Die Gartendenkmäler der Stadt Zürich. Freibad. Letzigraben

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Gartendenkmäler der Stadt Zürich. Freibad. Letzigraben"

Transkript

1 Die Gartendenkmäler der Stadt Zürich Freibad Letzigraben

2 Das städtische Freibad Letzigraben ist das erste und bedeutendste Werk des Architekten und Schriftstellers Max Frisch. In Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekten Gustav Ammann entstand ein grosszügiges Quartierbad, dessen lockere Anordnung der Bauten, organisch geformte Becken und bunte Blumenbänder um die Bassins den Eindruck vermitteln, man befinde sich in einem Garten. Das 1949 entstandene Parkbad hat seinen ursprünglichen Charakter erhalten und gilt heute als bedeutender architekturgeschichtlicher und kultureller Zeuge der Stadt. Entstehung Zürichs erste offizielle Badeanstalten entstehen im 19. Jahrhundert am See, im Schanzengraben und an der Limmat. Mit der zweiten Eingemeindung 1934 erlebt Zürich einen Wachstumsschub, der die Stadt in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens vor neue Aufgaben stellt. So reichen die Fluss- und Seebäder nicht mehr aus, um auch den Bewohnern der Vororte genügend Badegelegenheiten zu bieten. Die Forderung nach sogenannten Quartierbädern wird immer lauter. Die neuen Bäder sollen aber nicht nur der Erholung und Gesundheit dienen, sondern auch die zunehmend verdichteten Wohngebiete auflockern und durchgrünen öffnet das Freibad Allenmoos in Unterstrass als erstes Zürcher Quartierbad seine Tore. Kurz darauf, mitten im Zweiten Weltkrieg, schreibt die Stadt einen Wettbewerb für ein weiteres Freibad am Letzigraben aus, bei dem der junge Architekt Max Frisch als Sieger hervorgeht. Der Stadtrat beauftragt Gustav Ammann mit der Projektierung und Leitung der gärtnerischen Arbeiten. Zunächst verzögert der Mangel an Zement und Arbeitskräften die Ausführung. Im August 1947 schliesslich wird mit dem Bau begonnen und zur Saison 1949 empfängt das neue Freibad am Letzigraben erstmals seine Badegäste. Anlage Das Freibad liegt eingebettet im Grünzug des Letzigrabens. Es überzeugt durch die aufgelockerte Anordnung sämtlicher Bauten und seine gartenhafte Gestaltung. Die luftigen Garderobenpavillons sind entlang der Grundstücksränder angeordnet, sodass eine grosszügige Freifläche für den Badebetrieb entsteht. Die Bassins liegen mit ihren organischen Grundrissformen und halbinselartigen Ausbuchtungen an den tiefsten Punkten der sanft modellierten und parkartig ausgestalteten Rasenflächen. Den höchsten Punkt der Anlage markiert ein Restaurantpavillon mit Panoramablick über die gesamte Anlage. Gustav Ammann gestaltet das Bad im zeittypischen «Wohngartenstil». Er gliedert die Anlage durch geschwungene Wege und Mauern aus Naturstein in vielfältige Räume. Dem Besucher wird das Gefühl vermittelt, sich in dem intimen Rahmen eines Gartens aufzuhalten. Zum Gartengefühl tragen auch die ausgewählten Gehölze und bunten Blumenbänder um die Bassins bei. Die Verbindung von Architektur und Natur ist in der Zusammenarbeit von Max Frisch mit Gustav Ammann aufs Glücklichste gelungen. 1 Halbinselartige Pflanzenbecken reichen in die organisch geformten Wasserbecken hinein. 2 Der elegante Zehnmeterturm, der erste seiner Art in der Schweiz, musste bei der Sanierung an die heutigen Sicherheitsvorschriften angepasst werden.

3 1 2

4 Entwicklung Nach 1949 In mehreren Etappen werden in den 1950er und 1970er Jahren die Garderoben, die der ursprünglichen Idee von «Licht, Luft und Sonne» folgend offen gestaltet waren, zu geschlossenen Umkleidehallen umgebaut. Im Aus senraum werden die Natursteinbeläge der Wege abgebrochen und asphaltiert, die Natursteinmäuerchen durch Betonstellplatten ersetzt, der Zierteich beim Restaurantpavillon zugeschüttet und die bunten Staudenrabatten durch pflegeleichte Strauchpflanzungen ersetzt Die Sporthalle Utogrund wird direkt an die Grundstücksgrenze zum Bad gebaut und beeinträchtigt damit optisch den gartenartigen Charakter des Bades. 2006/07 Das gesamte Bad wird unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten umfassend saniert und mit verschiedenen Neuerungen aufgewertet. Dabei werden die Badetechnik modernisiert, die baulichen Sünden der Vergangenheit zurückgebaut und die Attraktivität des Bades durch ein Wellenbad und einen Strömungskanal erhöht. Auch kann der Zehn meter-sprungturm heute wieder genutzt werden. 3 Geschwungene Wege aus Naturstein und bunte Staudenbeete gliedern die Anlage und vermitteln den Eindruck eines blühenden Gartens. Besonderes Das Letzibad ermöglicht als erstes Quartierbad die Durchführung von internationalen Wettkämpfen. Der elegante Zehnmeterturm ist der erste seiner Art in der Schweiz. Auf ihn ist Max Frisch besonders stolz und er zeigt ihn dem Dramatiker Bertolt Brecht, als dieser ihn wäh rend des Baus des Bades besucht. Eine erste archäologische Grabung entdeckt 1838 in der Nähe des heutigen Restaurantgebäudes das Herrenhaus eines römischen Gutshofes. An gleicher Stelle steht ab dem 14. Jahrhundert der Galgen der Stadt kommt es zur letzten Hinrichtung; 1831 wird der Galgen abgebrochen. Max Frisch hofft, während der Bauarbeiten auf einen gruseligen Fund zu stossen. Tatsächlich werden nur wenige Knochen entdeckt. Dagegen findet die Stadtarchäologie bei der Sanierung 2006 Reste der römischen Villa und des Galgens sowie drei Skelette von Hingerichteten sowie von Pferden. Die menschlichen Skelette bezeugen einen pietätlosen Umgang mit den Toten: Sie wurden ohne Sorgfalt neben Tierkadavern verscharrt. Ausserdem kann eine bisher unbekannte bronzezeitliche Besiedlung (datiert vor 1000 v. Chr.) nachgewiesen werden. Literatur Johannes Stoffler, Gustav Ammann, Landschaften der Moderne in der Schweiz, gta Verlag Der zugeschüttete Zierteich beim Pavillon wurde wieder instand gestellt und neu bepflanzt. Parkpflegewerk 1994: Stöckli, Kienast & Koeppel, Landschaftsarchitekten, Wettingen Sanierungsprojekt Umgebung 2006/2007: SKK, Landschaftsarchitekten AG, Wettingen

