Emerging Markets Pearls Rendite mit Renten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Emerging Markets Pearls Rendite mit Renten"

Transkript

1 Emerging Markets Pearls Rendite mit Renten Wie lange noch oder geht es jetzt erst los? Andrea Otta, Vanda Kovacs Diese Unterlage richtet sich ausschließlich an institutionelle, professionelle Anleger gemäß Wertpapieraufsichtsgesetz (WAG 2007) und nicht an Privatkunden. by Kathrein Capital Management GmbH 1

2 Dec-97 Jun-98 Dec-98 Jun-99 Dec-99 Jun-00 Dec-00 Jun-01 Dec-01 Jun-02 Dec-02 Jun-03 Dec-03 Jun-04 Dec-04 Jun-05 Dec-05 Jun-06 Dec-06 Jun-07 Dec-07 Jun-08 Dec-08 Jun-09 Dec-09 Jun-10 Dec-10 Jun-11 Dec-11 Jun-12 Dec-12 Jun-13 Dec-13 Jun-14 Dec-14 Jun-15 Dec-15 Jun-16 indexierte Wertentwicklung Emerging Markets - Rendite mit Renten: Wie lange noch oder geht es jetzt erst los? Wertentwicklungen (Total Return) seit Ende EM EM Sovereign Bonds (hard (hard ccy, ccy, EUR EUR hedged): +8,4% p.a. p.a Deutsche Staatsanleihen +5,2% +5,2% p.a. p.a. 50 JPM EMBI+ Composite Hedged in EUR Effas Germany Govt All >1yr Quelle: JPM, Effas, Quelle: monthly data, 12/31/ /30/2016 2

3 Dec-98 May-99 Oct-99 Mar-00 Aug-00 Jan-01 Jun-01 Nov-01 Apr-02 Sep-02 Feb-03 Jul-03 Dec-03 May-04 Oct-04 Mar-05 Aug-05 Jan-06 Jun-06 Nov-06 Apr-07 Sep-07 Feb-08 Jul-08 Dec-08 May-09 Oct-09 Mar-10 Aug-10 Jan-11 Jun-11 Nov-11 Apr-12 Sep-12 Feb-13 Jul-13 Dec-13 May-14 Oct-14 Mar-15 Aug-15 Jan-16 Jun-16 indexierte Wertentwicklung Emerging Markets - Rendite mit Renten: Wie lange noch oder geht es jetzt erst los? Wertentwicklungen (Total Return) seit Ende EM High Grade Corporates (hard ccy, EUR hedged): +6,9% p.a Euro Corporates (incl. Financials) +4,7% p.a. BAML Euro Corporate Index BAML High Grade EM Corporates Plus Constrained Index hedged in EUR Quelle: JPM, Effas, Quelle: monthly data, 12/31/ /30/2016 3

4 G4 Central Banks die stärksten Supporter? 4

5 Dec-10 Feb-11 Apr-11 Jun-11 Aug-11 Oct-11 Dec-11 Feb-12 Apr-12 Jun-12 Aug-12 Oct-12 Dec-12 Feb-13 Apr-13 Jun-13 Aug-13 Oct-13 Dec-13 Feb-14 Apr-14 Jun-14 Aug-14 Oct-14 Dec-14 Feb-15 Apr-15 Jun-15 Aug-15 Oct-15 Dec-15 Feb-16 Apr-16 Jun-16 Aug-16 indexierte Wertentwicklung Sind EM die Hauptprofiteure expansiver Geldpolitik? Wertentwicklungen (Total Return) seit Ende EM Investment Grade Sovereign Bonds (hard ccy, EUR hedged): +5,6% p.a Deutsche Staatsanleihen +5,0% p.a. 90 JPM EMBI+ IG Hedged in EUR Effas Germany Govt All >1yr Quelle: JPM, Effas, Quelle: monthly data, 12/31/ /30/2016 5

6 Sind EM die Hauptprofiteure expansiver Geldpolitik? HEADLINE The lower leverage ratios in EM (as a % of GDP) Entwicklung Private Sector Debt (% GDP) Domestic credit provided by banking sector Japan United States China Spain Italy South Korea United Kingdom France Germany Chile United Arab Emirates Turkey India Czech Republic Bulgaria Hungary Russia Mexico Colombia Indonesia Romania Peru Quelle: KCM, Quelle: yearly Quelle: data, Oxford 12/31/ /31/2015 Economics, Quelle: KCM 6

7 Emerging Marktes - Verschuldungsproblem? HEADLINE Private Sector vs. Public Sector Debt (as a % of GDP) Domestic credit provided by banking sector Gross government debt (as a % of GDP) Quelle: Oxford Quelle: Economics, Oxford KCM, Economics, per: 12/31/2015 KCM 7

8 Emerging Markets - die USD-Abhängigkeit Leistungsbilanz & Währungsabwertung Current Account Balance 2015 vs Current Account Balance - per 2015 Current Account Balance - per 2012 Quelle: Oxford Economics, KCM 8

9 Dec-10 Mar-11 Jun-11 Sep-11 Dec-11 Mar-12 Jun-12 Sep-12 Dec-12 Mar-13 Jun-13 Sep-13 Dec-13 Mar-14 Jun-14 Sep-14 Dec-14 Mar-15 Jun-15 Sep-15 Dec-15 Mar-16 Jun-16 Sep-16 Indexiert (%) Emerging Markets - die USD-Abhängigkeit Entwicklung FX-Reserven ausgewählter Emerging Markets Reserves (Start: 12/31/2010 = 100) Taiwan Foreign Exchange Reserv South Korea Foreign Exchange I India Foreign Exchange Reserve China Monthly Foreign Exchange Quelle: Central Banks, monthly Quelle: data, 12/31/ /31/2016 name crncy quote units 01/31/81 03/31/96 last x-times vs 1996 Taiwan Foreign Exchange Reserv USD BILLIONS South Korea Foreign Exchange I USD BILLIONS China Monthly Foreign Exchange USD BILLIONS , Turkey International Reserves USD Millions 1, , , Russia International Reserves USD BILLIONS Brazil International Reserves USD US$ Mln 6, , , MEXICO INTERNATIONAL RESERVE I USD Million 15, ,

10 Longer Term Zinshöhe in % Emerging Marktes Risikofaktor: steigende US-Zinsen Die Erkenntnis der letzten Fed-Sitzung: deutlich flacherer Zinspfad Fed Dots Plot 4 3,5 3 2,5 2 1,5 1 0,5 0 Zinserhöhung noch moderater FOMC Dots Median Meeting September 2016 FOMC Dots Median Meeting Dezember 2015 FOMC Dots Median März 2014 Quelle: Quelle: KCM Median prognostiziert nur noch einen Anstieg von 50 Basispunkten für 2017 Quelle: Fed 10

11 Globale Konjunktur - Stimmungsbarometer 2/29/2016 FR GE IT GB US JN CH ID IN MX RU SK TU HU CZ SP UA PE BZ SA CL Preisverfall bei Rohstoffen und Rezessionsängste im Februar dj Quelle: 1 PMI (Markit) 2 MNI Chicago Business Barometer (Deutsche Borse AG) 3 Hungary PMI (Hungarian Assoc. of Logistics ) 4 Peru Business Conf. (Banco Central) 5 South Africa PMI (Bureau For Economic Research 6 Chile Businessman Confidence (Instituto Chileno de Administration) 11

12 Globale Konjunktur - Stimmungsbarometer 9/30/2016 FR GE IT GB US JN CH ID IN MX RU SK TU HU CZ SP UA PE BZ SA CL Monate später Quelle: 1 PMI (Markit) 2 MNI Chicago Business Barometer (Deutsche Borse AG) 3 Hungary PMI (Hungarian Assoc. of Logistics ) 4 Peru Business Conf. (Banco Central) 5 South Africa PMI (Bureau For Economic Research 6 Chile Businessman Confidence (Instituto Chileno de Administration) 12

13 Globale Konjunktur - Stimmungsbarometer Von Aug. auf Sept. FR GE IT GB US JN CH ID IN MX RU SK TU HU CZ SP UA PE BZ SA CL Makrodaten in Emerging Marktes zeigen Bodenbildung Dynamik beim Einkaufsmanagerindex bestätigt aufgehellte Prognosen für 2017 Quelle: 1 PMI (Markit) 2 MNI Chicago Business Barometer (Deutsche Borse AG) 3 Hungary PMI (Hungarian Assoc. of Logistics ) 4 Peru Business Conf. (Banco Central) 5 South Africa PMI (Bureau For Economic Research 6 Chile Businessman Confidence (Instituto Chileno de Administration) 13

