Monographien. Herausgeberschaften

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Monographien. Herausgeberschaften"

Transkript

1 Dr. Antje Gunsenheimer Publikationsverzeichnis Monographien 2016 Antje Gunsenheimer und Ute Schüren Amerika vor der europäischen Eroberung. Neue Fischer Weltgeschichte, Band 16: Frankfurt: Fischer Verlage Geschichtstradierung in den yukatekischen Chilam Balam-Büchern: Eine Analyse der Herkunft und Entwicklung ausgewählter historischer Berichte. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich- Wilhelms-Universität zu Bonn. Internet-Publikation: Herausgeberschaften Antje Gunsenheimer, Monika Wehrheim, Mechthild Albert und Karoline Noack (Hrsg.) 2012 die globalisierte Apokalypse aus lateinamerikanischer Perspektive. Vandenhoeck & Ruprecht uni press Antje Gunsenheimer, Tsubasa Okoshi Harada und John F. Chuchiak (Hrsg.) Text and Context: Yucatec Maya Literature in a Diachronic Perspective / Texto y Contexto: La Literatura Maya Yucateca en Perspectiva Diacrónica. Bonner Amerikanistische Studien, Band 47. Aachen: Shaker. [Rezension von Timothy Knowlton, Anthropos 2011 (1), p ] 2007 Antje Gunsenheimer (Hg.) Grenzen. Differenzen. Übergänge: Spannungsfelder inter- und transkultureller Kommunikation. Bielefeld: transcript. [Rezension von Jos Schnurer,socialnet, Januar 2008 (see: Michael Craanen und Antje Gunsenheimer (Hrsg.) Das Fremde und das Eigene Forschungsberichte ( ). Bielefeld: transcript. [Rezension von Franz Gmainer-Pranzl, polylog, Nr. 20 (2008), S. 123] Aufsätze (Fachzeitschriften und Sammelbände) Antje Gunsenheimer und Christian Petersheim Wirtschaftsstrategien der Río Yaqui Pueblos (Sonora) und der Maya-sprachigen Gemeinden der Montaña-Region (Campeche), Mexiko. In: Einführung in die Ethnologie Mesoamerikas, herausgegeben von Eveline Dürr und Henry Kammler. Münster: Waxmann. Antje Gunsenheimer und Monika Wehrheim Der 21. Dezember 2012 Die globale Inszenierung eines Weltunterganges. In: Die globalisierte Apokalypse aus lateinamerikanischer Perspektive, herausgegeben von Antje Gunsenheimer, Monika Wehrheim, Mechthild Albert und Karoline Noack. Vandenhoeck & Ruprecht uni press. S

2 Prophetie und Heilserwartung unter den yukatekischen Maya in der Kolonialzeit. In: Die globalisierte Apokalypse aus lateinamerikanischer Perspektive, herausgegeben von Antje Gunsenheimer, Monika Wehrheim, Mechthild Albert und Karoline Noack. Vandenhoeck & Ruprecht uni press Antje Gunsenheimer und Markus Melzer Mexikos Magische Dörfer : Ein staatliches Programm für Nostalgiephänomene im öffentlichen Raum. In: Nostalgie: aginierte Zeit-Räume in globalen Medienkulturen, herausgegeben von Sabine Sielke unter Mitarbeit von Björn Bosserhoff. Serie Transcription: Cultures/Concepts/Controversies, Band 9. Frankfurt: Peter Lang. Pp Jacinto Canek einst Vagabund, heute Nationalheld: Eine Studie zum Wandel von Geschichtsschreibung und Erinnerung. In: Frühsorge, Lars; Böge, Meike; Brückner, Christian; Lebuhn-Chhetri, Jenny; Heun, Miriam und Tiemann, Dirk (Hrsg.): Mesoamerikanistik: Archäologie, Ethnohistorie, Ethnographie und Linguistik. S , Aachen: Shaker Von Asien in die Neue Welt Kontroverse Debatten um die Besiedlung des amerikanischen Kontinentes. Matices Zeitschrift zu Lateinamerika, Spanien und Portugal, Band 82: Christoph Antweiler, Larissa Förster, Helmut Groschwitz, Antje Gunsenheimer und Karoline Noack Exhibition Review: Congo River, Fetish Modernity and Uncensored at the Royal Museum for Central Africa in Brussels, Belgium. African Arts, Vol. 45, No. 4: El redescubrimiento de la historia indígena mexicana en el siglo xix. In: Literatura de la Independencia. Independencia de la literatura, herausgegeben von Monika Wehrheim und Katja Carillo Zeitler. Berlin: Ibero-Amerikanisches Institut. Pp Kakao in den vorkolumbischen Gesellschaften Mesoamerikas. In: Sammlung Köhler- Osbahr, Band VII: Bonner Altamerika-Sammlung (BASA). Ausstellungskatalog, herausgegeben von der Stadt Duisburg, Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg, S The Study of Human Sacrifice in Pre-Columbian Cultures. A Challenge for Ethnohistorical and Archaeological Research. In: On Cruelty, herausgegeben von Trutz von Trotha und Jakob Rösel. Köln: Rüdiger Köppe. Pp La evolución textual de las profecías de los K atuno ob: Estudio comparativo diacrónico de un género literario Maya Yucateco. In: escritural. Écritures d Amérique latine. No.2: Internet-Publikation unter: Introduction to the Study of Maya Literature. In: Text and Context: Yucatec Maya Literature in a Diachronic Perspective, herausgegeben von Antje Gunsenheimer, Tsubasa Okoshi Harada und John F. Chuchiak. Bonner Amerikanistische Studien, Band 47. Aachen: Shaker. Pp