5 3 4

6 Restaurant Eingang Haltestelle Letzigrund Plangrundlage: Geodaten, GIS-ZH Gestaltung: Thomas Bruggisser, Zürich April 2016 Haltestelle Hubertus 100 m Architekt Max Frisch ( ) beginnt 1936 an der ETH Architektur zu studieren und eröffnet 1943 sein eigenes Büro. Während sei ner Tätigkeit als Architekt hält Frisch sich meist nur vormittags in seinem Büro auf und widmet sich sonst der Schriftstellerei entschliesst er sich, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Die kri tische Auseinandersetzung mit Architektur und Städtebau bleibt aber weiterhin ein wichtiges Thema in seinem Werk. Landschaftsarchitekten Gustav Ammann ( ) zählt zu den bedeutendsten Schweizer Gartenarchitekten des 20. Jahrhunderts. Seine Offenheit für Neues macht Ammann zum gesuchten Partner führender Architekten der Moderne. Das Spektrum seiner Arbeiten reicht vom streng gestalteten Architekturgarten bis zu den organischen Formen des Städtebaus der 1950er Jahre. Zu seinen wichtigsten Werken in Zürich zäh len die Werkbundsiedlung Neubühl (1932) in Wollishofen, der Gustav- Ammann-Park (1949) in Oerlikon, der Friedhof Hönggerberg (1948) und die beiden Freibäder Allenmoos (1939) und Letzigraben (1949). Bei der Landesausstellung 1939 in Zürich ist er für die gärt ne rische Gesamtleitung verantwortlich. Freibad Letzigraben Edelweissstrasse Zürich Öffentlicher Verkehr Tram 2 bis Letzigrund Tram 3, Bus 33, 83, 89 bis Hubertus Stadt Zürich Grün Stadt Zürich Gartendenkmalpflege Beatenplatz Zürich Telefon stadt-zuerich.ch/gsz

Zürcher Bäderkultur - von der Badestube zur Erlebniswelt

Zürcher Bäderkultur - von der Badestube zur Erlebniswelt Zürcher Bäderkultur - von der Badestube zur Erlebniswelt Einleitung Schwimmen und Baden gehören zu Zürich wie die blauen Trams und die Bahnhofstrasse. Schwimmen und Baden sind fester Bestandteil des sommerlichen

Mehr

Station Willkommen an der Natalienstraße

Station Willkommen an der Natalienstraße Station Willkommen an der Natalienstraße 1 Hier wird die verloren gegangene Bebauung mit landschaftsarchitektonischen Mitteln nachempfunden. Kompakte Baumpflanzungen interpretieren ursprüngliche Raumkanten

Mehr

Die Gartendenkmäler der Stadt Zürich. Friedhof Sihlfeld A

Die Gartendenkmäler der Stadt Zürich. Friedhof Sihlfeld A Die Gartendenkmäler der Stadt Zürich Friedhof Sihlfeld A Im Jahr 1877 eröffnet die Stadt Zürich im Sihlfeld den ersten Zentralfriedhof für alle Einwohner, unabhängig von Stand und Religion. Ermöglicht

Mehr

IMMOBILIEN SCHWEIZ. Kurzbeschreibung. Das perfekte Haus an der Goldküste

IMMOBILIEN SCHWEIZ. Kurzbeschreibung. Das perfekte Haus an der Goldküste Kurzbeschreibung Das perfekte Haus an der Goldküste Die Villa mit ihrer zeitlosen, modernen Architektur besticht durch den erfolgreichen Grundriss auf drei Etagen, einem großen Wohn- und Essbereich mit

Mehr

Daheimpark: Umgestaltung, Baukredit

Daheimpark: Umgestaltung, Baukredit S t a d t r a t Grosser Gemeinderat, Vorlage Nr. 1654 Daheimpark: Umgestaltung, Baukredit Bericht und Antrag des Stadtrates vom 16. April 2002 Das Wichtigste im Überblick Der Daheimpark ist eine wichtige

Mehr

Ernst-Reuter-Platz. Panoma Alexander Luehrs Schlieperstrasse Berlin. Telefon: +49 (30) Fax: +49 (30)

Ernst-Reuter-Platz. Panoma Alexander Luehrs Schlieperstrasse Berlin. Telefon: +49 (30) Fax: +49 (30) Ernst-Reuter-Platz Panoma Alexander Luehrs Schlieperstrasse 70 13507 Berlin Telefon: +49 (30) 43 77 62 43 Fax: +49 (30) 43 77 43 22 E-Mail: strassen24@panoma.de Internet: http://www.strassen24.de Objekt:

Mehr

DAS PROJEKT DOLDER WALDHAUS INFO-KIT

DAS PROJEKT DOLDER WALDHAUS INFO-KIT DAS PROJEKT DOLDER WALDHAUS INFO-KIT DAS HOTEL DOLDER WALDHAUS ZWISCHEN STADT UND LANDSCHAFT Das Dolder Waldhaus prägt seit mehr als 100 Jahren das Stadtbild von Zürich. Das bestehende Gebäude aus den

Mehr

Autofrei Wohnen über dem Zürichsee

Autofrei Wohnen über dem Zürichsee Stotzweid Mitte Bergstrasse Kuppe Fischenrüti Übersicht TRIFT HORGEN mit den Arealen Fischenrüti, Kuppe und Mitte. manoa Landschaftsarchitekten Autofrei Wohnen über dem Zürichsee Die trift Bewirtschaftung

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Viel Platz und Grün zwischen den Häusern das bietet die erneuerte Siedlung Obermaihof. BAULICHES abl magazin 12/16

Viel Platz und Grün zwischen den Häusern das bietet die erneuerte Siedlung Obermaihof. BAULICHES abl magazin 12/16 Viel Platz und Grün zwischen den Häusern das bietet die erneuerte Siedlung Obermaihof. 8 BAULICHES abl magazin 12/16 Benno Zgraggen EIN BUNTGEMISCHTES «DÖRFLI» Die Gesamterneuerung und Ersatzneubauten

Mehr

Entdecken Sie den. Anklamer Stadtpark. Anklamer Stadtpark. Denkmaltour durch den HANSESTADT ANKLAM

Entdecken Sie den. Anklamer Stadtpark. Anklamer Stadtpark. Denkmaltour durch den HANSESTADT ANKLAM Denkmaltour durch den Anklamer Stadtpark Entdecken Sie den Anklamer Stadtpark Einleitung Der Anklamer Stadtpark beherbergt nicht nur den Pulverturm und Mauerreste der mittelalterlichen Stadtbefestigung,

