsamkeitstraining und Konkrete Praxisübungen reinzuschnuppern, um mit diesen Anregungen den Kunden ein Stück weiter helfen zu können, Schmerzen und Stress zu reduzieren, um so die Lebensqualität wieder zu verbessern. Besonders für Trainer die im Personal Training arbeiten zu empfehlen. Kursnr.: Termin: , * für Mitglieder** 149, * für Nichtmitglieder Referent: Roland Siebecke, 16

17 Gesundheitscoaching NOVEMBER / DEZEMBER NEU Benötigt ein bestimmter Muskel Kräftigung oder Dehnung? Ist der Wasserhaushalt ausreichend oder nicht? Befindet sich der Körper im Ausgleich (Eigenregulation)? Sind genügend Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, etc. im Moment verfügbar? Fragen wie diese werden aufgeworfen, ausführlich beleuchtet und beantwortet. Die weiterentwickelte Methode der Kinesiologie ermöglicht einen direkten Zugriff innerhalb des Systems Mensch, der erkennbar macht, was für den Betreffenden von Vorteil ist und was nicht. Seit 1965 wurde die Bewegungslehre der Kinesiologie von dem amerikanischen Chiropraktiker George Goodheart entwickelt. Sie hat ihren Ursprung in Vorstellungen von Körperenergien und im Körperbild der Traditionellen Chinesischen Medizin, wonach die Lebensenergie durch bestimmte Leitbahnen (Meridiane) fließt. Die Methode dient der Gesundheitsvorsorge und dem besseren Verständnis der Körperfunktionen. Für versierte Kursleiter, die neue Richtungen vorgeben wollen, bietet die Kinesiologie ein Handwerkszeug, das sofort einsetzbar ist. Thematischer Inhalt dieser Fortbildung sind die Grundlagen der Kinesiologie sowie der Armlängentest nach Raphael van Assche. Für die Teilnehmer wird ein intensives Üben angeboten, mit dem vermeintliche Grenzen erweitert werden. Kursnr.: Termin: Sonntag Uhr 155, * für Mitglieder** 185, * für Nichtmitglieder Referent: Markus Nitzke, Dieses Seminar ist zur Verlängerung der Rückenschullehrer Lizenzen (KddR) zertifiziert Aufbauseminar Gewichtheben Dieses Seminar richtet sich an alle, die schon Erfahrung im Training mit gewichtheberspezifischen Übungen besitzen bzw. am Seminar Einführung in die Techniken des Gewichthebens teilgenommen haben. Die Techniken des Reißens und Stoßens werden vertieft und durch Videoaufnahmen analysiert. Wesentliche Zusatzübungen werden in Theorie und Praxis vermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Trainingsplanerstellung und langfristige Trainingsplanung. Vertiefung der Gewichthebertechniken in Theorie und Praxis Videoaufnahmen / Auswertungen und Analyse Theorie und Praxis von wesentlichen Zusatzübungen Superkompensation im Leistungssport in Bezug auf das Gewichtheben Trainingsplanung in Theorie und Praxis Tipps und Tricks für Sportler und Trainer in der Diskussion Kursnr.: Termin: Uhrzeit: Samstag Uhr DEZEMBER 109, * für Mitglieder** 129, * für Nichtmitglieder Bemerkungen: inkl. Lehrgangsmaterial (als pdf) Referenten: Michael Branke, Sportlehrer Dimitri Prochorow, Physiotherapeut 17

18 Hi. Ich bin ein ROBIN. Durch und durch. Von oben bis unten, von links bis rechts. Hinter den Ohren, bis in die letzte Haarspitze und vor allem im Herzen. ROBIN, so nennen wir uns alle hier im Team bei ROBINSON. Mach auch du dein Ich zu deinem Job, als GroupFitness Trainer/in in einem unserer mehr als 20 ROBINSON Clubs weltweit. Mehr Infos unter facebook.com/robinsonjobs jobblog.robinson.com 18

19 DEZEMBER Sling Fitness Trainer (Infos auf Seite 4) Kursnr.: Termin: ,- * für Mitglieder** 139,- * für Nichtmitglieder Referent: Team Variosling Krafttraining, Methodik und Trainingsprinzipien Kraftzuwachs ist eine wichtige Grundlage für die Leistungsoptimierung in den meisten Sportarten. Dazu gehört der Aufbau von Muskelmasse sowie eine Profilierung der Muskulatur und eine Körperformung. Die theoretischen Grundlagen bilden die Basis für umfangreiche Praxisbeispiele und Varianten aus dem Training. Theorien zum Muskelwachstum Theorien der Hypertrophie Allgemeine Belastungsparameter im Krafttraining Verschiedene Formen des Pyramidentrainings Exzentrisches Training HIT- vs. Volumentraining Trainingsprinzipien für Fortgeschrittene in Theorie und Praxis Kursnr.: Termin: , * für Mitglieder** 129, * für Nichtmitglieder Referent: Oliver Streit, Fachsportlehrer Quelle: pixabay.de Impressum Deutsche Fitnesslehrer Vereinigung e. V. Stettiner Straße Telefon: / Fax: / info@dflv.de Deutsche Fitness Akademie DEUTSCHE FITNESSLEHRER VEREINIGUNG e.v. Präsident: Claus Umbach Redaktion: Thomas Niewöhner Dominik Schwietzke Claus Umbach Graphische Gestaltung: Angelika Hartmann 19

20 Deutsche Fitness Akademie Deutsche Fitness Akademie Stettiner Straße Telefon: / Fax: / info@dflv.de Deutsche Fitness Akademie Nord Todtglüsinger Fitnesshalle Schulstraße Tostedt bei Hamburg Deutsche Fitness Akademie Süd FZ Münsingen Bahnhofstraße Münsingen Fachhochschule für Sport & Management Potsdam Deutsche Fitness Akademie Ost Jahnallee Leipzig Krefeld Sie finden uns auf: DEUTSCHE FITNESSLEHRER VEREINIGUNG e.v. der zertifizierte Bildungsträger