14 Emerging Markets Pearls Rendite mit Renten? ,33 2, ,61 Global EUR Corporate Index Global Corporate Index High Grade # of Issues Global Broad Market Corporate & High Yield Index Global EUR Corporate Index Global Corporate Index High Grade Yield to Maturity Global Broad Market Corporate & High Yield Index 196 6, ,72 6,21 Global EUR Corporate Index Global Corporate Index High Grade OAS Spread Global Broad Market Corporate & High Yield Index Global EUR Corporate Index Global Corporate Index High Grade Modified Duration Global Broad Market Corporate & High Yield Index Quelle: BofAML per: 10/14/

15 Emerging Markets Das Corporate Universe Global Broad Market Corporates & High Yield Market Value USD Mrd. Emerging Markets Corporate Plus Index (EMCB High and below IG, EUR and USD) 11.5% Quelle: BofAML, per: 10/14/

16 Emerging Markets Das Corporate Universe 11.5% Emerging Markets Corporate Plus Index (EMCB High and below IG, EUR and USD) 65% Emerging Markets Corporate Plus Index (EMIB HIGH GRADE) Global Broad Market Corporates & High Yield Market Value USD Mrd. 21% 56% 23% EMEA (EMIE HIGH GRADE) ASIA (EMIA HIGH GRADE) LATIN AMERICA (EMIL HIGH GRADE) Quelle: BofAML, per: 10/14/

17 Emerging Markets Das Corporate Universe Rating Schwerpunkte je nach Region unterschiedlich Investment Grade vs. Non-Investment Grade: 65% vs. 35% High Grade - 50% im BBB-Bereich: Asien 34%, EMEA 55%, LatinAmerica 80% BB-Bereich: Asien 7.5%, LatinAmerica 33%, EMEA 41% HEADLINE Rating Composite Summary Distribution Rating (Market Distribution Emerging Value Market Emerging %) Indices Market Indices High Grade 90,0 80,0 70,0 60,0 50,0 40,0 30,0 20,0 10,0 HEADLINE Rating Composite Summary Distribution Rating (Market Distribution Emerging Value Market Emerging %) Indices Market Indices 60,0 50,0 40,0 30,0 20,0 10,0 0,0 AAA AA A BBB 0,0 AAA AA A BBB BB B CCC CC C D EM Corp HG EMEA EM Corp HG Asia EM Corp HG LatinAmerica EM Corp HG EM Corp EMEA EM Corp AAA-BB Asia EM Corp AAA-BB LatinAmerica EM Corp AAA-BB Quelle: Quelle: BofAML, Bloomberg, per: 10/14/2016 BofAML Quelle: Quelle: BofAML, Bloomberg, per: 10/14/2016 BofAML 17

18 Emerging Markets Das Corporate Universe HEADLINE Rating Emerging Summary Distribution Markets (Market Corporate Emerging Value Plus Market %) High Indices and below Investment-Grade vs. Only High Grade (TOP 10 Market Value) 30,0 25,0 20,0 15,0 10,0 5,0 HEADLINE Rating Emerging Summary Distribution Markets (Market Corporate Emerging Value Plus Market %) EMEA Indices 35,0 30,0 25,0 20,0 15,0 10,0 5,0 - CN BR MX RU HK KR AE IN CL TR IL SG QA - RU AE TR IL QA Emerging Markets Corporates Only High Grade EMEA EM Corp HG EMEA EM Corp Quelle: Bloomberg, Quelle: Quelle: BofAML, Bloomberg, per: 10/14/2016 BofAML HEADLINE Rating Emerging Summary Distribution Markets (Market Corporate Emerging Value Plus Market %) Latin Indices America 60,0 50,0 40,0 30,0 20,0 10,0 HEADLINE Rating Emerging Summary Distribution Markets (Market Corporate Emerging Value Plus Market %) Latin Indices America 60,0 50,0 40,0 30,0 20,0 10,0 Quelle: Bloomberg, Quelle: Quelle: BofAML, Bloomberg, per: 10/14/2016 BofAML - CN HK KR - MX CL PE CO BR Asia EM Corp HG Asia EM Corp AAA-BB LatinAmerica EM Corp HG LatinAmerica EM Corp AAA-BB Quelle: Bloomberg, Quelle: Quelle: BofAML, Bloomberg, per: 10/14/2016 BofAML Quelle: Bloomberg, Quelle: Quelle: BofAML, Bloomberg, per: 10/14/2016 BofAML 18

19 EM HG EMEA EM HG EMEA EM AAA-BB Asia EM HG Asia EM AAA-BB LatinAmerica EM HG LatinAmerica EM AAA-BB Emerging Markets Pearls Rendite mit Renten? OAS Spread Quelle: BofAML, per: 10/07/

20 MX CL PE CO BR CN HK KR RU AE TR IL QA Emerging Markets Pearls Rendite mit Renten? 3,63 4,68 2,76 2,42 2,79 EMEA - Yield to Maturity 2,81 2,72 2,13 4,08 3,61 4,56 4,61 5,17 ASIA - Yield to Maturity Latin America Yield to Maturity Quelle: BofAML, per: 10/07/

21 Der Alltag eines Bondmanagers in 2016?? 21

22 Der Alltag eines Bondmanagers in 2016! Investmentprozess 22

23 Emerging Markets Pearls Universum Mehrere Corporate Indices Mindestliquidität: Emission größer EUR 100 Mio. Vermeidung von schlechten Qualitäten Fundamentales Ranking Nach Ertrag (Credit Spread) Risiko (Expected Default Frequency) Quelle: KCM, schematische Darstellung. 23

24 Emerging Markets Pearls Ausgangsbasis Langjährige Erfahrung mit diesem Ansatz; Kenntnis der Stellschrauben und entsprechendes Fine-Tuning (z.b. welche Daten bezüglich Verbindlichkeiten) Beurteilungskraft bezüglich der Höhe des EDF (typischerweise 2%-Grenze; aber: spezifische Beleuchtung von Stressphasen) Qualitätscheck, Vergleich mit dem Altman Z Score und weiteren Fundamentaldaten (jedoch nur Bilanzwerte). Börsegelistete Unternehmen Filter: Issue Size, Rating (BB), Hard Ccy Merton Modell (EDF) Credit Spread vs. EDF Qualitätscheck, Fundamentalfilter 24

25 DEFEX - P(Default) 1 Jahr Emerging Markets Pearls Credit Spreads vs. Ausfallwahrscheinlichkeit OHNE blau nicht-em rot MIT EM 5,00% 4,00% 3,00% 2,00% 1,00% 0,00% Credit Spreads Quelle: KCM, Datenbasis per: Quelle: 10/17/2016 KCM 25

26 Emerging Markets Pearls in Global Corporates Quelle: KCM, Datenbasis per: 10/14/

27 Asia Pacific South Korea China Philippines Hong Kong Macau Malaysia Indonesia Taiwan Thailand Africa / Middle East United Arab Emirates Israel Qatar Morocco South Africa Oman Kuwait Bahrain North America Trinidad & Tobago Mexico Central Asia Kazakhstan India Eastern Europe Czech Republic Hungary Poland Russia Turkey Bulgaria Romania South & Central America Colombia Panama Peru Brazil Chile Emerging Markets Pearls in Global Corporates HEADLINE Musterportfolio Unternehmensanleihen vs. Emerging Markets Index Musterportfolio (Gewichtung in %) +/- gegenüber Index Quelle: KCM, Datenbasis per: 10/14/2016 Quelle: 27

28 Consumer, Non-cyclical Basic Materials Consumer, Cyclical Diversified Communications Government Energy Technology Industrial Utilities Financial Emerging Markets Pearls Sektorallokation innerhalb Emerging Markets 25,00 20,00 15,00 10,00 5,00 0,00-5,00-10,00-15,00-20,00-25,00 Musterportfolio (Gewichtung in %) +/- Quelle: Quelle: KCM, Datenbasis per: 10/14/

29 Anhang Beispiel für erfolgreiches Global Corporate Bond Management: KCM Bond Select 29

30 KCM Bond Select Globaler Unternehmensanleihenfonds Wien, im Oktober 2016 Diese Unterlage richtet sich ausschließlich an institutionelle, professionelle Anleger gemäß Wertpapieraufsichtsgesetz (WAG 2007) und nicht an Privatkunden. by Kathrein Capital Management GmbH 30