Mehr

Die Gartendenkmäler der Stadt Zürich. Villa Schönberg

Die Gartendenkmäler der Stadt Zürich. Villa Schönberg Die Gartendenkmäler der Stadt Zürich Villa Schönberg Jahrzehntelang fristete die dem Rietberg benachbarte Villa Schönberg mit ihrer schmucken Parkanlage ein stark vernachlässigtes Dasein. Bis 1970 in Privatbesitz,

Mehr

Wohnpark Zentrum Zeihen, Haus 4

Wohnpark Zentrum Zeihen, Haus 4 Wohnpark Zentrum Zeihen, Haus 4 1. Übersicht - Das Wichtigste zusammengefasst Der Wohnpark Zentrum Zeihen umfasst 4 Mehrfamilienhäuser und das Gebäude der Raiffeisenbank mit insgesamt 29 Wohnungen und

Mehr

senzo Privatobjekt in Krefeld

senzo Privatobjekt in Krefeld senzo Privatobjekt in Krefeld Ursprünglich habe ich mich vor allem aus ästhetischen Gründen für das Produkt Senzo entschieden. Geradlinig, puristisch, vielseitig. I m von sattem Grün durchzogenen Krefelder

Mehr

Werkstattarbeit Müller Reimann Architekten

Werkstattarbeit Müller Reimann Architekten Werkstattarbeit Müller Reimann Architekten Anhand einer Analyse mit Schwerpunkt auf stadträumliche und stadtgestalterische Bezüge leitet das Büro Thomas Müller Ivan Reimann ein eigens Vorzugsszenario ab.

Mehr

Umfrage über die Kundenzufriedenheit

Umfrage über die Kundenzufriedenheit Sportamt der Stadt Zürich Tödistrasse 48 Postfach 27 Zürich Telefon 1 26 93 93 Fax 1 26 93 9 sportamt@ssd.stzh.ch www.sportamt.ch Umfrage über die Kundenzufriedenheit Ergebnisse aus den Freibädern Sommer

Mehr

Verfeinert und verdichtet. Die Überbauung Weinberglistrasse der Baugenosschschaft Pro familia Luzern.

Verfeinert und verdichtet. Die Überbauung Weinberglistrasse der Baugenosschschaft Pro familia Luzern. Verfeinert und verdichtet. Die Überbauung Weinberglistrasse der Baugenosschschaft Pro familia Luzern. Küchen. Balkone. Lebensräume. INNERE VERDICHTUNG UND MEHR ATTRAKTIVITÄT Durch die gelungene Sanierung

Mehr

Vincent Albers, Albers & Co, Zürich

Vincent Albers, Albers & Co, Zürich Vincent Albers, Albers & Co, Zürich Real Estate 2010 Basel - 15. Januar 2010 HARD TURM PARK Ein neues Stück Zürich entsteht Präsentation Real Estate 2010 1 Lage in der Stadt Zürich Airport 6km/4ml diameter

Mehr

1 von :44

1 von :44 vero-online.info - Archäologen schürfen in Angather Pfarrkirche http://www.vero-online.info/page.php?id=2792 1 von 3 29.07.2013 07:44 START INHALTE Benutzername: Kennwort: Anmelden Öffentlich > Archäologen

Mehr

Haas Musterhaus Poing. Top Line 440. Wohnen wie im Süden

Haas Musterhaus Poing. Top Line 440. Wohnen wie im Süden Haas Musterhaus Poing Top Line 440 Wohnen wie im Süden Top Line 440 2 Mediterrane Leichtigkeit in Perfektion Sich zu Hause wie im Urlaub fühlen und auf keinen Komfort verzichten dieser Traum wird im Top

Mehr

BLICKPUNKT Ottenbergstrasse

BLICKPUNKT Ottenbergstrasse BLICKPUNKT Ottenbergstrasse Hübsche grossszügige 2 1/2-Zimmerwohnung, Ottenbergstrasse, Zürich-Höngg ECKDATEN VERKAUFSPREIS 2 1/2-Zimmer-Wohnung Fr. 740 000.- ADRESSE Ottenbergstrasse 28, 8049 Zürich-Höngg

Mehr

Sponsorenunterlagen zur Ausstellung: In der Zukunft leben. Die Prägung der Stadt durch den Nachkriegsstädtebau

Sponsorenunterlagen zur Ausstellung: In der Zukunft leben. Die Prägung der Stadt durch den Nachkriegsstädtebau Sponsorenunterlagen zur Ausstellung: In der Zukunft leben Die Prägung der Stadt durch den Nachkriegsstädtebau Halle Bremen Friedrichshafen Suhl Dresden - Darmstadt Eine Ausstellung des Bundes Deutscher

Mehr

5 1/2 - Zimmer - EFH mit Garten im saniertem Bauernhaus

5 1/2 - Zimmer - EFH mit Garten im saniertem Bauernhaus Haus aussen Auf einen Blick Objektart Zimmer 5.5 Miete / Monat CHF 2'550 Wohnfläche 178 m² Etagen im Haus 3 Baujahr 1900 Renoviert 2014 Zustand frisch renoviert Bezug nach Vereinbarung Immocode JASD Lage

Mehr

DAS HAJEK-HAUS FEIERN, TAGEN UND GENIESSEN IN AUSSERGEWÖHNLICHER ATMOSPHÄRE

DAS HAJEK-HAUS FEIERN, TAGEN UND GENIESSEN IN AUSSERGEWÖHNLICHER ATMOSPHÄRE DAS HAJEK-HAUS FEIERN, TAGEN UND GENIESSEN IN AUSSERGEWÖHNLICHER ATMOSPHÄRE DAS HAJEK-HAUS FEIERN, TAGEN UND GENIESSEN IN AUSSERGEWÖHNLICHER ATMOSPHÄRE In schöner Halbhöhenlage, an einem sonnigen Südhang

Mehr

Kanton Zürich. Teilrevision Regionaler Richtplan Region Zürcher Oberland

Kanton Zürich. Teilrevision Regionaler Richtplan Region Zürcher Oberland Planungskommission c/o Marti Partner Architekten und Planer AG Zweierstrasse 25 8004 Zürich Tel 044 422 51 51 rzo@martipartner.ch www.zürioberland-region.ch Kanton Zürich Teilrevision Regionaler Richtplan

Mehr

RepoRtage 56 9-10 2014

RepoRtage 56 9-10 2014 Reportage 56 9-10 2014 Stylisches Pool-Design Einen blauen Fleck im Garten wollte der Bauherr nicht. Das Schwimmbecken sollte sich im Design ganz dem Wohnhaus und der Terrasse unterordnen. Heraus kam ein

Mehr

Frankfurt am Main 01

Frankfurt am Main 01 01 Frankfurt am Main Der Standort. Kurze Wege zur Innenstadt In Frankfurt Nieder-Eschbach wohnen Sie exklusiv im Grünen und sind dennoch nur einen Steinwurf von der Frankfurter City entfernt. Ob mit dem

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

1:100. Neubau Wohnhaus Seestrasse 416, 8038 Zürich-Wollishofen WOHNUNG Zimmer 2. Obergeschoss. Loggia. Wohnungsfläche Loggia 85.8m2 9.