DEUTSCHE FITNESSLEHRER VEREINIGUNG e.v. Deutsche Fitness Akademie. Fortbildungsprogramm 2016 Lizenzverlängerungen

DEUTSCHE FITNESSLEHRER VEREINIGUNG e.v. Deutsche Fitness Akademie. Fortbildungsprogramm 2016 Lizenzverlängerungen DEUTSCHE FITNESSLEHRER VEREINIGUNG e.v. Deutsche Fitness Akademie Fortbildungsprogramm 2016 Lizenzverlängerungen Fortbildungsterminedflv 2 Januar Funktionelles Taping Ernährung im Bodybuilding Kreuzbandprophylaxe

Mehr

Ausbildung Inhalte Dauer Preis

Ausbildung Inhalte Dauer Preis Ausbildung Inhalte Dauer Preis Personal Trainer die ersten Schritte als Personal Trainer Existenzgründung Imagebildung/ Marketing als Personal Trainer Selbstständigkeit als Personal Trainer Verhalten und

Mehr

Stoffverteilungsplan Inline Alpin

Stoffverteilungsplan Inline Alpin Stoffverteilungsplan Inline Alpin Breitensport Leistungssport B L L Lehrgänge: G I FB TC G A1 FL TC TB TB TA 02.3.1. Personen- und vereinsbezogener Bereich 40 40 40 120 40 40 40 120 60 60 90 PÄDAGOGIK

Mehr

Prehab Seminare 1a/1b OS Functional Assessment/ Functional Training. Lerneinheiten zu 45 Minuten: Seminar 1a 9 LE, Seminar 1b 9 LE

Prehab Seminare 1a/1b OS Functional Assessment/ Functional Training. Lerneinheiten zu 45 Minuten: Seminar 1a 9 LE, Seminar 1b 9 LE Prehab Seminare 1a/1b OS Functional Assessment/ Functional Training 10./11.02.2017 in Grünwald/München Lerneinheiten zu 45 Minuten: Seminar 1a 9 LE, Seminar 1b 9 LE Anmeldung unter: /seminare/anmeldung

Mehr

fi tsein.tv Academy Ausbildungsprogramm 2005

fi tsein.tv Academy Ausbildungsprogramm 2005 fitsein.tv Academy Ausbildungsprogramm 2005 1. Pilates-Instructor-Ausbildung (5tägig) Modul 1-2 Das Pilates - Training beinhaltet Dehn- und Widerstandsübungen, die ruhig und kontrolliert durchgeführt werden.

Mehr

-Verbesserung der allg. Fitness -Gewichtsreduktion -Ausdauertraining -Muskelaufbau -Motivation

-Verbesserung der allg. Fitness -Gewichtsreduktion -Ausdauertraining -Muskelaufbau -Motivation Trainername Qualifikationen Schwerpunkte Dizel, Elena -Aerobic & Step-Aerobic inkl. BBP (PDFA) -Langhantel Power Dumbell (IFAA) -Flexi-Bar (IFAA) -MFT/S3 group, multifunktionales Koordinationstraining

Mehr

KETTLEBELL Das Start-Up-Package!!

KETTLEBELL Das Start-Up-Package!! Baden-Baden, 22.10.2009 KETTLEBELL Das Start-Up-Package!! ISBN:. 978-3-8334-9592-2 Books on Demand, Norderstedt; Erhältlich ab sofort in jeder Buchandlung und bei allen online-händlern wie amazon oder

Mehr

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG

Trainingstherapeutisches Zentrum. bleiben Sie fit. Katharinental Training S pital Thurgau AG Trainingstherapeutisches Zentrum bleiben Sie fit Katharinental Training S pital Thurgau AG Herzlich willkommen Sie haben den ersten Schritt gemacht. Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem Wunsch, etwas für Ihren

Mehr

Mehr Freiheit für Therapie und mehr Zeit für Patienten! Das prophysio-therapiekonzept

Mehr Freiheit für Therapie und mehr Zeit für Patienten! Das prophysio-therapiekonzept Mehr Freiheit für Therapie und mehr Zeit für Patienten! Das prophysio-therapiekonzept Die Sparzwänge der gesetzlichen Krankenkassen haben physiotherapeutische Behandlungen mittlerweile auf ein Mindestmaß

Mehr

Informationen über AROHA

Informationen über AROHA Informationen über AROHA Entwicklung von AROHA - Seite 1 Was ist AROHA? Für wen wurde AROHA entwickelt?- Seite 2 Was bietet AROHA? Wie ist das Programm strukturiert?- Seite 3 Ausbildungen- Seite 4 und

Mehr

Lösungsorientierte Beratung

Lösungsorientierte Beratung Lösungsorientierte Beratung Nicht Teil des Problems, sondern vielmehr Teil der Lösung zu sein, ist der Ausgangspunkt für den lösungsorientierten Ansatz in Beratung und Therapie. Das Seminar vermittelt

Mehr

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Fit durch den Winter Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Wir starten mit den Winter-Sportkursen am 25. Januar 2012 in neuen Räumlichkeiten im Gebäude 31, Untergeschoß. Massagen, persönliches Gesundheitsmanagement

Mehr

FIT - Funktionelles Innovatives Training

FIT - Funktionelles Innovatives Training FIT - Funktionelles Innovatives Training FIT ist ein Unternehmen, welches für innovative Trainingskonzepte nach neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen steht. Die Basis von FIT ist das funktionelle