31 KCM Bond Select Fondskonzept Der KCM Bond Select ist ein global investierender Anleihenfonds mit Fokus auf Unternehmen mit guter Bonität (Investmentgrade AAA-BBB). Beimischungen von Finanztiteln und Hochzinsanleihen (High Yield) zur Ertragssteigerung sind möglich. Der Fond verfügt über ein breit diversifiziertes Portfolio über unterschiedliche Länder und Branchen. Der Fondmanager verfolgt einen opportunistischen low-constrained Investment Approach, wobei deutliche Abweichungen zu einer Benchmark eingegangen werden dürfen. KCM Bond Select Anleihen EUR Unternehmen Quelle: Lipper Thomson Reuters Peergroup Performancevergleich des Fonds Stichtag Quartil: Jahresbeginn Quartil: ein Jahr Quartil: drei Jahre Quartil: fünf Jahre Segment 31

32 KCM Bond Select Fondskonzept Das Fondskonzept sieht attraktive Gestaltungsmöglichkeiten vor. Der Fondsmanager darf die Assets des Fonds innerhalb großer Bandbreiten allokieren. Assetklasse Bandbreiten mindestens maximal Unternehmensanleihen Investmentgrade 50% 100% High Yield 0% 15% Anleihen ohne Rating 0% 15% Staatsanleihen 0% 10% Investmentfonds 0% 10% Geldmarktinstrumente 0% 49% Fremdwährungsrisiko 0% 25% 32

33 KCM Bond Select Fondskonzept Ausgangsbasis Anzahl der verbleibenden Titel Emittierte Anleihen > Börsegelistete Unternehmen weltweit, deren Aktien tatsächlich gehandelt werden und liquide sind ca Filter: Fokus auf Emissionen > 100 Mio. EUR (Gegenwert), Hard Currency (Euro, US-Dollar, Yen, Pfund), Investment Grade Rating bis mind. BB, ca Universum: diese ca werden systembasierend täglich überwacht Merton Modell: Expected Default Frequency (EDF), filtert ca. weitere 20% heraus ca Credit Spread vs. Ausfallswahrscheinlichkeit: filtert weitere ca. 50% ca Fundamentaldaten-Filter: (z.b. Altman Z-Score u.a.) filtert wiederum ca. 50% ca. 500 Es verbleiben ca. 500 Titel, aufgeteilt in 12 bis 14 Sektoren, somit ca. 20 bis 50 Unternehmen weltweit pro Sektor. 33

34 Merton-Modell Robert C. Merton erweiterte das Grundmodell von Black/Scholes (Bewertung von Derivaten), um es auf verschiedene Investitionen anwendbar zu machen. Mit der Expected Default Frequency EDF können die Ausfallswahrscheinlichkeiten für Emittenten von Anleihen ermittelt werden. Assets und deren Schwankungen werden in Relation gesetzt zur Höhe des Fremdkapitals. Zur Berechnung werden Marktdaten herangezogen. Es handelt sich um ein qualitatives, fundamentales Modell. Die Berechnung erfolgt täglich neu auf Basis folgender Inputfaktoren: Wert der Assets Aktienkurs Default Point EDF Volatilität der Aktie Fremdkapital Optionsvolatilität (Händler-Input) Quelle: KCM, schematische Darstellung. 34

35 EDF - = P (Default) 1 Jahr 1 Jahr Credit Spread vs. Ausfallswahrscheinlichkeit Viele Unternehmen haben niedrige Ausfallswahrscheinlichkeiten und niedrige Credit Spreads. Credit Spread vs. Ausfallswahrscheinlichkeit 5.0% 4.5% 4.0% 3.5% 3.0% 2.5% Ausschlussbereich 2.0% 1.5% Watchlist 1.0% 0.5% 0.0% Fokus % -1.0% Credit Spread Wir suchen Unternehmen mit niedrigen Ausfallswahrscheinlichkeiten Credit Spread und hohen Credit Spreads. Quelle: KCM, schematische Darstellung. 35

36 Beispiel 1: Umsetzung der Verkaufssignale Unternehmen: Finmeccanica Verkaufszeitpunkte 4,50% 4,00% ,50% 3,00% 2,50% 2,00% 1,50% 1,00% Ein gewisses Verlustpotenzial kann auch durch den Einsatz von EDF nicht vermieden werden, aber ein Totalausfall mit großer Wahrscheinlichkeit schon ,50% 0 0,00% Credit ASW Spread EDF Quelle: Quelle: Bloomberg, KCM 36

37 1/18/2011 2/3/2011 2/21/2011 3/9/2011 3/25/2011 4/12/2011 4/28/2011 5/16/2011 6/1/ /11/2013 1/29/2013 2/14/2013 3/4/2013 3/20/2013 Beispiel 2: Umsetzung der Verkaufssignale Unternehmen: CEDC Verkaufszeitpunkt 50% 45% 40% 35% 30% 25% 20% 15% 10% 5% 0 6/17/ % H Q 2013 ASW Credit Spread EDF Quelle: Quelle: Bloomberg, KCM 37

38 Fundamentaldaten-Filter Mit den bisher zur Anwendung gelangten Selektionskriterien und Filtern (Merton, EDF, CS) wurden primär Unternehmen mit vermeintlich höherem Risikogehalt eliminiert. Der Fundamentaldaten-Filter dient dazu, aus der verbleibenden Restmenge jene Unternehmen mit den relativ stärksten Fundamentaldaten zu selektieren. Zur Anwendung kommen verschiedene Fundamentaldaten wie z.b.: Altmann Z-Score Umlaufvermögen, kurzfristige Verbindlichkeiten, Bilanzsumme, einbehaltene Gewinne, Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT), Marktwert und Umsatz werden über eine Formel in Beziehung zueinander gesetzt. Liquidität Profitabilität Verschuldung u.a. 38

39 Umsetzung Die Parameter und Filter für den Investmentansatz des KCM Bond Select werden vom Fondsmanager auf täglicher Basis überwacht und im Anlassfall umgesetzt. Der Fonds investiert durchschnittlich in ca. 80 bis 130 Titel. Die Gewichtung pro Titel beträgt ca. 0,5% bis 1,5%. Die Intensität des Reallokierens bzw. des Rebalancing hängt im Wesentlichen von den Marktbewegungen ab. PTR KCM Bond Select ,25% ,16% 39

40 Aktuelle Fondsstruktur Aktuelle HEADLINE Vermögensaufteilung Fondsstruktur Länderverteilung 20,00% 18,00% 16,00% 14,00% 12,00% 10,00% 8,00% 6,00% 4,00% 2,00% 0,00% Bargeld 6,41% Staatsanleihen 2,90% Unternehmensanleihen 70,59% Quelle: KCM, Quelle: Masterinvest, KCM, Masterinvest Währungen RUB 0,26% Bankanleihen 20,07% Quelle: Quelle: KCM, Masterinvest, AUD 0,87 % GBP 1,08% USD 5,98% EUR 91,8% Quelle: KCM, Masterinvest, Top 10 Positionen KCM Eurasian Pearls Inhaber-Anteile I A o.n. 2,82% Rumänien EO-Med.-T. Nts 2016(28) Reg.S 1,53% Steel Funding DAC DL-LPN 16(23)Novol.Steel Reg.S 1,52% Vestas Wind Systems AS EO-Bonds 2015(15/22) 1,20% Reynolds American Inc. DL-Notes 2015(15/25) 1,13% B.A.T. Intl Finance PLC DL-Notes 2015(15/25) Reg.S 1,12% Embotelladora Andina S.A. DL-Notes 2013(13/23) Reg.S 1,11% PTT Global Chemical PCL DL-Notes 2012(12/22) Reg.S 1,10% PETRONAS Capital Ltd. DL-Notes 2015(25) Reg.S 1,09% Alfa S.A.B. de C.V. DL-Notes 2014(14/24) Reg.S 1,08% Rentenkennzahlen Kupon 4,11% Rendite 3,29% Mod. Duration 5,85% Duration 5,97 Restlaufzeit 9,11 Ratingverteilung Rentenvermögen Ratings BB- 0,53% BB 2,67% BB+ 4,95% B+ 1,80% BBB- 26,53% NR 7,38% A+ 2,96% A 3,11% BBB 26,86% A- 10,07% BBB+ 12,58% Quelle: KCM, Masterinvest, Quelle: 40

41 Wertentwicklung Wertentwicklung seit Wertentwicklung 5 Jahre Konzeptänderung und Managementwechsel perf kum 79,09% perf. P.a 3,74% perf kum 39,78% perf. P.a 6,93% Quelle: Quelle: KCM, Masterinvest Quelle: Quelle: KCM, Masterinvest Die Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung des Fonds zu. In der Wertentwicklung sind Kosten wie Verwaltungsgebühren oder sonstige dem Fondsvermögen angelastete Kosten bereits berücksichtigt nicht berücksichtigt sind der beim Kauf einmalig anfallende Ausgabeaufschlag in Höhe von bis zu 3,00% und andere ertragsmindernde Kosten wie Depotgebühren. 41