1:100. Neubau Wohnhaus Seestrasse 416, 8038 Zürich-Wollishofen WOHNUNG Zimmer 2. Obergeschoss. Loggia. Wohnungsfläche Loggia 85.8m2 9. Neubau -Wollishofen WOHNUNG 5 Grösse Geschoss 3.5 2. Obergeschoss Wohnungsfläche Loggia 85.8m2 9.4m2 19.4 m 2 Wohnen / Essen 45.2 m 2 15.4 m 2 Loggia Bad / Wc 9.4 m 2 5.8 m 2 Du / Wc 4.7 m 2 Wohnraum /

Mehr

Stadtbildkommission Schaffhausen Pflichtenheft

Stadtbildkommission Schaffhausen Pflichtenheft Stadtbildkommission Schaffhausen Pflichtenheft vom 20. August 2013 Der Stadtrat, gestützt auf Art. 9 der Bauordnung vom 10. Mai 2005 (Stand 1. Juni 2010), beschliesst: 1. Aufgaben Die Stadtbildkommission

Mehr

Konversion in Münster. Ein Erfahrungsbericht.

Konversion in Münster. Ein Erfahrungsbericht. Konversionsdialog Bielefeld Konversion in Münster. Ein Erfahrungsbericht. Siegfried Thielen Bielefeld, 20. November 2015 Konversion in Münster Aktuelle Projekte Konversion WOHNSTANDORTE YORK-KASERNE OXFORD-KASERNE

Mehr

Nahe der Ostsee - Viel Platz für Wohnung und Gewerbe

Nahe der Ostsee - Viel Platz für Wohnung und Gewerbe Nahe der Ostsee - Viel Platz für Wohnung und Gewerbe Beschreibung Wohnen und Arbeiten unter einem Dach - das ist hier möglich! Das angebotene Anwesen besteht aus einem grossen Wohnhaus mit Einliegerwohnung,

Mehr

Komfortables Ferienhaus in Marasi / Istrien Renoviertes historisches Steinhaus mit 300 Jahren Geschichte

Komfortables Ferienhaus in Marasi / Istrien Renoviertes historisches Steinhaus mit 300 Jahren Geschichte Im istrianischen Marasi bieten kjh.immobilien ein exklusiv renoviertes Ferienhaus in stilvoller und erholsamer Umgebung für den perfekten Urlaub an: Unser Ferienhaus im Überblick: 4 Schlafzimmer und 3

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Grun. On top: Gärtnern in 19 Metern Höhe, über den Dächern von Hannover. Zauberhaftes Refugium hinter den alten Mauern Hildesheims.

Grun. On top: Gärtnern in 19 Metern Höhe, über den Dächern von Hannover. Zauberhaftes Refugium hinter den alten Mauern Hildesheims. 1 On top: Gärtnern in 19 Metern Höhe, über den Dächern von Hannover. Grun G a r t e n w e t t b e w e r b gewinnt Gärten in der Stadt so lautete das Motto unseres Leserwettbewerbs. Die 20 Preisträger haben

Mehr

Die Tropfsteinhöhle bei Kapsodasos

Die Tropfsteinhöhle bei Kapsodasos Die Tropfsteinhöhle bei Kapsodasos Schon öfters hatten wir gehört, daß es bei Kapsodasos eine Tropfsteinhöhle geben soll. Der Weg dorthin und auch der Zugang sind ohne geeignete Führung nicht zu finden.

Mehr

Tobler Landschaftsarchitekten AG Schloss CH Haldenstein Tel Fax

Tobler Landschaftsarchitekten AG Schloss CH Haldenstein Tel Fax Tobler Landschaftsarchitekten AG Schloss CH - 7023 Haldenstein Tel. + 41 81 353 53 29 Fax + 41 81 353 53 39 Tobler Landschaftsarchitekten AG Poststrasse 7 CH - 8610 Uster Tel. + 41 43 960 35 06 Fax + 41

Mehr

Familientreff. Freibad St.Gallen Lerchenfeld. Spiel, Spass und Sport. Auskunft an der Kasse oder unter Telefon

Familientreff. Freibad St.Gallen Lerchenfeld. Spiel, Spass und Sport. Auskunft an der Kasse oder unter Telefon Stadt St.Gallen Sportamt Familientreff Spiel, Spass und Sport Freibad St.Gallen Lerchenfeld Auskunft an der Kasse oder unter Telefon 071 272 13 70 www.sport.stadt.sg.ch nn Unsere Öffnungszeiten Sommersaison

Mehr

Vorher. Nachher. Fokus «Garten / Pool» Sonderbeilage der SimmenGroup. Unser Partner:

Vorher. Nachher. Fokus «Garten / Pool» Sonderbeilage der SimmenGroup. Unser Partner: Vorher Nachher Im Fokus «Garten / Pool» Sonderbeilage der SimmenGroup Unser Partner: 60 Vorher Ausgangslage In einen bestehenden Garten in Hanglage soll ein Swimmingpool harmonisch integriert werden. Bereits

Mehr

Neues Wohnen im Alten Dorf

Neues Wohnen im Alten Dorf Neues Wohnen im Alten Dorf Vortrag: Hartmut Kind, Büro SP PLUS, Bad Nauheim Mittelalterliche Stadtmauer Limes Römisches Kastell 2 Archäologische Funde Limeskastell Marköbel. Rekonstruiertes Mauerstück

Mehr

Abtei Brauweiler Pulheim 300 Personen

Abtei Brauweiler Pulheim 300 Personen Die perfekte Partylocation Als Ihr Catering- und Partyservice bieten wir Ihnen die passende Partylocation für Ihre Festlichkeit. Zusätzlich bieten wir Ihnen auch Zeltlocations mitten im Grünen an. Abtei

Mehr

BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig

BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig Initiiert durch die Universität Osnabrück und unterstützt durch die Bohnenkamp-Stiftung sollte das neue Bohnenkamp-Haus

Mehr

KREATIVE GARTENPLANUNG UND BERATUNG

KREATIVE GARTENPLANUNG UND BERATUNG KREATIVE GARTENPLANUNG UND BERATUNG GARTENPLANUNG GRUNDLAGE EINES ERFOLGREICHEN GARTENPROJEKTES Eine Gartenumgestaltung beginnt mit Ideen, Überlegungen und Bedürfnissen. Mit einer Planung werden diese