Mehr

Personal Training & Ernährungsberatung

Personal Training & Ernährungsberatung Personal Training & Ernährungsberatung Für Ihren Erfolg www.saentispark-freizeit.ch Herzlich Willkommen im Säntispark Fitnesscenter und Ihrem Personal Training! So einzigartig wie Ihr Leben, so individuell

Mehr

IHRE EINLADUNG ZU EINEM NEUEN KÖRPER-BEWUSSTSEIN

IHRE EINLADUNG ZU EINEM NEUEN KÖRPER-BEWUSSTSEIN IHRE EINLADUNG ZU EINEM NEUEN KÖRPER-BEWUSSTSEIN Bewegung erleben. Belebung spüren. www.aktivida.de Körper & Seele ist mehr als Bauch, Beine, Po. FITNESS Gerätetraining Personal Training Kursprogramm Therapie

Mehr

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom 09.01. 08.04.2017 Neues Stundenangebot: * Kids Yoga am Montag um 16.00 17.00 Uhr mit Anna * Life Kinetic Workshop am 04.02.2017

Mehr

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden.

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden. Betriebliche Gesundheitsförderung Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines leistungsstarken Unternehmens. Die gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz nehmen immer mehr

Mehr

Personal Training. Für Ihren Erfolg. Angebote und Preise 2011/2012. www.saentispark.ch

Personal Training. Für Ihren Erfolg. Angebote und Preise 2011/2012. www.saentispark.ch Personal Training Für Ihren Erfolg Angebote und Preise 2011/2012 www.saentispark.ch Programme Liebe Leser Erfolg überzeugt. Erfolgreich sein kann aber nur, wer dafür etwas tut. Mit Personal Training kommen

Mehr

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN HALTUNG Haltung ist die ideale Belastung aller Körperteile im Sitzen, Stehen und während anderen körperlichen Tätigkeiten. Für die Haltung müssen Muskeln, Knochen, Gelenke,

Mehr

1. Neuer Partner des DFAV - symbicon Der DFAV e.v. hat einen neuen Kooperationspartner dazugewinnen können.

1. Neuer Partner des DFAV - symbicon Der DFAV e.v. hat einen neuen Kooperationspartner dazugewinnen können. Liebe Mitglieder, liebe Sportbegeisterte, hier der Newsletter des DFAV e.v. März 2013! Themen: 1. Neuer Partner des DFAV - symbicon 2. Die Fibo 2013 rückt näher 3. Pure Emotion - Staffelende -Anmelden

Mehr

Wellnessausbildungen 2016/2017

Wellnessausbildungen 2016/2017 Veranstalter: WIFI Salzburg Eggergut OG Referat 8 Wellnessakademie Julius Raab Platz 2 Ebnat 3 5020 Salzburg 5310 Mondsee Wellnessausbildungen 2016/2017 Der Einfachheit halber werden alle Ausbildungen

Mehr

Muskuläre Dysbalancen Ungleichgewicht des Körpers

Muskuläre Dysbalancen Ungleichgewicht des Körpers Muskuläre Dysbalancen Ungleichgewicht des Körpers Bewegungsmangel, monotone Belastungen im Alltag oder einseitige sportliche Belastungen können zur Entwicklung von muskulären Dysbalancen führen. Was versteht

Mehr

Nordic-Walking. Das Bewegungskonzept für alle Altersgruppen

Nordic-Walking. Das Bewegungskonzept für alle Altersgruppen Kursangebote Ausbildung zum Trainer Fortbildung Das Bewegungskonzept für alle Altersgruppen 2009 39 Lehrgänge...... ist das generationsübergreifende und gelenkschonende Gesundheitstraining für den ganzen

Mehr

TuRa Rüdinghausen e.v.

TuRa Rüdinghausen e.v. 1 TuRa Rüdinghausen e.v. Wir sind TuRa! Gesundheitskurse Gesundheitskurse Allgemein TuRa Rüdinghausen e.v. bemüht sich seit vielen Jahren ein vielfältiges und interessantes Sportangebot im Bereich Gesundheit

Mehr

EinBlick in die ADS Lernwerkstatt

EinBlick in die ADS Lernwerkstatt und es geht doch! EinBlick in die ADS Lernwerkstatt ADS Lernwerkstatt Weiherwiesenstraße 22 90475 Nürnberg T: 0911 / 9833812 E: info@ads-lernwerkstatt.de I: www.ads-lernwerkstatt.de EIN ERSTER BLICK ADS

Mehr

des Titels»Das Große Kettlebell-Trainingsbuch«( ) 2014 by riva Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH, München Nähere Informationen

des Titels»Das Große Kettlebell-Trainingsbuch«( ) 2014 by riva Verlag, Münchner Verlagsgruppe GmbH, München Nähere Informationen INHALT KAPITEL 1: DER EINSTIEG INS KETTLEBELLTRAINING...11 Von Kraftprotzen und starken Männern die Anfänge des Kettlebelltrainings....11 Mehr Kraft im ganzen Körper trainieren mit Kettlebells.... 12 Ballistische

Mehr

BREATHLETICS INSTITUTE

BREATHLETICS INSTITUTE BREATHLETICS INSTITUTE BREATHLETICS COACH Ausbildungsprogramm 1 Ausbildung zum BREATHLETICS COACH Die BREATHLETICS COACH Ausbildung richtet sich an Physiotherapeuten, Ärzte, Psychologen, Gesundheitspädagogen,

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Nautilus. Unsere Leistungen für Sie Stand 2.14

Nautilus. Unsere Leistungen für Sie Stand 2.14 Unsere Leistungen für Sie Stand 2.14 -Training bietet Ihnen ein hochwertiges Gesundheits-orientiertes Trainings-Konzept mit begleitender sportmedizinisch/orthopädischer Beratung und Hilfe sowie mit intensiver

Mehr

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert.