42 Fondsdaten ISIN: AT (R), AT0000A11418 (I) Fondsvermögen: 88,21 Mio. EUR Fondswährung: EUR Ertragsverwendung: ausschüttend (R), thesaurierend (I) Auflegungsdatum: Geschäftsjahr: Ausschüttungsdatum: Max. Ausgabeaufschlag: 3,00% Max. Verwaltungsvergütung: 1,00% p.a. (R), 0,45% p.a. (I) Laufende Kosten: 0,83% (R), 0,55% (I) KAG: MASTERINVEST Kapitalanlage GmbH Depotbank: Vorarlberger Landes- und Hypothekenbank AG Risiko- und Ertragsprofil*: Typischerweise geringere Ertragschancen Typischerweise höhere Ertragschancen Niedrigeres Risiko Höheres Risiko *gemäß Kundeninformationsdokument (KID) 42

43 Zusammenfassung Erfolgsfaktoren Der KCM Bond Select verfügt über einen interessanten, eigenständigen und transparenten Managementansatz, der sich von konventionellen Ansätzen deutlich abhebt. Unser Asset Management Team verfügt über langjährige Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung dieses Ansatzes. Das Portfolio des KCM Bond Select ist über unterschiedliche Länder, Branchen und Unternehmen breit diversifiziert. Der Markt wird durch einen Composite Index dargestellt, der sich aus mehreren Corporate Indices zusammensetzt, dadurch sollen vor allem überproportionale Gewichtungen einzelner Sektoren und Länder vermieden werden. Das Fondsmanagement nimmt eine aktive Steuerung des Emittenten- bzw. Ausfallsrisikos vor. Der KCM Bond Select zeichnet sich durch einen exzellenten Track Record im Vergleich zur Peergroup* und zum Gesamtmarkt aus. *Lipper Thomson Reuters: Anleihen EUR Unternehmen 43

44 Hinweis gemäß 128 InvFG Die Verwaltungsgesellschaft darf für den KCM Bond Select als Teil der Anlagestrategie Geschäfte mit Derivaten tätigen. Dadurch kann sich das Verlustrisiko bezogen auf im Fonds befindliche Vermögenswerte zumindest teilweise erhöhen. 44

45 Kontakt Dr. Harald Thury Vorstand Kathrein Privatbank Tel.: Fax: harald.thury@kathrein.at Mag. Herwig Wolf, CEFA, CIIA Leitung Institutional Clients Tel.: Fax: Mobil: herwig.wolf@kcm.at herwig.wolf@kathrein.at Ena Berisha Institutional Clients Tel.: Fax: Mobil: ena.berisha@kathrein.at Kathrein Capital Management GmbH, Wipplingerstraße 25, 1010 Wien 45

46 Disclaimer Rechtliche Hinweise: Diese Unterlage ist eine Marketingmitteilung im Sinne des Wertpapieraufsichtsgesetzes (WAG 2007) und dient ausschließlich Ihrer Information. Diese Information unterliegt daher nicht den Vorschriften des WAG 2007, die für die Verbreitung von Finanzanalysen vorgesehen sind. Obwohl wir der Meinung sind, dass die für diese Mitteilung herangezogenen Quellen verlässlich sind, übernehmen wir keine Haftung für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der hier wieder gegebenen Informationen. Die Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen daher nicht die individuellen Bedürfnisse der Anleger hinsichtlich der Ertragsziele und der Risikobereitschaft. Der Inhalt dieser Unterlage ist nicht rechtsverbindlich und stellt keine Handlungsempfehlung und kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Eine Investitionsentscheidung bezüglich aller Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte nur auf Grundlage eines Beratungsgespräches und nicht allein auf Basis dieser Marketingmitteilung erfolgen. Performance-Hinweis Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung einer Veranlagung zu. Sämtliche dargestellte Performancezahlen nach OeKB- Methode entsprechen einer Nettoperformance, d.h. Kosten wie Verwaltungsgebühren oder sonstige dem Fondsvermögen angelastete Kosten werden bereits berücksichtigt. Nicht berücksichtigt wird ein möglicher Ausgabeaufschlag oder Rücknahmeabschlag oder Steuerabgaben wie Kapitalertragssteuer oder EU-Quellensteuer. Diese wirken sich bei Berücksichtigung in Abhängigkeit der konkreten Höhe entsprechend mindernd auf die Wertentwicklung aus. Kathrein erbringt keine Steuerberatung und übernimmt keine Haftung für eventuelle steuerliche Nachteile im Zusammenhang mit Wertpapiertransaktionen und Wertpapierveranlagungen ihrer Kunden. Die Besteuerung der Kapitaleinkünfte hängt von den persönlichen Verhältnissen des Anlegers ab und kann künftigen Änderungen unterworfen sein. Vor einer Veranlagungsentscheidung sollten Sie sich bei ihrem Steuerberater über die damit verbundenen steuerlichen Konsequenzen und Meldepflichten informieren. Simulierte künftige Erträge sind somit kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung einer Veranlagung. Allfällige in dieser Unterlage enthaltene Simulationsrechnungen beruhen nicht auf tatsächlichen Transaktionen, sondern rein auf historischen Daten. Prospekthinweis Die jeweils gültigen und veröffentlichten Prospekte und die Kundeninformationsdokumente (Wesentliche Anlegerinformationen KID) bzw. Informationen nach 21 AIFMG stehen Ihnen in deutscher Sprache kostenlos bei den jeweiligen Zahl- und Informationsstellen und der MASTERINVEST Kapitalanlage GmbH und unter zur Verfügung. Jede Form der Veröffentlichung oder Weitergabe ist untersagt. Diese Marketingunterlage wurde von der Kathrein Capital Management AG, Wipplingerstraße 25, 1010 Wien, Handelsgericht Wien, FN k erstellt. 46

Korrektur oder Bärenmarkt?

Korrektur oder Bärenmarkt? Korrektur oder Bärenmarkt? Wien, August 2015 Diese Unterlage repräsentiert die hauseigene Meinung der Kathrein Privatbank Aktiengesellschaft zur Entwicklung von Aktienmärkten und stellt keine Finanzanalyse

Mehr

Dividendenmitteilung. JPMorgan Funds. Annualisierte Ausschüttun gsrendite ** Ausschüttun gsrate. Ausschüttun gsrendite * Name der Anteilklasse

Dividendenmitteilung. JPMorgan Funds. Annualisierte Ausschüttun gsrendite ** Ausschüttun gsrate. Ausschüttun gsrendite * Name der Anteilklasse Dividendenmitteilung Wir informieren Sie hiermit, dass Sie, wenn Sie am 15/09/2015 Anteilinhaber einer der unten aufgeführten Anteilklassen waren, eine für diese Anteilklasse beschlossene Zwischenausschüttung

Mehr

Dividendenmitteilung. JPMorgan Funds. Annualisierte Ausschüttun gsrendite ** Ausschüttun gsrate. Ausschüttun gsrendite * Name der Anteilklasse

Dividendenmitteilung. JPMorgan Funds. Annualisierte Ausschüttun gsrendite ** Ausschüttun gsrate. Ausschüttun gsrendite * Name der Anteilklasse Dividendenmitteilung Wir informieren Sie hiermit, dass Sie, wenn Sie am 31/08/2016 Anteilinhaber einer der unten aufgeführten Anteilklassen waren, eine für diese Anteilklasse beschlossene Zwischenausschüttung

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Jürgen LUKASSER Leiter Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.at Aktuelle Marktfaktoren Seite 2 Investmentprozess:

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.at Dynamische Asset Allokation Seite 2 Übersicht 3-Faktoren

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli 214 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Investment Grade Unternehmensanleihen Renditeaufschlag (Spread)* in Basispunkten (bp) Steilheit

Mehr

Marktbericht. 30. September Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

Marktbericht. 30. September Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Marktbericht 30. September 2016 Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Kapitalmarkt Call Für Ihr Interesse an der Marktmeinung der Deutschen Bank im Rahmen des wöchentlichen Kapitalmarkt Calls

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.at Dynamische Asset-Allokation: Unternehmensanleihen High

Mehr

Marktbericht. 23. März Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

Marktbericht. 23. März Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Marktbericht 23. März 2016 Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Kapitalmarkt Call Für Ihr Interesse an der Marktmeinung der Deutschen Bank im Rahmen des wöchentlichen Kapitalmarkt Calls möchten

Mehr

Templeton Global Bond Fund. Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV.