Mehr

Masterarbeit. Freiraumqualität im suburbanen Raum am Beispiel des Glattparks

Masterarbeit. Freiraumqualität im suburbanen Raum am Beispiel des Glattparks Masterarbeit Freiraumqualität im suburbanen Raum am Beispiel des Glattparks Leitung: Prof. Dr. Adrienne Grêt-Regamey Fachbereich PLUS ETH Zürich Betreuung: Gustav Nussbaumer Philipp Rütsche Autorin: Antonia

Mehr

6.5-Zimmer-Einfamilienhaus

6.5-Zimmer-Einfamilienhaus 6.5-Zimmer-Einfamilienhaus Dorfstrasse 30, 8310 Grafstal (Lindau ZH) Moderner Innenausbau in 170-jährigen Mauern Verkaufsdokumentation Grafstal (Lindau ZH) Die Gemeinde Lindau liegt zwischen den Städten

Mehr

Hürlimann-Areal Zürich (ZH) Ehemalige Brauerei Hürlimann

Hürlimann-Areal Zürich (ZH) Ehemalige Brauerei Hürlimann Beispiele erfolgreicher Umnutzungen von Industriebrachen 2 Bundesamt für Umwelt BAFU Abteilung Boden und Biotechnologie 3003 Bern Tel. 031 323 93 49 altlasten@bafu.admin.ch (ZH) Ehemalige Brauerei Hürlimann

Mehr

Zwischen Barock und Moderne

Zwischen Barock und Moderne PRESSEINFORM ATION Auf den Spuren von Sep Ruf: Umfangreiche Neugestaltung in Fulda Zwischen Barock und Moderne Im Rahmen von Neugestaltungsprojekten stehen Architekten oft vor der Herausforderung, verschiedenen

Mehr

Straße Vor der Burg mit Hotel Schlossschänke vor und nach der Sanierung (2004)

Straße Vor der Burg mit Hotel Schlossschänke vor und nach der Sanierung (2004) 12 6. Städtische und private Maßnahmen Das Schloss als Kulturzentrum mit Rittersaal, Lepantosaal, Bücherei, Stadtarchiv, Museum, Amtsgericht und Finanzamt und der neugestaltete untere Schlossplatz unterstreichen

Mehr

WOHNÜBERBAUUNG PROLUNG EINFAMILIENHÄUSER

WOHNÜBERBAUUNG PROLUNG EINFAMILIENHÄUSER WOHNÜBERBAUUNG PROLUNG EINFAMILIENHÄUSER HAUS A 5.5 mit ausbaubarem Untergeschoss und zwei überdachten Abstellplätzen Parzelle: Nettofläche: Verkaufspreis: 344 m2 Landfläche 130 m2 Wohnfläche + 68 m2 Hobbyraum,

Mehr

Kriens ist die drittgrösste Gemeinde im Kanton Luzern und liegt im Talboden eingebettet zwi- schen seinen

Kriens ist die drittgrösste Gemeinde im Kanton Luzern und liegt im Talboden eingebettet zwi- schen seinen KRIE Kriens ist die drittgrösste Gemeinde im Kanton Luzern und liegt im Talboden eingebettet zwischen «seinen» zwei Bergen, dem Pilatus und dem onnenberg. Als Agglomerations-Gemeinde der tadt Luzern ist

Mehr

Der naturemade star-fonds von ewz. Jeder Rappen zählt.

Der naturemade star-fonds von ewz. Jeder Rappen zählt. Der naturemade star-fonds von ewz. Jeder Rappen zählt. Zertifizierte Wasserkraft von ewz. Jeder Rappen zählt. Mit naturemade star-zertifizierter Wasserkraft leisten Sie einen direkten Beitrag an die Umwelt.

Mehr

D A M P F S C H IFF G R E I F. Der älteste Schraubendampfer der Schweiz auf dem Greifensee

D A M P F S C H IFF G R E I F. Der älteste Schraubendampfer der Schweiz auf dem Greifensee D A M P F S C H IFF G R E I F Der älteste Schraubendampfer der Schweiz auf dem Greifensee Aus der Geschichte der Greifensee-Schifffahrt 1428 lassen Bürgermeister und Rat von Zürich ein Schiff für 30 Personen

Mehr

Kö-Bogen die Freiheit in Beton zu gestalten

Kö-Bogen die Freiheit in Beton zu gestalten KÖ-BOGEN DÜSSELDORF Kö-Bogen die Freiheit in Beton zu gestalten Der New Yorker Architekt Daniel Libeskind liefert die Pläne für den Düsseldorfer Kö-Bogen. Kennzeichnend für seinen Entwurf ist die prägnante

Mehr

WOHNUNG 2 1:100. Neubau Wohnhaus Seestrasse 416, 8038 Zürich-Wollishofen. 3.5 Zimmer Gartengeschoss. Wohnungsfläche. Garten. 69.0m2 47.4m2.

WOHNUNG 2 1:100. Neubau Wohnhaus Seestrasse 416, 8038 Zürich-Wollishofen. 3.5 Zimmer Gartengeschoss. Wohnungsfläche. Garten. 69.0m2 47.4m2. Neubau -Wollishofen WOHNUNG 2 Grösse Geschoss 3.5 Zimmer Gartengeschoss Wohnungsfläche Garten 69.0m2 47.4m2 Garten 47.4 m 2 Du/ Wc 4.5 m 2 Küche / Wohnen 32.8 m 2 Küche / Wohnen 33.2 m 2 Halle 4.9 m 2

Mehr

IHR NEUES EIGENHEIM IN FLEIN

IHR NEUES EIGENHEIM IN FLEIN IHR NEUES EIGENHEIM IN FLEIN EIN UNTERNEHMEN DER STRENGER GRUPPE. INHALTSVERZEICHNIS LAGEPLAN DOPPELHAUSHÄLFTE TYP VALENCIA Drei-Geschossig / Satteldach S. 03 S. 04 UNVERBINDLICHE VISUALISIERUNG Grundriss

Mehr

Realisierungswettbewerb Fuß- und Radwegsteg MARGARETENGÜRTEL WIEN

Realisierungswettbewerb Fuß- und Radwegsteg MARGARETENGÜRTEL WIEN Realisierungswettbewerb Fuß- und Radwegsteg MARGARETENGÜRTEL WIEN Knippers Helbig Advanced Engineering gewinnt 1. Preis beim Realisierungswettbewerb Fuß- und Radwegsteg Margaretengürtel Wien gemeinsam

Mehr

01. Projekt. 02. Standort. quarzi t. 03. Umgebung. Ebnetstrasse 6, 8406 Winterthur. 04. Architektur. 05. Grundrisse. 2 quarzit quarzit 3

01. Projekt. 02. Standort. quarzi t. 03. Umgebung. Ebnetstrasse 6, 8406 Winterthur. 04. Architektur. 05. Grundrisse. 2 quarzit quarzit 3 1 01. Projekt quarzi t Ebnetstrasse 6, 8406 Winterthur 02. Standort 03. Umgebung 04. Architektur 05. Grundrisse 2 3 aussenansicht Vogelperspektive Die Visualierungen sind unverbindliche Bilddarstellungen,

Mehr

vautz mang architekten bda alexanderstraße stuttgart telefon

vautz mang architekten bda alexanderstraße stuttgart telefon Eine Typensporthalle der 1960er Jahre in der Graf-Stauffenberg-Kaserne in Sigmaringen war umzubauen und um die fehlenden Umkleiden, Sanitär- und Nebenräume und einen Konditionsraum zu erweiteren. Wir tauschten

Mehr

Rinn Stadtwelt. Objektbericht. Schilde-Areal, Stadtpark, Bad Hersfeld 2014. Den Anfang macht ein guter Stein.