Sixpack Bei diesem Workout steht die Körpermitte im Vordergrund und wird mithilfe verschiedener Bauch- und Rumpfübungen trainiert. Kurspläne MOTIVIEREND. VIELSEITIG. EFFIZIENT. CYBERTRAINING Volume 7, das virtuell geführte und von Experten entwickelte Training, bietet durchgängig Kurse von 6 bis 24 Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Die Kurse

Mehr

NEUER SCHWUNG FÜR IHR STUDIO

NEUER SCHWUNG FÜR IHR STUDIO NEUER SCHWUNG FÜR IHR STUDIO SITUATION UND MÖGLICHE PERSPEKTIVEN Aktuell: Angebot wird auf 15-40 jährige fokussiert Ziel: Alle Altersgruppen in Ihrem Studio Am Ende des Jahres 2014 lebten in Deutschland

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Functional FITNESS TRAINING in REGENSBURG

Functional FITNESS TRAINING in REGENSBURG Functional FITNESS TRAINING in REGENSBURG NEU: Jetzt auch am Continental Standort Regensburg Training nach neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen! Kostenloses Probetraining Von der Krankenkasse

Mehr

Trainerausbildungen NWU

Trainerausbildungen NWU Nordic Walking Nordic Walking fördert gleichzeitig Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination, ist in der Intensität auch für Untrainierte gut zu dosieren und damit in besonderer Weise als Gesundheits-Sport

Mehr

Was ist Osteopathie? Osteopathie - was ist das? Wo oder bei welchen Beschwerden kann man sie einsetzen? Diese Frage wird mir oft gestellt.

Was ist Osteopathie? Osteopathie - was ist das? Wo oder bei welchen Beschwerden kann man sie einsetzen? Diese Frage wird mir oft gestellt. Was ist Osteopathie? Osteopathie - was ist das? Wo oder bei welchen Beschwerden kann man sie einsetzen? Diese Frage wird mir oft gestellt. Entwickelt wurde die Osteopathie von A. T. Still ( 1828-1917 )

Mehr

Zertifizierte Ausbildung zum Business-Trainer

Zertifizierte Ausbildung zum Business-Trainer Zertifizierte Ausbildung zum Business-Trainer Entwickeln Sie Ihr persönliches Trainerprofil. Für professionelle Seminare, Workshops und Trainings 2 www.weber-coaching.de Ihre persönliche Business-Trainerausbildung

Mehr

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX

17:30-18:00 17:30-18:30 17:30-18:10 12:00-13:00 TRX Sommerkursplan 01.06. - 31.08.2015 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30-10:30 09:30-10:30 10:30-11:30 Functional Move Bodyworkout Pilates Trainingsfläche Nina Alessandra 11:30-12:30

Mehr

Staatsbad Nenndorf. Heilmittelpreisliste & Präventionskurse. Reichtum ist viel, Zufriedenheit ist mehr, Gesundheit ist alles!

Staatsbad Nenndorf. Heilmittelpreisliste & Präventionskurse. Reichtum ist viel, Zufriedenheit ist mehr, Gesundheit ist alles! Staatsbad Nenndorf Heilmittelpreisliste & Präventionskurse Reichtum ist viel, Zufriedenheit ist mehr, Gesundheit ist alles! Diese Felder müssen von Ihrem Arzt ausgefüllt werden! Rezept-Ausstellungs-Datum

Mehr

KRAFTTRAINING. Die Muskulatur ist unser grösstes Stoffwechselorgan

KRAFTTRAINING. Die Muskulatur ist unser grösstes Stoffwechselorgan KRAFTTRAINING Die Muskulatur ist unser grösstes Stoffwechselorgan Sie bestimmt weitgehend, wie viel der aufgenommenen Kohlehydrate und Fette verbrannt statt in den Fettdepots abgelagert werden. Je trainierter

Mehr

Der SPEEDtrainer - das Original

Der SPEEDtrainer - das Original Der SPEEDtrainer - das Original Der neue SPEEDtrainer Die Trainingsrevolution Die neue Freiheit zu trainieren: Trainieren Sie Ihren Körper unabhängig von Zeit und Ort mit dem SPEEDtrainer. Um ein Muskelaufbaubzw.

Mehr

Medizinische Wellness

Medizinische Wellness Medizinische Wellness Klassische Massage: (20 Min. 16 ) Behandlung zur Lockerung verspannter Muskeln, und zum Wohlfühlen. Aroma Massage: (20 Min. 18 ) Massage mit hochwertigen ätherischen Ölen, die individuell

Mehr

Master of Health - Gesundheitstrainer. Deutsche Fitness Akademie

Master of Health - Gesundheitstrainer. Deutsche Fitness Akademie Deutsche Fitness Akademie DEUTSCHE FITNESSLEHRER VEREINIGUNG e.v. Master of Health - Gesundheitstrainer Sie finden uns auf: www.facebook.com/fitnesslehrer Deutsche Fitness Akademie Stettiner Straße 4 34225

Mehr

SEMINAR & WORKSHOP FÜR SPORT UND GESUNDHEIT

SEMINAR & WORKSHOP FÜR SPORT UND GESUNDHEIT SEMINAR & WORKSHOP FÜR SPORT UND GESUNDHEIT ERNÄHRUNG FITNESSTRAINING MENTALCOACHING Herzlich WILLKOMMEN! In unserem Power your Body & Mind -Seminar lernen Sie einfache Methoden und Wege zu einem gesunden

Mehr

Sport Mentaltraining. Nur wer bereit ist alte und ausgetretene Wege zu verlassen, wird sich verbessern.