3 2009 Reality Hidden in the Fiction: Literary Traces of Hieroglyphic Sources in the Books of Chilam Balam. In: Text and Context: Yucatec Maya Literature in a Diachronic Perspective, herausgegeben von Antje Gunsenheimer, Tsubasa Okoshi Harada und John F. Chuchiak. Bonner Amerikanistische Studien, Band 47. Aachen: Shaker. Pp Out of the Historical Darkness: A Methodological Approach to Uncover the Hidden History of Ethnohistorical Sources. Indiana, Bd. 23: Los héroes son la excepción: la evolución de la historiografía maya yucateca en el transcurso del tiempo. In: Entre traducción e innovación. Cinco ciclos de Literatura amerindia, herausgegeben von Jean-Philippe Husson. Lima: Universidad Católica del Perú. Pp En contra del olvido y en pro de la continuidad: las crónicas de los Libros del Chilam Balam en su contexto colonial. In: Escondido en la Selva. Arqueología en el norte de Yucatán, herausgegeben von Hanns J. Prem. Bonn, México, D.F.: Universidad de Bonn, Instituto Nacional de Antropología e Historia. Pp La historía de Don Andrés Cocom en los Libros del Chilam Balam. Indiana, Bd. 17/18: Between conformity and rebellion: The Maya Society in the Colonial Period ( ). In: Maya: Divine Kings of the Rain Forest, herausgegeben von Nikolai Grube. Köln: Könemann. Pp Entre Adaptación y Rebelión La Sociedad Maya durante el Perído Colonial ( ). In: Los Mayas, Civilización Milenaria, herausgegeben von Nikolai Grube, Köln: Könemann. Pp Zwischen Anpassung und Rebellion Die Maya-Gesellschaft in der Kolonialzeit ( ). In: Die Maya Gottkönige im Regenwald, herausgegeben von Nikolai Grube. Köln: Könemann. Pp El fenómeno del hiatus en Tikal: crisis de un imperio? Una investiagción de causas y efectos. In: La guerra entre los antiguos mayas. Memoria de la Primera Mesa Redonda de Palenque, herausgegen von Silvia Trejo. Colección Antologías. México, D.F. INAH. Pp Hanns J. Prem, Berthold Riese und Antje Gunsenheimer Apareció un nuevo Gonzalo Guerrero? Arqueología Mexicana, Vol. 3, no. 18: 4. Zeitungsartikel/Verbandszeitschriften/u.a Los Yaquis: una cultura en peligro de extinción. Vícam Switch, No. 47, p. 21. [Zeitungsund Internetpublikation, siehe Detlef Hanne und Antje Gunsenheimer Africa on the Rise? Some Remarks on the Development of the Higher Education Sector in Africa. In: Wissen schafft Entwicklung. Wissenschaftsförderung als Instrument der Entwicklungspolitik. S

4 2006 Das Förderportfolio der VolkswagenStiftung. Perspektiven für die Archäologie. darv. Mitteilungen des Deutschen Archäologen-Verbandes e.v. Jg. 37, Heft 2: Das Förderportfolio der VolkswagenStiftung. Auch für Ethnologinnen und Ethnologen von Interesse! Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde e.v., Nr. 36: Zweimal Afrika hin und zurück. Novum: Funding Initiative of Volkswagen Foundation for the Support of Young African Researchers. Nature online, July 2003/doi: : Mehr als nur Karibikträume am Bonner Rheinufer. Basta (Berichte aus dem Allgemeinen StudentInnenausschuss). No. 484: Antje Gunsenheimer, Frank Seeliger, Kristina Angelis-Harmening und Susanne Klaus Sechs Thesen und 2000 Stellen weniger: Studierende und Nachwuchswissenschaftler äußern sich zum Qualitätspakt. [Rundschreiben] Rezensionen 2017 Últimos Testigos. The Last Rebellion of the Maya in Yucatán/La última rebellion de los Mayas en Yucatán/Die letzte Rebellion der Maya in Yucatán von Serge Barbeau, herausgegeben von Christine Kron (2016). Anthropos, Bd. 112/2017/ Auf einem Pfad zu Gott in der Sierra Tarahumara. Die Reise des Johannes Rattkay SJ in den Norden Mexikos und sein Bericht über seine Mission mit einer Beschreibung der Tarahumara Nation und ihres Landes Vom Sehen und Staunen. Tagebuch des deutschen Kaufmanns Karl Emil Holm von einer Reise nach Mexiko aus dem 19. Jahrhundert, Abhandlungen und Berichte der Staatlichen Ethnographischen Sammlungen Sachsen, Band 54, Anthropos, Bd. 109/2: The Ópatas. In Search of a Sonoran People von David A. Yetman (2010). Anthropos, Bd. 107/1: Archäologisches Kulturerbe, lokale Erinnerungskultur und jugendliches Geschichtsbewusstsein bei den Maya von Lars Frühsorge (2010). Indiana Bd. 28: Schwert und Feder. Die Chronisten Seiner Majestät des Königs von Kastilien und die rechtlichen Auswirkungen der Geschichtsschreibung der Neuen Welt im 16. Jahrhundert von Aarón Grageda Bustamante (2010) in: Anthropos, Bd. 106/2: We will dance our truth. Yaqui History in Yoeme Performances von David Delgado Shorter (2009) in: Anthropos, Bd. 106/1: Espada y pluma. Los cronistas de su Majestad el rey de Castilla y las repercusiones jurídicas de la historiografía del Nuevo Mundo en el siglo XXI de Aarón Grageda Bustamante. 4

5 Ensambles. Revista de investigación de la División de Ciencias Sociales, no. 2: Maya Survivalism, herausgegeben von Ueli Hostettler und Matthew Restall. Latin American Antiquity, Vol. 13, no. 3: The Book of Chilam Balam of Na: Facsimile, Translation, and Edited Text, herausgegeben von Ruth Gubler und David Bolles. Latin American Antiquity, Vol. 11, no. 4:

Zentralinstitut für Lateinamerika-Studien

Zentralinstitut für Lateinamerika-Studien Adam, Ingrid 1408 (Übers.) Cummins, Thomas B. F.: die Quilcacamayoc und die Bilder Guaman Pomas. 155-185 (Schriften der Universitätsbibliothek 1409 (Übers. mit Schmidt, Peer) Noguez, Xavier: Kolonialzeitliche

Mehr

Lehrverzeichnis von Michaela Peters

Lehrverzeichnis von Michaela Peters Lehrverzeichnis von Michaela Peters Universität Hamburg WS 2015/16 - Seminar II: Don Quijote und die Kunst des Erzählens Don Quijote y el arte de narrar WS 2014/15 - Seminar Ib: Das Bild Havannas in der

Mehr

Zitierregeln nach APA (American Psychological Association) A Literaturangaben im Text

Zitierregeln nach APA (American Psychological Association) A Literaturangaben im Text Zitierregeln nach APA (American Psychological Association) A Literaturangaben im Text Grundsätzlich müssen alle Gedanken, Ideen, Ergebnisse und Zitate, die aus anderen Werken entnommen wurden, im Text