Rinn Stadtwelt. Objektbericht. Schilde-Areal, Stadtpark, Bad Hersfeld 2014. Den Anfang macht ein guter Stein. Rinn Stadtwelt Objektbericht Schilde-Areal, Stadtpark, Bad Hersfeld 2014 Den Anfang macht ein guter Stein. OBJEKT Schilde-Areal, Stadtpark, Bad Hersfeld AUFTRAGGEBER Stadtentwicklungsgesellschaft Bad Hersfeld,

Mehr

Aktuelle Bauten und Projekte München 2014. steidle architekten. Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbh. Genter Strasse 13 80805 München

Aktuelle Bauten und Projekte München 2014. steidle architekten. Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbh. Genter Strasse 13 80805 München Aktuelle Bauten und Projekte München 2014 steidle architekten Gesellschaft von Architekten und Stadtplanern mbh Genter Strasse 13 80805 München Nymphenburger Höfe München _ Blick Richtung Norden Nymphenburger

Mehr

Hindernisfreier Verkehrsraum

Hindernisfreier Verkehrsraum Konzepte und Ansätze im städtischen Raum Birger Schmidt Leiter Arbeitsgruppe Hindernisfrei Bauen 13. Juni 2014 Kooperationspartner in Zürich Schw. Fachstelle für behindertengerechtes Bauen (SFBB) Behindertenkonferenz

Mehr

m 1 unser angebot umfasst ausgewählte, sich ergänzende kollektionen für büro und wohnbereich.

m 1 unser angebot umfasst ausgewählte, sich ergänzende kollektionen für büro und wohnbereich. m 1 m 1 unser angebot umfasst ausgewählte, sich ergänzende kollektionen für büro und wohnbereich. die enge zusammenarbeit mit entwerfern, produzenten und herstellern ermöglicht uns, ein ausgewähltes produkteangebot

Mehr

MESSESTADT MÜNCHEN-RIEM 1. Jürgen Frauenfeld: Proyecto urbano sustentable del recinto ferial en Munich-Riem

MESSESTADT MÜNCHEN-RIEM 1. Jürgen Frauenfeld: Proyecto urbano sustentable del recinto ferial en Munich-Riem MESSESTADT MÜNCHEN-RIEM 1 Jürgen Frauenfeld: Proyecto urbano sustentable del recinto ferial en Munich-Riem MESSESTADT MÜNCHEN-RIEM 2 Messestadt Riem 7 km München Mitte Lageplan MUC International Airport

Mehr

WIE VIELE STOCKWERKE BRAUCHT IHRE FIRMA? E A S A N D R BUSINESS CENTER

WIE VIELE STOCKWERKE BRAUCHT IHRE FIRMA? E A S A N D R BUSINESS CENTER WIE VIELE STOCKWERKE BRAUCHT IHRE FIRMA? A N D R P A R K E A S BUSINESS CENTER GARANTIERT: AB HERBST 2009 STEHEN 14'762m 2 FÜR SIE BEREIT. Das Business Center Andreaspark bietet architektonische, gebäudetechnische

Mehr

Traumhafte Dachgeschosswohnung mit Galerie auf ländlichem Gutshof

Traumhafte Dachgeschosswohnung mit Galerie auf ländlichem Gutshof Traumhafte Dachgeschosswohnung mit Galerie auf ländlichem Gutshof Diese freundliche Dachgeschosswohnung ist hell und großzügig gestaltet. Sie besteht aus einem großen Wohn-und Essbereich mit offener Küche.

Mehr

Projektpräsentation Gudrunstraße Wien

Projektpräsentation Gudrunstraße Wien 06.09.2016 Projektpräsentation Gudrunstraße 136 1100 Wien Mikro- und Makrolage Lage Das Bestandsobjekt befindet sich 200 Meter westlich der Favoritenstraße (Keplerplatz) und somit in unmittelbarer Nähe

Mehr

Umgestaltung des Elisengartens in Aachen Levin Monsigny Landschaftsarchitekten

Umgestaltung des Elisengartens in Aachen Levin Monsigny Landschaftsarchitekten Umgestaltung des Elisengartens in Aachen Erläuterungstext Levin Monsigny Landschaftsarchitekten Mitte des 19. Jahrhunderts wurde in direkter Nachbarschaft zum Münsterplatz das Ensemble des Elisenbrunnens

Mehr

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN

EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN EINE EXKLUSIVE TOUR DURCH DIE NÖRDLICHE TOSKANA ZWISCHEN KUNSTPARKS, WEINKELLERN, HISTORISCHEN GÄRTEN UND KUNSTERLEBNISSEN 1. TAG - ANKUNFT (DONNERSTAG) Ankunft und Check-in in einer eleganten Residenz

Mehr

Der ArcheoPoint. im U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee

Der ArcheoPoint. im U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee Der ArcheoPoint im U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee Die Wehrhahn-Linie und der Kö-Bogen zwei große Bauprojekte und die Archäologie Mit der 3,4 Kilometer langen U-Bahn-Trasse der neuen Wehrhahn-Linie wurde

Mehr

Prof. Dr. Alfred Toth. Thematische Systemsorten-Abhängigkeit

Prof. Dr. Alfred Toth. Thematische Systemsorten-Abhängigkeit Prof. Dr. Alfred Toth Thematische Systemsorten-Abhängigkeit I 1. Mobile oder immobile, ambulante oder stationäre Systeme (vgl. Toth 2012 a-c) sind solche, die eines Ortes als Umgebung oder System ihrer

Mehr

Herzlich willkommen 44 Wohnungen in 4 Liegenschaften

Herzlich willkommen 44 Wohnungen in 4 Liegenschaften Herzlich willkommen 44 Wohnungen in 4 Liegenschaften Neuhof-Quartier Lebensqualität für die ganze Familie Das verkehrsberuhigte Quartier Erlen-Neuhof liegt leicht erhöht am westlichen Stadtrand von Emmenbrücke.