Templeton Global Bond Fund. Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV. Templeton Global Bond Fund Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV. For Nur Broker/Dealer für Vertriebspartner Use Only. / Nicht Not zur for öffentlichen

Mehr

FAQ EBA Stresstest Wipplingerstraße 25, 1010 Wien

FAQ EBA Stresstest Wipplingerstraße 25, 1010 Wien FAQ EBA Stresstest Wipplingerstraße 25, 1010 Wien 28. Juli 2016 by Kathrein Capital Management AG 1 Vertrauen in europäische Banken ist wieder erschüttert! Vgl. 2008/2009 und 2011 Können Stresstest-Ergebnisse

Mehr

Performancevergleich year-to-date

Performancevergleich year-to-date Performancevergleich year-to-date per 28.02.2017 Hierbei handelt es sich um eine Beraterunterlage, welche nur zur internen Verwendung dient. In dieser Beraterunterlage kann es mitunter auch zu einer vorteilhaften

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Jürgen LUKASSER Fondsmanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. lukasser@kepler.at Aktuelle Marktfaktoren Seite 2 Investmentprozess: Dynamische

Mehr

Unternehmensanleihen. Für eine starke Wirtschaft.

Unternehmensanleihen. Für eine starke Wirtschaft. Unternehmensanleihen. Für eine starke Wirtschaft. Mag. Markus Götsch Rentenmanager KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. info@kepler.at Wichtige Hinweise Bitte beachten Sie, dass dieses Dokument

Mehr

Investieren wie Warren Buffett

Investieren wie Warren Buffett Investieren wie Warren Buffett Fondmanager Dr. Hendrik Leber Fonds ACATIS Aktien Global Value Fonds ACATIS Value und Dividende Price is what you pay, value is what you get. 1973-1978 1978-1983 1983-1988

Mehr

MSCI-Indexderivate: 1. Einführung weiterer Futures; 2. Anpassung der Preisabstufung in MSCI Emerging Markets Futures

MSCI-Indexderivate: 1. Einführung weiterer Futures; 2. Anpassung der Preisabstufung in MSCI Emerging Markets Futures eurex Bekanntmachung MSCI-Indexderivate: 1. Einführung weiterer Futures; 2. Anpassung der Preisabstufung in MSCI Emerging Markets Futures Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte

Mehr

Bester Jahresauftakt für ETFs

Bester Jahresauftakt für ETFs Ausschliesslich für professionelle Kunden 1 Lyxor ETF Barometer, Januar 218 Lyxor Research Team Bester Jahresauftakt für ETFs Nachdem das Jahr dem europäischen ETF Markt bereits einige Rekorde beschert

Mehr

Emerging Markets Unternehmensanleihen

Emerging Markets Unternehmensanleihen Emerging Markets Unternehmensanleihen Vom Nischenprodukt zum Mainstream September 2013 Client logo positioning Aktuelle Überlegungen EM-Unternehmensanleihen - von lokaler zu globaler Finanzierung Fakt:

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Björn Pietsch Frankfurt, 16. Juni Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung DeAWM Multi Asset Allocation View Meinungsüberblick zur Portfolioumsetzung Hohe (Zentralbank-) Liquidität,

Mehr

Marktumfeld China Wipplingerstraße 25, 1010 Wien

Marktumfeld China Wipplingerstraße 25, 1010 Wien Marktumfeld China Wipplingerstraße 25, 1010 Wien 25. Juli 2016 by Kathrein Capital Management AG 1 China - GDP GDP Wachstum 6.7% y/y in Q2 (Offizielle Zahlen) Wachstum Industrie und Bausektor 6.1% y/y

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.at Dynamische Asset-Allokation: Inflationsgeschützte Anleihen

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld. Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler. Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.at Marktumfeld - Wachstum positiver Seite 2 Russland China

Mehr

db x-trackers WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER

db x-trackers WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER db x-trackers Investmentgesellschaft mit variablem Kapital Sitz: 49, avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxemburg R.C.S. Luxemburg B-119.899 (die "Gesellschaft") WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER Luxemburg,

Mehr

Wien, 23.9.2010. Im Spannungsfeld von Staatsverschuldung und Unternehmensgewinnen

Wien, 23.9.2010. Im Spannungsfeld von Staatsverschuldung und Unternehmensgewinnen Wien, 23.9.2010 Im Spannungsfeld von Staatsverschuldung und Unternehmensgewinnen Quelle: New York Times 2 Kapitalgarantien für den EU-Rettungsschirm 3 EUR Risikoaufschläge Quelle: Bloomberg 4 Verschuldungsgrad

Mehr

Qualität - Modeerscheinung oder etwas Beständiges?

Qualität - Modeerscheinung oder etwas Beständiges? Qualität - Modeerscheinung oder etwas Beständiges? 14 Juni 2012 Mercer (Switzerland) SA Christian Bodmer Leiter Investment Consulting Schweiz Inhaltsübersicht Marktumfeld und Herausforderungen für Pensionskassen

Mehr

Marktbericht. Christian Scherrmann 14. März 2016. Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

Marktbericht. Christian Scherrmann 14. März 2016. Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Marktbericht Christian Scherrmann 14. März Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Britisches Referendum über den Verbleib in der EU Auf die Stimmung kommt es an Aktuelle Meinungsumfragen (gemittelt)

Mehr

Anleihen im Lichte tiefer Zinsen. Anleihen ertragreich investieren

Anleihen im Lichte tiefer Zinsen. Anleihen ertragreich investieren Anleihen im Lichte tiefer Zinsen Anleihen ertragreich investieren Zinsen auf historischen Tiefs Die Kapitalmarktzinsen befinden sich auf einem historisch tiefen Niveau Sind damit Investitionen in Bonds

Mehr

Diskretionäre Portfolios. August Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / August 2017 Damit Werte wachsen. 1

Diskretionäre Portfolios. August Marketingmitteilung. Marketingmitteilung / August 2017 Damit Werte wachsen. 1 Diskretionäre Portfolios August 2017 Marketingmitteilung Marketingmitteilung / August 2017 Damit Werte wachsen. 1 Konservativer Anlagestil USD Investor Unsere konservativen US-Dollar Mandate sind individuelle,

Mehr

KLINGENDES MOTTO FÜR ANLEGER: SINGING IN THE RAIN.

KLINGENDES MOTTO FÜR ANLEGER: SINGING IN THE RAIN. KLINGENDES MOTTO FÜR ANLEGER: SINGING IN THE RAIN. Amundi Annual Protect 85. Genießen Sie mit diesem Mischfonds unseres Partners Amundi, einem der größten Vermögensverwalter Europas, 85% Höchststandsschutz*

Mehr

MSCI-Indexderivate: Einführung weiterer Index-Futures und -Optionen

MSCI-Indexderivate: Einführung weiterer Index-Futures und -Optionen eurex Bekanntmachung MSCI-Indexderivate: Einführung weiterer Index-Futures und -Optionen Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich

Mehr

Swisscanto Asset Management International S.A. 19, rue de Bitbourg, L-1273 Luxembourg

Swisscanto Asset Management International S.A. 19, rue de Bitbourg, L-1273 Luxembourg Swisscanto Asset Management International S.A. 19, rue de Bitbourg, L-1273 Luxembourg Ex-Datum: Zahlungs-Datum: en Date ex: 18.07.2017 Date de paiement: 21.07.2017 Record date: 17.07.2017 Distributions

Mehr

MSCI-Indexderivate: Einführung weiterer Index-Futures

MSCI-Indexderivate: Einführung weiterer Index-Futures eurex Bekanntmachung MSCI-Indexderivate: Einführung weiterer Index-Futures Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich (eurex14) Die

Mehr

APK Life Cycle ausgewogen Mix per

APK Life Cycle ausgewogen Mix per APK Life Cycle ausgewogen Mix per 31.12.2016 Fondsname: KAG Depotbank: TER: Kategorie: Auflagedatum 01.01.2009 Assetklasse: 40% APK Equity (GM1) + 30% APK Bonds (APK Renten) + 30% Geldmarktfonds (C40)

Mehr

Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich (eurex14)

Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich (eurex14) eurex Bekanntmachung MSCI-Indexderivate: Einführung weiterer Futures Kontraktspezifikationen für Futures-Kontrakte und Optionskontrakte an der Eurex Deutschland und der Eurex Zürich (eurex14) Die Geschäftsführung

Mehr

Marktbericht. Johannes Müller 21. November Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

Marktbericht. Johannes Müller 21. November Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller 21. November 2016 Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Rentenmarkt Renditen niedrig im historischen Kontext vergleichsweise zu niedrig Eurozone 1 U.S. Inflationserwartungen

Mehr

InveXtra AG. Fondsauswahl. zu folgenden Suchkriterien: Stand: 20.07.2011. ja ja ja. ETF-Fonds: Kauf / Einzahlung möglich: Sparplan-Fähigkeit:

InveXtra AG. Fondsauswahl. zu folgenden Suchkriterien: Stand: 20.07.2011. ja ja ja. ETF-Fonds: Kauf / Einzahlung möglich: Sparplan-Fähigkeit: InveXtra AG Fondsauswahl Stand: 20.07.2011 zu folgenden Suchkriterien: ETF-Fonds: Kauf / Einzahlung möglich: Sparplan-Fähigkeit: ja ja ja Fondsname verwahrbar seit VL-zulagenberechtigt Zeichnungsfristende

Mehr

Asiatische Staatsanleihen in lokaler Währung

Asiatische Staatsanleihen in lokaler Währung Asiatische Staatsanleihen in lokaler Währung Portfolio-Vorschlag Mandat für asiatische Staatsanleihen in lokaler Währung Mögliche Merkmale Mandat für asiatische Staatsanleihen in lokaler Währung Account-Typ

Mehr

Private Banking Depotkonzepte Übersicht Performancereports

Private Banking Depotkonzepte Übersicht Performancereports Private Banking Depotkonzepte Übersicht Performancereports Wertentwicklung Depotkonzept Moderat 6% 5% - 5% 1 15% 2 25% Gemischte Veranlagung (50/50) Performance p.a. 5,57% Vola p.a. 5,0 Mod. Sharpe Ratio

Mehr

Zusammenfassung steuerlicher Angaben für deutsche Privatanleger der Morgan Stanley Investment Funds SICAV nach dem Investmentsteuergesetz

Zusammenfassung steuerlicher Angaben für deutsche Privatanleger der Morgan Stanley Investment Funds SICAV nach dem Investmentsteuergesetz INVESTMENT MANAGEMENT 2016 Zusammenfassung steuerlicher Angaben für deutsche Privatanleger der Morgan Stanley Investment Funds SICAV nach dem Investmentsteuergesetz Alle Angaben bezogen auf einen Anteil

Mehr

B E R I C H T E R S T A T T U N G 3 1. 1 2. 2 0 1 4 - AUSSCHLIESSLICH FÜR PROFESSIONELLE ANLEGER -

B E R I C H T E R S T A T T U N G 3 1. 1 2. 2 0 1 4 - AUSSCHLIESSLICH FÜR PROFESSIONELLE ANLEGER - B E R I C H T E R S T A T T U N G 3 1. 1 2. 2 0 1 4 - AUSSCHLIESSLICH FÜR PROFESSIONELLE ANLEGER - VERMÖGENSVERWALTERFONDS BERICHTERSTATTUNG 30.11.2012 Name FO Vermögensverwalterfonds Kurs per 31.12.2014

Mehr

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER

Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Asset Allokation im aktuellen Marktumfeld Mag. Uli KRÄMER Leiter Portfoliomanagement KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft m.b.h. kraemer@kepler.at Ausblick 2014 ist positiv Risiken bleiben China 2 Russland

Mehr

LEADER FUND TOTAL RETURN BOND - Weltweite Anleihen, aktiv gemanagt

LEADER FUND TOTAL RETURN BOND - Weltweite Anleihen, aktiv gemanagt LEADER FUND TOTAL RETURN BOND - Weltweite Anleihen, aktiv gemanagt Privatconsult Vermögensverwaltung GmbH * Argentinierstrasse 42/6 * 1040 Wien Telefon: +43 1 535 61 03-39 * Email: office@privatconsult.com

Mehr

BASF Asset Management Investieren mit langfristigem Horizont. Dr. Gerhard Ebinger, Vice President, BASF SE Risikomanagement-Konferenz,

BASF Asset Management Investieren mit langfristigem Horizont. Dr. Gerhard Ebinger, Vice President, BASF SE Risikomanagement-Konferenz, BASF Asset Management Investieren mit langfristigem Horizont Dr. Gerhard Ebinger, Vice President, BASF SE Risikomanagement-Konferenz, 07.11.2017 BASF Investieren mit langfristigem Horizont Agenda 1. Überblick

Mehr

Veranlagungslösungen im aktuellen Niedrigzinsumfeld

Veranlagungslösungen im aktuellen Niedrigzinsumfeld Veranlagungslösungen im aktuellen Niedrigzinsumfeld Mag. Rainer Schnabl Geschäftsführer der Raiffeisen KAG Real negativer Zinsertrag bis 2016 wahrscheinlich 6 5 4 3 2 1 0 2004 2005 2006 2007 2008 2009

Mehr

HANSARD EUROPE DAC FONDS INFORMATIONEN FONDS IM DX PLAN

HANSARD EUROPE DAC FONDS INFORMATIONEN FONDS IM DX PLAN HANSARD EUROPE DAC FONDS INFORMATIONEN FONDS IM DX PLAN INTERNE INVESTMENTFONDS (Hinweis: Die Mindestanlage fu r jeden internen Fonds beträgt 4.000 in der betreffenden Währung.) B02 HEL UK Equity (BlackRock

Mehr

Marktbericht. Johannes Müller 28. November Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

Marktbericht. Johannes Müller 28. November Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller 28. November 2016 Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Marktreaktion seit der U.S. Wahl Rentenmarkt U.S. Treasury Renditen: Anstieg um 50 Basispunkte 1 (bp) Bundesanleihen,

Mehr

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG VERMÖGENSVERWALTUNG MIT BL-FONDS EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG Ihr Vermögen mit BL-Fonds managen zu lassen, steht für unsere Kompetenz in der Vermögensverwaltung. Die ausgewählten

Mehr

KEPLER Europa Rentenfonds

KEPLER Europa Rentenfonds KEPLER Europa Rentenfonds Anleihen in europäischen Währungen Hinweise Bitte beachten Sie, dass dieses Dokument keine persönliche Empfehlung oder Anlageberatung, sondern eine Marketingmitteilung darstellt.

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Bjoern Pietsch 9. Februar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Bjoern Pietsch 9. Februar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Bjoern Pietsch 9. Februar 205 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung CIO View: Prognoseanpassungen /2 Revidierte Prognosen für 205 Bruttoinlandprodukt: Konstante Wachstumsprognosen

Mehr

Marktbericht. Jochen Weidekamm Frankfurt am Main, 03. Juni Deutsche Asset & Wealth Management

Marktbericht. Jochen Weidekamm Frankfurt am Main, 03. Juni Deutsche Asset & Wealth Management Marktbericht Jochen Weidekamm Frankfurt am Main, 03. Juni 2013 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung 0 Notenbanken (fast) weltweit expansive Geldpolitik Zinssenkungen* Australien Botswana

Mehr

KAPITALFONDS PROZINS Euro Unternehmensanleihen weltweiter Konzerne

KAPITALFONDS PROZINS Euro Unternehmensanleihen weltweiter Konzerne KAPITALFONDS PROZINS Euro Unternehmensanleihen weltweiter Konzerne AmpegaGerling Investment GmbH Köln, 11. Juni 2012 AmpegaGerling Asset Manager im Talanx Konzern Industrieversicherung Privat- und Firmenversicherung

Mehr

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG VERMÖGENSVERWALTUNG MIT BL-FONDS EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG Ihr Vermögen mit BL-Fonds managen zu lassen, steht für unsere Kompetenz in der Vermögensverwaltung. Die ausgewählten

Mehr

Allianz Global Investors Fonds Meldefonds!*

Allianz Global Investors Fonds Meldefonds!* Info August 2015 Allianz Investmentbank AG Allianz Global Investors Fonds Meldefonds!* www.allianzinvest.at ABS-Cofonds Allianz Adifonds - A - EUR** Allianz Adiverba - A - EUR** Allianz Aktien Europa**

Mehr

Kosteninformation zur Palette an Investmentvermögen Exchange Traded Funds (ETF)

Kosteninformation zur Palette an Investmentvermögen Exchange Traded Funds (ETF) Kosteninformation zur Palette an Investmentvermögen Exchange Traded Funds (ETF) Hinweis: Für den Erwerb bzw. den von Anteilen oder Aktien an Investmentvermögen an Exchange Traded Funds (ETF) ist die Abgabe

Mehr

Allianz Global Investors Fonds Meldefonds!*

Allianz Global Investors Fonds Meldefonds!* Info Oktober 2015 Allianz Investmentbank AG Allianz Global Investors Fonds Meldefonds!* www.allianzinvest.at Für Privatinvestoren ABS-Cofonds Allianz Adifonds - A - EUR** Allianz Adiverba - A - EUR** Allianz

Mehr

Kathrein Euro Bond. Wien, 31. Juli 2009 ( A ) Lipper Fund Awards Austria & Germany 2009 Best fund over past 3 & 5 years (sector: Bond Eurozone)