Mehr

LATEINAMERIKA HEUTE: ^WIRTSCHAFT, POLITIK, MEDIEN LATINOAMÉRICA HOY: ECONOMÍA, POLÍTICA, MEDIOS DE COMUNICACIÓN

LATEINAMERIKA HEUTE: ^WIRTSCHAFT, POLITIK, MEDIEN LATINOAMÉRICA HOY: ECONOMÍA, POLÍTICA, MEDIOS DE COMUNICACIÓN Hildegard Stausberg (Hrsg.) Kcb LATEINAMERIKA HEUTE: ^WIRTSCHAFT, POLITIK, MEDIEN LATINOAMÉRICA HOY: ECONOMÍA, POLÍTICA, MEDIOS DE COMUNICACIÓN edition q Inhalt / Contenido Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl

Mehr

Studiengänge der neuen Prüfungsordnung Gültig für Studierende mit Einschreibung ab einschl. WS 12/13

Studiengänge der neuen Prüfungsordnung Gültig für Studierende mit Einschreibung ab einschl. WS 12/13 Studiengänge der neuen Prüfungsordnung Gültig für Studierende mit Einschreibung ab einschl. WS 12/13 Inhaltsverzeichnis Masterstudiengänge...2 Romanistik...2 Deutsch-Französische Studien (DFS)...5 Deutsch-Italienische

Mehr

Lehrveranstaltungen, Vorträge und Publikationen von Dr. Lars Frühsorge

Lehrveranstaltungen, Vorträge und Publikationen von Dr. Lars Frühsorge Lehrveranstaltungen, Vorträge und Publikationen von Dr. Lars Frühsorge Lehrveranstaltungen WS 05/06 Die Kaqchikel von der vorspanischen Zeit bis heute WS 06/07 Erinnerung und Macht in Mesoamerika SS 2007

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel Königs Erläuterungen und Materialien Band 176 Auszug aus: Friedrich Hebbel Maria Magdalena von Magret Möckel Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Mit Hebbels Vorwort

Mehr

Das Ibero-Amerikanische Institut und seine Elektronischen Ressourcen

Das Ibero-Amerikanische Institut und seine Elektronischen Ressourcen AQUÍ SE HABLA ESPAÑOL Das Ibero-Amerikanische Institut und seine Elektronischen Ressourcen Anja Jungbluth Berlin, 13.05.2015 QUELLEN FÜR DIE ELEKTRONISCHE RECHERCHE Digitale Sammlungen fachspezifische

Mehr

Publikationen - Monographien

Publikationen - Monographien Publikationen - Monographien Knoll, Alex; Schilliger, Sarah; Schwager, Bea: Wisch und weg! : Sans-Papiers-Hausarbeiterinnen zwischen Prekarität und Selbstbestimmung, Zürich 2012. Schilliger, Sarah; Stingelin,

Mehr

Das Ibero-Amerikanische Institut und seine Elektronischen Ressourcen

Das Ibero-Amerikanische Institut und seine Elektronischen Ressourcen AQUÍ SE HABLA ESPAÑOL Das Ibero-Amerikanische Institut und seine Elektronischen Ressourcen Dr. Ulrike Mühlschlegel Berlin, 28.04.2015 QUELLEN FÜR DIE ELEKTRONISCHE RECHERCHE Digitale Sammlungen fachspezifische

Mehr

- Interkulturelle Partnerschaften (Herausgabe gem. mit Heinz Pusitz), IKO-Verlag für Interkulturelle Kommunikation, Frankfurt 1996

- Interkulturelle Partnerschaften (Herausgabe gem. mit Heinz Pusitz), IKO-Verlag für Interkulturelle Kommunikation, Frankfurt 1996 Dr. Mag. Elisabeth Reif Publikationen: Bücher und Buchherausgaben: - Methodenhandbuch zur Interkulturellen Kommunikation und Konfliktlösung Österreich-Ungarn (Herausgabe gem. mit Ingrid Schwarz), Südwind

Mehr

MAYA GOTTKÖNIGE IM REGENWALD. Herausgegeben von Nikolai Grube unter Mitarbeit von Eva Eggebrecht und Matthias Seidel KÖNEMANN

MAYA GOTTKÖNIGE IM REGENWALD. Herausgegeben von Nikolai Grube unter Mitarbeit von Eva Eggebrecht und Matthias Seidel KÖNEMANN MAYA GOTTKÖNIGE IM REGENWALD 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Herausgegeben von unter Mitarbeit von

Mehr

Forschungserträge. Internationale Tagung, 2. - 4. April 2009

Forschungserträge. Internationale Tagung, 2. - 4. April 2009 Forschungserträge Internationale Tagung, 2. - 4. April 2009 Veranstaltungsort Hotel Breitenfelder Hof Lindenallee 8 04158 Leipzig Organisation: Global and European Studies Institute der Universität Leipzig

Mehr

Curriculum Leistungskurs Qualifikationsphase (Sf), Abitur 2016. Sprache Zieltexte

Curriculum Leistungskurs Qualifikationsphase (Sf), Abitur 2016. Sprache Zieltexte Q I Facetas de Latinoamérica 1. Hj 1. Quar tal El desafío de la pobreza infantil : - gamines - causas de vivir en la calle - condiciones de vida - perspectivas - círculo vicioso La diversidad y la riqueza

Mehr

Seminar: Ferdinand Tönnies: Gemeinschaft und Gesellschaft oder der Wille zum Sozialen

Seminar: Ferdinand Tönnies: Gemeinschaft und Gesellschaft oder der Wille zum Sozialen Herbstsemester 2014 Peter-Ulrich Merz-Benz Seminar: Ferdinand Tönnies: Gemeinschaft und Gesellschaft oder der Wille zum Sozialen Mi 10:15-12:00 Programm 17. September 2014: Einführung/Vorstellung des Programms

Mehr

Vorlesungsverzeichnis für das SS 2015

Vorlesungsverzeichnis für das SS 2015 Institut für fremdsprachliche Philologien Fach Anglistik Vorlesungsverzeichnis für das SS 2015 Änderungen vorbehalten Bachelor of Education Modul 1 Einführung in die Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft

Mehr

Marianne Bechhaus-Gerst und Kathrin Treins Die Anfänge der organisierten Kolonialbewegung in Köln... 27