Mehr

Dresden Striesen Hans-Böheim-Straße 7

Dresden Striesen Hans-Böheim-Straße 7 Dresden Striesen Hans-Böheim-Straße 7... Wohnen in zentraler und exklusiver Lage Das Gebäude aus Sicht des Architekten DRESDEN Dresden - Glanz an der Elbe Viele Beinamen wurden Dresden im Laufe seiner

Mehr

Baden ist. Orientierung. Sekundarstufenzentrum Burghalde

Baden ist. Orientierung. Sekundarstufenzentrum Burghalde Baden ist. Orientierung Sekundarstufenzentrum Burghalde Grundlagen für die Schulraumplanung in Baden Das im März 2012 durch das Stimmvolk angenommene kantonale Reformprojekt «Stärkung der Volksschule»

Mehr

Traumgrundstück direkt am Luganersee mit Bootsplatz, Biotopen etc.

Traumgrundstück direkt am Luganersee mit Bootsplatz, Biotopen etc. Traumgrundstück direkt am Luganersee mit Bootsplatz, Biotopen etc. Emerald Casa SA Via Cassarinetta 10 CH-6900 Lugano Telefon +41 (0)91-985 20 50 Telefax +41 (0)91-985 20 58 www.emerald-casa.ch info@emerald-casa.ch

Mehr

Burgpark_PeineOK.qxd :21 Seite 2 Der Burgpark

Burgpark_PeineOK.qxd :21 Seite 2 Der Burgpark Der Burgpark 2 Geschichte zum Anfassen, Erholung pur: Willkommen im Burgpark Peine Romantische italienische Klänge, leckerer Wein, mediterrane Speisen, malerisch illuminierte Ruinen und darüber der sternenklare

Mehr

Planungsworkshop Meistersingerstraße 77, München Ausloberin: HRG Immobilien GmbH

Planungsworkshop Meistersingerstraße 77, München Ausloberin: HRG Immobilien GmbH Planungsworkshop Meistersingerstraße 77, München Ausloberin: HRG Immobilien GmbH Anlage 5 Ergebnis Planungsworkshop Verfasser: 03 Architekten GmbH Keller und Damm Landschaftsarchitekten Stadtplaner November

Mehr

St. Gallen: Dufourstrasse. gut verbinden. hat. Die grossen bürgerhäuser mit ihren gartenanlagen schaffen eine angenehm

St. Gallen: Dufourstrasse. gut verbinden. hat. Die grossen bürgerhäuser mit ihren gartenanlagen schaffen eine angenehm St. Gallen: Dufourstrasse Gesamtfläche: 8422 m 2 Bebaute Fläche: 18% Öffentlicher Aussenraum: 27% Halböffentlicher Aussenraum: Innere Erschliessung: 16% Privater Freiraum: 39% Einwohnerdichte (bei 60 m

Mehr

KEMPINSKI BERCHTESGADEN. Hotelmarkt NRW. Reichshof Hamburg SONDERTEIL CURIO COLLECTION ZWEITER ANLAUF. Juli/August 2015 Heft 4, Jahrgang 9

KEMPINSKI BERCHTESGADEN. Hotelmarkt NRW. Reichshof Hamburg SONDERTEIL CURIO COLLECTION ZWEITER ANLAUF. Juli/August 2015 Heft 4, Jahrgang 9 Heft 4, Jahrgang 9 ISSN: 1865-5130 13, 76592 SONDERTEIL Hotelmarkt NRW CURIO COLLECTION Reichshof Hamburg ZWEITER ANLAUF KEMPINSKI BERCHTESGADEN 1 Bild: Martin Rütschi ENZO ENEA, ENEA LANDSCAPE ARCHITECTURE

Mehr

BEZIRKSINFO. 3-Jahres Immoproject Halirschgasse 2

BEZIRKSINFO. 3-Jahres Immoproject Halirschgasse 2 BEZIRKSINFO 1170 WIEN, HERNALS HOCH- UND SPÄTGRÜNDERZEITLICHE VIERTEL, DÖRFLICHE STRUKTUREN SOWIE GROSSE GEMEINDE- BAUTEN MACHEN HERNALS ZU EINEM BELIEBTEN WOHNBEZIRK, WO SICH NATUR UND WOHNEN OPTIMAL

Mehr

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode

Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode. Gustav-Petri-Str Wernigerode Selbstbestimmt leben im advita Haus Wernigerode Gustav-Petri-Str. 14 38855 Wernigerode Im Alter nehmen die Kräfte ab, aber nicht das Recht auf Selbstbestimmung. Bleiben Sie, wie Sie sind. 244 Albert-Bartels-Straße

Mehr

Sanierung Abwasseranlagen Breitenrain: Projektierungs- und Ausführungskredit

Sanierung Abwasseranlagen Breitenrain: Projektierungs- und Ausführungskredit 2011.GR.000200 Vortrag des Gemeinderats an den Stadtrat Sanierung Abwasseranlagen Breitenrain: Projektierungs- und Ausführungskredit 1. Etappe 1. Worum es geht Die Abwasseranlagen im Breitenrainquartier

Mehr

5-Zimmer-Maisonette-Dachwohnung für ästhetisch Anspruchsvolle

5-Zimmer-Maisonette-Dachwohnung für ästhetisch Anspruchsvolle I M M O B I L I E N 5-Zimmer-Maisonette-Dachwohnung für ästhetisch Anspruchsvolle Die gesamte unter Denkmalschutz stehende Liegenschaft wurde mit viel Liebe zum Detail und mit Materialien für gehobene

Mehr

Vermietung: Neues Restaurant im neuen Quartierzentrum Friesenberg

Vermietung: Neues Restaurant im neuen Quartierzentrum Friesenberg Vermietung: Neues Restaurant im neuen Quartierzentrum Friesenberg Im Spätsommer 2017 wird im Zürcher Stadtquartier Friesenberg am Fusse des Üetlibergs der erste Teil eines neuen und attraktiven Quartierzentrums

Mehr

STAMPFENBACHSTRASSE 48 8006 ZÜRICH

STAMPFENBACHSTRASSE 48 8006 ZÜRICH STAMPFENBACHSTRASSE 48 8006 ZÜRICH CBRE Letting Brochure CBRE (Zürich) AG www.cbre.com Auf der Mauer 2-8001 Zurich - Switzerland LOCATION ERSCHLIESSUNG & UMGEBUNG Das Geschäftshaus Stampfenbachstrasse

Mehr

baumhaus gartengestaltung

baumhaus gartengestaltung Gestaltungsbeispiele Dipl. Ing. (FH) Caudia Funke Am Hamberg 31 49584 Fürstenau Fon: 05901-305340 baumhaus gartengestaltung Entwurfsplanung, Ausführung, Gartenpflege, Pflanzenverkauf Der Traumgarten ist