Kathrein Euro Bond. Wien, 31. Juli 2009 ( A ) Lipper Fund Awards Austria & Germany 2009 Best fund over past 3 & 5 years (sector: Bond Eurozone) Kathrein Euro Bond Wien, 31. Juli 2009 Lipper Fund Awards Austria & Germany 2009 Best fund over past 3 & 5 years (sector: Bond Eurozone) Feri Fund Awards 2009 Germany (category: Bonds Euro) Lipper Fund

Mehr

Asiatische Anleihen in USD

Asiatische Anleihen in USD Asiatische Anleihen in USD Modellportfolio - Mandat für asiatische IG Credit Anleihen in USD Renditesteigerung Modellportfolio Account-Typ Anlageuniversum Anlageziel Benchmark Portfoliowährung Duration

Mehr

Veranlagen mit der TOP STRATEGIE Familie TOP STRATEGIE Dachfonds

Veranlagen mit der TOP STRATEGIE Familie TOP STRATEGIE Dachfonds Veranlagen mit der TOP STRATEGIE Familie TOP STRATEGIE Dachfonds TOP STRATEGIE Dachfonds Im Überblick. Mit den TOP STRATEGIE Dachfonds der Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG sind, je nach Risikoneigung,

Mehr

Allianz Global Investors Fonds Meldefonds!*

Allianz Global Investors Fonds Meldefonds!* Info April 2015 Allianz Investmentbank AG Allianz Global Investors Fonds Meldefonds!* www.allianzinvest.at ABS-Cofonds Adirenta - A - EUR Adirenta - P2 - EUR Adireth - AT - EUR Allianz Adifonds - A - EUR**

Mehr

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015

Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015 Asset Allocation 2015: Neue Herausforderungen im Risikomanagement? investmentforum Univ.-Prof. DDr. Thomas Dangl 23.04.2015 Nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt! Agenda 1. Überblick: Asset Allocation

Mehr

Marktbericht. Sebastian Janker 09. Januar Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

Marktbericht. Sebastian Janker 09. Januar Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Marktbericht Sebastian Janker 09. Januar 2017 Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Von Rhetorik zur Realität Zehn Themen für 2017 Makro Multi-dimensionale Divergenz Unterschiede in Geld- und

Mehr

Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit. Liter trinken die Europäer pro Jahr. Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland

Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit. Liter trinken die Europäer pro Jahr. Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland w Liter beträgt der jährliche Bierkonsum weltweit Liter trinken die Europäer pro Jahr Mit 109 Litern Pro-Kopf- Verbrauch ist Deutschland Hektoliter stieg die Produktion weltweit im letzten Jahr wird der

Mehr

Private Banking Depotkonzept. Ertrag Alt. Performancereport

Private Banking Depotkonzept. Ertrag Alt. Performancereport Private Banking Depotkonzept Ertrag Alt Performancereport Stand: 06.02.2009 115.000 105.000 95.000 Wertentwicklung 85.000 75.000 65.000 55.000 05.05.2006 05.07.2006 05.09.2006 05.11.2006 05.01.2007 05.03.2007

Mehr

Neuer Rekord bei ETF Mittelzuflüssen

Neuer Rekord bei ETF Mittelzuflüssen Lyxor ETF Barometer, Dezember 1 Lyxor ETF Research Team Neuer Rekord bei ETF Mittelzuflüssen Trotz deutlich geringerer Nettomittelzuflüsse im Dezember konnte der europäische ETF Markt im gesamten Jahr

Mehr

LEONARDO UI. Stand

LEONARDO UI. Stand LEONARDO UI Stand 17.02.2016 das Anlegerziel Chancen optimal nutzen und Risiken möglichst vermeiden stetiges Anpassen der Struktur an veränderte Bedingungen Konzentration auf liquide Investments, kostengünstige

Mehr

Binäre Investitionsgradsteuerung für Aktien. Dr. Thomas Steinberger CIO, Spängler IQAM Invest

Binäre Investitionsgradsteuerung für Aktien. Dr. Thomas Steinberger CIO, Spängler IQAM Invest Binäre Investitionsgradsteuerung für Aktien Dr. Thomas Steinberger CIO, Spängler IQAM Invest Nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt! Mittelfristig sind Veränderungen an den Aktienmärkten mit fundamentaler

Mehr

ESPA RISING MARKETS FONDS. Heinz Bednar, Vorsitzender der Geschäftsführung

ESPA RISING MARKETS FONDS. Heinz Bednar, Vorsitzender der Geschäftsführung ESPA RISING MARKETS FONDS Heinz Bednar, Vorsitzender der Geschäftsführung Rising Markets Bond Index (ERMBOX) Die Selektion der Einzeltitel erfolgt in folgenden Schritten: am Kapitalmarkt verfügbare Anleihen

Mehr

Marktbericht. Johannes Müller 19. September Bei dieser Information handelt es sich um Werbung

Marktbericht. Johannes Müller 19. September Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller 19. September 2016 Bei dieser Information handelt es sich um Werbung Staatsanleiherenditen Langfristige Perspektive Eurozone 1 6% 5% 4% 3% 2% 1% -1% 1998 2000 2002 2004 2006

Mehr

Europäische ETFs im Dezember 2016 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro

Europäische ETFs im Dezember 2016 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro Lyxor ETF Barometer Dezember 216 1 Dezember 216 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten sich im Dezember 216 weiter erholen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf

Mehr

ACATIS Value und Dividende ACATIS Aktien Global Value Fonds. Erstellung: 01.12.2015 16:10:51

ACATIS Value und Dividende ACATIS Aktien Global Value Fonds. Erstellung: 01.12.2015 16:10:51 ACATIS Value und Dividende ACATIS Aktien Global Value Fonds Erstellung: 01.12.2015 16:10:51 Inhaltsverzeichnis 1. Aktien nach Land des wirtschaftlichen Risikos 3 2. Aktien nach 4 3. Assetklassen Top 10

Mehr

LBBW Multi Global. Die ausgewogene Balance aus Sicherheit und Rendite: Informationen für 15.01.2015. Fonds in Feinarbeit.

LBBW Multi Global. Die ausgewogene Balance aus Sicherheit und Rendite: Informationen für 15.01.2015. Fonds in Feinarbeit. Die ausgewogene Balance aus Sicherheit und Rendite: LBBW Multi Global Diese Informationen sind ausschließlich für professionelle Investoren bestimmt. Keine Weitergabe an Privatkunden! Informationen für

Mehr

VM Sterntaler Euroland

VM Sterntaler Euroland by avicee.com VM Sterntaler Euroland Der Fonds VM Sterntaler Euroland (WKN A1JSW1) investiert in Vermögenswerten europäischer Aussteller bzw. Emittenten mit Sitz innerhalb der Euro-Zone und/oder Bankguthaben

Mehr

Factsheet Reichmuth Matterhorn+ USD Dezember 2016

Factsheet Reichmuth Matterhorn+ USD Dezember 2016 Factsheet Reichmuth Matterhorn+ USD Dezember Indexierte Wertentwicklung (nach Kosten) 1 400 20% 1 300 11.0% 11.0% 15% 1 200 8.2% 6.5% 10% 1 100 5% 1.0% 1.3% 4.4% 1 000 0% 900 5% 2010 2011 2012 2013 2014

Mehr

Euro Corporates 2012. Laufzeitenfonds ISIN: AT0000A0DEY6

Euro Corporates 2012. Laufzeitenfonds ISIN: AT0000A0DEY6 Euro Corporates 2012 Laufzeitenfonds ISIN: AT0000A0DEY6 Investment Rationale Transparenz von Anleihen Diversifikation im Fonds Feste Zinszahlungen EURO Fixe Laufzeit CORPORATES 2012 Zielrückzahlung: 100%*

Mehr

Kosteninformation zur Palette an Investmentvermögen Exchange Traded Funds (ETF)

Kosteninformation zur Palette an Investmentvermögen Exchange Traded Funds (ETF) Kosteninformation zur Palette an Investmentvermögen Exchange Traded Funds () Hinweis: Für den Erwerb bzw. den von Anteilen oder Aktien an Investmentvermögen an Exchange Traded Funds () ist die Abgabe eines

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Frankfurt, 14. Oktober Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Frankfurt, 14. Oktober Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Frankfurt, 14. Oktober 2013 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Europa / USA Klimaindizes deuten auf Wachstum Einkaufsmanagerindizes des verarbeitenden Gewerbes Einkaufsmanagerindizes

Mehr

AKTUELLE MARKTEINSCHÄTZUNG MÄRZ 2016

AKTUELLE MARKTEINSCHÄTZUNG MÄRZ 2016 AKTUELLE MARKTEINSCHÄTZUNG MÄRZ 2016 Kathrein Privatbank - exklusive Privatbank in einer finanzstarken Bankengruppe. 2014 vom Fachmagazin Euromoney in 7 Kategorien ausgezeichnet, darunter für Best Privatbanking