Marianne Bechhaus-Gerst und Kathrin Treins Die Anfänge der organisierten Kolonialbewegung in Köln... 27 Inhalt Vorwort der Herausgeberinnen... 11 Der Wahn vom Weltreich Deutschland als Kolonialmacht Joachim Zeller Massenaristokratie der weißen Rasse. Vom kolonialen Drang der Deutschen... 15 Köln und der

Mehr

XVIII " # 2013

XVIII  # 2013 XVIII 070002! : " # 2013 4 I (1704 1786 ) 11 (XVI XVII ) 12!" ( ) # (1704 1721 ) 13 $ 1721 1760 14 % & - (1760 1786 ) II $ " XVIII XIX 21! 1745 1760 22 ' - 144 1760 1784 23 ( $ -)" 163 - ( XVIII XIX )

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Max Albert Wilhelm Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Preis des Auswärtigen Amtes für exzellente Betreuung ausländischer Studierender. - Übersicht über bisherige Preisträger -

Preis des Auswärtigen Amtes für exzellente Betreuung ausländischer Studierender. - Übersicht über bisherige Preisträger - 1999 Preisträger Brother-Sister-Programm der Uni Bielefeld Kalenderprojekt Hilfsfonds für ausländische Studierende der Hochschule für Kunst und Design Halle, Burg Giebichenstein Internationales Zentrum

Mehr

PROF. DR. H.C. DR. H.C. MANFRED LAHNSTEIN. Auszeichnung und Aufforderung. Zur Verleihung der Ehrendoktorwürde

PROF. DR. H.C. DR. H.C. MANFRED LAHNSTEIN. Auszeichnung und Aufforderung. Zur Verleihung der Ehrendoktorwürde Bibliographie PROF. DR. H.C. DR. H.C. MANFRED LAHNSTEIN aus: Auszeichnung und Aufforderung. Zur Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Hamburg an Prof. Dr. h. c. Dr. h. c. Manfred Lahnstein am

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( )

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( ) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Neue Wege in den Ruhestand? Zur tariflichen und betrieblichen Regulierung des vorzeitigen Erwerbsausstiegs Düsseldorf: Hans Böckler Stiftung, 2014

Neue Wege in den Ruhestand? Zur tariflichen und betrieblichen Regulierung des vorzeitigen Erwerbsausstiegs Düsseldorf: Hans Böckler Stiftung, 2014 Dipl.-Pol. M.A. Otto-Friedrich-Universität Bamberg Professur für Arbeitswissenschaft D-96045 Bamberg Tel.: ++49 (0)951 / 863-3154 (d.) E-Mail: norbert.froehler@uni-bamberg.de (1) Monographien Der Übergang

Mehr

Bertram Turner Teaching Activities

Bertram Turner Teaching Activities Bertram Turner Teaching Activities Courses (Proseminar) taught at the Institute for Social Anthropology and African Studies, Ludwig-Maximilians-Universitä t, Munich (Interdisciplinary courses included)

Mehr

40 Texte zur Didaktik der Geographie

40 Texte zur Didaktik der Geographie 40 Texte zur Didaktik der Geographie Herausgegeben und kommentiert von ARNOLD SCHULTZE Stondort. Justus Perthes Verlag Gotha Einführung 11 ARNOLD SCHULTZE: Wege in die Geographiedidaktik Einführung in

Mehr

Interkulturelle Qualifizierung von Studierenden

Interkulturelle Qualifizierung von Studierenden Interkulturelle Kompetenz und das Erasmus Programm Frankfurt, 20.-21.10.2008 Interkulturelle Qualifizierung von Studierenden Teams and Competencies NIKADU Elke Bosse Institut für Angewandte Sprachwissenschaft

Mehr

Afrika auf der Überholspur

Afrika auf der Überholspur SENAT DER WIRTSCHAFT WirtschaftsConvent Afrika auf der Überholspur Entwicklung des Marktes und Chancen für deutsche Unternehmen Einladung Donnerstag, 18. September 2014 Robert Bosch GmbH, Auditorium I

Mehr

2 Erlebnisse mit Tieren und Menschen zwischen Fairbanks, Hongkong, Huatusco 103 Jena: Urania-Verlagsgesellschaft m.b.h., 1930.

2 Erlebnisse mit Tieren und Menschen zwischen Fairbanks, Hongkong, Huatusco 103 Jena: Urania-Verlagsgesellschaft m.b.h., 1930. Inhaltsverzeichnis Vorwort 10 Editorial 13 Schriften zur Lehrerbildung und frühen Schulpädagogik 1930-1936 Schriften zur Lehrerbildung 1930-1933 1 Blitzlicht über Amerika 28 (= Urania - Kulturpolitische

Mehr

WISSENSCHAFTLICHE ABHANDLUNGEN DER ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR FORSCHUNG DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN. Band 25

WISSENSCHAFTLICHE ABHANDLUNGEN DER ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR FORSCHUNG DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN. Band 25 WISSENSCHAFTLICHE ABHANDLUNGEN DER ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR FORSCHUNG DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN Band 25 WISSENSCHAFTLICHE ABHANDLUNGEN DER ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR FORSCHUNG DES LANDES NORDRHEIN-WESTFALEN

Mehr

Regulatory Social Policy

Regulatory Social Policy Berner Studien zur Politikwissenschaft 18 Regulatory Social Policy The Politics of Job Security Regulations von Patrick Emmenegger 1. Auflage Regulatory Social Policy Emmenegger schnell und portofrei erhältlich

Mehr

Die Erforschung jüdischer Geschichte in Brandenburg

Die Erforschung jüdischer Geschichte in Brandenburg Die Erforschung jüdischer Geschichte in Brandenburg 1 Bernhard Ludwig Bekmann (Hg.): Historische Beschreibung der Chur und Mark Brandenburg Erster Teil, Berlin 1751 2 Balthasar König: Annalen der Juden

Mehr

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2014/15 Bachelorstudiengang

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2014/15 Bachelorstudiengang Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2014/15 Bachelorstudiengang Modul KW-1: Einführung in Geistes- und Kulturwissenschaftliche Grundlagen Modulteil KW-1.1: Einführung in die Kulturwissenschaften Prof.