Sport Mentaltraining. Nur wer bereit ist alte und ausgetretene Wege zu verlassen, wird sich verbessern. Sport Mentaltraining Nur wer bereit ist alte und ausgetretene Wege zu verlassen, wird sich verbessern. Michaela Baß (www.michaela-bass.de) & Christian Sterr (www.state-of-excellence.de) Mentales Training

Mehr

0779 Diplomlehrgang Gesundheits- und Fitnesstrainer

0779 Diplomlehrgang Gesundheits- und Fitnesstrainer Diese Ausbildung basiert auf den drei Säulen der Lebensqualität: Gesundheit, Bewegung und Ernährung. Das hochqualifizierte Trainerteam aus erfahrenen Ärzten, Sportwissenschaftlern und langjährigen Trainern

Mehr

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung

Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung Nachqualifizierung Physiotherapie Staatlich anerkannte Vollzeit-Ausbildung Ein Beruf mit Zukunft! Zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008-12 Förderungsfähig durch die Agentur für Arbeit Berufsbild und Arbeitsmöglichkeiten

Mehr

Ausbildung Sling-Training. Ausbildungszentrum

Ausbildung Sling-Training. Ausbildungszentrum Ausbildung Sling-Training 2014 Ausbildungszentrum - Ausbildung Sling-Training - Sling-Training mit Unser Ausbildungszentrum bietet allen Interessierten die Möglichkeit Seminare, Schulungen und Workshops

Mehr

Rehasport - Orthopädie

Rehasport - Orthopädie - Orthopädie Aktiv gegen Wirbelsäulenerkrankungen Finden Sie sich hier wieder? Ich habe chronische Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule Ich habe degenerative Veränderungen (z.b. Arthrosen,

Mehr

SPO-BA-M 01. *Die LP für das Modul werden erst nach Bestehen der Modulprüfung bzw. aller Modulteilprüfungen vergeben.

SPO-BA-M 01. *Die LP für das Modul werden erst nach Bestehen der Modulprüfung bzw. aller Modulteilprüfungen vergeben. SPO-BA-M 01 1. Name des Moduls: Sportwissenschaftliche Basiskompetenz 2. Fachgebiet / Verantwortlich: Sportwissenschaften/Prof. Dr. Petra Jansen 3. Inhalte des Moduls: In diesem Modul werden die theoretischen

Mehr

Physiotherapiepraxis PHYSIOWORLD bei Continental Regensburg und in Königswiesen

Physiotherapiepraxis PHYSIOWORLD bei Continental Regensburg und in Königswiesen am Standort Regensburg Unser Eröffnungs-Angebot: AROMAÖL-MASSAGE 30min. statt 29,- nur 25,- Gültig bis 01.03.2016 Ihr starker Partner in Regensburg: Physiotherapiepraxis PHYSIOWORLD bei Continental Regensburg

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

www.aktiv-training.de Baden-Baden, 02.04.2013 Weiterbildung für Übungsleiter an der Südbadischen Sportschule Steinbach

www.aktiv-training.de Baden-Baden, 02.04.2013 Weiterbildung für Übungsleiter an der Südbadischen Sportschule Steinbach Baden-Baden, 02.04.2013 Kettlebell-Training für Einsteiger Weiterbildung für Übungsleiter an der Südbadischen Sportschule Steinbach Das Wichtigste in Kürze Kettlebells = Kugelhanteln; Kugel mit Henkel

Mehr

TRAMP TRAINER TT AKTIVE REHA-SYSTEME

TRAMP TRAINER TT AKTIVE REHA-SYSTEME TRAMP TRAINER TT AKTIVE REHA-SYSTEME TT TRAMP TRAINER TT Training im Teilbelastungsbereich Gewichtsentlastung der Beine Training mit Sprungtucheffekt für Reha, Sport und Fitness Ideal für die Rehabilitation

Mehr

Kursangebote von Run For Your Life

Kursangebote von Run For Your Life Kursangebote von Laufkurse für Anfänger Verändere Dein Leben Schritt für Schritt! Willst du endlich fitter werden und möchtest richtig Laufen lernen? Fehlt dir die richtige Motivation und Betreuung? Dann

Mehr

Sport. August Handreichung zum Lehrplan für die Sekundarstufe II Berufliches Gymnasium

Sport. August Handreichung zum Lehrplan für die Sekundarstufe II Berufliches Gymnasium Sport August 2013 Handreichung zum Lehrplan für die Sekundarstufe II Berufliches Gymnasium Inhaltsverzeichnis Impressum Handreichung zum Lehrplan Sport für die Sekundarstufe II Berufliches Gymnasium Herausgeber:

Mehr

Seminarbeschreibung: Persönliches Gesundheitsmanagement für Führungskräfte.

Seminarbeschreibung: Persönliches Gesundheitsmanagement für Führungskräfte. Seminarbeschreibung: Persönliches Gesundheitsmanagement für Führungskräfte. Kurzbeschreibung: Das Seminar Persönliches Gesundheitsmanagement für Führungskräfte" zielt darauf ab, das Wissen und die Handlungskompetenzen

Mehr

Rücken Qi Gong LEHRERAUSBILDUNG 2015-2017

Rücken Qi Gong LEHRERAUSBILDUNG 2015-2017 Rücken Qi Gong LEHRERAUSBILDUNG 2015-2017 Das Besondere an unserer Ausbildung: kompakte Ausbildung 250 UE in ca. 18 Monaten 10 Wochenenden Voraussetzung: 1 Basis- und 1 Aufbaukurs auf den westlichen Lehrer

Mehr

Schlüsselregionen. Kraniosakrales System. Kiefer- und Kopfgelenke. Schultergürtelregion. Thorakolumbaler Übergang Viszerales System

Schlüsselregionen. Kraniosakrales System. Kiefer- und Kopfgelenke. Schultergürtelregion. Thorakolumbaler Übergang Viszerales System Kraniosakrales System Kiefer- und Kopfgelenke Schultergürtelregion Thorakolumbaler Übergang Viszerales System Lenden-Becken- Hüftregion Füße Schlüsselregionen mit Erfolg in Balance bringen Der Referent