Mehr

Asset Management. Ausblick auf die Märkte Back to Normal. Patrick Bucher. November 2013

Asset Management. Ausblick auf die Märkte Back to Normal. Patrick Bucher. November 2013 Asset Management Ausblick auf die Märkte Back to Normal Patrick Bucher November 2013 Wachstumsprognosen 2014 Global G3 Eurozone BRIC EM-8 3.6% 2.0% 1.2% 6.1% 5.9% GCC Non-Japan Asia CEE & Russia Latin

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 13. Januar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 13. Januar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller Frankfurt, 13. Januar 2014 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung US Notenbank (Fed): Wertpapierkäufe Reduktion der monatlichen Wertpapierkäufe hat begonnen Fed:

Mehr

Risikoorientiertes Portfoliomanagement mit Exchange Traded Products (ETFs und ETCs) AVANA Musterportfolio KONSERVATIV August 2010

Risikoorientiertes Portfoliomanagement mit Exchange Traded Products (ETFs und ETCs) AVANA Musterportfolio KONSERVATIV August 2010 Risikoorientiertes Portfoliomanagement mit Exchange Traded Products (ETFs und ETCs) AVANA Musterportfolio KONSERVATIV August 2010 Das AVANA Musterportfolio KONSERVATIV hat ein mit deutschen Staatsanleihen

Mehr

VORSTELLUNG SPÄNGLER IQAM INVEST. Jänner 2012

VORSTELLUNG SPÄNGLER IQAM INVEST. Jänner 2012 VORSTELLUNG SPÄNGLER IQAM INVEST Jänner 2012 SPÄNGLER IQAM INVEST Spängler IQAM Invest ist die gemeinsame Dachmarke der Carl Spängler Kapitalanlagegesellschaft und des Instituts für Quantitatives Asset

Mehr

Aktuelle ETF-Trends in Europa September 2016 zusammengefasst

Aktuelle ETF-Trends in Europa September 2016 zusammengefasst Lyxor ETF Barometer September 216 1 Aktuelle ETF-Trends in Europa September 216 zusammengefasst Im September 216 verlangsamten sich die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt. Die Nettomittelzuflüsse

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter Global Investment Solutions Deutschland Frankfurt am Main, 18.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Björn Jesch, Leiter Global Investment Solutions Deutschland Frankfurt am Main, 18. PWM Marktbericht Björn Jesch, Leiter Global Investment Solutions Deutschland Frankfurt am Main, 18. Juni 2012 Eurozone Südliche Schwergewichte stehen im Fokus Ausgewählte Indikatoren im Überblick Indikator

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 12.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 12. PWM Marktbericht Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 12. November 2012 Washington & Peking vor großen Herausforderungen Schuldenentwicklung ausgewählter Staatengruppen in % des BIP

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht PWM Marktbericht Frankfurt am Main, 14. Januar 2013 Einflüsse aus Wirtschaft, Politik & Geopolitik in 2013 USA: Haushaltssanierung Budgetobergrenze Norwegen: Wahlen (09.09.) Venezuela: Soziale Unruhen

Mehr

KEPLER Dollar Rentenfonds

KEPLER Dollar Rentenfonds KEPLER Dollar Rentenfonds Anleihen verschiedener Dollarwährungen Hinweise Bitte beachten Sie, dass dieses Dokument keine persönliche Empfehlung oder Anlageberatung, sondern eine Marketingmitteilung darstellt.

Mehr

Intelligente Ertrags- und Risikooptimierung bei Euro-Staatsanleihen. investmentforum Isolde Lindorfer-Kubu, CEFA

Intelligente Ertrags- und Risikooptimierung bei Euro-Staatsanleihen. investmentforum Isolde Lindorfer-Kubu, CEFA Intelligente Ertrags- und Risikooptimierung bei Euro-Staatsanleihen investmentforum Isolde Lindorfer-Kubu, CEFA 22.04.2015 Nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt! Die Zinsrallye neigt sich dem Ende zu...

Mehr

Alexander Froschauer, Head Fixed Income Germany. AXA Investment Managers

Alexander Froschauer, Head Fixed Income Germany. AXA Investment Managers Alexander Froschauer, Head Fixed Income Germany. AXA Investment Managers EM-Anleihen mit Short Duration Timing Probleme vermeiden EM die Story im Schnelldurchlauf Effizienz deshalb sind Short Duration

Mehr

Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Jochen Weidekamm Frankfurt am Main, 06. Mai 2013 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung 0 China & USA Treiber des globalen Wachstums Globaler Wachstumsbeitrag im Jahr 2013 nach

Mehr

Beilage zur Einkommensteuererklärung 2006. Franz und Maria MUSTER

Beilage zur Einkommensteuererklärung 2006. Franz und Maria MUSTER Beilage zur Einkommensteuererklärung 2006 "Einkünfte aus Kapitalvermögen" und "Sonstige Einkünfte" im Kalenderjahr 2006 aus weissen ausländischen Investmentfonds auf ausländischen Depots Franz und Maria

Mehr

ERFOLGREICHE & SICHERE KUNDENBERATUNG. managed by

ERFOLGREICHE & SICHERE KUNDENBERATUNG. managed by ERFOLGREICHE & SICHERE KUNDENBERATUNG managed by EIN BASISINVESTMENT MIT DEM KNOW HOW VON 10 STARKEN PARTNERN DIE PARTNER (v.l.n.r.): Mercedes Schoppik SCHRODERS Ivan Rancic DWS Franz-Xaver Jahrstorfer

Mehr

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund*

Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund* Templeton Growth Fund, Inc. / Templeton Growth (Euro) Fund* *Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registrierte SICAV.. Es gibt nur einen Anlegertyp, der nicht

Mehr

EMD - From Niche to Mainstream

EMD - From Niche to Mainstream EMD - From Niche to Mainstream SIMON LUE-FONG Pictet Asset Management Königswinter, 10. November 2016 EMERGING MARKET DEBT IS NOW MAINSTREAM Performance: annualised since end 2001 EMERGING EQUITIES 9,9%

Mehr

Intelligente Ertrags- und Risikooptimierung bei Emerging Markets-Anleihen in Lokalwährung

Intelligente Ertrags- und Risikooptimierung bei Emerging Markets-Anleihen in Lokalwährung Intelligente Ertrags- und Risikooptimierung bei Emerging Markets-Anleihen in Lokalwährung Mag. Franz Schardax, MSc Salzburg, 06.04.2016 Nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt! Inhalt 1. Emerging Markets

Mehr

Die Finanzkrise Entstehung, Verlauf, Auswirkungen

Die Finanzkrise Entstehung, Verlauf, Auswirkungen Die Finanzkrise Entstehung, Verlauf, Auswirkungen Frankfurt am Main 17. September 28 Prof. Dr. Michael Heise 2 Inhalt Entstehung der Krise Aktuelle Situation und kurzfristiger Ausblick Langfristige Konsequenzen

Mehr

Konjunktur- und Finanzmarkttrends im Jahr 2017

Konjunktur- und Finanzmarkttrends im Jahr 2017 Konjunktur- und Finanzmarkttrends im Jahr 2017 Weltkonjunktur startet 2017 mit hoher Dynamik OECD* erwartet Weltwirtschaftswachstum von 3,3% (nach 2,9% in 2016), für 2018 wird ein Zuwachs von 3,6% prognostiziert

Mehr

Kosteninformation zur Palette an Investmentvermögen Exchange Traded Funds (ETF)

Kosteninformation zur Palette an Investmentvermögen Exchange Traded Funds (ETF) Kosteninformation zur Palette an Investmentvermögen Exchange Traded Funds () Hinweis: Für den Erwerb bzw. den von Anteilen oder Aktien an Investmentvermögen an Exchange Traded Funds () ist die Abgabe eines

Mehr

Liste der zusammenzulegenden Teilinvestmentvermögen (Teilfonds) von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN

Liste der zusammenzulegenden Teilinvestmentvermögen (Teilfonds) von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN Liste der zusammenzulegenden Teilinvestmentvermögen (Teilfonds) von J.P. Morgan Asset Management mit ISIN August 2013 Bei diesem Dokument handelt es sich um Informationsmaterial zur Erleichterung der Kommunikation

Mehr

Allianz Global Investors Fonds Meldefonds!*

Allianz Global Investors Fonds Meldefonds!* Info September 2017 Allianz Investmentbank AG Allianz Global Investors Fonds Meldefonds!* www.allianzinvest.at Für Privatinvestoren Allianz Adifonds - A - EUR** Allianz Adiverba - A - EUR** Allianz Advanced

Mehr