Mehr

Privatschulen versus staatliche Schulen

Privatschulen versus staatliche Schulen Privatschulen versus staatliche Schulen Aydin Gürlevik Christian Palentien Robert Heyer (Hrsg.) Privatschulen versus staatliche Schulen Herausgeber Aydin Gürlevik Prof. Dr. Christian Palentien Robert Heyer

Mehr

PUBLIKATIONSLISTE NICOLAS ENGEL. Stand 11/2014

PUBLIKATIONSLISTE NICOLAS ENGEL. Stand 11/2014 PUBLIKATIONSLISTE NICOLAS ENGEL Stand 11/2014 MONOGRAPHIEN: Engel, Nicolas (2014): Die Übersetzung der Organisation. Pädagogische Ethnographie organisationalen Lernens. Wiesbaden: Springer VS. Engel, Nicolas/Göhlich,

Mehr

Zusammenfassung. In den Jahren 1847-1848 bereiste der yukatekische Intellektuelle Justo Sierra

Zusammenfassung. In den Jahren 1847-1848 bereiste der yukatekische Intellektuelle Justo Sierra Zusammenfassung. In den Jahren 1847-1848 bereiste der yukatekische Intellektuelle Justo Sierra O Reilly die Vereinigten Staaten von Amerika. Die Erfahrungen und Eindrücke dieser Reise ergaben das Werk

Mehr

Studierende und Studienanfänger/-innen in der Fächergruppe Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften in NRW 2011

Studierende und Studienanfänger/-innen in der Fächergruppe Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften in NRW 2011 Seite 1 von 5 Studierende und Studienanfänger/-innen in der Fächergruppe / in NRW / / im Studienjahr insgesamt Deutsche Sporthochschule Köln Priv. wiss. Witten-Herdecke Technische Aachen Universität Bielefeld

Mehr

Beyme, Klaus von 1995 B 1013

Beyme, Klaus von 1995 B 1013 Beyme, Klaus von 1995 B 1016 Der Föderalismus in der Sowjetunion : der Föderalismus als Verfassungsproblem im totalitären Staat / Klaus von Beyme. - Heidelberg: Quelle u. Meyer, 1964. - 160 S. (Studien

Mehr

Wieso Spanisch? Ich finde das spanische Temperament ansteckend. Wenn ich spanische Musik im Radio höre, möchte ich immer sofort mittanzen!

Wieso Spanisch? Ich finde das spanische Temperament ansteckend. Wenn ich spanische Musik im Radio höre, möchte ich immer sofort mittanzen! Hablas español? Wieso Spanisch? weil wir oft nach Spanien in den Urlaub fahren. Da möchte ich einfach verstehen können, was die Leute sagen und auch antworten können. Außerdem kann ich dann auf Spanisch

Mehr

Vereintes Deutschland - geteilte Jugend

Vereintes Deutschland - geteilte Jugend Sabine Andresen Karin Bock Micha Brumlik Hans-Uwe Otto Mathias Schmidt Dietmar Sturzbecher (Hrsg.) Vereintes Deutschland - geteilte Jugend Ein politisches Handbuch Leske + Budrich, Opladen 2003 Inhalt

Mehr

What tells Graz case study about sustainability?

What tells Graz case study about sustainability? What tells Graz case study about sustainability?. what really matters to people and how to connect them with the ultimate goal: where should sustainability communications start Alexandra Würz-Stalder GRAZ

Mehr

Lateinamerika-Studien, Lehre im WS 2015/16 Stand:

Lateinamerika-Studien, Lehre im WS 2015/16 Stand: Lateinamerika-Studien, Lehre im WS 2015/16 Stand: 02.09.2015 Bachelor Einführung [E 01, E1]: 93-001 Einführung in die Lateinamerika-Studien (Vorlesung), Ulrich Mücke, Martina Neuburger, Detlef Nolte, Markus

Mehr

Titles Page INTRODUCTION 1. REFERENCE WORKS Dictionaries; encyclopedias; directories; author-title catalogues

Titles Page INTRODUCTION 1. REFERENCE WORKS Dictionaries; encyclopedias; directories; author-title catalogues Bernhard Hefele International Literature on Jazz, Blues, Spirituals, Gospel and Ragtime Music with a Selected List of Works on the Social and Cultural Background from the Beginning to the Present Verzeichnis

Mehr

Veröffentlichungen Dr. Michaela Emmerich (Stand 2 / 2010)

Veröffentlichungen Dr. Michaela Emmerich (Stand 2 / 2010) Veröffentlichungen Dr. Michaela Emmerich (Stand 2 / 2010) Monografien Emmerich, M.: Ausländer zwischen Ausgrenzung und Emanzipation. Aachen 1991. Mitautorin Mitautorin des Buches: Hochschule und Erlebnispädagogik:

Mehr

Spanisch ab Klasse 5. Carl-von-Ossietzky-Gymnasium schulinternes Curriculum. 5 Unterrichtsvorhaben: Materialhinweise:

Spanisch ab Klasse 5. Carl-von-Ossietzky-Gymnasium schulinternes Curriculum. 5 Unterrichtsvorhaben: Materialhinweise: Spanisch ab Klasse 5 5 UV 1: Hola! Los amigos en Alicante UV 2: En la calle UV 3: En casa. Elena y sus cosas. El problema de Amalia. UV 4: La familia y los amigos UV 5: En la fiesta - Qué rico! UV 6: Mi

Mehr

Bertram Turner Teaching Activities

Bertram Turner Teaching Activities Bertram Turner Teaching Activities Courses (Proseminar) taught at the Institute for Social Anthropology and African Studies, Ludwig-Maximilians-Universitä t, Munich (Interdisciplinary courses included)

Mehr

WESTFÄLISCHE ZEITSCHRIFT 148. BAND

WESTFÄLISCHE ZEITSCHRIFT 148. BAND WESTFÄLISCHE ZEITSCHRIFT 148. BAND WESTF ÄLISCHE ZEITSCHRIFT ZEITSCHRIFT FÜR VATERLÄNDISCHE GESCHICHTE UND ALTERTUMSKUNDE Herausgegeben von dem VEREIN FÜR GESCHICHTE UND ALTERTUMSKUNDE WESTFALENS durch

Mehr

Religionen und Kulturen der Erde

Religionen und Kulturen der Erde Religionen und Kulturen der Erde Ein Handbuch Herausgegeben von Anton Grabner-Haider und Karl Premier Böhlau Verlag Wien Köln Weimar Inhalt Einleitung 11 Teil A: Europäische Kultur I. Alt-Ägypten 15 1.

Mehr

CaritasBibliothek. Die Bibliothek für Soziales. Bibliographie zur Caritas-Bibliothek.