Mehr

Unser Angebot für Ihr Wohlbefinden

Unser Angebot für Ihr Wohlbefinden Unser Angebot für Ihr Wohlbefinden 06/2016 Herzlich Willkommen im In dieser Broschüre geben wir Ihnen einen Überblick über unser Leistungsangebot. Gönnen Sie sich und Ihrem Körper etwas Gutes. Wir möchten,

Mehr

Lehrpläne für die Ergänzungsfächer gemäss MAR Sport. 1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse 4. Klasse - - - 4

Lehrpläne für die Ergänzungsfächer gemäss MAR Sport. 1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse 4. Klasse - - - 4 Lehrpläne für die Ergänzungsfächer gemäss MAR Sport (Stand: 1.12.2004) 1. Stundendotation 1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse 4. Klasse - - - 4 2. Bedeutung des Faches Das Ergänzungsfach Sport vermittelt vertiefte

Mehr

Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab )

Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab ) Traditionelle und professionelle Thai-Yoga Massagen und ihre Preise (gültig ab 01.07.2015) Wohlfühlmassage - Ganzheitlichen Entspannung von Körper und Seele - Löst Verspannungen und fördert das Wohlfühlen

Mehr

Gesundheitstraining. Fitness und Wellness im Mitgliederbereich

Gesundheitstraining. Fitness und Wellness im Mitgliederbereich Gesundheitstraining Fitness und Wellness im Mitgliederbereich Kontakt & Information Telefon 0551-38 38 581 gesundheitstraining@rehazentrumjunge.de www.rehazentrumjunge.de Fitness und Wellness mit Zufriedenheitsgarantie

Mehr

Ausbildung zum. SVL 2 -Vital-Coach. Vital-Karate 40+ VITALITÄT. für SVL 2 -Vital-Karate 40+ bis 70+ Termine 2016 LANGES LEBEN. Erfolg mit Karate!

Ausbildung zum. SVL 2 -Vital-Coach. Vital-Karate 40+ VITALITÄT. für SVL 2 -Vital-Karate 40+ bis 70+ Termine 2016 LANGES LEBEN. Erfolg mit Karate! Ausbildung zum -Vital-Coach für - bis 70+ LITÄT Erfolg mit Karate! Termine 2016 Gute Gründe für - bis 70+ Michaela Bayraktar -Vital-Coach, 2. Dan KVBW-Öffentlichkeitsreferentin Warum -Vital-Karate? Die

Mehr

Manuelle Therapie (MT)

Manuelle Therapie (MT) Manuelle Therapie (MT) Das Zertifikat in Manueller Therapie qualifiziert Sie zur strukturierten Untersuchung und Behandlung von Patienten mit Beschwerden des Bewegungsapparates. Weit über 80 % der typischen

Mehr

LAUFSEMINARE. The art of running Die neue, effektivste, schnellste Lauftechnik. Inhalt:

LAUFSEMINARE. The art of running Die neue, effektivste, schnellste Lauftechnik. Inhalt: LAUFSEMINARE INDIVIDUELLE ANALYSE UND GEZIELTES ARBEITEN MIT EXPERTEN ERÖFFNEN UNGEAHNTES LAUFPOTENTIAL. PROFESSIONELLES LAUFSEMINAR MIT LAUFEXPERTEN UND PROFITRIATHLETIN KATJA SCHUMACHER. TERMINE: 14.11.2009,

Mehr

Aktivurlaub für Gesundheit & Figur. Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee

Aktivurlaub für Gesundheit & Figur. Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee Aktivurlaub für Gesundheit & Figur Der gesunde Urlaub am Tegernsee & Schliersee Aktivurlaub Die Alpenregion Tegernsee/Schliersee ist traditionell eine Urlaubsregion mit Schwerpunkt Kur und Gesundheit.

Mehr

Zertifizierte Ausbildung in Faszien-Rotation nach Eibich. Gabriela Eibich. Faszien Rotation

Zertifizierte Ausbildung in Faszien-Rotation nach Eibich. Gabriela Eibich. Faszien Rotation Zertifizierte Ausbildung in Faszien-Rotation nach Eibich Gabriela Eibich Faszien Rotation FASZIEN-ROTATION nach Eibich Gesunde Faszien sind Grundlage von Stabilität, Kraft und Flexibilität. als bewegliche

Mehr

HumanFlow Coach. Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) für ein Leben aus der Fülle

HumanFlow Coach. Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) für ein Leben aus der Fülle HumanFlow Coach Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) für ein Leben aus der Fülle Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) der HumanFlow Coach Menschen helfen in den natürlichen Fluss

Mehr

Krafttraining wozu? Bundesamt für Sport J+S Leichtathletik C110 2

Krafttraining wozu? Bundesamt für Sport J+S Leichtathletik C110 2 Kraft Krafttraining wozu? Zur Steigerung der Leistungsfähigkeit Zur Effektivierung von koordinativ-konditionellen Fähigkeiten Zur allgemeinen athletischen Ausbildung im Sinn eines verbesserten Durchsetzungsvermögens

Mehr

WENN DER RÜCKEN SCHMERZT Wenn der Rücken schmerzt, kann der Alltag schnell zur Qual werden. Stundenlanges Sitzen im Bürosessel, das Heben von schweren

WENN DER RÜCKEN SCHMERZT Wenn der Rücken schmerzt, kann der Alltag schnell zur Qual werden. Stundenlanges Sitzen im Bürosessel, das Heben von schweren LANDESVERBAND OBERÖSTERREICH REFERAT FITNESS UND GESUNDHEITSFÖRDERUNG RÜCKENFITNESS- ZENTRUM FITNESS & GESUNDHEIT WENN DER RÜCKEN SCHMERZT Wenn der Rücken schmerzt, kann der Alltag schnell zur Qual werden.