Mehr

Kennenlern-Fragebogen für Schwimmteiche und Naturpools

Kennenlern-Fragebogen für Schwimmteiche und Naturpools BADEQUALITÄT PUR UND WELLNESS ZUHAUSE Herzlichen Dank für Ihr Interesse am Thema Schwimmteich und Naturpool. Um Sie, Ihre Wünsche und Bedürfnisse besser kennenzulernen, bitten wir Sie, sich ein paar Minuten

Mehr

NEUBAU MEHRFAMILIENHAUS 11 EIGENTUMSWOHNUNGEN VOGESENSTRASSE 25, BASEL VERKAUFSDOKUMENTATION VOM 01. JANUAR 2016

NEUBAU MEHRFAMILIENHAUS 11 EIGENTUMSWOHNUNGEN VOGESENSTRASSE 25, BASEL VERKAUFSDOKUMENTATION VOM 01. JANUAR 2016 NEUBAU MEHRFAMILIENHAUS 11 EIGENTUMSWOHNUNGEN VOGESENSTRASSE 25, BASEL VERKAUFSDOKUMENTATION VOM 01. JANUAR 2016 Verkauf: Architektur Stahelin, Gisin + Partner AG Dieter Staehelin Unterer Batterieweg 46

Mehr

Ergebnisse aus den Freibädern Sommer Saison 2006

Ergebnisse aus den Freibädern Sommer Saison 2006 Stadt Zürich Sportamt Tödistrasse 48 Postfach 2108 8027 Zürich Tel. 044 206 93 93 Fax 044 206 93 90 sportamt@zuerich.ch Umfrage über die Kundenzufriedenheit Ergebnisse aus den Freibädern Sommer Saison

Mehr

Aktions-Signet Kultur öffnet Welten

Aktions-Signet Kultur öffnet Welten Aktions-Signet Kultur öffnet Welten Visualisierungs-Leitfaden 06.10.2015 2 Visuelle und dynamische Elemente der Kommunikations-Kampagne Kultur öffnet Welten Key Visual als Aktions-Signet Grafische Elemente

Mehr

DesAir. Bahnhof Oerlikon Entwicklungskonzept und Ausbauvorhaben. Eine Dienstabteilung des Tiefbau- und Entsorgungsdepartements

DesAir. Bahnhof Oerlikon Entwicklungskonzept und Ausbauvorhaben. Eine Dienstabteilung des Tiefbau- und Entsorgungsdepartements DesAir Bahnhof Oerlikon Entwicklungskonzept und Ausbauvorhaben Eine Dienstabteilung des Tiefbau- und Entsorgungsdepartements Der Bahnhof Oerlikon ist der sechstgrösste Bahnhof der Schweiz. Er wird täglich

Mehr

Die Dachmarke Nürnberger Land

Die Dachmarke Nürnberger Land Die Dachmarke Nürnberger Land 22.06.2015 Christina Reinhardt Landkreis Nürnberger Land Regionalmanagement EINE DACHMARKE FÜR DAS NÜRNBERGER LAND Regionen stehen heute im Wettbewerb als Lebensraum Wirtschaftsstandort

Mehr

Formschnitt der Hecken : Brillplatz zeigt Gesicht

Formschnitt der Hecken : Brillplatz zeigt Gesicht Formschnitt der Hecken : Brillplatz zeigt Gesicht Esch/Alzette, 07. Mai 2012 Formschnitt der Hecken: Brillplatz zeigt Gesicht Nachdem am vergangenen 16. September 2011 mit dem ersten Spatenstich der offizielle

Mehr

Stichwort Zettel : Mein Referat geht heute über Die Menschenaffen und der Mensch

Stichwort Zettel : Mein Referat geht heute über Die Menschenaffen und der Mensch Stichwort Zettel : Mein Referat geht heute über Die Menschenaffen und der Mensch Gemeinsamkeiten: Knochen Aufbau, Muskeln, Nieren und Fingernägel und zusammenstezung des Blutes Die Sonderstellung des Menschen

Mehr

Bezahlbare Familien(t)räume

Bezahlbare Familien(t)räume HEIM & LEBEN Elegantes in Bestlage von Waldperlach Bezahlbare Familien(t)räume Gemütliche 4-5 Zimmerwohnung mit großem Garten und viel Platz für die ganze Familie Theresienstraße 68 in 85399 Hallbergmoos

Mehr

Knorr & Pürckhauer Architekten Büroprofil / Biographie / Werkliste / Publikationen

Knorr & Pürckhauer Architekten Büroprofil / Biographie / Werkliste / Publikationen Büroprofil / Biographie / Werkliste / Publikationen Büroprofil Büroprofil Knorr & Pürckhauer wurde von Philipp Knorr, Anne Mikoleit und Moritz Pürckhauer 2015 gegründet und verfolgt ein breites Spektrum

Mehr

IHRE PERSÖNLICHE BERATUNG

IHRE PERSÖNLICHE BERATUNG Mit Liebe zum Detail Im Schwanen Park wird Wohnen zum Erlebnis GEPRÄGT VON TRADITION UND MODERNEM WOHNEN Wo einst das legendäre Restaurant Schwanen seine Gäste empfing, werden im Winter 2014/2015 die neuen

Mehr

Frauensteinmatt Zug, 2011

Frauensteinmatt Zug, 2011 Michael Meier und Marius Hug Architekten Zürich Frauensteinmatt Zug, 2011 Alters- und Pflegeheim, Familienwohnungen, Priesterwohnungen, Kinderhort und Öffentliche Parkgarage Wettbewerb auf Einladung 2005,

Mehr

Neubau Mehrfamilienhaus Häslirain Aesch. Verkaufsdokumentation

Neubau Mehrfamilienhaus Häslirain Aesch. Verkaufsdokumentation Neubau Mehrfamilienhaus Häslirain - 4147 Aesch Verkaufsdokumentation Gemeinde Aesch: Die Gemeinde Aesch liegt mitten in der landschaftlichen sehr schönen Nordwestschweiz, gleichzeitig jedoch auch im Herzen

Mehr

ATRIUMHÄUSER AM BRANDHOLZWEG IN FÄLLANDEN

ATRIUMHÄUSER AM BRANDHOLZWEG IN FÄLLANDEN ATRIUMHÄUSER AM BRANDHOLZWEG IN FÄLLANDEN Lichtdurchflutete Atriumhäuser An erhöhter und unverbaubarer Lage kommen die drei Atriumhäuser in unmittelbarer Nähe von Wald und Wiesen zu liegen. Durch die grosszügigen

Mehr

DAS CAROLASCHLÖSSCHEN

DAS CAROLASCHLÖSSCHEN DAS CAROLASCHLÖSSCHEN Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden. (John Ruskin) Das Grand Café 1999 eröffnete das Grand Café im Erdgeschoss

Mehr