CaritasBibliothek. Die Bibliothek für Soziales. Bibliographie zur Caritas-Bibliothek. CaritasBibliothek Die Bibliothek für Soziales www.caritasbibliothek.de Bibliographie zur Caritas-Bibliothek Monographien Laslowski, Ernst; Rolfes, Hermann: Die Caritasbibliothek in Freiburg i. Br. 1896

Mehr

PNAS Presseecho Online 2007/update 21.2.08

PNAS Presseecho Online 2007/update 21.2.08 PNAS Presseecho Online 2007/update 21.2.08 http://www.residentecanario.com/ (ES) La Humanidad consume un cuarto de la energia de la cadena alimenticia global 30.Oktober 2007 www.bignews.com.au (AUS) 22.Oktober

Mehr

Corporate Social Responsibility - Integrated Reporting als Form der Nachhaltigkeitsberichterstattung

Corporate Social Responsibility - Integrated Reporting als Form der Nachhaltigkeitsberichterstattung Raab, Tobias; Ambrosius, Ute; Schweizer, Ulrich Corporate Social Responsibility - Integrated Reporting als Form der Nachhaltigkeitsberichterstattung campus_edition Hochschule Ansbach Tobias Raab, Ute

Mehr

DAAD Leitertagung. AG10 : Sponsoring in der Internationalisierung notwendiges Übel oder neue Chance? Udo Schweers 13.

DAAD Leitertagung. AG10 : Sponsoring in der Internationalisierung notwendiges Übel oder neue Chance? Udo Schweers 13. DAAD Leitertagung AG10 : Sponsoring in der Internationalisierung notwendiges Übel oder neue Chance? Udo Schweers 13. November 2014 Vorstellung Udo Schweers Santander - weltweit Deutschland Santander Universitäten

Mehr

Münstersche Schriften zur Kooperation

Münstersche Schriften zur Kooperation Münstersche Schriften zur Kooperation Herausgegeben von Prof. Dr. Theresia Theurl Unter Mitwirkung von Prof. Dr. Dieter Birk, Prof. Dr. Heinz Lothar Grob, Prof. Dr. Heinz Grossekettler und Prof. Dr. Reiner

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

connecting the world and Switzerland in science, education, art, and innovation

connecting the world and Switzerland in science, education, art, and innovation connecting the world and Switzerland in science, education, art, and innovation 23 Januar 2014 Internationales Forschungsmarketing Best Practice Workshop Bonn 2 3 Übersicht 1. swissnex: Die Organisation

Mehr

Auszug Veröffentlichungen (wird aktualisiert)

Auszug Veröffentlichungen (wird aktualisiert) Auszug Veröffentlichungen (wird aktualisiert) Braukmann, Ulrich/Franke, Jutta: Aktuelle Probleme der Berufsbildung bei der Einführung neuer Technologien. In: Kölner Zeitschrift für "Wirtschaft und Pädagogik",

Mehr

DIKE JT% Regionaler Menschenrechtsschutz - Dokumente samt Einführungen - Nomos

DIKE JT% Regionaler Menschenrechtsschutz - Dokumente samt Einführungen - Nomos o. Univ.-Prof. DDDr. Waldemar Hummer, Institut für Europarecht und Völkerrecht der Universität Innsbruck o. Univ.-Prof. Dr. Wolfram Karl, LLM. (Cantab.), Fachbereich Öffentliches Recht/Völkerrecht der

Mehr

Anerkennung ausländischer Studienleistungen (Learning Agreements)

Anerkennung ausländischer Studienleistungen (Learning Agreements) Anerkennung ausländischer Studienleistungen (Learning Agreements) Folgende Kurse ausländischer Hochschulen werden vom Lehrstuhl für Corporate Sustainability anerkannt: Bachelor: Einführung in das Nachhaltigkeitsmanagement:

Mehr

Herder-Taschenbücher herausgegeben im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung

Herder-Taschenbücher herausgegeben im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung Autorenverzeichnis Prof. Dr. Brugger, LL.M. Juristische Fakultät, Universität Heidelberg; Max-Weber- Kolleg, Universität Erfurt Prof. Dr. Christoph Enders Juristenfakultät, Universität Leipzig Prof. Dr.

Mehr

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot, Fischer, Wolfram Z 2333 i - 13 Die Wirtschaftspolitik des Nationalsozialismus / Lüneburg: Peters, 1961. - 64 S. (Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung : Zeitgeschichte

Mehr

Der demografische Wandel als europäische Herausforderung

Der demografische Wandel als europäische Herausforderung Wirtschafts- und Sozialpolitik 8 Harald Kohler Josef Schmid [Hrsg.] Der demografische Wandel als europäische Herausforderung Lösungen durch Sozialen Dialog Demographic change as a European challenge Solutions

Mehr

Literaturangaben zu den eigens erstellten Projektmappen

Literaturangaben zu den eigens erstellten Projektmappen Literaturangaben zu den eigens erstellten Projektmappen 1. Klimawandel Grundlagen Ursachen Prognosen Allianz Umweltstiftung (Hg.) (2007): Informationen zum Thema Klima : Grundlagen, Geschichte und Projektionen.

Mehr

Prof. Dr. Kay Windthorst/Veröffentlichungen. Veröffentlichungen. von Prof. Dr. Kay Windthorst. I. Monographien II. Beiträge in Sammelwerken...

Prof. Dr. Kay Windthorst/Veröffentlichungen. Veröffentlichungen. von Prof. Dr. Kay Windthorst. I. Monographien II. Beiträge in Sammelwerken... Veröffentlichungen von Prof. Dr. Kay Windthorst Übersicht: Seite I. Monographien... 2 II. Beiträge in Sammelwerken... 3 III. Herausgegebene Bände... 4 IV. Abhandlungen in Fachzeitschriften... 5 V. Entscheidungsanmerkungen,

Mehr

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN Stolleis, Michael Per 2455 Bibliothek des deutschen Staatsdenkens / hrsg. von Hans Maier u. Michael Frankfurt, Main ; Leipzig: Insel Verl., NE: Stolleis, Michael [Hrsg.] 1.. Pufendorf, Samuel von: Über

Mehr

Zivile Konfliktbearbeitung

Zivile Konfliktbearbeitung Zivile Konfliktbearbeitung Vorlesung Gdfkgsd#älfeüroktg#üpflgsdhfkgsfkhsäedlrfäd#ögs#dög#sdöfg#ödfg#ö Einführung in die Friedens- und Konfliktforschung Wintersemester 2007/08 Marburg, 29. Januar 2008 Zivile

Mehr

Eine Globalgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart

Eine Globalgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart Michael Zeuske Handbuch Geschichte der Sklaverei Eine Globalgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart DE GRUYTER Inhalt Vorwort VII Sklavereien statt Sklaverei: Ein historisch-anthropologischer Essay

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Publikationen der Mitglieder im Jahre 2014

Publikationen der Mitglieder im Jahre 2014 Publikationen der Mitglieder im Jahre 2014 Publikationen der Mitglieder im Jahre 2014 Publikationen der Mitglieder im Jahre 2014 Gerhard Banse und Herrmann Grimmeiss 1 (Hrsg.): Wissenschaft Innovation

Mehr

Studium der Übersetzerausbildung, der Romanistik und der Rechtswissenschaften an der Universität Wien.