Mehr

Der Aqua Brasil Workout

Der Aqua Brasil Workout Der Aqua Brasil Workout mit Karin Schumann Mit dem Brasil im und oberhalb des Wassers trainieren wir schüttelnd, schwingend, drückend und rollend die Hand-, Arm- und die Tiefenmuskulatur des Rumpfes (CORE).

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Yoga in der Therapie

Yoga in der Therapie Yoga in der Therapie Zweiteiliger Weiterbildungskurs für Yogalehrende, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Ärzte, Psychologen und Angehörige anderer Gesundheitsfachberufe Der Nutzen von Yoga bei verschiedenen

Mehr

Inhalt. 1 Vorwort 11 2 Funktionsgymnastik Funktionsgymnastik mit Geräten 18

Inhalt. 1 Vorwort 11 2 Funktionsgymnastik Funktionsgymnastik mit Geräten 18 Inhalt 1 Vorwort 11 2 Funktionsgymnastik 12 2.1 Definition und Ziele 12 2.2 Anwendungsbereiche im Sport 12 2.3 Mittelpunkt der Funktionsgymnastik: Funktionelle Einheit Gelenk - Muskel - Zentralnervensystem

Mehr

Übung 1: Kräftigen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur

Übung 1: Kräftigen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur Fitnessübungen für den Schneesport Level 2 mittel Beim Skifahren und Snowboarden wird die Rumpf und Beinmuskulatur besonders stark gefordert. Eine gute körperliche Verfassung verbessert das technische

Mehr

SPORT & ERNÄHRUNG. Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs Alexanderplatz 1, Berlin. Tel.: Fax:

SPORT & ERNÄHRUNG. Deutsche Stiftung für junge Erwachsene mit Krebs Alexanderplatz 1, Berlin. Tel.: Fax: SPORT & ERNÄHRUNG Interview mit Herrn Priv.-Doz. Dr. Alexander Stein Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie Hubertus Wald Tumorzentrum Universitäres Cancer Center Hamburg : Lieber Herr

Mehr

Curriculum Nordic Walking

Curriculum Nordic Walking Curriculum Nordic Walking Ausbildungsplan Gesamt: 40 Unterrichtseinheiten (UE) Curriculum Nordic Walking Ausbildungslehrgang: mindestens 16 UE Der Ausbildungslehrgang wird an zwei aufeinanderfolgenden

Mehr

DER COUNTDOWN LÄUFT!

DER COUNTDOWN LÄUFT! DER COUNTDOWN LÄUFT! Die große Erweiterung des FIT IN Fitness- und Gesundheitsstudios FIT IN - wo andere aufhören, fangen wir an! Diese Neuigkeiten und aktuelle Fitnesstrends warten auf Sie! Vergrößerung

Mehr

Train the Trainer. Zertifizierte Aqua Golf Pro Trainer: Für eine qualifizierte Durchführung von Aqua Golf Pro Kursen! Zweitägiges Kompaktseminar

Train the Trainer. Zertifizierte Aqua Golf Pro Trainer: Für eine qualifizierte Durchführung von Aqua Golf Pro Kursen! Zweitägiges Kompaktseminar 1 Qualifi ed Training And Instruktor Program 1 Zweitägiges Kompaktseminar Foto: G.Schmidt Schulung Herzlich Willkommen Zertifizierte Aqua Golf Pro Trainer: Für eine qualifizierte Durchführung von Aqua

Mehr

Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: "Von der Fachkraft zur Führungskraft" - 12 Module auf ein. Individueller Einstieg möglich

Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: Von der Fachkraft zur Führungskraft - 12 Module auf ein. Individueller Einstieg möglich Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: "Von der Fachkraft zur Führungskraft" - 12 Module auf ein Jahr verteilt in Plauen Angebot-Nr. 00374483 Angebot-Nr. 00374483 Bereich Berufliche Weiterbildung

Mehr

INFOS PREISE LEISTUNGEN

INFOS PREISE LEISTUNGEN INFOS PREISE LEISTUNGEN Vorwort Unser Team Unser Team ist: Freundlich kompetent hoch motiviert Und wir gehen vor allem auf Ihre persönlichen Wünsche ein. Unser Team besteht aus insgesamt fünf Mitarbeitern,

Mehr

Was ist Osteopathie?

Was ist Osteopathie? Was ist Osteopathie? Die Osteopathie ist ein ganzheitliches manuelles Diagnose- und Therapieverfahren, mit dessen unterschiedlichen Methoden sich der Bewegungsapparat, die inneren Organe sowie die inneren

Mehr

Ausbildung zur/m Veterinärmedizinischen Physiotherapeut/in (Kleintiere) VMPT

Ausbildung zur/m Veterinärmedizinischen Physiotherapeut/in (Kleintiere) VMPT Ausbildung zur/m Veterinärmedizinischen Physiotherapeut/in (Kleintiere) VMPT Kommentierter Lehrplan Module 1-4 Stand 31.03.2016 1 Modul 1: Anatomie: 20.- 22.5.2016 Ort: Ludwig-Maximilian-Universität München,

Mehr

DSHS Personal Trainer Abschlussjahrgang: Frühjahr 2010

DSHS Personal Trainer Abschlussjahrgang: Frühjahr 2010 DSHS Personal Trainer Abschlussjahrgang: Frühjahr 2010 Abelshausen, Lars larsabelshausen@aol.com DSHS Personal Trainer Lizenz Übungsleiter C im Bereich Breitensport (Landessportbund NRW) Lizenz Übungsleiter

Mehr

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr...

Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Anmeldung ab 04. Juli möglich... + + + Dem Leben eine neue Richtung geben! Mit mehr Gelassenheit und Lebensfreude ins neue Jahr... Neue Kurse ab 19.09.2016 "Das Ziel von Yoga ist es, menschliches

Mehr

All unsere Workout-Kurse führen zu einer Steigerung der Trainingseffekte, einer optimalen Körperfettreduktion und straffen die Figur somit optimal.