Studium der Übersetzerausbildung, der Romanistik und der Rechtswissenschaften an der Universität Wien. RÖSSNER, Michael * 1953 in Wien Studium der Übersetzerausbildung, der Romanistik und der Rechtswissenschaften an der Universität Wien. - seit 1978 Universitätsassistent, seit 1987 Universitätsdozent an

Mehr

Menschenrechte Integration Inklusion

Menschenrechte Integration Inklusion Menschenrechte Integration Inklusion Aktuelle Perspektiven aus der Forschung von Petra Flieger, Volker Schönwiese 1. Auflage Julius Klinkhardt 2011 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3

Mehr

Konzept für Festveranstaltung Schumpeter School Preis am 30. Juni 2011 und Freitag 01. Juli 2011

Konzept für Festveranstaltung Schumpeter School Preis am 30. Juni 2011 und Freitag 01. Juli 2011 1 Preliminary Program for the Schumpeter School Award for Business and Economic Analysis. This prize is awarded every two years (in odd years, so that there is no overlap with the conference of the International

Mehr

Prof. Dr. habil. Raimund Krämer Wintersemester 2016/17

Prof. Dr. habil. Raimund Krämer Wintersemester 2016/17 Prof. Dr. habil. Raimund Krämer Wintersemester 2016/17 www.uni-potsdam.de/rkraemer Seminar: Grenzen in den internationalen Beziehungen: Das Beispiel der Europäischen Union Zeit: donnerstags 10-12 Uhr (c.t.)

Mehr

Institut für Politikwissenschaft Wien: Homepage des Institut für Politikwissenschaft Wien http://www.univie.ac.at/politikwissenschaft/

Institut für Politikwissenschaft Wien: Homepage des Institut für Politikwissenschaft Wien http://www.univie.ac.at/politikwissenschaft/ Politikwissenschaft Politikwissenschaftliche Institute in Österreich Institut für Politikwissenschaft Wien: Homepage des Institut für Politikwissenschaft Wien http://www.univie.ac.at/politikwissenschaft/

Mehr

Publikationsverzeichnis

Publikationsverzeichnis Publikationsverzeichnis Markus Hertwig (Stand: 12.2.2007) (1) Artikel in Büchern oder Zeitschriften 2006 Betriebsräte und Andere Vertretungsorgane im Vergleich Strukturen, Arbeitsweisen und Beteiligungsmöglichkeiten.

Mehr

Modulschlüssel Anglistik. Bachelor Anglistik. Kurzbezeichnung Modulschlüssel Modultitel

Modulschlüssel Anglistik. Bachelor Anglistik. Kurzbezeichnung Modulschlüssel Modultitel Modulschlüssel Anglistik Bachelor Anglistik Basismodule BM 4 ang049 Grundlagen der Fachdidaktik/Principles of Language Teaching and Learning BM 5 ang080 Consolidated Language Skills BM 6 ang060 Introduction

Mehr

Schriftenverzeichnis

Schriftenverzeichnis Schriftenverzeichnis von Prof. Dr. Kay Windthorst Übersicht: Seite I. Monographien... 2 II. Beiträge in Sammelwerken... 2 III. Herausgegebene Bände... 4 IV. Abhandlungen in Fachzeitschriften... 4 V. Entscheidungsanmerkungen,

Mehr

Geschichte des modernen ökonomischen Denkens

Geschichte des modernen ökonomischen Denkens UTB S (Small-Format) 3747 Geschichte des modernen ökonomischen Denkens Große Ökonomen und ihre Ideen Bearbeitet von Toni Pierenkemper 1. Auflage 2012 2012. Taschenbuch. 224 S. Paperback ISBN 978 3 8252

Mehr

PHILOSOPHIE. Mediävistenverband e.v.

PHILOSOPHIE. Mediävistenverband e.v. Mediävistenverband e.v. Die vorliegende Adressliste kann aus dem Netz heruntergeladen, ggf. ausgedruckt und für persönliche wissenschaftliche Recherchezwecke verwendet werden. Der Verband übernimmt weder

Mehr

Publikationen - Monographien

Publikationen - Monographien Publikationen - Monographien Gomringer, Eugen; Marti, Markus: künstlersonette - sonnets about artists, Dozwil 2011. Marti, Markus: William Shakespeare's Sonnets = William Shakespeares Sonette = Dum Willjam

Mehr

Militarpolitik im,,jahr der Frau". Die Offnung der Bundeswehr fur weibliche Sanitatsoffiziere und ihre Folgen.

Militarpolitik im,,jahr der Frau. Die Offnung der Bundeswehr fur weibliche Sanitatsoffiziere und ihre Folgen. Militarpolitik im,,jahr der Frau". Die Offnung der Bundeswehr fur weibliche Sanitatsoffiziere und ihre Folgen. Von der Fakultat fur Lebenswissenschaften der Technischen Universitat Carolo-Wilhelmina zu

Mehr

Tätigkeitsbericht des America Romana Centrums (ARC) Berichtsjahr 2010

Tätigkeitsbericht des America Romana Centrums (ARC) Berichtsjahr 2010 Tätigkeitsbericht des America Romana Centrums (ARC) www.arc.uni-trier.de Berichtsjahr 2010 I. Ringvorlesungen, Tagungen, Gastvorträge, Ausstellungen etc.: SS 2010 Ringvorlesung Romanisches Amerika: Perspektiven