All unsere Workout-Kurse führen zu einer Steigerung der Trainingseffekte, einer optimalen Körperfettreduktion und straffen die Figur somit optimal. All unsere Workout-Kurse führen zu einer Steigerung der Trainingseffekte, einer optimalen Körperfettreduktion und straffen die Figur somit optimal. Workout ABC 1.Angemessene Trainingskleidung 2.Geeignetes

Mehr

Übung 1: Kräftigen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur

Übung 1: Kräftigen Sie Ihre Oberschenkelmuskulatur Fitnessübungen für den Schneesport Level 3 schwierig Beim Skifahren und Snowboarden wird die Rumpf und Beinmuskulatur besonders stark gefordert. Eine gute körperliche Verfassung verbessert das technische

Mehr

VL Trainingswissenschaft. 7. Beweglichkeit

VL Trainingswissenschaft. 7. Beweglichkeit VL Trainingswissenschaft 7. Beweglichkeit 1. Definition der Beweglichkeit Definition Beweglichkeit Beweglichkeit ist die Fähigkeit, Bewegungen willkürlich mit der erforderlichen Schwingungsweite ausführen

Mehr

Übungen in Rückenlage. Allgemeine Hinweise. Kräftige Muskeln, elastische Bänder und starke Sehnen schützen

Übungen in Rückenlage. Allgemeine Hinweise. Kräftige Muskeln, elastische Bänder und starke Sehnen schützen Allgemeine Hinweise Kräftige Muskeln, elastische Bänder und starke Sehnen schützen die Gelenke unseres Bewegungsapparats. Ausgewogene Bewegung und gezieltes sportliches Training halten die Muskeln kräftig

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G. vib.roll revolutioniert das Vibrationstraining

P R E S S E M I T T E I L U N G. vib.roll revolutioniert das Vibrationstraining P R E S S E M I T T E I L U N G vib.roll revolutioniert das Vibrationstraining Mit vib.roll bringt vib.innovation ein neues mobiles Trainingsgerät auf den Markt, welches das Vibrations- und Faszien-Training

Mehr

Betriebliche Gesundheitsfürsorge

Betriebliche Gesundheitsfürsorge Betriebliche Gesundheitsfürsorge RÜCKENSCHULE FITNESS - KURSE WORKSHOPS VORTRÄGE RELAX MASSAGE GESUNDHEITSTAGE Fitness & more GmbH - Anita & Rolf Nestrasil Büro: Luisenstr. 15-74354 Besigheim Mobil: 0162/9817243

Mehr

Professionelle Kompetenz für die Gesundheitsfürsorge

Professionelle Kompetenz für die Gesundheitsfürsorge Professionelle Kompetenz für die Gesundheitsfürsorge Inhaltsverzeichnis Die elen.ara Methode...3 sport & therapie...3 Vorteile der Ausbildung...4 Die Ausbildung...4 Der Lehrplan...5 Teilnehmerkreis...6

Mehr

Auf dem Weg zu neuer Vitalität

Auf dem Weg zu neuer Vitalität Auf dem Weg zu neuer Vitalität www.purevitality.ch Nutzen Sie die Kraft Ihres Wohlbefindens. Ihre Zeit ist knapp und wertvoll. Damit Sie sie optimal nutzen können, brauchen Sie einen Körper, in dem Sie

Mehr

Facilitating Change Eine Fortbildung in 7 Modulen á 2,5 Tage für Führungskräfte, ProjektleiterInnen, PersonalerInnen und BeraterInnen.

Facilitating Change Eine Fortbildung in 7 Modulen á 2,5 Tage für Führungskräfte, ProjektleiterInnen, PersonalerInnen und BeraterInnen. Facilitating Change Eine Fortbildung in 7 Modulen á 2,5 Tage für Führungskräfte, ProjektleiterInnen, PersonalerInnen und BeraterInnen. Wovon wir ausgehen: Veränderungen in Organisationen finden auf verschiedenen

Mehr

Unser Rücken Meisterwerk der Technik?! M.A. Gina Haatz

Unser Rücken Meisterwerk der Technik?! M.A. Gina Haatz Unser Rücken Meisterwerk der Technik?! M.A. Gina Haatz Unsere Urahnen Typisch Mensch 99,9% der Gene von Schimpansen und Menschen stimmen überein! Doch über Rückenschmerzen redet nur der Mensch! Heute:

Mehr

Zusatzqualifikation Sporttherapie im Rahmen der staatlich anerkannten Sport- und Gymnastiklehrerausbildung. am Berufskolleg Waldenburg

Zusatzqualifikation Sporttherapie im Rahmen der staatlich anerkannten Sport- und Gymnastiklehrerausbildung. am Berufskolleg Waldenburg Zusatzqualifikation Sporttherapie im Rahmen der staatlich anerkannten Sport- und Gymnastiklehrerausbildung am Berufskolleg Waldenburg Konzeption/ Inhalte Prüfungsmodalitäten Bewertungsschlüssel Einsatzfelder

Mehr

Fortbildungstermine im WBRS 2017

Fortbildungstermine im WBRS 2017 Fortbildungstermine im WBRS 2017 Fo-02-17 Core Stability im Rehasport Die Basis aller Bewegungen liegt im Kern (englisch "Core") des Körpers. Ein stabiler Kern ist unerlässlich für die Umsetzung von Kraft

Mehr

HumanFlow Coach. Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF)

HumanFlow Coach. Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) HumanFlow Coach Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) Ausbildung zum Stressbewältigungs- Trainer (HF) der HumanFlow Coach Menschen helfen in den natürlichen Fluss zu finden In einer Welt, die

Mehr