Mehr

Das barrierefreie Museum

Das barrierefreie Museum , STEFANIE ERDRICH, HARTMUT JOHN, KARIN MAASS (HG.) Das barrierefreie Museum Theorie und Praxis einer besseren Zugänglichkeit. Ein Handbuch [ LVfC>. i l LANDSC - _.,.,, esvbrt Musemilspädagogik e.v. transciipt

Mehr

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum WS 2012/ Köln,

KompetenzCenter Marketing NRW. Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW. - Übersicht der Abschlüsse zum WS 2012/ Köln, KompetenzCenter Marketing NRW Busse & Bahnen NRW. SemesterTicket NRW - Übersicht der Abschlüsse zum WS 202/203 - Köln, 24.09.202 Übersicht 2 HS mit SemesterTicket NRW Neu zum WS 202/203 (Zahlen geben die

Mehr

Weltprobleme und Psychologie

Weltprobleme und Psychologie Hannes Stubbe (Hrsg.) Weltprobleme und Psychologie Mit Beiträgen von Clemens Drolshagen Sandra Hargesheimer Kalemba Ngawanzu Soheila Owzar Heike Sager Julia Scholz Katja Sommerlad Berichte aus der Psychologie

Mehr

Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der. Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn

Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der. Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn Negationspräfixe im Deutschen, Französischen und Spanischen. Ein Beitrag zur Kontrastiven Linguistik Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555)

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Bibliometrie in den Geistes- und Sozialwissenschaften

Bibliometrie in den Geistes- und Sozialwissenschaften Dr. Max Mustermann Referat Kommunikation & Marketing Verwaltung Bibliometrie in den Geistes- und Sozialwissenschaften Möglichkeiten und Grenzen Bibliometrie ein Geschäftsfeld für Bibliotheken!? Karlsruhe,

Mehr

KLAGENFURTER BEITRÄGE ZUR VISUELLEN KULTUR. Jörg Helbig / René Reinhold Schallegger (Hrsg.) Digitale Spiele HERBERT VON HALEM VERLAG

KLAGENFURTER BEITRÄGE ZUR VISUELLEN KULTUR. Jörg Helbig / René Reinhold Schallegger (Hrsg.) Digitale Spiele HERBERT VON HALEM VERLAG KLAGENFURTER BEITRÄGE ZUR VISUELLEN KULTUR Jörg Helbig / René Reinhold Schallegger (Hrsg.) HERBERT VON HALEM VERLAG Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek

Mehr

Studienangebot Sommersemester 2017 Universität Leipzig

Studienangebot Sommersemester 2017 Universität Leipzig Studienfach Abschluss NCU 1. NCU höhere Advanced Spectroscopy in Chemistry Master of Science 2./4. Afrikastudien Bachelor of Arts 2./4./6. AN Afrikastudien/ African Studies Master of Arts 2./4. AN Ägyptologie

Mehr

Integrative Regionalentwicklung will gelehrt und gelernt sein

Integrative Regionalentwicklung will gelehrt und gelernt sein Integrative Regionalentwicklung will gelehrt und gelernt sein Donau-Universität Krems. Die Universität für Weiterbildung. Dorothea Stepan Zentrum für Europa und Globalisierung Donau-Universität Krems Beitrag

Mehr

ANNETTE-VON-DROSTE-HÜLSHOFF-GYMNASIUM

ANNETTE-VON-DROSTE-HÜLSHOFF-GYMNASIUM ANNETTE-VON-DROSTE-HÜLSHOFF-GYMNASIUM Schulinternes Curriculum Englisch für die Sekundarstufe II Arbeit mit dem Lehrwerk Greenline, Klett basierend auf den Richtlinien und Lehrpläne Englisch Sek II sowie

Mehr

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (Hrsg.) AUF AUGENHÖHE

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (Hrsg.) AUF AUGENHÖHE Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (Hrsg.) AUF AUGENHÖHE 50 Jahre Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung SEBASTIAN HARNISCH SIEGMAR SCHMIDT

Mehr

MOOCs. Campus 2.0? Massive Open Online Courses. E-Learning-Tag 22.Oktober 2013. Prof. Dr. med. Thomas Kamradt thomas.kamradt@med.uni-jena.

MOOCs. Campus 2.0? Massive Open Online Courses. E-Learning-Tag 22.Oktober 2013. Prof. Dr. med. Thomas Kamradt thomas.kamradt@med.uni-jena. E-Learning-Tag 22.Oktober 2013 MOOCs Massive Open Online Courses Campus 2.0? Prof. Dr. med. Thomas Kamradt thomas.kamradt@med.uni-jena.de MOOCs: Übersicht 1) Was sind & wie funktionieren MOOCs? 2) Wer

Mehr

Grenzen in den internationalen Beziehungen: Seminarplan

Grenzen in den internationalen Beziehungen: Seminarplan Prof. Dr. habil. Raimund Krämer Wintersemester 2011/12 www.uni-potsdam.de/u/rkraemer Seminar: Grenzen in den internationalen Beziehungen: Das Beispiel der Europäischen Union dienstags 8.00 Uhr (c.t.) Raum:

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Die Menschenrechte im interkulturellen Dialog

Die Menschenrechte im interkulturellen Dialog Die Menschenrechte im interkulturellen Dialog Internationales wissenschaftliches Symposium unter der Schirmherrschaft der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste in Zusammenarbeit mit der Fränkischen

Mehr

1. Anwendungspotentiale der flexiblen Planung zur Bewertung von Organisationen eine kritische

1. Anwendungspotentiale der flexiblen Planung zur Bewertung von Organisationen eine kritische Grundlagenliteratur für die Themen 1 6: Eisenführ, F.; Weber, M.; Langer, T. (2010): Rationales Entscheiden, 5. überarb. u. erw. Aufl., Springer Verlag: Berlin [u.a.], S. 19 37. Laux, H.; Gillenkirch,

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Bachelor of Arts in Ethnologie

Bachelor of Arts in Ethnologie Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultät Ethnologisches Seminar INFORMATIONEN ZUM STUDIENGANG Bachelor of Arts in Ethnologie Ethnologie studieren in Luzern Womit beschäftigt sich Ethnologie? Die Ethnologie

Mehr

Transkulturelle Kompetenzentwicklung. Konzeptpräsentation

Transkulturelle Kompetenzentwicklung. Konzeptpräsentation Transkulturelle Kompetenzentwicklung Konzeptpräsentation Transkulturelle Kompetenz Ist eine: spezifische Sensibilität für Situationen erweiterte soziale Kompetenz Zielt auf: Interaktion Integration und

Mehr